1940 / 106 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

L S Ersie Beilage zuin Reichs-_.uid Stäatsanzeiger Nr. 106 vom S. Mai 1940. S. 2 i z a Erfie Beilage zum Reih83- und Staäat8anzeiger Nr. 106 vom 8. Mai 1940. &. 3 [6676] S. Fränkel AG. 6988] 116992 : [6396] Deutsche .Solvay-Werke : L Die in Nr. M des Deutshen Feidhs- Logierhaus Berner A. G. (Lobeas). Vie. Cer tados Mois & Lui verlei Bernburg. (6e Herren Aktionäre -der Rüb S Zünd 5 [6656] É i [6674] 6 N anzeigers aus den . Mai ein- veite Aufforderung, die en engeje a esigheim a. N. ix beehren 8, di [ftionä S chS0o10 ndwaren- und Chemi ] ipl.- ; 657 nt ung s A berufene ordentliche Hauptversamm- | zwecks Berichtigung der Lobeag, Berlin-| Wir laden hiermit unsere Aktionäre | unserer Geellschaft M E Diens B E p andg Cette - ip "Fabriken Aktiengesellschaft Bien E V Ou Berlin, | Schermbecker Thon- «& Falzziegel- Der Aufsichts; E DuE 16077) Maßes Laber 10 a findet nicht stait. Der neue | Ch. Kantstr. 135, er ehen an. [zur 43, ordentlichen Hauptversamm- | tag, den 28. Mai 1940, um 12 Ubr (6 E E dur E jährigen - Sekaicktiaacdlng, , T en Aufi : E tele Ge: werke Aktiengesellschaft in Scherm- | besteht aus: rat unserer Gesellschaft _ Aktiengesellschaft, Stade. M Termin der Hauptversammlung wird | dernfalls am 15. 7. 1940 ihre Kraftlos- | lung auf Freitag, deu 31. Mai | im ‘„Excelsior-Hotel Ernst“ zu Köln |Dieustag, den 28. Mai 1940 betreffend Lieferbarkeit der anläß- | sellshaft ausgeschieden 7 j E C, Herrn ‘Dr. Moriß Gontard, als V TOIF -Zadas Pariet Bere GRNIERIE Ld noch bekanntgegeben. erflärung erfolgt. 1940, nahmittags 15 Uhx, ins Ge- | statt indenden ordentlichen Haupt: |14:4 Uhr. der O N G fs lih der Umstellung auf Reichsmark | * Herr ‘Dr. Gerhart Gilk Die Aktionäre. unserer Gesellschaft | sier : G ON Ter L UL Dex ans Rd. O Le E A Neustadt, O. S., den 6. Mai 1940. | Berlin, 8. Mai 1940. , \häftsgebäude in Besigheim a. N. ein. | versammlung ergebenst einzuladen wirtschaft E E dor alb ausgegebenen neuen Aktien. Vorsiter des Mei chtSrates new teen hierdurch zu der am Montag, |* Herrn Friedrich Gontard 1940, vormittags 11 Uhr, im Vorstand. j Der Vorstand. C. Berne. agesordnung: h Tages8orduung : T L SGLIC Ch T Die Zulassungsstelle an der Wiener | Neu in den Aufsichtsrat S as t ae N ae Uhr im Fern Dr. Feodor Wünschmann, ee bex Diver Dan Hale DaUts Dr. Thamm. Eichner. (178) P B R 1. Sage e A ras a S UT 4. a r Au zum 31. Dezember | 1. Vorlegung des Fahresabs{hlu es Ae E Felde Fe Länderbank | stellvertretenden Vorsißer des Aufsicht3- E T dee Sencidée: sämtlich E ust Streit, Nr. 37, L Sa Died Gat 4E 8 [6672] Emanuel Bode, zu der am 31. Mai 1940 um 15 Uhr abshlusses und des Berichts des ür "e G its, E E js u E Suas “a Ma 3 600 000,— auf den JIn- Stutterheim 1 Berit M! Hon. I L RELARE C, Leipzig den 4. Mai 1940 den ordentlichen Hauptversammlung | N Oberschlesische Drahtseilwerke,- |in den Räumen der Deutschen Bank, Aufsichtsrats. Vorschlag für g tr Gewinnvertei- (dlages des Vorstandes und des haber lautende Aktien, St 36000 Verlin den 4 “Mai 1940 Teilauit § 18 der Saßung sind zur Goutard «& Henny A.-G ergebenst ein. N Aktiengesellschaft, Filiale Aussig, stattfindenden XIL, or- | 2. Fest tellung des Jahresabshlusses lung, Bericht des Aufsicht3rats Berichtes des Aufsichtsrates E zu H.A 100,—, Nr. 136 000, mit| I. A. &Gilfa A.-G. die] E E E Emlaug i Le LLAGS: 8 Bobreft - Karf 11 O. S. dentlichen Hauptversammlung der u Beschlußfassung über die Ver- | 2. Verteilung des Reingewinns. 2. Beschlußfassung über die Gewinna Gewinnanteilshein Nr. 1 uff. der “Der Vorstand. Akti 1 (pälesenE 5 123 M T v. be | (904) * E A O Le A S E Wir laden hiermit unsere Aktionäre „Testa‘““ Holzindustrie A. G. Mo- wendung des Reingewinns. 8. Entlastung des Vorstands und des verteilung ; „Solo“ Zündwaren- und Che- N Z? C T E Z S AEIE E | wed spätestens am 23. Mai d. J. | Gladbacher Feuerversich 8 E Mng per 31. De- ? E zu der am Sonnabend, den 25. Mai | sern, Post Nestomiß. 