1901 / 124 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

sorgen hatten. Den allgemeinen Verhältnissen Rechnung tragend, | 49% Nuff. 1894 96,00, 40 ; : U

2 e . S r ® 1 r / S nIer 70,10, . . 5 5 À Ÿ

wurden die Löhne am 1: April 1900 um rund 10 ‘o erböbt. Der | Unif. Gaypter 107,00, 5 %o Meritaner v 1809 97/40 Eidg A Weizen lolo bilieee, O he. I: 759 M ma E 3 weite Beila ge andi , j eine ,10, Darmstà 00, Tos 3 7 Do. Pr. : M E E

Steigerung der Preise als Folge der gestiegenen Koblen- 147,20, Mitteld. Kredit 112,30, “Mationalb. E D I T pDeE Ofleler Be M e Ren 2 Mei 6/90 Gd

preise eingetreten. Die Erbohrung und Gewinnung von Mineral- | ung. Bank 120,20, Desft. Kreditakt. 215 5 f j | \chmieröl hat bei dem Dorfe Wieße einen ganz ungeahnten Auf- Aa Elektrizität ch “B 2, Adler Fahrrad 155,59, 6,95 Br., do. pr. Oktober 5,70 Gd., 9,71 Br Mais p Î î D Kg [ S 18-A Î g _ hat bei dem T ganz ungeah - ; zitàät 201,40, Schuckert 151,00, / ; s i oeiat R

Bunt ragen, odah die Mengen auch nicht annähernd von den | Bochum Gußst. 188,50, Be 21000 L OEO 20g O0 L 1310 Ge 13 2) li 1 O ADO E Kohlraps um Deutschen el s-Anzeiger un nig l un y da ca : n n n

desboiE e s E guspenommen werden fonnten und Lotnbarden 23,10, Gotthardbahn 160,00, Mittelmeerb. 99,70, Bres- / London, 25. Mai. ‘(W. T B.) Heute keine Börs i

Erzeugnifses a E e Is E P, EeNeA e ete E 2900, E fig Flvaliont 31/s. Plaßdiskont 35 Silber 27/6. h ne Börse. 12 A4 Berlin Dienstag den 28. Mai 1901.

wollen-Industrie hatte unter den erheblichen Preisbewegungen, | Oktober 55,50. i O R Es D Fon See elen E Bb : Ds NRüben-Rohbzuck M - i E - Kommandi t A fter E, | ' g, E L E E E E T O E T T E T Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-GeseUs.

die für Baumwolle bereits mit Beginn der ‘ampagne 1899/1900 Dresden, 25. Mai 9% S3 5 5 î 2 7 1 , Dresdner Statiaul, 2 I Rente 85,45, | loko 9 sh. 57 d. Dhufer, 9 1h. 6 d. Verkäufer, geschäftslos. 1. Untersuhungs-Sah Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften.

eintraten und im Berichtsjahre au Häufigkei fi - j c

obann. lu fiben: S _ E oi E 98,40, resdner Stadtanl. v. 93 95,00, Mga, Paris, 25. Mai. (W. T. B) Die heutige Börse verkehrt 5 Aufgebote, Verlust- ab Fundsachen, Zustellungen u. dergl. P Niederla} von Rechtsanwälten

welche sich mit ihrer Rohmaterial Versorgene auf eine außerordentli | —,— “D esd! B r T Bank —,—, Dresd. Kreditanstalt | ruhig bei etwas zuverfichtliherer Tendenz. Rente, Italiener und 3. ünfall- und Invaliditäts- 2c. ersiberung, Be ent ér n + : Ba f-Audiei[e. ; i; : ( B —, resdner Ban 90, do. Bankverein —,—, Leipziger do. Porlugiesen erschienen gebessert; neue ken wurden zu 100 A 7 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 10. Verschiedene Bekanntmahungen.

unsichere Grundlage gestellt sah. Für das gesammte Webwaaren ——, Sächsische do. 143,5 sche L 5 3 5 2 CŒœ; tale s ae f E 1 s pa ,90, D t . 2 J O i i toßTt c gewerbe war das Jahr 1900 gleichfalls kein günstiges, und es haben Straßenbabn 185,00, Dampfgifahris:- Gel, ver. Elbe: un Saale Tinto böber! Gesen s Ci M, aber felt; Rio b. E 16 Lon AMPITeE. E \ « j 3 / .

fich die Hoffnungen, mit denen in dasselbe hineingegangen wurde j -- , c) M I . 4 . ins d 7 V s 1 T a Bs m. Dam t - Z L D 5

E erfüllt. Namentlih litten die Wollmärkte unter einem, wohl | gesells. ird , M E «S0 E Rente 240 “Borey tur [he Rente 101,40, 4%/ Italien, - -S D i 72 der Strafprozeßordnung über die der Anklage | Der Beschluß der 1.

noh nie so scharf und {nell eingetretenen Preisrückgang. Erst gegen Leipzig, 25. Mai. (W. T. B.) (Schluß-Kurse) 30 bli die /o Portugi ische te 25,80, Portugiesische TabaF, 1) Untersuchungs- d en. 3. Mai 1878 zu Berlin geboren, _ 8 472 der Strafprozeßordnung Ü er Ie per An age N P tp Beg eN

den legten Monat des Jahres trat wieder ein Umschwung ein; die | Säthsische Rente 85,50, 34% do. Anleihe 98,35 “Desterreidis be 340 » Russi e Aale 420 E uses Vg 0/0 Nuffen 94 Ee 87 Steckbrief A E E atO DRETS, an 18. Der 21, Sejnbe egenden THallayen ausgestellten Er- Beschla: nahme des im Deutschen Reiche befindlichen

Ae p r r E werken; al die Lage gegen- Dan wi Sa, Zeißer Paraffin- und Solaröl-Fabrik 145 05 äußere Anlei e 70,99. Konv. Tioren Mee E of spanishe gea den Kaufmann Bernhard Emil Strempel, A S L O Langer, am 6. Sep Me g inks B A To1 Berinögens des Viehhändlers Salomon Cahn aus O R „Der; e E „en no% immer | Mansfelder Kuxe 1028, Leipziger Kreditanstalt-Aktien 180,50, Kredit; it E ; Ee L ‘+00]e / 5». August 1877 zu Zirke, Kreis Birn- ) der Vermann Franz , am 6. Sep- „_den 22. Apr 10 Dab ur elt alellnaten Afenikalis

niedrigen Preisen“ anscheinend au eine gesündere geworden ift. Sparbank Eis A e ten 7,00, Kredit- | Meridionalbah§n —,—, Desterreihishe Staatsb. —,—, Lom: geboren am 15. August 1877 zu Zir G M | bér 1898 zu Berlin geboren, Königliche Staatsanwaltschaft T. Denralh, zur Zett unbekannten Zusenthalls, a

E T L ch- und Bus oes ß han del war, infolge weiterer Leipziger pot N 137,00” Sihe B 1B S De SBOO Ee Ce E B. Æ Paris 1100, E le eie E O 40) der Karl Hermann Franz Luth, am 19. April | Die Strafkammer des Kal. Benbgrndis Mien r a Bug b v 1901 retSan|pannung, vor \{wierigere Aufgaben wie in den Vorjahren | Sä&sis{he Boden-Kredit-Anstalt 19 eut 4 E . G (V, GSTeDt yonnais 1045, ebeers 84500 wohnbgir geweien, WEMET 1 ce Bb 9518: 11878 zu Berlin geboren, bat am 24. Mai 1901 in der Untersuhungssache I Q CLLE L Chart ;

Vfisch den-Kredit-Anftalt 123,00, Leipziger Baumwollspinnerei- | Geduld 145,00, Rio Tinto-A. 1420, Suezkanal-A. 3740, Privat: borgenShält, is in den Aften 4. F. J. 2183. 00. 41) der Philipp Georg Karl Luft, am 7. Sep- gegen die ledige Dienstmagd Margaretha Schilling Königliches Landgeriht. Strafkammer T.

