1940 / 81 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

E n e E ae

u #

VBerlin-JFlsenbur ger Metallwerke Attiengesellshaft i. Abw., Verlin. Vilanz zum 31. Dezember 1938.

30. 1940, vormittags- [60036] Aftiva. RA N I ube: in E Lans-Scheilm- gesellschaft oder der Deutschen Bank; Bebaute Grundstücke | 937 789/99 | Straße 2, im Sitzun sfaal der Gesell- |in Dresden und Leipzig bei den Unbebaute Grundstücke. 58 600/— | haft stattfindenden 3 . ordentlichen | Zweigniederlassungen dieser Ban- Maschinen , « « e » » 19 598/60 | Sauptversammlung. ken oder bei einem Notar hinterlegen. Geschäftsinventax « -e Ire: Tagesordzruznig: , Plauen i. V., 6. April 1940. Beteiligungen. « « - . » 232 001— | 1 Vorlegung des Jahresabschlusses Plauener Bank Aktiengesellschaft. - Wertpapiere , « « « « « | 63627563 | "* und der Berichte des Vorstandes Der Vorstand. Hypotheken „-. « « « « | 173 027/05 und Aufsichtsrates füx das Ge- Lindenlaub. Dornfeld. Forderungen an abh, Ges. äftsjahr 1939.

(einschl. Hyp.-Ford.) « | - 220 750—| g B [u f über die Verteilung | (1018) ; j : Sonstige Forderungen . « | 314 943/26| e Ra naug: Gs 9 | Rosenthaler Mühlenwerke Aktien- Wechsel und Scheckchs . . | 1978934 | g, Beschlußfassung über die Entlastung di oft oige E pam war og Apo M E % Ber üs Ms DGUGE und des Aufsichts- E E 28. p 1 Be enen die

S P 40 711/60 f r nor ifore Fi erren: Kaufmann Evert Willem van D e Rue | 4. Vahl des Abschlußprüfers für. das |Tent, Bentveld, und J. K: Michie, Lon- abgrenzung dienen « « 12 325/82 Geschäftsjahr. L Z G don, als Mitglieder des Aufsichtsrates Verlust P 941 236/71 | Zur stimmberechtigten Teilnahme an | abberufen. An Stelle des abbdunfenen L E 2 —[— |der Hauptversammlung sind diejenigen |Aufsichtsratsmitgliedes Herrut ert 3 614 446/40 | Aktionäre befugt, welche. - ihre Aktien- |Willem van Tent ist der Kaufmann Pasfiva mäntel oder die Vescheinigung einer rr Adelbert Heller aus Hamburg zum Aktienkapital 4 L 970 000|—- | Effektengirobank darüber bis zum |Vorsißer des Auffichtsrates gewählt. Rückstellungen E 908 08073 | 25. April 1940 einschließlich ent-| Zugewählt áls ‘Aufsichtsratsmitglied Hypotheken . ., -_- « | 125 000|—,| weder bei. unserer Effektenkasse in-|\wurde dec Volkswirt Herr Dr. Otto Bankverbindliczkeiten . | 1551 149/13 Plauen oder unseren Zweignieder: |Wolff aus Hamburg. Sonstige Verbindlichkeiten 50 173/29

osten, die der Rechnungs- 495], \ i i

E t dienen , « 10 043/25 [495] : Spinnerei ITeuhof, Hof/Saale. / 3 614 446/40 Bilanz per 31. Dezember 1939. mea Gewinn- und Verlustrechnung C 2 zum 31. Dezember 1938. L Anla geverinögen: 4 F t n F R. 1, Bebaute Grundstücke: , nei E ddo D a) Wohngebäude: Buchwert am 1, 1, 1939 , , | 161 122/04 Löhne und Gehälter. .. 68 948/01 Zugang 1939 „„ eo oa oer ___9 843/50) : Soziale Abgaben . 1 824/56 i L EN 170 965/54 Ausgaben für Zinsen L 117 683/53 Abschreibung 1939 po 00/0 0090 0 10 412/23 160 563 31 Bésihsicuérn « «2 49 912/86 b) Fabrikgebäude: Buchwert am 1, 1, 1939 . . | 779 341/02 Alle übrig. Aufwendungen |__91 029 95 Zugang 1939 ,„ « T Ee __27 373/13 1 269 398/91 j 806 714 T5] Verschiedene Einnahmen , | 138 281/81 Mas C Coin, /6 aus : : pen s fiiduets «s Sins Se - RM 113 600,— « « « « 22 720, | 60 277/42|__746 436/73 Außerordentliche Erträge u. : : a Bu : 11 vôso. 1 Toko 906 990/04

Abwicklungsgew. . « # 118 502/86 2. Unbebaute Ms: uchwert am + L, 1938 L SoGias

Verl e . . |__941 236/71 Zugang: 1939 „e oooooo e ò T6 TO 1 269 398/91 Abgang 1939 31 277/04] 824 42216

