1901 / 121 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

é

P j f h F, R E S R E R E E ELREI N A - Hs En s pie Vis FOOK C0 D R I P E “L a air La f

E

[17314]

Kupons beau

Italienische

Actien-Gesellschaft mit Siß in Mailan

Anzeige über Rückzahlung von

Mittelmeer-Eisenbahn-Gesellschast

d Gesellschaftskapital L. 180 000 000 vollständig eingezahlt. Amortisiert für L. 364 500.

Aktien und 4“igen Obligationen.

Es wird zur Kenntniß gebracht, daß am 15. l. M. die Verloosung von Aktien Tabellen stattgefunden hat.

Die gedruckten Verzeichnisse der gezogenen Nummern stehen zur freien Verfügung der Interessenten bei den Banken, die mit der Einlösung der ftragt find, und werden unentgeltlich verabfolgt. In den obigen Verzeichnissen find auch die Nummern

Nückzahlung eingereicht worden sind.

[12752]

von Stadt Mainzer S

Gegen Abgabe der gezogenen Titel wird dem Ueberbringer vom 1. nächsten Juli an der Betrag der betreffenden Aktien liga zum Nominalwerthe ausbezahlt, und dem Ueberbringer von Aktien wird zu seiner Zeit statt des gezogenen Titels der dazu gehörige Genußschein ausgehändigt.

Die General-Direktion.

Mailand, den 20. Mai 1901.

Aust{oosung uldverschreibungen.

Bei der beute vorgenommenen Ausloosung von Schuldverschreibungen des 33 °/gigen Anlehens Lätt. F. wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf 1. November 1901 berufen :

a. Nr. 43 119 142 144 330 410 623 694 942 1149 und 1401 über je 290 M;

b. Nr. 1801 1922 2043 2191

2305 2463 2750

9753 2836 3066 3089 3117 3265 3628 3641 3704 3941 3995 und 4018 über je 500 M;

c. Nr. 4581 4760 4862

4969 4996 5218 5391

und 5435 über je L000 Æ

Die Kapitalbeträge können vom L. November 1901 ab gegen Nückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zins- scheinen bei den auf den Schuldverschreibungen - bezeichneteu Zahlunugsftellen in Empfang ge-

nommen dem

auszuzahlenden

CT L

werden. Fehlende Zinsscheine werden an

Kapitalbetrage gekürzt. Die

Verzinsung der _ ausgeloosten Schuldverschreibungen hört mit Ende Oktober 1901 auf.

Rückftände

aus früheren Verloosungen:

Aus 1900 : Nr. 118 675 und 1432 über je 200 M; Nr. 3781 über 500 Æ und 4927 über 1000 M Mainz, den 1. Mai 1901.

[17329]

Der Ober-Bürgermeister :

J. V.: Reinach, Beigeordneter.

Bekanutmachung.

Eine Verloosung der 32% Stadt-Anleihe vom 1. April 1896 im Betrage von 4 3 375 000 findet in diesem Jahre nicht statt, weil die planmäßige Tilgung dur freihändigen Rückkguf von Anleihe- \cheinen bewirkt worden ist.

Aus früheren Verloosungen fiud noch nicht zur Einlösung gekommenu :

Bustabe B. 1 Nr. 448 über M 200,—,

Buchstabe B. 11 Nr. 440 über 4 500,—.

Wiesbaden, den 13. Mai 1901.

[17330]

Eine Verloosung der Stadt-Anleihe vom

Der Magistrat. v. Ibell.

Bekanntmachung.

statt, weil die planmäßige Tilgung durch freihändigen Rückkauf von Anleihescheinen bewirkt worden ist. Wiesbaden, den 13. Mai 1901.

[17267]

Bebufs Amortisierung : 4/6 Stockholmer Stadt-Anleihe von 1900 hat dle |

Der Magistrat. v. JIbell.

für das Jahr 1901 der

Finanzfkammer der Stadt Stockholm die folgenden

Obligationen gekauft : Litt. B. Nr 2690

24 St.,

Litt. A. Nr. 1616—-1639,

2731, 42 St, und

Litt. C. Nr. 4480—4551, 72 St., was bierdur bekannt gemacht wird. j Stockholm, den 1. Mai 1901.

Die Finanzkammer.

6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

Die bisber hier veröffentlichten Bekanntmachungen |

|

| | | |

Jahre |

[17332]

Nachdem die Liquidation unserer Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen ift, fordern wir die

Gläubiger derselben auf, sih zu melden. Berlin, 22. Mai 1901.

