1843 / 183 p. 4 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

1101

A : vublifum auf diesen für die Gül- | Verein vorbereitet, welher si{ch als Haupt-Verein für Westphalen zu Lübeck, 26, Dez. (H. C.) Der Weihnachts-Verkehr is hier die A » des Königs Ludwi w Qi Li Wir sehen uns veranlaßt, das Publ Ÿ , E p O e, j : : ( j S o eo E / ) Ier, ie Apanage des Köngs Ludwig und der Königin Horteusia festaeste eei tigkeit ille in noch cirkulirenden ächsischen Kassenbillets vom Jahre | konstituiren und die Bildung von Zweig-Vereinen in den verschiedenen | wie gewöhnlich, so auch in diesem Jahre überaus lebhaft; daß die wurde. Er beruft si zur Unterstlipung Celler Äusprüche AEoNRt per Rafsinateurs des Mutterlandes passiren muß, indem, um die na- m 4818 anberaumten definitiven Präflusiv-Termin aufmerksam zu machen, | Theilen der Provinz zu veraulassen beabsichtigt. Da sih {hon früher zahlreichen, bei dieser Gelegenheit stattsindenden öffentlichen Lustbar- eine Verordnung Ludwigs X VIIL, welde bas Landgut St. Leu auf A Arbeit zu begünstigen, wie das Geseh sagt, der Zucker aus schwierige V Ke vi Ereianis, » , e an ben 22, Dezember 1843, in der benahbarteu Niederrhein-Gegend ein solcher Verein unter dem | keiten keinerlei Beschränkungen unterworsen worden sind, beweist zur Herzogthign Büsten ber Könialn, Geces A ‘eit dim en Kolonieen nur bis zu einem gewissen Grade gereinigt in Frank- | Aufstande vos! 2X Tante der leßten Jahre zurückrufen, um die Der Finanz-Minister Der Minister des Junern Namen des rheinisch+-westphälischen gebildet hatte, dessen Statuteu be- | Genüge, wie wenig ernster Natur die Vorfälle der leßten Zeit ge Zeit stets den Titel einer Herzogin von St, Leu geführt hat- M. Zu L zugelassen wird, Daraus erflärt sich, wie die Runkelrüben- lih in den änd vaAr x Pins zu begteilen. BiE pr von Bodelschwingh. von Arnim. reits die Genehmigung der höheren Behörden erhalten haben, so wurden |} wesen, wic wenig man Wiederholungen derselben besorgt. Uebrigens Schaß stellt der Forderung Louis Napoleons eine “Inkompetenz-Ein Sg E wemger erzeugen, in quantitativer Beziehung ringer, fast über zwei Tilen Pete e e Ranges ausslicß- S t, E L u ae G L L h dass : , He ú j E Q L J L 2 h T r V ( » ) , e 1 3 4 4 : = s “d ie _ n : diese Statuten vorläusig auch hier als Norm augenommen ; dem Ver= | sind, in Veranlassung des Tumults vom l16ten d, M,, die im ver wendung entgegen, Die Entscheidung der Sache steht noh zu erwarten Produkt ' ahren sle sich dagegen durch die bessere Qualität ihres | von französischer Abkunft ‘pelle der E he der Zahl uach ge Ang efom Menz S urchlaucht der P rinz Friedrich zl | nehmen nah dürfte aber in den ersten Tagen des nächstbeginnenden | flossenen Sommer erlassenen Verordnungen wider Ruhestörungen Dem C o nstitutio nnel und dem Courier fran ais eld g Tes Ano Be natürlich höheren Preise, die sie dafür erlangen, | Jener Aufstand It if , eie unum elg der Kolonie, welche Hessen (Sohn Sr, Durchlaucht des Landgrafen Wilhelm), von Jahres eine allgemeine Versammlung der bereits zahlreich angemel- | strenge gehandhabt, indem bereits verschiedene, auf scharfe Gefäng die Frage über die Legitimisten als sehr peinlich für x q Mi De he entschädigen, Allerdings bietet die Uebersicht das Nesultat, daß bit N e ‘Tuffian E obgleich er untervrügz G Herrschaft ausübte. Hamburg. deten Mitglieder stattfinden, um die Statuten festzuseßen, ein Direk- | nißstrafe lautende Verurtheilungen erfolgt sind. Da sih überhaupt darstellt und der Regierung vorhält bag fe E bea D ARENE nre E „verglichen mit dem von 1842, anderthalb Millionen Russell imt englischen a Be n olge hatte 4 die mo torium zu wählen und auf den Grund dieser E Ver» | die mangelhafte Organisation unserer Polizei bei diesen Aulässen be für ibre bewiesêhs Sthe F E rae E Luer weniger erzeugt worden sind: allein wenn diess G i : n paniamente die befannte Big ‘, °W% Lord John i L K in aial o 51) Dak s Tis M De A, t W E N s a viesene Yinneigung zur legitimistishen Partei, antwortet | auf der anderen Sei » ee ein wenn diese Summe | die beiden Kanada?s zu einer Provi (t einern durchseßte handlungen der höheren Genehmigung entgegen zu sehen, welhe um | sonders klar herausgestellt hat, jo ist, dem Vernehmen nach, unser das Journal des Débats mit dem Gegenvorwurf daß vielmebr e dann die Kol ete n vollendet fertigem Zueker zugeht, was ha- latur vereint d di zu ner Provinz mit einer Aemeinsaoe welche : : : so bestimmter zu erwarten ist, als, wie man in sichere Erfahrung ge- | bisher nur allzu s{hwaches Polizei- Personal bereits bedeutend ver die Oyvositi Sd E A E S én dann die Kolonicen dabei gewonnen und die Rübe r-Tabril ; e und die ZJuteressen der Kolonie dadurchz n Le gid- Vichtamtlicher Theil. bracht hat, die Bildung eines eigenen Haupt - Vereins sür jede Pro stärkt worden : S E E wt E L die A und Weise, wie sie stets Herrn Berryer | verloren? Man würde also irrig schließen, wenn R Ls Partei-Junteressen des Mutterlandes durch eine gehörige Ka, s den wu B T S on Le que s G eer gemuntert, jo off er in der Kammer gegen die Regierung aufge erschienenen Uebersid ti V bal / G aug der eben | des fanadise Parl ( , 9" Woltituirun vinz der preußischen Monarchie den Wünschen der höchsten Staats Y A ; treten Ad L “dle A ALLHLETUNY g [chienenen Uebersicht auf eine bereits hervortretende 9; aon Partaments, in welhem beide Parteien J J nuland. Belöeden L Aeen oll Der bigherige rheinisch westybälische Bex Oesterreichische Monarchie. v L das -jzzige dreiste Benehmen der Legitimisten vershul- G Zucker - Geseßes zu Gunsten der Kelonfal 2 ite Une B L Tee 008 i Deshalb aber geschah L Me bag A A Ver 2p al n würde zwar seine ittelbare Wirk i f die eige Pref * 21. Dez A. 3. x gestrigen Sil | a A 4 : zen wollte, Jn diesem Gesebßze sind A ite, me Vil vei den Tories eine befti * iti 28 , Berlin, 30. Dez. Durch das heute ausgegebene Militair 1 a E E Cat T e Se n E E gi G ge Ehe hung d Herr Emil Lefrance, ehotaligót Sibiinlebrer bés Bblibka "Lia | Abútta wod: E die k E R E aufrecht | im Unterhause Sir R, Peel ot ETELopRon eal u L Rochenblagtt werden unter Anderem folgende Personal Berände L E e N L A de A E : R t S E “M bild L S a ifeda R Ma D ian Witt hs S qa A ; L cin bie ch ordeaux, ist bei seiner Rückkehr von London, wo er seinem Zöglinge Kolonisten nicht gestattet ist den Zuder Le IITUY die, daß es den dieselbe stimmten, so widersebte id il : 9 un ’_Perr Gladstone für rungen bekannt gemacht : zuvörderst die bereits (in Nr. 180 der ie ju dn m N Mas in en prenpij! E Bats en Ic on ge Oi en ep | h f O en N g 4 éd fit á F eig al E A I eimen Besuch gemacht hatte, von der Liste der Agrégés der Univer Verbrauche fertig T raffiniren a d gleich von vorn herein zum z09g von Wellington desto citdietes p e „Oberhause der Her- Allg. Pr. Z) gemeldete Erneunung des General - Lieutenants und oder noch zu bildenden Haupt - OMGRER „28 gegenseitiger Bug, ven, in eigener Person bei ven Sihungen der Magnatentase| s j \itäat gestrichen worden, N Báts AettblontiGente As 4l- Ab Su V einem gänzlichen Ver- die politische Ciauei M Q )iedener, weil lle, wie er sagte, eiust Juspektors der Aten Artillerie - Inspection, vou Bardeleben, zum aber sortwührend unterhalten Joeroeit: (Vergl. die srühere Mitthel- [emen, statt Wie Eer Mrt A an dic Pr 1 | i Cbar édbd6 au Mutterlande sol E F Ou bezahlen, während ihren britische Regierung traf E FAN us zux olge baben werde. Die Gouverneur von Koblenz. AuFerdem (| dem pensionirten: Haupts lung in M, O M Bf L H Di L M hiernach in einigen we Den du ee M a \ As BrAgE, Y M r gas Vat f t L 5 Paris, 25, Dez, Dex ustitutionnel hat auf ge- Wirkungen dét ‘neittl Zuer ¡Vefves töunen E Die Folgen und nöthigen Vorkehrungen Dae E FrantóN be p vorzubeugen, die R S o Q O ita Oh Tia rit r R E ger genauen Ang en Zu Veri e nt, erortert, Q ( eir Tei DeIondereo uni 3 ae pra, \ Î oOidte Roi, E E. A A Pa L J Ds gte ; T IN A y E L nen aver um so wen{aor E , E D P p y ran ot e artei niemals d s mann Vtto, zuleßt in der 2en Zugemeur=Juspection, der Charakter uger gen d 5 N Ny Y j Ia Gn «e Velse die Frage über das BVurchsuchungsreht wicder a fge t A QAL Eca t y |0 weniger Uebergewicht über d rei / a e K j U L, int 4 an die Emancipation der Juden in Angriff, Veranlassung dazu gab frisht. Er , ! 2 Un cder aufge jeßt schon als günstig für die Fabrication der Koloniee her , : Oer, die englische erreihte, welches óße als Major beigelegt, Der Abschied i} bewilligt dem Obersten Roth U s 1 A E Tal 24 au, 1A + R L t L, Sr theilt den Zustand der Unterhandlungen mit über das ls der Schaß erst | 9 Sia een yervortreten, | zahl als wahrsei lich erschei rg 5 ihre größere An- L 2 ) c T -; die Frage über die Wahlfähigkeit slidisher Fabrik - Juhaber welche, Schif M lt Y L s gen das ais der Schaß erst nach Ablauf von vier Jahren von dem : „wayrschemlch erscheinen licß durften ihre zwei Dri - von der bten Artillerie- Brigade, als General-Major mit Pension; bd "0 bli l üri ‘etr j I „Marabout‘’, welches als Sklavenschiff vou einem englische ‘übemzucer eine aleiche 9 i von dem Runkel= | der Beyvölker e E - Rus hre zwei Drittheile y Wide de E E achdem sle nach löblichem Brauch gehörig generalisirt worden, G Quauzer A E uis N , engen | rübenzucker eine gleihe Auflage zu erheben beginnen wi t —eoetterung nur eben so viel Repräsentanten i Provinzi ruer au v P ; 116, Oberst=Lieutenaut vom 14ten Jufanterie nas P : 7 ! b E P Ktenzer aufgebracht uud später von de : der | Le A aus E ex egte f M ginnen wird, wie vom | Par s ; i x nten in das Provinzial= Beaia ent an V Mie A itarÓ O E K Stif RNuslat d. genstand ziemlih lebhafter Verhandlungen ward. Zwölf Komitate Cavenne freigesprocen L i Gs. ist dies Mee E T ebe Mau nit A bleibe bei meiner Ueberzeugung daß früher O gn F englischen Kanadier. E dieser v v L v Î e V pu n / , 2 . M p d , Tr A 1 4 1 H pilo » x , . E 7 Au G A i L E D , waren E U nen die Fmanc ation, 9 denhli Fs (C. ce s: e Mob ( voer Jpafer, nament 1) In Fol e der eimgetretene zj iqen Norh T A aven aver enno die ( ( » 5 , mäßigen Abzeichen für Verabschiedete und Pensionirte ; F On DELY= | Deutsche Bundesstaaten. ; M Véuition Cifalts: Gtriina se6te die Tafel ihre Ver E PAE téatioe ba der Kammern, und man möchte glauben, | rung in der Fabrication das Rünkelrübengalders, man f E politische Bedeutung von abe é wu R E E vat e berg, aggregirter Hauptmann vom 1üten Jufanterte = Regiment, als | 4 | \ E Pa dli“ cas Bas L d tats qn, E FMliglive nicht dem Constitutionuel angehört, Die | \seben S Ba Sett Tb RAA EAE M ddes 7 genotyigt | Akte der Vereiniauna b T 7 Sroper werden, Vie Major mit der Armee-Uniform mit den vorschristsmäßigen Abzeichen | Bayern, München, 25, Dez. (A. Z,) Se, Majestät der a uea Uer s A rei Vestdfiscte— Amit VA “lugaben dieses Journals sind genau, und die Details, in die es R DA Mikel bet Cet A 08 neuem zu modifiziren, | lamente bedingt A Tae mit einem Central - Par= j Kömg wohnte heute "Mitternacht mit großem Cortège dem festlichen S bei og E Urfadden der Wabl Exzesse so wie adi tingeht, zeigen, daß es aus guter Quelle geshöps hat. Das Zeichen Qualität v j uf 5 ie Tia E der Cigarren erster | wortlichen Regieruna d 6 bi ELinA des Prinzips der verant- ; ( &estitellun er eigene l et D / E ijt hr qecaeho ee L R A F R \ 4 U 6 I Cou, e Taum Jjeit egen M n P : Ser : . 9. die Einrichtung, ß die D 9 j denselben zuvorzukommen oder sle zu ahnden, bevota Le gegeben 40 sammtliche Oppositions Blätter haben sich } Leben getreten is, hat, wie ovtiudifsedei ves: E L in Kanada der lofalen Legislatur, wie bie eal Ee E ¿(Frage bemächtigt, indem sie den Minister der aus Folge gehabt, Während früher die Cigarren zu 3 Sügt e etc E dem Parlamente verantwortlich sei. Cord Sobenbai oes Par j | 1g | „ouverneur nah Erlaß dieser Afte, sien sich ihrer Wirksamkeit iehr

