1940 / 100 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1940 18:00:01 GMT) scan diff

„58 F 2 de 4 » S e M4 Pn A C 4B P h # 7 E ú z f t L # / #6 a 4 «.

n

wirtschaftliche Bezirks8vorschußkassa in Posftelberg, Siy Poftelberg. Ge-

loscht wurden die Direktionsmitgliede

Karl Knab, Wilhelm Wunderlih und Eingetragen wurden als Direktions3mitglieder: Emil Bochs- kanl, Landwirt in Priesen, Josef Stark, Landwirt in Wischkowa, und Julius

Adolf Kletschka.

Sperling, Landwirt in Sterkowi

Wenzel Liebig, Landwirt in Nehasig, wurde zum Obmannstellvertreter ge-

8 Am 22, 4. 1940: A 355 Priv. Rats: | haftender Gesellschafter eingetreten

B ¿tür apiere ever, Wilhelm G Oer sellschafter eingetreten. x, z ¿ 94] | mann #1 mut Sablotny, Elbing: | G j al Handelsregifter Amtsgericht Brüx.| Die Gesellshaft ist aufgelöst. Der Handelsregifter Amtsgericht Gera

Abt. 7. Brüx, den 16. April 1940. Veränderung:

H.-R. Einz. [I] 35/10 Firma „C. A. Dittrich's Nachfolger“, Siy Ober-

leuten8dorf. Betriebsgegenstand: eizggrent

elöscht der bisherige Fnhabe Eduard Kohn. Eingetragen als nun-

mehriger Fnhaber Fosef Müller, Eisen- panaes in Oberleutensdorf. Die Firma

Dittrich’s Nachfolger Junhadver Josef Müller in Oberleutens8dorf.“‘ Die fommissa-

autet fortan: „¿C. A.

ide Leitung des Rudolf Lenfeld ist er loschen.

Bentralhandelsregifterbeilage zum Reichs: und Staat8anzeiger Nr. 100 vom 29. April 1940. S. 2

(Pr).

r:| tretungsberechtigt. Am 23. 4. 1940:

handiíung, Elbing. Fnhaber is der

Kaufmann Mettrer in Elbing.

Der

8.9 i

Prokura erteilt. i Veränderuigen:

mut Sablotny. x | Elbing.

Offene 10, Fanuar 1940 begonnen hat. Ge

Firma sind im Wege der Erbfolge nah | in Gera ist zum Liquidator bestellt. Heidelberg. Direktor Friy Koch ist at Tode e L w “mvs Ja mit niht mehr Vorstandsmitglied. Die alleiniger ertretungsbefugni ein-| Gommern. Bz. Magdeb. #4813] | gleihe Eintragung erfolgt durch das - | getragenen Fnhaberin, verw. Frau | " Handelsregifter ats Amtsgeriht Mannheim für die in Margarete Reimann geb. Katschinski | Amtsgericht Gommern, 16. 4, 1940. | Mannheim-Rheinau bestehende Zweig-

__ Der Prokurist Hans Kallas ist gemeinshaftlich mit Günther Kroll vec-

A 516 Willi Mettner, Darm- und Gewürz-Groß-

Willi

Frau Jda Mettner geb. Wittulski in Elbing ist

bisherige Gesellschafter, Apothekenbesiver Helmut Sablotny in Elbing, ist allei- niger Jnhaber der jevt lautenden Firma Privilegierte Rats - Apotheke Hel-

Am 22. 4. 1940: A 97 Paul Senyt, Handelsgesellshaft, die am

sellschafter der unverändert fortgeführten

in Elbing, die Nacherben Architekt und

Geldern. Bekanntmachung. Amtsgericht Gelderu, 20, April 194 Veränderungen: H-R. A 22 Chemische

Sevelen.

den 23, April 1940. Veränderung: B 367

tung, Gera.

- | Gesellschaft aufgelöst. Der Baugewerksmeister Walter Häns

Veränderungen:

[4811]

- Fabrik Otto Werner Püttmann « Co, in

Der Kaufmann Otto Werner Pütt- | A mann ist aus der Gesellschaft ausge- schieden und dec Kaufmann Erich Pütt- mann aus Sevelen ist als persönlich

Neuer Verkaufs - Verein Sächsisch - Thiüiringischer Kalkwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haf-

Durch Beschluß der Gesellschafterver- ite vom 21, März 1940 ist die

A 28258 Willy J. C.

0, | Albert Maecter, Madaus, A 17539 Carl Martens

Fabian Necheles, A 24 505 Leo Pin cus, A4 31605 Ewald 34783 S. Ale ander Salm

Tanzdiele Hermann Urich - Sass

Torffeldt & Jochimsen,

18. April 1940. i Amtsgericht Hamburg. Abteilung 66

Heidelberg. Veränderungen:

e A S für

R | ) niederlassung. BurgstädAt. 4795] | Tischlermeister Friß Reimann und A 99 Dör - Mi; s H.-R. B 46 Allgemeine Energie- Amtogericht Vurgstädt, 22. April 1940. | Architekt Kurt Reimann, beide in | manditgesollihert in Goreen "* | versorgung Aktiengesellschaft, Hei- Veränderung: L Elbing. Die dem Architekt Kurt Rei-| Dex Direktor Johannes Bergmann | delberg (BVismarckstr. 11). Durch Be- A 128 Paul N Burgstädt. | mann in Elbing erteilte Prokura ist ist als persönlich haftender Gesellschafter {luß der Hauptversammlung vom gmhaberin ist zufolge Erbgangs Marie | erloschen. ausgeschieden 5. April 1940 ist die Gesellschaft auf Magdalene verto. Grißsching geb. Stülp-| Am 22. 4. 1940: A 225 Hans Dem kaufmännischen Angestellten Grund des Gesecbes vom 5. Juli 1934 ner in Burgstädt. Oehmke, Elbing. Günther Boegelsak ‘in Gommern über die Umwandlung von Kapital- 5 ,_Die dem Kaufmann Artur Warrah | dem kaufmännischen Angestellten Otto | gesellschaften in der Weise umgewandelt Burgstädt. i [4796] | in Elbing erteilte Prokura ist erloschen. Pietshner in Gommern ins dem kauf- | worden, daß ihr gesamtes Vermögen Amtsgericht Burgstädt, 22. April 1940. Am 23. 4. 1940: A 121 Drogen- männischen Angestellten Otto Sanften- | Unter Ausschluß der Liquidation über- Neueintragung: und Chemikalienhandel Dumont und berg in Prödel ist Prokura derart er- tragen wurde auf ihre alleinige Aktio-

A 329 Max Nichter, Hartmanns-

dorf, Bez. Chemnitz fuhrunternehmen).

