1940 / 103 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

e M h

; Éi i ; - E: Rut a Gi 04. ÆÈ

K Hi i A DEÉ

Zweite Beilage zum Neihs- und Staatsänzeiger Nr. 103 vom 4. Mai 1940. S. 4

Drítte Beiílage

Spißen werden zur bestmöglichen Ver-

[5397]. - [5957]. - J Nach dem abschließenden Ergebnis mei- | [4757]. Tis é L S éé G e ur / o e. J “i z Sligarier Vereinsvuevruaerei | ‘Fb, Preuß Attiengeseltiehatt, ner ysligendhen Prüfung zuf, und | Bank füe Tirul und Vorartperg | wertung übernom nier e | ZzUm Deutschen Reichsanzeiger unò Preußischen StaatS3anzeiger j A.-G. nig#verg . i S , L : i: L . 1939. | - Einladung zur ordentlichen Haupt- | sowie der vom Vorstand erteilten Auf- | (früher: Hauptbauk für Tirol und | hei der Anstalt in JFunsbruck, Erlex ; j Rechnungsabschluß 31. Dez. 19 vertammums am E den | klärungen und Nachweise entsprechen die | Vorarlberg—Tiroler Landesbank). | Straße 9, -bei den Zweiguieders- Ir 103 Berlin, Sonnabend, den 4 Mai 19 40 3 Grundstück N 137 000|— | 27. Mai 194d, vormittags 11 Uhr, | Buchführung, der Fahresabschluß und der Erste Aufforderun lassungen in Bregenz, Dornbirn, * h , , . : Gebäudezubehör . « « « 7 518|— | im Sißungszimmer der J. O. -Preuß | Geschäftsbericht, soweit er den JFahres- __ zum Aktienumtaush. eldtirh, Kufsicin, Landedck, pom R E Drudereieinrihtung . - . | 112 733/— | Aktiengesellschaft, Königsberg (Pr), Verst. | abshluß erläutert, den geseßlichen Vor-| Die Hauptversammlung der Bank vom | St, Johaun i. T,, bei der Bayerischen . s i ; Roh-, Hilfs- u. Betriebs|. 22 184/26 | Langg. 43/44. christen. 26. Juni 1939 hat im Sinne der Un- | Vereinsbank in München, bei Olk íî Bilauz am 31. Dezember 1939. Die in der ordentlichen Hauptversamm-| Gewinn- und Verlustrechnung | [5148]. Halbfertige Erzeugnisse . 9 514|— Tagesorduung : hz Hamburg, den 16. Februar 1940. stellungsverordnung E das bi8- der Creditanstalt-Bankverein in Fa t en- : E = |lung festgeseßte Dividende von 3% per 31. Dezember 1939. Gaswerk Oettingen Ce Forderungen aus Lieferg. 36 106|73| 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und F. Schmidkunz, Wirtschaftsprüfer, herige GrunDdfapital von S1 250 000,— | Wien, 1I., Schottengasse 6, und bei der z l ft [5197] Vermögen. RA [9 | gelangt von heute ab bei der Dresdner Z Aktiengesellschaft, Berlin. i A Sonstige Forderungen « 794/12 des. Geschäftsberichts für das Ge- b im Avril 1940 auf E.4 1 000‘000,— umzustellen und die | Deutschen Bank in Berlin zu erfolgen. gese scha en, Ánlagevermögen: Bank, Filiale Königsberg (Pr), zur Aus- Soll. BRA |5 Bilanz zum 31. Oktober 1939. 4A Kasse und Postscheck . . 2379/40| schäftsjahr 1939 mit dem Bericht des | Hamburg, im April 190. derzeit im Umlaufe befindlichen Aktien im | Jene Attien, die nicht bis einshließ- [6222] Bebaute Grundstücke: zahlung. Löhne und Gehälter. « « | 291 782/44 | = Bankguthaben . . « «« 2 444/68 Aufsichtsrats. : l Der Vorstand. J. Stamm. Nennwerte von je S 10,— derart in auf | lich 6, August 1940 zum Umtausch Brauerei und Malzfabrik Wohn- und Geschäfts- Königsberg (Pr), den 25. April 1940. | Soziale Abgaben . . .. 24 690/60 Afktiva. RA Rechnungsabgrenzung k 739/80 | 2. Beschluß über - die Gewinnvertei-} Jn der ordentlichen Hauptversamm- Reichsmark ena Be U YEN, oder zur Verwertung der Spiyen für Gebrüder Voerkelius A.-G,, gebäude . . 29 000,— Königsberger Kühlhaus und Unterstüßungen und Wohl- Anlagevermögen; d N Vermögen | 331 413/99 ung. _ lung am 25. April wurde Herr M. G. Am- daß auf je Aktie: te Al n 2 00 Le Rechnung des Beteiligten eingereiht Cammin i. Pom. Kühlhaus und i Kristall-Eis-Fabrik S E ea an A 25 528/72 | Bebaute Grunbstüe:" E g __381 413/99 | 3 Entlastung des Vorstandes und Auf- | sinck neu in den Aufsichtsrat gewählt. | zet neue Altten zu 1€ E worden sind, werden nach den geseßlichen Rechnungsabschluß Eisfabrif . . 560 000,— Aktiengesellshaf#t. Abschreibungen a. Anlagen: 4 Grundstü. « « ch « .