1940 / 105 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

f Ersie Be ; - Un , ; : f ff ilage zum Reich3- und Staat8anzeiger Nr. 105 vom 7. Mat 1940. S. 4 i : p {6480] i s D i O : í Gx ï [l f F onditoreinkaus «AÆktiengeselliebait i Creditanstalt Bankverein E zum Deu t E 5 e a g E , Landsberger Str. 148. G * Passiva des Hypothekenbankgeschäftes: En E en e ¡ W : Bekanntmachung. s ; ° egründet 1855. Hypothekenpfandbriefe im Uml » X S Bt À Un reu î 4 : E E 1s Berne Freun worden hier- J: Vilanz zum 31. Dezember 1939. 5 41, %ige in Reichsmark, Reitbetrag Reis: 5 310 800|— 4 ITL. 105 i en aatSan Ci er zu 'onnerstag, den = mark 5 319 800,— . Î î i 20. Juni 1940, 15 Uhr, in Aktiv : nat 5319 900, B : Do De ulsdee Kaiser Arnulsste 8, | Barreserve: _ Ra M A Af E G erlin, Dienstag, den 7. Mai stattfindenden 17. e E N a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zah- S I S N R h E 1940 versammlung mit nachfolgender lungsmittel, Gold) ........ b erte - -»..... . « 72728,41 ° : nis Í 1. Vorlage des Jahresabsclusses, des E e A s : M Postscheck- Eu 0) sonstige Verbindlichkeiten .. 54 801/46 990 807/39] : 2 . Vereinigte Elbkiesbaggerei Felten & Guislle C Z | Gesa tsberidies und des Verlqtes | Flag Zins- und Dividendenscheine “+ + + « |_24028 04086) 8881084080) Mm es, S9potselenbantgeseles | L47709 Wilhelmshütte, Eisen- und Emaillierwerke Aktiengesellschaft | Altien-Gesetlschaft zu Magb : Aktiengefellick arl8werk Cifen und Stahl j es Aust E O o as os Q S 5 ung! C Ed / = a e. L Z i: 9 Bet lußfassung über die Bremer | Bee: C L A Bau 1 666 297/06 Weriberihtigungäposten L S0 Vilanz am 31. Dezember 1939. “Vilanz zum 31, Dezember 1939. | 2008]. engeselscha, Köln-Mülheim. : N of j . on o ci . h E A ——— —— | m F . z 3. Bd lußfassung über, Mie Entlastung b) S L 68 G11 973187 9) Gene Zinsen vom L November : i Anfangs- Zuga Abschrei-| & „5 E Aktiva. RA Aktiv E 18 i des E Ning nd des Aufsichts: E mar 0 B & R L ____ 18317678] 68 526 150/65 b) fällige Binso Dezember 1939 . 34 990,183 | L bestand gang | Abgang bung Endbestand Bas Ag ernan! L, Anlagevermögen: a. X S BRA N E rates. : : e i A E o aa tg Zt 99 : 9 | rundstüccke mit: 1. Grundstüde: „E : z : die dem § 13 Abs. 1 Nr. 1 des G iber die ; 12 197, 47 188/12 Aktiv |Ww : 5. N 4. Wahl d y . 1 des Geseßes über die t va. RAM ohngebäuden . . …. res. Wah des Abstzluhprüfers für das | Deutshe Reicbsban! entsprechen (andels E E | L Unlagevermögen: af xe Taf me [sf me [sf x4 [5 | Gabnfacbuten uns n | O | D) Fabrifgrunbstde: Wert mt. Zur Teilnahme an der Versammlung wert : ) im Nenn- { |Treuhändi ih ; E! 16142/94] 8334181/38 : eren Bau- 1939 : m 1, 1. 4 f 2 5 . - d te Verpflichtun O Es a) bebaute . li t E: S E #0 §0 22 ist“ jeder Attion erte von R.f 61 797 476,61 g geführ gen aus de E 34 E ichkeiten. . 2739 27 171 spätestens 3 Tage Deo ial “E E A H IRE Schaßanweisungen E S E Sie Smd e 30 939 874/38" 2 Q E D E L Lt L u Ra Zugang « „80 548 78 Zugang. - « « - o e 2 687,— ; Ms seine Aktien beim Vorstaud | Darin sind enth Zten Scha ¿s L 67 720 422/17| Gewinnvortrag aus dem Vorjahre : : a) Wohn ebäud 80/75 i: 83 087,83 Abschreibungen 2 229 758,— , s Ee dae Linn E bei einem deut- anweisungen, die bie Reicvank Leleihen bar, Gewinn 1939 „...