1901 / 133 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

#

J 3 13 f 4 : Qualität Am vorigen Außerdem wurden 20 E E Tee bot Ba, / V e S Madras Tinmeviit E wi p ide A z E Weizen und Roggen geschäftslos. Nüböl loko Verkehrs-Anstalten. am Markttage good 43/16. : r , F K s n a g J 7 e i Markttage t Marktt: x y m T / : ava- affee good ordinary 31. Ban Can ClÈ, Laut Tele ramm aus Cöln (Rhein) hat die zweite 2 ite mae | wn | 1 a | ut | [dei M punfen uge fit 3a e 5 p aof L res V | po Brüel, & Pu (WE B) Süße) Ganeus | englisde Post über Bsenbe ‘von L ut i C di Gezablter Preis für 1 Doppelzentner werth 1 Doppel- schnitts- äßung verkauft laufenden Monat. (Shluß.) Mixed numbers warrants 5 sh 24,78 Ward Wiener Lirfen Litt. O. 27,60, Türfen Litt. D. | An qus gn Aug 81 nah Berlin über Hildesheim t 7 Dove hnitt vent K eecaust Ten o bleoborouaL 45 Q D d. ( * | 24,75, Warschau-Wiener —,—, Lux. Prince Henry —,—. widriger See nicht erreicht. iedrigster | höchster | niedrigster | . höchster | niedrigster | höchster [Doppelzentner (Preis unbekannt) Bradford, 6. Juni. (W. T. B.) Wolle ruhig, aber stetig | gg, Antwerpen, 6. Juni. (W. T. B.) Getreidemarkt. niedrig 2 2 [f S M. M L n feine und grobe Croßbreds; guter Konsumbedarf wurde lei t be- Weizen behauptet. Roggen weichend. Gerste ruhig. Hafer, weichend. ; L s riedigt; Garne unverändert; in Stoffen zeugte sih mehr Ge äft. | Petroleum. (S lußberiht.) Raffiniertes Type rei loko Zur Herbeiführung einer pünktlichen Bestellung wird von der E i Paris, 6. Juni. (W. T. B.) Bei trägem Geschäft zeigte die d ez. & Br., do. pr. Juli 164 Br., do. pr. ugut 164 Br., Postverwaltung betanntlih großer Werth darauf gelegt daß in den N 11,80 11,80 12,00 12,00 11,80 11,93 . 9, s Börse heute theilweise etwas bessere Fallimg, namentlich für Staats- | 99 Þþr. Sept.-Dez. 17 Br. Ruhig. Shmalz pr. Mai 104,75. Aufshriften der nah Borlin erihteten Sendungen i ad oa) S0 11,60 1 1360 1390 14/40 15/40 : : ; ; ; ° Anleihen und E Ehe, Metropolitain erschienen wieder sehr be- New York, 6. Juni. (W.. T. B.) An der Fondsbörse | außer der genauen Bezeichnung des Empfängers nah Namen, Stand, Goldap i C 1270 13. 13,60 13,90 14,40 840 h | : t : Ï wegt auf neue Thätigkeit der e ulabtonögruppe, die E mit diesem hatten die gestern stattgehabten umfangreichen Nealisierungen zur | Wohnung 2c. auch der betreffende E (C., NW., O. u. f. w.), a eee as us 2 1400 1500 E Ls : : j ; : ; 20 ier son längere Zeit uta Rente liegt fest; für Portu- | Folge, daß die Kauflust sehr eingeschränkt wurde. Da ferner von | sowie die Nummmer der Bestellpostanstalt angegeben wird: Gott m E tis M | / pie en herrscht gute Kauflust. Die Ermäßigung des englischen Diskonts | vielen Seiten die Richtigleit der in den leßten Tagen im Umlaufe | Um dem Publikum die in seinem eigenen Interesse liegende tfi ) Bic lieb ziemli eindruslos. Eastrand 1941, Randmines 1074. ; cen Gerüchte von anderen Eisenbahnvereinigungen entschieden Sesutaung dieser Anordnung zu erleichtern, will die Postverwa tung 11,80 192,00 12,00 12,40 12,40 1 086 12,07 12,33 21. 5. . (Schlu "Se d 39% Französishe Rente 101,20, 49% Jtalien. | bestritten wurde, nahm die Tendenz den Charakter der Shwäche an; | in Berücksichtigung vielfah geäußerter Wünsche ein „Alpha- Goldap « « « « « Es 11,80 ' 15/00 15.00 15,60 15,60 Ô é ; c ¿ Ï Rente 97,70, 3 9% ortugie sche Rente 26,02, Portugiesishe Tabad- Ca aber konnten einige Werthe auf besondere Gründe hin eine | betishes Verzeihniß der den Bestellpo stanstalten Go C E 2 _ 0 I 17/00 17:00 51 17,00 17,00 | 30.6. Obligat anan e ape 44 Rufen baa: D Q ŒDahten, Der Umsaß in Aktien betrug 991 000 Stück. e Van D jrgetheilten Straßen und Plä ge“ zum Gebrauche S ; ; / : - 0 S 29/0 85, 40/0 spanische | in Weizen eröffnete, i ünsti o 1 N PEXAu | Berzeichniß wird i 2 e Z S ao 1500 1470 1490 : : i : : E R a Mie 2516, Türken dane | vaisher Macktbecidt F z öffnete, infolge ungünstiger euro herausgeben. Das Verzeichniß wird in Heftform

( aum stetig; auch weiterhin war, auf matte | hergestellt und enthält neben den in alphabetischer Reihenfolge auf-

G e a O oes L 1450 15,00 15/20 15,30 / : / ; i N 113,50, Meridionalbaha —,—, Oesterr. Staatsb. —,—, Lom- | Kauflust, Verkäufe des Auslandes und niedrigere Decdtrimiadie ein | geführten Bezeihnungen sämmtlicher Straßen d Pläße be Yncate

A E _ 1530 15:00 due E 6 93 15,00 15,20 30. 5. ¿ barden —,—, vAS aus de France ——, B, de Paris 1095, fortwährender S zu verzeihnen. Die Preise für Mais, | des Postbezirks und der Bestellpostanstaltk. Dem Verzeichniß ist

