1940 / 85 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

dae pon For dry Caitbtaaie

d

A

R,

Ï L

[2062] „„Doornkaat“ Aktiengesellschaft, Norden (Oftfriesland).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in Norden im Sitzungszimmer der - Gesellshaft am Freiteg, dem 3. Mai 19490, vor- mittags 10 Uhr, stattfindenden or- dentlihen Hauptversammlung eiù- geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Fahresabschlusses und des Gewinn- verteilungêvorschlages des Vor- standes sür das abgelaufene Ge- schäftsjahr mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung Über die Ver- teilung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstandes und

Aufsichtsrates.

8. Satzungsänderung: Ergänzung des S 13 der Satzung hinsichtlich Steuerabzug von Aussichtsratsver- qütungen.

4. Aufsichtsratëwahl.

Zur Teilnahme an der Hauptver-

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio- nare, welche thre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bis ein- \chließlich Freitag, dem 26. April 1949, bei der Deutschen Vank in Verlin und deren Niederlassung in Hannover, bei der Oldenburgischen Landesbank A.-G., Filiale Norden, bei der Gesellschaftskasse in Norden hinterlegt oder deren anderweitige Hin- terlequng nah § 15 der Saßung nach- gewiesen haben. Norden, im April 1940. Der Vorstand.

Ie po ten Doornklaat. Walter Shwöbbermeier. E C E E CE E ¿P C T

[1719]. / Meeraner Bank Aktiengesellshaf}t zu Meerane, Sachsen.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Attiva.

Kurzfristige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute, täglich i Schuldner:

Aren Betriebs- und Geschäfts- GUSHOHHNO s e 6% 1

603 402

Gia

47 901/28 555 500 |—

[S1 |

Vassiva. Gläubiger, sonstige (noch nicht erhob. Dividende) 839/90 Grundkapital: Namensaktien: Serié A . 5 000,— Serie B . .-250-060,— Serie C . . 250-000,— Rücklagen nach § 11 KWG,, geseßliche Rücktellingelt « «a» Reingewinu: Gewinnvortrag ‘aus dem Vorjahre . . '897,67 Gewinn 1939 831/152,65 Verbindlichkeiten a. Bürg- schaften, Wechsel- und Scheckbürgschasten sowie aus Gewährleistungsver- trägen (§131, 7) Aft.-Ges. 1857737,73 RM. Enthält nur eigene Ver- pflihtungen. Jn den Passiven sind ent- halten: Gesamtverpflichtungen nah § 11,1 K.-W.-G, 1858 577,63 EM Gesamtverpflichtungen nah § 16 K.-W.-G. 1858 577,63 R. M. Gesamtes haftendes Eigen- fapital nach § 11, 2 K.-W.-G. 555500,— RHM

505 000

50 500|— 15 012/06

32 050 32

603 402/28

Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.

Aufwendungen. RA 5 Cru s s 22308945 Sonstige Aufwendungen. . . | 9 701/99 Zuweisung z. geseßlichen Rück-

E C e LE SOG9E Zuweisung zur Rüfstellung . |12 682/61 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vor- O e 897,67 Gewinn 1939. . 31 152,65 132 050/32 88 580 31 Erträge. | Gewinnvortrag 1938 . ... 897/67 Vertragliche Zahlungen der | Girozentrale Sachsen . . 52 618/46 Sonstige Einnahmen . . . . [35 06418 88 5801/31

Nach dem abschließenden Ergebnis mei- ner pflihtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Ausf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abshluß erläutert, den geseßlichen Vor- schriften.

Leipzig, den 15. März 1940.

Prof. Dr. H. Großmann, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand besteht aus den Herren Direktor Ewald Erler und Albert Malz, Meerane, Dem Aufsihts9rat gehören

V

M E 1%: Abi F Di

Erste Beilage. zum Neich3- und Staatsanzeiger Nr. 85 vom 11.

an die Herren Fabrikbesißer Albert Dressel, Meerane, Vorsißer, Kaufmann Friedrich Reinhold, Meerane, stellv. Vorsißer, Flei-

scherehrenobermeister Bernhard Gräf, Meerane, Fabrikbesißer Otto Niegzel,

Meerane, Oberbürgermeister Dr. Rüdiger, Meerane, Schlosserehrenobermeister Max Spißbarth, Meerane.