3. Beschlußfassung über die Entlastung| Aufsichtsrats 3. Beschlußfassung über die Entlast | mische Fabriken Aktiengesell- Kaiser Friedrich Quell E L S 1 Aktien-Geselschast. gember 1999 und Beschlußfassun « 1940, vormittags 11,36 Uhr, in Verhandlungsgegenstände: des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Wahl in dén Aufsichtsrat “des E "nd des Auffichis h schaft, Wien, G : AkticugesellsHaft, G E bei der Deutschen Vank} gy der : M E über die Verwendung des Rein dem Bürohaus unserer Gesellschaft statt. 1. Vorlage des Jahresabschlusses. 4. Aufsihtsratswahl. 6. Wahl dex Can rüfer ‘für 1940 ‘rates i mit T vom 17. April 1940 an | [6518]. Dffenbahch a. M t Fi as Aue in Münster i. W.,| 1940 1730 ne, En E! gewinns. | fuentes ordentlichen Hauptver- 2. DUMEY atis über den Rein-| 56. Wahl des Abschlußprüfers. Bernburg, am 4. Me 1940. E Vabl eines Aufsichtsratsmitgliedes, der Wiener Börse für lieferbar erklärt. Rechnungsabs luß Essen ‘f L ita E ain der Gesellschaft, Gaben era Ee AI * Sn Ns des Vorstandes und des sammlnng c: 8 Calastang des Vorstandes und oder dessen assepliher Vertreter berod- E t E e g] De toe M C | a Sl Bes S, Beyer 1990 Hang, Bs, L Con, Wehen | lben Hauptbersamminng ieren de| 4 Au fistsratah 1. Bericht des Vorstandes und Vor-| / Aufsichtsrates. tigt, welcher sich gemäß § 24 der Sta- |[667) Julius Verger Hedwigsburg, den 4. Mai 1940 kung vom gleichen Tage wird die Vestände BA [5, | shäftätunden bis zur Beendigung der Herren Aktionäre hiermit ergebenst ein: | 9 Val des Virtshaftsprüfers lage der Bilanz nebst Gewinn- und 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers. tuten bis spätestens 3 Tage vor dem | Tiefbau - Aktiengesellschaft, Verlin. Nübenzuttersabrik zu Hedwigsburg Notierung der Schilling-Aktien der Ge- ‘Anlagen: shäftsstunden bis zur Beendigung der geladen äre hiermit ergebenst ein-| Aktionäre, die an der Hauptversamms- Verlustrechnung des Jahres 1939; Die Aktien sind gemäß 3 14 der | Tag der Hauptversammlung bei dem| Die Aktionäre unserer Gesellschaft A.-G. ellschaft eingestellt. Quelle und Grundstück 110 000|— VOup tversammlung hinterlegen. Der Jahresabschluß nebst d lung stimmberechtigt teilnehmen wollen, Genehmigung dieser Vorlagen und Satzungen bis spätestens 25. Mai | Gefellschaftsbüro in Besigheim, bei | werden hierdurch Zu unserer am Sonu- Der Vorstand. ck } Die von uns aus diesem Anlaß ge- | Geschäfts- u Wohngebäude 58 300 N E Ges ng kann auch bei einem | xicht des Aufsichtsrats lie stt dem Ve- | haben ihre Aktien oder einen auf die Beschlußfassung über die Verwen- | 1940 bei der Deutschen. Bank, | der Reichsbank, bei der Deutschen abend, dem 1. Juni 1940, 11 Uhr ; lieferten Unterlagen liegen in der Zu- Betriebsgebäude i 934 500|— Ee ver ei einer Wertpapier-.| ¿weier Wochen vor Vi j E während | selben lautenden Hinterlegungsschein dung des Reingewinns. Filiale Aussig, zu deponieren. Bauk in Stuttgart, bei der Handels: | vormittags, in dem Großen Sigzungs- | [6650 : lassungsstelle der Wienex Börse, Wien P ist die B: L GR Ns fung zur Einsichtnahme Ii did eines deutschen Notars gemäß 2 17 2. Entlastung des Vorstandes und des „Testa“ Holzindustrie A. G, und Gewerbebank Heilbronn A. G. | saal der Dresdner Bank zu Berlin Breslauer Hallenschwimmbad L, Wipplinger Straße 34 und in der i x 702 800|— | ist die Bescheinigung des Notars über | Aktionäre im Kass ne JUT die Perren | dex Statuten späteftens drei T Aufsichtsrates. Mosern, Post Nestomitz. in Heilbroun oder bei der Deutschen arkétafenftrake 43 Il, stattfindenden Aktien-Gesellschaft. Böxsenabteilung der Länderbank Wien lagen A Ae E ale Vintexlogung bgt der von | schaft g assenzimmer der Gesell- | vor der Hauptversammlung bei E s 3. Wahl des Auffichtsrates. : Der Vorstand. Effekten- und Wechselbauk in Frank- ordentlichen Hauptversammlung ein- u der am Sonnabend, den Aktiengesellschaft, Wien, 1, Am Hof 2, | Fuhrpark : / ; : s BR stellte S C T au3sge- Druckexemplare dieser Vorlagen selbft oder einer dexr nachbenannten i R 1940. | (6218) an a. M. oder Verlin über seinen E Fe Farma: i 25. Mai 1940, . 