Sangenau l Wld s a o es as 14,00 14,70 n as - , : j : B. Ottomane 552,00, Cródit Lyonnais 1036, Debeers 834,09, nas auf ungünstige europäische Marktberichte, willig, gaben später | ein farbiger Stadtplan von Berlin mit blauem Aufdrucke der Post:

ChüteauSalins . « « « «e t T 16.15 17:10 e a 95 420 16,80 16,60 31. 5. . Geduld L S O 1433, Suezkanal-A. 3757, Privat- | auf matte Kauflust und geringe Abnahme der Vorräthe an den See- | bezirkseintheilung beigegeben, dessen Rückseite die Namen der zum U a ae O ria o t v6 Nerkaufsw erth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. diskont M ¿7 Y. Ba R O, N a. dtsch. Pl. 122, L eie nach. : Nachbarortsverkehr pon Berlin Oen Postorte enthält.

fungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der betreffende Preis niht vorgekommen ist, ein Punkt (. ) in den leßten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Wchs. a. tag chs. London k. 162, She a. London | Ó (Shluß-Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durcschn.-Zinsrate | Das Be wird spätestens vom l. pu ab an den Schalter-

emer s 3 Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betresser 1 25,19, do. Madrid k. 358,00, do. Wien k. 103,68. R aca 151,00, | 2%, do. BSinsrate für legtes Darlehen des Tages 39/0, | stellen der Postanstalten des Reichs-Postgediets fowie dur Ver-

Ein liegender Dathener L O A ai 4 G „48 N Wex S a Ba 6 D) E Cable Transfers 4,89, A ben F RdEN und Landbriefträger zum Preise von

/ : T s 0 ‘in 0 : C aur art age) ck12, do. auf Berlin (60 Tage) | ® -Z zu haben sein.

; is zu einer | Gesellshafts-Aktien 243,00, Deutsche Spißen-Fabrik 209,00, Leipziger Abn. 2254 000 Fr, do. in Silber 1117 739 000 Zun. | 24/16, Atchison Topeka und Santa Fs Aktien 885 00, Do:

Handel und Gewerbe, rh ersien Uet, ann Äbihla 1A ois 20 0/4 Vos Elektrizitätswerke 111,00, ut e Wollgarnfabrik vorm. Titel u. 5 453 000 Fr., Portefeuille der Hauptbank u. d. Fil. 505548 000 Prefecred 1037/8 fte 00, da

, Canadian acific Aktien 1064, Chicago Mil B i

: j t j F : Al! j - 6. Juni. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd.

1 ; in der Auktion, | Krüger 132,75, Leipziger Polyphon 145,00. un, 229 279 000 Ft., Notenumlau 4 019 057 000 Abn. 12 067 000 Fr., | waukee und St. Paul Aktien 169, Denver u. Rio Grande Dc èr „Lahn i D

(Aus den A T Q A T C Eten e L e 900. ant Vi ut i etielien Preise Brems n, 6. Juni. (W T. B.) Börsen-Schlußbericht. Lauf. Nehnung d. Priv. 625 758 000 Abn. 202 607 000 Ï ille | und annover, b. Battlinge p E N I Ma serin „Na

Ÿ

== N

“Ae ana S

Fr., Guthaben referred 98}, Illinois Zentral Aktien 1441, Louisville u Nashville | und „H " v. Balti : daiseri : i E S 36 995 Gor s C m e A „Vannover“, v. Balt nt, Dk ;

bahnsci 1. . w. in Madagaskar betrugen 32 bis 60 f für den Zir goegen 49 bis G an D S f Ce A ina 2 u Suex fest Sin "E da 509 49 0 E 28 20 000 fe A G O8 Dochte Pai E R Vene A Maria Theresia“, 7 Bremen, d Ani e R Bedarf an Eisenbahnschtienen u. |. w. N \ Bon Nücfenwäschen, mit etwa 16 x. in der Auktion stehend, z S arf i s O L M ise 11 8% 000 Zun. 639 000 Fr. Verde ves : | Bönds 794 Norai : —, *torthe “40 } und „Werra“, v. Neapel kommend, v. dort abgeg. „Würzburg", n.

N i ; ; n und Unter- \ id Gs Wurden bezahlt 101 bis 178 | clear middl. loko 424 H, Mai-Abladung 424 4. Neis —. nisse ) : ältniß des Notenumlaufs “8% MAorfoll and Western Preferred 88, Southern Pacific Ost-Asien bestimmt, 5. Kuni i 1d Mark“. q P! Der Bedarf an Eisenbahnschienen, Eisenbahnlashen un j wurden etwa 400 zurücgezogen. ) 2 B Vle fest. Upland middl. loko 414 S. i; zum Baarvorrath 88,96. Aktien 60'/z, Union Pacific Aktien 1092, 40/6 Verei 1t-Anten bestimmt, 5. Juni in Penang und „Mark“, n. d. La Plata

ä ir die Eise Aniveromo—Momgoro (Mada- gen 127 bis 205) A Die erzielten Preise waren, angesichts der | unverändert. Baumwolle [e|t. Uplan : Y | ; ; ; O Me A ; en 109%, 49/0 Vereinigte Staaten bestimmt, in Funchal angek. „Coblenz“, v. Sc illehad" ai t Be is senbabnlinie De: F, 24 Uhr im Submissions- G ftôlage, für bef ere Meller zufriedenstellend; N daa Notierungen l O de 4 "a wulene N B i pr Ati 20 L S Auf en ruhig, Bu Du G E 139, Silber, Commercial Bars 99/8, " Tendenz für Buenos Aires a 5. Zuni O N e O 5 wege vergeben ae T HORE E auf 15 000 und |* psieb eus vernachläigl Sur (W. T. B) ZugFerberiht A l o L res E in A obigen Depeschen-Ausgabe 20,65. Roggen ‘träge, pr. Juni 15,75, pr. Septbr. Dezbr 1440. Waarenberiht. (Shluß - Notierungen.) Baumwolle - Preis 5 D O N deg, A E bestimmt, ; j j c rat :stgeseßt. Ga Magdebur j Qik T Mi ; C 1 j Me ig, pr. i 244 Le Oa N S fir Wor ; G1 "4 : _ «Vamburg“, von dort kommend, 5. Juni n. n ‘Die Submissionzbedingungen fönnen 8 Lilien, bei pen Kornzucker 88 9/0 ohne Sack I, E 75 o e fernerhin unerwähnt. ffeltes « Matter - Béveins, Deutsche A e A D6bo ibi abi Ie e August tr E e: Minn 0 Sani b A L e Bremen T E Fremanfle Fommend, et abaes: der Kolonièn, General-Inspektion der öffentlichen rbeiten, del den | 7,50—8,00. Stimmung: Stetig. ystallzuder I. L t * 140 Gd., Norddeutsche Uoyd- | pc. Juli 614, pr. Juli-August 614, pr. Septbr.-Dezbr. 622 | 7'/z, Petroleum Stand. ‘white in N h Saltimore ommen in Ber o in Antwerpen und „Köln“, v,