L gang e e ooo u 92000 E] j

A Hs d Segen 3, Brunnenanlage: Buchwert am 1, 6 1939 , » 9 470/13

Attiva. A S, Abschreibung 1939 „eo ae ao 526/10) 8 944/03, Unbebaute Grundstücke. , 2 500|— 4, Maschinen u. -maschinelle Anlagens Buchwert ; Manet Ee 1|— Le - am 1. 1,1939 R E E O O 641 793/15 Jnventar E E S2 1|— Zugang 1939 «0s O 66/8 150 975/53 Beteiligungen, . « « « « 199 001|— e 792 768(68/ . Wertpapiere a2 6 102 722 |— Abgang T9909 Le e S A 2 798 |— Lu En A 103 542/80 789 970 68| eg eh - Abschreibung 1939, « «« « « » - » |__124 025/66] 0665 945/02

(einschl. Hyp.-Ford.) . 226 78750 ae i | Sonstige Forderungen . . | 1197 910/97 5 DEaeoe A 40A SGANTRUNNGREE 16 936/66 Kasse, Reichsbank-und Post- “S a 2 L T: 2027426

icheckguthaben . 2 74068 Zugang 1939 . » «e o o o o ooo o x5 4 Andere Bankguthaben . . 25 460|— 46 210/92 / Posten, die der Rechnungs- P Abgang 1939 e. ooooo 736 |—

abgrenzung dienen 1 050 j : 75 474/92]

Bel E S 545 362/54 Abschreibung 1939 „ea ooo 9 941/781 86 583/14 2 407 079/49 6, Kurzlebige Wir nat lgntose Buchwert am ¡ E Passiva. - Zugang 1939. ooo e | 41 910/66 Aktienkapital S000; E in P TTT9LL 86 Rückstellungen E 574 621 ; : e Bantkverbindlichkeiten- « . | 826 267/85] Abschreibung 1939 „« «e « «4191066 2 Sonsti indlichkei 97 294/87 | T7. Soziale Einrichtungen: Anschaffungswert 1939 f 26 345/48 Sonstige Verbindlichkeiten - 1 27 s Posten, die der Rechnungs- Abschreibung 1939 « e e a-o 1317/27] 828 028/21 abgrenzung dienen 8 895|— 8, Jm Bau befindliche. Anlagent Buchwert am 9 407 079149 j Zu ia 1088 00.6 S & S je ee. I Gewinn- und Verlustrechnung 9 E ee E TEs cat R S E Abschreibung 1939 «ae eo... | _13500—| 1H 0959/95 Aufwendungen. A 5 9, Beteiligungen: Buchwert am 1, 1,1939 » «.| 241 002|— Verlustvoxtrag . « « 941 236/71 | - Zugang 1939 „o o o o 2 0.0009 30 000 Löhne und Gehälter... . |-.30 309/92]. . L : —STTL 003 Soziale Abgaben . . « - - 362/84 - Abschreibung 1939 „eee o of - 70500—| 268 502/— Ausgaben für Zinsen AT.07148 1 - i Summe. des Anlagevermögens- 5 116 326/54 Besibsteuern . . . » « + 12 967/91 |. 11- Umaufvermögen: E : ' Alle übrig. Aufwendungen |__92 405/55 | “"* 1, Roh-; Hilfs- und Betxiebsstoffe , « « « « « » | 608 086/02 1 124 660/41 F F Halbfertige Erzeugnisse, « - « - o o o e » | 46076315 Erträge. E . Fertige Erzeugnisse » e o ooo. __238 376/99 Verschiedene Einnahmen . | 35 408/38 |. O, 1307 226/16 Erträge aus Beteiligungen |.… . 2049/55/ . 4, Wertpapiere: E: I N Zinseinnahmen . .... 7034372] 8) Grote tant ane 0M 122 544.35 Außerord. Erträge u. Ab- RA Es 429 813 d 552 3571801 wicklungsgewinne . | 471 496/22 b) Uebrige Wertpapiere . « - « « 3,45 | - : Verlust ee} 046 362541 x Von detx Gesellschaft geleistete Anzaÿlungen « - 15 320/44 1216601] , Forderungen auf Grund von Warenlieferungen |- D j Uno: Q s 0 0 00 0 E 786 283/29} Liquidationsschlußbilanz T, Kassenbestand, einschl, Reichsbank- und Post- é zum 28. Februar 1940. lee a 3 045/86 T R N 2 S Banque, E Ga O O 1 218/34 Vermögén. A Nl 9, Sonstige Forderungen « « « « «. - o. 89 570/51] 2 755 022/40 Da S iVaEaatenud Mos: e 442/31 | 171, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . _ 10 984/72

scheckguthaben „f 3061/99} 4 911 332/66 Andere Bankguthaben . . f 114 744 134 fer ' Passiva, R Posten, die der Rechnungs- | . L Grundkapital ; 1 800 000/—

abgrenzung dienen . „| ___1050|—| IL Rücklagen: eee a o eo aa o oe ol e s 3 i

1 850 298/43 þ 1. Geseßliche Rüllläsë ¿5 56 ooo 66 €11 180000

Berbiuvlichteiten: | | | - ® E ondemeseeve e Verbindlichkeiten gegen- b) Werkerneuerungsrüdlage - » « , 76 000,— |- 475 000/—