. -——

Paiinitatt p

L

Das

Batten ritt tas S

2 ae R A

| ichard £ sbleiben dieselben auf Grund de [18793] Beschluß. er K He am | Ausbleiben werden dieselben auf Grund des nach | [18793 [chluß A der Karl Richard Hermann Lauge, am L L Ciitrames bia Ge

Dl Act

gestellt und der allerdings rege Verkehr des Frühjahrs 1900 fonnt i iger K j i f l A. : gs rege Be s FSruhjahrs 1: e | Ætien 162,00, Leipziger Kammgarn-S Aktien 15 ï - 2 è 918, 219 Straf- - Löb. Ber Ophüls das im allgemeinen recht stille Herbst- und Wi R nt E E LINO garn-Spinnerei-Aftien 154,00, Kamm- | diskont 21, . Amît. f. 206,12 9 en Verbrechens gegen §S 218, 219, 48 Straf- S E K 9 i e GolE Ge Ca O Löb. Bertram. Ophüls. gleichen, sodaß der Mrde I E der t L 35.00 Mltenburgee Attiin-Biaeera I N ara ne : a. Ital. 52/s, Whs. London t. S S e s L Lrdad gesegbuchs die B Ol a ati tva T ree Ten Saa ac 30. Dezember 1876 C E Becbeans Des Meineits Ul N: S E E werden kann. Auch der Handel in rohen Häuten und Fell én 5 otto Do ¿r UCeTra[finerte s Madrid k. 360,00, do. Wien k. 103.63 38 - fut, denselben zu verhaften und in das Unter- E O E f S C B R L i Serihts\{hreiber deë Königlichen Landgerichts.

S i s L ! hen Da id Fetlen und | Aktien 174,50, „Kette“ Deutsdhe Elb{ Sre; E f „LU, do. Wien f. 62. Huanchaca 138 50 erur, P L MITE Takt 16 zu Potsdam geboren, E stehenden Beschluß erlassen: A y A i ad: arte E damit eng verbundene Lederindustrie können auf fein besonders | bahn im Mansfelder Berareniet 8000 Gb B S enl Harpener E Metropolitain 666,00, New Goch G. M. e suhungs- Gefängniß zu Berlin, Alt-Moabit 12a., 43) der Friedrich Wilhelm August Strache, am „Es wird das im Deutschen Reiche befindliche Ver- | [18801] __ Verfügung. E esriedigendes Ergebniß zurüdckblicken, denn die anfänglich gehegten Doff- | 154,00, Leipziger Elektrishe Straßenb- 7 Lger- Strayenvahn Getreidemarkt. (Schluß) Weizen fest, pr. Mai 20,20 abzuliefern. ; 9. Januar 1878 zu Potsdam geboren, mögen der Margaretha Schilling mit Beschlag be- | In der Untersuhungssahe wider den Musketier ¿mgen und Erwartungen haben sich in keiner Weise erfüllt. Der Werth Gesell afts-Aftien 243.00, Dou, e Spi Ge Hüringische Gas- | pr. Juni 20,40, pr. Juli - August 20,80, pr. Septhr.-Dezbr. Berlin, den 23. Mai 108. 44) der Malergebilfe Friß Otto Franz Bier- | legt.“ 5 i | Heinrich Burow der 9. Kompagnie Infanterie- sür aus- und eingeführte Klaviere, Harmoniums und Orgeln | Elektrizitätswerke 110,75 Sächsische Wo c Be 207,00, Leipziger 20,85. . Roggen rubig, pr. Mai 15,50, pr. Septbr.-Dezbr. 14,50. ; Dee Pn erl gu garigter 2 1 mann, am 9. März 1876 zu Königsberg geboren, Amberg, am 24. Mai 1901. [18422] | Regiments Nr. 91, wegen Fahnenflucht, wird hiermit betrug: Klaviere: Ausfuhr 1899 24 153 000 é, 1900 24 370 000 A | Rcüger 135 95 kad 100 garnfadrit vorm. Tittel u. | Mehl fest, pr. Mai 29,60, pr. Suni 25,65 pr. Juli-Auaust bei dem Königlichen Landgerichte 1. bandeliidh Der Kgl. 1. Staatsanwalt. die Verfügung vom 4. März d. Js., durch welche Einfuhr 1899 186 000 4, 1900 198 000 S EroNiL E R R en Se r i; i 26,20, pr. Septbr.-Dezbr. 26,80. Rüböl behauptet Se Mai 60, [18803] Steckbrief. : 15) Ver Jacob Cohn, am 13. Juli 1877 zu s Eber Burow für fahnenflüchtig erklärt und sein Ver- Orgeln: Ausfuhr 1899 1369 000 6, 1900 1 508 000 Einfubr Um) or L G al. drfen - SWlußberiht. TabaF pr. Juni 602, pr. Juli-August 611 pr Septbr -Dezbr. 612" “Gegen den unten beschriebenen Musketier Hermann Soilasbor ebo N M 7 A E mögen mit Beschlag belegt wurde, aufgehoben, da 1899 428 000 Æ, 1900 401 000. Die Lage e Papierfabrikati Uber C Ctr. Havanna. „Kaffee ruhig. Baumwolle ruhig. | Spiritus behauptet, vr. Mai S1 pr. Juni 281 é Juli: A 1 2E Barth, der 1. Kompagnie Infanterie- Kontgsverg geboren, [18799] : "5+ kann im allgemeinen, troß der im Laufe des Berichtsjahres ermöglidhten 13 Fr E, 2E oi ¡Sped behauptet. Loko short clear | 284, pr. September-Dezember 291. «L On Regiments Nr. 66, welcher flüchtig ist, isf die Unter- 17. Dezember 1876 zu Ichtershausen, L L zen den ust En E E, e OUT, noch als feine sehr erfreulihe | 42} Armour shield in Tubs Dl 9, Steen Tubs bis R e Nuhig. 88 9/9 neue Konditionen 25 50 suhungshaft wegen Fahnenflucht R, Es wird | 47) der Heinrich Julius Rüppel, am 16. November E cir Met E E E Serien der 19. Division.

ezetnel werden, da die Crhöhungen, besonders für die besseren | Doppeleimer Zu f dn en in | di 29,09. eter uckder ruhi N ï s rut, il verhaften und in die Militärarrest- | 1470/ „,, al, 2 Znsanlkerte-Hegtments Vir. 93 wegen Fahnenfluch Der Gerichtsherr:

R U D r: x v peleltmern 43 i E ck ; Et 90s/ E a IE 1g, r. 3, für 100 k ersucht, ihn zu verhaste JUOEE 2A ILTE 1878 zu Leipzig geboren, : C E L E D E “tent Ve l E : A : Papiere, in keinem Verhältniß zu der Vertheuerung der Herftellunn (Offizielle Maier Pt E bee eri: ard white. | pr. Mai 29:/z, pr. Juni 295/,, pr. Juli-August 291, yr. Oktober anstalt in Magdeburg oder an die nächste Militär- a ber Rur NSriedrih Wilhelm Schmächel | wird auf Grund Mer D us O von Rosenberg, v. Schmidt-Phiseldedck, stehen. Für Zeitungsdruck hat sih allerdings inzwischen ein Syndikat | Loko —. Ohne An ebot. remer Petroleum-Börfe.) Januar 267/s. i Ee ; behörde zum Weitertransport hierher abzuliefern. (Schmechel, auß Schmöchel), am 19. Dezember geseßbuchs sowie der 5D A 36 Mo E Generlaleutnant und Kriegsgerictsrath. (N det, das die nöthige Preisaufbesserung durhseßen konnte. Im Kurse des Effekten-Makler-Vereins (W.T. B.) Deuts E Vei Der Zutheilung der „auf die neue russ\isch{e Anleihe ge- Magdeburg, den 24. Mai 1901. 1878 zu Rummelsburg, Kreis Niederbarnim, geboren, Ens der Beschuldigte hierdurch für Divisions - Kommandeur. _