Der Vorstand. Erler. Malz. E E A E E C

[1704]. Bilanz per 31. Dezember 1939. Aftiva. RA N Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts- und Wohnge- bäuden . 150 100,— Abschreibung 13 500,— Fabrikgebäuden und and. Baulichkeiten 819 120,— Zugang «- . 70 868,39 889 988,39 Abschreibung 32 738,39 Unbebaute Grundstücke 170 136,80 Zugang - . 20 655,48 Maschinen und maschinelle Anlagen ……. 153 455,— Zugang . . 182 887,82 336 342,82 Abschreibung 63 232,82 Werkzeuge,

136 600|—

857 250|—

190 792/28

273 110|— Betriebs- u. Geschäfts3ausstattung 64 330,— Zugang -. - 104 317,63 168 647,63 Abschreibung 81 035,63 Wertpapiere 86 0090, Zugang - . 100 000,— 186 000, Abschreibung 36 000,— Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betrieb3- stoffe . . « 795 923,65 Halbfertige Erzeugnisse . 510 268,42 Fertige Erzeug- nisse, Waren 722 290,37 Hypothek e E Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen . t Ee Kassenbestand einschließlich von Reichsbank- u. Post- scheckguthaben s Andere Bankguthaben . Rechnungsabgrenzungs- Pot S A Avale 172 100,—

87 612|—

150 000|—

2 028 582/44 7 000|—

199 192/44

20 684/15 849 799/76

140 356/85

5 226 455/35

Passiva. Grundkapital: Stammaktien 30 380 Stimmen 3 038 000,— Vorzugsaktien 4480 Stimm. 112 000,— Geseßliche Rücflage . . Rücklage für Ersaßbeschaffg. Wertberichtigungsposten des Umlaufvermögens . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Wohlfahrtseinrichtung der Jndustriewerke Aktien- Gee L Unterstüßungskasse der Jn- dustriewerke Aktiengesell- schaft Dividenden, unerhoben Rechnungsabgrenzungs- O E s 268 785/08

315 000|— 8 645

115 381/29

18 603/41

129 57476

129 687/50 5 077/28

Gewinn: Vortrag . . 244 776,34 Gewinn 1939 740 924,69 985 701/03 Avale 172 100,— e 5 226 455/35

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

AufwanD. RAMA 5 Löhne und Gehälter. . . | 2307 192/98 Soziale Abgaben . . 156 733/50 Abschreibungen a. Anlagen 226 506/84 Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen . 571 103/64 Beiträge an Berufsvertre-

Gt G Ee s 8 77375 Alle übrigen Aufwendungen] 8399 775/97 Gewinn:

Vortrag . 244 776,34 985 701/03

Gewinn 1939 740 924,69 4 655 78771

Ertrag. Do r 8 244 776/34 Ausweispflihtiger Roh- überschuß. .. .... 4 392 206/49 S L 15 811/91 Außerordentliche Erträge 2 992/97

4 655 78771 Plauen i. V., am 11. März 1940. JFndustricwerke S Dr. A. Moer. F. Leupold.

P. Mocker.

“Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den geseylihen Vor-

schriften.

Plauen i. V., am 11. März 1940.

Alfred Gneuß, Wirtschastsprüfer.

285 475/43*

3 150 000|— |.

[1403] Oberhausener Vaugesellschaft auf Aktien i. Oberhausen, Rl. Die Gesellschaft ist aufgels#|. Die Gläubiger werden aitigelorderii ihre Ansprüche anzumelden. berhausen, Rl., den 4. April 1940. Der Liquidator: Walter Schulte.

Bilanz zum 30. April 1939.

[1430]. Aktiva. B# |\Ñ Anlagevermögen: Werkzeuge, Betrieb3- und Geschäftsausstattung: Bestand am 1,5. 1098. 6

Zugang 1938/39

1,—

12 093,99

T2 091,99 Abschreibung 1938/39

Wertpapiere:

12 093,99 E

Zugang 39 575 |— Umlaufvermögen: Vermietete Waren . 421 128/98 Auf Lager befindl. Waren 99 715/33 Jm Bau befindliche Be- | leuchtungsanlagen . . . 2 232/06 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und S Forderungen an Konzern- unternehmen . « « 48 507/36 Wel a eo o 886/68 Schecks . 4 164/93 Kassenbestand und Post- scheckguthaben Bankguthaben . . . 49 403/40 Sonstige Forderungen . . 605/67 Posten der Rechnungs3ahb- grenzunig « - o o. 400

