1901 / 128 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

burger Electromo abrik G. m. b. H. in W hüsen a. E. lt. Be luß der Gesel alter

‘Taae: E e L Maia e i Lian ation getret und i fordern alle Gläubiger unter Bezugnahme auf § 65 i F ü n t B i fte Beilage

1. Umfang der Versicherungen, welche 11. Jahresprämien j des Gesezes vom 20. Mai 1898 auf, sih bei uns

E nam Schlusse E em Schäden + Wester is X Som nos ri um î î U: Cackcemtterai- Feb zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger

waren am Schlusse waren am im vorher- tis

d des N s es : Es e E lan k r gehenden Rechnungs- aus dem Rechnungsjahre G. m. b. H. in Liquidation. Rechnungs- (aus\{ließlich Regulierungskosten) Ful. Max Hohmann. M 128. Y Berlin, Sonnab j : / end, den 1. Juni 190 e

Zahl der |Versicherungs- Zahl der |Versicherungs- jahre jahre [18994]

Der n ge, in wel) ie 2

Ver- Summen Ver- Summen Die Firma Generalvertrieb der Deutschen Gas- : t M M M. Firma Gene ; muster, K Selbstzünder für Mitteldeutschland, Gesellschafk des uster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-Bekanntmachungen der deutshen Eisenbahnen enthalten find, ers Genofsenschafts-, Zeichen-, Muster- un d Börsen-Registern, über Waare alten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem egistern, über Waarenzeichen, Pate unter dem Tite en, Patente, Gebrauchs-

Saungen M sicherungen «i |

2 3 S 5 6 7 8 bes ränkter Hastun in Leiptig, ist am 29. Dezember

A 1) Direktes Geschäft . . 904 892| 1 241 337 860| 213 970 1297 813 750} 3 431 526,66| 3 596 940,35 : 2 292 675,03 Gläubiger. wetden Mäforvert, Ansprüche ohne Central- andel - t

abz. Antheil der Verzug bei dem unterzeichneten Liquidator geltend D - N ég EV P D â cit | as Central - Handels-Register für da é R ich s D f eutsche Reih kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central - Handel3-Register für d c E Pn L : «Register für das Deutsche Reich erscheint in der Rege! d d tägli. Der

S Séhleswig-D. 900 19323380 108 1230147 Rüversicherer 1 162 990,16 1129 684,87 | zuy machen. Leipzig, den 29. Mai 1901. Berlin auch dur die Königliche Expedi Anzeigers, SW. Wilhelmstr t e e en Reichs- und Königlih Preußishen Staats- | Bezu aspreis beiri Insertionspreis ie E (Mans dne Vai R S r, Einzelne Nummern kosten 20 4

; leswig-Holstein . E ee ahlt 490 3 985 965 570 4 996 585 : 4. Westfalen E G Sen lfeldetisihland

as-Selbstzünder für Mitteldeu

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. Vom „Central - Handels-Register für d

: Zeitschriften - Rundschau - r das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 128 A4 . Z . . U nur die Gesellshafter Dammrih und Lauterbach Eo Hugo Dittebrand, Marx Ee R : ichtnegger, | Breslau. \ [19658]

6. Posen f. Schlesien 12 365 750 63 1 132 800 g. naa A 2 t n 5 41 589 077 E r E ; \ s T E : er ünnel. / ; : „Ginbru sdiebstahl-Branche. B O Das Gewerbegeriht. Monatsschrift des Ver- | 9emeinschaftlih ermächtigt. / L chleswig-Holstein 20 n 148 2 t 26 [18964] Aufforderung. Reimer, Berlin W. 35, rnsstt Cramer sind gemeinshaftlih zu Verttes 2) Rüdversicherungsgeschäft Ges j . 35, Lühowstr. 107—8.) Nr. 9. | Nelken & Co., Berlin): Die Ge ellschaft ist auf-| Bei Nr. 380 ( ung | In unser Handelsregister Abtheilung A. ift heute (indireftes Geschäf ). . .| 218944 423513840 997 618| 441 918 790] 1331 715,17| 1389 165,73 werden daher die Gläubiger derselben Mt bsay 8 A Von Dr, J. Jastrow. Nechtsprechun athan Meyer zu Berlin ist alleiniger J / offene Handelsgesellschaft: Ver- | Bei Nr. 293. Die Commanditge | : j 596 813,40 562 129,93 Geseg vom 20. Mai 1898 2 Mai, Dare und Berufungsgerichte e | Firma. it alleiniger Inhaber der | & Co, Berlin): Die Gesellschaft ist a fgelöst, die | b e e s O A : : . Kann der Arbeiter, der troy Verweiger Bei Nr. 9317 . : ufgelöst, die | betreffend: Der “ed: T O64 851700 441 588) 1739 732 540] 4 763 241,83| 4986 106,08 3 401 618,36 1691 814,80 Kujawischer Zuch iberecin des Urlaubs fortbleibt, sofort entlaia ten? Auskunfisbureau Poht & Fa Beritt Soba R (Firma: Joh. Chr. Schulhe « | Bei Nr. 648 ‘ist aus hate ciclshafter 15 092,98 707,05 i , : | Sohn Nachfolger, Berlin): Die Ge Bei Nr. 648. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. r (Dreôden.) „Vertreter“ des | us der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig if l rlin): Die Gesammtprokura | N. Schäffer hier betreffend: andelógejell\chaft eitgebers. (Stettin.) Sind im Verfahren vor | der Kaufmann Paul Krüger in Berlin in die Gesell: Ber Nr. 6850 die Firma: W. Lucas, | Gesellschafteri :\nlich, haftende L - | Berlin. E - | Gesellschafterin Bella Schidlower, geb. Schä aus d ' ; , geb. Schäffer, ist er Geseliha ausgeschieden. Auch der persönli

