1901 / 130 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

s S Ger finishe Münner-Gesangverein „Suomes Läulu“ | m Wissenschaftlighen Theater der „Urania® findet morgen : | |

Soberder er ap Mialrerinney Ms ir falen Heren f ne Manner Ses der Philharmonie folgende | noch einm ‘Wiederholung des eftionsvortrags Ls

Fräulein Sjöström, Widebes und Weser is. | Chöre auslichlih iter Komponisten zur Borirag bringen: tel Brandenburg" rfte Beila ge 1 Ee e s d

würse m! : lerisWe Wanderungen .durch - die Mark Brandenburg* und am führen. Der Vortheil dieses Hausetrie Der "Heil dir Finland“ von Gene; Finisches Volkslied, arrangiert von | Donnerst , nid, wie ursprünglie) eqeben, am Freitag, cine For \ch ich , o f M S Dinte tat R a L its an E 2 Eta Behand for Malen: | Bano bitte, ver ires „lte: due ter Bal fet zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. der

pe i erfi d brt“ von S t r 2 i

d er Charakter des Ei achen wird von den Borjze : a ns Wünsche“ (Volkslied), arrängiert von Geneß ( ariton- i : M s f selbft vertraut find. Mon Len 0B | Sils: Here Eins Rautawaara); „Das feuer auf der Insel* und i u t _ L Berlin, Dienstag, den 4. Juni 0 bes e i S E E E R Dp Ta i

óbelins eiligung “n

d / det téllungen, s. th. / 2A E tond“ von Sibelius; „Trost“ von Merikanto; „Hymne arzin, 3. Juni. (W. T. B.) Unter gro M R Jen 8, bie auf der Par je Anstellung bere gt ehe | ¿n Arclen“ von Geneh g BAON Je Ja Dage de Besen f, S, fer nenen vis a Puy Der m inzelne andere Proben Y [tiges. rafen Wilhelm von Bismarck staït. Als Ver | i n au t. Aber auch einzelne andere Prove! Mannigfaltig Mo ¿stät des Kaisers úund Königs wohnte derselbeu der | mt í : zuordnen. Jm Falle di j i : : feln Gi E e fo luden D Died Berlin, den 4. Juni 1901. engrallenticait von Kessel ‘bei; ferner waren: der: Minister des In A l hes Stunden einen Sade ec Dp dieselbes dur erfo gt ist \

bit (nsstellun erwünschter Weise, so finden A s s Königlichen Polizei - Präsi- reiherr von Hammerstein, der Polizei-Präsident von Potsdam vonBalan, E Deut es Neid. : seuhen oder ab SELIO eiten f lustigem Bauernstil aus Dalarne, aufgenähte Leder Durch Ver ord ung e Toni ien. Po mit Srali: ias des Offizierkorps des 1. MISCe T toner egenens y 19 9 lteibelee gGlatet werden follen, kanú die Orts- Nach Aufhebung der Schußmaßregeln ist das Erlöschen

i an Karelien“ von

eri sind und wenn die vorschriftsmäßige Desinfektion

en, „einige norwägisGe Süherfiligranarbelten Ben rbre | dignn s wur 19, A de spolizei-Bezirk Bérlin neue und | und des Husaren-Regiments Fürst Blücher von ter der Behörden und vieler Adelsfamilien erschienen. Z i 1 y eter der Behör las thut, an“ hielt : und des Nothlaufes. e und zu Wagen ce E öfte nicht f Kenntniß zu bringen. elben den béstehenden Vorsthriften entsprechen. Wenn dies | Pastor Shumann-Wussow die Gedächtnißréde, der er die Worte i Auf Grund der Bekanntmachung des Herrn Reichskanzlers | ; rtheilung der Erlaubni zur Ing der Thiere | der Schweineseuche Meer oder dem Rothlauf ein- j j Bi dem in hrzeug wird mit einer ‘Erkennungsnummer versehen. Die | sprohen hatte und das 1 U s Bestin énde Proben ein ungemein \ympathisches Bild von und das Fahrzeug n tellung in Berlin | war, fand die Ueberführung dèr Leiche nah der früheren Kapelle R h pel) unD L hlau } möalid t ) l 0 e : : S: weben {0 erfolgreid) zur Yat h m. b. H. P Ausstellung | b R.-G.-B E O ordne ih hiermit in Gemäßheit der §819 bis A N ird die Erlaubniß zur Ueberführung der | gilt von Thieren, welche wegen Erkrankung an dieser Seuche E Li i t{l iedergelegt worden sind, befanden sich |olhe Sèiner beziehungsweise § 1 der hierzu gehörigen B - i : 1 kün efißern und Interessenten von eann ist'in ihrem eigenen | des Entschlafenen niedergeleg \ É g undesraths 6) Die Seuche gilt als erloschèn und die angeordneten mende E aa Schweine sind entweder durch An- 9 ¿stellung eröffnet worden, die durch ' ihre Vielgestaltigkeit sehr | strafungen zu süßen. Reichskanzlers und Anderer. unter Aufhebung meiner landespolizeilihen Anordnung vom t oder dem insigen Gebiet, auf welches die an- | graben sind abgelegene Orte, welche von Schweinen nicht be- us: eliun 1 a aba ei : len. Die Bilder und Studien, die sie sandten j mückten Anstalt sein Jahresfest mit einem Gottesdienst fin lern auffallen ch reihgef Í rfolgt ist Petroleum zu begießen. Js zur Beseitigung oder Vernichtun acheren, gartenreichen Villenviertel Wohnung genommén haben. Die 4 Rothlaufs unter seinem Schwein l | e A R 2e demselben, welhe den Ausbruch d N it: des sind aufzuheben, wenn nah dem Auftreten | Transport nur dichte Wagen zu benugen, welche ein Ver- it. inige von thnen, wie D enbeit beine Schramni- außerhalb der ras u. a. auch Für die Saison 1901 wurde Herr Oberstleutnant a. wo die Gefahr der i gf gift der Kabaver mit L M Die gleichen Pflichten liegen den im § 9 des Viehseuchen- mäßige S Auiebana d. Schuhmaßregeln ift das Eclös& Die Abshlachtung seuchenkranker oder der Seuche ver- : s Erlöschen | bilder und Bildnisse. Ein Charakteristikum zeichnet sie aber alle aus: | im Mädchenheim 21-Mädchen, in- der landwirthschaftlichen Abtheilung ekanntmahung in gleicher | darf das Fleisch im rohen Zustande niht aus dem Gehöft

