1940 / 92 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Sentrashandel8registerbeilage

d “Ta 10. Gefelid 2 (10.G erelidaften m, h, ÿ. [3455] Vekanntmachun A Bekanntinachung D S S des Bereits L, betr. Liquidations mg tue _Spori ercin 05 Des . Zu der am 8 O Die O°9enwä vervossnung, | in Dessau ist aufgelöst. Di sau e. V. 11,25 : . Mai 19 d 2euwülder Salziduficie| ‘Vereins URRELDNE, Die Gläubiger gehâud Uhr in unserem Gta F 9, Forderungen aus Kredite E T E ist laut Belihluß der Gef Vers vont bei ihm zu erden aufgefordert, sich | den eve ken SeibevA stattfinden, | rungsaufsichts Aftlengesedes bzw. F 34 des Versche-| sf RA 9 8. 11 1939 per 3 der Ges.-Vers, vom| “S den 16. Apri j lad entlichen Hauptversam : ungsaufsichtsgeseßes it aus es Versiche- \ ) di 8 1939 per 31, 12. 193€ | ON U 16. pril 1940. \ en wir die Mitgli Î mlung m jeBeS nur mit ausdrüli n è und wird liquidier . 1939 aufgelöst Sportverecin 65 Dessau e Mitglieder hierdu ¡ ung des Aufsichts „ausdrülicher Zustim- nd wird liquidiert. J forder gel 65 Dessau e. Tages ierdur ein. |10. 7 )t8rats gewährt w i ei G t R gem. L'63 GmbH.- Albin Peterle, r Bon äftéberiht des Vorstand 142 77 E a Ausshtöratsmitglieder E |— E SC S [i eDR Ansprücl A R T ra PETEETEPN Vorlegung des s s E S ¿ M E untenbezeihneten Liqui je bei dem | [2450 . 9 Entlaf s Fahre8ab\{lusses : C s s fo d S E S E é Le n Qa 8 en ais erni Liquidator dusteuv L, / s S l : 13. Anteilige Zinsen und Ste [— zuglei un e Odenwälder Holzindustri Eee Deeie rug shans 3. Wahlen in der Feuerabteilung r- |/14, Die bei R s Ste s 293 en alhandelSregi e Î an E Q P G: mb Bi ustrie Hierdurch G ¡seitigteit. 4. Sonsticc : 18 dem Geschäftsjah f 188 t 11 ch N : E ._ b, D. T L. . erusen 1 : 9 itices. Þb) aus 1 T e oooooo . G2 as D ; T Gc A Liquidator: gliedervertretung, ies E Mit enbrandenburg, 17. April Lis 15. gg E I a N : | Pt 2 286/49 | ALZE r c E t e î 2 1 rc g TRE Frankfurt a. E Mater, 111/ Uhr K B 1940, vorm. E Hagel- und Feuer- 16. Jnventar und Deuiaden Postscheckguthaben s E O fie odd L Berslín Fr it ch U E 668] M, Mainzer Landstr. 50. Ea O BVeimar in das Haus ani e rpeivevyg Pia es auf 17. Sonstige Werte: Darlehen L i 2 537 99 iS== E E , etitag, den 19. April e: Du Æ F nDen: ? . m S @ S e ¿e F Ï Landwirtschaftlicher Trenhandver- | Beriht über das Mo q F An L 4 283 87 preis monatlid 1,15 K elSlieRti 040 22A Í | d Sachsen G. m. r 1989 das Rechnungsj vex ihael, B. : 5A eitungsgebü i eins{ließlich 0,30 A fee 40 E “Vie Gefell fdast it dure) velgtuh de: | "dun tod Entlestung jahr | ger Lettretender Borse | 9) Geseh A T ter fei dés Ameigerslee 0 95 M monatlis finseespatenn sb mm breiten Petit-Zele E L fellshafterversamml er dun ebershußverw en . Luymann a) Geseßlihe Rel e Postanstalt ¡29 monatli mm breiten Petit ag Þ E 10 mit Wirkung zum 3 A standes 1 g des Vor- | [2959]. i sicht8gefeße3): ersicherungsauf- erlin für Selbstab ; llungen an, in ' . Anzeigen nimmt , nhaltsüberficht, E Gesellschaft werd Die Gläubiger der Ae ind des Aufsichtsrats, Märki che Vieh- Versich Bestand am S{lusse des Vorjahres | : mger atinizehgie Ginjelne Mea vat as S A T an. Befristete Q L V delöregisier: D, “a R ister h O A rden aufgef cene O . Aufnahme neuer Versi Gesellschaft a G i erung uwacchs aus dem Ueberschusse d res ..,. 550 000 sendu n E gegen Barzahlung oder v Lori V. müssen 3 Tage vor dem Einrück ereinsregister. 4. G g M ei dem L Lee Dea E aid rsiherungs-| Gewiun . G. in Berlin. jahres 1939 . . es Geschäft3- ng des Betrages einschließli orherige Cin- termin be inrückungs- N enofsenschaftsregister. 6 li A 7, Said ittopf Ver: E eits Gee: Fe 1 für das O iabe vom Þ) M Rüdcklagen (freie Rücklage Í L E 550 000 d A aan a ai. des O L Ha E rolle. T Au G A E ; i A _” Friedrichstraße 108, zu( 6. G andes. ungs- | 1. Januar bis 31. D om 9 G n): Sicherheits- S 7 ° t 7 urse und Vergleichssachen. ; j . Genehmigung vi 31. Dezember 1939. | O eo A 6. Verschiede M [2657] O 9. E Ein 2. Wertberitigungen «n G icn 100 000 e V s A h Landwirt schaftli 6. Sonstiges, Hebeitcioen A Donn B40) S Bete erttee ungéwisse Shulben - - E 46 375 37 L. andelsregister Taae Bi ; verband C, TreuhandD- Der Vorstand. Vol Prämien A orjahre 166 621/20 