Paul Max Richter in Hartmannsdorf

ist Fnhaber.

Burgstädt.

: f [4797] Amtsgericht Burgstädt, 22, April 1940. Veränderung:

B 14 Wirkstoff-Fabrik Carl Herms- dorf, G. m. b, S. in Hartmannsdorf, Bez. Chemnitz. Durch Gesellschafter- beshluß vom 28. Februar 1940 ist die Firma geändert worden. Sie lautet nun: Wirkstoff-Geselischaft mit be- schränkter Haftung.

Eger. 4803] Handelsregister Amtsgericht Eger. Abteilung 8. Eger, den 29. März 1940.

Veränderungen :

HS.-R. B 15 „Karlsbad“ „Kaolina“ Karlsbader Kaolin-Judustrie-Aktien: O, Siy Zettliß bei Karl8s-

ad.

Durch Beschluß der Generalversamm- ling ‘vont’ 8. Nodéntbet 19255 rbe die Umstellung der Aktiengesellschaft vor- genommen. M ago E,

E tapital: 520 000,— N.AÆ.

Sesamtprokura an Bergrat Fng. Dr. Otto Michler u. Franz Schuster Seit

Vie Satbung in § 4 und § 21 geändert. __Als nicht eingetragen wird noch ver- Dsfentlicht: Aus dem Aufsichtsrate ist Herr Direktor Josef Tüma, Prag, aus- eschieden. Zugewählt wurde Herr Virekltor Fosef Pulz, Reichenberg.

Eger. 4804] Handel®register Amtsgericht Eger. Abteilung 8. Eger, den 5. April 1940.

Veränderungen:

H.-R. A 154 Eger „Georg Wag- ner“, Siy Eger. Zweigniederlassung in Franzensbad. j

Betriebsgegenstand: Handel mit Hand- shuhen, Herrenwäsche, Modetwaren, Krawaiten, Woll- und Wirkwaren.

Persönlih haftende Gesellschafter: Marie Wagner, Kaufmannswitwe in Eger, Georg Wagner, Kaufmann in Eger, Fng. Karl Wagner, Kaufmann G bältniff

echtsverhältnisse: Offene Handels- gesellschaft. h an

Marie Wagner hat das Geschäft im Erbwege übernommen.

Geor Wagner und Jng. Karl Wag- ner sind als persönlich a ends Gesell- schafter G Eee

Vie Gesellschaft hat am 1. F a be e S "aas

ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter E N einem zweiten Gesellschafter- berechtigt.

Eger, {4805] Handelsregister Amtsgericht Eger. Abteilung 8. Eger, den 18 April 1940.

Veränderungen: brüder Zeitner in Erlangen-Bruck H.-R. B1 Eger „Elektrizitäts- | (Bauunterne mung, . Gilaimen Gs Lieferungs-Gefellschaft m. b. H. in | Nr. 41). Offene Handelsgesellschaft.

Eger“, Siy Eger.

Prokurist: Dipl.-FFng. Gottwald Firle in Eger. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer.

Elbing. 4806 Handelsregister [4 ] An:tsgericht Elbing. Neuecintragungen:

Am 22. 4, 1940: A 515 Carl Dorno, Königsberg Pr., Zweigniederlassung in Elbing.

Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1927 begonnen hat. Gesell- schafter sind die Kaufleute Willy Minz- loff und Georg Minzloff, beide in Königsberg (Pr), Einzelproküristen sind Walter Schumacher und Oswald Ri- kfowski, beide in Königsberg (Pr). Ge- samtprokuristen sind Hans Kallas und

(Kraftwagen-

Oppermann, Elbing.

bisherigen Arno

Gesellschafters, s Dumont in Elbing, aufgelöst Max Oppermann tin Elbing, ist allei- niger Fnhaber der unverändert fort- geführten Firma,

Emmerich, {4807] Bekanntmachung. Amtsgericht Emmerich. Emmerich, den 18. April 1940. Veränderungen : H.-R. A 575 Julius Aug. Böhm, Elten. Die Firma lautet fortan: Junh. Jul. Aug. Böbar «& Co. Kommandit- gesellschaft Elten. Gesellschafter ist Kaufmann Julius August Böhm in Lobith. Der Ehefrau Fulius Aug. Böhm, Ta Edith geb. Lebnow: in Lobith ist rokura erteilt. Kommanditgesellshaft. Die Gesell- schaft hat ám 5. März 1940 begonnen. Es ist ein Kommanditist: vorhanden.

Falkenstecin, Vogtl, {4808] Handel®8register Amt3gericht Falkenstein, 20. 4. 1940. Erloschen:

A 96 Franz Schönjselder in Falken- stein. :

Fredeburg. Amtsgericht Fredeburg,

den 28. April 1940. Neueintragung :

H.-R, A 213 Anton Geuecke, Han-

delsvertretungen für die Texrtil-

industrie in Schmallenberg. Fnhaber:

Ua Anton Geuecke in Schmallen-

erg.

[4809]

Fürth, Bayern. Vekanntmachung. Handelsregister. Neueintragungen:

2A 684, 15, 4. 1940: Meta Krieg in

Fürth (Großhandel in Paniermehl und

Gewürzen, Königstr. 128). Geschäfts-

inhaberin: Meta Krieg, Kaufmanns-

ehefrau in Fürth.

A 685, 16. 4. 1940: Konrad Postler

in Fürth (Herren-, Knaben- und

Sportbekleidung, Shwabacher Str. 10).

Geschäftsinhaber: Konrad Postler, Kauf-

mann in Fürth.

A 68, 17, 4, 1940: Georg Hart:

mann in Fürth (Kurz-, Weiß- und

Wollwaren, A Gardinen, Teppiche

und Linoleum, Schwabacher Str. 28).

Geschäftsinhaber: Georg Hartmann,

Kaufmann in Nürnberg. Der Kauf-

mannsehefrau Hedwig Hartmann in

[4810]

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmann

Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann

Vertretung der Firma befugt ist.

Handelsregifter | Amtsgericht Gommern, 16, 4, 1940.

Veränderungen: A 124 E. Luther, Gommern. Jn- haber ist jeßt der Kaufmann Erhard Luther, Gommern, Breite Straße 56.

Gronau. . Handelsregifter Amtsgericht Gronau i. W. Gronau i. W., 13. April 1940.

In unser Handelsregister ist heute

unter Nr. 197 bei der Firma Gronauer

Tapetenhaus Jan Vron eingetragen:

Dem Geschäftsführer Heinrih Peters

in Gronau (Westf.) ist Prokura erteilt.