für Verabschiedete und Pensionz Gericke, zur Disposition stehenden ( (Gottesdienst in der Allerheiligen Hoffirche bei; auch in sämmtlichen val ? der Art und Weije, : J ‘é, - Î Alle seine Bestrebungen gingen zu unterdrücken, und durch den

Major, als Oberst mit der Uniform des 29sten Jufanterie-Regtments . - | Kirchen der Stadt fand der mitternächtliche Gottesdienst (Christmette) y b der Kommission in Borschlag gebrachten Mittel | g G Z E s e von er Fre 4) ciag ( ( y vartige 9) lege ito ir T if rf Civilversorgung und seiner bisherigen Penslonz Sch ulz, Hauptmann eine stl \ ( igen Angelegenheiten direkt hineinmishen. Um den Erfolg | geringer Quantität zum Verbrauche kamen da meist soll i S des Bolkes, keine Störung vorstel, 0 2 s L e K : t ( ( V viche zu 4 Sous zu widersebze É T ( : : E E n. wir tak Bin ven als sie zu förd graphen, die sih mit derselben beschäftigen, wurden als ungenügent seine Erzählun | m Worten : G Is / ß; ni öffe Pa 3i G mit den _Worten: …_ » Es ist klar, daß. nicht leßteren der Verbrauch dieser fast auf Null herabgesunken, während legislati 5) ) ( , Wi egiélativen Rath, im s O so vi ( ven Rath, quast Oberhaus, so viel als móbali Í 9 möglih der libera=-

