1940 / 120 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandels8re - und Staatsanzeiger Nr. 120 s vom 25. Mai 1946. S. 3

Zentralhandelsre gifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 25 . . Mai 1940. S. 2

A

Der Witwe Eli Treß in Götti Tan AHraht geb. | frau, Pes „für C. fingen ist Prof ea „erteilt. brribtett eh Gs rodte, in Konstanz | Kaufmann M ots fi erlas, a” * meien | e oln K G: pest» dret: | Goegme in Lossen ausmang Mani | o Befas BeI o 1 H r , den 15. Mai 1940, geedolin Ke G. p-a. Zipscle, Ma fen Ofens Bandels- 47 & BENLRGARISE, [9248] | derungen und Verbindlißkeften ist heim : R begonnen. Persönli m 1. April 1940 L Januar e- Gesellihaft hai am unserem. Handelsregister w erb des Geschäfts durch : "A 3246 Armeen rogae) (Rel M der Chemiker Dr. Mathias tredung der GeselsGaft ist’ ieder Gesell L e C Bd, unt jer NARE | LUTEES MIgeMENE E üt. Memsheid, Vierinhauser:| Zm Pan Bekanntm ] | Zipfel i ifer Dr. Mathias | \{ sellschaft ist jeder Gesell ah i, Odw. unt S ftraße 72 Vieringhauser- : [9251 An unlzs Ha nachung. Di in Konstanz. after berechtigt. sell- | Nr. 299 eingetragen: er Abt. A | Remsc K . Dem Kaufmann Walter || Jm Handelsregister A Nr. 245 ist ] Abteilung B. heute unter P La GnE Abt, A ist erlos E der Hilda Straub ist | A 168 al 16, Mai 1940, H Die Firma ist in eine offen A audelar ; {9248] as: in Remscheid ist Ctk as O Hugo Fibremgud p N _Neueintragung: mehrfah geändert und zuleyt mit B Rui Großhanvlung für Fre ia Jr E R D N C) rvar vet v1 Wle Pai de Und lutet Amtsgericht Remscheid B 372 26, 4. 1940 n Fen O a M enes S Wbrect 5, Zuli del Pauptversammlung Be- 1 und Falob Peyer, beide in Dihaft mit in Graudenz un A ales : Jn! ; 26t: „Max Kricke ebhardt «& Lo. i Neuei s deutsch E Wesst- | Ve ; r 1940 erfolgten | G ng Albrecht | \chluf neu gefaßt. Mi lot eriritt in Gemeinsch i haber der Kauf z und als ihr Jn- | Ko nh. Friedrich Kricke.““ , | Erbach i. Odw o. in| A4 337 ntragungen: e Industrie - rpahtung an Rudolf K L esellschast mit b Z \chluß der t Be- | einem V M chaft mit i 1s rn A T: E : E Kuhler «& e - Gesellschaft | der Ueb dolf Kühnemund ist | tung i ; eschränkter Hay: |- L Hauptversammlun zorstandsmitglied oder ei ebenda N AUdIR a0 des Georg Damißt e. [9235 T E Friedrih Kricke in . Persönlich haftende Gesell ; Thoelen 18, 3. 1940 Karl H Co. mit beschrä r Uebergang der im Betri f g in Solingen : Hazxs- |-28. Dezember 1939 ist | ung vom |anderen Prokuri inie ( S ; : i fter | deten For: etrieb begrün- | Ge gen am 10. Mai 1940. | Hanses ist der Siy von der| PENTINER, Géandenz dex, I, Mai - Unit gew ét elde etinee 1 | Ses. x Löwen, [1. Roberi Gebhardt Wie, Anna Mar: | Qr! n, Remscheid (Herstellung und aftung, Remscheid, Stachelhau Forderungen ausges! genstand des Unterneh - | Hansestadt Hambur iy von der | Außer dieser Ci A L 7, Mai 1940 sgericht Korneubu Am 15, Mai garethe geb t Wwe,, Anna Mar- rtrieb von Metallsà ; Beh straße 23. D , Stachelhauser- | Schleiz, den 18. M ges lossen, Gewährung v ernehmens: Die [und § 1 der S g nah Wien verlegt | bekann: Eintragung wird noch Das Amtsgerich 940, d burg, Abt. 5 . Mai 1940. - geb, Seyfried, 2, Ludwig Nr, 18) lsägen, Neustraßé Mi urch Beschluß d , . Mai 1940. l g on einmaligen » er Sagung ents kanntgemacht: Die Mittel t. en 15. Mai 1940 -| A 191 Wilhelm Rei mann, Kau , 2, Ludwig Traut- . JFnhaber ist der Fabri sellshafterversamml er Ge- Das Regist ; aufenden Unterstü oder | ändert. Die G prechend ge- | reihung des : Mittel zur Er- Ci D S E 940. mann undi i Odu fmann, ‘beide in Erb Karl Thoelen i ¿x Fabrikant 1940 ist di L ung vom 29. 3 gistergertht, früh _Unterstügungen an jeßige, | der e Géejellshaft wird, sof g des Vereinszweckes werd Greifswald H-R, A Aenderung: Co. Maschinenfabrik i. Od. rbah furisti n n Remscheid und Pro- st die Gesellschast , E G le iE R 1yere Und künftige Mitgli | der Vorstand aus ern |durch im voraus werden vald, M, 13 O. S. ifk, Schurga : uristin ein : ro Gese f : auf Grund d Sch , trieb it E ts- itglieder der Be- b s h mehreren Pevr Us erhobene e Amtsgericht Greifswald, iy x E Sohn Got N vei uv Reimann ist u A B oe eim 1940 aReT : Ml N nuar R „oh Snit (daselbst ia as Kepmalgesellihaften aus voi In das hiesige Handelsr (A r egene Mos er V So Th. Kie- M A E D itgiie lieder Qlieder e SORN I Bereinbmit Greifswald Wi Firma Kurhaus J D, Baumeistergewerbe ing | ben, "Die Gesellsch ft ist aufgelö gestor- | ist zur tein er Gesellshafter 920. 3. 1940 W (RGBl, [I S. 569 1934 | Nx. 799 bei der Firma V egister A | deren Angehörige i Solingen und [einen Prokurist andsmitglied und Versicherten ._ gegen feste Prämie l E rbe. Ô f Der | Mi tung ermächtigt Wessel jir.,, N Ó alter gun 9 f.) durch Uebertra- | Holsati ers erfandhaus | oder d rige in Fällen der. Not |! en gemeinschastlih ver- [si ; aufgebraht. Nahsh erloschen. ishhelm Finster, ist | als osef Molzer ist in die Gesell bisherige Gesellshafter K l 4 ichelstadt i, Od Pi r, Remscheid (Herstell ing des Vermögens i ra- 5 ia Harro Christians er der Arbeitslosigfeit reten. Der Aufsichtsrat k j r- [sind ausgeschlossen. F üjle E [s persönlih haftender G ellshaft | ist alleiniger Fn: ster Karl Reimann . Odw., 17. Mai 1940 und Vertrieb von Gummibü euung eitig erricht g auf die gleich- | wig, ist heute l en, Schles: | stüßungen s ; Zu den Unter- | Vorstandsmitgli rat kann einzelnen [aus den hierfü . Können Fehlbeträge : llschafste ger ‘Inhaber der. Firm Amtsgericht _| Großhand ; mmibürsten sowie ; chtete offene Hand worden: Die Fi folgendes eingetragen | Witwe ehören auch Ruhegeld ; ¿mitgliedern