1901 / 123 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Konkursforderungen und offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 22. Juni 1901. Tilfit, den 22. Mai 1901. Mertins, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 7.

folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurh auf- gehoben. Geithain, den 21. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. In ‘dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmauns Emil Geist in Genthin hat der

zur Abnahme der S{hlußre{nung des Verwalters, ¿ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeihniß der Schlußtermin auf Sounabend, den 15, Juui 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem Fen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 47, be- ittmmt.

den 5. Juni 190%, Vormittags 11? Uhr,

einberufen

Schmiedeberg i. R., 20. Mai 1901. Königliches Amtsgericht.

[17749]

Börfen-Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Me 123. Berlin, Sonnabend, den 25. Mai

do. 1893|3t

Amtlich festgestellte Kurse. Altona 1887, 1889/32

HKerliner Börse vom 25. Mai 1901. | "do. 1891/3!

: “: ; s m S ) 1895/3t 1 Brant, 1 Vira, 4 Lou, A Peseta 0,20 4 1 fter. | Augoburg 1889, 1897/31 veri! 5000 20| —— do. 1896, 1898/32 e osterr.-ung. W. 085 @ 7 Gld. südd, W | do. 1901 unkv. 1908/4 | 1.4.10| 5000—200[101,10G _do. 1900 unf. 1905/4 | 14:10 2000—200[102,10G do. Gold-Hypotb.-Anl. 92| 1200 # 1 Gld. boll. W. = 1,70 4 1 Mark Banco | Baden-Baden 1898/35| 1.4.10} 2000—200/93;,60(5 Witten 1882 LET3E! 1.4. 1000 193,70G Ir Ne 1—20 000} = 160% 1 Mka rone ch5 41 (tee) | Bambera 1900 4 | 1.6.12| 2000—100[101 40.5 Worms 1899 unk. 1905/4 | 2000—5001100,80B 2r Nr. 61 551—85 650/) © | Goldrubel = 320 4 1 Rubel = 2,16 1 Peso = | Barm. T ASIL ‘{ 5000—500/94,00B E : Chilen.Gold-Anleibe 1889 fl.| 4x | 400 & 1 Dollar = 420 « 1 Livre Sterling = | 2°: „159912 | A Du Preußische Pfandbriefe. do do. mittel) 42 | 20,40 4 E L IOODS s do. do. große] 4+ |

Wechsel. Z

| 5000—100]97,405 | 3000—150[116,50bz Chinesische Staats-Anleihe .| 52 100 fl.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Konditors Otto Liebau zu Schönebeck ift zyr Abnahme der Schlußre{nung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver, werthbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den 10. Juni #1901, Vormittags 9? Uhr, anberaumt. Schönebecck, den 21. Mai 1901. Königliches Amtsgericht.

[17797] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Mühlenbefizers Heiurich Kortum in Sonders-

Das Konkursverfahren über das Vermögen des | hausen wird, nahdem der in dem Vergleichstermine Händlers Josef Wermelinger aus Kaysersberg, | vom 26. März 1901 angenommene Zwangsvergleich z- Zt. ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, | durh rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | bestätigt und die Abhaltung des Schlußtermins er- hierdurch aufgehoben. folgt ist, bierdurch aufgehoben.

Kaysersberg, den 22. Mai 1901. Sondershausen, den 21. Mai 1901.

Das Kaiserlihe Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. I. Abth.

[17745] Konkursverfahren. e

Hildesheim, den 21. Mai 1901.

Der Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts. T. [17991] Bekauntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Jakob Kirchmann von der Unuter- zollbrücke sowie seiner beiden Töchter Therese u. Maria Kirchmank von da wurde nah Be- {luß vom Heutigen wegen Ausschüttung der Masse aufgehoben.

K. Amtsgeriht Jmmeustadt, 23. Mai 1901.

Hofer, K. Sekretär.

[17764] Konkursverfahren.

Konkursverwalter angezeigt, daß eine die Massekosten deckende Konkursmasje niht vorhanden ist und den Antrag gestellt, das Konkursverfahren einzustellen. Zur Anhörung der Gläubiger hierüber wird Termin auf den 10. Juni 1901, Vormittags 114 Uhr, festgesetzt. [17776] Genthin, den 20. Mai 1901. Königliches Amtsgericht.

[17806] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Bäckers Johannes Joffroy S. von Waldensberg wird heute, am 21. Mai 1901, Vormittags 9 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet. Der Ackermann Johannes Joffroy 3. von Waldenëberg wird zum Konkursverwalter er- nannt. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1901. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 19, Juni 19014. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht zu Wächtersbach.

5000—200193,00G 5000—200[101,20G 4:10 2900—200[101.00G :| 11.7 | 1000—200/93,75G

Aachen St-Anl. 189314 5000—5001102,20B Thorn 5000 —500/94,255 do.

5000—500/93,605

1895133

1901 unf. 1911/4 Wandsbeck 1891 1 5000—500/93,608G Weimar 1888!

| 1000—100/92 495 Wiesbaden 1879,80 ,83!2

Bern. Kant.-Anleibe 87 konv.| 2 Bosnische Landes-Anleibe . .! do. do. 1898| X Bulg. Gold-Hypotb.-Anl. 92} 2000—200/93,606G 25r Nr. 241 561—246 5609| 6 2000—200/93, 20S 5r Nr. 121 561—136 560} 6

95,10et.bzG

G) Ha

S m tv Pèr

87 ,00bzG 87,20bzG

37,20bzG 85,10bzG 85,10bzG 85,00B 101,60G 102,50bz 1092 50 bz 94,50bz

r; Q: bi J) S pu

ck

d m 2.