3,

d

4

in hre Büreaus zurüc{zichen,

O TN

| l | j j |

dem AÄn)chauen nlung der z1 » F E Cgedau= (np } ‘welcher unlängst F l p Tor not Ÿ n or 12 poli HOofr bei der Domainen =-= Kammer angestellt, Das 2 2 ral Gor Sp R E) a 1990 gierungs=-Blatt soll außer obigen noch andere Beförderungen ur den bevorstehenden Einzug un)eres Herzogs mit

nrt Ot 3 pit nachbringen, Für den b el

hr oh

d l; N) K

mit den vorschriftämäßigen Abzeichen für Verabschiedete, Aussicht auf i l _DET ) | wi Pier e Dae arete M omi agd M E t s ir Zügelung der Congregationen nicht befriedigend, uud die Para der Angri zur Zügo b greg ( / g als N * besser 4 tak 6p Alo L , a O ' «grisse besser zu sichern, schließt der Constitutionnel geraucht wurden, is nun seit der eingetretenen Preiserhö( d í 7 S 2A Ser vyung s darauf hin C. 1e e Ä J : i i : : i G : aus, die französische Parte siegen Kunstanstalt, Piloty und Löhble, für die Allerböchstdemselben zur myst L sranzösische Partei » è O g G 6 \ N ; wvsiizirf worden i, Daa ¡t M CCA N T L j gewinnt immer ausgedehntere und erfolgreichere Wirksamkeit, Seine | ( ijt, Las heißt, die Aufschlüsse, welhe Herr | hat aber dabêt feines Ra j , c | ( : ; [Vi | / i A ; ? b eine Ÿ » 5 L C RIC M on huldvolles Handschreiben und eine werthvolle Foldene Medaille Frankreich Be ( seine Rehuung durchaus nicht gefunden, der für ihn | er starb, hinterließ er demnach eine e liceo F Q v, G . - z ODecbluß; Ther de Say T fe j | / a) fine engiiche y-Be j - tags, um den Arbeitern den Besuch derselben desto leichter möglich A Ausführ i s A dem Rheder 200,000 Francs bewilligt, nicht zur und daher hat es Niemand Wunder genommen, als gest Al Majorität, benn obs Er N “O ing getommen i, und der Minister der auswärtigen 2 L n : E t n, as gestern Abends L E : L - 8wärtigen Ange der Moniteur varisie (i » ¿ o 2 Hl Württemberg. Stuttgart, 24, Dez. (A. Z.) Gestern T i Î g «l eur parisien anfündete, daß der frühere Stand Ott | so bildeten doh die Radikalen b 7 _ "a E . i . ‘a - | / j I V E: E ch j - 3 h entschuldigen, sih hinter einen Artikel des Code de Procédure Das Projekt, die Revue de Pari \ ifie cin bebeutcntcs N so wie die Fabrikherren und Meister, ihre such unseres Königlichen Hauses bier ein. \ : 4 NELUE De Paris vom 1. Januar an als Es ist ein Ruhm Sir R Peel's und Lord S : ( j Kömg am ÉErössuungstage entgegengeben soll, Ju dieser vorbereiten m U N. Peel’'s und Lord Stauley's, des Ministers seiner Versammlungen zu ermuntern. Di er an dert 106 E atio : x G \ C 4 ert D » : A älli - L »} bäude zur Besichtigung der eben anwesenden bekannten Bilder von R ; man hen nun ganz gescheitert und aufgegeben, sih hier liberaler, als ihre Whig - Voras V î « C 0 E C tes N L my e a K q 9 Ÿ ( j D N = 25 » d D4 _— Ernst und wichtig und gewiß auch segens Gallait uad haben wird, sind Herr von Gras-Preville, geboren 1755, Herr Vupout p ) / )ig- Vorgänger gezeigt haben. Sir ' E ° D li N ger Bernhardîi, eröffnete sie mt Gebet und einer er= Gleich darauf trat der hohe Gast ees i »j 1 K Ta 0 N dere bestel) 3 Mitgli | baulichen Ansprahe. Dar D fungirte Herr Lasitte als Alters Präsident bei den ersten Arbeiten deu erlebt aus Vätgliedern der Unken und versammelt sih bei Herrn zu dem Spottpreise von 1000 Fr, fa f ft s : A i i O b 7 r, Taufen mochte, entschieden zu 7 p ; daß auf den Domainen des O bf Je, eden zu er elben, Lafontaine und B in, sein Kabi : ; t L ° y , , j ; : Ar i A v ? ! i aldwin, fe pp S r; sten und befriedigendsten Nachrichten hier ein, Jtalien, das Land der | jüngsten Mitgliedern gewählt. Ï mische bierbes {f - | ; - Jein Kabinet, Man erinnert sich noch a is d S Sn Als i [ Tage e Viervet it, daß die Ersteren be 1, er we D ; des Kronprinzen von Schweden : / rjteren behaupten, er werde das T otations Beuelme ibdbit ; , j ° j , ctc ck ‘h - L Venehmens rer Pairs Doe Ï T 0A Jch kenne keinen Preis | nach der Königlichen Eröffuungs-Sißzung, also L 1 ! s mehrerer Pairs und Deputirten ihrer Meinung zu Lon- in Kanada das neue Kabinet bildeten, y Es N l ! 4 | M L A : : hrer)eits n 400A N l, i ° Rab! te var of i: urde ein gnädiges Schrei- | in unmittelbarer und gegensäßlicher Folge zu dem Besuch in England, | l , eren Jagt, dies Gesetz werde jenen heftigsten Gegner in Herrn | aus dem Tone hervor » itimistis T r26 n Us, Dicsrist, erhe » : um ihre Büreaus durchs Loos zusammenzustellen; dann wird sie sich G Y Tone hervor, den alle legitimistishen Blätter in Dezua | lidi gls den Triumph der Inf ti E p A E E 4h L e L nzjurrection an. SFndeß h s r: welches fehr wohlwollende Gesinnungen gegen den Verein ausf\prach. i | „nan j libleit het ba bean S l V ( Índey beharrte Sir wo er bereits angekündigt und erwartet ist, und in Neapel verweilen, en berden J arteien, und der Con stitutionnel fährt cher in diesem Betreff in der Tl( Red sell \ i are} min der Thron-Rede felbst vorkommen und lan inra® L au= | dahmraffflte, wurde er durch Six (Cbar! c - d s , ) Sir Charles Metc- s I stabe vor, welche den Magen darstellen, wie er bei einem Menschen, S E sem Jouinat aat ais tôt s Metcalfe ersegt, welcher sich Nassau. Wiesbaden, 23. Dez. ; ; h iden \ G Uterutut, und er liefert zum Theil die Lanzen, die | felen,® Hierin | nue fo us 2 L [ mäßigen und în verschiedenen Graden unmäßi- Deputirten und zur Präsidenten-Wahl zu schreiten. 2: NNELIT N ne 0 Viel gewiß, daß man sicherlich von Seiten noch den Weg seines Vora s Li 417 F * 6 t / R d E Z A E d 2.) ch4 S Vor B “pr y , r ja © noch 1m Monat Januar in St, Petersburg stattfinden und die Rück } organgers verfolgt und mit Eröffnung der Amerika erhalten und dem Professor zum zweckmäßtgsten | 1 i au | j e Bar dor Nhrotfe des 1 F » 8 hrere Dieuitbefürder » Ndrel- Cíi 5 » Vor I 2, A f N » 11 p S ae - i; i: Bor der Abrei)e des Herzogs fanden noch mehrere L tenjtbeförderungen der Adres; Kommission Wird aljo wahrscheinlich micht De VEN bat im X oniteur abermals eime Uebersicht der Production und des Herren Aguilera und Arnao ind bereits bier ei -- 1 : x 100, }lnd bereits hier eingetroffen, Wann | Aufregung hat denn auch ohne weifel die jeßige S ut zerstörten debi g zum Präsidenten, ul z \ i B A a y i j L : \ Weise te jebige Spaltung zwischen der l 3 A L WOIELTE VE THIQUCE Nbl, LD- Fei On Elten Deo Li Cnde des Monats Oktober 1843 {} S s A A i cum Geheimen Rath ge \ c ) | E ats Dftober 1843 sowohl, als die während des Jahres Grossbritanien und Irland zur edeimen Mat genam : L ziemlicher uver G Sis n p i i ziemlicher Zuversicht, daß Sir Charles Metcalfe den rihtigen Weg n istenden Eid würde da: int dies B : Anoma Abuabme daraethan die ako p en zu leistenden Eid würde dann, meint dies Blatt, alle Anonm «lbuahme dargethan, die aber wohl mehr scheinbar, als wirklich sein | Gouverneur, Six Charles Metcalfe dadur sett if | 1 / yarieo Llefcalse dadurch verseßt ist, aber immer | über die französische Partei besi der | den „rovalistischen““ T : PALLEI VeNPEN,. Unt dex Regierung eine fräftige fe nd von den De n der Linke terstüßt werden. Eine das Problem zu löse; i Ga! 5 E gestellt und von den Veputirten der Linken unkersu : das Problem zu lösen, wodurch sie in den Stand geselzt wer T M - ; / d 7 / gejeßt werden, selbst | Haupt jener Partei und bisheriges Mita; - Ev Gupt J Partei und bisheriges Mitglied des geseßgebenden Rathes ch : pr Se m P-G Ne