reue ï bandes Deutscher Gewerbegerichte. ( Bei 9 © gerichte. (Verlag: Geor Bei Nr. 9351 (of G nnover 21 ( i : j g ene Handelsgesellschaft: E. | der F vie t t t llschaft ist aufgelöst, und : 1 / i: . irma ermächtigt. i A Die unterzeichnete Gesellschaft if ufgelöf Fnhalt: Das Einigungsamt in der Gewerbegerichts- | elöst. Der bisherige Gesellschafter K s eingetragen worden : 96 313 4 gefordert, sich bei uns zu melden. axfmann | lagôgesellshaft Quickborn, Theodor Schuppli | Tak hier (Zweignieder! : niede den 25. Mai 1901. Firma erloschen. 8 t von Strausberg) Gesammtgeschäft 423 836 Juowrazlaw, den 29. 2a (Offenb Salomon Marcuse ist aus d s C , : \ ; L [4 ele 7301 7973265 954| 98397681] 16 024,03 ffenbach.) Ist einmaliges Verlassen der Arbeit | Der Kaufmann John Victor Pohl in Berlin ist | des Ernst Cramer ist erlos | Uichafi 5 mer t erlolchen. " Die Liquidatoren: dem Gewerbegeri ; } Curt Schäffer ist erloschen. Die persönli ewerbegeriht Parteizustellungen zulässig? | haft als persönlich haftender Gesellschafter ein- | Am 24. Mai 1901 ist einget bie i 4 eingetragen: Nr. 9749 | haftende Gesellschafter C urt Schäffer ist zur Ver-

Preußisches M aag, s Die Niederlande, Feuer Versicherungs Gesellschaft, von 1845. : ) Carel Henny, Direktor. Geißler. M. Kohner? E Côln.) Andere deutsche Gerichte. | #etreten. Zur Vertret 5 i 7 7 G1! ° at das unzuständige 2 ; d Werihle. | L R ertretung der Gesellschaft sind CASGAA, Hannoversche Feuer - Versicherungs - Gesellschaft Concordia 1 Breslau - Odervorstädtischer Dei verband. das Gewerbegeridht auazusprechen? Gebiihrenfee heit “Bei Ne, das (9 emeinsaftlich ermächtigt nur | Faber Mr uard August Schulz, Berlin, | tretung der Gesellschaft berechtigt m Hannover. 1) Für das Rechnungsjahr 1901 kommt, nur ein Beitrag für die Verwaltung und Unter- “falle mBa g Ls 4 ent die Erklärung, der n Giercke, Berlin): a. Wiltwe na Rüdind E fo urist ist David Johannes evin, Berlin, ha ff O L Großpietscch hier Gewinn- und Verlust-Rechnung für das Jahr 1900. „Ausgab baltung (Fatäfter-Rubrik A.) zur Einhebung. Die bezüglichen Beträge werden von e verpflichteten aber qu rbite MeA Tage im Geschäft bleiben, | Yertin, 1 Aer, Sgt (Seldwister Fainse | Sodann ist am 28. Mai 1901 bei derselben Firma Fier grad Geshäft it unter unveränderter E GinAEmB O S E U O E Grundstücksbesigern m Monat Juni er. dur die hiesige Packetfahrt-Ge ellschaft abgeholt werden. ; lassung glei ? (Amts- a mehr, der Ent- b L L. Alexander Oskar Ferdinand Christian! Let ragen, daß die Prokura des David Johannes | übe a auf den Kaufmann Nobert Heckel in Breslau M [A M S M T5 9) Der Etat für die Cinnahmen und Ausgaben des Verbandes 1m Rechnungsjahre 1901 sowie Ausländische Geweben ; E Berlin 11.) E ). Januar 1887, 11. Johannes Christian Karl, “B. erto[Men ist. i Ne Ba A. 1) Veberträge aus 1) Schäden, einschließli die Hebeliste werden in der Zeit vom 3. d, Mts. bis einschließilich den 17, d. Mts. in der der na sechmonatiger er e. Kann ein Arbeiter, | L Ee 1889, 111. Margarethe Anna Q den 28. Mai 1901. Jnhabe! a Firma Selig Freund, Breslau dem Vorjahre: Kosten aus dem Vorjahre, Dienerstube des Rathhauses hierselbst öffentlich ausliegen. seßung des Arbeitsverbältnis E, die Fort- } Uee Narie, geb. 15. November 1896. Der Gesell- niglihes Amtsgericht 1. Abtheilung 90. Me 4 Us Selig Freund ebenda. . a. Prämien-Ueber- aHgliG des Antheils der Breslau, den 1. Juni 1901. 4 nicht gekündigt ist? (Brünn) Vi 70: A weil ihm malee Alexander Daniel Guido Käding ist ver- | Beuthen, Obere. Inhaber Kauf Firma Elias Spiro, Breslau. träge (Prämien- ee, 17 52541 Der Deichhauptmaun: L G.B). Ungenehmigte Lehrverträge. A daft lebénben Gulea M Mitte in Erbengemein- | In unser Handelsregister B. ift heute bei T 210) | Breslau den 26. Mai 1801 a a. 7 D254 ; «Bürgermeister f i C ; 3 Kinder | G 1 P , g are le G. Hielscher. Sten *Jmmungs Schicdögerichte. &inigungs, E E in bia Gesellschaft ein, Béuibea Q A Aktiengesellschaft in ¿ Königliches Amtsgericht. Ae über Gewerbegerihte und Ar te. Allgemeines | 8 : „Ur Vertretung der Gesellschaft sind nur | Nach dem Blur agen : all. —— h nd Arbeitsvertrag. Ueber | der Gesellshafter Giercke und die Wittwe Käding, | 2. Mai 1901 fol “p Grunbfapttal 16 0000 K n Ge A Aönigliden Wis: i m 8. Mai d. J. betreffend die

