1901 / 130 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

-

Ja ls-C Pa erommer sche Spar & Credit Bank.| L lizei 20G S O E F Ü fte B é : E E E 8 Act, Ges, Stralsund. Oldenburgischen Landesban E : i nfte eilage | A i wossen)chzasi Stargard_ i j Status ultimo Mai 1901. : mit’ Fllitalen in L j i s: / E E s M E Aeetva: i Brake, Varel, Vechta und Wilhelmshaven zul Deulschen Reichs-A d (l und Köni r My M P p Kassenbestand TeR, DATEne, vom-31. Mai 1901. 28 Le | | l : enl aa Li n (d (T f'Auläibe Dantgten Weh el u. Moraitoe der d. 1031 781,71 | 0 sebestand D eas Beélin Li E T0 | L. | L f arlehn n: erpsand und E R A S9 F A i i : 110 Di f i : 4 5 A S bcs | T" Konto-Kortent-Debitoren , - , 611581,13 Betssel a ee O [Ee A R R E L T erlin, Dienstag, den 4. Juni A 190L A T s “art P R Ei L nnfordes a ia 4 400,05 Konts-orrait-Debitoren - - - *" FI0 02'86 S Gim nte fowie v E 0 in welcher die N CaNittmaEingen aus den Handels- _Güterrechts-, Ve eins-, Genossenschafts, Zei N s ab LGR 26 3371300 Rolagen | Ds e T: Bank chat L Safes-Anlagen ; f e S muster, , - und Fahrplan-Bekanntmachungen der deutschen isenbahnen enthalten find, ersheint auch in einem beso E El e Va Ti fiber Waarenzeichen, Patente, Gebrauhs- : j 252,15 | Bankgebäude und Safes-Anlagen , ,— _ i ) : h, nier 1 i E M T0150 “Att R Mo des ; aho.000 B Cent ral-Handels- Register für d as D cuts{ch c R id ", Z( L O OAOISSS 4 i 4 c | S A Æ N E M 29 568 633,48 B Berlin F p: 49 "aile Ct des Dec 2 Mei m, "en gle Polie Anstalten für Das Central „Handels-Register für das Deutsche R ih | eiat L E 2 ip : Spar- und Depositengelder, Kredi- Passiva. d Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. und Königlich Preußischen Skaats- S éuanpreis beträgt L. 50 F für das Bierteliafe, do ¿e a der Regel tägli. Der Ant ; toren 1 232 435,12 | Aktien-Kapital... 3 000000,— i Insertionspreis für den Raum einer Drudfzeile 30 g, nzeine Hummern kosten 20 4. Verkfeufte Antheile ' 27 901,82 | Depositen: i

: Vom „Central Sanders, e S R R R Debitoren lt. Aufstellung 3361 015,04 ‘u Guthaben “t „Central - Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 1

30 A., 130B. und 1300. ausgegeben, ; : —_ d Guthaben f r c 2 i , . gegeven, Darlehnskasse Skettin [20582] öffentl. Kassen & 7 393 850,94 Waarenzeichen. 00 1901. Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waaren: | betrieb: | Y ffentl. , j, Lat- : | betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter | Bleidraht, Nickel. j Anthl. b. d. Viehverwerthsgenossens{ch E Vieh-Versicherungs-Gesellschaft a. G. Einlagen von (Neichögeseß vom 12, Mai 1894.) ack- und Delfarken Waaren. Waaren: Aetherische Oele, Eh Gklar- ae Drabt, Aae siher- und Aluminium-Bl -

t i A ¿ Nr. 48 845. H. 5496 falt” Sigaretten, Farbe j Gelati : i: schienen, Salmiak, L A0 u Schwerin i/M. 10-GU0 OTTOO ; ; Klasse 7. | Gi / „Sarben, Feueranzünder, Gelatine, | flüssige Kohlensäure, Soda, Salpeter, Pott

K m., den 9. März 1901. ; Einlagen auf Verzeichni Nr. ¿ Eingetr Kaärtoffelmehl, Lam enöle, N f ee , Salpeter, Pottasche, EluaeitO D im Laufe des Jahres 3 Genoffen. Zu der am Mittwoch, den 26. Juni d. Js., Scheck-Konto 1 424 085,96 Ö d ß r. 43 getragen für PENDe Y te, Reismehl, | Petroleum, Vaseline, Siccatif, Kreide, - Kohlen,

