1940 / 102 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

E t geit am a0.

Zweite Beilage zum Reih38- und Staats8änzeiger Nr. 102 vom 3. Maf 1940. S. 4

[5139]. Porzellanfabrik Waldsassen Vareuther & Co. A.G., Waldsassen, Bayer. Ostmark.

Vilanz per 31. Dezember 1939. | ay

Aktiva. RA [N Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts- und Wohn-

D C 241 990|— Fabrikgebäuden . . « « 523 190| —- Unbebaute Grundstücke. 48 404|—

Maschinen und maschinelle Ti a l Werkzeuge, Betriebs- und

Geschäftsausstattung . « Eis Anschlußgleise e eo eo Is E a S ¿ Tr Kurzlebige Wirtschaftsgüte T Modelle Und Formen. « « I} Deleitatiiget. «5-5 Ms

Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs3- und Betriebs8-

E a en d 157 892/13 Halbfertige Erzeugnisse. « 9 651/22 Fertige Erzeugnisse . « « 89 194/46 tse: 7 320 884/88 Steuergutscheine T (nom.

100 000) 7 99-700|— Forderungen a. Grund-von

Warenlieferungen und

t 251 845/41

Forderungen an den Vor-

stand 80 Akt.-Ges.). 12 351/95

E a _ 3 64677 Kassenbestand, Reichsbank, Postscheckguthaben . . « 7 401/92 Andere Bankguthaben 75 154/29 Sonstige Forderungen « 717/42 I 842 031 45 Vassiva. Grundkapital: Stammaktien (12 000 Stimmen) « | 1 200 000|— Vorzugsaktien (3 000 Stimmen) o o. 5 000|/— Rücklagen: Geseßliche Rücklagen « 150 000|— Sonstige Rücklagen: Maschinenerneuerung « 70 000/— Gebäudeerneuerung « - 60 000|— Wertberichtigung (Delkredere) E S 25 000 Pensionsrückstellung « « « 70 000|— Riesen ¿es 66 167/28 Verbindlichkeiten: Aus Warenlieferungen und Leistungen . . , 19 063/85 Sonstige Verbindlich-=- Tee S e 52 275|— Geivinn: Vortrag aus 1938 45 383/95 Reingewinn 1939 , 79 141/37

1 842 031/45

Gewinn- und Verlustrechuung per 31. Dezember 1939.

e ——

Soll. EXA |9N Gehälter und Löhne . . . 923 479,10

=- Auf Anlagen

verbucht . . 386,35 | 923 09275 Soziale Abgaben . . 81 079/18 Abschreibungen a. Anlagen:

E E L e 35 570/51 Abschreibungen auf Anlagen

gema N D s 30 000 |— Steuern vom Einkommen, i

Ertrag und Vermögen . 164 082/88 Beiträge von Berufsver-

Veaën S a5 11 113/12 Zuweisung zum Maschinen-

erneuerungsfonto . .. 10 000

Zuweisung zur Pensions- rüdstellung «s «e 4/4 10 000/— Gewinn: Vortrag aus 1938 . Reingewinn für 1939

45 383/95 79 141/37

1 389 463/76

: | merzienrxat, Marktredwiß.

Schumann, Fabrikbesißer, Arzberg, stellv. Vorsißer; Frau Elsa Bareuther, Private, Waldsassen; Josef Angerer, Oberst i. R., Linz; Rudolf von Patenhofer, Fabrik- besißer, Siegendorf; Friß Jaeger, Kom-

V E E E E R I E E rer E E s E E I E E [4974]. Brauerei-Gesellshaft Gg. Neff Aft.-Br., Heidenheim, Ben Bilanz pro 30. September 1939.

zum 30. September 1939.

Haben. Gewinnvortrag aus 1938 . 45 383/95 Aus3weispflichtiger Roh- E überschuß. . . . « | 1 295 525/78

Veberschuß aus Zinsen . Ertrag aus Wohnhäuser-

Micien usO. - a. s Außerordentliche Erträge .

22 85670

. 23 833/54

1 863/79

1 389 463176 Nah dem abschließenden - Ergebnis

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund |-

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- fert erläutert, den geseßlichen * Vor-

riften. . Leipzig, im März 1940.

Sächsische Revisions3- und Treuhandgesellschaft A.G Muth, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Wöllner.

Die für das Geschäftsjahr 1939 festge- eßte Dividende von L laat u

nlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 12 unter Abzug von 15% Kapital-

tragsteuer und Kriegszuschlag zur Aus- Zabiung bei der

Allgemeinen id Credit-

a are in Leipz und deren alen, bei der Gesellschaftsfasse in Wald- sassen.