E wat, LDNE Fenligend Nachfrage nah Papier, und die Betriebe Dampfschiffahrts-GesellsGaft „Hansa“ 1401 e " Norbbentiate zei reten Betrage Fommen 22 9/0 auf die Zeichner der nit voll ein- _ Königliches Gericht der 7. Division. 49) der Schlächter, auch Arbeiter, August Albert sa Düsseldorf den 95. Mai 1901 [18421] Bekanutmachung. waren wohl dur: gehends voll beschäftigt, wenn au im leßten Viertel- | Aktien 1165/; Gd., Bremer Vulkan 1582 G 9 [e Loyd- | gezahlten Obligationen und 150%/ auf die Inhaber der voll ein- Beschreibung: Alter 21 Jahre, Größe 1,73 M, | Junkert, auch Jungert, am 11. Juni 1878 zu NETDOrf, Den 2D. L O Die gegen Julian Marchand, Melker, geboren Jahr eine Verflauung fur Schreibyavtiere einaectre c C _ ! : 904 Od., remer Wollkämmerei gezahlten. F *fti G chwar Mund aewöbnlih, | x. ta L E 4 c Königliches Gericht der 14. Division. Dre P S G aae C : D PIeTE “eingetreten Ul. In der | 172 G; Delmenhorster Linoleumfabrik 162 B ; ck ; ; Statur kräftig, Haare s{hwarz, Mund gewöhnlich, Weißensee, Kreis Niederbarnim geboren, evangelisch, E S E eti am 16. Juli 1870 zu Jendelaincourt, wegen Ver- Dr, Hoffmann's St. Petersburg, 25. Mai. (W. T. B.) Wechsel guf Gesicht voll und rund, Gesichtsfarbe gesund, Sprache | 50) der Waldemar Heinrich Paul Kapell, am | [18797] Fahneufluchts-Erklärung. j

3) der Friedri Wilh L geboren am 24 ] Í ma a] BUCow erárisfen Ut. 46) der Friedri Wilhelm Leyer, g In der Untersuchungssache gegen den Musketier | Hgunover, den 24. Mai 1901.

d

Fabrifation von Maschinen und Apparaten batte, wäh H ; L F Raf Hofs (tert Ae e ch atte, während der | Stärkefabriken 1711 Br., N s z ; [etzi r Wehrpflicht dur Beschluß hiesiger Straf- P P A 5 Foo C 0 : (=— C S SET 2 Io S orddeut e o Q _ Ï , go P - R , r : Z s GEN Le e j a K 8 A 2 M, 2E» LeBUng der XZBECDTDTLI /1 UTC) De l T D e elen Hälfte des abgelaufenen Jahres, die Schwierigkeit der Be- | garnsyinnerei-Aktien. 144 Gd. he Wollkämmerei und Kamm- London 93,80, do. Amsterdam —,—, do. Berlin 45,90, Scheck8 auf etwas sâchsisch. Besondere Kennzeichen: Tätowierung | 95. Dezember 1878 zu Groß-Lichterfelde, Kreis | In der Untersuchungssahe gegen den Musketier | xeinmer vom 12. Juni 1891 angeordnete Vermögens- I \affung von Nobstoff und von Halbfabrikaten einen nte gefannten Um- Hamburg, 25. Mai. (W. T. B.) S@luß-Kürs, Berlin 46,30, Wechsel auf Paris 37,35, 4 9% Staatsrente von am rechten Unterarm. Teltow, geboren, | der 5. Komp. Infanterie-Regiments von Stülpnagel besblagnahme in Höhe von 1000 M ist durch Beschluß sang angenommen, und es Trat erstin der zweiten insofern eineCrleihterung | Kommerzb. 117,00, Bras. Bk. f. D. 159 00 Qb E.BG Hamburg 1894 96!/s, 4/9 tons. Eisenbahn-Anl. von 1880 do do Pon [17612] Steckbrief. 51) der Amandus Willy - Bading, am 18. Fe- | (48) Paul Wilhelm Eduard Grünbèrg wegen | derselben Stelle vom 11. Mai 1901 aufgehoben ier die Serte sih wieder um Aufträge bemühten, die Preise | A.-C. Guano-W. 84,00, Privatdiskont 31, * Sie ‘Pat E O, fe 9 E i Gold-Anl. von 1894 —, 38/10 9/6 Bodenkredit, Segen den am 5. August 1871 geborenen Lotterie- | bruar 1878 zu Gorgast geboren; | Fahnenfluht wird auf Grund der §8 69 ff. des wide. ,

GIelge ( ah I 4 orTlnro r Mors Qt6 : C E e J . Ÿ cie b ) s & 4 { L n 4, m0 L Cn 25 , L AE T AN E D Gre , . - Ç tar (trat aolobh | nto So R N56 26 Sor R D g ° á E eIgerung (rung after Erhöhung verloren und shnellere Lieferung, Nordd. Aoyd 117,15, Trust Dvnam. 111,00 bt 0/ Sark. St 119, aier 4,29, Asow Don Commerzbank —, Petersburger Dis, folleftteur Josef Ritter aus Fünfkfirhen in Ungarn, 52) der Handlungsgehilfe Moriß Himmelweit, Militär-Strafgeseßbuchs sowie der SS 996, 360 der Colmar, den 22. Mai 1901. G Jueche Po Big ber vereinbarten Tlesersrist gefordert und | Ank. 86,00, 3} 9% do. Staatsr. 98 00, Vereinsbank 163 95 go) E on “Russ e gzNetersburger internationale Handelsbank [. Em welder flüchtig “ist, ist die Untersfuhungshaft wegen | am 27. Februar 1878 zu Posen geboren, . mosaisc, | Miilitär-Strafgerichtsordnung der Beîch1 te hbier- Der Kaiserliche Erste Staatsanwa Il ( 17 5 S 6 S 4 , B, d Í / s . O, 9,29, r ._ - . T - F R N ‘hi du dp s Y E TE _A E 2 î S | La n ies L e Sinkon der Preise f “G Ug In Hand hiermit ging eim allmähliches Gold-Anl. 102,00, SHutert R Hamburger / Wes lerban? Ke: 1e Bank tur auswärtigen Handel S Warschauer 15 Üebertretungen i. S. des Art. T Ziff. 3 des w. 53) der S{blosser Kasimir Walery Fialkowsfy, durch für „fahnenflüchtig E A [18418] Verfügung. sowie für. SPmiedetbeile No u &einbleche, Trageretjen, Stabeisen, | 102,00, Breslauer Diskontobank —,—, Gold in Barren pr Riloar, : “C ORGtTERE aa Mai ; P.-St.-Gs. verhängt. Es wird ersucht, denselben | am 4. März 1877 zu Warschau (Rußland) geboren, | Frankfurt Gs O., den R cat 1901 Fn der Untersuhunassahe geaen den Matrosen L \A/ (1Uit abre rPNorTot "tio c y , ° b. Lo D, 7 - 1 V 2 , D o , o A MER N , Q , , e T4 j YHortch dor ? C t In. d d Mp A S R O P wwetia im Preise fiel, Koblo er. Gle wuyrend E leperet-Hoheisen nur | 2788 Br., 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 81,45 Nr Rente 102 172 Mittel e (W. „T: B.) Italienische 5 0% festzunehmen und in das Amtsgerichtsgefängniß zu heimathsberechtigt in Posen, fatholis, T Gericht der 9. Division Perplies wird der im Reichs-Anzeiger Nr. 94 vom und Süvfer Uns h e O A den alten Preis behaupteten | 80,95 Gd. Wechselnotierungen: London lang Monat | Wesel auf P 8 106 0 ahn 535,00, ge córidtionaux 725,00, Rottenburg a. N. abzuliefern. L 94) der Kutscher Julius Pitruschka, am 20. De- | [18420] _ Veschluf. ei. | 22. April 1901 vrröffentlihte Bes{luß vom 17. April

Ca Jar Cine Sryohung der Preije erfuhren. 20,28 Br., 20,24 Gd., 20,26 bez., London kurz 20,47 Br. d'ÎItalia 85200 9/40, Wesel auf Berlin 129,70, Banca Rottenburg, Württbg., den 20. Mai 1901. zember 1877 zu Komornick geboren, __ | In der Untersuchungssache gegen den Musketier 1901, wona Perplies für fabnenflüchtig erklärt

Nach dem Rechenschaftsberiht der Lebensversicherungs- | 29,43 Gd., 20,457 bez., London Sicht 20,49 Br., 20,45 Gd. Madrtd: 27ck Mat W. T. B Z Königliches Amtsgericht. 99) der Septimus Alfred Emil Zeitz, am 20. Sep- | Waldemar Eugen Otto Gedies der 12. Komp. | worden ist, bierdur aufgeboben.

