1940 / 104 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

v 4 Sts È dz.

Dritte Beilage zum Reich8- und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 6, Mai 1940. S. 2

[6181] Hintexrlegungsscheine (v l. im einzelnen ] [5238]. Mannesmannröhren - Werke, Diüisseldorf. Vereinigte Laufißzer Glaswerke 21 der Saßzung) spätestens am Vilanz zum 31. Dezember 1939. Aktiengesellschaft. 27. Mai 1940 in den üblichen Ge- | M A Î Die Aktionäre unserer Gesellschaft schäftsstunden in unseren Geschäfts: Stand am Abschrei- Stand am 31. 12. 1939 ! werden hierdurch zu der am Freitag, | räumen oder bei einer 1. 1. 1939 Zugang Abgang bung im einzelnen insgesamt

dem 31, Mai 1940, 11 Uhr, im u“ mft et ir Le TrEEn i

äftsgebäude der Allgemeinen Elek- ertpapierbörsenplatzes, insbe-

Se I e e t Berlin NW- 40, | sondere bei der Attiva, R s] A Sf A |f A f A af A

Friedrih-Karl-Ufer 2—4, stattfindenden | Berliner Handels-Gesellschaft in | Anlagevermögen: |

ordentlichen Hauptversammlung er- Berlin, Feepreiiste. n, Í etn 1, A R Lo: Wohn- y

E e agesordnung: Deiraße A 2 tein gebäuden bebaut . . | 208375 800/—| 4278 966/01| 122 695/20| 9838 698/76| 283 580 800

1. Vorlage des Jahresabschlusses- für | Dresdner Bank in Verlin, Behren- __ Umbuchung . « (5 112|—|)) (17 684/05) A e E | wirs Lu S A Mm G Bs | richtes des Aufsichtsrates hierzu. ankhaus Har o. G. m. Lingen ée 2. Entlastung, les Vorstandes n des n Sia e bet e V S « « « | 86194 500|—| 6102 596/14 L U, E 274/42] . 89 035 900 g it S7 Taße Oder vet et O s J L es 3 Wahl des Abschlußprüfets: für das] * deutschen Notar . 2, Unbebaute Grundòdstücke , 8 156 300|/—| 663 296/71 A pin 101 401/18] 8839 500 * Geschäftsjahr 1940. gegen ‘eine Bescheinigung zu hinterlegen. Umbuchung. « « Gd au ( T ei 4 292 400|— Zur Ausübung des Rechts, in der - Bexlin und Weißwasser (Oberlau- 3. Grubengerechtsame « « « 3 403 200|— O s | Hauptversammlung zu stimnien Es siß), den "% Mae z Beim eE vos ( —1) e : E : s er Ï L H f

Anträge zu stellen, sind die Aktien oder öfen Stabl und Walzwerke,

E x inelle Ein-

[5477]. A Iituna E V « «70293 300|—|20 276 139/24] 84 7562/97/20 822 338/22] 70914 200|—

