1901 / 134 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

: j Adjutant bei der 1. Ostasiat. Inf. Brigade. H . der Verkehrs- | Komp. j R i

Berichte von deutschen Fruchtmärkten. tenen: Panftm. ne, ties a Da Giaber Bec | 2 user gin, Duft, Inf Wet, Guvom, v, Winter:

A ugetheilt als Feldtopographen (bisher cu Mel dew Semanto Grat n ; Veri della Berin 2 la v 16 Inf ae at Von See r Da ase S Oie

: des Ostasiat. Expeditionskorps): Hauptm. Koenemann Àà 1 it ca Ki R jen. v. Kütverg auf Gansheim ermann

ualität é Am vorigen j ; Ç a4 Suite | u. Derg, bisher Komp. Führer im 6. Ostasiat. Inf. Regt. tm. | Verlag von Franz Vahlen. Geb. 18 4 C

D S a Verkaufte Ea “mad Markttage M O a Zuf Ea L pte E E Ointen) Müller, bisher Komp. Führer im 5. Dstafiat Inf Regt. S Vorwort A daß die Augbilbung lens jungen Sarisita it ven

gering mittel g für éd Maf Bläglidher | (7. Pomm) Nr- 34 Könial. Württ g L s Ls Oberleutnants: „Dayner, bisher im 6. Östasiat. Inf. Regt. | Mängel aufweise, und daß die Zustände ni t jo bieiben fönnten, wie.

—— E Menge 1: Doppel, Durch- äbung verkauft man Lis aut Ves Juf Negts. Alt Württemb a E ads - | Beerbohm, bisher m 9. Ostasiat. Inf. Negt. v. Alberti, bisher | sie seien; ; darüber herrsche Einverständniß, nicht aber über die Gezahlter Preis für 1 Doppe!tze zentner rei dem | Doppelzentner berg.) Nr. 121. E S Wacnadaeit e E im D ge E P rens, b rag es V E ten c E f E z Artilleri ; ÿ ; E ; e Qi f, ASher 1m 6. Vstasiat. Inf. , iedrichs, | noc ange dauern, i ; niedrigster | höchster | niedrigster | höchster niedrigster | höchster |Doppelzentner] Z Á (Preis unbekannt) r E e ORS at. Maltio ohne Patent) Th iemig, bisher im 5 Ostasiat: Du Regt. Bar ja S bighEe O S u weil ven Gedanken D erd Es L S e v es M M M M M. M E Dienstgeschäften des Zeughauptms. ernftragt: Oberlt. Goepe, | bisher im 5. Ostasigl, ep gn 9 Dstasiat. Inf. Regt. Weeber, | der jungen Juristen nah en

; a lischem oder französise!n Muster j Offizi j ; isher im 5. Ostasiat. Inf. Regt. Taubert j anz aus* der Ha A Weizen. Sbrens / ie le er DERE E Ee E zugetheilt dem Vstasiat. Feld-Art. Negt. E für die ir Hand geben werde, und aubt deshalb, ein Lehrbuch 17,60 17,60 : : , : Feuerw. L Donnevert bisher bei bes Ostafiat. Etc wies Leutnants: S ertorius, bisher im 6. Ostasiat. Inf. Regt., | weisung betrauten Beamten, wie das vorliegende, werde noch geraume i 14,60 14,60 16,10 e 12/60 17:80 17,53 17,43 G Minitionoblorme. , iat. (tappen- 2 2 E bisher im 5. Ostasiat. Inf. Regt., Calsow, bisher im | Zeit verwendbar fein. Ueber den Gang, welchen die Uusbildung der Sa A S 2% L L 5 18:00 18.00 i ; 1762 e Bekleidungsdepot. Vorstand: Hauptm. v. Knobelsdorff v. Senne Met „Hiemer, bisher im 6. Bi Inf. Regt., | jungen Juristen in f aviég. mitg: hier, at, bemerktder Verfasser in der Ein- F ee 17/20 17:40 17,60 17,80 18,00 17,61 7,62 bisher beim Bekleidungsdepot des Ostasiat Expeditionskorps. , | Þ , bisher im 5. Ostasiat. Inf. Negt., Wi Lissa . . . . 4. - .‘ . . D - N 15.90 16 20 16,50 16,90 17,50 1 Breslau . ._. A f i:

L N D D 3 i F S : hert, bisher im | leitung, daß bis zur Zeit E ilhelm’s T. der Advokatenstand 17 ga vas | Ie Eee Tom Cer tats. Oiberis Kolshorn, bisher J E slastat. Inf. Regt, rensprung, bisher im 5. Ofstasiat. den Ersa für den Richter stand geliefert, dieser aber damals in sehr O d : i i 14,00 14,00 16,00 16,00 j Strehlen i. Schl... . A