Reserve) . . b. S b. zurü die Disziplinarverhältnisse der Gewe j ie für f l rcke Rubr Fecien Ne en ewerbegerihts-Vor- | 1 Mr, sich allein, ermächtigt. erhöht werd l L La Beisißer. Wortlaut der Bei Nr. 9717 (offene Handels esellschaf erden. Diese Erhöhung ist bewirkt. D Firma B G s t: S. | Grundkapital beträgt nunmehr 2 000 rit. Vas a Bruch « Cie, abgedruckt in Nr. 1 000 é Dur | !lt statt Kall als Ortsname überall C r. 112 de Bli j „rSname üveral Call zu lesen.

aden -Ne- R: pa: c SonstigeÜeber F K Rrnunbdjah | [14177] . S! - ‘osten im Rechnungsjahre, 141 l V i N ilttros aus abzüglich des Antheils der Samadenu. Hotel WVeilevue. men Fra L i N ückyersicherer : Ï j A N Z ; S ädern ewerbegerihts-Novelle. Lite A } g ; dem Vorjahre) 21 23611: a. gezahlt 191 650 M o ms supdreiier 0 oetevas Vgletscher. Verpa duns L aepunt, ür die angelegenheiten. N aelós De Giob ine Gef : Die Gesellschaft is auf- | denselben Beschluß ist § 1 N cónam 2) Da b. zurüdgestellt . . . 226 L OOS El, Mos N cliberühnte Pit Ott Piy Patella, fowie iy \{önste Aussichtspunkt auf sämmtliche Kaufmann, Berlin {t Ain At A e O E dahin geändert: E Ren. Bekanntmachung [19555 : mien-) Einnahme 3) i „Prämie c , : GAEA { k ; i: ; R O Ta ger Inhaber der Firma. as Gr r DeEE i; C ¿ l ; abzügl. Ristorni . 410 968 4 E io bus nächster Rübe MHISIREE, 18 G E SSRSAUE, MAREE E . Naub. Aub, Bau Handelsgesellschaft : W. | 2 000 000 A und is in Sooa R beträgt an Velge Panveldregister Abth, N cin: 9) Orien gebühren) aba des von : Gute Küche, reelle Weine bei sehr bescheidenem Pensionspreise zusichernd, anes sich Handels-Register. NEIERLARY, Verliu): Die Geclhaf ift aufgelöst. “Betten O-S d L untér Ne. dolf Q Mai 1901) 20 » y ck »r- Fi : ¿ é er bisherige Ge F+5 10/1, p S, 5, i r Hr 2 i G f ble Geselliaft A C e Es 21 560/35 der Eigenthümer: Joh. Lin l Det sen Fealtmachung. [19056] Slcapncandlice Ce t Lan DIretE, Königliches Ainidareit unter der Firma: „Stephan Dae D geeig olîce-WebUüyren, r entli A 2 i L r Firmen : È i ; i E F ‘r F Fnhaber der maten q \ ie Gefell t i » E + fai )) een und öffentliche 21133 | [18598] : A [19802] : E. ) S. M. Lipschiß zu Berlin. Inhaber Simon E e Frma lautet jeßt: W. Rauh. Juh. | Vorbeck. Bekanntmachung. [19550] elishafter Sleblan H auen Der bisherige Ge- 4) a. jinsen E 56 959/59 6) Verwaltungskosten 73 840|75 La (der Generalversammlung der Serwverthun R Hülfskasse sür deutsche Rechtsanwälte. Meyer Lipschiß, Agent, Berlin, Abtheilung A. | Bei Nr. 8238 (ofene Handelsges llschaft: Geb e pnlet Canbeloregister B. ift heute bei Nr. 4; | alleiniger Inhaber der Firma aufmann zu Cöln, ist b. Miethserträge |_— 7) Freiwillige Leistungen zu : A - | Die siebenzehnte ordentliche Generalversamm- 9) I; * | Arudt «& Co., Berin) „Sgeleuchant: Gebr. | 5 as-Actieugesellschaft““ eingetragen Am 28. Mai bien lite artet E, j : Gesellschaft mit beschränkter Haftung am . M s 2) Wienert & Uhlich j 15 -0.- Berlin). Die Gesellschaft ist auf- worden: AEGREN ter (t 22: I L001 gemeinnüßigen Zwecken . - 10 M ai 1901 if bel eda worden, die Gesellschaft c L Es E s E LDaralder Hos, ; Kaufmann, Friedrich Gar! Gustav E daes fr iter Ae j Ga Mete ai, Shriftgießerei befe iversanmlung vom 2. Mai 1901 hat der Firma: „Samso Lene Muets ele gi as : rin dia. aufzulösen. M ELEA : r ; l gister Berlin T Nr. 8275. [n L O RLRe Had Aa 1 Berlin ist alleiniger | X en: Die Firma wird geä in „L haftende C L E u. Perfönli N f E nlclich Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurh Gs Die Tagesorduung ist: 3) R, H. Paulcke. Qweigniéderlafsung u U ug ; G | gesellschaft für Licht- Krafte und SLReS N Moris Samson! e lich Reparaturen) 3 797175 aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 1) Der vom Vorstande zu Sll-lienvé Geschäfts- Berlin der MEGA Enden Hauptniederla\sun ] l Richter & j C (Ne Handelsgesellshaft: Paul versorgung gu Borbeck, Borbeck (Rheinland) 2) Lina Levi Sala O zu Elberfeld, b. auf “Snventar - Konto A Berlin, tao N E O bericht für das mit dem 30. Juni 1901 ab- man Mei E P SEnbeliyer Nudolf Her- Sally Verdeuteiter wob i i in GegSclelsGaster 2 Mat den die Bell ver Generalversammlung vom Z De Gesellschaft tp Un T Ag begonne 9) f » 40717 “- ( «. ( nn, SBeschä i . 4 z ztg, cil A V Bei 9 385 "Fe A olg 7 n. G 2 ; r eafun d Be e Ur ert P B + +3 Il. c eg es aaa : 1 079 Liquidator der Lehninerstraße Hypotheken- 2) gelaufene Gel hredrechnung- i 4) Seeligsohn & Salboei 16 Werlin, die U Lang x És. Berli Í andebgesellhaft: Charles Lid int Meeftes Tp Waser, sowie von anderen ns fi allein ermähtigt A Geselhafter sachen, abzügl. d. auf Werthpapiere . . 3 523/20 8 72° Verwerthungs - GeseUsGak nim EE 3) Die Wahl von Vorstandsmitgliedern in Ge- Halperl in Berlie G \ fd f regi ist: Julius | gelöst. Der bisherige Gesellsaftee Cl as G in Verbindung sicherten I S hiermit ter N Am 28. Mai 1901 des Antheils d. i : s E ° mäßheit des § 19 der Saßungen. Í Nr. 430: . Gesellschaftsregister Berlin 1 | Kaufmann, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firm: | sowie die Gewi enden Arbeiten und Lieferungen, | „unter Nr. 809 die Firma: „M 9) Kursverluste auf Merth- m ——— —— 9 s ç Tro r. 4303. L C Or. ' a eintger Inhaber der trma. jowie die Gewinnung beziehe tli Ç 4 ( / } varen- «& 4 "n ech. Segeltuch- 4) Die Wahl von Rechnungsrept|oren- 5) Nobt. L N E Nu Bei Nr. 2528 (Kommanditgesellschaft : : Abgabe der hier R L EN ih Herstellung und - Säcke-Fabrik Gottfried - 5) Die Wahl des sten Versammlungsortes. in Liquidation vet Cns, E die sich M Re r eTL Mae Max Ta C: Bone, der Gesellschaft gehörigen Gegenstände Zweck O lee wohin der Sig von E L. ie Kauf- | Zweigniederlassung zu Berlin): Der Kaufmann E Grundkapital soll um 441 000 \( erhöht Zingsheim Taufen i ezals Snhaber Gottfried n. [7/29 / 1 } in. Der Ehefrau Gottfried Zingsheim, Helene, geb.