Gross Gerau, / {4816] Amtsgericht Groß Gerau... - : Handelsregistereinträge. - Veränderungen: 4 H-R. A 403 am 9, April 1940 Elly Linow, Kronen-Käserei, Grof Gerau, Das seither unter vorstehender Firma betriebene Handelsgeschäft ist mit Wirkung vom 1, Fanuar 1940 auf den Kaufmann Friy Linow in Groß Gerau übergegangen. Die Firma lautet fortan: Friß Linow, Kronen-Käsereci, Groß Gerau. Die Prokura des Frib Linow ist dodurh exloshen. Der Friß Linow Ehefrau, Elly geb. Klein, in Groß- Gerau ist Prokura erteilt. Die Prokura der Frau Katharina Klein geb, Traiser in Groß Gerau ist bestehen geblieben. 4 H-R, A 4167 am 17, April 1940 Georg Schneider, Herrenkleider- fabrik in Groß Gerau. Die Lina Schneider in Groß Gerau ist zur Pro- kuristin bestellt. Erloschen: 4. H-R, A 456 am 3. April 1940 Karosseriewerke Sitimann & Schwarz in Königstädten. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die Firma ist erloschen,

Hamburg. [4390] Es soll nach § 31 Abs. 2 HGB, das Erlöschen folgender Firmen von Amts wegen in das Handelsregister ein- getragen werden. Die in das Handels- register eingetragenen Fnhaber fol- gender Firmen oder deren Rechtsnach- folger bzw. Abwicklex werden gemäß S 141 des Gesebes über die Angelegen- heiten der freiwilligen Gerihtsbarkeit aufgefordert, einen etwaigen Wider- spruch gegen die Eintragung des Er-

teilt, daß jeder dex drei N nur gemeinschaftlich mit einem persön- lih haftenden Gesellschafter oder zwet der dret Prokuristen gemeinschaftlih zur

Gommern, Bz. Magdeb. [4814]

[4815]

Eva Hormes in Fürth

ist je prokura erteilt.

begonnen, BZeitner, in Erlangen-Bruck, Dem

Veränderung:

beschränkter Haftun bau in Erlangen- Jun

rudck.

berechtigt ist,

Günther Kroll, beide in Königsberg

Fürth (Bay.), den 19, April 1940, Amtsgeriht Registergericht,

Nürnberg und der L N ENN inzel-

A 126 Erlangen, 192. 4, 1940: Ge-

Die Gesellschaft hat am 1, Fanuar 1940 Persönlich haftende Gesell- schafter: Friedrih Zeitner und Konrad auingenieure und Kaufleute i j Diplom- ingenieur und Kaufmann Hans HZeitner in Eltersdorf ist Einzelprokura erteilt,

B 4 Erlangen, 16, 4, 1940: Georg Friedrich Hofmann Gesellschaft mit für Apparate- j l : Wilhelm , Diplomingenieur, und Dr. jur. Kaxl Wolf, beide in Erlangen, is je Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit dem anderen oder mit einem Geschäft8- führer zur Vertretung der Gesellschaft

löshens der Firma. innerhalb dreier Monate seit Veröffentlihung bei dem unterzeihneten Gericht zu erhében.

A Altona 1343 Frieda Behrens, geb, Auerbach, A 13517 Z. L. Vern- stein, A 14038 S. L. Vierkamp « Eiland, A4 33456 Wilhelm Buse, A 15 405 Gebr. David « A, ESilber- berg, A 13374 Salomon Dessau, A 40137 Alfred Durra, A4 13205 Felix F. J. J? von Einem, A 13 756 Carl Fehmerling, A 7635 J. zum Felde, A 17262 Hermann Fischler, A 14387 Gebr. Garbers, A 25 290 Dijendo Georgieff, A 14296 Hasen- balg & Feldmann, A 17339 Franz Hasse, A_ 16536 Heinrih Hauber,

folgendes eingetragen: Die Gesellschaft

närin, die Kraftanlagen Aktiengesell- schaft in Heidelberg. Die Firma ist er- loshen. Als niht eingetragen wird veröffentlicht: Gläubigern der Gesell- schaft, die sich binnen sech8 Monaten nach der heutigen Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Si L zu leisten, soweit sie nicht Besriedigung verlangen können.

Hennef, Sieg. Bekanntmachung. Jn unserem Handelsregister A Nr. 131 M Nr. 2) wurde bei der Firma ahs, Reuter « Co. in Jüngsfeld bei Oberpleis folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die irma nah bereits stattgefundener [us8einanderseßzung erloschen. Hennef, den 16. April 1940. j Das Amtsgericht.

[4819]

Hennef, Sieg. {4820] Vekanntmachung.

Jm Handelsregister A ist heute. unter Nr. 176 die Firma Ludwig Limbach in Uckerath und äls. .ihr-Fnhabèr ‘der Kaufmann Ludwig Limbad in Uckerath eingetragen worden. j Hennef, den 20. April 1940.

Das Amtsgericht.

Herborn, Dillkr. 4821] Amtsgericht Herborn, 15. April 1940. Veränderungen: H.-R. B 83 Burger Eisenwerke, Gesellschaft mit beshräukter Haf- tung, Burg bei Herborn. Die Gesamtprokura des Dr. Hugo Bangert in Dillenburg is in eine Einzelprokura nitivandett, Die gleiche Eintragung wird bet dem Amtsgericht Herborn für die Sineige niederlassung mit dem Zusay „Eisen- werk Herborn“, bei. dem Amtsgericht Ehringshausen für die Zweignieder- lassung mit dem Zusaß „Eisenwerk Ehringshausen““ und bei dem Amts- gericht Dillenburg für die Zweig- niedelassung in Scelderhütte bei Niederscheld und für die Zweignieder- lassung in Dillenburg mit dem Zusaß ,-Abteilung J. C. Grün Eisenstein- bergbau“/ erfolgen.

Herrenberg. [4891] Amtsgericht Herrenberg. Hanßdelsregistereintragung vom 18. April 1940. A 65 Albert Zinser, Herrenberg, Ein Kommanditist M ausgeschieden. Einzelprokura ist erteilt: 4 lse Zinsex in Herrenberg, b) Walter Zinser, Kauf- mann in Herrenberg.

