1940 / 107 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

_Laut Beschluß vom 29. April 1940 ist der Gesellichastyärträg | bezgl. des Stammkapitals abgeändert. Das Stamm- kapital i um 200000, —Æ 400 000 R.Æ erhöht.

B 50450 Volkswagenwerk Gesell- schaft mit beschräukter Haftung (Charlottenburg, Knesebeckstr. 48—49).

Prokurist: Ludwig Apel in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge- \häftsführer bzw. stellvertretenden Ge- \{häftsführer oder mit inem Pro- kuristen. i:

B 51 422 Mineralöl-Baugesellschaft mit beschränkter Hastung (SW 61, Belle-Alliance-Str. 7—10).

Prokurist: Friedrich Amon in Brüx. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge- \chäftsführer odex mit einem Prò-

kuristen. Gesell-

auf

B 52642 Karl Seemann schaft mit beschräukter Hastung (Her- stellung und Vertrieb von ® Spezial- maschinen der Nahrungsmittel- und chemishen Fndustrie, Borsigwalde, Müh- lenstraße 39—-42). __ Dr. jur. Ernst Kornführer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura für Dr. jur. Heinz Kornführer ist erloschen.

B 58218 Standarte Verlags- und Druceerei-Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung (W 35, Graf-Spee-Str. Nr. 20).

Prokuristen: Förn Scholl in Berlin und Hans-Heinrich Freiherr von Troschke in Berlin. Sie vertreten nur gemeinsam. j

B-58 677 Zinnbergbau Sudetenland Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung (W 8, Behrenstr. 7).

Prokuristen: Dr. Hubert Schranz in Berlin und Kurt Michalski in Berlin. Sie vertreten gemeinsam mit einem Ge- {äftsführer oder mit einem stellver- tretenden Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen.

Erloschen:

B 56565 International „„Cement- Gun“ Company Gesellschaft mit be- schränkter Haftung (Charlottenburg, Bismarckstraße 99),

Die Firma ist erloschen.

B 58329 Universal Export Com: /

pany Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ; Die Firma ist erloschen.

Bentheim. [6560] Amtsgericht Ventheim, 2, 4, 1940.

In das hiesige Handelsregister Abt, A Nr. 233 ist heute zur Firma Johannes Holtkamp in Gildehaus eingetragen: Die Firma ist geändert in Weynand J. Holtkamp.

Beuthen, O. S. [6561] Amtsgericht Beuthen, O. S., 4. Mai 1940; Erloschen: A. 4121 Vaul Sparmann in Véêu- then, O. S. (13.4. 1940). A 2582 Paul Milowski in Beuthen, O. S. (4. 5.- 1940). A 2771 Modenhaus Carl Schunk in Veuthen, O. S. (4. 5, 1940). Die Firma ist erloschen.

Bochum. Handelsregister Amtsgericht Vochum. Neueintragungen:

L Am 21. März 1940.

S.-R. A 3637 Ernst Volkmann, Bochum (Vertretung für Seifen, Wachswaren und“ Konservierungspräpa- rate, Burgstr. 15). Fnhaber: . Kauf- mann Ernst Volkmann in Bochum. Lem Kaufmann Etvald Beilmann, Witten-Heven, ist Prokura erteilt.

Am 1, April 1940.

H.-R._A 3638 Bergbau - Elektro- Mechanik Teich u. Co., Bochum. Persönlih haftende Gesellschafter sind L gEeur Paul Teich und Kaufmann Larl Menn, beide in Bohum. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1, April 1940 begonnen. Zur Ver- tretung der Gesellschaft sind die Gesell- schafter nur gemeinschaftlih befugt.

Am 1, April 1940.

H.-R. A 3639 Christian Ofter- mann jr., Bochum (Kohlenhandel, i E 6 1), Fnhaber: Kauf- mann Christian _ Ostermann jr. in

Bochum. ._ Am 2, April 1940,

H.-R. A 3640 Friedrih Hänsch, Uniformen und Zivilbekleidung, Bochum (Oskax - Hoffmann - Str, 36). Inhaber: Kaufmann Friedrih Hänsch in Bochum.

Am 4, April 1940.

H.-R. A 3641 Uhren Wedekind Carl Wedekind, Bochum (Uhren- und Goldwarengeschäft, Gußstahlstr. 163, Au oder: Uhrmachermeister Carl Wede- ind, Bochum.

Am 19. April 1940, =

H.-R. A 3642 Kaufanann Friedrich SHesmut Klesfmann, Druck und Ver- lag Vochum, Bochum (Rathaus-

play 9). Am 20, April 1940,

H:-R,_ A- 3643 Fabrikant Adalbert Virkel, Technische Neuheiten für Juduftrie und Handel, Bochum (Helliveg 51).

Veränderungen: i Am 27, März 1940. :

H.-R. A 3095 Carl Brok, Bochum- Gerthe (Eisenwarengroßhandlung, Lothringer Str, 91).

Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf-

[6562]

Hentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 9. Mai 1940. S. 2

egangen, der es unter der bisherigen Sbous fortführt. Am 2. April 1940. i H.-R. A 3060 Hugo Wilms, Bochum (Bergwerks- und Hüttenbedarfsgeschäft, Vödejitr, 51), Der Ehefrau Gertrud Wilms geb. Reinold in Bochum ist Prokura erteilt, Am 4. April .1940., H.-R. A 2733 Bockau u. Freese Bechum (Spezialgeshäft für kauf- männischen und tehnishen Büvrobedarf,

Viktoriastr. 25). y

Die Ehefrau Kurt Köhne, Elsbeth geborene Bocau, in Bochum is als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 21. März 1940 begonnen. Die der Ehefrau Heinrich Bockau, Anna geb: Plesken, und dem Fohann Breitbach in Bochum erteilten Prokuren sind bestehèn geblieben.

H.-R, A 3372 Dr. Wilhelm Bock- hoff u. Co., Vochum (Bergstr, 12 a).

Am 5. April 1940, i

Dem Buchhalter Franz Schmidt

Bochum ist Prokura erteilt. Am 15. April 1940.

Der Kaufmann Hans Joachim Bock- hoff in Bochum ist in das Handels- geschäft als persönlih haftender Gesell- \chaster eingetreten. Offene Handels- gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 2, März 1940 begonnen. Die dem Buchhalter Franz Schmidt erteilte Pro- kura ist bestehen geblieben.

Am 12. April 1940,

H.-N A 2757 Dipl. Jng. Aug. Hackert, -Vaugeschäft, Bochum (Herner Str. 2383).

Der verwitweten Frau August Hatert, Elisabeth geb, Gödde, in Bochum ist Prokura erteilt.