Sti C C Et E tli : : . Herm. agel- Säcke von Papier und Sto ae j 1 : Ausgetreten ist im Laufe des Jahres 1 Genosle Mittags 12 Uhr, im Hotel Louisenhof hieselbst 24 433 514,73 Nv. 48 839. H. 6455. Klasse 25. | Fein, 04 Spiritus, S, f îâuren, Salz, | Gummiplatten, Asbest, Lokomotiven, Pulver, Eis-

| i nehl, Stahlspähne, Verpackungs- | maschine i änke, S i Die Zahl der Genosen betrug am Ende des Jahres 1900: 54. Amalie Ae e aa anf Dielen Konto-Korrent-Kreditoren . . . 1142 200,62 i i Grasfeller 10, zu- isten, Waschblau, Zukersäure. ais Thon, Súife, L ée, Pet facben, Ha dete ; le Dosieboupe, Bilanz erkennen sür richtig an. Mitgli ber d arben, dniutabei ere Vere rien | Aufgerufene, noch nit zur Ein- h: | AALE/ O j folge Anmeldung Nr, 48 852, K, 5985 Klasse 266 Nähmaschinen, Holz- une B bearbeitun rae in L Der Vorstaud. N Der Auffichtsrath. NOMPREL Ln Di in clic dgn A lösung gelangte Banknoten . . 500,— f V, (A O d (e vom 9.12. 99 am O i E ? | Brauerei-* und Kellereimas inen, Bohrmas| E Wendhausen. Lenke. von Schöning. Rechholy. Nicolai. Karbe, Mahlkuch. g g: Meservesons 2. v DI8 88500 ; : ; P ( 30. 4. 1901. Ge- Göpel, Schrotmühlen, Lokomobilen, Dampffessel as

1) Ans{chluß des Vereins der mecklenburgischen | =: i: 4 A Ä L p K yu S A M e E S E e A C E Kirchendiener uen und Domanialbeamten Ee A s r L 413 534,54 i Es i shäftsbetrieb: Dampfmaschinen, Gas-, Man und

E CE C S E g —————RS O R e PRD P A) Ó nen, 1 ‘leftro- (REEZARELE E T S E E E E I N D R E Q E E E P I E E I E I NOE N S I ZAT 2A an unsere Gesellschaft. - f 20 56S 633,48 e | A L U 5 V e umd Und | l motoren und Fleishhackma]chinen, Schuhelastics. L 9 Benictungen a eta D ih M erte Oi e d. : | EERS l 4 p E tallfaser - Stopf- R EES | Nr. 48 857, R. 3822. Klasse 2 , [20588] Bekanntmachung. ersiherungsbedingungen und der Satzungen : : A s Cg/srerad ° A f D e Es 8) Niederlassung x. von

ingu ; Aan büchsen-Pacungen. Von der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, eventl. Bevollmächtigung des Verwaltungs- [20586] A Caen E Me d

; sowie der Filiale der Bank für Handel & Industrie, raths, diese Aenderungen nach den For- Gncatin E Nu Metallfaser- : pa E : G L / J A! Rechtsanwälten. hier, ist S4 uns der Antrag auf Zulassung derungen der hohen Aussichtsbehörden vorzu- Rostocker Gewerbebank, | Stopfbidan, Sep ce 3 ) ‘ami, d C z [20594] yon nom. # 20 000 000,— auf den Jn- nehmen. Status ultimo Mai 1901. Pack i ufzma L ' : 1 V

/ Eingetragen für J. C. Herold « Söhne pactungent. ie Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte haber lautende 41 °/% Schuldverschreibungen Der Verwaltungsrath, Activa. _@ ,