70 5368

89 996/22

13 920/20

F)

Vassiva. Grundkapital. . o o Rülagen:

Geseßliche Rücklage . . 50 000,— Krisenrücklage 15 000,— Wertberichtigung.kz. Posten des Umlaufvermögens . Rückstellungen f. ungewisse SOPUe S Agelindus-Unterstüßungs- kasse G. m. b. H. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden

5 069,54 Verbindlich- keiten auf Grund von Warenliefe- rungen und Leistungen . Sonstige Ver- bindlichkeiten 15 614,28 Posten der Rechnungsab- : aretzuid «se e e 720 Gewinn: Getvinnvortrag 6 300,31 Jahresgewinn 1938/39 . . 19 785,74 26 086,05 Vortrag auf neue Rechnung 6 086,05

Reingewinn . 20 000,—

500 000

65 000/—

26 293/49 68 980 20 000

42 773,47 63 457/29

6 086 05 20 000 770 536/883

Gewinn- und Verlustrechnung zum 30. April 1939.

RM

Aufwendungen. D Löhne und Gehälter . « « 583 35001 Soziale Abçaben . . 32 213/01 Abschreibungen auf das An-

lagevermögen . . ., 12 093/99 Austwweispflichtige Steuern 37 194/50 Geseßliche Beiträge an Be-

rufsvertretungen …. .. 401/17 Zutwweisungen an Rücklagen:

An geseßliche Rücklage . . 10 000,— An Krisenrüc-

lage... . 15 000,— 25 000 |— Zuweisung an Agelindus-

unterstüßungskasse G. m.

O 20 000 |— Gewinn:

Gewinnvortrag 6 300,3L Jahresgewinn 1938/39 19 785,74 26 086,05 Vortrag auf neue Rechnung 6 086,05 6 086/05 Reingewinn . 20 000,— 20 000 736 338/73 Erträge. Gewinnvortrag . . . 6 300/31 Au3weispslichtiger Jahres-

Crd s e S 700 158/96 Ane 4 3 507/56 Außerordentliche Erträge . 26 371/90

736 338173

Agelindus Aktiengesellschaft,

Berlin. Der Vorstand. Hasenpatt.

Nah dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge- sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den geseßlichen Vor- schriften.

Berlin, den 26. März 1940. Friedrich Jungheim, Wirtschaftsprüfer.

Vorftand der Gesellschaft ist Herr Dr. Karl Hasenpatt, Berlin.

Der Anfsichtsrat besteht aus den Herren: Christian P. Jensen, Berlin, Vorsißer; Wilhelm Brocke, Berlin; Dr. Karl Finch, Berlin,

April 1940. S. 4

A ‘isenacher Ziegelei-Afktien- Gesellschaft, Eisenach. Einladung zu der am 29, April 1940, vormittags 11 Uhr, im Ver- On Ante der Eisenaher Zie- geei, A. G.,, Eisenach, stattfindenden 4.. ordentlichen Hauptversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberihtes und des JZahresabschlusses.

2. Beschlußfassung über die Verwen- dung des Gewinnes. 3, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1949. Eisenach, den 8. April 1940, Der Vorstand. [2047] Maschinenfabrik Eßlingen in Eßlingen a. N. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu unserer 92, ordentlichen Haupt-

versammlung am Freitag, den 24. Mai 1940, 12 Uhr, im Ver- waltungsgebäude der Maschinenfabrik Eßlingen, Werk Mettingen, ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des JFahresabschlusses, des Geschästsberihts und des Berichts des Aufsichtsrats für das Ge- schäftsjahr 1939.

2. Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung.

3, Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat,

5. Wahl des Abschlußprüfers für das

Zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammelbank oder bei einer dex nachstehenden Banken:

Deutsche Bank, Filiale Stuttgart,

Deutsche Vank, Filiale Stuttgart,

Abt. Gymnasiumstraße,

Deutsche Effecten- und Wechsel-

bank, Frankfurt a. M., Deutsche Vank, Filiale Frankfurt a. M., Deutsche Bank, Zweigstelle Eß- lingen, ihre Aktien hinterlegen und bis zur Be- endigung der Hauptversammlung dort belassen.