Wickrather Lederfabrik Aktiengesellschaft, Wickrath (Rhld.). : ac (1222 851/95|) Bilanz zum. 31. Dezember 1939. * Betrièea! b schäfts: car t 803/33) 880 700|— E E : ausstattung. . 886 900|—| 742 327160 |— 245 8033. Aktiva. RA N E una E (202 723/83]) Anlagevermögen: 6, Konzessionen, Patente, Li- Bebaute Grundstücke En i iris 100000 genzen, E und ähn- ; 1 Wohngebäuden, am 1,1, o S S 0 S "gra liche Ce a S E o agten D v. = S E odr R E i —Ta9 010 O01 {3 735 D 20 70 Tee o —_|—| 1470483 501 137 701A 100 000|— | Beteiligungen « «o... 6D 179 611 G60] O 0T9 417 52118 090 201/08] 231 120 .— —| 4936874624 Abschreibung. « «- « « « « Ee / s E O E i b) Fabrikgebäude, am 1.1.1939 «„ . « « « « « « - 300 000,— M Sia und DetricheE o ee ati rae e 1690801108 BUME a o ap Es C6 q o 0.0/0.0 ch_152 363,57 N Halbfertige Erzeugnisse e o o o o. ede e a o0 7 821 776,52 86 644 508/95 452 363,57 3, Fertige Erzeugnisse. « «e oe e oooooooo eo ooo o 1186382181 Abschreibung. « « « + - - ee eee o 102363,07 800 000|— L E da C E o v A C C R R Unbebaute Grundstücke, am 1. 1,1939 « « « « « « 80 000,— 5, Eigene Aktien nom, NA 726000—. „e eee ooo o ooooooo 4 N Zugang A d 2: @ 6 #0 0 @ 00:0 # 1 182,— 6, Aktivhypotheken e S (E D «S S §0 050 0D 000: 0 0 «T 070.0. E. S 4 637 181 20 31 182,— 7. Geleistete Anzahlungen: a) i Neuanlagen . « «ooo oooooooooo T T7 G00 08 Abschreibung S S Et 00 S ck00 # S 11 182,— 20 000|— . b) au Nohüofs F a S Q. 9D O E: (0:0 L E E 24 255 424 12 „Maschinen und masch. Anlagen, -ain 1. 1. 1939 , « + 100 000,— 8, Forderungen aus Fr aRe Bie engen und Leistungen 4 «o - o “l A Quan a s E O 9. Forderungen an Konzernunternehmen . - «eo 112 620.00 s D oISTT 10. Forderungen gemäß § 80.des Aktiengeseßes «eee oooooooooo 148 408105 E ! 11. Wechsel 00 7020.0 0S Eo E 010.0 0.0 0d 00 (6 6..0, 0.70, 0 0. #0:0;/.0- Abgang Ta à (E S 60-06 2 391,83 12. K \ Reichsbank- und Postscheckguthaben C E D C 0:0 a0 6 E 219 063/57 238 576,88 13. Aiibeee Bankguthaben A e E T Do 0 9.0/6.8), d L 2 309 471/10 093/74 Abschreibung e eg E e R e RRLARD 576,88 100 000|— 14. Sonstige Forderungen S Ca o S E T So E00 00 E E 9 313 343 60) t ddales Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar « «eee... 1— | Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen « e o eo ooooooooooo eo 22 Fuhrpark am Li E 1939 .. S S -S- M 0. #0 S S 1l,-— 985 009 676 71 Zugang «- - + . « Ce S 8 803,55 _ 485 009 0/0 {T 8 303.55 1 inl: af: 0006 akitlien ch0 Citprmtn 19.999800 |— Abschreibung 30S Sd: /@ S +0. 00S 8 803,55 T EE Aktienkapital: a) orzug a nen E 1e i R E E 000 200 |— 180 000 000 |— Kurzlebige Wirtschaftsgüter « e «e o e o o o o e « 24 829,22 b) 266 667 Stammaktien = 266 667 Stimmeh E S —— O06 Abschreibung Bo C 0000S 24 829,22 oa ca Rücklagen: l. Geseßliche Rücklage S S169: S L S E00 0/00 0.0 00S D S 9 500 000

Beteiligungen S ck #6 §:-S S ch0. S S. S S Ea a 0M 4 500|— x Srefe Mittags - Do O : L Í 5 2 f L ; 5 : j f j Z : : l j Z L 1 889 947 201 92 389 947.20

Umlaufvermögen: e j E La I Drdrdr Al add h 0A. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe « « « « 504 398,16 Wertberichtigungen für das Umlaufvermögen . «« e - e ooooooooooo c Halbfertige Erzeugnisse i 2 - 0 6 « « 829 0697,54 Rüdckstellungen: 1. Aufgeld auf einzuziehende Vorzugsaktien « « e « oooooo L E Fertige Erzeugnisse F M E e oe, L188 946,06 1 622 941,76 : x ots Siber S Ds A7 0000.0 0? 0:00 0070 U 2 2 000 000

Wert a ière E Gt S. S Mr S0 M S 0.0 0.0.0..0.70 4 2 Q 465 704,20 . ran S E 109.0: 0:0 §9 : y x : ; È E Ï L L 4 i 910 000 |— j Eigeis Aktien nom. RM 2000,—: ; 2 Pee Vsitelttnben A ; ; / i: i: 60:20. /0 0,250 0: 0 0:4 0-P e 21 582/346 11 29 212 346 11 Stammaktien nicht fonvertiert 4. ck S @ ch0. E 600,— - L n e g H R ES Ô Has funvino) i i