die Befugnis s den hierfür in Frage Greifswald eingetreten. ese r rl N 0. E andel mit tech i: chaft unter d Î ndelsgesell- | V0rDen- Die Fir ; gen itwen-, Waisen- gelder, | teilen, die G esugnis er- Rüla 3 ge kommenden Id, El L oschen: w : technishen Gummi- r der Firma S : ma ist erloschen ck , Waisen- und St ' esellshaft selbstän üdlagen niht gedeckt wer Amtsgericht Greiföwal (9900) avtgtiieden er ist aus der Gesellschaft | A 165 Gebrüver Klose in Em E leren [9243] See) Andatee A p h und Auto: i Laa: guhler eute Scleawig, dén 12, Februar 1640. [schäftsführer Assessor “K A, Ge: | mann Dr Vorstandömitglieder: san L Sea iiate Aufsichtsbehörde §reifswald, 17 Zur Vertret i. Schles. ose in Löwen | A andelsregister Walter Wessel 1E Der VAHLZUNE tas qeld umgewandelt. Deshalb S haus : Assessor Karl Vöcling- | Robert “nat. Hans Heinrich | gezos rücklage zur Deckung hera Verände , . 5, 1940, | n re “uo der Gesells i . es. mtsgeriht Naumb ; sel der Jüngere in. R LE gelöscht (vergl. H.-R ° alb us und Fräulein Toni Alt g obert Jürges, Harnbur gezogen werden Verbleib ( ns S S-R_A IL 5 rung: unmehr Josef Molzer (V aft ist Am 4. Mai 1 Naumburg (Saal urg (Saale). scheid. E em- (s nit eingetrage! . A Nr. 3378). Schleswig. beide in Solingen. Gesells enbracht, | mann Andor Gi g, und Kauf- |ein Fehlbetra my eibt dann noh Greifswald 502 Otto Kollmohr eingetretenen Josef Mol ater des neu| A 166 V Ber ai 1939, H-R. À O Ct den 17. Mai 1940. | „A 2875 29. 8 emaht: D getragen wird bekannt- In bas hiesi : 9253] | schränkter Ha . Gesellschaft mit be- | kurist: Kurt Wi uver, Hamburg. Pro- | samml 1g, so hat die Hauptver» reif&wald, , j “Di . gm ; N, ito Net, N - | Alt 3. 1940 Carl : Den Gläubigern d N hiesige Handelsre ister Abt. A c Haftung. Der Gesellschafts- | ist i Winterstein, Hamb ung die Herabseßung d : Die Miete - (acts mächtigt. zer) allein er- | Die Firma ist erlos A in Löwen. | (Saale) , Naumburg ena, Nemscheid (Fabrik r haft, die si bi g er Gesell- | 7. 825 bei der Firma Ka . A | vertrag ist am- 29, Apri schafts- | ist in Gemeinschaft mit ei rg. Er | stungen oder diz Erhöhun g der Lei mohr Ncchf Jn et fortan: Otto Koll- S Am 21. A EI. Die Firma : Vertrieb von Sägen M. ation und ekanntmahh innen 6 Monaten nah in Schleswig ist heut E Hinrichsen \{chlossen. Sind meh pril 1940 abge- alleinvertretungsb mit einem nicht | oder beide M 2 Erhöhung der Beiträge J f. Inh. Paul Vied A Eda, pril 1939, : ist erloschen. Werkzeu gen, Messern und di ung dieser Eintra getrage j e folgendes ein- | bestell! : rere Geschäftsführer | mitglied o gsberehtigten Vorstands- | schlie taznahmen zu leih zu be- P ilt „der Kaufmann en B he. [9236 c ck uard Glaser jun. in | New E E Lider, ist der Feritant Carl 59). Jn- latten Zwedcke melden, ist Sicherheit zu S ; Tue eschäfts die Gesellschaft E T O erei etnen nicht alleinvertre- [Pieyen. Diese Beschlüsse dedürfen e Ñ eeres ¿Breifäwaid. Die E is bei A E A Nr. 111 aufgelöst. Se R S ist GRSTHEL, Fo. 19244] | Remscheid. abrikant Carl Altena in G Pons sie nit Béftiebigung Prokura erteilt assen in Schleswig ist shäftsführer gemeinschaft b einen Ge- R Ae dieser vertre- Sakunatgemähe 0 Aufsichtsbehörde. Tae beeci ed elen B RTI Ge. | Kommandit- ma Joh. Ofterrath | a ist erloschen. arn bad bie GanDetarea A 8376 29, 3. 19 A 9 Schleswig, den 23, April Prokuristen vertreten. A mit einem | gung wird L E TIAE Me S Vereins erfolgen re anntmacungen des R Lis A eten Verbindlichkeizen ist mannshause1 esellschaft in Saß: L vel Tal be esige Handelsregister B ist Discher, Remscheid 940 Ewald Schweflin 99. 4. 1940 Ernst ‘Das Amts ae 1940. etragen wird Aa 4 Als nicht ein- | betrag ist bei 198 Tos Der Nenns- | einmalige Aufre rechtsverbindlich durch Paul Ba, des Geschäfts durch | „Dem Des eingetragen worden: Me: [9240] | nen Firma L Nr. 11 eingetrage- | Vertrieb von Bohr (Herstellung und ftraße 5 ghaus, Remscheid, Alte- 16. Meere Bekanntmachunge M Die | 221 Aktien 1000 RA, b 600 NA, bei | Seitung“ ode ep in die „Wiener R e eg ausgeschlossen Die | Saßmannsh fmann Ernst Höhne in mtsgeriht Lüneburg, 20. 5 O Warcnfabrit holte Räucher- | Papenberger S Werkzeugen, Firma d Das Geschäft ist mit der Schleswig __| folgen dur R De Gesellschaft er- | 200 NA. Die Bek , bei einer Aktie | tende "Ovdan: as an deren Stelle tre- Krüger ist losen: Kollmohr geb Laasphe, ausen ist Prokura erteilt Veränderung: 9. | ftad . m. b. H. in Neu- | der Fabrikant e 56». Jnhaber ist auf | urch Erbgang überge Jn das hiesi [9254] | anzeiger Deutshen Reichs- | folgen dur anntmacungen er- | eigene Vereins „gegebenenfalls dur p i e, den 16. Mai 1940 \ Jm Handelsregist g: t i. Holstein folgendes ei scheid ant Ewald Dischec in Re uf die Witwe Ernst S gangen | NL 866 i pie Handelsregister Abt. A : L ted ch den Deutschen Reichs- Es e Vereinsmitteilungen. Der V O i E S Das: Amtsgeri 4 eute bei der Fi gis er A Nr. 905 ijt tra en: einge- A L Me Emilie genannt Mi chwef ggaus, ti ist heute fol ende Firma ein i Veräuderungen: b etger. Die Sigverlegung wird_a L stand besteht aus mindestens wei 0e Herrns G E erg, A irma Söper und Jsen- ie Liquidation i A 3377 .— 83, 4. 