versicherer . . . A züglich ‘des Anteils der Rüc- 8 934 25 ür die L 4+ [Haftung in Bautzen. eschränkter | kehr8mittel Aktie T 4 eertes Ge rf Posen-Wet- ee a n lext E Ee 504 398/20 D Sande E V ea in ( ) wird eine Bauh bisherige HZieigniederlass lin W 8, gie eal (Ber- ] zellangeschirr fabrik E Die Gesellschaft “d neidemühl. Dia ekanntmachung. “a s 28 506 75 | 8- Sonstige Reserven: L La dg 12 628/88 Regist die Richtigkeit seitens der igen ist zur Hauptniederlass ung Dur Beschluß der mit beschrä abriken Gesellschaft | d A Geselsbafterverjammiung Beschluß der 4 Filiale Ge C Deutshe Bank D u Ss E 78 tungen: Bestand am E P 38 667/90 gistergerihte niht übernommen hoben worden. fung er- | lung vom 2 März 1040 1 die Sagrng Sees Haftung (W 30 Sn Oro mit unp, Textil O G ae A, g vom 20. 1. Bank A sen, Tommerz- und Privat: Sewinn a. Kapitalanl 68 268/22 Zuwachs a. dem U orjahres . A ; R geändert 88 (2 ie Saßung| D -Luise-Play 10). , | Shreib-, Spiel- und t s, z B ITE SSELHNe ch ank A.-G., Fili 2 | Const ; 7 . berschusse d 4 O A Rei nsbach. Ber : § ‘8 (Vertretung). Si Dr. Emil Rebs ist ni . j Seisen Und Stahlwaren 4 aufgelöst L g zum 31 9 940 Bana (3 Filiale Esten D rivat Sonstige Z niage 172/50 e e des Vorjahres 3 [3122 P PCTn b. Celle mehrere Abwickl b g). Sind schäftsfül zt ist niht mehr Ge- | & F r:nd Parfümerten E Ls der Gesells orden. Die Gläubiger Pf in Essen, Burkhardt & resdner | Entnahmen a. d. Reserve- 21 637/30 ___36 53961 Handelsregister M Amtsgericht Be 3126] | allein vert E E D E Ie A ie co rdties Oskar | Offe 2 Van | B l De] eili i S dmenges & rot & Co., Esse hmen a. d. Reserve- Rüerstatitun i ; 36 GL Neuei G ; E E S dét a1 E abb 1 TWeschäfts- i ß o S sich bei Der Li werden aufgefordert Pferdmenges & Co., Köln , Essen, | fonds 6 7. Verbindlichkei g an die Mitglieder f vid bie A 206 PHEMETA Sg: 6. April L E Ie : 2 Ee E E 1 1 Qui 1989, Pen haft i A dator, O , | Trinkaus, Düsseldorf, E s 81 . Verbindlichkeiten 5 i oe 27 259 202 August Hof * S; Jn das Han [pril 1940. ührer bestellt. eshäfts- | am 1. Fuli s L schaft, begonnen : pirtihaftärat S tor, Oberland- | gestellt seldorf, haben den A 21000 a) für ei gegenüber Konzernunt L S 9 280 56 hofen b. À Hofmann, Siy Bech: | bei as Handelsregister A : rin, B 56 75 . Juli 1939. Persorli (l D Me A L BA ntrag einbehaltene Reserven aus ernehmen: S hofen b. A. (Handel mit Getrei A chor A [3182] 05. Ia, el Mesellf Gesell/d ster sind die Kaufleute Fris | E e f C Ne e A 20 000 785 449/95 Rükversicheru aus dem laufend tehl, Futter- u. Düngermi etreide, | Be a Korden & Nodchorst E Bgeriht DEET 1064 ., VELEOAE L Drn A Ee melden Friedrichstraße 1083, zu f 0000, 5 Aus —— D) Sn ngsverkehr . en : Gee u. Düngermitteln). J Zergen, Krs. Celle, ei orst, | Abt. 562. Berli o H i Lee D cin A O S ee H E juldvershreibu % Teil: | Rükversi gaben. ) Sonstige Verbindlichkeiten. « « « = G er: August Hofmann, K ln). FN-| offene Handelsges e, eingetragen: Die ck, Berlin, den 12. April 194 Sandel mit sowie die V s: CDar ] Bumm, bete 7 E er t [2045] T E D der Gutehoffnu gen vou LONRTE versicherungsprämien 8. Verbindlichkei R L H E echhofen/Mfr., Hs min, Kaufmann in | Wilh Handel8gesellschaft ist aufgelös Veränderungen: 0. | Verwertung von E erarbeitung und | A 5942 L D : Sutehoffnun )39 | Entschädigu ' 4 244/95 ihkeiten gegenüb eee L Nic, Hs.-Nr, 185 Wilhelm Rodehorst ist nu fgelöst. | B 52688 Ger iBige He enug, un, Srgeugnissen dor e b cenam ntg l Die Magdeb vercin für E Aktien- Schod gungen. . « « - 876 7465 unternehmungen: er anderen Versicherung-| ——| __[— Veränderungen: inhaber orst ist nunmehr Allein- | fied! 3 ‘meinnüßige Krie Judustrie, Berlin-Bri r E | Can Eldon n E ferugee Gesellschast m. b. § Ferntransport De E E E zadenreserve . « « 0 n) Ee einb abelte g8- 4156 Ci ina han R A ed/'ung der National-Soziali ieger- | Nr. 83—89 ÿ, Gradestraße | Kurzwaren retung mit“ Teztil- und E D 1 ort- , Nürnberg, und Prämienüb Ô 20 212/02 r einbehaltene R Wörrlei richtungs8haus S Krirgs&ovferverf Sozialiftischen| D :\ ra Jon M j lös. Die G b, S. hat si aufge- hoff\mingshüi , Un der Gute: tenl erträgê » +2 Rüekversi eserven aus dem l ôrrleiint O öbel: | Bergrei g8opferversorgun Gef Durch Beschl