.| 5000—10997,20bzG 3000—300108, 60bz do. T5 1895| ( 5000—200|—,— 3000—150/104,40G do. do. fleine| 6 | 2000—500/101,10GB h | 2000—150}-9,20bz do. do. 1896} 5 2000—500f101,108 do. | 5000—100/101,50G do. do. pr. ult. Mai | 5000—500|—,—— do. | 3000—150/96,30bz do. S 1898| i 95,60bzG O O | 3000—150/86,20bz do. do. ult. Mai! 1000—200/92,50& Landschaftl. Zentral . 10000—100/102,10bz Dänische do. 1897| 3 5009—100/101/ 25bzG do. do. | 9000—150126, 60G F Egyptische Anleihe gar. . .! 5000—150[85,60bz; * do. priv. Anl 3000-—150 98,50 do. do 3009—150/98,50G do. do. e S0 E do. do. pr. ult. Mai 5000—100[101,70G do. Daïra San.-Anl. 3000—75 196,25G Finländische Loose 5000—100186,50G _do. St.-Eis.-Anl. 3000—75-196,00G Freiburger 15 Frcs.-Loose 3000—75 185,30bz Galizische Landes-Anleibe 3000—/5 F do. Propinations-Anleihe 5000—100/94,80bz Griechische Anleihe 1881-84 5000—10085 30bz do. do. fleine 3000—209 101,75B do. foniî.G.-Rente 4 % 1000- 10900[101,20B do. do. mittel 4% 1000-10000/101,20B do. do. fleine 4 °% 5000—200/95,80bz do. Mon.-Anleihe 4 9/9 5000—200195, 60G do. kleine 49% 10000—200/86,60G do. Gold-Anl. (P.-L. 10000—200]86,60G do. do. mittel 5000—75 T do. Do. fleine 3000—75 |—— Holländ. Staats-Anl. Obl. 96 10000—75 35 50bz Ital. R. alte 20000 u. 10000 10000—60 —,— do. do. 4000—100 Fr. 96 60bzG 3000—60 |— ,— do. 20000-100 pr. ult. Mai —Aà96,60bz 3000—150/[101,80B do. do. neue! 4 I FE— 5000—100/97,00B do. amortisierte TI, IV. ; S 3000—100/87,10G Luremb. Staats-Anleihe 82 4. E 5000—1001101,80B Merik. Anleibe 1899 große 97 30bz 3000—100197,00B do. mittel 98,20b3 5000—100187,25G kleine! ! E. N 98 20h; 5000—100/101,80B 188S| : 5 A 5000—100/97,00B N i 5000—100]87 20G 3000—150|— 5000—200 101 40bz 5000—200 94.70 bz 5000—200|— 5000—1001101 40B 5000—2001101 40B 5000—100194 5968 5000—200— 5000—200194 30G 5000—200|— 5000—200195 30G 5000—200195 308

5000—200 95,30G 5000—600/95,00G 5000—20085,50bz 5000—20086 108 5000—60- 185,20 bz

tet

169,20G do. Stadtsyn.1900T/4 168,30G Bielefeld D 1898/4 81,10B - Do. E 19004 ! 80,80G Bonn 18963 |

Amsterdam-Rotterdam

do. do. | 100 fl. Brüssel und Antwerpen 100 Frs. D

-

Mm beni bund Q una Pank per Jrend Mad e] o] feu J e] m} J p

feme jem rat Pera prr prak red jene D

Aa * La d DD

d

82,20bz 82 25bz

F gd

‘l L 1

Lj

=

= eS

1 M Ha M F ff bn L brend park pur em] bor fink]

2

WINLLB N N a

C ,

—- au

5000—200}96,00G _do. do, 1000—100/92,59G8 Kur- und Neumärk. 3000—200494,60B D: E 08 2000—1001101,90bz Do En 5000—100/102,10B Ostpreußische

5000—100/102,10G& do.

2000—100/95,75B E 5000—100195,75B Pommeriche 5000—200[101, 20G | do. 1000—200/93,508 do. 5000—500} —,— do. 5000—500—,— do. do. [5 5000—500—,— Posensche S. VI-X ./4

| 5000—200/101,10B do. Serie D'4 5000—200195, 759 do. do. E!'4 2009—200193,60GG do. D R 5000—200|—,— do. Serie C2 5000—200|—,— do. : 3000—500/93,90bz do. 5000—200/94,300 Sächsische : 5000—100H02,20bz do. Zt 3000—100/101,006G do. landichaftl.'3

1000: E Sóles. altland

1000 101,005 E B do.

10000—200/97,00G do. landsch. 2000—500}94,755 do. do. 5000—500[101,20bz L D, do.

1000 193,608 E Do. Do. 2000—200[102,00B E: Do. do. 5000—200193,30(8 DO. do. 5000—2001102 00B do. do. 1000—200193,60G D Do. 1000—2008— D Do. 3000—200|— E do. 2000—200[92/90G | Schleëw.-Hlst. L. 5000—200 94,75 D) | do. 5000—200193,008 | Ddo. 2000—200[101,25G | Westfälische 2000—100|100,75bzB | do.

1000 u. 50092 25G Do. 1000—2001100,50G V0. 1000—500[100,25bz do. 1000—29092 50bzG do. O 3000—100|—,— { Westpreuß. rittersch. T/33 2000—200—, do. do. I B33 1000—200195,00bz A do. II/3t 5000—1001101 60bzG& do. neulandîíh. I[/31 3000—500193 00G do. rittersch. 1/3 5000—500/95,10B do, do. [T3 2000—200101,00G do. neulandsch [T3 1000—20095 00B 5000—200[92 25h; B 2000 200192 50bz 1000—500101 10G 000—200 ,— 2000—20 102 10G 2000—500 i: 9000—500 101, 50B

5 1000 U. O 95,10 s

0! 5000-—500102 00bzB T

0 2000—500194 20B S V1

0! 2000—5001101 00bzB u. A 2

000—200 G E X1 2000 7500093 2965 | Landw. Krd. ITA-IVA, 1000—200— A, T : 2000—200[100 50G o. unkv. 1905 TXBA,, 9000—200[93 55G R ¿42 2000—200[190,75 5 IA VA, VIA VILVIITI, 5000—500t— IXA XI-XVI XVIII | 31

5000— 100194 ,25G 5000 100[102,30B 2000—206 Hannoversche

S rk pr pmk pmk rk fred prredk D jdk femer rmeeek

_ck tet ele

[E e) r wr

rem dr

s 5 =5

A E

1 t ,

tet

6841 )bz 27,40bz

1

Ci Mas ps 0 G0 3 C0 His C0 C13 a C0 pf v e 1e

[17785] J

ee ES2 . v! juni J

S

E E S i az N [e

Go: 0 R RES E (3

Land.-Kr. 32 neulandsch. :

39/00bzG 39,50er.bzG 30,30et.bzB 30;30et.bz3B 30 40bzG

43 50bzGB 44 70G 37,90bzG 37,90bzG 37,90bzG

N

Go tos 0.0 0 D è tho ch s

[2515

Cm i M n

r; s 2 J. s F

t

_—- _

tel

=— F) fund Pee pf pn ps dund prt Jus CIY *

umma juencd jenes É jurend drmad pt fai a] e 1A bind dumab pet en] c] fert pre puend e] am] n] Pran

4

S? [4 & B 1112

U L

t:

d p

mk pk I I I i jer pre fer preis Pal pre prr d A

3

96,60bzGB

J] ] J dund J)

t T T) p

e

î i S Ed i M M S O O E R AES Lie S at aaa E E S E I N E I I N

Liffabon 4.

t Ler)

2 P t 6 S

——-

fleine S5 |—,— 189? f 1 101 ,90bz

D n

"5

O

s trr r rp r r r r rj r r tpr rf ry rj ry r; r t _.

