1901 / 133 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

; ( i beziehen.“ Spalte 5: Plastishe Leobschütz. : in Si / E ; ; j 146. -Firma Aktiengesellschaft für Car- | auf das Eif rofil i: Ff x t e i in Firma da Töpfer“, Bohlweg 28 hier, ift in Anspru . d ; ) order : / Vorstandsän Audas Josef Heringer. | Nummer der Eintragung: 1. renn ofsen- omi itiekineie in Loschwitz, ein Umschlag, Se ved A E E Es ange» Fn unfer anna viois el eingetragen : ,_ t heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren u, E S 1901 e tig A MrtrvaBex Vin Ati Garbe orderungen bis A T ¿ N lt Med eses igs S weix Sp. 2. (Birma uny Räivendus E ofen, enthaltend 1 Mus E t einem “are ; Bu Betlcattadan 30. Mai 1901. Gre 16. T Mute Es Kopftu E E P ir Kau s „Frans Sallentien, Körnerstr. 21 Königliches Amtsgericht 4 in Koblenz Rd g . a : : : wo, e g ä isse, rifnummer 45, u r Ee z - # , t zum Konkur; alter ernannt. ff nfurseröffnu 4 asens, den 31 Mai 1901. [Dar svast mit unbeschränkter Haftpflicht E Be S det Be 4. Mai 1901, Vormittags Kal. Amtsgericht. N hawls, E Tit 3 n e mer 240 F N as Konkursforderungen ft He E [21206] das Beur Gevs efrau des Gast- | im Zimmer liale 4 in Jllowo. é j ten. A5 i ; | Gerresheim. 412 4 ' - Wat } 1. Augu ei dem S s La Ravensburg. [90354 "Sp f (een E ee landwirth \Waftlithen n S 9 uwelicé Arthur Berger in In unser Musterregister ist eingetragen worden: ] 1901, Vorm. Dl Uhr. K. Amtsgeriht Ravensburg. tragen: | fibtung und der Betrie Im Genossenschaftsregister wurde beute eingetragen: | Syiritusbrennerei.

lugust 1 erihte anzumelden. | wi ths Nichard S s bis 27. Juni 1901 i E Anzeigefrist bis 15. Juli 1901. 5rste Gläubiger- t ard Span cite m Ce Emilie | bis 27. Juni ; Dresden, ein Umschlag, versiegelt, o rir bei Nr. 27: Die Firma „Heimendahl & Keller“ E E 1901. nittag : Ó ; uster

Darlehenskafssenverein Kappel, Sp. 5. (Vorstand.) Administrator O. Plitt als f haltend ein Muster zu einer Brosche,