Rückversicherer | 3 405/58 i | Ls E b. Eingang auf PODIETE , | [— | [18033] è bereits abge- | 10) rämien-Ueberträge A i Tor (1 ] Leipzig, den 23. Mai 1901. leute Juli i j | 11) Sonstige Reserven li ( Ul ll N Hülfskasse für deutsche Rechtsatüwälte. GesellsDuftss und „Wilhelm Marcuse zu Berlin. Salomou Marcuse zu Strausb is Fenner, Geheimer Justizrath Vorsitzender. 6) N register Berlin 1 Nr. 4815. Handelsgesellschaft ausgeschieder erg is aus der Diese Erbs / U ' batte Gi Cet ) W. van Naalte & Cie. zu B Bei Nr. ( Sge]chleden. Diese Erhöhung hat stattgefunden und das ( Kirchhoff, und de i 1 zu Berlin, Vel Nr. 904 (Firma: Wilhelm Gericke ae gere! vom 1. Juli 1901 ab 656 gra beide zu Cöln ist Gesaraani Slorens Kirchhoff, , le Dauer der Gesellschaft ift unbeschränkt Dot Pu, ut: imtprokura ertheilt.

Bei Um 28. Mai 1901

shriebene For- o\ iti s ü 12) Sonttige Ausgaben : | Die Firma Kaufleute Louis und Emil Ste Bersli \ S a ¡mil Stern zu Berlin. Gesell- Firmeninhaber wohnt jeyt in Steglitz. Meinungsverschiedenheiten der zwei Vorstands unter Nr. 810 die Fir x ands- s e ma: „P o nisches Büreau Jugenieu ¿7 ateRtt, Und. Dose

Ferungen Sis 29/11 Zinsvergütung an den e. Reskontro- | "ati N : : Ueberschuß . . 91155 Beers, R i o77lag C. L, Becker, Bronzegießerei, [19387 - 3) Nb, Qi verwenken, E s s Nährmittel - Gesellschaft mit beschräukter h Louis und Emil Ster 13) Ueberschuß, zu verwenden, | | Ge). m. beshr. Haftung Haftung rankfurt a/Main. Die Gesellschaft 1Galteregister n Nr. 5776. Bei Nr. 7209 (offene Handelsco\ T Meinungöversiedenheiten der E E t | L Lie Düsseldorf [ift durch Beschluß der Gesellschafter vom 27./30. März Liquidation befind K Co. zu Berlin, die \i{ in | Zahn & Otto Vaumbammee ( G att Adolf Absbluß von Mets der Aufsichtörath. Bei dem | F? s Wenuz Gulada a. an den Reservefonds Î 70 000) - ist nah Beschluß der Gesellschafter, welcher bereits | 1901 aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Schlesinger zu Be ao ist Kaufmann Mar Durch einstweilige Verfügung Ha ed ueberg) : Wechseln sind di en und bei der Ausstellung von Cölu und als Jnhaber Franz Huber, Inge er, zu b. an den Beamten-Unter- | zur Ss fa, on G? me sind Liquidatoren. Forderungen sind bis zum Nr 9251 z erlin, Gesells{aftsregister Berlin 1 Berlin 1l ist dem Gesellschafter, mer 0 mitglieder uud elrès R Uen deter Vorstands- öln. Ql A ' genteur zu worden t, ausge und die Unterzeichneten zu | 15. Juli a. c. einzureichen. 8) Heinri Baumbammer zu (Ch eet, XMUTMAann 2/10 | Mifaliede s Borstandsmitgliedes und zwei gl. Amtsgericht, Abtl 2 inrich Desfin zu Berlin. Inhal « | füh mmer zu Charlottenburg die Geschäfts- titglieder des Aufsichtsraths erforderli Rer! OBI eriht, Abth. TTT?, Cöln,

j mann Heinrich Ernst Adolf Den jaber Kauf- | 1! eung für die Gefellschaft entzogen. i In allen anderen Fäll S ich. j vim. ,_ Bekanntmachung. 1 Vessin zu Berlin. Bei Nr. 9805 (offene Handelsgesellschaf des acta ällen genügt die Unterschrift | In das hiesige alte £ g. [19656] D gesellschaft: Excelsior | eschäftsführenden Vorsitzenden ode ; ge alte Handelsregister ist einget : E D r des zweiten Am 28. Mai 1901 getragen :

verkauften Werth-

papieren inkl. Um-

taushprämie . .

