1901 / 142 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

des gegen den Maurer Louis Bo fahren. [2458 rih Riegger von Villingen wurde nah erfolgter Börfen-Beilage a

Rechtsstreits zu belieben RNasstebender Beschluß: In n Konkursverfahren über das Vermögen des | Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

- Juni 1901. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Ziegeleipachters Georg Arthur Bernhardt | Villingen, den 13. Juni 1901. | Au .-

S iede: Sekretär, Zimmermeisters Ei Nürnber bieselbst in Gauerni wird zur Prüfung der nahträglih | Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: (l und Köôni [ Tel l en Sltaals-An ei c |

# Gerichts\{reiber des Kgl. Amtsgerichts. wird nah erfolgter Abhaltung des [lußtermins | angemeldeten Forderungen Termin auf den 27. Juni (L. S.) Bernauer. | i : | L H F E Î ger M [24633 B Bedi Sai hierdurch aufgeho 1901, Vormittags {10 Uhr, vor dem König- [24543] S E t; 20 ! ; j 1 B

] ; ; L i Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Hasselfelde, den 13. Juni 1901. 7 lichen Amtsgerichte hier anberaumt. n der Mehler-Krempuer's{hen Konkurs | : ,

Kurzwaarenhändlers Leiser Trommer, in| , erzogliches Amtsgericht. (gez.) O. Müller. Meißen, den s ni Ae 2 2 hier, 5 N. E ist n rae des Verwal Berlin / Dienstag,

aaa L. e M V Der fu 1H En veröffent Q mk : [24556 N Bea zur BesWlußfasung über die Wahl eines Mitgliedes s i s A E S EORR D Ez Eman a E E c S

ermine vom 10. Pal an- as : r, ; ekanntmachung. é des Gläubigerauss{husses durch eine Gläubigerver. j j : i j

enommene wangsvergleih durch rechtskräftigen als Gerichts\hreiber Herzoglichen Amtsgerichts. In Sachen, betreffend das Rorecovéelahrei über | fammlung E den 4 Juli 1901, Ver i jf Achen St-Anl. L 4, O Le Stettin Ai0b N., 0.134 93,75G Bern. Kant.-Anleihe 87 konv. eschluß vom 17. Mai 1901 bestätigt ist, dur | [24597] Konkursverfahren. Z das Vermögen der Ehefrau Philipp Saft, Maria, | mittags 104 Uhr, Zimmer Nr. 7, anberaumt. j j i 1 astótia rich. | 5000—500/94 10G do. „I-XXTI 34 E irg Bosnische Landeë-Anleihe .

heutigen Beshluß des Amtsgerichts aufgehoben. Nr. 36645. Das Konkursverfahren über das | geb. Ziegler, zu Münster wird auf Antrag des Weißenfels, den 14. Juni 1901. Ï Herliner Börse vom 18, Juni 1901. do. 18 1.4.10| 5000—500]94/10G Ih 5 ee E Gt Glv:H R E Bremen, den 15. Juni 1901. Vermögen der Firma Wiesbader & Maier, | Konkursverwalters, Nehtsanwalts Peus zu Münster, Königliches Amtsgericht. I rankf, 1 Lira, 1 öu, 1 Peseta = 0,80 4 1 sfterr. | Apolda :L7 | 1000—100/93 10G “do. 1901 unk. 1911 5000— j E Zol H buats Anl 22 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. | Inhaber Kaufmann Mayer Maier in Heidelberg, | eine Gläubigerversammlung auf den 13. Juli [24600] Konkursverfahren. Gold-Gld. = 2,00 A 1 Gld, österr. W. = 1,70 4 | Aschaffenb.190lunk.10 6. E 101,00G Wandsbeck 1891 I br Ne 121 561136 560

wurde, nahdem der in dem Vergleihstermine vom | 1901, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7 Z " x ósterr.-ung. W. = 0,85 4 7 Gld. südd. W. | Augsburg 1889, 1597 j; , Weimar 188813 0 E) MSRTUpOPeL a yren, 4 4 : | „Das Konkursverfahren über das Vermögen deg 1 Mrone Lexx ins cid. W. | ‘po. 1901 unkv; 1908/4 | 1.4.10| 5000—200|— Wiesbaden 1879,80,83 31 2e Ne. 61 55186 650

Das Konkursverfahren über das Vermögen des | 15. Mai 1901 angenommene Zwangsvergleich durch | an hiesiger Gerichtsstelle berufen. Gegenstand der f i = 12,00 4 1 Gld. holl. W. = 1,70 4 1 Mark Banco s N A ) x i : Gold- I S lea aceubäublces Carl Schnei- rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt | Tagesordnung ist, die Abnahme der Schlußrehnung B eoveie mite nad Ai, R fter = 1,50 M e Fand. Mane = 1,125 A 1 (alter) Den Dahn e 4.1 c AE o S do. O 1898 34 Chilen.Gold-Anleihe 1889 kl. der in Cassel, wird, nahdem der in dem Vergleichs- | ist, hierdurch aufgehoben, was hiermit veröffentlicht | des Verwalters, die Erhebung von Einwendungen hiecdurch aufgehoben. Goldrubel =. í M L ubel M 246 m2 Peso = | Barm. 7 ,82,87,91 96): .| 5000—500[94 00G * Witten E Tia y i, do. do. mittel termine vom 3. November 1900 angenommene | wird. gegen das Schlußverzeihniß und og asung über | " Werdau, den 14. Juni 1901 i A L ivre Sterling = | do. 1899 5000-_500[101 00bzG Worms 1899 unk 1906 7 d A N e S att f do, große Zwangsvergleih durch rechtskräftigen Beschlu vom | _ Heidelberg, den 14. Juni 1901. die nit verwerthbaren Vermögensstücke. * Königliches Amtsgericht. ' Wechfel Berlin | -1866, 75 5000—75 |99,50bzG i E 28 zin ische O 7. November 1900 bestätigt ist Dieu aufgehoben. | Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Fabian. | Münster, 13. Juni 1901. Nr. 1 99. B O echsel. do. 1876/78 5000—100/98,00bzG Preußisch A * e flei j j ; Bac Königliches Amtsgericht. Abth. 6. [24555] Konkursverfahren. : Amsterdam-Rotterdam : do. 1882/98: 5000—100]98/006zG , briefe, , v, eine Caffel, den 12. Juni 1901. [24588] K. Amtsgericht Heilbronn, e In dem Konkursverfahren über das Vermögen d 100 fl do. Stadtsyn.19001 5000200 Berliner 5 3000—150/116,50G s, E Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des j ; i ; Í J 3000—300[109 90bz , do, pr. ult. Juni U 100/200 do. do. ult. Juni Dänische do. 1897

