1901 / 125 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

[18059] : Dollfus-Mieg & Ce, Aktiengesellschaft in Mülhausen i. Els. Activa. Vilanz auf den 31. Dezember 1900, Passiva.

E M |S M [S Kassa 47 882) 10 000 000|— Bankguthaben 1 329 731! Statutarische Neserve . . 621 775! Wech)el-Portefeuille 102 670 04 Arbeiter-Unterstüßzungs-Re- Valoren 1592 869/724 serve . f 880 000 1 301 108/92] Alter-Versorgungskasse der

149 778/35] - Angestellten 628 676 1 24] Kreditoren in Konto-Korrent Außerhalb der Etablissemente gelegene Grundstücke und für Waaren und fta- E den Etablissementen gehörende Grundstüde . | tutarishe Verpflichtungen | 5 132 299) ebäude M 3 326 253,79 u zahlende Dividenden . } 850 000

Amortisation 187 205,93 iht eingelöste Aktien-

Betriebsmobiliar MAIST 854,75 | Kupons „1 800 Amortisation 392 829,96 | 3 795 024/791} Neuvortrag 328 652

i S M. 354 719,89 Amortisation 19 964,101 334 755/79

18 443 204/18 18 443 204/18 Soll. Gewinn- und Verlust-Konto. Saben. M [A M |S Zu zahlende Dividenden 850 000|—}| Vortrag von 1899 / 353 337/33 Neuvortrag 328 652/05} Netto-Gewinn des Geschäftsjahres 1900| 825 314/72 117865205 1178 652/05 Die Herren Aktionäre werden hiermit benachrichtigt, daß der Dividenden-Kupon Nr. 10 vom SL. Mai 1901 an mit A 85,— ver Stü an folgenden Stellen eingelöst werden wird: am Site der Gesellschaft in Mülhausen i. Elf., an der Kasse der Herren von Speyr «& Cie. in Basel. Mülhausen, den 22. Mai 1901.

[17948] Aktiengesellschaft „Flora“ in Cöln. einern rene N KZS- B tere Ai

Ï Activa. M M 13

1) Grundstücks- und Gartenanlage-Konto | 194 214/38

2) Bauten-Konto | 523 930/68

3) Bibliothek-Konto | 40/50

4) Ornamenten-Konto | 21 180/—

5) Utensilien-Konto | 13 632/82

6) Mobilien-Konto 22 510/96

7) Neubau-Konto | 143 901|—

8) Elektr. Beleuchtungs-Anlage-Konto | 20 469/66

9) Versicherungs-Konto: |

Prämienvorauszahlung 1430118

10) Inventar : | a. Kassabestand 1 878/48

Waaren-Vorrätbe

b.

| | ; 56 247/45 d. fonstige Bestände und Materialien 7 956/55 e. Spiel-Inventar-Konto 1135/38 | E do. 324/63 67 542/49 11) Debitoren: P | a. unser Bankguthaben b. diverse 12) Gewinn- und Verlustrechnung : Saldo vom 1. Januar 1900 94 914/32 Betriebsverluft 1900 h M. 27 936,35 E abzüglih: Vermehrung der Pflanzenbestände A 798,60 Uebertrag vom Automaten-Konto , 417,92 oe SPEMOto . . p 10905 Uebershreibung von Aktien. .. „, 210,— 3 022,0: 24 9141/33 S 119 828/65 Zinsen-Konto 90 146/62 139 975/27 L 83 610 2 __56 365/27 —] 1 132 620/49 i h Passiva. ai T Aktien-Kapital-Konto: a. Stamm-Aktien 360 000|— | ¿ 240 000/—} 600 000|— Hypotheken-Konto 500 000 : Oypotheken-Zinsen-Konto i 9 739 2 509 739/90 Kreditoren |___22 880/59 1132 620/49