Der A g tr. 48). T läub ge : ngshütte Oberh Regulierungs i 146 865/30 ersiherungs8verk aufenden It p OES H. G. Ans rgreichenstCi __|[mit beschränk gung esellschaft | 19 L vom 12, D Der Kaufmann ; e d U Le wollen éengesellsa ausen. Ak- c gs- u. Tierarzt- b) Sonstige- Verbindli Ehr. «a o o ürnberg, Siy Ans , nsbvah- S in. [3127] | G änfter Haftun i aft 1939 ist, das S . Dezember | August Bei Heing edri : lb Z Monaten bei Jt RNhl ft, Oberh kosten . . ge- Verbindlichkeiten S 1419/5 und Herstel nsbah. (Handel Handelsregister runewald, Königs g (Berlin- | 600 000,— ; tammkapital u R ähringer in res j quidator Wilhelm D ei dem - Li- Rhld, ausen, | Zum N A AL 10 28729 | 9 Sonstige V bindliehkei S eee e 1 und Herstellung von Möbel T Amtsgericht Vergrei Dr Hellt nigsallee 66). ) 000,— A auf 1 00000 m | Jnhaber is ist deburg, lhelm Dorenburg, Mag- zum Handel und zur J Reservefonds . 3 a) Ÿ erbindlichkeiten: «976459 111841 übrigen Jnneneinricht ein und allen| Am 12. April Vergreichenftein. Stran Hellmuth Pfüßner und Heinri v L ad Verä : 93, Fürstenufer 3 melden 3: | rung an der hi zur amtlihen Noti [bschreibungen : 6 768 |— ypotheken, Grundschuld n 0 tionsartikeln, B rihtungs- u. Dekora- | Wi 2. April 1940: Handels8regis Strang sind nicht mek d Heinri | Als ni i N i n E : g an der hiesigen Börf otie- | Versicher L 94 7 068/48 aus dem ei ulden und Rentenschulde asartifeln, Betrieb einer Po! ginterberg 26 Walter Se egister A | Walter Schernik chr Geschäftsführer. | öff s nit eingetragen wird A 809 Künanz «& Co., d [1404] Beka E Düsseldorf, am 16 e zuzulassen. cherungssteuer . « « 11 b) Verbindli genen Grundbesiy ulden werfstätte u. Uebex Polster- | (Wäschefabri alter Seidensticker | leiter, Schernikau, Landessiedl er. | öffentlicht: Auf d no ver- | (Obst-, G e 9., DreSden Le 04] . Bekanntmachun Die Zulassungsf: . April 1940 Provisionen u. Bezü 860/10 rbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen - ieraufträ rnahme von Tape- |[ hefabrifen Winterberg». J! eiter, Berlin, t EA E LBYEe JMNtteil HB en neuen Geschäft8- | und Großh emüse-, Südfruht-5F l “Durch Gesellih Y l S W D lassungsftelle der Rhei T N ortret züge d. Wechseln od er nnahme von ge 0 —— j S I ägen.) Offene Handels aber: Walter Seidentsti 9/. aSN- bestellt , zum Geschäftsführer ringt der Uebernehm Bes Und Großhandel Grof -Jmport [8 die Ticnavai afterbeshluß wurd estfälischen Börs Nheinisch- L C Á e) Verbindli er der Ausstellung ei M genen haft seit dem 1. F Handelsgesell- | wede i Mof Seidensticker in Bral- 59 j Darlehen in Höh E N Die Ein , Großmarkthalle) z _Trausvaalsir. 17, 6 JUTYE Der Vorfi örse zu Düssel Verwaltungsk 81 322/41 erbindlichkeiten g eigener Wechsel Weiterfü . Januar 1939 i E Fr Sli : B 53 893 Chemisch- ¿ welches Höhe von 250 000,— f Die Einlagen von vi ; f gesellschaft m. b e Grundftücks- | De r Vorsitzende: J. V sseldorf. | Steue gskosten. . . 51 344/06 a) Verbindlichkei gegenüber Banken . A ‘eiterführung des unter 1939 in | Bielefeld, Osf V! teinmeyer in Lanva“ G emisch-techuische Fabri velhes am 1. Juli 1939, ei ,— RA, | ditisten sind erhö vier Kommans- | 2 fellchaft m, b, S. ! -| D sißende: J. V. S „Banken . . . 8 : F; g DeS 1 j L Hütt ; S Gesell\ Fabrik | Darleb Juli 1939, ein weiteres sind erhöht word L U gelöft. Fh bitt H., Verlin, auf- r Geshäftsführ D Frese. uern, öffentl. Abgaben e) Guttk ichkeiten aus Betriebsspareinri A Einzelfirma „Einricht r seitherigen | und Werner O Hüttker in Bielefeld | ter Haf chaft mit befchrä arlehen von 150 000 S] A L 2 rf L S A e die Gläubiger, \i er: Kempk U jaben der Vertret reinrihtungen Wörrlein“ betri )tnngshaus Hans | Ges rner Fauckus in B (d | ter Saftung (BVerlin-Wei ränk- am 1. S 000,— H.