l (24587 ¿ der verwittweten Fabrikbesißer Lüdicke, Hedwi rfsel und Antwerpen Bielefeld D 1898 2000—500[101,20B do [24544] Konkursverfahren. + Karl Kälble, gewes. Schuhmachers in Sont- a. Württ. Amtsgericht Neresheim. Gy Stöbev, zu Fe éeber: En Ai Bat f \ A d do. E 1900 2000—500[101 20B do. 4 SDOO 0E A yptische Anleihe gar...

-In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | heim, wurde nah Abhaltung des Schlußtermins und | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | 3 n t f; "n Bonn 1896 5000—500|—,— do. E O Mole in Dan ig, | erfolgter Schlußvertheilung Fete aufgehoben. früheren Lammwirths Wilhelm Schmid in A Lrüfung 2 ir E E T E j Kopenhagen d 1900 5000—1000/96,50bzG do. y 5000—100/86.80G o. priv. Anl 10000—100 do do

—,— o. z Î i i b d 20/38b Borxh.- Rummelshur Koblenmarkt Nr. 25, wird zur Beschlußfassung über Den 15. Juni 1901. Gerichtsschreiber Gehring. | Bopfingeu wurde, nachdem der Schlußtermin ab- mittags L101 Uhr, vor dem Königlichen Amt London 20, : ummelsh die Genehmigung der Veräußerung des A era [23239] Konkursverfahren. gehalten und die Schlußvertheilung vollzogen ist, am Jett in E glich | L ; 2020b4G N iadens, B Í l im Ganzen, eine Gläubigerversammlung auf den | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | 11. Juni 1901 aufgehoben. j Werder, den 14. Juni 1901. do. d. [1 Milreis Es Bromberg 1895, 1899 28, Juni 1901, Vormittags 9} Uhr, vor dem | Freiherrn Gustav zu Jnu- und Kniphausen Gerichtsschreiber Knifel. Furpau, Madrid und Barcelona| 100 Pes. 58/25bz Cassel 1868, 72, 78, 87 unterzeihneten Geriht, Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, | auf der Burg Kniphausen wird nah erfolgter | [24560] Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. do i 100 Pes, Et Charlottenburg 1889 Meran L i 1001 Sa on Beil E n EPME der Bn E, ba den Mae M New York 1s 4,17bzG M 1E S Danzig, den 13. Juni : ußvertheilung hierdurh aufgehoben. verstorbenen Gastwirth ermann Berndt in , e ; D L : L A : Königl. Amtsgericht. Abth. 11. Jever, den 7. Juni 1901. Rosfenhain wird, da eine den Kosten des Ver- Tari - N. Bekanntmachungen E S 80706 G 1e 1885 e B55

: 1 i h do. [24599] Konkursverfahren. Großherzogliches Amtsgericht. 1. fahrens entsprechende Konkursmasse niht vorhanden ° Vert 1 8A Rer Coblenz 1 1900 In dem Konfuröverfabren tber das Vermögen des | [24604] Konkursverfahren. ist, eingestelll. Zur Abnahme der Schlußrechnun der deutschen Eisenbahnen. 0, Kr.! j 2 M. m7 do. 1886 konv, 1898 Kaufmanns Otto Göhlsch in Dessau ist auf | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | des Verwalters wird Termin auf den U1. Jul _| 8T. [84,95bz Cottbus 19004

tèrs Oläubiagerversamml ich Theilen in Bant wird | 1901, Vormittags 41 Uhr, vor dem unter- | [246624] Gruppentarif 11. 18 A d Ke. | 2 M. |—— do. 1889 T e er de E An: A O. alta une S&luätermins bier, zeichneten Gericht, Alice Nr. 16, anberaumt. Zum Tarif vom 15. April d. J. ist ein Berichti- Schweizer Plätze. . s. 8 T: 80,75bz 896

R S E

3x 4

CPEP

cs

e T

e M: =—J === mg m M bls bi Min Pun: df pf: bs dean Pucià deck —] bt pi i J J J 222 s bett j Ran Sa

_— bt bt t li ba O A

e S bl part pr deri J I

S = O

183/50bzG 10637 90bz

2 ew —00t0

Sa

1 O | bo c H) . 5000—200 96408 Landschaftl. Zentral . 5000—100|—,— do. do: „18 3000—200/94,50G do. Do! 19 2000—100/101,80G Kur- und Neumärk. 5000—100/102,10bzB do, 5000—100/102,20 do, 2000—100/95,80B Ostpreu 5000—100195,80B do. 5000—200H101,20G 5000—200—,-—— 5000—500|—,— 5000—500|—,— . Land.-Kr, En Sha 2000 Le AEULNEIO ; —200/101,506 . Di 5000—200 95 C0 Posensche S. VI-X ./ 2000—200193,50G do. Serie D 5000—200|—/— : do. E 5000—200|-—|— i; i 1000—500/101,40G . Serie C 3000—500/94.50B : a 5000—200194/60G 5000—100/102,20 et.bzG ; 3000—100/101/00G c 1000 do, landschaftl.|: o, 100/70 les, altland\caftl. 5 )0—200[97 106 0, o. t E 0. landsch, A 0. dot A

E im

Ame S P P

10000—100[°6/90bz do. do.