0 A M. A Saldo per 1. Januar 1900. . e 94 914/32 Gehalt der Beamten und Gärtner 17 255/25 Tagelöhne 16 338 41 33 593/66 —— Koblen, Koks, 24 313146 i 32 249/52 Steuern und Versicherung 2 341/75 Allgemeine Betriebskosten und Reparaturen 32 361/85 L Pflanzen, Sämereien und Dünger 6 124/09 97 390/67 Abschreibung an Dubiose | 484/68 j 20 146/62

| 246 529/95 ——

| Eintrittägeld 69 563/50] Abonnement 20 945|— 90 508/50 Miethbertrag der Restauration . . a 10 538/20 Erlôs aus der Gärtnerei . 1201/93 aus Verschiedenem 1 284/43 ¿L 417/92 «„ vom Spiel-Konto Eu 1 595/50 Vermehrung der Pflanzenbestände Í 798/60 Ueberschreibung von Aktien 210|— Zuzablung der Aktionäre . . . , ¿A 83 610|— Verlust bis 31. Dezember 1899 94 914132 M 45 060/95 | ——— : M 139 975/27 | 5 Zuzablung der Aktionäre 83 610|— 56 365127 246 529/95

Ï

ck==

Cöln, den 31. Dezember 1900. Der Auffichtsrath.

Die am 1. Iult 1900 fn 6 ® geo Die am 1. Juli 1 ällig werdenden Zins- Aktiengesellschaft „Flora“ | (cheine der 43% Prioritäts-Obligationer ter Cóöln-§ iehl Braunschweigischen Eisenbahn - Gesellschaft i : ® vom Jahre 1874 (1. Em.) werden vom 24, Juni Nach den in der Generalversammlung vom 21. Mai | 1901 ab bei der Königl. Eisenbahn-Hauptkasse 1901 mit Einstimmigkeit vollzogenen Ersatzrwablen | in Magdeburg und und Neuwahlen besteht nunmehr der Auffichtsrath vom L. bis 31, Juli d. Js. der Gesellshaft aus folgenden Personen: bei dem Bankhause Lehmann Oppenheimer Oberst Böhm, Ober-Regierungörath Fink, Bei- «& Sohn in Braunschweig, geordneter Dr. Fuchs, Oberlandesgerichts-Präsident dem Bankhause Mendelsohn & Co. in Hamm, Hafnann Wilb. Heyer, Dr Jar ant Berlin und rodt, Freiherr Ed. von Oppenheim, eimer Bau- der Berliner Handels-Gesell dase rath Pflaume, Konsul Röder, Geheimer Baurath | eingelöst. P L Stub in, San Hé. Sen Ir. Oberstleutnant agdeburg, den 22. Mai 1901. omé, Kaufmann Franz Willick. Königliche Eisenbahn-Direktion. Cöln-Nichl, den 22. Mai 1901. E E M Der Vorstaud.

[17949

1) Bau-Konto: 1) Aktien-Kapital-Konto . . a. Bahnanlage 2) Staatsprämie 3 442 455,82 3) Obligationen-Kapital : ; b. Roll- Anl. 1890 . # 1200 000 material 751 158,22 e 1. O00

c. Geräthe 62 090,24] 4 255 704 e 1894 000000 2) Neubau-Konto . . . .1 1787051 ab ausgelooste Anl. : 3) Materialien : 1890 « o 34000 3. fürdenEr- M 189 4 D000 i neuerungs- 1834, 21.000 [—} 1882 000 fonds . 60 443,96 4) Erneuerungsfonds-Konto . . | 76 613/60 b. für den 5) Spezial-Reservefonds-Konto .| 2298812 etriebs- Rücklage pro 1900 aus Betriebs- | _fonds 3711285] 97556 Ueberschüssen 4256/14] 2724426 5 Effekten 132 240 6) Bilanz-Reservefonds-Konto . | 32 11536 | 5) Kassa, Bankguthaben und is Rülage pro 1900. . .. 2550|— 83469536 Debitoren 7) Reserve, herrührend aus er- | En Ra Sonm ungen 39 790|— ab Rücklage in d. Bilanz- Reservefonds 2 550! 8) Noch nit zur Einlösung ge- langteverloosteObligationen 2 500/— | N Später fällige Zinskupons . 21 825|—

37 240/—

0) Per 1. April 1901 gekünd. | Obligationen 17 000/— 11) Noch nit erhobene Obli- | gationszinfen und Dividenden 1 896! 12) Kautionen 118 106/40 13) Kreditoren: | a. Staatsbahnfrahten . . 62 006/10} b. Bankvorschüsse für Neu- | und Ergänzungsbauten |_ Ne 007 765 68 und diverse Kreditoren . | 1944 451|71}(7 *! (299 c. Beamten- und Arbeiter- | j Unterstüßungsfonds . . 1 307

¡_|} 14) Ueberschuß __6044675 6 405 333/05! 6 405 333/05 Gewinn- und Verluft-Founto vro 1900. Saben.