t versammlung am 83. Juli 1901, Vormitta 8 Helene, geb. Kriegs ammer, zu Langensalza, Schweidnitz, den 4. Juni 1901. S ist | in Hilden hat für die unter Nr. 27 eingetragenen Kgl. Amtsgericht. L Uhr, allgemeiner Prüfungstermin En L F eA f frei p bei Lehe, ist dur Beschluß Königliches Amtsgericht. N l sselben, | Plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 25, Schukfrist | 5 Modelle, 2 Becher, 1 Büchse, 1 Glas und 1 Tasse, Lesum. E [21416] | Su ugust AOOL, Vormittags 9 Uhr, vor | 25 b s ck Ubr. dex gte vom heutigen Tage, Nach- | [21386] Konkursverfahren. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter } »jrftor, W. Domanen its desselben, drei Jahre, angemeldet am 8. Mai 1901, Nach- die Verlängerung der Schußfrist um 3 Jahre gy Wi ras Ferrer e eangetragen : T bar va oie gr Zimmer Nr: 37, bier. Merivaller t bês Hebteamealt Sa Pn Cent e e oi ans Leue | jencralversammh E a Statut bom 26. Wiez 1 i Uhr. f ; E palte 1. Nr. 8. Spalte 2. ftiengesellschaft raunshweig, den 4. Junt 1901. / i S A D ; eute, am 4. Juni R ean 1 der “Ep A "Bete feld Nr 3148. s Firma Radeberger Glasnieder- P Bemebcias 28. Mai 1901. Norddeutsche Steingutfabrik Grohn. Spalte 3. W. Sack, Sekr., Beste Offener Arrest E Anzeigepflicht bis zum 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er- A iabut [2 der Register Ím Neidenburger Kreisblatt, an dessen Stelle, f | Co. in Dresden, ein Paket . 18. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr. S alte 4 Gerichtss{reiber Verzoglichen Amtsgerichts 6. Zuni d. J. Frist zur Anmeldung der Forderungen öffnet. Der Rechtsanwalt Hirsh in Schwetz wird f Br Ras L R ü me 1 der Siaats-nzéigee M e | docl gugedlis ent lh *fâr plaslisG, E Y Ein versiegeltes Paket mit 12 Mustern x "St in- ¿ P BETIEDS, bis zum 3. Juli d. F. Erste Gläubigerverfammlung zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen leßteren angenominenen enschaft den SUIP ihren siems im 9 G. der Staats-Anzeiger tritt. dle: rad Bierglas “Muster für plastische Erzeug- | Glauchau. * [21411] platten (Fliesen und Fries) Fabriknummerh Q 11, [21372] 5 und allgemeiner Prüfungstermin am 13. Juli d. J., | sind bis zum 4. Zuli 1901 bei dem Gerichte anzu- a t a f n N s a e A e sar tmanmi A Stubfeit e Îr 13. ‘Firma be rei Glau, Akti 531 braun, (] !/; 531 a oliv, 1; 531 b oliv, Golbbere “in eee n t G. R tre "e R E Gerichtsgebäude zu Lehe. e Gs wird zur Beschlußfassung über die Bei, n L a Be : | La Gk eft in Gladba 1 Ee 4 | Jh 533 dli 53 i [m i Si / J, in arl Goldberg“, Stein- Ce, den 4. Juni 1901. behaltung des ; : Seen Be Ind Peti "M | ees, B Bene de S E E gesellschaft in Glauhau, 1 Futtertefmeie U a Q) 14, 988 | 268 11 hier, ist heute” Vormitiags 10 1p ein | Lehe, P reiber Königl. Amtsgerichts. | Verwalters, sowie über die Wesenon ctnes anderen müßig liegende Beider verzinslich anzulegen. Mit durch mindestens 2 A Sue Zeig a A 7 Blumenhändler Theodor Richard Serie Cme 000, SAQOE, e Gbenmuß rün Fond oliv Dru, 1 535 2 v E N Kon! ursy e ‘Der Paufizau d das E, S E n R f s : f eee Firma beiti Rei S E [E ri Ü \ rud, "/;, 623 yade grün, /; 623 a yade grün. f 2 L Ce 21 Mer, n eber das Vermögen der Firma | F l: er Kontursordnung bezeihncten egenstän dem Verein kann eine Sparkasse verbun L folaen schieht, indem di Ephraim S E schirmen | gemeldet am 13. Mai 1901, Vorm. 11 Ühr. L e Ea n, 1 yade g verwalter emanee Mer Ler gl gun, Konfurs: | Ne: 19 902 L L t Ge 2 h i E ; c meld d. U, ¿ 5. 4 6. 3 Jahre. | @ y 2 (L l 1 k, | Varl Held in Mannheim wurde heute, Mittags | auf den 1. Juli 1901, Vorm i D / e De Ent, de G Sedan gesiditet. LaUE MoSpO Dopime/ bei: Wellen, der GAlT, ber ei Nr 1349. Firma R. Dulce in Glauchay | Q y 18 ‘Mai 1901. Spalle 6. 3 Jah Konkursforderungen sind bis zum 15, Zuli 1901 bei | 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Zum K und zur Prüfung der angemeldete únter der Firma derselben und gegeiWne frichts Die Einsicht E its Abbain gestattet aus Crêpe-Papier, bei welchen der Hals E j Muster arbiie Postkarten mit Abbil au Lesum, 18. Mai 1901 M Konfuröforderungen find 6 fn 1 ul fa : ; u m mun “ns 1 ia L dul da8l ) 1 Die ) ¿s (Ge : N : z ) ZY : } j AOL u Königliches Amtsgericht. C : L Ï del - Ulli | kursverwalter ist ernannt Kaufmann &Frledrich Bühler | den ; Ju i »L, Vormitt raths im Amtöblatt des beramisbeirfs. Das erste | Soldau, den 30, Mai 19 elastishe Gummishnur ausgedehnt werden kann, uster farbi bildunges 9 Lies ues ne Seite auten. Ängigea 58 aus ae f A 3 ada A ahre, angemeltet | umsdhlage, Flächenmuster, 1 briknummern 301 Ï 9 : ger! g wun | hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist | dem unterzeihneten Gerichte Termin anberaumt. “6 arb waaren tis L LE 1901 viA da Soldan, den Amtsgeri 2 Muster für plastische Erzeugnisse, T; ster, Fabriknummern 300, 301 j Memmingen. 2 [21417] | 1901, Vormittags 114 Uhr. Allgemeine Prü- | bis 13. ult 1c Turi 66 . [All l j è E om clan ags 12 Übr 10 Minuten. | 802, Schupsrist drei Zahre, argen . Mi D Must ter ist ei : ; e g r T} bis 13. Juli 1901. Erste Gläubigerversammlung: en Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- L È iw r R e unter | am 20, Mai i901, Mitta 12 fdr 10 A 1901, O L Rg Ser Mgemeldet am 24. My B, vas UNErregiier. ift eingetragen: z fungstermin am 27. Au ust 1901, Vormittags Freitag, den 5, Juli 1901 Vormittags 9 U hörige Sache in Vesiß haben oder zur Konkurs. an «a n Dea “Sn un nofenscaftbregifer O A E E na E U, u 11965 0E 4 Übr. Firma Friedrich Haußmann in Memmingen. | 9 hr, vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer Prüfungstermin - S it 5 Aua E masse etwas schuldig sind, wi d b î | E Berin | golcye: 9. in Dresden, ein Paëct, ofen, | Glauchau, den. 1- Jun 63 Muster für Wolldecken in 2 Packeten ff Nr. 41, hi i, ckruüfungstermin: Freitag, den 2. August 1901, | masse etwa u f sind, ‘wird aufgegeben, nichts zusammen. m Vereinsvorsteher | In unser Genossenscha Ç thungs- | _ Nr. 3150. Firma Cig L) Sa Glauchau, den 1. Juni 1901. A T, E N ri ane LIeE, 43, hier. Vormittags 9 Uhr, A ‘theilung 3, Äimmer 2 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Der Vorstand besteht aus dem Vereins ter | Nr. 4 bei der Glasower Milchverwer T | Krieger & Co. in Dresden, cin Packct, offen, 248 Königliche Amisacricht Flächenmuster, Fabr.-Nummer 1 mit 50, 51'mit 63, | Braunschweig, den 5. Äumt 1005. g :- Abtheilung 3, 3 L ç ndufone aw l al ais Stellvertreter L ; : Genossenschaft mit g : ; d Zigaretten- Das Königliche Amtsgericht. Hubfrist 1 Jah f E To J weig, Unt / annheim, den 5. Juni 1901. leisten, au die Verpflihtung auferlegt, von dem Und vier Beisigern, deren einer zum S genofseuschaft, eingetragene Mark enthaltend das Modell eines Zigarren- und Zigarette v y : e Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am 31. Mai 1901, Ver Gerichts\{reiber Herzoglichen Amtsgerichts : Der Gerichtsschreiber Gr Amtsgerichts: Besiße der Sache und von den Forderun 1 A b Pen . S Li F 5 5 577 A c L 7 1 T U E En { JES : T ( f i 6 ; : : s em des Vorstehers gewählt ift. 3, April | beschräukter Haftpflicht zu. Glasow (Mark), beutel-Behälters, Muster für plastishe Erzeugnisse, Hanau. [21519] Nachm. 34 Uhr. cdreiber Herzoglichen - De ia L A : | : | Ne 5 ¿xalversammlung vom 8. April A at s "rden : Tari ck i L Do reldet G j it ei ; | : 31. Mai 1‘ E E G E I E (1 5.) H. Zimmermann. welche le aus der Sache abgesonderte Y efriedigung 10 O D E B wertete | See Gunafenbe hat sier Sis pat im Baer | Lbtfnginer 1, Stuhsest dro Pad, acn N T0 Bi K Queg in Refleiads, c (N Memmingen, 21. ai 1991. DUE Miel. a }y prag neuen, dem Gogfinazenzaie fu 1) Jakob Dreher, Lehrer in Kappel, Vorsteher, des Amtsgerichts Soldin, nämlih in Glafow N.-M., Nr. 351. Firma Gebr. Barnewigtz in Dresden, vershlossenes Paket mit 131 Modellen, Nrn. 3793 bis Relchenbaeck; Sees: s Ueber bas Birma sagte N O aae E L f fu f m E Bebbar V Ditvertrater Bi S Borstebas, n Dern E N D Maler LRAEY Ne e Padet, versiegelt, angebli enthaltend 23 Muster | inschließlih 3924, für plastische Erzeugnisse, Schuß: In unsecem Musterregister ist eingetragen: | ?", Bünde wird heute, an # Zuni 1901, Nach- | händlerin Anna Oelnann in Marienberg * “Königliches Amts ericht Jfann Y, Sduler, Bayer jn L “Soldin, den 3'. Mai n Se für Metall- und Vronzewaaren, Muster für plastische frist 5 Jahre, angemeldet am 6. ‘Mai 1901, Vor: } Nr. 138. Firma: Christian Dierig in Ober, | 1!tkags E O das Konkursverfahren eroffnet. | wird heute, am 4. Zuni 1901, Vormittags 110 Uhr, | e E l) Marti fes Sehubade in Hadpan E 90 Tsöniglihes Amiéger S 4 E mert SrLl, L 9729 Vis | mittags 9 Uhr 7 Minuten. ; | Langenbielau, ein versiegeltes Paket, enthaltend | ch‘!, Nechtsanwalt Bischoff „zu Bünde wird zum | das Konkürsverfaßren eröffnet. Konkursverwalter | [21376] 4) Martin Giser, Schuhmacher in Happenweiler, Königliches Amtsgericht. [ 545] 5765, 1294, 1298 und 1299, E T UE Nr. 1092. Firma Heinr. & Aug, Brünin ! a Deter n ion (8 Padet, onthaltenb | Kontuegec anat Bild all Binde wird ju _ Gde. Kappel, : , de. Kappel. | Spremberg. Bekauntmachung. 2154 angemeldet am 21. Mai 1901, Nachmittags T lin Manu: vin vershlossener Briefumschlag mi 34S | 5) Anton Fiehl, Bauer in Geigen, Gde. ne (he Berk N A Daa, Pl645) angemeldet Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich- A i