Hindenburg, O. S. 4822] Amtsgericht Hindenburg, O. Schl, 20, April 1940. Löschung:

A 1657 Josef Kamrad «© Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fixma ist erloschen.-

Höchst, Odenwald. [4392] Vekanntmachung. n Jn unser Handelsregister Abt, A wurde heute bezüglih der Firma Ge- briider Mengler in Höchst i. Odw.

ist aufgelöst und- die Firma erloschen. Höchst i, Odw., den 15, April 1940. Amtsgericht.

Lockniß, A 19881 Gustav Lüdecckte, A 17546 A 18031 Franz , | Betriebsgemeinschaft der Erft-Bergbau A 21 811 Alfred Müller jr., A 12577 - | deren Angehörige in Fallen der Not Nautmann, | od „| stüßungen gehören A Altona 2649 „Scala“ Kabarett und , | Mitglieder der Betriebsgemeinschaft sind A 10366 Schacht & Co., A 10473 C. H. Tiedemann «& Butendeich, A 14 832 Tiedemann & Co., A 14073 | der A 5493 Villars Watch Gesellschaft Rosen- haft & Co., A 17586 Leo Walter Nachf., A Altona 2383 Alfred Weber.

-R. B,8 Deutsche Bergin-Aktien- Holzhydrolyse in

Abt, 116. handlung S 2%, Helenstraße 45—47).

gelöst. mehr Alleininhaber.

vorm. Gesellschaft (C 1, Matthäikirhhof 28),

ist herabgeseßt worden. schaft ist eine weitere Kommanditistin eingetreten.

währung von einmaligen oder laufen- den Unterstüßungen an Mitglieder der

Aktiengesellschaft in Brüggen (Erft) und

oder der Arbeitslosigkeit. Zu den Unter- ) auch Res, Witwen-, Waisen- und Sterbegelder.

deren jeßige, frühere und künftige Mit- glieder, auch die früheren Mitglieder S der aufge- lösten Hubertus-Braunkohlen AG. in Brüggen. Stammkapital: 20000 NA. Ge- schäftsführer: Dr.-Fng. Hans Kersting, Bergtwwerksdirektor in Brüggen (Erft),

.| und Frit Benninghoff, Prokurist in

[4818] Amtsgericht Heidelberg, - 22. 4. 1940.

Zieselsmaar. Gesellshaft mit be- schränkter Haftung. Der Gesellshafts- vertrag ist am 20. März 1940 abge, schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellshaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Ge- \chäftsführer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten.

Als nicht eingetragen wird noch ver- gs Bekanntmachungen der Ge- sellshaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Iírappitz. [4832]

Handelsregister

Amtsgericht Krappiß.

Krappit, den 6. April 1940, Veränderungen:

A 147 Scehloßmühle Krappitß

A. Salzbrunn.

Der Gesellschafter Eugen Salzbrunn

ist. durch Tod aus der Gesellshast aus3-

geschieden.

Zur Vertretung der Gesellschaft, Ge-

châftsführung sowie zur Geeste von

Prokuristen il nur die Gesellschafterin

edwig von Stein geborene Salzbrunn

berechtigt.

Kreuzburg, O. S, a Amtsgericht Vreuzbüra, Oberschles, den 17. April 1940.

Handel3register Abt. A Nr. 388 Diets rih u. Vogt, Kreuzburg: Kaufmann Walter Dietrich is als Gesellschafter ausgeschieden und Kaufmannswitwe Marta Dietrich geb. Hofter in Kreu burg als persönlih haftender Gesell- schafter eingetreten.

Landsberg, Warthe. [4586] Handelsregister Amtsgericht Landsberg (Warthe)« Landsberg (Warthe), 18. April 1940, Veränderung: A 1417 Uniform-Lehmann Walter N. Lehmann in Landsberg (Warthe) (Richtstr. 34). Das Geschäft ist auf den Schneidermeister Ernst turzea becher in Landsberg (Warthe) überge gangen. Dex Uebergang der im Be- trieb des Geschäfts begrundeten Fordes rungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb dies Geschäfts durch Ernst Sturzebecher ausgeschlossen. Die Firma ist geändert in: Uniform-Lehmann Inh, Ernst Sturzebecher.

Landsberg, Warthe. 4833] Haudelsregister Amtsgericht Landsberg (Warthe). Landsberg (Warthe), 5. April 1940. Veränderung:

B 98 Elektrizitätêwerk und Straßenbahn, Aktiengesellschaft zu Landsberg (Warthe). Direktor Paul Oehrn in Landsberg (Warthe) ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Seine Pro- knra ist er ien. Leipzig. i [4835] Handelsregister Amtsgericht Leipzig.

Leipzig, 24. April 1940. Veränderungen: A 996 Emil Gründel (Biergroß- und Mineralwasserfabrik,

Die offene Handelsgesellschaft ist auf Willi Walther Körner ist nun-

A 1177 Veerdigungsanstalt Pietät A. M. Nitter Kommandit-

Die Einlage einer Kommanditistin q

herabgeseßt worden. Fn die Gesellschaft ist eine weitere Kommanditistin ein- getreten.

A 1240 Beceerdigungsanstalt und

Fuhrwesen M. Ritter Kommandit- Gesellschaft (C 1, Matthäikirhhof 32).

Die Einlage einer Kommanditistin Jn die Gesell-

A 1464 Jacob « Beer (Straßen-

walzenbetrieb und Straßenbauunter-

ehmung, W 33, Thüringer Straße

Prokurist: Gerhard Gawlik, Lodsch.

Nr. 15—17),

Die Prokura ist auf den Betrieb der Hauptniederlassung Leipzig beschränkt.

A 1505 Paul Engelmann (Wagen-

federnfabrik, N 21, Delibsher Straße

Nr. 15—17).

A 16796 Friß Haut, A 6480 J. Seit- —— Inhaberin jeßt: Katharina Clara mann's Nachf., A 6066 Hoffmann «& | Kerpen, Bz. Köln, [4829] v En s R Deb Krügel, A 17973 Ludwig Sonig, / Handelsregister Leipzig. ie Prokuva des Reinhold Bein s C. Jsaacsen & Co., A 8125| Amtsgericht Kerpen, Bz. Köln. Christian Karl Eduard Engelmann

Käse, A 33348 Kaiser « Goger, A 17 860 Friedrich Kalckhoff, A 4279 A. W. Kraushaar «& G. Heingter, A 9594 Krauß «& Mine, A 18 780 Martin Landsberg, A 34 104

/

Abt, 2,

Bergbau, Gesellschaft mit beschränk: ter Haftung, Brüggen (Erft) (Ge-

Kerpen, den ‘13, April 1940, Neueintragung: B 12 Unterstüßungsfasse Erft: |C

John Lehmann, A4 4582 Levy Söhne, A 16 819 John Lissauer,

Samuel [Ha /tbraume:

Kierdorf, Kreis Eus-

gelöst. manditi

bleibt bestehen.