) : ablstatt (Pom- F Landespolizeilihe Anordnun förderung unter der Be- | der Seuche durch amtliche Bekanntm ! 4 n Hart l garant ver m ee mi M ‘igrer arien e ues ente Bestimmungen, O r wade r va L j mnere) Nr. 5, ‘die Chargierten der Königsberger Studenten Yas E zur Bekämpfung der Schwein eseuche (Shbelnepth) A diger Een fleaDans R A wie die | wie der Ausbruch De Seuche (8 da 4) E aa ranD, s 2 tes ung mUssen Kraftlfayr [le 1 i: i a Mi 2 blauen Tönung, daneben etwas derbere Fayence aus Gustaksberg L f er elitfabrekber) dur bie D il örde daraufhin geprüft | dem Gesange des Liedes „Was Gott thut, das ist wohlgethan“ Hielt N Vor 3. Die Bewachung der Kadaver der muthmaßlich an

S ietet die fleine Ausstellung mit ihrer bestimmt aus- | werden, ob die den bestehenden 2 i entsprehen. Æ j i: i ; 7 L ) rn Reichskanzler my zur i . Thi ion Haltung und ihrer Beschränkung auf kenn- | per Fall ift, stellt die Polizeibehörde eine Bescheinigung hierüber aus, | „Glaube, Liebe, N du Jesus meine Zuversibt“ gesungen Sómeineseuche (S Íweinepesi) und den RUNe Oie die des Bea A W vie Aufna e AIIE ae L e 018 Zur amtlichen Feststellung der Seuche

i : V er weine / der ZYlere | kann von der Polizeibehörde angeordnet d i : flither érmanente Automobil- l e d geordnet werden. Das Gleiche eden \o eeres zur tg ge Streben nah wir d G. m. : ( | f ti f dem Gebiete | statt, wo Pastor Schumann dié Einsegiung vollzog. Nach aber- Bet \ S Gl E ihten des Volks. Denn gerade | (NW., Geor enstraße) wélche allen Vorkommnissen auf dem statt, una l i Suber L Mat 2 und 26 bis 29 des Reichsgeseßes, betreffend die Ab d | Shweine in einen anderen Polizeibezirk ertheilt so ist di : | : ‘verbi i ten Gesell- besondere Aufmerksamkeit schenkt, hat diese f maligèm Gesange ging die Trauerversäammlung auseinander. nter / 0 / i wehr un betreffend t T E) l Jeu, 10 it die | oder wegen Seuchenverdachts nothgeschlachiet werden. Ra en e da elfen Latfemaben tar ade naienal: | Yagdgeatdrung f Eaffifem Eafenfoemat einen ffe Den | den sltihen srbngtn, de aoien uny dels Worm oj; qr Se belchungewese Ÿ 1 ver egn gehoriga Vectearge | Menn qu s von ver Sachlage rétellig in | F L Die sabaver der an Echweinseude (Sehweinepes) l | j L : oder tlerishe Ziele. i x j Nerord au } Majestät des Kaisers und Königs, Jhrer Majestäten des Kaisets von nstruktion vom 27. Juni 1895 zufolge Ermä j : ; teresse zu ‘rathen, sich mit dem Inhalt dieser Verordnung genau aje}la! 1nd Hngo, E | d l 4 i zufolge Ermächtigung des | : ; , ) oher Hißgrade oder au Eduard Shulte's Kunstsalón ist vorgestern eine neue A zu machen, um sich vor etwaigen Nachtheilen und Be- Oesterreich und des Königs von Großbritannien und Itland, des errn Ministers für Landwirthschaft, Domänen un Forsten der Can ind aufzuheben, wenn in dem Gehöft oder | durch tiefes Ber EN unschädlich u leseitgen, Ae ae n Eduar : : ti | A 92. Juni 1894 (Amtsbl. S. 185) bis iteres Fol- | ordneten Shhußmaßregeln sich beziehen, alle Schwei j anziehend wirkt. Am meisten dürften in thr die Werke von einigen Das Evangelische Jo aen feierte gestern in der Bad Langen §walba im Taunus, 1: Juni, Der Béginn i nt in: ) auf weiteres Fol gefallen oder gel lachtet sind und A die vors SrifiSmAf De 1 ter o A Ae E find mindestens jungen Künstler bgérundeten Meisterwerke, sie ‘fesseln aber durh | ij der ird\e, bei ‘dem Pastor Rahlenbeck-Schöneberg die Predigt hielt, der diesjährigen Saison ist zufriedenstellend, die legte M bere | V Jeder Besiger von Schweinen ist verpflichtet, von non (S 5) e : . i L ind mit Kalkmilh oder