Am 16. April 1940,

H.-R. A 3548 Firma Fricke u. Moll, Vochum (Bülowstr, 10 -

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nunmehr jeder Geséllshafter allein be- rechtigt. :

Am 29. April 1940, i

H.-R. A 2598 Firma Karl Höltring, Kohlenhandelsgeschäft, Bochum (Herner Str. 23).

Das Handelsgeschäfi ist an den Kauf- mann Wilhelm Obexste-Ufer in Bochuin übergegangen, der es unter der Firma Karl Höltring Kohlenhandelsgeschäft Juh. Wilhelm Oberste-Ufer fort- führt. Der Uebergang der im- Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Wilhelm Oberste- Ufer ausgeschlossen. Der Ehefrau Wil- helm Oberste-Ufer, Emmi geb. Schmidt, in Bochum ist Prokura erteilt,

Löschungen:

Am 21, März 1940. H.-R, ‘A 2893 Firma Julius Will- städt, Bochum. Die Firúta 11t exloshènt.

Am 4. April 1940. H.-R, A 2764 Firma Wolfsdorf R. Nachf., Bochum (Kortumstraße). Die -Firma ist erloschen.

Am 16, April 1940. H.-R. A 2775 Firma M. Fromm, Bochum. Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des § 31 Abs, 2 GGB.

Neueintragung:

Am 12, April 1940, H.-R. B 954 Wohlfahxrts- und Unterstüßungskasse der Firma M. Valt, Bochum, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung mit dem Sih in, Bochum.

Der Gesellshaftsvertrag is am 2, März 1940 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Unterstüßungen im Falle dex Not an Angestellte und Arbeiter der Firma M. Bal, Bochum, oder deren Hinter- bliebene, ohne daß ein Rechtsanspruch dexr Leistungsempfänger Been soll, Das Stammkapital beträgt 20 000 M. Kaufmann Richard dels Bochum, Ge- shäftsführer, Die Gesellschaft hat einen oder Féfttbee e fd ul Jeder Geschäftsführer ist für sih allein zur Vertretung der Gejellshaft berechtigt. Als nit eingetragen wivd noch ver- U t: Bekanntmachungen dexr Ge- sellschaft erfolgèn nur durh den Deut- shen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

Am 2, April 1940. H.-R. B 944 Benzol-Verband Ge- sellschaft mit' beschränkter Haftung, Bochum (Wittener Stx. 45). Dem Karl Wagner, Nürnberg, ist unter Beschränkung auf die Zweig- niederlassung Nürnberg Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er- in Gemein- haft mit einem Geschäftsführer, stell- vertretenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen der Zweigniederlassung Nürnberg zur Vertretung der Gesell- schaft befugt ist. Die gleihe Eintragung wird im Handelsregister des Amtsgerihts Nürn- berg für die dort bestebende piveig- niederlassung unter dèr Firma Benzol- Verband - Gesellschaft mit beschränkter Haftung Niederlassung Nürnberg er-

folgen.

Am 4, April 1940, L H.-R. B 945-7 Derop Afktiengesell- schaft, Bochum. Die Prokura des Wilhelm Hetschko für die Zweigniederlassung München ist erloschen, Die gleihe Eintragung wird im

t 1n

i Am 29, April 1940.

Aktiengesellschaft Zweigniederlassung München erfolgen. Am 19, April 1940. H.-R. B 893 Firma Kortumschänken- Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum. ) Durch Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 6. April 1940 ist die Gesellschaft aufgelöst. Brauereidirektor a; D. Hermann Schmülling in Bochum ist zum Abwickler bestellt.

H.-R. B 306 Bochumex - Kohlen-

Kontor Ges. m. b. H., Bochum.

Dem Kaufmann Josef Konermann

in Bochum ist Prokura erteilt. Am 19. April 1940.

H.-R, B 927 Firma Handelsgesell- schaft Lothringen mit beschränkter Haftung.

Bankdirektor Hugo Hase und Bank- bevollmächtigter Eugen Neuger, beide in Bochum, sind zu weiteren Geschäfts- führern bestellt.

i Am 18, März 1940.

H.-R. A 1 216 Firma Otto Gold- berg, Bochunm-Langendreer (Haupt- iraße 35). : /

Das Handelsgeschäft ist an die Ehe- frau Margarete Wohlhaupt geborene Goldberg in Bohum-Langendreer über- egangen, die es unter der bisherigen irma fortführt, Y

Braunchweigs [6563] Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, 30. April 1940. Veränderung:

A. 2975 A. C. Pflugmacher, BVraun- schweig (Oel- und Fettwaren-Groß- handlung, Lefsingplaß 7). Frau Lisa Pflugmacher geb. Steinmeyer in Braun- .[chweig ist Einzelprokurist, Breslau. [6564]

Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63, Breslau, den 22, April 1940. Veränderungen:

A 15431 Max Wittek, Breslau (Großhandlung für Polstermaterialien, Antonienstr, 19/21), Der verwitweten L Kaufmann Maria Wittek geb. Tracinski in Breslau ist Prokura erteilt.

A 17258 „Glühsampe““ Cläre Ger- hard, . Breslau (Beleuchtungskörper- fahgeschäft, Tauenztienstr. 55), “Neuer L r ist Kaufmann Henry Gerhard in Breslau, Die Firma U, geändert in: „Glühlampe Henry Gerhard.““

Breslau, den 24. April 1940.

A 17 687 Georg Heybach, Breslau (Lebensmittelgroßhandlung, Märkische Straße 16). Der Kaufmann Geor Wuttke in Breslau is als persönlith haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten, Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellshaft hat am 1. April 1940 begonnen. Die Firma ist geändert in: „„Haybah & Wuttke.“ ;

Breslau, den 27. April 1940,

A 14 012 Bernhard Schiffer Nachf., Breslau (Spedition, Märkische Str. 3. Dem Kaufmann Alfons Grundmann in Breslau ist Einzelprokura erteilt.

A 14781 Strahl « Walter Kom- mauditgesellschaft, Breslau (Che- mishe u, Lacfabrik, Hundsfelder Straße 89). Eine Kommanditistin ist ausgeschieden und eine neue Komman- ditistin mit geringerer Einlage einge- treten.

A 16321 Karl Wuttke, Breslau (Gummiwarxen u. techn, Artikel, Straße der SA 21), Die Gesellschaft ist auf- elóst. Der bisherige persönlich haftende §esellshafter Kaufmann Karl Wutike in Breslau ist Alleininhaber der Firma,

Breslau, den 27, April 1940,

Erloschen: A 70 Arthur Heilborn Chem. u. Sodafabrik, Breslau (Pôöpelwit- straße 30), A 13 755 Robert Ludwig Ofen- fabrik, Breslau (Lehmgrubenstraße Nr. 33/35). :

Bruchsal. - - [6565] Handelsregistereintrag A 4 Nr. 59 Firma Anton Rapp, Higarrenfabrik in Untergrombach. Das Geschäft n mit Aktiven und Passiven auf Kausf- mann Anton Rapp 111 in Untergront- bah übergegangen, der es unter der bis- herigen Firma fortführt, Bruchsal, den 29. April 1940, Amtsgéricht, 1.

