1901 / 122 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Motoren-Fabrik Oberursel Act.-Ges. in Oberursel bei Frankfurt a/M.

Mir erlauben uns, bierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 25. Juni a. c., Nach- mittags 32 Uhr, in unseren Geschäftsräumen statt- findenden ordentlichen Generalversammlung ein- zuladen.

17665 Berichtigung. Ee Z

[ In R am 18. Mai d. L (Ir. 117) des Disch. Reichs-Anzeigers veröffentlihten Bekanntmachung, betr. das Nummernverzeichniß der am 4. Mai Da Th, stattgefundenen Ausloosung von 455 Stück Ge- nuß scheinen uns. Gesellschaft, muß dle 127 fte Nr. nicht 3922, fondern

i 3932

gläubiger, welche sich bis zum genannten Termin nicht melden, fönnen, unbeschadet des Rechts, vor den Ver- bindlichkeiten aus Pflichttheilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksihtigt zu werden, von den Erben nur infoweit Befriedigung verlangen, als si nah Befriedigung der niht ausges{losenen Gläu- biger noch ein Ueberschu® ergiebt; auch haftet ihnen nach der Theilung des Nachlasses jeder Erbe nur für den feinem Erbtheil entsprechenden Theil der Verbindlichkeit.

{17542 Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der verehelichten Amalie Stern, geb. Merboth, zu Pößneck, Klägerin, vertreten dur den Rechtsanwalt ‘Klinghammer zu /Rudolstadt, gegen ihren Ehemann, den Dekordätionsmaler Gregor Stern, früher zu Pößneck, jéßt unbekannten Auf- enthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung, ladet Klägerin den Beklagten zur Ableistung des thr durch rechtsfräftiges Urtheil vom 31. Januar 1901 auf- erlegten Eides und zur weiteren mündlichen Ver-

[17666] Berichtiguug. Z In der am 21. Mai d. Is. (Nr. 119) des Dtsch. Reichs-Anzeigers veröffentl. Bekanntmachung, betr. d. Nummernverzeichniß der am 3. Mai d. Js. statt- gefundenen Ausloosung von 238 Stück Genuß- scheinen unserer Gesellschaft, muß die 187 îte Nr. nit 7571, sondern i T5551

1) Carl Wunderlich, JFferlohn, Ersatzmann Hch. Christophery, Jferlohn, : 2) H. Th. Quincke, JFferlobhn, Ersaßmann Wilh. Z Baukloh, Iserlohn, für die Amtsperiode vom 1. Oktober 1901 bis 30. September 1904 wiedergewählt worden. Jserlohu, den 10. Mai 1901. Der Vorstand. Gustav Wilke, Vorsitzender.

5234 5239 9484 5652 5947 6020 6058 6119 g 6223 6397 6577 6655 6711 6940 6958 7019 7102 7393 7402 7405 7514 7526 7531 T7533 7: 7999 8033 8043 8089 8180 8212 8287 8313 84 8512 8655 8670 8675 8830 8849 8958 9015 9122 9166 9203 9282 9329 9361 9569 9675 4 9686 9754 9757 9866 9906 9926 9960 9973 10005 10010 10027 10030 10040 10176 10254 10268 -10269 10315 10393 10401

_—— 1 10479 10486 10528 10554 10564 10670

Hosen, seit deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber ver- ofen, Folgtie ZUrC Einlösung Eri der Nentenbank- Fasse noch nicht eingereiht find, und zwar aus den Falligkeitsterminen: A 49%ige Rentenbriefe.

seit 1. Oktober 1892 Litt. C. Nr. 175.

seit 1. Oktober 1895 Litt. D. Nr. 11228.

seit 1. April 1896 Litt. C. Nr. 16308.

seit 1. Oktober 1896 Litt. D.. Nr. 64.

seit 1. Oktober 1897 Litt. C. Nr. 16704. Nr. 11230 13012.

beißen. i Eides, den 22. Mai 1901. Fabrik photographischer Papiere

E Detßen. i Cöln a. Rh., den 22. Mai 1901.

Tagesorduung :

Nürnberg, 18. Mai 1901. K. Amtsgericht. [17578]

Durch Urtbeil des unterzeihneten Gerichts vom 17. Mai 1901 ist der Wechsel d. d. Helmstedt, den 14. Mai 1900, über 214,90 Æ, fällig zu Magdeburg am 15. August 1900, ausgestellt von der Berlin- Helmstedter Patent-Tischfabrik Nichard Saalfeld, acceptiert von Julius Horn in Magdeburg, für kraftlos erfsärt worden.

Magdeburg, den 18. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. [17541] Oeffentliche Zustellung.

Der Sänger August Wilhelmj zu Wiesbaden, Prozeßbevollmächtigte : Rechtsanwälte Bojanowski und Marxheimer hier, flagt gegen feine Ebefrau Hedwig Wilhelmj, geborenë Naduchel, mit unñbe- kanntem Aufenthalt, wegen Ehescheidung aus böslicher Verlassung eventuell Herstellung der häuslihen Ge- meinschaft, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, die Beklagte für den {huldigen Theil zu erklären, eventuell [E zu verurthéilen, die eheliche Lebensgemeinschaft beziehungsweise die häusliche Ge- meinschaft mit dem Kläger wiederherzustellen, und ihr die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlihen Verhandlung des Rechtsftreits vor die Dritte Zivilkammer des König- lichen Landgerichts zu Wiesbaden auf den 11. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung,

handlung des Nechtsstreits vor die IT. Zivilkammer des Landgerichts zu Rudolstadt auf Donnerstag, den 11. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum 2wecke der öffentlihen Zustellung wird dieser Auszug des Ladungs]chriftiaßzes bekannt gemacht.

Rudolstadt, den 21. Mai 1901. Gerichtsschreiberei 1 des Landgerichts. Michael.

[17560] Oeffentliche Zuftellung.