1940 Berger, Ka illi geborene getragen worden: Kies- und S jtt Nr, 494 August Brand i. j ei dem Amtsgericht Gleiwiß u | sonen. Er wird vom Aufsi zwei Per« Amtsgerich! Berenstadt, 16, 5 9220] | Latzmanmetnde abowi, foigerdes eigt E „ist beendet, die Ver | Piion von Gols Kemseheid (Fabri: Span baus Baufekann Naxl Wel: prt Maptnge et See Ae | Solingen Weid am d, 5 Seel | Jujas: Zweigmeder ass Gleiwiß (Firma: | mindestens fufsibidrat besteht aus Fn unser Handelsregister Abt. 940, "BaudelS {9237 | vorden: getragen i olzwerkzeugen und ter Shweslinghaus, icl Wal-| Fnhaberin: Wi u, Ciguibator am 9. Mai 1940: Der | getragen tederlassung Gleiwiß) ein- [Mitgli ieben und höchstens zwö beuts untér N sregister Abt, A ist A Handelsregister Die Prok Neustadt i. Holst., d i 5 | mit Werkzeugen, Herderst andel in Remscheid , Sägenschmied, alle nhaberin: Witwe Jda B iquidator Theodor Brand ist : Dex | getragen werden. itgliedern, die von der Ÿ zwölf Molkerei Fallbe 20 bei der Firma mtsgericht Litmannstadt vert Gabe in des Kaufmanns Her- Das Amtsge1 47, Mai 1940. | Haber 1e Frau Carl ras! (1A Las Es wird ‘al i geb. Glaß in Heide i. H aggesen | Liquidator August Brand ist Va Veränderungen: sammlung auf drei Zahre a T gea Schwedler, ei ach/Herrnfstadt, Paul den 9, Mai 1940, Dén L Lüneburg ist erloschen 60 MAMESEE E Caroline geb. Klein, in mes Emmy schaft M RS offene Handel3gesell- Scsleänig,dan 3. Mai 1940 Nr. 484 Aug. Brand i L. E B 4444 RKunstmöbelfabrike den. Dem ersten aae na (ers Fitma ilt E worde A Veriladéerung! Unge! r Karl Löper, Lünebur n. Pl A 3378 10. d emscheid. URveLant en am 830. 12. 1929, unt ( as Amtsgericht / schaft mit beschränkt . L., Gesell- Bautischlereien, Bothe « n und |an: Vorsißer d?s Aufsi rat gehören en, ; B 612 Baumwoßzl1 5 er Gesellschaft ausgeschied g, s auen, VogtL 92. Backhaus . 4. 1940 —- Erwin P nderter Firma fortgefü ; F S S A d Solingen-Wald er Hastung in |— I. W Mülle A Ehrmann | Fng Hermann Aufsichtsrates Dr. Mof. E R G EEs Ramisch Akt. G A Franz Gesellschaft ist auf elóôst E ies , Die Han elsregifter { 45] und - Ve n Remscheid (Her tellung rofura der Uu Ernst Es, Die Schleswi Der Liquid t Lheod! 11, Mai 1940: Schloßgasse 14 E G. (Wien, V/55, meister de - Neubaer, Bürger=- Handelöretifie [9230 Fabryka: W . Ges, Lihßzmaonnustadt eändert in: Ern s ie Firma Amtsgericht Plauen (V Maschi rtrieb von Spezialwerkzeuge haus junior, Milli geb chwefling-| Fn das S ; 9255] | storb ator Theodor Brand ist ge- | Bes luß de d. Die Satzung is mit |mas K r Stadt Wien in Wien Tho- gister Amtsgericht M DrAndi yrobow Bawelnian h usbetrieb in Jsenberg, Auto- den 17. Mai (Vogtl), aschinen, Apparaten und gen, ist erloschen geborene Berger, | N é hiesige Handelsregister B E 929 Ÿ! rc Hauptversammlung v 2 ozih, Beigeordneter de 'S : 90. Mai 19 Hof, | ciszek Ramisch Spolk yc n Badowiek. A 27 7, Mai 1940. tungen, . Hohen nd Vorri» A 3226 „| Nr. 72 bei der Westhol Erloschen: . Februar 1940 neu g vom | Wien in Wien, H x Stadt ' H-R Wunsiedel 40. Lodz. Die Firma l polka Akecyjna S 6, 17. 5. 1940, Erwin Ol haber i jagener Straße 2). Jn- L 26 9, 5. 1940 Bank Filiale Schleswi olfteinischen | Nr, 469 A. E enz das Aktiengese gefayt und an | Direktorstellvertre Hermann Bäumler Cie. in Wunfsie el A_1/7 Retsh «& | wollmanuf nente lauter 4e, Baum- «& Co., Plauen (Vogtl ther ist Erwin Backhaus, Fabri ühdorff, Remscheid, Walter | wig ist h leswig in Schles- | mit beschrä» . Müller, Gesellschaft | ‘autet geses angepaßt. Die Firma | Fr ertreter in Wien, Dr. : [1 edel. Di Y : Q aftur Fran Mannheim, Liddy G E Je in Remscheid , Fabrikant ftraße 20 cheid, Mozart- 100: heute folgendes ei t beschränfter Haft : i nun. Kunftmöbelfabrik Franz Glas, Staatssekretä R rin Mathilde Mill Die Gesellschafte- Aft. Ges., Litzma1 z Namisch a (92411 ddy Gertrud Öltscher geb. S A 3379 T e 20. Walter Lühdorff i gart: | worden: ingetragen | gen, am 9. Mai 1940 ung in Solin- | Bautischlereien, Bot en und | Oberlandesgerichtsprä sekretär a. D., C A Ma E gt r ggr agg e Amtdgeriat A-G Inh er in Plauen (Vogtl.) ist Ein pran- | veutsche Ind 26. 4. 1940 West- rain A l A AAE orff ist dur | Bankdirektor G dite Lun D Eta L E S SiotHe| B I. W. Müller othe & Ehrmann |Vien “raf Nied E S Wesran in A eihsbahnbauassessor3- (Jadwiga) Land und Frau Hedwig M t, F.-G. 3 b, Mannheim uristin. zelpro- | ser & Jndustrie-Gesellschaft Kuh n seine Stelle ist seine O, Bankdirektor Hu Ba Hormann und Nr. 475 Willy die Firma erloschen. Gegenstand des U engesellschaft. Reichstages bi Langot, Mitglied des des Oskar E. Die Vrokurag | Lorstands Landau sind nicht mehr annheim, den 15, Mai 1940 «| A 293, 15, 5. 1940 Co., Remscheid (Herste! i eb. Berghaus in R Witwe Elise | Vorstand ugo Bruhn sind aus dem | Gef l y Ostermann & Co., | fabrikmäßi nternehmens ist die | hofer, Gener inz a. D., Josef Mayr- es Osfa 4 i ameoivaudelt ia | Mitgli smitglieder. Zu V Veränd / . [Reinhold Woldemar | An- und Verkan erstellung, ellschaft „Remscheid in die G estand ausgeshteden, sellschaft mit beschränkt : näßige Erzeugung von Möbeln |: „Generaldirektor in Wi eine Gescinttbeoka tigewandelt in mitgliedern sind b orstands. | A 498 W erung: ihold, Plauen (Vogtl.) Vovini 1f von Waren aller Art aft als- persönlich haft e-| Echleswig, den 8. Mai tung in Soli nkter Haf- | und Einrichtungen all tôbeln | Rudolf Mucha, Versi ien, Dr. Gesellschaft in Gkerat Er vertritt die A und Br estellt Ludwig Kurt | Mannh aldschmidt «« Dieffenb Die Firma is geän Cas mittlung von Geschäfte Mas hafterin einget ende Gesell- V . Mai 1940, Di Solingen, am 11, Mai 1949 Bautischlerei B aller Art sowie der | Wi N ersiherungsdirektor i Yeme T 4 : t : ; im (D nbach, | jegt: W ändert und lautet | kung und E n, Finanzie- p Bd reten, as Amtsgericht ie Abwicklung ist beendet, die Firma |ti chlerei, Bauschlossere ien, Max Pestemer, O bbs BerTEnaREe S Cie, Me mit einem | Lißmannstadt vno Glathe, beide aus |shäft eim (Dürerstr. 17/19 Bauge- : Woldemar Reinhold Ü Erwerb von Jndustri 255 3, 5. 