: L: l : U Medb, v. Elite bi i F F A 5 j f jutant des Komma : ti 5 ing, bisher im 5. Ostasiat. Jnf. | geringem Ansehen gestanden habe. Anstatt nun bi : ( 2A 17.80 } i j As anm (Santa, s ‘Stuben Dee Mi NPE: Negt. v. Luck, bisher n Dstasat. Inf Reat Hand anzulegen, sei man unter Beseitigung der Ne mate N ( / : E 16,30 16,80 17,30 18/40 18,40 18,20 18,40 | . 0. bisher Chefarzt beim Feldlazareth Nr. 5. Stabsan t (Patent 18 n l { v. Schoenerma rck, bisher im 6. Ofstasiat. Inf. Regt., | gänzlich neuen System übergegangen, indem man den Justizbehörden selbst e L 18.00 18,20 | 18,20 250 18.50 6 : s 1900) Dr. Koch-Bergemann, bisher Oberant bet d Oftatiat Hirdebran de „isher im 5. Ostasiat. Inf. Regt, v. Holleben, | die Ausbildung der jungen Juristen nah Abfolvierung der Universitäts- Ls 17/30 17,50 17,50 18, E 3 16,86 16,94 D, Korps-Telegraphen-Abtheil. Ob. Arzt Hr. B ffen bishe M bisher im 6. Ostasiat. Inf. Regt., v. Menoth, bisher im 6. Ostasiat. | ftudien übertragen habe. Der Verfasser \{ildert die Gefahren dieses Zu- Lie ni O S Log i 16,80 17,00 as A 17/34 17'34 1 H. j Feiealarretdesant, 7 - ge, bisher beim nf. ‘agg A E R o Sal j t d qu A Sstasiat Inf, egt, L Ss da E zur E zur Unterdrückung der E. E e E j 7 i | : \ h aues 2 c x . im 6. Ostasiat. Inf. Regt. erl ich, bisher im | Individualität, zum Streberthum u. \. w. führe. - Die i i Mayen L E 16,70 16,70 Es Ls 16,92 17,10 i l. Oftafiatisches Infanterie-Regiment. z Ostasiat. Inf. Negt. B oigts, bisher im 5. Ostafiat Inf. Regt. | diesem Svstem noch den weiteren Étbaven, da e S fe a Krefeld . A | 16,70 16,90 17,20 S 1290 16.00 16,00 6. Kommandeur: Oberst Graf v. S chlippenbach, bisher beim Sachs fe, bisher im 9. Dstasiat. Inf.Regt. iat Were Coberims, ital anderen Ressorts der Staatsverwaltung die Aus ildung beforge und E o 15,90 E 19/00 19,67 19,21 19,13 | 31.5. y Stabe des Negts. Beim Stabe: Major v. Kronhelm, bisher Dieb egt Münst, bisher im 6. Ostafiat. Inf. Regt. Schreiber, | ihr infolge dessen ein hoher Prozentsay minderwerthiger Kräfte zur Ee 1 17/33 18/33 1807 | 19 2 408 19,14 19,15 D Kommandeur des 2. See-Bats. Kommandeur des 3. Bats. - Major bis er im 6. Ostasiat. Inf. Negt. Neumaier, bisher im 6. Ostasiat. | eigenen Verwendung übrig bleibe. Dies alles würde nah seiner D E S : 17,60 18,60 19,30 } 19,4 19,00 18,71 18,65 31.5. v. Schönberg, bisher Bats. Kommandeur im 2. Ostasiat. Inf ege Heine, vier zugetheilt dem 5. Östasiat. Inf. Regt. | Ansicht vermieden werden, wenn man zu dem älteren System zurück- S 18,60 18,80 18,80 19,00 ' ; E i ¿ . | Regt. Kommandeur des 2. Bats.: Major v. Mühlenfels. Kom. | L Oppeln-Bronikowski, bisher zugetheilt dem 6. Der kehrte und den Erfay für abgehende höhere Beamte wieder aus d Bopfingen / » | : } mandeur des 1. Bats. : Major Graham. E ate Inf. Regt. 9 ck Advokatur entnähne Daran. sei abet troß der berechtigten 16,00 | 9) Kompagnieführer: Hauptm. v. Normann. Hauptm. Frhr at M8. Arat: Stabsarzt Dr. can gheld, bisher bei der Ost- | Klagen über mangelhafte Ausbildung der jungen Juristen nicht zu E y. Massenbach, bisher Komp. Führer im 2. Ostasiat. Inf Regt. asiat. Sanitäts-Konp. Bats. Arzt des 2. Bats.: Stabsarzt Dr. denken. Das vorliegende Werk stellt si deshalb auf den Boden der Hauptm. Crüger. Hauptm. Böckler. Hauptm. v. Schönberg, W eindel, bisher Bats. Arzt beim 2. Bat. 6. Ostasiat. Inf. Regts. | Zustände, wie sie durch die Geseßgebung jetzt festgelegt sind. Es foll Roggen. : / Ï i bisher Komp. Auer im 2. Ostasiat. Inf. Negt. Hauptm. Nichter, Bats. Arzt des 3. Bats.: Dberarzt Dr. Kob, bisher bei der 1. Cisen- 1) die Referendare in die Praxis einführen und thnen eine Uebersicht 12,80 | 13,15 13,15 13,50 13,50 : 14/58 14,66 i 4 bisher Komp. Führer im 2. Ostasiat. Inf. Regt. Hauptm. v. Kem. | ‘ahnbau-Komp. Assist. Arzt Dr. Herbert, bisher beim 5. Ost- | der ihrer wartenden Geschäfte geben; es soll ihre praktisdhe Ausbildung Allenstein V E A A r 1450 | 1470| 1490 1" ' Y nig. Hauptm. v. Luck. Hauptm. v. Joeden bisber Komv. Fübrer afiat. Inf. Regt. Assist. Arzt Dr. Zumstee g, bisher beim 6. Ost- | und theoretishè Fortbildung fördern, ibnen während des ganzen Vor- D 1450| 1400| 1DO 4 1500 [15,60 15,90 : 14,47 14,56 j : 0 im 2. Oftasiat. Inf. Regt. F O | Mat Inf. Negt. Assist. Arzt Dr: Müller, bisher beim Feld- bereitungsdienstes cin Führec und Nathgeber sein, jedoch „kein? eptbuh“, S E 40 | 146050 | S 7 14/92 14,40 i L Oberleutnants: Fabricius, bisher im 5. Oftasiat. Inf. Negt lazareth Nr. 2 sondern „ein Führer, der auf das Wesen der inge aufmerksam macht Eden as N E ° 1360 | 1390.4 1400| 1420 | 14,40 14,60 1470 14.70 i t Färber, bisher im 6. Ostasiat. Inf. Negt. Gros, bisher zu- Ostasiatische Eskadron Jlger zu Werbi und zum Nachdenken und selb Sia Lad L r E E 1440 | 14/40 l 1470| 14 70 S | E 5 15,65 16,25 Ñ . ú getheilt dem Negt. Anders. j b A R a eh 14, | G0 5, P Kolmar

n i , i c ständigen Handeln anregt, nicht aber des Frhr. v. Bredow. v. Köhler. | _. Führer: Rittm. Graf v. Magnis, bisher Eskadr. Führer im | eigenen Denkens überhebt“*; und es sol 2) denen, die mit der Aus- m y 4 t Fr. er 5 ç x el a Fu A A N N 4 15.00 E10 | 15640 h. Weber, bisher im 2. Ostasiat. Jnf. Regt. Martini, bisher | !llasiat. Reiter-Rgt. Oberlt. Frhr. v. G ° E 13,90 | 1450 | 14,80 00 | (10 | ' Breslau . ._. R s 0 13, |