«- C O M “l ; b) Bürogebäude z n O —| 17 009/45] |—| 1369/45} - 44269|— | j Abschreibungen 8 057,83 75 030 c) Unbebaute Grundftürke o —— E ies e A S s j : Eigene Ziehungen im Umf.» e Gd a, Y Vetriebägebäude 262 604/—| 23 650/10) [— 35 928/10] 250 335 Pubehaite Gun: | B) CaRE eee 2245 606/— nis bis Termi No» Mewes J iere: ndlichkeiten aus Bürgschaft s . inen u, mas. E S E 5 ine eta, 1 uth 2 zum Termin der Versammlung | a) Anleihen und verzinsliche Schaßanweisungen Scheckbürgschaften fowie shaf Taka S Anlagen . m 278 057|—| 237 030/23 Anlagen . « 58 518,— s) E und Wohngebäude: Wert am München, den 20. Mai 1940 L des Reichs und der Länder. . . « « +- 5 363 160 42 verträgen 131 Abs. 7 des Aktiengeseves): i 4. Förderanlagen und [—1223 823/231 291 264|— Zugang . . 17 800,74 b) Fabrik L E 27 «l 8 A Der Vorstand. ) lonsias Secginsliee Werbikhlens ee a + f N a) denen ein glei hoher Betrag Bürgschafts- i Transporteinrichtgn. | 17 147/—| 7368/68] 3 358 i | 76 318,74 Dugang Wert am 1.1.1939 . , [3765 870|— Braun, Vorsißer. N örsengängige Dividendenwerte « « « -- 23 728 828/35 : E gegenübersteht . . . .. . 34 655 127/21 5, Werklzeuge, Vorrich- | 5938/68] 16219/—| Abschreibungen 7 063,57 69 265/17 gang « «e ooooooooooo 57 TIT— g aa sona Le S P 1492912673] 68 788 890/19 s steht kein Bürgschafts\chuldner gegenüber- | Be Ri Cuikatte Beilueuge, Betriebs- und Abgang i: B 523 087 |— - n DECEr i A T S m L E R E S M r a 2 L2H t eschä S y m. 0 00 0 T0... S S j AttienFesellieh. Pin papiere, Me v “Heicbobant beeilen E : Eigene Jndossamentsverbindlichkeiten: B O R L Patente u. Lizenzen 200 E 2A A fiattng - - el Oa : 85 R f Bilauz pex E Aal ; ry _ RM 8406 766,60 f b) e: weiterbegebenen Bankakzepten . A 26 0 T. mgen und A [T 1400/50) 200|—| Bugang « . 10 478,80 J Abschreibungen „« «ooooo 435 004 |— 30 n O E 0/4 11 597 801/77 Le Uen Ee ; : ugfr. Forderungen | 11 087/11} 23 900|[— 2 150|—| wr e F550 8, Mesiuen zud uaséhinetle Anlage: Wert aut 1” —] 8087 884— [5799]: Aktiva. ge Forderungen unzweifelhafter Bonität I a as L E R : ; | 690 72518 m Es S ala a T . Ea e A 2A ; s Anlagevermögen: L u A gegen Kreditinstitute . . - - - 46 832 360/44 e) aus sonstigen Rediskontierungen « « « - « 3 586 682/68 TT, Umlaufvermögen: ans m Des 08234] 5 508[—[ 433 8063 714 443/86 8. r Zúügang « « + e s e o ; : : E 240 eei M O E E i A 652 618 041 09 L L Weiebmosfe 619 293,60 Abschreibungen 4 148,30 | 37 520 Ab ““ " [F056 600 gebäude . - 78 701,65 4 S / % : y / D erti E T S | 5 Sine E eter a è f Abgang . . 600 101/65 Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren N De E en. : Wi 3. Fertige Waren Waren «eee «e « +635 151,99 Beteili 268 802/65 4. Werk E o: n La 00” e Rembourskredi e ie a : B ntocro ae gegenüber Konzernunternehmen « « « « 24 977 347/69 4. Wéttpupiere c ooooo o o 84 692,72 [ 1 239 138131 ia a O 1 346 West aut 1 Se und Geschäftsausstaitung: A : Abschreib. . 