10040B 100 40B

prt nt C i] n] Pk Prt m) A] i] C

E an, g, [eus

A ITI. Folge 4 j 8 0G 98 005

nmnSoRnoRoaSaO

D D

M p pem bt O P e L R Pt f P Pt pel k é S

M (O ,

r rer rer, 2

Let 1 P] m] but dert prt m) C

2

[M-M M

u OASnaoOo

c n

Int me Ged Grei medi emed Ser Pee ferm Per ree Predi dk red Per Pee Sre Pee fem Sea Geek Pren Perron fremd Pre Pera Pr jc jmd brm jur Pm Pera Peer redi pk prak Pre pre Prm Pra Pork Prem serem r jer Pari femcck juamak Proc pra Pre pak Per It bt t pk ded Dek pee h rend Pee r Pee r Perm Pk Pk pmk Pra Pera Per Pr Pera Pre ere emed Perm rk Prm Prm Prm Predi Prem Prt Prod Perm Pr Prei Prem Pad Prem Predi Penn Prei Perm errei Prered Permedb pern seren Prá Peaend Jreneed Preek Prem Pren Jene fred Juen

I T I P R A R R J J J J] R A] m) 4 J J J

R p ei G pre pr

nao

r

99/40B 7,Wet.bzG 7A40et.bzG O .00bzG 90 2H

90 00bzG

90 40G 7350 bz

78 50bz

: Sächfische Pfandbriefe.

| Landw. Pfdb. Kl. TIA

| A I 1.1.7

| do. unkv. 1905 XB A,

| XTITA

| do Kl TIA, Se XT XII X

Lv

p

-

e

ee Dn e fe S erl _-, 1 p

1/4

lm mm sent p seme feme sre Pee rem Sradt Jem Pre S

—_ s r r

Pp D } t t e r —'—

r r

e pund pt ps C)

