1940 / 91 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

[3256] Obereichsfelder Kleinbaha-: Aktiengesellschaft.

Unsere Aktionäre werden hierntit zu einer am Dienstag, dem 7. Mai 1940, 12 Uhr, in Erfurt in den Räumen der Mitteldeutshen Landes- bank (Anger 25) stattfindenden ordent- lichen Hauptversammlung cinge- laden,

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberihts und des TFahresabschlusses vom 30. Sep- tember 1939 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

Erteilung der Entlastung an den Geselle p E der

Sælellshaft für s Geschäftsjahr 1938/39. aria

3. Wahl von Aufsihtsratsmitgliedern.

4. Verschiedenes.

Nah § 20 der Saztung sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am 6. Mai 1940 bei der Mitteldeutschen Lan-

D

desbank, Filiale Halle (Saale), einer öffentlichen Kasse oder bei

einem Notar hinterlegt haben. Erfurt, den 9, April 1940. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: von Kunhardt.

[3251] Palmenwald Hospiz A. G., i: Freudenstadt. Die 46. orventliche Hauptver- sammlung wird am Dienstag, 7. Mai 1940, abend3 5 Uhr, im

Hospiz Viktoria in Stuttgart ab- pam Wir laden unsere Aktionäre termit dazu ein.

__ Tagesordnung:

1. Vorlage des Fahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2, Beschlußfassung über die Verwens-

dung des Reinertrags und Ent- lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,

3. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Vorstandsbericht und Bilanz nebst Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen im Gescheftszimmer der Gesellschaft, Palmenwalo Hospiz in Freudenstadt, und bei der Hauptversammlung zur Einsicht der Aktionäre auf. FreuDdenstavt, den 12. April 1940,

[8248] Metallwerke Starkenburg Aktiengesellschaft, Vensheim-Auerbach. Einladung zu der am 8. Mai 1940, vormittags 11% Uhr, in den Ge- \chäftsräumen der Gesellschaft in Bens- heim-Auerbah stattfindenden -ordent-

lichen Häaupiversamnmlung. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes. . Genehmigung der Bilanz und Ge- winn- und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstandes und des 4

D t

Aufsichtsrates.

. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung bercchtigt sind alle Afktio- näre, welche ihre Aktien nebst Num- mernverzeichnis drei Tage vor der Hauptversammlung bei der Gesell- schaft oder der Deutschen Bank, Bensheim, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Bensheim-Auerbach, 15. 4. 1940.

Der Vorstand.

Nahlmühler Stuhl-Jndustrie Aktiengesellschast, Bad Münder a. D.

Einladung zur ordentlichen Haupt- versammlung auf Sonnabend, den 18. Mai 1940, 17 Uhr, in Brot- hoff's Hotel in Bad Münder a. D.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des festgestellten Fahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1939, Beschlußfassung über die Verwen- dung des Reingewinns.

Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstandes.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

oa co o

Hinterlegungsfrist: § 13 der Satzung.

Hinterlequnagsstellen: Gesellshaftsfasse, Norddeutsche

Kreditbank A. G., Bremen, und der Unterzeichnete. Vorsißer des Aufsichtsrats: Krause.

[3249] Jute-Spinnerei

und Weberei Bremen in Bremen. Ordentliche Hauptversammlung am

8. Mai 1940, 12 Uhr, im Ver-

waltungsgebäude, Bremen, Nordstraße

Nr. 260,

Tagesordnung:

1, Vorlage des Geschäftsberihts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats. . Vorlage der Bilanz und der Ge- winn- und Verlustrehnung. Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahl. . Wahl des Abschlußprüfers für 1940, Das Stimmrecht kann nur für die- fenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens bis einschließlich 3. Mai

D o po

Erste Beilage zum Reichs: und. St@at8anzeiger Nr. 91 voin 18. April 1940. S. ®

Dresdner Vank in Bremen oder bei einem otar hinterlegt. sind 15 des Zesellschaft3vertrages). Bremen, den 15. April 1940. Der Aufsichtsrat. A. Wilhelm Wätjen, Vorsißer.

3]

ie Herren Aktionäre unserer Gesell- schaft werd?:n zu dec am Dounner®stag, den 9, Mai 1940, vormittags 2 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Berlin-Wilmersdorf 1, Kaiserallee 42, stattfindenden ordentlichen Hauptver- sammlung unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

TageLordnung:

1. Vorlage des Fahresabschlusses und des Geschäftsberichtes des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Fahr 1939.

2. Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahl en. . Wahl des Abschlußprüfers.

