1940 / 104 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

L L ia czio tier dt A E mr _———_——

r m Ld. 4“ j L h 2) / Dritte Beilage zum Neich8- und Staatsanzeiger Nr. 104 vom 6. Mai 1940. S, 4 e . y e : Bilanz zum 31. Dezember 1939. ; [5802] [5081] : é B o C 5 E n b e ï l a e Die Reha, Relies Handarbeiten S g S Artiva, —7| Wirtschaftsbank G. m. b. H-, Düsseldorf. | 6mbs. ift durch Beshluß vom 26. 3. zum Deut en e n I, Anlagevermögen: Bilanz per 31. Dezember 1939. i 1940 aufgelöst. Die Gläubiger wer- an E CL und 1, E Stand am 1. 1. 1939 . . Gti . 527 800,— E —— S R E——__—_â | den aufgefordert, sih bei dem Liquis : - E aatSa Zugang - « + o eo ooo 27 379,75 : Vermögen. RAM dator Hermann L i y j Uiibautonto « + «e e 908 177,46 395 557,21 1. Bacreserve: M Taubenstr. ge R E Y L. 104 Berli Bo 993 357,21 a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs- 4707 —— : NET 0 c vo m 4. Mai Abschreibung r S R E e E ie E S 90 357,21 833 000|— mittel, Gold) E ao L E O 65 246,50 [ U T Lede T S t E 1940 C as ———| 10 000|— b) Guthaben auf Reichsbankgirokonto und Postscheckto. 26 246,57 91 493/07 e avi E Menn \ | flouti m IL, Umlaufsvermögen: L s ae e S TE SONE e esel ; L A outigor | Boriger | L x 3. Warenbestand an Bord « «ee eo ao oor 3754136 | 3. Wechsel: : BÄbluß bor S e oen : 44% Mecklbg, - Shwerin | Ier R L D A A e L UES 499 852/3L a) Wechsel E E e 110 054,28 S 1 1010 anfgelbst Dié Gläubiger RM-Anl. 26, tg. ab 27| 1.4.10/1014þb6 /101,5b 6 Rhecuprooins Anleihe - Au3- ib Jad 5. Forderungen auf Grund von Leistungen «e « 183 790/65 b) Eigene Ziehuagen . « «o eo ooooo 0 «__1000— 111 054/28 werden hiermit aufgefordert sich bei f do: do. 29, Uf L 1: 40 117 101168 1,A Sdlezwig - Salsizin Provinz: ¿E ara 11920-A.1 12, 1.9.34 | 6. Reichsbankguthaben . - « e. e. e e o ofe o oe 0 332 278 63 Jn der Gesamtsumme 3 sind enthalten: Wechsel, die dem § 13 ihr zu melden. i; n @ 48 do. do. Ausg. r verse. 78 A Anleihe - Auslosungs\heine*| s Pfandbriefe und - Schuldverschreib. L Ie: Ars G [60:0 1A E 7: Andere Bankguthaben. « «o e oooooooo ____535/60 Abs. 1 Nr. 1 des Geseyes über die Deutsche Reichsbank ent- Abwidckler: m l La. A u. Ausg.3 L. A-D| abz. Miran Cd öffentlih-rehtliher Kreditanstalten | nasau Landes 35/4% |vrsch.100b@r |100b Ar et i sprechen (Handelswech]el nach § 16 Abs. 2 LWG.) 103-675,86 SGilli l s 4 r. 59 Roggenw.-Anl.) Zinsen| s gssheine* „...... 1516 _ / Ï Nassau. Landesbk.Gd: 55 ( chillings, Dessau, Kavalierstr. 23: Mectlbg. - Streliß und Körperschaften PURGS O8 4 0 ï —|— | 4 Eigene Wertpapiere: 21; j : | festgestellte Kurse N I rnzolidits (0 L e Enno in R L.) : do. do: Aug L s Di D : Passiva. a) Anleihen und verzinsliche Schayanweisungen des O | d J Ae reG 3a f einschl. 1/s Ablösungssuld (in % des Auslosungs}o.) | a) K T Lee M 2 Grundtapital: E - L v vit : i Zu 1927, uk 1. 0, 85) 1.4.10 101,56 [101,566 )|a) Kreditanstalten des Reiches] do. do, Gold -Kom. ; q G Aktien je M 200— «e o. 1 200 - hb) Sonstige verzinsliche Wertpapiere . « « 4 229,— 103 984 ti f L . do. RM-A. 37, undder Länder. S. 5, 30, 9. 1933/4X |1.4.10| _ 300 Aktien je B. 1000,— « » « + « + + « _800 000,— | 1500 000|— i Jn A G G Cie 4 ad enthalten: Wertpapiere, die die G 9. Deutsche Kolonial- : Umrechuungéësägte. E Ie A L b) Kreisanlei : H | z8100,80.8-1894 4X (16.10) _ e | / E ois Harf las D , gesellschaften i 1 Frank, 1 Lira, 1 Lèöu, 1 Peseta = 0,80 RM. L DiGite Ma 101,56 -* Dke CIA E, Mit Zinsberechnung. Niete Ba a 9. Gejeßliche Rüdcklage: Buchbestand am 31. 12. 1939 128 000,— 5. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität / 4 L 90Is Wiatben C A AEE, T MUIen h S bo, Mi Unk. 1. 3. 