über Banken . .. ., 773 617113 }- : : g Es d L ¿F Sonstige Verbindlichkeiten 75 399/07 3, Rücklage für Ersaßbeschaffung « « ««+ 3 500—] -668 500— Rückstellungen ... 36 000|— | III, Wertberichtigung zum Umlaufvermögen « « « 70 000|— Posten, die der Rechnungs- / “TV, Rüskellung füt ungetwisse Schulden. . « « « - ¡ 370 279/64

abgrenzung dienen. .| 3122/95 |* V, Verbinölichkéiten: e n, Liquidationskonto (Uebér- | 1 “1, Verbindlichkeiten aus Wérksparéinlagen , , . | 57 242/95

S e Gi « |__471 159/28 2, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun- ti

1350 208143 | g, PervindliGfäiten gegenüber Banken : : : : : | 1258 482 10|

Der Aufsichtsrat besteht aus fol-| 4, Sonstige Verbindlichkeiten de kim 18 C1808 genden Herren: 1, Direktor Josef Böhnert, 5. Pensions- und Unterstühungskasse der Spinnerei L Direktor Michael Wolff, 3. General-| “. / Neuhof e. V G P e 74 812/50] 1 826 511/62 leutnant a. D. Gießler, 4, Leonhard | yx ten, di de R S ¿ab Z di r ——|— 2 363 is Kemmler, 5, Franz Koch, 6. Robert B. |-x7" Reingewinn: r Rechnungsabgrenzung dienen , « ï i : Thompson. i . ¿ s Gejivin è L : i ? h a "

nvortrag # 6.4 00e o-d.e p T ‘60 0 0 ? 5115/02]. E D Le

Berlin, u V. Feber tas Neugewinn 1939, „„ „e «oe # «6e « | 178 562/93) 183 677/95.

Carl Aldenhoven.

i , l B E

É 4 V Ava

Vierte Beilage zum Reichs3-

[818] Aktiengesellschaft in Plauen i. V.

Bun: zu der am Dienstág, Þ

Plauener‘ Bank

und Staatsanzeiger Nr. 81 vom 6. April 1940. S. 2

lassungen in Auerbach i. V., Falken- stein i. V., Markneukirchea, Reicheu- bach i. V. oder Treuen i. V.; in Berlin bei der Commerzbank Aktien-

eit J E

Vierte Beilage zum Neichs8-

und Staatsanzeiger Nr. 81 vom 6

Avril 1940, S. 3

le)

Verlust- und Gewinurechnung Creditanstalt Baukverein,

der

rungen und Nachweise. entsprechen die“ Buchführung, der Jahresáäbschluß und derx Geschäftsbericht, soweit er den: Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.

für die Zeit vom 1. Januar 1939 bis 31. Dezember 1939.

[O Lis O uxs. S E E ie . 83. ordentliche auptver- i : Aufwand. RA \H sammlung der Aktionäre der Credit- 1. Löhne und Gehälfer. „.... o ian E L OUO JENITA anstalt Bankverein findet: Mon- 2. Soziale Abgaben einschl. freiwilliger Leistungen . „« » e «| 147 193/79 tag, den 29. April 1940, 12 Uhr, 3, Abschreibungen auf Anlagen „eo ooooooooo | 269411 12 im Sitzungssaale der Creditanstalt 4. Andere Abschreibungen . . „„ „e e ooooooooooo 23 759/65 Bankverein, Wien, I.,, Schottengasse 5, Ueberschießende Zinsaufwendungen. . . . «C Es 2384911 Nr. 6—8, statt. l 6. Steuern vom Einkommen und vom Vermögen « « « « » « - « « | 388 006/44 * Tagesordnung: 7, Beiträge zu geseßlichen Berufsvertretungen . « «e. «eo. 5. 9 047/89 1. Vorlage des Jahresabschlusses und 8. Außerordentliche Aufwendungen . « « «« - e o. e + « + | 4901690 _ des Geschäftsberichtes für 1939 mit |9, Reingewinn: Gewinnvortrag « « » «e + 511502] l dem Bericht des Aufsichtsratks. Neugewinn 1939 C Ce ao va 9D 562,93 | 183 677/95 2. Beschlußfassung über die Gewinn- : i 1.2413 098/97 verteilung und über die Entlastung E ee M ZBOLRAIREs und des Aufsihts- a 1; / E 2 A 0M J 7 rates. 1, Gewinnvortrag aus 1938 , . . «ete o oe oe ooo os] 5415/02 3. Beschlußfassung über die ‘dur die 2, Auswéispflichtiger Rohüberschuß « « « «« + o « e». - « « «239288555 Rücklösung der restlichen Tilgungs- 3, “Erträge aus Beteiligungen „6 «« e «oss eee o os 12 600/— cheine gebotene Aendecung der 4, Außerordentliche Erträge è'« «¿ooooo eee o af 249840 | Sabung in den §8 5, 7, 26 und 31 E. | 9 413 098/97 weiters Aenderung des § 24 be- Hof H März 1940 q E das Geschäftsjahr (Strei , . e :, l Der Vorstand, s hung des zweiten Absaßes),

Hermann Rämmensee, Dr. Wilhelm Kehr. 77 5 Well bos AbsMakbrüfers. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Bücher. und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufkläs

[480].