Die Aktionäre, welche an der Haupt- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Vank des Berliner Kafsen-Vereins oder einem

o L

I

_

Ot f

[2912].

deutschen Notar nebst doppelt ausge- fertiátem, arithmetisch geordnetern Num- mernverzeihnis bei der Gesellschafts- kasse oder bei der Dresdner Bank, Verlin, spätestens am 6. Mai 1940 zu hinterlegen. Die Hinterlegung“ ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter- legungsstelle bei - anderen Banksirmen bis zur Beendigung der Hauptversamm- lung im Sperrdepot gehalten werden. Berlin, den«16. April 1940.

Natrotzellstoff- und Papierfabriken

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[3292] Vereinigte Schmirgel- und Maschinen-Fabriken Afktien- gesellschaft, Hannover-Hainholz. In derx Einladung vom 4. April 1940 zur 42. order:tlihen Hauptversamm- lung der Aktionäre unserer Gesellschaft, die im Deutschen Reihs- und Preußi- hen Staatsanzeiger Nr, 83 vom 9, April 1940 erschienen ist, wird die Tagesordnung wie folgt ergänzt: 5. Aenderung des § 22 der Sazung (Herabseßung dex Stimmenzahl der Vorzugsaktien). Hannover-Hainholz, 16. April 1940. Der Aufsichtsrat.

Vereinigte Filzfabriken A.-G., Giengen (Brenz).

Vilanz auf 31. Dezember 1939.

Dr.-Fng. Albert Würth, Vorsiger.

Gewinnvortrag aus 1938 . ., Gewinn in 1939 . „. = Zuweisung an Unterstügungskasse

6 0 Boe

Haben. Gewinnvortrag aus 1938 . .…. Ausweispflihtiger Rohüberschuß Miet- und Pachtverträge Außerordentliche Erträge

der Bücher und der Schriften der

beizufügen, Stuttgart, den 19. März 1940,

1940 in den See Geschäftsstunden bei dex Bremer Bank, Filiale der

Aktiva. RA Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschästs- und Wohngebäuden « « . « . . - « « 128 538,—

AV\OXEDUNAa: A e U Ce l B 48D 125 106 b) Fabrifgebäuden und anderen Baulichkeiten. . . . . 463 505,—

Abe l Sa E a ats ei C e NOGLS/ES 440 187|— N U Ee C E Eo R L A 144 768|— Wasserkraft. . G. S D «0. S 0.70100 E S M 0 S 8 009,—

Iten L O L E 1 609,— 6 400 Maschinen und maschinelle Anlagen « . . 330 343,— BUOONA «a o A 0 E A 168/22 Add ss E o e C G L LBOGIE= 369 807,22 Nun Ca a e o C 2000/22 296 844 Kraftwagen d: 9507S D D O T S E D P 4 260,— B, 6 s s as ase o U SBALEE 12GI10f Abschreibung . . . . . . . . * . . . . . . . 2 278,54 10 333|— Betriebs- und Geshäftsausstattung . « . « 11 332,— DUJOÜE «ani o le ats «041/1074190. 28073/20 Abschreibung +65 e 00080 20 013 Kötlzussfontew Patente Steno 1 oa oie le eim C nts of) 1l|— BWEIGIREDEUANANA. Wn e o od od S Os CLA 850 000|— Umlaufvermögen: Rohs-, Hilfs- und Betriebs\toffe s S. /°, S-rS: M: 4:50. §6 1138 594,46 Halbfertige Erzeugnisse Os 70 120,45 DSEde G E a t R A O GEOS/9S AVETEO O e a ee Pa A 87 221,— Geléisteté Anzahlunget L E t Ï 5 700,— Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen. . 577 756,56 Wee S i e E C is 77 031,83 Se S L Le e E O e 12 715,93 KassE und sonstige Bartel C omo 0 629 14 464,08 BSantauthaben 8 Ce s 66 394,63 Sond e Soden e e o oed ap 76 779,63 | 2374 287/52 RNEGnUligsabgrengunäepbtt «o e an od ao 6 al 18 996'—

Passiva. Grundkapital: Sia en ass o E i 0 S 1GO0:000 S Rücklagen: Gee R id dto o o ooo C i 336 057/75 O NITSDISTUGIAO E S vis ae O S ode ee S 50 000 Wertberichtigungen zum Anlagevermögen . . e e O 51 209 65 Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen . . E G 83 909 Rückstellungen: G BP E Cet 5 e a o Ge e L E 0 BTOO0 S S L a ooo p e s a A LOBIEBT S5 145 481 '— Verbindlichkeiten: | H » e a6 os a b o o oie Se 183,70 D e e irre E S e va 153,— Uer bEe Dee es e e . 2010,60 Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen . 128 972,82 Verbindlichkeiten gegenüber Banken. .... .. . . 10031,92 Sonstige Verbindlichkeiten. „. « «o o é o/o+ 88873,42 230 225/46 Rechnungsabgrenzungsposten »« «« «d a e 95 134|— Wein: Vortrog aus L988 « R Co at 16 747,57 Gewin 1080. iw «de 158 171,09 Zuweisung an Unterstüßungskasse 30 000,— 128 171,09 144 918/66 4 286 935,52 Gewinn- und Verlustkonto auf 31. Dezember 1939. enn S R——E pa Soll. RAM SPUHE 400 U E s «as I s e o oa ee 656 659/71 Soziale Abgaben... .. S C ee R 41 965/70 Freiwillige soziale und nationale Aufwendungen aller Art « « 79 041/22 Abschreibungen auf Anlagen: Giengen E 200 10 P A 0M. 02/0 M 0D 10.0. E D. 0 De 111 661/06 S 4 Lr =4 S R E O, A N 6 165/57 AlswelouiliOlige Siegen. 0 i o odo O 288 809/59 Beiträge an Berufsvertretungen . « «e «eo 65 419/65