36| 1.3.9 /101,66 [101%b @ } t A A E27 gle L L 1006 Rae +8 Zuführung vom Reingewinn 1939 . « « « 3 000,— | 131 000|— gegen Kreditinstitute . . .. « - - -- s ._| 686 344/22 | [6196] Neu Guinea Compagnie. pat V e ges E L S S Li B UnkL. 1938 Tosungssceine einschi l Ab- i BraunschwStaatsbk “Bt G-Pf N.1, 15 E 10. Winterlagekosten: Stand am 1. 1.1939 „« « « 82 000,— Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) 59 543,14 Die Direktion beehrt sich, die Mit- S in a h R E L, S löfungss. (in & d. Auslosw)| 0A GIO Pro (Gandj@) ‘100, 1. 9. 1981 [4% (1.3.9 ab Entnahme in 1939... e. o o. 12 000,— 90 000|— | 6. Schuldner: glieder der Neu Guinea Compagnie ZUx 1 Nübel tone = 1,126 RM. 1. Lat = 0,90 RM. | ¿14 Deutsche Neichzba T ba 0 1 I LEE a0 e 8 do. do. Neihe2, 1.4.3044 1.4.10) 100-756 Ar 111. Verbindlichkeiten: n E pet tar R S e ordentlichen Hauptversammlung nah er D gas Far memdeg die cet d Dae E 100, : d Li 0 | 20 |BAma0010081 j 11. Verbindlichfkei G : -| b) Sonstige Schuldner „ee ooooooo 1 187 656 88 | 1201 561/78 | Berlin auf Dienstag, den 28. Mai olórubel =8,20RM. 1 Peso (Golò)=4,00 RM. fällig 1. 9. 41| 1.8,9 |101,4b 1 h do. R. 20, 1. 1.83/44 | 11.7 | 1b DftmärtCanb bp aué ra . Verbin ichkeiten auf rund von Leistungen . . « - . + « 71 047/50 1 | 1940 1 U Sag 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 NM. 1 Dollar = 4H do. do. 1936, R, 1 , 01,5b c) Stadtanleihen do. M. 22, 1.4 T G t01b Gr märk. Land.-Hyp.- 13. Sonstige Verbindlichkeiten . «o o «so Cn 19 296 40 Jn der Gesamtiumme 6 sind enthalten: G, Ane ags Ar, E 4,20 RM. 1 Pfund St ‘20,40 NM, | gct. 100, fällig 2.1.44 : do. M23, 1.4.9044 | 1410| G |0ibGr RM-Psdbr. M 1 5 ) Lv: Meinel: Mori R M6: aar aiv s O UDRDS D) Gedeckt durch börsengängige Wertpapiere 47 389,50 | |Geschäftsgebäude der Deutschen Bank E L ani Sia do, 1009 I E d Ma L Lo LeloowGr (O26 | poRMomm.i1- 4X [12.8 100bGr 100bUr Neugewinn 1939 „e o e o o 41 803,74 51 867/65 bb) Gedeckt durch sonstige Sicher eiten 1 128 955,29 Bexlin W 8, Mauerstraße Nr. 391, T NM. 1 Yen = 2,10 RM. | auslos3b. je ![;1945—49| 1.6.12/101,58 [101 unk, bis . ., bzw verst. tilgbar ab .,« do. R. 26,1. 10. 36/4 | 1.4.10/101b Gr E * Zu i. int@uin A AS E E j : I 7 het leans Very Ç Zedernsaal, einzuladen 1 Zloty = 0,80 RM. 1 Pengö ungar. W. = | #4 Deutsche Reih3post W Aachen RM-A., 29 do. RM-Pfb.R.28, Dfipreuß.P v. Ldbk, ) Gewinnverteilungsvorshlag: . Hypotheken, Grund- und Rentenschulden „« « «eo 37 611/09 | V Mitglieder welhe ihr Stimmrecht 0,75 RM. 1 estnische Krone = 1,125 RM. Schaß 1935, Folge 1, 1. 10. 1984/4 u Erw. 1. 7. 1938/4% | 1.1.7 |101b6r | —6 Gold-Pfdbr. Ag. 1. E limaiait 10S 1500 2 od. 8. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte). . . „+ « - - 1 843 040/56 ls 16 As e A r QU ei A: Wipies Cat A M. rü5.100, fällig 1.10.40| 1.4.10/100,6b 100,5b Altenburg (Thür.) 14.10 _— do. Gd:Kom.R.15, r3. 100, 1. r d a B Vortrag auf 1940 6 867,65 9. Beteiligungen 131 Abs. 1A I1 Nr. 6 des Aktiengeseßes) « - - - 8 000|— | aSUben woLen, haben ihre Anteile r beigefügte Bezeichnung x | 44 do. do. 1289, Folge 1, Gold-A. 26, 1931/4% | 1.4.10| E A N 1 L640 —@ do. do. Ag.2N, 14.37/44 1.4.10) —G “s E E 51 G EE" Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten 6000,— U ei dai A pes f a Far Á f v N u bestimmte Nummern oder Serien | lis. 100, fällig 1.4.44 1,4.10/101,6b [1018 Augsbg.Gold-A. 26, | ay R 2 T =s 2 E EIENEA f 37,65 : Ande G er ordentlichen Hauptversammlung eferbar sind. - 7 1. 8.1981/4% | 1.2.8 | .— a1 58 S r. 100, 1. 10. 4444 (1.4.10 —6G S __ | 10. Grundstücke und Gebäude: ; i bei der Deutschen Bauk, Verlin, bei i Das Zeichen r hinter der Kursnotierung be- 4/4Preuß.Landesrentbk. E Dortee Gor Es (Sans Acne A N A l j 1793 211/55 a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb L d da ib titale i bz bei r deutet: Nur teilweis s g Goldrentbr. Reihe 1, 2 2. 