i j ü e d Algier, ferner auch 95, Brotraffinade 1. ohne Faß 29,20. Gem. Raffinade mit Sack | Dampfschiffahrts-Gesellshaft „Hansa x ? E a Le 4e, O L ONCIUE, DEL, ; ; ove n New York 6,90, do. do. | Baltimore kommend, in Bremerhav k. „Trave“, n. New Handelskammern in Paris, Dünkirchen, Lille un d Havre eingesehen | 28/99. Drotraffinade 1. 8 ) i Rohzucker | Aktien 1165/2 Gd., Bremer Vulkan 158 bez, Bremer Wollkämmerei Spiritus träge, pr. Juni 274, pr. -Juli 274, pr. Juli-August 274, | in Philadelphia 6,85, do. Refined (in Cases) 7,90 do. Credit | bes Juni d. A; “Prènbenz: Su lu E in den Häfen von Marseille, Bordeaux, Nantes un Ÿa re eing 28,95. Gem. Melis mit Sack 28,456. Stimmung: —. ohzude gien P18 { \ brif 162 Br., Hoffmann's pr. September-Dezember 281. " | Balances at Oil City 105.00 S bars L Ta best, 5. Juni d. Azoren pass. „Preußen“ 5. Juni v. Penang n.

' Col ls. : : 40 d. 173 Gd. De menhorster Linoleumfa r 4 1 L d z d y 9 H S malz Western steam 8,70 ck werden. (La Politique Coloniale.) L R U V ut y 45 Gr, V F 056 f: Stärkefabri en 1714 Br., Norddeutshe Wollkämmerei und Kamm- Gi U (Shluß,) Ruhig. 88 9/0 neue Konditionen 21,75 do. ne & Brothers 8,80, Mais pr. Juli 473, do. pr. August Pas E B.) Dampfer „Dresden“, n. Ost-Asien und 124 git Qr ¿Bube A824 On, 8874 Br, pr: Mn-Mii | garn, Men 16 O (n x 8) Sätuß-Surle, on E fe Muni 204, pr: Sti Wle” pr M trie f, fe. Biatt | Wege” ge SW Rer rh, Motbee e Wine Îts Wh, | Moderna 1 Waltetar tf 2 n Ba t Bu i z A, j Ï Ï ¿ z 4 i 1 . . 1 . e , JTLy . I [ 1 o 20 De „Wi H ü Mari die 6, C 2:8 5) : ç D r Konkurse im Auslande Han nover, 6. Junk Gu 2 Bau ite 102,20 2G Gu V v0, Hraf, Bk f. D. 158.00, E R 124204 "St Detertins 6. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Rio Nr A d. po, Bis Me T A U Bie do L, f 20 N Ost-Asien best, 5. Juni dicie v. Singapore 1 Hougkong fortge 9 : o, 'OR E i : „C. Guano-W. ; . (He ry s ' L F S 2 0.M ¿ S O ne O S O ODENIPUBA : Galizien. S e N Stadtanleihe 96 Fo 40/5 Hannov: Cliablanseibe 10150, | Nordd. Lloyd 117,25, Trust Dynam. 162,90, 39/9 Hamb. Staats London 93,80, do. Amsterdam —,—, do. Berlin 45,90, Scheck8 auf | Mehl, Spring-Wheat Le