Hypotheken und Grundschutden ' - - « «s 12796701 Verbindlichkeiten: S 1971 668/98 Von der Gesellschaft geleistete E aa (e S ¿ 17 294,87 L Le engen E Ha E a eo o d 00 0000 C 0o0e 4088 Grund ‘von - Warenlieserungen un . Anz E e e U Que oi 0 Via do o pie Fo anen h E ; n E O «346 058,37 3. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen «oooooooo 6 Ad d Kassenbestand einschl. Reichsbank- u, Postscheckguthaben 89 318,37 4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . » «- « - ooooo ane e 2.799 aSd 1B Andere Bankguthaben o ooooo . » «. 6042 215,46 i 5. Kredite in ausländischer- Währung E R S Do 0 S 0e 6 0&0 E 8 893 190/501 Sonstige Forderungen D S D S M R 80 743,88 3127 612 61 6. Sonstige Verbindlichkeiten . E Be itia L E.D Ps S 00000 6 T8 9 095 19307 41 908 325 38 Posten deé Rechnungsabgrenzunÿ « « «eee 20 361 7. Resteinzahlungsverpflichtungen aus Beteiligungen « « «- ooooooooo L 12 617|08 : 3 672 67561 | Posten, die E dienen. «eo o ooo ooooooooo ° —— | Bürgschaftsverpflichtungen: i; A Passiva. A erbänden für unsere Handelsgesellschaften R 26 212 413,33 Grundkapital nom. E.4 1 650. 000,— Stammaktien « - « « ; . « | 1650 000/— b) onstige NA 8 279 377,11 : : E aba coildd Rücklagen: Geseßliche Rüdtkage u E E S G O 211 000,— Gewinn: Vortrag aus 1938 C iE 00e 0000 “4 10 219 639 46 10 656 441|— Andere Rüdcklagen Ed 60S S S H 1 039 000, - 1 250 000|— Reingewinn a E E S O L E 7 Su T A Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögéns » « e. + « «.« - 63 672/— l H Verbindlichkeiten: | Gewinu- und Verlustrechnun das Jahr 1939.

. Anzahlungen von Kunden... « «ss» Q] 018,88 m E 2 9 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Z Soll. i 78 131 730|= BeSiREliNeiten gegenüber Banken 7 7 f S 2 4 R Pia e ; “. Due A ven Q 0D 0-017 Q E. M: M0 E S W000. D000. 0 S 0:0 D: D D o. : ; j 8 474 630 51