In Sachen -

1) der ledigen Martha Klockow,

2) des minderjährigen Willy Kloow, vertreten durch feinen Vormund, Büdner Wilhelm Klockow, sämmtlih zu Klobbike bei Trampe, Prozeß- bevollmächtigter : Rechtsanwalt Löwenberg zu Berlin, Holzmarktstraße 4, gegen den Schlosser Georg Seidel, früher zu Berlin, jeßt unbekannten Aufent- halts 63. C. 33. 01 —, laden die Kläger den Be- klagten von neuem zur mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht 1 zu Berlin auf den 17. September 1901, Vor- mittags 97 Uhr, IöIüdenstraße 59, 1IT Tr., Zimmer 156. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung bekannt gemacht.

Berlin, den 20. Mai 1901. Der Gerichtsschreiber ZO Len Amtsgerichts T.

Abth. 63.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2.

[17681] Domüänen-Verpachtung.

Die im Kreise Aschersleben belegene Königliche Domäne Schneidlingen, in Größe von 819,4463 ha, worunter rd. 774 ba Aer und rd. 5 ha Wiesen, foll mit Wohn- und Wirthschaftsgebäuden von Johannis 1902 ab bis zum 1. Juli 1920 anderweit öffentlih meistbietend verpahtet werden. Zu diesem Behufe haben wir einen Termin vor unserem De- partementsrath, Regierungsrath Chales de Beaulieu auf Montag, den 10. Juni d. Js., Vor- mittags LL Uhr, in unserem Sitzungssaale, Domplatz Nr. 3 hierselbst, anberaumt, zu welchem wir Pachtlustige . mit dem Bemerken einladen, daß der jeßige Pachtzins 90 000 Æ. und der Grundsteuer- Reinertrag rund 45 850 Æ beträgt.

Die Bewerber um diese Pachtung haben ihre landwirthschaftlihe Befähigung sowie den amtlich bescheinigten Besitz eines eigenen, verfügbaren Ver- mögens von 450 000 Æ dem genannten Departe- mentsrath, wenn mögli vor, svätestens aber in dem Bietungstermin, und zwar in Preußen zur Ein- kommen- und Ergänzungssteuer veranlagte Personen unter Vorlegung der Veranlagungsschreiben aus den

10698 11195 11747 12076 12319 12961 13527

10735 11442 11802 12081 12373 12990

3542

10944 11452 11807 12088 12408 13072

10946 11466 11884 12116 12480 13093

10985 11603 11939 12159 12664 13221

11130 11646 12028 12185 12711 13253

Litt. B. zu 1500 Æ (500 Thaler), 61 Stück, und zwar die Nummern:

277 354 620 643 763 792 1055 1888 1967 2475 2743

1729 2231 2656 2840 3447

1830 2302 2691 2914 3489

2329 2694 3035 3945

1976 2518 2762

2070 2992 2764 3060 3139 3176

3994 3822 3863

4159 4179 4194 4309 4357 4374.

1701

1726 2406 2564 3922 3999 4682 4845 5641 5674 6737 7115 8178 8206 8599 8611 9505 9554 9896 9903

2766 3220 3905

Litt. C. zu 300 4 (100 Thaler),

_251 Stü, und zwar die Nummern : 49 85 200 327 446 480 723 766 802 1322 1459

1735 2828 3607 4958 6060 7371 8263 8907 9640

1990 2991 3646 5069 6066 7549 3264 9207

2127 2202 3336 3430 4162 4373 5147 5193 6195 6488 7860 8352 8487 9235 9304 9680 9738 9967 10172 10246 10291 10549 10619

7612

9777

2264 3431 4400 5200 6504 7864 8496 9322 9778

2359 3472 4520 4647 5409 6526 8070 8113 3497 9477 9861

1138 1296 1676 2134 2169 2208 2596 2631 2647

2802 2895 3235 3386 3989 4130

2361 349; 5466 £609 852

9485 9866

seit 1. Oktober 1898 Litt. D. feit 1. April 1899 Litt,/ A. Nr. 10208, Litt. B. 9791 11584 11585 192733 13729 13757 16370 16602 17760 17761, Litt. D. Nr. 2006 4833 10681 11289 12307 13335

Nr. 3389, Litk. C.

13497.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden zur Ver- meidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert, wobei gleichzeitig darauf aufmerksam gemacht wird, Rentenbank-Geseßes vom

ge

[17604]

Bon nachbenannten au porteur- Obligationen,

Nr. Kapital 900

als: 1935 3466 6000 5317. 150 6825 150

Nr: 84

daß nah § 44 des 2. März 1850 die aus- soosten Rentenbriefe binnen 10 Jahren verjähren. Die Verjährung des zum 1. April 1890 ausge- loosten Rentenbriefes Litt. C. Nr. 1280 ift mit dem 31. Dezember 1900 eingetreten.

Als abhanden gekommen angemeldete Rentenbriefe.

K Posen, den 22. Mai 1901. A Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Posen.

Zinsen 50

29

29

Aktiengesellschaft für Troenplatteufabrikfation

vormals Westendorp «& Wehner. Der Vorftand.

[17732]

Versiherungs-Gesellshaft Hamburg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am

Freitag, den 14. Juni 1901, Vormittags

11 Uhr, im Bureau der Herren Dres. Scharlach, Westphal, Poelchau & Lutteroth, Nobel2hof, Ham-

burg, stattfindenden Dritten ordentlichen General-

versammlung eingeladen. Tagesordnung :

Norlage des Rechnungsabschlusses Nechnungsjahr 1900. Aufsichtsrath.

3) Wahlen zum Aufsichtsrath. 4) Wahl des Revisors.

gelegt.

infl. im Bureau der Gesellschaft zunebmen.