1 600,— | 77 000|— : O O bne A N Sebi nach § 11 Abs, 1 des Reichsgeseßes über da3 R Anzahlungen M E E e Roh-, Hilfs: 4 us Betrie Zugang - E Geschäftsau- Waren 2E: ar gangtger i Gesamtverpfli iun i avs 0/18 bos E O R E 444 277 076 55 . orderungen auf Grund v è wee L .ck.# 7 441,35 stoffe E eee neo. __110 365|— stattung - . 101 542,26 Schuldner: ere , 246 96415 246 964 15| Creditivesen j ; ¿ R § 16 des Reichsgeseßes über das 7. Sonstige Forderungen . a Warenlieferungen . 983 287,74 : Halbfertige Erzeugnisse ran 77 Abschreibungen 110 366|— 3 B 1 L Sas s ; S Ie L G Gesamtes h t Y . E E Sa, A M O a E C E E . 384 620 581 05 8. Wechsel E L S E 13 331,70 Ferti e Er er s 70 g S 0 D: 0.0: M 110 365|— P ugang. . - 1-489,35 a) Kreditinstitute . . ! aftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2'des Reichs 9, K ; Ui iee o aaa me 776 ge SEIGRINE - + * 1 216/60 5, Haspel . A —TOS O51 T es E E a 607 348/72 L gesebes über bas Kreditwesen . . . . E E 110 700 000|— - 10. vei Beciae ai und Postscheckguthaben 19 tage Se G E Sa 33 908/58 6. Modelle . .. Ter Es E 1|— Abgang . 95 792,26 In der Géfcnisuntine find-enthalien: 89 8 283 244/61 Gewinn- und Verlustrechnuníg zum 31. Dezember 1939. : i 1L, Andere Bankguthaben . an dp e ooo wie 1702022 / Supathelen E e E 7. iu Wert am 1.1.1939 « . « . | 5712011 |— i Fre S 7239,36 aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere : A : : TIT, Rechnungsabgrenzun oooooooo 2963,90 | 1435 431/13 | Geleistete Anzahlunge -. T Gal e l en C me 350|— Abschreib. . 3 261,35 3 978 RM 9 074 395,44 ersonalaufw d ufwendungeu. RAM N RAM Bürgschaften RA N EE E e Cn Sea L ZiR Forderungen auf Grund 190|— D713 361 F Degen S E E E A 80 398 997 O M Äusgaben für soziale Zwede, Wohlfahrtsein icht igenund| 9 851 931/08 i : a Warenlieferung und Abschreibungen « « «e oe 61 5712 010 mlaufsvermögen: ¿ns j / ensi s ' inrichtungen un ; i A eistungen . . . …. ; Summa des A Î —————= Forderungen auf Grund Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) . a Ea L A 1 764 381/66 - i Passiva _3 389 013/30 | Kasse u. Postschedguthaben T Ee Mugen: nlagevermögens 15 156 656|— Mit Z ages .. | 255 93461 p t ride 131 Abs. 1 A’ T1 Nr, 6 des Aktien- 532 474/63 | Sonstige e e, Oi Angestellte . « « «.« - 465 817/04 # A S i Bankguthaben . S 20748 L vat Hilfs- und Betriebsstoffe 2 476 782/58 it £ ustimmung des Auf- B d e E a ea A - DiungSuntojlen « « « C R 9 786 4725 . Nudlagen: So E C0 . 500 000|— | Sonstige s: _. + L ertige Erzeugnisse . e o ooo) 5 E Sas E 80 Davon sind Beteiligungen bei andéren Kredit- 9 994 921 (86 E Abgaben . . . e 4 282 87648 - 1. Geseblihe Rücklagen : S R / 4 093/59 3. Fertige es s dm ans «T D GRNUE ¿E Kredite . . . | 175 000|— Sn u A s 031,81 O e S S ca ite - Ee Rülagen . . p E 0 r posten . E 166 4. Wertpapiere eo ao o oi ao e e |_927 168/21) 4074 40355 assenbestand einschließli üde und Gebäude: A O L QLrCRGNd S 41 490|— . Soziale Rücklagen . . S E r —— 6. Hypotheken . . .... ae aa oe) 1 1634 114/47 q Boftschodguthaben. - » | 11 634/61 A at Geschäftsbetrieb dienende . . | 83167 122/06 und O Wohlfahrtseinrihtungen A 4. Rücklagen für Ersahbeschaffung « « »+ « -. is i __388 578/18 6. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . 12 500/— e Banlectiaben - - | B E E Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Kapital- E B Ga eiotge E E 800 7. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen E s , 1 027 669/22 ; E f E E : insenforderungen . .. N | ( E e ie E i 2 ; S 000|-— S R L S Passiva —— A O dienen . GOL A 88 ees von Hypothekenpfandbriefen . « « 188 181 20 | IV E auf Wertpapiere der Umlaufvermögen - - - 6 e 156 006 oen Rükl 1 T on a an Konzernunternehmen . . . Md O 2 g Grundkapital . 500 000 | Aftiva des Hypothekenbankgeschäftes: E E O E E E A 193 148/82 | Rüstellungen für ungewisse Schulden: M Q I L R Per Sillen f B Y Geseßliche Nitdiage . - « | 680 000—| Cgene Hypothelenps ls n 44G S ruerm uns Gebiet a as U N 2 938/41 - - Verjchiedene Rückstellungen « . 9 H arti r t0teyn S Bie Con A3 10, As D Kae Lud a 1 395 109) Wertberihtiaüngeposten E 000 |— e S pfandbriefe: i : onstige Aufwendungen. . .. . Le 4 9 8470 2. Wehrbauunterhaltung . « se e 200 DOO,— Bu eiten: . Kassenbestand einschl. Reichsbank- und Post- ih N gungsposten rag Kf 654450 bewertet mit 90,40% Auffüllu N i : E E 13 V, Verbindlichkeiten: oooooo oe 5000— | 245000 rlehn . . 25 000,— scheckguthaben . . . ... | i auf das Anlagevermögen 46 400|— | Hypotheken: e 591 587/38 Abs a A für Pensionsverpflichtungen 2 360 000|— 1 g rem aen S l Verbindlichkeiten q 11. Andere Bankguthaben S R E HT 52 313/59 E nd ada f. ungewisse 2 Deckungshypotheken . . „5386 024,77 Gewinn a rund stillgelegter N.F.Steuergutscheine 800 000/|— o E 1910 «ooo «e « « \ 4860,05 auf Grund von 12. Sonstige Forderungen L 4 901/80. E - O 195 000 |— ) sonstige Hypotheken . . . . 5 952 820,04 G 6 329 764/47 3, Divi C E ah Warenlieferung TIT, Posten, die der Rehnungsab uan 1278 637/32 Verbindlichkeiten a. Grund (davon dedungsfähig R. 5 822 T7 = 11 338 844/81 O ' L Mot G S A u. Leistungen 7 515,06 IV, Bürgschaften R. 274 267 abgrenzung dienen . i 79 150/44 08 De - 122 523|—| S8insen von Hypotheken: s | : 29 382 497/41 . Unterstüzungskasse der Wilhelmshütte . « » . ' Sonstige Ver- L: r. : rem ie vent (7a osten d N 2 : en: 5 f Erträge. ba 5, Anzahlun en v - e «e. . 45 000,— «A . i 28 931 772/17 E S Let oaia s im legten Monat fällige Zinsen 83 157,95 Vortrag vom 31. Dezember Sun e 6. Vebindlivteitena. Sre e E 8 503 484,50 E E 42 532/18 | 1. Grundkapi Passiva. E Pas Beclustvortras S 31 673/50 ) rüdckständige Zinsen . ... «. . 385 475,57 388 633/52 Zinsen und Disont R à E L) 1 509 352/16 7. Eigene Wechsel von Warenlieferungen 227 038,29 E IL T, apital S Se E Cs 18 000 000 i aus 1937/38 21 258,79 Lago Forderungen: E : L B L und Gebühren . …. N i: N S M 736 91 ‘8. Banken . E ae 370,47 R p baa L Gesezliche ati. | E # Reingewinn ' Den ensteuer. . . o e « 16 877,76 L rträge des Hypothekenbankgeschäftes: E 9, Sonstige Verbindlichkeiten . d 5 C AOOES Gewinn 1939 EDOEEN 2. Andere Rückla E oooooooooo | 620000 1938/39 2 103 331,51 82 072 79 E E e E S 935 411,41 S Srbae Bir “vit ti G EN E 445 354 89 . a O Rg r R unen t §0 C E 89 359,35 2190 755 84 1 041,59 itinods ITL R iiaioda N Ma 0 6.0 0 8 0.0 60 1 830:000|— 2450 000|— R E Er R E T E PSE Or 952 289/17] 12 571 354/88 re Zinsen . . « eo e o o ooooooooo 54 460/50 + Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938. E e E D De 49 890/78 388 578|18 :+ Waren «e... T0128 838 25 | f, _ G Lu e u 669/22 E f P Rd Darlehen aus der Wohnbaz|—— || S I Geteâas s S e Bee . 