G N E , ha. iale C E E 00ER S 00 T0 00S 000.00. a 009 9 Sonstige Verbindlichkeiten. . . « e e e - « st «s» 203 871,364. gr pr Sräoillige Paiale Aufwendungen (einschl. Sonderzuwendung an die Gefolgshaft) „e ooooo 28 p E N Posten der Rechnungsabgrenzung - e C Op Ab reibungen auf Anlagen E L Lc I 40000/000000 s Cf D G 1 394 322/91 D Vortrag aus 1938. . «ee o. o «oe 00 122 799,72 Aue loungen auf Beteiligungen und andere Abschreibung d G. T T M00 L S : ¿ 202 31881 ; Gewinn Tou A A E G A 133 917,86 256 717/58 insen E Co E CORE L E E D E 9200 00 E 0E an 00 0/9 d * 98 683 126,94 : j 3 672 676161 teuern: B Skis um Bas Vermögen usw. E T * “4847 779/86 83 430 906 80 ; / onug E 6 S «s T 0000 0.0.6 Á Ly Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939, Beiträge an Der e r N E S S C0 Es ' G N : | : : Ae 20 pan B ms Ueberweisung an die Freie cklage S E T E A S 0.0 6 0066s L 3 203 336/30 . , Aufwendungen. RAM D Außerordentliche Aufwendungen « - - o -. o. R e C A s 436 801,54 - Löhne und Gehälter T E R o 0 S0 C C0 A 1521 727 10 Gewinn: Vortrag aus 1938 E S S0 D E 0 00000 L 10 219 639 26 10 656 441 |— Soziale Aufwendungen: a) gesebliche E 366,39 Reingewinn L L E E L E / D Abschreibungen auf das Anlagevermögen « « «+5 373 476/56 Stciaen vom eintommen, vom Ertrag und vom Vermögen « - E #01 p. Rd onids Jd U Haben, / - dg a aeane e] 436 801 0 i Berufsvertretungen . . « « «o o o ooooooo ewinnvortrag aus 19388 «es e999 op ooo oe dd Pee Cer deutiicis A P C 0-0 D ck d S e 441 209 14 Rohübershuß (einschließlich Einnahmen dus Gewinn- E Vétlustibathahmebertr d) 6:0. 0. -0-@ #0 @ 0 7 075 474 10 Gewinn: Vortrag aus 19388. « « «e eo o eo o « 122799,72 Erträge aus Beteiligungen » o ooo ooooooooooo 004000 L 3 008 822 95 Gewinn 1900 s S S S L C MLY 133 917,86 256 717/58 Außerordentliche Erträge o E 00 0E 0/0 D 0 C0000 6090.0 E “e 3 744 865/40 z i : : Y L ; lm Köctez Vergassessyr Dr,-Jng, Hermann Winkhaus Erträge. Der Vorstand: Wilhelm Zangen, Vorsißer; Gustav Wilhelm K m : S ider: Dr. jur, Friedri Jahresertrag nah Abzug: der Aufwendungen. ao aws L S Mig ertrltend: Dipl.-Jng. Karl Bungerothz Emil Gobbersz; Otto Gerbeit bi DEIMI alter Sthneider; Dr. jur, F J l E E A E 000 50000 von der ann, - s ú 8 exlín Kommer ienrat Ca Außerordentliche E e S S M S 122 790 72 R N lf Ne M (aberirstende Vors Tbe Seibert e Un De Sena r | Gewinnvortrag S 19885 F C C0 E00 e uDOo 1 V! l eberich, Düsseldorf; Re ierungsassessor É D, x i eodor Mauriß, È e 8 744 865/40 | dorff, Garath bei DA eel Ne O sin; Dr.- Ca { Friedrich von Sten eclin- iemensstadt; Friedrich rofessor Dr.-Jng. Waldemar Petersen, Bêrlin; Dr.-Jng. h, Carl 1 Bee i d Der Vorstand. Dr, Evers, Reinert, Siemens, Vorlin Dei Bernhard Weishan, München; Geheimer Regierungsrat Max Bei, érlinz Dr, jur, Carl Wupp Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund | mann, Düsseldorf. ; E dex Schriften der Geselle der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie W vom Vorstand erteilten Auf-| "Nah dem abschließenden Ergebnis unserer p Macios rut a D T ie éV roe abjcluß und dv klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der haft sowie der vom Vorstand erteilten Austlirungen L 5 “Marilden Ea au 10e Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. ichäflsbericht, soweit erx den A ecläutért, den g l l : M. Gladbach, im März 1940. Vexlin, im März 10940, reuhand-Gesellschaft J. Abstoß, A. Wolters, Wirtschaft3prüfex, / Dent e A fe | us Viet astsprüfer, L Aufsihtsrat: Dr. Leopold Valentin Kaufmann (Vorsißer), Dr. Josef Peters i Hlbuor, u [hä rad il n bung Un P LlUivende von 514 Prozent, 2 (stellv. Vorsiger), Hans Stahlberg, Alwin Steffan. G / Für das Geschäftsjahr 1939 entf L A | L L „sa in da vzentigen Skeierabzugs (einfäl. Kred Vorstand : Dr. Bruno Evers, stellvertr. Adolf Reinert. Au3zahlung für jede Sorgugeante per s F R A t L i Jn der Hauptversammlung vom 22, April 1940 is beschlossen, eine Dividende | zuschlas) mit BA E O b En Ha tversmlung vom 26, Abr r bas jeschäfteia 1939 qule von 10% zu verteilen, wovon 2% an den es (bnesuhrt werden, Die übrige Nah dera 4 u F or t U V A luna Af fébe Gtartinaftis (hi n 2 A A erfol ¡ä Vorial Dividende gelangt mit N. 80,— abzüglih 16% Kapitalertragsteuer = 68,— | Stammaktien eine Div O I n Geteg Bau fl ta) e k Sra eserimg /nnanteilheles Nr: auf den Dividendenschein Nr, 6 zur Auszghlung beim Bankhaus Pfécbmenges & Co., des 15 prozentigen Steuerabzugs (ein d Bahufteclets i Tel Köln, bei der Deutschen Bank, Berlin und Filialen, des Dresdner Bank, Berlin und lin: Deutsche Vauk : Filialen, beim Bankhaus Alwin Steffan, Frankfurt a, M., sowie bei der Gesellschafis- Berlin: u u g kasse in Wickrath Deettnee E Gil \chaf l Ó / e Wirath, im April 1940. E der Gesells

t Der Vorstand, L

E

j 1 A

.

Dr. Evers, Reinert.

Düsseldorf : Kasse der schaft,

. é é V4 x I el A Son A O D L E O R S E e e, L C Li lt (d R ici Le. dk

Y

Deutsche Bank, Filiale Düsseldorf,

ir A B. Simons «& Co,, Bankhaus C. G. Trinkaus ;

Köln : Deutsche Bank, Filiale Köln ;

sche Bank, Filiale Frankfurt a. M.z ssen : Deutsche O Filiale Essen, i

rankfurt a. M. : Deut

Bankhaus Burkhar Bochum : Deutsche Bank Westfalenbant Atti

t & Co.;

Filiale Bochum, engesellshaft ;

Dam eS: Deutsche Bank, Filiale Hamburg ; ünchen: Deutshe Bank, Filiale München; Wien : Creditanstalt Bankverein.