1.35/48 | 1.1 E i S RT aci rz. 100, 1. 10. 43/4X |1.4.10/ —6G 6 Stettin, den 31. Dezember 1939. b) So A S E e 2000 90 001|— e O s O Berlin S A bd én Stati gr is a8 j.: Dt. Landesrentenbk., Me r E M Dt Rentbt. Krd.Anst 4% |15.4.10/ —& 101b Qr P Dee Geri Ee Darn p E Le dien V E rag Il E und Geschäfstsausstattung « «e e e ooooooo 534280 |w 8 Tue Pferdmenges ‘’& Co., gebot und Nagfrage. e Lau S Lee E 100 8b Gr M Bochum Golb-À.29, M 5 (M Lordestult- R S 122008 0 117 100b Gr 100 Gr - en in Stettm. 12. Eigene Geschäftsanteile . . . « - - i 184 000— Köln 1 Bescheini bi j Die den Aktien 44h do. R. 5, 6, Uk. 2.1.36| ver sch./100,5b G r 100,5b G 1. 1.1934/4% | 1.1.7 | -- - Schuld f E roobt R Ub | } Die persönlich haftenden Gesellschafter : (Nennbetrag der eigenen Geschäftsanteile R} 184 000,—) | 4a óln 1, gegen Bescheinigung bis zux i n der gweiten Spalte bei- | 4 do. R. 7,8, uk.1.1080 | „5b Gr | Bonn RM-A. 26 X, uldversch. R. 1/44 | 1,4.10/10tbb6r | —@ Próvbk. RM-Pfbr.| t j : \ C 5 ae / gefügten Ziffern bezeihnen d leßte w. n L. 3. 1931/4% pas L A A Ea! Ausg. 6; 1. 4. 1944/44 Lan Gribel. Eduard Gribel. 13. Posten, die der Rechnungsabgrenzung A 1 - 630/20 Beendigung der Hauptversammlung de les bats ] en vorleßten, die bzw. 1, 4. 1937| versch./100,5b Gr |/100,5b Gr J do. do 1.3.9 —6 Pfandb. R.1,2,7-9 Rhei L LTLLLSA 1,4.10/100 5b Gr /100,5b Gr A R E : . L * des s : n O D Spalte “beigefügter d 444 do. RM-Rentbr.R.9, ? . do. 29, 1.10.34/4L | 1.4.40/100,266 | A ge egp Lande x Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund | Jn den Vérmögenswerten sind enthalten: hinterlegen. Die dem Esffektenverkehr der dritten gefüg en zur Aus- i Braunschweig RM- 1.7. bzw. 31.12. 31 i.: Rhein. Girozentr / k Le : : : : l l : i angeschlossenen Bankfirmen können die s{üttung gekommenen Gewinnanteil. Js nur ei uk. 1. 1.40...| 1.1.7 /100,5b Gr 100,5bGr f Anl. 26 X, 1.6.5 s bz, 30. 6./81. 12.32/48 | 1.1.7 | —G ,/100,75b u. Provbk., G.-Pfbr. ber Bücher und der Echrften sowis dee von den person s haltenden Vieeiabigh| Personen n Wermozen D Anteile außerdem aus beider N Berlin Geinnergebnia angegeben. fo in e datienige | 1a t 10.0 117 00887 10G ey ge S A 10 21 me ae “en d Lege: eee: p stlärunge! ( f g, der Jahresabsck | p - en Effeftengirobank, also in Berlin es vorleßten Geschäftsjahrs. 5 dd. Liq. -Goldrent| | : orr 1931/48 | LLT | —_ “Reihe 10 U. 1 5 ¡7Sb Gr | do. Au8g. 9, 1.7, 99/44 1.1.7 /100/5b Gr 100,6b 6 A und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseyli chen Vor- b) Anlagen nach § 17 Abj. 2 KWG. (Vermögen 9 und 10) 28001,— bei 2 Baut des Berliner Kassen: E Die Cin für Telegraphis ch 6 §Y do. Abf.Gold briefe 1.4.10 168 104,5b do. RM-Anl. N L Wr n E bz. N 4X | 1.1.7 [100,75bGr| —G M E 4% 1.4.10 100'5b Gr 100'5b Gr i ä 02 i ie Bi : x e io Se (15.4:10/106,75b G |106,75b | do. do. 1928 II O L EE do. R. 12, 31. 12. 344% | 1.1.7 |100,75b Gr| —6 0 2 M0 Stettin, den 30. März 1940. 4 297 929/02 | Vereins, hinterlegen. Die Bilanz und Auszahlung sowie für Ausländische Bank- 1996 IT I E Ia | L Tar 0 2. 1.31/44 [1.1.7 |100bGr |100bGr | Hugo Romer, Wirtschaftsprüfer. : Verbindlichkeiten. T Ae Pt A Pari@ie noten befinden si fortlaufend R E Sa E E S —_ do. Gold - Schuld- (7SbGr| —A | o Mod 02149944 (710 /1046b Ar [101 6bAr S Ties dez Verwaltungsrates und der Direk- as : E I S OaE "9d. 1 2. 1992 4k versch. [100 ers 18129264 | 1610 00e | —G | do S0 L482 M ao 100Gr (108 Gr a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benúgte Kredite Le j A fn bes Buchhalterei der Ge- Jd: Gia Donéfehièe in: ben heutieen Giiercuilsteinen 11. 12. 