Nürnberg, den 9. März 1940, | . Süddeutsche Treuhand-Gesellschaft AG. E

Diejenigen Aktionäre, die an diesex

Elektricitäts-Lieferungs-Gesellschaft.

Hauptversammlung teilzunehmen wün- len werden eingeladen, 1hre Aktien pätestens am April d. J. bei unserer Effekten-Depot-Abteilung (Liquidatur), Wien, 1., Schotten- gasse 6—8, unseren Filialen in Bregenz, FelDd- firch, Graz, Funsbruck, Klagen- furt, Leoben, Linz,: Lundenburg, Salzburg, St. Pölten, Villach, Wiener Neustadt und Znaim,

ferner beï

der Deutschen Bauk, Berlin W 8, Mauer ute 35—39,

der Reichs-Kredit-Gesellschaft Af:

- tiengesellshaft, Berlin W S8,

_ Französishe Straße 49—56,'

einer Wertpapiersammelbank oder

einem deutschen Notar

während der üblichen Geschäftsstunden ; | zu hinterlegen.

Jede Aktie gewährt das Stimmrecht.

- | Das Stimmrecht wird nah den Aktien-

Me area ausgeübt. Wien, den 8. April 1940, Der Vorstand dex Creditanstalt Vankverein.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

7ck ! erwartende Belastung der Gesellschaft im Abschluß noh:n ht berlicksichtigt woxden

M Dr; Rittst

4!

1) Abschreibung LA 57 728,08.

Verlin, den-18. März 1940, s 2) Abschreibung R 27 904,16,

Deutsche Revisions- und. Treuhanb-Aktiengesell\ at

ieg, Virtschastsprüfet ppa, ‘Dr. Purs, Wittswasisprüjer.

¿ VEoelis, imi Müts J A U fli E ME 1: fSEIN Dr. Zarnádck; Abtvilèr, i‘ | n i

bis 1949 enden,

L R

Ä

3) 15%iger Aufwertungsbetrag der noh verschreibungen der in den- Jahren 1908 bis 1914 im Gesamtbetrage von Papier- mark 25 000 000,— ausgegebenen. Anleihen, deren Laufzeiten in den Jahren 1943