A e dei Roivs Aben Dr. Paul Karl des Norddeutschen Lloyd zu Bremen H, C. Bock, Vorsitzender. Kassenbestand, Bankguthaben“ u. Wechsel M Ala vem 10: L O E 84 Tae Aa Nr. 48 847, A. 2623. Klasse 16 a. y Í Guacd Nobert Erih Druckmüller hier eingetragen | zum Handel und zur Notierung an der hiesigen [18073] —— M. 667 288,91 Ÿ betrieb : Musikwaaren - Fabrik. Waaren : i als as Halenste Vel für Dr. Marx Krause, Grunewald- worden. y / Börse. eingereiht worden. : Hierdurch machen. wir bekannt, daß die Magde- Darlehn _gegen Unterpfand und / harmonikas, Accordeons, Blasaccordeons und alen gei riédrihsruherstr. 13, zufolge Anmeldung Königliches Amtsgericht Dresden, 1. Juni 1901. Frankfurt a. M., den 1. Juni 1901. b Electromotorenfabrik G. m. b. H. in Wester- Konto-Korrent-Debitoren . . . ,„ 3546.457,74 | Concertinas. vom 22. 8. 1900 am 30. 4. 1901. Geschäftsbetrieb: [20595] S RETUOET 0A Die Kommission büfen: a: E 1, - BesGluß dex Sesells@after vem A S P aan Nr, 48 840, D. 2716 Riañe S6 u Mir rageor* und chemische Präparate. Waaren: | züfoläe Anmelbung, tone 61 Le d Q ; of ; : Cd A ; ; y S d . . . asse a. , 2 sb i In die Lille der beim hiesigen Landgerichte zu- für Zulassung von Werthpapieren 11. Mai a. e. in Liquidation getreten ist, und L 1 700 000 neue Aktien T Tone daa Eingetragen für" Ati ———— | Geschäftsbetrieb : Herstellung und Vertrieb medt-

lassenen Néchtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt fordern alle Gläubiger unter Bezugnahme auf § 65 N e L S IAA x gen fr Actienbrauerei St. Avold, | Nr. 48 853, H, 6347, Klasse 38, | zinisher Seifèn. Waaren: UÜeberfettet i Bagnus Rue hieselbst eingetragen worden. an der Börse zu Fraukfurt a. M. | des Gesetzes vom 20. Mai 1898 auf, ih bei uns Ren. E 206 732,44 „POMRIL St. Avold, zufolge Anmeldung vom 28. 11. 1900 am Seife. erfettete balsamische

: : ; e -14/230,86 j 30. 4. 1901. Geschäftsbetrieb: Brauerei. W i üstrow, 31. Mai 1901. S a zu melden. ————— Eingetra 7 : / : DVrauerel. aaren: M Der Präsident [20580 Westerhüsen a. E., 24. Mai 1901. 465 169 610,23 G, meagen für Deutsche Pomril-Gesellschaft, | Helles und dunkles Bier.

A bi geo b. §., Mannheim, zufolge Anmeldung v R fo ao Nr. 48 858, P. 2725. Klasse 6. s . Mecklenb.-Schwerinschen Landgerichts: L - î ; Z : j Passiva. 10: 7.1900 an O L nmeldung vom | Ny, 48 848. S, 6342. ( ; / | Î j l des Großh. Me Rati g I Große Geld-Lotterie Magdeburger-Electromotoren- Fabrik La L 00 Fabrifatio a am 30. 4. 1901. Geschäftsbetrieb: H Klasse 18,

a L B: G: ) ; ( und Vertrieb nachb ter S : , Eingetragen für W. Hasselbah «& Co., L \\ d M / [20596] Bekanntmachung. ar Gunsten des Sk. Hedwig-Kranken- E J Uls A i pop ae Doualia G L R S Waaren : Alkoholfreie Fruchtsäfte. e En Westerstr. an, ufolge Anmeldung ibe 412 1200 d : L S d g Q Der Rechtsanwalt Oskar Romann ist auf seinen | hqU}ses in Berlin auf Grund Allerhöchster E A ; Nt. 48 841. M. 4779. Klasse 26 d. am 30. 4. 1901. elchästabetricb: igarrenfabrik. h j 4}