| Í Z ] 1 : Reiter-Ng Gaisberg-Helfenbe bildung der Referendare beauftragt sind, ein Hilfsmittei bet der Unter- 5 14,75 15,00 z e zugetheilt dem 2. Ostasiat. Inf. Regt. v. Heyn itz, bisher im | bisher Lt. im Ostasiat. Reiter-Negt. Lt. Graf v. ‘Wedel, "Baare weisung sein. Der N Theil des Buchs behandelt in drei 4 i 14/00 | 1400 | 1450 | 1450 | 15,00 | 15,00 ' ' \ ¿ j 2. Dstasiat. Jnf. Regt. Quassowski. R udolph. | diert bei der Gesandtschaft in Peking, bisher im Ostasiat. Reiter-Negt- Abschnitten die Vorschriften über den Vorbereitungsdienst, das Amt Sireblen L Sl os 1440 | 14,50 | 1450 | 1490 | 14,90 | 15,30 ; 14,65 14,80 è Leutnants: v. Sto ckhaufen, bisher im 2. Östasiat. Inf. Regt. Lt. Ritter v. Poschinger, bisher im Oftasiat. Neiter-Regt.. des Neferendars und dessen Ausbildung in den verschiedenen Dienst- Gs e 0E 38 z : j i 14,60 | 14,60 } 14,50 | 14.50 | N | i L ‘4 D. Wißleben. Schaube, bisher im 2 Ostasiat. Xnf. Regt. Lt. v. Kleist, bisher bei der Proviantkolonne Nr. 3 R «P 1000| E L E Al oG 14,44 14, S imm R E 14,40 | 14,50 os] 1408 14,66 14,66 j | 4 66 i

[C er I t. v. bisher b 3. L Brandt, | zweigen, der besondere Theil die einzelnen Stadien der Ausbildung: Schroeder. v. Stegmann u. Stein. Herrmann, bisher im | bisher im Ostasiat. Reiter-Regt.

ronen E K i 06778 E E 13,50 13,50 h 14,00 | 14,00

Krefe

Amtsgericht (streitige und A Gerichtsbarkeit). Landgericht, 9 Ç L6 190 | i D, 15,00 E r 0 O 7400 14,90 | 15,20 4) 1520 | 15,50 15,00 ) e e eve a8 ü " |

2. Dstafiat. Inf. Regt. Griesel, bisher im 2. Ostasiat, Inf D ftaftatiiSe Sor. Me btirautss j Staatsanwaltschaft, Nechtsanwaltschaft und Notariat, Oberlandes- Regt. Mac Lean. Graf v. Stofc. m stasiat. Juf. D stasiatishe Feld-Artillerie-Abtheilu n g. j Í c C 9 c r fas a E A R R 4 R E L ea s i t A es 79 37: i 15,71 1D.CL 0 16,43 ; I E a s j

Gruse. V isher _i Î : Major Niese, bis r _@ ; gericht. Außer den geseglihen Vorschriften über den Ausbildunas, 2. Dstasiat. Juf. Regt. v. Wobesser. Wilde bisher im 2. Oft, G stafiatischen Feld-Art, din as M Sch L E E E das Werk faft den E Inhalt der Zivilprozeßordnung, asiat. Inf. Regt. v. Trotha. Frhr. v. Uslar-Gleichen. bisher | bere bie heilt dem Ostastat Fosp Ire g rhr, b. Dirsh- | der Anwaltsordnung und der Geseße über die freiwillige Gerichts. im 2. Ostasiat. Inf. Regt. Frhr. v. Se Hint ortt j via berg, bisher zugetheilt dem L Maat Feld-Art. Negt. Lt. Boetticher, | barkeit, sowie größere Theile des Geri tsverfassungäaeseßes. Selbst | 7 16,26 15,90 : 15,60 16,00 | 1620 | 16/20 | 1640 | 17,00 1710 16'38 E s t T O 16,80 | | 1720 | 1740 | 1740 j i s ite o d Ns E | 1086 | 1 00 | 24 L s E6 Neg C N s N 12,50 | 13,90 13,90 ¿ Neuß . Í M E

enspeck, 18 orritiseat E Bee er

"”

E L R E us Aas S : G | 1550 | 15,50 17,20 17,20 ' S eu ° . . . . . . 0 9 5 E Y y

Qu U Au Um

c ,

ck D

Go Go Das fue» or

onS.

5 Go mama

C5 funk prnn pumck D458 =@

Ostasiat. J bisher im Oftasiat. Feld-Art. wie g! Theile ( ! 2. Ditasiat. Inf. Negt. Nagy, bisher im 2 Ostasiat. Inf. N 6 A E E A ; das materielle Necht is vielfa einer Erörterun unterzogen. De

n 4 I , vISN 2. at. nf. Negt. Batterieführer: Hauptm. L erb 3 bisher B E Lo | y el 1 g zogen. Ti D h Þ. SJ) Ds T (S i: E ua A . aus, bisher Battr. ¿Führer im Schluß des mebr als 1000 Seiten ; 6 s b. Münchow. v. der Marwitz. Frhr. v. Salmutd. Nabe Ostasiat. Feld-Art Regt. Hauptm. v. Plönnies, bisber Battr. Suéllea- 19d eig -Guditeire zählenden Buchs bilden ein

b. Pappenheim. Lenz, bisher im 2. Ofstasiat. Inf. Re Führer im Ostasiat. Feld9 P S L S Das Werk wird seinen Zweck in Schmolke, bisher zugetheilt dem 2. Ostasiat. Sa Of. Regt. | Führer im Ostasiat. Feld-Art. egt. Hauptm. (ohne Patent) | hohem Maße erfüllen; es dürfte bald im Besiße jedes

ck Inf. Negt. Gerstenbe isher Battr. Führer im Q œ3 e ) E es dursle | preußischen Regts. Arzt: Stabsarzt Dr. Berg, bisher Bats. Arzt beim ** Dberlentoants Di be per ¿in ckslasial. Feld-Art. Negt. | Referendars sein, der es mit seiner Ausbildung ernst nimmt, und 2. Bat. 2. Ostasiat. Inf. Negts Bats. Arzt des 1. Bats.: Stabs- tis N E L EE reti. Be E aa E TRS Es me A pur praktishen Nichter, der die Neferendare unterweisen Vau E 6, arzt Dr. Wendel, bisher beim Feldlazareth Nr. 5. Bats. Arzt des Monbart bisher i Ql „idher im Dstasiat. Feld-Art. Regt. | soll, gute jienste leisten. Á