Die Hinterlequng hat so zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegnng und dem Tage der Hauptversammlung mindestens drei Tage frei bleiben.

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder beî einer Wert- papiersammelbauk ist die von diesen auszustellende Bescheinigung späte- stens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell- schaft einzureichen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord- nungsmäßig exfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung ge- sperrt werden,

Geschäftsberiht und Bilanz stehen vom 6. Mai 1940 ab zur Verfügung der Aktionäre,

Efffßlingen, den 8. April 1940.

Geschäftsjahr 1940.

Der Vorstand.

A z S L. A E R

Ir. 85

Zweite Beilage j zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

[1723].

Vayer. Pflugfabrik A. G., Landsberg am Lech.

Bilanz zum 31. Oktober 1939.

Aktiva. RA |S Anlagevermögen:

Vat Gde E 18 900|—

Unbebaute Grundstüle „.... S 1 100|—

Geschäftsgebäude: Vortrag „..... ¿o e 19:800/=

Abschreibung . . « E r 1 000,— 18 800|—

Betriebsgebäude: Vortrag... eee 89 200,—

Zugang . . . . . . e. . . ® . . . . . . . . . 50 047,08 139 247,08 Ab\hLtebltg : Ga E o ooo o OLATOS 133 100|— Maschinen: Vortrag « «oooooooooo e 154 000,— Bld e e o Oos . 187 909,63 Ae ee A 37 009,63 150 900 |— Werkzeuge und Ausstattung: Vortrag „83 904,— BUOGIO G e E o e C S ZIO 17 056,10 : Abschreibung e S e a o . . . . 9. . N D e . . 7 192,10 9 864 |— Schuzrechte F M0. S e 0 0 0 40-0. d 0: T S 6 « * 1— D Bali befindliGe Atlagen E C4 21 697/80 Anzahlung auf Anlagen ck07 #0 0. 0.0 Q. 000 00 00 S 2 . 800'— 365 162/80 Deungsmittel für Sozialzwecke 49 540,61 Umlaufvermögen:

Brau e , «e oa eo o 0) o s BETASTGO

Halberzeugnisse «o.» « « 224 858,29

S ee i e E 48 445,34 620 754,98

A Dea N 4 100,—

Vie ELforbetungen « « « «« e o » « « + 18827062 ,

D E E 12 067,24 176 203,38

ABEMNENOLDELUNGEN L o L 337,74

Se s B A O T

Barmittel . °. 0D 0 0 E @ 050 (d. S 0E 0 M ck 9 280,97

BAUGUI I a e 2NTSOD L 833 94948

A E C 511/50

Rückgriffsforderung 1,— R L A

1 189 623/78 Passiva. Grundkapital E S 0 T0 S S: 9 . 0 d O0 B S 240 000 E Rüdlagen: Geseßlihe Rücklage....... C 48 000,— Andere Rüdlagen „...., e 92 400,— 140 400/— UnterstüßungskasE G 19 308,26 Pen a s oa O0 20200 T5061 Od E 12 120 Verbindlichkeiten: Hypotheken ........, oe PT00=— Grundschulden an Banken... , , , 100 000,— Liefershulden ... Cre 184/067,22 Schulden an Konzernges. ..... , 18 436,19 Ale es ati 240 196/20 BVankschulden . . . „, aro 624434028 Sonstige Schulden ......,, , 78872,35 779 152 19 e A C Oa Reingewinn: Gewinnvortrag e TOOSBIOL F

i R C E DSCLOS 5 251 59

Bürgschaft 1,— i S E E R A : 1 189 623/78 Gewinn- und Verluüstrehnung.