Der Vorstand. Oskar Bareuther. Waldsassen, 23. April 1940, Der Aufsichtsrat besteht aus dert erren: Kommerzienrat Ernst Ea uen aunhof bei Leipzig, Vorsißerz rl

unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä- rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den geseßlichen Vor- schriften.

T aaten den 22. November

Laudesbvbuchstelle für Brauerei Weihenstephan G. m. b. H. Wirtschafts prüfungs gesellschaft.

Attiva. BA |5 fun t Anlagevermögen: Pro Dr. een, O Niete Bebaute Grundstücke mit: s ippert, Wirtschaftsprüfer. Wohngebäude. E | S S Wirtschaftsanwesen . . 604 200/— | [5213]. Schumag Brauerei- und Mälzerei- Schumacher Metallwerke Ged a aa 262 400 Aktien-Gesellschaft. Unbebaute Grundstücke. . 83 200—] Bilanz per 31. Dezember 1939. Maschinen u. maschinelle Anlagen: E Aktiva. BA |S, Brauerei- u. Mälzerei- Anlagevermögen: maschinen « « « « « 32 000 | Bebaute Grundstücke: Fastagen . e 9 5 500 Wohngebäude Bestand B A und 1.1.1939 , 25 923,— Geschäft8ausstattung: Abschreibun 293,— 25 630 |— Gespanne u. Kraftwagen I1 500/— Sabrikeobüud e Bret Wirtschafsts8einrihtungen, 1.1.1939 . 206 135. Fläschen und Mobilien 6 500 r s , L 7 Umlaufvermögen: Abschreibung 6 289,— 199 855|— Roh-, Hilfs- u, Betriebs- Unbebaute Grundstücke : P Me 16 452/14 | Best. 1.1, 1939 22 080,— q Halbfertige u. fertige Er- Zugang « « 2825,68 24 405/68 Ua a e as 47 955/38 | Maschinen u. maschinelle J

WotiPapielE e». e 14 540— | Anlagent Bestand 1. 1,

DUPolheleN « e oe 5 # 156 715/53] 1939. . 286 263,—

Darlehen. 5 As 81 263/22| SBugang « « 52 8327,12 Geleistete Anzahlungen . T51|— 338 590,12

R R 0. F on Abschreibung 45 147,12 | 293 443|—

renue E E Leistungen . s ... « | 112 452 90 | Werkzeuge, Betrieb8- und Kassenbestand einschl Geschäft38ausstattung: Reichsbank- und Post- Best. 1.1, 1939 13 783,— scheckguthaben . . . 627/69 | Abgang « 3600|

Andere Bankguthaben . « 364/56 10 183,—

Sonstige Forderungen . « 8 000—]| Zugang « + 65007967 |

Bürgschaften Nf 19 000,— 60 262,67

Wechselobligo KA 8330,21 ___] Abschreib. , 32 995,67 27 267|—

1 479 872/42 Umlauf3vermögen: Passiva | Roh-, Hilfs- und Betrieb3-

Grundkapital : t stoffe E 7E E. 6.ck: 0 294 057/50

1000 Attien à RA 300.— Halbfertige Erzeugnisse « 187 301/85 O s 300 000|— | Fertige Erzeugnisse « « « }- 149 566/32 e Wertpapiere « « » « « « | 86 856/— 1 gent oi B Hypothek E I s L Kar S 13 125|— Gesetzliche Rüdcklage « « 30 000 ( Pensionsfonds . 20 000|— a E e odaia d6i Gaël6s Unterstüßungsfotds . 22 700/— | „„'teserungen und Leistung. Andere Rüdcklagen . 8 67975 | Wechsel « «« « « - «- 13 484/36 |

Wertberichtigungen zu Kassenbestand einschließlich e

Posten des Anlagever- pet und Post- 9 000146 mögens und Delkredere | 123 199/27 E, p o... 28 716199 Rückstellung für ungewisse S Ce S 6 O88 S s 18 677 | Sonstige Forderungen « „|____ 6051/83 Verbindlichkeiten: an nada 1 940 795/86

Hypotheken s 65 458 : E Darlehen . . . « « « | 11312977 Passiva. Kautionen... 9 389 62 L Gr A Verbindlichkeiten auf 2Z l ikits ten 000

Grund von Waren- 1680 Stat ¿ E

lieferungen und Lei- fti Ae

Ge i Se 761/88 6 229"97% 006 672 000 677 000|— Verbindlichkeiten aus der Rüel L Ee Act B

Annahme von gezoge- uctagen :

nen Wechseln . .. 24 620117 | Geseßliche Rüdlage « - « 67 700|— Verbindlichkeiten gegen- | Freie Rüdcklage . « « « « 450 000|—

über Banken . . . „, | 244 195/74 | Werkerneuerungskonto . . | 200 000/— Sonstige Verbindlich- Wertberichtigungen « - « 101 452/42

feiten und noch nicht Rückstellungen Le ® 104 028/17

fällige Reichsbiersteuer 92 425/76 Verbindlichkeiten:

Bürgschaften N. 19000,— Aus Anzahlungen. Es 26 237/33

Wechselobligo NA 8330,21 Aus Warenlieferungen u.