900 ; do. do. pr. ult. Juni 10 100/86,00b do. Daïra San.-Anl.

Finländische Loose

io 2 do. St-Eis-Aul ¿ 5000— " reiburger rces.t00)e 300075 [96 2008 Galigi e Landes-Anleihe . 5000—100/87,50G do. Propinations-Anleihe 3000—75 196/89 Griechische Anleihe 1881-84 3000—75 Be 0E do. do. kleine 300075 I do. fkons.G.-Rente 4% 5000—100/95/75b do. do. mittel 4% 5000— 100 do. do, fleine 4% 3000—200}102,10b #9. Mon.-Anleihe 4 do 1000. 10000101 108 do. Gold-Anl. (P.-L,) 5 oe B do. do. mittel 5000—100/96,50B

__190g9: do. do. kleine 100001001820 Holländ. Staats-Anl. Obl. 96

10000—100 86,50 Ill. N. alte 20000 u, E 500075 40D Lo. A -100 pr. ult. Juni

—75 186/006 9. Do, neue 300960 udiaeteine do. amortisierte ITT, IV, 3000—60 97 40G Luxemb. Staats-Anleihe 82 3000—100[102,10bz Merik. Anleihe 1899 große

3000—150/97,90G I DO Ee

O0 Q M do. do. Sd D 102 10bz Norw. Staats-Anleihe 1888 | 5000—150 97,90G Jo. I mittel u. erne Zed iva O do. do. 1894| 5000—100[102.10b; o. . | 5000—100/97,90G gn: Go | t E a E do. do. pr. ult. Juni| 1 D ( # . G D . . | 5000—200[101,50G i Legi D T OA 000 200l2e 300 do. do. pr. ult. Juni| 5000—100[101 T3265 do. Silber-Rente 1000 fl.| 41| 5000 758 do. do. 100 fl.| 41/5) 5000—100 101,75G d 1000 fi | 41/ | 4000—100/95,30bz R 100 fl.) 41] 95000—100/85,70bz : do. pr. ult. Juni| 5000—100195/90bz Staats\{. (Lok) |3 2000 200f C A0 L . doc! Meinel l 5000—200]96,00bzC y W : : 5000— 200/96 90bz » Mae C 4 5000—200/96,40bz : 1860er Loose .….. |4 200080 196,50bz . do. pr. ult. Juni| 2000. 200 0e do. 1864er Loose fr.3.|. 5000—200þ Î e E e r R44 B 2000—200|— do. neulandsch. T | 5000—200185,50G Pon e Cg Donne: .| 2000— 200195 30bzG SUEINEN E Nd c e 4 . G 0. b Ï ROO -000192,60 Sächsische Pfandbriefe, Rum. Staats-Oblig. amort. O ZIRCOO Landw. Pfdb. Kl. ITA.| | De Bl fleine 2000. 200 L S XX1TI XXHI.. |4 1.1.7 |101,80G D 1892/93 5000200 Vi do. unkv. 1905 XB A, | 2 Í do. kleine] R O XITITA 34 | 1410 195,00G do. amort. 1889 j

R,

. St 68/50bz

,

pemá ck A

Pas

En M M C0 C0 I pad

dend Janid Prend Jene

D rh pa

S

A T

4.9

- 2E ©

E Na IAAAAAAAAAAQUZI

o

D S C TS jak punad pu É jriek

5

a

Do D

R Rem e es

Q i Set h 0 9 D ms Funk ¡ias ff 1s Prt Prrk Drs Gg

e

E

pt pl p —_

-

-_——

e I E E e E E E E E S E L E M I De O I E E E E U R E A

E H R A L=D

Sm

do. 1 ig | j i ¿ ienen. it Erhöhungen eintreten 189. —- Crefeld 1900/ echtungsprozesses gegen den Buchhalter Hellwig in | dur aufgehoben. Ohlau, den 13. Juni 1901. gungsblatt erschienen. Soweit G j : ; i r'wô do. 1876, 82, 88| n Di Freies, den 21. Juni 1901, Fevér, den 10. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. erlangen diese erst vom 1. August an Geltung, i D E Darmstadt 1897

m L i j orzoali i kur8verfahr ü ci ie Abfertigungsstellen, s, U! | FBrAi D Vorm. 9} Uhr, vor dem Herzoglihen Amtsgericht Großherzogliches Amtsgericht. 111. [24549] Konkursverfahren. Nähere Auskunft ertheilen die Ab : St. Petersburg. 8 I; essau 1891 î j r A ET ; f Das Berichtigungsblatt wird den Käufern des Tarifs do. R P 0 MclHe ad do. 1896|: hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. [24582] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den NawWlaß des unentgelt verabfolak a (wait : L FiEs6G Bt Wilnicd ufi s

Dessau, den 15. Juni 1901. 4 August 1898 über das Vermögen | Kaufmanns Rudolf Ernst Eich zu Rheins- i h j i

(L. t Blo, Bureau-Assistnt, | des Jakob Schmitt, Zahnutechuiker in Kaisees- | berg ist zur Abnahme der Shlußrechnung des | Brest d S eavabSloebtion Bank - Diskonto. arimnd, L A Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, i. V. | lgutern, eröffnete A tevociekten wurde na | Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen SeLE Eva n Amsterdam 3. | Berlin. 34 (Lombard 41). Brüssel 3. | 2 do. unt 1910 [24564] Konkursverfahreu. rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleih dur Be- | gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung | [24625] London 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. | do. Grundr, unk. 1910/4