/ D i; , y 20 Kapital-Einlagen, Sparbücher und W La iLUA Aua ; N E T Ucaundlte batte oelèiYt worten, Teia na pug vom L, August 1807. ‘Die Norddeutsche Verwertungs-Gesellschaft Aval cditoren - - » « y 8115 728,80 0D StrupftabaE o! D 0arecin, Vats “Raus : : : otterie - Ausführungs - Bestimmungen. if öst; die Gläubiger w G E E 4 200,— 1E 5 va 4 Se” : , Dina den Mami Pal: wia 8 1. Die Lotterie besteht aus 250 900 Loosen, a E en Der loberies Gel bte tübere, E e e E OWRRETS Us S getragen für Frißz Heede, Hann.-Münden, zu- | Nr. 48 854. P, 2672, Klasse 38. | - Eingetragen für Victor Pappenheim & Co,, er Präsident des Landgeri ; welche mit fortlaufenden Nummern und faksimilierten | Freiherr von Molitor, Liquidator. 5169 610,23 Ï , S anmeldung vom 7. 12. 1900 am 30. 4. 1901. Berlin, Schadowstr. 4/5,

fo S t ; } ] zufolge Anmeldung vom [20593 Bekanntmachung. Unterschriften des Vorsitzenden und eines Mitglieds I R G Bs by u el: Geschäftsbetrieb: Gummiwagarenfabrik. Waaren : j / 29,*3. 1901 am 1. 5: 1901. Geschäftsbetrieb: Her In ieret Rechtsanwaltsliste is der Rechts- | des Borfiands des St. Hedwig-Krankenhauses ver- | [90199] j S ey Sn, Komuontlo cen capercda und Sueis 10 sich \ j U - C | dul leluig Bub A on nffllungömetecial i ö\cht worden. : L h ; \ : , in rohem Zustande, fowie : en: Zahnfüllungsmaterial. E E ait Mete gest worden Ber Preis des Loofes beträgt einschließlich der | Deutsche Militairdienst-Versicherungs-Anstalt in Hannover. ' L | dri dergestellle Waaren, nämlich: ärztliche, zahn-| y TTAS E a ———————— Königliches Amtsgericht. Reichsstempelabgabe drei Mark 30 Pfge. is Einnahme. L. Gewinn- und Verlust-Rechnung für 1900. Ausgabe. S S L E geodätische, Dee Seciide La fm nastise, dit A S Anm Eo O aa, Meraive Hoden: Nr. 48 859, K. 5960, Klasse 10. ¿ § 2. Ziehung erfolgt am 25. und 26. Juni 1901, y : s "F E E R L LIF e T LYE, naulliche, eleltro- | 27 / L i 19, 2, L am L « [20592] Reinbold Friedri Roßbach Vormittags 9 Uhr, Ta neuen Ziehungsfaale der Abtheilung 1 | Abtheilung11 Abtheilung T | Abtheilung1Il E S E unt Uten otographische 2 nstrumente, Apparate trieb von ai Geschäftsbetrieb ; Verstellung und Ver- Ködel S Fährrad- , Der Rechtsanwalt Reinhold Friedrih Rofebac Königlichen General-Lotterie-Direktion in Berlin. 4 S M |S M. K S S E E Matten M), Ur gewerblihe Zwede bestimmte | L Gigarren, Zigaretten, Nauch-, Kau- und in Leisnig ist infolge Aufgabe seiner Zulassung in 1 Hauptgewinn M. 100 000,—, | Ueberträge aus | N Schäden aus den Vor- É i; latten, Walzen und Walzenbezüge, Verdichtungs- Schnupftaba - Waaren: Zigarren, Zigaretten, der Anwaltsliste des unterzeichneten Amtsgerichts | 1 (Gewinn 30 000, dem Vorjahre . | 99 295 741/99] 3 779 742/46] jahren : | 24 900|— Y Eingetragen für Mattke & Sydoty, Görli, aen, Pfropfen, Stäbe, Röhren, Ringe, Gurte, | NauŸ-, Kau- und Schnupftabak

gelös{t worden. i 1 20 000,—, | Prämien - Ein - | } Schäden im Rechnungs- E zufolge Anmeldung vom 21. 2. 1901 am 30. 4. 190] | Bnder, Schnüre, Beutel, Shläuche (mit Gt I o. an P Leisnig, am 30. Mai 1901. E O e 8912 884/09] 1 978 587/54] jahre 6 257 37498 291 901/78 U Geschäftsbetrieb: Chokoladen- und : uckerwaarenfabrik. | 99 gummierten Hanfschläuchen), Treibriemen, Werk. | 2" #8 855. O. 1139, Klasse 38. sattelstiitze