ppa. Leutheuser, Wirtschaftsprüfe. ppa. Goppelt, Wirtschaftsprüfer. - E aas Der Aufsihisrat seßt sih wie folgt zusammen: 1. Karl Laubmann, Hof, Ses deg Zuakn L g Sti a Vorsiber; 2. C. Rudolf Eccardt, Hof, stellvertr. Vorsißer; 3. Adolf Heinrich, . Hofz Aktiva. L. 1. 1939 gang Abs Ét eibunal 31.12.1939 4, Wilhelm Lüttgen;, Hof; 5. Dr, Friß Rammensee, Hof. S im Geschäftsjahr gj 91.12. y Deutsche Fndustrie Aktiengesellschaft, | Verlin. s Anlagevermögen: T A S R M BA S] BA 9 [59648]. Bilanz zum 31. Dezember 198 Verwaltungs- und Wohn- : he : Aktiva. N A |59 Betriebsgebäude . . « « | 2 126 301/28/. 83 056/57 [—/ 21569 357/85 ; i t d ausländi ahlungsmittel : aschinen... . «4 86 892/60 1 676|19| 5 556 197|— a) “e eau E: mnd La M Ee 8 h e 116,38 S 1 7 406 077/94 533 826/161 12 358/26] 7 927 545/84 b thaben ichsbankgiro- und tschedfonto 69 258,85 100 375/17 nventavr und Fahrzeuge 153 198/25 87 434/68] 1) 72 81670] 167 816/23 s Ce A E D Kurzleb. Wirtschastögüter. |_ 13\—| 27 936/36| *) 27 936/30) 13 3, Eigene Wertpapiere: A j - i 16 341 041/64] 776 930/09| 114 787/51/17 003 184/22 a) gt und verzinsliche Schaßanweisungen des S s rie in Ausführung . : 239 642/73 der: Lände Aa E A Cs Es e S Pana eteiligungen: b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere « « «.« «- * « 199 998,— Aktien und Anteile . « « 134812 983/67| 737 056/50| 5 850 779/29 o) Börsengängige Dividendenwerte « « « « « « « « 939 283,15- ht Darlehen .. . . « « « [11774 029/81] 4 911 340|—|10 282 206/81 d) Sonstige Wertpapiere « + « «« «e o « «« « 45408,15 | 1254 106/30 7 : 46 587 013481 5 648 396150l16 132 98611036 102 423|88 Jn der. Gesaritsumme 3 enthalten: L. 199 M9, Werk- Vml L papiere, die die Reichsbank beleihen darf. Ss E les 4, E nre Ine Bait unziweifelhaster Bonität und Liquidität 116 248/08 C LELIG E E E E N S S E S, O 571 543/86 gegen Kreditinstitute . « - - - L | E o g Ct a0 S 07a e T ÉENT S008 D o e ea L een, Kusss 1d Poslihed - » eo e 6000s o6e0 ese «l, W068 * a) Krebitinstitute «_- « + « «o o oe 48312,65 S S h) Sonstige Schuldner «« „«+ « «e, « 628865422 | 6331 96687 L befreundete Gesellschaften » » « 1 266 068/56 Jn E e E z Ee Dued börsengängigé M : N Lauen ai Konzernunternehmen « « « « « 977 083/74 L aa). i: 1 Ÿ t eleistete Anzahlungen ...... 5% L 51 199,— papiere } ; d d Vi : | «pi B 50 047,90 gebedt burch sonstige Sicherheiten | 000 E 116008647 | 6, Hypotheken, Grund- und Rentenshulden. « « «o «o. o, o 98 Sonstige Forderun ooooooooooo « 362013,50 ] 9 382 046/49 7 Durchlaufende Kredite (nur E R O E s its C0 pr E E ee E A R 87 072/16 Ÿ Geswaila: anb Betriebötinostkitnd «2 Ce en s ee o 12 Wert der gepachteten Anlagen und Vafosienzüjdüsse RA 3 604 759/42 | . 7 E, N A E en b h O e der Rechnungsabgrenzung dienen. » « - - t 5 879/54 Genußrecchte in Umlauf S 3-438 000,— | Getwinnvortrag aus dem Vorjahr . » « 5 S8 A - / 67 641 009/72 7 Verlust T O C eia E D Dr 45 447, | E M / Passiva. Entnahme Zuführung E 110128 413/7L Uktienkapital: RAM A M A - RA Q iv fi Stammaktien (130 000 : 1 Gade: Passiva. : g Stimme)» + 26 000 000|— . ; . k N L ¿i i 8 ; 0) DOE Dee I E P E Stimmen) - E 40 000|—|26 040 000 þ) Sonstige im Jn- und Ausland aufgeuommene Gel- i Rüdlagen: Geseßliche Rück- der und Kredite (Nostroverpflichtungen) . ««. \— W lagt oe o 6 030 590/97 o) Einlagen deutscher Kreditinstitute « « « » o o, Pf : ertberihtigung des An- d) Sonstiger Gläubiger . « « « « « « + «.s « « «5&5 134 097,49 | 5134 097/49 a Sen emigens s | 5 570 364/81 Von der Summe e + d entfallen auf: ' ain cane Und: Wohn- Lal * 18 ofxlav 1. Jederzeit fällige Gelder 2 039 318,18 | Betriebs ebäude A A l 7793/05 2. Feste Gelder und Gelder auf Kündigung 3 094 779,36 HARD E ——«Gfeis anschluß E O G Mea T 3 aftiat Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig" 2 el Maschinen . A 9634| 268 826/90 6 Ute Huaugbis 1/8 Monaten E S Stromverteilungsanlagen |___4104/73| 208 596/43\_ : c) darüber hinaus bis zu-12 Monaten 3 094 779,36 4291/07] 6522 673/18| 518 382/11} 6 088 746/92 a) über 12 Monate hinaus —,— : ; Wertberichtigung der Be- 2, Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)“» # e-o. o o o. 72 805/25 teiligungen «. . » « 11 787 314/64 8. Maier O ORG L: C E S0 Eis o. « v0 e [T OVOO/000 S : 5 413 264/52] 700 000/—| 4 713 254/52] 7 074 060/12 |4, Reserven na . § 11; P _Anlagenerneuerung - « « 1 1B289 971/61] s) Gesepliche Reserven. « «« « + «+5. « - 800000,— | 79 902/32] * 165 459|79| 85 557/47| 3 375 529/08 b) Sonstige (freie) Reserven nah KWG. §11 - « + - 100 000,— | 400 000/— Wertberichtigung der Pacht- G : c meim [i 5. Rüefstellungen do 66. S 0.0. D. Q! 0 o: s: A 0025 s .. 995 665/883 anlagen i EG G i 2 028 433/84 é 6, Wertberichtigungspösten E dla A T ae os E 7 1 625 845/09 C cid s 140 265/32 140 265/32] 2 168 699 16 E S 110128 413/71 gens des Um- Sa L 1 x das Geschäftsjahr 1938. aufvermögens . . 103 092/23 Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts) Hr 1938, d i O Ba 2 941 724/58 ; Aufwendungen. j A 8 RA ellung für Pen ions- / | : Gehälter und Löhne o o. A .. dus L e S E 209/41 verpflichtungen « E 800 000 Soziale Abgaben. « « . «ooooooooooo 1 737/76 O 69 745/20} 269 745/20} 200 000|—| I 000 000/— J Steuern . . L L e S A N E E E O E E 1 e A O 472 45765 Fürsorgerüdlage e e 00 1 100 000|— Sonstige Aufwendungen . « « «o. ooooooooooo | 11334979 65 150/891 165 150/89] 100 000|—| 1 200 000|— A e ee V0.0. 0.0 4 ca pes 18 Anleihen: ! k \ : reibung ‘auf Forderungen «ooooooooooo ooo h A ibungen. « «e oooooo R Abschreitung auf Bertpapiere ooo aaa a o ea eo eo M 18 50 Welto ienen T S * 167 800 |8)1 447 350|— : reibung au etei igungen C s Schwei fen-D E ———— j Dai, E E e O E TEOG O izerfranken-Darlehen ss. 1020 000, « «a» 837 480|— ¡Wertberichtigung auf Forderungen « eee p tos einzulösende Schuldverschreibungen, Dividendenscheine usw. | 81 252/29 Me lis itoren: i i h : E Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen « 3 795 077,88 | Vortra A Vorjahr Erträge. j R L TEUA 45 447 16 Verbindli Lteiten gegenüber Banken. e. j E E) Lie 000, Eiicägs dus: Betelliua ae ai a evn ain A de) A DA Anzahlungen von Kunden. « «e « « « 4486,— 1 o. 0000 T 7a 964130 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen - i Erträge aus Wertpapieren s e «o o. 00 0.900 256 90884 und Leistungen ; VEARE E 390 553,58 |— Außerordentliche Ecträge - « +. eee ooooo | 441 66455 Rechnungsabgrenzungsposten . V E R 8 735/23 Auflösung der sonstigen (freien) Reserven « « « o .- «e « « « [1300 000/— Reingewinn: Vortrag aus 1938 « « «o... . « 229827,64 : j i Í e Up i‘ i L .2 606 736|— R Reingewinw 1939 0.00 C0 O0 1.779 894,16 2 009 721 80 : E Ee O A üderst senzushü] : Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund A Ugen Kaas gepachteten Anlagen und BVaukostenzuschüsse der Blicher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- Bürgschaften B.4 53 616,48 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Genußrechte in Umlauf RA 2 435 000. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geséblichén Vorschriften i | a l L i aiidadiw Wai mit der Einschränkung, daß die aus - einer -Steuerhaftung (siehe Geschäftsbericht) t (67 641 009/72