7 T) 5 Tz c A E Het Tig S s r Ft -_ 4 x N C , - “is . ¡ 5 j F C s Q E f Tol trn ohnro F: G F Mo ta 4 P mrs S 5 , non 2 ° dh N o. E

bank für L eutschland zu G otha für 1900 sind im abgelaufenen | 22,472 bez., Amsterdam 3 Monat 167,60 Br., 167,20 Gd. 167 50 bez. Lissabon 95 “Mat ae 4 eer auf Paris 34,531, A.-R. Mögerle. tember 1878 zu Lankwit, Kreis Teltow, geboren, | Inf.-Regts. von Borke (4. Pomm.) Nr. 21 wegen Kiel, den 21. Mai 1901. Geschäftsjahr 4613 neue Theilhaber mit einer Versicherungssumme ‘| Desterr. u. Ung. Bfkpl. 3 Monat 84/15 Br. 83 65 Gd., 84,00 bez Antwerpen. o A B.) oldagio 40. [10047] 96) der Arbeiter Friedrich Wilbelm Mar Gra- | Fabnenfluht wird auf Grund der 64, 69 f}. Kaiserlihes Gericht der 1. Marine-Inspektion. bon 39 118 600 e hinzugetreten, und wurden außerdem 1000 Nach- | Paris Sicht 81,40 Br., 81,10 Gd., 8138 bez., St. Petertbeee Weizen fest d Std ‘beh “ai. (W. T. B.) Getreidemarkt, Die nachstehend bezeichneten Personen: bowsfi, am 3. Dezember 1878 zu Mariendorf, Kreis | M.-St.-G.-B. fowie der §§ 356, 360 M.-St.-G.-O. [18423] K. Staatsanwaltschaft Ulm versicherungen über 8 054 000 ( auf das Leben bereits versicherte 3 Monat 213,50 Br., 213,00 Gd., 213 50 bez, N Sig Motre 7 oggen veyauptet. Gerste ruhig. Hafer behauptet. l) der Kommis Samuel Lasker, am 28. Juli | Teltow, geboren, | der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. | L g N S Vermö beschlagnah Personen abges{lossen. Der Abgang dur Aufgabe cic Veran O 4,194 Br., 4,164 Gd., 4,181 bez., New Vork 66 Et SE 16 p ctroleu m. (Schlußbericht.) Naffiniertes Tyve weiß [oto 1869 S Pleschen zeboren “myosaisch E S 57) der Reinhold Gustav Adolf Ließzmann al. | Graudenz, den 24. Mai 1901. CLIELUNK der Dee Cay. M î 0G U Vie 4 AU(INIDC ch Cra il bor E y L ° 1LO8 T j 3 o * 4 : A E 5 5 4 - D / V / L S D R =0 c 9 Pro R T H 7 ct ur Beichluß der 1. Straffammer des Mronigi. Verficherungen betrug 0,78 9/9 des gesammten Versicherungsbest g 4,15 Br., 4,12 Gd., 4,14 bez. i : age Sicht v ust 162 “4 P F 16 Br., do. pr. „Juni 164 Br, 2) der Kaufmann Arthur Schramm, am 2. April | Reyher, am 31. Dezember 1878 zu Tempelhof, Königliches Gericht der 35. Division. Li Uln L n J G Mt8 it die E Er ( a Mlaelté C. D - ETO L Uo UIDED, ; î R B . v | L L L E ç : - V 4e ch v E Da Taltavn ai A. E A RE e 1daeriMts m von ¿ L JWCIS. dle Don Durch Zahlbarkeit der Versicherungssumme bei Lebzeiten der Ver Getreidemarkt. Weizen still, holsteinisher loko 176—180 Kon i Rave Gs V „Schmalz pr. Mai 103,00. 1874 zu Berlin geboren, Kreis Teltow, geboren : Der Gerichtsherr: S : sicherten schieden 3 714 400 ( aus, während 14331617 für | La Plata 133—137. Roggen till, südrussisher ruhig, cif. | Ein ies e Ti W. T. B.) Die Betriebs, ;) der Eduard Paul Otto Saliszynsfka, am | 58) der Hermann Ernst Gustav Paulsen, am | Wallmüller, Koch,

V1Q (B; s . V i e - 5 : 1 g. 4 nabmen k O , Ô U E S i 9 h A 1 Fable eis Teltom. | oro p Divisions trieasaerihtärath 1848 Gestorbene zu vergüten oder zurückzustellen waren. Die Zahl vamburg 107—110, do. lofo 110—112 medlenburgisher 142—15 9. Mocho 1001. “natolishen Bahnen betrugen in de 22. April 1877 zu Berlin geboren, 13. Dezember 1878 zu Tempelhof, Kreis Teltow, | Generalleutnant und Divisions- Kriegsgerichtsrath. | Sterbefälle ist hierna um 316 flo; ca le Dahl der | Mia till a et al eGilenburgi[er 142—150, | 19. Woche 1901: Slammlinie 578 km: vo 7 Mat Ki uis 4 L i D A 77 bore | Ko indeu WSlerbefsa Le I L lerna um 316 kleiner und der dafür zu vergütende | L ais [ft TT6. “La Plata ver Juni-Juli 85, Hafer stetig Gerste 13. Mat: 154 4422 Fr midi A GE _vom 7. Mai bis 4) der Jacob Samuel, am 30. Oktober 1877 zu | ge oren, : H A Kommandeur. _ | Fetraq um ; 463 fiébriaer ammel Ala: val es ub G rubi A R erl ci: Serie 9 Cal. S VLe ) 92 n 1; 7 5 I Mar d Frißz | ; 5 f: | L etrag um 2756 463 M tiedriger gewesen, als rechnungêmäßig er- ruhig. „Rüböl rubig, loko 99. Spiritus still, pr. Mai 14 nuar bis 13; Mai: “9 013826 Ke L m 1M Berlin geboren, L: 99) der m agene O tal Alfred griß Guercke, [18419] __ Veschluß. 44 z artet werden dur e. (ac) Abzug des gefammten Abganges wurde DIS 132, PT. Mai-Juni 14—13F}, pr. Juni-Juli 14}—13s/ Er zänzungsneßz 445 e L “J T, Es j 862 513 fr. 5) der Otto Mar Paul Schumann, am 2. August am 28. April 18d zu Zotten, Kreis Teltow, | Fn der Untersubungssache gegen den Musketi r! an Verficherungen ein reiner ZUwachs von 18 182 600 4 gewonnen, | vf. FJuli-August 14}—133. Kaffee —, Umsaß Sack 44 955 Fr. mebr 93 542 K E (ai bis ‘13. Mai: 1879 zu Berlin geboren, __| geboren; Z s R T0 GCorras | Martin Brämer der 3. Kompagnie JInfanterie-

| : ‘1 L L Or, Vot 1. ‘Januar ‘bis 13 M 6) der Adolf Eugen Scheurich, am 24. August 60) der Handlungsgehilfe Werner Frit Conrad Regiments Nr. 141, wegen Fabnenflucht, wird auf | mzzæ