Berlin-Lichtenberger

Terrain-Actiengesellshaft

Ed. Nöhring.

der schon früher gezogenen Aktien oder Obligatiouen-Serien, welche noch nicht zur

und 4 °/gigen Obligationen nach den bezüglihen Amortisations-

Aktien oder Obligationen

[15800]

Mit dem heutigen Tage tritt die Rheinische Teppichfabrik, Hilden, in Liquidation und werden die Gläubiger der Gesellschaft auf Grund des § 297 des Handelsgeseßbuhs aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Hilden, den 15. Mai 1901.

Rheinische Teppichfabrik, Act. Ges.

in Liqu.

in Liqu.

[17316]

Vereinigte Radeberger Glashütten Vereinigte

Uktiengesellschaft.

Die 28. ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre soll Sonnabend, den29. Juni cr., Nachmittags 23 Uhr, im Sitzungssaale des Bank- | zur in Dresden,

hauses Eduard Roksch Nachfolger Schloßstraße 24, abgehalten wérden. Tagesordnung :

1) Indemnitätsertheilung wegen ver|päteter Ein- berufung der Generalversammlung. Borstands und 1) Aufsichtsraths, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust-Rehnung auf das Geschäftsjahr bis 31. Dezember 1900, 2) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands.

2) Prüfung des Berichts des

vom 1. Januar

eventuell Genehmigung derselben und Ent- lastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

3) Antrag des Vorstands und Aufsichtsraths auf 4) Beschlußfassung über einen Antrag des Auf- Ausgabe von St. 85 weiteren Genußscheinen, die den alten Genußscheinen gleihberechtigt

fein sollen. 8 4) Aenderung der Statuten:

a. Erster Saß des § 6 der Statuten soll

fünftig lauten: „Es sind

Stück 507 Genußscheine, lautend auf den

Namen, ausgegeben.“

b. Erster Saß des § 22 der Statuten soll lauten: „Die ordentlihe Generalversamm- lung ist innerhalb der ersten sechs Monate eines jeden Geschäftsjahres abzuhalten.“

5) Wabl zum Auffichtsrath.

j

| Grundkapitals.

jeder berechtigt, der vor Ablauf der

| Stunde eine oder mehrere Aktien der Gesellschaft

| vorzeigt. Jede Vorzugs-Aktie à 300 | Stimme, jede Vorzugs-Aftie à Stimmen. Depositenscheine über bei schaft, bei dem Bankhause Eduard R

Generalversammlung.

| Gewinn- und Verlust-Rechnnng liegen

E : ___ [ab in unserem Geschäftélokale sowie be S GLE E S L E E E A MES C | hause

Eduard Rocksch Nachfolger,

| Einsicht aus.

Î j j

Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrath.

| Géheimer Kommerzienrath -B. Hahn,

über den Verlust von Werthpavicren befinden ih | [17324]

[17317]

Teisnacher Papierfabrik Act. Ges.

Das durchs Loos mitglied

aus\{ließlich in Unterabtbeilung 2.

Aufsichtsraths-

Otto i |

aus\cheidendc

Kommerzienrath Steinbeis,

Derr

Brannenbura, wurde einstimmig wiedergewählt

Teisnach, |

[17355]

Die Aktionäre der Adolfs-Hütte, vormals ECinsiedel’sche Kaolin-, Thon- & Kohlenwerke Aktien- sellschaft zu Crosta onuabend, den 15. Juni 1901, 12 Uhr, in Dresden,

., Mai 1901. Der Vorstand.

Werner.

werden hbierdurch zu

sindenten ordentlichen Generalversammlung ein

geladen

1) Vorlegung des

Tagesordnung :

RNRecbnungsabschlufes für 1900

9) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. | 3) Vertheilung des | 4) Wabl eines Aufsichtsrathsmitglieds an

Tes

MReingewinns.

ausscheidenden, aber sofort wieder roähl

baren Herrn Stadtrath A. Bräutigam, Freien

Dieje:

oder diet

i, S.

walde a. d. tigen Aktionäre, versammlung theilnehmen wollen bezügliche Depotscheine

LIDCT.

General

welche an der

Löbauer Bank Filialen

gerêdorf, Görlitz, Zittau hinterlegen

Krofta, den 19

Mai 1901

Adolfs-Hütte, vormals Gräflich

i sche Kaolin-, Thon- und Kohlen- | : es |, eenden Grand ele nebit Uns, Einsiedel'sche Kaolin-, Ch hlen-| Rheinische Metallwaaren- und | g Ta riese nebst Zins

werke Aktiengesellschaft zu Crosta.