: EA |S A | Löhne und Gehälter... ... 518 vas Getbinnvortrag . . ¿ au001 Sozialabgaben ......., 41 325 /60}| Ausweispflichtiger | Anlageabschreibungen . . .., 51 348 81 Rohüberschuß . . 768 54.6'40 Zinsmehraufwand ..,..„, 31 418-02} Miet- u. Pachtertrag 685 Ausweispflihtige Steuern . , , 96 36272} Außerordentliche Geseßliche Berufsbeiträge . ., 211261 Stra 10 210 05 Zuweisg. z. Kapitalerhöhungsrüdl. 25 000

Zuweisg. 3. geseßlichen Rücklage 12 000'— Reingewinn: Vortrag 83 386,91 Neugewinn 1 864,68 5 251/59 782 828/36 782 828136

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auffklä- Geiaft de eat L Aa b IluE orla n der Jahresabschluß und der HBe]schästsberiht, soweit er den Jahresa erläutert, den geseßlichen hri

Düsseldorf, den 24. Februar 1940. : R A

Treuhand-Gesellshaft Rhein u. Saar m. b. H. Wirtschastsprüfungs gesellschaft. __ Andersohn, Wirtschastsprüfer.

Vorstand: Reinhard Weinstock, Karl Schrem (Stellvertreter),

i Aufsichtsrat: Generaldirektor Dr. Ernst Deubert (Vorsißer), Rechtsanwall Richard Buschmann (stellv. Vorsiger), Direktor Wilhelm Walther. :