‘das Geben, 8 aus ‘hnen fptüht. Zu diefer kletnen Shaar vorwärts- | nd mit einem Gartenfe\t, dessen S a S des in» nee 411 Fremde, welhe theils in den Hotels, theils im êin- dem Ausbruche der O (Schweinepest) oder des shladtet it nile die Se eian efallen oder ge- | der Kadaver- ein Transport Vevseiben über das Gehöft un

Ärmender i Füusller S Gai ü E bath Bn is, fivischen S E A S en T eian Konzerte der E Ee fe Me E S Binzu- : ebestande und von allen ver- / rloschen, und die angeordneten | dessen zugehörige Feldmark hinaus erforderli, “so find zum auer, ns, ( itta j i ; ; ; ; 1 zi auswärtiger namhafter Solisten | interessant gestaltet werden, y h : 4 : ; : ; C

ophie von Scéve, Rudolf Char Mount A net ti: Berlin. Die Gesammtzah Li I üd chaft ha ver sich 184 Vitben stets den ‘Sammelpunkt der Kurgäste, denen von der Kur- | SUTEE N Mel befürchten lassen, sofort der Orts- cen V e L E von mindestens 4 Wochen | shütten von Blut, Exkrementen u. st. w. unmöglich machen. enger, Eugen Wolff, Paul Welfff qm nbarth, C rale een a ub n Liffabon und Nord- { verwaltung ein reichhaltiges Programm für die Unterhaltung ger polizeibehörde pgeige qu A cus M Le bei Va R von dem bear E BON Va N Hat der Febit keinen festen Deckel, so ist der Kadaver mit l i it, bei Schritt auf P : ; 5 Zt. 237 Mitglieder. | boten wird. Für dl wi / . j remder Thiere besteht, fern zu : : L verdächtigen | einem wasser ihten Plantuche voll

hritt hre-En c elun Leid andere, ie Bana, Cie eit ansgesandt Dubten e léblén "abre D Bas für 2 gindor cin: Hunnius zum Königlichen Bade-Polizei-Kommissar ernannt. halten. O folgt ist fis: Wagen muß nach jedem Gebrauch esinfiziert werden.

staunlih gemalte Interieuxs oder bringen, wie Sophie von SGe | gerichtete Kinderheim war stets voll besegt, in der Volks\hulabtheilung _ Juni. (WW. T. B) ‘Amtlich wird gemeldet: Als eS Bie] Nach Au / D chtun; r ode a O e im Ton und Fatbenreichthum wundervolle Figuren- | Purden 144 Knaben und 30 Mädchen, im PEnaga ium 96 junge Leute, ¿été Wn At gigen 10 Übr der Vorzug für f dn na ; dis ; heiba d d fab nten A ersonen, insbesondere den Trichinen- und 1M Seuthe durch amtliche Ee Schweine im Seuchengehöft ist gestattet. edoch IREDEX, Ul r dst hoher | j ierstôckige Wohnhaus an der | um Vogtland verkehrenden Personenzug U a E R | S 2. Jm Falle der Feststellung einer der im & - | Felle wie der Ausbruch der Seuche (8 2a 1) zur öffentlich f S j ua ihr rihtiges, oft urwüchsig gesundes Sehen der Natur und be 1 22 Eleven unterwiesen. as große, vierstôckig Y | die ‘v uge abgebliebene Sieb - : : Sett g einer der im § 1 ge- 3 len } entfernt werden. Ausnahmen sind nur mit beso -

i eine gewisse chel e Aufrichtigkeit, mit der sie an ihre Auf | Beusselstraße ist im-Bau vollendet und von 6 Beamten der Anstalt nar (ne eta gégen L Sällußiwa F des Auges: At Reisende nannten Schweinekrankheiten find von der Ortspolizeibehörde Kenntniß zu bringen. licher Erlaubniß zulässig, ai damit eine Gefahr tis L 29

aben: herantreten. Aus Schweden schickte der fast 60 jährige Olof bezogen, während zwei Wohnungen und zwei den an sonstige wurden am Kopf verlegt, aber so leiht, daß fie fd an ihr Neiseziel folgende Shußmaßregeln anzuordnen: b. Rothlauf. Seuchenvershleppung niht verbunden ist. Die Eingeweide,

