1940 / 120 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

[7740] Aenderung bei einer eingetragenen Firma. Die Firma Erste Oesterreichische

Actien-Gesellschaft zur Erzeugung

von Möbeln aus gebogenem Holze

Jacob ««& Josef Kohn, Wien, I.,

Herrengasse Nr. 12, ist in Liquidation

getreten. Firmenwortlaut nunmehr:

„„Srstie Oesterreichische Actien-Ge-

sellschaft zur Erzeugung von Möbeln

aus gebogenem Holze, Jacob «&

Josef Kohn i. Liqu.“‘, Wien, I.,

Herrengasse 12. Liquidatoren: Dr.

Heinz Watwwreczka, Rechtsanwalt in

Wien, I., Biberstraße 2, und Dir. Ru-

dolf Schneider, Kaufmann in Wien, [.,

Herrengasse 12. Gleichzeitig ergeht an die Gläubiger

der Liquidationsgesellschaft dié Auf-

forderung, bei den Liquidatoren ihre

Forderungen anzumelden - und Be-

zahlung zu verlangen.

[9566] Guhrauer Kreisbahn-Aktiengesellschaft. Einladung

zur ordentlichen Hauptversammlung

für Donnerstag, den 20, Juni |

Vertragsrechte A Jn Bau befindliche | Anlagen o S

1940, vormittags 12 Uhr, nah dem Geschäftshaus der Fa. Lenz «& Co. in Berlin-Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 57. S Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewtnn- und Verlustrechnung und des Ge- schäftsberihts für das Geschäftsjähr 1938/39.

2. Entlastung des Vorstandes * und |

Aufsichtsrates. Zur Teilnahme an der Hauptver- sammlung sind nur diejenigen Aktio- näre berechtigt, die nah § 17 des Gesell-

\haftsvertrages ihre Aktien bis. späte- |, ftens zum 12, Juni 1940. bei. dem |.

Vorstand der Gesellschast, bei der Kreisrommunalkasse in Guhrau, bei derx Neichskreditgesellshaft A. G. in Verlin, bei der Vertiner Handels- gesellschaft in Berlin, bei der Fa.

Lenz «& Co., G. m. b. H. in Berkin- Þ

Wilmersdorf, oder bei einem Notar hinterlegt haben. Amtliche Bescheinigungen von

Staats- und Kommunalbehörden |

und Kommunalkassen oder Notaren über die bei ihnen befindlichen Aktien

die erfolgte Hinterlegung. Feder ZTZeilnehmer an der Hauptverck

[hriebenes, nah Nummern geordnetes

und mit dem Hinterlegungsvermerk ver- |.

sehenes Verzeichnis seiner Aktien in zwei Stücken dem Vorstandsbüro der Gefellshaît in Breslau, Kaiser-

siraße 30/32, bis zum 12, Juni 1949 Wertberichtigungen

einsenden.

L ; 2 l QUI: Eine mit dem Vermerke der Stim- | Geschäfsts- und Wohn-

menzahl verschene Ausfertigung dieses

Verzeichnisses wird zurückgegeben und | Fabrikgebäude u. and. Hauptversammlung sowië für den Um- betet Reid Erzeugungsanlagen Verteilungsanlagen . - Werkzeuge, Betriebs3- U. Geschäftsausftttg.

E G E E C P P I E I E E S E I E ; S Vertragsrechte . . Metrum GrundDstücksverwaltungs- Jn Vau befindliche

dient als Ausweis zum Eintritt in die

fang der Stimmberechtigung. Guhrau, den 23. Mai 1940. A Der Aufsichtsrat. Dr. Fanetk i, Vorsißer.

A.-G., Verlin, Wiener Str: 10; L Vilauz per 31. Dezember 1938.

[7965]. Aktiven. RAX 5 Ausstehende Einlagen auf Aktienkapital 11 337,— Abschreibung 7 000,—

Wohn- und Geschäfsts- E E E 6 T #0 S0 0.60 0 S S haus. . . . 69 000,— Hypotheken und Grundschulden. « «o o o o Fabrikhaus . . 156 000,— 225 000— | Gefolgschaftspfandgelder «eo oooo00 Geschäftsausstattung. 100[— | Werkspareinlagen. . . «eo e ooo ooo 00 Forderungen auf Grund v. - | Empfangene Anzahlungen . «. . « «e ooo Warenlieferungen . . . 373/110 | Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Warenlager. . 1 539120 Le a o ae nie O) s o 496 706/98 Kassenbestand u. Guthaben Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen auf Postscheckonto . . . 902/30 | Verbindlichkeiten gegenüber Banken . + » o. - Bankguthaben E uis 19/54 Sonstige Verbindlichkeiten (700 E 06/06 0A Verlust per 31. 12. : | Posten der Rehnungsabgrenzung . « « - o o o - 1937. . . . 22 236,06 Gewinn: Vortrag aus 1938 „„ «ooooo Verlust per Gewinn 1939 «eo ooo 0206

31, 12, 19388 2 237,54 24 473/60 | Bürgschaften 1 900 671,75

356 74474

M Passiven. Aktienkapital... , 5 50-000 |—

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 25. Mai 1940. S. 2

Thüringer Gasgesellschaft.