Gewinn: Leistungen E e 144 305/95 Vortrag Sonstige Verbindlichkeiten 16 166/01 g 1937/38 1 521,83 Bachnangdabanazlug .. 18 236/12

ewinn ewinn: 1938/39 ,. 5113,24 E Can vorieas L vi

1 479 872/42 | Gewinn 1939 84 508,92 | 135 669/86 Gewinn- und Verlustrechnung 11940795186

Gewinn- und Verlustrechnung

Steuern vom Einkommen,

Gewinnvortrag 1937/38 ,

wendungen, soweit diese niht gesondert ausge- wiesen wurden , . 733 030/26 Außerordentliche Erträge . 238/26

“Dra erei-Ges llschaft Gg. Neff auerei-Gese a Aktien-Brauerei. Der Vorstand. Georg Karl Neff. Der Aufsichtsrat. Gg. Neff sr.

Nah dem abschließenden gebnis

Soll. 9 per 31. Dezember 1939. i Aufwand: Löhne und Gehälter. . . 165 11167| Aufwendungen. *RA |5 Soziale Abgaben . . .. 12 713/33 | Löhne und Gehälter « |1 067 689/58 Abschreibungen auf das Soziale Abgaben . . 69 703/51 Anlagevermögen . . 48 675127 | Abschreibungen auf das An- Andere Abschreibungen. . 1460—| lagevermögen « « ««- 84 715/79 Zinsen, soweit sie die Er- S o e 254137 tragszinsen übersteigen . Io Clelet «o e ae 264 920/62

Beiträge zu Berufsvertre-

‘vom Ertrag und vom tungen 4 917/40 Vermögen . .. . 28 109/35 | Zuweisung an die freie Rü- N Reichsbiersteuer und sonstige lage... ooooo 200 000 |— Steue is eis 282 11415|Gewinn . « «e. . o 84 508/92 Beiträge zu Berufsvertre- T6 710/19 aae E iS p 1 142/50 S „1/776 710/19

Alle übrig. Aufwendungen 151 605/03 _ Erträge.

Gewinn 1938/39: Ausweispflichtiger Rohge- Gewinnvortrag aus E ca T6 710/19 1937/38 . . 1621,83 “T6 T1019 Gewinn aus ¡ z E 1938/39 . . 5 113,24 6 635/07 rien R ie

TTTÉaxzoolax l Pilihtgemäßen Prüfung auf Grund der

_—_ 124 790/34 | Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie aben, der vom Vorstand erteilten Aufklärungen rtrag: und Nachweise entsprechen die Buchfüh-

1521/83 | rung, der Jahre3abschluß und der Ge- Ertrag nach Abzug der Auf- schäfstsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.

734 790134 | Direktor Peder Nordeide, Vorsißer; Herr Heidenheim a. d. Brenz, dei 22. No- | Bankdirektor ‘Dr. jur. Hans Simon, Herr Direktor Rudolf Laerum, Frau Else Effert.

‘Aachen, den 17, April 1940; Dr. Bork, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat gehören an; Herr

Scchumag Schumacher Metallwerke Aktien-Gesellschaft. Effert.

Döbelner Straßenbahn A.-G., [5703] Döbeln.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 17. Mai 1940, nachmittags 3 Uhr, im Weinzimmer des Ratskellers in Döbeln stattfindenden Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Fahr 1939 und Beschlußfassung über Verwendung des Gewinnes.

2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft.

3, Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Rechnungsprüfers für das Fahr 1940.

5. Anträge.

Zur Teilnahme an der Hauptver-

sammlung und zur Ausübung des

Stimmrechtes sind diejenigen Aktionär

berehtigt, die ihre Aktien spätesten

fut 3. Werktage oor der Versamm-s

uatg

a) bei der Gesellschaftskasse in Döbeln oder

Þ) bei der Stadtbank in Döbels oder bei dec Allgemeinen Deut- schen Creditanstalt, Filiale in Döbeln, oder 4

c) bei einem deutschen 7rorar

hinterlegt haben.

Bei Hinterlegung an den unter a)

und b) genannten Stellen entstehen keinerlei Kosten.

Döbeln, den 29. April 1940. Der Aufsichtsrat der Döbelner Straßenbahn A.-G. Oswald Greiner, Vorsitzex.

[5145].

ugagenan

Sunlicht Gesellschaft A. G., Berlin.