Der Auffichtsrath. A. Oeser, Vorsitiende

der am 1 Mittags Hotel Europäischer Hof, statt-

(Sräflih

Geschäftäberihts uvnd des

Stelle

müssen ihre Aktien | der Reichsbank oder | Sömmerda, auf eines Notars nach § 20 des Statuts bis spätestens | Mascbinenfabrik, den 12. Juni a. e. bei der Gesellschaftskasse in Krosta oder der oder deren

in Löbau | in Bautzen, Neu-

Herr Ernsi Seemann, Leipzig, ist am 3. ‘Mai a. c. | aus dem Auffichtärathe unserer Gesellschaft aus- | [17353]

Vetschau-Weissagker

geschieden.

Landwirthschastliche Maschin und Eisengießerei

A. Lehuigk Actien-Gesellschaft.

[17321] Deutsch Atlautif Telegraphengesellschaft.

_ In der heute stattgefundenen Generalversammlung | Malliß eingeladen. | sind die nah § 14 im Turnus ausscheidenden Mit- | z | glieder des Auffichtsraths, die Herren Kommerzien- | | Marx Guilleaume, Ober-Negierungsrath a. D. | | Schröder, Banquier Born und Freihexr von Oppen

rath

beim, wiedergewählt und ift an | treten war, Herr Dr. Georg Berlin neu gewäblt worden. | Cöln, den 2. Mai 1901. Die Direktion. M oll.

[17318]

Nachdem die Bes{lüsse der Generalversammlungen | Uebergang des Ver-

| vom 30. Märi a. er, betr.

| mögens

* Diifieldork, worden und,

dieser Gesellschaf H.-G.-B. auf

Düsseldorf, den 10. Mai 1901.

gemäß S8 297

| Maschinenfabrik.

Dex Vorsitzende des Aufsichtsraths:

Heinr. Ehrhardt

Ueber Punkt 3 und 4 der S erfordert 1898 von M 4550 000 findet in diesem Jahre nicht | der, gullige Beschluß eine Mehrheit von drei Bier- | tbeilen des in der Generalversammlung vertretenen

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist

festgesetzten Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die , ( Aktien oder die von der Reichsbank oder einem M giebt eine | Notar ausgestellten Depotscheine weuigstens

1000 M giebt drei

folger in Dresden oder einer öffeutlichen Be- | Bescheinigung binterlegt werden und bis zum Schlusse hörde niedergelegte Aktien berechtigen auf deren Namen sie lauten, zur Theilnahme an der

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und

Radeberg und Dresden, den 20. Mai 1901. Vereinigte Radeberger Glashütten *

Stelle des | Regierungöraths Samuel, welcher freiwillig ausge- von Bleichrêder in |

\ctiva und Passiva) ter Munition8- und |

MWaffenfabriken Sömmerda A.-G. vorm. von Dreyse, | „Von

die Rheinische Metallwaaren- und |

aeritli | fordern wir die Gläubiger der Munitions- und | gezogen worden: Waffenfabriken Sömmerda A. - G. vorm.

von Dreyse, unter Hinweis auf die Auflösung |

ibre Ansprüche bei uns anzumelden. | mit

[17352] Glanzstoff-Fabriken Act. Ges. Aahen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ir ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 14. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, in das Bankgebäude der Bergisch Märkischen Bank zu Elberfeld, Königstraße 9, ein- geladen. Tagesordnung : Vorlage und Genehmigung des Geschäfts- berihts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Nechnung per 31. Dezember 1900.

) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

ichtsraths, den Sitz der Gesellschaft nah Elberfeld zu verlegen, und ev. entsprechende Aenderung des § 1 der Statuten. Stimmberechtigt, sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien gemäß § 22 der Satzungen späteftens 3 Tage vor dem Tage der Generalversamm- lung bei der Bergisch Märkischen Bank zu Elberfeld hinterlegen. Aachen, den 22. Mai 1901. Vereinigte Glanzstoff-Fabrifen Actien-Gesellschaft. Dr. Mar Fremeryvy. Joh. Urban.

insgesammt

[17356]

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung unserer Gesellschaft findet am 15. Juni a. e., | Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Berliner Bank, hier, Jägerstraße 9, statt.

6 i 3 Tage vor der Generalversammluug, deu

der Gesell- | Tag der Hinterlegung und der Versammlung

ocksch Nach- | nicht mitgerechnet, an unserer Kafse gegen eine

diejenigen, | der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Tagesorduung :

1) Vorlegung des Geschäftsberihts mit Bilanz

inz Und und Gewinn- und Verlustrechnung pro 1900

vom 3. Juni 9) Ertbeilung der Entlastung an Vorstand und i tem Bank Aufsichtsrath.