GeschäftsSsahr 1939.

Vilanz zum 31. Dezember 1939.

Bestand am

1. 1. 1939 | Zugang-| Abgang

Bestand am

buchungen | 31.12,1939

Anlagevermögen: Bebaute Grundstcke

Geschäfts- u, Wohn-

gebäuden . . Fabrikgebäuden od. __ and. Baulichkeiten Unbebaute Grund-

2 285 403/93] 4 830/32] 199 279/94

Minen Uu. masch.

1 542 287/58] 10 066/79] 19 591/50 17 189 127/08] 262 073/50] 150 721 /96|— -+ 30 322

- Erzeugungsanlagen Verteilungs3anlagen

Werkzeuge, Betriebs3- und Geschäft3aus3-

EA |\S9) BA |\S] BA 9

3 348 261/31] 8 494/72]/247 974/16|Þ

162 420311 —| |—

492 683/07] 90 015/90} 31 778/61|+ 8 000

135 82046) |—| [—

54 945/50] 133 444/35) 38 322

I

& Co., beide in Berlin, J. H. Stein Delbrü von der Heydt & Co., beide in Köln! Sächsische Staatsbank Dresden, Sächsishe Bank Dresden und deren Zweigstelle

_ Herr Landrat a, D. Wilhelm Tengelmann, Herne i. Westf., hat sein Amt Aussichtsratsmitglied niedergelegt. An seiner Stelle ist Herr MiniteclalLieetton EN D Dr. Wolfgang Pohl, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt worden. : i Zur Zeit besteht der Vorstand aus den Herren Direktor Dr. rer. pol. Ha Gillessen und Direktor Dr.-Jng. Friedrich Plenz, beide in Leipzig; E Vans der Aufsichtsrat aus den Herren Staatsminister Georg Lenk, Dresden Vorsiber; Karl Wolter, Berlin, stellv. Vorsißer; Staatsfinanzrat Hermann Brekenfeld; S, 3 E D Be Tui Frl e a Dresden; Bankier Lieberoth-Leden, Leipzig; Ministerialdireftor z. D. Dr. Wolfgan ohl in; Bankdirektor Dr, Hans Schaefer, Leipzig. Y 9 5 AE ini Leipzig, den 17, Mai 1940. Der Vorstand. Zl

[7089]. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 10. April er. ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit ihre Ansprüche anzumelden. S E O A Nord-Süd-Vau Aktiengesellschaft, Dex Abwickeckler: Dr. Schrobsdorff.

[8999]. Vereinigte Schmirgel- und Maschinenfabriken Aktien- gefellshaft, Hannover- Hainholz.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

25 210 949/24/ 508 925/58] 649 346

Beteiligungen . « « |24363 935/14] 379 554/48] 5 440

Anlagewertpapiere .

durch Abschreibungen 773 000 563 964/32| 1 250|—| 19

S

+ 38 394/7125 070 528/65

23 965 049

Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe - Hálbfektige Erzeugnisse . « « - Fertige Erzeugnisse, Waren « ADCLIPAPICIS wo ads Cs Eigene Aktien (nom. K 20 100,—) . Hypotheken nd Grundschulden . « . (davon Forderungen an Konzernunternehme RAM 170 000,—)

Geleistete Anzahlungen „o. 00 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Leistungen E20 é D 0E C Forderungen an Konzernunternehmen « « « « . O C Ce S Do Las Kassenbestand einschl. Reichsbank und ost edck : Andere Bankguthaben E Co F S .. Sonstige Forderungen . Posten der Rechnungsabgrenzung « « « - - o o

gelten als hinreichende Ausweise über

Gb a a o eia ss é

sammlung muß ein von ihm - unter- | Rücklagen: Gesebliche Rücklagen « « « « «s E Me RUMlaen 2e e ole E

S. §0-S S S 0. S 0-0.00 0 0.0 S6 S

.

Wo 0:0 0.600

= ree

e S S S E

Passiva.

