1940 / 121 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 121 vom 27 Mai 1940. S. 2

a

Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 121 vom 27. Mai 1940. S. 3

bw tatt d. Adi.

[9824]

R po

[7525].

Treuhand-Veratung

4 Afktiengesell{chaft Wirtshaftsprüfung®gesellshaft. ilanz per 31. Dezember 1939. Grundstü JFnventar: Zugang . « Abschreibung Kurzleb. Wirtfchaftsgüter : Vortrag «» HUgang ©

Abschreibung Effeïten (Anlagen) Hypotheken -—- Amoctisation Forderungen auf Grund v,

Leistungen

trag der

Nechtêvor- gängerin . .

= Geivinn 1939 Eachdepots

Pasfiva. Grundkapital Rüctstellungen Verbindlichkeiten 5 Treuhandkreditoren A . , Treuhandfreditoren B . Posten der Rechnungsab-

grenzung Sachdepotgläubiger 932 089,95

Aufwat1D. Verlustvortrag vec 1. 1. (B (Gewinnvortrag d. Rechtsvorgängerin 5 000,—

S

Gehälter

Soziale Abgaben Abschreibungen Ausweispflichtige Steuern .

Beiträge

Sonstige Aufwendungen

Honorare...

Set ao

M G

Verlustvortrag per 1. 1. E

«+ Gewinnvortrag d. Rechtsvorgängerin 5 000,—

+ Gewinn 1939 .

Hamburg, den 27. Februar 1940, Treuhand-Beratung ; Attiengesellsch aft Wirtschafts prüfung®s gesellschaft. Dr, Tredup, Wirtschaftsprüfer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften sowie der vom d erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts- bericht, soweit er den Fahresabschluß er- läutèrt, den geseßlichen Vorschriften, Hamburg, den 20. März 1940, T. U. Lemberg, Wirtschafstsprüfer. Vorftand der Gesellschaft ist der Wirt- \chaftsprüfer Dr. Albert-Erih Tredup,

Vorstand

Hamburg.

Den Aufsichtsrat bilden die Herren; Direktor Bruno Teske, Beclin, Vörsiverz Wirtschaftsprüfer Dr. habil, Paul Gerst- ner, Berlin, stellv. Vorsißer; General- major a. D. William Nethe, Berlin,

Ferner wurde in der Hauptversamm- lung vom 9, Mai 1940 Herr Dr. rer, pol, dnl Franz Kluge, Diplom-Volkswict in

amburg, neu in den Aufsichtsrat ge-

wählt.

Hamburg, den 10, Mai 1940, Treuhand-Beratung Wirts is Ca abae t rtschaá rüfung®2gesellscchaft., Der Vorstand. ius Dr. Tredup, Wirtschastsprüsfev,

Einladung.

Die Aktionäre der Süddeutschen Erholungsheim A.-G.,

München, werden hiermit tag, den 27, Juni 15 Uhr, in den Amtsräumen des No- tariats Dr. Ernst Schmidhuber, Mün- chen, Karlsplaßi 10/L, stattfindenden or- dentlichen Hauptversammlung gebenst eingeladen.

Tage®sordiuung:

1. Die Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und Aufsichtsrates, der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- lustrechnung. Entlastung Aufsichtsrates. Neuwahl des Saßungsänderung.

. Wahl eines Abschlußprüfers.

1940,

Vorstandes

lufsichisrates.

Darlehns- und Zinsforde-

Le Kaise und Postscheck Banken und Sparkassen Treuhandbanken : Verlustvortrag per 1.1

O

=+- (Getwinnvor-

932 089,95 | 160 966 13

S 1 E/S S

Q 0 0 S

160 966/13 Gewinn- u1?d Verlufirechnung per 31. Dezember 1939.

am Donners®- nach.

Y

R M

220|—

I —J G 0 n G3 S

| 792/18

|

1 530/34 4 868/74 11 216/67 58 50524

|

4 383 01

Î l

100 000 721/50 399/10

58 535/24 988 47

321/82

RAM |D,

7 37433 18 887 36 800 43

. 86/62

4 067 01 269/65

8 141/66 39 627 06

33 347/34 1 851/71 45'—

4 383 01 39 627/06

-

Harburger Chemische Werke Schön & Co. Akttiengejeüschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aulagevermögen: Beaute Grundstücke mit: Geschäftsgebäuden: Stand am 1,1. 1939 Abschreibung Fabrifgebäuden: Stand am 1. 1, 1939 Abschreibung Maschinen und Apparate: Stand am Abschreibung

er-

—T55 003, 183 289,—

26 054,—

Pp E S0: S S

Kran- und Verkehrsanlagen . . Mobiliar: Stand am 1, 1, 1939

Und

0. D 6-GA-R

Abschreibung

Uteusilien und Werkzeuge: Stand am 1. 1, 1939 ,

AbsProbitg s E S

Beteiligungen: Stand am 1, 1, 1939

._ 769 663,35 Q L 32 589/65 i Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse s Fertige Erzeugnisse .