P S 2 [1703]. [2105] M Aktiengesellschaften. __C. Hugo Eidner & Co., Websky, Hartmann « Wiesen _Verlin, Aktiengesellschaft, Burgstädt, Sa. G Aktien-Gesellschaft, Aktienmäntel hinteclegt haben. B Vermöagensübersit Wüstewaltersdorf, Bez. Breslau. Tagesordnung: Zofeph ögele A.- G., Mannheim. ür den 30 B ageng r O Die Aktionäre unserer Gesellschaft | 1. Vorlegung des Berichtes für das x für den 30. November 1939. TONAL h BEOYIEIN V: R 7 [1710]. Vilanz auf 30. September 1939. ain es werden hiermit zur ordentlichen Geschäftsjahr 1939 und des Fahres- - m Attiva R q | Hauptversammlung auf Sonnabend, abshlusses mit dem Bericht des Aktiva. A \D RA |D Ánlagea E s “l | den 4, Mai 1940, vormittags Aufsihtsrates sowie des Vor- L. Anlagevermögen : Beb n ris c. 11 Uhr, in die Räume der Jndustrie- shlages des Vorstandes zur Ver- 1. Bebaute Grundstücke mit: E En Stabe Ge urs und Handelskammer, Schweidniß, ein- teilung des Reingewinns, a) Geschäfts- und Wohngebäuden-, 375 808,— OAAEGIEIGN "is 300 geladen, : 2. Beschlußfassung über die vorge- Abschreibungen. . . . 6 808,— 369 000 Abschreib 000 912 300 O Teilnahme an der Hauptver- shlagene * Verteilung des Rein- b) Fabrikgebä Ç e É wed E SMTES [ | sammlung sind diejenigen Aktionäre be- gewinns, ) Fabrikgebäudon oder anderen s Wohngebäuden 35 600,— rechtigt, die spätestens am dritten | 3. Beschlußfassung über die Ent- E 39 07888 Abschreib, 1 200,— Werktage vor der anberaumten lastung des Vorstandes und des E 5605 TTR 5 34 400,— Hauptversammlung Aufs-htsrates. E Abaan 23 R Sonderahb- in Wüstewaltersdorf bei der Ge- | 4, Wahl für zwei turnusmäßig aus- gang . „e o E schreibung 5 000,— 29 400|— i E, g O scheidende E E : : 96, Maschi P B E TEEZ T f P in Breslau bei der eutschen | 5. Wah! des AdshlußprUusfers sUur da Abschreibungen. ,,, . 55856,88 | 2525 000 L s via Bank, Filiale Breslau, Albrecht- Jahr 1940. 2. Utibébaitte Grundst L, 3 365 Zugang 6054242 straße 33—36b6, 6. Verschiedenes. i 3. Maschinen u. mòschin. Anlagen . 1 110 000,— T in Schweidniß bei der Deutschen Wüstewalter&dorf, 9, April 1940. 7 s S i S idni Der V A : E t T Abschreib, #611442] 220 330. | „UUTe Deigee Sw, Ber Born Ltt er Abschreibungen . . ., 372 373/22 1 042 000 Wegeitge, M Un L. S E s Geschäftsausstatt ; ; 4, Betriebs- und GeschäftsausstattunF —_—— s S Vankverein Werther Akt.-Ges., Werther i. Westf. GUOANd oe o 4490787 Zugang « . 19 219,10 Bilanz zum 31. Dezember 1939. ; 44 957,37 39 310,10 h Se Abschreibungen .. .,.. , . 44956,37 1|— : Abgang 600,— ; Aftiva. RAÆA |N r N e S C _____1—| 3939 367 38 770,10 L Vas 90 915.72 . ( è Ê: L C C En S I-00 0D S 00ck E S0: S E M “i C U 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 1 131 691,65 Me 28 b) Guthaben auf Reichsbankgiro- und Postschecktfonto 35 378,72 56 294 44 L Halbfertige Erzeugnisse . . . . 1987 594,75 Abichreibung 10 000 La 12 529 88 L A Erzeugnisse. . . . . . 1122 040,40 | 4241 920/80 uva F ! | 3, N Eta S j L A | . Wert i E are “c TOGEI: i a æbech])e mi Ausf U von E ck01 D ck S 56 44,2 | 5, Sche E 2 210 77 Roh-, Hilfs- R A b) Eigene us Wi : E ; 50,— 156 394/20 6, Hypotheken (darunter an Vorstandsmitglied San + 186 202,90 Darin Wechsel, die dem § 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über | La A 26 31161 E eucaliis 160 314 83 die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach § 16 T Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . 26 037/03 Fertige L E [ Abs. 2 K.-W.-G.) K 115 059,46 / : 8. E A Grund von Waronlieferungen zeugnisse 121 506 38 468 27351 4, Schaßwechsel und unverzinslihe Schaßanweisungen des Reichs | Uno Lene s s 4 . « e « » «8 0850 650/02 5 “Gc Ri Ge aO Zins : D De E E N S 6 712/59 O 182 362/18 Hypothekenforderung 3 000 Darin Schaßwechsel und Schaßanweisungen, die die Reichs- 10, D O von Reichsbank- und Liefer- und Leistungsfordè- das del bank beleihen darf, NRAMA 6712,59 | Postscheckguthaben. ...., E A 99 91913 e S / 20/94 | 5, Eigene Wertpapiere: | 11. Aldere Balg i 160 608/37 Sonstige Forderungen . 3 656 78 a) Anleihen und verzinslihe Schaßanweisungen des Reichs und 12. Sonstige Forderungen «4 | 261 29446] 8658 723 37 E Lie L u. Postscheck- A de E L. L SOLOST S | ITL. Posten, di | i E ck53 gulhaven . j 7 B) Go ge Vera ele Wera S 524 081,52 | Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen , , E s 9380 0) Börsengängige S E 18 424'-— | 804 462 77 iv 12 599 34569 O __83 163/48 Darin Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf, E «E. 1 375 096/58 R. M 672 840,02 . pital: Z e ien*) , A 4 0e 0e 3 000 000/— Zaffiv ———— | 6. Rurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität | Vorzugsaktien A) e ees 6 000 Passiva. deden roe a A 80 911 92 i Borgugsaktien E A 500.000 SHOS VOO e Davon sind täglih fällig (Nostroguthaben) X 80 911,92 | IT, Rücklagen: 1. Geseßliche Rüdcklage. ....,, [7350 600 | "00K Sus dde O T C e C 969 294 70 2 Ge Rad S 100 000—| 450 600|— Cen IA , Davon gedeckt durch sonstige Sicherheiten N.X 635 735,31 es Ste zu E le aembgens T] 467 342/58 | 800 Stimmen 40 000,— | 965 000|— L R A ias E A 1 500 7 . Rückstellungen S 7 A E E N O eo dees ea S s S 500 1 Urbindllaitenr ungewie Schulden . . 771 196 Geseßliche / 10, Grundstüdckte O Gee e S e E E S S 17 250 1. Hypothekarisch gesicherte Darlehen 1 925 000,— Nücklage . . 16 000,— E Belviebs- ino Gera Heaue taa aaa u 1'— 2. Hypothekarish nicht gesicherte Darlehen: ' Zuweisung. 4 000,— 20 000— | 12. Posten, die der. Rechnungsabgrenzung dienen .. c... 8 195 73 a) Unterstüßungsverein 350 000,— Mde N 73 000|— | 13. Aufwertungsverbindli{chkeiten. 4 (5 G e h 260 000 b) Sonstige Darlehen 267 700,— 8617 700,— | 2542 700 Li E 14. Bürgschaftsverpflihtungen X. 1500, 3, Anzabl - : | Liefer- und Leistungs- 15, Jn den Aktiven sind enthalten: 7 C E iti E Gulden, e P 20014208 Forderungen gemäß § 14 K.-W.-G. A. 140 409,91 rungen Und Leistungen R 1751 043 74 Akzepte e 3 498/40 Anlagen nach F 17 Abs. 1 K.-W.-G. R# 18 i: iazne 5. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge- L Ra g | Anlagen nah 2 17 Ab). 2 K.-WoG,, 84 18 750,— 2019 512 52° Ae A 753 629 28 A0 E E 739/10 _2 049 512,52 6, S Oa gegenüber Banken: o A CEA 30. 11 6 Vassiva. a) La a aae 5,65 C i EGR . Gläubiger: b) Vorfinanzierung von Auslandsge- 4 O 5 485,68 a) Jm Juland aufgenommene Gelder und Kredite . 7 209,65 eteR durch die Deutsche Gold- : 1938/39 5423134 59 717 02 b) Sonslige Gluubiger. . . «-» ooooo o e + TOT 044,94 | 71425459 Sto . . . 124 F00,— 212 305 65 L n | Sr Ci [fo Von b entfallen auf: E Ÿ Le E O 599 879 76| 7 049 156 92 1 375 096/58 L. jederzeit fällige Gelder Nf 426 882,79 + Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen , . j 63 352/07 Gewinn- und Verlustrech{nun 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung NA# 280 162,15 VII. Reingewinn: g L00008 E 2 403 13 | ; für 30. O N g | Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: : rmn f A S0 T0 S 04 294 99 291 698 12 ——— s UVLS Ä eten L P B, 053,50 A E 12 599 345 599 345/69 Soll. R |9, von 18 Monaten Kf 112 168,90