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund 2 esellschaft sowie der vom Vorstand exteilten! Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit erx den Jahresabschluß erläutert, den geseßlihen Vorschriften. Die Gesellschaft hielt es für zweckmäßig, ihrer Bilanz, in welcher die Zweignieder- lassung Brünn per Saldo erscheint, eine gesonderte Bilanz dieser Zweigniederlassung

Dr. Bansbach, Wirtschastsprüfer.

4286 935 52

16 747,57 144 £18 66 1 334 641/16

« . 830 000,— 128 171,09

16 747/57 1 220 821/94 33 684/92 68 386/73

1334 641/16

Die heute äbgehaltene Hauptversammlung hat beschlossen, 4% Dividende

auszuschütten.

Es entfallen nach Abzug von 15% Kapitalertragsteuer (einschließli Kriegs3- zuschlag) auf die für das Geschäftsjahr 1939 vorgesehenen, die Nr. 58 tragenden

Gelvinnanteilscheine der Aktien

von nom. Nf 200,— RA 6,80,

von nom. RM 400,— RAM 13,60,

Au3zahlung ab heute bei folgenden Stellen: Kasse der Gesellschaft in Giengen (Brenz),

Deutsche Vank

Filialen Stuttgart, Ulm (Donau) und Augsburg,

Deutsche Bauk

Zweigstelle Heidenheim (Brenz), Vayerische §ypotheken- und Wechi,

el-Bank

F E E Ag ura, 1 eilbroun A.-G. in Heilbronn

Bankhaus Schneider & Handels- und Gewerbebank (Nedckar). Zu unseren Aktien

ünzin

Nr. 1 bis 11375 werden neue Gewinnanteilscheinbogen ausgegeben. Die Ausgabe derselben erfolgt durch obige Stellen gegen Einreichung der Erneuerungsscheine. y

Der Aufsichtsrat seßt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Jngenieur Hermann Haehnle, Giengen (Brenz), Vorsißer; Bankdirektor Fred Geyer, Heilbronn (Neckar); Rechtsanwalt Friedrih Payer, Stuttgart; Kommerzienrat Dr. August Schneider, München; Direktor Max Haehnle, Giengen (Brenz); Direktor Karl Dörr,

Stuttgart.

Giengen (Brenz), den 12. April 1940,

Der Vorstand.

Dr. Otto Haehnle.

Peter Haehnle. P E D E C C E C E S T a R V R R A E

Gelsenberg-Benzin Aktiengesellschaft, Gelsenkirchen.