ius i vorzügli \tudierte und geinalte Bilder, Land- | gp: ben sind. Der * Gésundheitszustand der Anstalts- ; ist ei i i ' O : i sdaften und Senen aus Dalefarlien, und der 1844 geborene Wilhelm | sowobner mar ein guter, 30 Fuaben- und 8 Maden wurden in | begeben fonnten, Die Untersuchung ift eingeleitet worden. | a A I e lop e) durch den beamieten Thietars fesigesellt (8 15 dee Vichsezigee: | im ersten Abjah Vieses Paragrapes Seeasgmaser nd, wit von Gegerfelt n reo nt Ftarinen einige eme Cin Ne Ua Fe Agentührung well Ne uud Motfau.. 3 Iunt (L B) Bey Breallbe tines | dur U 1a ie Du der Schweineseuche (Schweinepest) geseßes), so können initerhálb be H Ia Welden: beseitigen ÿ dieses Paragraphen angegeben, unshädlih zu : iv enedid, wée G gabe: 17 auf. An Ko Mb, ) kau, 3. Juni. e, NDe N ] eamteten Thierarzt fe d 1 N L NEOSR (O b j ei gen.

L E E O Es S{hwagér A. Hubert Lucy in London sind ein paar schône un (Tischlerei, Sdhlösserei und Klempnerei), die Bäkerei und die Deko- | und elf verleßt worten rtspolizeibehörde die erforderlichen Anordnungen vorläufig oligeibeliörde VUE Kot R RRONE S On Des Livtb Ställen befindlichen infigie ten Tummelplühe, son alle Gegen- l Í ' len 1nfizterten Tummelpläße, sowie alle Gegen-

stände, welche mit diesen Thieren in Berübturig gekommen sind,

svolle Aquarelle eingetroffen, ebenso von dem. jungen, talent- ie. An Kost-, Schulgeld u. dgl. wurden nicht weniger als a a : A

en Srantosen E. C. Bonnencontre und* von Drasio Terra E 30 000 M. tate U t Christiania, d: Suu S f 2d abîn od vie Besserung essen Vertreter entweder zu Protokoll oder d 0. t 1

Dei t Aae! ortrât, darin Baumeister s Karlöruhe mit Im Vaterländishen Frauenverein Charlottenburg L ik Pud Dichters beständig fortschreile. \ Verfügung zu eröffnen. oder dur schriftliche ; In diesem Falle hat die Ortspolizeibehörde dem beamteten müssen nach dem Aufhören der Seuche und nah Entfernung

Äcnarellon und Al rb Gos in Genf genannt, welcher leßtere mit wird entspreheid der {nellen Vergrößerung der Stadt neuerdings Der Ortspolizeibehörde ist hiervon sofort Anzeigé zu niachen lerarzt von den einzelnen Seuchenfällen Mittheilung zu der kranken Thiere nah Anordnung des beamteten Thier-

îinèr Rethe poetisch empfundener s{chweizerisher Gebirgslandschaften | besonders rührig geatpetet, gn den E O eue lic Gemebde: Der Ausbruch der Schweineseuche (Schweinepest) ist dur E Ausbruch des Nothlaufs ist d G führung der Dai e On Ne E Vor Aus- df i i ungen 0 izeibehs “Hl e. : z s : l ixei- ) at die eiti infizi

vertreten ist. Kriegsvorbereitung thätigen Abtheilung ' die Ortspolizeibehörde auf ortsüblihe Weise und in dem für | behörde auf ortsüblihe Weise und urch die Ortspolizei Düngers zu erfolgen. Derselbe darf in der Neael it vg v

y ¡Arbeitergärten, Tuberkülosebekämpfung d j : ( | _de1 | Di ( j Aa pin E u Gesundheitön ege gebildet wörden. Nach Schluß der Redaktion eingegangene amtlihe Bekanntmachungen bestimmten Blatte (Kreisblatt ecuntinaungen bestimmten Blatte (Dreent für amtliche Be- Gehöft aufbewahrt werden, sondern muß entweder auf das Feld gefahren und soglei unterpflügt oder vergraben oder

