1940 / 76 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

er

L E : mo e m e Voriger | Heutiger | Vorige s | feutiger | Sorge! | Heutiger | Voriger | #eutiger | Voriger Tempelhofer Feld „0 1.7 71b @ Wenderoth pharm. .7 ¡110b 1 ; 5 Am 9 Teppich-Wke. Bln.- J Wershen-Weisens] | | E ves po RDAEE 5 102'5b 6 [1020 A T 7b Berl.Hagel-Assec. (70 ; Einz.y - Trepíow A.-G. .| 6 11| —_— _ Braunkohlen „..| 5 1.1 /1890 Gr 6 Hamburger Hyv.-Bk.| 4% | 4x |94,5b 6 A Hambur 4. Hoch 0 LI do, Lit. B (264% Einz.) _ Terrain Nudows L if Vestdeutsche Kaufs e Sva a l N A n E o D L ad us ó Verlin.Feuer(von) (zu190NM) . _) L ... . Me Ee „D o. e... * 5 D Lu: e Dr So t " h ( y i a fu da Slidweslen iL.joDNMv Si 11 [Westfälische Dratt| “| | O. T E Ta Colonia Yeuer=n ret n L0E) Thale Eisenhfitte . 11 | —_ industrie Hamm| 5 | 61.7 | —_ Mecklenburg. Depos.- ÿ E eldw. as Li P. PIY let: Cokonta Köln Versicherung Thir. Elektr. n.Ga8| 74 71.7 | _ Wiküler-Küpper- u. Wechselbank .….| 5% 2 S P Tele 134n 100 4-Stüce N| 6G TAS E 7 es E N Wm Stheino 8 1.11| do. Hyp.-u.Wechselb.| 6 |6 | 112,5b Lie Semels q Mt Ma Dresdner UAnlgem. Transyort| 7 riumvh-Werkc .- e _ s o, 5 E EREE É v. Tuchersche Bran. 5 |1.7| —6 6 gau Terrain i. L.| |oD.| 1.1 |28b _ j A cifaßhrts-G t 6 1.1 /9,25b oss do. do, Ga 2 Ns —_ Es Tuchfabrik Aachen| 6 |6/1| 1.10/115bÞ |11W6 |Wintershall .…. N| 6 | |11 |163,75b |163b Meckl.Kred.u.Hyp.B.| 4 |s | N Lem s E Frankona Nülck- u. Mitversicher.| - Titllfabrik Flöha..[6/2] 8 | 1.4 Lz _— H. Wißner Metall.| 4 | 6 [1.7 119,5) |118,5b Meininger Hyp.-Bt..| 6 |6 |115b6 [115,5b Rönia3b Q nl 2 1.1 00.0% 45d Lit. O n. D Unton, F. chem. Pr.| 4 1.10/98,5b |98,5sb6 ?Wollgarnf. Tittel Niederlau siger Bank .| 5 99,75b [99,50 iers E E T _ Gladbacher Feuer-Versicher. N| n A e Ga n. Krüger .…....| 8 1.1 |146b Oldenbg. Landesbank| 5 |5 | E Dambtae OAU.N| g i Hermes Nreditverscher. (voll)) n n. Kerami?k 1.1 |88,5b [87,25b Zetß Jkon........| 7 1.10/188b G 189,75b Somrereide Bani 2 Is 102,5b S A Es En 59b Tetpotger Feuer-Verid. Ser: 1 - T Venu8-Werke Wir- oi A Yar SUERCEHA, Rheinische Hyp.-Bank| 7 | 7 |136,5b6 |134,5b 6r | » e A ait i y 11 9 b a do, do. Ser. 2 T ferei u. Strick. N 1.1 E Au 8|8|17| _— Nheinish-Westfälische l R E Prinz 1.1 do, do. Ser. 3| d * für 8 Monate ellstof Waldhof .| 7 1.1 /1455b 145,76b Bodencreditbänkt ..| 7 ¡ [127,566 |[127,5b @ Gen ez Magdeburger Feuer-Vers. ..X| 4 Verein. Altenburg. erfabr. Nasten- Sächsische Bauk 5 105bA [105b6G Fnd e do. Hagelver\. (65% Einz.)} E n. Strals, Spielt.|8/4/ [1.1 | —@ B burg „eccerceoe! 4 | 414 195’ 95Lb do. Bodencreditanst.| 6 ¡6 | 114b Magdeb s 9 L1 do, do. (32%% Einz.) - do. Baußner Pa- be a Schle8wig-Holst. Bk. .| 4% 100,5b Ma Fried 8 1.1 /108b -— do. Leben3-Vers.-Gei. „.…….| Z vierfabrik 1.1 84h 4b Südd. Bodencreditbk.| 5% | 5% 108,25b6 | 3-V Br.-Alt. do. Nitckverich.-Ges. = tas do. Berliner Mör- Ungar. Alg. Creditb. s R 5 1.1 | 0.D. | do, do, (Stücke 100, 800)) —_ E 11 | 120,75eb B NMp.St.zu 50 Pengö| * A A 1.1 /95b @ o.D./99,5b eNational“Allg.V.A.G. Stettin] do. Böhlersta hlwke. 2. Banken. *1 5Pengöp.St.z.50P. Nee ran Sun, 9 1.1 48» 46,75b Nordstern Allg, Versicherung.| _ NM per Stlick 1.1 Vereinsbk. Hamburg. | 7 | 7 |120,75b6 |120b a R Ls g 1.1 E 67,75eb B do. Leben8versich.- Bank, |.; F 19 D. Auetcsia der Bankaktien is der L Januar. | Westdeutsche Boden- Se N if 59 SB E En Mee G M M L lui E usnahme: Bank für Brau-Fndustrie 1. Fuli.\| kreditansialt „.....| 6 |3 | 1096 G 1St.=50Dollar F . S E E D do. DentscheN ickel- Allgemetne Deutsche PrigniyerEb.Pr.A| 6% LL| Q _6 Stett.Nitckversich. (4200RM-St.)) _ 7 E OSUBE 8/2/8/2) 1.10| 185b B Credit-Anstalt .…….