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, des Aufsichtsraths und des Revisors fowie sür das

9) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und

Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrehnung per 31. Dezember 1900 - sind von Dienstag, den 28. Mai 1901, ab in unserem Geschäftslokale, Brod- s{rangen 27, zur Einsicht der Herren Aktionäre ausf-

CEintritts- und Stimmkarten sind gegen Vor- zeigung der Interimsscheine bis zum N entgegen-

vormals Dr. A. Kurz, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[17657] hiermit befannt, daß

des Kuratoruums

1) ausgeschieden sind die Herren : 5

Banquier Emil Salomon zu Berlin,

Banquier Paul Böhme zu Berlin:

9) wiedergewählt wurde der Herr _

Banguier Paul Böhme zu Berlin;

3) neu hinzugewählt wurden die Herren:

Bankdirektor Max Steinthal zu Berlin,

Rechtsanwalt a. D. Dr. Arthur sohn zu Berlin,

Justizrath, Marimilian Kempner zu Berlin, Wirklicher Geheimer i a. D. Paul von Friedberg zu Berlin,

Wilmersdorf. Berlin, den 22. Mai 1901. i Preußische Hypotheken-Actien-Bank. Die Direktion. Frie. Buchholz _

O

Gemäß § 244 des Handelsgeseßbuhes machen wir in der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 18. Mai cr. als Mitglieder

Salomon- Rechtsanwalt Dr. Ernst Springer zu Berlin, Ober - Regierungsrath

Königlicher Baurath Christian Havestadt zu

1) Vorlegung des Ges{äftsberichts und der Jahres=- rechnung für das . Geschäftsjahr 1900/1901, fowie Bericht des Aufsichtsraths hierzu und Beschlußfafung hierüber.

2) Beschlußfassung üb gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsihts- raths.

4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General-

versammlung theilzunehmen gedenken, haben si über

den Besiß ihrer Aktien spätestens bis zum

20. Juni Abends bei der Gesellschaftskasse

oder bei dem Bankhause Straus «& Co. in Karls-

ruhe oder bei der Deutschen Genossenschafts- banf von Sörgel, Parrifius & Co., Comman- dite Frankfurt am Main äuszuweisen

Oberursel, den 22. Mai 1901.

Der Aufsichtsrath.

Boriißender.

F L

N oran oe Ms er Berwendung des Ketin-

[17716] E L E Zittau-Reichenberger Eisenbahn- Gesellschaft.

Die geehrten Aktionäre der Zittau-Reichenberger Eisenbahn werden bierdurch zu der am 26. Juni, Vormittags 11 Uhr, im Saale des Held’schen Restaurants stattfindenden ordentlihen General-

C

E

mee M E

E E L

versammlung ergeber gelade Tagesorduun

leßten drei Steuerjahren, nachzuweisen.

Die Domäne wird nur einmal im Bietungs- termin, und zwar unter Zugrundelegung der fest- Les Dich n eyn De Ss ç Ehr 5 R Ç | des Pâchters zum fäuslichen Erwerb des auf der E ee Reda unt Mot BE gu Domâne vorhandenen lebenden und todten Wirth- Perleberg, flagt gegen den Zimmergesellen Carl schafts-Inventars zum Ausgebot gebracht werden. Friedrih Schulz, z. Zt. unbekannten Aufenthalts Die Verpahtungsbedingungen und Bietungs- O A % ' | regeln, das Vermessungsregister und die Flurkarte

5) 6869 300 10 90 7170 300 10 90 7338 100 3 50 7479 1000 7481 1000 7589 100 7628 100 7857 1500 8069 100

10645 11320 11575 11887 12447 12728 13004 13277 13551

10709 11425 11633 11930 12483 12810 13005 13326

13624

10727 11513 11706 12157 12488 12818 13035 13334 13650

10763 11535 11758 12290 12506 12839 13036 13339 13651

[17557] 10865 11536 11801 12291 12532 12871 13115 13346 13652

Amtsgericht Hamburg. Oeffentliche Zustellung.

Die unverechelihte Minna Maria Muhs, min., zu Düpow, vertreten durch ihren Vormund, Handels-

11022’ 11034 11559 11566 11804 11876 12316 12347 12569 12586 12909 12979 13226 13264 13423 13494 13653 13669

einen bei dem gedahten Gerihte zugelassenen Anwalt

zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung

wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Wiesbaden, den 20. Mai 1901. Gerichtsschreiber des Könialichen Landgerichts.

[17549] Oeffentliche Zustellun ;

_Die Arbeiterfrau Ida Fischer, Jeboiére Bürger,

in Kazmierzewo bei Exin, Prozeßbevollmächtigter:

Hamburg, den 22. Mai 1901. Der General-Direktor : Mugtenbecher.

C t r Et s O A M Gi Md ua I ie Se m0 ¿cut T Miet

Museums- Actien-Gesellschaft E - . . D E MHGA Teno Dos Goid ras Pforzheim in Liquidation. | bebufs t tas

R Die Museums-Actien-Gesellshaft Pforzheim hat 2) Besbluffalfang

in der ordentl. Generalversammlung vom 13. d. M. P E 4 va «d da

den Beschluß gefaßt, sich in einen eingetragenen 3) Bericht übe

Verein „Museums-Gesellschaft““ umzuwandeln. E Ee Moaattow: Ug, Alle diejenigen, welde noch eine Forderung an die 2 SORT zigeler Mank

O Or

15 [17659] / ; : 50 In der heutigen Generalversammlung unserer Ge- 50 sellschaft sind die Mitglieder des Aufsichtsraths, 50 die Herren Otto Hubbe und Dr. Ernst Magnus auf 50 die Dauer von 4 Jahren wiedergewählt worden.

gens pi

mit dem Antrage,

E E E E S g p Nl e. Wi I O D E R Sat rig rwer

Rechtsanwalt Aronsohn in Bromberg, klagt gegen ihren Ebemann, den Arbeiter Julius Fifcher, zur Zeit in Amerika, dort unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem auf böswillige Ver- laffung gegründeten Antrage: Das zwischen den ren bestehende Band der Ebe zu trennen, den Beklagten für den allein {uldigen Theil zu erklären und ihm die Kosten des Réchfks\treits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivil- fammer des Königlichen Landgerichts in Bromberg

1) den Beklagten für den Vater des von der Martha Muhs am 5. April 1898 geborenen Kindes Namens Minna Maria zu erklären,

2) den Beklagten zu verurtheilen: für da8 vor- gedahte Kind von dessen Geburt ab bis zum zurück- gelegten vierzehnten Lebensjahre 9 Æ an monatlichen Alimenten, die rückständigen sofort und die laufenden in vierteljährlichen Raten im voraus zu zahlen, auch die Kosten zu tragen, unter der Begründung, daß Beklagter mit der

können sowohl in unserer Registratur während der Dienststunden, als au auf der Domäne, deren Be- siWtigung nah eingeholter Erlaubniß des Pächters gestattet ist, eingesehen werden.