12 Uhr, im O der üblichen Dienststunden zur | Werkzeuge, Betriebs- und : einen Tag nach Ablauf dec, Sins stehen vom 18. Mai ab den Herren Ak- T u Mutertegenc f ari N orten. | Vereinigte Deutsche Metallwerke | B ers ausgewiesen hat. . Vorlegung des Geschäftsberichtes |Sizungssaal des aen E N nahme: auf. Jm Verordnungs- | Geschäftsausstattung . . 1|— | legungsfrift bei der Gesellschaft ei tionären auf Verlangen zur Verfügung. SRIE E Met, Der Vorstand. _| Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M esigheim, den 3. Mai 1940. und des festgestellten FahreSab- | Breslau, HZwingerstraße 10/12, statto atte der Wiener Börse vom 6, Mai. | Marken und ähnliche Rechte 1|_— | zureichen. Tagesordnung ein-| Die Eintrittskarten zur Hauptver-| Sommerz- und Privat-Bank Ake [6682] Durch Beschluß der Zulassungsstelle ' Der Vorstand. E es laff das S N 1939. | findenden ordentlichen Hauptver» 1940 Nr. 154 wurde eine ausführliche | Leergut . . . 84 455/39 | 1. Vorlegung des Geschäftsb id a werden in der Zeit vom Mg Lt, Vexlin, Oftmärkische Bettfedern-Fabriks [an der Börse zu Frankfurt a. M. vom | [6895] 2. LO n assung über die Gewinn- | sammlung laden wir hierdurch unsere Dan veröffentlicht. / SERR S . Ee 2a Ioridudes anb 9 Ser E 29. Mai bis 2. Juni verabfolgt, Neichs-Kredit-Gesellschaft Aktien Aktiengesellschaft, Wien. 7 Tan Lt sind nom. An Gladbacher Lebensversicherung B. Beschlußfassung übex die Ent- Data ‘Tagesorouuug: unserer Gesell aft e . Umlaufvermögen: x “[ueE. r sowie des Berichtes n Artienbac gs Gesel welche Dättsche Ven? Filiale Hamburg; Herr Direktor Dr, Hans Friedl hat 25 ,— neue ien der Aktien-Gesellschaft. lastung des Vorstandes und des Auf- | 1. Vorlegu d G o aftsberidts hen Reichsanzeiger“ u d î T * | Roh-, Hilfs- und Betriebs3- es Aufsichtsrates. tragen sind ge- |. Hamb : | y fein Mandat als Mitglied und Vorsißer Vereinigte Deutsche Metallwerke | Zu der auf Montag, den 3. Juni ihtsrates L “i S b A Dr an der Biene Börs etl E: Boe ea eas 6a 13 710/61 | 2. Beshlußfassung über die Gewinn- G Tagesordnung: anin Ls L, D i t es Aufsichtsrats unserer Gesellschaft Aktiengesellschaft in Frankfurt | 1940, 17 Uhr, im Geschäftshaus. der | 4. Wahlen zum Aufsichtsrat Geschäfts E E iht Wien “im Mai 140 eHafen, Fertige Erzeugnisse « « 8 830/95 verteilung. 1. Vorlage des Geschäftsb i tienge sellschc { E Ala is 10495 zu je H 1000— | Gladbacher Fenerversiherungs-Altien- | b. Bal Ar E e Ge äftsjahr 1939 mit dem Beri G S L Wertpapiere . .. « « 85 322/39 | 8- Beschlußfassung über die Erteilung| “des QUE En O äftsberihts und} Q gesellschast, Hamburg, ichzeitig ge r Nr. 20 001—30 425, an der j j go es Aussichisrates. j L ündwgren- und Chemische i : der Entlastung d 63 FaYrenablniunes Ie 1209, des | LEGNEr DRUT, Me OaRtBUES etc geben wir bekannt, dab | Feanffurt a M. zugelassen worden Dex | [traho 10 anberaumten ordentlichen | Diejenigen Akliokrs, welehe an der| Beldlubsoffang ber die Gewin G E C Rut 0| Bde Enjeinga 2 M | des Mana andes ml E uo’ des Blu dee Gti 7 : sellshaft vom 30. April d. J. Herr vollständige Prospekt ist in der Frank- | Hauptversammlung werden die Herren | Hauptversammlung teilnehmen wollen Be blußfa j i i t v. Warenlieferungen u L O Gun QUGavat, Aufs Srats na C06 bes Aktien: Wertpa Cor Bürgermeister Dr. Gustav Preiner in ree Bun, Pegs S vom 7. Mai | Aktionäre hiermit eingeladen. haben ihre: Aktien oder ie über die der Entlastung h Vos M ti Bes s OE 2A Geistungen .. 19 883/18 5. GesBäftsi e O IES für das pie E Die Dimeteauna t cus 7 rd den Aufsichts E eröffentliht worden. j g: i inte ; / 7 . “gÿanuar, | W : ¿ck8. Seschäftsjahr 1940, j E E ann ords den Aufsichtsrat gewählt worden is ‘'Frantfurt a. M, Vertin, Ham | 1 ae A s vi ne lautenden Hinterfegungsshee Pet A 6. Februar und 24. Februar 1949 im Kassenbestand, Reichs | | | Schermbed, den 6. Mai 1940, ai Beihluhsasung 8 ‘Aufsichtsrats, © | Zustimmung oi Stactcaitaetict sizung wurden Herr Vizedirektoc Dr. Aen Set Sra des Fahresabscchlufses für 1939 mit | spätestens Dienstag, den 28. Mai | 5, Wahl der Abschlußprüfer für das lichten Aufford ; H und Fol GeCguthaben 1 438/45 Ca E 8. Beschlußfassung über die Verwen- | für sie bei and oken a 4 L Satce ¿ir Voller ub Vers Meiallgesellschaft Aktiengesellschaft, dem Bericht des Aufsichtsrats 1940 bis zum Ende der Shalter-| Geschäfts] forderungen zum Umtausch | Andere Bankguthaben . . 