L, Anlagevermögent

« 33 720,96 « 157 666,55 « 483 387,63 » 3108 366,34 « 11 161,03 « 268 763,— .

6 996,—

936 303,09 9-483 628,30 263 180,80 1 407,13 182 305,15 2 579 417,88 379 164,71

17 865 468

167 483 075

28 000 000

Bestand am 1.1.1939 | Zugang | Abgang | puchgn,

Betriebsanl. allgem. | 3 565 306/06| 20 648 /72| 1 570/54

RA S] RA |S] BRAÆ S 875 620/39| 270 154/29] 124 830/17

1 420 626|70| T1 438/92/ 49 349/53] 22 901/52 1382/2271 |— 1 326 497/71] 83 117/23j 19 077/05 10 037 873/37] 497 709/87} 95 58712

459 771/051 73 721/05| 22 440/01|-4- 236

99 380 |— 1456/99] |—

615

8308/35/10 439 687

17 807 976|80]1 020 244/34] 312 854/42|4- 308

(Wertberichtigungen insges. am 31. 12, 1939 Rückstellungen . 4 337{— | Verbindlichkeiten:

Geioinn- und Verlustrechnung zum

E A 18 615 366,72)

E De P T U E E C A R S O

8 729,70 25 108,34

_ 6824,19 114 304,80

176 064,35 Gewinn: Vortrag aus 1938. „. « «o o o o o e e « 20110,34

« 1541 171,62 . 3722 122,63 628 678,60

« . 157 457,89 « 1988 694,97

67 483 075 31, Dezember 1939,

Hypothekenschulden . 175 000|—

Vorausgezahlte Mieten . 2 118/60 | Löhne und Gehälter

Aufwendungen.

Verbindlichkeiten für Liefe- : ügli va Ee rungenund Leistungen : 9 369/41 S Avon GTHIVICE S s a o es E Alle übrigen Verbindlich- : _| Soziale Abgaben . „ooooooo ooo) s B E O Sa A 97 256173 Abschreibungen auf das: Anlagevermögen. « « « - o o o P C R Ls E Umlaufvermögen « «o... 256 744.174 | Austweispflihtige Steuern . „e ooooooooooo Ertragsrechnung. _|Gesehliche Berufsbeiträge . „e «eee oa ooooo | —— ———— = Getwwinn: Vortrag aus 1938 0 00ck 0 E-S AufwanD. / BM A Gewinn 1939 CD00 OS E Verlustvortrag vom 31, 12, : 1937... .* o o o o 22 236/06 4 Löhne und Gehälter « « « « | 5 293|— L Erträge, Sozialabgaben , L WOIOL Austoeispflichtiger Rohüberschuß E E E Besißsteuern . . « « « » » « | 7777/61 | Erträge aus Beteiligungen „ooooooo P agiea E e Ge 10 500!/— Hinsen soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen s ck60 +6 lle übrigen Aufwendungen 7 874/80 lußerordentliche Erträge E600 06 Abschreibung. S 7 000|— Getwvinnvortrag au8 1938 „ooooooooooo 54 14751

Erträge.

Ertrag aus Vergleich und Nach- lässe s teilweisen Verluft: verm Sp erung eo o 1 /0780183

Verlust am 31, 12, 1938 , , , [24 473|60

54 147/51

Aufsihtsratz Adolf Dosch, Vor- | licher

lißerz Lina Do, ugo Winklet,

Geschäftsbericht, soweit er den Berlin, den 22. Deutsche Rev Hesse, Wirtschastsprüfer.

April

Alexander Gordes,

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtmäßi en Prüfun Extrag aus dem Haus « « [22 888/08 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der R erteilten Auf-

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der N repavGug erkläutert, den geseßlichen Vorschristen.

isions- und Treuhand- Aktiengesellschaft. Dendckert, Wirtschaftsprüfer. ür das Geschäftsjahr 1939 werden 7 v, H. Gewinnanteil, abzüglich geseß- teuer, auf die Gewinnanteilscheine Nr. 16 unserer Aktien gezahlt, vüauv Die Auszahlung erfolgt bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft in Leipzig . „Und folgenden Bankfirmen: Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt in Leipzig und deren Zweigstellen, Frege & Co., A. Lieberoth, beide in Leipzig, Deutshe Bank, Hardy

« 2257 528,03 15 044,19

157 457,89 1 988 694/97

g auf Grund

Vestand E S E estan Abschrei- | Bestand am am ugang | Abgan 1, 1, 1939 Zugang | Abgang | hungen |31, 12, 1939 Aktiva. BA \S] BA |S] A S9] BA S] BA S