Dessau. | [6566]

i Handelsregister

Amtsgericht Dessau, 30; April 1940. Neueintragung:

A 2527 Emil Wey in Dessau

(Buchhandlung, Leopoldstraße 5). JFn-

aber: Buchhändler ‘Emil ey in

Dessau. Veränderungen:

B 294 ‘Junkers Kalorimeterbau Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Dessau. Durch D hafter- versammlungsbeshluß vom 7, Februar 1940 ist Stammkapital um 200 000 li. K auf 300000 NAÆ erhöht, Eingetr. 8, April 1940, ; A 1969 Max Weber Jnh. Helene Weber in Dessau O 37, Aier- und Schreibwaren ges itwe Helene Weber geb. Sanese d aus- eschieden, Geschäft auf Frl, Charlotte eber und Frl, Hanna Weber, béide Dessau, übergegangen, wodurch offene

ändert in: „Max Weber IFnh. Char- lotte und Hanna Weber.“ : ; Prokura:

A 2526 Spielwaren:Steinmet Juh. Friedrich Steinmetz in Defsau. Frau (Berda ESteinmey geb. Ochsmann in Dessau ist Prokura erteilt.

Löschung:

A 2382 Wilhelm Dreßler Inh. Wilhelm Dreßler in Dessau. Be- kleidungsgeschäft, Rathausstr. 3, Firma erloschen. Dinslaken. i [5548]

Bekanntmachung. Handelsregifter Amtsgericht Dinslaken. Dinslaken, den 25. April 1940,

Neueintragung: ?

Abt. A 111 Nr. 136 Niederrheinische

Holzverarbeitung Walsum am Rhein. JFnhaber: Dr. Karl Freundlieb und Hans Braun in Walsum (Herstel- [lung von Möbeln und Bauschreinerei, Be- und Verarbeitung von Hölzern allex Art, Uebernahme und Beteiligung an verwandten Betrieben, Provinzial- straße 483). Offene Handelsgesellschaft seit dem 15, März 1940, . Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Dr. Karl Freundlieb in Duisburg-Hams- born, Àm Grillopark Nx. 8; 2. Kauf- mann Hans Braun in Duisburg-Laar, Gde Nx. 10. Zux Vertretung der Gejellschaft ist ein Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit dem anderen be- rechtigt.

Dresden. Handelsregister Amtsgericht Dresden, 29. April 1940, * Neueintragungen:

A 5345 Georg Ehrlich, Dresden (Herstellung von künstlihen Blumen und Blättern, Florastr. 5.

Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Adolf Georg Ehrlich und Georg Willy Ehr- lich, beide in Dresden. Die Gesellschaft führt das bisher von dem Gesellschafter Adolf Georg Ehrlich unter der Firma Georg Ehrlih nichhteingetragen betrie- bene Handelsgeschäft fort.

A. 5349 Hermann Vünker, Dresden (tehnische Vertretungen und (Broß- handel mit Elektroartikeln, Forststr. 14).

Der“ Fngenieux Hermann Bünker i Dresden ist Fnhaber. i

A 5252 Kühn « Müller, Dresden (Fabrikation von chemischen Erzeug- nissen, Freiberger Str. 6/9.

Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. März 1940, Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Richard Kühn und der Drogist Alwin Müller, beide in Dresden, Der Gesellschafter Müller is von der. Vertretung auêge-

\{lossen. ; Veränderungen:

A-2971 (bisher Blatt 1100) Julius Vierling's Nachfolger, (Altmaterial, Fndustriegelände). Gesamtprokura ist erteilt an Erich Fiedler und Martin Kuhnert, beide in Dresden. Sie vertreten nur gemeinsam. A 2578 (bisher Blatt 15358) M. Karl Krause, Dresden. (Groß- und Kleinhandel mit Tabakfabrikaten, Schössergasse 1). Karl Moriy Krause is infolge Ab- lebens aus der Gesellschaft ausgeschie- den. An seiner Stelle ist Katharina Marie Olga Müller geb. Krause in Meißen als persönlih E Gesell- schafterin in die Gesellschaft eingetreten. Die bisherige Vertretungsbestimmung ist aufgehoben; jeder Gesellschafter ver- tritt künftig allein. A 2596 Cello-Plast K. G. chemisch: pharmazeutisches Laboratorium We- ber & Co., Dresden (Pohlandstr.-19). Der Fngenieur Karl Zöffel und ‘der Kaufmann Theodor Weber, beide in Dresden, \ind als pérsönlih haftende Gesellschafter in die Gesellschaft einge- treten. Ein Kommanditist ist ausge- schieden; eine Kommanditistin ist ein- getreten. / A 2751 (bisher Blatt 16 001) „„Ja- nus“ Koncmanditgesellschaft Blaske «& Nissan, Dresden (Großhandel mit Werbe- und Geschenkartikeln, Blase- wißer Straße 43). Jett Kommanditgesellschaft, begonnen am 2. April 1940. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Karl Erich Kunert in Dresden, Eine Kom- imanditistin ist beteiligt. Die Komman- ditgesellschaft führt das Handelsgeschäft, das die bisherige Gesellschafterin Ro- salie Zimmer zugleich als Erbin des Meni, haftenden Gesellschafters Fugen Zimmer /.als Alleininhaberin fortgeführt hat, unter geänderter Firma weiter, Diese lautet künftig: „Janus“ Erich Kunert-Kommanditgesellschaft. A 36558 Kaolin-Judustrie- und Han: dels:-Gesellshaft Myslik «& Co, Dresden (Großhandel mit Rohstoffen, besonders für die Papier- und Kexam- industrie, Winckelmannstr. 23). Adele verehel. Matthes geb. Myslik ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. A 5350 (bisher Blatt 23 819) Gebr. Braune, Dölzschen (Brotfabrik, Dresdner Str. 9). Gesamtprokura ist erteilt an Friedrich Nölcke in Dölzschen. Er vertritt mit einem anderen Prokuristen.

* [6567]

Heiland, Zylinderschleiferei un Kolbenfabrik,

Dresden (Leipziger Straße 78). i /

Dresden'

A 5351 (bisher Blatt 23 259) Mal i

ist beteiligt. Gesamtprokura ist erteilt an Hertha Johanna veréhel. - Heiland geb: Lembèêrg und Rudolf Hermann Walther Teich, beide in Dresden, Sie

L irma ist geändert; sie lautet künftig: Max Hei- land. :

B 301 Königs Malzfabrik Aktien- gesellschaft, Dresden (Heidestr. 1/3).