Das Königliche Amtsgericht daselbst, F Gewinne von M 5000 95 000 2in enu Mietk s. | | Ausgaben E vorzeitig aufs 4 Waaren: Kakao und Chokolade. er Anmeldun ist zeughefte, Handgriffe, Thürdrücker, Näâder (Friktions-, Ein etra en für Au ust Julius Ködel (20591 N 8 / Ee 1000. eh: 10 000. Bent O 9 : 4.051 986/38] 153 299/48 gelöste Versicherungen 301 487118 62 649 s eine Beschreibung beigefügt. g Slaenzug-, Elsenbahnwagen-Räder); Befkleidungs- Veddel, Veddeler-Brüenstr. 22, zufol (e Namburge Der dtechttanvalt Dr. Linde bei dem Landgerichte | 100 bOQ--.. 50.000, Kursgewinne aus j | Dividenden - der Ver - j Nr. 48 842. H, 6485. D ES geg - und zwar: Kappen, Gummiwäsche, vom 6. 3. 1901 am 1. 5. 1901. Ge äftsbetrieb“

Eingetragen für Dr. med, Rohbden, Lippsprin 1. 5. 1904

und dem Amtsgerichte zu Lübeck is in der Rechts- | 200 90 000, veckauftan Ahèrten 9 967 109/48 80 497 Klasse 30, wasserdihte Nöcke und Hosen, Hosenträger, Hand- Herstellung und Vertrieb von Fahrrädern und 23 T-

anwaltsliste gelöst. 00 p

5 00 - | R EER Io}en 29 000,— Effèllen . 3 074/92 116/33} Nüversicherungs - Prä - uhe, Schweißblätter, Decken, Strüm fe, Schuhe dtboile L "6 von F n Lübeck, 1. Juni 1901. 2000 | pfe, Sch áadtheilen. Waaren beri b

L] 0 Effek i i 5 d Stiefel, Gummüizüge, Sohlen: ieri dsattelstü ; 40 000,—, | Vergütung der | mien 157 763/175 M Dahl Un L ge, Sohlen; aus Po G J radsattelstüzen. Der Anmeldung ift cine Beschreibu Der Präsident des Landgerichts. 4260 s 42 600,— versicherer . |—] 129 517/10} Abschluß- und Incasso- “1 nos oder pflanzlichen Fasern (für si oder auch gemis t), | „Eingetragen für Orientalishe Tabak- u. beigefügt. iGreibung

—-— ————————— —_ j j pr OQc » or | in Verbindung mit den ein a g § Cigarettenfabrik Y id D » C S P E E I

ZT76 (o f T7560 | Soustige Ein- Dr 282 635/46 98 454187 2 en eingangs genannten Roh- , enidze, Vresden, p e An- L “rale

T E SREG R T INSR ZARE E E | (0/0) har au “s ASAN : 012.00, “s ao 71 798194 19 385/81 Verwaltungskosten . . 467 882/36] - 158 843109 W _ Eingetragen für stoffen hergestellte wasserdichte oder elastische Gewebe; | meldung vom 6. 11. 99 am 30. 4. 1901. Ge châfts- Nr. 48 860. J. 1399, Klasse 10, Ï

s L fe F A6 : Rudolph Herhog, Berlin, Breite- | Spielwaaren; Stempel und T S bêtrieb: Fabrikation v ; ; , 3. t cit i it Berli E | Abschreibungen . . .. 51 820/18 1 960/52 D [traße 15, M anrizol k [e ? ar Prom iber Und Typen; Schmucksächen : Yabritation von Zigaretten, orientalischen 9) Bank-Ausweise. D Ds ertolí töniglich Preußischen | Prâmien-Ue Enge 2 412 151/04] 587 548/58 30 L 1961. Geldäftöbetried vom 31. 1. 1901 am | (und zwar: Brochen, Pfeile, Spangen, Ketten, Ohr- | Tabacken und Zigarren; Handel mit Zigaretten- A | elt