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | {luß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Heutigen | zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin Ostdeutscher Güterverkehr I/U1. Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 4. Schwed. Pl, 54. | Düren konv, 1893/34 Kaufmanns Heinrih Dreuscher zu Dortmund | wieder aufgehoberi. s s | auf den 17. YUY 1901, Vormittags 10 Uhr, Mit dem 1 Juli 1901 werden im Ausnahm- E Norweg. Pl, 6. Kopenhagen 5. - Madrid 3x, Lissabon 4. 1900

45,40bzG 45,75bzG 38,50et.bz& 38,50et. bz 38,50et. bz ,10bzG 97,10bzG

97 00bzG F

N ‘10198 108 0198,

35/80bzG 102,10G

100,25G 100,50bz

98 80bzS 98,80bz&

98 10bz 98/10bz

Lac) et

-

SSUTEEESS

T; P

-

D D S A prt br derk bunt fl bur 1k 1d

puend puend prr

benn pmk jem prmek A S S S-A P pi +4 pi

—_

. . e. S R R i f Ret a. pa s Ta) dO O

(i I A dect bek feme I J ei Prrek derk e) J I C G G C

bum enes brrmná jm prnn pemcb S i I ri

do. ; ck= Ï ; döntali i j ; x “6; Düsseldorf 1876/33 ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, | Kaiserslautern, den 14. Juni 1901. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. | tarif 18 für Flahs und Hanf ermäßigte Ausnahme Geld-Sorten, Banknoten und Kuvons. ee aog TagdlRt zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- Kgl. Amtsgerichts\chreiberei.7 Rheiusberg, den 13. Juni 1901. / säße nah Breslau Märk.-Freiburger Bahnhof von Mut oe i B 14 L Tas 4 U Eas 2 verzeihniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Koch, Kgl. Ober - Sekretär.! Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | of preußischen Flachsstationen Ae eingeführt. Rand Duk | Sf L es Frz. Bkn. 100 Fr.|80;90b Duisburg 82,85,89,96/34 Forderungen der Schlußtermin auf den 4. Juli | (94578) Konkursverfahren. [24575] Konkursverfahren. Ueber die Frachtsäße geben die betheiligten Güter- Sovereigns . ./20,37G Holl. Bkn. 100 fl.169,20bz | Eisena 1899 uk. 09 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | abfertigungsstellen und Verkehrsbureaux Auskunft. 20 Frs.-Stüce ./16,245bz Ital. Bkn. 100 2. |77,40b Gee ron, u, 1889/34 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt. | Konditors Wilhelm Teroerde zu Kleve wird | Gastwirths Jsidor Mianowski zu Mieleszowka Bromberg, den 8. Juni 1901. G +18 A pern E eo A N Ar: 112,45bg Ci 1893 A E Dortmund, den 7. Juni 1901. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- | ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Königliche Eisenbahn-Direktion. J DR Wt eO E S0 “s 0 do, 1893 T1 uf dés4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dur aufgehoben. Forderungen Termin auf den 12. Juli 1901, [24626] E do. alte pr.500g|—,— Ruff. do. p. 100R. 216 1065 Essen IV, V 1898/31 [24548] Konkursverfahren. Kleve, den 11. Juni 1901. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Rheinisch-Westfälisch-Südwestdeutscher do. neue .. . .|16/185bz | do. do. 500 R./216/05bz Flensburg 1897134

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. gerichte hierselbst anberaumt. Berbaib, do. do. pr.500 @ R ult. Juni —,— L do. 1901 unkv. 1906/4 Kaufmanns Friedrich Krause hierselbst ist zur | [24590] Bekanntmachung. Schildberg, den 13. Juni 1901. Der Ausnahmetarif 6 a. für Steinkohlen u. \. w. meE Mos, gr. 1E Ds Ls Juli 100.180.956 Frit a. M, 08 at Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters nah | Nachdem der Shlußtermin abgehalten ist, wird Königliches Amtsgericht. im Versande von Deutschen Seehäfen und den Um- do. Cp. 3. N. Y./4/1625bzG |Zollk, 100 R Gr 32390 bzG Sreib.i. B. 1900'uk. 05/4 rechtsfräftig bestätigtem Zwangsvergleih Termin auf | der über das Vermögen der Kaufmannseheleute | [24550] Konkursverfahren. \{lagspläßen an binnenländischen Wasserstraßen findet Belg. N. 100 Fr.[80,80bz do. fleine . . . (3238063 | Gießen 1901 unk. 06/4 | 1.3. den 28, Juni 1901, Vormittags 97 Uhr, be- Friedrich und Anna Röder, früher hier, unter | Das Konkursverfahren über dus Vermögen des | vom 1. August d. J. ab auf folhe Sendungen keine d e : Glauchau | 1894/31| 1.1. stimmt worden. dem 18. Mai 1898 eröffnete Konkurs aufgehoben. | Kaufmanns Wilhelm Gregersen in Taarstedt | Anwendung, die nah den See- und Binnenhäfen Deutsche Fon 8 und Staats-Papiere, Graudenz 1900 uk. 10/4

Dramburg, den 13. Juni 1901. Königshofen, den 15. Juni 1901. wird, nahdem der in dem Vergleihstermine vom | mit der Eisenbahn befördert wurden. D.Reichs-Schah 1900/4 | veríc,/10000- 5000/101,50bzG G 7: S 1900 E:

Königliches Amtsgericht. Kal. Amtsgericht. 4. Februar 1901 angenommene Zwangsvergleih durch Cöln, den 15. Juni 1901. Dt. Reichs-Anl. konv. 34} 1.4.10) 002-2009 90bz Hr. Lichterf. “A Bela

R

2000—500| —— 5000—500/101,25G 1000 [2 2000—200[101 25G 5000—200/95, 10G 5000—200[101 00G 1000—200[94,50G 1000-—200/102,00bzG 5000200 Ps 2D o 2000—200 93,50G s 0. neue 2000—200/100,90bzG | Sleêw.-Hlft. L£.- 5000—200/95,V0et.bzG | do. D 5000—200[93 00G E 2000—200[101,00bzG | Westfälische | 2000—100/101/00G do, [1000 u. 500/93,00G y | 1009—200[100,60G : S | Ï

Lac] Ik fend Dec e Grand rend Pren emc dk Prem f erma rae e Prem Pam Pm rend Pam erren erna Para S S S ep - S I Se Se 20 H. A: de S .