woducch der Versicherungsbestand auf 790 307 1 ti D Petroleum fest. Standard whi 375 E G L-L } I A L L (an au U U 100 A6. Îttea Die Leun Test. randar?è wbite loko G L 617 744 [ved u 97,7, 705 n raff j Ls L G N N e Onda orkAhkto 2, C »7 4 o H g g! Lehe Ai e z L y ' S T. meh 200 (C H Ei a. 9 J - - z s 7E . 5L s Ï s Ee ha C Ó Fonds erhöhten si um 8628 065 G und wuchsen auf 258 112 344,5 | „,_ Kaffee. (Nahmittagsberiht.) Good average Santos pr. Mai | 19. Woche vom 7 M i bis“ 13 vamtldie - Ada - Bazar 9 km: 1879 zu Berlin geboren, Pfannschmidt, am 10. Jánuar 1876 zu Badingen, | Grund der §8 64, 69 ff. M.-St.-G -B., sowie der | uf d J top 1400 » Vert Aa S a8 18,6 A k , Ry 5 iuorits pp S I e 9 t S . J. D 0 (a 8 i, 5 . C G de o. Ÿ A Dot a (ck, ck71 h Ar "4 E p r n N m _— U A t E E - da - e WVIL 1ietgende d tung des Zinsfußes ha un Fah e 1900 fort 31 Gd., Pr. September 317 Gd,, pr. Dezbr. 321 Gd. pr. März 1319 Fr (weni er 841 F ott (al 1901 s „ón der Woche () der rbeiter Vtto Karl Hoffmann , am Krets Stendal, geboren, evangeli ch, e S 396, 360 e. L: .-2). der Beschuldigte bierdurd j 2) Aufge 0 C. erlu - U. Un - fue und zur Grhöhung des Zinsertrags beige en; dagegen 39 Gd. Behauptet. Zuckermarkt. (Schlußbericht) Rüben- 6020 Fr.) Eger d Or.). Ceit 1. Januar 27 472 Gr. (weniger 6. September 1876 zu Berlin geboren, 61) der Tischler Paul Wilhelm Kuhl, am 10. Sep- | für fabnenflüchtig erflärt. | G ntnd Abschreibungen auf Wertbvapiere nr ak Ur) LAgegen | ¿ude rodukt Naa K 0/ Fes L daa hate E Q dor M i j boren am 9. Juli | tember 1877 zu Gusow, Kreis Lebus, geboren, o s Vai 1 | ll d l nötbig ewesen. Dee Mer opapiere nur noch in geringem Maße Ee 1 roduft Bafis 88 0/9 Rendement neue Usance, frei an New York, 27. Mai. (W. T. B.) An der & L Auf „Z) der Michael Vehrendt, geboren am 9. Juli | tember 1877 zu SGusow, S dag ee 1876 | Graudenz, den 24. Mai 190k. sachen, Zuste ungen u. dergl. I E. gewe en. ver Verwaltungsfosten Aufwand wird de Ord Hamburg pr. Mai 9,521 pr. Juni 9,55, pr Fuli* 9 571 hielt die Matti feit bal L atn L. D. Un der Fondsbörse 1876 zu Fürstenwalde, Kreis Lebus, 62) der Srlegfried Friede erg, am 6. arz O Königliches Gericht der 35. Division. VITENI! M n A 17 Arc A _ r A pOEs 4 r D e C 7 1 D E id 7: Qui s D » G s Ie o M B E N Pt I 4 T) Ï S E e e -. 4 T 0190 rio hre 4) _ pri s s 1 V blie ¡Lich deT Agentur rTovitonen, _aus 9‘ der ab | Pr. Auauft 9,60, Pr. Oftober 8.925, yr. Dezember 8.90. Nubig. Be in E Fudulirievavieron Be T nod leichter wurde, doch an, nur 9) der Handelsmann Adolf Schlesinger, am | ¿u Treuenbrietzen gevoren, mc aich, Der Gericbtshberr : angegeben. Ytachdem für das verflossen e\chäftsiah alle . L ie Subsctivtion auf 4 Millionen 49%, iae S{uldver- Grü S M eva p 0 1 A T fe 4 ewegung, Theils aus besonderen 10 Zevptember 1876 zu Goschüt, Kreis Grof gaben bestritten oder durd T OLECNENT, e Aus- c Jen der „Hamburg isen Et-ct Me N t GE L runden, rel E von Manipulationen der Spekulanten. Der Wartenberg, geboren, am 3 dund fowobl die VBeémionrélorne (an Sag Ee _eot E L | wie Me Bak RCLE S ca MLECLTLITTATSWELT8® f may in Aktien betrug 530 000 Stü E N E : U Got L Tut Suda Sis Ï A = b Nr 9487 11 [e UND ron le Pramienreserve (201 78; e 8 aud l è „Vamb. Börsenh.“ erfährt, wegen vielfacher Ueberein: | L 1 E SRUE. L 10) der Max Albert Scharff, geboren am | 64) der Arbeiter Friedrich Hermann Jacobs, Kommandeur. Band 44 Nr. 248, zur Drâ! F G N) p , x B E P. F Le (Ln o e f t (WET CDET eid nung LUCT L andel mit chWBelzen nabm, auf Abnab p dori tl M zal a p C 71 21 Eislebe Grois No; h lde - “At g runa O fs 11f jrämienübertra é () mit ihrer rechnungsmäßigen Höbe nach der Eröffnung gesch{Glos\en worden. | und im Einklang mit Chicago, sowi, p F bede A Tren Vorrathe s. Januar 1877 zu Manschnow, am 4. E 1871 zu Eisleben, Kreis Neuhaldens- [18800] Beschluß | Zeit der Eintragung des Ver rut bvermerts au eingestellt e die unvertheilten Uebershüsse aus den Noriakron | Bien, 29. Mai. (W. T. B & s 7 2, E la Ugo, 10wIe auf bedeutende Abnahme der Vor- l) de f Ma s am 30. Sep- | leben, geboren, X ç ¿sabe geaen den Gefreiten der | den Namen der verehelichten Privatbeamten Mayer, (29-989 541 4) zurüdaestellt twnrkon fee Lune aus den Ten | reihishe 41/, 0% Papierrente 8 40 Oefterrehisge Diel | rathe an den Seepläyen, Berichte von Ernteschaden in Frübjabr j fer 4 L Een So D A O | 65) der Tischler Albert Eduard Hermann Haupt, | „M R RIN s E E t | Anna, geb. Förster, zu Berlin eingetragene Grund ( mit einem reinen Nokorfdufa r! [uer die Hehnung für | - cs 10 Ep 117 59 Sleerreiczt]@e Silberrente | weizen-Distrikten dur Dürre und auf mange Haden in zruhjahrs lember 154 DELUUN gEVOTE i L Sul 1870 1 Mata L: Dea Leo 1 Landwehr Vsfar Rogner wegen Fahnenflu s e E De E E 1900 mit el reinen Uebershusse vvn 9 551 75( ab. erselbe | 28,00, Desterreihisde Goldrente 117 70, Oesterreihische eite R E dur S UrTe une auf ungünstiges Wetter în Winter 12) der Bâckéèr Max Karl Otto Kerschowski, | am 4. Juli 1872 zu Moskau in Rußland geboren, - 9 N.-M.-St.-G.-B. | stück, auf welchem sich ein Vorderwobnhaus mit it um 1330 909 M VOober alé der aus 1 9 und übortrift hontiontinÚós 37,1 ), Ungarische (Soldrente 117 30 do. Kron A 99 80 E T Den “m s en, einen sesteren DCriaus. . FTIUE Mai spreise fonnten v1 17 uni 1874 ¿u Berlin geboren 66) der efonom Karl Friedri Reinhold Holz, E r | eitenflugel ecMTs un o un ein 2 uerwobn- UDeTI lenigen / D: Kron.-4. 92,80, Oesterr. | \sih im Verlaufe, entlprehend der Festigkeit des Weizens, fowie zuf 10 E Qa E i i uli | geboren am 22. März 1872 zu Zitmin, Kreis | ! ; ; en e 5 Tara ide mit Seitenflügel rechts b ( L elzens, sowte au 13) der Dekorateur Ernst Lau, am 16./4. Juli E ( 22 a D 2 p ® | s{uldigte bierdurch für fabnenflüctig erklärt. k Juli 2901, Voraittags 101 (Ul. / R ; 95, Mai 1901 j D , V Nt; Gustav Nürnberg, 25. Mai 1901. a pan 4 va k Ä A L L