A [A 1900 | M Betriebs-Ausgaben 386 544/03] Dez. | Vortrag aus 1899 . 7 96461 Obligations-Zinsen. 87 300/—} 31. | Betriebseinnahmen . . . | 64235438 Zinsen für die bereits im Betriebe | | Vebershuß der Heister-| | werbend thätig gewesenen Neu- | bacher Thalbahn . 3 756139 bau-Kapitalien 49 145/85 | Per 1. April 1901 gekündigte | Obligationen . . 4 17 000,— Ab mehr verloost aus ersparten | Obligationszinsen , 4 800,— 12 200/— Nücklage in den Erneuerungs- j fonds h 54 182 61 Nüdcklage in den Spezial-Neserve- fonds 4 256 14 60 446/75] 654 075/38 654 075'3 _Vertheilung des Uceberschusses. 24 9/9 Dividende auf 4. 1 938 000 Aktien Cisenbahnsteuer Tantièmen

8 816,44 M G0 146,75 f Die Generalversammlung vom 23. Mai 1901 ertbeilte dem Vorstand und dem Aufsichtsral für das Geschäftsjahr 1900 Decharge und beshloß die Vertheilung einer Dividende von Zt 9/9 auf da M E betragende Stamm-Aktien-Kapital, welhe von heute an gegen Aushändigung des betr. Kupons beim Bankhause Sal. Oppenheim ir. & Cie., Cöln, Bankhause B. Stern jr., Cöln, bei der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin und bei unserer Gesellschaftskasse in Hennef (Sieg) erhoben werden kann. Weiter wurden die aus dem Auffichtsrath ausscheidenden Herren Oberstleutnant a. D. Nonne zu Bonn und 5 _ Rechtsanwalt Heilbronn zu Cöln auf weitere 4 Jahre zu Aufsichtsrathsmitgliedern wiedergewählt. Hennef (Sieg), den 24. Mai 1901.

Brölthaler Eisenbahn-Aktien-Gesellschaft. [18785] Die Direktion. Dieterich. Mazura.

[18768] Aktiengesellschaft Helenen-Haus in Trier.

Activa. Bilanz 1900, 31. Dezember. P assíva.

1900 | Dézbr. | Immobilien-Konto

31. Mobilien-Konto Effekten-Konto Debitoren-Konto

Kassa-Konto

Dividenden-Konto -„ Kreditoren-Konto . . .

190 Zinsen und Provisionen . . Dezbr.| Per Miethen, Effektenzinsen 2c. . Verwaltungékosten u. Steuern 248 O} Kursverlust am Effektenbestd. Saldo-Reingewinn

Trier, den 14. Mai 1901. Der Vorstand. A. Rademaker. Dr. Becker. I. I. Swhilken.

E,

[18779] s i ; Bilanz der Fnternationalen Bank in Luremburg am 31. Dezember 1900 un

Activa. (inklusive Filialen Meh und St. Johann). Passiva.

Fr e Kassa-Konto 25 000 000— Tresor-Konto (siehe Passiva) . . Wechsel-Konto Effekten-Konto Lombard-Konto Ine aus-Konto Konto für Betheiligung bei aus- wärtigen Bankhäusern Konto pxo Konti-Korrenti Conto nuovo Vers{huldete, späte? zu verrechnende Zinsen und Kursdifferenzen

Aktien-Konto A

[—} Banknoten-Konto . . . Fr. 9 079 725 v

6 889 996/07 ab Trefor-Konto 7680000} 1399 (29)

Q T) é É

10 Ses B74 41} Konto pro Konti-Korrenti 31 Be ———- Ñ

280 580g] Depositen-Konto 1000 (I

369 785/18 Reserve-Konto 16 186 50

F Wg! 6 o der Hypotheken-Kafse .|_- 000i— Spezial-Reserve-Konto SOON LEN Delkredere-Konto für eventuelle Ver- |

luste 1 000 Sli Tratten-Konto (Details Folio 10). . en

Dividende-Konto pro 1897, 1898 und 9 847150 1899 |

0C f as Dividende-Konto pro 1900 2 000 07 Tantiòme-Konto 299 021 ° Conto a nuovo 73 824/91 un uns Del g * Un , é D : 77 081 621/42