126 151/26 Vürgi Gewinn 1999 É E i: x ; ; 27 098/38 35 238/38 h pie s und BVerlustrechuung IV. Rückstellungen für A S 381 490/65| 1424 329 10 | ¿ L per 30. Juni 1939. ung S a E v 30 939 874/33 | Sonstige Erträge und Aufwend ngen per Saldo U ——-- 1 I fo dds E | j E 2 e tre ert tot I L Caen O as 6 - 2 : : 652 618 041 09 D N —— Aufwendun - Anzahlungen von Kunden. / , Aufwand. A |9, [In den Aktiven bzw. Passiven sind enthalten C E S |29 382 497/41 Gewinn- 3 389 013/30 | Verl gen. RA \5 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefc 14 143/69 B . : : / ' _ und V s erlustvortrag aus 1938 . n auf Grund von Warenliefe- | | Löhne uns Geher... | 412 988) elten aus Bürgj9aften und Jnbossamentsverbindiichkeiten) “ver Bücher und det Setten der Geselschast sowie der vom Vorstand erteilten Aufs : E Löhne un Gehälter - - : | 13 803/82 | 2. Verbindlidtelien qogonib. Konzetmintorneh Y 1 226 06536 E i / L s en u :Hfoi : S er Gese i oi i ozia x s enüb. N | j Abschreibungen auf das An- 68 | Forderungen an Mitglieder des E indlichkeiten) 18 849722/43 | klärungen und Nachweise entsprechen dis OrS fahrung, T A S uns Ves 1. Löhne und Gehälter Oufeageit, EAÆ- |5 Abshreiburen a Anlagen O E VI. 4. Sonstige Verbindlichkeiten R R Ae 848 865/15 : lagevermögen. . . .. s Sfétlos Sorderungen an sonstige Persone und Unternehmên gemäß 5 14 _— |—| Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläut L A a D Der 2, Soziale Abgaben: gesezli a om a od 0e o aa 1 716 739/53 | Vesibsteuern N gen 19 269/70 Bürgschasten RK 274 267,— : E 13 860 12 E Steuern vom Einkommen Abs. 1 und 3 des - Reichsgeseßes über ua ßS E Wien, 4. April 1940. N geseblichen Vorschriften, : Peiillice eee oe ooo e e 220 472,28 Sonstige Steuern a dh 12 904/42 | VITL. Reiugewinn: : y 7 e Hs vDLL 4 2 Se 0 e Q O At A G0 G , s ER : a Tag und vom S 13 der Dle ogeveroehning es T 2419-29265 Treuverkehr Deutsche Treuhand- Aktiengesellschaft 3, Abschreibungen aüf Anlagevermögen « « « «7498447 | 2095 456/75 | Beiträge an Berufsverire- ti a B) Ciwina dis Le N 0% 00 4 160 A0 Beiträge ger ad | 97 262/60 Mee f M 1 bes Reichögesehes über bas Krebitivesen | 81 049 267 69 Humpert, Wirts E T AS Wien. - 4. Zinsen: a) Hypothekenzinsen . L R 446 819/34 en s Ee e 1773/11 es laufenden Jahres . « « « « « « |_ 1080 653 18] 1234 193/93 S E N l . 2 des Reich3gesehes über das Kreditwesen 15 187 934/64 Der Vorstand : Dr. Ds Tihbock Versiber: D Wirtschaftsprüfer. i 2 A b) fonstige Zinsen « «o 5 i j E 68 ROLaA 86 Tie Mimesi- 28931 772 7 ee] P20 4) Pier e : O e E fine heller, Dr. Josef T olan De, Rudolf Pfeisser: Q 22:18 ———| ororlog (Sm: 556/20 | ___Gewinn- und Verlustrechuung für das Geschäftsjahr 1939 E o Reingewinn 1938/39 37/38 | 21 258/79 | a) seitens der Kundschaft bei Dritten benußte : Freiherr von S cieba N sind ausgeschieden die Herren: Dr. Herbert Auer 7. Außerordentliche Auswerdanigen A a i 14 91548 | oer rtrag : Aufwend H : /39. . . |_103 331/51 Krédite 4. be G AA s - Saieborr Got D L Bal in Kärnten, Karl von Hinke, Wien. Zugewählt a) für freie Rücklagen“ . E En . 