1.4.10

punt C punt puns da}

LA-XA, IV-XVÍ XVII,

o

G g | h | Vas Konkursverfahren über das Vermögen des

| Fleischermeisters Wilhelm Schliack junior

p

20. Mai 1901

0 E P I A - _ -

J y 78 ,50bz 4 06G 78 00G

7s 006A T8,25G 78/25bzG 78,25bzG

78, 25bzG

1

pt puné I D 0

101,6 M

Me Schlufß;ßtermiu. Das Kontursver- fahren über das Vermögen des Bens Ferdi- R Z nand Gasteiger in Gernsbach betreffend. Zur -( z: . ç ß (ck4 C 8 S [17790] p „Konkursverfahren. n 2 | Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur “c PAnturäherta nre 0 8 eo IOP a 5 ck— - Kcedit-V I er das Vermögen des | Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- Gez OMCLEIRS Zu A, eingetragener | perzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksihtigenden : N ut Een BAIE Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger in Liquidation, ist zur Crilârung über die Vorshuß- | über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung berechnung ein Termin auf den L. Juni 1901, | ¿iner Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger- Vormittags 9 Uhr, vor e L Amts- | qusshusses ist der Schlußtermin bestimmt auf Mitt- TS Ï Ent Sr Gvlau, aco an EuRe e Tes woh, den 19. Juni 1901, Vormittags [17789] Konkursverfahren. Z Frs | Geritiaiae A SAgE T E ETUNNE. M, 5 | 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | _ Das Konkursverfahren über das Vermögen des O. ische Pläte .| 100 he 112 45b; Do 1900/32 Gerichtsschreiberei, Abtheilung 11, Zimmer Nr. 7, Gerusb den 22. Mai 1901 ride B fh iel Gol dlers Emil Li 1 Stotti Skandinavische Plätze .| 100 Kr. 29D3 / 2 A N ees erusbach, den 22. Mai ; Möbelfabrifanten Her Strate ¿u Küst ohlenhändlers Emil Löhn zu Stettin-Bredow L 1124563 Borh.- R elsburg!3 zur Einsicht dec Betheiligten niedergelegt. Dies veröffentli: Der GeribläsMreiber: 5H O Car aen DErnIOnT Sale Ml ANEITEIt E : Kopenhagen 100 Kr. A x9. Aummelsburg|22 G 99 M 10 T Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Huber. | wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | wird nah erfolgter Abbaltung des Schlußtermins London 1L 20,44bzG Brandenb. a.H.1 1901/4 | Dt.-Eylau, den 23. Mai 1901. s ; E und Vollziehung der Schlußvertheil hi 7 1 20,265G Breslau 1880, 1891/32! Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | [18076] Konkursverfahren. i E E i 1901 aufgehoben E and ifiabon und Oporto .|1 Milreis “ats Bromberg 1895, 1899 3! S E R R E REN Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der strin, den 21. Pat 1901. LGGEER A c : He “Sax 11 Milreis E Caffel 1868, 72,78, 87!31 G1] «R R iw . S E 2e - R “Da TAA en 2 C y do. 1 1 Milrei —— affel 1868, 72,78, 873 [177 R q S EETI een, Norm aon vos | Johannes. Gölz X. Eheleute in Biblis ist ____ Königliches Amtsgericht. Abth. 4. A liches Matt Abtb. 6 d und Barcelotia 100 Pes, | 59/45bz Charlottenburg 18894 Kcedit:V, Mita A Ml Sur das Bermoögen des | ¿zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, | [17788] Konkursverfahren. E S9 do. do. 100 Pes. 2E do. 99 unkv. 05/064 Ger IERSELEnS Ful E v as E zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- | In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursverfahren. New York —,— do. 189 unkv. 114 | : ean i 0a E TIeT BALELEN verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüksichtigen- | Wittwe Ottilie Krüger, geb. von Münchow, n dem Konkursverfahren über das Vermögen i s E do. 1885 fonv. 1889 32 Beibepa lh N bestellten Sabine E den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu- | zu Landsberg a. W. ist zur Abnahme der Schluß- | der Firma „Uecermünder Eifenwerk“ Mertens Di S es ae Pre, aL D Gobi E 1E0DIA Ee G S U Miteiat s A Gitubias Lr | biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke | rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein- | & Laborde zu Ueckermünde ist zur Prüfung der G8. V O “do 1886 fonv. 1898/31 De e ack S T T et c | der Schlußtermin auf Freitag, den 14. Juni | wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der | nahträglih angemeldeten Forderungen Termin auf F Cottbus 1900/4 S U A Gta: ormittags | 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzog- | Vertheilung zu berücksihtigenden Forderungen der | den 19. Juni 1901, Vormittags 9 Uhr, vor 0. ‘‘| 100 Ke do: 1889/31 L g E l L Ge D i 19 E lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schlußtermin auf den 13. Juni 1901, Vor- | dem Königlichen Amtsgerichte zu ÜUeckermünde an- e E 08 _do. 1896 3 Drt. SY Pa lid 3 Mintsgéritt Gernsheim, den 22. Mai 1901. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- eam kde: ben 22 Mat 1001 z 00 Bres, Crefeld j 1990 4 KAontgaices UmTsgerII. Noeder gericht hierselbst, Zimmer 23, 1! Treppen, bestimmt ecermünde, den 22. Vai . d d 100 Frs do. 876, 82, 88/32 ; - : ux i et A ° Ó L G la E en { D e e O2 DO. Ls. Aas ¿é OIOS [17744] Gerichts\chreiber-Geh. Großherzoglichen Amtsgerichts. _ Landsberg a. W., den 21. Mai 1901. Gerihtsfd Kunde, Sekretär, ; Ftalienishe Pläße . . .| 100 Lire a: vat fw 2 19520: E R ( opt R rot S E é 2 s (Se atdretbe 8 2 5 d ire 2 S In der Kaufmaun Jacob Muratwski’schen | [17762] _ Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | als erihtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. G Detérdblica R 1100 K do. 1896 32 Konkurssache soll die Schlußvertheilung stattfinden. | In dem Konkursverfahren über das Vermögen | [17754] Konkursverfahren. h L é E PLA T f Dortmnd. 1891,981,T[/33 Verfügbar für die gleihberebtigten Forderungen im | bezw. den Nachlaß des Landwirths Ferdinand Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif- (c Bekanntmachungen Warschau | 100 R. i 8T. 1 15NG Dresden 1893/3t Betrage von 14 579,30 #6 sind 2948,62 #(. Die | Umbreit von Holzhausen ist zur Prüfung der | Kaufmanns Karl Hermaun Otto Walther in § E Bank- Diskout „do, Unf: 19104 bevorrechtigten Forderungen mit 387,96 Æ sind | nahträglih angemeldeten Forderungen Termin auf | Oetsch, Hauptstr. 84, Inhabers der Zigarren- der deutschen Eisenbahnèn i Mi As 60A A, Ee uu bezablt. den 17. Juni 1901, Vormittags 10? Uhr, | geschäfte in Leipzig, Windmühlenstr. 44b. und | L" F Amsterdam 3z. Berlin 45 (0 ombard 92). Druhel 22. T : ffe 1900/4. Dirschau, den 23. Mai 1901. vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zim- | Johannisgasse 17, in Chemnitz, Friedrichsplaß 1, [17815] E T ênton 2. Paris ai S1. T O L Düsseldorf 1876 31 Der Konkursverwalter: mer 17, anberaumt. und in Halle a. S., Gr. Ullrichstraße 51, wird Ausfuhrtarif nah Eydtkuhnen, Proftken, gn L F b al s. d 31 Liffabon 4. | do. 1888,1890,1894/3: hne, Rechtsanwalt und Notar. Gotha, den 21. Mai 1901. : nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- 4 Illowo und Thorn transito. Noneg. Pl. 6. Kopenhagen 6. Madrid 2, do. ‘189914 177781 __ Amtzgerichtssefretär Kürschner, gehoben. Mit dem 1. Zuni d. J. wird die Station Scheune Geld-Sorten, Banknoten und Kupons. Duisburg 82,85,89,96/33 [ A G R o fes rat O q Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgericht. I. Leipzig, den 21. Mai 1901. des Eisenbahn-Direktionsbezirks Stettin in die An- Münz-Duk) “pr. |—,— Enal. Bankn. 