1901 / 148 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

9 Frankfurter Metallwerk, Patrick, Aktien-Gesellschaft.

[27054 *

D: Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung uet rk 2 den 29. Juli 1901, Nachmittags 4 Uhr, in des Gs tólokal der Gesellshaft dahier ergebenst

ngeladen. ; /

Ta eTar Ns : 1) Vorlage der Bilanz und ewinn- und Verlust-Konto nebst den dazu ge- hörigen Berichten für das Geschäftsjahr vom 1. April 1900 bis 31. März 1901; 2) Ge- nehmigung der Bilanz sowie Ertheilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichts- raths; 3) Vertheilung des Reingewinns.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Versamm- lung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am 4. Tage vor dem Tage der General- versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Barmer Haudelsbaunk in Barmen oder bei der Essener Creditanstalt in Essen hinterlegt werden.

auffurt a. M., den 22. Juni 1901. Der Auffichtsrath. Dr. Erlinghagen.

[27030] ; Portland-Cementfabrik Westerwald

Haiger.

Bei der heute vorgenommenen Ausloosung unserer 47 9/9 Partial - Obligationen wurden folgende Nuinmern gezogen:

Nr. 6 40 74 141 274.

Die Auszahlung erfolgt am 2. Januar 1902 durch das Bankhaus A. Seligmaun, Hannover.

Bei der ferner stattgehabten Ausloosung unserer 5 0/4 Partial - Obligationen sind die Nummern

33 70/78 gezogen.

Die Rückzahlung geschieht am L, Oktober a. e. durch das Bankhaus A. Seligmann, Haunover. Haiger, den 21. Juni 1901. Der Vorstand. S{hröder. Müller.

[27056] Actiengesellschaft für Kohlendestillation in Bulmke bei Gelsenkirchen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur zwanzigsten ordentlichen General- versammlung auf den 17. Juli d. Mee MoBe mittags 14 Uhr, im Hôtel Royal in Düsseldorf ergebenst eingeladen.

Tagesordnung : 1) Bericht des Aufsichtsraths und des Vorstands. 2) Genehmigung der Jahresgeschäftsbilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung per 31. März 1901 und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsräths. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Herren Aktionäre gemäß § 21 des Sus vom 13. September 1899 befugt, welche spätestens am dritten Tage vor der an- beraumten Generalversammlung, Abends 6 Uhr, und zwar bei gleichzeitiger Einreichung eines doppelten Nummern-Verzeichnisses ihre Aktien oder von der Reichsbank darüber ausgestellte Depotscheine bei unserer Gesellschaft in Bulmke, Poftstation Gelsenkirchen, oder bei den

Herren Delbrück, Leo & Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 61/62,

der Westfälischen Bauk, Bielefeld,

der Essener Credit - Anstalt, Ef}fen a. d.

Ruhr,

deg E Schaafhausen”’ schen Bankverein, n,

er die Zeit bis zum Schlusse der Generalversamm-

ung deponiert oder den Besitz und die anderweitige

Deponierung dem Aufsichtsrath oder dem Vorstand

glaubwürdig nahgewiesen haben.

Der Geschäftsberiht für das Geschäftsjahr 1900/1901 liegt vom 3. Juli d. I. ab auf unserem Geschäftsbureau in Bulmke bei Gelsenkirhen zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.

Bulmke bei Gelsenkirchen, den 26. Juni 1901.

Der Vorstand. A. Hüssener.

7) Erwerbs- und Wirthschafts-Genofsenschaften. Deutscher Fuserenten-Verband

¿ « e. Gen. m. b. H. Gemäß F§§ 16, 28 des Statuts findet am 28. Juni 1901, Nachm. 5 Uhr, im Geschäfts-

[26640]

[lokal, Zeughausstr. 18, hierjelbst, eine

S ordentliche Generalversammlung statt, zu der die Mitglieder hiermit eingeladen werden. Tagesorduung : eriht über das Geschäftsjahr 1900

1) Vorlage der Bilanz und L 2) Statut-Aenderung.