Man fand vom 53ôsten Jnfanterie-Regiment, als Major mit Pension, v j V Breu ves j Ï Se, Majestät der König von Preußen hat den Chefs der hie Fr j : L ) Ó V e p \ » : | ; u eier zweckmäßigeren Umarbeitung an die Kommission zurückge Ulein dexr Rhodo 2 : / X Potädam , 28. Dez, Der hiesige Enthaltsamkeits-Verein zul M d aßig ql || aile der Rheder des ,, Marabout ‘’, sondern auh die Kammer jener der ersteren allerdi bedeute L 4 3 Vorlage gebrachte neue Karte von Europa und Nordafrika u, st. w., geben, (G ' L L, U LUES Vereuen Zilgetommen ‘hat, Der Schab | len Partei im Versammlungsl se das Glei N y ; S t | iulizot de E : : / ; : : ( gshauje das Gleichaewi c monatlichen Versammlungen hält er seit längerer Zeit des Sonn re O, E i b ¡o! der Kammer gegeben hat, waren nicht genügend, weil der | bis jeßt schon erwachsene Verlust wird auf eine Milt E qule das Vleichgewicht zu halten. Als durch die Königl. preußische Gesandschaft zustellen zu lassen geruht, À rd auf eine Million geshäbt, | lamente eine liberale unb französische Majoritä Ä 4 R, . e s 4 O8 ) » vhe v T Coup h a ¡ an e (ator c zu machen, und besonders anch, um die Jugend manchen schlechten | N Paris, “N Morgen werden die in Paris anwesenden E l Engländer und Franzosen 4 leit Ii obschon beide Racen, Gesellschaften zu entzieden. Zu jeder Versammlung ladet er durch | Deputirten sch in vorbereitender Sißung bei ver)chlossenen Tbüren genheiten gegenwartig, um diese Verweigerung der Gerechtigkeit zu Dinge vom 1, Januar 1844 / ( gee Ger Znzahl im Parlamente saßen, y G 4 L F + . m; » - - v - - L O is (, ) L § 4 « 1 L V ¿ ¿ uPNor p És i das Wochenblatt ein, und bittet die Aeltern, ihre erwachsonen Söhne, | aller Frühe traf der Großsürst-Thronfolger von Rußland zum Be- | im Konserenzsaal der Kammer versammeln, um durchs Loos di S _ch i a M erer eintreten folle, j der leßteren über gewisse Hauptpunkte ei : Arbeiter, Gefellen und Derselbe ward vom Kömg | große Deputation von zwanzig Mitgliedern zu wählen, die dem hl) a bp Ss is dies etwas Anderes, als die Erklärungen, welche Tagblatt erscheinen zu lassen, von well ini : Meld unb L Ld Uebergewicht, i J _ p Pi Ih a p 9j » A TYTY . C » v «pPRieae eFCVI i e ao j » V O c ; f h O / ( f V Ae DDE' 4 oi ie Nobis , Lehrlinge auf den Verein aufmerksam zu machen und sie zum Besuch | jelbjt aus der Wohnung des russischen Gesandten, wv 01 abgestiegen, \ L Aga d l G Bil: in der Beputirten- Kamme auf die Juterpellationen des | war, mußte versiédéne Phase G N B Je die Nede | der Rolonieen, daß sie, obwohl Tori e / Die Versammlungen werden | zum Frübstük in das Schloß abgeholt und hierauf in das Kunstge den Sitzung sührt der Senior der Kammer den Vorsl, Die fünf es S naut gegeben wurden. | / S aen und Modificationen durhmachen, ist | Masjoritäten bedingten ‘Reiser g das Prinzip der durch die sehr zahlreich, auch besonders von fugendlichen Personen, besucht. | : ältesten Mitglieder, unter denen einer diese Functionen zu übernehmen Rabl a M om Nad As zwei Versammlungen stattfinden, um über die Die Revue de Paris wird sonach in d i : i y g 1n Kanada aufrecht erhalten und s s G 2 | i: O E T "4 4 è P Cy D Ie did ton 4 M. L! e p : L 4 - 7 Al o T Aa L nsreich war die gestrige Ver= | de Biefve, so wie auf das Landhaus Rosenstein geführt, 6 D A i Leg nd afen zu Präsidentschaft der Kammer zu bergtlen als Wochenblatt rortbésteh n E L DEE visherigen Urt und vorm | Charles Bagot, welcher Lord S4 denlzg fol N A I \ R E Gal n p p (Gui o » p g f V » ore g ») : mne , » dib A - d 0 N, L ne » a Í D Ó U V 9 sammlung, die aus 5— 600 Personen bestand. Der Secretair des | Mittags war große Tafel bei Hofe und Abends im Schauspielhaus | von der Eure, geboren 1765, Herr Lafitte, geboren 1767, Herr Basse, 7 N unter dem Vorsiß des Herru Hartmann, Deputirten des | nachdem der reiche M L N Sh U D regislature, | Vertreter dieser neuen Politik Als “ad hic Es, NeE. MNVanDIE T Î I E « M 4 ao d _ M S x \ Á F afivro A A 110! d: “Sg R V -ODR L L ¿ S EES » 2 d [0 L z, Ñ 7 l É s L PyY , Vereins, Prediger | festliche Aufführung des „Robert.“ geboren 1768 und Herr Sapevy, geboren 17609, {Fm vorigen (ahre eparfements des Ober-Rheins, besteht aus Konservativen + die gan sein Geld umsonst dATRV ie A SN E nger Lust bezeigte, Versammlungshause die Masorität der 190 angda Fam, sand. er. ju + S. & / G E Î Ln c s E o E “bs : x d“ V 4 » » fp [ch ck VSN M e W ( ck 2 C Horp D 1-1 rauf theilte er einige Nachrichten aus Schwe= | seine Rückfahrt nah Darmstadt an. Von unserem ebenfalls in frem i l i E O | [t _dasur auszugeben, und Niemand das Blatt selbt difalen englischen Partei A bilbete nal A französischen und ra= den mit, namentlich die Thatsache, | den Landen reisenden Kronprinzen treffen fortwährend die erwünschte Kammer, Die vorläufigen Secretaire werden bekanntlich unter deu L A err Dupin wird noch immer, sowohl vou deu Konservativen, | scheinen aufgehört p : e jogleih aus den Häuptern der= ntigs und des Kronprinzen vou Schweden alle Brennereien aufgeho Va en hie H D ) l ( | Zu Zahre 1842 versahen e Herren “on dem nten Centrum, ‘in Anspru genommen, und das Ko“ Wie sehr die Legitimisten über die Ubi a4 der Angriffe, welche diese Politik in England von Seiten | ' ben sind, so wie das wichtige Wort des Erinnerungen und der Künste, wird seinen Eindruck auf das offene, | Saglio, von Morny, Persil und Daru diese Functionen, am T e E s gitimisten Uber die angekündigte Auregung des Anhänger der Regierung der Toribs E, P der eigenen 3, um welchen ih nicht mein Volk von diesem | empfängliche Gemüth des jungen Fürsten nicht verfehlen, besonders j-Q! / L'onnerstags den Z8ten, 4e me Jetnem ganzen Ansehen unterstüßen, und die Opposition | don in den beiden K r Mae A ( 1 j corles hervorrief. Die Männer, welche Uebel zu befreien bereit wäre.