Abschrift der Verpachtungsbedingungen 2c. kann gegen Erstattung der Séhreibgebühren von 1,20 M und Druckosten von. 0,30 Æ von unserer Registratur bezogen werden.

agdeburg, den 20. Mai 1901. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänem

13689 13928 14351 14689 14958 15299 15741 16059 16525 16845 17208

13723 13931 14416 14749 14988 15384 15742 16092 16536 16881 17223

13725 13936 14421 14780 15003 15433 15789 16093 16689 16951 17447

13816 13937 14469 14889 15128 15616 15845 16094 16779 17009 17478

13843 14202 14470 14898 15194 15731 15846 16232 16796 17014 17501

13848 14203 14592 14936 15210 15739 15929 16404 16826 17134

1337 14341 1467? 14949 15216 1780 16040 1648 16827 17161

8078 500 9218 100 10419 ‘400 10872 500 11284 150 11424 600 11435 300 114466 200 sind die Zinsen für nicht erhoben.

A _—— c - f U 1 O I

bi D O

50 50

50 25

50

1900

Berlin, den 13. Mai 1901. Elektricitäts-Lieferungs-Gesellschaft.

Der Vorstand. __Mamroth. C. Zander.»

[16926]

Waaren Credit Ansialt Koeln.

Aktionäre vom 30. Juni 1900 wurde

In der ordentlichen Generalversammlung unserer bef{lossen,

stand einzureichen. N | Die Liauidatoren der Muféums-Actien-Gesellschaft. Dr. A. Brinkmann. Geh. Regierungsrath H. Nebe. V.

[17730]

Ns f «/ + L F

Generalversammlung am

Altonaer Kasino Aktiengesellschaft.

Montag, den

Museums-Actien-Gefellschaft zu richten haben, werden | Geschäftsberihte liegen vom bierdurch aufgefordert, dieselbe baldigst beim Vor- 2

unserem Bureau hier, fowie bei in Dresden und bei

Leipzig zur Empfangnahme b Zittau, 23. Mai 1901.

Das Dixekltorium:der Zittau - Reichenberger Eiseubahn- Gesellschaft. B. Strôöhmer.

[17655] Jaluit-Gesellschaft zu Samburg.

E A o A i E E E

ÍA Ba, ____, _| die auf das Grundfapital erfolgten Einzahlungen Da nach § 48 der früheren Statuten des Vereins | von 334%... . . . . = M 1000 000,— vom 4. März 1856 - der Anspruch auf diejenigen | um 950 000 Zinsen, welche binnen zwei Jahren, nachdem fie fällig geworden, niht erhoben werden, erlisht und solde dem Reservefonds des Instituts zufallen, fo werden die unbekannten Besißer der betreffenden Zinskupous hiermit vorschriftsmäßig ausgesordert, die rückständigen Zinsen fordersamst zu erheben. Stade, den 18. Mai 1901.

17537 17788

Mutter der Klägerin in der geseßlihen Empfängnißzeit, g gelet gm 18054 18095

nämlich vom 24. Juni 1897 bis 7. September 1897, den Beischlaf vollzogen habe. Klägerin ladet den Beklagter zut mündlichen Verhandlung des NRechts- streits vor das Amtsgeriht Hamburg, Zivil- abtheilung 13, Damtnthorstraße 10, Zimmer Nr. 23, 1. Stock, auf Sonnabend, den 6. Juli 1901, Nachmittags kl Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Hamburg, den 9. Mai 1901. W. Langeloh, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Zivilabtheilung 13.

Zwötlfte ordentliche Generalversammlung am Sounabend, den 15. Juni 1901, im Bureau der Geiellichaft, Artnsbof, Nachmittags S Uhr.

Tagesordnung: _

Aufnahme von Hypotheken. ) Vorlage des hâftsberihts und Genehmigun 3) Belassung des Aufsichtsratbs in jeziger Stärke. Vor Eintritt sind die ausgegebenen Interims- scheine vorzuzeigen. _ Der Auffichtsrath. 117731] : Et Emmericher Creditbank, Act. Ge). . Mever-Delius. :

zu der am Mittwoch, den 19. Juni cr., ie nah Maßgab tuten zu l[öôsenden l 5. Juni, Vor-

auf den 4. Oktober 1901, Vormittags § Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwee der öffentlihen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Bromberg, den 17. Mai 1901.

Ott, Assistent,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [15228] Oeffentliche Zustellung.

Der Bergmann Franz Rapior zu Roshwitz b. Bernburg, vertreten durch den Rehtsanwalt, Justiz- rath C. Rieger in Cötben, klagt gegen seine Ehe- frau Sophie Rapior, geb. Katuska, z. Zt. in un- bekannter Abwesenheit, wegen bösliher Verlassung, mit dem Antrage, die zwischen den Parteien be- stehende Ehe zu scheiden und die Beklagte als den allein s{uldigen Theil zu erahten. Er ladet die Beklagte zur mündlichen Verbandlung des Rechts- streits vor die IV. Zivilkammer des Herzoglichen Landgerichts zu Dessau auf den 13. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlihen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht

Def}au, den 14. Mai 1901.

Jauerka,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. [17546] Oeffentliche Zustellung.

Die Ebefrau Handelsmann Heinrih Dörschler zu Essen, Postallee Nr. 30, Klägerin, Prozeßbevoll- mächtigter: Rechtsanwalt Buchbholt in Essen, klagt gegen ihren Ehemann Heinriß Dörschler, früher