L, Bebaute Grund- stücke mit: a) Wohn- und Ge- \chästsgebäuden 55 0000 —| |—| 5744— 2256— 47 000— b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten . | 875 000(—| 2398/38] 58 470 —| 117 928/38} 701 000 B, Unbebaute Grund-

E o o de 35 000—| |— |—| |—| 835 000/— 83, Maschinen und ma- \chinelle Anlagen . | 235 000|/—| 58 448/98| |—| 43 448/98] 250 000|—

4, Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsaus- stattung . « « « « 1|—] 36 850/18] |—| 36 850/18 1

S, Modelle ch0 1|— p ERE As A E, E 1

1 200 002|—{ 97 697/54] 64 214|—]| 200 483/54/ 1 033 002

I

T, Umlaufsvermögen: 1, Vorräte; a) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 445 569,29

b) Halbfertige Erzeugnisse « « « « « 108 137,73

c) Fertige Erzeugnisse « « « e «° o « 332 118,03

i 885 825,05

2 WEthapierè » eo s e s o o o S o 6 08063/0800

3. Steuergutscheine . . « « « « n oie oie e 24 B0LIO 4, Der Gesellschaft gehörende eigene Teilschuldver-

T T As . 2 646,— 5, Forderungen auf Grund von Warenliefernngen

und Leistungen ch o. - o. eo» « 728 007,66

6. Wechsel . . . . . . . . o . . . . . . o . . 6 031,54

E, a N E 0482/08 8, Kassenbestand einschl. von Reich3bank- und Post- ea a 2s E e S OALOI

9, Andere Bankguthaben « - -- e. ooo. 14315,18

10, Sonstige Forderungen « « «oe « - ». 928,97 | 1842 64594 2875 647/94 assiva. T, Grundkapital: B Stammaktien (11 000 Stimmen) « « « « « « 1 100 000,— Vorzugsaktien (1000 Stimmen)*) « « « - » 60 000,— | 1160 000— 1X, Gesehlihe.Rüdlage. a +- ch «o aoeqedaaa aa o s h 116000— ITL. Sonderrüdlage - „..-„« ch« S E R O 60 000|— IV, Wertberichtigung. des Umlaufvermögens « « - ooo oe 23 000/— V, Rückstellung für ungewisse. Schulden « «o e ooooooo 445 723|— VI. Noch nicht eingelöste Dividende « « o e o o o oooooo 1 652/40 VILI, Verbindlichkeiten:

1. Teilschuldverschreibungen . . « « - o * « « « « 480 000,— 2. Anzahlungen der Kundschaft . « « » « « « « « 838359,80 3, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen. . „. „oe o e « - 141 323,94 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken . « » e « « 316 509,54 5, Sonstige Verbindlichkeiten « « « «- » » 38 704,45 979 897/73

Wen R 10D a e C 06

+69 264,47 |__ 89 374 81

E 2 875 647194 *) Bei Abstimmung über Beseßung des Aufsichtsrates, Aenderung der Satzung,

Auflösung der Gesellschast, haben. die Vorzugsaktien je zwei Stimmen, zusammen 2000 Stimmen.

Gewinn- und Verlustrochnung für das Geschäftsjahr 1939. E pp m

Aufwendungen. R 1, Löhne und Gehälter . M E M C 6 1:067/ 248/56 L N Darin enthalten: ein Teil.der freiwillig... sozialen Zu-

wendungen E E ie Es E 23 796,25 | 1 043 45231 2. Freiwillige soziale Zuwendungen und Pensionen « - « - 87 404/04 3, Soziale Abgaben ... E s R 66 476/38 4. Abschreibungen auf Anlagen « « «ooooooooooo 200 483/54 5, Zinsen „eee E E E C A 55 325/88 6, Beiträge an Berufsvertretungen- - - o o o o o ooooo 4 914/48 T Bebel os o oe 0 00 P o 378 300/68 8, Sonderrüdlage - „e... ooooooooooo 60 000|—

Getoinn: Gewinnvoxtrag aus 1938. « «ooo o o e * 20 110,34 Geivinn -in 1939 «a o 000000049 69 264,47 89 374/81 l: \ A | ! ; : 1985 732 12

Erträge.

1: Rohertrag gemäß 8 132 Akt-Ges. L, IT,1 d. 6 E 0.07 d: 0: 0:0 6:0 1 897 960/76 2. Außerordentliche Erträge « « «o oooooooooo 67 661/02 3, Gewinnvortrag S 10S o o Co 20 110/34 1 985 732/12

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.