Getwviun- und Berlustrehßnung

[2919]. Vilanz zum 30. September 1939. Es Stand am ugan Abgang Stand am Aktiva, 1. 10. 1938 D983 1938/39 30. 9. 1939 Anlagevermögen: A N R N A 5 RA H Bebaute Grundstücke mit a) Gejschäfts- u. Wohn- gebäuden . . .. 11 630— 82 629/59 s [eme 44 259 59 b) Fabrikgebäuden u. anderen Baulich- feiten .. . . . 1510059145] 7814 82771 90 754/24 12 824 664 92 Maschinen und maschi- | nelle Anlagen . . . [21 604 684 01/78 445 680/38] 226 823|—| 99 823 541 39 Betriebs- und Ge- | schäftsausstattung 271 828/91/ 1 266 474/48 4 000/— 1 534 303 39 Werksgeräte und Re- | T CLCHGI S «lo Ms —| 234 204/19 21 734/59 212 469 60 Kosten der Betriebs3- H einrichtung . . « «. |.7527 271/94/ 1 638 026/72 m 9165 298 66 Zwischensumme |34 516 006 31/89 431. 843/07] 343 311/83] 123 604 537/55 Anzahlungen für Neu- anlagen (davon an Konzernunternehmen / RAM 5169 752,—) 25 312 352 67 Zwischensumme 148 916 890 22 Beteiligungen . « « + 50—| 27 500'— 7 500 20 050 148 936 940 22 Umlaufvermögen: Vorräte: Roh-, Hilf3- und Betriebsstoffe . 3 416 731,60 Halbfertige Erzeugnisse. . . . « 1556 451,20 Fertige Erzeugnisse . « « - « « 9503 760,76 | 5476 943 56 HYPOtCIEN ate ch «a alo e e » (Wv L100: —|-- Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und. Caen s e aen L . ee» « | 2534 770/38 Forderungen an Konzernunternehmen . « « « « [28 847 884/03 Sonstige Forderungen „. «e - - o. o o o 05 174 317/91 Moa abe t a es p e 1 596 43 Bankguthaben “eee oe o eo e [12604 28740] 49640 899 7L Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . « » 1 869 721/36 200 447 561 29 Passiva. Ea) B G L N 50/000 000 Geseßliche Rücklage . s E ee NE - 3 859 789 37 Wertberichtigung sür Anlagen „o «ooo. 20 798 187 37 Verbindlichkeiten: i 5% ige hypothekarisch gesicherte Anleihe von 1937 55 000 000 Langfristige Bankschulden «150 000 000 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Md eo e 15 794 546/88 L Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . 84295 j Sonstige Verbindlichkeiten ....... ¿ 3433 871/60] 124 229 261 43 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Anteilige, noch nicht fällige Löhne, Steuern, S e G miei S 1 478 379/16 Sonstige Rechnungsabgrenzungsposten . 81 943 96 1 560 323 12 200 447 561 29

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben:

Ausweispflihtiger Rohübershuß (na Zu Lasten der geseßl. Rüdcklage verrechnete ‘Kapitaleinzahlungskosten

für die Zeit vom 1. Dftobexr 1938 bis 30, SeptemHer 1939.

Aufwendun gen.

D. 0:04 0/70;

Geseßliche Abgaben. « «¿oooooooooo

Freiwillige Aufwendungen

Abschreibungen : Bebaute Grundstücke mit Geschäfts- und Wohngebäuden

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Maschinen. und maschinelle Anlagen . , Vetriebs- und Geschäftsausstattung . .- Werksgeräte und Reserveteile i

A S0 E

Kosten der Betriebséinrithtung. . . . .. i; y i ;

Steuern:

Zinsen, soweit sie die Ertrag3zinsen übersteigen . ..

vom Einkommen, Ertrag und Vermögen .. . ,

Andere Steuern und Abgaben . „.

Erträge.

Beiträge an geseßliche Berufsvertretungen

413 560,11 114 960,70

276,— 83 145,—

15 247 972,98 25 879,27

1 380,—

5 439 534,12

1 034 226,92

. 1291 577,14

Organschaftsabrehnung)

A S 5 640 049 74

528 520 81

20798 187 37 3 892 69€ 01

2325 804 06

3 046 04

33 188 306 03 |

32 588 306 03

600 000 E

33 188 306.03

Nach dem“‘abschließenden C meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Dortmund, den 13. Januar 1940.

Dipl.-Ksm. Holtschmidt, Wirtschaftsprliifer. Der' Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Gustav Knepper, Vorsißer;

Gelsentkirchen, den 12. April 1940.

Gélsenberg-Venzin Aktiengesellschaft.

Der Julius Höhfeld.

orstand. Friedrich Wilhelm Schulze Buxloh, Vorsizer. Herbert Kauert.

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungén und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit e: den Fahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.

Dr. Ernst Poensgen, stellv. Vorsißer; Dr. Wilhelm Bößkes, Erich Deleurant, Heinrich Dinkelbach, Dr. Oskar Sempell.

Karl Balster. Dr. Albert Proß.

3247] Gemeinnützige

V2ugesellschaft für Aachen, Aktien-

: geseilschaft, Aachen. Die Aktionäre der Be S Lai werden R zu der am 7. Mai 1940, 1+ Uhr, im Konferenzzimmer der Gesellschaft, Aachen, Kapuzinergraben 16,

1. Stock, stattfindenden Hauptver- sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung :

1. Vorlage des Geschäftsberihtes und

der vom Aufsihtsrat gebilligten

und festgestellten: Bilanz und Ge-

1939 und Verlustrechnung für [v]

VgXlage des Prüfungsberichtes des

Prüfungsverbandes für 1939.

Beschluß ‘über die Verwendung des

Gewinnes.

Antrag auf Entlastung des Vor-

standes und des Aufsichtsrates.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aachen, den 16. April 1940, Vorstand. Brzeskiewicz.

Allgemeine

[8257] Elektricitäts-Gesellschaft.