1940 : erloschen endet, die Firma | tions- und Ta i i, Dekova- | rat i. P. in' G , Oberrehnungs=- gten Gesellschafter ie Proku schäft). An Stelle des Eta aare EUD R thold Inhaber nternehmungen, Ueb uste Centralheizung Remscheider Städ : : hi Lapeziererwaren sowie aller | Sparkass n' Graz, Dr. Georg Schum: ; Sri eE4 okura des B Diesfenbah h icklers Kurt | tromei . Inhaber ist der Elek- tretung d , Uebernahme der Ver- / zungs- und Bad Schönebeck Nr. 48 Otto M erqu gehörigen Neben- i Sparkassendirektor in Wi Schumes, Jüterbog erloschen runo Glathe ist | gem S 146 2 at das Registergeri omeister Erich Schmid e ung ersel en, Beteiligun j rate : Vauanstalt | adeappa- A ck, Elbe. (9256 mit beschrä eß, Gesellschaft artifel. Die Gesells und Hilfs- | Warsow = n ien, und Max . : : Abs, 2 HGB. dur! gericht | (Vogtl.), Der U midt, Plauen | sowie Errichtun g an ihnen Remscheid Joh. Vaillant mtsgericht Schönebeck 9266] eschränkter Haftung in f ie Gesellshaft wird nun, so- |li a6 Stadtrat von Berlin i Handelsregi [9231] A vom 15. Mai 1940 d urch Beschluß | tri E r Uebergang der im Be- lassun ; von Zweignieder- D id, Berghausersft e| Jn unser Hand beck (Elbe). | dorf, mit Zweignied Düssel- | fern der Vorstand aus meh , jo- | lin. Oberste Vertret in Ber- Amtsgericht register Lit Fr i 1940 den Kaufm ieb“ des Geschäfts (A j e- | lassungen im Fn- und A Dem Assessor D raße 40. | ist bei andelsregister B Nr, 92 linge iederlassung in So- sonen besteht ehreren Per- | ist die aus mindes ung des Vereins a Jüterb tzmannst Franz Scheurer in M ausmann | derungen begründeten For- Stachelhauser S Auslande in R or Dr. Wolfgang BVaill His bei der Firma O 60 ngen, am 6. Mai 1940. D ; nen besteht, durch zwei Vorstands- | aus mindestens 18, Jüterbog BA rbog. Abt. 3 adt, [9238 Abwickler b Mannheim zum gen und Verbindlichkeiten i 2] del r Straße 23). Offene I Remscheid ist der G illant | Güterf tto Röttger niederlassung i Die Zweig- mitglieder oder du ziert Borsbands- 24 Mitglied , höchstens , den 17, Mai 1940. Handelsregister lf er bestellt; er ist nux gemei Erwerb des - Geschäfts n ist beim | delsgesellshaft, die am 31 Han- erteilt, daß derart Gesamtprokura erfernverkehrgesellschaft mit be. { Soli g ist aufgehoben. lied und ei rch ein Vorstandsmit- | Hauptvers: ervertretern bestehende - eränderung: i Amtsgericht L am mit dem andern Abwi gemein- | Schmidt aus s durch Erich | 1939 begonn ; 31, Dezember einem er in Gemeinschaft mi schränkter Haftung i s De olingen, den 21, Mai 1940 f ftli einen Prokuristen gemein- ersammlung. Jhr dürfen A 245 Georg K g: d ißmannftadt Waldschmidt bwickler Karl ausgeschlossen, Gesellschaf en hat. Persönlich haftend m Prokuristen zur V mit | Elbe, am 26 g in Schönebeck/ Amtzs3geri : haftlich vertreten. D _gemein- | stens ein Drittel d dürfen höch- Tat Rauen slemm «& Co. B 14. Mai 1940. M vertretungsberetigt E Gesellschafter sind Hans Ludwi , Gesellshaft berechtigt i ertretung der | trager 26. Februar 1940 einge- gericht. fann einzelnen Vors er Aufsichtsrat | glieder angehö er Aufsichtsratsmit- ; . E Á ; j è s Potsd j wein, aufm : Y 7 1g «Fene- tgt ist, ' . gen, daß die Firma e s : E pr T R RRERE, B . 4 orstandsmitgliedern di " ge! oren. Die Mit [ied jun. ist S a Tüllmann | A 4021 eränderung;, / annheim, dea 18. Mai 1940 am. i ; ann in Remscheid, A Erloschen: rloschen ist. St: efugnis erteilen, die Ges : e | treter für die erste L Q ADELNDers eilt worden Warsch Gebethner und Wolff in. y ecueintragungen: ? Handelsregist [9246] marte Jenewein, kaufmä D IRITILOS A 2815 20 Ent: Sc I IEREEE argard, Pomm. 925 ständig zu vert e Me sellschaft selb- | werden d! 1s Hauptverjammlung S : i u mit Alvatanied ff_in A ‘9971 Braun « : 9 Amtsgericht Pot gister hilfin in Mün ! ännishe Ge- & Eich . 3. 1940 Sternheim hwelm., x H.-R. A 512 Robert Hurl 9 | mitali ertreten. Dem Vorstands- | Stad irch den Bürgermeister d Karlsruhe-Durli Litßmannstadt g! gniederlassung in | heim (-Rhei & Réber, Mánn- P otsdam. Abteilung 8 hen. lo enwald. Die Fir Handelsregi (9257] | gard i. Pom * Hurlin, Star- | zie ied Arch. Herbert Dübell Stadt Wien, die weite v e-Durlach niederl . Die Firma der Zweig- | Mi Rheinau, Düsseldorfer Str. 20 otsdam, den 10, Mai 194 : Veränderungen: hen. Von Amts i ma ist er- A register F j m. Die Mitinhaberin die Befugnis erteilt, di _ wurde | Hauptversamml ren durch die Handelsregiste: [9232] rlassung in Liym g- | Mineralöle u. Fette, ch he P Veränd 0. B 358 29. 3. 19 . auf Grund wegen eingetra mtsgericht Schwel ¡Frau Gertrud Frederihs n | allei s eilt, die Gesellschaft | scheidet ei ung bestellt. Fährli Amtsgericht K register „Buh- und V annstadt lautet: | dukte). Off , hem. techn.- Pro-| A 2075 erungen: Gesellscha . 3, 1940 Koll & Cie rund des § 31 Abs. 2 gen Neueint elm. ist verstorben s geb. Hurlin [lein zu vertveten. Das A : idet ein Drittel der Mi Jährlich Karlsruhe-D Gebet tufikalienhandlun 1. Avri sfene Handels esellshaft sei D „„Tempo“‘-Schall l ft wit - befchrtänkte C G H.-G.-B. intragung: .__ Als Mitinhaberin ist bisherigen Vorstandsmi : mt der | treter aus. Das Aus n itgliederver- ben 18° R 10 urlach, ebethner & Wolff.