Æ, welches | schaf La) Malta teen nere e zu melden ibiger, sich | [345 E em Tue E E 33 240 f) Guthab S E ein“ betriebenen s Dans | Gesamtprof j rackwede ist | Steinke-Str. 9- erlin-Weißensee, M . September 1939, ein drit R Q E s Sreddon 0 D [3452] Haftpfli Sonstige - « « - 20 ben der Steuerbehörde . ......, 1242/5 tes. Gesellschäfter: Handelsgeschäf- | P prokura erteilt. Je zwei d lets wen / Max- | lehen von 80000 2 n C POBIA R s E # Traunsvaalstr Deuts tpflichtkasse Aa 7 000/64 g) Verschiedene Verbindlichkei R I Wörrlei hafter: Emma Elisab 3rofuristen sind ge O E Wilfried F e 21 n 80000, N@, wel Freiberger Str. 81) : d Grundftück8gesells raße 17 eutsher Gastwi [— |10 erbindlichkeiten s 47/20 öcrlein, Tapez mma Elisabeth | Vertre sind gemeinjchaftlich zur | schäftsfü Junge ist nicht 21. November 1939 i: es am | Die Gesellschaft ist Í ; gesellschaft m. b wirte V, a. G 786 449195 | 11. Renungsabgrenzungsposten . . . E 92 Ansbach, E eziermeisterswitwe in} - retung befugt. H zur | schäftsführer. mehr Ge- | und {ließli 9 gegeben worden ist e Gesellschaft ist aufgelöst. Erhard : Sorseiia e. v. iL| wi 6 Leipzig G5 Vil 195 | 11, Verbindlchk zungsposten . . . ___2 248/63 3 533 34 Sa rhard Wörrlein, 7Fnne KRerli O B 58 363 Wi H ck hließlih 86 066,44 RA welde die Walter Gustav Müll . f Ferdinand Na ickler: 4 ir geben hiermi z anz für den Sch!k ihfkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und architekt in Ansbad ,_Znnen-| Verlin, A 3 Wilh. Vösmann S „Pintsch Oel G e E E 1 Seins RIRE E E E ; 1 it bekannt, d des Gesch ä Scheckbürgsch Bürgschaften, Wechsel eb. 2 sbah, Hans Wörrlei S ntSgari [61081 | enten Bes n Sodator | Pintsch K . m. b. H." der „Juli E. / i Alt Moabit 195 (4 erti A 0 2A E ae , daß die sh äftsjahres 1939 12, Ueberschuß aften sowie aus Garanti el- und aaa geb. 21, 9. 1919, Tapezierer in Ans 9 Amtsgericht BVerli 2] | schränkter Haf sellschaft mit be- intsch Kommanditgesellschaft" T O M bit 135. (Tel, 35 38 90) am Dienstag, den ptversammlung| » . Ueberschuß . « « arantieverträgen Zur Vertretung d zierer in Ansbach. | Abt. 551. Berli B D ter Haftung (N: 65 e- 30. November 19 gesellschaft“ bis zum | Harzbect e N 1BA [1669] ——— ) 11 Uhr, in Lei en 21. Mai 194 ———= ele ee S : Lz ia a g der Gesellschaft ist n n Berlin, 11. April 1940 dorfer Straße 26). 35, Schulzen- | d er 1939 an Pachtzinsstun= | § rzbecter, Dresden T antatcgen h i s n Leivz 940, Aktiv el» tähtigt: E nUL Veränd 4 * S N ungen und L R U a] Lo ¿ntwä Ce s u Bilanz per 31. D BlllGevsiraßs 128 C1, Hotel Sedan“ Küestände der Versichert Goa es S des A, ma Wen, e Lal 360 DUADOE: Dad A R pr S E geworden ist n A Matagen, Bum pee e Er _Vilanz per 31. Dezember 1939. | 1 Bon Er indet, / | Außenstände bei Ve Aen 50 693/6 Gewinn- und Verlustre B07 061109 erigen N bach Biber: (Großhandel mit E M Ee ie A b die Geellschaft at Nennbetrag von 566 066.44 L e E Geizunganlagen, Prinzen- E E | a E des Fahresabsc E e nung für das Betri ein, Jnnenarqitekt in Ans d Wörr- | nußmitteln, Berlir C5 und Ge- | ner, Berlin, ist. t8anwalt Kurt Schön- |“ B 57 411 44 NA an- | Einzelp | Kassen- und P A |5| lang nebs Jahresabschlusses (Bi- | Guthaben: Lei 1131461 etrieb3jahr 193 A 161 i A, G O Alexander | zoitli zum Abwidle S L Sa G 2A | G5 2 1 t’ Gewinn- - aben: bei Banken . 9, ¿ Eduard 1). xander- | 2 bwidckler. D 57411 R ¿ ma nel lt an An: A N POMIGENase a E ub des Gerd Obe Ms beim Posscheclamt. N T7 Saite 1. Ueberträge E idi BA |S E mähseiden-Fabrit, Sit T ellscbaf Albert Hambrock ist aus der G igitfich umi Abwieler bestell Llene Haft Gesellschaft M nine Ï Daun Grasse geb. Walther în Bertpapiere . .. 18 r das Geschäftsjahr 198 ihtes 18 Hinterlegungen ; j a) Beitragsüberträ hre: RA 8 rokura des Adolf B ; , | sellschaft ausgeschieden. Di s der Ge- | Berlin, if ilhelm Bös aftung (Vertrieb er | A 4550 Forderungen abz. Berichti- 60|— dem Beri chäftsjahr 1939 nebst Gestundete Prämi dié 30|— b) S etrage i e Ä loschen olf Bosch is er- | Heike geschieden. Die Geschiister | F in, ist abberufen. Di S5mann, | und sol ieb von Handarbeiten | (V Rudolf Knoos, Dr z. Berichti- | 2 B richt des Aufsichts K rämien. « 68 chadenrücklage ; Ls O 6 E Hambro, geboren A RGEBEN A Elise Bös . Die Prokura für | di er Geräte und Materiali (Warenhaus, Wais x Feten gungen . . Bekanntgabe, daf rates. assenbestand 171/75 | 2. Beit i O C s as 20 554/54 A 19 August Bier! i 19238 in Klaistow (9 u L L je Vösmann geb. Krause f die zur Herstellu aterialien, | Wilsdruffer 1 Mae, O E 658 625/24 iBiuk ace ber Sahres- | Wertpapiere , - « - « - 2 D ee li A 4971/29) S bronn. (H rlein, Siy Heils- | brock Klaistow (Mark), Aleit Ham- osen, . Krause ist er- | Verwendung finden, von Handarbeiten sdruffer Str. 11/15), 4% : hluß gemäß § 125 Zi J É oi h ate 4e 3. Nebenleistu , abzüglich der Rükbuch 25 525 83 . (Handelsgeschäft ei ock, géboren am 30. Mai 1925 î B 58 578 vendung finden, W 8, T Gesamtprokura ist exte - . | 1483 539/48 Aktiengeseßes d § 125 Ziff. 9- des | Pnventar 29 139/50 | 4 ; ngen der Versich ungen » E thekers,) Die Firma-i eines Apo- | Klaistow (Mark 30. Mai 1925 in | mit bes HSydro-Groeck- Nx. 10) i , Taubenstraße | C pa e R erHard L asche durch den Aufsichts. | Fehlbetrag d, Nachfhuß zu 1 . Kapitalerträge: a) Hi erungsnehmer . 