A 5973 Seinrich Keller (Verlag, 1, at tlaeh 1a).

Die Kommanditgesellschaft ist auf- O Meyer und dex Kom-

iren),

jeyt: Dr.

sind ausgeschieden. Fnhaberx jur, Heinrich Otto Thiele

Gegenstand des Unternehmens: Ge-*

Babelsberg-Ufastadt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün- deten Verbindlichkeiten und der Ueber- gang der Forderungen gegen Devisen- ausländer sind beim Erwerb des Ge- chäfts durch Dr. jur. Heinrih Otto Thiele ausgeschlossen.

A 7322 „Deutsche Hauswirtschaft““ Verlags - Gesellschaft Nachf. Beyer und Gesellschafter (C1, Ludendorff- straße 52). |

Prokuristen: Werner Ahlgrimm, Berlin-Friedenau, Gerhard Tauten- hahn, Zittau. Feder von ihnen darf die Gesellshaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ver-

treten. Erloschen:

26850 Gedab Handelsgesellschaft für deutsche und ausländische Butter mit beschränkter Haftung.

Von Amts wegen: Die Firma ist er- loshen (R.-Ges. v. 9, 10. 1934).

A 7277 Einhorn - Verlag Renate Blumdtritt. Leipzig. [4835] Handelsregifter

Amtsgericht Leipzig. Abt, 117. Leipzig, 23. April 1940. Neueintragungen:

A 7337 Curt Heidrich Werkzeug- und Metallwarenfabrik Leipzig (W 31, Lauchstädter Straße 42).

Jnhaber: Curt Heidrih, Kaufmann, Leipzig. Prokuristin: Elise verehel. Heidrich geb. Foram, Leipzig.

A 7338 Konrad Dehnert, Leipzig (Handelsvertretungen, S 3, Kaiserin- Augusta-Straße 73).

Fnhaber: Kurt Konrad Dehnert, Han- delsvertreter, Leipzig.

Veränderungen:

B 2%8 Köllmann-Werfke Afktien- gesellschaft (Fabrikation zur Her- stellung von geschnittenen FZahn- rädern, Getrieben und verwandten Erzeugnissen, O 5, Torgauer Straße 87).

Prokuristen: Karl Sturm, Wolfgang Heinze, Kurt Müller, sämtlih in Leip- iq. Jeder von ihnen darf die Gesell- {aft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten. Die Prokura des Emil Roscher is} erloschen.

B 723 Gesellschaft für Elefktroden- zerstäubung mit beschränkter Haf- tung, Böhliß-Ehrenberg (Schlageter- straße 13). : l

Dr. vhil. Julius von Bosse ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts- führer ist der Kaufmann Paul Mein- old in Leipzig gem. § 6 des R.-Ges.

ber die G. m. b. H. in Verb. mit § 29 BGB. von Amts wegen bestellt.

B 757 Aftiengesellschaft für Haus- und Grundbesiß (C1, Goethestr. 2),

Durch Beschluß der Hauptversamm- lung vom 21. Februar 1949 is die Satzung in den §8 2 (Geaenstand) und 23 (Stimmrecht) geändert. "Gegenstand des Unternehmens: Die Verwaltung

und Nuzung eigenen Grund- und | ver Gesellschafterversammlung vom

M E schen 96. Januar 1940 wurden das Pins : rsoschen: ._| kapital und die Stammeinlagen der

_A 5986 Krages «& Kriete. Die Gesellschaft in Reichsmark neu festge-

H A H aufgehoben und | test. Der Gesellschaftsvertrag ist im e Firma hier erloschen. / H ‘intei des Stamms- A 1326 Emil Krenkel Nchf. Inh. 8 5 (Höhe und Einteilung S

Arthur Thierbach. A 1758 Biekart, Benditt & Co.

Leipzig. [4834] Handelsregister Amt8gericht Leipzig.

Abt. 118. Leipzig, 23. April 1940.

Neueintragungen:

A 7332 Georg Langer,

S von chemischen Produkten 1, Wittenberger Str. 6).

Fnhaber: Georg Langer, Kaufmann

Leipzig.

A 7338 Lühe-Verlag Dr. Seeliger

«& Co., Leipzig (C 1, An der Milch insel 2). o

omg gele iGan seit 1, Mär 1940. Persönlih haftender Gesell

a Dr. jur. Karl Rudolf Seeliger, erlag8buchhändler, Bérlin-Grunewald. Kommanditisten sind beteiligt. Hermann Horst . Meyer, Lindenthal, Helene Martha vhl.

wei Einzelproku risten:

Mühlhahn geb. Meyer, Lüßschena.

A 7334 Walter Ruh Lebensmittel- groß;handlung, Leipzig (C 1, Quer-

traße 14). register Abt. B von Amts wegen nah | Inhaber: Walter Ruh, Kaufmann, | §2 des Geseyes über die Auflösung | x,citmeritz. [4863] Leipzig, und Löschung von Gesellschaften und | Amtsgericht Leitmeritz, 20. 4. 1940. A 7335 Schneider-Opel Rundfunk- | Genossenschaften vom 9. 10. 1934 die Beschluß. M gromMandung Zweigniederlassung | Firma: : 7 H.-R. A 50 Fa. Franz Mirsch, eipzig, Leipztg, Lein Berta! Wortlaut: Kk. priv. Aussig-Tep- | Siz: Aussig. S der untex der Firma Schneider- ps liber Eisenbahngesellschaft, Siß: Das Gericht beabsichtigt, die Firma Runkdfunkgroßhandlung in Berlin be- | Deplig. nach & 31/9 HGB. von Amts wegen ‘zu

stehenden Hauptniederlassung (W 81,

Edatavdstr. 12). Res Heinrich Stchlmann, Kau

mann, Berlin.

A 7336 Heing A. Votgt, Leipzig (Rauchwarengroßhandel u. Kommission,

C 1, Nikolaistr. 39/45).

Fnhaber: Arthur Heing Voigt, Kaukf-

mann, Leipziq.

Max Richter C tlaut: Singer Sewing Ma- 78 Gericht beabsihtigt, die Firma [l A Sh Reute Q) CaNbam. seine Company, Siß: Teplitz- ua 8 31/2 HGB. von Amts wegen zu una, C 1, str. : \ i 2 | Der her N Van I N Lie “Dai en kann binnen drei Mona: ist am O S A E Leitmeritz. [4843] | ten derspruch erhoben werden,

Firma allein zu vertreten.