ller N "riabre nto ANinuerodin:e e -- 30er Loose 140.00 L5¿ eil " —_— G ere VLljahre. Unter Vinzurehnung des Uebers{Guïses aus er er „V0, Sanderbank 417,00, Oesterr. Kredit 689 2- j D T : f Jon höben fic io im chor hottatanh a E E N G nf 569 06 E 5 Meg R TbLe u T T Union- Deckungen der Baissiers und auf Käufe für S Ls A L O A J E g 39 B41 Js “p m icherhei nds aufbewahrten bers{ü au u E E, xtreditb. 695,00, Miener Bankverein 487 00 gut bebauvtes 4A TLE nv au. Kaufe für HKechnung des Westens 185 u Riga in Rufßiland regt en auf lbelm A 1g s 00 9410 avon jollen tm Jahre 1901 auf das f Rk Sbm. Nordbahn 432,00, Busttiehrader 1120,00, EŒIb s “r frge E 14) der Obe trose Otto aÞþpstein, am é) der Kausmann Wilhelm Augu 92 L G E | das Dinidondo 97- y Gs Up „Ur 10: ai z p e Try 4 ( 20 etba G „M p . d ec _ L H ) eT RX/DeCTmaIro!e A LLLU , l a L me S s M K. B. Gericht der 3. ition. L. G B —— N L L 1Dende 8 U c an Zt Versicherten ¿u l beiluna fam on 5015 ), erd. Nordbabn 6030, Oesterr. Staatsbahn 674 50 valbahn T L S E aus 24 Stunden Dur{schn.-Zinsrate 97 März 1876 zu Berlin geboren Kotzeuberg, am 15. Dezember 1875 zu Osanabrüd - ly Gericbtskerr GE L L | straf Erdgeschoß Zimmer Nr. 8 De zabrend bte brtaen 962 460 acer Zt S N CROSETY Tuoernommie 50 D A brd pi .. ) } « ins ck21 to6 L L Ÿ 0 an S h 7 É P . cld edica 4D: l S : M a ny E DAL Lr F weldhoä8 a wahrend die übrigen 31 263 460 % zunächst noch im Sicberbeit: nds | Szernowiß 536,00, Lombarden 90,00, Nordwestbahn 486,00, Pard Bechsel auf Vondor (a0 ves Darlehen des Tages 3 v ) der Reinhold Albert Gustav Karwaßtßki, am | geboren, 4 : j i 4 E Dr. Mayr, verden. Grundstück, welche: §2rbleiben. bi cr 950 Aly Mon G dae s - (V4 ardu- tel auf London (60 age) 485 Cable T fera 48914 R p N 68) der Landwirtb Ernft artin Krüger 1m * Uy Krieasgericbtäratb 4 umon s j | dier (T, S. Dtontan 464,50, Amsterdam 199,20, Berl. Sheck | Wes sel auf Paris (60 Tage) 5.171 adl ransfers 4,894, Dezember 1876 zu Berlin geboren, 5) der Tandwirth Gr Via Kr “V Generalleutnant. Kriegsgertictsrath. Dreslau, 25. Mai. (W. T. B.) SWluß-Kurse. © les. 314 L17,57, rond. Scheck 240 424, Pariser Scheck 95,924, Napoleons 19,09, | 9417, Atchison Tovpek age) 22/8, do, auf Berlin (60 Tage) 16) der Privatdetektiv Paul Kurt, geboren am | 2. Januar 1872 zu Alt-Tornow, Kreis Oberbarnim, R , L.-Pfdbr. Litt. A. 97,00, Breslauer Diskontobank 94.00 M get /0 | Marknoten 117,57, Ruf. Banknoten 253,75, Bulgar. (1892) 95,75, | Preferred 97%, Canadian Paci Q vo Aktien 771/,, do. do, (6. Juni 1876 zu Berlin, geboren, ; [18795] Fahnenfluchts-Erklärung. Wechslerbank 106,00, ' Kreditaktien Ada S@l ie Bonner ema Murany 492,00, Brúxer —,—,_ Prager Eisenindustrie 1795 wauke Q St B t Pacific Aktien 1024, Cbicago MWiil- 17) der Georg Franz Arthur Klinitzky, geboren 69) der Cand. med. Alexander Karl Koch, am In der- Untersuchungssache gegen den Ulanen 144,00, Breslauer Spritfabrik 174,00 D A Qanlv. | Pirtenberger Patronenfabrik - -,—, - Straßenbahnaktien Litt 2A Preferred 92 Wp eilten 198'/s, Denver u. Rio Grande am 17. März 1877 zu Berlin, | 9. August 1873 zu Berlin geboren, Otto Erdmann der 3. Csfkadron Ulanen-Regts. | wiger 188,00, Oberschles. Eis. 117.00. Œars Baare E ibt M0 1e 40 | 229,00, Litt. B. 251,00, Veit Ltagnesit -, Pester Vaterländ. Aktien 102, Mee Souiral Altien 1384, Louisville u. Nashville 18) der Arbeiter Johannes Karl Otto Kühne 70) der Gustav Emil Stenzel al. Krenz, am | Nr. 15, wegen Fahnenflubt, wird auf Grund | | s bi 6 (VU, WA Pegen!ck@etidt Akt 54 | CGparfaïo O, Én ; -- O ch , 1 Z ) e ( D T : T “T e dos R m6 Zhrmanäfe oho e M

Oberschles. Koks 140,00, Oberschles. P.-Z. 10650 H p 115,40, | Sparkasse Komm.-Oblig. 40% 91,75, do. 44% 99,00, Wechsel auf | 974, Northe1 Pacific Cem ald. 149, North. Pac. Preferred mann, am 18. Juli 1877 zu Berlin geboren, 14. September 1876 zu Gr. Schwansfeld geboren, | der § 108,00, Giesel Zem. 108,00, L.-Ind. Kramsta 15850 pp. Zement | Berlin —,—, do. auf London —,— 125 E Bonds Pi Mise Common Shares 160, Northern Pacific 3 %% 19) der Karl August Otto Richard Lange, am | 71) der Richard Robert Paul Praeer, geboren | der §8 356, ; tar E a

5 r Seb, Ktamsia 195,090, Schles. Zement Donds ( 1°/s, Norfolk and Western Preferred 87, Southern Pacific 3. Juni 1877 zu Berlin geboren, am 6. April 1878 zu Spandau, der Beschuldigte hierdurch für fabnenflüchtig erklärt. | Königliches Amtsgericht 1. Abtbe

14400, Sl. Zinkh.- ——. Giro Litts O i 5 ee Getreidemarkt. Weizen pr. Mai-Juni 7,68 Gd. 76g 9 Nt; 7 ; „i i X A i : S Gl 2 f A. 1 j Laurabütte 209.50, Nres[. Velfabr. vr. Gyorhít 795 Gd 7 9a Br. N * Î G M {,69 Br., Aktien 4, Union Pacific Aktien 100, Heinrich Ludwig Fricke, am Straßburg, den 94. Mai 1901. j 18 711 Zwangsversteigerung.

E e I pa

T+ Le

Sf R!

di

p

E 7

. Strafkammer desselben Gerichts am 26. Mai angeordnete Beschlagnahme des Vermögens es am 26. Mai 1879 in Ulm geborenen Jakob | Maier aufgeboben worden. Den 23. Mai 1901.

O en G). lfs-Staatéanwalt Seeger.

4 A. I 1 L d °

| [18370] Zwangsversteigerung. 63) der Töpfer Reinhold August Theodor Krüger, | Wallmüller, Kob, n Wege der Zwangsvollitreckung j l. Mai 1878 zu Seelow, Kreis Lebus, geboren, Generalleutnant und Divisions Kriegsgerichtsrath. | * Nr. 145 belegene, im Grund

ou Das In

wird auf Grund der S8 69 ff. sowie der §8 356, 360 M.-St.-G.-O.

nndet, am Uhr, durch Il o "1 » s

Pa D 0s E 2 K U v4 4 § erzeidhi! te Gericht an DeT WertMteE!te

S E I I

S 69 ff. des Militär-Strafgeseßzbuchs, sowie | in das Grundbuch einaetragen § 396, 360 der Militär-Strafgerichtsordnung | 10. Mai 1901.

9 1 è Mm A 4 0/ Dts inia taa et » A ÿ ç 5 s 2 unt 72) de N bert oggen pr. Vai-7 62 d8 vr. 1995 125 S: i o Vereinigte Staaten 20) der Max Paul Ernst Lorenz, am 8. Juni (2) der Ioderl "1 Í Nai 1901. haft 61,75, Gellulose Feldmüble Kosel 154,00, ObershlA/ I j 7.02 Br. Meg Zuni Mai T2 s E as 138, Silber, Commercial Bars 59/,. Tende1z für 1877 zu Berlin S A 13. Dezember 1878 zu O derberg geboren, Gericht der 30. Division. L e Ula Se E C Bank-Aktien 118,00, Emaillierwerke Silesia“ 197 58 Drese d God., 5 2 Br. Hafer pr. Mai-Juni 7,19 Gd., 7,20 Br., pr Waarenbericht (Sébluf - Noti i 21) der Johannes Otto Emil Janke, am 12. No- 73) der Johann Robert Wisniewski, am | [18796] Fahnenfluchts-Erklärung. | Berlin, Clbingerstraße, Parzelle 15, belegene, im Gleftrizitäts- und Gasgesellscaft Lite. A E lesise | Herbst 6,13 Gd., 6 14 Br. 14 an d E S@hluß - Notierungen.) Baumwolle - Preis vember 1878 zu Berlin geboren, 20. April 1878 zu Kulm geboren, In der Untersuchungssache gegen den Ulanen Gustav den Ümgebungen Bd. 212 Nr. 8570