6) Sonstige Ein- nahmen :

a. Rückerstattung

in Schaden-

5) Kursgewinn aus E | 8) Abschreibungen : | } }

die sich in Liquidati det Can : * ie sih in Liquidation befindet, Liquidatoren sind die | Schöneberg): die Firma ist nah Steglitz verlegt i y verlegt.

stützungs- (Pensions-) Fonds 3 590/72 Liquidatoren ernannt worden. c. au! E Rechnung zu i ¿d d q Die etwai t Miuviger der Gesellshaft werden [o e bbeuttée 6 s-Gesellschaft Firmenregister Berlin 1 Nr. 1 übertragen 97‘ 77 788/62 | aufgefordert, fih bei derjelben zu melden. ie Norddeutsche Verwertungs-GVe}e a Verun 1 Nr. 14166. Gasgl S Lud 194 997176 194 99776 Die Meldungen sind zu richten an den unter- ist aufgelöst; die läubiger werden, ausge brer A Si Ana s du Berlin, Fnhaber Co. Berlin): Die Gtihatt tert Goetsehke & “Unie Gesells unter Nr. 6987 (F.-R.) bei der Firr ei Ee) ‘¡neten Liquidator Rud. Engels, Alleestraf elden. e rer, Kal Smil Ern Berlin Firmen, ( bisherige Nf aft ist aufgelöst. De zerd( Se j ; nr 0:4 vel der Firma Versicherungsbestand: 43 576 Mitglieder mit 224 614 738 Versicherungs-Kapital. (Es iquidator Rud. Engels, Alleestraße, R E M S x E AORIIENE reger A T Nr, 12507. ETEN „Birtien Gren T eie Ul halter f M Hermann Leopold ger „Bestimmungen über Verhältuiß ‘dee A len Bensberg erie t Tie B: LN "Tôin na 9 C L. D ai ai L E ? ock «& Lehn i; y é eri S, SETLUMN, it alleini F erien A., B., C., Ausf : « . Vie rokura d j Bilanz am 1. Januar 1901. Pasoiva. | Varmen, 24. Mai 190. AsGénberg. E E haber Apotheker WBilbelre Bles tener. Ju- | S delte 2 Leerub et: Alexandrinenstr, 92/96. versammlung neu otindert u Le 20 Pte C N zu (Gâln-Veuß ift axloscen. E M 0 140 L - : R A O S andelsregister Berlin T Abtheilung A. Nr. 3713. | burg, Kantstr. S 42 sowie Charlotten, | nter Berücksichtigung der Bestimmungen des Handel y geriht, Abth. 111?, Cöln, 1) Wechsel der Garanten R [A 1) Garantie-Kapital | [19388] : 11) Redeker «& Harris zu Berin j . 3713. ae an r. 111 a). ¿ geseßbuchs vom 10. Mai 1897 neu efaßt Handels- | Döbeln. Lime 5 Grundbesitz in Hannover, Marien- | 2) Sani LMeservefo i Karl Kienle, Gußpuyer, geboren am s. Dezember : 1] Mitinhaber Agent Jobn Harri - soweit der | „Nr. 9801 offene Handelsgesellschaft : Stei Weiterhin wird aus J A, Im Hand ister : 19560] " firaße Ne.20 f S 1 - G10 3) Sehltcere 1 300 000/— | 1873 zu Döffingen, O.-A. Böblingen, entzieht ih 9) Niederla ung x. von tracht kommt. Ges --Reg. Berlin 4 a in VDe- Saravooe Lacks, Brieger & Co, Berlin Generalversanunlung verdffentiEt r cteineten neten erichts séller, filcee Tir va unfer dh- 3) Hypotheken (pupillarish sicher) . | 1052 950 4) Schaden-Reserve 93 65626 | seiner hier zurüdgelassenen Familie gegenüber seiner Rechtsanwälten 12) Ménes-Magyarader Weinprod S sells weigniederlassung zu Steinbach und als Ge- Zum Zwecke der Erhöhung des Grundkapitals | Emen gelös werden O IAEIIREY 4 rlehen auf Werthpapiere Ae l 5) Prämien-Ueberträge *) “3 757189 geseulichen Unter altspflicht, so daß fortdauernde . Gesellschaft Stefan v. Taganyi A pantet ihaler ae Saulleute Herbert Schmidt, Scböne, | 1M 441 000 K sind 441 Namens-Aktien A r e 1) H. Schröer in Döbelu (Inbaber C 5) Werthpapiere (Kurs am 31. De- 6) Gewinn-Reserve der Versicherten 39 | fentliche Armenfürsorge eintreten mußte. Dersete | [19771] Alexander v, Taganyi zu Berlin, Inbaber: die | Die Gesellichaft Berlin, und Max Brieger, Berlin. | sum Nennwerth ausgegeben; dieselben sind sämmtlich | 9)" Foggereerun Döbeln) N jember 1900) . . . & 307 266, A Gainaben_ anderer Verlicherungs- wird zur Erfüllung dieser Pflicht und zum Ersay Der Accessist Dr. Johanus is zur Rechts- Advokaten zu Arad (Ungarn) Stefan don X : die Zu ibre E hat am 1. April 1901 begonnen. von den Aktionären übernommen und ba mtlih | 2) Johann Traugott Geß j g wg mi haben, anderer Versuherungs-| | | unseres bisberigen Auswands aufgefordert punriger, | aniwaltschaft beim biefigen Amiggeriht gelassen und med Dr, Mlézander von Baganyi, Pandeliregil T | erbert Schmidt ia Geneinscaft mit Mr Cie [ab a pa sett vom 1 Sr di | Inbaber Fohann Traugott Gehner daselbst) due t —| tin. «d WNO|, e gu oo | Jula vent V0 Ss 10 des Maia-Strasne g Ale wis /| Paetert Schmidt n Gemen daft mit Ernst vempel id 7j Guthaben bei Bankhäusern und -} , Sulbaben Dritter, S 0902| bus u Art: 14 es e erber wird. Sämmt, hente Aae ahorst, 1901, Mai 2. -,13) M. Goldenberg zu Verlin, Inhaberin | erner je mit dem Sige zu Verli “r 08 | 460 Aftien zu 300 M (Serie 4) Hermann Ernst Pempel daselbs, O Sriedris E ¿66 338950 a Sonnt Ca e s f 889 gegen ihn vorgegangen werden wird. Samml- r a S ; aulein Marie Goldenb “reu (a M F Sihe zu Berlin : é tien , 1000 Sovis . Ste E 8) G E e tao i 9) Sonstige Passiva: Deamten-Unter- c des liche Behörden werden um Eröffnung an Kienle, oder Groß erzogliches Amtsgericht. 11. gien A: Me, Lr enberg zu Stegliß, Handels- Be 0700 Firma: Berliner - Prater - Theater 441 Aktien , 1000 f (ett ON oituas Jus Aer Sei nil T ¿gpnbaber rungs-Gesellschaften | 10) Ue ras vro 1900 E Se pn 788169 | "n Nachricht über dessen Aufenthalt ersucht. [19772] Bekanntmachuug. 14) Oscar Gurth & Co. zu Berlin, K Berlin (9 0A Inhaber Paul Kalbo, Schankwirth, „Alle Aktien find hinsichtlich des Stim 5) J. D. Greuell in Döbeln (Snha e Qu u 955 x veri B : 77 788) Cannstatt, den 28. Mai 1901. Der bisher bei dem Königlichen Amtsgericht zu gandilgelell (haft, die ih in Liquidation A ‘tas ua ae e: Restaurationsgeschät undSommer- M hes Sus) gleihberechtigt. Die unrecns Doris verehel. Greuell, geb. Chemnitz, dasel s s 5 V V a Ss 7 . ( 4 4 Pt « trt ) zugelassene Rechtsanwalt David Gesells er Baare tue Wag Pelinger zu Berlin. 6 Da on offene Handel esells, b e A Wil, | richtet ih e lid „Peselisha vermögen baber e Si Mr Ea Döbeln (In- bs L E elm Busse und als Gesellschafter die Ka "der Akti j em Zennwerthe | 7 er Laretost, Kaufleute fich das heißt die betreffenden Beträge be d + Goldstein in Döbeln (Inha - | Goldstein daselbst 7 ene 8) felbst),