317 371/39 lautet # e Firma ist geändert und ow (Mark), und Gesa Hambr ns, VEIMIIHETE “Gesellschaft | Durch, o Mat riot her, beide in 2 142 Di rat festgestellt wurd ufsihts- etrag d, Nahfhuß zu 25 i E L V S «e S 7 943) et fortan: „August Bi 1d | geboren am 8. Ja? Ma O Charlottenbur r Haftung (Berlin- |i Dur) Beschtuy vou D Da A en Kapital . 2142 318/90 | 83. Beschlußfassung ü G, deten s b) Mietert T 43/10 haberin E Nit erlein, Jn- | (M m 8. Fanuar 1927 in Klaistow| F ottenburg 9, Adolf-Hitler- rlin- | ist die Gesells I Mag O) O OELS î / N 20000—| 4, d )lubfassung iber die Entlastung __ 60 244/21 | ® 5) Surdgewi E U pala (äf f duet Erbgang auf die Ine | (Mart, (oiole der, Kansmann Herbert | Geshästssührer ). dolf: Vitler-Viay H. is: Kanfmann Hermann Koehler, deren Profar sten: (Die gleiche Ein E 22 318/90 | * 7 nträge. s und Aussichtsrates. 302 060/92 rsgewinn . . . j] E | mehrige Firmeninhaberi die nun- | tende Gesellschaf nd als persönlich e a Berlin j ehler, | Leipzig dei den AmtSgeviGt A «rage (B , Vassi __302060/92| b) Sonstiger Gewin E 24 sein, Apotheker8wi erin Emma Bier- | getreten E Gesellschaft ein- „q eFrloschen: ; Eg PIN BOeLRaR. E eig» T ee E E a Gérsamintung besMießei sell Larpe Brömienüberttüge- ° 146 865/30 6, Sonstige Eiritiäßiten O Lts S G4 u A E N A did haft sind e die Gesell/® fe L A fefsschaft mit “beschr s att abahe: ift 2E Verlag Nationalso i gleichen Fitma e antes dee er 31. Dezember 198 gem. § 18 Abs oll, müssen | Schadenreserve . u i d N E 77 Ansbach, den 10. A Hagen, Herbert Gr esellschafter Franz | (V bels t beschränkter H : |liftische Erziehung Ge zia- | „Zweigni as De, FUYE - ————_— 939. mindestens dr os. 1 der Say: Verpslicht ooo 20 212/02 6 Amts . April 1940. , Herbert Groos und Helga H z | (Babelsberg 2, Stei aftung | beschränk ziehung Gesellschaft mit „Zweigniederlassun Leivzig“ säßen S S wn E drei Wochen v: ing | flihtungen « « « L 8 971/19 mt8gericht Registergeri brock berechtigt. Franz Hage! ga Ham-| Der Siß is eal 1), beschränkter Haftung (C 2 it | „Hweigniederlafs a LORO O E Unterbilanz p. 1 B [5 Hauptversamml vor der | Neservefonds . « i 3 962/25 B. 9 : 55 j S gerit. bert Groos v Franz Hagen und Her- | und di Siß ist nah München Straße 3—5) ; »- NULgEe | sol M E D E L ¿L L 1939 E | chri ung durch einge- S S 131 021 |: 1, Schä - Ausgaben. 388 596/32 j : Groos vertreten eder für fd die Firma d : n verlegt | Die Fi m DaA gts s Gehilter 1. 1.1.1090 2a H schriebenen "Brief, A IN einge: 5 N Sina aus ben Vorjahren, i es A AnehaF enm. (8123) S Saa Cilga A Pogede Firmen find er geosdt. S O Ua M, e d Cigarettenfabrik Müller F ( en einshließl Aumerkung: en. erlin, den 15. des Antei denermittelungsfost L E: es ung. T A Besellschaft nur E 51 291 Gurvydife G ; stück8ges 9 eMauritin® Grund- Co., Dresden (Yóll 1 Zinsen aks der § rfung: Die Teiln Märkif n 15. März 1940. nteils der Rüversiche n9 osten, abzüglich Handelsregister mit einem der Gef gemeinsam | gesellschaft mi e Grunderwerb8:- üctsgesellschaft mit beschrä Einzelprok t (Böllnerstr. 6 A 10 015/68 S 1 Hauptversammlung ve& ahme an rfiscche Vieh-Verficher a) geleistet .… erer: i Amtsgericht Asch Hagen oder He Gesellschafter Franz | («SW 11, K rit beschränkter Haft * |Saftung zu Berli chränfter | Eduard B uva t erteilt ant di __ 10 0195/68 | § 19 dex Saßun g vegelt sich nah Gesellschaft a. G. in ungs b) Lte L, ee E Aschaffenb affenburg. Ä r Herbert Groos, , Kleinbeerenstraße 8 ung | sottenburg 4, Wi in (Berlin-Char- ard Benjamin Zwirner in n | 1 483 529/48 r Satzung, der wie folgt ; S . G, in Berlin, urlickgestellt . . . 