Hannover, im April 1940. : : Kurt Lindheimer, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende ist festgeseht auf 6% auf die Vorzugsaktien und 6% auf die

Stammaktièn.

Sie wird abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer gegen Einreichung der Dividendetn-

scheine Nr. 4 der Vorzugsaktien und Nr. 2 der Stammaktien bei der Gesellschaftskasse Se O und bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover, Hannovex, aus- ahlt. E

Hannover-Hainholz, 18. Mai 1940. Der Vorstand.

Bereinigte Faib

Zweite Beilage

urger veltuchenmühle und Kieler Futtermittel A.-G.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 25, Mai

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

1940. S. 3

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben Abschreibungen au Andere Abschreibungen

B Da

Umlaufvermögen: Rohwaren . - Fertigwaren Der Gesellschaft zustehende Hypothek Forderungen auf Grund von Wa

Leistungen Sonstige Forderungen Kassenbestand einschl:

beim Postscheckamt j Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Verlust: Vortrag aus 1938 « e - o ooo o

Gewinn 1939 « e o o o ooooo

Aktienkapital. « e o e 6 o. - Delkrederereserve « - - o o o o o o00 Rückstellungen

Verbindlichkeit

; ichsbank und Guthaben bei der Reich M -__3 647,94

0: S: 00.0 0/0

Passiva.

en auf Grund von Warenlieferu Verbindlichkeiten gegenüber Banken. « - « * Sonstige Verbindlichkeiten « « - + o ooo.

509 174,86

451,90 509 626,76

renlieferungen und

15 000,—

. «167 406,85

A

ngen und Leistun

4 819,94

s 1 Abschrei Buchwert Abgänge pat 31, 12, 1938 1939 1939 RM N RA \9] BA |N RM N Aúlagévermagen x f abrifkgebäude (auf ge- - e Ne htatem Grund) N é 189 102|— —_— |—| 9 644/23 190 202 ar “at Y E 50 167|— 520|— 18 231/51] 68 681|— Werkzeuge u. Fabrik- A Ee 1 d Personenwagen I|— In 2 20 a j En Geschäfstsinventar 1|— Transþportwagen und : E d Ba M 1 000|— . ili n d §0.20 1 000 N N o 74 E 240 273 |— Sl 530181 137/58) 269 887|—

700 501 2 402

177 989 1 140 780

p T

750 000 3 000 50 537 35 772 264 548 36 921

Steuern und Abgaben:

a) Steuern vom Einkommen, b) Sonstige Steuern und Abgaben - . Beiträge an Berufsvertretungen Abrechnung mit der Bergwerksge Organvertrages « - -

I D

s G0 Do

[8784]. Uktiengesell schaft des

Aufwendungen.

Erträge.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemä der Bücher und Schristen der ) 6 flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab|

Essen, im April 1940, mes y Dr. Schourp,

Den Aufsichtsrat bilden die Herren: 1, B Vorsißer, 2. Jngenieux M. Hulin, kirchen. : Vorstand : Aug. Lotiner, Gelsenkirchen. Gelsenkirchen-Rotthaujen, im April 1940, Lottner,

f das Anlagevermögen

S Di S R M

Gesellschaft f

A 2 E E A I ¿E E

Ertrag und vom Vern

sellschaft Dahlbus

. Jahresertrag nach Abzug der übrigen Aufwendungen . Einnahmen aus Mieten und Pacht . - + + --

. Zinsen, soweit sie die Aufwan . Außerordentliche Erträge « «e oooooooo

dszinsen übersteigen - -

Wirtschaftsprüfer. exgassessor a. Brüjsel, 3. Berga

Vorstand.

ögen 771 . 507

ch auf Grund des

eo... ee. . D M A M: M: S ck00 D S

owie der vom

RA |S 122 846 64 9 729/76 14 499/22 591 12

12 785/57 399 19

14 352/03

175 203/53

T R, | me

163 881 82 9 468/10 766/32

1 087/29

175 203/53

ßen Prüfung auf Grund Vorstand erteilten Auf- der Jahresabschluß und der chluß erläutert, den geseßlichen Vorschcisten.

D. W. Kesten, Essen, ssessor a. D. W. Lüthgen, Gelsen-

UAltenbergs für Bergbau und Finkhütten-

betrieb, Essen-Vorbeck. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

1 140 780

Gewinn- und BVerlusirechnung für Das Geschäfts jahr 1939.

Vereinigte Harbu

Nach dem ab dex Bücher un l rungen und Nachweis bericht, soweit er den Jahresabs{chluß amburg, im März 1940.