“ Auch wu wird die Deputirten-Kammer sich in öffentlicher Sißung versannmeln, s | O Ri En N STIOUUP (17 Debe An Nlarslen | 1837 prosfribirt wurden, und die Tories sahen ibré E O E 5 s T d n A 7 M Z a A E. p LUpin inden. l prbip ¿e E or adi e / : E orie 5 e (F r ben Sr. Königl. Hoheit des Prinzen Karl von Preußen vorgelesen, | Bis zum Frühling is einstweilen die Dauer jemes Aufenthalts jen u a E Mate Fatte Ueberdies hâlt dieser sich ostensibel fern von den De darauf augestimmt haben. Die France ; ezug / © tazen 1yre Erhebung natür= t seits der Alpen festgesebt; er wird in diejer zzeit namentlich in Rom, um deren Lrganjation, das heißt dic At, alem m GVebeimen aairt er ntt seiner gewöhnlichen Geschif Ditiden f ‘eitest aven, It Gra Ce, welde in allen dergleichen | Charles Bagot unausgesebt bei dies G aiie S 2 s ! m e Ç E » Î « 4 - L 1p its » » » _ a « / j / „4 A »cki p § - Demnächst legte der Professor der Medizin an der Universität Ber Ernennung der Präsidenten und Secretaire, so wie der Bittschriften s gen am weitesten geht, will sogar bereits den Sghz fennen, wel= | Wege zu de diaeu id: d S Ee DIEIer Politif, auf parlamentarischem S »/ § J “S b « 1 Wi A E 1 He x E E U L S A T *, L N e , É E L e ort, A d . z j E L TEE h Ï e ( ( l “I 93 a C - lins, De, Kranichfeld, lithographirte Zeichnungen in sehr großem Maß um dann wahrscheinlich über Wien in die Heimat zurückzukehren, Kommission vorzunehmen, L emnächst wird Die öffentliche Sißung Gs heine „Kandidat lebhaft zu vertbeidigen, Wir wiederholen es A wiitbe (Were Ae 7 L 1 i L 0% ein fruhzeitiger Tod ihn Anfangs d, vi f C G x wieder gufgenommen und zur Verisication der Vollmachten von fun} krr TUpin wird nur mit seiner ausdrücklichen Zustimmung von die- zu erw É, b A L Zide von 1830, habe ih ein Recht, | bereits durh seine Verwaltu F sich alles Branntweins enthält, beschaffen is, wie er aussteht bei | i î N. K.) Wie man hier | zehn in der Zwischenzeit zwischen den beiden Sessionen gewählten T 1 ) arten, daß auch die Deputirten ihrem geleisteten Eide treu gejeßt hatte. Bis zu diesel Au Cts ein rühmliches Denkmal ; tg ur bestimmt versichert, soll die Vermählung des Herzogs von Nassau | T Dieje Wahl, jo man fur 1hn bricht. des Ministeriums die F i s T erer eser nene Gorverüeur LAE e “pi D L L 4 a Qo L R D e (Sopvpobdairo » s » \ V C Ti y p I 1Pr e Boh oi T » p Ip , Es hatten diese Zeichnungen Se. Majestät der König ] C d g d E wie die der Bic Präsidenten und der Stcrotaire, werden vermuty i webt! bib nin \etbA O Ave nicht Je die Geheimnisse ein diesjährigen Session in solider Suse rie Mit : off reise nah Wiesbaden am Schlusse des Monats Februar geschehen. lich die Sibungen vom 209sten und Z0sten ausfüllen. Die Ernennung ck Paris, 20 N Vie Verwaltung der indirekten Steue Die Î Ad A MIEreU befreundeten Blättern vorenthält. sies von Kingston nach Montre lin An N Verlegung ted RNegierungs- senden die Gnade gehabt. Der Professor erläu : a dah Ì S À Aautleve u C eotetaire der spanischen Gesandischast/! dié | nationalen Leidenschaften fa beid G Purtes Zepraht, aber damit auch alle medizinisch wise und sein Vortrag, | und Ernennungen statt, wovon die des Herrn Geheimen Raths Mag Januar stattfinden können. Vis diesen Augenbli sind erst höchstens Berbrauches an Runkelrübenzucker seit dem Anfange der Campa Herr Martinez de la Ros E L A DaNeleN PoR NERM aufgeregt. Diese des Herrn Rechnungs-Kammer=-Direftors | Dreibundert Deputirte in Paris eingetroffen. von 1543 4 veroffentliht, woraus die Lage ‘der Fabrik Ln, s i J de 1a Noja anfommen wird, ist noch nicht bestimmt, | Regierung und der liberalen P : MWinzingerode zum Präsidenten und die des Herrn Direktors Vollbrecht O L Zukunft über die Deliis E hervorgerufen und eine drohende S - . I O p v uw 4 d D s M E, a Y Ô 4 D "“ «J P D "i , e - annt werden mögen, Herr Henoch von Berlin } nisteriums beschlossene Sache, gleich nah der Erössuung der Kammer 1843 von dem erzeugten Rübenzucker erhobenen Abgaben ersihtlih sind Gt L )eraufbe/chworen. Man glaubt indeß mit i .. t - L ' s Li s E a d v 4 D S an L / ( ) L ( d 1 ei M ; ¿ s vier zur christlihen Religion überging) wurde als | die legitimistishen Deputirten, welche sich nach London zu dem Het _ Wre bei der vorausgegangenen Uebersicht der Fall war ( / die d B AE A e ah Wle yellligen Abendblütter bringen | einshlagen werde, und be chnet Herrn D frü 63 Das nâchste Re zog von Bordeaux begaben, zu interpelliren. Eine Diskussion über iffer der Production, vera L G L S al, yal die } neue Nachrichten aus Kanada vom 28sten v. M. tiber bon ee / oezeihnet Herrn Draper, früher General-An= nat C V 0 0 1 J P 7 er Production lid f | V b era M Î g dia v 4 F O ? P, A A A, verg ichen mit 1ener der früheren Periode, eme Ministerwechsel und die schwierig Lag A “d Fr den ungsten walt ur Kauada, und Herrn Morris ein unabhängiges Mitgli d Ges i N r ? ge Tage, m welcher der General Molgolornhon d » R aovyangiges Mitalied de i l Veh L s i R ° : C gesebgebenden Rathes, als die 3 r ¿ N E E een der jeßigen Lage ans Lcht dringen, und aan würde wegs von durfte, Jh habe Jhnen nämlich {hon vor einiger Zeit berichtet verlautet noch nichts über die / ges 9 alhes, als die Männer, welche hinreichenden Sinfluß Deputirten dor - ur S de : ß n V R C R E t A i \ ( 1ts Uber die Veranla} ieses Brig , e Deputirten der Antrag zur Abschaffung des Cides daß es den Runkelrübenzucker = i j d o er die Veranlassung dieses Bruches der A j g ( n Ru! zuer = Fabrikanten des Nordens gelunae A A S P 9E Druces der libera= | Majorität zu erhalte s gelungen ist, | len oder französischen Partei mit der Regierung. Lafontaine, das E Abschaffung des Eides würde Herrn von Chategubriand, Herrn vou mit Hoffnung auf Erfo L S Ll L QuA ps A 5 s 4 » : E 1a} n S R R A G N N / L Gala osung a Erfolg den Kampf mit den ¿Fabriken der Kolonieen | der mit alleu seinen Kollegen bis auf den Secretair N Villele, Herrn Ravez und Herrn Latour -= Vaubourg in die Pairs bal, wle Gde E auf den Secretair Daly abgedaukt Y i i: A f s Í Ï Î a L El - ç es E ( vird indeß in wenigen Tagen dem Versammlungshause S rfbes X Paris, 25