8 fe S A s 2 906 42 urg, den 11. April 1940 96 594 Abraham D è B 51696 Deuts E P L Wielandstraße 10) B 568 (bisher Bl Dresden, E 1483 0394 E at lautet: Der Vorstand 2. Schäden i O Neueint ! . und F jam David (Tuch= | Fæbrifk mi tt\he Cafse Die Firma . und Ki BDlalt 2% 411) D z þ. 31, 12,1939 | 1483 539/48 hat j Hauptversamml Max Feil : m Geschäftsjahre, ei ‘ias H ; ragung: d Futterstoffe, Berlin © (Tuch- | Fabrik mit beschrü nrollen- ist „erlóschen. id Kinderhüte Gesellfd d 83 539/48 lebos Aitaliaó ‘ate Stinino: : eilke (stellv. Direk betragenden S &, einschl. der R.A 91 A H.-R. A Aschaffenburg V geiststr. 15 j 2, Veilige- | Alevau E Seba an, (Reibsste n Dresde 1483 539 418 bat je tglied eine Stimme; E inektor). ) Badenermi 05,93 e s urg V/1006 ,Mer- str. 15). 327 Beram N Tg, ejchrantter S mit Gn ain A E p nee Mi die lebe pfúchtenäßigen Prüfung auf Grund der 2) d E N ngflosten, aglgl cedes «Vena Vertretung 1. ter: ie Gesell\hatt is aufactólt, Ab- Blechbau, Gesellschast mit beschränk De a (81401 | “Friedri M A E in Liquidation G. m. b, H glied der Kasse kann si edes Mit- | Bücher und der S ig auf Grund der o E e Es Aschaffenburg, D _Kunzmann““, | Bercli : Moses Mendelsohn, Kaufmann B 54 a s A rich eregttes mel G ax N L L ition, Münche f anderes je kann sich durch ein rungsunt risten der Versich gestellt . . ooo 0 118 67 (Hand urg, Darmstädter Str. 20 run. ' 54 568 Verline mtsgericht Dahme (Mar? nueyr Geschä(ts\ühve I Der Liquidato i res Kasjenmitglied gsunternehmung sowie d ersiche- | 3. Rückversich i ooooooo 6 48 Zandel mit Kraftfahr “1 A 106481 Gesells ; r Schreibstub Dahme (M tar). führerin ist di r. Zur Geschäfts- D U r: lassen. De glied vertreten stand erteilte sowie der vom Vor-| 4 icherungs8beiträge o. o. 38 667/90 der Betrieb ei zengen aller Art i Rudolf Bumann & t S N E f: : E Narie Mülle E n « a 2E lassen F ae a Perier | weise ents 1 Mustlkcancin Und N * Verwaltungskosten: eto S a ___38 667/90} 157 344 38 L a ieb einer Reparaturwerkstätte Milch- Sahne- und Co. | tung. ränkter Haf- éa: 6 Muiecomad R URERÉTL Marie Müller 18witwe Anna S : eine sriftlihe V Bs entsprechen die Buchfü ah-| a) Provisio ; S 46 480 15 und die Unterhaltung ei ätte | handlung (Berlin N Buttergroß-| Vert, A 102 Bors aeb: U N de fili E R ISR M auszuweisen und di ollmacht | Rechnungsabschluß und d führung, der b) S sionen und sonstige Bezü 015 lagers.) g eines Ersaßteil- g (Berlin N 54, Angermü A TOR 100 E E, 20 Soblgi E : nunc P lo bar D Straße 9/10) , Angermünder I [31 maschinen und R / B 670 Sohlgluas : aue sen E e Boa | coweit er den Rechnungs er Jahresbericht, N Sonstige SerweliungFbsten trétes vdoadlds Dane Fans. Di , Ab \mt8gericht Verli 33] | Dahme (M eparaturwerkstatt, | mit beschrä gluskartell Gesells - / 15. Verschiedene Hauptversammlun em Tage der | den geseblihen Vo rif {luß erläutert, eiträge an Berufsvertretunger E 42 620 55 Aschaffenburg ist Ei gar Beer in | hig ie Gesellschaft ist aufgelöst. D b Af E. den 21 N Fra i E R en g E & ftaud ein lung dem Vor- Dipl.- rschriften. zu a und b: abzügli l E [28 / q ist Einzelprokura erteilt. isherige Gesellschafter A : dn Veränder . April 1940. Mie Marie Daebel geb. Kort L, tot : ide | 4 / Ï nzureichen. Di ; ,_Dipl.-Hdl, Osf : : abzüglich de i ; i G ZZILE ) WELKUDEX : M ini on E ion Koblen A ot i La totim ere [Tho i “e | oed ekanntmachungen V iellte L Res soraié “An: Virtschasctreuhönder NERD. und 5, Sia! nd Vi tl V ch des Anteils der Rüdver- Lia R E in Miltenberg/Main nunmehr A ee E Firma. gesellschaft e A K5blen-Handels teil worden. R A Thomas uud Ernst Sh f A e o F 3259| » gin L ge ée Sasse Bure - ércidigter ‘Vier RB. l entliche Abgabe ; Jnhaberin des Geschäfts i , ‘A 7282 S 1: | tung (N eschränkte - es S Dresden. Si i ulze, beide î | Un\eve Gänexal tar zung. tretern nicht bestellt n ZU Ver- Dem Aufsi revisor. abzüglich Rückstellun en E E l L C E V) 39 1939 die Kolontialw ist seit 19. 6. Di L 8 Heinrich Dunkel O (NW Tz Bunsenstr 5 er Haf- D Ls ._ Ste vertreten gemeins n l 97. Wär Benera ean lingen- Lom Leivzig, den 16. Ap h ibren folgend chtsrat der Gesellschaft ge 6, Leistungen zu Ae aus 1938 « . .. 