? 0 j 12,40 | 19,08 N i 8 14,88 | i 3. Bats.: Oberarzt Dr. Ley, bisher ‘beim Ostasiat. Reiter-Regt N “Aazan Bie v. Reifa E: regt.) “an Die Rechtsgrundsäßze des Königlih preußischen

E ai n oes 11,80 | E e A 14,60 | 15,00 14,87 R , Vberarzt Dr. Börger, bisher beim 2. Oftasiat. Inf. Regt. Ober- Regt. E ta Mde i Ca, Fehr im Ostasiat: Feld-Art. Oberverwaltungsgerits. Begründet- von K Parc ail As Thorn : j 15,50 16,00 | 16,00 ¿ 48 1413 | , arzt Dr. Ma uersberg, bisber beim Kriegslazareth-Personal. Assist. biaber t Ostafiat. A A Meng M riet Ls A gänzlich u bear veitete und bis zur Gegenwart eri änzte Auflage, Ls 1570 | 16/00 16.00 / 15,70 15,30 . Arzt Dr. Sohler. Munitionskolonne Nr. 1. i E erauêgegeven von Fr. Kunze, Wirklihem Geheimen Ober 1a . , . 15,70 6, I, U j M Schneidemühl . 1280 | 1280 | 1285 ; Kolmar i. P. .

Pflughöft, bisher im Ostasiat. Feld- | Regi g i E S E Ps Í 1 O A L VIOD taat. ¡Feld- | Regierungsrath, und Dr. G. Sant L Ï ° ° : , 4 W\tastatishes Infanterie-Regiment. | Art. Negt. v. Buch, bisher im Ostasiat. Feld-Art. Negt. js pt D S i E i i 13,90 14,40 15,40 E Strehlen i. Schl. .

A isher im Of Frhr. | Abtheilungs-Dirigent im Königlichen Poli n C R n ; v. Dincklage, bisher im Ostasiat. Feld-Art. Ne E |: E diriger m ‘Poli e 3 i Kommandeur : Obe riÎ ¿Frl r D, Led ebu r, bisher _Kommandeur bisber im ODstasiat. Feld Art Neat l t E 1 L V C [ |ch u B, Berlin. Ergän zun asb an d 1901. g F, Heine's Verlag, 16 1.60 15,40 | a des d. stasiat. Inf. Regts. Beim Stabe: Oberstlt. Cleve bisher | 5 : Une t. Je. Jae]chte, bisher bei der | Berlin. Geh. 8,50 M4 Veser ]oeben erschienene Band A 18 1260 : ; i beim Stabe des Inf. Regts. Nr. 97. Kommandeur des 1. B its. : | Proviantkolonne Nr. 2. i | ergänzt das Hauptwerk zeitlih bis gegen Ende des Jahres 1900 (s E 110 e 4 j Major bd. Mül mann, bisher Bats. Ko uber tor A Se | Abtheil. Arzt: Stabsarzt Dr. Kramm, bisber beim Kriegs- | sind die Entscheidungen des Oberverwalt iht 8 Bla 4 Schweidniy . 14,50 15,00 15 00 d: ; . | i gur d. Mül mann, bisher Bats. Kommandeur „m 3. Ostafiat. | lazareth Personal. Assist. Arzt Dr. Ge linat, L er bei iegs- | f di eidungen des Obervec alta O E Liegniß . A 15,34 15,34 ) C ¿ | Inf. Negt. Kommandeur des 3. Bats.: Major Graf v. Mont- | lazanett Personal. : Al ; nsty, bisher beim Kriegs und 37 der offiziellen Hauptsammlung und aus Band 8 D N E i orie arol bi pi | 9 1250 1320 13,20 t i; ¡ 6 , jelas, bisher Bats. Kommandeur im 4. Ostasiat. Inf. Negt. Kom- azareïy-Personal. : R) E E 6 Sag sammlung und au Band 8 der (nt Kreseld « « Ca A é i i" í Ln ' mandeur des 2. Bats Major (ohne Patent) v. der Heyde, bisber | O Vs\tastatishe Pionier Kompagnie. gänzungsbandes 1900 im „Preußischen Verwaltun, Se Fe: Hafer i paupim. und Komp. Führer im 3. Ostasiat. Inf. Negt. E ce Führer. Vauplm. Hage nberg, bisher Komp. Führer im „Zentralblatt der Unterrichtsverwaltung*" veröffentlichten sowie zahlreiche à vie 9 96 14,00 14,00 Ï ä i; . Kompagnieführer : vauptm. &ckermann, bisher Komp. Führer | ck-stajiat: Pion. Bat., Oberlt. Hälbig, bisher in der 3. Eisenbahn ungedruckte Entscheidungen wichtigeren Inhalts wietitcnadEA Ea P vao zu iz | d | 1000 | L a | : Führer im 4. Oftafiat. Zuf. e Schröder. bisher Komp. | E veri, K uhlmey, bisher im Vstasiat. Pion. Bat. Lt. | Grundplan und die Anordnung des Stoffes sind unverändert beibehalten. : E s Mie n 4, 16.00 è 6 , ubrer im 4. Vslasiat. Fnf. Negt vauptm. Moraht, bisber | Anz, bisher um taat. ton. Vat. Lt. Steinhausen, bisher | Im ersten Abschnitt werden die Angelegenbeiten der Koimmennalaadäets N E s 6 E b i 21: 134 i omp. Führer im 3. Ostafiat. Znf. Negt. Hauptm. Schäffer, | !n der Vstafiat. Korps-Telegraphen-Abtheil. Lt. Bart\ch (F rit), | behandelt, im zweiten Kultus, Schule, Zwangserziehung, Personen- Sorau E e: a aan : ; 0 a 16,20 16,20 V 15.50 15,70 1! î © s bisber Komp. Führer um 3. Vstasiat Inf. Negt. Hauptm. v. (& ofel, | bisher a VET L. Sifenbahnbau Komp. L [tand und Staatsangehörigfkeit, im dritten Abschnitt die polizeili Men E, 14,90 15,10 15,30 18 2: 18 25 : t , vtsher Komp. Führer im 3. OÖstasiat. Inf. Negt. Hauptm. v. Vberarzt Dr. Ahlenstiel, bisher beim Ostasiat. Pion. Bat Angelegenheiten, im vierten anderweitige Zuständigkeiten der Ver- D i. P. Eo 6. 00 i 1 30 14,50 e 14,80 s M á Kuno wsfi j bisber Komp L italtatischbe T rain-Kom pagnie mit Pf rdede Ü waltungsgerichte insbesondere eingeshriebene Hilfskassen, Kranken-, R 14,10 4,31 5 6 / Tr mpagnie 1 erdedepot. Breslau . . E N L