Die Satzung ist durch “Beschluß der Hauptversammlung vom 28. März 1940 in § 13 (Aufsichtsratsvergütung) - ge- ändert worden.

B 514 (bisher Blatt 21 859) „Auto- mat“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (Waisenhäàus- straße 17.

Der Rk San M ist durch Ge- sellshafterbéschluß vom 23. August 1989 geändert und neu gefaßt worden. Als nihteingetragen wird bekanntgegeben, daß die Bekanntmachungen der Gesell- schaft nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger erfolgen. f

B 615 (bisher Blatt 22 796) Gläser- kfárosserie-Gesellschaft mit beschränk: ter Haftung, Dresden (Liyzmann- straße 16/24). :

Gesamtprokura ist erteilt an Edmund Heuer in Dresden. Er und die bereits eingetragenen Prokuristen Erih Heuer und Ernst Rode vertreten jeder mit einem anderen Prokuristen.

Erloschen:

13 639 Ernst Klaar, Dresden. Ebersbach, Sachsen. [6568] Handelsregister Amtsgericht Ebersbach (Sach\.).

A 129 Martin Grohmann in Neugersdorf (Sach\.). Prokura der Frau Erna Grohmann geb. Balzk in

Neugersdorf (Sachs). intrag vom 4. i 1940.

vertreten gemeinsam. Die

Eger. 6569] Handelsregister Amtsgeticht Eger, Abteilung S. Eger, den 13, Fanuar 1940. Neueintragung:

H.-R. A 303 Karlsbad „Schmidt, Knoll & Feiftl“‘, Siy Karlsbad.

Betrieb8gegenstand: Handel mit Kraft- fahrzeugen der Firma Adam Opel A. G., Rüsselsheim, und Reparatur von Kraftfahrzeugen aller Art, die Vermie- A von e Betrieb einer Fahr- \hule sowie Verkauf von Oel und Benzin, Zubehör- und Ersagteilen.

el S haftende Gesellshafter: Rudolf Schmidt, Kaufmann in [d

Franz Feistl, Automechaniker in Karls- bad-Doniy.

Rechtsverhältnisse: Offene Handels8« gesellschaft. :

Die Gesellschaft hat am 28. November 1938 begonnen. /

Zur: Vertretung dèr Gesellschaft ist L H Schmidt selbständig, Leo Knoll und Franz Feistl nur gemeinsam er- mächtigt.

Elbing. [6570] Handelsregifter Amtsgericht Elbing, den 4. Mai 1940. Veränderung:

B 1 Kahlberger Dampfschiffs- Neederei Gesellschaft mit beshränk- ter Haftung, Elbing.

Stadtbürodirektor Georg Konsorcr ist als Geschäftsführer abberufen und an seinex Stelle der Stadtoberinspektor «ohann Quandt in Sd zum allei nigen Geschäftsführer bestellt.

————

Fuskirchen, \6252] Amtsgericht Euskirchen, 30. 4. 1940. H.-R. B 120 Firma Westdeutsche Steinzeug- Chamotte- und. Dimas- Werke Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Euskirchen. j Dem Fngenieux Hermann Knicken- berg aus Köln ist Gesamtprokura mit dex Maßgabe erteilt, daß ec gemeinsam nit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Fürth, Bayern. [6671] Bekanntmachung. 'Handelsregister. Neueintragungeu:

A 687, 22. 4. 1940: Friß Scheidig

in Altenberg b. Nürnberg (Bahn-

mg 2; Spiegelbelegerei und Glas- chneiderei). eshäftsinhaber: Frig

Scheidig, Kaufmann in Zirndorf.

B 65, 22, 4. 1940: Heine «&« Beifsi-

wenger Gesellschaft mit, beschränkter

Haftung in Fürth. Geschäftslokal:

Karolinenstr. 90. Der Gesellshaftsver-

trag ist am 10, Februar 1940 ab-

geschlossen. Gegenstand des Unterneh- mens 1st der Großhandel mit Stahl und

Eisen. Stammkapital: 50 000,— M.

Geschäftsführer: Frl. Gertrud Heine,

kaufm, Bevollmächtigte in Stuttgart.

Sollte’ die Gesellshaft mehrere Geschäft s-

führer haben, so ist jeder Geschäftsfüh-

rer für sih allein zur Vertretung und

Zeichnung der Firma berechtigt, '

___ Veränderungen: :

A 508, 22. 4, 1940: Dengler &

Hammerer in Fürth. Richard Meidel,

Kaufmann in Fürth, ist in das Geschäft

als persönlih haftender Gesellschaftér

aufgenommen. Die Prokura des Richard

Metidel i} erloschen. |

A 201, 19, 4, 1940: Leo Schuh

«& Co. in Fürth. Johanna Schuh ist

aus der Gesellschaft ausgeshieden. Die

mann Wilhelm Brock in Bochum über-

hen für die dort bestehende Zwéeig- |-

Handelsregister des Amtsgerihts Mün- niederl sung unter der Zane Derop

Handelsgesellschaft gegründet, die am 1, Fan. 1040 begonnen hat, Firma ge-

‘Jett Kommanditgesellschaft, begonnen am 1, Fanuar 1940 Ein Kommanditist

offene. Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Mit ofe after Leo Schuh ist nunmehr Alleininhaber.

: Gardelegen.

Leo Knoll Kaufmann in Karlsbad, - - Und Müller befugt, und zwar jeweils

i GelsenKkirchen,.

. Goldap. “«

_A 610, 25. 4, 1940: K. Fr. Brahin in Fürth. Hans Schahtel ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Kaufmannswitwe Elisabeth Schach- tel in Fürth ist in das Geschäft als per- söónlich haftende Gesellshafterin auf- genommen.

A 630, 16. 4, 1940: Georg Göß in Fürth. Der Kaufmannse efrau Else Gög, geb. Komorr, in' Fürth is Einzel- prokura erteilt.

B 56, 16. 4. 1940: Chtistian Göß «& Sohn Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung in Fürth. Der Geschäfts- führer Konrad Göß ist infolge Todes ausgeschieden. Der Kaufmannsehefrau Else Gö, geb, Komorr, in Fürth ist Einzelprokura erteilt.

Löschungen:

F.-R. I1 286, 22. 4, 1940: Georg Brückner in Fürth. Firma erloschen.

A 121 Erlangen, 22. 4. 1940: Er- langer Ochsenmaulsalat- und Sauer- fraut-Fabrik Juh. Erna Hoffmann in Erlangen. Firma und Prokura des Wolfgang Hoffmann erloschen.

A 58 Erlangen, 22,'4.. 1940: Friß Feder in Erlangen. Firma erloschen. Fürth (Bay.), den 26. April 1940. Amtsgeriht Registergericht.

en, [6254] andelsregister Amtsgericht Gardelegen, den 26. April 1940.