S. S

11A J N J J] J] J] l] Alf] J J

bueek dm P g frei pad unk uad

Fd —— s had peued pu jed R buen pr C pon pmk pad e T E Þ

Prei pereeò mi D

Lo H H 1 fp a bs Ja Lm

M 1fck f ¡ck Bo Ï

O

O

ford

K H C0 e O I O O f H S a S bnd jun brei bub (O QO 7

OODD

4/5]

bunt O _—_

Kr.| o.

L umd jn O pmk a} 2} pri prr P DP

1 pf bert fers U S bus pu e] J O0

E

76'80G

,

140,50bzG

S

des jar (i L da ait Gin R E id: R C G Be l i pa P ONEO H G R

_DLD

1000500 100,40G B L 3 0D : O, h

3000—100 ice Westpreuß. rittersch, 1/34) 2000—200|— do, do. T B34 5000— 100/95 40G do. do, 11/34 5000—100/102,10bzB do. neulandsch. I1/3j 3000—500 —,— do. rittersch. T/3 5000—500/95/20ct.bzG do. do, i

arer EREREEE

E E N Raf J E 21 ori F, _SNMGG'RE S Güstrow Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wasser. rechtsfräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt Königliche D D LeT t my D G veri 0200 840bG Halbet stadt 1897/34) ‘Schankwirths und Hausbefitßzers Carl August | 5, : ist, hierdurh aufgehoben. zugleih namens der betheiligten Verwaltungen. ult. -Junil 88 40G Halle 1886, 1892/32 ermann Meusel in Dresden, O dtstraße 57, | 124024) Schleswig, den 13. Zuni 1901. T do, 1901 Jnt.-Sch. 13 | 1.4.10) 1000—200{ do. 1900 uk. 06/07/4 | a Abhaltun des Séblußtermins dias | In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Ämtsgericht. 11. [24628] i ; G Preuß. konjol. A. kv. /34| versch. | 5000—150 99/50bzG Hameln 1898/34 fgehoben | G Ae h [24616 des Buchhändlers Wilhelm Hinte in Köslin | Neröffentlicht: Kiene, Aktuar, als Gerichtsschreiber Ausnahmetarif für Giefterei-Roheisen. i do. do. [34 1.4.10| 5000—150/99,70bz Hannover 1895/34 resden, den 14. Juni 1901 A soll die Shlußvertheilung erfolgen. Dazu find des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4. Am 1. Juli d. Js. treten im Berlin-Stettin- do, - doi 13 | 1.4.10/10000—100[88/50b;G | Heilbronn 1900 uf. 10/4

resden, den 14. Zuni At ant 1128 A 45 „4 verfügbar. Zu berücksichtigen find 94591 PEAÉ aran me mp pee Westdeutshen sowie im Ostdeutsh-Westdeutschen do. ult. Juni] 88,40G Hildesheim 1889, 1895/31 Königliches Amtsgericht. 54 M 45 S bevorrechtigte und 3654 A 07 S nicht | 124291] etzt: pr Ma Sus, i A Güterverkehr an Stelle der seitherigen anderweite Badische St.-Eis,-A. ./4 | 1.1.7 | 3000—2001103,75G Höxter 1896/31

[24594] Konkursverfahren. s bevorrehtigte Forderungen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ermäßigte Ausnahmefrachtsäße für Gießerei-Roheisen do, D 134) versch,| 3000—100/97,20G Inowrazlaw 1897/34 Das Konkurêverfahren über das Vermögen des | Köslin, den 14. Juni 1901 Kaufmanus Joachim Negele in Schwabsoien | j, Kraft do. Anl. 1892 u. 9434| 1.5, h 3000—200|— Jena 1900 uk. 1910/4 |

3 D i Krast. 3

Kaufmanns Josef Kopp in Elberfeld wird nah Timm, Rechtsanwalt als Konkursverwalter. hat der Meer E Cer e00 aus Aultelluno Ueber die Höhe der neuen Frachtsäße geben die do, SOM vam Sn | 5000— 20A O bo. 1900 unk 190511 | erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch (23865) , Konkursverfahren. des Verfahrens gestellt. Dieser Antrag, sowie die | betheiligten Güterabfertigungsstellen Auskunft. N Bayer. St.-Anl. Int./4 | 1,5.11| 5000 —200[103,75B Kiel 1889, 1898134|

3 3 3 aufaeboben. zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger Elberfeld, den 14. Junt 1901. do. 13x ch./10000—209]98,006zG do. 1898 uf 1910/4 | : | ¡ : 3

e] J drnn junrad jene J

=

@

tos

j j j j

It t t Pt k prt m Pei eth h ec rath dreh Pr pre prak rer sek Prm Prem mh Prmnnah pn pern