276 66 qareta K ialwarenhändlerin Mar- ie Firma ist erloschen h“ Der Gesellschaftsvertrc 2». Uu, g S am. E T E e ° ; Q 1 [Ol au: - s gemeinnügi i s 12 880|— ; ; Kron in Miltenb Di i: {luß A E D Bek Ae, S Auflösung uns haben einstimmig die en N Vorsiber; e Herren an: Hans R. Met für das Feuerlö gen Zwecken, insbes ——— 26 396 66 Firma ist unverà (rAe f: e aper R E Et cet E, tâgeri Auflösun! (tes Mine Éa orstand. ißer; Dr, Friedricl . Meyer, 4 erlöschwesen: ' esondere i Man unverändert. Berlin. 8 1 (Fir . Marz 19409 geändert i Neueintragun L id Amtsgericht [3147] {lossen rnehmens be- cl Gelbke. Wilhelm Major a. D. Wi » Kubaschewski; ) auf geseßlich : „„Güldner - M [3129 Firma). Die Fir rt in| Eif gung H.-R. A 104 Kassel, ! Felsber Dio Glaubt ! in or a. D. Willy Bock u. Dr. Ri T b) freiwillig er Vorschrift beruhend Zw - Motoren - Werk Amtsgericht Berli N| Mark - Uni Firma lautet fortan: Fifel-Kunst Ilse Sl , Kassel, §3. 4. 1940. Fi g, Vez. i Die Gläubiger werden hiermi öring. |Zellien; Vorstand: Max Feil r. Richard reiwillige . . . M 1 Zweigniederlassung der G e, | Abt. 552. Berli S gesell nion Kohlen - H : | Kunstgewerbe, Buchl neider & Co., | Holzapfel, ( 1} Ura, : BEDEUDE gefordert, sich erden hiermit auf- | [2958]. : Max Feilke, Berlin. 7. Abschreibun eia O ; 1 275/60 | für Linde’'s Eis: esellschaft 52. Berlin, 11. April 1940. |tu ellschaft mit beschränkt andel8- | haus, Of e, Buchhandlung, Foto- | erlos fel, Gensungen. Die Fi "ist Pensions- I meiden. Old gen auf: a) Grundbesiß N 1479/92) 1275552 gesellschaft“‘ ismaschinen Aktien- Veränderung: . tung. räukter Haf- | deur Si Offene Handelsgesellschaft E R E as Waillons endurger ; —_— 4 S l T0 A in Aschaffenburg | (5a 101 260 F. Al B 54229 eut Sig in Daun. Persönli ra i R a N T des Men: 9 S Ia / Gegenseitigkeit“ 8, ae aa gopitatanlogen: ntar usw, Tal 76 4046 COgR p ee E Wiesbaden). nee Q SHneiderartikeln, NW 21, n nit C Eing-Gesell- E M A loria ge L [3148] | schlossener Organif anderer ange- enburg (Oldb s : j b a h « E / dorfer in ist Peter Eggen- | r. 13. i , | (SW 11, Shönebérger S Haftung | Schneider {un er, Kaufmann Jos Amtsgeridck N reenne j e ganisationen Versiche- R .) Eon E E schaft München vertritt die Gesell- Einzelprokurist: Erich Durch Beschl ger Str. 21 a/22) neider jun., beide in Da U E N LSauls i y rungs-Verei siche- Genehmiat i echnungsabs{ch!" ae cie A E E [— gemeinsam mit einem ni dersdorf bei Berli Jestex, _Fre- |W der Gesellschafter vom | ommen h Jânnar 1989 be- teren n # h Berlin S8W 11 Sag P G., Ania Ad der ordentlichen uß. . Beitragsüberträge, abzügli S R A l 299 vertretungsberehti em nicht allein Berlin. 23. Februar 1940 ist d after vom at am 1. Januar 1939 b N E SY Dessaue z Vermö aen ) Hauptver M i versi e : 1 Ö glich des Antei 4 _____299/01 999 01 too: ere tigten Vorstan u Erl : vertra ä c Gesell stt3- Sin Dem i fma 14 ref E A E Î ; dés, —— r Str. 26. gensrechnung für den S M Lee Godien 2 Id 1046: 10. Uet ets S Be N Rück- | / Ier N N Prokuristen As e R O ahe Stanmmfavita!s) A g Einteilung des gig „Jen, in ‘Daun “ist Einzel chert, Herrenbekl Firma Adolf Tau L N A. Hinweis, ahres 1939 eee oooooo e 12 628'8 Aíc 3. m, b. H.“ in | B räparat u- | Die Gesellschaf i ertretung) a R. i el eidung und Herren: De das o, Pinweis, pit 9, S 9 628 98 chaffenburg d, in W e Ernst F x haft hat einen o 9). D artifel. Inhaber: Herren: ia Mi N ger Neuest L E i . Werte. E s 26 446 6 Di : esche. . P. | Geschäftsfü y oder me aun, den 8. Apri Inhaber: Kau Adol i M It eine Béfannimadn V April "1940 L fte ‘und Grundschuldforderungen B s E oibenbueger (Oldb.), den 31. Dezemk “888 _— E des Ludwig Frank ist Die Fixma ist ertolcien G sésiidrer beste so „dbnere de 1 tmiegerid: B Vero Bn s ; stelle i ing der Zula _| 3, Zinslose “B juldforderun E 17( urger Feue i . Dezember 1939. O „Kahl Be i igl afi er ‘gente a Gn Annh Nudori “fo Va Do, deutschen Börse zu Leipig Mbl 4 Sh N gie E ESUng gemäß Vacotbiila, vom 76 894/80 Nach pfl Der Lie O „Gegenseitigkeit“ gefelsdast“ in Scpöllkrippe MMHEN) U intsgeriht B [3130] Ei e schäftsführer aaen t E A: 3142] den“, Forft (Lait). der 9D t: | D iht, aus der Gers Leipzig veröffent- S puldscheinforderun V Ms Veri pflihtmäßiger Prü x ann, Schelling ¿ Als Treuhänder ist b n. Abt. 561 erlin. em rokuristen. Der Dr, n mit | N das iesige Handels8regist ; | | Kaufmann Gmf 3). Fnhaber: | A Antrag Jestellt aro, daß dort der schaften . gen gegen öffentlihe S 1 877 Bersicherungsunternehn fung auf Grund der Büc g. Hartmann, Eisen ist bestellt: Hermann f 1, Berlin, 11. April 1940 Zeiß ist niht m hr x Dr, Wälter ist heute unter Nr. 4 gister Abt. B | Kauffrau D il Rudorfecr und die , i ( rden ist 5, W E S je Körper- 70 | Nachweise 1ung sowie der vom V r Bücher und der Schri mann, Eisenbahndirektor in B Verände : B 579 chr Geshäftsführe Rethorner Zi . 