| 4 92h 92Lb G Ninteln-Stadt- do. do, (300 NM-St.)} S do. Glanzstoff- Badische Baut „...AX| 6 6 6 hagen Lit. A 6 Ll _ Thuringta Vers.-Ges. Erfurt A| 33b Fabriken Li | _ Bank für Brau-Jud.| 6% | 6% |139,5b 139% do. _ Lit. B/ 6 | -| 1.1 /99b _ do. do, da Bl - do. Gumbinner Bayer.Hyp.uWechslb.| 5 | 5 |103,25b 6 |103,25b 6 RostockerStraßeub| 6 Li ck Tranz3atlantische Güterverj...| Maschineufabr. . 1.1 /190b 103b E r do. Vereinsbank..| 5 110,5h 110.50 G 3 Verkehr Schipkau »- Finster- Union, Hagel-Versich, Weimar do. Harzer Port- Berlin. Handel8-Gefs.| 6% | 6% (114,25b 6 114,25b G D . _walde 1.1 |140B 140b B land-Cement R É 1.1 | 6 6 do. Kassen-Verein| gz | 3 |78,5b B 78b Aachener Kleinb. X| 0 1.1 |74v E Strau3berg-Herzf. 6 1.1 ¡720 733 do. Märk. Tuchfabr.| 7/5 1.1 157,50 —_ Braunschwg-Hanunov. Akt.G.f. Verkehrsw.| 7 L1 138,25b [136,25b Südd, Eisenbahn .| 5 1.1 |107b 107b Gr do. Metallwaren Hypothekenbank ..| 5% Ss Aug ‘Cokalbayu u. E f Y West-Sizilianische 114 Haller, i.: Hallerwk. 1.1 /53,5bB |53b G Commerz-uPrtv.-Bk.| 6 113,5b6 |113,25b 6 | Kraftwerte 8 1.1 |164,75b |163Zb - 1 St, =500 Lire| Vire ®| 1.1 do. Stahlwerke. 6 |1.10/112,75b |113,25b Danzig. Hypotheken- Baltimore andOhio 17 y ® f, 500 Lire. L do. Trikotfab. Voll- banki.Dauz.Guld.X| 5 118,5bG 1186G |Vochum-GelsentSt| 0 | |11 (82,666 |81b Kolonialwerte. moeller 4 1.1 |89,5b ,25b Deutsch-Asiatische Bk. 5% Czatath.-Agram g do.Ultramarinfab.| 7 | 7 | 17 |134,5b 134b G NM per St.| 15 525b 520b Pr.-A.i.GoldGld. 1,1 Deutsch-OstafrikaGej.|0| |1.1/98b G 99,75b Victoria-Werke ...| 5 1.10/122B 122b Deutsche Vank und Deutsch, Eiseubahn- KamerunEb.Ant.LB|0| |1.1| 2 EYA) C. J. Vogel Draht-| Discouto-Gesellsch. Betrieb .…......| 0 1,1 |66b 63b Gr Neu Guinea Comp... .|0| |1.1| 286) 6r u, Kabelwerke „.| 8] 8 | 1.10 186,56 6 |- Aus8gabe 1932, jeßt: Deutsch.Neich8bahn 4. Versicherungen Otavi Mineu u. Eb.|* |*|1.4/27,25b 27,25b Deutsche Bauk „...| 6 116,5bG [116,5bG |(7%gar.V.-A. S.1-5, f 1St.=1L£,RNMp.S1 “Binnen 6 1.10| 102,25b ® Sobentréditbant. 6 111b 6G b A . E A Aa 4 , ag .. - D, 2 -, S - i: „Maschinenfabr. Deutsche Effecten “E A S Abs -Div, PA E Ta Geschäftsjahr: 1, Januar, jedo E 07 vas q T Jof 11) 104,5b Y r-Dörries , vUübecf L Ll L ia: 1. ì : C [e hmdus b d E S P . U, DLE e) dts . E D Is Tue ion Nou Totae SUORUAA N hr p aGm Nl « | [1.10905 89Lb S s 2 Wasserwerk.Gelsen- bank Berlin 6 | 6 |108,75b [108,5b G da. Vorz.-Akt.| 7 2a 99 C ee IERARG ves gu n L U L Ra ais 107ebB 1078 |Halberst.-Blanken- M O 2 . . . . erseeische burger Eisenb... .1 /953b B 95h B Alli S g Var Div. f. 1980). X L1| _ ANE aua Se apa ces B 95,5b 95,5b G valle-Hettstedt. L 4 N 8656 850 G a e E P 182, Fortlaufende Notierungen. Mindest- Heutiger Voriger Mindest- Heutiger Voriger L G abschlüsse abschlüsse eutsche Anl. Ausl.-Schein. Philipp Holzmann... - 3000 171,75- -168,75- einschl. 1/; Aolösungsshd.| 5000 144,9-144,9- 144,8-144,75- S atelbetelebe Beielisbatt -| 3000 8834-8814 87,25- 8834- _ j : ; Jlse Bergbau .…........- 3000 _—- 196- 50/, Gelsenkirhen Bergwerk Nlfe Bergbau, Genußsch. .} 2000 169-169 b 169-170- RM 1936 ….........-- 3000 100,75- 100,75- ebrüder Junghans .…...| 2000 110 B- 110 B- 43% Fried. Krupp RM- Anleihe 1936 ........ 5000 98- - 98 Kali Chemie oe... 3000 an e R E E, M f R f ÿ A 3000 101,5-10154 b 101,5- o Vereinigte Sta - Lahmeyer u. Co. …........| 2000 13384-133,5 bB 132,75—13334 b Anleihe. «o... ooo... 3000 _— - 8 - - 8 Leopoldgrube .….. o... 2000 APEO * Une E L /s Mannesmannröhrenwerke.| . 3000 12734-12754-1273% b 12754-127,25 G-127,75-1275 E Accumulatoren-Fabrik ,.….| 2000 —_-— 251,5- Mansfeld A.-G. î Bergbau | 3000 s t —_ E N Allgemeine Elektricitäts- Maximilianshütte .