A

D

J beé bri —F P

T mk Min Wis funk T fri Prm i É ret D

Cu us

J J unt fund J þ

2000—500—— d itel] 2000—500[10150B XI XITXIV-XVI | do. flein 5000—500/95,10G u. XVIB./ XVIL | 5000—500[102 30G XIX, XXI H

do. kleine

E ea E

J

lberfeld, den 13. Juni 1901. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | find in Gemäßheit des & 203 d. K.-O. auf der Ge- Königliche Eisenbahn-Direktion do. Eisenb3bn-Obl B | 5000—200|—— Köln 1894, 1896,1898/34| vers. Königliches Amtsgericht. 13. O E R E n rihts\reiberet niedergelegt. als geschäftsführende Verwaltung do, Lèdsk.-Nentensch.|34| 1,6 12] 1000—100|— do, 1900 unk. 1906/4 | 1. E t e E teien Laudsberg a. W. ist infolge eines von den Schongau, 14. Juni 1901. i g S - Í BrnichweLiüneb.Sch.{3 | 14.10| 5000—200[ Königsbrg.1891,93,95/34| [24580] L ¿ As Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Gerihts\reiberei des K. Amtsgerichts. 246291 Z do. do, VIL: 1341| 117 | 5000—200|— do. 1899 unk. 1904/4 | n on Stet oes rer das Ege A, Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 27. Juni I. Baumer, K. Sekretär. Thürin Ves G-Saehk scher Bee, Bremer Anl. 87, 88,90/34| 1.2.8 | 5000—500/96; Krotosin100Tuk.10 4 | aufmann eopo n erger s öniali M ————— \ähsis inie 2 1genleuba—- 92 ‘93/31| 15 5000—5 Landsbe 890 u. 96/: tabace) dahier, "Sternstraße M, ail cin allge: Klee O I Reiber a QiN S Ten deg: mgs B88 gie MOEE N E. Vermögen Oberhain, Nes it des bectiatn Tage: ‘den wu L do. Aa „16063 4. | 5000 200 5;10bzG bauban E a: 1597 21 E %

metne Giaubigerverjammliung auf ittwoch, den | 11 Treppen, anberaumt. Der Vergleihsvorshlag und D L s y as gen | lihen Verkehre übergeben. Es treten demzufolg o. do; / 98, 9: erich. | 5000—500|+-,— itenvergDem.1901/4 | 2000—N IXA XT-XVI,XVII | 34 | verschieden [94.906 T: R mittel] 26. Juni 1901, Vormittags UA Uhr, an- | dio Erklärung des Verwalters sind auf der Gerichts, der offenen Handelsgesellschaft „Brauerei die im Nachtrag XX zum Gütertarif unter Ab GrH}.St. 1893/190034 5000—200196,20bzG Liegniß 1892/34] 2000—200193,75G ríchie ,0bz p eli

i r Si G. L E O n J 9 7 s 5 33 | __200 85 40K 2 GS »i 1892,94 1/4 | veri.| 2000— 7 Fleine! beraumt worden. Tagesordnung: Mündlicher Be- schreiberei des Konkursgerihts zur Einsicht der Be- Oderbruch. Gebrüder Glaubitz““ zu Seelow {nitt D. enthaltenen Entfernungen in Kraft. D s J22008 | | a0 R Le Agowiadhaf.1 H 117 o 100,75G Rentenbriefe. b do. 1896| u

l 1,1, richt des Konkursverwalters über den Stand der | theiligten niedergelegt mit einer Zweigniederlaffung in Wriezen ist Erfurt, den 15. Juni 1901. Hamburaer St ¿Put (14 1410| 5 Í Maadebur 75/91 |31| neridh | f ; i : ( y do. mittel) walters über den | Ï i 7 p G t St.-Rnt.(34| 12.8 | 2000—500[ Magdeburg 1875/91/34] versch.| 5000—100} Bz annoversche 3000—30 d eine] Verwerthung der Masse. Sein schriftlicher Bericht | "Landsberg a. W., den 8. Juni 1901. zur Fraiung „der E E LRET nene Königliche Eisenbahn - Direktion. do, Strl oa F 1 11 5000 200 0G do. ‘1591 unf. 1910| L 1.1.7 | 5000— b y ¿ 3000—30 |—; Q S D L n ALLMEES R ant do, amortisabl. 1900/4 | 1.1.7 | 5000—500/103,75bzG | Mainz 189114 | 1,6.12/ 2000—200/1101,60bzB | Sefsen-Nassau . . ./4 | 1,4.10| 3000—30 . Schahanweisungen . mittags 9 Uhr, vor dem* Königlichen Amtsgerichte | [24630] do. do, 87, 91/34] versch.| 5000—500197 005 do. 1900 unk. 1910/4 \ 1,1.7 | 2000—500/101 60bzB do. . « « 3k} versch.| 3000—39 |— t S Tei bier anberaumt. Berlin—Stettiu-Hessischer Verkehr. do. do, 93, 99/3} verîich.| 5000—500197,00G do. 158858, 1894/34] veríh.| 2000—200/93 80G Kur. und N. (Brdb.)/4 | 1.4.10| 3000—30 1102,00G do. Di eine! do do. 134) versh.| 3000—30 |—,— Rufs.-Engl. Anleihe 1822| : do. _ Gene Í : c 859! 2 5000—100/101/25bzG do. 34| verich.| 3000—30 95,75G ; foni. Anleihe 1880 der| 4 50000010] 0B E 66 l LLIO| 3000-30 [101 90G \ Gold-Rente Stbeu. 4 5 2000— 100/93, 31] verih.| 3000—30 [95,506 ha E AEE S | bo do. 3 verich.| 300A | Anleibe 1850 ore b j . ° P h n Î (4 J En de. v 14 | 1410 3000—30 |—— I N Se 0 Tr via 31] veric.| 2000—W0 f, L E Sur: . 94! Ï SGleswig-Holftein. 14 14 10 200030 102,103 - o. 34! versch.| 3000—30 95,756 Anob.-Gunz. 7 fl.-.|—p.St@ck. Augöburger 7 fl.-L, .|—|p.Ste.| Bad. Pr-Anl. 67 . 4 | 128 h d b j Bamb Bt b ® [Bs | tete G Lth w. V ip Ô s 44 G 25u. Ur! ln-Mo. 2 14,10) 131.60 T De Ser!

do. 1890

| verschieden [95,00G j do. mittel!