+ 8 306/43 : Grundkapital... « „_| 270 000/— sichtsrats. Herr Arnold Amsinck ist durch Tod aus- | gegeben werden. Die Umstellung is am | Vorschriften für kraftlos erklärt. Die Y = am 30. September 1939. —B89 000 Der Vorstand. | Regulär . . 95717,18 Gebäude: Geseßliche Rücklage . - - 1 538/57 | 4, Beschlußfassung über Ermächtigung | geschieden. 24. Oktober 1939 im Handelsregister ein- | entfallenden neuen Rei smark-Aktien iti E E e ——— | Zugänge. - 629 4 W. Rost. Dr.-Jng. E. Bieske- 100% auf furzz- Wohngebäude 14 500,— Rückstellg. aus Forderungen 2 710/29 des Vorstandes zum Angebot an die na imi L G É getragen worden. s ol werden verkauft und der :rlós den Be- Aktiva. RA |5 50630 E lebige Wirt- Fabrikgebäude f 4 Anlageschulden, offen . 7 155/08 Aftionäre, die Stammaktien und cuba Die Aktionäre werden hiermit auf= teiligten im Verhältnis ihres Aktien- Anlagevermögen: ' Abschreibung 11 629 | 578 000|— | [5175]. f Waitingerbräu schaftsgüter. 22 544,20 | 118 261/38 90432 45 Anlageschulden, Akzepte . 13 023/85 Vorzugsaktien über je Kf 20,— in [ ]. gefordert, die Aktien mit den Gewinn- | besißes zur Verfügung gestellt. Von der Vebaute Grundstücke mit: E _- Afktiengesellshaft. Wide B 9 557187 | Zug. / Bankichuld E L La 32 665 39 eine dem Nennbetrage der einge- Vereinigte Hutfabriken anteilscheinen für 1939 U. ff. sotoie mit Ne tswirksamkeit diefer Kraftloserklärung Geschäfts- und Wohn- Unbebaute Grundstücke . . 29 800 |— Vilanz per 31. Dezember 1939. Steuern: . cs Rechnungsabgrenzung . . 3 249/92 reichten Aktien entsprechende Anzahl Aktiengesellschaft, Köln, Erneuerungsschein geordnet mit einem | werden au alle Aktien früherer Ausgabs C E 14 700 | Maschinen und B Besißsteuern . 174 935,58 1938/ Reingewinn 1939 1 834,61 von Aktien über RAM 1 000,— ums- Bilauz zuu 30. Juni 1939. doppelten Nummernverzeichnis im zer sowie die Aktien der Tiroler Hauptbank, Fabrikgebäuden und an- : Anlagen o. 11 612 21 Aktiva. RA H Ab Grundsteuern s 1939 3567,46 53 999,91 38 499/91 Verlustvortr. 1938 763,72 1 070/89 zutauschen, und Ermächtigung des Zeit vom 6. Mai bis einschließli | Tiroler Landesbank, Agrarbank für die deren Baulichkeiten“ . . | 131 000|— Zugänge „11 612,21 Anlagevermögen: auf Wirtschafts- T 56688 r Dae Aufsichtsrats, die Stückelung “des Attiva. RÆMÆ [9 |6. August 1940 zum Umtausch ein- | Alpenländer und Alpenländischen Ver-" Maschinen und maschinelle 138 612,21 Brauerei- u, Wohngebäude anwesen 12 841,85 Gas L: Vouiel Schulden |__331 413/99 Aktienkapitals jeweils dem Stande des Anlagevermögent zureichen. Hierbei werden für je 25 alte | einsbank erfaßt, die bis dahin niht zum Anlagen 8 E 1—| Abschreibung 37 812,21 / 937 955,— 7 T an Löhne und Gehälter « 163 004/52 Umtausches anzupassen. Bebaute Grundstücke mit Aktien zu je 8 10,— zwei neue Aktien. | Umtausch eingereiht worden sind, Maschinen is maschinelle —T00 800, Abschreibung 23 453,— 914 502|— Bier4, font 162 093,73 i Sas a G t. Soziale Abgaben . . « - 11 833/39 | 5, Aenderung der Saßzung: Galla: T A E, tos f O Funsbruck, am 23. April 1940, Anlagen (kurzlebige Wirt- Außerordentliche Wirtschafts- Steuer he 72 932,74 | 838 026/47 | 1938/39 237,50 | 178 583/61 - Freiwill. soziale Leistungen 10 498|— § 18 Ort der Hauptversammlung, gebäuden 302 500,— aktien oder als ammela T _über Der Vorstaud . falten 17 300|— | Abschreibung 20 800,— 80 000|— | anwesen . « 687 535,— De! - - 672 932,74 Mag neo E : U Abschreibungen .. « « - 28 917/05 § 25 Berechnung der Gewinn- Zugang « « 61 503,95 10 neue Aktien, ausgegeben. ie ih Werkzeuge, Betriebs- und übl T Zugang . . 86 643,62 Beiträge an Berufsvertre- e trizitätsverteilungs- e Qulen a4 Lte: 4 1 5 696/98 beteiligung des Aufsichtsrats. j, —Z367003,96 | - s beim Umtausch, einer niht dur 25 teil- | der Vank für Tirol und Vorarlberg Ges chäftsausstattung: : E 15000 T5 tungen E 5148/49] anlagen . . 