1 £/20,455bz Eisenach 1899 uf. 09/4 S wh ‘n ¿Flora C j R E S A s A â _-7,7 E z Tarifs einbezogen. Die Frachtsäße \i i den be- Sovereians . .120,42bz L Y 00 fl.1169,25bz | do. 1599 LIT uf.04/05 Anna Ludmilla Guth, früher in Dresden, jet in | „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | [17755] Konkursverfahren Ee Güterabfertic Sra iye E u e Ñ Frs Stü. 16 26h. Seil Bin 100 L T2 0E Erfurt 1893 T ufk.1906/31! Cotta, wird, nahdem der in dem Neralei{Wstermin Kaufmanns Ernft Lorenz zu Tribsees ist infolge | Das Konkursverfahren über das Vermögen der unterzeicbneten Boer altun ae E L 00s, » A0 8 Guld--Stüe|— Nord. Bfn.100 Kr./112,45bz _do. 1893 Ill uf. 06/4 vom 19. April 1901 angenommene Zwangévergleich | (nes von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags | Wilhelmine Mathilde Fanny verchel. Görler, Bros. ven 10 T8 1901 en, Gold-Dollars |— Oest. Bk. p.100 Kr. 85,10bzG | Essen IV, V 1898/31 dur) retskräftigen Beschluß von demselben Tage | 1 einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den | Inhaberin des Kolouialwaaren- und Deli- Könis lich Eisenb: L Direkti. Imperials St. .|—,— do. 2000 Kr. |85/10bzG | Flensburg 1897/33 bestätigt ist, bierdur aufgehoben. : i * | L, Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem katessengeschäfts unter der Firma Eduard Dörr [8 g aftöffbeo ay: AEEELION» do. alte pr.5v0g|—,— Russ. do. p. 100R. '216,20bz | Lrankfuxt a. M. 1899/32 Dresdeu, den 22. Mai 1901 Königlichen Amtsgerichte bierselbst anberaumt. Der | Nahf. in L.-Neuschönefeld, Eiseubahnstr. 82, | __ ais ge|@aSslhrende SBerwaltung. do. neue ... ./16,1%bz } do. do. 500 R./216,20bz N 1900 20s L , 4 bd dai» «Li ü . » , Q P 1 .- - - . - . . . as ai a S ) » D - win O 0 , S P ¿L B. L9U 1È_ 0): Königliches Amtsgericht. Vergleichsvorshlag ist auf der Gerichtéschreiberei des | wird nah Abhaltung des Schlußtermins bierdur | [1781] « i do. do. pr.500 &—, ult. Mai Gießen 1901 u 0614 N A g rFonfursgeri{ts zur Einsicht der Betbeiligten nieder- | aufgehoben. „Am 1. Juni d, J. wird der an der Bahnstrede oqy Honatia] pad O Ls ria M.100Fr. 81,10B Glauchau 1894/31 [17813 E / gelegt. : Leipzig, den 22. Mai 1901. Thorn Hptbhf Alerandrowo_ 9,0 km von Thorn s G Es Zollf 100 R Ar (324 60G Graudenz 1900 uk. 10/4 n dem Konlurje über das Vermögen der zu Grimmen, den 14. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. [l A !. Hptbhf. und 8,1 km von Dttlotschin neu einge- Bela R. 100 Fr. 8110bz L do. fleine . . . 1324'60G do. 1900 IT'4 Brüggen bestandenen Handlung unter der Firma ; Pobloth, [17772] Konkursverfahren richtete Perfonenhaltepunkt Czernewißz für den Per- I “D D La Gr. Lichterf. Ldg. 96/31 D MTeLes und an Inhaberin dieser Hand Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das. Nacblaß - Ver- | |9Men- und Gepäckverkehr eröffnet. Gepäitüde Deutsche Fouds und Staats-Papiere. S rei 2 ung der Ehefrau Kaufmann Heinrih Dunke, | -,--. on Dei G E E E N werden von Czernewiß unabgefertigt mitgenommen D.Reichs-Schaßz 1900/4 | verich. 101,50G Hane. A Maria, geboreuen Nches, vertvittweten [17761] Konkursverfahren. i M S d , DENtorDEnen Käsefabrifanten Otto und_wird die Fracht hierfür in Thorn Hptbhbf. bezw Di. Reicsz-Anl. konv.|31| 1.4.10 5000—200/98,40G Halle 1886, 1892/31 Hillekes, früber zu Brü ind jeßt zu R Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Max Schreiter in Ottendorf wird nah Abhaltung | lotibin erbobe E L N do do [31 veri. 5000—200198 505 do. 1900 uf. 1906/4 Piletes, srüuher zu Brüggen und jeßt zu Reck- | gz: 2 Q e : a des Schlußtermins bierdurch aufagehobe: in VtllotsWin erhoben. „Fn Czernewitz werden di L “wg ia L ZS OMMURR NNE Hamel 1898/31 linghausen sind die Legung der Scblußrechb Bildhauers Ludwig Otto Tillack in Grofßen- | des Sclußlermins Hierdurc „ausgehoben. gende dige b 5 F O Ie E do. do. . 13 | versch. 10000—20088,00bz ODameln 98/34 6 J e Ne VET SCUPreonUNnI | e ain, Dresdnerstaßé 32, wird 1 Abbaltung des | Mittweida, den 21. Mai 1901 folgenden Züge balten, und findet deren Abfahrt vor Ï Mail Ó: Hannover 1895/3} und die Zusshüttung der Masse von dem Gläubiger S ET a terung Ko E L De “haltung des | ‘Quialiches Amtsagerict Czernewiy wie folgt ftatt: di: 1901 Ss S 14.10! 1000—200!87 90bz; Heilbronn 1900 uf. 104 ausshuß und dem Kgl. Konkursgericht hierselbst ge- | L SUblernins Hiervurcz aufgepoven. F Q —————— Richtung nach Thorn “uù fontal M fal3t| veridh.| 5 150[98 405 | Hildesheim 1889, 1895 31 : Di E at B : E den 23. Mai 1! | [17793] f E y chYOorn, reuß. fonsol. A. kv.|[3t! versch.| 5000—150198,40H Oildesheim 1889, 1895 31 nehmigt. Die nach der geschehenen Abschlagsverthei Großenhain, L TLEA Uai LOOL. | (1/493) N Konkursverfahren. i ; Zug Nr. 432 9 Übr 35 Minuten Vorm Brei do 131 1.4.10! 5000—150198 5008 Hörter 1896 3j lung noch heute zur Vertheilung gelangende Masse Königliches Amtsgericht. | „Pas Konkursverfahren über das Vermögen des . N O6 Z Nachm do. do. 13 | 14 .10/10000—10088 10bz | Inowrazlaw 1897/3! beträgt eintausendundahthundertundvierundsiebenzig | (17804) Konkursverfahren. | Lohgerbermeisters Franz Schmidt zu Naugard Richtung nach Ottlotschin do ult. Mai| ; | Jena 1900 uk. 1910 Mark 58 Zinsen. Es sind erüdcksichtigen | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Zug Nr. 23 6 Uhr 39 Minuten Vorm Badische St.-Eis.-A. ./4 3000—200[103,30bz R m eine bevorrechtigte Forderung mit 16,77 4, eine | Wirths Robert Marggraf zu Hagen ist dur | bierdur aufgehoben j Nr. 431 11 55 do do. k 3000—100|—,- z gct M 1a I Forderung i bestrittenen Vorrecht von | rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und Naugard, den 20. Mai 1901. Me. 485. 7 «229 Nachm do, Mul, ZUES 10013 2000 a S Va 1898 uf 1910 2 1 G Ó i Li n n Pl VON E E S 6 M, Me e bis DS ee s G E Gantalihoas Mentägnort A A « A Dw - Ld Ï d ck As dve 31 3000— 3606 L, D. ui ü 1851,43 4, cine nur für den Ausfall angemeldet | wird nad erfolgter Abhaltung des Schlußtermins tönigliches Amtsgericht. __Vle Züge in der Richtung uach Thorn hbaltea E L “r 189613 5000- R : Köln 1894, 1596,1898 33 Forderung angcblich absonderungt tigte Forderung | bierdur ausgehoben in Gzernewiß nur zum Einsteigen. Baver. St.-Anl. Int.!4 5000—200/103,25bzB | „do. 1900 unf, 1906 von 1541,99 M vLE Vagen, den Um das Anhalten des Schnellzuges 23 iu do do. ¡31 10000—200196,25(5 | Königsbrg.1891,93,95/34 mit etnem Betrag von l g Königliches Amtsgericht Czernewißz zu ermöglichen, erfolgt die Ab- do. Eisenbabn-Ob1.13 5000—200|— Do 1599 Ek 10 E R Gnoviotihntà Gal aut has L Eds 15ck:6 S | Hon 7 ot E E é s cko rat Ros ich L Kroto\chin1: uf und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei | (17756) Konkursverfahren. | von Neusalz a. O. ist, weil eine den Kosten des | fahrt von Thoru Hptbhf. vom 1. Juni d. J. do. Los. -Rentensch./33 1000—100 E 1890 u. 96131 Kgl. Amtsgerichts bierselbst binterleg | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Verfahrens entsprewende Konkurömasse nicht vor- | ab 3 Minuten früher, also niht mehr ún Brnschtv.-% Ane Sih. E, C00 O ' u 1897131 Dülkeu, - Bi | Kolonialwaaren-Häudlers en gros Claus | vanden 1st, eingestellt und Termin zur Abnahme der | 6,35 Uhr, sondern schon um 6,32 Uhr Vorm. Bremer Ani 87,88, 90131 5000—500/95 00 LichtenbergGen.1901/4 E SRNENE | Christian HSeinrich Bartels, in Fi Schlußrehnung des Konkursverwalters auf den t ° 92.93/34 5000—500195 00G Liegniß 189231 | H. Bartels, wird nach erfolgter Abh | 7 i