Ce = aaa

I —_ Fer

J

Mo SSSS

E

bem rb fred Peer Pre Pre Pre ree

j o V3 O D PO g ®

D. D: «

des Kommandeurs

g

E

k

Führer im 3. Ostasiat. Juf. Regt. | 3 yaup Bühle bisher Komp. Führer i: Mtaßat x j »; 0 X - _—— NMlteräversi of Ï 14,40 14.80 14.80 Ä d. V. . zaupln Bül ler, bishe r omit i Üt rer im 9. Vit ial. ZUf. egt. Î Kommandeur: Nittm. (obne Patent) v. Kovvyvy, bisber E ti Unfall j f nal! iTat und Alteräve rsicherung, Kleinbahnen und Strebl i. Schl “D 14,00 14,40 S ‘80 15,20 s ; ppen tein vauer bisher Komp. Führer im 4. O stasiat. Inf. | und Kommandeur der Proviantkolonne Nr. 3 at L N 8 Privatan chlußbahnen Kompetenzkonflikte und Angelegenheiten me 15.20 15.30 15.30 1ó. 54 E i i j regt. Ppauptm. Timmermann, bisher Komp. Führer im 6. Dít- | bisher bei der Feldhaubiti-M loutldlonne Ab Es der Landwirthschaftskammern , im fünften Abschnitt das L a E S p 15,30 15,40 15,40 J i R. t s DIS) el der 7} auviß-Munitionsfolonne. Lt, Herwarth von | Nerwal alta en Kan E L I E } da (G1 0 B M 0 15 20 15,30 J, p O 15 00 . » E L s i ZNf. Negt H ittenfeld bisber im 2. (Großberzo 1l Mecklenburg Di ins R, it Ï ch2 ra fungs|\trettt 4 al ren und um sechsten Steuerfachen. Die S Cs e oh R a 13,80 14,00 14,00 19,00 A 4 480 : 3L. 9. 4 _L verleutnants: Shwierz. Gündell, bisher zugetbeilt dem Nr. 18. Lt. Schwerdtfe ger, bisber Abiutant Í 1g. Negt. Systematisierung ift klar und scharf, die Darstellung a fe E Hild eim a E S S9 2 14,90 19,00 15,00 15,00 G 870 J; j 31. 5. s L tant. «Ins. Negt. und kommandiert beim Armee-L berkfommando | des Trains des Ostasiat. Erpeditionskorvs. N nit juristi\ch gebildeten Leser leicht verständlich. Besonders dankens- B N | L A P 30 3 13,80 13,80 , 30 diger ¡asien b. Hirs, bisher im 3. Ostafiat. Inf. Regt. Ro gge, | ce dds ; E ; werth ist die Beifügung eist ers{chöpfender Mittheilungen über die L eel) o 0 u e Z 13,00 13,00 5 N 15 50 i 050 x M Je Ser im 9». Vstattiat. Inf. Negt. Küster, bisber in der Ostasiat. | Vstasiatishe San it its-Halbkompagnie Thatbeliäuto und diu ‘Gründe "1 Vi Äriiivarnaieas dfe Kreseld s Ï Ï Ï Ï Ï Ï s D ; » S, 14,50 14,50 15,00 15, e 13 80 r 200 c A 2, D, » Jager N omp. Gre mer, bisber im 3. D stasiat. Xnf Neat. Graf f L Krtommandeur: Oberlt. y. N udn Su N udzin af V bisber lc chronologisches Verzeichniß e Gesetze E 2 Cry: mi Sin 8 a S r T 16.00 3 298 9,8 Bd E ® » Freyen-Seyboltstorff Herr zuSeyboltstorff, bisber im | tastat. Sanitäts-Komp. Lt. v. Sal zmann, bisher bei der leichten | scheidungen ergangen find, und ein alphabetisches Sachregister er- „euß Es A A d 9e B 15,60 15,60 15,80 15,50 774 340 5 79 OL. 0. Í » Ltahtat. Sn. Neat. Seebold, bisher im 6. Ostasiat. Inf. Negt. | ‘Munitionskolonne des Q stasiat. Feld-Art. Reats. leichtern noch die Benuguna des Bucbs, e E : A5 D 14,92 15,05 1 p 17:00 5 701 D 31. 9. \ tUhrath, bisher im 5. Ostasiat. Inf. Regt | «x Dberarzt Dr Vtansfeld, bisher beim Ostasiat. Pion. Bat. | Brockhaus’ Konversations- Lexikon. Vierzebnte, voll Augsbu F i Na T - D 16,20 ee E 150 14.60 1 440 3,9 L N ‘eutnants: Pitrof, bisber im 4. Ostasiat. Jnf. Negt. von | Oberarzt Dr. Oroctelmann bisher beim Lazareths{ifff des Ostasiat. | ständig neubearbeitete Auflage, neue revidierte Jubiläums-Ausgabe. 5 A 1480 15,00 15,00 15.00 15,60 E i E, i „men, bisher im 3. Ostafiat. Inf. Regt. v. Kretschmann | SpOiionNorps. „eilt. Arzt Dr. Merdas, bisher bei der Ostasiat [I. Band: Athen—Bisenz, Mit 58 Tafeln, darunter 4 (Ghromo 4  L Ï ü ü ü 5 F R e c @ ( #1 Ihr 1, d Ce L S O. C - 4 Ct 4 DON s Ä E ta S : i c E “d t t A Cl Í ' ' | : ! 