60 7226 Mittelviefhaus. dung des Rei i eriven- ie bei anderen Bankfirmen bis zux A E - K Ï f ¿ott- G : : jahr 1940. unserer Aktten wird mitgeteilt, daß di ari 3 | T S L eendigung der Hauptver l Bürgermeister Dr. Gustav Preiner zum Reichs - Kredit - Gesellschaft Aktien-| L, Beschlußfassung über die Verteilung kassenstunden —, bei den En ONE be-| Aktionäre, die ihr Stimmreht aus" neuen Stück geteilt, daß die | Rückgriffsforderungen aus l 4. Wahlen zum Aufsichtsrat Sperrd E Vorsiterstellvertreter des Aufsichts- gesellschaft, Commerzbank Aktien- des Reingewinns. eichneten Stellen zu hinterlegen und | üben wollen, müssen ihre Aktien spätes “Und ge “Rüdgabe erschienen sind | Haftungsverbindlichkeiten Bi ( 6. Verschiedenes I Stade, d L Mat 1040, vates bestellt. gesellschaft in raukfurt a. M.,| 3. Beschlußfassung über die Ent lostun is zur Beendigung der Hauptversamm- | ens T E K i ( gegen Rückgabe der seinerzeit | 25 390,82 Bremer Baumwoll-Aktien- M. Gladbach, den 4. Mat 1 ade, den 6, Mat 1940, ; i L Al Deutsche Bank Filiale Frankfurt 31 : ens am Tage vor der Hauptvêr« auf die Scilling-Aktien ausgestellten)... —|—| gesellschaft Brebag, Bremen. j ent 1940, Der Vorstand. ges de Sovfent, (Maiu), Dresdner Bank in Srink: rie E E E "eutsche Bank und deren Filialen S E E E ee ded aae 650 1490140 1 aus GN S Dezember 1939. G G O N T E T A E int E een i tats furt a. M., Berliner Handels-Ge-| 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Dresdner Bank utd deren Filialen, Sctocitat B Lnge che, 6 euer De 00g: Wien Aktiengesellschaft, | Verbindlichkeiten, S [4138]. [6401] Einladung. sellschaft, M. M. Warburg «& Co. | Zur Teilnahme an der Hauptver- Reichskreditgesellshaft A.-G. und | bauk A G Filiale Veeslan, oder ien, L, Am Hof 2, behoben werden | Grundkapital. . . . . | 493 000|— ras, E Chemi bri i Die Herren Aktionäre der Kommanditgesellschast, Delbrück von | {ammlung sind diejenigen Aktionäre der deren Filialen L N cine Be 0 act ejn, L e d / Geseblihe Rüdlage - - - R R O L. Ausstehende Einlagen auf | ische Fa rik & Farbwerke Dr. Koll & Spiß A.- G Creditul Miner Deutsch-Rumäni- , der Heydt & Co. Gruppe A berechtigt, dhe spätestens E und Privatbank A.-G. Reichsminister dée ®Nustiz im Einver- : 2 S lkbwarei: id Chemische Andere Rücklagen . « « « | 46 000/— E L | Köln-Mülheim. h sche Be V has - Aktien- Ge E - Leo E L Pi es. E g rig O Â Vak Giorw L mit dem Neid Fabriken Aktiengesellschaft. e Abe ungeê- o dio Geschäftsaus- lci ___Bilanuz für den 31. Dezember 1939, ¿08 werden hiermit zu der am 1, Juni| Wir laden hiecmit unsere Aktionäre zu | Nummernverzeichnis ohex zie Ée deutschen Notar oder einer nah § 107 mee E E T R iecleren e s .| Verbindlichkeiten: 2 o N | Vort van t 2 1940 in Wien statifindenden ordent- der am Freitag, dem 24. Mai 1940, legungsbesheinigung eines deutschen Abs. 2 des Mettengee es geeigneten | Breslau, den 4. Mai 1940 j . [6402] Böhmische 4%ige Obligationshypo- Mir Es S A en tinay 1 L “108 ug tig N : lichen und außerordentlichen Haupt- | nahmittags 4 Uhr, in unserem Ge- | Notars oder einer zur Entgegennahme Wertpapiersammelban interlegt| Der Vorfißer des Aufsichtsrates1 etallwerke Robert Zinn, Engels | thek... +- -+- 150|— | Beteiligungen. « « « « « | 161 277/60 e R E N x versammlung. eingeladen. sellshaftsgebäude, Beclin SW 68, Mark- | von Aktien be e Werty i imt werden. Ju diesem Falle ist der Hinter- Schroeder _«& Co A.G., Warnsdorf. 5%ige Obligationshypo- Umlaufvermögent I, Anlagevermögen: 0 Tagesordnung: grafenstraße 11, abzuhaltenden ordent: | hei der Gesellschaft eingereiht haben legungsschhein des Notars oder der- Bank T Die Aktionäre unserer Gesellschaft | thek... . .. „.. 282/27 | Anzahlungen . .. 835 169/32 * 1. Bebaute Scuud de mit: | 8s ä 1. Vorlage der Bilanz "und der Ge- | lichen Hauptversammlung ein. ferner die Aktionäre i Gru E einen Tag nach Ablauf der Hinter- [5948] Ñ i ¿ werden hierdurch zu der am Donners- | Unerhobene Gewinnan- Forderungen a. Grund von : a) Geschäfts- E E : winn- und Verlustrechnung für das Tagesorduung: PELE Doéóe Gavgiie cite 10 uppe B, legung0frist spätestens also am |-Felten « Guilleaume Carlswerk tag, den 30. Mai 1940, vormittag8| teile... ... . 