Die am 1. Mai 1940 fällig werden- dén Halbjahres-Zinsen unserer 4%; igen Teilschuldverschreibungen (aus Umtausch der 6 %igen Dollar-An- leihe von 1928) gelangen gegen Ein- reihung des Zinsscheines Nr. 13 ab 1. Mai 1940 an unserer Hauptkasse, Berlin NW 40, Friedrich-Karl-Ufer

o f go -bS

“Nr. 2—4, und folgenden Zahlstellen zur

Auszahlung: in Beklin: Berliner Handels-Ge- fellschaft, S Bankhaus Delbrück Schickler «&

Co., ._ Bankhaus Hardy «& Co., in Berlin, Aachen, Breslau, Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, München: Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft, | Deutsche! Bank, Dresdner Bank, in Breslau: Bankhaus E. Hei- maun, in Hamburg: Bankhaus M. M. Warburg Co., Komman- ___ ditgesellschaft, in Köln: Bankhaus Pferdmenges «& Co., in Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, in München und Berlin: Bankhaus Merck, Fink « Co. Berlin, im April 1940. Allgemeine Elektricitäts: Gesellschaft.

[8260] E F. A. Günther « Sohn A.-G., Schöneberger Str. 9/10. -Bbtlist SW 11, „Die.Aktionäre werden hiermit zu der

am Sonnabend, dem 18. Mai 1940,

nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Berlin SW 11, Schöne- berger Straße 9—10, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein- geladen. l Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn- und Ver- an für das Geschäftsjahr

2, Beschlußfassung über die Ver-

wendung des Reingewinns:

3. Erteilung der Entlastung an Auf-

sichtsrat und Vorstand.

Zur Teilnahme an dex Hauptver- sammlung sind die Aktien oder die dar- Über lautenden Depotscheine der Reichs- bank oder der Bank des Berliner Kassen-Vereins spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung bei dem Bankhaus Georg Fromberg « Co. A.-G., Vexlin W 8, Jägerstr. 20, oder bei der Geschäftsftelle der Ge- sellschaft, Berlin 8W 11, Schöne- bèroer Str. 9—10,- zu hinterlègen.

Verlin, den 16. April 1940,

Der Vorstand.

Jank für Kärnten Aktiengesellschaft. O Bekanntmachung. Am 7, Mai 1940 um 11 Uhr findet in den: Räumen der Bank für Kärnten Aktièéngesellschaft, - Klagenfurt, 10, Oktoberstraße 2, die 12. ordent- licle Hauptversammlung der Aktio- nâre dex Bank füx Kärnten Aktien- gesellschaft statt.“ Tagesorduung: 1, Vorlage des Les und dès Fahresabschlusses für 1939 mit

dem Beritht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung, Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrates. : Wahlen zum Aufsichtsrat. . Wahl des Abschlußprüfers. Stimmberechtigt in der Hauptver- sammlung sind jene Aktionäre, welche die ihr Stimmrecht begründenden Altien samt den nicht fälligen Coupons bis spätestens 3. Mai 1940

bei der Bank für Kärnten Aktien-

Ti e

gesellschaft, Klagenfurt, oder deren Filialen oder bei der Creditanstalt Bank:

vercin, Wien, 1. Bez., Schotten- “gasse 6, oder : Æ der Vayerischen Hypotheken- u. Wechsel-Vank, München, oder bet einem - deutschen Notar oder ,_ einer Wertpapiersammelbank hinterlegt. haben. , Der Vorstand der Vank für Kärnten Aktiengesellschaft.

Erste Beilage zum Reihs8- u

[3245]

Nassau-Selterser Mineralquellen

Aktiengesellschaft, Oberselters.

Die diesjährige ordentliche Haupt- versammlung wird hiermit auf Dienstag, den 14. Mai 1940, mit- tags 12 Uhr, in den Amtsräumen des Herrn Rechtsanwalt und Notar Freiherr u. Vogt v. Hunolsiein in Wiesbaden, Bahnhofjir. 38, berufen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz soivie der Ge- winn- und Verlustrechnung per 31. 12. 1939. O Beschlußfassung über die Bilanz per 31, 12, 1939.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats, : 4 Wahl eines Wirtschaftsprüfers für 1940. . Verschiedenes. Oberselters, den 15. April 1940. Der Vorstand. Hugo Schröpfer.

[3280] Portland Cementsabrik Hemmoor.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierduxrch zur neunundsünf- zigsten ordentlichen Hauptversamm- lung auf Dienstag, den 7. Mai 1949, vormittags 19 Uhr, ins Ge- \häftslokal der Deutschen Bank Filiale Hannover eingeladen.

_,,, Tagesordnung: _

1, Vorlage des FJahresabsclusses sowie der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Ent- lastung“ des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie über die Ge- winnverteilung.

TD

o eo

E

[2509].

y 7 a Bis + A E Ph» A Le Z É Tf l as ic ils a RETA A Lis

nd

Dr. Curt Prüssing.