Vilanz am 31. Dezember 1939.

; Aktiva. Anlagevermögent L, Bebaute Grundstücke mit:

Abgang

Abschreibung « « « «e

b) Fabrikgebäuden und anderen Bau- leiten ea ooo é BURONA « «o oos

L Umbuchungen oe ooo Abschreibung eo.

L. Unbebaute Grundstücke « « « « « « B e s

Maschinen und maschinelle Anlagen BUÍAlO e % od o a Eo Abd e S + Umbuchungen « « « o o ooo

Abschreibung + » a o oe a4

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsaus3- statiung « «o - o. o o. o o.» » - 294 207,13 Zugang « - o. oe o ooo e e 119 604,28

T SILT

Ab e Ca Cs

a) Geschäfts- und Wohngebäuden « « 148 810,38

66 1419,10 | « 2035,90

3071 079,81 F071 036,6T TTOT6S150 : 85,— TIIS 118,66 T8652 286,31 T 815 196,86

1846 891,53

92 660,98 54 113/50

2 919 375,52 151 704,29

43,20 57 872,53 | 3013 164/08 164 769/50\ 733 167,68 7 089,49 1 694,68

238 838,28 | 1 608 053/25

4 Umbuchungen « e ooooo i ; 389 469,28 Abschreibung . « « « « «e e « « « + 126 464,92 Patente, Schußmarken und andere Rechte 495 001,— A e ao e) Beteiligungen « « « « «. o « « « « « « 208 567,80

22 690,65 391 120,76

1 651,48 263 004/36

70 000,— | 425 001|—

Berlin, den 25. April 1940. Der Vorstand. C. M. Santkin.

Berlin, den 25. April 1940.

e

R. v. Klimburg.

Nach dem abschließenden Ecgebnis unserer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf» klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und dex Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.

A is a o o o E 2 515,40 —206 052,40 T Umbuchung 000.0006600. 2 000,— 204 052 40] 5732 158/09 Umlaufsvermögen: | Roh-, Hilfs- und Betriebs\toffe « « st« 8579 164,42 Halbsfertige Erzeugnisse . . «e 826312,69 Fertige Erzeugnisse, Waren « « « « e 1695 571,42 | 5 601 048/53 Wat C o ooo L E 106 146/71 Hypotheken d 454 C @ E E00 0 E S E C D IC A 14 500|— Gelèeisteté Anzähluñge@n « «o ooo 92 292|— Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen | 1 109 198/11 Forderungen an Konzernunternehmen . « « « « «. | 1073 720/35 Ae N 94 317/63 Schecks S. S Es D’A 0: 0,0: S P S0. 0 S T0 E T S 37 192/61 Kassenbestand einschließlih Reichsbank- und Postscheck- Q e S A L ¿e C 134 5171 Andere Banlauthabet io eo e o o uo 138 045/93 Ce Dee e E S 363 769/11| 8 764 748/03 Posten, die der Rehnungsabgrenzung dienen « « « 8 587/64 Avale K. 120 000,— 4 14 505 49381 MAIDa, Grundkapital: Aktienkapita #0, 0.0.0 M0000 7 830 000|— Rücklagen: Gesetßliche Rücklage S 00.0. 9 0. 0 0 0:0 _@ 359 400|— Rückfstellungen . . . e . . . e 4. 02:00 000 . 1 037 996/30 Verbindlichkeiten: a) Guthaben der Kundschaft E T E C00 319 119/45 b) Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 1 066 804/08 c) Gegenüber Konzernunternehmen « « « - « . e 1 783 405/82 Ce E E 1 307 23178 Posien, die der Rechnungsabgrenzung dienen « « « « 84 860/73 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 „.. 198 132/48 : S Cen 10 a a aa ooo 0s 518 543/17] 716 67565 Avale NA 120 000,— 2 14 505 493/81 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939. E Aufwendungen, Se Uno Galle e o a Ce C 6 464 930/38 SoRdle Abga a C a e S 380 784/70 Abschreibungen auf Anlagevermögen- eo oooooooooo 495 211/63 S E C S o Coo 93 419/73 D S C Sa ooo 0a o, 794 325/04 Beiträge an Mer eann S E 00s 32 418/86 Zuweisung an die geseßliche üdlage e000 oor o. 0.0. 27 300|— Außerordentliche Aufwendungen « -- oooooooo 62 309/48 Reingewinn: Vortrag aus 1938 « «ooo... « » « 198 132,48 Gewinn 1939 « «eo ooo... « « «018 043,17 |_716 675/65 ¿ | 9 067 375/47 z Erträge, Gewinnvortrag äus 1938 . - «o oe oooooooo 198 132 2 Au3s3weispslichtiger Rohüberschuß E E e. e ooooo 18842 517 0d Außerordentliche Erträge « - ooooooooooo ___26 726/97 i: 9 067 375/47

Joh. H. Schicht.