2000—500194, 09G G Arn 1

2000—500[101,00B ian b: L Nrd

3000—200/100,50G do, unfv. 1905 IXBA i

2000—200/92/70G XBA ‘|/34 1.17 [94,90bz L DE fleine| 100 0fI00G IA, ŸVA VIA VILVIT i do. 1894|

LLT 101,60B i do. 1891|

[3

do. mittel

22

| k do. fleine | |

(

_

D n] 4 M e J n I} ‘enf deres deé QASTIO) Pra

1 l L 1 I 1 1

S Eim Laas

E O Ne Kem d Bc lg eda A E A S ui i at ca N Er Me 1 E A 7, Ri E T us

hierüber liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Ein- | Der Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts.

siht durch die Gläubiger offen. [24554] Konkursverfahren.

e les 4. Juni 1901. it 4A ì 9 D U di ; | D S E Siber tes SbrtaliE U richts. 17, | „Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Seelow, den 13. Juni 1901. Ostdeutsch—Hessischer Verkehr. do, do; * 1897/3 | 16.19 5000—500186/5 Mannheim 1888/34 1.1.7 | 2000—100|—/=

S Wittwe Ottilie Krüger, geb. von Münchow, | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mit Gültigkeit vom 1. Juli d J. ab treten a1 Lüb. Staats- Anl, 95/3 | 14 do. 1897, 1898/34] 1.5.11] 5000—100/93/,40G Lauenbutgér . . . [4 | LL7 | 3000—30 |— Konkursverfahren. L hier, wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- [24611] d oe Ee s Stelle der bisherigen Ausnahmesäße für Gießerck 0. do, 139931 1,7 do. 1899,1900ut.04/05/4 \cch.| 5000—200/101,30bz Pommersche. . . . ./4 | 14,10} 3000—30 |—,— Das Konkursverfahren liber das Vermögen des | termins bierdur aufgehoben. a “An L R. Vermögen des | Robeisen neue ermäßigte Ausnahmesäte in Kraft. Nedl. Eisb.-Schuldv. 34/-1.1.7 | 5 gydo, 1901 unk. 19064 Konditors und Bäckers Emil Präkelt in Glaß | Landsberg a. W., den 13. Juni 1901. SFuhmachers Gottfried Hermann Sprenger Näheres ist auf den Stationen zu erfahren. O, fons. Anl. 86/34} 1.1.7 |: ;,10bzG Mien 5 1898/34 wird nah ersol ter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. früher in Paunsdorf, jeut in Halle a. S ME ine Frankfurt a, M., den 13. Juni 1901. Sacblen-Ait a Ste 4.10) E006 100 e BIG - pem R R SNSE D , . .. k - Al. . K T —_ck J Y ), . 41004 / Blat n ‘Juni 1901 [24614] Konkursverfahren. : Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur Königliche Eisenbahn-Direktion. S-GothaSt.-A.1900/4 |- 1.4.10) —200/10: München 1886/94/34 h, * eds ‘Am ; Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- | [24631] Oftdeutscher Privatbahnuverkechr. Sachsen-Mein. Ldscr.!4 T1 do, 1897,99/34 L t A ——— ang Töpfermeisters Johann Wilhelm Klose, In- | verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksitigen. | Mit sofortiger Gültigkeit treten in Kraft: ZäcfischeSt.-Anl.60131] 1.1.7 | 1500 u.300|—,— do. 1900/01 uf. 10/11 /4 [24569] Konkursverfahren. R A habers der Ofenhaudlung unter der Firma Wil- | den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger | 1) direkte Frachtsäße zwischen Station Amalienb do 2 -Renteis | 5000—100186,00bzG E ladbach 1509 Fiat In dem Konkursverfahren über das Vermögen der peln Klose hier, Dorotheenstr. 9, wird nah Ab- | über die niht verwerthbaren Vermögensstücke der | der Altdamm—Kolberger Eisenbahn und den Berlint Schwarzb N Juni : 9 do, Ó 3} Gesellschaft Zöllner & Nanke zu Sleiwit ist zur | haltung des Schlußtermins bierdur aufgehoben. Schlußtermin auf den L. Juli 1901, Vormittags | Bahnhöfen und Ringbahnstationen, Scwrzb.-Soun r ‘410! 0200 15260 1 ' 1897/31 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Leipzig, den 14. Juni 1901. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst 2) direkte Frachtsäße zwischen den Stationen Lid Weimar. Landescred.|34| 1.5.11|3000 u 1000/95306 Naumburg 1900 uk.02/4 Grhebung von Einwendungen A das Schluß, onigliches Amtsgericht. Abth. Tl A. bestimmt. seele, Ostswine und Pritter des Direktionsbe¡# do. do, unk. 1910 3000-—200!104 00B Nürnberg 1896, 97, 98/33 verzeichniß der bei der Vertheilun f bli erbe, [24585] R Taucha, den 13. Juni 1901. Stettin und Station Kempen B. W. E. der Bresla Württ. St.-A. ‘81/83/31 2000—200/96,25bzG do. 1599/1901 ut.10/12 4 e Een Docveeniogen Es Ir t E . Württb. Amtsgericht Leonberg. Königl. Amtsgericht. Warschauer Eisenbahn, sowie ermäßigte Entfernu# Haag: Pr Anl ETVSH 1.4.10 5000—10095,10G | Sfenpada,M. 109011 läubiger über die nicht verwerthbaren Ver- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des 94612 Kouturêöversake. ür Kempen B. W. E. im Verkehr mit IV/VILVTO3 | 1,4.10| 5000—200|87/60b 9 4p mögenöstüde sowie zur Anhörung der Gläubiger y : [24612] onfursverfahren. i ; a Le do. Sar ZX x SANIGE F do. 1898/33 S - Jakob Weh, Schuhmachers in Heimerdingen, C G; s z chiedenen Stationen des Direktionsbezirks Stc o, Ser. 1X34! 1,5.11| 5000—500/95,50/ orzbél 895: Nus p : Í x In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Î D : Ln Y f D Pforzheirn 1895/3} über die Erstattung der Auslagen und die Ge s p N furt do. Sér. X [4 5000—200 | e Veralit die Mitali deg | wurde Mangels einer den Kosten des Verfahrens | Kaufmanns Carl Hermann Trebsdorf, früher | 3) direkte Frachtsäye zwischen Station Salzdetfu Ofty Prov L V3 10 200,102, do. 1901 unk. 1906/4 währung einer Vergütung an die Mitglieder des | „sprechenden Konkursmasse heute eingestellt. in Motau, jeßt in Dresden, is zur Abnahme | des Direktionsbezirks Hannover und den Stationt ‘T5 47 0 irmasens 1899 uk 06/4