bis zum 29. Juni 1901 bei dem. G un geit R aTvalt Enghardkt in Lengefeld i. Erzgeb. S fas Vermögen des ermann Damme, Jd ebe. STZ ani R i j 9. Pun 1901 bei dem. Gerichte anzu- | Anmeldefrist bis zum 24. Juni 1901. Wahltermt ilitäreffektengeshäft in Stra A mo, 10362, 10874, 10108, 10413, 10814, 10436, 10154 E 88 16826 3067, 19658 16%, dene mana | mesden. Gs witd gur Bosse, Oie anae | Ammesdetit Do 4 Wahltermin | esch o age ; dd S j le U C U, F O, c ¿ s So, ( 39, 3 , 36 y e »Pató Sellesseuer Darlehns- Nr. 3152. Firma Aktiengesellschaft für Kunst- ; i erei ? den Vorsteher j unter Nr. 4 vermerkten „S Nr. 3152. 9 nungen für den Verein erfolgen durch

udck edit P n 6 ; M 9 Ful 1 o 5 10362, 10374, 104 2, 10413, 10414, 10430, 1 434 36642, 36643 36644 36646 36647 36649 36650 behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Unt 1901, Vormittags 9 Uhr. staden 19, ist am 4 Juni 1901, 9) ittags 12 hr, \ i T er id : Ä aft mit ; Niederscedli ein Paket, versiegelt, an- 10435. 10136. 10438, 10443. 10450, 10455, 10456. á 2, j / A T 9; 36650. ff Myyortro v0 Mitglieder kassen-Verein, eingetragene Genossensch dr in / 35 36! / 0 oder feinen Stellvertreter und zwet weitere 0

ist zum Konkurs- | Nr, 19 902 1

ittags 11 Uhr, n Forderungen auf ags 10 Uhr, vor

e L LOE ; j : Ati Prüfungstermin am 11, Iuli 1901, Vormittags | der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann

: Ó ; ; Á 36651, 36653, 36654, 36657, 36658, 36659, 36660, S E R nen agung eines Gläubiger- 9 Uhr. Offener Arrest ‘mit Anzeigepflicht bis zum Ela, Universitätsplaßz 2, hier. Anmeldefrist : 24, Funi E e indem der | unbeschränkter Haftpflicht“ zu Sellessen bei geblih enthaltend 48 Abbildungen von Bildwerken 10457, 10458, 10461, 10465, 10477, für Flächen: : 36661, 36662, 36663, 36664, 36665, 36666 36690 n ues und eintre enden Falls über die in § 132 | 15, Juni 1901. - 1901. Erste G lhiblzertitfanrinktne C t e Birma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt | Spremberg, Lausi, Folgendes Fingetragen worden : | für Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, | erzeugnisse, Schußfrist 3 Zahre, angemeldet am AUDOL 36692, 36693, 36694, 1901, 1902, Sut- S Juli 1901, Werineten Gegenstände auf den | Königlich Sächsisches Amtsgericht Marienberg. | termin: 5. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr. Firma die Unterschriften der VeiGnenden p E Der Webres Wilhelm Lehnig ist aus dem Vorstand Fabriknummern 1558, 1565 a—1565 e, 1759, 1760, 9. Mai 1901, Nachmittags 12 Uhr 38 Minuten. frist drei Jahre, angemeldet am ' 12. Mai 1901, A u 3 , ormit ags 1 hr, n zue 21381] E Trt u 901, Vormittag L Uhr, werden. Bei Anlehen von a e di Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Lehrer Otto 1761, 1771, 1773, 1776, 1777 a 1777 o, A Nr. 1093. Firma B. Neresheimer M Söhne Vormittags 9,25 Uhr. 10. Juli 1901, Vormigor derungen auf den _Das Kal. Amtsgericht München 1, Abtheilung A4. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Eff. enügt die Unterzeichnung durch zwe L Speike in den Vorstand gewählt. is ec, 1789, 1792, 1793, 1794, 1796——1801, 18 ' | in Hanau, ein vers{lossenes Packet mit 6 Mustern, Reichenbach u, E. den 14. Mai 1901. V. A i z | ags jr, vor | ¿x7 ZivilfaGen bes t, das Mer g Abtheilu A: | rotanai Roe Era p y ç 2 No Speike in Bors g É bis e, / _ R 5) L 5A 5 ROR [451 ch , D 1 dem te ch te G cht x N " g azu bestimmte Vorstandsmitglieder. : Ei Spremberg, Lausitz, den 1. Juni 1901. 1807, 18111814, 1816, 1817, 1820, 1826, 1828, Nrn. ‘5284, 5285, 5276, 5277, 5251, - 5287, füt Königliches Amtsgericht. l „Unklerzetchneten Serie, Zimmer Nr. 9, morgeschäftsinhabers Johann Kummer hier Neber das

énosse, darf nut mit mehr als einem CessésiG:| Königliches Amtsgericht. 1829, 1829 b, 1829 c, 1830, 1830 a—ec, 1831 a—e, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemelde! enr ieiitaS : Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine | Sarg s z Genosse darf niht mit mehr als einem Geschäfts- L SIRAR T L ZZZ E Ne ei Jahre, angemeldet am 22. Mai 1901, Mai 1901, Vormittags 10 Uhr 40 Minute Weida. ü L [21518] j zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben antbéil betheiligt sein. Die Einsicht der Liste der | Strassburg. Ste Le GETT E S e Übr 50 Minuten R ARE Lechleder «& Stroh in Hanau, ci In unser Musterregister ift eingetr

| ist Dienststunden des Gerichts j des Kaiserl. Amtsgerichts in Straßburg i. E. | Vormi gs 10 Uhr 50 Mi E. L INz 1006 : Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts ( n ichts in E hate bei | gRags-10 Ubr 20 Matin. j h Fn das Genossen)chaftsregister wurde heute be Nr. 3153. F jedermann gestattet. In

eschäfts 18 Vermögen des Maurermeisters

C HleiSheimerstr. 99, am 4. Juni 1901, Nachmittags | Josef Christmann zu Unna is dur Bes luß H / N 1 E 4 4 k So Ko Z röff »{. e Nr. 18. F g agen worden : oder zur Konkursmasse etwas [chuldig Nnd, wird R! den Konkur: E A (Ed E ; j 21 r. 18. Firma Krause «& :+ | verschlossenes Packet mit 50 Mustern, Nrn. 41313 r î Den 28. Mai 1901 dem Weitbrucher Spar- und Darlehnskaffen- | Spitzen - Manufactur, Aktiengesellschaft in | versBlossenes P: i en 20. JU L.