Lang und Stolz Wirtshaftsprüfungs gesellschaft. Stolz, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Dr, Wergo.

- f 77; R: pu T U T L 1 P a N pr N B E S

G Ld E dns Li an icd A A I E M Ves

Drítte Beílage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen StaatSanzeiger

Berlin, Freitag, den 3. Mai

1940

Ièr. 102

L [9464]. Gewinn- und Verlustrechnung am 31, Dezember 1939. 7. Aktien- et atn M Aufwendungen RAM L gesellschaften. Bilanz am 31. Dezember 1939. BEHSNaIGU C a e oa ooo p Q 0s 78 761 824/23

S675] u == | Ausgaben sür soziale Zwecke, Wohlfahctseinrihtungen und Pen- s 5 L S N c u E E E 20 353 138/99

upenee ae ian, A aiiaa M, E L Soustige Handlungsunkosten «o oooooo o] 20126913/39

irkensie ertaujit). E ra andi 3mi Set O De oa E 36 680 651/29

ed Per s Ra 4 E E E aan Zuweisung an 2E freie Sonbatélcine Es S A 4 500 000|— unserer Gesellschaft zur ordentlichen n O N Lahanfztmn i NafiiReont 3 L uweisung an die freie Sonderreserve aus dem Vortrag 1938 . , 2 000 000|— Hauptversammlung auf Mittwoch, | Þ) Guthaben E P E d E an die E E S n S 1 503 960|— den 29. Mai 1940, 10 Uhr, in- das | Fällige Zins- und Dividendenscheine « «eee e... Ee E Gewinn: Vorirag au8 18... : 2047 665,81 ea ing egecme R be Bei n Bea E 9! S: E: Q S S S 0. ® 0M S. D D Q. S D S0 0 770 269 733/27 Uebertrag auf die freie Sonderreserve 7 E 2 000 000,—

. 7) m t e e A , er 11 e e S T D. T0 0 ck . . . . S . Æ . . . . . U E R 6 é Sorenbenaite 1/14, T Davon entfallen R. 602 955 620,33 auf Wechsel, die dem § 13 Stn vin è e A M / Tagesordnung: Abs. 1 Nr. 1 des Geseßes über die Deutsche Reichsbank ent- ingewimnn » „-« aide p ee : /

1. Vorlage des Jahresabschlusses und sprechen (Handelswechsel nah § 16 Abs. 2 KWG.,). 171918 162/61 der Berichte des Do La Schaßwechsel und unverzinsliche Schaßanweisungen dés Reichs und A Erträge —— Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr rb m ati R E E E e S Ae E S 2 047 665/81 1938/39, : Darin sind enthalten: N4 1 115 861 747,56 Schaßwechsel und Alilodi Ub Dim 2 i li ¿A O E

2, Erteilung S an Vor- d G gen, die die Reichsbank beleihen darf. Provisionen und Gebühren . . . . a S 92 850 159/02 tand und Aufsichtsrat. igene Wertpapiere: ; : S

air Teilnahme an der Hauptver- o Anleihen und verzinslihe Schaßanweisungen des Reichs und 171 918 162/61

sammlung sind diejenigen Aktionäre be- der Länder. Es «eo e « 162 892 895,39 Der Vorstand der Deutschen Bauk. s vehtigt, die sih spätestens am | þ) sonstige verzinsliche Wertpapiere . « « « 100 743 929,58 Hermann J. Abs, Dr. Karl Ritter von Halt, Johannes Kiehl, Dr. Karl Kimmich, 26. Mai 1940 bei der Gesellschaft | 5) börsengängige Dividendenwerte . . . . „. 93758 074,91 Oswald Rösler, Hans Rummel, Dr. Karl Ernst Sippell, Friy Wintermantel. angemeldet haben. ; d) sonstige Wertpapiere . . „. - A aim, f Pad aris ads Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

E ron stevt, den 22. April 1940, Jn der Gesamtsumme sind enthalten: K.4 243 542 408,74 Wert- der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf-