Treuhand-Verein

Der Aufsichtsrat be

4, Mai 1940 vorgenommenen Neu Hamburg, Vorfißer; Bankdirektor Ernst Maa, Ha

d Schriften Ô e entsprechen die

Max Gutschke, “Hamburg; 3. Hahne, Kiel.

Gelsenkirchener Ze

Aufwendungen. Löhne und Gehälter « « - * - Soziale Abgaben Abschreibungen au Zinsenmehraufwand ae Aust1oeispslichtige Steuern . - Beiträge an geseßlich vorgeschriebene Verlustvortrag aus 1938

f das Anlagevermögen

E028

Erträge: Ausweispflichtiger Rohüberschuß Ertrag aus Beteiligung « - Außerordentliche Erträge Verlust: Vortrag aus. 1938 Gewinn 1939 . -

S di S G0. S: D S S: S

rger Delfkuchenmü Hamburg-Harbur

Edmund Pries. : schließenden Ergebnis unserer pflichtge der Gesellschaft sowie der vom Buchführung, der Fahresab erläutert, den geseßlichen Vor

igung Aktiengesellschaft.

S, D.

chriebene B erufs ertretungen

0 S: S S d D D d ck S: S-W e. s @ S +.S S S S S S S

RM o. M00 S. 0:9 156 006 D 0E 0,0 7874 . . 6. o 0 ® . . 6 81 137 6 . o. 4. 0 . . . 0. 15 967 . . . . 0 6. . L} 6 25 184 . . 0 . . . 8 039 C l E E C Can A RO . . . . . 8 . . . 42 Ee 5 288 « « 202 832,15 * 24 842,16 | 177989

Otto Lü.

- (Unterschristen.)

teht auf Grund der in l i eo U aus folgenden Herren: 1. Vankdixektor i. R. 3, Konter-Admiral a. D. Johannes v. Karpf, 4, Rechtsanwalt Peter

mburg-Harburg;

der Haupt

mäßen Prüfung auf Grund Vorstand erteilten Aufklä- {luß und Geschäfts- christen.

versammlung vom

mentwarenfabrik Ostermann & Comp. Akt.-Ges,»

Gelsenkirchen-Rotthaujen. M gals per 31. oa! A

*

447 040

hle und Kieler Futtermittel A.-G., g, Blohmstr. 8.

ugang | Abgang | Abschrbg. Wert am s | Bano 1939 1939 31.12.1939 RA N 3 RA N] RA N RAM I, Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücké Wohngebäuden . 22 280 |— M |— 1310 21 360 s Sett ebünben , 62 960|— 390|—| 3-410|— 59 160 2. Eifenbahnanfchluß . : 1|— l e el E B. a E 8 ¿ 940|— 771 |—| 6 301/77 4, Betriebs- und Ge- : Ca : é a 451 |—| 347745 5, Krastwagen l n l S | f 86 188|— 22 390|—{ 14 499/22 80 624 “L P ia 1, Lagerbestand: a) Roh, Hilfs- und Betriebssto E i F i o o 0 0. v) Den O es 374,88 69 498,42 2, Wertpapiere: ine eo... 26 708,88 L) 5 O T CA 202/50 26 911,38 3, Anzahlungen Ce E S Sa T S C U R E 850, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und “0 Leistungen T E Ea 38 997, S eitens eins{l, Postscheæguthaben 151140 estand einschl. Postschedgulhabe / Bankguthaben D S 0E 21 46 aud 28 719,92 8, Sonstige Forderungen G6 8052,68 168 029 TTI, Rechnungsabgrenzung O E R E A E E E E E e i 248 652 Passiva, h L: Mbiénläpital : « «C T O 00d S 102 200 IL, Geseßliche Rüdlage E 01S L . T0. 05 0.0.0 0 01:0 01s Wertberichti des Umlaufsvermögens e000; 0000 390 Rückstellungen für ungewisse Schuldew - o o ooooo... V, Verbindlichkeiten: 1, Anzahlungen von Kunden eia o M400, 2, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlleferungen und Leistungen + e ooooooooooo 7 767,88 3, Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 183 519,68 4, Löhne und soziale Abgaben E E e e s R ò 016,40 ; 246 0, Sonstige Verbindlichkeiten d. b/ 0:0 5.0/6 6 E 1 492,73 l 89 VI, Eventualverpflichtungen Bf 500,— 248 652