Konkursverwalter: | des Königlichen Amtsgerichts Unna am 4. Jun | neu! 1d Kechtsanwalt Anton Bauer hier, Bayerstr 25/1. | 1901, Nachmittags 1 nr das Konkursverfahren er- Pofer in München- | aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu verah- Dffener Arrest erlassen, Anzetaefrift in t al 1 ae t. Der Re ) F j j r „Da Krause «& Po C D ez: O i ener 9 , Anzeigefrist in dieser Nichtung | öffnet. Der Rechtsanwalt Eylardi zu Unna ist zum inet TOLS ena E ANE SOIaR SLOVO, L928 48296 stoffe, Alba mer für E F r Povia art CEZ Bisige der Stud, A Perpflichtung faden. s und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum y y vie ; Z ri j t, | eno 46° 375, 47389, 47817, 4792: 296, / F acenmujler, versiegelt, Fabriknummern : t VDentße der Sache und von den For erungen, | Fref 28. Juni 19 inschließlid fti 15. Juli 1901. Erste Gläubi f l

l 1M : y 9 einge- en, ein Packet, versiegelt, mit T bezeichne 45023, 45308, 15375, 47389, 47817, 47 ), 0 0A AGNA ee 081 4080 lan ima D554 fün welche fe: auf nau CuLS é Befriedi. | rellag, 28. Juni 1901, einschließli bestimmt. Ul ‘rie Gläubigerversammlung den Hilfsrihter Wiegandt. L E, d, De M IMRE ros ocblié e thaltenk a. §8 Gardinen- und b. 22 Spißen- 48383 49209, 49762, 49777, 49817, 50426, 18 bis IER S Le ei pr O O pr j E ee E E d ain E TEE Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines | 3, Juli 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfun 8-

O r913691 | tragen: (A ( i für Flächenerzeugnisse, Fabrik. | £2209, X29, 9 gr ( 2, 98 296, 4257, 4258, 4259, 4266, 4267 49g 272 np nehmen, dem Konkursverwalter b deren Verwalters Rosto ines Gz ¿ermin den 30. FXuli i Regensburg. Befanutmachung. v vin ‘Durd Beschluß der Generalversammlung „vom | muster, Muster fue, “iur rag R mit 22, E N Tk e l L 4975 4976 4977, 4278, 1279" 1980 41281 4983 ag Juni 1901 Anzeige zu ata an FPASET:* DIO Ter. p Rees Destellung Ges, „Gläubiger; Offener Arreft mit Anein se ege mittags 10 Uhr.

: ; enschaftsregister betr. R Ta LV Stelle des ausaesiedene ern a. 13377,- 13373, 13283, 13428, 13427, 9 ¿12 419; , 118, a 984, 4985 4986 1102 249 #200, 4281, A E A Ea e h aus]chu}es, dann über die 32, 134 ô7 ener 2 um 15. J :

aggr A Ae InO ves DicoleenB« B orfiantomitalies Karl Sig eto le/Miedenen 13494, 13495, 13823, 13578, 13267. 13968" 13779, | 199" 195 196-127! tür Flächenerzeugnisse, Schußfrist 4284, 4285, 4286, 4303, 4304, 4305, 4306" 4307" Königliches Amtsgericht in Bünde, der K-O. bezeichneten Frazen “tr, Borbinta 2s (Matte R Iunt ‘1901 19 Juli

G C ( 2TIC , S a p K O 3, ch Ic Á “E, « ptl / E Le La f 90‘ y 9095 F 1 “Ij 9-0 5 1 [797 20 42 2 441 421 ¿ 42 3 96 C « » 1 E u r” i 4 A 4 n Í "

pee ins Ramspau, eingetragene Ge Borstandsmitglieds Kar "Uoror in Weitbruch, | 13445, 13778, 13760, 13772, 13839, 13836, 13867, |-3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1901, Vormittags 4308, 4309, 4310, 4311, 1312, 4314, 4316, 4326, [21346] Konkursverfahren. dem allgemeinen Prüfungstermin auf- Freitag (Unterschrift), fasseuverein E icht‘, | Weitbruch, Jacob Luttmann, Aerer in W 113654 13813. 13814. 13390 13821. 13826 13665 | 3 Jah 9 M; 4334, 4337, 4339, 4341, 4342, 4348. Schußfrist ber: Vas: bi E 5 i 1901, Vormi im Zimmer | Gerichtsschreiber des Königlichen A i nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“‘, | : den Vorstand gewählt. 13654, 13813, 13814, 13390, 13821, 13826, 13 5 | 11 Uhr 2 Minuten. ; 3 Jahre. Angemeldet 30. Mai 1901, N apers Veber das Vermögen des Handschuhmachers ». Juli 1901, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer TiepEcretber des Königlichen mtsgerichts.

9 Mai 1901 wurde an Stelle des ausgeschiedenen | !n den Borst e 3. Juni 1901 13895, 13641; b. 5046, 1184 E, 1183, 1184, 1185, Nr. 1095. Firma Lechleder « Stroh in x “Uk 30 Mi ce 0% ta 1901, Vormittags Kurt Rausch in Dt.-Eylau ist heute am 3. Juni Nr. 57, Justizpalast; Erdgeschoß, bestimmt. [21407] Großher ogliches Amtsgericht. Vorstandsmitgliedes Martin Brandl der Zimmer- Es, Len E I Amtsgericht. 714, 7144, 715—721, 723, W 175, 176 —ISL | Hanau, ein vershlossenes Paket mit 50 Mustern, v e 3 uni 1901 101, Nachmittags 64 Uhr, das Konkursverfahren München, 4. Juni 1901. E ertheim, den 4. Juni 1901. mann Nupert Brandl in Yamspau in den Borstand A 7 R [21547] Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Mai Nrn. 48060, 47399, 44323, 43968, 49783, 152, "Gr Fliouss T 1 its idt [V eröffnet. : Konkursverwalter it der Prozekagent Gerichts\chreiber : Er 55.) M erle, Ie Sekretär. Konkurseröffnung. ewählt. Stuttgart. ¿ Stuttgart-Amt S 1901, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. l 153, 150, 149, 48529, 48387, 49382, _ 49693, 151, erzogl. Amtsgericht. h Basener in Dt.-Eylau. Konkursforderungen find bis [21370] Konkursverfahren. Nr. 6435. Ueber das Vermögen des Handels- G Regensburg, den 3. Juni 1901. as M, E E a r heute béi dem Nr. 3154. Firma Dresdner Gardinen- und 47293, 47755, 447098, 44799, 36 a, 4/695, 47281, D m j zum 23. Juni 1901 anzumelden. Erste Gläubiger- Ueber das Vermögen des Uhrmachers Albin manns Jsak Hahn von Külsheim wurde heute,