3) Ersatzroahlen für ausscheidende Auffichtsratsmitglieder.

4) Verschiedenes. Cöln, 20. Juni 1901.

Der Vorstand des Deutschen Juserenten-Verbandes e. Gen. m. b. H.

_§) Niederlassung 2. von Nechtsanwälten.

[27011] Bekanntmachung. n die Liste der bei dem Königlichen Landgericht in Altona zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts, t von O rg in Altona eingetragen

Altona, den 21. Juni 1901. Der Landgerichts-Präfident.

Freiberg, 2 der Btedigan lt Dr. C Adolf Johannes ) Claus, Wohnsiy in Diet,

den 2L Juni 1901. iglich hes Landgericht

| und Aug. Nühland in Königslutter.

| fertigten Amtsgerichts eingetragen.

[27033 c Chemnitzer Aktien - Spinnerei. Bekauutmachunug. ;

Die nach Inhalt des Thel, sestgesepte dritte Ausloosung. der Schuldscheine unjerer - Anleihe vom Satte 897 im Betrage von Mark Zwei und Dreißig Tauseud hat am 21. Juni d. I. stattgefunden, und es find dabei folgende Nummern gezogen worden :

a. Schuldscheine à 500 M.

93 35 73 170 171 198 215 465 489 506 525 590

594 599 637 681 717 725 834 849 852 917. h. Schuldscheine à 1000 M.

1 7 185 296 405 426 556 597 612 665 672 711 798 754 768 805 813 838 853 977 993.

Die Inhaber der aufgeführten Schuldscheine werden hierdurch benachrichtigt, daß die Auszahlung dieser Dokumente vom 31. Dezember d. J. ab gegen Nückgabe der Schuldscheine nebst den noch nicht finigen Zinskupons auf unserem hiesigen Komtor, owie bei der Dresdner Bank in Dresden und deren Filiale in Chemnitz erfolgen wird. :

T ie Verzinsung dieser ausgeloosten Schuldscheine hört mit dem 31. Dezember d. J. auf.

Wir machen noch besonders darauf aufmerksam, daß folgende, bereits früher ausgelooste Schuld- scheine, und zwar:

von der Ausloosung im Jahre 1899:

à 1000 M: 39 103, /

von der Ausloosung im Jahre 1900:

à 500 M: 194 319,

à 1000 MÆ.: 17 629 630 l : bisher unerhoben Een sind und seit dem 31. Dezember 1899, bez. 31. Dezember 1900, nicht mehr verzinst werden. Die betreffenden Inhaber werden hierdurchß zur Empfangnahme der Zahlung behufs Vermeidung der gerichtlihen Niederlegung aufgefordert. 1

Der Betrag etwa fehlender Zinskupons wird von dem auszuzahlenden Kapitale zurückbehalten.

Chemnitz, 23. Juni 1901.

Der Vorstand der Chemnitzer Aktien-Spinnerei. A. Peters. E. Stark.

[27059] Actien - Zuckerfabrik Eichthal Braunschweig.

Am Mittwoch, den 10. Juli d. J., Nach- mittags 3 Uhr, findet im Gasthaus „Weißes Noß“ hierselb unsere

36. ordentliche Generalversammlung statt, zu welcher die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit, unter Hinweis auf untenstehende Tages- ordnung, ergebenst eingeladen werden.

Das Legitimationsverfahren beginnt um 2 Uhr.

Tagesordnung : 1) Abnakme der Jahresrehnung und Entlastung der Direktion und des Aufsichtsraths. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein- gewinns.

3) Wahl der Revisoren.

4) Neuwahl resp. Ersaßwahl für ein Aufsichts- rathmitglied.

5) Genehmigung zur Umschreibung von Aktien.

Braunschweig, den 24. Juni 1901.

Direction der Actien-Zuckerfabrik Eichthal.