Me 125. Berlin, Mittwoch, den 29. Mai 1901. 1. Unterfsuhungs-Sachen 6. Kommandit-Sesellshaften auf Aktien u. Aktien-Gesells. 5 S E E ae Oeffentlicher Anzeiger. 10 M Bd nfimaibanden. Í aus\ch{ließlich in Unterabtheilung 2. 1) Aiitobitien: h. S M. 3 1) Altienkapital Actiïa. Vilanz per 28. Februar 1901. E b. Eiseneczfelder s 8 As ocn: e e T: l So0ong i d o E Ee V R 5701 S C iata Sous 780¡— | 2) Wohnhäuser am M | | mithin Gewinn- |

-. Fünfte Beilage

2. Aufgebote, Verlust- und Fundsacen, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs- und Wirthschafts-Genoffenschaften.

6) Kommandit-Gesellshaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch. | 1? Eisen- und Stahlwerk Vethlen-Falva. 1) Grundwerth: 2) Obligationsshuld M 5 Ei Förderrehte. . . .} 199 827|— | Kreditores . .

Installationsgegenstände 2c.) . . 12 841/02] Betriebs[leiter-Kaution 1 023/20 Abgang in 1900

Anleihe-Begebungs-Kosten. . .. 1283/95} 360 335/35 | 1. Jan. 1900 208 900,— | bec... 707 778/47 | j

. è o, 9 * . * zum Deulschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 8. Niederlaffung 2c. von Rechtsanwälten, j Bilanz ulto. Dezember 1900. Die bisher bier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verluft von Werthpapieren befinden \sich Gas- und Elektricitäts-Werke Sterkrade A.-G. a. Grundfläche in 3) Reservefonds Grundstück und Gaswerks- Anlage | 246 361/45} Aktien-Kapital 150 000 Bruttagewinn 1900 Diverse Debitoren 9 390/38 Vortrag f.Unkosten, Löhneu.Anleihe-Zinsen is R ——— | Vortrag aus 1899 Zugang durch Hiervon:

inn- 9 it. : H z B e p: riv E Verlust-Konto 49 829,81 | Neubauten . 37 165,89 | 5 ‘o “cite E Vortrag a. 1899/1900 . . „, 33887|__ 1016868 216 065,89 P —S7T 004156 T7 56 Abschreibung 3 065,89 | A A R E 271 001/56 271 001 56 | ab Abschreibung 3 065,89 90/0 Divi-

luste. Gewinn- und Verluft-Rechnung. Gewinne. 3) Betriebsanlagen am | dende . 585 000,— S f aps Le 310 405,— j | Vortrag 4 - dur | auf neue Vortrag aus 1899/1900 33887 | R T 4 98.77 | Ó ie 2A I Betriebs-Ueberschuß fowie Erträgniß aus i ll Seubauten ————— | Reg Ç G [e My f 9 D l & 1 j j 5, Miethen und Installationen | abAbschrei- | | —{ 5 929 000/—

2 i; a bungen . . 688 291,77 Reingewinn wie folgt zu verwenden : Ae A | Reservefonds-Konto . .. . F 500,— 3) Bestände: 69/0 Dividende 9 000,— ) Bestande: S Tantièmen " 489'98 | a. Materialien 1379 579,— Vortrag a. neue Rechnung . , 185,70 E, E | s E : 20 803/71 | Erze . . 1186770,— | 2566 349|—| 2 965 446|— remen, den 10. April 1901. e-F A Rem B E Der Vorstand. Der Auffichtsrath. A E E s C ç “e A ) echsel 80 672/92 Ioh Brandi - : __ v. Trotha, stellv. Vorsißer. 6) Kautionen 30616 Revidiert und mit don ordnungsmäßig geführten Geprüft und mit den Büchern- stimmend be- 7) Feuerversicherun Büchern stimmend befunden. funden. ; Prämien v cute E Bremen, den 24. April 1901. L Bremen, 11. Mai 1901. 8) Ronto-Korrent-Debitores 550 666/92 H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. oa Ba TTZETISIS Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 24. Mai 1901 für das Geschäftsjahr / r 1900/1901 festgestellten Dividende von 6% = # 60,— pro Aktie findet gegen Einlieferung des Gewinn- und Verlust-Konto. Dividendenscheins Nr. 3 vom 1. Juni a. er. an bei den Herren J. Schulze & Wolde in Bremen y u : L m f N statt. r e e E E n Í j e Le E L Releelii@S-ÎWerte Sterkrade A.-:G. Verwaltungskosten, Steuern u. Zinsen 132 428/45] Betriebsgewinn. . . . .. . . . .1 1585 217|29