Vresden zur | 3) Aufsichtsrathswahlen. | 4) Geschäftliches.

Berlin, im Mai 1901.

Halleshe Bahn- und Terrain- Vorsitzender | Gesellschaft.

| Der Vorfiteende des Auffichtêraths: Klewißt.

Mallisser Ziegelei- und Bergwerks- Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung. | Die Herren Aktionäre werden bierdurh zu der am | 19. Juni d. Js., Nachm. 2} Uhr, gemäß § 14 | der Statuten der Gesellshaft in Hamburg în den d | Geschäftsräumen der Rechtsanwälte Herren Pres.

Je | Eleins{midt & Sthamer, Jungfernstieg 12 1, statt- | findenden ordentlichen Generalversammlung der | Mallisser Ziegelei- und Bergwerks-Gesellschaft in

enfabrik

Tagesordnung :

1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz und | Getwinn- und Verlustrechnung, Entlastung des E | Vorstands und des Auffichtsraths. Perrn | 2) Ersatzwahl zum Aufsichtörath.

| Diejenigen Herren Aktionäre welche. an der | Generalversammlung theilnebmen wollen, werden | ersucht, ibre Aktien zur Abstempelung und Empfang- nahme einer Eintrittskarte bis spätestens zum 17, Juni 1901, Mittags 12 Uhr, bei den | Herren Crasemann «& tavenhageu, Ham- | burg, Ferdinandstrafiee 50, einzureichen. | Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

[17322 unserer im Jahre 1899 aufgenommenen Grundshuld im Nominalbetrage von 150 000 ch cingetragen | sind in der stattgefundenen notariellen Ausloosung | bebufs Rückzahlung folgende Grundschuldbriefe à 1000 M Nr. 4 30 32 43 47 53 89 109. Il. à 500 A Nr. 141 148 151 172. Die Auészablung dieser Grundschuldbriefe erfolgt 5/9 Zuschlag vom U. Juli 1901 ab bei | unserer Gesellschaftskasse in Liesçau gegen !Nück-

und 306 des |

Ließau, ten 15. Mai 1901

| Actien-Zuckerfabrik Ließau.

[17357] Geraer

unferer Gesellshaft zur der am

den Räumen der Bürgererholung, bier, Sh

Maschinenfabrik & Eisengießerei Aktiengesellschaft Gera-Reufß. Pierre erlauben wir uns, die Herren Aktionäre

eitag, den 14, Juni ds. Js., Nachmittags 4 Uhr, ix

hüttenstraße Nr. 3, stattfindenden außerordentli Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesorduung : Es des Ans, le Diejenigen Herren ionâre, wege sh a Generalversammlung betheiligen wollen, he Aktien nah § 22 unserer Statuten bis spätestens am 3ten Tage vor der Generalverfammlung deu Tag der Generalversammlung uicht mit gerechnet, bei unserer Geschäftsfkafse oder bei einem Notar bis nach Abhaltung der Generalver- fammlung zu hinterlegen. Gera, den 22. Mai 1901.

Der Vorftaud.

A. Z\chäck.

[15796] N Nachdem in der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 29. April d. Js. beschlossen ist, daß auf jede Aktie unserer Gesellschaft 25 °/9 zugezahlt und alsdann je zwei Aktien in eine zusammen- elegt werden sollen, fordern wir hiermit auf jede

Mftie 250 M. ein mit folgender Bestimmung :

1) Die Zahlung hat bis zum U. September cr. bei der Münsterischen Bauk, Filiale der Osnabrücker Bauk, in Müuster zu er- folgen. Auf früher geleistete Aaolung werden 69/9 Zinsen vom Tage der Einzahlung bis 1. September cr. vergütet.

2) Bei der Zahlung find die Aktien nebst Dividendenbogen einzureihen. Von zwei Aktien wird eine mit dem Aufdruck: „Ab-

fammlung vom 29. April 1901* versehen wieder ausgehändigt, wogegen die andere zur Vernichtung zurückbehalten wird.

3) Auch diejenigen Aktien, auf welche die Zu- zahlung von 25 9/6 nicht geleistet wird, find gemäß Beschluß der Generalversammlung bis zum 1. September cr. nebst Dividenden- bogen einzureihen. Es werden alsdann bon je zehn Aktien neun zur Vernichtung zurüt- behalten und eine mit dem Aufdruck „Ab- gestempelt gemäß Beschluß der Generalber- fammlung vom 29. April 1901* verseben wieder zurückgegeben.