3. Beschlußfassung über Saßtungs- änderungen: § +11 Beschlußfäh1g- keit des Aufsihtsrates; § 13 Be- gige des Ausfsichtsrates.

4. Aufsichtsratswahl. ' 5. Wahl des Bilänzprüfers für das

Geschäftsjahr 1940.

Aktionäre, die an der Hauptverfamm- sung teilnehmen wollen, müssen nach den gesebßlihen Bestimmungen ihre Aktien oder die Bescheinigung über deren bei einem Notar erfolgte Hinter- legung nebst einem doppelten Num- mernverzeihnjs spätestens am 2. Mai 1949 in

Hemmoor (Osfte): bei dem unter-

zeichneten Vorstand, oder in

Hamburg: bei der Deutschen Bank

Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Ham- burg,

Berlin: bei der Deutschen Bank,

bei der Dresdner Bank,

Hannover: bei der Deutschen Bank

Filiale Hannover,

bei der Dresdner Vank Filiale

Hannover, hinterlegen. Die Hinterlegung kann außerdem bei einer vom Reichsminister der Justiz im Einvernehmen mit dem Reichswirtschaftsminister für geeignet erklärten Wertpapiersammelbau®k er- folgen. j

Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmen- zahl des betreffenden Aktionärs ver- \ehen, zurücgegeben und dient als Legi- timation zum Eintritt in die Versamm- lung.

Sea (Ofte), 16. April 1940,

Der Vorstand. Dr. Facobi.

P

Landwirtschaftlihe Kartofelverwertungsaktiengesellschaft

Bilanz zum 31. August 1959.

Aftiva. I. Anlagevermögen:

BÆO S] BAÆ . 5

Fabriks- und Geschäftsgrundstüke . « « + « - 380 016/13 Maschinen und maschinelle Anlagen. . . + - 511 359/03 Förderanlagen und Transporteinrichtungen 61 992/29 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäft3ausstättung 44 381/95 Jm Bau befindliche Anlagen « ««« - -+ - 392/85 Bcl «e S 19 833/33 A e s o oa o 2 A LOIS 5 989/09} 1 023 96467 IL. Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstofse . « « «.. - + 119 590/91 Fertige Erzeugnisse .. . « - -- ees 41 355/13 SIEUCLQUE Ee , atio o bs o t PLS 7 000|— Geleistete Anzahlungen «ooooo 900|— Vorauszahlung a. Gewerbesteuer - « » « . 564 |— Forderungen a. Warenlieferungen «- « « + - 19 993/16 Forderungen a. Konzernunternehmungen 5 183 651/54 Sonstige Forderungen... . 7 617/19 Kassenbestand einshl. Postscheckguthaben . + « 17 141/94

Andere Bankguthaben... . - ITL, Posten der Rechnungsabgrenzung:

Vorleistungen

.Transitorische Aktivposten

00 1

006 E O

867/897 180

tin

(-

S Se 6 591/52 . . . . . . 251/54

5 843/06

1426 988 60 Passiva. | L Altena Q a s e s S 333 333/33 ITL. Rülagen: Geseßliche Rücklagen. ... 2 723/44 ITL, Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever- mögens: Abschreibungen: Vortrag . . . « « 103 433,92 . 1938/39...» 67 226,72 170 660/64 Außerordentliche Abschreibungen 1938739 laut 5 | Jnvestit.-Beg.-Geseß. . «o +++ 50 639 50] 221 830014 IV, Rüefsstellungen für ungewisse Schulden: Für Körperschaftssteuer . . «e 5 000 |— Für Gewerbesteuer . .... S 14 000|— Für Spesen anläßlich der Umstellungsbilanz 20 000—| 839 000 V, Verbindlichkeiten: i Verbindlichkeiten auf Warenlieferungen. und Sauen E Les s 55 419/85 Verbindlichkeiten gegen Konzernunternehmungen| 151 646/87 Verbindlichkeiten w. Syndikatskredite . . . 503 977/76 Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener w Wechsel . . . E 5 333/33 Verbindlichkeiten gegen Banken -. « » «- 1 700 Verbindlichkeiten für Körperschaftssteuer . . - 17 568/46 : Verbindlichkeiten, sonstige E Saar 31 610/87 767 25714 VI, Posten der Rechnungsabgrenzung: Nachleistungen . Ce 4 735 | Txansitorische Passivposten . « « « + - - + + |__ 251091 7 245/91 VII, Geröfnn: Porrag „ch6 E 49 58282 Gewinn vom 1. 9. 1938 bis 31. 8, 1939 6 545/82] 56 128/64 1 426 988/60

Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. August 1939.