Kgl. Amtsgericht Regensburg. 1. Im Genofsen|chastsregif Scharnhausen E. G. | Spitzen - Manufactur, Actiengesellschaft n | 46958, 48746, 44045, 86, 97, 114, 115a, 121, 122, Konkurse. verjammlung am 19, Juni 1901, Vormittags | Arthur Weinelt in Plauen wird heute, am | am 4. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs-

r 21538] Darlehenskafseuverein etragen, daß an Stelle | Dresden, ein Paket, versiegelt, mit T1 bezeichnet, 129, 130 bis mit 148, sür Flächenerzeugnisse, Schup- 97 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am | 4. Juni 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren | verfahren eröffnet, da derselbe nah eigener Angabe

wie L ssenschaftsregister ist heute bet Ne 4: | Me URbErehe. ANREO: Ug ragen, daß Durst von | angebli enthaltend 50 Gardinenmuster, Muster für frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1901, Vor- [20688] Konkursverfahren. L. Juli 1901, Vormittags 95 Uhr, Zimmer | eröffnet. Konkursverwalter Herr - Rechtsanwalt | sich in Zahlungsunfähigkeit befindet und seine Zah- In unser Genossenschaftsregister if eute bei U | des Nee AMENTLN d Gem inbérath Fo- | Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 13444, L: mittags 11 Uhr 2 Minuten. R 5 Ueber den Nachlaß des Fleischermeisters Jo- | Nr. 9. Offener Arrest mit “Anzeigepflicht bis zum Stengel in Plauen. Anmeldefrist bis zum 29. Juni | lungen eingestellt hat. Der Kaufmann Samuel Held

Lommerstweiler Darlehuskafsenverein S | Scharnhausen der SCIITeT : Vorstandsmitglied ge 13623, 13750, 13204, 13815, 13794, 13808, i Nr. 1096. Firma Lechleder & Stroh Maat, j hann Carl Stumpf teil. hier ift am 1. Juni | 23. Juni 1901. i 1901. Wahltermin am 19. Juúñi 1901, Vor- | in Külsheim wurde. zum Konkursverwalter ernannt.

m, u. H. zu rommerêweiler R EEA itgli aa hannes Hermann daselbst zum Vorstandsmit, i 13260, 13824, 13793, 13300, 13740, 13262, 1: ein verschlossener Briefumschlag „mit Ee Seen, F 1901, Vormittags 11 Ühr, Konkurs eröffnet worden. Königliches Amtsgericht zu Dt.-Eylau. mittags 711 Uhr. Prüfungstermin am 10. Juli | Konkursforderungen sind bis zum 286. Juni 1901 bei An Stelle des ausgeschiedenen Vor lan! smi gttedes wählt wurde. 3791, 13569, 13451, 13: Li Nen. 23,4 6.9; 14 26: 27: 30, 92, 34, 37, 90, M Verwalter: Rechtsanwalt Dr. VDóöfer hier. Offener [20689] 1901, Vormittags 10 Uhr. Of

Nicolaus Molitor rb b dure Bescbiee der G. E Den 4. un! cet e Kall ; 13379 13644, 39, 1: 41, 43, 49, 51, 56, 57, 58, 61, 64, 66, O 3 Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Juni 1901. Ablauf Ueber

Weinands in Schlierbah durch Beschluß der enera Oberamtsrichter Kallmann. 3367. 13580 13134 13508 138 13346, mit 74, 77, 87, 88, 90, 93 a bis mit d, 99, 103 (

vet vom 5. Mai 1901 in den Vorstand [21548] 3136 13273 13642 13389 12 li - 109

versammlung vom 5. Mai 1901 in den Vor Villingen, Baden. 2 4E 1

gewählt. S

« «

E A

4 Se 5 “4 f Es f

ffener Arrest | dem Gerichte anzumelden. Es wurde zur Beschluß- L Z it Anzeigepflicht bis zum 29. Junt 1901 saljung über die Beibehaltung des ernannten ode ore SeLIPEIIEPNLICH T LIOL. D das Vermögen des Haudelsmauns Car{ | mit Anzeige E 7 QUM 19UL, l n L oie boae g NITENT VVET 313: 4, 141, 142, für Flächenerzeug- er anmeldefrist: 25. Juni 1901. Erste GSläubiger- | Friedrich Roscher in Cotta Gärtnerstr. 28 111 Königliches Amtsgericht Plauen i. V, de „Zahl eines anderen Verwalters, sowie über die 09 199 ia L ( 7 24 á 42, TUT #ÿ C ’rammli 7 B5 Î y Î s 2 %, s P Rees Ee i , ron S G elte ine STA Î # T »f

1 i Fens{aftöreaifter Band 1 O 11 | 13693, d ußz- bis mit 109, 117, 124, 1 L AEE E 91. Mai versam nlung 25. Juni 1901, Vormittags | wird heute, am 1. Juni 1901, Mittags 11 Ubr | [20201] Konkursverfahren. 4 estellung eines Gläubigeraus\chusses und etintreten- j In das Genoffenschaftsregister Ban 2.25: 13279 ShuB- | nisse Schußfrist 3 Jahre, angeme C . 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin : L. Et mlur8verfabron avis Dei i Ueber den Nachlaß des S ; T 6 den Falls über die in 8 132 der Konkursorduun

St. Vith, den 31. Mai 1901. e ; c ; in Obereschach c. G. | 1922, 1558 Tapet 9 1901 M ittaas 11 Ubr 2 Minuten 1901, R ; V { das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : EveT den Nachlaß det Schneidermeisters Albert - c g e , 1 31, pn Nl T, icht (Ländlicher ( reditverein frist drei Jahre, ang nelde! am o. A 7% F 1901. Vormittags 1 r 2 ° üni , Vormittags E Uhr. | Herr Nechtsanwalt, Fustizrath Dr Mitta Dresden j ferner ‘zur Prüfung der an-

Königliches Amtsgericht. m. u. H.) wurde eingetragen: - bee Nachmittags 4 Ühr 15 Minuten. Sardi d |. Nr. 1097. Firma Feine. & Aug. cs I Altenburg, den 1. Juni 1901. = e p e 194. Junt | r ) 539 D) cktelle 5 aus dem Boritande ausge reienen N Q 4ES Ti J s duer ( ardinen- un D in ver chlofsener Briefum zlag

e Ua GUMEGaTHoreaifiers f al Altbürger meisters Lorenz Mosbacher wurde Bürger- T: R Es Pyos 11 Mitra ‘Nrn 10270 10388, 10389, 10416 j ). A. enc (1119 9 1 c S o E a x Î D Y -- L A 1040 O 51) C D Vors r Stell Dresden, ein Paket, versiegelt, mit 111 bezeichnet, 10417, 10418, 10419, 10421, 10422, r A [21404] Konkurs R A ckchmie Fleig in Obereshach zum Stellver- blich enthaltend a. 5 Gardinen- und b. 45 SPlßen- )426 bis mit 10429, 10459, 10462, 10463, 1047 / : wurde eingetragen: j A N i Schmied Karl Fleig in O y angeblich enthaltend a. 5 G Me n D M 10426 bié - ' Nah vollständiger Vertheilung des Genossenschafts- | treter desselben gewählt. : 190 muster, Muster für Flachenerzeugnisse, Daum

d e L ) j » » 1 » « , ( Öt 12 7 ; 3 \ U vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er Villingen, E E E icht mern 13504 10019, rad ae: 794 losen Hroßh. «A IMISgeCTICDL. b. 11804, 1186, 1187, 1188 99, d A G, (24,

«)