A 268 Hotel Deutsches Haus, Ju- haber Käte Most. Das Geschäft ist an den Hotelbesizer Paul Sohst in Garde- legen veräußert. Die -Firma isst in Fotel Deutsches Haus, Junhaber Paul Sohst, Gardelegen, abgeändert. Gardelegen. [6255]

Handelsregister Amtsgericht Gardelegen, den 26. April 1940. Neueintragung:

A 335 Arbeitsgemeinschaft [1 des Vaugewerkes im Kreise Garde- legen, Gäde, Gaetfke und andere, Gardelegen. Offene Handelsgesell- schaft seit dem 20. März 1939.

Gesellschafter sind der Baumeister Ernst Gâde, Gardélegen, Baumeister Friedrih Gaetke, Kloze, Baumeister Heorg Müller, Räßlingen, Maurer- meister Ernst Meier, Gardelegen, Maurermeister Franz Hoffmeister, Gardelegen, Maurermeister Richard Haase, Mièste, Baumeister Wilhelm Feilhaber, Mieste, und Hermann

Mewes, Dannefeld. Meh chaft sind

Zur “Vertretun núr die Gesells de, Gaetke

der after

in Gemeinschaft zu zweit.

[6256] - Hanvelsregister Aw gperae Gelsenkirchen. Veränderungen: Am 27. April 1940.

A 2635 Firma Georg Pohl, Löwen- Apotheke, Gelsenkirchen. IOader: Apotheker Wilhelm Foerster in Gelsen- kirhen. Der A HGLUang der in dem Be- triebe des QIOE egründeten Ver- bindlichkeiten is bei. dem Erwerbe des Geschäfts durh den Apotheker Wilhelm Foerster ausgeschlossen.

Göttingen. i [65672] Handelsregistereintragung.

A Nr. 1638 Firma Heinrich Rese- be, Auto-Altmatérial-Verwertung, Göttingen. Fnhaber ist Kaufmann Heinrich Resebeck in Göttingen.

*. Göttingen, den 20. April 1940. Amtsgericht.

Goldap. i [6257]

Handelsregister

Amtsgericht Goldap, 20. April 1940. Neueintragung:

A 496 Erih Bußtßkies, Herzogs8- rode. T Eu ist der. Kaufmann Erich Butkies, UgETerE, ,

*rioschen:

A 380 Lina Bußtkies, Herzogs-

rode. Die Firma ist erloschen.

[6578] Handelsregister Amtsgericht Goldap, 10. April 1940, Veränderung: Nr. 404 Adolf Vendick, Goldap. Geschäftsinhaber B das volljährige räulein Hedwig Bendi, der Gastwirt rich Bendick und Frau Gertrud VBen- dick, sämtlih in Goldap, als Etben des verstorbenen Konditormeisters Adolf Bendi. ur Vertretung. und Zeich- nung der Firma sind lediglih das Fräu- lein Hedwig Bendick und der Gastwirt Erich Bendick, und zwar jeder für sih allein, berechtigt. i Graz. [6259] Amtsgericht Graz. A 17. April 1940. _ Veränderung: / 36 H.-R. A 479/5 Hans Krobath, Graz, Hans-Sachs-Gasse 5. Dié Einzelprokuristin Sophie Gollub führt infolge Verehelichung - den Fa- miliennamen „Görigzer“, Amtsgericht Graz. Gt 3. April 1940. a i 36 H.-R. B 655/106 Brüder Rei- vinghaus Aktien-Gesellschaft für

| treuung von Kleinwohnungen im eige-

Yentralhandel8regifterbeilage zum Reichs: und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 9, Maf 1940. S. 5

Mit Beschluß des Aufsichtsrates vom 22. Februar 1940 wurden die Sabungen in der Fassung geändert und gelten in Ss nunmehr nur diese in der

assung geänderten Sazungen. Graz. [6574] Amtsgericht Graz.

Gras 9, April 1940, eränderung:

36 H.-R. A 609/15 Anton Prasch, Graz, Dreihackengasse 12. i

Das * Unternehmén is von Anton Prash auf seinen Sohn, Dr. Hermann Prash, Tuchfabrikanten in Graz, über- gegangen. '

irma geändert in: Anton Prasch Fabriksmäßige Erzeuguug von Schafwollwaren, Graz.

Die Einzelprokura des Dr. Hermann

Prasch ist erloschen.

Graz. Amtsgericht Graz. Boas, 10, April 1940. eueintragung :- 36 H.-R. A 796/2 Robert Boldi- schar (Graz, Wilhelm-Kienzl-Gasse 34). Jnhaber: Robert Boldishar, Kausf- mann in Graz. Cs: Ge- mischtwarenhandel und Handel ohne Beschränkung auf bestimmte Wargn.

[6576]

[6575]

Graz. Amtsgericht Graz. Mas 12. April 1940. eränderung: Weiz H.-R. B 1/74 eizer Han- delsgesellschaft m. b. H. (Weiz). Die Generalversammlung vom 20. De- ember 1939 hat auf Grund des Ge- seyes vom 5. Juli 1934 die Umtwand- lung der Gesellshaft durch Ueber- tragung des Vermögens auf die gleih- zeitig errichtete, unter der Firma „Weizer Handelsgesellschaft Gößl, Wün- scher, Kubik, Weiz im Handelsregister eingetragene offene Handelsgesellschast unter Ausschluß der Liquidation be- chlossen. : i j Mit dieser Eintragung ist die Gejell- haft aufgelöst und die Stema erloschen. Außzer diejèr Eintragung wird be- kanntgemaht: Den Gläu igern der Weizex Handelsgesellschaft m. b. H., die sh binnen 6 Monaten nach diesex Be- kanntmachung zu diesem Zweck melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

Graz. [6577] Amtsgericht Graz. Graz, 12. April 1940, Neueintragung: -R. A 26/75 Weizer Han- delsgesellschaft Gößl, Wünscher, Kubik, Weiz.

L Ae orm, Offene Handels3- gesellichaft.

Dieselbe hat am 12. April 1940 be- gonnen.

Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der „Weizer Handelsgesellschaft m. b. H." entstanden. A

Gesellschafter: Hans Gößl, Gasthaus- u, Reálitätenbesiber in Harl, Josef Wünscher d. F.,, Bauer in Oberdorf, Josef Kubik, Privatangestellter in Thannhausen, ;

Vertretungsbefugnis: * Der na 0 schafter Josef Kubik vertritt gemeinsam mit einem Been persönlich haftenden vertretungsberehtigten Gesellschafter diè Firma, :

Weiz

Graz. [6578] Amtsgericht Graz. Graz, 13. April 1940, Neueintragung: 36 H.-R. B 112/2 „Neue Heimat“ Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft der Deutschen Arbeitsfront im Gau Steiermark, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Graz. Betriebsgegenstand: Gegenstand - des Unternehmens ist der Bau und die Be-

nen Namen, insbesondere die Förderung der Ziele der Deutschen Arbeitsfront auf dem Gebiete des Wohnungsbaues. M A vom 16. März 940. / Höhe des Stammkapitals: 1000 000 M

Geschäftsführer: Städtrat Hans Schön- bein, Architekt in Sra es a. M.