“ü ,

0 6. Juni in Neapel und „Stolberg“ v. rasilien a. d s c t clears 2,85, Zuder 321/,,, Zinn 28,75, | ( eser angek Prinz, ith rivafis t i i —, ‘do. 2 (9, angek. „Prinz-Regent Luitpold“, v. Australien k, ; Konkurs ist eröffnet über das Vermögen e E O 4% unkündb. Hannov. Landes Reeite mis, go L Selfa pla A 0, Staatdr. 97,90, Mama e aab A 10a aa I R Ee C a (nog a TTeNTE au q "Der Prásiden t der Athison-, Topeca- und Santa F6 2 Juni Reise ph pass. „Prinzeß tene“, F Ost-Asien Conte , j f er Firma „Obli ; . Straßenbahn- . 96,00, -Anl. 90, y : E ; ¿77 Do’: D0; Î abo or Mot L E s ga | 6. uni Reise v. Antwerpen n. Hamb h O e TA a ere Brennerei - und Möstod Frnanstalt in Podube“, Zol Hannov Straßenbahn-Hblie. 98,90, Continental Caouthouc- U Bettauer “ade i eng Fel E N M Ae eas Da nblctefe t Moe Don G E: ae R Di Gatte ber Bin Me ua N O S S Sam Bes 6. Sun | (W T. B) bie t O - Amerika- v Dra) b. ; D N 4 cle it u Aktien 197,00, U 2 Silber in ; 81, 4 t: / dank 517, Pet ig- f En en CC r (E08 unterm 9. d. M. gebrahten | Linie. Dampfer „Prinzessin Victoria Luise“ 5 Juni i tree „Abra! A ebe rance Se déGceri@ts, Abtbeilung VIL, t Sous. ftien 494,00, Hannov. ummi Kamm Komp A C e G di Wecselnotierun ent Sondon lang 3 Monat onto-Bank_ —, Petersburger internationale Handelsbank L, Em. Meldung (vergl. Nr. 132 d. Bl. Erste Beila Je), daß weder Mor § A E C R ute 9. Zunt in Por ree : j ive . ez. 8. 9/1. Provisorischer N innerei-Vorzugs-Aktien 37,50, Döhrener Woll- | 81,29 : S S 7 "+4 E : ; Í : L R R Tie ergan, | angek. „Belgravia" s. Juni v. Genua n. New York, „Nassovia“, v, S L ralter- Avvokat E ionvsius N arióé i Raa De eret: Aktien 150,2 5, Hannov. Zementfabrik- | 20,28 Br., 20,24 Gd., Met Sit L gun L A Aima R „Dank für auswärtigen Handel —, Warschauer Bahn ace s Ti Dahnein beherrschender Faktor der Atchison- New York über Kopenhagen n. Stettin und Drefecia! o an orf Sf MWahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkurs- | Aktien 133,00, Hörxtershe (Eichwald) Zementfabrik-Aktien 85,00, | 20,41 Gd., 20,42 bez., Lon E B “167 30 Gb 16760 bez Nom, 6. Juni: (W. T. B.) Auf Beschluß des Verwalt Chi : e N Wid ; t A n. Hamburg best., v. Cherbourg abgeg. „Granaria“ v. New Orleans masseverwalters) 7. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr. Es BELE Lüneburger Zememtfabrit-Artien R eder P ennicson Aktien ti O 2 A 8415 Br’ 83/65 Gd. 84 00 G raths der Gesell}caft der Mit telmeerbah nen wird det Abtiautren, im Einklang *nit Nèo Vor! Tbir ae eee e pin via 5. “d in Ede ade, dr ade 9 Ee p a a O Et ; i 10 ; ten Gerichte oder - Akti , Zuckerfabrik Bennigfen- . u. Ung. : ( «39, «04, i Vorwei es K ¿ Ct h T El o t M E ASS e A LIEE E varen | 9. Zuni în Havre angek. „Cherusfia“, v. St. L L S E Bezi Äoncrihte A E ee, E val N neo. S Pa e eri Aktien 6180 / Audférraffinerie s ittótas aris Sicht „S1 S Br PLOD Uy A ED p L ers gegen 7 L So 2 L e N Ne T E E ive E ati E AUI MiIGhMne Wex ransie Tief ert ivea w Havre abgeg. „Macedonia“, v. Hamburg n. d. La P ain N ', Bajrksgerichte in umelden; : : E T ' j | d i Y : ] n 12,50 L ir jede Aktie D idgangig. Das Geschäft in Mai erltes, ent]preend der | Dover passiert. „Australia“ 5. Juni v. Rio de Janeir b Anmeldung is ein in Rawa ruska wohnhafter Zustellungs Aktien 108,50. ( 5 Sluß - Kurse. | 4,194 Br 4,161 Gd., 4,184 bez, New York 60 Tage Sit für 1900/01 geleistet. Die Zahlung der Zinsen für das dann zu | niedrigeren Weizenmärkte, in {wacher Haltung : Sithonia“, v. Hamb Oft-Asi i “vafterÇ ung Stagfahrt ( , 6. Juni. (W. T. B. ria i ; i 1900/01 gel „Zahlung der Zinsen für i fte, in {waer Haltung, „Sithonia", v. - Ost-Asien, 5. Juni Dover passiert: bevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidterung tagfahrt (Termin Frankfurt a. M, 6. Juni. (W T B.) N 85 05 4/15 Br., 4,12 Gd., 4,14 bez. Ende gehende Halbjahr für die 4 %igen Obligationen der Gesell- Weizen pr. Juni 7227/9, do. pr. Juli 732/z, Mais pr. Juli Kia sd ou“ O it s Sinai | F N i zur Feststellung der Ansprüche) 11. Zuli 1901, Vormittags 10 Uhr. Sd R, O g of Fh N m M 18007 Stieis 96,90; ; Getreidemarkt. Weizen ruhig, holsteinischer loko 16-15 d: avis an demselben Tage gegen Vorzeigung des Kupons 22 be- 43s. Schmalz pr. Juli 8,39, do. pr. September 8,374, Speck ort Ragasaki abgeg, “Deutschlante 6 Fu fn D O Rumänien. A efivork inl. 26,00, 5 °/o amort. Rum. 90,00, 4% ruff. Kons. 100,00, La ey nto e E dre E medlenburgischer 142/50. Mailand, 6. Juni. (W. T. B) Ketùe Börse Are, S Pork pr. Juli 14,624. London, 6. Juni. (W. T. B.) Union - Castle-Linie. Ss T 96,00, 4%/% Spanier 70,70, Konv. Türk. 24,8 E R er Juni-Juli : | Anmeldung | Sghluß ün Ea ter 106 26. b oh "Merikaner v. 1899 97,20, Reichsbank | Mais stetig, 116. La Plata per Juni-Juli 8

L : “S eeett e t A, T E A a nto de Janeiro, 6. Juni. (W. T. B.) Keine Börse. | Dampfer „Gaika“ gestern auf Augroife 4 Ae cinie. i &. Hafer fest. R O de s i o es aus Paris 37,774. Buenos Aires, 6. Juni. (W. T. B.) Keine Börse. geftern auf Heimpreite Ie uf Ausreise in Kapstadt angek. „Scot Handelsgericht | Fallit F ae | der 155,00, Darmstädter 131,70, Diskonto-Komm. 184,00, Dresdner Bank | Gerste fest. Rüböl ruhig, loko 58}. Spiritus till, pr. Juni | , 0. Junk. Oi oldagio —,—. W. T

| Forderungen I, 1 ÎV,

i O è von dort abgegangen. Y Johannesburg, 6. Juni. (W. T. B.) Nach ciner Meld Notte 6 Junt. (M 1b g ; É t MLe “# e 13/6, pr. Amsterdam, 6. Juni. W. T. B. luß-Kurse. 0/ a D Kon L U H . n (ad ? e dung N or erdam, 6. Juni. (W. T. B.) Holland -Amerika- | bis Verifizierung | 145,60, Mitteld. Kredit 112,00, Nationalb. ie 125,80, Nest- L Le E iat lt P I ray 2000 0e A Rufen v. 1894 —,—, 39/0 boll Axl. Gg 6 O L “Mer. ffe: 20s SLeR leit O Fünf Beta ues M cla er ¿s Zu e upler ¿dant , v. New York n. Rotterdam best., ; | ung. Bank 120,10, Dell. Kreditale. 128/20 ckDcbst Farbw. 340.00, | 9 et oleum wächer, Standard white loko 6,60. _ V ahn-Anl. 40/8, 50/6 garant. Transvaal-Eisenb.-Obl. 91%/,, Trans- Wiedereröffnung vor. Einige sind völlig betriebsferti und warten E E E N 4 R Ie S Ml 48 Bul Bohum Gußst 17850, Westeregeln 208 D L büitie 198 60, n “Saite, (Rtecbmittagsbert t.) Good average Santos pr. Juni vaslb.Akt. —e—+ Marknoten 59,02, Russische Zollkupons 1911/4. | nur die Ermächtigung der Militärbehörde ab. T ' j nescu Sft. 13. Juli ch o EO (ub : ( pre m —————————— A E L R 3