im Umlauf befindlichen Schuld-

‘Aktionäre, welche \päte

Geivoinn- und Verlustrechnung für 1939.

L E Eo r E E

Handlungsunkosten : Gehälter .und Löhne « - e... Verschiedene . .

Betriebsausgaben: Gehälter und Löhne « «- .

Stromerzeugung und -bezug, Hilfs- und Betriebsstoffe,

sonstige Aufwendungen « « « « »

Soziale Abgaben. .. . o oe ooo Schuldverschreibungszinsen « »- « « - «5» Steuern:

Sonstige Steuern . ... .-o

Beiträge an Berufsvertretungen . « . Abschreibungen und Wertberichtigungen:

: Erträge. Vortrag aus 1938

Einnahmen der Elektrizitätswerke Erträge aus Beteiligungen . . Zinsen und sonstige Kapitalerträge Außerordentliche Erträge » « «- -

h! va Sl I A t .

Aufwendungen.

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen -

Zuführung zur Wertberichtigung des Anlagevermögens 522 673,18 Abschreibung auf Jnventar und Fahrzeuge Abschreibung auf Kurzlebige Wirtschastsgüter «- + «- -

Zuführung zur Anlagenerneuerung « - «-

Zuführung zur Wertberichtigung der Pachtanlagen « « 140 265,32

Zuführung zur Wertberichtigung des Umlaufvermögens - 33 679,01

Zuführung zur Fürsorge- und Pensionsrücklage . « «- . . « - x Sonderabschreibungen (Wertberichtigung der Beteiligungen) . .-

Reingewinn: Vortrag aus 1938 . « «o. - o o o Reingewinn 1939 . .. « -

- f Gesamtgehälter und -«löhne RMÆ 2 237 708,92

20 |

RAM

« » «e » « 1403 610,83

683 591,54 | 2087 202/37

606 886,68

, . 5414 832,78 | 6021 719/46

L 114 764/07

s, . . . . . . , E .- . . 76 008/84 « 1 341 297,60

e eo 122 507,78 | 1463 805/38

E T 12279196

57 728,08

27 904,16 G08 305,42

«e 165 459,79 |

947 709/54

424 896/09 700 000|—

229 827,64

«o o o o 1779 894,16 | 2009 721/80

13 858 107/30

0.6 6 4 0 8 -E.S ck S 229 827 64 ob ooooo o 0/5 HO876 70401 S 2:00 10-0 M00) ch4 2.446 741 40 M E S P: 0:0. 665 D 98 972 18 F 2+ 0-40 S 0s 205 862/07

13 858 107/30

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft soiole der vom Vorstand erteilten Auf-

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Berlin, im März 1940. .

Geschäftsbericht, soweit er den, Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.

Deutsche Treuhand-Gesellschaft.

Horschig, Wirtschaftsprüfe:.

Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.

Die ordentliche Hauptversammlung hat die Auszahlung eines Gewinnanteils

von 6% für das Geschäftsjahr 1939 beschlossen.

Die ersolgt gegen Rüctkauf.