10. Juni 1901, Nachmittags 4 Uhr, im E i A Rathhaus zu Altona, Zimmer 70. Fe MYEYEN, sodaß von dem ein- Tagesordnung: gezahlten Aktienkapital 1) Ankauf des Bauplates. 95 9/9 von M 3000000,— = . . A 750 000,- 2) verbleiben. i : Die hiernach mit 25 9/6 eingezablten Aktien werden zusammengelegt derart, daß auf 4 dieser Ak ien eine volleingezablte Aktie von Nom. K 1000 entfällt. Dieselben \ind vom 1. Januar 1900 ab dividenden- berechtigt. A Nachdem dieser Beschluß am das Handelsregiîter eingetragen worden und am Zu e 29. April d. J. die Genehmigung des Herrn Ministers | Abeuds . c NT Ban Juni, für Handel und Gewerbe erhalten hat, fordern wir | findenden ordentlichen C ischen 2i den Her unsere Aktionäre biermit auf, ihre Interimsscheine | beehren wir uns die Herren Aktionäre er Notaren Dres. Bartels, ] s Arts, v. Syd über die erfolgten Einzahlungen bis läugftens zuladen E : und Remé, _Große Bâäerstraße 13—15 Montag, den 2. September cr., Tagesordnung : ; g an der Kasse des Bankhauses Sal. Oppenheim Îr. Vertbeilung des «& Co. in Cöln oder an der Kase des Bankhaujes 3 des Vorstands : L. Behrens & Söhue in Hamburg zwecks Um- eines Aufsichts renn dée WRORRRE G taushes gegen volleingezahlte Aktien einzureichen. Statuts. | Samburg, 22. Mai 1901 (Diese Bankbäuser baben T0) bereit erflärt die No, E Mai 1901. | Der Aufsichtêrath. V A 4 Al , A LLLLUAL A, v «F s L. S ate tar a gleihung etwaiger Spiyen tbunlichst zu vermitteln.) [De ahdee _ | r, Vorsiße Xn Befolgung der Vorschrift des Emmericher Creditbank, Actien - Gesellschaft, | ——

und Forsten B. Sachs. [17607] Roggenulieferung. Litt. D. zu 75 Æ (25 Thaler),

Wir beabsichtigen, für das Königliche Harz - Korn-

17824 18154

17843 17972 18172 18178 18181.

18014- 18016

C 201 Stück, und zwar die Nummern: magazin in Osterode a. Harz 486 000 kg Roggen | 16 230 312 403 481 552 658 666 912 % für die drei Monate Juli, August und September 1061 1115 1214 1395 1430 1496 1730 1/8 R As r Fe im Wege der öffentlichen Aus- Ln e TOeT 5976 r S a 21 {reibung anzukaufen, deren Lieferung mi ) 2095 2869 2 290 306 3456 3540 3% i ; i

411 000 kg frei Magazinboden Ui Dfiecede, 36759 3695 4013 4202 4217 4261 4324 4378 4N Bremeusche ritterschaftliche Credit-Cafse. 35 000 kg frei Bahnhof St. Andreasberg und | 4452 4656 4676 4930 5184 5282 5338 5610 562 O M. 40 000 kg frei Altenauer Hüttengleis auf Bahn- 5670 5671 5746 5982 6224 6361 6411 6415 6514 2 E E E I E

bof Oker 6515 6534 6549 6653 6654 6655 6728 6742 67N E : : [17547] Oeffentliche Zustellung. in monatlichen Posten zu erfolgen hat. 6916 6929 63946 6947 6949 6964 6967 7101 718 ß) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.

Die offene Handelsgesellschaft in Firma M. Posner Versiegelte Ängebote, welde auf das ganze | 7211 7361 7408 7580 7581 7583 7881 7953 799 zu Chemniy, vertreten durch den Rechtsanwalt | Quantum oder auf die einzelnen Theilbeträge ab- | §036 8194 8209 8210 8234 8253 8266 8324 42 Dr. Gühne in Chemniy, flagt gegen die Artistin gegeben werden können, find mit der Aufschrift | 8446 8516 8606 8661 8702 8964 9002 9006 20:

Die bisber hier veröffentlihten Bekanntmachun gen

über den Verlust von Werthpavieren befinden fich

aus\{ließlich in Unterabtheilung 2.

11. Juli 1900 in

r

Grounon hter ftatt ots I O MLTCUTIIEI ViCI 1444

S Uhr, im Hotel en_ Generalversammlun

e P J Wag

arr por

8 pet Sr Wide at Pp Arg M wn meer c ae t gr, B his ctt E li hien pItUERÄ ermn he ige

Klara Wilhelmine verw. Bethe, geb. Hoffmann, | „Roggenlieferung“ an die Königliche Bergfaktorei | 29040 9176 9271 9276 9519 9572 9642 9688 2539 früher in Chemniy wohnhaft, jeßt unbekannten | zu Zellerfeld bis Dienstag, den 11A. Juni | 9836 9856 9934 9949 9988 9999 10283 1030 Aufenthalts, sie ficht die von der früheren Roßfleis- 1901, Vormittags 10 Uhr, kostenfrei einzu- | 10461 10478 10551 10624 10719 10731 1081 und Pferdehändlerin Agnes Wilhelmine verebel. | senden, zu welher Stunde die Eröffnung derselben | 10854 10862 10896 10969 11023 11044 Hoffmann, geb. Kloy, jeßt in Irbérsdorf bei Sachsen- | im Geschäftslokale dieser Behörde in Gegenwart der | 11118 11222 11298 11424 11465 11475 17656 burg, geshehene Veräußerung des Grundstüdcks | etwa erschienenen Bewerber erfolgen wird. Werden | 11483 11554 11555 11676 11699 11840 * Wir brinaen biermit zur Kenntniß, daß Herr Blatt 1016 des Grundbuchs für Chemniy an die | Angebote in anderer Form eingereiht, so fallen | 11926 11963. 12063 12088 12209 12429 E S ges ole S P aus dem Auf- Inte Beklagte und die Eintragung derselben als Eigen- | etwaige durch vorzeitiges Eröffnen der Angebote er- | 12456 12463 12468 12596 12636 129i E eas E Plichaît ausaëe\Gieden ist § 290 H.-G.-B. E ; | [17709 thümerin des gedahten Grundstücks als der Klägerin | wachsende Nachtheile den Eingebern selbst zur Last. 12703 12725 12752 12863 129 N e un ven 22. Mai 1901 E 7 werden die Interimsscheine welche bis zum Ablau ú Emmerich. Unsere Aktionäre werde: t zur ordentlichen gegenüber unwirksam an und beantragt, die Beklagte 13088 13141 13145 E E O E S obiger Frist nicht eingereiht find, für fräftlos ertlart. | [17662] _ Bekanutmachung. Generalversammlung auf Sonnabend. deu Herr Carl Ermelbaúer, Kausmann zu 29. Juni 1901, Abends 6 Uhr, na Berlin Noskhronit - ¿ : Terormvon * 214 nent "7

D Y A

7 art til; n eo! ihtêratbhêmitaltiedes nad

tro Q L v L H “.