Tschöpelner Werke Aktiengesellschaft, papiere, die die Reichsbank beleihen darf. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der d ag V lia ubrer Konsortialbeteiligungen. „eaen oe e e o 2642069167] Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseglichen Vorschriften, Dr. Fi n ck h, Vorsiver. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität ¿ Berlin, den 14. März 1940. E gegen Kreditinstitute S S ae s e 0 45 631 488/44 Karl Fehrmann, Wirtschastsprüfer. [5490]. S Davon sind X./ 42 100 949,64 täglich fällig (Nostroguthaben). Der Avfsichtsrat der Deutschen Bank. Nachtrag zur Veröffentlichung des | Forderungen aus Report- und Lombardgeschäften gegen börsen- 72 Franz Urbig, Vorsißer; Dr. Ern| Enno Russell, stellvertretender Vorsißer; Zahresabschlusses zum 30. 9, 1939. gängige Wertpapiere « . « - - --- S 8 963 572 84 | ustav Brecht, Werner Carp, Dr. Wolfgang Dierig, Dr. Dr.-Jng. e. h. Hugo Eckener, (Reichsanzeiger Nr. 89 vom 16. 4, 1940). | Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: Richard Freudenberg, Franz Haßlacher, Dr. jur. Jacob Haßlacher, Hermann Ludwig Der Aufsichts rat unserer Gesellschaft | a) Rembourskredie . . . « « +- E 47 695 659,17 Fürst von Haßfeldt, Dr. Hugo Henkel, Dr.-Jng. e. h. Peter Klöckner, Dr.-Jng. e. h. sebt sih zur Zeit aus folgenden Herren | b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung 17 23 Artur Koepchen, J. U. Dr. Emil Kreibich, Hermann R. Münchmeyer, Hans Oesterlink, zusammen: Dr.-Jng. e. h. Gustav| bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren . 46 821 579,18 | 94 517 238 35 | .zjident Albert Pievsh, Leiter der Reichswirtschaftskammer, Dr.-Jng. e. h. Günther Knepper, Essen, Vorsiver, Dr. jur Wilhelm | S puldner: a) Kreditinstitute .. 34 124 476,41 Quandt, Philipp F. Reemtsma, Dr.-Jng. e. h. Wolfgang Reuter, Carl Eduard Herzog Späing, Düsseldorf, stellv. Vorsiyer, Dr.- b) sonstige Schuldner . . . . « « 18323 246 199,70 |18357 370 67611 | yon Sachsen-Coburg und Gotha, Karl Schirner, Max H. Schmid, Dr. jur. h. o. Her- Ing, e. h. Franz Bartscherer, Duisburg- Jn der Gesamtsumme sind enthalten: mann Schmit, Dr. Ernst Schoen von Wildenegg, Dr. phil. Hermann von Siemens, Hamborn, Dr-Jng. e. h. Walter Borbet, RAM 211 221 817,58 gedeckt dur börsengängige Wertpapiere, Rudolf Stahl, Dr.-Jng. e. h., Dr. rer. pol. h. e. Emil Georg von Stauß, Preußischer Bochum, Erich Deleurant, Düsseldorf, RAM 672 566 189,35 gedeckt durch sonstige Sicherheiten.- Staatsrat, Vizepräsident des Reichstages, Erich Tgahrt, Richard F. Ullner, Dr.-Fng. C D dan id Ee DÄfeL Hypothekenforderungen eas R e 10 333 159/24 L ahrt rer. Wilbelm mis P. Vielmetter, D. Dr. jur. Wilhelm de Weerth, Theodor a - f “| Beteiligungen 131 Abs. 1A II Nr. 6 des Aktiengeseßes) . . 50 499 720|— | Wiedemann, Wilhelm Zangen. : Oie Bee Abadene Mac, Davon find BN 47 020 510,— Beteiligungen bei anderen Kredit- Die Auszahlung der in unserer heutigen Hauptversammlung auf 6% festgeseßten D g: e H, Kay! CLONE instituten. Dividende für 1939 erfolgt vom 27. April d. J. an gegen Einreichung des Gewinn- O! H a Er O E Grundstücke und Gebäude: e anteilsheines Nr. 5 unserer Aktien (Ausgabe März 1932) mit X.4 1,20 für jede Aktie born, Herbert Kaüert, Essen, Dr. h. e. a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. . . 54 500 000,— u nom. EA 20,—, mit 6,— für jede Aftie zu nom. 2.4 100,— und mit RA 60,— L L G E A E) M E . «__25 139 815,96 79 639 815/96 für jede Aktie zu nom. R.4 1000,— abzüglih 15% Kapitalertragsteuer (einshließlich n Aale ea Düssel: BZugänge ÆM 83 612 546,26, Abgänge und Abschreibungen as e O O E oUtaumalt e Le aua at a6 ill f f [ eigniederlassu und bei

n A E E rf Geschäfts und Sei Ei na e E S 1— jan dan zuständigen Sihaltern während der üblichen Geschäftsstunden. :

Heben, Otto ‘Sprin bin Valin Zugang Æ.4 1 396 789,70, Abfchreibung Nf 1/396 789,70, | Die einzureichenden Gewinnanteilscheine sind auf der Rüdseite mit dem Namen

Vorstand Dr. jur. Hans- Fusban, | Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . . . . .. O 931 290/27 | des Einreichers (gegebenenfalls Firmenstempel) zu versehen.