“ g | 1. April 1938. Persónli a fabrik Otto St platten-| tung, Remsch r .Haf= i; Am 17. Mai 1940 rau Lotte Hundeck geb 08 in [191 Archi mitglieder ist er- | erst . Das Ausscheiden der beid G 40. missarish Zum fkom- | sellschaf ind di ih haftende Ge- | Bab Stahmann, Potsdam- | S i eid, Hohenbirke Remschei R. A 1555 : ildeshei geb. Frederihs in en, Architekt Herbert ersten Drittel wird d erden ; Neueintr i ishen Verwalter der t after sind die Kaufl : abelsberg (August am- | Strafe 8. Der E p rer eid-Lenne Í 1555 F. W. M j heim eingetragen word mann, und Heinri _Dübell, Kauf- | stimmt. S urch das Los b A 3/124 Fi agung: lassung in Liym Zweignieder- Braun, Oftershei eute Wilhelm | haber: Otto S guststraße 45). n- [ in Remscheid i hefrau Paul Hustadt Handelsre fe [9249] | of ene Handel sgesellsch M oellér, | gard i. Pomm., d rden. Star- , und Heinri Dübell, Firmen- t. Für das ausgeschiedene Dri e- Karlsruhe-D Fieia Herbert Kolb Gustaw Paul bes annstadt is Herr Mannbeim-N im, und Otto Reber 10 Liter tahmann, Direktor F B eid ist Prokura erteilt Amtsgericht R Mee ffene Handel haft, Schwelm. | Amtsgericht. den 15. Mai- 1940. angeltelter, bejde in Wien sind - | exfolgt Ersaßwahl durch di ne Drittel the-Durlach. J e, ul bestellt. theim-Neckarau. Die im früheren ichterfelde. Die Nied Le 369 29 3. 1940 Messerfabr Remscheid-Lennep. |1 zandelsgesellshaft seit dem 8 tandöutitgliedern | , sind zu Vor- | den zwei Dri rch die verbleiben- mann Herbert K . Inhaber: Kauf- A Geschäftsbetrieb begrü im früheren | von Berlin nah iederlassung ist | Neuenkamp G Messerfabrik : Neueintragung: 5 . Januar 1940, Gesellschafter \i : E Fint gliedern bestellt. Außer diéser | ter i Drittel der Mitgliederv Durlach olbe in Karlsruhe- | rungen und Verbi gründeten Forde- | verlegt. Die f ah Potsdam-Babelsberg Neuenk . m. b..H., Remscheid A 12156 Wilhelm Krot g: Kaufleute Ernst und W er sind die | Treuburg B ragung wird bekanntgemaht: Di er in der Hauptversamm! ertre- f - | Löwen, Schles, Geshäftsübergan intliGkeiten sind vom | Spezial“ S Firma war unter „T amper Straße 27a. D f . Lüttringhaus oth, Remscheid: | beide in S alter Moeller, | Die im Ha1 ; 17906) | Bekanntmachungen erfolgen d : Die | die Zahl der- Mitgli ung. Sinkt S Amtsgericht 9239] | de sübergang ausgeschloss pen: Schallplattenfabrikatio empo- | Gesellschafterbeschluß v a, UL trieb v en (Herstellung und V Schwelm. "N im Handelsregister Abt. A Deutschen Reichsanzei gen dur den | vorzeitiges Aus gliedervertreter dur Königs Wu Neu öówen, Schlesien. en. Der Siy ist v en wor- |Stahmann, Berli abrikation Otto | sind zu weit 8 om 8. 3, 1940 on Zwieback, Richth Ln A tr, 451 eingetragene Firm _A unter | Werner M 8anzeiger. Aufsichtsrat: | ist N usscheiden unter zwölf sterh eueintragungen: a. Rh. hi ; on Ludwigshafen | 86 597 i , Berlin, unter H.-R ) eiteren Geschäftsfü am 22. 4, 1940. osenstr, 46), | Solin Kanschat ( a „Wilhelm x Meyer, Bankdirekt ist in einer einzube zwölf, so Fn unser Sartdet ausen, [9049] A s gen: . hierher verlegt 97 in dem Hand H.-R. A | rufen: Friedri hrern bes a 940. Jnhaber: Wil , gen. 99 Î , Treuburg i Huber Bankb or, Robert | samml1 ; rufenden Hauptver : gregister B i m 2. Januar 1939 ä . Amtsgeri _Handelsregister des W ch Karl Kemper roth, Fabrikant, R : Wilhelm Handelsregi : [9258] | Kausmannsf ? nhaber: |; , nkbeamter, und Dr. Hei ung eme Ergänzu E Ne unter Nr. 44 b L gister ist heute A 194 Bernh j z A eränderungen: ; erihts Berlin ein erner Schroeder, beid und hausen , Remscheid-Lüttrin gistereintragungen: rau Anna Kanschat Wawreczka, Recht3a r. Heinz | destens zwölf d gäanzung auf min= liche Solaliaarb der Firma Südöst- brik und La ard Starischka, Fa- 2141 Schleicher & C ist zusammen mit agen und) A 2324 , beide zu Remscheid. * 9- Abteilung A A eb. Jordan, Treuburg““, l : B 3968 )tsanwalt, alle in Wien. | nehm 9 urch Ersaßwahl vor Do i ; D s landwi T; heim (Sophi So., Mann: | änd it der Verlegun j f 3. 4. 1940 Verä | Verä Ó Zilhelm K S autet Jeßt: Bote Hollizer Vaust men, Alle Einberu zUs walde, L E Eich- Maschinen ry rtschaftlicher ophienstr. 22, Spediti H ert worden. , g ge- | Gustav Paß, Re arl A 109 nderungen: ; N eränderungen: Kanschat Jnhaber: Kau Aktiengesellscha ; offwerfe | versammlun nberufungen der Haupt- Gesellschaft Wilhelm Straße 32 Fn A M wen, Schlesien. terfern- u, tahverkehr) Di Ein Gü-| B 472 Grundbesiß G straße 12 ‘Di mscheid, Eberhard- Hüdes 7 Emil Groß « S B x. 791 Heinr. Vöfer « C mann Willy Kanschat ar: O gasse 6/8) Die f (Wien, 1., Stadion- | Tage vor P müssen spätestens vierzehn tung, E icbwaide beschränkter Haf- hard Starischk ashinenfabrikant Bern- der Kommanditisten sind L oen beschränkter Haftun esellschaft mit manditisten ist ie Einlage eines Kom- as wagen (Werkzeuge vid aumwerf in Solingen (St o. | Die Prokura (des WVilly Kanshat) ilt 29. März ael vom | schriftlich Ein Versammlungstage dur hausen folgend e bei Königs Wuster- 29 a in Löwen, Schlesien A 2195 Kaiser u. H erabgeseßt. | Babelsberg (S g, Potsdam- | lage ei t herabgesegt und die Ein- en, Linde 163), am 11 1940: warenfabrik, Schüßenstraf ahl- | (dur Uebergang des Geschà ck Ut | der Gesellscha hat die Umwandlung | Mitgli e Einladung an jeden einzel : s 30, M ° heim (L i, Huxel, ann- |G Stubenraustraße 2 eines -Kommanditijt i eut: Remscheid- f, 4. 1940: | 1940: Di T aße) am 8. Mai | und) der ' D V eshäfts erloschen esellschaft durch Uebert : gliedervertrete t etnzeinen Die Gesells es eingetragen worden: A 195 ( ärz 1939, 1 Strü (L. 13, 9, Trikotagen-, Wol egenstand des Unter e 28. | Drei neue Ko itisten ist erhöht. efell [cheid-Lüttringhauser. Di : Die persönlich haftenden Gesell er ‘Kaufmannsfrau Ann Vermögens auf d bertragung des | der Tage8ord r, welche die Angabe des Geseyes aft Ut guf Grund des 82 | Eugen Ki Se Darckuau,: Anbabei (N eo, e E R d U von Gesellschaft ei mmanditisten find in die ist j schaft ist aufgelöst. Wilhelm G ie | schafter Hermann Adolf Heuse esell- | hat geb. Jordan erteilt a Kan- | schafter Franz Tra bele Let Me | due! esngésGriébenen enthalten hat, Löschun Gau Ga die Auflösung und | Falkenber rchner, Dambrau, Kreis schaft ist aufgelöst, Das ie Gesell- | Grundbesig und erwaltung von| A 24 ingetreten, jegt Alleininhaber. roß O Wilhelm Böke er und | Treuburg, den 8. M i nehm z Holliger, der das Unter- geschriebenen Brief erfol g, O. S E is | mit Aktiv . Das Geschäft ging |Di 1d sonstigem Vermö 401 3. 4. 1940 A 1051 Fi ommanditistin si r sowie eine Nai 1940. en unter der Firma : eränder f gen. nossenshaften v esellshaften ut Ge- Jnhaber: (1% Fi iven und Passiven und mi g Fe Gesellschaft darf Zweiguni ögen. | Werkzeugfabrik Z Hattener vormw eseler « Co., Rad G nditistin sind durch Tod aus d Amtsgericht. Vaustoffwerke““ V. -Hollitzer B 4125 Trofai ungen:

Amts wegen Sf 9. Oktober 1934 von | ner im Damb ühlenbesiger Eugen Kirch- irma auf den Brselisafter K der Sir im Jn- und Tan es Ae Remscheid D August Berger Wilhel ald, am 30. 4, 1940: "Fried e: | Gesellschaft ausgeschieden Drei K Er —— schlossen. Mit E L wird, be- | Stahlwerke Osr Eisen- & Aufs 4 i z . i . ; i L ( . . by , e DLE, ü Y . S ntrag A x ftien Is S Königs Bus 9 p rau j mann Karl Huxel, Mannhei dauf- | Sie darf Unternehm and errichten. | Prokura A reiangelstrafe 21. Die Zita elm Fieseler ist aus der Al ri | manditisten sind in die Gesellsch om- | Waldshut. Gesellschaft a ieser Eintragung ist die | L. Swottenring 15) gesellschaft (Wien

ausen, 11, Mai A Am 4. Mai 1939. der es unter der bis ( eim, über, Sdeben errt ungen aller Art | Di rthux Berger ist erl geschieden. Die Gesell ellschaft getreten. Die Einl haft ein- Handelsregister Abt [9260] | 1 e und die Firma er S. ottenring 15). Mit Beshlu , Aniisaecidt i 1940. ui 196 Kohle-, Kalk: i Einzelkaufm isherigen Firma als |beteili , errihten oder sich an solch Die Prokura Paul Fl ‘loschen. elóst. Der bisheri ellschaft ist auf- | manditist h von vier Kom- | Otto Fri . A Nr. 8 Firma oshon. Außerdem wird noch bek - | Hauptversammlung v der . tittelhandlung Karl und Dünge: | \ 2213 ann weiterführt iligen, Stammkapital: 300 en | eine Einzelproku anhardt ist in einri isherige Gesellschafter | K en haben sich erhöht. De riedrich Schmidt, Unt emaht: Den Gläubi efkfannt- | 1940 wurde da om 6. Februar Ee dir - : 3 Stierle / Geschäftsführer: : 000 N.A. prokura umgewandel ih Abels ist alleini è er | Kaufmann Alexand | s m | alpfen. Die F ; e er: f _ Den Gläubigern der Gesell- | Rei e das Grundkapi : Köslin. brau, Dambrau E ante, Dam- | miser Ko Hochdruck-Econo- | rer: Albert Aer A 3372 4. 4 elt, der Firma einiger Jnhaber | scheid ist Ei xander Scharff in Rem- | Wald irma ist erloschen chaft, die sich binnen sechs8 M Reichsmark mit de apital in Amtsgericht Kösli 9233 O. S. , Falkenberg, | heim (: mmanditgesellschaft, M : aufmann, Berlin-Halensee, G mann, | Müllenbah, Rems. 1940 ‘Ernst * ; N ist Einzelprokura erteilt aldshut, den 14, Mai 1940. nach dieser Bekanntm onaten | 600 000 neu fest em Betrag von slin, 6. Mai [ ] J m (Tattersallstr. 2 Mann- |mit beshränkt , Gesellschaft , Remscheid, Bis Es x. 2486 Rud. O ; E Amktsgeri f Zweck : nahung gzu diesem 8L estgeseßt (Umstell H.-R. A Nr. 854. Neu Mai 1940 nhaber: Kaufmann K Vertrieb v . 2, Konstruktion u. | ist er Haftung. Die Sa straße 106. Das Geschäft i marck- Sa | Solingen (Stahl. sberghaus in 8gerit. II. Zwecke melden, ist Sicherheit zu lei S 3 und 4 geändert. A ung) und die Firma RIE Neu eingetragen Dambrau, Krs. Falke rg ante in saugzu E mgn Economisern, u. Turbo- Di am 30. N 1939 fest pung | Firmennam Beschäft ist mit dem arbriücken. E Agen (Stahl- und Metall u ermm soweit sie niht B iedi zu leisten, | tragung wird . Außer dieser Ein= 7 ' : ; - 2 tellt. | Mi; en veräußert j Amts {9250 | hanblung Schü groß- | Weimar ko efriedigung verlangen | N ird bekanntgemacht: Ba oi ösliner Brotfabrik Amr da Mai n . S. Man abei agen usw.). Peter Herber meh Gesellschaft kann- eo all. | Müllenbah Arth ee an Erich Hand gericht Saarbrücken 1940: De! penstraße) am 11. Mai | Hand At 9261] | Nnon. gen | Nennbetrag der Aktien i| aht: Der So1 E n 23. i ; r, |me iftsfü : ), i j t, 1940: : [sregifter Ab 1] i R er Aktien ist 1000 Inhaberin ist erfeldt“ in Köslin A 197 Emil Pelz Tiefba Gesellschaft hat Einzelprokura. Die di Geschäftsführer haben Si er | Kaufleute in Rems Müllenbah, beide Nr rag er gn, Abteilung B | în Soling Kaufmann Paul Garschagen Amts gifter Abt. A Bd. VT Nr. 71 Neueintragung: eg, B 13/45 Met Be, feldt geb. Frau Hedwig Sotiritiovs Dambrau, O. S. baugeschäft, | Stierl erin Anna . Herber geb. | di rere Geschäftsführer bestellt, ind | unveränderte nsheid, welche es unter n vom 7. Mai 1940 bei ertei ingen-Wald ist Gesamtprokura tsgeriht Weimar, 14. Mai 1940. A 6285 Holliter Bau Brüder Schneider A allwarenfabrik meister ae Bona Dem Bâder- | y nhaber: Emil Pelz, Tiefbauunter B K Eutsda Ee, \ führer a durh zwei Gervüite delgesellscaft ne E HSan- e ifies À Cie. 40 bei der E b nbe L Lat daß er in O ia Olm, Fleisch- aide (1., Stadiongasse e Dle VI,, Büraer tale 610) ist Prokura erteilt rfeldt in Köslin | "me A g S. Ens Altiomgele Gas E E Geschäftsführer Dee auen einen N fortsezen 1940 ¡bex brüdcken: er Haftung in Saar- U e die E e Pro- | in Apolda ist Se Gl Gitter | Wien. Dn T L Industrie er A ae hat gemäß & 8 Abs T G A A . Juni 1939, äderstraße 2—4 e dai: or- | einem : einshaft mit B 01940 2 : Dur r. 2785 u. C ARU Ca U G i zelprokurist: Hans W , [IT. Vdg, zur Einsührun R aY Konstanz, a [8 s Heinrich faliseh, Gionial: | Ns 4 Malen De furisten Ünnen die Ge Pro- e Ohler, Remschei s Diet: semmbing, O A A M U Evliugen , Maeictentall « Giehoreien: M [9965] risten: Rudolf Hoffe it Gelamiproku: reiG einen Aussicht a Lande Oester. ; andelsregist 9234] | Löwen, Haus- und Küchengeräte er sind erloschen, Pet d Felix | Gemeinschaft mit ei f nux in | Ortlinahaus? Dem ngenit : : esellschaft gemäß dem G 39 ist die | Mangenberg) am 11. Mai 1940: ,| Amtsgericht Wie Karl Werta Hoffrichter, Wien, und ihtsrat bestellt z Amtsgericht Ko Er Inha. , | Schwetzingen, hat der eter Heim, | vertreten. F nem Geschäftsführer rtlinghaus in R enieur Rudi 1934 sowie d m Gesey vom 5. 