936/40 | Lieferungen . . 1 249/96 b) Fabrik ebt ohngebäuden 9 700|— 800|— 8 900/— Fahr 1939. ; 1. Vorlegung des Jahresabschlusses | Aktien im Aktienb U G Ee 29, Mai 1940, bei der Gesellschaft | Aktiengesellschaft, Köln-Mülheim. 10,30 Uhr, in Warnsdorf in den Ge- | Guthaben von Kunden . 9 970/05 | Forderungen an Konzern- 2 Unbebaute Gri s e E e Fan S900 117 O00 9. Genehmigung eines Uebertragungs- und. derx Berichte des Vorstandes | einaetra 1 g S er Gesellschaft | einzureichen. Die Hinterlegung ist auch| Die Aktionäre der Felten & Guile \chäftsräumen der Firma stattfindenden | Auf Grund von Waren- gesellshasten . « « « 16 722/40 L E rundstücke . .. ., 23 000—] |— 23000 E vertrages mit der Creditul Minier und des Aufsichtsrates, für das Ge- “boi jen fins, pie si [eter daun ordnungsmäßig erfolgt, wenn | leaume Carlswerk Aktiengesellschast vrdentlichen Hauptversammlung ein-| lieferungen u. Leistungen 4 495/11 | Kassenbestand « « « « - 637|— 4. Bearb e I S 1} C Oullecceichiics - Rumänischen: Péixo- shäftsj br 1939. des Z tten Tage E der Hauptver: | Aktien mit Zustimmung einer Hinter- | werden hiermit zu der am reitag, geladen. Tagesordnung: Sonstige . N 11 173/55 Bankguthaben .. . « « | 2132 150|— 6, pee “r pier A s ? 1— E 1|— E leum-Vertriebs-Gefellshaft m. b. H.,| 2. LONEE assung über die Verteilung | M La 29 Apeit ois E e He he einer Bas vem 31. Mai 1940, vormittags 1. ar ar iOtés filr 1080 des Ge- | Posten, die der Rechnungs- | O O eits . 2 016/64 | 77 o C O A Oi I A N s in : 9 . . h er S - Ür : A . l n 3. s 3. Beschlubfessung über die Entlastung Der Vorstand. geriginmiung gesperrt Det Vim Graben in, Pole man 2. Entlastung des Vorstandes. ola N igs A ns E E M 24 556/10 F Gab u und Betriebsstoffe . . . « « « « e 838893,61 Wien, den 4. Mai 1940. des Vorstandes und des Auffichts- | 5458] Sattenna Pgen Se auf §8 18 und 20 der | zenstraße 24, stattfindenden ordents 7 Seins des: Aussichtérates, Vdrtrag aus 1938 . 4 AOORE I E a 26e e A 3. Fertige Erzeugnisse We i } eo 064 71874,33 | 110 76 Der Vorstand. rates. E Ï N MTEE N Aa genommen, lichen Hauptversammlung eingeladen, - Gewinnverteilung. Reingewinn in 1939 . , 30 896/75 A : ge Segengmise, Waren t —— s Vietor-S-Colbazi 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. AVPIRELALENELEE Aas Bleicherei, G ad KS Mai 1940. Tagesordnung: 6. Wähl gum Aufsichtsrat, - | Haftungsverbindlichkeiten 10 093 816/74 r E 3 277 5 „He fmeldang Le Mlgndee e | @unedung “ie f“ mientien | P E MSSS | 1 R G ga e 18 bi de „Hur Telluobme an. dex Sayptver-| ‘25 200,82 es E S d Wiccnksuintediad deikiiei | * 0 L EE E s A rjammiUun / ? 6400 ° S Ï Ur das WelchasiSs]ayr Je t . G-B P L A C VE- \ s Le SORR N 0 S 6/0 s 2 0.0 0.6.0 © 6: 0:0 0.9 0 9 E. Duisburger e, Duisburg. | hat spätestens am dritten Werktage ¿idi e P I E L, [ L bie Bergbau-Aktien- lhüstsberichts und des Gewinnvers- L E G R E D a U 680 149/49 a: is g iba dp L C Mee E S O zur ordentlichen Hauptversammlung Borsen din “Gesellschaft L fol unfeies Gefellscha t zu der am Donners- Gesellschaft, Dortmund. S E A beider i A gun f ‘für E UOONO e ane E 9. Andere Vank ay R 1 «N # unserer Gesellshaft auf Freitag, den | gen. Der Jahresabschluß (J zl ilanz | tag, dem 30. L 1940, 11 Uhr, | Die Aktionäre unserer Gesellschaft | z E, E E us C0 4e. Deutschen Vank, Filiale Reichen- S Verbindlichkeiten a. Grun 26%1% | 1171, Posten der Rechnun A t E 24. Mai 1940, 12 Uhr, im Be- | Gewinn- h S S sowie in unserem Verwaltungsgebäude in r gur diesjährigen ordentlichen ia s Puls N E berg, Sudetengau, oder der Aufwendungen. A [5 | von Leistungen . . O] ck 6 538/5ò |IV. Verlust: Vortrag E! joo is E . triebsgebäude der Duisburger Kupfer- | die Berichte des Borstandes Lid des | Falkenstein i. V., Bahnho straße 14, F ea auf Dienstag, | g. Entlastung des Vorstands und-des Deutschem Bank, Filiale Rum- | Löhne und Gehälter. . « | 