I UCT

g

o î ird \netestenä D Lrt ort 3316 13341

Der Zuschlag wird spätestens am 12. Junt ertheilt | 13316 G : c 1 l R L ey

kostenpflichtig zu verurtheilen, zuzulassen, daß die | werden. 13409 13443 13496 13690 13699 Eisleber Discontogesellschaft. Das Gleiche gilt in Ansehung eingereichter Scheine, 1 Kem!ckeid,

r - d E s s S Î Z L L M ez . o C 49 , Odo s oro 9 i 0 Aavdor lt » 4 Her o. Tar [* wtt m

Klägerin wegen der ihr an die vorbezeichnete verehel. | Die Bedingungen - können von der Königlichen | 13/29 13564 13891 LREOE LONES Kramer. Kna de. welche die zum Ersaßze durch neue Aftien erforderliche s dem Auffichtsrath unserer Gesellschaft aus- Fir Trevve l

Vossmann R IEEDON zustehenden G UTIErUn gen gn Epe zu Zellerfeld gegen Einsendung von | p 14428 14445 14598 14008 17661) Zabl un erreichen und uns nit zur Verwerthung | getreten „und an seine Stelle Herr Guan Tas,

205,10 M nebît Zinsen zu 6 v. H. seit 6, November | 40 A bezogen werden | I. I : E Mftien-GesellsWaft | für Rehnung der Betheiligten Jes Backermeister zu : dur De!chluß

ZU0, LC Zinsen zu b b. Y. ett b, Hove e306 - U : ; ïn der Generalversammlung der Aktien-Gesellschaft | [ur Keckchnung 2 i E A D Tia. ted 1 Mell

900, 180,10 Æ nebst Zinsen zu 6 v. H.. seit 18. De- s den 18. Mai 190 | Ex. 32 %/ige Rentenbriefe. R S AItE j a bie i fe i er ordentlichen Generalversammlung vom 1. April

ember 1960 T an 1685 K fowie der S \ (aus Póni liches Obe, B z amt Litt. L. zu 3000 «, 4 Stück, und zwar die Bad Salzschlirf vom 1. Mai 1901 wurden dle gr egr Stelle der für fraftlos er Aktien | 1901 in den Aufsichtsratb gewählt worden

zu Essen, jeßt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, | lind nod ent bo R M L s 8 E Nrn. 720 877 922 1262. 4 folgenden Herren als Mitglieder des Auffichtsraths O Aktien werden wi “Remscheid, im Mai 1901

5 ie JEPL LUDVELANNTEN Mel Hals, Sagen, | und noch entstehenden Kosten Befriedigung aus dem A B s (In. (ZU Di DZGE 1202. e zewäbl d war auf 5 Iabre: auszugebenden neuen Aitien werde1 Remscheid, im Vat 1301.

auf Grund der Behauptung, daß sie zu wiederholten | Grundstüte Blatt 1016 des Grundbuchs für Chemnitz | [15728] Verdingung. | Litt. M. zu 1500 Æ, 2 Stück, G Es a ti rath. Fri Rd nung der Betheiligten öffentlich ver! Der Vorstand

Malen hom Not e rver Gt do Ore : zy - J c e s Zti e é D c zZ DeTT „SUflgrTa Iren, BANa, a L E N»: s F : .

Malen vom 2 eklagten k rperlich mißdhandelt worden | im Wege der Zwangsvollstreckung suche, sowie das Städtische Kanalisationswerke Berlin. | Nrn. 28 55. 5 an R Herr Hermann Vollrath, Düsseldorf, Cöln, den 18. Mai 1901. g der Remscheider Credit und Sparbank.

lei, mit dem Antrage, die Che der Parteien zu | Urtheil gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreck- Me Lieferung von rd. 14 000 t gußeilerner Muffen- | TLüitt. N. zu 300, 3 Stück, und zwar N Bere. Dr Antoni ea Waaren - Credit - Anstalt. =

hon. hen No 1to Fi de »j utTdtoe L E Las 2 S 0 A afror d Tarmitt na 11 uan 19 y Men M RLA 725 e . on, Fug,

Theil, zu erflären und ihn zu verurtbeilen, die Kosten | [iber Verbanklung des Rechtostreits 19: de 1. Zivil: | innerem Durchmesser soll vergeben wem. | LitE O, zu TS M dert Dr. von Wild, Gaffel M

ns Pre aur rals do iu + mar pon s vie y ichen Verhandlung des Rechtéstreits vor die I. Zivi em Wurchmener Jol bergeden werden. | t. O. zu 75 M, E RUlKkolm Mont E Gol 5 S 2) e.

dos Mechtästreits u m Qo voli T Ee p TEE aut T L S E t 1g ”1 949 429 5,2f Herr Wilhelm Menjsiug, Cahel, y

Bef «n gerrge f er lichen V De Seri G ck den | fammer des Königlichen Landgerichts zu: Chemniy | Angebote sind unter der Aufschrift „Verdingung | Nrn. 171 242 432 535. Kerr duccd Wilde Cassel Neustadî O Gogolin E ( I} ba N.

e iten U untdltcWen Zer S e Mtas B is 6 des L 4 Î q S. is C ron ANltianiro werden btermit

Betlagten zur mündlichen Verhandlung des Nechts- | auf den 23. September 1901, Vormittags ] k | T Die Herren Aktionäre werden hiermit zu

treits vor die Zweite Zivilkammer des Königlichen | 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge- | tag, deu 6. Juni d. Js., Mittags 12 Uhr, | Nrn. 80 191.