r; Y Pr Pencb dant c} dert jmd jurnd LÌa em] 2] dund prentd am} dert Jed a

trr rer r r r r r r i

Y E ry r nuna nonnOONSOSOS S

mt pas pin pla pt Ma pl l

Le (i

31 i 34 50G

r;

e O s is D O O N

dad pu Gmnd vent 002 pe ded O

part bunt Q

20. Juni 1901, Vormittags 94 Uhr, vo

bs S

Bromberg, den 21. Mai 1901. do. do. 9, 93/34 D ] i ' 5000—500 Ludwigshaf.1892,94 14 Sch{chlußtermins hierdurch aufgehoben. veriieden

E ee P Königliche Eisenbahn-Direktion. do. “Di 1896/3 | i i ran E ( dem unterzeihneten Gericht bestimmt worden Norddeutsch- Sächfis é do. d 98, 99/31 5000—500/95,00G SUDe 90M 18 Ht Z i 6 fischer Thierverkehr. do. do. ( F910 v U, MMandebura 1875 31 Amtsgeriht Hamburg, den 17. Mai 1901 Königliches Amtsgericht Neusalz a. O. Zu Nr. 11 6 4 [ch h erkch vou Gr Hss.St. 1893/190031 5000—20095,50B Magdeburg 18/9/9133 zu Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber ? 5000—20085, 10bz do, 1591 unf. 19104 zu Düsseldorf wird nach erfolgter Abbaltuna de 17757] Konkursverfahren. 9000—500[101 30bzB da vers. 3000— 30

Am 1. Juni d. J. wert He l j die Beförderung von ap Ps L do. “dó. 189613 De. die VDesorderung voi 5000—200[103.60bzG Mainz 189114 „LEES y [0 i Pamburger St.-Rnt.134 ck p t Ï A nf rort Cy 2 k, Nr urs 2 v T mt A4 Mor / Es d x 31 B {lußtermins bierdurh aufgeboben Das Konkurêver zermögen der “j Vurch Beschluß Gr. Amtsgerichts bier do 1888, 1894/33 1000—200 14.10| 3000—30 Königliches Amtsgericht. Abth. 13 | & Co., mit Zweigniederlaffung in Solingen, | Ï

34 50G

2 Î p t

A Ee - pt a} t L)

[17810] Konkursverfahren.

- - _—

B L y Das Konkursverfahren über den Nachlaß des*ver- |

L

Rentenbriefe. 1410! 3000—3)

D e i e Di e m Se ee se P ment Het pem plus Dll » e) a) R R R P P en

Mon nuhtatnAs nl its T Jeglaubic ung: Dolie

storbenen Möbelfabrikauten Lorenz Lehuhauseu | Ur

{18075

D HO e pet v

- -_

r r r

5 1

340,

abren über das

—_

Hessen-Nassau

send dus. fumnt dend dant dus LE p . _—— dund a} (0) r; r, P ry ba Gs 2) L L) dund dent dund hans

e gs 9 M a M IDNnDODannSnoooOoSnoOoOoOSoOoOoOoO

S gs p pt E t L

lebenden Thieren im Ver- s «vende1 m ch s Konkursverfahren. 90, Do, 1899/4 do. 1900 unk 19104 s Ler é E ilkas Ds do, St-Anl. 1886/3 5000—500 00. Í E À Düfseldorf, den 20. Mai 1901 offenen Handelsgesellschaft in Firma O. Heuckels | vom 14 l. Mts. wurde das Mannheim 1888/31 2000—100193,50G do. 34 versch.| 3000—30 S irh nadihsor dor n dor N Konkursverfahren. MLLY, NUCYven ver Un vem Di

S2

7763}?

e

irc rc r r r r r r r r r ry ry ry

- r -

termine vom f

g

En

L

Pommeriche

ry

c

O C C Q C ie e de e a a Me Mie Ms ia Mia V vin s ia vin

» Lc

Fri Anleib . LON!, Nici

a i s Fie t e t e set D T T ee De d Dat Dr Dread Hdt Sd Hc Fran Dra S Sri Prt Send, Per

t a) } m} prt pet o

4.

- -?