jetner liebenäwiur

«etroffen. ck 3 Herzogthums soll dem Herzoc aectrofer \ L (

Nd» Do STadte LLY

gen mit sechs ausgezeichneten Pferden zum

Dez. Sogleich nach dem EintrefFe

G V gie1ch nad intreffffen von Ernennung des Barons de Meer zum General = Capitain von ( Jes lonien hat der General Sanz den Ober-Befehl in Barcelona L H Vande des en second fommandirenden Generals niedergeleat Gleich

|

l

|

| » hoh on io «ly o 7 , , 2

n zu bestehen, Sie haben namlich ein Verfahren entdeckt, wodurch ihr

| Kammer zurüickführen. A roduft, ohne der Vazwischenkunft der Ragffinateurs noch zu bedür ffl h : n dal ands 1 i S P ohne der ij 2 oh zu bedürfen Aufklärung geb a ingsi * D f s

Hamburg, 27. Dez. (H. Bl.) Gestern Louis Napoleo.1 prozessirt in diesem Augenblicke gegen den össent [on an j in so gereinigtem Zustande aus ihren Fabriken eide ml fg fh mit Afes" m0alideR DERE R E e ag

adiscbe Dainvff@i| „Curacao“. mit der Leiche des | geht, daß es direft in den Verbrauch überae ; + fi ; i; 8 nen moguchen Gerüchten über die Maßreae

( brauch übergehen kann; sie haben daher | welche der General-Gouverneur zur Bildung eines neuen Ministerbn

| G

L ch

lihen Schaß. Die Sache is vor einigen Tagen beim Tribunal erster d T y Î G ci Fig opn etl T R "2 -- 2 / Instanz vorgekommen. Es handelt sih um das Eigenthum von nt nothig, den Raffinateurs den Tribut von 20 bis 25 Centime f / C E 7 Q y T: ç B e y j L - ch entimes treffen würde, Ein Fehler zt SUS j j e e Q : U Der Titel, auf welchen der Prinz seine Fo! zu bezablen, welchem der Kolonialzuder kraft der bestehenden Geseßz-= Umständen die Frit A vou seiner Seite könnte untér den jeßigen E E a R Proclamation an die Truppen erlassen : an Nor lor Ee E Thi 00 enbru el ab Ds 2 M x i ) narchie wieder über das von Parteien zer- Fürstenthums rlasswriion aub Mie e "A ee affa pi nume des L l s zur Änftunft des Generaf Lieuten E » «Cuienants

1,800,000 Fr. Renten. T derung begründet, is ein Senats-Beschluß vom Jahre 1810, wodurch gebung sich nicht entziehen fann, da er absolut erst durch die Hände rissene Land herbeiführen U) F j ‘führen. F Don Ramon de Meer, welcher von Ihrer Majestät zu meinem Nacbfolger Î T1 G TLÊT 4a

rd, wieder slott geworden und bat m

N 4 U E l 1 a Gas Cos die zFadrt elbavwarts fortge)ebt.

Son Qrrrs N 5 fen des versammelten Volkcs glücklich aufgerichtet liche {warz eiß etäf 2 Î i GCTL 4 ll 1 Ori L L ¡i , Wwvarz und C11 getäfelte Asphaltylatten e 30 [ t i i Í i f S plc den Boden bedecken , hatte einestheils dem Lauf der Straßen folgend und die Voiderseiten der Häuser die Eos, i f | muDevc = e L, interelfant, werl eiîn fltebender Gefährte è Erf i BEadte des Triîkeren, der DeT Je

i

emt!

F ti

Eb

GE

K O 2

G c L "_

ec

1831 fuhr es von | lautjubelnden Beifallr1 j ion beschäfti | i n Q 5 ar Qr 20 | C yer 4 eal t dIe N C der si l i h i i in Palast von Luror gegen- | eration beschaftigt, man während der enoze E fge i f n in fbr es ¿ der grausigen Schreckenszeit die Guillotine aufgestellt, mit aufzudecken, anderentheils den Nebenstraßen nachgehend, die auptstraß ? A beliäfon beseiti e E o L, n A In M berlalan dea Ohoelidfon i da A E : 1 4 / rayen | men Kallimachos führt, einer in gegen die Göttin \ it von dem Obelisken beseitigt, dessen | und Apparate, welche zum Aufrichten und Niederlassen des Obelisken in 1Gen, oft funfzig bis sechzig, ja einmal seh8undachtzig an cinem Morgen den Vortheil, da man nach der Fronte der ser leicht 6 if zu than Mgi, ferner einer hö8s 7 cefwürdige o 2) Q / ) è Laujer leicht beurtheilen fann Vase d st I - a 7 / ch. c J ina es I ¿ L und zu diesem Ende war die , aje mit der Varstellung des Todes der Niobid n Auf diesem Plave wurden auc die rsten T : , ¿E E V E chossen twerden ei “p E 2 y L E Ua vli Paß ( ) ersten Lage, welche die unglückliche ng fe "llten; außerde ie C icati i _ ; 4 : E den Obelisfen niederzulegen, mir unangenehm aufgefallen, daß darin, anstatt des spizen römischen V, ge, glückliche lung sein sollten; außerdem wird dic Communication im Junern dadur | in etraht gezogen é è 5 L : ben s L ee S T U, d 20 j ; : n Beitr gezogen werden. Odvsseus Bend C weit « Trôttoirs noch eure Menge zie E S J leden sollte, auf cine so schrecklihe Weise merkwürdig, indem darauf bei Vie vorzüglichste Ausbeute der leßten Jahre bes i Tibrem das Stattenbild des e p, è uothigen Arbeiten beauftragt war, Fuße des Obelisk s hat Mens guy : l eßten Fahre bestebt daber in den Wand- stas aus dem Boden emporstci b ‘Geg R dais e Bin LEE h m p R d _ 19 ! t ara Oul maebunaen. Vom uße des d »beliß8fen aus ha Menf\ N Q E y 4 ch—LLtln tmporitetat, vUudet d R, wsflastert und bildet eine Art 20m Oipuedrem, ax 1 œuyeren Enden |{tck T e T B winzig in so großstoligen Uingebungen s gy E enschen ums Leben lamen, | doch stud auch unter den Malereien mebrere 3 i D ck= Mechanik fortgeschritten is. Das Nie- N eyrere mcht ohne Bedeutung, und in der Mitte nder die sch fd E E | ; | Q le, Umdber die c s{müdckenden Göttinnen. Der Spiegel] dat ned: f Wesen 9e : A V ulis ab bie Edt eräumige Straße, rue roxyale, welche Neap Auf Dor: (N F H T S L , “1 ers Y die reiche Wassermasse, die ihnen ents-ömt, einen überaus mal: führt nah den Boulevards die schöne ger ge S / , el, Anf. Dez (A, Z.) So eben wurde díc erste Nummer des Provinz Sicilien erkennt, nicht zu gedenken verschiedener baccbish D Kil _ t | ] acc1|cher VDar- Gêttin in den Schooß t SGooß legt, binlänglih die V Ï | ) gt, i 1G die Benus anzudeuten : p 3 e zumal da tyl und aus drei br L L on ., oro u Gramitbió: i A ) archäologischen Jnstituts zu Rom, was dem Direktor des Museo Borbonico Ger eber für He i G n an der bretagnishew Küste geörochenen Gramit Saint-Germain und dem Siy der Deputirten-Kammer, deren hintere Fronte s rbonico | Herausgeber für Hero und Loander erklärt, wie \ie sich bâäufîg bei den Al in Moin C : en toment, das nicht leicht s w f Ö V b ) î ieder vorfinden mö@te Diese Vas : | | ch ch h h ete Vase von 33 Metres oder 104 Fus b R ms vel Dea di. inuien lang einen Dru von 5009 Cir, ses, nur den Ausgrabungen und Entdeckungen gewidmet , welche dor i L df Y t . Sein Gewichk wix f 250,000 Kf- in J ; x A - e s x ckungen gewidmet, welche dort ode [l en hier Fuß hat. Sein Gewicht wicd au breite Allce des Tuillerieengartens nach dem mittleren Schloßpavillon, und P r der antiken Häuser und Buden hie! und da vorgebracht werden wozu die medes einacb G t : e R 2 i : L ? E È eingeyvoit wud, Abbildung èt G f des schönsten rosafarbenen Granits gehauen, trefflih gearbeitet und wehl verzogerten : ige T ; | die vieles wichtiger Kad lungen anderer Baier ch ) y einem Winfel von 32 Graden in der S ini Leben in Pari an L pad -- «i Wi 4 Ti j l | | | les i i hr fl d dieser Unters Wt g fi lanagí 2 Scbleif erade vor sih. So lange nur noch einiges Lebcu in Paris [ast für die Genauigfeit der Berichte über diesen wichtigen Zweig der Was andere Ausgrabungen betrifft, so sind l r flach, und diejer Unterschied veranlaßt eine an g Eli ; auer, langiam auf ein Schleif- ; : A L In t t s , 10 nd bei weitem die wichtig \ as höht, vie anderen beiden Sch A Í p Ce M ? B ¿ / L S Gligiten mit pie, ulos fámps ch ch 2 und Gefstrudel ver Menschen. Wo is auch ein Play, wo mehr Lebendigkeit versprach stets neuen Stoff zu licfern, und |o var es natürlih, daß von | Reste eines Theaters eines Odeums, eines kl I ch S / ; i , L v, (ines leinen Tempels zc. ans Licht riechis è f s Boulesarts3, den elysäischen Feldern, zur Deputirten - Kammer; hier laufen A giiec iden Bodens aufmerktam u maden. Eine rede Ammi BON —_