1041,59 1. Löhne und Gehälter . . r RXK \H 943 363 74 b) sonstige im Jn- und Ausland äanfgenommene Vorstand Kas Bank Ge as Erich Heller, Wien, der gleichzeitig aus dem b) für Unterstüzungskasse Ag WH, (ee +4 30 000,— ewinn 1939 1 041,59 ns A 2. Soziale Abgaben E E ; ‘ch0 ‘e S 8 927 275|82 14 Bins Ertrag. E a EiClagen LOGAR M 2 A © | - 1 360 979|80f A Rummel, Berlin. sowie die Herren Karl Gerland, Wien, und Han3 Reingewinn: Gewinnvortrag aus Reh eo oe oe o. 25 000,— 55 000|— | 187 504/10 L Nai tone und Wertberichtigungen auf Sa s'An Libórrelé E nes 750/17 1108 insen, soweit sie die Er- : ; cher Kreditinstitute . « « « 79 485 779|— Der Aufsichtsrat besteht : i Gewinn 1939 . . ed Ra q B ; A |__187 594/40 | 4, Ausweispflichtige Steuern . . ....-« D 2 505 j e ragfzinsen fberstelgen - a906|16| I a L 296 454 822/25] 877 801'581/05 D Porte is Alfred N Ee A fee ie Les Borvert: Can E Jahresertrag nach Abzug | 6: Ziveig a0 tige Berufsvertretungen «anne “T8 559 41 i DAA aus Beteiligungen |- 6 000|— ; umme e) und d) entfallen auf: i . , Bexlin, Stellvertreter des Vorsißers; C t M ] : 6 ' 2 77} der Aufwend z : gen: E A 9 4 Außerordentliche Érträ aa) jederzeit fällige Gelder N.A 29 Art, D ‘ri ibers; Comm. Alberto D'Agostino, Werner ; M 791 649/67 | g; ungen . . | 168960/99| !- Geseßliche Rücklage s I S ge, 6111 534,48 __| Axt, Dr. Heinrich Bleckmann, Augüste Callens, Prof. D Arnii i ai i Erträge [— | Zinsen und verwandte 2, And ü S 70 000 d L einschließlich der Beträge bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigun i Gerland, Jng. Theo Groß, Baurat e. h. Di [ - Dr.-Ing, Armin Dadieu, Karl 1. Au3weispflichtiger Nohüberschuß: R Ms ( träge pte Wo» , Andere Rücklagen « «e «a ooo A S f die durch die Auflösung RAMA 79 829 066,77 g : Oberdaurat Dr. h. Ing. Karl L ipl,-Jng. Erich Heller, Dr. Ma Jlgner, ab: Wertberichti T ohertrag . « « 4434 839/78 : g 4,10 Ss) qa 1 535|72 T. Reingewinn: a) Getvi ¿ E E E U 2_100 000,— 170 000|— . , A G L L . . . n z / . gung E d 5 Ed l Pa ten und Müù s ) ivinnvortr 4.0.9 §29 Î R T M! -Von bh) werben durch Kündigung ober . | ta Longoih, Segtnann Romberg, ugust Rohdawalh, bens Hammel, Gatte Sonsige Aufivenbungen . - 12 ubermbenilhe Ectrlge : | I en Mufenben Yahtes : 1080 668118 | 1234 193 98 4 e 11 198/80 ; : i -Angerer, Dr.. mont. h. o. ; i \ : A L u Last on : : A E | 2E Verlustvortrag aus 1937/38 | 21 258/79 2 I 7 Diaes e Oa nonos : Wien, den 29. April 1940. c aan Y 2; Lußerorbentliche Erträge 813 744,15 1 802 653,62 | 2 632 186/26 | Rüdlage gewonnener Bo- S ads 15 650 329 43 on Ah T As i \ l zu j onaten 4 f z . on ige Erträgeè . A Dn O A A S S A E S S0 @ 144 636 20 trag . ; 1 G i gee j ras s ; vA 943 363/74 RAM 73735 581,55 : - : ¿ l : 4. Gewi O G ar A 2 500|— | ewinnvortrag . .. f Nach d j Z _dábt R R , . [6476] Bank für Realbesi y : innvortrag aus 1938... oooooo 6 687/21 ——— [— | 2, Au3weispflichti i A p S 