—_—_ck——

I

das pu das É pes ded dund did dutd dend ri, t et t E li ent part der CDD

F I P

T dem Konkur v

es

R L 2 des

111

ritt

r r rc r r r r r r cs s s DODNDDDDDnnDnOonoSnooOoo

1900 un! 19054 2000—2001— Potodam 14924 s : Regensburg 18893

do. 189734 Remíicheid

19004 Rhevdt 1891 3j

v Verfahren im Konkurs | de ( 3 do. amortisabl. 1900/4 5000—500[103,80bzB s über das Vermögen des Landwirths Johann se 1 einerseits und den Stationen Dreésden- do. do. 87, 91/3} 5000—500—, do. q 2M, 1838/31] 1.5.11] 5000—100/93,00G Kur. und N. ( 14.10! 3000— 30 [101 75G | m d Eiche von Falkau nach do 93, 99/31 5000—50095,90bz B M L EIAE 31 1000 O do. ; verih.| 3000—30 196,40G Das Konkursverfahren über das Vermögen des L. Mai 1901 angenommene Zwc ergleid durch | termins aufgehoben 1 l Pg teh- und Schlachthof) und Leipzig 11 zie n 513 5000—200L— Mülheim Ruhr 89,97 31 i 1000— 00192 50G SANEeROUTrger . L1L.7 | 9000—30 c: S e rechtsfräftigen Bes{bluß vom selben ae bestätigt Neustadt i. Schwarzwald, 23. Mai 1991. | edner Bs.) der Sächsishen Staatseisenbahnen 7a». Staats- Anl. 951 B I d 899 u 908 5 5 ( s z de Hausbefizers und Klempunermeisters Friedrich | E T igt } D : L ta Drr gb e do. do. 1899/3} 5000—500/91,50:5 do. 1899 unk. 1905/4 | 1.4.10 5000—500]101,00G verich.| 3000—30 195 25G Heiurih Hellwig Srankenbera wird nas | il bierdurch aufgeboben t ß | 1 eits direkte Frachtsäße eingeführt. Diese München 1886/34/34! veri. 2000—100/93,80G 14.10] 3000—30 [101.75G j | Hanagarth betheiligten Abfertigungsstellen zu erfak ren do. fon. Anl. 86/31 —,— | do. 1G). 5 A y versch.| 3000—30 195 556 Frankeuberg i. Sa., den 22. Mat 190 | Zur Beglaubigung: Holste, Gerid ret | [17059] Konkursverfahren. cëdeu, am 22. Mai 1901. Laa ao. do, 9/431 3000— 5, Be -Gladeac (80 hA Abika 2000 ‘200 2 O S Preußische Königliches Amtsgericht [177 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Königliche General-Direktion acbien-Alt. Lb.-Obl./34 og 02 “do EES 1899 V 31 Z -500f92 do. * G ciene (2 veri] 3000—30 95 5G Das Konkuröverfahren über das ( ' _verchel. G S C Zacbien-Mein. © där ld 1000—2007—, 19004 Rhein. und Westfäl./4 | 1.4.10| 3000—30 10190G 570, [ Metallwaarenfabrifkanten Albert Carl Eduard | Berger, geb. Kramer, in Roßwein ist zur Ab ais geshäftsfübrende Verwaltung Aibiihr Et Anl 69131 1500—300|— Münster 1897/3} 5000—200|—, Säbsiiche 1.4.10 9000 30 101/906 mogen } Fleck wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- | nahme der Scblußrechnung des zur Er- | [17818 dto St. - Réntel3 5000— 10 35/30G Naumburg 1900uf.02 4 2000—100/101,00B Schlesische 14.10| 3000—30 [101808 Firma Schultheiß & Co. dahier, Kaiserbofîtr. 14 9 s 2 von L N i a DC 35,258 Nürnberg 1:96,97, 96,31 Ae E de. versch. 3000—30 _—— L t U r Gemeornt lz E Wi et, H S . E A Ó Amtsgericht Hamburg, D n L. Vi al 1 I eichr "D N vei E h 1g 1 VeTu fzichtigenden d verkehr. _ t Schwarzb. -Rud. Scb.131| CF u Mm A) vat der Semeinsuidner die Einstellung des Ver- | Zur Beglaubigung: H olste, Gerichtsschreiber Forderungen zur Beschlußfassung der Gläubiger Am 1 zuni d. Js. werden die Skalioner Swrzb.-Sond. 19004 | Offenbach a.M. 1900/4 do. do 34! versch.! 3000—30 |— s deantragt und di uiwtilligung dazn jelle | 15701 é i übe vertbbaren Vern wie | Grenzah a lêrube Hafen und Rinatheim l Ximar. Landescred.|31 Í f Offenburg 159913 E ; Ep mmtliher Gläubiger, welbe angemeldet baben. mit | (17799 Koukursverfahren. Ee L N E LeNJOC, MUTILTUe Aen Uno Inge de. i / 2000- do. 1898/34 2000—AX Aneb.-Gunz. 7 fl.-L.(—|p.Stck 12 P1,00bz r Das Konkursverfahren über das Vermögen des | der die ung T r A ME TEWRIERAG S „Staatdei adi Württ. St.-A, 81/8331 | ver j Augeburger 7 fl.-L 2 12 _ fär den aher der arridtlidon Nnachunco | COroimiillers, früber auch Vichkommissionärs : ib v gg qu E G (LIYUIEDET DEL au SOTYE S 1) R tbeil Brdba. Pr Ani L-1F 3j » 5000 10: do. 01 unl e1 N | 2000 20 B E : N 139 50bz d MUAE t ee ieb E Eruf inrich F j p, q Au je T SMiuzlermin aus Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten 49 à E / VII V: f F : epa e D aver. Dra umen-A f S 60 Akten gebr tonfkfurégläubig ónnen von | kaltung des S bierdurch aufgeboben | K niglichen Amts erichte l estimmt roorder Erfurt, den 21. Mai 1901. do. do, Ser X (4 Cêln-Md.- Pr -Anth.: 132,60bz Amtsgericht Hamburg, den 22. Mai 1901 _ Rofwein, den 21 Mai 1901 Königliche Eisenbahn - Direktion, Ditp-Prov.-Q.1-VII1'31 ZX dias ' lichen Amtsgerichts als geschäftäführende Verwaltung. do, do. VIT u TX'4 |

termins J 2000— 200

5000—500 Lübeder do. 5000—2AC Meininger 7 fl.-L, 5000—50 Oldenburg. 40Thlr.-9.': Pappenheitner 7 fl.-L

000 u M Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

(

Î 000 Cini 5000 0! !

26 50bz 131, 25bz

Abbaltung des Altstadt, Dresden - Neustadt, Leipzig 1 (Bayer. Bf do. 1897!3 5000 T 4 I N Sue O | 14.10! 3000—30 1102 00G ( O Der Gerichtsschreiber Großb q O | s Ld M, Lnprt h 3 dor A Eisd «Schuldv 2 T i [T / Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Amt gericht Hamburg, ci é : TOAUS Lng SIEBELE ; h S 14.10! 3000—30 1101, 80G | [17758] 1 uder das Bermögen L 1 y U 123) NBermögen des | der Hausbesfißerin Bertha Alwine, der Sächfischen Staatseisenbahnen, “GotbhaSt.-A. 1900/4 d 1899 V, 1900 : —AN i j 2000— 1M T A T O M 1 ® G do. do. 3}] verich nlurêEverfahren über da «Cg des Weinhändlers Christoph Schultheiß, in | termins bierdur aufaeboben S Schlußver- | Oft - Mittel - Südwestdeutsher Verbandsgüter- do. ult. Mai Ï A do. 1899/1901 uf 10/1214 Schleswig-Holstein. 4 | 1410| 3000—80 101,80G Nudnakme eittes einatgen. dellon Rocheruneo vak rie Badischen Staatseisenbahnen in den vorbezeid ps. s 2000—! Pforzheim 1895 34 2000—10 ck i : eruna deri Bad. Pr.-Anl. 67 300 f der S6 bez 155,50bz s »1, Vormittag&s LO Uhr, vor fertigungéstellen do. do. Ser. IX/31 5000—A d 00 F . “ij G E Ï 0. - Jae M Hamburg. 5 Thlr.-L. : Cp Zur Béegla: Holste, Gerichtsschreiber Ver Gerichtsschreiber des Köni : omm. Provinz.-Anl.\3i efauntmahung. po! Pr g.e Sn Ne Bek chung die ry ovinz. Anl./31 de