Gläubigerausshusses der Schlußtermin auf den | s“eonber L H N e V , ) baha « do, VIITu.IX4 | 117 | 20h Pir : g- den 15. Juni 1901. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung | der Stargard—Küstriner Eisenbahn, der Nebenba® m, Provinz. -Anl.!/31| 1410| ! x i osen 1894/33 KöniAichen ntgcerilite RStlbi, Zieaer 28, (e Gerichtsschreiber Scheytt. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß dee | Hansdorf—Priebus, Muskau Teupliy Somme Poi 10bz do. 1900 unit 1905 4

: inz,Anl. S E s G ‘t birg do, do, p” F p otodam 1892 ; [24623] Konkursaufhebung. bei der Vertheilung zu berücksihtigenden Forderungen | feld, Rauschau—Freiwaldau und der Niesenge Rheinpre, 3} 1.L7 | L Regensb 1889|: E den 14. Juni 1901. n Ar: t E. R Mer dan und zur S fassung s S auoiger Ei S N Sli E für verschiedene do. [O IV Si 14 [f Y L A h 19 “i e äniali its. | Nachla verstorbenen asermeisters Karl | nicht verwerthbaren Vermögenéstücke der uß- , - A, XIT. F. ; Nem!\{heid Der Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts riedri Argast von Lörrach wurde nah er- | termin auf den L. Juli "1901, Mormiteags Stationen d E 17 |! P t

e N es Direktionsbezirks Erfurt infolge © Rhevdt 1891|: A E agg rang ry olgter Abhaltung des Schlußtermins und nah Vollzug | ¿9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte biersel öffnung der Neubaustrecke por] Stoshe do. TV 1900 uf. 05)

m. al 200|—, Y mand Des E n bine (s; | der Schlußvertheilung durch Beschluß des diesseitigen | bestimm. stegeádere Ausfunft ertheilen die betheiligten enf « XIX L 3/50 Reonfer CIE:4N infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vor- Verte Lom 22. S Taucha, den E ft "Stettin, den 13. Auni 1901. 0011 P j 1895):

zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin, | Fz,richts (hreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts. | (24598) K. Amióaerl& Tr G ch. Königliche Eisenbahn-Direktion, /. Prov, i SnEas Sentrka len 19901

s ei = fi , §96 E eiclbeten focbeennaen cu] be 0T, Juni AS u Steinmann. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ln Paten VoT SLIONIINOE, E is ; : j 200/1019 Sdwerin f, M 1997 I

611 Uhr, anberaumt. Der Vergleichs- | [24632 Christian Frick, Chr. S. Webers in Donn- : : 2 ¿ Y ag des Gemein uldners liegt auf der Gerichts- l Das Konkursverfahren über das Vermögen des | stetten, wurde nach Abhaltung des lußtermins Verantwortliher Redakteur: 41. 6 i Enonban E is [11 des Konkursgerichts zur Einsicht der | Schneidermeisters J. Jäger in Lübeck, Mühlen- und erfolgter SMolvertzeilun deute au oe I. V.: von Bojanowski in Berlin. 00200/101750 de i Pom A

Î i i | ch . Ï . s / „Pom.

E E Ey A nit E lt if err o e ay E [24579] Konkurêverfahr Verlag der Expedition (Schpl1) in Berlin: ON f S Strdaltoólune 191114

hren. den 29. Mai 1901. Lübe, ten 14. Juni 1901. Nr. 11649. Das Konkursverfahren über das | Druck der Norddeuts und Verlagb- Königliches Amtsgericht. Das Äinldceriht, Abth. 19. Vermögen des Bäkers und Landwirths Hein- Anstalt, Berlin Fen S dclarstraße Nr, 32.

E S S T E C C E D P D De D M Ta i 71 C71 Q prt prets dere drren Jed denb deren Pren prencó ree Dreb derts Puencb dend ps pf ial ddt d é É u S .

L det bres det uned Jens Pernch perntd 2 LO O L) pen dund dend pem

-

M C9 Gn Su C C7 N V V Vf Vi A V r Pi Wi 1 P A V vi r b V O U O | | 1ck

E p M C G Co Ta _—— pt ps gs

Sf S EE pad pu ded 4 G

S prt Drt t et t P É Wêm L

bus J J J} J

e.

S253 f S Fat, S E EEE R S Ac E E

_ E D

K pad pas drm pl 18 pri Pes O pes O L N G Le Lo e j T) T Ta (7) 7) 100

—_—_——

p g

e z

1) P é

e fe bn n

übete ae Li 6 | L do: do. We-Ir ult. Juni Meininger 7 t TGA t « Ddo. Br-Ir ult. Juni

petburg. 0 Ir.-0.13 | 12.

l-L, |—lp.Ste.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsh-Ostafr. Z.-O.15 | 1.1,7 | 1000—3001108,10bz

—_————_———: _————

ps B Mis prt Pt Pet CIT C s fet tet S

Am 3

e

do. do. LIT 1591! do. Staatsrente S. 1-226) do: Pr, ult. Juni! do. Nikolai-Obligationen .! do. do.

it J}

D

D 4 G

EREIT V4

S us (id dund pes und et

u F -S 52 ;

1 Z 5

I F 0% s iums, unt aats

A E E LE)

pu zus dus 1s 2s

T I

a bats

4

ZEESZEREZ ====Z S