Kriegszuschlag)

Genußreehte der aufgewerteten Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft und der auf uns übergegangenen Bank Elektrischer Werte Aktien- gesellschaf}t werden für das Geschäftsjahr 1939 mit 314% verzinst. Die Tilgung

Die Auszahlung erfolg: ab 1. April 1940 gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine (unter Abzug von 15% für Kapitalertragsteuer und

Nr. 40 f. d. Aktien über N 200,— Nr. 1—3000 mit. RA 10,20 p. St.; Nr. 29 f. d. Aktien über N. 200,— Nummern zwischen 5001 und 117 500

mit RA 10,20 p. St.;

mit RAM 51,— p. St.;

Nr. 12 unserer Gesellschaft über

Nr. 29 f. d. Aktien üher Kf 1000,— Nummern zwischen 1 und 12 500

Nr. 29 f. d. Aktien über K.A 2000,— Nr. 1—2000 mit N.A 102,— p. St. der Zinsscheine für die Genußrechteurkunden (ohne Steuerabzug)

RMA 100,— mit RA 3,50 p. St.;

Nr. 12 unserer Gesellschast über 50,— mit RAM 1,75 p. St.; : Nr, 11 der Bank Elektrischer Werte über RA 200,— mit KM 7,— þÞ. St.; Nr. 11 der Bank Elektrischer Werte über RA 100,— mit RA 3,50 p. St.,;

Nx, 11 der Bank Elektrischer Werte über Kf 50,— mit KAM 1,75 p. St.

Bankhaus Hardy & Co.

Allgemeine Elektricitäts-Gesellshaft ; Commerz=-- und Privat-Bank

Deutsche Bank Dresdner Bank

Frankfurter Bank

be? Berliner Handels-Gesellschaft Bankhaus Delbrück Schickler & Co.

| in Verlin,

in Verlin, Aachen, Breslau Frankfurt a. M., Köln, Leipzig,

Bankhaus E. Heimann in Breslau, e Bankhaus Heinrihch Kirch holtes

in Frankfurt a. M.,

Bankhaus Pferdmenges & Co. in Köln,

\{chmidt, Dr. jur. Wolfgang Koeppel, Felix

Frank, Carl Joerger, Dr.-Jng. e.-h. Arthur

mann Münch, Hugo Raßmann, Oswald

Eduard Schalfejew, Friß. Wallmann. Verlin, am 30. März 1940.

Beer.

[1191] Maschinenbauansftalt Venuleth & Ellenberger Afktien- gesellshaft, Darmstadt.

Die - 51. ordentliche Hauptver- sammlung findet am Samstag, den 27. April 1940, in unseren GBe- chäftsräumen, ‘Darmstadt, Pallaswiesen- tvaße 122, statt. : D : Ls Tagesorditung: i 1. Vorlage von Geschäftsberiht un

Fi für 1939 mit Auf-

cht8ratsbericht.' À

2, eshlußfassung über - Gewinnver- teilung.

8. Beschlußfassung über Enilastüngt a) des Vorstandes,

__Þ) des Aufsichtsrates.

4, Wahl des Abschlußprüfers.

Teilnahmeberehtigt sind diejenigen f sens bis u | Ablauf des 3. Tages vor dem Ver- sammlungstage ihre Aktien bei uns oder einer sonstigen, nah § 18 unserer

Satzung berechtigten, Stelle hinterlegt

haben. Der Vorstand. [1199 ? Ae Oftmärtische VBrau-Aktien- ellschaft.

Kundmachung. ...

Der Vorstand dex gefertigten Gesell- haft beehrt a hierdurch, die Aktionärè u. der am 29. April 1940 un 1 Uhr vormittags. in Sd im Sitzungssaale der Bank für O A reih und Salzburg, stattfindenden ‘19. vrdentlichen Hauptversammsung der

Dipl.-Fng. Ludwig Neuber, stellvertretend.

Ausfsihtsratsmitglieder sind die Herren: Dr. jur, Wilhelm Koeppel, Vor- sißer, Wirkl. Legationsrat a. D. Dr. Hermann Bücher, stellvertr. Vorsißer, Dr.-Jng. Herbert Albrecht, Dr, Edmund Barth, Dr. Rudolf G. Bindschedler, Alfred Busch, Dr. Johannes Darge, Dr. jur. et phil. Otto Christian Fischer, Dr.-Jng. e. h. Robert

Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt in Leipzig, Schweizerische Kreditanstalt in Dem Vorstand gehören an die Herren: Friß Becker, Dr.-Jng. Paul

ürich und Basel. ammer- Tauerschmidt, Arthur Viol, Karl Dominick,

Koepchen, Dr. Hermann Korrodi, Dr.*Her- Rösler, Ministerialdirektor a. D. Dr, jur.

Elefktricitäts-Lieferuugs-Gesellschaft.

Koeppel.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und . des O Res für das Ge- schäftsjahr 1938/39 sowie des Ge- winnverteilungsvorshlages des

Vorstandes und des Berichtes des

Bel ihtsrates.

2. Ve lußfassung über die Ent-

lastung . des Vorstandes und des

Bett tsrates.

“8. Beschlußfassung über die Verteilung ___des Reingewinnes: -

4 Wahl von Aufsi Eng tautitede n.

Festsezung der Sißzungsgelder für

den Aufsithtsrat.

6. Wahk des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1939/40. ;

Der Befiy vvn je einer Aktie gibt das Recht au! eine Stimme in der Haupt- de ung.

ie Aktionäre werden gemäß d 17 der Satzungen aufgefordert, 1hre Aktien in der Zeit vom 10.—24. April 1940 bei den gesellschaftlichen Kassen oder bei der Vank für Oberöfterreih und «Salzburg in Linz oder bei der Länder- bank Wien Aktiengesellschaft, Wien, oder bei den Filialen dieser Banken oder bei dex Bank für Tirol und Vor- arlberg Aktiengesellschaft, Jnusbruck, odex þeî der Allgemeinen Sparkasse in Linz ju erlégen, wogegen ihnen Vez laubizungskarten von den betreffen-

n Depotstellen aus éfalat werden.

rle

s genügt auh die Hinterlegun i nin Ae Lde bei Ener Weret- papierfagmmelbank.