56 617,54 Been per e ungen Ld „N 6. he e Lis ¿ Abschreibung 4 503,95 | 8359 500/— | baren Anzahl alter Aktien ergebenden Aktiengesellschaft. Gefäße . . L Futalitige - “863/25 Abschreibung 23 225,62 | 750 953|— E s E DIA Bag ne L n a éd Steuern § 132 Aftiengeseß 7, Wahl des ußprüfers, ; O 1 T G Einrichtung . R —— —— “la l 1 ° x ; “E , do: Tonfilge u. Abgaben 10 684/75 | Aktionäre, welche in der Hauptver- ua G s : [5518]. Srtalebige Wirtz , R - E E is E 125 723/35 Zuweisungen: Betriebsutensilien und Allgemeine Unkosten . « | 43 338/15 | sammlung das Skimmrecht guten : Eduard Ahlborn Aktiengesellschaft Hildesheim schaftsgüter 3,— 6|— schreibung 13 862,25 —| Abschreibung 161’ H zur geseplichen Werkzeuge . « » + - 1 532/23 Reingewinn . . . . « « 1 834/61 | wollen, haben ihre Aftien nebst einem 13 913,— ua g , s Bériapi R Kühlwasserleitung - «. - « 1|— schrei E ass 911—| Rüdlage . . 5 000,— E —557 506/TL —— "7 | doppelten Nummernverzeihnis späs- Abgang - 300,— i Bilanz zum 31. Dezember 1939. OXHNOPIELE 9 1 350|— | Werkzeuge und ] Maschinen und Brauerei- zum Hilssfonds 3 000,— 8 000 Umlaufvermögen: s Aufwendungen |__280 79/19 | (estens am 22. Mai 1940 bei der Z T3 613,— wet dite h V A 6 s S | Utensilien . i een einrihtung « 99 565,— Gewinnvortrag Roh-, Hilfs- und Betrieb3- t Bruttoertrag . . . - - . | 269 762/38 | Gesellshaft, einem Notar, einer ge-| Abschreibung 4 015,— 9 598|— L. L 1939 | Zugang | Abschreibung} 31. 12. 1939 : L 164 356— |- Zugänge. . 5818,29 Zugang « - 19 525,65 aus 1938. 20 094,95 stoffe . . . 11 890,63 ; Hausertrag abzgl. Steuern mäß § 107 des Aktiengeseßes für geeignet | Betrieb2- und Geschäfts- R N Men Betri ba j 5 819,29 : 119 090,65 Reingewinn Forderungen a, j j und Abschreibungen . 9 751/31 | erklärten Wertpapiersammelbank | ausstattung 4074,— Aktiva. \S| A S] 9] BÆA A Hilss= u S7 042 35 Abschreibung 5 818,29 | _U—| Abschreibung 23 817,65 95 273(—| 1939. . . „, 90435,10 |_110 530/05 | Grund von Außerordentliche Erträge . 1 284/50 | oder einer der folgenden Stellen zu | Zugang -, 9205,36 |- Anlagevermögen: s : valblurtige Er- Lieg: Kontor- und Hausen- | Fastagen . « « 22 088,— 1 680 413/48 | Warenliefe- Erträge | 280 798|19 | hinterlegen: d A 13 279,36 Bebaute Grundstücke mit: : eugüisse 6 960,— richtung . - L Zugang « . 8012,71 i ——| rungen und Königsberg (Pr) : Deutsche Vank, | Abgang... - 355,13 a) Geschäfts- oder Wohn- M aus O L ' Zugänge. . 1 976,26 : 55 TO07T _ Habeu, Leistungen . 10 833,31 E ß V E Ostpreußischen LandD- | —T5931,35 . gebäuden . L 107 276|— 6 555/901 14 955 98 876 rie ¿eug 12131— þb 4873335 T7726 | Abschreibung 6 453/71 18 647|— E10 t Bie e as é 20 094/95 Foxbéanigen an 281. a ; b) Fabrikgebäuden oder s y H E L E : s ‘T r Dier und Xeben- onzernunter- Litauishe Baumwoll- Mauufaktur Dresdner Bank; Abschreibung 5255,12 | 76691} | andten Baulichkeiten | 402 825|—| 11 592/(62| 851 192/62| 8363 225|— Hypotheken und Grund- Abschreibung 1 976,26 | 1\— | Fuhrpark und Krafiwagen produkte nach Abzug der Kobieit . . 32 660,06 A.-G., Memel. Verlin: Bankhaus Hardy & Eo. Umlaufvermögen: Unbebaute Grundstücke 655 000[—| 83 258/93 8 258/93] 00 000|— \hulden . .. .... 33 526180 | Fuhrpark . .- L L 6 168,— Aufwendungen für Rohb- Kassenbestand . 115,69 Bilanz per 31. Dezember 1939. G. m. b.H., Roh-, Hilfs- und Betrieb3- Maschinen . « «+ « « « 11 162 087|79| 162 087/79 1 Forderungen aus Waren- Zugänge . . 7030,24 | Zugang « « 9486,50 S e 1 615 916/47 | Bankguthaben 157 84 Deutsche Bank, i stosse 24 16412 Werkzeugê. « +-» - « ; Ll 7 938/95 7 938/95 1— lieferungen und Leistung. |, 64 949/30 T03L24 ; Zinsen und sonstige Kapital- Sonstige L Aktiva. RA 9 Dresdner Bauk ; : Halbfertige Erzeugnisse _. | 6470798 | Modelle und Klischees . . A4 —. M4 4 1— Wechsel . 9 875/28 | Abschreibung 7 030,24 1—| Abgang « « __1900,— ertäge. .. ...., 22 462/54 | Forderungen 195,75 | 535 853/28 Anlagevermögen: Stettin: Treuhauv- uud Ver- | Fertige Erzeugniffe, Waren 49 564/64 Einrichtangen . - « « - 1— %20298|02| 20 298/02 1 Kassenbestand «„ « 4 808/21 Gleisanlage E ; —TI752,50 | Erträgnisse aus Grund- und E: _Grundstöck und Gebäude waltungs Aktiengesellschaft, Forderungen auf Grund Kraftwagen . « - - ..