4 zu der Firma | Fors an D orie be in : trag gestellt worden s e 109 a0 Nas entsprechen die Buchfü vm Votstand! «ttsilté Schriften der (Rhein). n Brohl| p 529 rungen: 57 906 ‘“Nentex Glas L ier Ziegelwerke m. b 1a | Forst (Lausiß). Off [êr, Velde in E L L 41/, o7 | 9. Gut ; io oe p L s ericht, soweit e Buchführung, der Rec rteilten Aufflärunge ï 5e 687 Domete Aktien Gese it | a E hlen: : Menn 10M, Dun Q, i MaO Sie ena Pendbcite “Gx | * Forderungen an lenpermtterromen; L O S ie go cSesoling n Vercin wox eso Si thaten Gef | Dant Best 3 Sr R haft felt 1. oann 1940, ute Vor: “r L a Deutschen ‘Sopotbelevant A P ehbolinitege Reserven und B E 362 936 34 reuhand-AttiengesellshaftOldenb; briiar 1940. geseßlichen Vorschriften. M if Aschaffenburg A Gren 9 A Betrie ae S C AULIN a WIGNOMer t e JOaO, Ae Vf Gefellschafts- aser E Gesell w (M i SGonäre nban räge aus dem laufend en und Beitragsüber- Buhrm ; urgWinrtschasts prü / Die Firma ift erlos . Nr. 70 , Charlottenburger Ufer VULch) Î escllshafterbescl ag geandert: Be S-R A 1899 i “i B | zum Handel und : b) Sonstige Forde nden Rückversicherungsverkel j Der Aufsi ann. Fr. Heinen. ifungsgesellschaft. BVori S i 2 0): Í 3. April 1940. ist die ( luß vom a) § 4: das Stammkapital i Schmidt, Fo 1832 Firma Werner h Le un jag, Noth puzalafln 7 ) See l r tungen e Fverkehr L a (016 r Aufs Har: at besteht Ls T De dien U t L N un i R e Ce und Dr. Hermann ad Der bisherige R A Ai auf 26 000 RA öbt Tuchfohrikant N. Jnhaber: E rer t p Börse zu Leipzig 2. r 4 axe; Verlicherungsunterneß- [T7 _ | Porsigers O U rger Vieh-Verslcermggrsol hast 0 G, Vor Mestwerkzengfabrik“ in Aschaffen: schieden Q Ley Ora ARE0er Nei Otto Kubke, Berlin, ist | 297 17500, e S E, Tar an late e Zu Leipzi: H Jor 3; Wilhelm Fittje L . Hl inghausen (Oldb . G,, Vorsißer; ad eider. L @ 2 ; erre , 1000 R M, 7500,— RAÆ und Veränderungen: Me papiere. träge aus de Reserven und Beitragsüber- Anton J. Beer, Kon ul, Olde auernführer, Rostru .), Stellvertreter des Dem Kaufmann bet z esellsch lobus-Vank Aktien- Erloschen: "dem ist ei Ae O Franz Zi S b) Sonstige Forderungen Rüctoersicherungsverkehr | 425070) u Be Direltos, dap Oldenburgische Darnlani Mherbain, Gtufenboro M Gesamtprokure A senburg-deider E A in Liver | Bred (X. L. V) Gesellschaft mi n A E i Lehnwoikerei, Firma Franz Zieran, M A n 0 P ; | eitigkeit, urgischen Hagelversiche 1, Stukenborg Vesambprotura erte Dr. Hans ; j beschrä ‘L. V.) Gesellschaft mit | 10 ges h ebernahme des | wi ene NONDEITAIELIWGNE, ta: edu E L ROIA] L Vorstang (O1Db,), den 12. April 19 S Bautzen T mehr Ba DAiliglied Veith t, nicht E ga O (S 42, R O R Geschäst8anteils ‘von wit ist in das Geschäft ald persónli inri Ee 1 “Wie En : I S B A 0 0 T ontitd un Ven Swelting, Vorsiher A Handelsregister [3125] | Berlin. Die Firma ist erloschen Delmenhorst, den 9. April 1940 Die Gesellschaft hat a aufgenommen. f Bernhard Fortmann, mtsgericht Vauten 11 April j Amtsgericht Berlin [3131] Berlin. L Amtsgericht. . 1940 begonnen. am 15. Februar Veränderung: ril 1940. | Abt. 562. Berlin den 11 Ab ; Amt8s8gerich : [3134] | Dresd E H.-R. A 1830 Firma H B 26 Transporthaus Karl Hempel! B 53 048 Veränderung: pril 1940. | Abt. 564. Bi det: 19. Ap il1 “andels (3143] (Bau A Vahr's Wiwe. ge Kreditanstalt N . April 1940. L register E usiß). Die Fi ue.,. Mars reditanstalt für Ver-!| B 16500 C Lee Amtsgericht Dresden 18 April 1940 Vaul Bahr's. P a A laadi lautet jetzt: erband deutscher Por: | /A 534 Neueintragungen: 940. | fiß), Fnhaber Jaekel, Forst (Lau- 1 Jeschke & Hummel, D Persönlih haftend el und Wiesner. , Dres- ! Witwe Helene e Gesellschafter: Jaekel geb. Bahr, Fräu-