Ms 2a

“D x 2 279 704701 9 Q äftsbetrieb: Kaufhaus für M und Armringe); Bürston 4 Gua api Waaren: Kigare D : id 2 Ee By mn- Reserve . . k 97 373 794/78] 2 820 198/80 j: 1a] haus für Vianu- 1 inge); Kamme- und Bürsten; « Knö ¿z | Papter. Waaren: Zigaretten, geschnittene bade [20589] L Staats-Anzeiger bei Ausgabe der Loose bekannt Sonstige ilen j 129 087183 1 179 868/55 faftur und Konfektionswaaren, Möbel und Polster- | Kissen; Federhalter, Tintenfässer, Padetscreibfedeta Zigarren und Zigarettenpapier. Dee Anmeldun n Eingetragen für Ge dan, ch

nf : Südd cil D zu machenden Termine. Sonstige d; e dd LOM (E : vaaren, Pand- und Neisegeräthe Wäsche Klei- | Falzbeine, Kurv Wi èi M ' | eine Beschreib E PLY g org Jordan, Bergedo E a sür eutsclanD. Die Ziehung geschieht öffentlih und unter Aufsicht ei r ionandbÄe | S7 440/19] 218 878118 dung jeder Art, Läufer stoff Leinen- O ) il; Dosen Schalen ns eie Lineale, Radiergummi; | eine De chreibung beigefügt. Wentorferstr. 9, zufolge Anmeldung vom 30. L, Stand am 31. Mai 1901, eines Kommissarius der staatlichen Behörde und | |_}} Uebersuß 371 4401) 218 875/18 Gatte Zimmerausstattungen, sowie Fabrikation von Zigarren- und Slgarrettenspißen, Pfolsene geaen Nr. 48 §56, .R, 3686, Klasse 42, cat IRNTE e GERE tsbetrieb: Poytridr as A Q 14 unter Zuziehung eines Notars. Die Ziehungstage 112 335 485/98] 6 053 648/72 112 335 485198] 6 053 648/72 rosettenen Waaren: Gardinen- und Dekorations- bebâlter, Serviettenhalter, Gläser-, lascen- r Maarén: Faleräker ertrieb von Fahrrädern. I b v | sind gui A anang. Sri GELCTAE Activa. Ix. Bilanz vom 31. Dezember 1900. Passiva. gefügt er Anmeldung ist eine Beschreibung hei- E üssel-Untersäge; Billardbanden; S Nr. 48 861 C. 3051. » 1) Metallbestand . . . . | 6387 043/04 | abgeseut fein, so kann der Ziebungdtag bis na er- D, —— ———————— | GucN Preßluftreifen für Fahr- und Wageuräder ; * . C. 3051. Klasse 11,

« Moi ine 96 905 ex p j A c Y ® h 4 M. A Nr. 4% 843, L 3628 ummilöfung. Asbest, Asbestpulver As stff de 2) Reichskassenscheine . . 126 200|— | reihtem Absay dieser Anzahl Loose verlegt werden. E V6 of ; k ooo n / Klasse 34, Asbestpapier, Asbestpappe, Asbestgef SEaRE : 3) Noten anderer Banken .| 596 800|— | Fritt eine Verle ung ein, so sind die neuen Ziehungs- Wechsel dex Garanten der Ab- | Garantiefonds der Abtheilung 11 00 000|— i ai ; bestpappe, Adsbestgeflecht, Asbests DBeriegung cin, }o f C Zieh n theilung 11 450 000/- Spezial-Reserven 1 663 123/73 ute, S@uesilÓnüre echnishe ele und Fette, e =Gmiermittel. :

Gesammter Kassenbestand . .| 711004804 | tage dreimal im Deutschen Reichs- und König T V4 58 167651 & Tis on d iluna T1 6 500!—

Bestand an Wechseln . . .| 6476 554/61 | Preußischen Staats-Anzeiger bekannt zu machen. Oupotheten 100 136 350 V Emtl E 2 999 699/62 D E Nr. 48 849 297, Lombardforderungen . . . „110335 924/99 | Die Ziehung erse aus ‘zwei Ziehungörädern, Wertbpapiere 4 064 548/30] Prämien-Reserve 101 415 392/28 Eingetra - PAC Ds . S. 3297. Eigene Effekten . . . . .] 2561 247/95 | deren eines sämmtlihe Loosnummern von 1 bis | F à | getragen für Paul i

e

“Klasse 21, ewinn-Reserve der Versicherten

] : | h au

mmobilieèn. . . . . . „} 433 159/79 | 250 900 und deren anderes die Zettel mit den vor- Darm und Theilzahlungen auf 479 144/68 (Dividendenfonds) 9 192 134 L E erdau i. S,, : . j E