…...... 3000 _— -— —_—- eat «e 3000 143 bB-142,5-143 b 142-142,5-142,925 b Metallgesellshaft.….......| 3000 | 134,25- 134-134,5-134,25- Aschaffenburger Zellstoff ..| 2100 1277-128 b 12634- Orenstein u. Koppel, jeßt: E a For Serte 2e 163,75-163- 163- an E 0 . Þ. Demverg -+..- 154,5-155,25 b 156,5-155,5- y « - : Julius Berger Tiefbau 2000 156,25-155,5-157- 158 5-157,= stein u. Koppel .….….. .| 3000 e E 123bG-124,75-124,25-12454 b Raa I | e-m T ein Bretfabten Bet 200 aaa Braunk. u. Brikett (Bubiag)| 2000 Ae s S Rheinische Elektrizitätsw. . 3000 139,5-140- 13934—-139,5B S : G A Rheinische Stahlwerke... 3000 14834-151,75 b 148-14874 b Bremer Wollkämmerei …….| 2000 | ——=— ———— Rheinisch Westfäl Eloftrig.| 2000 | 139,79-135-135,75-134,5-135,5b | 136,75-135,56-13674-136,5 . « Lz 5 E S e # . e , - - , - L) 1; E, , -— -_ D Buderus Eisenwerke .| 8000 | 113 B-11256-113,5 b 112,75-1126 b Rheinmetall-Borsig -„....| 3000 | 139,75-139,5-= | 139-139,5- * [136,75 b Rütgerswerke .......... 3000 17434-173,25- 1727/4-173-172,5 G-173,75 b Charlottenburger Wasser- ; Wee | 92000 | 110-— 109,5-110,25- Salzdetfurth «ees | 3000 | 210,5-210- 210-210,5- Chem. von Heyden . .. 2000 187- —_- Shertig. ao alde oro 2000 183,9-183,25-183,75- 183-1835 -183,25-183,75 b Continentale Gummiwerke| 3000 237-238,5 b 235,5-235- Schlesische Elektrizität und j Gas Ut Bea eee ol 3000 | 149,25- 148,75-14874- Daimler-Benz.…….....---| 3000 144,75-145- 144,25-144-145 B- Schubert u. Salzer... 3000 -155-156,%) B 156,9- Demag .-.--.--« Ce Se 3000 163,25-163%—- 4 1633- Schuckert u. Co. Elektr. 3500 _—-— 226,5-227,5 b Deuish-ditlant Telegr. .….| 2000 97114-97- 98- 97,25 b Schultheiss-Pazenhofer, j. : * 7 Deutsche Cont. Gas Dessau) 2000 | 143,25-142,2% b 144-143,75 b Schultheiss-Brauerei... | 3000 | 127,75-127,5-128 b 125,29-126% b Deutsche Erdöl .….….…..-, 2000 157,29-157-158 b 157-157,5-157,25b Siemens u. Halske... 3500 239,25-238,79- 238,25- Deutsche Linoleum-Werke.| 2000“ | —-— —_- Stöhr u. Co., Kammgarn. 3000 118-119,79- 116,5 B 116,5 bB- Deutsche Telephon u. Kabel | 2000 153,5- -153,5-152,75- Stolberger Zinkhütte. 2000 e 95 ebB 96-95,5- Deutsche Wafsen- u. Munit.| 2000 179,25- 177,5-178 b Süddeutsche Zucker... | 2000 251- 250,5- Deutscher Eisenhandel .….. | 2000 162-161,5- 162-162,9- E Christian Dierig-…….….. 3000 | 187-— 185- Thüringer Gasgelellsh.. .| 3000 | —-160-— —-158- Dortmunder Union-Brau.| 2000 | —-246- o.D, 252,0 - 6 | : Vereinigte Stahlwerke... . 3000 112,75-11254-11314 b 11314-113,25-113-113,25- Eisenbahn-Verkehrsmittel. | 2000 181,5- —-180 [1134 b Elefktrizitäts-Lieferungsges.| 3000 E 145- C. J. Vogel, Draht u. Kabel] 292000 _-— H Elektr.-Werk Schlesien . 2000 130,25-131,5- 131,5-131- Eleftr. Licht und Krast 3000 178- 178,9- Wasserwerke Gelsenkirhen| 2000 _—-— _— Engelhardt-Brauerei 3000 10914-10914 b 109,5- Westdeutshe Kaushof. 3000 96,75 G-98,25- 97,5 B-97,5- =— Wintershall........ 2000 163,75- 163%- J. G. Farbenindustrie 3000 185,25-184,75-18534 b 185,25- 185 b E Papier 3000 12954-130- 17874-129,25-129 b Zellstoff Waldhof ........ 3000 145,75-146,25 b 145,5-145,25-14574-145,5- elten u. Guilleaume .…..| 3000 162- 161- —- : l Ges. f. elektr. Unternehm. Bank für B dustri ; ; o trie. | 3000 139,75 - =— 1394—- ‘udw. Loewe u. Co. 3000 | 165- 165,5 165- Bank für Brau-Fndus Laas 6 Th. Goldschmidt . 3000 170,25- 1700-171 Deutsche Reichsbank... 3000 107 bB 107 ebB-10674 b R S E tat aen Ri U | e n L ener Bergbau . .….| 83000 174,5-174,5- 176-176- =— Deutsche Reichsbahn Vz.-A.| 23000 129,29 - 129- oesh-KölnNeuessen, jest: Hoesch A-G. o... - -| 3000 123,5-12356- 12354-123,75 b Otavi Minen u. Eisenbahn] 50 St. j i: |