%) X)

besonderen K)

Stammaktien = 30 000 Stimmen.

Vorzugsaktien „A“ bei normaler Abstimmung = 600 Stimmen, in drei

Fällen = 12 000 Stimmen. - Vorzugsaktien „B“ = 5000 Stimmen.

Gewinn- und Verlustrechnung auf 30. September 1939.

Löhne und

Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen . .. O Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen . . , Außerordentliche Aufwendungen ...

Zuweisung Zuweisung

Gewinnvor Gewinn 1938/39 ,

Soll,

Gehälter

zum Unterstüßungsverein .. ¿ub freien Ruda e a trag 1937/38 . .,

4.2020 0.0 T 9 T T: E

" Haben.

Ausweispflichtiger Rohübershuß „6

Außerordentliche Erträge .

Goa Io S Ce L

Mannheim, im Mäxz 1940. i Joseph Vögele Aktien gesell(schaft.

Der

Vorstand. Vögele. Hettner.

G00 U (0. O S O0 N 0E T C00 0B S

204 294,99

Hermann.

87 403,13

0G @ S S D S @ S S

Plaß.

6 092 939/76

3X 8

3 986 963/88

269 823/13 479 994 47 188 867 47 511 888/83

17 290 64 146 413/22 100 000/|— 100 000

291 698/12

| |

5 881 100/57

124 436/06

87 403 13

6 092 93976

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.

Ma

nnheim, im März 1940.

Rheinische Treuhand-Gesellshaf}ft Aktiengesellschaft.

Feldhuber, Wirtschaftsprüfer.

Blum, Wirtschaftsprüfer.

_ Der Aufsichtsrat sezt sih nah erfolgter Wiederwghl der ausscheidenden Nitglieder zusammen aus den Herren: Direktor Leopold Grosch, Heidelberg, Vorsißer; Kommerzienrat Dr. jur. C. Jahr, Mannheim, stellv. Vorsißer; Dr. Friß von Engel- berg, Wiesbaden-Biebrich; Direktor Philipp Frank, Deutsche Bank, Filiale Mann- heim, Mannheim; Chefarzt Dr. Walter Hermann, Konstanz a. B.; Direktor Gustav Nied, Königl. Norw. Konsul, Mannheim; Staatsfinanzrat Hermann Schilling, Preußische Staatsbank, Berlin W 8; Rechtsanwalt Dr. jur. Gustav Schwary, Berlin

W 35; Regierungsbaumeister Dipl.-Jng. Hellmuth Thoma, Ostseebad Georgenswalde b. Rauschen (Ostpr.).