1937 do. Gold-Anl.1928,|" vers. /100,66 [100,56 R a 4 | 1410| —6 - |100b Gr Schles: Landeskr - A. 4X [1.4.10/100bGr |100bGr 10 G b) Sonstige im Jn- und Ausland aufgenommene sellschaft, Berlin W 8, Französische Str. Kursangaben werden am nächsten s e n Bflibie ab 1 4 oa (80,7T6b 80,76b | Duigb e S2, VIDK | L018) jI00VbEr Pf. R.1, 1. 7.193444 | 1,1,7 |100bGr | —6 R C28 bGe Z d i n G ige L ¿i ait C E 3 850,— Nr. 481, zur Einsicht für die Mit- tage in der Spalte e ia irna Steuergutscheine il: , y L 1086, 19 e O E S e ar do, 0: Ran: 4% |14.10| —G6 [0fbGr c) Einlagen deutscher Krediinjttute » , glieder ausgelegt. igs ihtigt | . einlösbar ab Juni 1942. /101,76b 1101,76b o. 1928, 1. 7. 334% | 16.12/ = ie S a0 R. 1, r, 100/44 11.1.7 | —& [100,5b Gr [4710). Deutsche Beamten - Zentralbank d) Goklige C C : 1253 896,99 1 288 807,87 | 1 292 657 87 Tagesorduung: See A ans ras Cinlögbar ab August 1942. (1010 (101 tes e S i GM-Psja1 10.0014 | 1.1.7 | —A| —E | rb.G-V Rus, : on der Summe Buchst. e und d SEN j nnähme und Genehmigun erden möglichst b einlösbarab Septemb.1942 Eisénah RM - À S = (GM-Pf.) 1. 8. 304% | 1,5.11| 16 aae Gesellschaft mit beschränkter Haftung. aa) jederzeit fälligè at M E. O M s T des R Es am Schluß des Kurszettels als Pai einlösbar ab Dftober 1942 100 25b 100 256 ies, A5. 1081 K | 1410| L e 27 S. 2, 1.8.30 d 1511 6 101b Gr do. do, "l MRfbe B S, iu Bilanz zum 31. Dezember 1939. bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung 169 961,91 | ‘und dér Dixektion. tigung“ mitgeteilt. | einlósbar ab Novemb. 1942/9900 89 |* 4926, 31. 12. 31/4 E L Lr S T | toe T Da g e E Sm R S SL S e S oder sind fällig: B Eng T A y i Anleihe-Auslosungsscheine. des D. 1928, L 10. 33/4% 1.4.10 - —- da: RM Ser. 7 U. 1 1010S _ W ae h 1. 34 bw, 35 A aa az ; . innerha Tagen 06 : er Bilanz sowie der inn- U __ Vankdiskont. i Deutschen Reihes* emden Golp-A20, N | estf. Landesbk. Pr. Barresérve: _ i i \ 2. darüber hinaus, bis zu 3 Monaten 93 111,52 Verlustrechnung für das am 31. De- Berlin 3X (Lomba nale Anl Auslosung. 18 A |Efen RMAnL [I qu do. RMS.8.1.7.45 ú LLT iolbGr | —6 1981, abz, H. b-1.1. R 4) Nafsenbestand «(2 e (aut E 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten 59 734,33 | zember 1939 abgelaufene Geschäf- I idi a Debats Nom Ausg. 19, 1982 4X | 1.1.7 | (100 Las | do, de. Beingod q V4 b) Guthaben auf Reichsbankgiro- und Postschedkonto . 224 847,47 | 248 560 39 4. über 12 Monate hinaus —,— | : jahr. Zustimmung zum Vortrag a L a A aAu8losung8 seines (143,266 (14h [Fran a; Man A 7 O ofe | 28 B Schaßwe@hjsel und unverzinsliche Schazanweisungen des Reichs und der | |2. Spareinlagen: i des durch Gewinn verminderten Schweiz 1% Sat E Ne R S I D, C GNE e e aab os dto 143,5b |143b 0 1982 K (fr. 54Roggw.-A.)| 4 | 1,4.10| —@ —6 dodo do 21M11202/44 (128 | —G [10008 A E O E j 487 555/55 a) mit geseßlicher Kündigungsfrist »« . « «o ** 283. 763,— Vexlustes aus dem Vorjahre in Vors, : Rice „An- Gelsenkirchen-Buer i E E. do. GMKomm.S.1, do.do. Gd. Pf. R.11.2, «rf d E O (ana p Davon darf die Reich3bank beleihen RK.4 487 555,59. b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist .. « « 274 897,54 558 660/54| . Höhe von R. A 5620,29 ‘auf neue Thllcingishe Stauts “Anleihe E S RMAR Laaer do. do G É O 2 8 as bz. 2. 1.35/44 (1.1.7 | —@ 28 Eigene Wertpapiere: 3. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) . . ©- - + + - | 1843 040 56 Rechnung. Beschlußfassung Über e Auslosungssccheine* a | g [weratalieil Od | 161 | —, bobo. do:S.81.7,04/08 1410, obe (Gr R 2u-8, 1,10. 88/48 (1.4.10 1006 6 b s A E Raa: des Reiches . - . 3282 375,— 4. Grund- oder Stammkapital. . «eee oooooooo 200 000|— a ata, Via zu erteilende Deutsche festverzinslihe Werte, | “einschl. /Ablöfungssculd (in % des Auslosungsw.) Görlis RM. Anl, 4 | 1612) = E ta 4X | 1.4.10| —6 G Ga Va do, M4. 