F. Dreves. W. Schneider. [27028]

Von unserer 4} 9/9 Hypoth. - Anleihe sind folgende Theil-Urkunden, rückzahlbar am 1. Ofk- tober d. J., ausgeloost:

à 4. 3000 Nr. 29.

à 1000 Nr. 81 100 113 119.

à «Á S5O0O Nr. 155 194 221 224.

Non unserer 4 °/z Priorit.-Anleihe sind, rück- zablbar am ©2. Januar 1902, ausgelooft :

à «(4 3000 Nr. 5 39.

à (U TOOO Nr. 97 116 126 137 158 174 204.

à úÁU 500 Nr. 326 369 371 387.

Die Einlösung dieser Urkunden erfolgt durch die Firmen M. Gutkind & Comp. in Braunschweig

Königsêlutter, den 21. Juni 1901. Direktion

der Zuckerfabrik zu Königslutter vorm. Aug. NRühland «& Co. C. Iürgens. K. Rühland.

[26666] _Bekanntmachung. Unterm 18. Juni 1901 wurde der Rechtsanwalt Karl Hattemer in die Rechtsanwaltslifte des unter-

Kgl. Amtsgericht Arnstorf, Türkes, K. Oberamtsrichter. [27009]

Der Rechtsanwalt Dorr in Düren ist in die Liste der - beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts- anwälte Eger,

Düren, den 20. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. [27008] Bekauutm o

Der praftikant Küihlmann in Landshut ist am 17. Juni 1901 in die Rechts- anwaltsliste des Kgl. Landgerichts Landshut einge-

tr worden. 20. Juni 1901, Der t des K. Landgeri t. J, V.: Schilcher, K. Lan - Direktor.

26665 Bekanntmachung. C Die Neditsanwälie Albert Frank, August Holzer, 0

Johann „Ems, ‘Franz Mayer und Dr. Veit, sämmt e n München, find Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts eingetragen. worden.

chen, den 19. Juni 1901. iei i des K. Landgerichts München Il :

Höchtlen.

[27007] Bekanntmachuug. i

Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Oberlandesgerichte München zugelassenen bis- herigen RNechtspraktikanten Otto Franz in München wurde, nachdem er den vorgeschriebenen Eid ge- leistet hat, in die Nechtsanwaltsliste des genannten Gerichtshofes eingetragen. München, den 21. Juni 1901. j Der Präsident des K. Oberlandesgerihts München. F. V.: von Braun, K. Senats-Präsident. [27010] j i Der Rechtsanwalt, Justizrath Jungclaussen in Altona is auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Altona, den 21. Juni 1901.

Der Landgerichts-Präsident. [26667] Bekanntmachung. : Der Rechtsanwalt Dr. Schnitzler ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechts- anwälte gel ös{t worden. Düsseldorf, den 20. Juni 1901. Königliches Landgericht.

eute in die ‘ünchen II

[27006] s E Jn der Liste der beim hiesigen Königlichen Amts- gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts- anwalt Fischer gelöscht. : Königsberg i. Pr., den 21. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. [26664] Bekanutmachung. Die Eintragung des Nechtsanwalts Xaver Gring in Scheinfeld in der Rechtsanwaltsliste des Kgl. Amtsgerichts Scheinfeld wurde gelöscht. Scheinfeld, den 20. Juni 1901. Kgl. Amtsgericht. F. V.: Kandler, Kgl. Amtsrichter.

9) Bank-Ausweise.

Wocheu-Ueberficht der

Reichsbank vom 22. Juni 1901, Activa. 1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus- ländischenMünzen, das Kilogramm fein zu 2784 M. berechnet) . . 1 004 277 000 Bestand an Reichskassensheinen . 29 246 000 s Noten anderer Banken 8 651 000 Wechseln 770 986 000 Lombardforderungen . 57 668 000 Effekten . S2 22 529 000 sonstigen Aktiven . 97 698 000 Passiva. M. Das Grundkapital 150 000 000 Der Reservefonds . 40 500 000 Der Betrag der Noten. Die fonstigen bindlichkeiten : 12) Die fonstigen Passiva Berlin, den 24. Juni 1901.