Aufwendungen. RM

1, Löhne und Gehälter . . -. 2. Soziale Abgaben

3, Abschreibungen auf das Anlagevermögen . .- .- + -. « e ae oe 4, Außerordentliche Abschreibungen lt. Fnvestitionsbegünstigungsgeseb 5, Steuern vom Einkommen, Ertrag, Vermögen . 07,46

Nachzahlung vom Vorjahr . « « + . .-

6, Rücklage für Gewerbesteuer . . « « « 7. Beiträge an Berufsvertretungen . « - 8, Außerordentliche Aufwendungen . .

Gewinn vom 1. 9, 1938 bis 31, 8, 1939

Exträguisse.

1, Fahresertrag nah Abzug der Aufwendungen gemäß Aktiengeseß . c Pen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen

ußerordentlihe Erträge -

Wien, den 31. August 1939,

Ñ

197 034/98 17 303/41 67 226/72 50 639/5Ó

. . . . 55

E Atl 6 336/92

R O 14 000|— L 1 303/66 . E. . . . 6 . . . . 38 78781 . . . . . . . . . . » 5 G 545/82

399 178/82

392 484/16 3 961/60 2 733/06

399 178/82

.

Landwirtschaftliche Yartoffelverwertun gt F engeren

Der Vorsiter des Ausfsichtsrates: Cla

Der Vorstand.

Olbrich. Toyfl.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.

Wien, den 1. März 1940. Franz Reißner,

Virtschaftsprüfer.

St7at8anzeiger Nr. 91 vom 18. April 1940. S. 3

[2510].

Landwirtschaftliche Kartoffelverwertungsakiiengese

Reichsmäáärteröffnungsvilanz

auf den 1. September 1939.

llschaft

Aftiva. RAÆ 15 A 15 T. Anlagevermögen: | Fabriks- und Geschäftsgrundstüde . - . « 353 124 36 Maschinen und maschinelle Anlagen . 352 T5875 desgl, nah dem FJnvestitionsbegünstigungs- geseb abgeschrieben; »+ « - - - e a «s Förderanlagen und Transporteinrihtungen . 46 746/32 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäfstsausstattung 23 819/83 Jm Bau befindliche Anlagen . . - . « . . - 392/85 Veétéiligünaen ata a «e s C E A 19 833/33 : 5 Rana s e M0 KH 5 989 /09| 802 664/53 IT, Umlaufvermögen: | Noh-, Hilfs- und Betriebsstoffe « . - - . . + 119 590/91 Vertibe GeuanSls e e o s s oje 9 41 355/13 Steae I A e pie o eile 7 000|— Geleistete Anzahlungen . . . . .- He uis 900 |— Vorauszahlungen auf Gewerbesteuer - « « - - 564 |— Forderungen aus Warenlieferungen . . « » « 18 993/16 Forderungen an Konzernunternehmungen. « - 183 651/54 SonstigèFordérintgen 2. . - . «0. ee 7 61719 Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . 17 141/94 Andexe Vankguthaben ¿ . - « o o ooo 367 |— 397 180/87 ITL. Posten der Rechnungsabgrenzung: | Son S ae Ls ao 65 591/52 Transitorische Aktivposten . « - o. . - . -- 251/54 5 843/06 1 205 688 46 Passiva. | E; E f E hd L err S S eibivan as 700 000 IL, Rücklagen: Geseßlihe Rüdlagen . « - | s Freiwillige Rücklagen . . « « « A 51 337/35 191 699/17 ITL, Rückstellungen für ungewisse Schulden: | Für Körperschaftssteuer . - . « « »- U 5 000 |— e Bee IaGEE r os o p08 iele 14 000 |— Für Spesen anläßlich der Umstellungsbilanz 20 000 F R s o oe ch od o +9940 4 464 43 464 IV, Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und E C pad o o a fo ae) 55 419/85 Verbindlichkeiten gegen Konzernunternehmungen 151 646/87 Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsels A ais «dd» i Ee 5 333/33 Verbindlichkeiten gegen Lanken . « « - - . - 1 700|— Körperschaftsstauer p - «(d o o od 0 17 568/46 Sonstige Verbindlichkeite L Es 31 610 87 263 279/38 V, Posten der Rechnungsabgrenzung: | Nachleistungen .. E a A1 4 735 |— E Transitorische Passivposten « « «e o... 2 510/91 7 245/91 | | 1205 688/46

Wien, den 1. September 1939.

Landwirtschaftliche Kartoffelverwertungsaktiengesellschaft.

Der Borsiter des Auffsichtsrates: Claß.

Der Vorstand.

Olbrich. .Toyfl.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Eröffnungsbilanz sowie der vom Vorstande

hierzu erstattete Bericht den geseßlichen Wien, den 3. März 1940.

Vorschriften.