1.1684 4 [14.10 100bGr =s L onf ige verzin iche ertpapiere E E 49 725,— 3 332 100'— 5. Rücklagen nach 8 11 KWG:: Z Sn UNn{Ç. : l S S - Unl. Preußische Landes- n .Â. —_ . do. do. 1930 R. 2 B Davon darf die Reichsbank beleihen 3 332 100,—. a) Rücklage aus eigenen Geschäftsanteilen .. « - 184 000,— 9. A Mei An ps iu Lr A der Metbobibi bat E oggen t M m, f E Z GM-Pfddr. M. 4 Ats da. ais Ray e Kuxä glige FEASUA unzweifelhaster Bonität und Liquidität gegen y b) Sonstige Rüflagen nah § 11 KWG. „.....——— 150 000, | 334 000/— a DAben Reich und" - Schutzgebietsanlethe n Rentes R gassel RM Änl’ 29, 2 Baal Cts E “a 6:30 4X | 1.1.7 6 6 Westf. Pfb Gai l i M E75 E 4 905 294 01 | 6. Sonstige Rücklagen . ...-«+« E E ale 39 728/77 95 ungsrd i M 1. 4 1934 ! bo. do.Ms, 1.4.2244 | 1610) —8 =8 ft.G.M1, 1.4.38) eibe sind täglich fällig (Nostroguthaben) RAM 4 905 294,01. 7. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . « «o. + 2 076 58 S ¿5A "C O Mit Us ietaGguns Anleihen der Kommunalverbände. E Len nl. v.26, x S Ae eda do. do. R.10 1 4.39 Â L 28 4 ddn M1112) 44 LLT =s =s uldner: L ; N ; i , . . - E | ; . 7, 1931 L17T| A A 4.10| S « do. R. 3, 1. 7. 35/44 1.1. E _ g ea I Er 8. Reingewinn: ter aus dem Vorjahr . « 2E S Tadnol i Neu Guinea Compagnie. | Heutiger | Vori a) Anleihen der Provinzial- und | blen Mane i R A 20 do Man 1.7.8048 | 11,9 100 Gr | —G |do.do. 278i, 31.1.2248 S =6 E b) sonstige Schuldner .....-«-+- L Al 576,98 9 216 576 98 | Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und ScheckbürgsGaften ; Hahl. ppa. Glasemann. : ger preußischen Bezirksvercbände. Datsiea, 28, 1.10.98 ú le 2 E po Ll O0. 1.7.54 4 Lg 100@ ar 4 “red. Goid, R. 1 E o 2 ä S R : “e - vi r i S cedba Tin pr Ga L e L001 A4 1.1, E f Es 1. 7, 1935 (Boden- S f n De e erging Wertpapiere RAM 87 175,22 : P O Ie V Rei ARRA A (4.181 Ab}, 7 bes Altiene ? O E / l Dee, Melihüanl, 27, s L Mit Zinsberehnung. Admi abR Le L Zu an P d Le 4 e 28 10909 futturkrdbr.) E 4 LL7 e 1016 E sengäng j ; i: CIOBT A pu buen 1.2.8 | 102,76 i ; Anl 19M Las do. do. R.22.1.10.36/4X | 1.4.10| E A d s R E i E L ria Lai “a l O E 1E E : chi 4% do. do. 1938 Ausg. 2, unk. bis. ., bzw. verst. tilgbar ab... nl. 1927,1.1.28/4X | 11.7 | _ do. do. RM- 4X | 1.4.10 6 6 S D ien e roe ic t: O 20 000 {Jn den Verbindlichkeiten sind enthalten : 15. Bers iedene : As 1.10.1939, Brandenburg. Prov. T e 4X | 1.,4,10/10056 "R 24, E 4X | 1.,5.11| —6 —6 Pt) 1010 M1 Geschäfts- ‘und Betriebsausstattung . - u C E a) Gesamtverpflichtungen nah § 11 Abs. 1 KWG (Verbindlich- | Bekanntmachungen 4%Y do, do. 1989 Ausg. 2, 1.4:10/101h G 1007ba RM-A. 26,31. 12.31| 4% |1.4.10/100,5b G r|100,5b G r | do. do. 1929, 1.4. 30/4% 1410| E do. do. GM Komm. MAODE AC.L (B s j Posten, dié der Rechnungsabgrenzung Dient u ge See 10 335 99 feiten 1 bis 2) 1 851 318,41 S4 E M auslosbar ab 2.5.1940, 2,5 Is K 80, 1.5.35 ú N ar Rar a 4 do.do.do.Ks. 1 7.32 h Er 28 É & h, LALDUM 11410/1009 8,-0.0 8 p Jn den Aktiven sind enthalten: b) Gesamtverpflihtungen nah § 16 KWG. (Verbindlichkeiten 1) [6165] Bekauntmachuug. N do. O Ri 1.11 101bG [101,256b@ } Sann. Prov, GM-A. 0/11/1080 Q e TOOOb Ar ae .-To80, 18:85 ü I a a do.do.do R 12,1.7.334X | 1.1.7 =6 =6 R 4X |1.4,10/100,5b G |[100,5b G i a) Forderungen an Konzernunternehmen RAMA 4 905 294,01, 1 292 657,87 ) Jm, _Völkischen Beobachter, Mün- Folge V, fäll. 1. 4. 41, do El R B 44 [1.1.7 | —G [100bGr | Magdeburg Gld. -A | S N M 2 do. do. 27 A.1-1.1.82/4X [1.1.7 100,6b & 100,5b G , b) Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführer und Gesamtes haftendes Eigenkapital nah § 11 Abs. 2 KWG. 370 000,— chener Ausgabe, vom 25. April 1940 s: A E 7. | 1410| T Bu. s, 14 1927| 4x |1.4.10/100bGr bo! 226 L. 4. 1981/44 | 1410| —Q 100,66 @ T E [a E i s an andere im § 14 Abs. 1 und 3 K.-W.