[27058]

h.

umlaufenden E Es . 1 093 440 000 täglih fälligen Ver-

L 683 307 000 23 808 000 4 t

Neichsbank-Direktorium. Koch. Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Goßmann.

10) Verschiedene Bekannt- „eo Mahungen.

Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag ge- stellt worden,

i 30 000 000 4 %/%ige Sypotheken-Pfand- briefe Serie 341 bis 370 der Hypothekenbank in Hamburg, vor dem 2: Januar 1910 unkündbar und unverloosbar, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. a

Berlin, den 22. Juni 1901.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf. [26235] Veröffentlichung.

Die unterzeihneten Erben des verstorbenen In- habers der Firma H. Kiefer in Kork (Baden) ver- einbaren die einstweilige Fortführung des Geschäfts (Branntwein- und Essigfabrikation und Weinhandel) mit der bisherigen Firma und ertheilen dem Mit- erben Ernst Kiefer, Kaufmaun in Kork (Baden), Vollmacht zur alleinigen Vertretung der Bra. Der Prokurist zeichnet die Firma unter Beifügung seiner Namensunterschrift, wie folgt :

P. p- H. Kiefer Ernst Hermann Kiefer. Kehl, den 12. Juni 1901. Barbara Kiefer, Wittwe, geb. Rauscher. Me A Sixt, geb. Kiefer. rns|t Hermann Kiefer.

[26570] in Lutter

können,

| [27004] 2

Von der Berliner Handels - Gese

Deutschen Bank und dem A. Shargsda ew R

Bankverein hier ist der Antrag gestellt worden:

1) ÆÁ 15.200 000 neue Aktien Nr. 4801 h;

j E wovon M. 5 200 000 an der Dividende des laufenden Jahres, „4 10 000000 vom 1. Juli 1901 an der Dividende theilnehmen, m

2) 4 16 000 000 hypothekarisch sichergestellte mit 43 9/9 verzinsliche Anleihe, eingetheilt in 16 000 Theil - Schuldverschreibungen über 46 1000, rüdckzahlbar mit einem Zuschlag 3 9/0, also mit 4 1030 pro Stü der Rombacher Hüttenwerke in Rombach WHôesenbantel au ‘ber Pes

zum Börsenhandel an der hiesigen Börfe

Berlin, den 22. Juni 101, tbulafsen,

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin,

Kaempf. Bekauntmachung.

von

[27002]

hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung

der Vereinigten Staaten von Mexico zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Fraukfurt a. M., den 22. Juni 1901.

Die Kommission für Zulassung von Werthpapieren an der Bôrse zu Frankfurt a. M,

[26594]

Die Versammlung der Gesellschafter hat bes{chlossen:

1) Die der Gesellschaft gehörigen, an der Kaiser, Wilhelmstr. Nr. 13 und 15 zu Bochum belegenen beiden Wohnhäuser nebst den nördlich, südlich und westlich davon gelegenen, zu Baupläßtzen geeigneten Flächen werden aus dem Gesellschaftsvermögen aut eschieden und gehen in das Privateigenthum h fünf Gesellschafter zu je !/; über. j

2) Das Stammkapital der Gesellschaft wid unter Berücksichtigung des Beschlusses zu 1 150 000 M, also auf 400 000 4. herabgeseßt.

Dementsprehend werden in Gemäßheit des § i (bezw. jeßt § 58) des Ges. v. 20. April 1892 die Gliv biger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselbn zu melden.

Bochum den 21. Juni 1901.

Tabakfabrik Friedrich Dettmar Cramer

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. O. Cramer.

[27005] E f Hanseatische Feuer - Versicherungs- Gesellschaft in Hamburg.