irn,

|

Berlin.

A s Ai Zis: wri Kad 5 x j a l R R A L

t

“r s

Sentrashßhandels8reagisterbeilage

C A i Feruit:

| zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Reich Berlin, Montag, den 1. April

Ir. 76

1940

O Erscheint an jem Wohentag abends. Dung Anzeigenpreis für den Naum tiner reis monatliG 1,16 M4 eins@lieg@ HEE fünfgesvaltenen 55 mm breiten Petit-Zeile eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst- 110 A Amei L) Via Uni abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ÆÆ monatlich. , « Anzeigen nimmt die Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen Set fe e Gei A A Ae müssen 3 Tage vor dem Einrückungs- elmstraße 32. Einzelne Nummern kosten ¿ ; ;

Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sendung des Betrages einschließli des Portos abgegeben. L ¿ sein.

JFnhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

5. Musterregister. 6.

Urheberreht8eintrag8-

roe. 7. Konkurse und Vergleichssahen. 8. Verschiedenes.

O

1. Handelsregister.

ür die Angaben in ( ) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerihte nit übernommen.

[60161] Bekanntmachung.

Jn unserem Handelsregister Abt. A wurde unter Nx. 560 bei der Firma L. F. Schweickert, offene Handels- gesellshaft in Alzey, folgendes einge- tragen:

Dem Kaufmann Rudolf Schweilkèrt in Alzey ist Einzelprokura erteilt.

Alzey, den 26. März 1940.

Amtsgericht.

Alzey.

Berlin. [59677] Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. » Berlin, 19, Mäxz 1940.

Veränderungen: B 52935 Berliner Terraingesell- schaft mit beschräukter Haftung

(Berlin-Charlottenburg, Berliner Str. Nr. 139/140).