-G. genannte Personen fowie ; N pr P E A 115/16 wurdé der Antrag der Deut- je 1s IL-4, 19: 100 1.4.10/101 do, do.R.6, 8,1. 10. 32 d 1410/ 6 [100b&r | Mannheim M 00A S F do. do. RM-Komm. e S D ho. do. 2581 70, l aud E aa 10 an Unternehmen, bei denen ein Fnhaber oder perjönlich haftender | ; / 4 297 929/02 | {hen Bank Filiale“ München Dresdner þ do, do.1936, auslosb.| Pa 11a | 0 7 L N Á 1.4.10/100bGr | —G Anl. 26, 1. 10. 31/44 | 1.4,10/ T Cie, 4X | 1,1,.7 | —R n 1: 1. 834% |1.1.7 |100,5bG |100,5b @ / i Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied . Gewinn- und Verlustrechuung. Bank Filiäle Münthen, Bank der Deut- A Le 10D 14.10 do. do. Reihe ‘10-12, 4. 40 EREE T6 C E R 180, 1000008 F fonv.Gold-Schuld- A 45 104 LLEA : | 6) Ala 0 è ee Las Reid efi s fibée b Kr \ E Anstand F ma [4 en Bayerisch O E mt Weh: auBlosd. je 1/41043-48, do. do. Reihe ina, M H-G 10 R L EE münd B 10: 1981 M O 2 Wirt Wohngskrd. 44 | 1.2.8 /100,5b@ /100,5b @ v6, bo 0E S 4% |vrs{ch./190,5b 6 |[100,5b s : j nlagen na \. 2 des Reichsgejeßes über das Kreditwesen : : . en, Bayerishen Hypotheken- und Wes xd. 100... ‘1.1.7 |101%b G 1 ). 35 E 4 Kred.-Anst.) R L a d aua! nee Js RA 20 000,—. G : Haùndlungskosten «e oe eo ero 99 413/99 | selbank, München, Bayerischen Vereins» 44hdo. do. 1936, 3. Folge, 101A } iederschl 1.10. 35| 4% |1.4.10/100b Gr |100b@r 1927, 1.4. 31/4% | 1.1.7 | —AQ 6 (Land.Kred.-Anst.) do: do A D E 2 i S E L Stel e L s S 96 |: n ( ; ta auslo8b.je 1/4 1943-48, e U LE E ; do. 1928, 1. 4. 33/4X | 1.4.10 —6 —6 ofe Bug reh 2. 1. 36/44 [1.1.7 /100,5b @ [100,5b @ sf Summe der Aktiva 18 220 423/92 | Aufwand für Delkredererüdstellung . . « «. « + « - S 261 13 Bait aen ciale E ee B ee vbo.do, 1987 ‘1. Folge, Ua Ln E Res do. 26, 1:7. 38 Á LLT =8 100,5b ar Nürnberg! “Gold E do. bo. M3, 1.5.34 4 1511| G E E N vis : i Passiva. Abschreibung auf Geschäfts- und Betriebsausstattung e 1 640 80 Bankhäuser Mertck, Finck & Co. Und - aus3losb. je 1/,1944-49, E 4X 1.4,10/100b G R 26, 1. 2. 1931 4x" 1.2.8 it ey a U L ITDA 1.6.12 eis O / Gläubiger*): | Abschreibung auf kurzlebige Wirtschaftsgüter . . . « « + * “g 373 54 | Seiler & Co. in München auf Zulassung C e e ldee 1,3, [101,366 4016 | Pommern Provinz.- s S RM-A 27, 1.4.32 (4% E * 1,9.1937/4k | 1.8.0 | Deut Ine D, T a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benußte Kredite —— Gewinnvortrag E 1B E o 6 E E 2 168,33 von od Ie A U de) N RRLIRNo0 4X [1.1.7 | _—_ Pforzhefin "“Gold- 1.4.10 _ do. Schuldv. Ag.26, ns mee ei | L b) Sonstige im Jn: und Ausland aufgenommene Gelder E a s Lie e E Or 2776070) wow, N 000, 4% fige a e aaaratggige| 1-911/101,2066 (1012008 36 0.1080, 170,80) 4 116.1110 Tie P O dia L R do eis 168.8 2D und Kredite (Nostroverp lihtungen) - ... -- “ail i ——— I T2 Alo 10 Juhaber-Teils uldverschreibun-- . do, 1937, 3.Folge, h ; 1.4.40| 4k |1.4.10| E E L L 108K ada L E E 118d ; 6) Einlagen deutscher Kreditinstitute. « + + «+« +2278 239,03 e _15534242| Zen von 1940 der Deutschen au8Tógb je 1/,1947-52, Sächs. Provinz-Verb. Plauen i. B.RMA|# | 1941 E SERIRE S AIRRI N A R M EINEEE i 3 fsonstite Gläubiger - . - - .. . . - - - : « - 1374169242 |16019 93145 | wi Ertrag. __-Iudustriebank in Berlin vúba. do: 1988.1. Yoige, e (01008 (101008 } ega Qutg: 14/ d [117 —8 [100bar | Sonngen M An jj] b) Landesbanken, Provinzial- L oie e 00d Aitalienr mit: E Gewinnvortrag 1938 C S 9 158133 veröffentlicht. : D E, w do. do.Ag.15, 1.10.26 1.4,10/100b Gr Mar Í 1928, 1. k 1008 4X | 1.4.10 banken, kommunaleGiroverbände, ov jr an R Sag s I - Ueberschuß aus Zinsen E 79 722/26 München, den 30. April 1940. alts mitac Cüitée 1.1.7 101,266 [101,26b G +4 a Ug, 1 TeA 4X [1.1.7 |100bGr | —R6G Stettin Gold - Anl. fo! _— / i 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung 2. 