Ergebnisse des Preußischen Geschäfts. Prämien - Einnahme abzügli 402 840,65,

Ristorni 229 0281

Bezahlte Schäden und Schaden- reserve Laufende Versicherungsfumme am Schlusse des Jahres . 4. . » 226 598 659; Altona, den 22. Juni 191. Der General-Bevollmächtigte für das Königreich Preußen. Gustav Wandelt.

Moskauer Fnuternationale Handelsbank.

Zentrale: Moskau. Filialen in: Rjasan, Tula, Kursk, Pensa, Libay Sewastopol , Smolensk, Jwanowo - Wosnesentf, Witebsk, Dwinsk, Eupatoria, Brest-Litowsk, Jaroslaw, Mohilew - Pod. , Pawlograd, Skopin, Saranél, Buguruslan, Jefremoff, Tscheljabinsk, Buchara, Kokand, Teheran, Danzig, Königsberg, Leipzig, Stettin, Notterdam, Marseille. Monatsbilanz per 1. Mai 1901. Activa. Rbl. Kassabestand und Bankguthaben 2 977 57432 Wechselportefeuille, russ. und ausl. . 22 235 541,61 Darlehen gegen Sicherheit 14 432 785,— Effektenbestand *) 6 310 6532 Konto-Korrente 15 061 77628 Konto der Filialen 2 095 4782 Unkosten 373 8213 Transitorishe Summen 351 1409 Immobilien 1 652 3196 Protestierte Wechsel 53 2992

Rbl. 10 000 000,—

[26668]

Passíiva. Volleingezahltes Kapital Reserve-Kapitalien :

Ordentliches Nbl. 3 551 270,85 Aúßerordentlihes 212 026,64 Depositen Redióskont, Spezialkonti 2c. Konto-Korrente Konto der Filialen Accepte Fällige Zinsen Pinsen und Kommissionen Transitorishe Summen

3 763 297,49 23 044 493,89 . 7775 836,10 . 14 128 16047 2 195 461,21 3 445 562,43

108 960,4

954 96949

65 544 391,2

dieser Summe 3 621 989,10

sind Rbl.

4 In Reservekapitalien inbegriffen.

Liquidation der Firma E Hilcgeler «& Co. a

im Elsaß.

Diejenigen Gläubiger der Firma, welche bis jeyt ihre Forderungen noch nit geltend gemacht haben, werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bis 30. Juni bei unterzeihnetem Liquidator anzumelden, widrigenfalls diese bei der be vorstehenden Vertheilung des Ligquidationsertrages nicht berücksichtigt werden

Der Liquidator: Aug. Zündel, Kramstraße 21, Mülhausen i, Elsaß.

Von der Deutschen Effecten- & Wechsel-Bank, j

von Pesos 10 700 000,— Bonds de 4. Serie der 5 9/9 inneren amortisierbaren Schuld |

127 64980 4

zum Deulschen

M: 148.

O T

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deuts

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Reichs-An

Vierte

andel8-

ost-Anstalten, für

- und Königlih Preußischen Staats-

l Güterrechts8-, Vereins-, Genossens isenbahnen enthalten sind, ersheint auch

Beilage

zeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Berlin, Dienstag, den 25. Juni

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-Bekanntmachungen T deutschen

Central-Handels-Register für das Deutsche

Das Central - Handels -Register für das O Reih kann durch alle en Mes

1904.

chafts-, Zeichen», Muster- und Börsen-Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebr: in einem bcsonderen Blatt unter n Till H WE Gebrauhs-

l Reich. (Nr. 148 A.)

Das Central - Handels-Register für das Deutsche Reih erscheint in der Regel tägli. Der

Bezugs8preis beträgt L A 50 4

} etrag F für das Vierteljahr. Einzelne Nummern Insertionspreis für den Raum einer Dructzeile 30 A. G

osten 20 S.

Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 148 A, 148 B. und 148€. ausgegeben.