Sónstige Aktiva . . . . „1 3084 501/99 | geshriebenen Gewinnen enthält. Auf die Ziehung Policen s 21 aaclo7i a videnden| N af and ps H He nmeldung vom Y Mar ‘redi ¿T M ——=ck | einer Looânummer aus dem Loosrade folgt jedesmal Guthaben bei Bankhäusern . . . 471 398/27] Guthaben anderer Versicherungs- j 21. 2. 1901 am 30. 4 r 4/0 ca registrada 30 001 437/37 4 Ener +oornummer au? dem Tooërade folgt jedeôma! | Haständige Zinsen 17 809/11 Anstalten bezw. Dritter . . 50 932/95 1901, \

E j j ine i T - a Bis G Ï _— Ges ä tôbetri b: Î 1 ba V L Passiva. | R O edung eines Gewinnzettels aus dem zweiten Außenstände bei Agenten . . .. 807 397 69 Sonstige Pasfiven 508 361/47 Fabrikation Gf Vertrieb Eingetragen für J. Rech, A dog Trosibukckt. l

j i N Es werden diese so gezogenen Loosnummern, | 20 E24 97 7 E ON R l ¿ x f Eingetragen für Suberit-Fabrik G. m. b. §,, | zufolge Anmeldung vom 6. 1 I, Aktienkapital e e. . «D 672 300|— als auch die auf dieselben er allerben Gawtune aufe Meitunden Prämien ELR t E Uebers{huß 990 315/37 E Reinigungsmittels Rheinau b, Mannheim, zufolge Anmeldun ces Geschäftsbetrieb : Grportgehäft Waaren: Zangen, [I [Reservefonds . .. - - -} 194311118 | gerufen und sofort niedergeschrieben. Die im Num- arms Kasse G 30 478 64 j aron erapparate. 27. 10. 1900 am 30. 4. 1901. Geschä töbetrieb: Striegel, Pflüge und Pflugtheile, Griffe, Ringe, I11. |Fmmobilien-Amortisationsfonds} 97 696/72 | mernrade zurückgebliebenen Nummern sind Nieten. Par dei 933 768137 | Reinian Vierapparat- Fabrikation von Kunstkork. Waaren: Kunsikork und | Nieten, Waagen, Eimer, Ambosse, Pumpen, Knö fe IV, |Mark-Noten in. Umlauf. . 11877 400/— | Ueber das ganze Geschäft der Ziehung wird eine | Sonstige Aktiva | 933 768: L, gungsmittel. aus Kunstkork gefertigte Artikel, nämlih: Stopfen | Wagenbüchsen, Kassetten, Bettstellen, Tabacpfeifen, V. ntere Noten in alter 90 625173 notarielle Verhandlung aufgenommen und cine Aus- 110 026 459/49 110 026 459/49 Gefäße, Piettex Mngdplättchen für Flaschen und ‘Geiiggi M a E en, Knarren, Leuchter, a F D 6.28 © Gd ti 4 Ç (24 : u n # t. G Ï Ï s L uhe, atien 2 ade , ari i Aa t en, C üel, r A ; ¿ v, Täglich fi d, E ol 20 650/35 fer umg ad Ee Vorstande des St. Hed Ausführliche Geschäftsberichte werden durch die Herren Vertreter und die Direktion verabfolgt. jeugarife, An elftof riffe, Angelswimmer, Peitschen- Fingerhüte Chatelon T Maia anten Eingetragen für i VII. [Diverse Passwa . . . . „] 299 653/39 44 Gewinnlisten werden mit Angabe der ge- | rog6g M ————————————————— _ [fdbagriffe, Polierscheiben, Schwiminer für Schwimmer- Spiegel, Winkel, Riegel, Bügeleisen, ‘Kistenöffner, | hütte el alte! AN ea lge brik Marieu- 30 001 447/37 | jogenen Nummern und der darauf gefallenen Gewinne [20584] es ana has A r. 48 844, E, 3092. Klasse D. | ul -Platten für guersanddanel er. Unterlagdringe | a Se He o ien, Schmállen, oer, Obe, Pobel- | Anmeldung vom 28, 12 1900 am 1. 5. fog “folae Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso | m Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen / - ci: Ba *Plalten für Laboratorien, Einlägefohlen, Feder- | und S en, Blasebälge, Sensen, Sicheln, Feuer- : E R q D, LOVL. s E ls Salo alle Sai cln R ff Staats „Anzeiger außerdem dur Flauders Abtalie der Oldenburgischen Spar | h . CERE B 08S halter, Federbalteransäße, Streichriemen. stähle, Feilen, Bleistifte, Aexte und Beile, Hämmer, | ftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waaren: Weétiter- l 1 574 959,58. | Lisler annt gemacht. eman y y

g | Mühlen, Bri S ck : feste Zinkfarbe. P T Nr. 48 850. L. 3626. Klasse 23. | Sta (federn, Gewichte Mate igt gnd Spaten,