Vertretungsbefugt: Die Gesellschaft wixd - duxch einen oder mehrere Ge- schäftsführer vertreten. /

Außer diesex Eintragung ‘wird be- kanntgemaht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Das Stammkapital ist zu einem Viertel bar eingezahlt.

Graz \ [6579] Aamntsgericht Graz.

Veag 15. April 1940.

i 0a Nab eng:

36 H.-R. A 523/4 Büromaschinen- haus ' Kárl Kral, Graz, Krefeldér Straße 52. : M

Franz Regner in Graz ist Einzel- profurist,

—_—

Gumbinnen. [6580] Amtsgericht Gumbinnen, f 30. April 1940. Véränderung:

A 604 Firma - Paul Scheppukat, Tabakwarengrofßshaudlung, Güm- binnen.

Die Firmá ist geändert ‘worden in

A mean, 6266] andelsregister

Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 27. April 1940; Neueintragungen:

A 47423 Konzertdirektion Temme « Lembke, Hansestadt Hamburg

(Dammthorstr. 27).

Offene ' Handelsgesellshaft. Die Ge- sellshaft hat am 1. Fanuar 1940 be- gonnen. Persönlih haftende Gefsell- schafter: Kaufleute Karl-Friedrich Temme und Echart Lembke, beide in Hansestadt Hamburg.

A 47424 Walter Hildebrand, Hansestadt Hamburg (Handelsvertre- tungen, Dillstr. 16).

__ Jnhaber: Handelsvertreter Walter Bruno Max Hildebrand, Hansestadt Hamburg.

A 47425 JFonay Sievers, Hanse: stadt Hamburg (Spediteur u. Fuhr- unternehmer, Hamburg-Wilhelmsburg, Im Busch 86). y

Fnhaber: Kaufmann und Fuhrunter- nehmer Fonny Sievers, Hansestadt Hamburg.

Veränderungen: A 38696 Walther Paulsen (Jm- port von Waren aller Art, insbes. von Gewürzen, Bei den Mühren 70). Die an F. W. Ferck erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. Einzelprokurist: Rudolf Junker, Hansestadt Hamburg. A 45696 Ludwig Hacker (Kaffee-, Tee-, Kakao-Jmport, Großrösterei u. Vexsand, Altonaerstr. 50/52).

Fahaber jet: Kaufmann Robert Baumann, Hansestadt Hamburg. Die im Geschaftsbetriebe begründeten Ver- bindlihkeiten und Forderungen des, früheren Fnhabers sind niht übernom- men worden. i

A 16 187 Heinrich Lorenz (Sägerei u. Hobelwerk, Hofestr. 62/64).

Fn das Geschäft ist Kaufmann Wal- ter Lorenz, Hansestadt Hamburg, als persönlih haftender Gesellschafter ein- getreten. Nunmehr offene Handelsge- jellshaft, die am 1. Fanuar 1940 be- gonnen hat.

A 12357 Peters «& Löwenthal (Speditionsgeschäft, Deichthorstr. 8).

Die an B. W. H. Pöls erteilte Pro- kura ist durch Tod erloschen.

Als nicht eingetragen wird veröffent- liht; Die gleihe Eintragur.g wird für die Zweigniederlassung in Bremen, die den Firmenzusay Zweigr:iederlassung Bremen führt, bei dem Gericht in Bremen erfolgen.

B 2697 Gemeinnüßige Siedlungs- Aktiengesellschaft Hamburg (SAGA) (Esplanade 6).

Techniker Hermann Urmersbah, Hansestadt Hamburg, ist zum stellver- tretenden Vorstandsmitglied bestellt worden. Seiné Prokura ist erloschen.

B 3265 Vaugesellschaft Eulenkamp mit beschränkter Haftung (Feld- straße 60),

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Baumeister Fohn Robert Nive, Hanse- stadt Hamburg, ist zum Abwickler be- stellt- worden.

B 1944 Norddeutsche Speditions- Gesellschaft nit beschränkter Haf- tung (Dovenfleth 19/21).

Dis Gesamtprokura des W. F. K. H, Greßmann ist erloschen.

B 2051 Kai- und Stauerei-Betrieb der Hamburg - Südamerikanischen Dampfschifffahxts - Gesellschaft Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung (O'Swaldquai, Schuppen 47).

Johann Friedrih Franz Ziegeler ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäfts- führer. i

B 2367 African and FEastern Trading Company (Samburg) Ge- sellschaft. mit beschränkter Haftung (Ballinhaus IV). g

Verwalter gemäß § 14 der VO. über die Behandlung feindlihen Vermögens vom 15, Fanuar 1940: Wirtschafts- prüfer Dr. Otto Krichhauff, Hansestadt Hamburg. Von Amts wegen einge-

tragen, Erloschen:

B 1987 Gemeinnüßige Wohnungs- bau-Gesellschaft „„Turnsport““ mit beschränkter Haftung.

Mit Gesellshafterbes{chluz vom 9, April 1940 hat sich dië Gesellschaft „gemäß Umwandlungsgeseß vom 5. Fuli 1934 und Durchführunngsverordnung durch Uebertragung thres Vermögens auf die alleinige Gesellschafterin Bau- genossenschaft Deutsches Heim eingetra- gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hanfestadt Hamburg, die das Geschäft unter dieser Firma. fort- führt, umgewandéelt. ie Firma der GmbH. ist erloschen. L

Als nit eingetragen wird veröffent- liht: Es wird darauf Pan, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sih binnen sechs Monaten nach dieser Be- kanntmahung bei der Firma Bauge- nossenschaft Deutsches Heim eingetva- gene Genossenshaft mit beschränkter Haftpflicht in Hansestadt Hamburg mel- den, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung ! verlangen können.

29. April 1940. Veränderung:

B 2606 Commerz- ‘und Privat- Vank Aktiengesellsha|ft (Neß 9.