Aanckas ch I: f (Fen it r Mx () B r 9 z c v e S F D +3 j Tj d of ? l fe

Landgerichts zu en, Zimmer Nr. 40, auf den | daten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. | an den unterzeichneten Virektor der Stadtishen | Die Inhaber dieser Rentenbriefe

25. September LSOL, PBEEREE es Uhr, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser | Kanalt)ationswerke zu Berlin C., Friedrich- | gefordert, dieselben in kursfähigem Zutsta

E , DET Auf orderung, einen bei dem ( dachten | Auszug der Klage bekannt gemat. itraze 9/10 [11, verfiegelt einzureichen. Ebendaselbst) —— Kupons Serie VII

Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum Chemnitz, am 22. Mai 1901. find auch die Lieferungsbedingungen gegen portofreie | azu geyorigen Zinsfcheinen

Zwette der öffentlichen Zustellung wird dieter Aut Gerichtsschreiber des Könialichen Landgerichts. Einsendung von 3,00 Æ vom Magiîtrats-Sekretär j} Talons [17226] Oeffentliche Zustellung. Anweisungen

der Klage bekannt gemacht. Aktenzeichen R. 59. 01 Christann zu bezieben. | 16 und Essen, den 18. Mai 1901. e 9 f i i d Berlin, den 11. Mai 1901 j h E Der Baumeister Paul Köster in Leipzig, Prozeß- p Meter Tae | Kaf}e, Kanonenplay Nr. 11 1, oder bei - li Licht h D aEs : U ntweder bei der bevollmä&tiater: R.9 T n zig, Pro Kanonenplay ®° J in, Kloster Berlin-Lichten erger 1901, Nachmittags 5 Uhr, entweder bei der bevollmächtigter: R.-A. Dr. Eichler 11. da}., klagt | lichen Nentenbank - Kasse in Berlin s Kreis-Kommunal-Kasse in Neustadt, oder bei

E Hag en, Aftuar, j Der Direktor : i Gerichts|\chreiber des Königlichen Landgerichts. vwaen don ufmat Y ° früher in Adams. 2E - b ai : : Tf 4 i 2 aur 41 | Der Vorfi ä R Ma f R gegen den Kaufmann A. I. Margulies früber in : : ___ [straße Nr. 761, vom 1. Oktober O E uw Terrain-Actiengesell)chaft in Liqu. | .- Berliner Handelsgesellschaft, Berlin \ "l, Deren Übiiogire werdén bierdur m der at Der Vorfitzende des Auffichtêraths Krefeld, jeßt unbekannten Aufenthalts, auf Grund | den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr einzulteetn Ed. Nöbring Rol 2, binterlegt ben. Vertretungs Montag, den 10 1901 ‘achmittags der Kaliwerke Friedrichshall | adi a e D D , » . Y

L Miethvertrags auf Zahlung von 212,50 & mit dem | o L Au _| hiergegen und O ) 5: Uhr, in Kat 0. Ju: ; a fattindend Oft; Tollshatt 2 - 9) Verloosung 2c. von Werth- | 5} Uhr, in Kattowiy, Teichst zen" Atiengesellschaft zu Hannover.

b F P n Nemiei

vi

Tagesordnung : ma doi A ttakoridht

Donnerêtag, 13. Juni, Morgens 10 Uhr, findet îin Berlin im Bureau des Herr: Dr. Bonck, Unter den Linden 14, eine außer- ordeutliche Generalversammlung fiatt, wozu die

Aktionäre unserer Gesellschaft laden w

errn Notars von gußeijernen Muffenröbren“ bis zum Donuers- | Litt. P. zu 30 4, 2 Stüc 1 der auf

Aktien-Gesellschaft „Bad Salzschlirf“.

; Dienstag, den 25. Juni d. J., Mittags Haeseler. Berlit. bause

12 Uhr, im Kreis-Verwaltungsd in Neustadt in Oberschlefien {tattf ordentlichen Generalversammlung ein

ie Liquidation unserer Gesellschaft in nabme sind die 2 R näre bereditiat. die fordern wir die E A Z L. Gre dor deus R 17

Statuts il 1

s ‘Gia ha g N 10 o mit Pet 1 L L k My

G : 17332 Nr drs Nachdem d } Handelsregiîter eingetragen Ut, re Aktier j m S 17 B R T doris ke eas ç zu melden N L ch4 L D À 5 bei der hiefigen Reutenbank- Br der lben er i u mel E E Bescheinigungen über die ant

der König! euren, 25. Lai L201. folate Hinterlegung derselben bis zum 22. Juni

Tagesordnung : Î ritattung mitt ev. 10 Reihe 2 träge:

Ll % 4 tär ICDÍST

otypie Aktien-Gesellschaft.

Der Vorstand.

S 9 1nderwarts Li A

Le ooo L L

Berlin, 20. Mai 1901

Oeffentliche Zustellung und Ladung. DEYren]iraye G Demmer, Damiererin n X2bcrobt s new

DADCI ch«ICTLLLCLUHNHO [lmach mindestens 3 Tage vor der

«inanz eltenihgaghn anterie: as Mi Minn P ailiimgWwaegngonz-no 00

nba,

- fob Hemr T Nen ./ amis . Ns Tis do s s o von Nermögensstand und die Verbältnifte der iu der Cs L L L 141 E a2 Ea bad bon Rosollichaft entwickelnder Bericht für das be L g Pi anirs Der Aktionare Sy E)

ul

tor 1899 1900 Gef UT 1 Ï Ci

y Mnn Ae omigung de

eaen ronen : bude t atr cit: 4 t (GBeschäftäjahr lieaecn zur Eni o Ew Ee «A MNMaritandä Ho Ï (Beschäftäräumen des Vorstands vom 10. J

Ï

Bei der

ires | [17605 |

| loosung der zum

ba G 0 tors uter A h O E r D & M v4 M ATLIVRASELT Ah Man

für d . Posen litt

t # L VLA

nannt e A richt Ui zel R, Di r _zu de- j " L diescr U Sea or lage be ate noi Ht y der Kaiserslautern, ten 21 1901 M