7. | Kaufmann Herm . Mai 1940: Dem A n. Abt. 132. |Si ertanek, Bad Deutsch Altenbu A : s ber: Heinri j fura. d ’, erart Gesamtpro- | . Jt nur ein Geschäftsfü Gesamt emsheid ist derart ' en dazu ergangenen D li ; rmann Heckmann in So- m 26, April 1940 Sie vertreten gemein : rg. | Wien. Veränderu Bay, man "26 inrich Kalisch, Kauf- er in Gemeinsch amtpro- | vorhanden, so vertri äftsführer prokura erteilt, da 7 führungsverordnu ingonen Durh- | 1ngen ist derart Gesamt e Veränd i Unt „„gemeinschastlih, Das A 9264 15. 5 1940: nungen: n, Löwen. , f- | Vorstandsmitglied aft mit einem | sellschaft “lei rtritt er stets die Ge- sellshaft mit einem , daß er die. Gé« . umgewandel ngen in der Weise | daß er zusam samtprokura erteilt, | A 6104 G erungen: ernehmen ist durch Umwandl mtsgericht Wien. . Abt \9264] Gustav Ma A Band 8 Nr. 178 F Am 1. Juni andern P ; oder mit einem |entst ein, Die Gesellschaft i vertreten k . anderen Prokuristen unt elt worden, daß ihr Vermö Prokuri men mit einem andeven | K 04 Georg Passecker (Wien, 11 aus der Hollizer Baustoffw s Am 25. April 1940. 134, t tin N a. | A199 . Juni 1939. rokuristen zur Zei standen dur U aft ist C ann. nter Ausschluß d r Vermögen | Pk0 uristen die - Gesell armelitergasse 11 , T, | gesellscha : erke Aktien- . April 1940 Schneider in K achfolger Hans 99 Gebr. Kosian, Vertretung de ellscha! eihnung und |heri G Umwandlung der bi A. “2298 den alleini er Liquidation auf | kann sellschaft vertreten | gew 11, Gast- und Schank- g ft hervorgegangen Neueintr G onstanz, JFnhaber: Di , Löwen, Schles. | B q der Gesellschaft befugt ist gen Grundbesiß-Aktienge r bis- | Co 10. 4. 1940 Ad alleinigen Gesellshafter K l ewerbe, Stehweinhalle, Erze E B 4437 agung: Se fta ba quvrtes iner (baue, Bete Cbe E E A i t Eh Etat G s Leman Want fn Sufipag "iee Stng Walb, (Snpingot nue Ln anb Dolimein. ‘Wainsmdei | V Hmogeriae ien, zue, 1 L U S gegangen auf di eschäft über- | gesell esien. Offene Handel annheim (-Waldh ung, [mäß §8 263 ffffl_ eicher Firma ge- | qusgeshieden. An se? der Gesellshaft irma Ernst Mert ( äft unter der | Wittkuller Straß arenfabrik, | als Gesellsch e). Eingetyeten E ien. Abt. 133. | Operngasst weighaus Wien (1V/50, Witwe Fanny geb. Hans Scneider gelt schaft. Die Gesellschaft els- | und Meßgerätefabrik of, Armaturen- |Grund des ff. Aktien-Geseves auf | Fie Elise C seine Stelle ist seine ermann M erß Cie., Inhaber | Der persönli e) am 15, Mai 190: | Private, 1 after: Leopoldine Passecker Am %. April 1940. Operngasse 18d. Der Ges A Liuws Fanny geb. Glámser in Fon: . März 1989 begonnen I S M Gie E Mt [igen des Umwandlungsbescchlusses Remscheid in die Gesellschaft a off in ium i cle weer Bie | Otto Ern ist d O embe GeselliGafter | kurist, beide in Wien. Passecker, Pro- Neueintragung: H i nt 12. Vote Tri M Geschäfts mit de Weitersührung des |- Am 13. Juni 1939 Gesamtprokura M e uet hat derart | tragen: Ee O 0E U sönlich haftende Bejelsait as. Para Nit eingeteag Den Kaufleut uxch Tod ausgeschieden. | Handels ellschaft sei Nunmehr offene | tun 4446 Ostmärkische Feuerbeftat A Ie Bere gea E Mohl in Konst E ie E Jakob ail 200 Viergrofßhandlur irma in Gemei er berechtigt ist, die | schaft d en Gläubigern der Gesell etreten ende Gesellschafterin eins des ngetragen: Den Gläubigern Wilhel euten Ludwig Borggräfe und De gesellschaft seit 1. Januar 1940 tung Verficherungsverei at- | 28. 12. 1939 neu gef „geändert und anm leish, Sch ung - Paul |{chäftsfü meinschaft mit einem G , deren Forderun Cs 1, Dié Prokura d esellshaft, die sich bin 2 elm Klein, beide in ' ie Prokura dex Leopoldi . | Gegenseitigkeit i n auf | mehreve Geschä efaßt worden. Sind esellschaft atis eine offene Handels- | - , urgast, O. S chäftsführer oder ei em Ge- |kanntmahu tngen vor der Be- orts ist erl er Frau Adolf Monate i: binnen sechs | Wald, sow E ; __Solingen- | und des E i opoldine Passecker gkeit in Wien (III., U ; è Geschäftsführer bestellt : G ; t hat. Di j - Jnhaber: Paul Bleish, Gastwi kurist einem andern Pro- | ng -der Eintragung | oschen. : Et n nah der Bekanntma wie Ernst Riemscheid in Soli es Emmerich Passecker ist erl gasse 41), Die S i Ungar- | die Gesellschaft | estellt, so wird enannten sind di „Ie beiden | Bie " ut leisch, Gastwirt und en zu vertreten und ; andlung in das g der Um- | „A 2696 12. 