in der Krankei- E E It j Qrei Meter 09, BEEE: hiamentlich die Arbeitergärten vom Rothen Kretz, welihe Depeschen. "N A Sethengehóft fn Da m O Sou pie ( fenilichen Kenntniß ube ott U, , w,) qur E ft ; Drs d j j errain am i T L | uch der Seu C e Ee i; : 5 Im Stiller - Theater s{lièßt die Séhauspielsaison am Freuas: in aen Rar t S orden sind und Tientsin, 3. Juni. (W. T. B,) ¿Wegen der Bib ) gesunden Schweine von den kranken und den der SNSE E bte uben EECASIA E beim Ausbruch des Rothlaufs ice ia e a F (guaffung des Düngers darf auf den 14. Juni. Am Sonnabend, den L unh, E E E eröffnet. | fch in blühender Entwickelung befinden, fowie die Kurse für | suchung - über den Vorfall in der Taku-Straße hat der E dächtigen Schweinen sofort abzusondern. verdächtigen Schwei 1e von den kranken und den der Seuche S en Wegen und nach solchen Pläßen nit erfolgen, die von porulaison S lte f deer ldbsten Woche ihr Gast- Damen erregen lebhaftes Interesse und führen dem Baier aotil en E R Graf von Waldersee seine . Abreise {F Die kranken und die der Seuche verdächtigen Schweine Die feu E Ton E L vai in ber O E Ae B ung es Dün ers Lie, Schli ' e, ina F verein ständig neue Mitglieder zu. Ende voriger Woche | yon hier verschoben. unkerliegen der Stallsperre, die der Ansteckung verdächtigen | Swe; ‘li T e ver Seuche verdächtigen D L eie mcht moglih, jo darf die Auf- spiel im Neuen Theater beschließen, bringen am Donnerstag und raueverez, 18 des Reformgymnasiums am Savignyplaß die Prü- Schweine der Gehöfts\ P Als der S 9 L erraczugen chweine unterliegea der Stallsperre, die der Ansteckung ver- bewahrung nur an ah elegenen Orten geshehen. Der Feitüg die Stücke „Jägerblut und „Der Amerikasepp'l" #uuf--| fand.in der, Bea des i uelehe von dem Assistenz Arzt Dr. Busch N Schwei (hen fih Erscheinen eeue verdächtig gelten | dächtigen Schweine der Gehöftsperre. 9 ver | ift scihtweise mit Kalkmilh zu begießen und mi 00e Rus Im sibrigen wird morgen „Haberfeldtreiben“, am Sonn- | fung von 35 Damen statt, L D In Vortreftlichee Weise vor- E. chweine, an welchen fi Erscheinungen zeigen, die den Aus- Als der Seuche verdächtig gelten sol : Pferdedun Gebe zu veg und mit Erde oder ) i D d am Sonntag „Das Liserl von | vom Sanitätsamt des T11. Armee-Korps 11 - i : j i L i M bruch der Shweineseuhe (Schweineve el 4 i je v ig gelten solhe Schweine, an welchen ) zu bedecken. : S ere E ta Soniitag, den 16. Juni, eröffnet das | gebildet waren. Zwölf derselben {ließen § sofort o UnetGen (Fortsezung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der K Aistediuma verdächtig n min Mae roe wil t. s sih Erscheinungen eigen, welche den Ausbruch des Nothlaufs Die Ausführung der Desinfektion hat in allen Fällen der Fntime Lheater“ aus Nürñberg (Direktion: Emil Meßthaler) Üebungkursus in den Unfallstationen vom 9 othen Kréuz an 5 Ersten Beilage.) oder der Seuche verd Sligei Thier / L l ranken befürchten lassen, als der Ansteckung verdächtig alle Schweine beamtete Thierarzt zu kontrolieren und der Ortspolizeibehörde éa Gesamint-Gasisylel mit Rithatd Skowronnek's drélaktigem Shau- Gon A ild-Hol f t Berlir Ee Pa ietengen ‘évtgrgèüliimmt, i sich aufhalten, oder zu derilelbei E E Gre Ene Des Seuche verdächtigen E auf de insigierte Si nige egung, dieser Bescheinigun darf der spiel ¿Die goldene Brücke". pon VU-LE eno, erlin h : N einer und beten Treibhe rbe uBiceE er zu E Ae in pl g ver eee O ggeiltselben Wagen- AL N Stall nicht wieder dur frische Schweine beseßt h Lub Die Bewachun d Be A : ( u er und derjelben Treibherde gehören. r ; Jung und Beobachtung der erkrankten, der ver- Die Bewachung und Beobachtung der an Rothlauf er- S 6. Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften dieser

aaen S Z dähtigen und der der Seuchengefahr ausgeseßten Thiere E N ti SDolizeili De As M} t t iere kann | fkfrankten, der verdächt d 5 landespolizeil 9 : : N | i L è olizeilid s Ï | igen und der der Nothlaufgefahr Z spolizeilihen Anordnung unterliegen der St stellenweise Gewitter statt. Meist etwas kühleres | Donnerstag, ‘Abends 8 Uhr: Gastspiel von Fer- | Pentral-Theater. Mittwoch: Mit ganz neuer F 5 Die Ausführun i vop r A steck hHain CArmsi geseßten Schweine kann polizeilih angeordnet auggel S der S8 65 Ziffer 2, 66 Ziffer 3 und 67 des Reichs Vieh | Gn P tent inlih. | dinand Bonn. Der Kaufmann von Venedig. ng _an -Kostümen, Dekorationen und S, rung Der der Ansteckung verdächtigen Schweine Die Ausführung d S | ‘dächtigen Schmoî eseßes vom 23. Juni i 18 i i WetterberzGt-vom 4. Zuni 1901, Wetter,‘ sonst Yortbaner des, UAR dEAIAEO Freitag, Abends 8 Uhr: Vorletztes Gastspièl von Ron Die Geisha. Operette in 3 Akten E aus dem Seuchengehöft is mit poli eiliher Genehmigung zum | aus dem Seuchen ehó Lia Ti ens verdächtigen Schweine g 328 des Strat 1 E S beziehungsweise des 8 Uhr Vormittags. Deutshe Seewarte. | F Fdinand Bonn. Letzte Wiederholung: Der Kauf- von Sidney Jones. Anfang s Uhr. N Zwee sofortiger Abschlachtung statthaft L Zwecke sofortiger Abs labiuna ait Q Genehmigung zum | Þ Gumbinneg s 14° Dai 1901