Bruno Lohmüller ist nicht mehr Ge- schäftsführer. Frau Martha Borgmann

eborene Schulze . in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 53 383 Deutsche Kohlenhandels- gesellschaft mit beschränkter Haftung (N 9, Potsdamer Str. 31).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Februar 1940 und 9. März 1940 ist der a d mehrfach ge- ändert und seinem ganzen Umfange nah neu gefaßt. Es is ein Aufsichts- rat bestellt. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Dr. Friy Herbst, Berlin. Die Geschäftsführer Bruno Fust und Paul Roseno vertreten nicht mehr allein. Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so- erfolgt die Vertretung durch zwei von thnen gemeinsam oder dur einen Geschäftsführer in Gemein- chaft mit einem Prokuristen. Gegen- stand -des Unternehmens ist nunmehr: der Handel im Fn- und Auslande mit Erzeugnissen des Kohlenbergbaues und seiner Nebenbetriebe, insbesondere mit Steinkohlen, Braunkohlen, Koks, Bri- ketts jeder Art und anderen Brenn- stoffen, ferner die Beteiligung an allen diesen Zwecken dienenden Unterneh- mungen, insbesondere an Handelsunter- nehmungen, Umschlagseinrichtungen, Lagerpläßen und Transportgesellschaf- ten allex Art. Die Prokuren für osef Push und Dr. Hermann Hornbogen sind erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Die gleihe Eintragung wird für die Zwúigniederlassungen bei den Amts- gerihten Dresden und Leipzig erfolgen.

B 56048 Anton Flettner Gesell-

schaft mit beschränkter Haftung (Vermittlertätigkeit bei Verwertung

von Patenten und Schußrechten auf den Gebiete der strombedienten Steue- rúng von Fahrzeugen, Berlin-Fohannis- thal; Segelfliegerdamm 27).

Karl Heinrih Wrede ist niht mehr Heshäftsführer.

60162] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 21. März 1940. Veränderungen : |

A 58 153 Godrom Werk Gebrüder Otto «& . Oscar Müller (Bau und Vertrieb von Spezialmaschinen, Berlin 0 17, Markgrafendamm 11).

Kaufmann Dr. Oscar Müller ist nicht mehr Liquidator. Alleiniger Li- quidator ist nunmehr Kaufmann Wal- ter Winklex, Berlin,

A 91 480 Adolf Koch (Fnternatio- nale Svedition, Autofernverkehr, Ber- lin S0 36, Reicenberger Straße 57).

Die beiden Kommanditisten sind aus der Gesellschast au3geschieden, und die Kommand?tgesellschaft ist aufgelöst. Der verbleibende Alleininhaber Adolf Koch hat das Handelsgeschäft mit dem Recht zur Fortführung der Firma an den Baumeister Max Höhne, Berlin, ver- äußert, der jeßt Alleininhaber ist, Der Uebergang derx in dem Betriebe des Ge- \chafts begründeten O und Verbindlichkeiten is bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Max- Höhne aus3-

oeschlossen. Die Gesamtprokura des Richard Rund ist exrloshen. Die Ein- zelvrokura der Frieda Neddermeyer

und die Gesamtprokura des Erich Keller bleiben auch für die nunmehrige Ein-

A 99 005 „Elefirolampe‘“/ Methner «& Mühlmaun (Berlin C 25, Dirksen- straße 50).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dito Mühl-

mann ist Alleininhaber der Firma. A 105566 Joh. Kasper «& Co.

(Verlag, Berlin SW 68, Friedrichstraße Nr. 12).

Einzelprokurist ist Franz Vogel, Berlin.

A 106 656 Elektro-Union Komman- ditgesellschaft Alfred Krug (Berlin S0 36, Kottbusser Str. 11).

Eine Kommanditistin ist aus der Ge- sellshaft ausgeschieden. Die Einlage des E Kommanditisten ist er-

öht.

A 109257 Hein, Lehmann «& Co. Eisenkoustruktionen, Brücken- und Signalbau «Kommanditgesellschaft (Berlin - Tempelhof, Gottlieb - Dunkel- Straße 20—22).

Gesamtproturisten, und zwar je ge- meinsam mit einem persönlich hastenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen sind: Erich Arendt, Berlin, Dr. Wolfgang Dernedde, Berlin, Adam Klöpfel, Berlin, Karl Lippold, Berlin, und Richard Peters, Berlin.

Berlin. [60163] Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 21, März 1940. Neueintragungen:

A 109394 Dr. Wilhelm Müller, Diamantmetall, Verlin (Herstellung von Diamantmetall - Werkzeugen, NW 87, Shleswiger Ufer 15). Jnhaber: Fabrikant Dr. Wilhelm Müller, Berlin.

A 109395 Friß Schulz Aus-

schachtungen, Bodenbewegungen, Lastfuhrbetrieb —, Berlin (Brit,

Grüner Weg 30).

Jnhaber: Tiefbauunternehmer Friß Schulz, Berlin.

A 109396 Gebr. Sachon Maschi- nensabrik, Berlin (NO 18, Barnim- straße 22).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fuli 1939, Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufleute Rudolf Sachon und Carl Sathon, beide in Berlin.

Veränderungen :

A 101501 Bruno Maune (Agentur und Kommission (Schokoladen- und Zuckerwaren), Wilmersdorf, Stenzel- straße 27).

JFnhaberin jeßt: Emma Maune geb. Friedrich, verwitwete Kauffrau, Berlin.

A 104 027 Helsmuth Pieper.

Das Geschäft ist von dem Kaufmann Bruno Pieper, Berlin, übernommen worden, der jeßt alleiniger Fnhaber ist. Die Firma ist geändert, fie lautet jeßt: Bruno Pieper (N0 55, Hufeland-

straße 46). i Grloschen:

A 87145 Müller & Co. Die Firma ist erloschen.