4) Diejenigen Aktien, welhe bis zum 1. Et- tember cr. bei der genannten Bank nitt eingeliefert sind, werden gemäß Beschluß der Generalversammlung für kraftlos erklärt.

Münster, den 12. Mai 1901.

Hotel zum König von England, vorm. Gerbaulet, Act.-Ges. Der Vorstand.

[T7360] - - E W. Veth Aktiengesellschaft, Gandersheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der am Mittwoch, den 19, Juni a. e,

Nachmittags 524 Uhr, im Bahnhofs - Hotel 1

Halberstadt stattfindenden ordentlichen Genera!

versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung :

1) Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn und Verlustre{nung für das verflossene Ge schäftsjahr und Genehmigung derselben.

9) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts raths.

3) Beschlußfassung über Ausführungsbestim mungen, betreffend die Erhöhung des Aktien

E ' Diejenigen Aktionäre, welhe an der Berjamn lung tbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis

zum 14. Juni a. €c., Nachmittags S5} Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse oder dem Ban hause Ph. Reichenbah & Co., Quedlinburg, oder einem Notar zu hinterlegen. Gandersheim, den 20. Mai 1901 Der Vorstaud. W. Vet.

[17319] Z A . .- T Erzgebirgische Dynamitfabrik ftiengesellshaft zu Geyer i. S. ie 13. ordentliche Genecralversammlun( unferer Aktionäre soll Freitag, den _28. Jun! d. I., Vormittags 10 Uhr, im Sizungs8/a2® des Bankhauses Eduard Rocksh Nachfolger, Dresder Sckch{lofistraße 24, abgehalten werden. Tagesorduung : 1) Prüfung des Berichts des Aufsichtsraths und der Bilanz au! & 13. Geschäftsjahr vom 1. Januar dv1s 31. M zember 1900, eventuell Genehmigung det und Entlastung des Vorstands und Aufficht raths, sowie Beschlußfassung über Beride lung des Reingewinns. 2) Wabl zum Aufsichtsrathe.

t-)

Vorstands E

auf V M

E

dad Lur

Stimmrecht ausüben wollen, haben hre __ spätestens am dritten Geschäftstage vor E Generalversammlung, den Tag der letzte L und den Tag der Niederlegung nicht "e gerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Geyer 4 oder bei dem Bankhause Eduard Rocksch N folger in Dresden zu hinterlegen Und = 8 Hinterlegung bis nah der Generalversamm!urs f belassen. Die von der Geschäftskasse der lr oder dem Bankhause Eduard Rocksch_ a q hierüber auégefertigte, die Anzahl der Q S runs urkundende Erklärung legitimiert zur Stimmfübrune in der Generalversammlung. E P An Stelle der Aktienurkunden können seine der Reichöbank oder eines deui n hinterlegt werden. » Nilons ut Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilan ai Gewinn- und Verlustrechnung liegen v0 7 Bar! d. I. ab in unserem Komtor, sowie d Zt der bause Eduard Rocksh Nachfolger zur Bn Aktionäre aus. od. 1901 Dresdeu und Geyer, dei sche Mai 18 G rzgebir el Dynamitfabrik Aktiengesel Br zu Geye er

E. Aufsichts Nictor Hahr-

TDepoi Notaré

Th. Goehrt. G. Katfußi. O. Krull.

Geheimer Kommerzienr

E [16985]

gestempelt gemäß Beschluß der Generalver- ,

Aktionäre, welche in der Generalversammlung r

Vermietung des Conversations- & Logirhauses

Heiligenbeil, den 31. Dezember 1900

Osideutshe Maschinenfabrik vorm.

W. Sobieslawsky. ppa B Es y Ti j f A D g Ï ä Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 20. Zti # so deude wird mit K 560,— pro Aktie bei der Norddeutschen Creditanstalt zu MERgISErE L Pr Dauzig, Elbing, Stettin und Thorn gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 4 ge k Der Vorstand.

q =- Kollmann R A ODICELAamE C

# [17200]

Nud. Wermke, Aktien - Gesellschaft. Se

auf 59/9 festgesetzte Divi- ‘e | rath

Activa.

Bilanz-Konto am 31. Dezember 1900.

1 r [17 195] Wir machen hiermit bekannt, unserer Gesellschaft aus

Vorsitzender des Aufsichtsraths irektor George Marx, deten

[16984] Ls ist Herr Ban Gemäß & 15 des Statuts zeigen wir an j o : Seora Simony mit dem 31. Dezember 1900 aus dem Auffichtsrath | Zivil-Ingenieur SVec 1 Mai 1901 auêgeschiedenen Herren Bank-Direktor George Marz | Heiligenbeil, den 2 Bs E z und Zivil-Ingenieur Georg Simonvy, beide zu) Ostdeutsche Maschinenfabrik

daf die |

_ Ÿ 4 2 q

Stellvertreter Herr

Der Vorstand.