Obligation®zinsen 80 000|— N Diverse Sinnahuea. 14 591/52 767 - ° Ä Abschreibungen 691 357/661] Gewinnvortrag ex 1899. . ...…. 11755177 (18767) Actien-Zucker-Fabrik Watenstedt. Activa. Bilanz vro 31. März 1901. Passiva.

Gewinnübers{chuß __707 778/47 fa R 1611 564/58 1 611 564/58 I Z i Schwieuntochlowitz, den 12. April 1901. D uad Wende und Verlustrechnung \in v «A t 6 evidtert und richtig des nden. Gebäude-Konto. . . . A236 000,— Grund-Aktien-Konto 480 000|— a ee T oes E Der Auffichtsrath. Maschinen-Konto . . . 205 000,— Reservefonds-Konto 48 000 f E Im Namen desselben: Bit ta. Utensilien-Konto . 30 000, Diverse Kreditoren i 451 696/38 Bau- TTT2788.96| Gewinn-Vortrag pro 1900/01 . E a 2:2 D ACONE Gewinne pro 1900/01 49 752001 | [18775] / C Ar s TTIOCST Schhuberts Bierbrauerei & Malzfabrik A. G., Siemau-Coburg.

Abschreibung 238 676 60 Activa. Vilanz pro 30. September 1900. Passiva.

Reparaturen und Ergänzungen Anleihe-Zinsen Erneuerungs-Konto

2 &G-

9115 112 22

Kassa-Konto 3 728/98 Gebäude-Konto N 300 912/06} Aktien-Kapital-Konto. . . | 300000 28471 62 Maschinen-Konto .__ : 77 673 13) Prioritäts - Anleibe - Konto 319 984/19 | Transport- u. Lagerfäfser-Konto F Lma ch «1 20000

1 029 448/39 1 029 448/39 Eserde- u. Ochsen-Konto ; S 26/92 Kautions-Konto M 3218’ L Geschirr-Konto 6 442/98] Wechsel-Konto 126 074 48 . k "redi = c fe à 2d La Ó . * . . * Í S ks f v A . . . . E Y E Debet. Gewinn- und Verlust-Konto C Geräthe-, Mobiliar- u Utensilien-Konto . 23 267/44] Kreditoren-Konto . . 71 546/11 I « 4 Grundstücks-Konto 28 829/83] Oypotheken-Konto . . 15 000|— c * c - T T As 27 D MNosornoftand. @s J D 5 Va: Gs e R R A agr, 202115 | Bla)hen-Konto 4 398/23} Neservesond-Konto . . .. 2 248.06 tübene und Etn d e 991 S e-n, vro 1900/01 869 303/12 Restaurant „Linderhügel“ 30 557142} Prioritäts-Zinsen-Konto 130 Pewinn pro 1900/0 I C02 ewtinn-Bortrag pro 15 Debitore 17 51985] Dipibenden.; tos 1898/4 » 51 E au —— ren-Konto D 117 512185} Dividenden-Konto 1898/99 6 018/30 865 303/12 869 303/12 | Bestände an Gerste, Malz, Hopfen u. Bier . . 61 166/20} Dividenden-Kto. 1899/1900 18 000 Watenstedt, den 25. April 1901. G Bestände an Betriebs-, Feuerungs- u. Fütterungs- __|_ } Spezial-Reservefond-Konto 2 368/52 y Der Vorstand. Material S 11 450 35} J. Bethe. H. Germer. Fr. Grabenhorst. F. Müller. A. Meyer. ' Kassabestand E LS gi A 4 9445 Die Richtigkeit vorstehênder Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung mit den von mir | Konto der Vorbesiger Saldo . . K 23 428,86

revidierten und in Ordnung befundenen Büchern wird bescheinigt. garantierte Dividende pro 1899/1900 , 18 000,— | 41428 2a Watenstedt, den 11. Mai 1901.