; i j Ä Die Genehmi is Bedi j / La D N SESTET M I E E T C A ain von Beucdig. S Tbe und folgende Tage: ‘Die Geisha. f daß die Sit eue T E nportiert See N NUEN, daß Se Sa emigung ist unter der Bedingung zu ertheilen Der Regierungs-Präsident. L i A a, i S da : C weine zu Wagen transporti isen: : egel. Ua t : Theater des Westens. Mittwoch und Kelle-Alliance-Theater. (Gastsyiel-Theater.) b. A in dee äte befindlichen Eisenbahnstationen, be- g: A benachbarten Drten z der N E Bed hi Königliche Schauspiele. Mittwoh: Opern- | zie folgenden Tage: Ensemble - Gastspiel unter Mittwoch: Leutés Auftreten der echten Geisha- , Ve- h. nah in der Nähe befindlichen Eisenbahnstationen,

| ufs Weiterbeförderun nah solhen Schlachtvi Ö i ch ch Schlach B w

B) L ‘avalleria rusticana. j der Herren Diréktoren Paul Martin und & hu i L en Schlachtviehhöfen „oder behufs Weiterbe orderung 1 s iehhöó s haus. 144. Vorstellung. C Leitung der 4 Ge- | Truppe. Hierzu: Die Schwäbin. Anfang 8 Uhr. offentlichen Shlachthäufern, welche unter geregelter veterinär- Öffemtichen Slacthäujern, EEE antee L Et p A Ministerium dee öffentlichen Muter Cs ‘Guerus, i | z gere L D. i) , vom 1. Juni

Bauern-Ehre. per in 1 Aufzug von Pietro | Victor Bausenwein. Die schöne Uugarin. \ roi rec 2s e ntl / Ta nail dem gleichnamigen Volksftäck | sangsposse in 4 Akten von Mannstädt und Weller. | gm Lo Ss Di Le, vorausgeseßt, c i polizeilicher Aufsicht stehen, vorausgeseßt olgenden Inhalt: Amtliches: Dienst-Nachricht Nicht ; « 90 Die Polizeibehörde des Schlachtorts sih mit der c. daß die Polizeibehörde des Schlachtorts sich mit der | Der Wettbewerb um den Entwurf einer festen Straßen rüde fee

A y Mascagni. l l L E A E M C I E (M I tornoway . 758,6 |SSW 3|\bedeckt [von O. Verga. Aschenbrödel. Ballet in | Musik von G. Steffens. Anfang 8 Uhr. E j ladsod. . . | 757,2 \SSW 6|[wolkigy 3,3 |3 Aufzügen (nah einem Vorwurf des A. Kollmann) - ckes Familien -Nachrichten. Zuführung der Thiere vorher einverstanden erklärt hat, und Zuführung der Thi i s Z den Necktar bei Mannhei R: 764.3 SSW 3 halb bed 2, Ch E phisther Theil von Emil Graeb “Viusr Lessing-Theater. Mittwoch: Gastspiel Hansi | Verlobt: Frl. Hanna yon Wulffen git ¿n Eisenbale E A der Uln g i E der Zuf : daß die Thiere ele wwerftanden erklärt h n. Berlin Die Baukunst r der din Sgwpla L in ) Les 0 Y er E y yoreograph L y S Z ; Nit i i k R p s j : s un —_ af - dle d'Aix ? 764,8 [ONO eiter E falise Einrichtung von I. Bayer. Anfang 74 Ubr. | Niese mit dem Ensemble des K. K. pr. Theaters în Rittergutsves lanfenburg a P Biüircoe be zugeführt werden. us mittels Wagen enen gn IN von der Abladestation aus mittels Wagen ps Die Schwebebahn Barmen anlagen auf dem Kuhwärder. B

Der Henrik Ibsen G treffen. Dieselben sind dem Besiger der Schweine oder S E eet malige Zuziehung des beamteten Thier-

Temrveratur |

| Wind- |

frte, Wetter. |

rihtung |

Name der Beobachtungs- ftation

in Celsius.

Baroineterst. | a.09u.Meeres-

niveau ‘reduz.

Schauspielhaus. 151. Vorstellung Doctox Maus. | der Josefstadt. Ein Vlitmädel. Ma L 1e ora von Wenden Durch vor tes : Wettbewerb um Entwurfsskizzen für ein Sparkassengebäude l t in_ G p y n h 1 ozen. Wettbewerb um Entwürfe zur Au estaltu