rechnet Widerspruch gegen den Antrag erbeben | i § L A L 4 A [17 I] Fraufkfurt a. M., den 22. Mai 1901 [17779] Koufursverfahren. L ELO Ï % S S T arif t Cf Y f Zn dem Konkurse über das Vermögen des Kauf Am 1. Juni d. Js. tritt ein neuer Tarif ür i eisenbahnseitigen Boblwerke 1! Rbeinprov.-O-IILIV 341 de. V-VTI j

G öniali N mt 1ertiAt Ï «In dem Konftu L rfabren uUder das Vermogen der D 1 9 p oatiali der Hohe der Zchneidermeister Carl Augusi welcher bezügli der Völ © A n A

offenen Haudelsgesellschaft Carl Aug. Schmidt | manns Rudolf Bartsch zu Schmiedeberg wird | Benußung der p f Vil tes _ 1 «a y V M prt 31 Das Konkursvei ar 1 R Guno Nod QLAAZHE wed D w ct d Eni des vom 1. April de. X rier {82 i i z e midt vn kaufmann Albert Brinkmann Schließung des Geschäfts und Veräußecrun mit dem Abschnitt 11 des A XIT-XVIT 3 iôgen des Gastwirths Emil Müller : pn Lma E E g F

d f e Î oa E . ï Lf Ztottin in raft Konkursverfahren. L ckæ« Co., Inbaber ai trag des Konkuxéverwalters zur Beschlußfassung | Stettin in Kraft, rfahren über das Ver- | ckchmidt vnd Kai Ç in Vuoot, | N b D é q 2p p ckHifFahrtäabgaben WITEl? | Hannover, ist zur Prüfung der nachträglich aagemel- | des Waarenlagers eine Gläubigerv gültigen städtischen Sd ifffahrtsabg IX mus nah rodhtätei e Molé2tizuenns dal 5 T burg n aw reMtélraftiger 3

î L s chg i jen ZJermin au atr qs anána P aar Sa, E Ee its | 1901, Vormittags 14 Uhr, dem König-

[17771]

Ds O04 Nr L254)

Gebühren Í 1TH Ä 4h riammiung au E

E - _ Y 2 Gyeril 18A c G tarifs übereinstimmt. Der Tarif vom 15. April 1 ) XVITTI 431

deten Forderur

v4 P

tber tritt mit dem genannten Tage außer Geltung 1A unk 1999 31 rselbst vom 1 Schmiedeberg i. R., Stettin, im Mai 1901. E 9 ÎlL-H Rei ¿dia Freiburg, è n 20. Mai 1 beraumt | Königliches Amtsgericht Königliche Eisenbahn-Direktion. Weit. Prov A cu o, Ey. Roger. Hannover, den 22. Mai 1901. 177841 | arne do, " da.

Ver Gerichtsschreiber: M Königliches Amtsögeribt. 4A “In dem Konkurse über das Vermögen der ofeuen Verantwortlicher Redafkteur f Konkuräêverfahren. [1777 Konkursverfahren. Handelsgesellschaft I. Junguitsch & Go. zju| ireftor S iemenroth E Av b do VI4 Os Dad Wanin S E rfabren über das Vermöaen der A e Verlag der Expedition (Scholz) în Berlin AnflamE; 190144 Œ ;

J ren über das Vermöge: Schmiedeberg wird auf Antrag des Konkursver- j N Bauunternehmer walters etn (Gläubigerversammluna tur Beschl ths T rut der Nordtdeutscchben Buchdruderei und ÁÂ erlags- Teltower e Hildesheim ist | faffung über die Verwertbung tes Waarenl Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. *”. “do

v L014 I L L Ä i

f den 20. Juni den 5. Juni 1901, Vormittags 411? Uhx, gan lihen Amtôsgerich r, Am Klevecthor Nr. 2

l t 20. Mai 1901 zimmer Nr. (

Ä

0

)

_

StaatêeL

Rirdorfer Gem. 1893/4 10/1000 u. 50

Roftêck 1881, 1884 3j 3000— A

do. 1895 3 3000 ¡ 500 )30bz St. Johann 189863 2000 0 Ausländische Fonds. Schöneberg Gem. 96/34 5000—5000— - Argentinische Gold-Anleibe | 5 1 Schwerin i. M. 189731 3000— 100 do. do. kleine] 5 I 5 I S paitdau 1491/4 1000 —N e do. abg. fl] 5 ] _do 1895131 1000 ee do intere 0 1 | Stargard i. Pom. (31 I 3, do do. flleine! 41 1 I I Ï Ï Ï

-—

10 I I) 1% 77 WbzG f Vei Fidacnoîi. 188 8, 25bz do. Eiienbahn-RNente

70,90bz Seibifche amort. St.-A

( C ITT4 | l

I ) )! ) to y do. j Westpt Pr-A.V u. V1 34 )

1

0 5000—2001161, 7065 0 15000—500[102,00bz¿ B 0 ‘100044 _

do. IV 1900 uf. 05/4 2000—50C Deutsh-Ostafr. Z.-O.15 | 1,1.7 | 1000—3004108,00bzB Saarbrücken 1896 3} 0 5000— 100 Solingen 1899 uk 104 1000 1. 500 I do. aba. | Stendal190lunk 1911/4 000 O6 de äußere 1888| 4j j

[17760] D i Stettin Litt. N. 0.31 „{ | 2000—20, I O do. 500 £! 4j do. Litt.P.1-XX11/3} 5000— 2X3 002 | de do. 100 £ Stralsund 18734 7 | 2000—20101 10G A do de 1897

Ma turänertn / das L Bäckermeisters Max Schlegel, fr hain, jett in Terpit bei Oschat

Firma Gebr. Sticher Georg Lorenz Sticher

reis 4 i VI11'34

E J Ï I I 1 I I ] I I j

XI u. XIVi3 | 1. J I I I ] ] I Ï Ï Î Ï Ï

T a0 aica ia ezei fi h e

E E E)

4 cinc 1 Î

4

arer ]