1, Löhne und Gehälter 2, Soziale Abgaben - -

« Beiträge a 7, Auffüllung

Geschäftsbericht,

L, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen O

stungen « « + - - o. o o 2, Verbindlichkeiten gegenüber Bank 3. Sonstige Verbindlichkeiten « «- -

VI, Reingewinn; Vortrag -+ « ooo. Jahresgewinn 0.0 6s S

Gewinn- und Verlustrechnung. Aufwendungen,

3, Wertbexichtigungen auf da3 Anlagevermögen

insmehraufwand S R 0D E

teuern vom Einkommen, Ertrag und Vermö n Bexufsverbretungen -+ der geseßlichen Rücklage ' 8, Reingewinnt Vortrag + --4o-o/°- Jahvresgewwinn « '. '*

Erträ g

1, Geivinnvortrag « o o. oe ooooo 0 2, Rohertrag nah Abzug dor übrigen Auswen 9, Außexordontliche Grtxäge "06009 Ae 0.0.60 E

Nah dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge der Bug und Schristen der Gesellschaft sowie der v klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, soweit er den Jahres

Essen, im Mai 1940.

0 deutschland Wirts Me O S EOurd, in haf für eu sel.

Ve

Aktiengesellschaft des Altena E

tand : Alfred Meusel Essen-Bergeborbeck. Aufsichtsrat o Joseph van Virbeek, Vorsizer; Collon. Die leytgenannten sämt

abschluß erläutert, aftsprüfung2:- A-G.

1 632 843,17 805 217,25

T T76 376,88

« 129 109,81

en

s O: o O S Ey

ijmio a e 60.0 do=A ie e ee o00

Oos.

eo. e e s 0.00 0.0.0 o #66 oe 0.0.50 0 D 00 90

dungen - .

2 941 161

305 486

89 mögen « «- - 2. o. 12 215/20

69 tungen « «o s ooo.

10 083 686

ergbau un

Corneille Messens, Jacques lich wohnhaft in Lüttich.

35 | Gewinnvortrag aus

D 72 626

12 T

95 Erträge.

Jahresertrag nah Abzug der m Aufwendungen. « » . - - 64 177/67 96 | Zinsen « «e e ooooo 50 72 626139

5 636 961

[9636]

Hartmann «& Braun Aktiengesellz schaft, Frankfurt a. M. Bei dex am 24. April 1940 erfolgten

Auslosung ven Teilschuldvershreibun-

gen unserer Anleihe von 1928 im Be- trage von 1200 000,— wurden

30 Stücke zu je 1609 Reichsmark, nämli diejenigen mit den Nummern: 10 27 28 74 86 93 115 119 122 136 137 143 144 218 230 233 245 268 279 280 990 291 344 349 364 378 389 449 451 487 und 4

60 Stücke zu je 500 Reichsmark, nämlich diejenigen mit den Nummern: 602 834 868 869 871 872 876 878 879 952 954 959 962 978 982 989 1005 1006 1012 1029 1031 1044 1045 1046 1074 1144 1149 1163 1179 1191 1192 1223 1239 1246 1247 1252 13383 1347 1440 1457 1482 1483 1488 1567 1569 1597 1601 1630 1632 1645 1646 1647 1648 1674 1700 1704 1705 1739 1752 1790 ezogen.

s Die Einlösung exfolgt ab 1, Juli 1940 mit einer Rüczahlungskurs von 103 27 gegen Einlieferung der ausge- losten Teilschuldverschreibungen mit Zinsscheinen 2. Januar 1941 u. f. und den dazugehörigen Erneuerungsscheinen bei: der Commerzbank Afktiengesell- {chGaft in Frankfurt a. M., Frankfurt a. M., Neue Mainzer Str. 32—86,

der Commerzbank Aftiengesell- schaft, Berlin, und bei sämtlichen übrigen Niederlassungen.

Die ausgelosten Teilschuldverschrei- bungen werden vom Fälligkeitstage ab niht mehr verzinst. Fehlende ZBins-