53 5 h a vflihtmäßigen Prüfung zuf Grund 7 4 1G zu 12 Monaten : f Aktiengesellschaft, Berlin. aaa Ha upiversammlung „seing : Sprottau, den 15, März 1940 aaa ooo aof I Dag hom absc/fießenden Er tatt 40 9. Erträge E Ra E Erd Lad tee La E 226 794 43 i ü i i é i ionä : 7 d R : i Î i D. E L E A) Ses | her Ber und Schriften dee Gofelshaft 70 ynaseclimna eigener Wedel (hee | ot Mente tue SIUEL| wv G Sus 1 A N Sani witn t 0402040222222) Au klä a H is E twe J zeple un d s i , i , . 1 J B anD, immat. er u er S rifteñ V y f: s E A } e a'oSete beer d ecotmedet fel fe ‘6 in Iman ean | | 781000) (ny geo ae e dei Bgimeinte Dendven Ÿ ter vier vet C dee GIM eie Le D Pee R a Sund | Lfrungen und H aud veel] _ N0l-Mülheim, im pez 1940 lea Geschäftsbericht, soweit er den a) Spareinla j W ‘62, Lutherstr. 14 inden Brühl 75/77, od ' klärungen und N è aft sowie der vom Vorstand ertei 5 en M acweise entspre j D 5 650 3294 V i 8: S E ; | , j , stattfindenden Brühl 75/77, oder ) Il H ahweise entspre | erteilten Auf- | die ent ; Der Vorstaud, abschluß erläutert, den iber Boe: b) Kassensheine .…. . . e s 22% S M ordentlichen Hauptversammlung | . bei dèm Bankhause Meyer & Co - Geschäftsbericht, foweit er ben alerdabt luß SE ne der Jahresabschluß und ber der Gcida b E Doi a B R und Köln-Mülheim, 22, April 1940. E / ss voi Von ber Summe) ésééfallan auf: « |____485 800/56} 69 656-495/50 eingeladen. in Leipzig C. 1, Thomaskirhhof Sprottau, den 15, März 1940, utert, den geseßlichen Vorschriften. | abschluß erläutert, den : ie ros N j Der Aufsichtsrat. ; (4 nberg, den 12. April 1940. L. Spareinlagen mit geseßliher Kündi / P Tagesorduung: Nr. 20, odex i Albert Kühler, Wirtschaft | schriften. \ geseblihen Vor=- | ach dem absließenden Ergebnis unserer pflihtmäßi 3 : N | Dr. Thomas Röd frist N, s gungs- ; bei dem Vankhaus E. J. M Jn der Hauptversammlu ftsprüfer. der Blicher und Schriften der "Geséllsthäft \0 ßigen Prüfung auf Grund \ Der A „Wielschaftsprüfer. 7 2, L áreliflagen, “nit bosondens vereinbart / G : / - D des, und Les Aut V in Berlin W 8, Jägerstraße 54/65, ls pr eg pre Dividende von 6 % Wi vectelle Made Sesibluiien, für das We- Ma Motto Wirtscha E, Geshäf N entiprechen die Bucfü Raa, 6 » Jahres Dicluß Be E | s er Aufsichtsrat besteht aus den Her- Kündigunasfri : inbarter | | les, Towte N oder : züglich 15% für Kapitalertragssteuer und Kriegssteuer 61 uszahlung der Dividende | Der Aufsich: L prüter, eshäftsbericht, soweit er den Jahresabs{! rung, der Jahre2abscluß und der e. ren Rechtsanwalt Dr. Eberhard R V} due laufénd gungsfrist A 3 241 288,15 * M rates sowie des Jahresabschlusses | bei einem deutschen Notar oder bel schein Nr. 3 bei der Bank d gssteuer und Kriegssteuer erfolgt gegen Géwinnanteil- | b er Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Köln, den 20. April 1940 abs{luß erläutert, den geseßlihen Vorschriften, E ANL, Berlin, Vorsizer, Valentin on oethe, Gclibtz Is Kredite (nur Treuhandgeschäfte) . Sie ul G ür das Geschäftsjahr 19839. einer Wertpapiersammelb at | bei der Deutschen Bank er Seen Arbeit, Berlin, und deren Niederlassun eil» rain aus den Herren Dr. jur. H. Ziegler Rheini Ee : E O Lon Dotiérêmarck--Bariin Sal Penee Rid a al St. 707 000 zu je Nennwert KA 100 70 700 000—| eschlußfassung über die Ent- |Hinterlegt. Glogau, beim Bankverei B in und Sprottau, bei der Dresdner Bank, Berlin ets uxg b. Magdeburg, Vorsiger; Meglere Dr. Minz, Wirtschafts M E „Revision“ Trenhand A.