Waarenzeithen.

(Reichsgeseß vom 12. Mai 1894,)

Verzeichniß Nr. 49.

Nr. 49 174. L. 3640. Klasse 2.

h s

Eingetragen für Otto Lorenz, Bielefeld, Paulus- straße 3, zufolge Anmeldung vom 5. 3. 1901 am 23. 5. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Thierarzneimitteln. Waaren: Thier- arzneimittel.

Nr. 49 175. Eingetragen für Ernst Eduard

Flechtner, Dres- den, Großen-

hainerstr. 80, zu-

200 __. Masse 2,

Ÿ folge Anmeldung Wi vom 16. 1.

1901 am 23.5, 1901. Geschäftsbetrieb: Chemifch - kosme- tisches Laborato- rium. Waaren: Mittel zur Vor- eugung syphili- tischer Ansteckung ck Nr. 49 176. H. 6126. Klasse De.

Eingetragen * für zufolge Anmeldung vom Geschäftsbetrieb: F Nadeln und Fischangeln.

Fischangeln. Nr. 49 177.

Hauebeckck,

Waaren

Zch. 4355. Klasse 97.

Eingetragen für O. R. Schmidt, Markneukirchen i zufolge Anmeldung 1901 am 23. 5. 1901 betrieb: Fabrikation von und übersponnenen Saiten

Art. Waaren: Stabl

Nr. 49 178. C. 3071.

Nena

Eingetragen für Clayton «& Schuttlewor Lincoln Stamp End Works (Lincolnshir Bet Pat.-Anwälte A. Loll u. W. Ziolecki, straße 78, zufolge Anmeldung vom 22. 1. 1901 29. 9. 1901. Geschäftsbetrieb:

trieb von Riemenschnallen. Waaren

Nr. 49 180. F. 3626.

D rf

n

Eingetragen für Fr. Feist- forn, Gera-R., zufolge An- meldung vom 20. 2. 1901 am 23. 5. 1901. Geschäfta- etrieb: Kammgarnspinnerei, : G Harberei, Strickgarnfabri- AICE I fation und Strickerei kamms- e E wollener Strümpfe. Waaren : Wollene Garne.

Ferrigen

Eingetragen für Che mische Fabrik Groß- | Weissandt Ges. m. b. H., Weissand (Anhalt), |

Nr. 49179. E. M121.

| apparate | Abfüllapparate

| Pußbaumwolle Putzfäden | Nr. 49 186, L. 3672.

3. 9. 1900 am 23 ». 190L | rifation und Vertrieb von |

Klasse 9 C. | th, |

lem uen. |

Klasse 14. |

| (Schweiz); Vertr. : Pat.-9 0 zufolge Anmeldung vcm Geschäftsöbetriel

Fabrik

Nr.

| Walbinger, Bischweiler i B | Ï lat,

| vom A)

| betrieb Herstellung Vertrieb von Chriftbaum- Anzündern und Auslöschern Waaren

| zünder und Auslöscher.]

zufolge Anmeldung vom 1. 3. 1901 am 23. 5. 1901. Geschäftsbetrieb : ¿Fabrikation und Vertrieb von An- strihmasse. Waaren : Anstrichmasse. _ N

Nr. 49 181. B. 7377. Klafse 16b.

Max und Morit

Eingetragen für Mar Biermaun, Berlin, Mittelstr. 55, zufolge Anmeldung vom 3. 4. 1901 am 23. 5. 1901. Geschäftsbetrieb: Groß-Destillation und Liqueurfabrik. Waaren: Spirituosen.

Nr. 49 182. W. 3518. Klasse 16 b.

Heinr, Wagener's Mayendocior

Eingetragen für Heinr. Wagener, Münster i. W., Junkerstr. 10, zufolge Anmeldung vom 21. 3. 1901 am 23. 5. 1901. Geschäftsbetrieb: Branntwein- und Liqueurfabrik. Waaren: Liqueur.