9 J L 4 i M E | 1480 ¿zj S eo 17,00 i | ' : Jnf. Regt. dteGats Visl eor. Baller, bisher im 4. Ostasiat. | Sia Komp. Assist. Arzt. Dr. Heim , bisher bei der 2. Eisenbahnbau. tafeln, 14 Karten und Pläne, und 214 Tertabbildungen. F. A. Brock- | | | E 6,5 7 : | : i ns. Negt. Plewig, bisher im 5. Ostasiat. Inf. Negt. Schwerdt- | Komp. . haus in Leipzig. Elegant gebunden 12 4 In ge!{mackvoller A Main i e p s 9 4 / , 6M 17,00 ; / j feacr Mok. d è CER 5 h Í egt. Schwerd P f Ho (F B01 9 ck s i ] C «“ In ge!schmackvoller Aus- A 0 : m 13 0 13:80 ! t 7. 6 i ‘ger, bisher im 3. Ostasiat. Jnf. Regt. Hartmann, bisher im W\tasiatishe Etappen-Kommandantur stattung ift foeben der zweite Band der neuen revidierten Ausgabe dieses Leobschüg E L 3 13,20 13,40 13,60 12 RO 13.80 f 530 13,29 . Y, s itafiat. Inf. Negt. Stotten, bisher im 3 Ostasiat. Inf Negt. “E E Hauptm. Lettre, bisher Kommandeur ltbekfannten Nach hlagewer?s über alles Wissenüwertke E eIO Yeob Ì Ï Ï 2-0 9 Ï j s J Ö aure hi Ah _— R Ty R Ms 9 “TiALs De (Stavben Munitionsfolo do ita GEaiddid a en gt A0 Yichia | alle it : schni | i ce, bisber im 4. Ostasiat. Inf. Kegt. Pfaehbler ¡ber im der olonne d tahlat. rpeditionsforys eizende bunte ntereffante ichw Bild d klare A8 PECE A A : f Ï hei r{chs{nittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet: D Ent Ms E f L OG Ee BUWYES Lis Mi «U GrovnatiAoP kiaks Fe Ca « 3 Mete unte, imiere}sante |chwarze Bilder und klare, in mehreren i verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mge E TA sechs Spalten, daß entsprehender Bericht fehlt. -llahiat. nf. Kegt. Werner, bisher im 3. Ostasiat. Jnf. Regt. | Adjutant: Lt. Kropatscheck, bisher im 5. Ostasiat. Inf. Negt. Farben ausgeführte Karten fallen darin zunächst auf. Eine Stichprobe Gia Tiegender Si  ju Les Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) En bisher im 3. Vstajiat. Inf. Regt. Frhr. v Secken- Z Vitasiatishes Feldlazareth Nr. L ergiebt, daß das Neueste aufgenommen und eingeordnet ist. So findet Ein liegender Strich (—) în den Spalten fi Ee 4 tm V Ltahatischen Infanterie Regiment Ï (Tbefarzt Ober-Stabsarit Dr Albers, bisber Chefarit beim | an auf der Tafel „Ausstellungsgebäude“ alle wichtigen Lösungen E Fs ] Frhr. v J em an n, bisher zugetheilt dem 4. Ost- | Feldlazareth Nr. 2. Stabsarzt Dr. T ornow. Oberarzt Spangen- | diefer architeftonishen Aufgabe von London 1851 bis Paris 1900 Î z ia ns. Negt. No he, bisher im 4. Ostasiat Inf Neat. | bera bisher be Ostasiat. Pion. N a D “Wr dargestellt, von leßterem allein drei Bilder. Im Artikel „Begas* ift | Hessel b ), Oberstlt. und Abtheil. Kommandeur bv. Prondav biâhe o. Ostasiat A Vos MaeD- | verg, visher beim Vstafiat. Pion. Bat. Oberarzt Dr. Braasch, | ' i e L . “N 7 T „Beg  Uniform des 2. Hess. Jnf. Regts. Nr. 82 und unter Wegsal der | CaE Fri c ar e L S Beförderung zum Obersten, bige. n daynsli, bisher im 5. Ostasiat Inf. Regt. Bender, | bisher beim Feldlazareth Nr. 2. Assist. Arzt Or. Svornl | [hon das Bismark - Denkmal vor dem Reichstagsgebäude erwähnt, Personal-Veränderungen, | en: bei seiner Berabschiedung ertheilten Aussicht _auf ? Zis & Feld-Art. E “Feld Art. Regts Nr. 32 L Pfl ugk, Haup Dee m 3 T p pa i e Regt. Tölk4 Frhr. v. Stein zu | bisher beim Feldlazareth Nr. 2. Assist. Arzt Dr. Schlaver, bisber | Art Ll g E Tagen erst enthüllt werden soll; im i ivildien| y it Pension z. D. stehenden Vssizieren zurücl- | Xommäan eur DeL o Nt Mont Ne 12 unter Bef a u. L’sthetm, bisher im 4. Ostasiat. Jnf. Negt., Strödel, | beim Feldlazareth Nr. 6 | Arltile „Bestellgebühr“ wird bereits der neue Tarif von Din i non 4 Ï S Ms L, V R L Î I E i E E R u ENE M E beim Stabe des 1. E, Mags Se: L amd iy x bisher zugetheilt dem 3. Ostasiat. Fn. Negt. Frhr. v. Schöônau« | Ostasiatisches F ldlazaretb N | 1901 ausfübrlib