- 1|— 7 841/95 7 841/95 1|— Bankguthaben . « .«- 10 854/27 Beleuchtungs- Abschreibun 3 566 50 10 188|— Hausbesiß .. .. . 20 027/65 __340 449/39 55 125,— Oberwiek 5, . von Warenlieferuugen u. 30 100/59 Fuhrpark. . « e. o. 1|— “|— E I|— Darlehen . .. 10 210/59 anlage . -. - Brauereiinventar T Tes Außerordentliche Erträge . 1911/87 Passiva. Fabrikgebüube 146 081,68 E Ta) den 30. 4. 1940 Weh ebote P Eo B65 1071| 219 574/16] 272 57416] 6512 107|— E ag Rechnungsab- | 0135| Bugänge . „1145/54 Zugang . . 6 464,— 1 680 413/48 E e « | 105 000|— nvevauie nig erg î en e e . E D E N D L x e ns A Me P O R J E E A wnbibimäieiiGilawE aim Gesezliche üdlaae . . 10 500\— Grundstückde 68 000,— | 269 156/68 Der Vorstand. Kurt Preuß. S S 602/08 | Jm Bau befindliche Anlagen «e... 144 926/46 i 345 944/15 | Abrchreib ee S M 8 222,— | Le März 1940. Mexeritiinngon zu Po- Maschinen und maschinelle WRLit P TEESE E R (I M E I S Kassenbestand einschließli Umlaufvermögen: s s / |— schrei ung 1145,54 Abschreibung 4 083,— 4.139 aitzin erbräu sten d. Anlagever- Anlagen las C e s u. Postscheck- | 5 422/03 | Noh-, Hilfs- und Betriebsstoffe « « « 4 e | Passiva. A pl ad ori gd A Wirtschaftsinventar Veo Ra, mögens . « 209 000,— Werkzeuge, Betriebs- und 2 Handels- und Landbau-Aktiens guthaben .. . - .- Halbsfertige Erzeugnisse . - - o o TT8 382, Grundkapital . . . « -- | Vorräte an Roh-, Hilfs- 42 240,— - Roedckl. | Zugang in Geschäftsausstattung . L 41 960/88 gejellsha}ft, Hamburg. . | Andere Bankguthaben . A Fertige Erzeugnisse, Waren . « « ¿—. 1118 826,13 | 2375 067 40) Geseßliche Rücklage . . 18 000/— | und Betriebsstoffen . 5161/32] Zugang . . 51806,90 i i Nah dem abschließenden Ergebnis | 1938/39 . . 6 000,— | 215 000|— Beteiligungen. . . . « - 1|—| Bilanz per 31. Dezember 1939. S I V Metau E As Wertpapiere (einschl. nom. F.4 93900,— Steuergut- : * Rüdcklage für Fuhrparker- da S TALA AEILS 12 444/60 —TT6o unserer pflihtmäßigen Prüfung auf Grund | zsrtberichtigungen zu Por R ofe 4562 067,18 | ,__Atktiva RAÆA \N ? abgrenzüung dienen | 1487776 Von L Gelellihaît geleistete Anzahlufgzen . . . . A Andere Rüclagen. . . . | 23 000/— WarciliEcimgei und A I Vie L Vorstand *ctieilten, Aal E RANE 53 tof M S 1 E E y E E i i din . y R ee ; i * err Iors « 4 ili d. 0 6 #0 " . E Ö S E R T A L Beiciebostoste 56 22646 | 509 193/64 | Ausstehende Einlagen auf S aus * dem 79 707/96 | Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und * | M gte For ir odo ta L S Ba 50087 E etra : TT6 klärungen und Nachweise entsprechen die Rüstungen f. ungewisse 2E l 20 905l88 das Grundkapital . . . | 250 000[—| Vorjahre . . « «- . Leistungen. 5 « - «e e oooooo e e e «2510 566 derungen Kasse und Postscheckguthab, | Vorräte: ; Buchführung, der Jahresabschluß und der |* Schulden. . . 2 150|— e E g E ¿19g | Anlagevermögen: Bürgschaften R. 10625,— —| Wechsel ie uo nt e a od e N TIOG EELIO Rückstellungen . . « - 16 005/45 | Bankguthaben . . . 65 085/66 Ä U : Geschäftsbericht, soweit er den Jahres» e bs Toi E i Æ NRETLIPaPIerE + »« « +S . 255690, | Geschäftsansftattung N as M 0A 1019 2101890| Sche . ... ... 38 891/89 Verbindlichkeiten: { | Sonstige Forderungen « - 680/80 | Roh-, Hilfs- und Betrieb3- abschluß erläutert, den geseßlichen Vor- E O i Forderungen a. Warenliefe- | Ea U E Sett Sin ‘¿ebant- unb Voftshedauthaben . . . . . | 162 601/49 Auf Grund von Waren- Rechnungsabgrenzung « « 3339| —| stoffe « « « 143 393,— schriften f Verbindlichkeiten auf i 33 699/92 i; , Kasse, Reichsbank- und Postsheckguthäben . « « « - i ' : ; | Fertige €Er- ; . 1 Grund von Warenlie- Se B TS A i Abschreibun : 500,— 2-000 |—- Pássiva. Andere Bankguthab 603 301/99 lieferungen und Lei- ge München, den 30. März 1940 Forderungen ‘an Konzern- _——— Grundkapital .…. . - « « | 800 000|— So stige A ben u S «o 187 106/41] 6 222 422/13 stungen . . 7082,05 l Þ __814 155/30 | “zeugnisse . . 