9) Zinsen-Forderungen W eat 10) Äusftnde bei Peneral-Agenten *) Für einige Vorauszahlungen | B Sr me-Bürgermeister Deus y L H chd lbe in der Liste des 337: D | Vorst. Vber-Dürgerl1 ; aphael ift, nahdem derse in der Li e- | Nast. En Gerichts gelösht worden ist, in die t echts- soll von Amtswegen in das Handelsregis j T ;

h E ias S ein- | zu Berlin: Wilhelm Busse und Fräulein Luise | renen si (S, die neuen Aktien (Serie B 0.) j 2x i « un J

Serie A.) gegenüber wie 10 : 3. Bei C. H. Hanke in Döbeln (Inhaber e Hermann Hanke daselbst), Carl

und Agenten und Beiträge für Versicherun Z | gen von 11 Rückst De der Versicherten . . . | kurzer Dauer; alle anderen Beitrags- j erei A ichts ei getragen 1 ider i Mo- | B ha O de en 7 Baare Kasse | saiungen sind jährlich am 1. Januar [19769] Bekanntmachung aIE Ee Ds unterzeihneten Amtsgerichts einge- us E iderspruch ist binnen 3 Mo- | Busse. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1901 a and | | Ir m ° Ï s be- J Beet Ne E gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind einet Erhöhung des G den 22. Mai 1901. eide Gesellschafter gemeinschaftlich ermäch t nur } habe len das Mode, ne Att L He haber s Johann Conrad id endorf das G, E elbst Inhaber