behandelt. Noch viele andere Artikel mit be m : 4 / 9 L ilità ) : jor, vo f E ent, zum 2 eil, KO G ; We [ isbe 4 Oftaß X, D h Liakos ¿ ITalilallMmes Fe azaretbh Ir. 2. p 7 E : Ï M iz G Offiziere, Fähnriche x. Ernenn ungen, L esvrderu BgER eriey Beamte der Militär-Verwaltung Major, vorlaufig ohne Pate i Baeßler, Hauptm. und L - Ey bisher um 1. taat. nf. Regt. Nie gner, bisher im | (Chefarzt: Öber-Stabsarit Dr. Felmy, bisber Reats. A “E | neuen Vaten zeigen, daf die vorliegende Ausgabe so afktuell i er und fo andiert | Kiel inif i 7 (ai e Nr, 48 CENAAN DArs p j 5 « Ltallt int, Mea Atachle Mäher is F % Mat p Au Ï FcLmy, biSber Negts. ? rzt beim | , Ï Ï í " v und Verseßungen. Im aktiven Heere : | en 4 Frieas-Ministeriums. 7. Mai. Art. Regt. Nr. t 5 Nr. 19 Stabe dieses R G atiat. Inf. Negt. Staehle, bisher im 6. Östasiat. Inf. Nat |. Ostasiat. Inf. Regt. Stabsarzt De. Esfelbrüageo Ó L ¡ und zuverlässig ift, wie man es von diesem Y erwarten fann. Juni, v. Cichh orn, Sen. Li. von der Armee und Lommandiert | Durch Verfügung des Kriegs M, Bibliothekar bei | Chef im 1. Feld-Art. Regt. Nr. 12, zum Sl a "en! chow, bisher zugetheilt dem 3. Ostasiat. Inf Nea | E E g + porte gf nis etvrügge, bisher beim | Man darf daber dec neuen Ausgabe die weiteste Verbreitung wünschen 4. Juni. v. C Ï f G D j p G n ho Major a. D., zum Bibliothekar bei E 5 Battr. Chef im 4. Feld-Art. Regt. Nr. 5M Mt. S y _ E T | Kriegslazareth-Personal. Oberarzt Ur. Rauschke, bisher beim La, | e C 1 us J I s zur Vertretung des Kommandeurs der 9. Div., zum Kommandeur | Schmid v. Shwarzenhorn, V 1901 ab ernannt Bierey, Hauptm. und Daitr. Shes Art. Regt. Nr. 12, verl a regts. Arzt: Stabsarzt Dr. Heuermann, bisher bei der Ost- | zarethshif des Ostasiat. Erpeditionskorys. Oberarzt Hy Hon ira | Brockhaus* Konversations-Lexifkon ift heute zu einem praktischen Rath- y . . L p L) A b ú Ï Ï E Ti F ü a op o 6 F D ia L L C Baus ai. p T) 8 v Ih vont s D h [l h dieser Div. ernannt. Graf v. Shwerin (Heinrich), U. der Nes. | der Panyt-Kadetenanga], pan of rit vom Westpreuß. Feld- | in gleicher Eigenschaft in das 1. Feld-Art. Regk. Air N Munitionskolonnen-Abtheil. Bats. Arzt des 2. Bats.: Stabs- | bisher bei der Ostasiat Zanit it6-Fom T A L “F na F | geber und Auskunftsertheiler für jedermann geworden, und die fart R Ï 4 Ms f } is C V N d 4 j Bu ¿2 on L A a s Ie u hiAhs E T . thi ) G C Ö De! Di LItaltat. x ats. s. (] ç r y } S i A J : L Juni Ai g en Regt un felt rh T Art R “8 Nr E Die la) Graf Wrangel (Ostpreuß.) Nr. 3, Ostafiatisches Expeditionskorps. d 9 "Bie nauer, bisher e P edgaret! ir i. Vats. Arzt bisher bei der Ostasiat. Munitionskolonnen-Abtbeil Assist. Arzt | procvgen Taleln, T E E De e E L fragen N Ü en egi. angene Ï ATL. VUCal. YiLT. ) « e L ü 4 L s a) ia S Ï «t B s a 0 1 DCrTrarit Lr Mer, bi be beim Fe c s 28 b attat. Mu i ;9 ei . A i 9 | M beste L ag M o p gar : | ® Sia, g eni Frh D, Holzing- Berstett, Rittm. im | y P ri Ober-Roßarzt vom 2. Pomm. Ulan. Regt. Nr. 9, zum Neues Palais, 4. Juni. Dr. Pannwiy, Wberarzi M. Oberant Dr. Ro brbad, bigter b L E, Jeldlazareth | De. Gruenhagen, bisher beim Kriegslazareth-Personal | Mert "_ versöônern atz V und das ganze Berlin, 6. „Zunl. Frhr. V. 4 Ly I T R be ä a T e Art. N it Mr. 16 Krö enin a, Roßarzt vom Pomm. Frie slazareth-Personal des Vstasiat. Expeditionskorps, aus dem í a ¿ r. Loi ah, bisher beim Ostasiat. Feld-Art. | | | We i Garde-Kür. Negt., in dem Kommando zur 2 n lesung ge Westpreuß Feld-Art. j tegt. t 16, Krôe ing, toharzt vom Pom Kriegslaz va | imili 4 ß jer Hoheit bis auf | Train-Bat. Nr. 2, zum 2. Pomm. . Regt. Nr. 9, j : | Prinzen Maximilian von Baden Großherzoglicher Hohei rain-L t | j