Dén Vorstand bilden die Herrent Friß Tenzer, Dr, May Wellenstein,

Drítte Beilage zum Reih3- und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 6, Mai 1940. S. 3

[ beschlossen,

[5489] Kundmachung. Kohlen-Judustrie-Verein i. L. Die Kohlen-Jundustrie-Verein Af-

tiengesellschafi i. L. in Wien, che-

mals Wien, 1, Bauernmaxkt 10, hat

[ im Zuge der Abwicklung

eine Teilausschüttung vorzunehmen,

wobei auf jede Aktie à 100 S Nominale der Betrag von 50 kf. entfällt.

Die Aktionäre werden daher ein- geladen, ab 1. Mai 19490 ihre Aktîeit bei der Creditanstalt Bankverein,

[5987] Steirische Wasserkraft- und Slektrizitäts-Akliengesellschaft, a

raz. Erste Aufforderung

zum Umtausch unserer Aktien.

Die Hauptpexsammlung unserer Ges sellshaft vom 22, Juni 1939 hat im Sinne der Umstellungsverordnung be- lossen, die vorgelegte Reihsmark-Er- öffnungébilanz zum 1. Januar 1939 zu genehmigen und das Grundkapital mit A 22 200 000,—, eingeteilt in

Der Vorstand,

Düsseldorf, den 26, April 1940, Hauptanftalt, Wien, 1.,, Sthottèn- | St. 222-000 Aktien zu je li. A 100,—, Maunnesmannuröhren-Werke. gasse 6, während der gewöhnlichen derart neu festzuseßen, daß auf je 5 alte m Geschäftsstunden vorzulegen, worauf | Aktien zu S 25,— eine neue Aktie zu ati : WW b ikt Akti 1 s "Tetusiedlun s ellschaft S. “a X, Ele 6 ns 2 Ratb téeste Besbluß der Haupt . U - C A e - Dessauer aggonfa r engese schaft. In der außerordentlichen Hauptver- | gestempelt und Pen Ke: Ak: versammlung im Saubelörngisiér einge A Vermögensrechnung zum 31. Dezember 1939. mung vom 4. April 1940 is die | tionären wieder zurückgestellt wird, um | tragen worden ist, fordern wir iermit 2 : : | Neuwahl des Aufsichtsrates erfolgt. nah Beendigung der Liquidation zur | Unsere Aktionäre auf, ihre Aktien Stand am | Zugang | Abgang Abschreib. | Stand am | Dem Aufsichtsrat gehören nunmehr an: Auszahlung des Restes Verwendung zu | samt dem Gewinnanteilschein Nr. 14 ®] 1,1, 1939 | in 1939 | in 1939 | für 1939 131, 12, 1939 C H e ira finden. . U. ff. und Erneuerungs\chein bis ps t : orsiber; #-Gruppenführer ünther| Wien, am 26. April 1940. testens 10. August l. J. bei dex Aktiva. RA |S|] RA | 9] RA | 5) RA S] BRA | Pancke, : Berlin, stellvertr. Vorsizer; " Die Li E oren Creditanstalt——Bankverein “len I, I. Anlagevermö A Aandesbanernfübree Wilhelm Bloedorn L, Schottengasse 6, oder deren Filiale , Anlagevermögen: , S gi oder deren Filiale Bebaute Grundstü: Stettin; §-Brigadeführer Ulrich Greifelt, [5202]. Graz, Adolf-Hitler-Play 14, während a) Verwaltungsge- Berlin; §s-Gruppenführer Wilhelm Frei- BVayerishe Wohnstätten der üblichen Geschäftsstunden zum Um- Ba 28 000/—| |— 1000—| 27000— | herr von Holzschuher, Berlin; Dr.-Jng. | Aktiengesellshaft i. L., München 19, | taush einzureihen. Für je 5 alte b) Be gerEube ._. | 56 000|— L a 4 J 000|— M e “otfreb E Otto Bek: Meotefos Nymphenburger Str. 176/3. e zu S T E N ene Lts c) Fabrikgebäude . . [1010 000|— 48— 648 |— 46 000|— . KUulemann,- Derlin; Prose}]or ahres- d im ennivert von ,— aus- A OA Grund- Dr. Dr. Emil Meyer, Berlin; Ministerial- Liquibations\{lußbilauz. gefolgt. : ide A 87 000— —H A 87 000|— | rat Arthur Pucks, Berlin; Dr. -Karl Der Umtausch erfolgt kostenfrei, so- Maschinen und ma- : | i Schmölder, Berlin. Aktiva: RA 9 | fern die Aktien, der Pableufotes nah schinelle Anlagen . | 197 000/—| 89211/14/ 182 —| 64029 14| 222 000|— | E Kassa-, Bank- u. Postscheck- geordnet, mit doppeltem Nummernvers Werkzeuge, Betriebs- | Vayerische Bierbrauerei Lichtenfels bestand am 31, 12. 