A 2390 Gebr. Wittenbecher (Buch-

druckerei, C 1, Ranstädter Steinw

Nr. 13).

Die Vrokura des Constantin Herbert

Edgar Franz ist erloschen.

9525 Paul Wasserstrom (Rau.9- Setbanbal N Siestaustr. 210). Der Kaufmann Friedrich Stannebein

warenhandel, W 34,

Leipzig Rechtsverhältnisse: Durch Beschluß der

Bentralhandel8registerbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 29. April 1940, S. 3

nung über den Einsay des jüdischen Vermögens vom 3. 12, 1938 zum Treu- händer bestellt. /

A 6550 Welt - Adressen - Verlag Emil Reis (C 1, Bayrishe Str. 28. Die Gesellschaft ist ausgelöst. Otto Adolfo August Gustav Philipp Hell ist nunmehr Alleininhaber. :

B 477 Riquet & Co. Aktiengesell- schaft, Markkleeberg (Kakao- ur Schokoladenfabritk, Koburger Str. 45). Louis Rudolph Peißsch ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Das Vorstandsmit-

lied Dr. Osfar Reuter wohnt jeßt in | L eitmeritz. [4845] 46 eaen Markkleeberg. Prokurist: Philipp | Amtsgericht Leitmeritz, 19. 4. 1940. wo H.-G.-B, von Amts weg Caesar, Marktleeberg. Er vertritt die Beschluß. Dagegtn kann binnen drei Mo-

Gesellshaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen. |

Als nicht eingetragen wird bekannt- egeben: Die gleiche Eintragung ist im Register des Amtsgerichts Leipzig fUr die Firma Niquet & Co. Aktien- gesellschaft Zweigniederlassung Leip- zig erfolgt.

A 4643 Arthur Uhlmann.

gelöscht.

Leitmeritz. [4838] Amtsgericht Leitmeriß, 27. 2. 1940. 7 H.-R. B 22 „Centra“ A. G. Fettwarenwerke, tschechisch: „Ceù- tra“ ake. spol, továrny na tukové vÿrobky, Sig: Krischwiß bei Tet- schen. Grund- odex Stammkapital: 10 000 000 R A. Rechtsverhältnisse: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 22, Dezember 1929 wurden das Grundkapital und die Aktienbeträge in RN.AÆ neu festgestellt. Die Satzung ist im 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert.

Erloschen: Raumbeleuhtungskunst Von Amts wegen

Leitmeritz. [4837] Amtsgericht Leitmeritß, 27. 2. 1940. 7 H.-R. B 20 A Schicht Afktien- esellschaft, Siy Aussig. f Grund- oder Stammkapital: 35000000 Reichsmark. Prokura: Gesamtproku- risten: Anton Barth, Fägerndorf, Dr. jux. Hans Becher, Aussig-Schreckenstein, Dipl.-Fng. Heinrich Sauer - Schmidt, Aussiqg. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Rechtsverhältnisse: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 99 Dezember 1939 wurden das Grund- kapital und die Aktien in Reich8mark neu festgestellt, Die Sazung 1sst 1m L 4 (Höhe und Einteilung des Grund- kapitals) geändert.

„citmeritz. [4839] TntSgeriit Leitmerißtz, 28. 2, 1940. 7 H.-R. B 34 Parfümerie Gesesl- schaft m. b. H. Elida, Siß Anssig- Schreckenftein 1.

Stammkapital: 120 000 K.Æ.

Rechtsverhältnisse: Duxrch Beschluß

kapitals) geändert.

Leitmeritz. [4840] Amtsgericht Leitmeritz, 9. 3. 1940. 7 H.-R. B 54 „Marga“‘ Speisefett- und Margarine - Gesellschaft m. b. SH., Sigz:. Ausfig - Schreckenstein.

Gesellshaftervecsammlung vom 20. De- zember 1939 wurde das Vermögen der Gesellschaft unter Ausshluß der Ab- wicklung auf die Alleingesellshafterin, die Georg Schicht A. G. in Aussig, über- - | tragen. Die Firma ist erloschen. Als nit eingetragen wird veröffent- z| liht: Den Gläubigern dex Gesellschaft - | steht es frei, binnen sechs Monaten nah diesex Bekanntmachung Sicherheits- leistung zu® beanspruchen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Leitmeritz. [4841] Amtsgericht Leitmerißz, 14. 3, 1940.

Löschung einer Firma: B 1 70. Gelöscht wurde im Handels-

,

1

f- Leitmeritz, Löschung einer Firma:

und Genossenschaften die Firma:

eg Veschluß. 7 H.-R. A 265. Sig: Aussig.

zu löschen. Dagegen

Leitmeritz. Amtsgericht Leitmerißz, 19. 4. 1940. [n

Rose ir Schreckenstein, Sig: Aussig- Schrecfenstein.

UAussig.

na § 31/2 HGB. von Amts wegen zu löschen.

ten 2%

Leitmeritz. 3 Amtsgericht Leitmeriß, 19. 4. 1940.

Aussig nah § 31/2 HGB. von Amts wegen zu

ten Widerspruch erhoben werden.

[4842] Amtsgericht Leitmeritz, 20. 3, 1940.

7 B II 109. Gelösht wurde im Han- del8register Abt. B von Amts wegen

nah § 2 des Geseyes über die Auf ne und Löschung von Gesellschaften

Amtsgericht Leitmeritz, 19. 4. 1940. Josef Küchler,

Das Gericht beabsichtigt, die Firma na j 31/2 H.-G.-B, von Amts wegen

kann binnen drei Mo-

[4844]

Das Gericht beabsichtigt, die Firma

7 H.-R. A 40 Adolf Pachner, Siß: Das Gericht beabsichtigt, die Firma

Dagegen kann binnen drei Mona- iderspruch erhoben werden.

[4846]

Beschluß. i 7 H.-R. A 118 Adolf Ritschel, Sig:

Das Gericht beabsichtigt, die Firma

[öschen. Dagegen kann binnen drei Mona-

t

emisch technischer und fkosmetischer A tate Franz Haupimann, Pei-

naten Widerspruch erhoben werden.

naten Widerspruch erhoben werden.

Leitmeritz. Amtsgericht Leitmeritz, 28. 2. 1940.

mit beschränkter Haftung oder ge-

Dagegen kann binnen drei Mo- cle Widerspruch erhoben werden. | ei

7 H.-R. A 250 Atlantik, Erzeugung

Das Gericht beabsichtigt, die Firma

Dagegen kann binnen drei Mo-

[4858] |; 7 H.-R. B 36 „Radion“ Gesellschaft | f

schaft Gesellschaft ermächtigt.