E L S S hie nah N e S Bestand am i sind, werden vom Kapitalbetrag gelUrzt. Le 1939 Bilanzwert | S ankfurt a. M., den 16. 5. 1940. i Hartman&F*& Braun RA A N Aktiengesellschaft. L, Anlagevermögent E E E R E E N E E 1, Bebaute A n [9006]. 9) GENCOE. E E Wollversteigerung3- ä N 72 646/21 190 159/72 i tigerunc b) e iuden 4 "39 686/06 0 Cs A RSLSE f Baal. L E ib iasciiiells E 91 Bilanz vom 31. Dezember 19 “Sagan «s 2H 3 451 606/68 4 200 363/06 Res I A 4. Betriebs- und Geschäfts- Einrichtungskonto « « + « 2 170|— ausstattung « » « « * +20 S I E Konto fkurzlebiger Wirt- 4131 499/97 o schaftsgüter « . ; 1|— 5, Beteiligungen d #9 78 100|— ERM 154 ei 2E Waréênbestand E 65 775/90 4 209-599/97 5108 707/49 | Forderungen auf Grund Ÿ Ö Warenlieferungen un . Umlaufvermögent a : IT O D Hilfs- und Betriebsstoffe « » « «- * »- - 1395 989,35 Leistungen . ad Le 11 004/47 2. Halbfertige Erzeugnisse « o o ooooo 356 570,72 Forderungen an ufsichts- L als 3. Fertige Erzeugnisse « o o o o ooo 165 351,63 _ratsmitglieder (gesichert) Q 4, Steuergutscheine « eo oooooooo 222 647,26 See S VIRiGE é 40 ä f R S0 0 D: E E o o. . Ey Jr c 6; Lt Gesellschaft geleistete Anzahlu 727 227,94 Á S Er bs 4A 2 e S 7, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen eurDene anktgut) . O S Leistungen « ch « . eo oooooooo 667 368,88 Sue ee i L 4 8, Forderungen an Konzèrnuñternehmén « « e A A) äude- N 9, Kassenbestand einschließlich Reichsbank- aufwe gs t Lai Fe 776204. 0.0: O M A 195 803 39 190 965/83 Ms 6 G 0/0 0s 1 EN u Sonsige A naen ee S 1 154 498,36 | 4936 092/33 E a IIL, Posten, die der Rechnung3abgr““" “F dienen S: S M RE 38 88657 Gesetzliche Rücklagen R 10 000|— ; 10 083 686/39 | Sonderrücklage . . « « + 50 000|— i 3 000 000|— Wertberichtigungskonto . 1 230|— F ae Qadlige o. #8000 00S 26 71695 Die A S ; I S v arenliefer i; I1L, Wertberihtigungen su? j Keiftungen E ; e 2 597/04 L, Posten des Anlagevermögens1 Posten der Renungsab- a) Bebaute Grundstücke mit: a A 4 268/95 : U e O 131 697 70 Gewinn- e Boe: a 1 70 S2 M . . v au b) Maschinen und maschinelle An- N A E 7 800,77 lagen - « « « « + « « « « « 3086 958,09 an o) Betriebs- und Geschäft3aus- 1939, . . . 15 069,07 | 22 869/84 stattung « - o. o ooo 347 056,03 8 581 307,64 S Sal 2, Posten des Umlaufvermögenst i 5 Steuergutscheine «. - *-- Gewinn- und Verlustrechnung b) Forderungen auf Cs von vom 31. Dezember U Warenlieferungen u. Leistungen e) Sonstige Forderuugen - «. . »° 3 596 475/30 Z Aufwen d inge A. À IV, Rückstellungen für ungewisse Schulden «ooooooo. 213 845/56 S e A 2 E / s : "14 308130 V, Verbindlichkeiten! 3 a

Abschreibungen auf Anlagen . 2 736 Steuern {vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver-

iträge an Berufsvertre- Beiträg f aua Bilanzkonto:

10 TEOONT Reingeivinn 1939 15 069,07 22 869

[SIP

17 | Gewinnvortrag aus 1938 , . | 7800/77

647 95

Dex Vorstand.

69 W. Geitner. 45| Nah dem abschließenden Ergebnis

meiner pflihtgemäßen Prüfung auf 88 | Grund E Bücher und Schriften der Ge- 03 | sellschaft sowie der vom E erteilten 54 | Aufklärungen und Nachweije entsprechen | die Buchführung, der Jahresabschluß und

45 | der Geschäftsbericht, soweit er den Jahre8-

1 . mäßen Prüfung auf L alie erläutert, den geseßlichen Vor- m Vorstand erteilten Auf- | schriften. er Sahrogabsckluß und der| Reichenbach i. V., den 30. 4, 1940, den geseßlichen Vorschriften. Paul Junghanns, Wirtschastsprüfer.

Vorstand : Willy Geitner. Aufsichtsrat: Arno Lieder, Bor- siger; Frau Margarete Geitner, Stellvert.

d Zinkhüttenbetrieb. | d. Vors.z Paul Geitner, Stellvertr. Arno

Göhtker. Reichenbach i. V., den 30. 4, 1940,

Wollversteigerun 8-A.-G. Rei Henbah Ì, Gogtl.