5 . F - A r TRF 4 491 G! d ck 1 Ff 2 » 1 (Gr. Amtsgericht Schönau. Waiblingen. QMLE [21549] | 795798, 730— 9, W 9 L g (ooR/t F Beröffentliht gemäß § 111 der Konk Ordn. aag s [ür welche N pru : j 915401 j . Amtsgericht Waiblingen. 1295/1, 1295/2, 1295/3, 1296/E, 1296/1, 1296/2, | 4 va: audl Die Gerichtsschreiberei des X. Amts ridta- [onderte Befriedigung in Ansyru nehmen, dem Schwein surt. Bekanntmachung. [21540] m Graf Eerie N Bd. 1l1 Bl. 6 wurde 1296/3, 1295, 1296 Schußfrist drei Zahre ange- Die Firma Heinr. «& Aug. Brüning in Hanau schied. Schönefeldt , geb. Lantzsch , hier, ( erihtsfd ae a e D Amtsger chts: Konkursverwalter bis zum 2. Ferm 1901 Anzeige _

Die bisber unter der Firma ,-Gollmuthhausfener beute unter der Firma Darlehenskassenverein meldet am 22. Mai 1901, Nacunittags 4 Ubr hat für das am 2. Mai 1898 angemeldete, unter Gläubigerversammlung ind allameinee Prüfunns Christianstr. 36 pt., wird heute, am 4. Juni N N i i trat Spar. und Darlehenskafsenverein, eingetragene | O löbohm Bretzenaer, Ödernhardt e. G. ¡5 Minuten. Nr. 894 des Musterregisters eingetragene Muster termin der angemeldeten Foubeninn jen am 15. Juli Borm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | [21368] Di Konkursverfahren. x Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts : Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ppels n T R 3156. Firma Martin Bäder in Dresden, | 5; 7045 die Verlängerung der Schußfrist um 1901, V (emelde Ford ( E ‘Zuli Konkursverwalter: Herr Privatus Hevne hier Vas &r. Amtsgericht St. Blasien hat über das mit dem Siß in Gollmuthhausen bestandene Ge, m. u. De E Lins G E Q ATOO ¿Brn naeblid entbaltend 19 Muster O S 3 Sakee: founec 107 Us e U Nai 188 E Sj Uhr, am hiesigen Amts, Sachsenplayz 2. Anmeldefrisf tats „Hey A | Vermögen des Kaufmanns Emil Weber in [20697] «f f in neues ck iert vom 5. Mai n der eneraiverta g r S E L ein a, VETTICYELL, rve A Cic O S L, 0 c A of I, unmer Vir. 19. dae E i E L Ee E, O I S eute, « unt 1 N a senschaft hat Qn A O2, Dre VOM m wurde an Stelle des seitherigen Vorstehers Jakob von Chromolithograpbien, Muster sür Flächenerzeug- angemeldeten, unter Ir. 398 des Musterregisters C Bielefeld, den 4. Juni 1901. Wabl- unt Prüfungstermin am 5, Juli 1901, | gg He E Fab : L, S 1901, N orm. 10 Uhr, 1901, angenommen und ubrt nun die irma: "04 (ST-f ckchultbeifß Bauer von Oppelsbohm zum Bor nisse Fabriknummern 119 437, Schutzfrift dret getragenen Mustern Nrn. 7011, (073, 7077 un Der Gerichtss{reiber Vorm. 914 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Î GLN E MEE er abren CroN Ner, wont i i 1. ? leheunskassenverein Gollmuthhausen, einge- Ar be wnd Bes Nacbtrieb, Gemeinderath von | "Me, voiealiia 23, Mai 1901, Vormittags | 3 ie Noxrlänaer!: er Schutzfrist um weitere 7 Sa E E N Z is zum 25. Juni 190 derr Derg-Keferendar a. D. Poels bier. Anzeige- | und Kohlen-Händlers Carl Picfhardt wird na ft it unbeschränkter | steher, sodann Gottlob Nachtrieb, Gemeinderath 1 Fahre, angemeldet am 23. Mai 1901, 2 7091 die Verlängerung de O i s °es Komtglichen Amtsgerichts. Abtb. 6. 9 Jun Junt 1901. pfliht und Anmeldefrist kg x 4 Œœ; ( G R s E i : 0 Ha E d sensha P Oedernhardt, zum Stellvertreter des Vorstehers und 9 Uhr 50 Minuten. Weschk ; sowie für die am 27. Mai E L NEMCHEAL Zus [91 36M i Dresden, den 4. p 1901, y Erste Gläubigerverfaanalune 0: Milttipeg E ene Abhaltung des Zchlußtermins hierdurch auf- a , é, U K Strauß: Siilios t D pelsbohm, zum N 3157 firma Gebrüder efcyre in | Nr. 899 des Musterregisters eingetragen - C M LeVV] Königl. Amtsgericht. : E [GTTiT E , gehoben.

Der Verein bo n Zweck, seinen Mitgliedern | Wilhelm Strauß, Schreiner in I IPPCle ' T. 01090. 75ITIN : anaek ent- | Zt, O28 „Les ulte 7146 T7151 dit S Í ; | 3, C L 4 Prüfungs- den 2 f