Namslau.

aftsführer. V i 7, Nan pag Wilhelmstraße 9, ist zum Geschästs- führer bestellt.

Handelsgesellschaft seit 1. Far ). Persönlich ha‘tende Gesellschafter: Kaufs mann Theodor Becker und Schlosser-

heim.

aciiaia

oder jeder in Gemeinschaft mtf nem Nrokuristen zur Vertretung der Die Firma ist

Beschluß. [4856] | geändert in C. Heinrih Waltke 7 H.-R. A4 166. Ph. Mr. Anton Leitmeritz. 940. | Söhne. Dem Joseph de Haan und Breit, Apotheke und Drogerie zur, Amtsgericht Leitmeris, 23. 4. 1 E Richard Rittmeier, beide in

Minden, ist Gesamtprokura erteilt.

[4864]

na, § 31/2 9,-G.-B. von Aus wegen hodiih: Atlantik, vÿroba| Fn unser Handelsregister B unter e er: t\hechisch: an ÿyroba «n UNseL 2E E i

uv. M hen f binnen drei Mo- N en g kosm, preparátú Nr. 19 ist bei der Hre E E

Dagegen Tann rden, | Frantizek Hauptmann, Peiperz, Sig: | Co., KohlenhandelsgejeGa

naten Widerspruch erhoben we “] Peipers. b. H. in Namslau, folgendes einge

tragen:

Ferdinand Dinter ist nit mehr Ge Willy Frrgang, Nams-

Namslau, den 17. April 1940.

Leitmeritz. [4857] Dcs Amtsgericht. Amtsgericht Leitmeritz, 23. 4. 1940. z as Veschluß. Neheim. [4865] T A V 118 Erzgebirgische Spiel- Be?anntmachung. warenindustrie in Graupen Alfred Handelsregister Nowak, Siß: Sra bié ffénia Amtsgericht Me as Gericht beabsi tigt, DIE 7FIrMm eucintragung: na 2 31/2 H.-G.-B. von Amts wegen | 90. 4, 1940. H.-R. A 221 Theodor zu löschen. Becker & Co., Neheim. Offene

anuar 1940.

neister Theodor Richter, beide 1n Nes- fas Vertretung sind die Ges ellschafter nu- zusammen ermächtigt. :

7 |fürzt: „Radion““ Gesellschaft m. | yeuwst litz. [4866] Leitmeritz. [4847] b, H., Sib: Schreckenstein. E Handelsregifter Amtsgericht Leitmeritz, 20. 4. 1940. | * Stammkapital: 25 000,— N. Amtsgericht Neustrelitz, Beschluß. Geschäftsführer: Jng. Dr. jur. Theo- den 18. April 1940, 7. Ja 111 178 Fa, S. L. JUns | dox Haerdtl, Direktor, Aussig. B 1 Mecklenburgische Friedri

Sit: Tetschen.

nach § 31/2 HGB. von Amts wegen zu löschen. : / Dagegen kann binnen drei Mona- ten Widerspruch erhoben werden.

Leitmeritz. i [4848 Amtsgericht A 20. 4. 1940. eschluß. :

7 H.-R. A 211 Gustav Gumpl, Sig:

Bodenbach. e E Das Gericht beabsichtigt, die Firma nach § 31/2 HGB. von Amts wegen zu [öschen.

Dagegen kann binnen drei Mona- ten Widerspruch erhoben werden,

Leitmeritz. [4349 Amtsgericht Leitmeriß, 20, 4 1940. Beschluß.

7 H.-R. A 286 Fa. Heinrich Fischer, Siß: Tepliß-Schönau. / : Das Gericht beabsichtigt, die Firma nah & 31/2 HGB. von Amts wegen zu löschen. 1 Dagegen kann binnen drei Mona- ten Widerspruch erhoben werden,

¿

Leitmeritz. [4850] Amtsgericht Leitmeritz, 20. 4. 1940. Beschluß.

7 H.-R. A 185 Firma „„Metelwa““ Handelsgesellschaft Max B. Hiller «& Co., tshechisch: Firma „Metelwa obchodní spoleë&nost Max B. Hiller a spol, Siß: Teplit-Schönau. i Das Gericht beabsichtigt, die Firma nach § 31/2 HGB. von Amts wegen zu löschen. Dabdatit kann binnen drei Mona- ten Widerspruch erhoben werden,

Leitmeritz, [4851] Amtsgericht Leitmerit, 20. 4. 1940.

Beschluß. 7 H.-R. A 100 Fa. Blusen-Brosch, Siß: Teplit-Srhönau. i | Das Gericht beabsichtigt, die Firma nah § 31/2 HGB. von Amts wegen zu löschen. Dagegen kann binnen drei Mona: ten Widerspruch erhoben werden.

Leitmeritz. [4852] Amtsgericht Leitmeriß, 20. 4, 1940. Beschluß.

7 H.-R. A 89 Max Steckler, Siß: Teplitz-Schönau. i N

Das Gericht beabsichtigt, die Firma nah § 31/2 HGB. von Amts wegen zu löschen.

Dagegen kann binnen drei Mona- ten iderspruch erhoben werden.

löschen. : U Let en kann binnen drei Mona-

ten Widerspruch erhoben werden.

Leitmeritz.

t Beschluß.

Siß: Tetschen.

Leitmeritz.

Beschluß.

Das Gericht beabsichtigt, die Firma | ex 9%. Januar 1940 sind das Stamm- fapital j

AUGatan neu festgestellt. Der Gesell- schaftsvertrag ist im § 5 (Höhe und Ein-

] | Rudolf Holy und Franz Hönigshmid

weiteren Geschäftsführer ist

] |E. Schmalzriedt,

[4854] Amtsgericht Leitmeritz, 22, 4, 1940.

7 H.-R. A 288 Neumann «& Co.,

[4855] Amtsgericht Leitmeritz, 23. 4. 10.

Durch Beschluß

Rechtsverhältnisse: vom

Gesellshafterversammklung

und die Stammeinlagen in

teilung des Stammkapitals) geändert.

sind nit mehr Geschäftsführer. Zum aSNg. As jur. Theodor Haerdtl in Aussig bestellt. Leonberg. [4859] Amtsgericht Leonberg. Handelsregistereintragung vom 19. April 1940.

Veränderung: A §7 Leonberger Schuhfabrik

eonberg: Prokurist: Herbert Neubert, Diplom- tehniker, Leonberg. Jeder der Pro- kuristen ist allein zur Vertretung der Gesellshaft berechtigt.