hi | ? S it Patent ° Oberarzt Ver. Höôlfer, bisher beim Feldlazaretb Nr. 4, Ostasiatishes Lazareth - Personal. Unsre gefiederten Freunde Eine Sammlung ornitho- 7 Trai ausgeschieden und unter Beförderung zum Stabsarzt aus G Thov. biäher be Xeldlazareth N Ober: Stak » PRIA É eas Gedan i i aiser Vorträ : weiteres bel f Nicolai Hauptm. und Komp Cbef im Roßarzt vom 1 Pomm Feld-Art. Neat. Nr. 2, zum Pomm. Train- 12. August 1900 unter dem 1. Zuni b. I als Bats. Aril Arzt Dr. G hop, bióber beim Feldlazareth N Ober-Stabsarzt Dr. Thiele, bisber Chbefarzt im Feld-La tb logis e Ao räge von Dr. Martin én a len. Y Ï B G s x pi Ï Ï « n V

Dber-S S j : ß, Vorsigendem des Í N A 274 oval Pri iedrih Karl! Nr. 6 , Vber-Stabsaczt Schmidt, bisher Regts. Arzt beim 5. Ost- | Ornithologischen Vereins zu Dresden, Œhrenmi lied des ral ci es geb Ta der K iegeichul in Ha a Us tonen Bat. Nr. 2, erseyt: 2. Bats. Inf. Regts. General-Feldmarschall Prinz Friedrich afiat Inf. Negt. Ober-Stabsarzt Hr. Neinbreht, bisher Chefarzt | Hebung der Gefl ügelzuht, Vogellunde und {uy zu En cines Lehrers an der Kriegsschule in Hannover bis c eiteres Ï |

beim Feld - Lazareth Nr. 1. Stabsarzt Dr. Floeck, bisher | Verlag von Hermann Seemann; Nachfolger, in 2 Bm E Bats. Arzt beim 2. Bat. 1, Ostasiat. Jnf. Negts. Stabsarzt | 3 M Der Verfasser, welcher durch 1a

t. 4 3. Ostasiati sches Infanterie-Regiment.

ft I ri Ï J 6 7 vi ran estellt. Komman eur: Q E (5 û La i 2 k Königlich Sächfische Armee. Preußen (8. Brandenburg.) Nr. 64 wiederang d d berst Grüber, bisher Kommandeur des

Bef ö igade- Vstasiat. Inf. Negts. Beim Stabe: Major (Cleve, ngert. é 6 ira T 2kmvi ; rnennungen, Beförde- Stellenbesehung für die Ostasiatische Besahunugsbr Bats. g , Beim Stabe: Y | n Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Neues Offiziere, Fähnriche S 2 tiben Heere. 26, Ma î. Berlin, 6. Juni. 2 Bea E n 9. Dslatat. j Regt. G L Dr. Morgenroth, bisher beim Kriegs - Lazareth - Perfonal. | wie in der 3 ree Der entlichte | Ó Mio Oberlt. im 2. Jäg a M ï j E g. : lajor Aumwärter bisher Jats. Kommandeur im S 2 : e i alais, 4. Juni. Hahn, Gen. Lt. und Kommandeur der 9. Viv., N Î Oberlt im 2. Jäger-Bat. Nr. 13, vom 1. Juni d. J. «i ando der Ostasiatishen Besayungsbrigade- 5. Oftasiat: Inf. ed Meunaardienn ded, D Bats N Me Stabsarzt De. Rössel, bisber beim Ostafiat, Feld - Art. | beréits bekannt isl, über Cberalele dec De d n Genehmigung seines Abschiedsgesuhs mit Pension, Sommer, | v. Pla r É thebung von dem Kommando als Erzicher bei dem E As m ‘hne Patent) v. Robr\chei) bisher Bats. Kommandeur im 6. Of ges 3 Vats: Major Lidl, | Regt. Oberarzt Dr. Mayer, bisher beim Feldlazaretb Nr, 5. | Werk eine Sammlung. porncnariiin Ta Sommordine, ver de: Div, in Genehmigung seines Av | D rere ps i nd Stellung à la suits des Bats., auf ein Jahr Kommandeur: Gen. Major (ohne Pen Lobe des 1. Bats: Major (obue Patent N Me E Hls Kommandeur | Oberarzt De. Gühne, bisher beim 2. Ostasiat. Inf. Regt. Oberarzt | niht nur in den ornithologischen Vereinen, für die sie in {Biedagesu s E Bai d. BERNSEA, LLen, Le 9a Agent Rear Le bebufs "Verwendung als militärischer Begleiter des Herzogs | bisher Oberst und Führer der 3, Tae h g aeg s Generali Komp. Führec im Negt : Me) Mrezer, vidher Hauptm. und | He, Lindner, bisher beim Feldlazareth Nr. 2, Assist. Arzt | bestimmt sind, Beifall finden dürften, sondern 36. e in S hmigung Ae Ar Medea Sricori@ 11 Paul Friedrich zu Mecklenburg-Schwerin Hoheit. Exner, Oberlt. Las f ae (M 4A, Crpeditionstorys Ren im. v. Fran + „„Kompagnieführer: Hauptm. v: Auer, bisher Komv. Fübrer im A Ma as ever D Ia des Ostasiat. Expeditions» En P ey B e p das J e für die berst a suits ren. Negts. ¿A i) 11, 2 et + e M : d. J. ab als | des Kommandos des Vstasial. ‘vit Mh E ufo de d Diet: Lal Pod umi d S e ec AL orps. ift. Arzt De. Adam, bis i der Ostasiat. Sani- dern. f allen : Di P) NE: L a Sletahulinien-Ramutisar u Dantig, bis: Gr i bei n, n Rabetieo-Korvs tei 'SPmidt, Lt. im | berg u. Proschlih, bióher Adjutant beim Armee- )berkomman d 6. Dir A eat A. Bn s S ‘bidber tats-Komp. Wert Es Belehrung. Ueber die ie hm rifo seines Se D a E A ctien, 15. Juf. Regt. Nr. 181, p Ae aurer B des 3. Feld-Art P da Hauptm. Frhr. v. Wangenheim, bisher Kos D Führer im 6 Öftasiat Inf. Negt. a e VWYET Hay ; nandeurt d w. Bezi ü i H und Komman 3. Feld-Art. | , Anatom D., zuleyt Kommandeur des Landw. Bezirks Mülhausen 2, Juni. Haase,

N G ie M e Lo Mae omp. ins & Ct G Hauptm. Heu, bisher F uy ie beiden Vorträge Der h des e E nin der Erlaubniß zum ferneren Tragen der ' Regts. Nr. 32, mit Führung der 4. Feld-Art. Brig. Nr. 40 beauf- ' Führer im 1. Ostasiat. Inf. Negt. Oberlt. Hoffmann, - Führer im 5. Osiafiat. Inf Regt. Hauptm. Kast, bisber ung der Erlau Vie L ) Vogelschnab

# d „D bund Origina G