Berlin, [60164] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 21. März 1940. Veränderung:

B 50956 Jnjecta Aktiengesellschaft zur Fabrikation chirurgischer Ju- strumente (S0 16, Köpenicker Straße Nr. 109 a).

Paul Fillisch ist nicht mehr Vor- standsmitglied.

Berlin. [60165] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 23. März 1940. Veränderung:

B 5087 Berliner Grundstü k8- Verwaltungs-Gesellschaft mit be- sclränkter Haftung (W 16, Pariser Straße 45. l

Prokurist: Rudolf Melior in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge- \häftsführer. Joachim Liedmann ist niht mehr Geschäftsführer.

Dommitzsch, [60073] Amtsgericht Dommißsch, 23, 3, 1940.

Als neuex Fnhaber dex Firma Wilh. Vaul Niemann, Dommißsh H.-R. A 15 ist der Kaufmann Sieg- fried Fischer, Dommißsch, eingetragen. Grimmen.

[60074] Neueintragung:

3 H-R. A 142 Carl Stein, Motor- mühle und Getreidehandel, Grim- men. Jnhaber: Carl Stein, Mühlen- besizer, Grimmen.

Grimmen, den 19, März 1940,

Guhrau, Bz. Breslau. [60075] Handelsregister Amtsgericht Guhrau, 18. März 1940, Neueintragung: A 219 Max Liebig, Lebensmittel- und Feinkosthandlung, Guhrau. JFnhaber ist der Kaufmann Max Liebig in Guhrau.

Halberstadt. [60076]

H.-R. A 16834 Carl Knocke, Halber- stadt. Die Prokura des Carl Müller ist- erloschen. Dem Otto Klein und dem Hermann Pitckert in Halberstadt ist der- art Gesamtprokura erteilt, daß beide nur gemeinsam zur Vertretung der Firma berechtigt sind.

Halberstadt, den 23. März 1940,

Amtsgericht,

[60077] Abt. 66.

Hamburg. Handelsregister

Amtsgericht Hamburg. 28. März 1940. Veränderungen:

A Altona 3419 Th. Rose Kom. Ges. (Armaturenfabrik, Metall- u, Leicht- metallgießerei, Hamburg-Altona, Schla- geterstr. 134/138),

Die Einlagen von 2 Kommanditisten sind erhöht worden.

A 28375 August Brockmann (7Fm- port, Export, Mönckebergstr. 10),

Die offene Handelsgesellschaft ist auf- gelöst worden. Hans Beyer ist nunmehr Alleininhaber.

A 46 027 Johann Oeftmann (Ein- zelhandel mit Fish- u. Räucherwaren, Hamburg-Wilhelmsburg, Vogelhütten- dei 78/80).

Jnhaber jeßt: Witwe Anna Christine Emilie Oestmann, geb. Dodegge, Fisch- händlex Fohn Carsten Diedrih Oest- mann und Ehefrau Marie Fohanna Anna Siebert, geb, Oestmann, sämtlich in Hansestadt Hamburg, in ungeteilter Erbengemeinschaft.

B 3530 Chr. S, Meyer «& Co. Geselischaft mit beschränkter Haf- tung (Vermittlung von Krediten U, Hypotheken, Stresowstr. 62 bei Leu).

Heinrich Christian Fohann Spreckels ist niht mehr Abwickler. Rentner Carl Leu, Hansestadt Hamburg, ist zum Ab- wicklex bestellt worden.

B 3706 BVectacite Kunstharzfabrik Gesellschaft mit beschränkier Haf- tung (Hamburg-Wandsbek 1, Paul- straße 57).

Die Prokura des Hermann Goethe ist erloschen.

B 1854 Neue Allgemeine RNeis- gesellschast mit beschränkter Haftung (Jungfernstieg 30).

Durch Gesellschafterversammlung vom 23, November 1939 und 15. Dezem- ber 1939 ist dem § 4 der Saßung (Ge- \häftsanteile) ein Absay 3 hinzugefügt vorden.

Als nicht eingetragen wird veröffent- liht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung Berlin, die den N Hamburg, Zweignieder- lassung Berlin führt, bei dem Gericht in Berlin erfolgen. Stendal, [60078]

Anitsgericht Stendal, den 18. März 1940,

H.-R. A 595 Hans Pisula senior in Stendal.

Die Firma ist von Amts wegen ge- löscht. i

Wien. 59990] Amtsgericht Wien. Abt. 134. Am 12. März 1940. Veränderungen:

B 4391 M. Stromeyer Lagerhaus- gesellschaft m. b, H. (Wien, I., Mahler- straße 14), Mit Beschluß der General- versammlung vom 20, Dezember 1939 wurde der Gesellschaftsvertrag in den S8 6, 9, 12, 13, 15, 15a abgeändert. Stammkapital und Geschäftsanteile sind in Reichsmark neu festgeseßt. Das Stammkapital beträat nunmehr l. M 20 M. Ein Aufsichtsrat besteht nicht mehr.