Gran M.

Schwenger

Derren

| Wohn

besteht : i L Hubert Hagedorn, Vorsitzender, c e M Na Kommerzienrath Dr. E. ter Meer, stellv. Vor- sigender, f. Julius VDorrmagen, |

Bankdirektor Willers

Kênigöberg ì. Pr. wohnhaft, in der am 20 - Is. stattgefundenen ordentlichen Generalversamm

lung neu gewählt wurden M. Sobieslawskv. ppa. R Heldt.

20 Mai | vorm. Rud. Wermke, Actien-Gesellschaft.

Der Vorstand. Ï “G Ta f F

Rank-Assessor a. D. Emil Bellardi,

Uerdingen (Rhein), den 21. Mai 1901

Waggon-Fabrik A. G.

V : | [17313] daß der Aufficht@&- |

folgenden

zum Bau & zur E E Akti A * . M | j zu Cranz. ien -Gesellschaft. Königsberg i/Pr. ili 105 502,50 * Per Aktien-Kapital-Konto 75 000;— An Immobilien-Konto . . 2, K Y Kapital-§ i Ppebet. Gewinn- und Verlust-Konto per 31. Dezember 1900. Credit. Abschreibung § °%/ . - 527,511} 1049749 Hypotheken-Konto S “U E E E A C E E E i; —- T7 Mosernef z | ¡ | 3101 Maschinen-Konto . . # 16 732,33 Reservefonds-Konto * L S189 An Geshäfts-Unk.-Konto . . - 307/99} Per Vortrag aus 1899 . 9 803 ; Abschreibung 10 °/ 1 673,23 15 059 /10]] Aktien-Dividende-Konto . . 204! : aben, Steuern, Vers. . 1152/15) Pacht-Konto 10 060|— [revung ———— 7 : (nit erhobene Dividende) | * Reparatur-Unterhalt-Konto 1 964199 , Typen-Konto . . . 6790,17 E Diverse Kreditoren . + 2956171 * Hyp.-Zinsen-Konto . 3 932/86 | Abschreibung 20%. 1 358,03 9 432/14 Gewinn- und Verluft-Konto, : h insen-Konto 667 1 341/06 | e Inventar-Konto E 4 674,15 A Reingewinn : E 3 668/92 : ndftücks-Konto, Abschr. 720|— | Abschreibung 10%. „467,42 4 206/73 - Mobilien-Konto, Abschr. tf | . Verlagsrecht-Konto . . Æ 12 750,— e | Z Nortrag auf Ol. 5 243/96 Abschreibung 92 250,— 10 500|— 15 863/01] 15 863/01 Kassa-Konto 2 753/41 Debet. Bilauz-Konto per 214. Dezember 1900. Credit. " Vorräthe . . 4 216/08 s EGEEES S ICESI R E S E B E T L, Alava _130|— An Grundstücks-Kto. 143 280|—|} Per Aftien-Konto . 26 775|— | ; Diverse Debitoren . 15 728/66) J Mobilien-Konto 10 800|— A tonio R T63 0011 ez 00111 f | Kautions-Konto . . H) Ea DEs : q | Darlehns-Konto . 19 099/10 | Debet. Gewinn- und Verlust-Kouto am 31. Dezember 1900. Credit. L | Conto a nuovo a1 Ges T t C C 37 E s Umd ck P | _Supollaen-Konlo 2 94 104 A M : A j c S | " Gaciar: und Verlust-Konto : | | An Lohn-Konto. . . 28 530/98} Per Gewinn- und Verlust-Konto __93/43 : \cHäftsunkof ; 47 183 96 E 163,56 | Geschäftsunkosten-Konto 824714 Zeitungs-Konto rir | 1896 456,39 | Botenlohn-Konto . . - o 06975) - Ae O 9 C | 1897 1546,38 | Agenten-Provisions-Konto . 6 170/93) Miethe-Konto . Me E T 1898 1379,37 Betriebskosten-Konto . 2 57485 Sonntagszeitungen-Konto . . . . .| 1062/38 E 2257,31 5 803,01 L pol hekn B S i : d 2 r 942 Arbeiter-Versicherungs-Konko 3159/3! L Verlust aus 1900 . 999,05 5 243/96 * Reparaturen-Konto . . . 457 59 154 080|— 154080— | , Zinsen-Konto“. R R ira L7 561120 . Konto für Abschreibungen u. Vudbio]en | ( 9099 Königsberg i. Pr., den 28. Februar 1901. j Konto U )retbunget 4 S Verein zum Bau «& zur Vermiethung des Conversations- «& Logirhauses zu Cranz Bilanz-Konto, Reingewinn 3 E k Actien-Gesellschaft. 