X R M h i J 4 Verlust per 1899/1900 (Durch Rückgabe von Joh. Hille, vercidigter Bücherrevisor aus Halle a. S. 50 Stck. Aktien an die Gesellschaft durch die Vörbesitzer gedeckt) 41 162 37 [18778] E

Landwirthschaftlicher Credit-Verein für das Wendland. A T ATE

Gewinn- und Verlust-Rechnung pro 30. September 1900.

Activa. Bilanz am 31. Dezember 1900. Passiíva. n y m a ama E A. Verbrauch G Y 1 s ch

» L Einnahmen

A 4 j an Gerste, Hopfen, Peh, Eis . . . . . 171 038/09 für Bier, Malz, Abfälle Kassa-Konto 5105.16 240 000|— Biersteuer, Spunde u. Korke. . . . 12302082 94 058‘ E E 189 304/32 Wechsel-Konto Reservefonds-Konto 42 787/94 B. Aufwand 1 e Konto der Vor- Effekten-Konto 57 213/45} Spezial-Reservefonds 43 297/23 Betriebsunkosten u. Reparaturen . . [1420217 besiger für 6% Kupons-Konto _31/25}]] Dividenden-Reserve _. 99/24 Versicherungen, Steuern, Beleuchtungs- garantierte ivie] L Reservefonds Effekten 40 764/52} Nicht eingel. Div.-Scheine 126) u. Feuerungs-Material u. Fourage | 22 936 35 E ea 18 000/- Mobiliar-Konto 75|—}} Div. Kreditoren . 1241 272/86 | / Gebälter, Löhne, Bierkonsum, Hand- Verlust pro 1899/1900} 41 162/37 Grundstücks-Konto 3 200 Gewinn- und Verlust-Konto . . 8 966/15 lungs-Unkosten u. Nablaß . . . 14400568 Bankguthaben 4051545 | bpotheken 619 7998 |

« Pacht u. Zinsen . 117 342/90

Delel 019 4 ( ° oritäts-Zinsen T. Em. . . . . „1 6000 iv. Debitoren 785 394/93 1 576 549/52

C. Abschreibungen Debet. lust-Konto. e Maschinen- u, Gerätbe-Konto . . . [10 124103

Inventurbestände 206 263/60 0 s 0 -

1 576 549/52 auf Gebäude-Konto ie. «L O E Lagerfässer- u. Bottiche-Konto . . .1 534231

Pferde- u. Geschirr-Konto . .. .1 291247 Restaurant „Linderhügel“ 623 62 Grundstücks-Konto 291/17 Meobiliar- u. Wirtbschafts-Ger.-Konto | 5 072/84 Saldo von 1898/99

Conto dubio rovisions-Konto

Geeuern-Konto runditücks- i P ffekten-Konto Kursgewinn i ar: any V gvesonds Eifetien-Juien - N nil pesen-Konto 23! Ffffekten-Zin i

Gerichtsfosten-Konto Spe E iords-Ginien Nekten-Konto Kursverlust Zechsel-Konto

nto dubio Zinsen-Konto

Siemau-Coburg, den 28. Februar 1901. uberts Bierbrauerei & Malzfabrik A. G. Der Vorstand. er Auffichtêrath. iti Aug. Schubert. Ruprecht. Franz Frommann. Borstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Rechnung babe i ft und mit ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. LTR des u Gl. Arthur Gerhardt, bebördlich bestätigter Bücherrevisor.

Wustr o 31. Dezember 1900. ° Sandwirthschaftlicher Credit-Verein füx das Wendlaud.

N “2 S eal

A UE E T Em t t mag: 6 i Y.EN 0 B S E 14 iti E A AEAGE rf I R Sth dar e i “d LED A Wera; anat pr Let cin au K T U D U E Lt A E N Á E S E R E R D nre En Ie E E R a, B E tru d uta e A R R I E B C O B C E E

E D

aDai

aci © Gar us É unt an mia L ETA F 055 0

r 24 Si diee ce 0K Se inigond S Pl ami egr eer Ö