Dr. Hans-Heinrich Vögele, Der Vorstand besteht aus den Herren: Heinz Vögele,

Hermann

Hettner, Heidelberg; Ludwig Hermann,

Mannheim,

Architekt, Mannheim;

Mannheim; Dr.-Jng. Mannheim; Hermann Plaß, |

Berlin, Donnerstag, den 11. April

1940

in Berlin bei dex Deutschen Bank,

Löhne und Gehälter. . . | 1060 078/83

1 465 898/40 | 13.

c) über 12 Monate Lf 142 939,75

2. Spareinlagen:

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach E A 250 000,—

N e 2+ x9 a) mit gesebliher Kündigungsfrist „....., 304 544,— Freiwillige 18 §7196 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist , , 1456 461,05 | 1 761 005 05 Unterstüzungs- / 3 Aktienkapital E 100 000 fasse 10 000,— 87 728/79 | #4. Rüdlagen nah § 11 K.-W.-G.: Abschreibungen a) Geseßliche Rüdcklage . . . e S o e G ce 100:000/,— Betrloböanlagan b) Sonstige Rücklagen nach § 11 K.-W.-G.-. ., . 50 000,— 150 000 107 723,52 5. Rückstellungen e E 3 59181 Wertpapiere 10 000'— 117 72359 6. Wertberichtigungsposten S a e O S 39 000 L 260 000 4 is H Sis Ga A Sis . 4 En gSvervInDUd Ad 60.0. 0. 0 6 E S & S S0 4 S C A A 9. Reingewinn: Gewinnvortrag 198 „.....,., 954,49 | SlMeilina di die geseulide E : G S N 20 706,58 21 661 07 5 4 000|— | 10. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften X. 1500,— Reingewinn: 11, Eigene Jndossamentsverbindlichkeiten aus sonstigen Rediskon- Vortrag vom tierungen RA 3424,76 30. 11. 1938 5 485,68 12. Fn den Passiven sind ênthalten: Neugewinn O LER nah § 11 Abs.1 K.-W.-G. Reichs- pr “i TD ) 1938/39 54 23134 59 717/02 Gesamtverpflichtungen nah § 16 K.-W.-G. Nf 714 254,59

§ 11 Abs. 2 K.-W.-G.

Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abshluß erläutert, den geseßlihen Vor- schriften.

Chemnitz, im März 1940.

Friy Haebler, Wirtschaftsprüfer.

der Bücher und Schriften der Gesell klärungen und Nachweise entsprechen

Haben. E E LSS Ausweispflichtiger Roh- 3 049 512/52 ca 1 451 191/36 Gewinn- und Verlustrechnuug für 1939. Mieteinnahmen . . . 4 046/22 T S F E _ Außerordentliche Erträg 5 17514 Aufwendungen. A S Gewinnvortrag vom 30. 11. 1. Gehälter und soziale Abgaben. ......,, E N 21 797/39 S 5 485/68 | 2. Körperschafts-, Vermögens- und Gemeindesteuern ...,..,, 19 458 61 S AbMrteibüUng auf das Vanlgebaudé R 500|— 0 | 1 465 898/40 | 4, Sonstige Handlungsunkosten... S 12 878/24 Burgstädt, Sa., im März 1940, 5. Reingewinn: Gewinnvortag L, 954,49 | G. Do Eidner & Co., Gewinn 1939, „oe + , 20 706,58 21 661/07 (ftien gesellschaft. 76 29531 Der Vorstand. -. E S Hugo Erdner. Friß Eidner. ; Erträge. Nach dem abschließenden Ergebnis N Lcbetiaa A dem Zinsen- ‘und P vifi nsf “S 240182 meiner pflihtgemäßen Prüfung auf | * ) rovifionskonto . .. _!s 340/82 Grund der Bücher und Schriften der Ge- 76 295/31 sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Der Vorstand. Max Müller. Tremper. Rudorf.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund

Vielefeld, den 28. Februar 1940.

D

: Dr.

schaft sowie der vom Vorstand erteilten Auje l z j die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.

Dr. Möhle, le,