Der Verein gat den Zwecl Ber Hebe be | Vorstandsmitalied gewäblt. Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angebli ent- | Nra. 7097, 7103, 7108, 7119, 7146 und (151 d G K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. [21344] Bekanntmachung. | B Juli 19 L, Vorm. §14 Uhr. Prüfungs Barmen, den 28. Mai 1901. Z die zu ibrem ( eshâfts- oder , Wiri0!Ma] : cirIebe j ch E " E 1901 A..N. Gerok. baltend 10 Muster für Zeichnenunterriht, Muster Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahr 4 ton urseröffnung über das Nachlaßvermögen des Ueber das Vermögen des Schlossermeisters termin am Mittwoch, den 10. Juli 1901, Königliches Amtsgericht. nöthigen Geldmittel unter gemein)haftlicher Tantung | A R für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1153 bis | ind bezüglih des ebenda angemeldeten und ein ë Jakob Maier, gew. Schneiders in Wilhelm Quadbeet in Graudenz ist am 4. Juni Vorm. 8j Uhr, im Zimmer Nr. 1 Gr. Amts: | 5. 390] Konkursverfahren. E 5 a. L a D zie L t or C Ï V Ï A a F ) - S w C 9 - L v4 U s ay 7p t t p, a a in verzinslichen Darlehen lie, aelGaifen, ie lich | 1162, Schuyfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Mai getragenen Musters Nr. 7141 die Verlängerung de Tchwaigern, am 3. Zuni 1901, Nachmitt. 6 Uhr, 1901, Vormittags 114 Ubr. das Konkursverfabren | 9 s afi L 4A Las Konkursverfahren über den Nachlaß des am legenheit zu nen, R E DENT T of ÿ î i 1901, Nachmittags 4 Ühr 30 Minuten. Schußfrist um weitere 3 Jahre beantragt. Shwaige er: Dezirkönotar Schneider in eröffnet. Verwalter: Stadtrath Karl Scleif in | B Deni S “a: E 29. Februar 1898 zu Berlin verstorbenen, daselbst anzulegen. a LUEER gann fidgesetes x és Gee D Zeichen -9 egi T, « Mi ‘Nr 9695 Fivma Dresêsdener Etiquetten- Hanau, den F Zuni 1901. ar Lern, Offener Arrest mit Anzeige und An- Graudenz Mime defrist bis D August 1901 Erste ( erichts reiber Gaumann. Haidestr 55 57 wobnbaft gewesenen Kaufmanns ch e nofen|@astsge]eßes vorgesehene e Es E b D , “R Amtägeri 5, eidefrist bis 22, Juni 14 Frite Gläubiaer, | es a E Os Ee Ee 1 [9096 j S 2 z ¿ 40A poital by E Fed ; Neichsgesch vom 30, November 1874, fabrik Schupp & Nierth in Dresden hat [ur Königliches Amtsgericht. 5 i versamml) vis 28 E 1901. Erste aubiger Gläubigerversammlung den 5. Juli 1901, Vor- 120261] Konkursverfahren. Hermann Simon _ int infolge Schlußvertheilung R u Bekanntmachungen sind, vom : 97821 | die unter Nr. 2625 des Musterregisters deponierten, Heiligenstadt, EichsfelÏa. [21413 ermin f 0 und zuglei ‘allgemeiner Prüfungs- | mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Ueber das Vermögen des Gaftwirths Gustav | nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. : Die öffentlichen efann Ungen Verba 4 Köpenick. , [19782] und zwar für das mit der Fabriknummer 9018 be- Fn das Musterregister ist eingetragen : j Da owie Beschlußfassung über die in §8 132, | 16, Au ust 1901, Vormíttags 11 Uhr Kühne in Pabstorf wird beute, am 30. Mai 1901, Berlin, den 31. Mai 1901. Vereinsvorsteher Ene A Ma, f Ey Als Marke ist gelös{t das unter Nr. 5 zu der zeichnete Muster die Verlängerung der Schußfrist Nr. 24. Firma Hugo Engelmann «& Co. danten o. bezeichneten Gegenstände und endlich | Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrift Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreiber fundgabe des bayerischen L andesóver an E r Firma E. Lynke laut Bekanntmachung in Nr. 124 bis auf sechs Jahre, und für die mit den Fabrik- Heili enstadt, 5 Muster für usfstattung der Vet E S r, ob und in welch vereinfachter Form die an die bis 4. Juli 1901. Ver Rechtsanwalt Günther in Schöppenstedt wird des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. schaftlicher Darlehendkassenvereine auszunehmen. des Deutschen Reichs-Anzeigers von 1891 in unserem | vis auf 8935, 8870, 8822, 8823, 8956 und 9021 | Heilig Fabrikerzeugnissen, ofen, Fabriknummet nurégläubiger in Zukunft nothwendig werdenden Graudenz, den 4. Juni 1901 zum Konkursverwalter ernannt.

SEweiunt, Le i An Amt Zeichenregister eingetragene Zeichen. , C Muster die Verlängerung der Schußfrist paeans mos pa T1] 7 V Schußfrist 4 Jahre, a M Jungen erfolgen sollen, am Montag, den Der Gerichtösreiber des Köni lichen Amtsgerichts sind bis zum 20. Juni 1901

Ri. Amiêgert eg. ml. Köp 28, Mai 1901 i : A elde , ALD, ' Dai 1007 j 14 Ühr.? Pt 1904, Vormitt. 10 Uhr, im Amts i L i x j » enick, den 28, Mai 1901. bis auf zchn Jahre angemeldet meldet am 18, Mai 1901, Nachmittags 14 Uhr. | , s r, m Amts- [21541] iniglihes Amtsgericht. Abth. 4. N otN M dener Etiquetten- | geme ( « 21

Kiegen. E (219 Königliches Amtsge Bei Nr. 2626. Firma Dreêden

Bei dem unter Nr. 5 des Genossenschaftöregisters

Konkursforderungen [21392] Konkursverfah anzumelden. Termin | “Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Juni lögebäude. [20246] t, den 3. Juni 1901. ( d B j fabrik Schupp & Nierth in Dresden hat für | Heiligenstadt, de eingetragenen Spar- und Bauverein, einge-

zur Beschlußfassung über die Wabl eines Gläubiger- | 90 j D Konkursverfahren. 1UsGus Vetta enen Deutfechen Trocken-Dos-Actien- de en 4. Juni 1901. Amtsgerichts) Strob. | Morig veo Gzermógen des Kleiderhändlers | gLusses und Prüfungstermin am 1 Juli ni1901, | Gesellschaft hier, Sevdelstr. s S nfolge Shluß- h Des La E Königliches Amtsgericht. i Pun unt 1: r neriOtd reiber Stroh, Moriy von Geldern 4; Koblenz wird beute, am “Prie UnLS vi E E vertbeilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf- e¿ er Nr. 2626 des Musteëregisters deponierten, Wr L. 20306] e onfurs. 31. Mai 1‘ Normittaa Ir: das Eon : Amiögeriyt zu E s ehoben worden. tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft- Muster-Register. mit Ton: E 8915, 8916, 8917, 8918, g t aj e O : Ueber das Vermögen der Firma Krug «& Kiesler, vordina ‘eröffnet. Der ichelior, das Konkurs. Nov j ¿ges Niehoff. j t Berlin, den 31. Mai 1901. t, Geisweid, ist beute vermerkt: Vurch Be- s 38860, 8862, 8988, 8989 und 9026 bezeichneten Nr 249 Es Gebr. Säuberlich in Hoher nenfabrif hierselbft, mit Zweiguieder- Jörael zu. Koblenz wird zum Konkursverwalter i Veröffentlicht : Bikte, Gerichtsschreiber. __Der Gerichtss{reiber luß der Generalversammlung vom 7. Mai 1901 (Die ausländishen Muster werden unter Muster die Verlängerung der Schuhfrist bis auf stein - Ernstthal, 2 verschlossene Packete mit E ba Berlin, offene Handels esellschaft, | ‘rnannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Juli [ [21355] , Bekanntmachung. des Königlichen Amtsg chts 1. Abth. 84. ind die Vorschriften über Gewinnvertheilung (F 42) Leipzig veröffentlicht.) zehn Jahre angemeldet. l- | 47 ‘Mustern zu Portièren, Decken und Möbelstoffen, ¿fee Mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren | 1901 bei dem Gerichte anzumelden. s wird zur | , Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters [21389] Kon l eändert und ijt eine Vorschrift über Auflösung der Altona. [21408] | Bei Nr. 2628. Firma C. C. Polen E Bu Geschäftsnummern 9445, 9433, 9483, 9463, 9458 j ilbe er Kaufmann B. Mielziner, Kaiser- Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten | Ludwig Furmanefk zu Schroda ist heute, am Das Konkureverfahren über das Vermögen des nossenschaft eingefügt (F 50). Jn das Musterregister ist eingetragen : orn in Dresden hat die unter Nr. 2628 de 9475, 9444, 9485, 9438, 9480, 9478, 9449, straße 16 hier, ist zum Konkursverwalter oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über | 2 Zuni 1901, das Konkursverfahren eröffnet. Kon- sters Wilhelm Berger hier, rank Siegen, den 4. Juni 1901. ; Nr. 64 Kaufmann C, Brinkmann zu Wer- | 5 tusterregisters deponierten, mit den Fabriknummern 424 9447 9484 9474, 9443, 9479, 9440, 96 : Der ofene Arrest ift erkannt. Konkurs- die Bestellung eines Gläubigeraus\{ufses und ein» kursverwalter : Kaufmann Hermann Kapban zut | furter Allee 8 T1 Der Swinemünderstr. Königliches Amtsgericht. dohl, ein versiegeltes Packet mit einem Muster, 89, 90, 93, 94 und 95 bezeichneten Muster auf die 9476, 9472, 9481, 9437, 9487, 9482, 9423, 943% U teen find bis zum 15. Juli 1901 bei dem tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs, | Schroda. Erste Gläubigerversammlung und Le uE infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des uße Soldau. Bekanntmachung. [21543] | Fäbriknummer 352, für plastische Er eugnisse, Shuh- | Firma Peyold & Aulhornu, v Wt n 9427. 9477. 9466, 9446, 9429, 9441, 9425, 94 Eríte A umelden; Anzeigefrift bis 3. Juli 1901. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1H. Juni | ‘Lrmin am 13, Juli cr., Vormittags 10 U r, ermins aufgehoben worden. In unser Genossenschaftsregister f bei der Genossen- | frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1901, Vor- | fn Dresden, übertragen, und diese as bis | 9448, 9465. 9426, 9439 9434, 9428, 9431, Vormi, wWigerversammlung am 3. Juli 1901, 19014, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung | Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Zuni d. J. Berlin, den 1. Junt 1901. s{aft Nr. 6 G E EEEEAED E, mittags 9 Uhr. längerung der Schuyfrist „bezüglich dieser Muster bis 9430, 9473, 9486, Flädhenmuster, Schuyfrist 4 Zah termin p 2s S Uhr, allgemeiner Prúfungs- der angemeldeten Forderungen auf den 24 Juli Anmeldefrist bis 25. Zuni d. J. ene enschaft mit unbeschränkter Altena, den 31. Mai 1901. au ahre angemeldet. angemeldet am 11. Mai 1901, Vorm. | 10 y éingetragen worden, daß an Stelle Königliches Amtsgericht. Dresden, am 4. Juni 1901. : des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Rudolf A A