150 926/87 Sonstigé Verbindlichkeiten-| 60 326/25 Beit aus 10D a o ev es D 31 58: hütte in Duisburg, Werthauserstraße | Aufsichtsvrates li vom 8. Mai 1940 stattfindenden zweiundsünszigsten | dent =8. Mai 1940, 11 Uhr, in das Aufsichtsrat burg, Sudetengau, oder der Gejeßliche Sozialabgaben 10 763 A E M ene e (Abt. A). i ÿ werktäglich von" bis 15 Uh. ordentlichen Hauptversammlung ein. | Berwaltungsgebände zu Dortmund S E dret P As Böhmischen Union-Bank in Prag | Abschreibungen a Anlagen 42 10 093 816/74 440 019/78 Tagesordnung: ab werktäglih von 9 bis 15 Uhr und | Aktionäre, die an der Hauptversamm- | Goldstr. 14, eingeladen. ‘| 4, Wahlen zum And. a während der üblichen Geschäftsstund 8 En rom Euctoiminon. 99 318/422 | Gewinn- und Verlustrechnung : A i 1. Vorlage des J ahresabschlusses sonnabends von 9 bis 12 Uhr bei der | sung teilnehmen wollen, müssen \päte- Zur Teilnahme an dieser Hauptver- 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Nt iéaen Und bis ur B ) d stunden E N om Sinlommen, j 1939 T. Grundkapi Passiva, Lia : * 1939 Bericht ‘des Vorstandes für | Gesellschaft2kasse zur Einsicht der Aftio- | tens am 25. Mai 1948 ti der Ge; | sammlung ist jeder Aktionär berechti E ale des Gt L i ane Raketen Lien Ber, e Od MER Ergen « 1. R tas F L E A eo ooooooo oe o | 820 000— E : Rechnungsprüfer des Aufsi törates BeE ta ; ellschaft8fasse oder einem deutschen | Zur Ausübung des Stimmrechts sind Zur Ausübung des Stimmrechts n Warnsdorf ‘im Nai 1940 M Um Ae Aufwendungen, BA 9, |III, Rückst ling E G BLIEIER (a ema be co oos 1 304/21 A | und Beschlußfassung über die ,Ge- Verlin, den 8. Mai 1940. - otar, bei einer zur Entgegennahme | die Aktien. bis zum 25. 5. 1940 eiu- der Haupwersammlung müssen dis : Böhmishe dleivitm: S 6 977/08 | Gehälter... »» « 61 466/64 | IV. Verbindlich A G E ae O e Ma A 450 j | A foinnverteilung ' Berlinis Lebensversicherungs- | dex Aktien befngten Wertpapiersam- \chließlich innerhalb der üblihen Ge Aktionäre spätestens bis zum Ablauf Metallwerke Nobert Zi E A inn: Soziale Abgóben rit: D De ichkeiten: i e 2. Enilastun Le Boriaibet ad Ges Gesellschaft Aktiengesellschaft. melbanfk, chäftsstunden bei der Gefells 8 des vierien Tages vor dem Vers aner E un, ngels ortrag aus 1938 . 1 502/86 | Abschreibungen .. A .+ Aufwertungshypothek ..... «e ee 18499,58 | j : Ait E es und des | Dr. Beckhaus. Boettcher. Bier. | in Dresden: bei der Deutschen e ini Dovttvis s Mes E sammlungstage bei der Hauptkasss E A E S Reingewinn in 1939 . |__30 896/75 | Steuern vom Setca A Dee 2, A ORRE Wr Viana auf Grund von Warenlieferungen ' G0 3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat Bank, nachstehend aufgeführten Stellen gegen der Gefellshaft in Köln-Mülheim, : s f __353 700 09 | Beiträge an- Berufsvertre- 3 Verbindlchkoite L R i: L n E R, que aner gew me mrnerie Dub Foggnerie and Privat Bp S Be Gel Mhete n Lortrtes ue Werdet | o Unsere eie Erträgnisse D e | 2 & abidlieiten gegenüber Bensen +1 1 : 800 aftsf ä G. i - ; , s. S . L c Ls | \ i Cs î n dlitei D o P s e B. ut e eve Joys 1950 E „Besellshast zu der am Mitt-| in Leipzig: bei der Deutschen Bank, ei P Ee f Me iu Lan! oder bei einer der folgenden P oair Crd A L haft V ert Oa L Ae RE Mrkvenbenigen 108 221 D v L A S abe ein a don CIRROL T 100 00001 j Duisburg, den 30. April 1940. woch, dem . Mai 1940, nach- bei der Allgemeinen Deutfchen| Deutsche Bank in Berli E EIE j trt L SEIEIQA ; n ; |— . Posten der Rechnungsabgrenzung « «ooo i , ) i 1 in Berlin und _ werden hiermit zu der am Donners- | wiesenen Aufwendungen | 842 191/24 310 3 : L 55/66 | Der Aufsichtsrat. mittags 5 Uhr, im Gasthof „Goldener|. Credit-Anftalt, heren iliasen it Abl, Leivtig.| E Wank, Bextiu, „oute tag, dem 30. M 1 Zi d sonsti Î E —a0 019/78 : Löwe“ in Leisnig abzuhaltenden | in Dresden: bei der Deut | e LEUP3lg,y deren Filialen in Frankfurt am ag, dem 30. Mai 1940, um 12 Uhr insen und sonstige Erträge | 10 005/99 ä S j 440 019/78 H [6678] _— | ordentlichen D TLSGNGO höf-| in Plauen i. V.: bei n wenei O Aiccteis DEMTNr d Main, Düsseldorf, Hamburg | m A der Deutschen Bank, | Gewinnvortrag aus 1938 1 502/86 ofrabeiad, 7 E é 46 74796 | = Se E DerenstreGuung für vas Gesa se 1909. A Gebr. Poensgen Aktiengefellschaft lichst ein. s Vank A.