R S ¿S C 008 : vorgesehenen Bekanntmachung zehn Tage nah be- | Kassebestand. . N 466 449 8 Aktien-Kapital P E S I Eingetr en für Cerebos Li L JDOE L winden, Uhren, Sgleifsteine Rahe Rollen, ge rhrer, Me GIEN, Ai A 10) Verschiedene Bekannt- | 8 ic ben! Lal badet vate bax Semi en | 4 12010 G | ase: den r I 2a Pim ‘Laune Morea m Le Ger | (LseÎrhers ae erge Se | Madchen fr Alles, ohne jeden Abzug ausgezahlt. E e c S E (Davon stehen ca. 919% auf Meyer wh ‘Wilb Dat: Anwälte A. Rohrbach, Me. j HECK Por Scheren, eagenseher, Hähne, Ventile, Eingetragen für Flügger « pour idi ziehung “nit abgebobenen Gewinne verfallen gur | Gef, | 12372 3% 72 | SdeRono s, | 1979401 02 [M (uus vom 8 2. 1901 am 30, 4 1901. Ge | . Eingetragen sle Geinri Leicher, Wieebaden, | Karen Sodgeidiree, Messer: und Gabeln, auer | vom 5. 3. 1501 a 1. 5. 10N i mgena Mer & Co e i der fatras| hgal""8 079 Bersants det e Hari Mann” | Mee ete: tio = | Renn dnn: : |_ Tin 2 [F 190, Pivanien Eaeri "Gbr g Sablnn (00, 10 eedlttet: eselbna ‘at | Stects Lei "Wie (R doe | Peseta und Bertied von daten (Ler wn No 2 850 000 neue Aftien der Tilt | „§6. Ueber Streitigkeiten entscheiden die ordent- Tes 255 157 @ Pharmazie. zum Gebrauh in der Medizin und E r E E lgen Waaren Heckäfige. itel J M F ens, n ul e Us Mil, Nr. 48 863. G, 3515. T Nr. 48 846. C. 3082. Klasse 11, / L E Seiden, Dru, Kopier», - Ua. und Ton- j

/ d lichen Gerichte. m S i [n MemsSeid, Nr. 11011810, à 1000 | S, gy Sf abbanten gekommene oter solche Loose “A E ler, wollene «ven eben Ki : Z y E ' } deren Nummern a o upt nicht deutli en f ¿848 L \ G oe, qum Börsenbandel 21° der biesioar Brie 14 lassen, | #1 erkennen sind, wird eine Zablung nicht geleistet. | (20581) Allgemeine Berliner Omnibus-Actien-Gesell chaft. S Ve I KATHREINER orf mre ie tg (Tepvide, Noti A n : 71 t, Mobeisen, Eiséi und Stahl in Slb | latten Blechen und Ns y ‘Bell:

- Eyre wn Der Vorstand des St. Hedwig-Krankenhauses. | Ei Monat Mai % 293713 9% 4 M 20277 80 ü | Zement, Vobeisen, Elst und S1 n . g-Nrankenhauses. nnayme pro Mona G sn Ls e E D: d 2607 : . i Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. nil e «s a Ci S B « 839606 , Datingetragen für S. H. Cohn, Berlin, Kottbuser (G. med P, Münhen t amb ** ifolge A sen- und Stabldrabt, Die Direktion. m 70, zufolge Anmeldung vom 30. 1. 1901 am | meldung vöm 1. 9. 1900 am 0, 4. 1961." Geshäfts, Kupfer, Zink und Zinn în B un

Daenivi. Neuber, Vorsiyender. Arndt. Durch

§ 5. Die Gewinne werden nach deren im § 4 Activa. - o |