wi Uhr uft 1901, Vormittags | 1991" Vormittags 10 Uhr, vor dem unter, | Schroda, den 5. Juni 1901. i ôni eriht. Abth. 1e. ir. 243. Firma Otto Kunze in Oberlungwit M. 40, Sama Herzoglichem Amtösgerichte, a

M Wilh L N Dresden. [21409] Königl. Amtsg

Sombvolinski der Wirth Wilhelm Li y in Narzym E tain

| ' des Königlichen Aimtügeriis 1 Abtb. 81. (ge n Orte e, Zimmer | „eichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin an- Königliches Amtsgericht. es Paket m ustern zu L hit ist Fn das Musterregister ist eingetragen worden : tg ggr A ck gewählt ist. N Soidau, den 11. Mai 1901.

eogiAG (21391) feEverfahren.

s be t. Allen Perfonen, welche cine zur K furs- | [21348 dem

Gelsenkirehen [21410] | und Soden, Gsdélttaumpern G01, 01a), cgfrif den 4. Juni 1901. masse gebörige Sa in Bef baben oder gur P dais de den . 3145. Fi lt er. p inge. 26, 0126, 0138, ninuster, e Gerichts ib , Sekr., Konkursmasse etwas \{uldig sind, wird au b 1 Ma ‘R Ma s Bais pons RERREAO Bmsdlag, Feu, L Ia. unser Musterregister ist unter Nr. 50 einge 3 Fuhre. angemeldet am 11. Mai 1901, Vorw 1371] ber Herzogl. Amtsgerichts. nichts an den Gemeins A zu verabfolgen obee Königliches Amtsgericht. "* oizagn | Enthaltend 6 uster zu A L es “Spalte 2: I. ch & Söhne, Actien- | 310 Uhr. L 31 Mai 1901. dig adi Sre f leisten, auch die Derpslichtung auferlegt, von dom i eröffnet y s ua enoffenlBatoI Son m A A R N det am 3. Mai u lfe. lte 4: 2 Menage- | Hoheríste "r ig Amtsgericht. i Ida, gebr. Compart welche, sie aus der Sache abgefonderte iy ernannt. Frist zur Anmeldung der

wörden: Kulmer der Genossensast: 13, 9tra0en | 1-6, Schuyfrist drei Zahre, angemeldet am 3. [- Ginfassungen. Der Musterschuh soll ôn s : R zu

J » F - S, . D »f T O Ao +4 s Schilling, weil. hier, ift heute, am 1. Juni 1901, | bezeichneten Gegenstände, E G SPorergaî)e 2. Anmeldefrist bis zum 24. l Aktuar Fischer N - z für diesen | Spitzen - Manufactur, Actiengesellschaft in ; ; 7 ter Xnh Wolf als Direktor und für dieser und Vorschuseverein Zell i. W., e. G. m, u. H.““, | meister Johann We L

Ï j »olhoto T avdso 9 Xuni Bormittags [04 Ubr, d 18 Konkursverfahren er- gemeldeten Forderungen = 1901. Wabl- und Prüfungstermin am 5 Juli | offnet worden. Konkursverwalter: ‘etber No Gorin l mtägerthta L+ E S Gie E EBEOE AEE ® ne v K e reiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. 1. 1901, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest “mit | Wilbelm Vöttger in Nudolstadt leb 1 Anzeigepflicht bis zum 24. Juni 1901. | versammlung

R - ) 7 ' tver das Vermögen det Polfterers Emil Dresden, den 1. Juni 1901 | 1901 T _; A7 0481, 10487, 10488 S G N Ae! o VEN L. Unt 1: : + is mit 10475, 10478, 10479, l / 2 N Se 6 Vos e Sd 10489 10493, 10500, 10501, 10502, 10511, 10512, Sve in 1901 S E g » U 4 10513 10521, 10529, 10537, 10545, 10553, A erdif i LOUL, Mac ags 5 Ubr, T nerzeuanisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet : Flächenerzeugnisse, Schußfrist ) Jahre, 1 am 25. Mai 1901, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

t auf Donnerstag, den

: Kommissionär | 2 Juli 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem dies- Gerichts Erste Gläubiger- | !e!ligen Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, den 29. Juni welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Anzeige- und haben oder zur Konkursmasse etwas schuldi nnd, tuni 1901. wird ausgegeben , nichts an den Gemeins uldner Rudolstadt, den 1. Juni 1901. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Fürstl. Amtsgericht. (gez) Mirus. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den

J

und Prüfungstermin Vormittags 9: Uhr.

ist heute, Königl. Amtsgericht. | Anmeldefrist bis zum 21. | Ï |

der Konkurs [21375] Konkursverwalter: General Agent Georg | 2137! S N Ae “e ACTII EUL pki geo E Moprrüas ieh ie 4 Ln

Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeige Ueber das Ee B der Weisß- und Woll- | der Sache abge- [rist bis zum 1. Juli 1901. Frift zur Anmeldung | Vaarenhäudlerin Wilhelmine Ernestine ge-

der Forderungen bis zum 4. Juli 1901. Erste

Ballweg.

6 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu urêverwalter: | Barmen wohnhaft gewesenen Baumaterialien-

Sea filiagiatn ata geaiieDEÓ pem aaen S E Sas? afi wr D M