B 4392 Mautner Markhof „über: see‘“’ Judustrie u. Handels®sgesell- schast m. b. H. (Wien, RI., Simme- ringer Hauptstraße 101), Mit Beschluß der Generalversammlung vom 10, Fa- nuar 1940 wurden Stammkapital und Geschäftsanteile in Reihsmaxrk neu fest- geseßt, Das Stammkapital beträgt nun- mehr R.M 275 000,—.

B 4390 Th. Vindtner Nfg. Gesell- schast m. b. H. (Wien, 1, Deutsch-

ist mehrfach abgeändert. Mit Beschluß der Generalverjammlung vom 30. Sep- tember 1939 wurden Stammkapital und Geschäftsanteile in Reihsmark neu se]t- geseßt. Das Stammkapital beträgt nun- mehr Æ.Æ 10 000,—. Mit Beschluß der Generalversammlung vom 12, 2. 1940 wurde der Gesellshaftsvertrag neu ge-

faßt, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft dur zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich

oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen ver- treten. Jeder der Prokuristen vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäftésührer oder mit einem anderen Prokuristen. Außer dieser Ein- tragung wird bekanntgemacht: Die Be- stellung eines Aufsichtsrates ist nicht mehr vorgesehen.

B 4155 Verlag für Fachliteratur Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung (bisher Zweigniederlassung in X1X., Vegagasse 4, Sit in Berlin). Ducch die Beschlüsse vom 14. Dezember 1937 und 4. Februar 1938 ist die Ge- sellshaft aufgelöst, Zum Treuhänder ist Karl Sigismund Nitsche bestellt. Die vcn dem Gesellshafter bestellten Ab- wickler Robert Schwarz und Helene Swezda sind enthoben. Vom Treuhän- der ist Karl Sigismund Nitsche zum Abwickler bestellt. Der Siß ist mit Be- {chluß des Treuhänders vom 22, TFanuar 1940 von Berlin nah Wien, dem bis- berigen Ort einer Zweigniederlassung, verlegt.

B 4352 „Osfteg“/ Ostmärkische Tex- til-Großhandelsgesellschaft m. b. S., (Wien, VIT., Mariahilfer Str. 30—32). Mit Beschluß der Gesellschafter vom 19, Februar 1940 wurde der Gesell- {chaftsvertrag im § 5 geändert.

Wien, - y [59991] Anrt8gericht Wien. Abt. 132, Am 12, März 1940. Veränderungen:

A 5151 Regenhart & Raymann (Zweigniederlassung in Wien, I., Schultergasse 5, Siß in Freiwaldau, Handel mit Leinen und fabrikmäßige Erzeugung von Textilwaren). Gesamt- prokura erteilt an Johann Olbrich, Dr. Alois Regenhart und Herwig Hielle, alle in Freiwaldau. Vertretungsbefugt E Gesamtprokuristen gemeinschaft-

ich. j

A 6008 Alois Mally & Co. (Wien,

V/55, Wiedner-Hauptstraße 98, Buch- drudckerei). Ausgeschieden der Gesell-

schafter August Mally.

A 5861 Sax «& Krater (Wien, VTL,, Mariahilfer Straße 72, Spezerei-, Ma- terial- und Fätbwarenbandet sowie Er- zeugung chemischer, hemisch-technischer, chemisch-kosmetisher Produkte, Verkauf von Giften usw.,, Kleinverschleiß ge- brannter geistiger Getränke usw, und Gemischtwarenhandel). Karl Klein ist niht mehr Funhaber., Alleininhaber nun- iehr Barbara Klein, Handelsfrau in Wien.

A 5860 Carl Stephenson (Wien, IV.,, SchönVurgstvaße 14, Verlagsbuch- handel mit Ausschluß des offenen Laden- geschäftes). Gelöscht die Prokura des Dr. Friß Stein.

A 3884 Vereinigte Wiener Auto- ruidfahrten Wohlgemuth & Dom- jan (Wien, I. Kärntner Straße 40). Ausgetreten sind die Gesellschafter „Franz Domjan & Söhne“ sowie Austrobus Oesterreihishe KAutobus- gesellschaft Landgrebe, Domjan & Kraut- stofl. Als Gesellschafter eingetreten: Erich Landgrebe, Kaufmann, und Dipl.- Jng. Walter Landgrebe, Beamter. beide in Wien. Firma geändert in: Wiener Autorundfahrten Lgndgrebe «& Söhne. Vertretungsbefugt sind nur die Gesellschafterin Henriette Landgrebe gemeinsam mit einem der beiden an- deren Gesellschafter.

A 4364 Otto Taussig & Co. Jn- haber Herbert F. Huber und Anton Konrath (Wien, XT1., Dunklergasse 13, fabrikmäßige Erzeugung von Miedern, Herren- und Damenwäsche sowie fa- bvrikmäßige Dampfwäscherei). Gesamt- L erteilt an Dr. Otto Kleinert in

zien. Er vertritt die Gesellschaft ge- meinsam mit einem Gesellschafter.