Nr. 49 183, N. 3840.

Klasse 16 b.

Eingetragen für Richard Riedl, Schleiz, Neuß, zu- folge Anmeldung vom 28. 1. 1901 am 23. 5. 1901. Ge \chäftsbetrieb: Spirituosen- Geschäft. Waaren : Kräuter- [liqueur.

Ag D «T O V

*&

Klasse 20 h.

Kornin

Nr. 49 185. K. 5826, Klasse 20 h.

Remedlius

Nr. 49 184, K. 5823.

Eingetragen für folge Anmeldung vom 11. 1. 1901 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemis{ Waaren: i F

ck "Anti so +ts Technische Fett

Franz Korn, Halle-Trotha, zu- ani 23. 5. 190L technischer Produkte. [C und Oele, Oelretnigungs- ZSchmiermittel, sowie Oelspar- Aufwärmgefäße und Kessel für Lade Stabldrahtbürsten,

1ztücher. Klasse 22 h.

inhof

ntin Linhof, neldung

und A L,

Anstrichpinsel, und Pi

Anîtriche,

Eingetragi Utt othen

München, 3. 1901

12, zufolge An1

». 1901. Gesch î

vom 29. I Bedarfsartifelgeschäft. Waaren: Ph Cameras und Theile derielben, insbesor verschlü}e

Nr. 49 187,

«t «Lf

ï TADDI!( oro S hi tit l L D Da A L-L A L

BGNA

Sahli, Bern

rl Gronert, Berlin, I am 23. 5. 190L Girsfcbienen-

und Gipsschienen.

Klasse 23,

y Eingetragen

Waaren

9189, W. 3392,

Eingetragen für Max zufolge 11. d. 190L

Anmeldung 1900 am Geschäfts

1725 un®

Christbaum - An-

4s

und |

urt ahoty f M ban wi G hastsbetrieb : Photograpbisches |

he

Klasse 22a. |

Nr. 49 188. G. 3458, Klasse 23. ° venn -Schi j; e C A las Eingetragen für O) ef Heinrih Groß, Apotheker, Deutschs Oth, Lothringen, zu- folge Anmeldung vom 9. 1. 1901 am 23. 9.1901. Ge- schäftsbetrieb : Apotheke. Waaren : Schüssel- und Reib- [chalenhalter. 1 “a ( 10 Deff em

Nr. 49 190. N. 1635.

AIDA

Eingetragen für Nähmaschinen-Fabrik Karls- ruhe vormals Haid « Neu, Karlsruhe (Baden), zufolge Anmeldung vom 15. 12. 1900 am 24. 5. 1901. Geschäftsbetrieb: Nähmaschinen- und Fahrräder- fabrikation und Vertrieb. Waaren: Nähmaschinen, Nähmaschinen-Bestandtheile, Nähmaschinen-Nadeln, Fahrräder, Fahrräder-Bestandtheile. Nr. 49 191. K. 5624.

Eingetragen für Konuserven- fabrik Seehausen - Altmark E. G. m. b. H., Seehausen, Altmark, zufolge Unmeldung vom N 24.10 “gde am 24. 5. 1901. C Geschäftsbetrieb: Fabrikation und j / Berkauf nachbenannter Waaren. Tchutzmart- Waaren: Gemüse- und Fruchtkonserven.

Nr. 49 192. Sch. 4170, Klasse 26h.

Salvator’

Eingetragen für Schabbel & Schlüter, Ham- burg, zufolge Anmeldung vom 8. 9. 1900 am 24. 5. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung von alfoh olfreien Getränken und Vertrieb von getrockneten Früchten,“ Essig, Senf und Speisesl. Waaren: | Schâumende Milch, getrocknete Pflaumen, Essig, Senf.

| Nr. 49 193. P. 2550. Klasse 26 h.

Klasse 23.