1939 9 918/59 | seihnis bei den‘ vorgenannten Stellen und Geschäftsaus- Aktiengesellshaft in Lichtenfels, |Effeken. ....... 1/—j am zuständigen Schalter unter Be- stattung... 4—| 94049/45) |—| 9404945 4|— | [5394]. Scchlußbilanz Verlustvortrag 470 968,67 nußung der daselbst aufliegenden Vor- Fuhrpark , .. 1|—| 22932/38| |—| 22932'38 E am 30. September 1939. Verlustvortrag drucke eingereiht werden und ein Patente. . .. A A H E Gs E (6% 1939 . , 158 741,47 | 629 71014 s E L l S S s S ; —— —————— missionsweisen - und Ver- E 1378 006 212 840/97| 182/— 253 658/97 1 337 006 Geschäfts- u, Wohngebäude 17 200|— __639 629/73 kauf der sih beim Umtausch ergeben- L Bau befindliche | L Brauereigebäude u. andere Passiva. den Spiven nehmen die Einreichstellen nlagen. . Ta a En: E A 53 728/07 Baulichkeiten . . . ., 115 800— [Kapital 250 000 |— | entgegen. Die dabei zu entrichtenden Beteiligungen . i Al —_ S 2 Maschinen und maschinelle L Abwieklungskostenreserve . 9 919/59 Et und Gebühren gehen zu Lasten 1 390 736/07 Magen e 4s 000|— G C E 379 71 er Altionäre. IIL, Umlaufvermögen: Werkzeuge, Betriebs-! und Ns a Diejenigen Aktien, die bis eius Warenvorräte: i Geschäftsausstattung . 20 000|— : 639 629/73 | shließlich 10. August 1940 nicht Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe . 1 457 331,92 Roh-, Hilfs- und Betriebs- Gewinn- und Verlustrehuung | zum Umtausch eingereicht worden Halbsertige Erzeugnisse . . . . _696 013,01 2 153 344,93 E e 21 872/78 per 31. Dezember 1939. sind oder welche die zum Ersay dur M n e S Dorléheis Und Bupoihelen | 305 0600| Angaben RÆ_18 nit. ereien und unseres Gefelihast igene Aftien (nom. S i eis . _ ! E Su pathetan E S 1 250;— Forderungen auf Grund Verwaltungskosten. . . . 13 278/57 | niht zur Sens für Rechnung Geleistete Anzahlungen 42 370,— von Warenlieferungen u. E E e 26 684/43 | der Beteiligten zur Verfügung gestellt Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Leistungen... .„, 78 341 (05 | Verlust aus Grundstü8- | | werden, werden gemäß § 179 Aftien- O O S 769 844,43 S 9 403/77 | verkauf . ... . . . | 129 982/44 /| geseß für kraftlos erflärt werden. Die Forderungen an Beteiligungsgesellschaften . . . 4 363,95 Kassenbestand und Post- Steuern . . ... . . + |__442815|auf die für kraftlos E A Maas einschl. Reichsbank- und Postscheck- fet aj E o. 2 r A 174 373/59 A n G iE Ae Beteili GULVODe o as e 1% o e s ( Ge „BEO f S O Andere Bankguthaben „. ..... s 8 311,10 560 102/07 Einnahmen. 2 pA den I. e n A Sonstige Forderungen A aa ove s: 12) 391/03]: 8486/81643 x [— | Delkredere, Abwicklung. . 15 632/12 | aut werden; der Srlos, wird abzüg IN1, Rechnungsabgrenzungsposn. r | 1867607 gunbta sia: ea [A erze erl E dee enStiben. Muilen. hen Dee Bürgschaften K.4 899 738,76 7o01 23077 | Gesebliche Rüdlage « .- . | 50 000/— 174 373/59 | Aktienbesißves zur Verfügung gestellt | Wertberichtigungen zu Müncheu, den 31. Dezember-1939, bzw. für fie hinterlegt werden. Passiva. Posten des Umlaufver- Sauetos Wohnst ätten- Graz, den 6. Mai 1940. I. Grundkapital ee oooooooooo e o s |2000000—| mögens .. .. . . , | 100 000|— Aktiengesellschaft i. L. Steirische Wasserkraft- ;; II, Rüdlagen: Geseglihe Rüdlage é 50 000/— | Peusions=-, und Unter- Scwaighofer. und Elektrizitäts-Aftiengesellschaft. Wohlfahrktsrücklage für Gefolgschaftsmitglieder . . . 