Magdeburg. F Handelsregifter

Amtsgericht Magdeburg.

Magdeburg, den 22. April 1940.

Veränderungen : L A 6579 Magdeburger Corsétfabrik, Guftav Hausold mit dem Siß n Magdeburg. Es ist eine offene Han- delsgesellshaft gegründet, die am 1. zFa- nuar 1940 begonnen hat, und durch Eintritt der Elsbeth Arsand ges. Otto in Magdeburg als persönlich haftende Gesellschafterin gegründet ist. A 6767 Heinrich Eckstein mit dem

[4860]

manditgesellshaft gegründet, die am 1. Januar 1940 begonnen hat. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Die Prokura des Kurt Schmiedecke in -Mag- deburg bleibt bestehen. : A 6824 Fuhrwesen und Baustoffe Hermann Arndt mit dem Siß tn Magdeburg. Jn die Kommandit- gesellshaft ist der Kaufmann Karl Weise in Magdeburg als persönli haf- tender Gesellschafter eingetreten. Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden. Ein Kommanditist ist in die Gesellshaft neu eingetreten.

7 7997 Albert Eduard Schmidt mit dem Siß in Magdeburg. Der Kaufmann Günter Schmidt in Magde- burg ist als persönlich haftender Gesell- schafter ausgeschieden. A

A 7291 Hans Korn mit dem Sit in Magdeburg. Einzelprokuristin: Ehe- frau Rosl Lehmann in Magdeburg. A 8480 Ernst Dörschlag mit dem Siy in Magdeburg. Einzelprokuristin: Ehefrau Friedel Dörschlag geb. Sem- melroth in Magdeburg.

Mainz. A [4861]

Jn das Handelsregister wurde heute

bei der Firma „Kunz & Zeiträger““

in Mainz eingetragen: Josef Kunz in

Mainz ist Einzelprokura erteilt.

Mainz, den 23. April 1940. Amtsgericht.

Marne. : _ [4862] Jn das Handelsregister A ist heute unter Nr. 206 die Firma „Hermann Wellmer“/ in Adolf-Hitler-Koog ein- getragen worden. i Marne, den 19. April 1940. Das Amtsgericht.

Minden, Westf. [4863] Amtsgericht Minden (Westf). _ In das Handelsregister À Nr. 1258

90. 4, 1940 bei der Firma

C. Heinrich Waltke in Minden ein-

getragen: Jm. Wege der Erbausein-

andersezung ist eine offene E

gesellschaft errichtet worden. ie Ge-

ellschaft hat am 1. Januar 1940 be-

\ ï iß: | gonnen. Persönlih haftende Gesell- E 4 O E S chafter sind: 1. Witwe Hildegard Das Gericht beabsichtigt, die Firma Waltke geb. Poppe, 2. Manfred und

3. Harald Waltke, sämtlich in Minden.

Wilhelm Eisenbahn streliß.

Siß in Magdeburg. Es ist eine Kom- | Prenzlau.

A. G., Neu-

Auf Grund der Aufsichtsratsfißzung

vom 28. 3. 1940 ist nach Ausscheiden des Direktors Franz Hansen in Neus- streliz der neue Direktor Dr. jur. Han3 Richter in

Neustreliy zum Vorstands- mitglied bestellt worden.

Opladen. [4867] Sn unser Handelsregister Abt. A

Nx. 912 ist heute die Firma Heinrich

Gerlach in Opladen eingetragen. Ge-

shäftsinhaber ist Heinrich Gerlach,

Kaufmann in Opladen.

Opladen, den 16. April 1940. Amtsgericht.

Osterode, Ost Dn r [4868] ©

HandDdelSsregi! Amtsgericht Ofterode.

Osterode, “n den 13. April 1940. ercánderung:

A 41 Firma Geschw. Girod, Fein-

foft, Ofterode, Ostpr. Jnhaber sind

jeßzt Emma Girod und Lina Girod,

beide in Osterode, Ostpr.

Osthofen, Rheinhessen, [4869] Die im hiesigen Handelsregister Ab- teilung A unter Nr. 209 eingetragene Firma Ludwig Maier [., Handel8=- mann in U ist heute von Amts wegen gelöscht worden.

Sithofen (Rhh.), den 22. April 1940,

Amtsgericht.

[4870] Bekanntmachung. Fn unser Handelsregister A ist N unter Nr. 509 die Firma Paul Zau- der, Prenzlau, Schleujen|traße 704 b, und als JFnhaber der Kausmann Paul Zander, ebenda, eingetragen worden. Geschäftszweig: Kolonialwaren-, Wein- Spirituosen- und Tabakivarenhandlung. Prenzlau, 16. April 1940,

Amtsgericht.

lenitz, Sachsen. [4871] N Amtsgericht Pulsnitz, Sa, am 24. April 1940. Veränderung: A 31 Brückner & Unger, Grof» röhrsdorf. i Kommanditgesellshaft seit 1. Juli 1939, Zehn Kommanditisten sind eîin- getreten.

Rüdesheim, Rhein. [4872] Neueintragung: H.-R. A 169 Stol-= zenfels-Kellerei Dr. Breuer «« Co. Kommanditgesellschaft seit 28. August 1939, Rüdesheim a. Rhein; persön- lih haftende Gesellschafter: a) Kaus- mann Dr. Franz Breuer, Wiesbaden, b) Kaufmann Georg Breuer, Rüdes= Ein Kommanditist. Rüdesheim am Rhein, 22. April 1940, Amtsgericht.

heim a. Rhein.

Werder, Havel, [4623] Neneintragung: O

4 H.-R. A 257 Möbel Karl Türz=z

kflis Möbelwerkstätten- und Hand-

lung nur Werder (Havel), Siß:

Werder (Havel). Fnhaber: Tischler=

meister Karl Türkli in Werder (Havel). Der Frau Martha Türklißz

eborene Bender in Werder (Havel) ist Prokura erteilt. | Werder (Havel), den 17. April 1940. Das Amtsgericht.

Wiener Neustadt. [4624] Handelsregister Amtsgericht Wr. Neustadt. Abt. 8. Wr. Neustadt, 9. April 1940. Umschreibung einer Firma. Die nachstehende Firma wurde auf Grund der AV. d. RJM. vom 283, L 1939, Deutsche Justiz S. 223, umge

in Leipzig ist auf Grund der Vero

rd- | naten Widerspruch erhoben werden.

zu löschen.

nach § 31/2 H.-G.-B. von Amts M)

Die Gesellschafter sind nux in Gemein-

schrieben.