-G. ä L «E j Roland Risse, Berlin Kautmann Wilbelm a) bliche L MebueatE i i i lastung des Vorstandes und des| Jm Falle der Hinterlegung d Kasse unserer Gesellschaft. prottau, bei der Stadtsparkasse, Sprottau, sowie bei de fiber; Dito 3. R S, stellvertr. Vor- Durch die heutige H A er. ppa. Weihmüller, Wirtschaftsprüfer. E Bauer, Heilbronn a. N,, Kaufm: e] v) orst o Raa E 25 000 000|— 3 De, e Aktien bei einem Notar bbor Del-ei s : Das ausgeschiede i / er | siper; Otto John, Magdeburg; Anton von | auf 6% festgeseßt Hauptversammlung wurde die sofort zahlbare Dividende E I Frou: bailbronn a N .1 ann Karl | ® ige Rücklagen nah § 11 KWG. (freie) . 15 000 000|—| 40 000 000|— | 4. M l zum Aufsichtsrat. - | Wertpapiersammelbank ist di “Ba Friederici, S ne Mitólied des Aufssihtsrates Herr L Krosigk, Hohenerxleben; Direktor Hei Der Aufsic ; A . N. N : [rei f / Ñ l e M L , Sprottau, wurde wieder : andrat Walter | Baudorff, M E einz : ufsichtsrat set sih wie folgt : S; pN Der Vorstand der Gesellschaft i Rüklage zur Einlösung von Tilgungsscheinen der 068 Su l des Abschlußprüfers für das | scheinigung über die erfolgte e tes gliedes Hermann Funke gewählt, An Stelle des ausgeschiedenen Mit- , Magdeburg. Lehmann, Vorsißer; Dr. gt zusammen: Regierungsbaumeister a. D e: Dr. Walter Bauer, Berlin st Dor C O E E N : i eschäftsjahr 1940, i legung spätestens 1 Ta gle Pintlers | ueu in den Aufsi , Sprottau, wurde Herr Bankdirektor f L : Magdeburg, den 29. April 1940, | Gaston Barbanson; ;¿ Dr.ckJng. s. h. Aloys Meyer, stellvertretender siber; ‘v er, . i üdstellung für Pensi i; P 125 256/47 | Zur Teil ; e nen Tag n Abs ufsichtsrat gewählt. : encer, Berlin, Vereinigte Elbki 9 ; Hermann Kramer; Dr.- e. h. D orsiher; A A i ; Berlin, 30. April 1940 Sontti g ensionsverpflihtungen . . « « 94 5 eilnahme an der ordentlichen | lauf der Hinterl é Sprotía : Eid : gee esôbaggerei, Der Vorstand b . E. h, Dr. phil. h. o. Georg Zapf E O 2 Bu / « tige Rückstellungen i 202 852/37 | Hauptversamml ift SEN egungssrist bei der y den 3. Mai 1939. » & Mörte Æ Walter Ri Î esteht. aus den Herren: rl Haiblen, Dr L 2 O a Der Vorstand. Posten di e E 20/48 E, 9 058 30 lung ist nah § 15 des | Geselischaft einzureiche Wilhelmshütte rtelwer : Riemschneider en, Dr.-Fng. Viktor Schoeller, A E s , die der Rechnungsabgrenzung dienen i : 1/37 | Gesellshaftsvertrages jeder Aktionä Zer! ö H | Eiseu- und Emaillierwerke Akti ; Aktieu-G chaft zu Magdeburg. Köl 5 29 Apel Y n d) : ; ; vis : 118 259/57 l berechti y är| Berlin, am 4. Mai 1940. Der Vo engesellschaft, g g. n-Mülheimmn, den 29. April. 1940. - - ) thus [5 chtigt, welcher spätestens 3 Tage Der Vorstand. Rudolf Silzs, A rstand. Simmat. eopold. : j j Der Vorstand. A, A Ny ; | / He ïî (Fortsezung auf der folgenden Seite.) A ; V K