141 702,11 | 285 095/11 ' Bayerische F ferungen und unternehmungen ..„ «„ } 119 791/37 Umlaufsvermögen: 275/30 | Wertberichtigungsposten I 32 601/41 n\g g See E 14 190|— Sonstige Ver- Verbindlichkeiten. Buchhypotheken u. Grund- Treuhand- Aktiengesellschaft. _ Leistungen - 4 365,02 Sonstige Forderungen a 9 132 85 Wertpapiere S N H: Wertberi tigungsposten IT 18 000|— Rechnungsabgrenzungsposten . eo 6 0’: 6. AE 610 bindlichkeiten 3 469,57 Grundkapital E 500 000|— schulden E 906 920,76 « Wirtschafts prüfungsgesellshaft Sonstige Ver- Wechsel u. Sche . « « 5 57689 | Aktien einer Jen Rückstellung für ungewisse Wechselobligo F.4 390 567,35 Darlehen . . 20 200,— Rücklagen: Sicherungshypo- Dr. Weber. ppa: Lage +. bindlichkeiten 934,94 5 299/96 Kasse und Reichsbank 18 111/70 g dia u 14 343/75 | / Schulden „„« « + 27 724/06 f 6 893 645/56 Unterstüßungs- j Geseblihe Rüdcklage « « | 51825/80| theken . . . 983 590,58 | 1 000 511/34 Wirtschaftsprüfer. Gewinn: 4 Bankguthaben... . « « 10 027/33 Forderungen auf Grund * [ee Passiva. fasse . . 15 M0, | 4576162 | Andere Rüdlagen . 20 000— | Sonstige Darlehen - - - 87.074/55 | Jn der ordentlichen Hauptversammlung, | Reingewinn in 1938/39 Y Rechnungsabgrenzungen . 8 596/55 Ln G j : | Hypothek : : .. . «ch | 243 55417 ; : ; E R TS : Unterstüßungsfonds . 4 000|— | Forderungen auf Grund i ; 6 770,46 c von Warenlieferungen u n Grundkapital 2 000 000 Posten der Rechnungsa A F rungen auf Grund v. welche am 24. April 1940 stattfand, Z Avalgrundshuld 60 000,— A N s ‘l 616/39 | -Langsristige Schulden 91 889/50 | Grundkapital „. -«- + oe väditida s e: 30 071/29 | Rückstellungen .. « « - 10.000 ,— |* Ageenkieféuungen.- “un wurde eine fofort auzzablbare Dividende | + Verlustvortr. ael U. S Anzahlungen von Kunden 1 667/28 | Rücklagen: Geseßliche Rücklage « « « « «ee ooo i R Verbindlichkeiten: Leist : fang 3 a P | * 0.1937/38 . 4955,56 1 814/90 1 567 863/17 | Forderungen an Konzern- Ge, Freie Rücklage 250 000|— Gewinnvortrag , eistungen . . . 308 300/09 |.von 3% beschlossen; die Auszahlung der ar A nta E ris f 2ER g Ö 355 463/98 | Verbindlichkeiten a. Grund A S A 400 000|— : Reingewinn . 12 247,11 14 211/79 | Hypotheken . . . 132 427/99 | Geleistête Anzahlungen . . 622/09 | selben erfolgt gegen Einreichung des 340 449139 Passiva. | unternehmungen « 9 vou Warenlieferungen u. . Werkerneuerungsrüdcklage « « «o. 83 615/39 i ; Auf Gründ von Waren- | . Guthaben bei einer Kon- Gewinnanteilscheines Nr. 18 bei den ; Grundkapital . . - e . 5 630 000|— Kafsenbéstánd * S U EL 2e 69 Leistungen E S 119 060/83 Ersaÿbeschaffungsrüdlage. d Ai Ne Ip O Io 133 615/39 9 i : 345 944/15 lieferungen und Let- Î zern esellschaft 1 004/63 Rae Stellen: y “Gewinun- unD Verlustrechnung Gesegl. Rücklagen « . « « | 235 986/81 | Bankguthaben . « « « 1075/71) Berbindlihkeiten gegen- Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens . 138 560|— Gewinn- und Verlustrechnung. fungen. «ch6 7059/68 Kcssenbestand und Post- Bayerische Hypothefken- und für die Zeit vom 1. November 1938 : Rückstellungen « « « « « | - . 2000/— | Sonstige Sn. 174417] über Banken . . . 67 265/80 | Rüfstellung- für ungewisse Schulden . « « « 996 222/87 ——————| Sonstige Verbindlichkeit. | 40 819/90 ichedguthaben R 24 387/73 Wechselbank get per bis 31. Dftober 1939. - Weid «4, E t C: .Soustige Verbindlichkeiten | 78 686/57 | Verbindlichkeiten: - Aufwendungen. RA |5 | Rechnungsabgrenzung « « | - 4025/40 | Bankguthaben . « . . . | 14978120| deren Niederlassungen Nürn-| : j T Konzernschulben . . |" 23789276 | Ge 00 Posten, die der Rehnungs- Wohlfahrtskasse Ahlborn e. V. « « « ««.+ + - + | 280 000— i Löhne und Gehälter « « | 116 734/04 | Gewinn: : len bec R i Aufwand. RA [F ern|huld | 237 » ies L0G 6 933 52 | - - 4066/57 | Posten, Red l Posten: der Rechnungsab- berg, Augsburg, Miesbach und \-r[ust 4 955/56 Verbindlichkeiten a. eigenen n —————_—| avbarenzuig dienen 8 815/50 | Hypotheken .. .. L 5s C Cs 20 000 Soziale Abgaben . 