Landgerichts chreiderci | Lung

aegen Quittung den Nennwert? li ni Antrage, den Beklagten zur Zablung von 212,50 M Nentenbriefe in Emvfang zu nebmen Li (32] Vi len } E iWstray tal sammt sen zu 4% seit 2 Januar 1901 Toste “al A O S T Hil sung de : RA : ç mlung an den Vorstand : 5 ingeladen i Zinsen zu 4%» seit 2. Januar 1901 kofsten- | l Vom 1. Oktober 1901 ab hôrt dice Nerzimung Erfurter Mechanische Schuhfabrik g A SRONG g ordentlichen Ens einaelader pflichtig zu verurtheilen und das Urtbeil für vorläufig pap ausgeloosten Rentenbriefe auf. z s ; : E S M Da vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den ICTen. Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten Renten Actien Gesellschaft inm Ilversgehofen. Bilanz na der Bilanz nebst ( Beklagten zu “cueveick vg Verhandlung des Rechts- | Die bisher bier veröffentlichten Bekanntmachungen | briefen ist es gestattet, dieselben an die E et e D Verren Aktionare ernan R E streits vor das Königliche Amtsgericht zu Leipzig auf | 5 n Verlust von MWerthvavieren befi 4 | Kasse di - Post vortofrei und mit dem A m Dureau des Herrn Justizraths Dr. Weydemann " L ußfa uber Gex den 11, Juli 1901, V i 9 Uhr | | über den Verlust von Werthpapieren befinden ih | E 5 durs en Post pee auf gleichem Wes 1 Irfurt, Anger Nr. 57, stattfindenden 2. ordent- oe éntlastung des Vorstands. Len : Hun , ormittags hr. Ï na oli »rabths Y einulfenden, dat T (Geldbetrag auf Ÿ B S E 1 , ni / des C L k Der Gerichtsschreiber aus\ließlich in Unterabtheilung 2. E E el m: Sag Mg er ina des Geldes 9 lichen Generalversammlung auf Freitag, den | den Kattowitz, den 22. Mai 1901 da Ee us übermittelt werde. Vie Zwendung S S upfängeré 14 j N ines | 1901 ab aué s .—- des Königlichen Amtsgerichts Leipzig. | schieht dann auf Gefahr und Kosten der T 7 zel 2d DUR Ms E M LIRE o ; M Tagesor nung der Generalversammlung vom Oberschlesisches Tageblatt 5 Bekanntmachung. und zwar bei Summen bis 800 M f F Fans : 25. Juni 1901 : Uctien - Gesellschaft. arben Ra *entlid f Tagesordnung : V: - ctien - We} orden su 4 y Í 06.919 FEN Es E eR öffentlichen Ver- | anwe?ung G 400 „4 bandell Vorlage des ae Gf aberkits dor Bilanz und Bericht des Vorstands und des Auffichtsraths Der Auffichtêsrath. zrdern wir die Gläubiger der Munition@s- und G Lagern . Vktoder 1901 einzulösenden | Sofern es sich um Summen über E @ E E T r R Ra I : „x den Vermögentstand und die Verhältniffe H 3 Grünfeld, Vorsitiende B n E “em vandi n d E und Jnvaliditäts- A j j R Lr in E E P Quittung n8 des Gewinn- und Verlust-Kontos pro 1900. j S K f d: ér, ug Tul + D, BorhiPender Wafsfenfabriken Sömmerda A. - G. vorm. En SILLNARDLURY de i olgende | rine e E AIUOEE E 4 DELLU e E R osollschaîft nebst der Vilanz für das s S p F His dlichen L andlung | . Renteubriefe der Provinz Posen sind folgende | ist einem solchen Antrage e 2) Beschlußfassung über die Verwendung des | der Gesellschaft nebst der L lanz für dad Bekanntmachung. von Drevse, unter Hinweis auf die Aufiösung itunmte ntl Ve erun Stüde gezogen worden : folgendem Muster Marl, Rei Anyjajung über die 2 dung «- GBeihtitäiabhr 1900/01 M Gekeimer Kommerzienratb Theodor Möller diefer Gesellichaft aemäkh &8 297 und 206 des ivilkammer des K Fs tht Caisers- | . 3. 4% ige Renteubriefe. | . . « Mark, in Worten j der Provini i Ertbeilung, d r Entlast den Aufsichts 9) Genebmigung ter Bilanz und Feststellung Bra Pucdo, I infola Teiner Berufung dm Staats- B A anf i | y 5 O mitt Î 1 j e e Í T usgeloosten Rentenbrie? s D [7 SRIDCUng Le ntiallung an den Aufs E E ée chOTAGIDCL L LITOUE 1CLNET A fung um CAaaie Daf 4 ai Ba I G ' E ee ben L a S, 1 Bekanntmachung. En Seba E e E haler), aubgelooen E babe ich aus = rath und Vorstand. DC : f Minister aus dem Auffichtsrath unserer Gesellschaft Düsseldorf, den Mai 1901 Auf orLeTung, f G t ee ot 183 Stück, und zwoar die ® nern E at ehalter N L E i i i Ca a L f Ï r s Ï S s Matt Ls 4) J euwaM des Au aratha und deo ands ByE auge Weren ° - Berufsgenossenschaft 115 154 214 362 443 519 630 1020 1044 1087 | S&önialichen Rentenbank-Kasse zu Posen erha? Baba E hen der | ad V i E, | Rheinische Metallwaaren- und Doi if Softi [ 1409 1453 1484 1513 1680 1747 1992 1993 1998 worüber diese Quittung ait d it E eite # U PUTs Makl eines Aufsihtäraths-Mitglieds gemäß q Pm y 2 i G | Be e : Feinmehanil Sektion L, | 54 2247 2248 2361 2373 2527 2662 2732 2763 | orer Dre Datum und Unterschrift) Statuten. s 9) R E Actiengesellschaft für Kohlendestillation. | Maschinenfabrik. der diesjährigen ordentlichen Sektionsversamm:- | 2793 3027 3124 3203 3344 3378 3464 3475 3615 | beizufügen : t dah von des Dex Vortand Neustadt in Oberschlesien, den 22. Mai 1901 | Der Vorstand. Der Vorsitzende des Auffichtsraths : lung vom U Mai sind die ordnungêmazig aus- | 3699 3723 3765 3903 3978 4184 4294 4475 4576 Scbliefilih machen wir noch bekann der Provini er Borstand. -- G mo c Ebrbardt sheidenden Vorstandsmitglieder, die Herren | 4631 4644 4647 4779 4798 4819 4853 5015 5216 | früher verlooften Rentenbri i

Ilversgehofen, den 24. Mai 1901. dem § Felix Behlow. Bruno Höfer | (177191 Der Aufsichtsrath. Ï A. Hüsfener Heinr

Ï Ï Ï