A 4932 Vereinigte Spiegelfabriken

und Glasschleifereien Ullwer «& Vednar (Wien, XV1, Maroltinger-

gasse 54). Gesamtprokura erteilt an Josef Zach und Fohann Havrbath, beide in Wien. Sie vertreten gemeinsam mit einer der drei Gesellshafterinnen Katha- rina Sommer, Maria Krakowißer und

schafterinnen Katharina Sommer, Her- mine Sterrer und Maria Krakowißer vertritt nunmehr auch gemeinschaftlich mit den beiden Gesamtprokuristen Fo[ef Zach und Fohann Harbath.

Reg. A 30/79a Judustrieanlagen Gebrüder Neumann (Oberlaa, Haupts straße 170). Als Treuhänder einge- tragen: Othmar Glatter in Wien. VeL« tretungsbefugt nur der Treuhänder selb=

ständig.

Reg. A 74/14 Herm. Pollack’s8 Söhne (Zweigniederlassung in Wien, I. Gonzagagasse 16, Siß in Bohm.

Trübau-Parnik). Die Prokuva des Karl Schneider in Wien mit dex Beschrän- fung auf die Zweigniederlassung Wien ist erloschen. Dem Karl Koutnik in Wien ist Gesamtprokura mit der Be=- \{chränkung auf die Zweigniederlassung Bien erteilt. Er vertritt gemeinschast=- lich mit einem anderen Gesamtprokus risten.

Wien. [59993] Amtsgericht Wien, Abt. 133, am 13. März 1940, Veränderung :

B 4026 Schoeller-Biectmann Stahl=« werke, Aktiengesellschaft (Wien, 1X, Wildpretmarkt 10). Gesamtprokura er teilt an: Dr. Friy Bleckämann, Wien, Dr.-Jng. Nino Broglio, Ternigt, Ed=- mund Christ, Wien, Dr. Robert Grund, Ternib, Alfred Holfs, Franz Metall und Georg Pfänder, alle in Wien. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft ge= meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen.

Wien. 59994] Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 13. März 1940. Neueinrtraqunag:

A 6013 „Old Bond Street“ Uzel «& Malek, Wien (1., Kärntner Straßé Nr. 38, Herstellung und Verkauf vou Fat N M »s s Aa T os feinen Damenmoden, Pelzen, Pelz# waren, Einzelhandel mit Bekleidungs artikeln, Hüten und Galanteriewaren). Offene Handelsgesellschaft seit 9. cas nuar 1939. Gesellshafter: Rudolf Malek, Schneidermeister, Richard Uzel, Kaufmann, und Angela Malek?, Kleider macherin, alle in Wien. Vertretungs§- befugt: je zwei Gesellschafter gemein=-

schaftlich. Veränderungen:

A 6014 Nudolf Wenzl (Wien, X, Kopulgasse 54, Fourage- und Gemischf warenverschleiß). Eingetreten als Ge=- sellshafterin Anna Langhans, Handel8=- frau in Wien. Nunmehr offene Hans delsgesellschaft seit 1. Januar 1940.

A_ 4666 Wiener Stick-Kunst-Wer ks stätten Wendler «& Co. K. G. (Wien, VII., Andreasgasse G. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Das Unternehmen ist auf den nunmehrigen Alleininhaber Dr. Herbert Wendler, Kaufmann in Wien, übergegangen. Firma geändert in: Wiener Stickz Kunst-Werkstättew Herbert Wendler.

A 5308 Alex. Weigl's Unterneh=z men für Zeitungs8ausschnitte uuD Bibliographie „Observer“ I. österr. brhördl. fonzessioniertes Büro für Zeitungsnachrichten (Wien, I., Woll- zeile 11). Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Unternehmen ist auf die Gesellschafterin Else Nazarewicz, Oberstleutnantsgattin in Wien, Uber gegangen.

Reg. A 1/103 M. Wolf (Wien, IV., Brahmsplaß 2). Als Abwickler gea lösht: Kark Maier-Ungerer; eingetras- gen: die Gesellschaft für Revision und treuhändige Verwaliung Gesellschaft m. b. H. in Wien. Vertretungsbefugt: nur der Abwicklerx selbständig.

Reg. A 37/98 a Zloczower «& Co. (Wien, XX., Treustraße 77). Gelöscht der Treuhänder Friedrich Reiff.

Wien, [59995] Arnt8gericht Wien, Abt. 134, am 13. März 1940. Veränderung:

Reg. C 3/1 A. Freißler, Jngenieur, Maschinen- und Aufzüge-Fabrik, Gesellschaft m. b. H. (Wien, X. Erlachplay 3). Gelöscht der Geschäftsa führer Dipl.-Fng. Maximilian Steskal,

Veränderung:

Reg. C 15/57 V. L. Stua Gesell schaft m. b. H. (Wien, I., Opernring Nr. 6—8).# Die Generalversammlung vom 30, Dezember 1939 hat die Um= wandlung der Gesellshaft durch Errich4

zelficrma bestehen.

| Das Amtsgericht,

meisterplay 4). Der Gesellschaftsvertrag

Hermine Stexrer. Jede der Gesell-

tung der offenen Handelsg dag Stua & Höpfl, an der beide Gejellichas-

f