50 000/— | stüßungsverein Bayerische L: Vocc blie für ungewisse Schulden 102 781/97 | Bierbrauerei Lichtenfels E Z Ps Verbindlichkeiten: A L 16 694/95 G S A S 6 000,— (Nane en 500|— 14 Bank \ Set ROet A j 4%. E209 646/— : Verbin cheelten auf Grund Y auswel €. erbindlichteiten auf Grund von Warenlieferungén von Warenlie y 1 î D C L 270 803/56 Wistungën % A 3 868/26 Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank vom 30. April 1940. en e O r O Nod nicht fällige Biersteuer | -43.936/60 Cas] s E E zeptverbindlithkeiten L 7 Noch nicht erhob ivi- tva. Verbindlichkeiten gegenüber Banken . .,..., 350 000 i ibe E A u 125/25 | 1. Deckungsbestand an Gold und Diet. 77 509 000 Sonstige Verbindlichkeiten . . . . . . . . « « _107 667,37 |-2533 146 15 | Sonstige Rehnungsabgren- 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Shaßwechseln des M Reeseeigtabüzengungähostan G «s E 76 881/00 | GSpORER 2 eee os ORO R dl alda a8 Uidé à wcaticn 12187589 000 ürgschasten ë L : D Ss 1B, : VI, Reingerwindt Gewin 1939 po ie e oe e 196 165,24 Gewinn 1938/39 . . . | 19 968/77 s worden sind (deckungsfähige Wertpapiere) . . « - P Verlustvortrag ‘aus 1938 . . , , , , 56516,18 | 7964906 Trooro207 [4 # Lombardforderungen . . oooooo «f 80901 | ; b, « x deutschen Scheidemünzen . e S S H16 856 000 | 4 891 22917 | Gewinun- und Verlustrechnung |6. Rentenbanksheinen . . .. L 207 067 000 y i j : ; e 30 "n r \{ N A Gewinn- und Verlustrechnung für 1939. __| per 30, September 1939. E Pustiwen Weripäpieren Ca 4 pn E pi emt E onstigen eei 893 Aufwendungen. n A D | Gebälte Ae a RA E Passiva. | Verlustvortrag 4 00e D505 0:.04 S500: 0 T S... ch0 0 Q. F 56 516 18 Soziale Ab b hne e. 73 590|75 4: Grundkapital d os P oes Ed 0E 160 000 000 Löhne und Gehälter „eee ea anda 2 647 084 77 Kbschteibungen auf Anlags f i L D Ce liIO4 Ri ungen: det Sia S0 iale gaven 00,000 0 5 D 0 @ De S o a6 C L 94/26 Q f B ejegie Kudlagen D: 00S M M M0 Q- 0.0 9E S Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. „„... ..« « « | 253 658,97 ae G nes 62 732/40 D sonstige e und Rückstellungen . . ..« ..«. } 546307000 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen „......., 98 173/45 und E E Omen 1 3. Betrag der umlaufenden Noten ......... «12479837 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen « | 813 636/36 8 eater A, 9 386/22 4, Täglich fällige Verbindlichkeiten... ......,... .| 1714187 . Beiträge an Berufsvertretungen . ¿eee 5 606/50 lige in geseplichen Be- Lins ö. An eine Kündigungsfrist gebundene Vexbindlichkeiten …… « « « Zuweisung zur. geseßlichen Rücklage „eo oe 00 000/— Zuweis TIrelungen . . » 701|— | 6, Sonstige Passiva... S E C S, Ae B42 435 000 Außerordentliche Aufwendungen ee . 6 224 14 | Buweisung zum Pensions- Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Jnlande zahlbaren Wechseln: Rk —,— Reingetvinn: Gewinn 1939 00 S0 0“ 0 S @ 136 165,24 - verein E h T AN d A 6 000|— Berlin d 4 Mai 1940 7 Verlustvortrag 1938 .... , « » , 056516,18 | 79 649/06 | Zuweisung zuc Wertberich- A a a at : s ; —— ——| tigungsrüdlage des Um- Reichsbankdirektorium, 3 704 943/69 G Le I Funk. Erträge. f O E ubl. ilhelm. ayrhoffer. Emde. Au3weispflichtigèr Rohübershwß „eee « «+ « | 3660 893/69 | Gewinn 1938/39. . . . „|_ 1996877|__ nt N Baal! OMRO A Mean H A Sonstige. Erträge. . . . N E E E 9415/18 217 462/42 | 2 Außerordentliche Erträge „. « -+ « oi oi ai oi a oto o ob 1 04084809 Haben : . o 3704 943/08 | Rohertrag - -- . | 1830160 | G, KROMMANDitgefellshasten auf Aktien. Dessau, im April 10. brit ® a Äußerordentlide Erträgo * | 8982/28 | [6609] | essauer Waggonfabri ber Ma, haft. : ußerordentliche Erträge . 