11 373 923,20. | Ueberschuß aus Provisionen . « « «e ooooo oe oro 59 164/58 | - Die Zulassungsstelle für Wert: aussosb. je 1/,1953-58] Ma in Ls Ir 8 1988, 1989, 1 4, Mit Zinsberehnung. e) Landschaften Von 2 werden durch Kündigung oder find fällig: E Ueberschuß aus Effekten . E E E E A E R E C O 960/23 | papiere an der Bayerischen ai Ce -| 1.4,10/101,1bG [101,1b A do. do. Ausg. 18| 4X |1.4,10| —6 1006 âr Weimar-Golb-Anl, 4% | versch./100Lb 6 —_ Bad.Komm.Landesbk. 5 on 2, werden durch Kündigung ae) E T E L örse in München. - I L a0Ia 0A : Séhles, Provinz-Verb, i 1926, 1. 4, 1931/4% | 1,4,.10| —@ 6 a A L N Mit Zinsberehnung. b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RA 5 397 259,72, S AeC aa A ing bee: Cieuereifti E E tro vi M Dor f L E aeb t 1.4.10/101b 101,26b G Schlesw.» Holst. Prov. 4 r S R N A lud do. do. R. 3, L. 8. 35 Kur 4 A E .. . . é C2 E, A C S S n us: l. U . r c f ge, RM- “Be 1.9 “RM ( EN O G G V Brie e j 4 S D e E RA 5 313 947,23, g Sia y z O je 1/;1953-58, ‘4 do. a 16 GeinaoO, ch R 1MAE a MOEE. R 1.2.8 Ges do. RM R. 5, rb. 100, Tr Mi Lanbies: 4x 1.4 h L üb , i 155 342/42 | [6021] E 0D eiae ra oa 1.5.11/101,1b [101,16 G 1.1.1927| 4k (1.1.1 | —G | —a | do. 1988, 111.1084148 1811| a Lea bo, (Abfind.-Pfdb) 54 | LL7 | it : Es Kündi fris e Düsseldorf, den 30.- Januar 1940 S4 : Die auf Sauistag, deu 6. April fällig 1.3.1945 D 1,9,9 (09,766 a [90h a do. Gold-Anl. Ag. 16, A Kur- u Neumärk. M] Ey / a) mit geseßlicher Kündigungsfrist. « « « « « + * + 890 224,76 Wirischaftsbank G. m. b. Ÿ.- 1940, ‘nahmittags 2,30 Uhx, an- 44 Dts. Reichzanl.1934/ | 1.1.1932| 4 (1.1.7 | —A [100bGr 200: 4 led. Zint, ritts. Darléhns-| | f zu E vereinbarter Kündigungsfrist . « e. e o o. 536 644,66 | 1 426 San Ç Z E Rede. s S. beraumte Mit liederveeirernersamm 3 al 061.734 o 108 L1L7T| 100b 4 E A 4X [1.1.7 | —A [100bar Ohne Zinsberehnung. oann, Landegtrd.Gd. Serie i L D N 4% | 1.4.10 a 6 munapitab aas a ete O Ee E a ieß is mei ¡btaemä ; ung ‘hat nicht stattfinden können. R T o. Gold-Anl. Ag. 18| | Mannheim Anl. - Auslosungz- E D do. do, do. S. at Wh t i | Magen mo ÿ Il K-W.-G.: ,, g. dem abscsießenven Eegebnis meiner pst BrnanA Ain Auf ¡ape dnn" [940 napminags D on sw | ven A] 4 (uar Pa@ar| —a | S dia a. do. Ga-Ü io n n i | wu 2 | =8 a) geseßliche Rücklagen . - + «- +7 « « « ¿ « 120 000,— klärungen und Nachweise entsprechen .die Buchführung der Jahresabschluß und der Qs den 8. Juni 1940, nachmittags 4 Preuß. Staatzanl. 1.1.1932| 4x [1.1.7 | —A | —@ |Nostock Anl.-Auslosungs vit E —@ d L 1. 1932 do, do. do. S. 3 Co 28 2E 5 b) sonstige Rüklagen nach § 11 K.-W.-G. « « «- * - —-— } 120 000/— | Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften 2,30 Uhr, verlegt. Sie findet in den. 1988, auglo8b. zu 110 1.2.8 [10056 [1096 M L 0s Cu 1 Ua VEUis E n 1.81 da a M O i | | üfstellungen E 0 att Düsseldorf, den 18. April 1940. e D s Rin O E S Ld, statt Mann- 44 do. do; 4987, tilgbar ern do, RM-Anl. Ag, 21, 4 [11.7 100 Gr | —A (in y d. Auzlosungsw.)| —6 —6 do. do. S.4,A.15.2.29, aands@: Centr Bu F E | en, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 30 915/56 Dr. Hendel, Wirtschaftsprüfer : eim, Caro e Sordnung: i P 1. 2. 1930| 1.8.6 (101,76 101,766 A | aan poli R220 M [LLT| —A 1006 Mb, Pfdbr. (fr. 8%) | | Sotuaewint E i E N é 1 l prüser. : Tagesordnung: j i: reuß. Staatss. 36, Schle8w.-Holst. Verb. .L. r i do. bo: Ser. 5 u. Erw., . (fr. 8Y)|4% | 1.4.10) —6G 100,5b Gr :_ | / : g aus dem Vorjahr . « «. « 5 942,26 E T3: 100, üs. 20.1. 