Jeleluld; R be D V did B Aus weis der österreibischG-un garischen Staats bab au “ew Bork 83, : do. fur Lieferung n. E Toi 22) der Hermann Friedri Wilbelm Keibel, am 74) der Klempner Karl Schönle, geboren am Julius Wilhelm Schiefelbein der 1. Eskadron ir Zeit der Eintragung des Versteigerunasvermerkes

(osterreihishes Ney) vom 11.—20. Mai 1 605 036 Kron. Min L | Le “eserung pr. Sept. ,16, Baumwolle - Preis în New Orleans November 1878 zu Berlin geboren, 17. Juni 1873 zu Konstanz, »z „5 | Ülanen-Regiments Nr. 11 wegen Fahnenflucht wird | Zuf n Namen des Zimmerpoliers Franz Heine zu

j 8 vorigen Jabeaa | ¿I Fetroleum Stand. white in New York 6,90, do. do. 23) der Julius Klein, am 17. Oktober 1878 zu | 75) der Kommis Hugo Lewy, am 28. März 1872 | quf Grund der 88 69 f. des Militär-Strafgeseß- | Charlottenburg eingetragene Grundstück am 17. Juli j

» L414 î

76,00, Koks-Oblig 96 50, Niodorihlof sls wol ; e I. S g Vbligat. 96,50, “ctederschles. elektr. und Kleinbabngesell- | 764 Br., pr. Herbst 704 Gd

î L L

Vai. (W. T. B.) Zus L D. » X U terberibt. einnabme An Sp dr évprecbenden » î 10,45 10,60. Nacbprodutts 75, 0 M“ | anr eia N Ven l precenden Zeitraum des vorigen Jabres in a T G &E - ; l fp rh aa L Y D s E 9 endi ck i

Nef produlte 759% o. S. | 105 143 Kron. S4 Philadelphia 6,85, do. Refirted (in Cases) 7,90, do. Gredit Berlin geboren, zu Breslau geboren, A buchs sowie der §8 356, 360 der Militär - Straf- »1, Vormittags 104 Uhr, dur das unter va h c

Rubig Krystallzucker l. mit

Gem. Raffinade mit S ideroinnal ck55 „E nade mit S nbtereinnabme 99 776 Kron. (gegen das Noriak 45, Stimmuna : —_—, d bu j é Un t E gegen das YBorjsahr). 48! » Di t. Zeonte , Ï Ma j é Z d s o A ú 2 m her Garn ltr Ï 2111 v A ubbes vr. i Rot uer | 28. Mai, 10 Ubr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Weiten Ls A „September 43 s- Rother Winterweizen lofo “1 25) der Reinhold Julius Friedri Köpp, am 77) der Kaufmann Al red Kauf, am 31. Januar Straßburg, den 24. Mai 1901. | undstück ebäudesteuer noch nit ver- 9,574 Br., p “Juli 9,57 (gr | Ungar. Kreditaktien 698,00, Oesterr. Kreditaktien 693,50, Franzosen pr. Sevtemb 761 Gs, do. pr. Juni —, do. pr. Juli (9, 0. 15. Juni 1878 zu Berlin geboren, 1878 zu Samter geboren, jüdil, Gericht der 30. Division. agt i ¿li der Grundsteuermutterrolle Gd,, 9,65 Br., pr. Oftober-Dejemb»e | 9 ,60/ Lombarden 91,50, Elbethalbahn 503,50, Oeftere. Papieren | pr: St ‘Gle do. Vio N Fe trat nat Lie a Koffer fer elo E Dae Dauno- Cent Mong- am 17. Sep- 4 70) der Ladung Loon, am: L Aug 1878 u n) er Htagnalme-Deriügine E es Berli 21 496, Karten- i DeBes O ober-Vezember | 98,50, 49/, ungar. Gold D Y ijn * e Se I [16 lo Nr. 7 pr. Juni 5,40, do. do. pr. August 5.50 temks =Q HNopli ans | Wronke, Kreis Samter, geboren, katholi, L Â s s q E Ï ou ] ar, Sotdrenle —,—, OVesterr. Kronen-Anleibe Mehb Amei v! l! VO. PS S 0 ember 1878 zu Berlin geboren, | SVTONLE, ATEIS p @ æ er Untersuchunassabe geae Musketie i Parzelle i 10 a groß, hat t( | Nuaar vas Fd D er. Ao ¡Le _—, ebl, Spring-W IQ U : n OR 19 E 4 vi S E r Vaul Kram Georc 5. KFe- In der Untersuhungs!)awe gegen den Musfetier , Far ey i: vannove 29. Mai. W. T. B.) 340% Hannov. Pro- | Ai ronen Anlethe ét artnoten 117,57, Bankverein 488 00, | Kuvfer 17.00 g-Wheat clears 2,80, Zucker s, Zinn 28,124, 2() der Eduard Alexander Krause, am 20: Januar | f (9) E Pau Brant L Ch Meyer, am d. Fe der 9. Komp. Inf. Regts. Kaiser Friedrich Nr. 125 | einen Reinertrag von 4 und wt mit 49 Coik, g * « E (, O0. De “än it 7,50. Bus tie rader ({tt B Aktien / Mi , . 1874 iu Berlin geboren ruar 1878 wu Stett YCDOLEN, 4 % E EAA M atto iäb li G (Rrunditeuner deranlaat i Neriteige- (9, 2 i + e Ge ' | g: Ï ; 24. Ja- | Emil Huber aus Hemmendorf Oberamt Rotten- | jährlih zur Grundsteuer veranlagt eT ASCI | 80) der Emil Karl Gustav Nehls, am 24. Ja * vril 1901 in das Grund- |

Ola Kas Mi e i; Balances Di j E ck 25 Tul et 2 i: a oe T Q 6 Xuli 1876 : E : C y s | gn: Ausweis d er Südbahn vom 11.—20. Mai 2 832 884 Kron. ; | do Nobe E rev 105,00, Schmalz We stern steam 83 { 24) der Otto Eduard Alfred Koepnick, am | 76) der Paul mil Rose, am 4. Zuli 1909 U | aeritsordnung der Beschuldigte bierdurch für fahnen- | zeichnete Gericht an der Gerichtästelle Jüdenstraße 60 4 | U E O rSoers 95,49, Mais pr. Mai 49, do. pr. Zul 23. Juli 1878 zu Berlin geboren, Grabow a. V., Kreis Randow, geboren, flüchtig erklärt. dgeshoß, Zimmer Nr. ersteigert werden. Das