-G., mund t ias und En, walt M Nele, E le 353 700/09 Zinsen, L 49 868/15 E n S ines Berl Mo, 1 Bai A Be "Geschäftsbericht 8 e Bank A und Privat-] Dresdner Bank in Berlin und E a N Maia Daus . oi p iden R E d An pflichtgemäßer Prüfung auf Grund | Lerlust « « «„« «« « « |_21374772 1. Löhne und Gehälter S p „A Hierdurch laden wir die Altionäre| i a[1s e : B deren Filialen in Köln, Leipzig bura und Köl ie dexen Fio E Tagesordnung: er Bücher und Schriften der Gesellschaft 3 A Ss E S 46185 unjerer Gesellschaft zu der am Mitt- und der Bilanz nebst Gewinn- und bei der Para on Bank, Frankfurt a. M., Hamburg, urg U n, sowie deren Fi : 1. Vorlegung des Fahresabschlusses | sowie der vom Vorstand erteilten Aus- Ge 10 363/82 | Z[ Abschreibungen auf Anlagevermögen . 4 229.26 woch, den 29. Mai 1940, mittags Verlustrechnung für das Geschäfts- Abt. der Allgemeinen Deut- Wuvppertal-Elberseld und Dort- tat kos : | und des Ges äftsberi le 108 klärungen und Nachweise bestätige i Has dern G teen “Argebas 4, ‘Zinsen weit sie di O eceteiten 2 Edt A E 12 im Ha Cndustrie-| . jahr 1939. schen Credit-Anstalt, und Dort: | Verliner Handels - Gesellschafte | chäftsberihts für 1939 ge i, | unserex pflihtmäßigen Prüfun e soweit sie die Ertragszinsen übersteigen » «0+». 4 A H Ciubs, Düsseldorf, Elberfelde? Straße 2. Beschlußfassung über die Verwen- | ihre Aktien oder die Bescheinigung einer Bana 8 Delbrück Verlin, 9 Bes u M ed: Us rals, Sahresabschlus und fa B gel elenbe | der Bücher und der Schriften der Gesell- 2 Au8nahr LE En O Mao Lun G Suetaen au s E f 28 Nr / E iabenden E iten du nq des Reingewinns. Wertpapi erjammelbank über einen An- f Au ae Schiekler «& Vaukhaus Pferdmenges «& Co A T Baus e V Maletna beit geselitichen S Seite Cc, ae, der U Vorstand erteilten O e Einkommen, die regelmäßig i i A: Gg a 74 3. Beshlußfassung über die Entlastung | teil am Samme estand der Aktien | Vankhaus Pferdmen es & C , ; . von Vorstand und Aufsichtsrat Offenbach a. M,, den 12. April 1940. (ufflärungen-und Nachweise entsprechen | 6, Sonstige St C00 aao d o G 9 614/99 4 i TageSorduung: des Vorstandes und des Aufsichts- Hauptwersa und bis zur Beendigung der in Köln ges o. | Bankhaus J. H. Stein, Kölu, 3. Aufsichtsratswahle rat. ipl-Kim Jabob Zinnd ri - | die Buchführung, der Jahresabschluß und | 7. Veit ige Steuern . .. V oa di L E 00D ö 078/82 | K F : i : tes. auptversammlung dort belassen. Den r Baukhaus M. M. Warburg | A “Wir Zinndorf, der Geschäftsbericht, soweit | Beiträge an Verufsvertreiungen . « «ao eee oe | ; 5 Brat s M Ses, e 4. Auf ihtsratswahl_. Q find „Rumimernverzel nisse in Bertaas O A raa R S G9. Kommanditgesellschaft, 4 Bad des Atttentes moibe O an Jn der A AIS aftinuna iuitten erläutert, ‘den ‘gesevlien Vor- A SSNIEERE A E a Ma C N S e 130 986 18 | l ; ; “| 6. Wahl d j f oppelter Ausfertigung beizufügen. 7 : L amburg i; ¿13 j rislen. 294 838 E iee Bes tat Eee | À Beh e Bette | Be Stati f sui Cre i Wuvbetial-Eiber| GHgrigelige Medea dig, Wer o n E Pie Mg er Le | arendante-@ n Ertrag l j i 28 S ¿ e . . @ diy 4 a na blau er / « E / I E E L 0 d U j S L x i; . b (7 2. Besslußfaseng üer die Verwen- | sammlung sind diejenigen At pm jr de: | BimterlegungSfeilt het der Gefell | jy Weinen unt Veetin. - "| Burg, Luxemburg e Y serer Gesellschaft in Lüneburg, Gase: ¿eldung des Gowinmantolczeines Me. 9 | e anv-Kommanditgesellshaft, |2: Mieteinnaymn o tete 9220 M 3. Entlastung des Vorstandes und Gesellshaftövertrages durh den Besiy ppe paris Auf § 16 S s urg, Luxemburg, urgstr. 