-. « « | 765,7 [Windstille \wolkenlos | 13,7 | (Lubowski: Herr Ernst Müller, vom Stadt-Theater | Carl Millöker. Anfang 8 Uhr. ck a8 eris FerHelen dafür S L C | verwaltung oder dur unmittelbare polizeiliche Bealei ; ebung des Scblo, Tre zur Ausgestaltung hristiansund | 764,8 |O 4\wolkenlos | 13,5 | in Leïpzig, als Gast.) Anfang 74 Uhr. L 24 : (Teptew p; Fidénsele mit r rag Ee See E aen, daß eine Berührung mit anderen | dafür Sorge zu tragen, daß cine Berührune A E Speckstein als Beust Ses "Siragdbers E E Sfkudesnaes . | 764,3 S 2\bedeckt de Neues Opern-Theater. Mamsell Angot. Komische Neues Theater (Direktion: Nuscha Buye.) lie e O Lx Puttkamer Be edben+-Frank- D e al dem Transport nicht stattfinden kann. Schweinen auf dem Transport nicht stattfinden kan Leipzig: Umfang der Eisenbahnen der ebe Q Ca gen in Skagen . . . | 7644 NW UNebel 2 | Oper in 3 Akten von Charles Lecocq. Text von chivil bes S Wliersecer Binlien » Theaters, i. a. O) E / S4 Jesißer ift anzuhalten, das Cpeengedóst gegen Der Seuchenstall darf bis zum Erlöschen der Seuche (Nr. 4) für Wasserstandsarzeiger. Bücherschau. : ignalvorrihtung Kopenhagen . | 764,8 [SSO 1\Vunst 9,9 | Glairville, Siroudin und Koning. Deutsch von | Sa „S Mittwoch: | Verehelicht: Hr. Albert vbn Prollius mit Frl. | ließen weine während der Dauer der Sperrmaßregeln zu | von fremden Personen nit betreten werden, au ist der Be-

Ar i ; irektion : d Dreher - Brakl.) j : : e& L l E. Dohm. Anfang 8 Uhr. Billetreservesay/ Nr. 41. CDEetton.: ; Ta Volksstüd mit Gesang und | Elsa von Strombeck (Weimar). ferner darf der Seuchenstall nicht von fremden Per- | fißer anzuhalten, das Gehöft bis zur Ausführung der Stall-

R, Ï Y aa: N - 1 í s Nie 0 Î Ï x . s ESlofbolm E T] ' E: nt Due n 3 ‘Alten ven Zanj in 4 Akten von Carl Lichtenfeld. Anfang Geboren: Sin Sohn. An. De en tber ana, ETLN Anders nicht von Händlern und Fleischern be- | desinfektion durch fremde Schweine nit betreten zu lassen Land- und Forstwirthschaft. —| ____—. | Kichard' Wagner. Anfang 74 Uhr. s/Vr. Frben. von Sevdlig und Kurzbah" (C - Am Eing S ¿fts ift ei | m Eingange des Seuchengehöfts ist eine iti Bei j j

iun. | Tr Enc | 187 | (afi 122, Persellung, Mündel set | Dorner; Jersey ard Se, Mergnotgtd Lb (Brie, U Aufidrit „Shweinesaude (Ecetnepes)? angubcingenr d | Ar Meidlaus- anbei f M Mya mung Tagerl gee gr eel d I Wange; Keitum . . « | 764,7 ¡Windstille sbedeckt | 7 | schlau. Plauderet in ufzug von Julius Keller. j bord. Der M ineidbauer M Pastor prim. Wohlfahrt (Sagan). E ine 4) Gewinnt die S y : i R i ird der Kothlauf oder der Verdacht desselben in | am Sonntag în Zwie . Nr. »

_«_| 7645 NW Ubedeckt | i Der Hochzeitstag. Schwank in 4 Aufzügen Sonnabend: Der Me ? E 1 g „E t die Seuche in einec Ortschaft eine größere Treibherden oder b ¿hst, wie .W. T_B,

S aiaeadelbe 7644 V l\bedeckt | 15,4 | von Wilhelm Wolters und W. Königsbrun-Schaup. | Sonntag: Liesexl von Schliersce. Tochter: Hrn. Oberleutnant P pon Emer Verbreitung, so ist die Abhaltung von Schweinemärkten sowie | dem Transport befinden, js Lai e De ad ut bayer Mei B iwd der Reichsrath Fretherr von Soden An Rügenwalder- | Sodann drüdte Seine Aripride Hoheit der Prinz Ludwig von

D (Frankfurt a. M.) Hrn. Pastor Karow der Auftri A ) ) ] | Anfang 74 Uhr. j Weggun, U-M.) dem So eo von Schweinen auf Vieh- und Wochenmärkten in Weiterbeförderung bis zum fünften T afaewasser| 7638 go ibedett | 14 Tr. Mam On oe, Le Residenz-Theater.(Direktion : SigmundLauten- eo ven: Hr. Eberhard von Kameke - Misdow Di Seuchenorte und in dessen Umgebun zu verbieten. | des leßten Kr i f n Lage nah dem Auftreten | Bayern in län N Meme i | | le, Ela in i i in). Hr. Obertribunal-Vi ie ibehö : ankheitsfalles zu verbieten un ingerer Rede den Wuns aus, daß die Lane S 7634 [DNO 2lbalb bed. 84 Clairville, N Siroudin "und V oiag, Dintile; von | burg.) Mittwoch: Leoutinens Ehemänner. Lust- (Köblin). Hr Obertribunal-Vize-Präsident a. D. Ortspolizeibehörde hat den verseuchten rt und dessen anzuordnen. Können die Schweine binnen 2 Sau S nirtbsGaft wie in h heren Zahrhunderten blühen möge; Le dürfe Mie E A (Westf.

e s / n E T Fapus. V : irkli i ber-Justizrath Dr. jor. mark gegen das Dur trei S | S ; i | | (. Dohm. . Anfang 8 Uhr. Billetreservesay Nr. 42. a M Alten von Alfred Capus. Vorher: | Sultas Wente tue ri. r-Ju Be Major 4. Di Jas Dura id? Saat Cs Maf e M geren. Sbandort erreichen, wo fie tuen o Begbge/Mlactet werden | wirthe Tin jen nicht E Gegner neuer Verkehriwege, sie