he

| L Mi E / 304 Gd., pr. Dezbr. 314 Gd., pr. März Ï 108 ti | i - 29, tthardbahn 157,80, Mittelmeerb. 100,00, Bres- | Gd., pr. September 303 : „Gh. pr Nan S S E in | Nicolae 34) E N E O arden 25,30, Go 00, % ier 88 5 ivatdiskont 34. 32 Gd. Behauptet. Zuckermarkt. (Schlußbericht.) U j : g 9 L E e E d i r m | Ti D | E A laute Fe S5 riet ä Anatolier O e i Aktien 216,60, Rohzucker xa Produkt Basis 88 9/6 Nendement neue Usance, frei an g gutersuchun 6 Sachen, mune Sudi | F |

4 / : Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. der l / A Bab e —-,—, Gott- | Bord Hamburg pr. Juni 9,424, pr. Juli 9,90, pr. August ¿ fall- un idità id E Türgoveste | Nitä Jonescu | 4./17. Juni | 25. Zuni/ sacababn Ss g arden rb Ungar. Boiueente 184.20 9.55, B September 9,474, pr. Oktober 8,85, pr. Dezember 8,86 - Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung, cn | 1% 8/ Juli E E ;

i Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Ge'elise . Erwerbs- und Wirthschafts-( enosscnsGaften,

+ Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. j B E

le d Bocbumer Gußst. | Rubig 4. Ge, Verpachtun [3, DELUgURgen 2.

s 5,80, . Pandelsge|. —,—, «8 R Gil Dot 8 2. Serloosung 2c. von L ieren. :

i E i ra Gelsenkirchen 175,30, Harpener Wien, E E n S Rae L SLUE (W. T. B) S S sung 2c. von Wert VaPIeren . Verschiedene Bekanntmachungen. E i A 5 50 ia 173,5 ütte 199,80, Portugiesen 26,10 7. Juni, 10 Uhr 5 E R —— —_—

Täglihe Wagengestellung für Kohlen und Koks Stellen Mittelmeerb Els B rals cie eco Ungar. Kreditaktien 692,00, elerT. Nees Bn! Pei l)

R DES ERN T URd t DYETQIEILER, Nordostbabn —,—, do. Union —,—, Italien. Meridionaux —,—, | 668,75, Lombarden 104,00, Glbethal ahn 499,00, Vesterr.

a | O N Î

r Anzeiger.