vinzial « Anlei Hannov Mp ati al . Î g ir Mick r _ Ö q s PVannot rovinzial - Anleibe 102,10, | Loose 10850 Nriss beab j ürtise Blsidie Supp Weize )00 Busbels i : f s 34 °/6 Hannov. Stadtanleihe 955 Ô Hann v. Sta Ee 107 R Da E B. 255,00 In a Straßenbabn Aktien Látt. A. 256 00, | Mais 15 320 000 E On En U PR U, N 70 N 23) der Wilbelm Robert En Krembzow, | 1879 zu Stettin geboren burg, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §8 69 ff. | rungsvermerk ist am 22. Apr 4%; unkündb. Hann »« Sredit „Dhlia 101 p | 9, Att. B. 293,00, Alpine Montan 474.00. E J e i Í am 2. Fe 878 zu Berlin geboren, Nar 1000 Jui SLeLain NELOSEZ, Q litär-Strafgeseth sowie L 356, 360 | b ingetragen. Gel E DD. A nov. L Kredit -Dblig. 101,7 », 4%, ffünbdb. Ausweis der O esterr.-Unaar D e i dl ans) : Chica qo, 27. Mal (W. T. B) Weizen oa, auf ab- I) T "Rei E Albert Kühne, am 81) der Emil Otto Friß Peetz, am 26. Januar des Militär Strafgesezbuchs owie der Ä 3) , 36 buch « ge rage! 10. Mai 1901 cler Kredit-Vblig. A, 4 */o Pannov. Straßenbabn-Oblig. 9660 | und Aunakns T D e gar. Dani vom 23. Mai, Ab- | nebmende sichtbare Vorrätbe, Deekunaon vor Naitel (owie auf be- iss er Vitlo Keinhold 2 o E E OE e A der Militär - Strafgerichtsordnung der Beschuldigte Berlin, den Mai 1‘ : 4} Gannon Gteas Úr O 6 us U: 90, und Zunabme gc Dorrathe, Veckungen der allhers, !owte auf de 17. Mai 1878 Berl boren | 1878 zu Stettin geboren, 2 e D er A E ad ; Könialiches Amtsgericht 1 Abtheiluna K T O. S ragenvahn-Vblig. 98,50, Continental Caoutchouc- | 1 23 800 000 Abn. 18 884 000, Silberk j ) der Bracereilcbrlin. GUL deren letter deutscher Wohnort oder Aufenthalts- | bierdurch für fahnenflüchtig „erflärt und [On N Konigliches Amlögeric Ä F D s “Lt 4: umm. 2 m „6 Î I A q #4 9 E ' SLUDCTIUT( 264 SO06 ] Lig x sf d - Ï s E d N E 6 Pa 0 b » N E Ï C í Ÿ Ï Ï 4 No À, T 4th T0 N N E ilivir J ummi Kamm-Konmwv.-Aktien 197,00, i 519 000, Goldbarren )30 976 000 Abz A AEUREEO Hk | Ernteschaden durch Dürre in den Frübjabrêweizen-Distrikten und auf Krüger am 26. Mai 1878 zu Berlin geboren | ort Berlin gewesen ist, werden in den Akten En Reiche befindliches Vermögen mit L eschlag 3: C L Aufgebot. x nov. JUmiwou!Pinneret- Boriugs-Aft J hren A Nf RO R A D E eon. 08 j J aid. Ï üunstigea r in p N G itivi nei D. VIO 5 : | L. A t t j Ó vert 0 ufgebot folgender angediick) a wäscherei- und Kämin rei A ftien "149.09. E A, De? E E Wechsel 59 975 000 Zun. 3000, Portefeuille 285 529 000 f Ile a Wette P n EN Winter ‘eizen-Distrikten, durchweg E 31) der Johann Julian Heinrich Kuschfke, am | 4A. M? 20. 01 bejQuldigi, in E TSevertiheter Stuttgart den 23. Mai 1901 G E e teFender ange Sul E enn rur s du I, PVannov. cemenlfabris- ; 032 Lombard 50 497 í 1AM A E GILLILe elte an. Wie Preise für Mais ch1 ¿ten si, auf erwartete 6 mz: ata Ss D Ï it als Webryflichtige in der Abiicht, ih dem s L 0: L R eT oder pberniMwicieT Heme Mui fien 12500 Härtorids ( Una L E Zecmenifadr vóz UVO, Lombard 50 427 000 Abn. 1 423 000, Hppotksfen. Nar R H da e ee ULS ICIIDACILEN HID, O e März 1878 zu B pre eit ais ZBehrpsuug - i er 26. T Den j L, PVorters@e (Eichwald) Zementfabrik-Mtien ——, | 299 341 000 Abn. 251 000, Pfandhrisofso p 1%, Dypotheken-Darlehne Zunabme der Ankünfte, ab, steigerten si jedo spâter im Einklang 39 L s q, M SETIin geboren, j | Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres oder Gericht der 26. Division. i ¿ Lüneburger Zenentfabrik-Aktien 130,00 [feder Hüttc-Aftien 720 00 è 172 ;, An. 291 000, Pfandbriefe im Umlauf 295 550 000 Abn. | mit Weizen fowie auf D Da h erd d Käufe für ‘*) der Max Arthur August Wilhelm Krüger, | ( a pr Ar tzieh hne Erlaubniß das Bundes- | [18802] Ulm 1) der Schuldverschreibungen der 3 9/4 igen Anleihe nov. Straßonk Aktien 8100 Jiortak e e reien (20,00, | 2 172 000, steuerfreie Notenreserve 263 412 000 Zun. 20213000. | Rechnung pes geiriée auf Veckungen der Baissiers und Käufe fl am 5, Ms 78 Berli der Flotte zu entzieyen, ohne E E E R ea rah H d C. E L Iahro 18 i ) fnaoy. E bahn - Aftien 81,00, Zuckerfabrik Bennigsen-Aktien F taa, Ori E x Die g EIE 000. Kechnung des Westens. 33) a, gie (5 n H am 28. April | gebiet verlassen oder nah erreichtem militärpflichtigen Die Verfügung vom 10. Februar 1900, durch | des Deutschen Reichs vom Jahre 1 90 ua, 2 i( Ta Y ITETT e Ny 7 # 2 D «t Ä D T H Dane TUa Pre -__ s an I s S . n . s C : L n) E, O 1 - B A P Á @ Aftie f ‘erfabrif Neuwerk-Aktien 78,00, Zuckerraffinerie Brunonia, 19. he (von Mai bis .13. Mai 190 en T det | , Weizen pr. Mai 73'/, do. pr. Juli 732%, Mais pr, Zuli 1878 ¡u Berli | S P î | Alter sih außerhalb des Bundesgebietes aufgehalten | welhe der Refrut Wilhelm Brand, geb. 22. Mai | Nr. 145 228 über 200 A und vom Jahre 1894 n A i Rg oriabr 319 F, 01) 183547 Fr., | 434, Schmalz pr. Mai 810. do. » i i 8,074, Speck short Tg Sorg aeiA nene B Vergehen gegen F 140 Abs. 1 Nr. 1 | 1880 zu Reißfeld, Igerheim, Oberamts Mergentbeim, | Litt. E. Nr. 377 957, 378 142 und 381 792 über je Franffu M., 25. Mai ï 9 S ; | gege adr 319 Fr. Seit Beginn des B 9 Ff 2 PE s S 54) der Hermann Wilhelm Karl Lemberg, am | zu haben, Vergehen gegen f für f icbti j sein i chen Reich | Tapé Otto Zack zu Deuts ar R E - -- D.) Schluß - Kurse. iebéjal (vom 1. Januar bis 13. Mai 1901) ke] enn ree De- | clear 8,20, Pork pr. Juli 14 57} 2. Mai 1878 zu Berlin geboren Reichs-Strafgeseybuchs. Dieselben werden auf den | für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Reich | 200 „A von dem E m t Bag 360/, Rolba M 47 irijer do. 81,225, Wiener do. 85,016, uf 23290172 Fr., Mebreinnabrae ac eien h) die| Rio de Janeîro, 25. Mai. (W. T. B.) Weÿhsel auf %) der Bäcker Ernst Ott “Edi ind Lemke, am L. Juli 1901, Vormittags 11} Uhr, vor die | befindliches Vermögen mit Beschlag belegt wurde, | Wilmersdorf bei Berlin, Wilbelmsaue 112; 3/6 vort. Ap: a wi 5 69,10, Italiener 96,60, ï délévo - Nova - Zagora. 9 ge gegen das Vorjahr | London 12:/,,. s. August 1878 4 Berlin eb A, : | 3. Strafkammer des Königlichen Landgerichts 1 zu | wird aufgehoben. 2) der Schuldverschreibung der 3# °/0- VORES e f p F 19 927 v Ir R s T Lf s va # 00 GZ Tin, Ï A r .# 5 - 9 a“ „Va e 9 D. x L 7 s p A "A O Ï 0 aon s ho do eti G M 4 C, G A0 j am utt Í ruff. Kons. L. Sanua 514 N 60S Fr., seit Buenos Aires, 27, Mai. (W. T. B.) Goldagio 133,40. %) der Wilbelm “Karl Paul Lehmann, am | Berlin, Alt-Moabit 11, 1 Treppe, Zimmer 68, i Den 23. Mai 1901, 4 oigen Anleibe M, T T N E 2 ; N 9a s L . , F k K elaben Got j; ; Geridht ter 297 ivi | 1879 Litt. C. Nr. 3574 über 1 . von F 23. April 1878 zu Berlin geboren, Hauptverhandlung geladen. Bei unents{uldigtem K. Gericht der 27. | 1879 Lit ir D

gen den Stand vont 15 Mai : Notenumlauf orts » L ' S g N E G vai deut N D «A OTIC # P Ns o pel 24s Hs toe r A A 0 Ä j a | end lbnahme der Vorrathe an den Seepläten, Berichte von 30) der Brauereilehrling Wilbelm Richard Paul |

bbanden gekom- dverschreibungen

«J