Linz, im April 1940.

i ärkishen Brau - Aktiengesell- aat nzleden. S

Der Vorstand d Der Brau Aktiengesellschast

Rottenmanner Eisenwerke [1177] Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 22, April 1940, vormittags 9 Uhr, in den Räumen unserer Gesell« schaft in Wien, I, Paxkring 16, TI. Sto, tattfindenden LÏ. ordentlichen Haupt- versammlung eingeladen,

Tagesordnung:

1. Berichterstattung über das Ge- schäftsjahr 1939 unter Vorlage des Rechnungsabschlusses.

2. Beschlußfassung, über die Verwens2 dung des Geschäftsergebnisses.

3, Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 4. Bericht des Vorstandes und des

Aufsichtsrates über die Umiwwand- lung der Aktiengesellshaft durch Vebertragung des gesamten Ver- mögens auf eine neu zu errichtende Kommanditgesellshaft unter Auss- \{chluß der Abwicklung gem. 88 4. ff, der 3. P REMRN U Itgewero dung zum Geseß über die Umwandlung von Kapitalgesellshaften vom 2. 12. 1936, RGBl. 1 S. 1003, auf Grund der zum 31, 12. 1939 erstellten Um- wandlungsbilanz. 5, Beschlußfassung über diese des Vorstandes und des

ivandlung. 6. Bericht Aufsichtsrates über den bisherigen Verlcuf des Geschäftsjahres 1940, 7. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates bis zum Zeitpunkt der Beschlußfassung über die Um- wandlung.

8. Allfälliges.

Die Aktien sind behufs Anmeldung gem. § 24 der Saßungen bis Donnerss tag, den 18. April 1940, bei unses rer Geschäftskasse, Wien, 1., Park- ring 16, IT. Stock, oder bei der Credits anstalt Bankverein, Hauptanstalt in Wien, oder bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapier- sammelbank zu l sd

Erklärung: Gem. Artikel 3 § 4 dec 4. Duxchführungsverordnung vom 24, 6, 1937, RGBl_ 1 S. 661. L

Zur Feststellung der Abfindung der an der neu zu errihtenden Kommandits gesellschaft niht beteiligten Aktionäre wird der Antrag gem. §§ 9 f. dec 3, Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Umwandlung von Kapital- gesellschaften bei der Spruchstelle des Landgerichtes Leoben que [t werden,

Rottenmanner Eisenwerke Aktiengesellschaft, Wien. Walter Shmid-Schmidsfelden. August Schmid-Schmidsfelden. i

[633]. Flensvurg-Ekenfunder Dampfschif}fs-Gesellschaft,

Ums-

Aftiengesßellschaft, Flensburg.

Bilanz auf den 31. Dezember 1939.

Aktiva. Ka R Dampfer 24 450,— Zugang «. . 2 500,— 26 950,—

Abschreibung 8 000,— 23/950 |— Gebäude und Brücken

18 600,—

Abschreibung 1 700,— 16 900 |-— Betriebs- und Geschäftsaus-

NaHUBE e S e E e 100|— Beteiligung. . . « « « « 1 |—= Hypothek (Forderung lt.

§ 80 Aktiengeseß) : 6 508/33 Forderung an die Betrieb8- |

gemeinschaft . . . 57 560/48 Sonstige Forderungen . 71/10 Vermächtnisse 3 538,37 S

105 090/91 —— Passiva. Grundkapital... « «« 50 000|— Rücklagen:- Geseßliche Rücklage . « 5 000/— Freie Rücklage « «- « « 40 000|— Steuerrücklage « « « 4 500|— Verbindlichkeiten . .-«-« 2 499/50 Vermächtnisse 3 538,37 Gewinn:

Vortrag aus :

IUOO S «s 572,63

Gewinn 1939 2 518,78 3 091 /4L Verwendung: _

5% Dividende 2 500,— Vortrag « « 591,41 105 090 ol

Gewinnu- und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 939.

e | Aufwendungen. Rx Sazungsgemäße Aufsichts- ratstantieme . . . . « « | 2 000 Abschreibung und Wertberich- tigung auf das Anlagever- mögen « « . . . « « | 4 700/== Steuern gemäß § 132 Abs. 5 Aktiengeseß . « « « . « « [10 594/28 Gewinn aus 1938 572,63 Gewinn aus 1939 2518,78 |- 8 091/4 20 38516 Eriräge. Gewinnvortrag aus dem Vor- JUOE L vin n T Q 572/68 Jahresertrag gemäß § 182 ITI Aktiengeseß : . - . « « «+ |16 305/86 Außerordentlihe Erträge « « | 3 507 20 3856 Flensburg, im März 10940, Der Vorstand. ermann Bruhn.

tsrat.

Aufsi i: ] Theodor e eE Vorsißender.