67 5625 7 5621! y q S __ Vertheilung des Reingewinnes: _ 4 [16988] Actien - Zuckerfabrik Schladen. N o/o vos ge M aa gee zum Reservefonds . H ; ee Geschäfts-Abschluß; 1900/01. /o Dividende auf & 75 000,— Atien F 1000 ‘er Fe , Activa. Bilanz am 1. Mai 1901. Passiva. I-L LDB E G —— E T T R. O A: E E 2 E T E EE F es EE E En E | E ú ¿ s L ¿ / a é : k h S O Der Vorstand der Wupperthaler Actien-Druckere1. An Grundstück- und Gebäude-Konto 453 217|—|} Per Aktien-Kapital-Konto 800 000/— S óling. Sa ovv. Maschinen- und Utensilien-Konto | 321 631'- Reservefonds-Konto E 80 000|— - t j A E u M * Kafsa- und Effekten-Konto . . . 95 972/48) , Hypotheken-Konto. . . . . . «} 170000|— | [17194] j L In " Snventur-Konto e «D 154860111 Arb a a 0a 3207644 | Activa. Bilanz am 31. Dezember 1900. Passiva. i Debitoren 186 521/21 Gewinn- und Verlust-Konto 130 12536 | =— 1 der L A E « 1 212 201 80 1212 201/80 | Se E äuve-Konto E E SooouOn . - D T C7 . S 1S G A U z É G d d Debet. Gewinn- und Verlust-Kouto. Credit. 10/9 Abschreibungen . ___9933/04 | eron nicht E E E T E | 983 37088 egeben 400 000,— | 1 600 VDU— y C L E E 1 + Zugang . E 12 039/12] 995 410 Obligations-Konto An Betriebs- und Geschäfts-Unkosten | 1192 689/05} Per Zucker-Konto . L T Od al S Abschreibungen . S 40 973/03 Melasse-Konto . 55 978189 | Verwaltungsgebäude-Konto (3 321/65 s " Bilanz-Konto 130 125/36 | -— 40/9 Abschreibungen . 36661 E T Taan aaniaa 72 955/04 RN Lo 1 363 787/44 L aer R 788 49 | _ zahlt 24 28 Schladen, den 6. Mai 1901. Die Direktion Arbeiterhäuser (Budbergerweg) . 137 987193 | Ouvolt Fal 4 E L OEE L =- 1 9/6 Abschreibungen . . 1 379/88] 1 s 70 000 [16983] Aeheiterdüaer (Topsstraße) j E lis 1 Rest iz D ilanz-Konto. Passiva. Maschinen- und Werkzeug-Konko 699 T8 42 t 13 164/58 A E E I E E E E E —— 70/0 Abschreibungen . 48 704/49 M Â M S « 647 073/93 An Grundstück Konto 6 319 000,— Per Aktien-Kapital 500 000/— +4 Zugang . 56 780/96 | i Neuanschaffungen . . . . „13 606,22 - Hypotheken-Konto 250 000 Mobilien-Konto s 14 99032 | ) 6 i é. 332 606,22 | Kreditoren : M z “2 6% bichreibungen . 749/52 20 VO Fbrei = SRORIOI 39 2 Bank-Konto 85 077,29 , : T IeEE T ah Abschreibung - - L Verschiedene 15 358,01 | 100 435 26 i S AEE s-Ko Maschinen- und Werkzeug- Rig E] a LRET + Zugang . ¿ 3 78166 Nuwendun ( Konto 56 000 «E 2 L | Heizungs-Anlage JG 98S T5 Friede. Maur 20 L Sei Dae p Bg f Neservefo Cn 8 500 YDelzungS8=-4 p00 ) JO L zCTIedT. 2 T e Neuanschaffungen . . _. „La 3 O V Ml rvesvudp j 20/0 Abschreibungen . 9390 Acceptations-K 216 058/76 M 62 074,38 A N Sto D 8 000'— 6 448/39 F Lobn-Konto E ab Abschreibung . . .. „5074,38 57 000 . Dividenden-Konto . 150'— -+ Zugang 1 092 26 27 2900/9 öhne von G L ls Utensilien-Konto. . . . . . H 2000, Gewinn- und Verlust- S 387483 _ zember 190 _ . ç - e p r 17 5 s Fp fd non l T 4 Neuanschaffungen. . . . „3023,29 Konto 1 317199 —- 20 9/9 Abschreibungen 774/97 if g Pervagetea "18059 9 023,29 y TO99!SE L R l Se Co ab Abschreibung . . .. 