(S. Strafgerihtsordnung der Bes T es vierdurd für 68 d n TLLRO N T G E c(&) cktrasgertLl ng der Beschuldigte hierdurch für | [1768 Aufgebot. egeben bc t otar Toan aae. s Oest Kronen-Anleibe [21566 Untersuchungs Sachen. fahnenslüdhlig erklärt und sein im Deutschen Neiche i Des Architekt Otto ene zu Düsseldorf hat riNe übe N r E N ae E e , Ct f Ï ¿ —— A s N 21566 e YNndD es Be ino i+ M As a g rE e, a A s M 4 , ] C alle, je Aus An der Ruhr \sind am 6. d. M. gestellt 4884, nicht Schweizer Simplonbahn —,—, Ede E 50 B nar Nane 4/0 ungar. Voldren/e E 117 57, Bankverein 482 00, e ie Ves Taae “RoPerude L nile: aag belegt. S ne der vetsiherungs A Nr. 70 966 der funft über Leben oder Tod des Verschollenen rehtzeitig gestellt keine Wagen. —,—, 3 9% Reichs-Anleihe —,—, Shudert —,—, Anatolier 83,90, Säuker j Buscbtie! Litt. B. Aktien —, Türkische Peter P ; E) igenthüme C TTR L E Orantsurter Bersicherungsgefell|haft Providentia, aus- | ertheilen vermögen, die Aufforderung, spätestens ün Natin 96 änderbank 416,00, Buschtiehrader Litt. B. T AEeS Feter Part in den Akten J. Tlle. 1056. 81 am Gericht der 28. Division. zestellt für den Antragsteller über die Versicherungs- | Au botêtemitns hie G E N un S j l N 2E a: 2 6. Juni. Getreidemarktbericht von | Loose 107,50, Brüxer —,—, Straßenbahn-Aktien Lätt. A. 255,00, 2l. Novemlr 1881 erlassene, am 10. Januar 1883 __ Der Gerichtsherr: umme von 3000 nd N 1. Zuli 1919 an P? notb agg wo ¿A SeONE “nzeige zu machen. I L Ee ES,. Le Be) Der Séyetme Fommerzienraty Jof ph Strauß Weizen ab uns. Gegend 174—18, do. frei hier (fkur- | do. Litt. B. 251,00, Alpine Montan MAGS ine Börse und am 25. Mai 1891 erneuerte Steckbrief wird A v. Hindenburg, _ Wal ther, denselben bezw. den Inhaber der Police, beantragt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede Veit, früherer Mitinhaber der Firma Robert Warschauer u. Co., dessischer) 18, do. La Plata und Kansas (kleberreiher Weizen) Budapest, 6. Juni. (W. T. B.) E Ee E Surs ) Enaglisdt urSgenommen. a. Generalleutnant und Divisions- Kriegsgerichtsrath. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, svätestens [21221] : Aufgebot E SST : ist gestern Abend hier gestorben. [71 18 do. Redwinter, russ. Sorten (kleberreiher Weizen) 17}—18; London, 6. JZunl. (W. T. B.) (Su L 0/ Koni. : erlin, den 29. Mai 19901. i Kommandeur. in dem auf den 17, Oktober 1901, Mittags Die Anna Barbara lfle b. Wölfle, i - Nah dem Vorstands-Bericht der Allgemeinen Deutschen No gen biesi or E 15; Braugerste, Wetterauer (gelb und 23 0/4 Kons. 9316, d “o P, Se Ee R Arg 1 O Königliche Staatsanwaltschaft L, [21629] _ Verfügung. 12 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, Heilig- Ottawa (flinois) vertreten: bur Sandwirth Ler, in äFnvaliden- und Lebensversicherungs Aktiengesellschaft met) 164 do. Franken (Ochsenfurter Gau) 174—#, Pfälzer und Nied“ 5H 9/6 Arg. Gold-Anl. 984, 44 lo eut, y R n "Eavpter 100k [21567] Steckbriefs-Erledi ung. In der Untersuhungssache gegen den Musketier kreuzstraße 32 TII. L. Zimmer Nr. 30, anberaumten Bührer n Pfohren (Immenböfe), Rat B S „Augusta“ in Berlin für 1900 stellte sich am luß dieses 171 d” Hafer (je nach Qual., exquis. Qual. 25—d50 4 über Notiz) | 99, Brasil. 89 er Anl. 63, 9 /o C hinesen rg 0/ (e 9611, 5 Oh Ver gegen die verehelichte Tischlermeister und Martin Georg Scheurer der 10. Komp. 8. Württ. | Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die | ibren S At Sn Ib T A ersten Geschäftsjahres in der Abtheilung für Lebensversicherung der | 14115." Mais (gesundes Mixed) 113; Weizenkleie 9}, | 4% unif. do. 105}, 33 lo Napees 634, Zta 10 o Svatier 70t Eigenthümer Wilhelmine Part, geborene Hoernecke, | Zns.-Negts. Nr. 126 wegen Fahnenflucht wird auf | Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- | geb. am 4 Februar 1851 zu Oefingen, im X [ Fes Versiherungsbestand auf 104 Policen über 782000 Kapital und | Roggenkleie 10—}, Malzkeime * 94—10, Weizenmehl | kon}. Mex. 984, 4/9 89er uen 97 Ott L 10 Wigcoili lageen Aften J. Ille. 1056 81 am 21. November | Grund der §8 69 fff, des Militär-Strafgesezbuchs, | erklärung der Urkunde erfolgen wird. zuleßt ebenda wohnhaft, für todt K rTlären, Der 1 Police über 2000 K Rente. In der Invaliden- Abtheilung ge E ) 0 54—26, 1 531 24, TH 214 99 do. erquifs. Qual. pr. Konv. Türk. 24/16, 4/0 Trib.- [nl 97, 90 ‘Rio Tinto net 1881 erlassene, am 10. Januar 1883 und am 25. Mai sowie der 88 356, 360 der Militär-Strafgerichts Frankfurt am Main, den 28. März 1901. bezeichnete Verschollene wte L f bo Cr langten 17 Anträge auf 19 400 M ene und ine tas terbegeld Jur S 1ck 14 9 ‘« über Notiz: N oggen mebl 0 2241 234, O/T M 14 bis 104, D laubior e tes Eeandeters mes 'Chinesen 843 y “a Cruenerie Steckbrief wird zurückgenommen. dnung der Beschuldigte hierdurh für fahnenflüchtig Das Königliche Amtsgericht. 15. spätestens b e Sn Dienstag De m E Annahme, während in derjenigen für Alterörente eine jolhe mit 2000 | 14 darunter. Die Preise verstehén sich per 100 kg ab hier, häufig | 56'/s, Playdiskont 3", S Gat v Diskont vo f 310 erlin, den 29. Mai 1901, erklärt. 91592 1902 vor dem unte angenommen rourde Die Mitversicherung eines Krankengeldes fam AE Darum «E EO Stationen, bei mindestens 10 000 kg. Das Die Bank von England hat den Diskont von 4 auf 34" Königliche Staatsanwaltschaft 7 Straßburg i. E., den 3. Juni 1901. l Raf Untraa bis E ia e a SUMGEA Beritt S E Dor dem unter- in 6 Fällen mit täglich 40 zur Annahme; die Prämien-Cinnahme | G /treideges{chäft trug in der abgelaufenen Woche wieder genau | herabgeseßt. i A Qun. 394 000 [21565] T Gericht der 31. Division. bei Lebe BMMTELEAES a “teutos | melde idrigenfalls die Todeserklärun . belief fih insgesammt auf 41 156 4, wovon 30519 „K als Prämien- L reu B “g vorberigen. Weizen blieb ziemlich fest Bankausweis. Totalreserve 24 687 000 Zun. 394 00( p Nachstehender Bescluf L T L D Li eim, der eßten Weselinhaberin, wird der jetzige | me den, gyvidri enfa s die Todede ärung erfolgen LY 1L a ] Jo My i 010 fa G Í asfelbe eprage wie in der bo gen. L D Y C Ius s‘ C 97 n Pfd. S „taMilehender Be!c F (CIEE YAE 2 E R E Inha Ô B C Lt aid L eaanaecnen M-cchfofa | wird. n alle, w ) er e D Reserve zurückgestellt sind, und das baar eingezahlte Kapital brachte y He E di Jahreszeit regelmäßigen Abzug an den Play- | Sterl, Notenumlauf 29 727 000 Zun. 176 000 Pfd E l. Jn der Untersuchun ssahe gegen Johann Wil- N L M Gie Ib 4 132 L IRgeriy E E Eis Ee Tod des V d gelte er pr ora ada Ger an Zinsen für die Zeit etwa eines halben Jahres 14604 « Von | 1nd halle einen sür die ZayreLzelt regetma gen 2 d der Verkehr | Baarvorrath 36 638 000 Zun. %69 000 Pfd. Sterl., Portefeu! helm Hol S REUC 2OVEUR SHA 2) Auf ebote Verlu U d & Cle. in Breslan Lf uro Be Sa sonder | le Aufforderun, fn M ertbeilen vermögen, ergebt dem Organisationsfonds in Höhe von 300700 &, welcher | verbrauh, Roggen s{wankte wenig im Preise (till In Hafer | 26 976 000 Abn. 786 000 Pfd. Sterl, Guthaben d. Privats 859 moilmann, geboren zu Bremen am 18. April ge ? - U. FUND- | & Cie. in Breslau auf Herrn W. C. Müller in | die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine Er der s Grändun ait den Aktionären zur Deckung der blieb s{leppend. Der Handel mit Gerste war l Le dl K 41 780 000 Zun. 1983 000 Pfd. Sterl, Guthaben des Sta Binciaeets Könkursverbrechens werden, nachdem die sachen ( u cllu d l Goldberg und von diesem acceptiert, fällig am 15. No- | dem Gericht Anzeige zu machen. ; Mehrausgaben der " ersten Geschäftsjahre zur Verfügung gestellt S die Res T 44 fs arg P my Rel die Haltung 6 170 000 Abn. 2 370 000 Pfd. Sterl., Notenreserve 22 622 000 Z proz anwaltscaft gui Srugs pes § 128, der Straf \ , ngen U. crg . bember 0, hierdurch aufgefordert, seine Ansprüche PERCGEE P M 31. s 1901. | i Srün! sten und reichli b, | da auch das Ausland keine neue Anregung n iage AFE Font 00 Pfd. Sterl., Regi icherheit 14 153 000 Pfd. Ste bus eonung veantragt hat, die von dem Ange- | [21613 und Rechte aus dem Wechsel spätestens im Aufgebots- Großh. Amtsgericht. wurde, blieb, nah Tilgung der Gründungskesten und reichliher Ab- | odor in die frühere Merlasenbei irûd, Das Maisgescäft konnte | 401 000 Pfd. Sterl., Regierungssicherhei 30 sd, Sk [huldigten Hollmann h. Quent 1000 fol 1 E E e nd 4 We ¿ 9 i „At rid schreibung für Inventar und Drucksachen, noch ein Bestand von wieder in die frühere Verlassenheit zuri Hinsichtlich Tee sonstigen | unverändert. Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven Amts abt L E i 6 ee 1906 bei dem In Sachen, betr. dic Zwangsversteigerung der bisber | termin am 18. Dezember 1901, ‘Mittags Le b (gez.) Dr. Vodenheimer. a 84 741 M, welder durch eine anfangs 1901 bewirkte Zuzahlung der durzaus keine Auen N die Geshäftslust nit zu rühmen gegen 50'/s in der Vorwoche Clearinghouse-Umsay 215 Mill, g& dée Eirakt jr nes mm ( par e e der Z9 117 flgde. | dem Kontor Ul. Dorbandt gehörenden, jeßt an den 12 Uhr, bei dem unterzeibneten Gericht anzu- | Dies ver ente: Der Gerichtsschreiber Großh. j itere M verstär ist Die Bilanz | Lutterstoffe ist i oen Ganzen die Ve)hasts h V L Se ch n as Strafprozeßordnun Sicherh f E Cnt In Raf Aktionäre um weitere 300 000 M verstärkt worden ist. Die Bilanz Sn Mellbandel elte fich infolge gebesserter Nachfrage, eine wieder | die entsprehende Woche des vorigen Jahres 34 Mill. mehr. zeß g. gestellten Sicherheit von | Kaufmann E. Schnäckel in Nostock vom 31. Dezember v. J. weist cin Aktienkapital von 3 Millionen | * c L, '