41/20.1,7 100,76 @ /100,7b G M Aus d) 8 E Den do. do. Neite B44 [L410 —8 | —8s O Gewinn 19339... «+0 26 765,23 32 707/49 Löwen-Brau j « 1. Entgegennahme des Geschäftsberich- C i ( T weckverbände usw. do. do. RM-Pf. S do. do, Reihe 8/44 |-1410/ —6 9 L d Brauerei G. m. b. H§., (5079 B - in. L 4.1 itk 1006 bo. do.Gd-Pf (Li, J / In den Passiven sind enthalten: / [5078] Ludwigslust. P Zufolge der Tagung des Vorstandes tes der A erites füx Vg Gabe nl 1927, unk. 12.99 1.2.8 /101b@ |101,6b @ Ati as L ea0 A Ee Ml HMLLeWGRURUZ Kassel Löke G.Psd.R.1 Ap s af PE E E S | 26. Y a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen usw. Reichs- . Durch Beschluß der ellihafter vom | und Aussichtsrates de 7 | , (Feingold), 1.10.35 N Emschergenossensh. D U. 2, 1.9.1930, b§.1931 Pf.) ohne Antsh./4% | 1.1.7 [101,75b [101,75 @ Es AZ 4 Medi ets ¿Durs Bess x ih der Deutschen Fileu 1939. 44% Bayern Staat RM- 4X [1.4.10/100{b Gr 6 .6R A 26;1931/4% | 1.4,10| 101 do. ‘do: R. 3 und-5 Landschaftl. Centr. / / Ï G Mino li E . Apri ist die. Gesel ft mit | rop am 19. August 1939 zu Würgzburg-| 2. Entlastung des Vorstandes und Anl. 27, kdb. ab 1.9. 34| 1.8.9 101 Gr |101,6b@ | Kasseler Bezirksverbd Y do, do. Ausg. 6R. 4, 01bA } 1.9.31 bzw. 1. 9.82 RM-Pfandbr. (fr. i e | mtoerpflihtungen vas q.-W.-G. § 11 Abs. 1 R 17446800,87, beschränkter Hastun aufgelöst und die bude - bekairnigegeben, aus dem Aufsichtsrates. : 4(&Xdo Serien-Anl.1933,| » Goldschuldverschr, 28. 1927; 1932]4X | 1.28 | =— A do. do. R. 4 und 6, v2 Rogg-Pf.)| 4 | 1.4,10/99,75b Gr | —6 P Es fs Gejamtverpflihtungen nah K.-W.-G. § 16 N. 16 019 931,45. Auflösung in das Handelsregister ein- | Aufsichtsrat Herr Mertin, Mannheim, | 9. Beschlußfassung über, die Vertei- L E 1.10. 98) 4% aud | eige 0, rd.0led C | do:do: R. 7:9, 18:39 gen-sbbe.)..7-| | 1610| —@ [O8 E : Sesam es haftendes Eigenkapital nah K.-W.-G. §11 Abs. 2 R.A 620 000 ; - F ie Lein / e / G aci ae L ata Par den Auen lung des Ueber chusses. : A voraunschw. Staa j i Hin R A 4% | 1.6,12 —8 Lin do. do. R.10, 1.3. Sl Se e S 44 | L117 | —6 —6 : A E | A j S { i i : ie ( erufen wu n die Herrèn esau, r 4. Wa sen zum u ihtsrat. nl. 28, ul. 1.3) 1.3.9 |101%bþ G 101,5b G 0, 1936 Reihe D, E o. do. R. 11 und 12, v Y U T: ¿r T R i % Air die gelamten Einlagen bat bie e Pet Pas 28 290 42 92 | der Gesellschaft auf, si bei de cselben | lin, Vetter, Berlin, De n Asen- | 5. R chiedones: fl cht i 4 do, RM-Anl. 1929 Ohne Zinsberechnung. alaio Ra L 4. 1942/4% | 1410| —A@ [101bAr S & as bzw. 1.3. 36 Gold Bn Ga i L A A 7 4 L , 9e und unwider- | zuy melden. M bauer, Wi | : Ife“. ungss- . 1, 4. 34| 1,4,10/1014bG -101,6b@ } Dberhessen Provinz - Anleihe- „Holst, Elktr. o.-do.Kom.R.1,1.9.31/4! do. RM-Pfdbr.S.2/4X | 1.1.7 | A E R. rufliche Garantie übernommen. : Löwen-Brauerei G "i b H. j B S en. Í „Nothilfe , Krankeuversicher nug 4g Hessen Gd Außlosungssceine § h N Un 5 | 1.5,.11| —6 28 e 20. do. R.3,1.9.33 do. (Av as fbr.) a LLT N 20 Deutsche Veamteu-Zentralbant Gesellschaft mit beschräukter Haftung. | E Lm lin-Lichterfelde-West, 26, 4. 1940. | verein auf Gegenseitigkeit für besen Staat Ry | 02,256 |102,200@ | reußen Provins 7 nie E 1018) A Ln Mitteldt Kom Anl d, do. do-RM-Pr j a ftsführerz Lockenvi d on. “Deutsche Fleurop G. m. b. H. (Bauern, Landwirte und Angehörige s 6 ußlosungösheine* .…......| |151b (Feingold),1929 Spark.-Girov. 1926 E R T 4 M ch , r: 0 envig. Kries. Br o ck mann, Liquidator. . 7 anderer Berufe, Mannheim. M Lübeck Staat RM-|° Pommern Provinz - Anleihße- po Gl 7,1401 (0h Lao “a —_6 B U L ani Ostpr. sh. Gd.-Pf- Q X L ! nl. 1988, uf, 1, 10.96] 1.4.10|/101,66G (101,5G pAuklosungtsch. Gruppe 1 *N| is do. do, Ag. 8, 1980 S[4X | 1.4.10| —@ Zi Mitteld. Landesbl. Ce B | Leld a 2 9 Y o. .- Gruppe a *N| -_ § flhergestellt. z do: do. 1926 Ag: 2 ; do. do. (fr. 8Y)|4% | 1.4.10/100,5b Qr | —@ A Me E l E Bon 1927, 1. 1. 1933 | do. do. (fr.7u.6) 44 | 1.4.10) —6 [100,5b Qr A A | i do. XWOfind.Pfb.) (5% | L4.10/102,5b 8 [102,6b @ : E A 4

¿