4 ‘7 intragung des Um chung der en-Ohligs ist Ges Souns- Einz. 18/136 M x ist erloschen, | 1939 abung ist am 26. Juni füh aft durh zwei Geschäfts den Gesellschafte ie persönlih haften- rgroßhändler in Schurgast, O. S Erloschen zu zeihnen, |gründet sind, ist Handelsregister Paffenhoff, Re 1940 Hermann in das mwandlungsbeshlusses a ; amtprokura in der | VII de ichael Pollak (Wien estgestellt und vor Ei A ihrer gemeinschaftlich chäfts» D ] G 4 y ) ; L . S, / . ¿ h i: 2 : G F e Remscheid é a Handelsregister u di se erteilt, daß je wei P : 4 eubaugasse 12/14 L, durch ehl d i intragung Geschäfts . l oder dur eine ändert in: Gust Die Firma is} ge- Veränderungen: B 268 Bauhütte Ma sechs Monaten wenn sie sich binnen | bücheler Stra Losen- melden, ist Si er zu diesem Zwecke | zur Vertretun d i rokuristen | ler einget 4), Als Abwick- | 28. N des Aufsichtsrates vom | ei sführer in Gemeins it Schneider u Mo! Martin Nachf.,| A Am 28. März 1939 |vigshafen, Frankenth "Gesell Lud: |mahung der Ei nah der Bekannt- | Hermann Pa ßie 7. Die Prokura sie nit Bef P zu leisten, soweit find g der Firma berechtigt | Wien Me eteeati Wilhelm Kreuzi . November 1939 in § 6 Abs. 3 einom Prokuristen vert ajt mit 2 . Mohl“ ; | , ,, ' i » ; ; j ( "en : t, tretungsb j zig, | Punkt e, § 11 3, §8| stand des reten. Gegen- Gesellshaft: 1. A d . Beginn der | Di 153 Richard Polik i mit beschränkter al Gesellschaft | Zwecke meld intragung zu diesem loschen ffenhoff senior ist ex- riedigung verlangen können. | Nr. 28 i ; Abwidckl. ertretungsbefugt: nur der ' Punkt 4, § 13 Ab Unternehmens: 3 chaft: 1. l 1940 r | Die Firma ist i Löwen. | Man Haftung i. L. i de melden, Sicherheit , : i Neueintragung: l : 2826 Wilhelm Westebbe. i ickler sélbständi und 2 und in der U 9, \. 1| und Export ; : Verkaufs, ; 15. 5 1940: A Be oi Nach ist in „Richard Polik nheim. Die Firma ft in | soweit sie niht Befri zu leisten, | B 383 15, 4 Handel3registerei G N Solingen (Metall ebbe inf 9. ¿änd T eberschrift zu £ 15 | maschi f Ee für Werk Bodolin leit 8 Nr. 249 Fa. | j , Löwen“ geändert. B 358 Leukolith G erloschen. | können. Oeffentli riedigung verlangen | mann Ind , 4. 1940 Mannes- Nr 4174 reintragung Abteilung A Straße allwerk, Worringer | Wi S ndert. Die Sayung wurd aschinen, Spezialmaschin TIZeUge Fa. | jeyt: Uhrmach R ,_Jnhaber | beschrä eselishaft mit |w Oeffentliche Bekanntm : ndustrie- und Handel sges . 4174 vom 7, Mai 1940: Fi ) am 20. Mai 1940: em, eih8aufsihts8amt fi purde vom | beibungsmaschi en, Holzbear- 6. Cie:, Fabrifati aft Schröder | Löwe E aher . Rudolf Polik in nkter Haftung i. L. in M werden im Reichsanzei machungen | schaft mit beschrän! ndelsgesell- Ernst Mersv, J : Firma | Westebbe ist als s : Kurt Amtsgericht W 9262] | cung mi mt für Privatversiche- | zeat inen, Apparate Erzeugnisse i on em, ten n, Schles, eim. Die Abwicklung ist | n Mann-| A 1821 F eiger veröffentlicht, | Remscheid chränkter Hastun Mayer i , Inhaber Hermann | Gesellsch als persönlih haftender ien. Abt, 133. q mit Bescheid vom 8. Sept ge und Werksbedarf. L Zerka n Konstan «| Am 22, Zuni irm ng ist beendet, di ranz Fischer : heid. An Stelle d g, : her in Saarbrücken after in das Geschäf i Am 24. April 1 1939, VIT 192 ptember | gemeinschaft mi …_ Vertrvieb8- Das Geschäft ist init J. L A ‘A uni/3. Se tember 1938 a erloschen. | , e (Großhandel mit ae otêdam nen Liquidat es verstorbe- Die iv z E e nommen Wil L ast aufge- N t 940. G 928/1939, genehmi t att : it etgener Verk ; j Aktive 159 Richard i‘ B 376 Vermög Kr ; it Käse tsd d ors Wilhelm Co : bis ma führt das Geschäft d , Wilhelm Westebbe als sol eueintragung: egenstand des Unt E: nisation im Fn- und auf8ovrga=- Dien q ege „figen und | Anhabae Mi hme Nachf., | sell\ ermögensverwaltung G onprinzenstraße 18). Di am, | der Kaufmann Klaus M axpar. M isher bestehenden durch B er | quigesGen er | B 4445 „Amiag“ Allge Verein förd ernehmens: Der | die Erzeugnisse eine Auslande, wel x. Mathias Zipfel L Ge irma Ut argarete Boehme. ie li chaft mit beschränkter Haft e: | unter Aenderung in Fr e Firma ist | Remscheid zum Liquid annesmann in | Gesellshafterversam su. eschluß der | Ein Kommanditist N neralölindustri g A llgemeine Mi: | Feuerbest rdert den Gedanken der | briken aale einer Gruppe Löôn e einer Ehe: | Boehme Nas.“ Znhaber jevt: 4 r Mena u A ung |Nachf. Winfried a see | A 8107 16. 4 átor bestellt. E ere e uli | haft einget t in die Gesell- | Wien (1 e Aktiengesellschaft attung durch Abstuß Poi “bie si@ in ihrem fFabritatiónd- ach.“ Jnhaber jevt: rd |erloschen. . Die Firma ist | Kaufmann Wi Oelkers auf den | Killi 16. 4, 1940 M Gesell ewandelten Ernst Mery Cie [Bait getreten. Kommanditgesell- | de Tuthlauben 18). Gegenst d terbegeld- (Abteilung IT) und Best Bean zweckmäßi abrikations- : Frau | : AbetadLan fried. Oelkers, Potsdam, | st ng, Remscheid Bis ax S schaft mit beschränkter Haft ' , am 1. Januar 1940 begon 8' Unternehmens: Einfuh and | tungsversicherungen (Abteil stat- | Verkauf bringt Die! ergänzen, zum gen. ' Der Ueberga am, | straße 43, Dem Ka: marck- aarbrücken, fort. Einzelfi tung, | Die Prokura der gonnen. | Vertrieb und V ‘infuhr, Ankauf, | standsmitglieder: eilung 1). Vor- | alle mit dem Absah de Gesellschaft Betri, des Geschäfts begr ana der im | Fuhrmann in R Gustav 1. Juli 1939 ia 6 die am ebbe geb. E D Berta West- | Erzeugnissen der ees von allen | mayer, Vherse : Dr. Rudolf Neu-| Julande. und Ahsad x Ces ln eten For- | erteilt. scheid ist Prokura me ist der Millsnvann p tres loschen. urch Tod er- Lane oder fremde Ae lein V direktor, Dr ans Bente, E Auslande L Teport nah da ayer in Sulzba ann Erloschen: Beteiligung an Unt ie die | und Alfred Härti enke, Direktor, | nehmen, b enen Aufgaben. üb j . v N 3200 . y \ g de H b ernehmun en, die , artin d Direktor, alle 2 , , esonders au : P Ctr lingen am e & Co. in So» | 340 selben E Grundkapital: standsmitglieder, Uge: Me ¡wei Vor- die -persönlithe V Be rropacanto ant Es 19. Mai 1928 festgestellt, in ist" am | mitglied und ein Prokurist Vorstands: | schlägigen Jnvustrie und do der ein» | zwischen 1 Gejamtprokuristen: s gemeinsam. M ie und der als Ab- risten: A nehmer in ¿ August Swoboda | Zur Komp ite kommenden Behörden. evung des Lieferungs-

ute s