Franz Reißner, Wirtschaftsprüfer. J Durch die Beschlüsse des Aufsichtsrates und der Hauptversammlung vom 3: Apuib 4940-wuxds der Vorstand und Aufsichtsrat erweitert, und seßzt sich wie folgt

zusammen:

Vorstand+ Hugo Olbrich, Vorsißer; Anton Toyfl, Direktor der Zentral- Ein- und Verkaufsgeno\senschaft der österr. Land- und Forstwirtschaftsgesellshaft r. G. m. b. H., Wien; Maximilian Tributsch, Direktor der Donauländischen landwirt-

pr e

schaftlichen Hauptgenossenschaft-Raiffeisen Auffichtsrat :

, Wien.

Gaujägermeister Richard Claß, Vorsißer, Gut3besißer in

Paasdorf, Niederdonau; Dr. Erwin Hanslik, stellvertretender Vorsißer, Direktor

der Donauländischen

landwirtschaftlichen

Hauptgenossenschast-Raiffeisen,

Wien;

Dipl.-Landwirt Dr. Heinz Haushofer, stellvertretender Vorsißer, Dozent in Wien;

Jacob Gangl, Kreiswirtschaftsberater,

Griesfirhen, Oberdonau;

Dipl.-Landwirt

Adolf Herre, Jnspektor der Ackerbaugesellschaft m. b. H., Probstdorf, Niederdonau; Wilhelm Niesner, Direktor der Donauländischen landwirtschaftlichhen Hauptgeno}jjen-

schaft-Raiffeisen, Wien;

3282] VBavierfabrik Vaienfurt A. G. Die 67. ordentliche Hauptver-

sammlung unserex Gesellschaft findet

am Mittwoch, deu 8. Mai 1940,

vormittags 11,30 Uhr, in den Ge-

shäftsräumen der Deutshen Bank,

Filiale Stuttgart N, Friedrichstraße 46,

\tatt.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Be- richte des Vorstandes und des Auf- sichtsrates über das Geschäftsjahr 1939,

2. Beschlußfassung über die Verwen- dung des Reingewinns,

3, Entlastung von Vorstand und Auf- sichtsrat für das Geschäftsjahr 1939,

4. Wahl des Abschlußprüfers sür das Geschäftsjahr 1940,

Zur Teilnahme an der: Hauptver- sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien odex die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengiroban® mit doppeltem Nummernverzeichnis späte: stens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung bei der Gesellschaft, cinem deutschen Notar, bei der Deutschen Vank, Fi- liale Stuttgart, oder beim Bankhaus Schaal K. G., Leutkirch, Allgäu, während der üblihen Geschäftsstunden hinterlegen; der Beifügung von Ge- winnanteilsheinen und Erneuerungs- scheinen bedarf es nicht. Die Hiuter- legung ist auch dann orduungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendig- gung der Hauptversammlung im Sperr- depot gehalten werden. Jm Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutshen Notax ist die Bescheinigung des Notars über die exfolgte Hinter- legung in Urschrift oder in Abschrift mit doppeltem Nummernverzeichnis spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs8frist bei dex Ge- sellschaft einau ten, V eatih

Papierfabrik Baieufurt A, G.

er Aufsichtsrat.

: [3246] Maschinenfabrik

S C

Köthen, unserex

zu der 1940,

Aktiengesellschaft,

Die ‘Aktionáâre werden hiermit den 21. Juni 124 Uhr, in

eingeladen. Tages®Lordnung: 1. Vorlage der Berichte

D

dung des Gewinns. i 3, Beschlußfassung über die

sichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl.

Fahr 1940. Aktionäre, die in der sammlung ihr Stimmrecht wollen, haben hre Aktien einer deutschen bank ausgestellte scheine über solche

\schastsfasse in Dresden bei Vank Filiale Dresden

Fritzsche,

auch dann ordnungsgemäß

halten werden. Köthen, den 11. April 1940.

gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Robert Wieser, Direktor der Raiffeisen-Zentralkasse, Wien.

Vafchen

Anhalt. Gesellschaft am Freitag, mittags den Geschäftsräumen der Gesellshaft in Köthen stattfinden- den ordentlichen Hauptversammlung

des Vor- stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn- und Ver- lustrechnung für das Fahr 1939.

. Beschlußfassung über die Verwen-

Ent-

lastung des Vorstands und Auf-

5. Wahl des Abschlußprüfers für das

Hauptver=

ausüben oder von Wertvapiersammel- Hinterlegungs- spätestens am 18. Juni 1940 während der üblichen Geschäftsstunden außer bei dex Gesell-

der Deutschen

Avbvtei-

lung Viktoriaftraße oder bei dem Vankhause Bassenge «&

in Köthen bei der Deutschen Bank Zweigstelle Köthen oder

bei derx Allgemeinen Deutschen Credit - Anstalt Zweigstelle Köthen

bis zum Schluß der Hauptversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist

exfolgt,

wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot ge-

Maschinenfabrik Yaschen Afktien-

W. Leithold, Vorsißer.