8 103/33 | Vortrag aus grenzung. . - 2 365181 Landsberg am Lech Cr ustvortrag eo) Î Y Wechseln .. 25 137/52 629 874/56 |Gewinn ... - « « 29 945/78 | Anzahlungen von Kunden. . « ee e e 937 674/63 : Abschreibungen auf das An- | 1938. . . . 3095,80 Vürgschaftsdebitoren : : Dreavnuer Vank Filiale München Löhne und Gehälter. « 28 411/50 G | Bankschulden . . « . « 357 914/40 : [— | Bürgschaften N.Æ 10625,— Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen lagevermögen « . è-« 38 225/94] Gewinn1939 34 850,73 37 946/53] 6930,— i Vayerishe Vereinsbank Münz Soziale Abgaben . . « - 1719/59 | Me Deo tenen R E 000 Anti 1019 210/89 und” Leistungen «oe oe eee oe þ O7B O67 490/09 Zuweisung zum Konto Z14 156/30 | Giroverbindlichkeite chen As Abschreibungen und Wert- | E Rechnungsabgrenzung - - 16 029/26 | Grundkapital: 500 Aktien L Sonstige Verbindlichkeiten. « « - o ooo o o 644 748/93 2 49ó 490 „Geseßliche Rücklage“. . _3000— f} : 1750,— Bankhaus Seiler & Co. in München berihtigungen auf das E as Avalgrundschuld 60 000,— à A 1000, - « - | 600 000—| Gewiun- und Verlustrechnung | 9, Hnungsabgrenzungsposten. « «e «ee eo : 23 641/17 Zuweisung zum Konto j Gewinn- und Verlustrechnung l : Üfmenactbs 18/20, '| Anlagevermögen . . 6 000|— - Gewinn f. d. Zeit vom 1, 4, Rüfstellung für ungewisse avalas i zum 30. Juni 4939. “| Gewinnvortrag 1938 ...-.-- «eo ooooo 52 369/90 „Andere Rücklagen“ .. |. 3 000— am 31. Dezember 1939. C S 3 840 799/90 Vorstand der Gesellschaft : Gabriel Steuern vom Einkommen, W- bis 31. 12.1939 ... 11 589/03 S Se R / 6 - Neugewinn ..- Cle o E 243 745|27| 296 115/17 Zuweisung zur „Unter- x Passiva. Roe Meguereidireltne in Miesbach vom Ertrag und vom T E ete _ Auswandv. \9 | ewselobligo R.A 390 567,35 ¿e U stübungskasse“ . . . . | 16 000/—| Aufwendungen, EA D |Grundkapital . . . . « . | 2500000— | Aufsichtsrat der Gesellschaft: Dr. {gz Bermögen . « « + : -| 4460/69 L 4 L PRAE va O Fe, Löhne und Gehälter . « « 384 854/55 | Wechseloblig ' j T3 00A Steuern vom Einkommen, E Löhne und Gehälter. « « 113 520 30 Rüdlagen: : “| | Hermann Wein, Justizrat und Direktor Beiträge an Berufsvertre- Gewinn- und Verlustrechunuug . | schaften “o, 9 533,20 - A . | Soziale Abgaben „. « « 24 21782 vom Ertrag und vom. Ver- E Migaven O ° 10 128/98 Geseßliche Rücklage 110-000\— | per Bayerischen Hypotheken- und Wechsel- E E L p 219/52 per 31. Dezember 1939. . . N E Abschreibungen auf das An- Gewiun- und Verlustrechnung für 1939. mögen . . 832975,78_ schreibungen auf Anlage- Sonderrücklage . . 81 345/06 | bank in München, Vorsißer; Heinrich schreibungen auf da : —— —— | Verbindlih- t - lagevermögen . « « « | - 13 774/07 | eum E Andere Steuern * vermögen „. « « « « | 100073/79 | Rücklage für Grund- : i i : ie _ Umlaufvermögen . . 61/93 N ch |- feiten gegen- gevermvg : : ; i 8 915/03 ge für Gr | | Roeckl, Geheimer Kommerzienrat, Fa- | gewinn: Aufwendungen. D 2 RAMA D Z ib Bo, f 115 933,— 125 466 20 Rückstellung L E L E . . 27 724 05 / é : Soll. e RA Â und Abgaben 89 796,16 122 771 94 Zinsen Ei A E N 9 « i erwerbsteuer S. d G 16 000|— brikbesißer in München stellvertr. Vor- e mnn: 5 A Löhne und Gehälter Ba) C4978 f Er DAnen A Ee Zinsen, soweit sie die Er- Löhne und Gehälter . «oooooooo e eaen 2 953 702 Beiträge an gesezlihe Be- Stenern vom Einkommen, Rücklage für Ersaß- siber; Dr. Carl Schad, Geh. Justizrat Reingewinn in Soziale Abgaben . . . | 2187647 | Posten, die der Rechnungs- | tragszinsen übersteigen . 26 720119 | Soziale Abgaben. «eo ooo oe ooo 174 467/24 rufsvertretungen . . . | 2187/11| Ertrag und Vermögen 75 097/40 | beschaffung. « . . « 27 78575 A S1 München, Fellvertr. 