1023,29 4 000 4- Zugang . 1 797/45 8973 Kreditoic . Fuhrwerk-Konto. . .. . . #464 2000, Geleise-Konto . 67 939/95 Neuanshaffungen . . ._. , 180,51 - 9 0/9 Abschreibungen . 1 358 80) M 218051 Ges ab Abschreibung E 580,51 1 600 +4 Zugang 10 055133) 76 636148 Modell-Konto . 16 L O00, Gisen- Konto 544 311 54 Neuanschaffungen . . ._. 874,81 Holz-Konto Gie | Mate 995 471166 M 1874,81 Betriebs - Materialien- j rialien L «N Kiiiuns 2 BTASLI 1000 Lite n A Ln 12 667 67 Debitoren L E «S MSDOTIEE Fabrikations - Male- | Halb- 7 141180 Kassenbestand S 6 631/20 E rialien-Konto . « * | fabrifate ( 141 Wechsel Konto . 1 296 43 Geer s H a 490 88 020 67 Effekten-Konto A é 1 000 (Kohlen-Borraty) L ei T Waarenbestände laut Inventur . |__285 787/16 __ | Afsekuranz-Konto (vorausbezahlte E 2 903 7916 903 872/16 Versicherungspramtien) S 11 08166 D E 2 it Betbeiligung bei der Actien Bau F Debet. Gewinn- und Verlust-Konto. Credit. gesellschaft 7 500 i 1 G-A 2711140 M s i Ï da ® | Konto-Korrent-Konto 4 An Aohn- und Salair-Konto i; 1 13 985 Ma Per Gewinn-Vortrag aus S nig Aval Konten 218 052 A General-Unkosten-Konto 58 059/34 _ dem Vorjahre . ( 6 994 9 Debitoren 646 975 87 Zinsen-Konto “s A v“ è 15 636/02 ° Fabrikations Konto 211 L 13 Verlust 65 024 64 E , Baureparatur-Konto s 272542 - E A BaB 24 1207 481 69 4 207 481169 ® U S S E ——_ —_— Mie be onto . S 443 7: ZUi Ï p Ar 189 706/66 Miet O Crol f - Verlust-Konto am 31. Dezember 1900. Haben. „Abschreibungen auf ¿ Soll. Gewinn- und Verlust ( ndftû «Konto e ch0 M 2 06 Zoe R ns ton. Eon 180 204/32 Per NRortraa ä «O O! 73 Maschinen- u. Werkzeug-Kto 9 074,38 An E ate Soes Le 104 287 21 T E S 76 20790 ili ) 123,2: er germ tugare CAdGACIEDÓRIA 2 807.07 Mietho. Sant 6 439 F TeS R s e ; Ran 51 Abschreibungen E S Sn SU¿ Ui ° Di IDC-: M ONnil ) 438 Modell-Konto S §74 81 10 159117 Abschreibungen für zweifelhafte Forderungen 20 000/— Ver 65 024 64 Netto-Gewinn Í | : A 31 17,99 199 86583 368 298/71 368 298 71 hiervon auf : k i Die vorstehende Bilanz baben wir in den einzelnen Poîter on b ralidhen, überein Neservefonds-Konto 2 000, stimmend und richtig gefunden. | Delkredere-Konto . 1 531,09 Uerdingen, den 15. Mai 1901 5 5 9/6 Dividende . . 25 000, i C. van Beers. Julius Jorcs, vereid. Bücherrevi)or Gewinn-Vortrag . 2786,90 „_ 31 317,99 31 31/99 | mm jus Uerdingen (Rhein), den 21. Mai 1901. g 231 183/8: As BERIES Waggon - Fabrik A. G. «

Aktiengesellschast zur Erbauung billiger ungen, namentlih ¡um Besten vou

Arbeitern in Worms a. Rh.

In der am 27. April stattachabten ordentlichen Generalversammlung un?erer Aktionäre wurde an Stelle tes verstorbenen Herrn Albert Gold\midt Herr Buchdruckcreibesizer Eugen Kranzbübler zum Mitalied des Auffichtöraths cinttimmig neu | gewählt.

Wormé, 20. Mai 1901

Der Vorftand. Yohem. N. Langenbach. H. Ÿ oSgesant

Schwengers

R E R A E Bag L R Ee E A Ot

E R M R R i