3 L d 4 I R U A Af C E R.

S E L

1000 A der Staatsk e fall a, s verkauften E widrigenfalls e Kraftloserklärung des mtsgerihts: Bauschlicher. indel fic g L TLDD "Sterl. O r aalslajje für verfallen zu erklären | Häuser Nr. 163 und 164 An der Kirche in NRibniy, | Wechsels erfolgen wird. Remittent des Wechsels ist | [21602] Aufgebot. Mark auf. etwas zuversichtlichere Stimmung. Í Oi Börse Fn . er ps L Aru angeboten. E ¡gem nachgewiesen ist, daß der gengesuldigte wird gur Abnahme der Rechnungen des Sequesters, | die Firma W. Cahn & Cie. in St. Ingbert, die Der Senator a. D. Friy Rathje in Eckernförde, -— Lie Accumulatoren-Werke „Watt* (Aktiengesellschaft) Göln, 6. Zuni. (W. X: B) p f, ente 85,60 96% STJavazuckter loko 114 nom, ben-Rohzud Erben des M. er 1900 in Venver gestorben ist, die | zur ( rklärung über die für beide Grundstücke den Wechsel an Mayer & Cie. giriert hat; von | vertreten durch den Rechtsanwalt Matthiessen das» in Zehdenick a. d. Havel, haben einen reichhaltig illustrierten, gro eben, S E E. T e Stadtaci d 95,25, Allg. | loko 9/, matt. Cbile-Kupfer 6932/4, pr. 3 Monat 69/5. E etwaigen SDalen mag Ard, gefondert aufgestellten Theilungspläne und zur Vor- | Mayer & Cie. hat die Oberrheinishe Bank den | selbst, hat beantragt, die verschollenen Christian elegant ausgestatteten Katalog über die dort mar ge eleftrishen | j sthe Kred. 179.00, Berliner Bank g “Dresd. Kreditanstalt Liverpool, 6. Juni. (W. T. B, Baumwolle. Um gen gegen den Antrag der Boote herausgegeben, welher auf Wuns kostenlos versandt und E g E T

1 r} nahme der Vertheilung Termin bestimmt auf den | Wechsel am 6. November 1900 gekauft. Louis Heinrich Dehn, Franz Johannes Dehn und O Gerd, LNLO, Deer D o 1000; Leipziger do, | 10.000 B. davon für Spekulation und Export 500 B. Tendet taatsanwaltshaft binnen zwei Monaten bei | 15, Juni 1901, Vormittags 11 Uhr. Die Goldberg, den 31. Mai 1901. John Dehn, zuleßt ‘wohnhaft in Ecernförde, für e sich für diese neue Art Fahrzeuge Interessierenden willlommen | g L wt e

ein wird.