1938/39 . „6770,46 Freiwillige soz. Aufwen- q |. ábgrenzuntg diénen.". « 565[75 | Steuern vom Einkommen, |- Zuweisung für besondere soziale Verivendung. - « « e «e - Ns Gewinnvortrag 1 964,68 : Beiträge an Berufsvertre- |_ ¿ ad Hilfsfonds. ._. « « « è | - 41-254/95 | Vorsißer; Eugen Siempelkamp, Fabrik-| ge catin Lk n s dungen 10: & 6, C & 0 7169 14 á h V z 629 874/56 ü Ertrag und Vermögen 9 20 041 53 Anlageabschreibungen “o 6 E 0ER 0E d 0D O 000 272 5741 Reingewinn ; 12 247,11 14 911 79 tungen d: M0 #6 E Wertbexichtigungen: besißer in Krefeld; Carl Theodor Graf a. / . f Sea Abschreibungen a. d, An- - „_ | Béiträge an Berufsvertre- Zin3mehraufwand . . « - C : R Sn S0 T Unterstüßungsfonds « 4 000|— Dilkredere . . « « 250 000|— | ¿u Törring-Jettenbah in München; T. eie lagevermögen: , Gewinn- und Verkustrechnung "|" tungen « ««- -- 2 87457 | Rermögen- und Ertragsteuern « « « - - ooo ooooooooo 481 871/61 __323 23415 | Gewinn: A Verbindlichkeiten: ; Richard Wiedemann, Brauereidirektor in E H 4 Gebäude . . 6161,95 ___per 31, Dezember 1939,“ | Verlustvortrag « « « « « | 79 707/95 | Geseylihe Berufsbeiträge . . « « - - E d A _ Erträge. Vortrag aus - A Hypotheken: Kaufbeuren. | h S, 5 s } i Maschinen «20 363,71 ¿ C Z Gewinn A E00 __29 945/78 Zuführung Zur Werkeérneuerungsrücklage G0 S au D E E 0: Ml A 100 000|— / Jahresertrag gemäß § 132 L 1938. Cw 3 095,80 4 Brauereianwesen Mies3- / Miesbach im April 1940. - Erträge gemäß 8 132 II y j é Werkzeuge. . 5 336,34 á Aufwand, RA \H ; 609 860/51 | Gewinnvortrag. + « « - eo ooooooo 0 o 52 369,90 IT 1 Aftiengesey . . . | 311195/72| Gewinn1939 34 850,73 |___37 946/53] bach und Landsberg .am Waigtin erbrän 1 Akt-Ges ««++ 46 24112 . Beteiligungen 19 999, « 54 861 |— Löhne und Gehälter O O OE 27 084 87 T Neugewinn . Ä . Ie . s. d 02000000 A 243 745,27 296 116 17 insen 2e 4 L E S T 154 53 352 144103 Lech . O L 127 340,98 Aktienge ellshaft Zinsen. . V C S 759/27 M Bankzinsen ——— L1 512/72 Soziale Abgaben - . . . . «f 108975| Ertrag. S E À 396 360/60 ußerordentlihe Ecträge 8 919 22 E - Wirtschafts- L i “Q Roe Außerordentliche Erträge . 643/30 | “B Géliógltehem . - - 4 - S 200|— | R O E e E 00 I E a0 100k | Vortrag aus dem Vorjahr. 190 ine ETÁgE, 098 3 095/80 | wesen 133 165,56 | 260 506/53 : : 3; 47 643/69 4 2 Beiträge an Berufsvertre- Steuer Voi Stone V Siteriea "aus 1938 , | 79 707/95 A Dae , | 4327 890/63 i 323 23415 | Ausweispflichtiger Roh- Darlehen «e» « | 160500 Bremer Chemische Fabrik Nach dem abschließenden Ergebnis mei- n tungen u,a. « 5 822/37 Saibtna til V: Cn ag M «72 0D | Ausweispflichtiger Rohüberschuß « + « e «ee oa ooo: 16 100/07 Na pflihtmäßi M 1 6 328 202/43 | Kaufschillingsreste . . 10 000|— Kl bvach im Erzgebirge. - [ner pflihtgemäßên Prüfung auf Grund | E r vom ag U vom er- 1 A ß 0 dentliche Erträge U 28 Sqr A1 ¡0% N 455 T 2 d 0E S Nah pf ichtm Piger Pr fung auf ershuß. . N I Dividende ( n b 1 493 10 D affen a im rzge rge. . . j 2 Luftschuß. « « o. . s - 4 EESIEO mbg. 4 e ae e « . « h 712780 i 609 860/01 | ZuPeror 66 52 369/90 Gründ der Bücher und Schriften. der Ge- | Außerordentliche Erträge . 20 845/80 ; unexhoben) « Einladung zu einer außerordent- | der Bücher und Schriften der Gaswerk ; \} A Spenden u. a. « - » . « 5 270|— i Nach dem abschließenden Ergebnis mei- | Gewinnvortrag - « «+0? L haft sowi nd ertei —[— | Kautionen . . . . . 8 456/30 | hi i l Oettingen Aktiengesellschaft, Berlin, sowie N | & i Geseßlihe Beiträge an Be- ach dem abschließ g ; ellschast sowie der vom Vorstand erteilten lichen uptversammluug auf Z j : Sonstige Aufwendungen - | 7527079 | rufsvertretungen . . . « « |__339/52|ner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund | Gd ufklärugen und Nachweise entsprechen E o. Zan Freitag, den 24. Mai 1940, 1214 |der vom Vorstand erteilten Aufklärungen i i Gewinn . «o ooo 11 589/03 76 19194 | der Bücher und Schriften sowie der vom Hildesheim, am 31. Dezember 1939. die Buchführung, der Jahresabschluß und Königsberger Kühlhans und Leist arenliefexungen u, 9 303/08 | Ahr, in der Norddeutschen Kreditbank | und Nahhweise entsprechen die Buchfüh- 07 | d s y 29 222/22 | Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach- b Aktiengesellschaft. i äf j it er d 3s ristall-Eis-Fabrik eistungen . .. . 