e wurde. Fünfhundert Artilleristen waren bei der O : 2 ord leb anb ani Die Jnstrumente welcher der die j ie Gi s so vi tenschenhand aufgeworfenen A weicher der Komg, die Königin, die Giro : ‘le S i in Verbi G g irondisken und so viele andere Men- | der Stadt unter einander in Verbindung zu seßen. Man erhält dadur | der fliel Leb d : bret E L E t ¿19 ( bende Licblin2 selb s»: Ar f Anwendung gebracht worden, sind an zwei Seiten des Fußgestells auf ver- bingerihtet wurden. Nahe dabei war die Vertiefung im Pflaster und die | ob sie zu den bedeut hu !e mit dee Darselling des Todes e Modi n, melde dabei J 6 t ( Pflc i zu den dedenteuderen gehören, oder gar Temp dffenili G Reis i e: dabei i , un l L / Tempel oder öffentliche Ge Weise getr s nta E n A e s a Ad , o: io S z j L ¡ LBei) ennt ershemen H5G aks S Niederreißen des halben Dorfes | Inschriften in Bezug auf den Transport und die Aufrichtungs=-Feierlichkcit, dungene ¿Frau jedesmal die mit Blut gefüllten Eimer ausgoß föónnen, wenn auch für d 1 bli äden von Artemis erschoÿen mert, | Z eg 3eT 13 j L C ( é „wenn auc Jur den Augenblick die Nesultate noch B î Raid: iti tit Li ved: wte D Sr le Z eli tge- | néthig. t l t : nicht von Bedeu- t »e d f L im hat man zwanzig enen Se T” Gen Alis Vi M J un fam es darauf an, den 1 y / ird | e e LLNE, Meleiht bei Anordnung der Statuen è ; i L Lapidarschrift durchaus unzulässige runde moderne V gebraucht ist, Q fahrens, welches beweist, wie schr T bin E D d, d - s s 9 , , , - r ç E E . : s s y Z op E R c a slen vier Seite nzige Fernsichten. Zu unserer Rechten erhe=- es j zva mi allerlei neptumischenm , iritoniscenm und am; Jegen font mm der Mean 5 N “ute man nach allen vier Seiten hin einzige Fern) D ) “I unter diesen heben wir namentli zwei kolo le we Töpf welches oben an dem eisernen u 3 vlossale weibliche Köpfe hervor, in | den Bescbreiber veranlaßs ( f 14 m Monumente an einem fehr | Ja : E E T ,, MERE (e erfo bie die Dere für die Aphrodiîte zu erflären, während blick gewähren. Den Mittelyunkt zes der Obelis Farfen Anker befestiat war, in der entgergeng das riesenhafte Portal der in der Form eines korinthischen Tempels ausfstei- zweiten Jahrgangs des Bulletino archeologico napoletano hier- | slellungen und des in de: & ä Es A Mittelyr mats em arbalien wur r an einer starfer enstrebe befestigt war, von | genden Magdalenenkirhe begränzt. i 1 } r ver Vandelsstadt häufig vorkommenden Merkur, Ju- | jenes Thier selbi sets be Bed, L L eroticve Bedeutung hat ü Waff Dedeutung dat. Pallas bat die F 2 2 E N N S N x i zu Neapel, dem Kavaliere Avellino, die J i in ähnli L S s aujammengeseßt. Der Obeliztk selbt mißt 22 Metres §8 Centimetres (70 F. i f [5M y i oda A sf gge 5 / Gr LE «veuino, die dee eingab, ein ähnliches Blatt | ten, namentli f (Gemme F selb so : e E O ; 40 Centímettes und hielt, | sich in einem Portifus von zwölf korinthischen Säulen darstellt, 3 , namentli auf Gemmen und den Münzen von Sestos und Abvdos | stammt von Bast; t : L ai n Dahsucata, wie auch eine andere, auf d i L ne andere, er die bekannte Scen - Apparate postirie Leute beschleunigten a ; ( i i s Fe 16:4 : É gegen Abend die herrliche, gerade Avenue mitten durch die elysäischen Fel- des Herausgebers, welcher zugleich Direktor der sämmtlichen Ausgrabungen | nachdem man mit der Ansgral | M : z z V t ( er At ) i è (Fyho p T d Lte j; ethalten, Drei senkrehte Rees, N Hiereghyphen bede srine Seiten- es zwer Minuten lang unter iumpdh egrazung bis an das Ende der Fortunastraße als Priamos Tie vielen wichtigen Vo ungen anderer Var Tríumv ogen g . ‘- o V , y Nähe und Ferne berbeiagceilten Zus archäologischen Wissenschaft; der unershöpfte Bo Sro i jene, wel G der Licht und Schlagschat “a i aus der Nähe und Ferne herbeigeeilten Z s ft; schöpfte Boden Groß - Griechenlands | jene, welche auf der Landzunge des uf die Rest haltc gg Bit, Yai TS d ti reflere Schlag chatten. _Die vielen Namenringe der aier See saael nieterließ. S Hg E 4 allen F d c L § » PFerieus und Thetis, Îdn E tenslächen enthalten, nah der Versicherang der Gelehrten, sämmtlich ven | folaenden Tage bewirkten Einschiffung des Obelisken genommen. Als der- en Freunden des Alterthums das Unternehmen freudig begrüßt ward, fördertenz unter dort gefundenen K N j \ i selbe nur noi drei Fuß vom Vorderiteven des Schiffes entfernt war, warde , u Hôölzd P A , C ge enen Kunstwerken zeichnet sid ganz besonders S lbergeräthen, gef A n © unedirte TA die Straßen nach dem Hölzchen von Boulogne, nah Neuilly, nah Saint- welche der erste Jahrgang umfaßt, und erwähnen zuerst der ausführlichen | aus, der leider der Fo f fehlte. Ueb lungen uf ges tene i Stei j L nf sea und bidlo | ) j er der Kopf foblte. eber die Ausgrabungen T j und uts im Theater von | Aussäpe f | ( Aufsapge füllen die übrigen Spal c dem man rinen Bea palten des Wa A j j die