Essen Vorsißer Se ae pol “Walter Sonstige Aktiva (niht gemünztes Silber, nicht umlaufsfähige Berlin, den 26. April 1940.

Forstmann, Essen. ; Ma e O E 48 252/50 Deutsche Bank.

_ Westdeutsche Wohnhäuser 4 184 225 822/44

—Aktiengesellsckchaft, Düsseldorf. In den Aktiven sind enthalten: S A C S R F

Der T, an Bd n: E Forderungen an Konzernunternehmen (einschließlich Verbindlich- [5151],

i i s feiten aus Qcglgaen s R d eiae ea s 30 159 558/53 G aisberg-Aktiengesellsch aft, Salzburg.

5491]. Forderungen an Mitglieder de ie S s

: Raa zur Veröffentlichung des Sorderüngen an sonstige Personen und Unternehmen gemäß g 14 Bilanz zum 31. Dezember 1938. Laa

Jahres abshlusses zum ‘30. 9,1939 Abs. 1 und 3 KWG. und Artikel 13 der Durchführungs- S S E E ESE gt R

(Reichsanzeiger Nr. 89 vom16. 4. 1940). verordnung (éinschließlich Verbindlichkeiten aus Bürgschaften ; E Aktiva. RAM N | H

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft und Jndojsamentsverbindlichkeiten) „„ «e e ee eee 50 841 909 69 | T, Anlagevermögen: e i | ebt sih zur Zeit aus folgenden Herren | Anlagen nach § 17 Abs. 1 KWG. „e e e eo ooo s é 120 509 842/42 I Bebaute Grundstücke mit Hotel ai ves as

zusammen: Dr.-Jng. e. h. Gustav Knepper, | Anlagen nach § 17 Abs. 2 KWG. ««« ««« + + + + + «+ |_130139 53596 9 Mbiereibingen N 65— | 102 800

\ i , Dr. j « Wilhelm-Späin pes G E E ; n |

Düsseldorf, fell, Vorsiger, Dr-Jng, e. h. Gläubiger: Ma, 2. L Grundstücke . . . P 72 800 |—

tj Duisburg-Hamborn, | * Da ta h : Dri ; “3. Gaisbéergspißenstraße . . . . . |

Erich “d Düsseldorf; Pei l 9) baer bee SUIRa E S N dg d 71 614 497,31 Ae a do db 7333,— | 121 000

Dinkelbach, Düsseldorf, Heinrich Esser, |. p) sonstige im Jn- und Ausland aufgenommene 4. Dol aao e Co as e 12 201 —| 8308 801|—

Düsseldorf, Adolf Hueck, Duisburg-Ham- Gelder und Kredite .... «o 17 328 855,59 IT. Umlaufvermögen: :

born, e Kauert, Zileib 2A D ec) Einlagen deutscher L Ds C i I

Helmut oensgen, . Düsseldorf, Otto | Freditinstitute. . « 251 396 017,80 . Forderungen auf Grund von Leistungen . .. | J

Springorum, Dortmund. | | 4 d) ree Glaubiger “. 2896 695 026,66 3 148 091 044,46 | 3 237 034 397/36 3 B I S - 3 939 11 820/96

E: Se jur. A W Von der Summe c + d entfallen auf: ITL, Rechnungsabgrenzungsposten. | 362/90 L e R R Es». "17 Jébergait (6G E Mf 19337 E R E 4 : E j P 2. feste Geld. u. Gelder a. Kündigung : 20 Otte en N 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: : i i Passiva, en

R S g Ih a) innerhalb 7 Tagen RA 129 869 74452, I, Grundktapital , E . I A:

er Vors Fu e x 11, b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten. K.4 837 225 493,18, II, Rüclagen: Gesegzli e üdlage Ä M S S R

as ; E a gn t O e E

Veröffentlichung des d) über 12 Monate hinaus 5 83, j . lichleiten: :

Jahresabshlusjes ¿um 30. 9,1939 Verpflichtungen àus der Annahme gezogener und der Ausstellung rf os wr lds x d A MAA a E Mino ie A N A Nilas ichsanzeiger Nr. 89 vom 16. 4, 1940). | eigéèner Wechsel... r C 87 2575 i eiten gegen gernu i 14

a i Auffichtsrat unserer Gefellscbalt Spareinlagen: ; ; : V, Reingewinn für die Zeit vom 1. April 1938 bis ale

seßt sih zur Zeit aus folgenden Herren | a) mit geseßlicher Kündigungsfrist . . . . . « 409 662 092,21 Sl Dezember 1988.5 a o o a oe ps N 96