Klasse 26a. e r L

: A g AEIY ( S)

(# S

Eingetragen für Pihschk & Hanusa, Chemnitz, ¡ufolge Anmeldung vom 10. 11. 1900 am 24. 5. 1901 Geschäftsbetrieb: Molkereiprodukten- und | Fettwaarenhandlung. Waaren: Butter, Margarine | und andere Speisefette (ohne Ausdehnung auf kondensierte Mil).

Nr. 49 195. L, 3576, Klasse 26 e.

CHATITIA

Eingetragen für Moriy Landau, Darmstadt, Mathildenpl. 1, zufolge Anmeldung vom 14. 1. 1901 am 24. 5. 1901. Geschäftsbetrieb: Kolonial-, Materialwaaren- und Delikatessen-Geschäft. Waaren : Gebrannter Kaffee, Kakao und Thee.

Nr. 49 196, H. 6609, Klasse 26 e.

Deutsches Maismell Bgeria.

Eingetragen für Harburger Stärkefabrik Dr. Eger Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Harburg (Elbe), zufolge Anmeldung vom 19. 3. 1901 am 24. 5. 1901. Geschäftöbetrieb : Stärkefabrik. Waaren: Maismehl[.

Nr. 49 197. F. 3671, Klasse 26 6.

LUCULLUS

Eingetragen für Friedrih Fries, Homburg v. d H. zufolge Anmeldung vom 22. 3, 1901 am 24. 5. 1901, Geschäftsbetrieb: Kraft - Zwieback - Biscuit - Fabrik. Waaren: Universalmischfutter für in- und aus-

Nr. 49 205. P. 2736,

2 Eingetragen für Firma Bertha Hennes, Aachen, Jacobstr. 78, zufolge Anmeldung vom 28. 1. 1901 am 24. 5. 1901. Geschäftsbetrieb: Spezialgeschäft in Butter, Eiern, Käse, Kaffee. Waaren: Mar- garine und Kaffee.

Nr. 49198. K. 5986, Klasse 26e.

Dr Mrause s Robal

_ Eingetragen für Dr. Max Krause, Grunewald=- Halensee, Friedrichsruherstr. 13, zufolge Anmeldung vom 4. 3. 1901 am 24. 5. 1901. Geschäftsbetrieb: ¿Fabrik für Nähr- und chemishe Präparate. Waaren: Nährpräparate.

Nr. 49 199. F. 3675. Klasse 34.

_ Eingetragen für Ioh. Feger, Nieder krüchten (RNheinld.), zufolge Anmeldung

vom 27. 3. 1901 am 4 0, TOOL Ge- \häftsbetrieb : Seifen- und Seifenpulver- Fabrik. Waaren:

Seifen, Seifenpulver und Bleichsoda.

Nr. 49 200. E. 2640. Klasse 34.

Reinhold Elert's Normalseife.

(ingetragen fürReinhold Elert vorm. W. Kiese- lack, Bismark, Pro. Sachsen, zufolge Anmeldung vom 18. 3. 1901 am 24. 5. 1901. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waaren: Seife.

Nr. 49 203, St, 1720, Klasse 2.

Humulin

Eingetragen für Ww. Stephan, Berlin, zufolge Anmeldung vom 23. 3. 1901 am 24. 5, 1901. Ge- schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Haar- wuchsmitteln. Waaren: Haarwuchämittel.

Nr. 49 204, &. 3534. Klasse 2.

_Eingetragen für Hirsch Serciësky, Wiesbaden, zufolge Anmeldung vom 1. 4. 1901 am 24. 5. 1901. Geschäftsbetrieb : PunE ung und Ver- trieb von Wanzen- Vertilgungsmitteln Waaren: Wanzenver- tilgungösmittel.

rich? ides

radikal wirkendes

M ittel Vertiléung Wanzen!

E L L DRER R E i R A A a E

S

Sosolat

ländische insektexfressende Singvögel.

E Ei für Jos. Preim, Aachen- Hauptstr. 58 y ug Cabn vom 4. n