Durch Hauptversammlungbeschluß vom 30, März 1940 ist § 1 der Sayung (Firma) geändert worden. Die Firma der Hauptniederlassung in . Hansestadt Hamburg lautet nun: Commerzbank Aktiengesellschaft. Die Firma der Zweigniederlässung in Berlin lautet

die Firmen der übrigen Zweignieder- lassungen in den aus den Firmennamen ersihtlihèn Orten lauten jeyt wie folgt: Commerzbank Aktiengesellschaft

[haft in Dortmund, Commerzbank Ak- tiengesellshaft in Dresden, ommerz- bank Alktiengesellschaft in Düsseldor?*, Commerzbank Alktiengesellschast in Essen, Commerzbank Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M., Commerzbank Ak- tiengesellschaft in Hannover, Commerz- bank Aktiengesellschaft in Köln, Com- merzbank_ Aktiengesellshaft in Leipzig, Commerzbank Aktiengesellschaft in Mag- deburg, Commerzbank Aktiengesellschast in Stuttgart, Commerzbank Aktienge- sellschaft in Wien, Commerzbank Aktien- gesellshaft Filiale Aachen; Commerz- bank Aktiengesellschaft Filiale ‘Altena i; W., Commerzbank N Ser Filiale Altenburg, Commerzbank Aktien- gesellschaft Filiale Altona, Commerzbank Aktiengesell]chaft Filiale Apolda, Com- merzbank Aktiengesellschaft Tiche Aue/ Sa., Commerzbank Aktiengesellschaft Fi- liale Auerbach i. V., Commerzbank Aktien- gefellshaft Filiale Augsburg, Com- merzbank lktiengèsellschaft e Aussig, Commerzbank Aktiengesellschaft Filiale Baden-Baden, Commerzbank Aktiengesellschaft Filiale Baußen, Com- merzbank Aktiengesellshaft Filiale Beu- then, Commerzbank Aktiengesellschaft Filiale Bielefeld, Commerzbank Afktien- gesellshaft Filiale Bocholt (i. W.), Com- merzbank Aktiengesellschaft Filiale Bochum, Commerzbank Alktiengesell-

tiengesellshaft Filiale Brandenburg (Havel), Commerzbank Aktiengesellschaft Filiale Braunschweig, , Commerzbank Aktiengesellschaft Filiale Breslau, Com- merzbank Aktienge]ellshaft Filiale Burg, Commerzbank Aktiengesellshaft Filiale Calbe a/S., Commerzbank Aktiengesell- haft Filiale Chemnis, Commerzbank Aktiengesellshaft Filiale Coburg, Com- merzbank Aktiengesellshaft Filiale Cott- bus, Commerzbank Aktiengesellschaft Filiale Crimmitshau, Commerzbank Aktiengesellshaft Filiale Cuxhaven, Commerzbank Aktiengesellshaft Filiale Danzig, Commerzbank Aktiengesellschaft Filiale Dessau, Commerzbank Aktienge- sellshaft Filiale Duisburg, Commerz- bank . Aktiengesellshaft Filiale, Eger, Commerzbank Aktiengesellschaft Filiale Eisenach, Commerzbank Alktiéngesell- schaft Filiale Eisleben, Commerzbank Enge Filiale Elberfeld, Com- merzbank Aktiengesellshaft Filiale Elms- horn, Commerzbank Aktiengesell{haft Sie Emden, Commerzbank Aktienge- ellschaft tale Erfurt, Commerzbank Aktiengesellshaft Filiale Eschwege, Comimerzbank Alktiengesellshaft Filiale Falkenstein i. V., Comnréxzbank Aktien- gesellschaft Filiale Forst (Läausiß), Com- merzbanfk aenge Tal! Filiale Frei- berg, Commerzbank Aktiengesellschaft Filiale Fürth, Commerzbank Aktienge- sellshaft Filiale Fulda, Commerzbank Aktiengesellschaft Filiale Gelsenkirchen, Commerzbank Aktiengesellschaft Yale Gexa, Commerzbank Aktiengesellschaft Filiale Gießen, Commerzbank Aktienge- sellschaft Filiale Görliß, Commerzbank Aktiengesellshaft Filiale Göttingen, Commerzbank Aktiengesellschaft Filiale Goslar, Commerzbank Aktiengesellschaft Filiale Gotha, Commerzbank Aktienge- sellschaft Filiale Greiz, Commerzbank Aktiengesellschaft Filiale Greußen, Com- merzbank Aktiengesellshaft Filiale Gu- ben, Commerzbaxrk Aktiengesellshaft Fi- liale Hagen, Commerzbank Uktiengesell- schaft Filiale Halberstadt, Commerzbank Aktiengesellschaft Filiale Haldensleben, Commerzbank Aktiengesellschaft Filiale Halle, Commerzbank Aktiengesellschaft Filiale Hanau, Commerzbank Alktien- gele\yalt Filtale Hann.-Münden, ommerzbank Aktiengesellshaft Filiale

Harburg, Commerzbank Alktiengesell- schaft Filiale Helmstedt, Commerzbank Aktiengesellschaft Filiale Herford, Com- merzbank Aktiengesellschaft Mie, Hers- feld, Commerzbank Aktiengesellschaft Fi- liale Hildesheim, Commerzbank Aktien- gesellschaft e Holzminden, Coms- merzbank Alktiengesellshaft Filiale Jl- menau, Commerzbank Aktiengesellschaft Filiale Fserlohn, Commerzbank Aktien- gesellshaft Filiale Fena, Commerzbank Aktienge [oll\@ast Filiale Kamenz, Com- merzbank Aktiengesellschaft Filiale Karlsbad, Commerzbank Aktiengesell- schaft Filiale Kassel, Commerzbank Ak- tiengesellshaft Filiale Kattowiß, .Com- mexrzbank Aktiengesellshaft Filiale Kiel, Commerzbank Alktiengesellshaft Filiale Königsberg (Pr), Commerzbank Alktien- gesellschaft Filiale Köthen, Commerzbank Aktiengesellschaft Filiale Krefeld, Com- merzbank Enge wait Filiale Ländsberg-Warthe, Commerzbank Ak- tiengesellshaft Filiale - Langensalza, Commerzbank D aan ae Lauban, Commerzbank Aktiengesellschaft Filiale Limbach-OÖberfrohna, Comnmnierz- bank E Sal iliale Löbau, Commerzbank Aktiengesellschaft Mae Lübeck, Commerzbank Aktiengesellschaft Filiale Lüdenscheid, A Ak- tiengesellschaft Filiale Mainz, Comméêrz- bank Alktiengesellshaft Filiale Mäann- heim, Commerzbank Alktiengesellschaft Filiale Marburg, Commerzbank Aktien- gesellschaft Filiale Meerane, Commérz- bank Aktiengesellschaft Filiäle Meißen, Commerzbank A ea! Filiale Merseburg, E ank , Aktiengesell- haft Filiale Mühlhausen i: Dee iliále