75775 j p ° - Der Aufsichtsrat, Kanoffsky, Vorsier. Der Vorstand, Dr. Wellenstein, | Gewinnvortrag « « « « „/__10645/92| Stettin-Rigaer Dampfschiffs-Gesellshast Th. Gribel Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtmäßigen Prüfung auf Grund | 217 462142 ; 5 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- Nach dem abschließenden Ergebnis mei- Kommandit-Gesellschaft auf Aktien ín Stettin, klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der | ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Gewinn- und Verlustrechuung am 31, Dezember 1939. S ate: N Ea erläutert, den geseßlichen Vorschriften, | dex Bücher und Schriften der Gesellschaft Á Aufwand S ; R E er um rl . i 2 . u anD. . E " Treuhand-Vereinigung Aktiengesellschaft, sowie der vom Vorstand exteilten Auf-| 1 - «n alter der Schiffsoffiziere ultb Heuer . « . 7,» «e | M4 688/20 Want Í ; ) \hlüsse und Nachweise entsprechen die i 9 anieck, Wirtschaftsprüfer, Lüchau, Wirtschaftsprüfer. Buchführung, der Jahresabschluß und der | & So ile Abgaben ., + «po o ee a 6a ooo eno 726 83 In der am 26. April 1940 stattgefundenen Hauptversammlung wurde be- | Geschäftsbericht den aeseblichen Vor- | bangen auf aid 6A L d A Qa Sd 053/65 lossen, aus dem Ueberschuß in Höhe von N. 79 649,06 eine Dividende von 4% | schriften. » RFEEN pt t A eal vom Ertrag Und vom Vermögen , L 640 64 an die Aktionäre zu verteilen, Die Dividende is abzüglich 15% Kapitalertragsteuer| Bayreuth, den 27, März 19490, . ltrdgs an eulver retungen « «ooooooooooo pi und des Kriegszuschlages sofort zahlbar - Wilhelm Hieber, Wirtschaftöprüfer, E E E e ee aa ved ao oe E bei der Kasse der Gesellschaft in Dessau, odr Aufsichtsrat: Férdinand Winterling, | Þ PUE LesPe ee s ogs 0 * 4668 as bei der Anhalt-Dessauischen Landesbank, Abteilung der Allge- | Vorsißer; Eduard Winterling, stellv, o ° OBALDIE for binn 1 N y 203 74 867 meinen Deutschen Creditanstalt in Dessau, oder ißer; Karl Winterling, Friß Winterling, O H 08, M76 bel ber Deut hen Bauk in Verlin, ober ans Diroll sen, 2 632 ei der Dresdner Bank in Verlin un Vorstand: Richard Kalbskopfz Dr. i E den Filialen der zuleßt genannten beiden Banken : R Winterling, ph S Wtabuiaun: bis Mi Bi F Ld a 4 gegen Abstempelung des dem bisherigen Gewinnanteilscheinbogen anhaftenden Er-| Laut Beschluß der ordentlichen Haupt- U Bug v alf Wte ise m9 a8 e b roten, Le ult euerungsscheins. versammlun vom 283, April 1940 wird ut ck18 e uswan geson er getiviejentên 6/70 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Friy Kanoffsky, Berlin- | für das Geschäftsjahr T908/20 «Uf G A N I E ad, O O cCaTd s M harlottenburg, Vorsißer; Direktor Hermann Pförtner, Potsdam-Babelsber , stellv, | winnanteilschein Nx, 58 eine Dividende | U 0 be Crit ü d ¿ L di L) orsißer; Direktor Felix Troy, Berlin-Grunewald; §-Gruppenführer Generalleutnant | von 6% verteilt, Die Einlösung der Ge- l ordentl f e ase s dah fe txägs, die dur die hle M Gent, Magdeburg: Récttanvalt and Hold De Welitno Vena t Uer ete Hol ern 10 PALe f: Pbeottenthe Pm n: O r enth, Magdeburg; Rechtsanwalt und Notar Dr. jur, Wolfgang Nicolai, | in enfels unter Abzug von teltev. | 8 N L , E E L a9 tor x f Li tenfels, den 26, April * 1000, . Gêwinnvortrag au dem ‘Vétidrs 0 G: 0. E60 #98 E Me 10 063

622 6382/7

(aden