Pgmen: Dr.-Jng. e. h. Gustav Knepper, | B) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist . 86 821 072,70 | 496 Ih) 0 320 984 984186

E R E P E O E O E s G aA 702 084/28 i f die Z Fei s i v O ee ber 1938

i: Dr.-Ing. e. h. | Une ne Dividenden . . .. va - | D G : j

Walter. Borbet, Bochum, Erich Deleurant, | Aktienkapital E E e 1 230.0000000 ür die Zeit vom 1. N

Düsseldorf, Heinrich Dinkelbach, Düssel- | Rücklagen nah § 11 KW6.: ' —————_—_——

dorf Hans Eichler, Bochum, Herbert | a) Geseßlihe Reserve. . . « « « « - « « ‘82500 000,— E Aufwendungen. RA H , . . nta E

Kauert, Essen, Wilhelm Lind, Gelsen-| b) Fteie Sonderreserve. . « « e e o o - . 19 500 000,—. a U L Abschreibungen . S S Me.

C o Vorstaud: Dr. jur. Hans Fusban, Wohlfahrtsfonds: E 4. Beiträge an Es N A 2A

Essen, Vorsiver, Dr. rer. pol. Walter Forst- Vermögensbestand. . . . . . « ied, ee « 0010018 _ | 5, Aufwendungen für die Straßenerhaltung. e

mann, Essen. n e Davon in Wertpapieren angelegt . . « « «_._. 479 490,28 21 678/90 | 6. Na fie Reg S Ápcu L dds Ee,

M ela lische Wohnstätten Uebergangsposten der eigenen Stellen untereinander . . 105 854/26 fs eingewinn für die Zei : L : e

Der Paeons, Steae S ann, | Posten, die der Rehnungsabgrenzung dienen . « « « « « « « « | 16532969711 14 480/21

M E ———= ( Reingetvinn: ; Erträge E | i j 2 047 665,81 S i G 493]. ; S Gewinnvortrag aus dem Vorjahr « « « « - - : 1. Ertrag der Gaisbergspißenstraße .. ....... E 10 135/52

[9 Nachtrag zur Veröffentlichung des Davon auf „Freie Sonderreserve“ übertragen —- R 4 rp N cchtzinder an Be E Be A N V (224/72 ahresabschlusses zum 30. 9, 1939 ' S O E e aae L 97

(tiSnanaaiaer Nr. 89 ia » Gef Ulchatt Gewinn 1939. „„ «o o o o oooooo 7.944 008,90 7 991 674/71 E Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft | Eigene Ziehungen im Umlauf 4 181045391

seßt sih zur Zeit aus folgenden Herren Ba vleiten aus Bürgschaften, Wechsel- und Scheckbürgschaften Salzburg, den 4. Januar 1940. Ae

usammen: Dr. jur. Wilhelm Späing, sowie aus Gewährleistungsverträgen 131 Abs. 7 des Afktien- : Der Vorstand. Julius Bauer. :

Düsseldorf, Vorsiver, Otto Springorum, geseßes), denen ein gleih hoher Betrag Bürgschaftsschuldner Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtmäßigen Prüfung auf Grund

Dortmund, stellv. Vorsißer, Erich Deleu- gegenübersteht R. 296 161 916,06 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf-

rant, Düsseldorf, Heinrih Dinkelbach, | Eigene Jndossamentsverbindlichkzisen: klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Düsseldorf, Dr.-Jng. e. h. Karl Große, aus weiterbegebenen Bankakzepten . « . « 12651 141,83 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß êrläutert, den geseßlichen Vorschriften.

Köln-Deußy, Herbert Kauert, Essen, Dr.- aus sonstigen Rediskontierungen . « . « « « 145 037 786,41 | Wien, den 5. Januar 1940. i

Vis: h, c Adolf Klinkenberg, Dortmunkd, : 157 688 928,24 Treuver e lane MTHCRRe set yant ilhelm Scheifhacken, Düsseldorf. N gnic f Vorstand: Por, jur. Hans Fusban, / l 4184 225 2 Dr. Me yer, Wirtschaftsprüfer. Milow,

Essen, Vorsiber, Dr.rer. pol. Walter Forst- | Jn den Passiven sind enthalten: 17 890 859/66 Aufsihtsrat: Dr. Ludwig Schroeder, Vorsißer; Theodor Rhomberg;

mann, Essen. : Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . . . « «- 2 948 916 273 77 | Dr. Rudolf Pauly.

Westfälische Wohnstätten S E lliteimäen 8 lis Aa A 1 Gn TRdS Ao WGII6 : rtím + e U P L E S0 . . . . Der f ac ons, : Stain F Miau Slcitea haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 KWG. , « | 182 000 000—

L