).. | 765,5 [2 Ubededt 3. E d” Serltng: Diesélbe Vorstellung, Déêcar Neumann (Bredlau). d ung stattfinden, daß die Transporte in dir: aebGites Ore, [e en lo ann die Ortspolizeibehörde die Weiterbeförderung unter | wünschten Anschluß an den Weltverkehr. Neben den Eisenbahnen 7644 [Windstille bededt | 158] Deutsches Theater. Ensemble-Gastspiel des Sonnabend: Frauen von heute. I l ——- y R lha niht anhalten. Die Ausführung von S weinen aus dáchti “ey ung gestatten, daß sowohl die kranken wie die ver- ‘or exe kehrêwege nöthig. m spra der 063 J) es | 190 | Lessing - Theaters. Mittwoh: Die Zwillings- | Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei bis über die Verantwortlicher Due: n unp Orten darf nur unter den unter 2 oéicitn Die und “4 c ER trantpecti Ne Sti nicht betreten Zwiesel. quen nabarlichen Bez h , 7617 N ilberckt | 187 | schwester. Anfang 74 Uhr. Hälfte ermäßigten Preisen: Jugend. J. V.: von Bojanowski in Der U Jm lhränkungen erfolgen. Erlaubniß zur Ueberführun der Thiere t dia ggen, ren | grenzen sollten n en 7653 [NO Zlwolfig | Donnerdôtag: Johaunisfeuer. i (U Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. heren geschlossenen Ortschaften können diese Maß- Polizeibezirk ist bei der Polizeibehörde des Besti anderen f liches Band

| | : 5 Secessionsbülhne. (Alexanderstr. 40.) Mitt- | Hruck der Norddeutschen Buchdrückerei und Verlags- de auf emzelne Straßen oder Theile des Orts oder | ortes anzufragen, ob die Aufnahme de i r Ho eit {loß mit einem J 764,6 R Mwollia | -19 Berliner TyeMer, Mittwoch: Ueber unsere | „H: Gasispiel E. pon Maliogen'é Buntes Theater | Anstalt, Berlin et B N Nr. 32. deu Gränkt dem. ist, Wird die ‘Erlaubniß zur ditäbeus “in e gaische Gesaurte Wee i v bedeckt | A Kraft. (L ) Ueberbrett nfang r, ilaaen re r verseuchten und gesperrten deren z München . . | 766,1 |\Windstille |[bedeckt ; Donnerstag: Ueber unsere Kraft. (11. Theil.) ( V iiaa und folgende Tage: Dieselbe Vor- Acht Veilag t aftóthelle sind Erd mit der Alten EeS behörde h -y Le Sugte E Ave betreffende Cs am A f

nepest)“ en. 2

: -——S erag SEEs L N dia): D (einsch{ließlich Börsen-Beilage). eu rechtzeitig in Kenntniß zu seßen. d, zucT [SSW betet 2 gen apfel. (Pogunemen dee FURS Boos. slellung. B cotóle dio Aishaltvangabo ju Nr. 6 des öffent E L V utibeing dee: Vecdat. der Se ; 4) Die Seuche gilt als erlo en und die A 763,8 [Windstille wolkig | Zum Schluß: Mitten in der Nacht. eáter, Mittwoh: Gastspiel der lden Augeigers Map nd d i 27 (reffend o Schweinen festgestellt, die si ich a ain Sus raden, dig N uheben, sämmtlick iy Ee die L sig ftsbüb e. « ver anntm , , s weine mm g en o ge 28 Deutschland. Vi das Weller bel lehen mei | Sthiller-Theater. Mittwoch, Abents 8 Uhr: Sbeupiel in Mugen. Anfang 8 Uhr. Kommanditgesellschaften gu Aktien undi N dat die Ortopolizeibehörde die Weiter- [Glo sind oder wenn innerhalb ere General Montreal 8 Zun. (8 _— inden

—— 5 T N i u pielga Ph 7 i d Tf Vienenburg a. H.). Frl. ängige Vereinbarung mit der Ei - al ; ; : ! mgen : (1657 |Windftille (wolkenlos Lustspiel in b „Aufzügen Von Adol) L Arronge- | Gesang, in 4 Akten von Carl Cosia. E mit Hrn. 4°: P) Baubspektor Martin Meyer waltung oder a unmittelbare polizeiliche Beit N dir dul eiten. Mit ‘der SUeba)D, 1-20

anda .

el (Niederbayern) stattfand, bielten zu- meldet, der Fresterungs- Prasident von Nieder: prachen.

die O E

j 28, Mai bef verbieten und die perrung der Schwei T) 4

, Lustspiel in 4 Aufzü nerôtag : Vorstellung. Schluß ‘der | gesellschaften, für e 9 ne an- | nah dem lehten Erkrankungsfall weitere fälle nicht ll Manitoba i

Dei Mhier Gesiern suaten nelsth Vegenstle | Neberi Gent iel in 4 Auflgen von | erbt is 1. Juni 1901 Regen gefallen, fo dad Auf auf cin gute Ernte okcata f