in Bremen, - Commerzbank Aktiengesell- {Aktiengesellschaft

schaft Filiale Bonn, Commerzbank Ak- |f

gesellshaft Filiale München, Commerz- bank Aftiengesellshaft Filiale M. Glad=- bah, Commerzbank Afktiengesellshaft Filiale Münster (Westf.), Commerzbank Filiale Naumburg, Commerzbank Aktiengesellschaft Filiale Neugersdorf, Commerzbank Aktienge=- sellshaft Filiale Neumünster, Commerz=- bank Aktiengesellschaft Filiale Norden=- Gil Commerzbank Aktiengesellshaft iliale Nordhausen, Commerzbank Ak= tiengesellshaft Filiale Nürnberg, Com- merzbank . Aktiengesellschaft Filiale Oberhausen (Rhld.), Commerzbank Ak= tiengesellschaft Filiale Offenba a. M., Commerzbank Aktiengesellshaft Filiale Oldenburg, Commerzbank Aktiengesell- haft Filtale Oschersleben, Commerz* bank Aktiengesellshaft Filiale Osna- brück, Commerzbank Aktiengesellshaft Filiale Osterode a, §.,, Commerzbank Aktiengesellshaft Filiale Paderborn, SOPURENNaeE Aktiengesellshaft Filiale Peine, Commerzbank Aktiengesellschaft Filiale Perleberg, Commerzbank Aktien= gesellschaft Filiale Plauen i. V., Com- merzbank Aktiengesellshaft Filiale Pöß- neck, Commerzbank Aktiengesellschaft Fi4 liale Posen, Commerzbank Aktiengesell- haft Filiale Quedlinburg, Commerz- bank Alktiengesellshaft Filiale Rathe- now, Commerzbank Aktiengesellschaft ilial? Recklinghausen, Commerzbank [ktiengesellshaft Filiale Regensburg, Commerzbank Aktiengesellshaft Filiale Reichenvach i. V., Commerzbank Aktien=- gesellshaft Filiale Reichenberg, Coms merzbank Aktiengesellshaft Filiale Rem- heid, (Commerzbank Aktiengesellshaft Filiale Rostock, Commerzbank Aktienge= sellschaft Filiale Rudolstadt, Commerz=- bank Aktiengesellschaft Filiale Saalfeld Saale, Commerzbank Aktiengesellshaft Filiale Salzwedel, Commerzbank Ak4 fenaesellihast Filiale Sangerhausen, Commerzbank Aktiengesellshaft Filiale Schöningen, Commerzbank Aktiengesell= haft Filiale Schwerin, Commerzbank Aktiengesellschaft Filiale Sebniy, Coma4 merzbank Aktiengesellshaft Filiale Sie- gen, Commerzbank Aktiengesellschaft - Filiale Solingen, Commerzbank Ak=- tiengesellshaft Filiale Sonneberg, Com=4 merzbank Aktiengesellschaf Filiale Stendal, Commerzbank Aktiengesellschaf\t Filiale Stettin, Commerzbank Aktien=« gesellschaft N Stolberg (Rhld.), Commerzbank Alktiengesellshaft Filiale Suhl, ammern Aktiengesellshaft Filiale Tepliz-Schönau, Commerzbank Aktiengesellshaft Filiale Torgau, Com= merzbank Alktiengesellshaft Filiale Trautenau, Commerzbank Aktiengesella schaft Filiale Uelzen, Commerzbank Ak=« ee al Filiale Wanne, Coms- merzbank Aktiengesellschaft Filiale Wat« tensheid, Commerzbank Alktiengesell- chaft Filiale Weimar, Commerzbank Aktiengesell schäft -*“Filiälè“ * Weißenfels, Commerzbank Aktiengesellshaft Filiale Werdau, Commerzbank Aktiengesellshaft Filiale Wernigerode, Commerzbank Ak4 tiengesellshaft . Filiale Wesermünde, Commerzbank Aktiengesellschaft Filiale Wiesbaden, Commerzbank Aktiengesell- haft Filiale Wismar, Commerzbank Aktiengesellshaft Filiale e Commerzbank O Fa e Worms, Commerzbank Aktiengesellshaft Filiale Wuppertal-Barmen, Commerz=- bank Alktiengesellshaft iliale Zeiß, Commerzbank Alktiengesellshaft Filiale Zella-Mehlis, Commerzbank Aktienge= sellschaft Filiale Zeulenroda, Commerz«- bank Aktiengesellshaft Filiale iliale Commerzbank Aktiengesellschaft Filiale Zwickau. j Als nit eingetragen wird veröffent4 liht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Berlin bei dem Gericht in Berlin, für die Zweig- niederlassungen in Bremen, Dortmund, Dresdén, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Hannover, Köln, Leipzig, Magde=- burg, Stuttgart und Wién, die den Firmçenzusaßv: in mit der betr. Ortsbe=- zeichnung führen, bei den Gerichten in Bremen, Dortmund, Dresden, Düssel4 dorf, Essen, Frankfurt a. M., Hannover, Köln a. Rh., Leipzig, Magdeburg, Stutt gart und Wien, für die Zweignieder= lassungen in Aachen, Altena i. W., Al« tenburg, Altona, Apolda, Aue/Sa., Auerbah i. V.,, Augsburg, Aussig, Baden-Baden, Bauten, Beuthen, Bielea feld, Bocholt i. W, Bochum, Bonn, Brandenburg (Havel), Braunschweig, Breslau, Burg, Calbe a./S., Chemniß, Coburg, Cottbus, Crimmitschau, Cux haven, Danzig, Desscu, Duisburg, Eger, Eisenah, Eisleben, Elberfeld, Elms= horn, Emden, Erfurt, Eschwege, Falken« tein i, V.,, Forst (Lausitz), Freiberg, ürth, Fulda, Gelsenkirchen, Gera, Gies- en, Görliß, Göttingen, Goslar, Gotha, reiz, Greußen, Guben, Hagen, E stadt, . Haldensleben, - Halle, anau, Hann.-Münden, Harburg, Helmstedt, Herford, Hersfeld, Hildesheim, Holz-, minden, JFlmenau, Fserlohn, Jena, Kamenz, Karlsbad, Kassel, Kattowitz, Kiel, Königsberg (Pr), Köthéèn, Krefeld, Landsberg-Warthe, Langensalza, Lan- ban, Limbach-Oberfrohna, Löbau, beck, Lüdenscheid, Mainz, Mannheim, Marburg, Meerane, Meißen, Merse» burg, Mühlhausen i. Thür.,, Mülheim Ruhr, München, M. Gladbah, Münster (Westf.), Naumburg, Neugersdorf, Neu münster, Nordenham, Nordhausen, Nürnberg, Oberhausen (Rhld.), Offen- bäh a. M., Oldenburg, Oschersleben, Osnabrück, Osterode a. H., Paderborn, Peine, Perleberg, Plauen i. V., Pöß- osen, Quedlinburg, Rathenow,

Brauerei- und Spiritus-Judustrie, Graz,

„Paul Scheppukat, Gumbinnen“,

nun; Commerzbank Aktiengesellschaft,

Commerzbank Alktiengesell\{chdft Mülheim/Ruhr, Commerzbank Äktien-

neck, P Recklinghausen, Regensburg, Reichen-