L0 00 ad : Rubia, uni-39 êrer Kanzlei vorzubringen. Rechnungen des Sequesters und die Theilungspläne Königliches Amtsgericht. todt zu erklären. Die bezeihneten Verschollene Spei Sächsische do. 142,40, Deutshe Straßenb. g Yan» - N Ss, I egameribanise A D. Us. o Au L E L R l liegen auf der Gerichtsschreiberei zur Ein ht für | [21604] a werden aufgefördert, sich spätestens in A

: Straßenbahn 85,00, Dampfihifsa rts-Ges. ver. Glbe- und Ses, Set e 4201, 4 Verkäuferpreis tember (L. M. C remen, den 25. Mai 1901. i die Betheiligten aus. Das Honorar des Sequesters “Das Amts eriht Bremen bat am 3. Juni 1901 | den 15, Januar 1902, Vormittags 10 Uhr,

Breslau, 6. Juni. (W. T. B.) Séhluß-Kurse. Schles. 34/6 | 138,00, Sächs.-Böhm. Da ifffahrts-Ges. —,—, Dresd. Bau- Ie Mi do. Oktober (6. 0. 0.) 4%, Käuferpreis, Oktob (as, Die Strafkammer l des Landgerichts. wird für das Haus Nr. 163 auf 20 %, für das | das fol \ende Auf ebot Ulaliea : TAuf Antra ‘deg | vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf- L.-Pfdbr. Lite. A. 97,50, Breslauer Diskontobank 90,75, Breslauer | gesellsch. —,—. i L s u, A R Se Ci ‘Berkäuferpreis, N ovember- Dezember «ile, do, gez.) Schepp. Völckers. Kirchhoff, Dr. | Haus Nr. 164 auf 40 4, seine Auslagen werden für Mani oacalen Heinrich Ludwia Franz in Breme d (s | gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes-

f 106,25, Kreditaktien —,—, Shlefisher Bankv. | Leipzig, 6. Juni. (W. T. B.) (Shluß-Knrse.) 30% | November 4/6 Jo Bes, Kauferpreis, Januar- Februar 3/6 (1, 4, Hr die Richtigkeit der Abschrift: jedes Haus auf je 35 festgeseyt. Pflegers des abwesenten Gustav Adolph Mever, ( erklärung erfolgen wird. An alle, wele Auskunft

145,00, Breslauer Spritfabrik 173,00, gHonnerdmart 19040, Katto- | Sähsishe Rente 8,70, 3} 9% do. Anleihe 99,2, Oesterreichische | jember-Janunr Fs 3a : wis Pmne a HoGerichtsschreiber d. Landgerichts. | Ribnit, den 25. Mai 1901. wird der Leutere, geboren in Bremen am 21. Marg | über Leben oder Tod der Versollenen ju ertheilen w 84,00, . Eis. , Caro t Aft. 108 50, nfnoten 85,10, Zeiger Paraffin- und Solaröl- f 145,00, O an a2 American good ordin. 4:2, ur röffentlicht. Großherzogliches Amtsgericht. 1853, Soh E benen Ebeleute Branntwein, | vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Oberschles. Koks 137,00, Oberschles. P.-Z. 108,00, Opy. Zement | Mansfelder Kuxe 1015, Leipziger Kreditanstalt-Aktien 179,25, Kredit- Offizielle Notieru agen, L addirs Play remen, den 4. Juni 1901. [21603 Bekanntmachu! enter Johann Beineide Mere me Ge vein“ | Aufgebotskermin dem u machen. 109,50, Giesel Zem. 107,50, L-Ind. Kramita 156,50, Schles. Zement | und Sparbank zu Leipzig 104,00, Leipziger Bank-Aktien 150,25, | low middling 4"'/»», do. middling 4/1, do. g g 7 Tes Der Staatsanwalt: rch f E S Sn Deiters, meter kud. Geling, eb. :

1 A. C gan 198,75, Bresl. Selfabr. Leipziger Hypothekenbank 136,75, Sächsische Bank-Aktien 143,00, | middling fair 52/7, Pernam fair 4/4, do. good fair 5/1, Durch Rücknahme des A

fische

ahung. , bren eure i eruförde, den 3. Juni 1901

: | Pen r (Y ERON | ufgebotsantra es seitens | Stürken, aufgefordert, spätestens in dem hiermit Königliches j

; Nietersles. elektr. und Kleinba ngesell- | oden-Kredit-Anstalt 123,50, Leipziger Baumwollspinnerei- | fair 4}, do. good fair 4/4, Egyptian brown fair 4/16, do. ? S eran Salaang. ne B E Johann Carl Gottlieb May ist | auf Donuerêtag, den 13. Februar 1902, nigliches Ämtogericht. B dr

F C 21630 V - s fische Ì ) 2 L 4 , j d 6/16, Smyrna good fair 44, #0 [ e betr. die Kraftl d 5 , : Nele! Ln E lele Aktien 162,00, Leipziger Kammgarnspinnerei-Aktien 154,00, Kamm- | good fair 5, do. brown good 6*/u yrua g In 3 u ungösache gegen den abwesenden zj vormals 4 °/ igen tonfolitlerten Preuß er | Nachmittags 5 Uhr, vor dem Amtsgerichte, im | [21230] # P Sia

i Zt j air —, do. rough good fair 6}, do, rough good ‘- D Un [ reußischen | Gerichtshause hierselbst, Zimmer Nr. 73, anberaumten | Aufgebot zum der Todeserklärung.

E L T, de 1 L E | D g M De T M R RE: Be | 1 fer mate Modi ta fes f f be jnao M L Brooneedtaimente §e d nare fubice: (1889 a cfgaen 04 Li C. Me” 006188 fe | Hsofoiimine fa j mee, midehgentale e fe | Vseta Pei Cina E , * | Mis 17 # j, 5, Klein- | ‘6's, do. moder. good 64, do. moo , do. 102 * I i T 0 iverden oll. it dem Bemerken, da anna

aa d poN dritten, im Auf der Landwirthschaftskammer gestern m g 'Bauhe daa Albchissa p t an Ha ailein fat 4%/,¿, M. S Broach good 3/4, do. fine 44, hom Etrafgesegbu@ ie be Le E L des Militär- | Berlin, den 31. Mat 1901. angestellten eee fe zufolge der ame den 22. Dezember Due es camüblen 1 e

veranstalteten Wollauktion waren zahlreihe Inter- | 152,50, Leipziger Elektrishe Straßenbahn 86,00, Thüringis Gas- 1 good 3'/6, do. fully good 3/16, do. fine 31, Oomra goo 99 396, 360 der Militär- Königliches Amtsgericht 1, Abtheilung 82. Gustav Adolph Meyer fich etwa 1877 nah Amerika | selbst wohnhaft, im Dezember 1 auf dem hol-