9 303/08 | grxti 1 Breme rung, der Jahresabshluß und der Ge- | E E 564 726\74 orst g : Eduard Ahlborn en j der Geschäftsbericht, soweit er den Jahre F Noch nicht fällige St 195 140/35 tiengesellschaft, remen, Obern- L : E NT U A i Ertrag. j weise entsprehen d Buchführung, der Nach dem abschließenden Ergebuis unserer Þ lihtgemäßen Prüfung auf Grund abschluß: erläutert, den geseßlichen Vor- Aktien-Gesellschaft. O ige Sleuern | - 1959. straße 2/12. schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß Sea __ Erträge. «9 36138 | Sewinnvortrag aus 1938 . . | 6933/52 Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, | 52x Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- M ; O Rost. Dr.-Jug. Bieske. S Lee Welnctian . 79992 | (59531: Tagesordnung: erläutert, den gefeblihen Vorschriften. U E A on i G AOOR E 80 Ertrag gemäß § 132 I11/T Akt.- soweit er den ahresabshluß erläutert, fläcungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Kolberg, den 23. Februar 1940. Nach dem abschließenden Ergebnis mei- Mis nungsab- ct Wahl zum Aufsichtsrat. Berlin, den 14. A 1940, E A Aus R L . a E « ¿ , 120 309/26 | dén gesehen orschriften. l __| Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschristen. Dr. Brehmer, Wirtschastsprüfer. ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund | ür j A aftetred d S Stimmberechtigt sind diejenigen Ak- Dr. Temp, Wirtschaftsprüfer: A 118 außerordentlichen Er- Zinsen, soweit sie die Auf- Köln, den 24. Februar 1940, Berlin, den 22. April 1940. j; M Die Dividende für 1938/39 beträgt | der Bücher und Schristen der Gesellschaft g i L E 5 tionäre, welche spätestens am 20, Mai | Der Aufsihts8rat besteht aus den A me B, S “n ees wandszinsen übersteigen . . | 2766/44 Knipprath. Reihsdeutsche Treuhand-Revision Aktiengesellschaft. | S a N [sowie der vom Vorstand’ erteilten Auffklä- Girpve-bindligzkeitén 1940 bei der Norddeutschen Kredits- | Herren: Direktor Wilhelm Heidtfeld, Ber- e E i us Sonstigem « « « « - d diene dee S Erträge - « 66/15 | Vorstand der Gesellschast: Adolf irtschaftsprüfungsgesellschaft. | Vorstand : Erich Voerkelius, rungen und- Nachweise, entsprechen die| 55 _— - : Gn bank A.-G., Bremen, ihre Aktien oder | lin, Vorsißer; Johannes Steding, Berlin Ea R e 564 726|74 | Auflösung der geseßlichen Re- Bothe, Köln, Philipp Undorf, Köln. Dr. Brönner, Dr. Kosbadt, Wirtschaftsprüfer. i i Aufsichtsratmitglieder: Friedri | Buchführung, der Jahresabschluß und der | g ¿winn- und Verlustkonto: : den Depotschein über die bei einer | stellvertr. Vorsißer ; Bürgermeister Micha A Hen ; Auf Beschluß der Hauptversammlung | rve - «o 1 oa o 2000—| Aussihtsrat der Gesellschast: Dr. Aufsichtsrat: .Otto Schneidler, Hildesheim, Vorsiger; Viktor Wagner, / Vandel, Vorsißer; Dr. Gustav-Adolf Voer-| Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- | z¿winnvortra \ Vank oder öffentlihen Vehörde er- | Assenbaum, Oettingen. N f ' vom 15, 4, 1940 ist in unseren Aufsichts- Verlust in 1939 . 11 000,09 er Feli) Schmiß IL Be Vorsizer; | Hildesheim, stellv. Vorsiher; Frau Hedwig Ahlborn, Hildesheim; Werner Mund, kelius, stellv. See Carl Hesse, Carl | abshluß erläutert, den geseßlichen Vor-| ‘qus 1938 9 20 094.95 j folgie Hinterlegung eingereiht und | Berlin, ini April 1940. i E rat neu hinzugewählt: Herr Carl Albrecht, | + Gewinnvortrag - Willi Vogel, Köl Trau Adolf Bothe, | Dresden; Helmuth Prie Berlin-Chatlottenburg; Ernst Morsch fen. L Nippedl Müller, ‘Louis Zacher. j schriften. N 4 / : Stimmkarte abgefordert haben. : Der Vorstand. C: | / Bremen. + | aus1938 .. . 6933,52 | 4066/57 Henny geb L ankewib Köln; Der Vorstandz Max Pasquay, Ernst Morsch jun., Dr-Jng. Yans Nipperh Cammin, den 25. April 1940. “_ Königsberg (Pr), den 30, März 1940. | 1998 Z 9043510 110 53005 | Vremen, den 29. April 1940. Maximilian Hagemeyer. : i e V | 3614104! Ser Vorstand, ate. i E E | J N a 0 def E T TB E mOlOI - MOOlpG Decice: o l Spo Anus X «ch , « . . V ' 0 ————————— i 4

E L E E E