1 nventar und. Drucksachen (Ge- j n) Seitens der Firmen Sal. Dppenheim jr. & Co. olmar i. P., den 29. Mai 1901. f i und I. H. Stein hierselbst ist bei uns beantragt Königliches Amtêgeriht L Abtheilung 90. Nr. 9802 Firma: Johannes Kist cher, | dem Nennwerth der in ih hz 2. enmacher, er in ihrem Besiße befindlichen 10) T hamm & Klöppel in Döbeln ittag in Döbeln (Inhaber Friedrich

ftômaterialie | 14) S ige Aktiva: Blitzableiter-Kto. | Königliches Amtsgericht. thaben bei Mi ap l | 5 000 000 Frs. A E 0 Es R lditiei Zuernationalen Ban (- Us, einao- [19770] Bekanntmachung. z: a g M Handelsregister [195491 | Î P aater Johannes, Kistenmacher, Restaurateur, alten Aktien zu verlangen. anver, den 16. März 1901. 1463554157 | eilt in 20000 Stück à 250 Fr. mit laufenden Rechtsanwalt l)r. August Nolden zu Elberfeld Vigleezen Amtsgerichts A Berlin stelle : Richard We estaurationsgeschäft. Geschäfts- | Die über die Abänderung bezw. Anmeldung ein- Carl Joseph rem daselbst), Ha E, Den Sa j B Nummern 80 001 bis 100 000, Serie 111 Likt. C., ist in der beim hiesigen Landgericht geführten ste Am 28 C btheilung A.) Nr. 9803 gnerstr. 10.) ereihten Tes insbesondere das notarielle s Ernst nnoverschen Feuev-A e Concordia. dividendenbereGtigt ab 1, Januar 1901 zum Börsen- der eaten ge öf E. getragen « Mai e d dil Le Bandel#e ister ein- Katharina T eyts, Iubaberin e EDans C Le i ers vom 2. Mai Ee Tur - daselbst) und j : Ó andel an der biesigen Börse zuzula}sen. , Ge L Bei N orden us|{lu rance): Devcks, geb 0 Bittwe Katharina , ährend der Dienststunden auf d + verw. Brunst in Döbeln (Inhaber Der Landgerichts-Präsident. ci Nr. 437 (Firma: Louis Triebel, ; geb. Junge, Inhaberin einer Privatklinik. Gerichtsschreiberei eingesehen werden. er } Margarethe Wilhelmine verw. Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann erlm) : S irg Oraulenburgerstr. 67 L Borbet, den 25. Pei 190 städt, daselbst). Brunst, geb. Egger- ist rma: Lestmanns Sa edrich Königliches Amtsgericht. viel eingetrag n Be dieser Firmen oder s Melg r verden hiervon gemäß ÿ 141 F N; 21 die

Revidiert und mit den Büchern der Gesellschaft n ftgeten durch Verwaltungsrath und General- | * Cöln, den 22. Mai 1901. , h Hannover, den 22. Mai 1901. Bulassungsstelle für Werthpapiere Larm: E baftender esl | in das Geschäft als persönlich | Scheffel, Inhaber Friedri Scheff ba e er eingetreten. Die l Bein r Friedrih Scheffel, nfwirth, | Brandenburg, Havel. [19562] o g acob Ravené Söhne | Bei der in ‘Os Sai ister A. unter e

Z Î ft hat am 1. 1901 begonnen. Der Ueber- Bei Nr. 5405 (Firma:

Die Nevisoreu: Für den Verwaltungsrath an der Börse zu Cöln J. Reiners, K. Wiese, Ober-Stadtrevisor, der chen Feuer- cherungs- F. BV.: Mori Sli t , Rentier. gerichtlich beeidigter Revisor ; ellschaft Concordia: ns nete a ute 9) Bank-Ausweise. Perbindlichteiten Betriebe des Ge E E. S Co, Berlin u Swälgniederlassung ju Saw | Nr 3 A ar T . T. e. Nr: 2602 (offene Handelbgesellidafi: E. | Söhne ck Co Zweiggesch Jacob Navens | merkt, bah der Inbaber des, Geschäfts, der Bier : quiprofura des go annover): | verl ugust I zu Saneeadurs 0 H. ift

der Concordia. A. Meyer, Tes De ————- n Riemsloh. a. V. Kein Da t nah Schöneber der Firma | Die Ges, Sdnause M WilmeGorf if c Bilbhauer Gar! Dem Ernst Gramer zu Berlin ist Gesamuctpeolen | ogs Séccels la Memnis Zur Vertretung der Gesell ertheilt ; aller jeyt eingetragenen Gesammt- 2E ellschaft find | prokuristen: Krausni, Sünide Wer ndenburg & , den 18. Mai 1901.

[19768]