27—31, oder bei der Deutschen bei ® 1 - Kluck, Dr. jur. Ehmig, 3. Außerordentliche Erträge . « « « S 2 200 28 | Aufsichtsrats. von Hiriterlegnngssheinen von Aktien Die Hinterlegung is auch dann ord- Har unserer Sayung wird hin- | ihre Aktien oder die über diese up Bank, Berlin; zu hinterlegen und bis | unserer Gesellschaftsx Dr. rer. pol. Raschen, W. Kluck, |4 Verl e A Ane Sriräge « «eee eee eee o ao o P 7829 ' | 2 4. Wahlen zum Aufsichtsrat pon P O Eintritt in die | \ungsgemáß erfolgt, wenn die Aktien | 9 his: den O ea | Do Beendigung due Pee sung | ber Berliner Handels-Gesellsch Dr, Raschen, Wirischaftsprüfer. V E e R L nur diejertgen Äktionäre berechtigt, die | Hinterlegung der Aktien hat bis späte- (lege Jur Je 2 Citer, arren Latte Ba d 2 Aahrese E a N ur Beendigung der Hauptversammlung | verkehr angeschlossenen Bankfirmen “der Deut hen Vanmwoll-Aktiengesellshaft 21 e thre Aktien mindestens drei Tage vor | ftens den 24 Mai 1940 zu erfolgen. | Jef Beendigung der Hauptversammlung es Jahresabsclusses zum 31. 12. belassen. können interlegungen au bei i en | Wehsel- inf i a R Der Vorstand, Pelper. Nach dem abschließenden Ergebni i j E T der Hauptversammlung bei der Ge- | Die Hinterlegnma sf eiue missen gesperrt bleiben. ¡ 1939 mit dem Bericht des Aufsichts-| Der interlegung bei einer Hinter- | fettenalrobanken doxttebmen. hren wib Boa 8 , Frankfurt a. M., | Der Vorstand der Gesellshaft ist | der Bück d Schri n Ergebnis unserer pflihimäßigen Prüfung auf Grun R / Í : i : ; | ; ; j h kfhaus Friedri e her und Schriften der Gesellschaft sowie ‘der vom Vorstand i e D sellschaftskasse in Düsseldorf-Nath | unter Angabe der Nummern ves ne Tagesordnung: rats legungsstelle wird adurch genügt, daß falle der Hinterlegung der Aktie vi engst & C na Herr Philipp Pelger. klärungen und Nachweise entspr ; | and erteilten Auf s vder bei den -Bankhäusern Deutsche | von der Gesellschaft oder einem Notar 1. Geschäftsberiht und festgestellter | 2. Beschlußfassung über die Ver- | die Aktien mit Zustimmung der Hinter» dinem Notar ist die Beschei runa D 0., Offenbach a. M. | Die Mitglieder des Aufsichtsrates | Geschäftsbericht it Prezen die Quchführung, der Jahresabschluß und dex : J ¿ Í ? ahresabschluß für 1939. teilung-des Reingewinns. lemunaëtieclle fi j dito | escheinigung ffenbach a. M., den 29, April 1940. sind: Wi A R bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen i E Bank, Filiale Düsseldorf e Detei, zitt Jn 0 2. Gewinnvertei ung. ne 3. Beschlußfassung über die È ntlastun g e A ag otb y auge Sap legung in U E M Ee: d dena Dien Ca a E O Gro, Siricfeld, 1. steivettr Voriger D Aren and ie Gesellschaft H Ÿ E h C a8 R: j dorf sowie bei Delbrü von der Leioniger Bank A.-G . Entlastung des Vorstands und Auf- es Vorstands un ufsichts- versammlung gesperrt werden. Abschrift spätestens einen Ta Zrat t el, |Franz Schütte, 2. stellvertr. Vorsiver; y vri E entrop E Les Del els G. i O en M e n Tag nach | Der Aufsichtsrat: Kom,-Rat Dipl O N IECHELTE, E, Wirtschafts prüfungs gesellschaft, A A Heydt «& Co. in Köln hinterlegt haben Der Vorstand J ichtsrats. i : . rats. : Jm übrigen wird hinsichtlich der Hine Ablan| der Hinterlegungsfrist „bei | Jng. C, Schumach Ne. ipl.- | Hans-Heinrih Addix, Paul Bohlmannu Dr. Rent L ps E E Düsseldorf-Nath, den 4. Mat 1940. | Viehweger. Walther R. Findeisen j Tren eh E e E 1940. | 4. Wabl d zum Aufsichtsrat. terleqing auf § 16 der Saßung ves ‘der Gesellschaft einzureichen 2 Vrdiider: D M l Neu Offstein, | Johann Böhmer, Hermann Fromm, Dem Aufsichtsrat gel G Le Si PHG. LUY ; e : F Der Vorstand. : Der Aut6 cht8rat Fa E i. V., den 3. Mai 1940: | b. Wahl des Aren wiesen. L Lüneburg, den 6. Mai 1940 l ; Dr, jur. Paul Beyer, Berlin, [Friy Grobien, Oswald Molsen Carlo | Vorsißber; Gustav Ernst § gehören an: Dipl.-Jng. Robert Perthel, Köln-Bayenthal, A A E ; 1 at, r Vorstand. Dortmund, im Maï* 1940. Kölu-Mülheim, den 29. April 1940 L ; stellvertr. Vorsißer; Direktor Josef | Otte 3 : zer; Gustav Ernst Petersen, Leverkusen-Schlebu, ch, Fellv. Vorsißer; Paul Hege! A M - Arno Feiste, Vorsiver. ( , i m, den 29. Apri : er Vorstand. Baeck ; e Otte, Hugo Pabst, Carl Reichenberg, Bankdirektor i. R., Köln-! ; Dipl.- o ? ge 1% / Feis | sig Thore y. Seidel. : Der Aussichtsrat. Der Vorstaud. - | Nie, 2 B bean, a, ‘M.; Bankdixektox Ee Wos RARE Robert Stuck, Hein- | Karl Heinz Vogt,’ Datseldork beta, Ing. Hermann Gerd Petersen, Rigaz E N 4 ; i | SIIS Der Vorstand, Lothar Petersen. E

E T i, De E ck T) 4577 N L R M Zie VE L D O R E