Y um 115 Uhr begonnen und um 35 Uhr vollendet war. 111 mußte ein geneigter Weg vom Obe- | ( i iu lien g L E Eda Tz 1 » lo apt t PIDe Deret Ae P f So N prtto) ) R tieftem Goldgrunde abgebildet; auf den beiden anderen Seiten liest man Dessnung des gedeckten Kanals nach der Seine hin, in welche die dazu ge bäude seien, auf solhe wichtigere Gegenständ seine Thá d 1d de | o de © / t gelllande seine Thôtigkeit richten zu Medio dn ai unten d drci Monaten von 890 Menschen zu | die eine französisch, die andere lateinisch abgefaßt, bei welcher leßteren es f 3 Mädcben von Artemis ers: L die 5 7 j s T H » 1 F e De , - Z . _ e Le ete zwei Haslaternen j Komgin als Dauphine im fortdauernden eFreudengetümmel in Frankreich er- | sehr erleichtert, Zruppen von Florenz sollte r mit der Leitung der zum Nieder- | das in Laz M L A ia s{hlacteten Widder zu seinen Fx5 L u z 1 A - 3 Y Das cte Gitier [ches Monument umgiebt, erschemt etwas de 1 8 v er S Henn Tes —, E j T TOidder zu teien Füten, wäbrend d vertheilt. Der mittlore Theik des Platzes if gleichfalls mit Aëphalt ge- | legen und zum T: Ï Das vergoldete Gitier, welches das Monumer Z | L dem damals von der Stadt gegebenen Feste und Feuerwerke hunderte von | Juschriften, wit man sie so zahlrei ; E ae dat ge T N L ? : s S e : 2 ai ale G chen Rerfa v ' "n sle jo zahlreih an den pompejanischen Häusern sicht; | senbildes 3 l Zte E A E E P E O 3 endudes: die Nückieite des Gefäkes set M E Wesen ver- | man heutzut« h Sard bl D E aiotan mae AuCfeite des Gefäßes zeigt ein Parts-Urtheil. Paris jed E * a tee pez r e ( E en f e h Ge Gardemeubles, und zwischen die | L s zierte und über und über vergoldete Syringbrunzaenu rla ' ben sich die beiden großen Paläste der Ga ( E denen Herr Avellino die Personification der Stadt Alerand T i lerischen An- | Beschlage des isfen, und 150 Metr | Î L, eranoríia Und der. |} er in dieser jene kent. «6s c C fr l of 27, f r entgegengesegzten Richtung aber von cinem | A LUEL I an Sie-Sei L E ( i jene erkennt; uns scheint der Eros. weicder das Kanincen derx f ei Ez me 9 G, Zur Linken hat man die Seine un jelbit ausgegeben. Es war d langjährige Bestel) S ; ck , auf einem ungefähr neun Metres (0 Xa) hohen Vie 1 e, / S 1E S 5 F vitpi 3 : L yar das langjahrige Bestehen des Bulletino des | teressanter noch n N Rie s ) Y s y 23 Obelisken stügte | führt cin breiter Ausgang auf die prächtige Eintrachtsbrücke zur Voi stadt santer noch is ein in einem Hause aufgegrabenes Gemälde, welches der abgelegt und ist beschäf Seh Ov Y l ciwaîtigt, ch6 an ciner Frömenden ck y S g E y es ¡Fontaue zu wascd i Syvî N Von den fur das Kön Neavel ften: ; e Lu : Go 2 en mit der Spize 4 Metres (74 F i ame Monument eine Lor | - f l i ur das Königreich Neapel zu stiften, jedoch mit der Beschränkung guf die- tis» N; A H ea A E E beiden anderen Seiten hat man gegen Morgen die Aussicht durch die schöne, 9 g auf d finden. Nicht unwichtig sind die Beobachtungen, welche über die Bauart | der Zlias Dn f S e A : E ; ; : J in Sicilien 3 GBebi c k , ( s T \ f uad vorgestellt i| wo Dolklon d E uh logrammes oder 500,000 Pfund geshägt. Er i| aus einem einzigen Block 1è. j m Aufhal p E E e Sicilien das Gebiet der Archäologie bereihern würden, Die Stellung | Bloßlegung mehrerer Häuser Anlaß. giebt,” mit der man ke dettT vo D'oîon, der Späher, von Odosseus und Dis- j m reCer en ¿5a es onumentis , e 1 : es 2 va T | R L * : Pf , er man si beschäfrigte, | Vasenbi z zwer der zur Barriere des Sterns, und als Endpunkft derselben den kolossalen dcs Königreichs, namentlich derer von Pompeji, ist, diente als Bürg- vorgedrungen warz Kunstwerke k dabet ( O iv Ra R t ie mi id 423 Cont wet / i i G e R E Ï Fríar ; Gor M j Ly t t arz © verle tamen dabei wenige z Rorscbe m Zeit AGtU's, den Leichr R ui tag Die mittlere ist 15 Centimetres tief ausgehöhlt, dte anderen bctden ft hängen blice und fi zulegi, zuni Erstaunen der in groper Menge mad (0. Lub -Coblb: v0 wah iff fehlt es diesem Plate nie an Gewimmel ge zum Vorschein. gvonaguten in Kolchis Amazonen end G zunückfordernd, dre Ar- ah ift, ( / d R M «Kä peP - - M Âer 4. 1d 5 F | Josilipo vor Y p K M Even se zweckfmäßige Makfreg:ÎIn wurden Behufs der am | i ? Mes Pos drgenommen wurden und die e aps | j B | sein fönnte? Hier geht cs nah dem Louvre und den Tuilerieen, nach ten ile griechischen Bug citaltigkeit des Blattes und die Unerschövflichkeit des Jr df 6 S : : e | f Wir begnüge i s Die E, ; s CEET rOP- Namen von Rhamesses oder Sesostris, so wie dessen Lobpreisungen und 2 Ce f pla Mugen uns, furz die hauptsächlichsten Gegenstände hervorzuheben, | eine weibliche Marmorstatue in langem Ge | eim Theil deS Vortertheils ves lesteren abgesägi und, nahdem der Obelisk A k L Md olutis Beri + Ï angem Vewande von vorzüglicher Arbeit Vorstellungen auf ges J R : T D L 6 | ZUs L g E ; ‘ante Gloud, Versaîlles 2c.z hier is die Eintrachtêbrücke, sonst die Revolutions erichte, welche der Herausgeber selbst über die Ausgrabungen, die in den Venusium berichtete bereits das Bulletino dea N s ge]®dnittenen Steinen, Jnschriften unt didirograddF@e L J Ì Q M B è H « as Bulletino des archäologischen Jnstituts vor

s

i \adrgangs no&S § sind wenigstens genügend, um von der Ss beit

„e ° Q Es A Vi

ande einen Begriff zu geden. S&önheit der

den Bericht über seine Thaten. ; | So wie er dasteht, hat dieser Monolith neun Millionen et. | ndverthalbstunti Arbeit in daselbe biaeingeshleift worden, wicder ) BIE EE es E gekostet. | nach anterthalbstüintiger Arbeit in dafeibe 7taeing , 0 Fn L Qa : ; ( G \ J 7? Die Schwierigkeiten, bis er an seine jeßige Stelle gelangte, waren beden- angesezt. Se gelangte denn dieser Monolíth, ohne umgeladen zu werden, brüde, gewöhnlich noch die Brücke Ludwig XV,, die einen großen Theil der me: Zahren 1841 und 1842 in Pompeji unter seiner Veitung vor sich gingen längerer Zeit, Auf der Ste i Fortgang voi cil P b tend. Zuvörderst mußte ein Schiff gebaut werden, welches gerâumig ge- | den Nil herab über vas mittelländische Mrer nach Toulon und von da | tigen Stadt in das Centrum der diesseitigen überführt, und nächst e Ee i uns vorlegt. e Tempels ad: werd m E De des alten Cumä kamen die Reste eines icd mit V L Rem Derzen wünschen muß. Dit äus Ausf nug war, um den Obelisken zu fassen, und tief genug um die Seine zn | nach furzem Verweilen über Rouen nach Paris an die Lens Concorde | neuf vielleicht die begangenste aller Brücken is, Bon den Tauleimen, Was E Pompeji lieferte in der leßten Zeit weniger bedeutende Kunstwerke, ohne inter Vin midi Pra oer ans Licht, „U nen Kiser A T Le verdefet wes er geraume Zeit in seinem Bretterhause wor Anker lag, bis er endblich d reitende Leben hier täg i ay man deshalb glauben dürfte, es sei für die Zukunft weniger zu erwar- | Vasen die vorzüglidhste Stell elt, Ub n M Da ih denken läßt, die | ten Gegenst i , uver dieje berichtet meistens cin junt« H

halten, zuglei aber von so niedrigem Tiefgange, daß es den Nil und die immer fliehende und wandelnde, fahrende und reitend ¿chtí j enz vi i ie Urs

Seine befahren konnte. Ein solches Transportschiff kam 1829 in Toulon | am 25. Ofttober 1836 nach einem eben so einfachen und sinnreichen Ver- | führt, denkt faum ciner daran, daß auf diesem jept so E tig Ee: ven 3 ou E liegt die Ursache in dem rationelleren System, welches man | ger Gelehrter Neavels Ver (

fahren, wie das oben beschriebene, auf dem Eintrachts- Plage unter dem | ten Playe eins Menschenblut wie Wasser floß, Denn hier, wo jeyt zier- jevt vei der Aufdeckung anwendet, indem man angefangen hat, zunächst erwvibuen nux R V S n Ca nit derd, Herr Minervini, Wir | ( Uma mit dem Raub des Kephbalos durch

zu Stande, Man nannte dasselbe nah dem gegenwärtig auf den Ruinen

cnilta —tidin——— s