Forderungen an Konzernunternehmen Sonstige Forderungen ° Wertpapiere (Steuergutscheine) Reichsbank- und Postscheckguthab Andere Bankguthaben Uebergangsaktiva: Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen « « Bürgschaften N. 50 000,— E -

S: S S

00ck p D: D 00 e. 6 ®S S D D S. e eo... 0 S S S M D: D E

D: D S S S

Grundkapital: Stammaktien . . Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen Rückstellungen

00S S: @ 9 e es S. .S S S S S

Anzahlungen von Kunden . . Verbindlichkeiten auf Grund von W Nicht eingezahlte Beteiligung an der Schön'hèn Metallfarben Ver- triebsgesellshaft m. v. H., Köln Sonstige Verbindlichkeiten Uebergangspassiva: Posten, die der Rehn Gewinn: Gewinn aus dem Geschäftsjahr 1939 « « » « - __ zuzüglih Gewinnvortrag aus 1938. » » » - e Bürgschaften NL 50 000,—

2e e. D S - e. o. 2 o.

eférungent und

D S S S D: S

bgrenzung Haneu N

1191 139/43 Gewinn- und Verlustrechnung zum 31, Dezember 1939,

Aufwe Löhne und Gehälter . .. l i Wi Sogialé Abgaben a as Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen und Disagio Geseßliche BerufSbeiträge Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermög Andere Steuern

Außerordentliche Aufwendungen . « «- Zuweisung an geseßliche Rücklage Gewinn aus dem Geschäftsjahr 1939 „, zuzüglich Gewinnvortrag aus 1938

0. . §.2S S. S“ S Ad Mi: D

T. 0E ® D: S S0 S S S S 2a o o. %.-S: S. S 0D S: S S

G ———_—"—

D. D :§% S

Gewinnvortrag aus 1938 Ausweispflichtiger Jahresertra Erträge aus Beteiligungen

Außerordentliche Erträge

g (Rohüberschuß)

e e. e “e eo. S: _-D.S S S . . ®

Die Neuwahl des Auffichtsrats ergab: Justizrat Palm, Vorsißerz Geheim- r; F. Karl Nlanigz; Dikéktor Heinrich Harms,

rat Hermann B. Fellinger, euhaus, Hamburg-Härburg 1.

Vorstand isst Dr.

Hamburg-Harburg 1, den 20, Mai 1940.

Harburger Chemishe Werke Schön & Co. Aktiongesellshaft. Dr. Neuhaus. ;

iel zum Römischen Kaiser Attieugelelschait“, dorimund

Bilanz zum 31, Dezember 1939.

L. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts- und gebäuden S 0E. 050

Abgâáng - - «e e o o e. 6.0.4

Abschreibung « « « « - e e e

8,

Abschreibung C S E 4 j Beteiligungon Or 00 06 0 Es

IT, Umlaufvermögent Vou der Gesells t on der Gesellschaft geleistet& Forderungen auf Gruïtd ‘vöón und Leistungen Kassenbestand und Postscheck Andere Bankguthaben IIT, Rechnungsabgrenzur IV, Verlust: Vortrag gu Vecktust in 1939

lungeß , »

der Büchex und S Goibütioberid U ee end :

eschäftsbericht, soweit er den Jahre3abs{chluß erläutert, den Diisseldorf, den 17. April 1940, ' E

Dipl.-Kausmänn Oskär Bornheim, Wirtschaftsprüfer.

Der bisherige stellvertreténde Vorsiger' dès Aufsichtsrats, Herr Re Hermann Beer, hat sein Amt als A Neu in den Aussichtsrat wurde kassel, gewählt. Der Aufsichtsrat dex Düsseldorf, Vorsißer; Rechtsanwalt Dr. zur. üppers-Lankhorst, Klara, geb.

I, Grundfapital 11, Freie Rüdlage , « « - - ITT, Rückstellungen für ungewi -1V, Wertbexichtigung fil? V, Verbindlichkeiten:

Hypotheken Auf Grund von Waren Gegenüber Bankelt . . « e o o ooooo

se Shulden orderungen «

Q G0 S ck=||

lieferungen und Leist

Geheimrat Dr.

VI, Rechnungsabgrenzungsposten. « « - - e o. o 5 Martha Lankhorst, Düsseldorf.

Gewinn- und Verlustrehnung für das Geschäftsjahr 1939.

Jahresrohertrag -

Verlust in 1939

[9005].

5 Aufivendun gen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... . Abschreibungen und Wertberichtigungen

i E E Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Sonstige Steuern und Abgaben « « « Beiträge an Berufsvertretungen . « Alle übrigen Aufwendungen . » « Verlustvortrag aus Vorjahren «

Pelet a Ertrag aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge Verlustvortrag aus Vorjahren « « «

d: S d A D @

uf das Anlc

Hotel zum Nömischen Kaiser A.-G. vorm. Fr. z Der Aufsichtsrat. | Fr. Wenker-Pa Der Vorstand.

S S D. S Q ck 0 S S

RM

10 867

2246. 66 188 S 184 7389 462 0010

187 653 40 152 13

5 151

229 030

462 001

———]

98 339 jt 7210

46 369 11 7696 36 292

C9

( ann. Gehéimrat Dr. Brügman, Borsivet,

Ri den aaten Wdais S Her : ließenden Grgebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf G der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom M R Áufs Goiatiab U Oa s E Es Dit Cla der Jahresabschluß und. der i oweit er den resa erläutert, d ebli i Dortmund, im März 1940, C ag Dr. Max Hillex, Wirtschaftsprüfer.

Maschinenfabrik Hasenclever Aktiengesellschaft.

-Vermögensrechnung vom 31. Dezember 1939. E rg Z

1. Löhne und Gehälter « « « «-. - 2. Soziale Abgaben .

3, Abschreibungen auf Anlagen « « B :

6, Steuern vom Einkommen, Ertrag û 6, Beiträge an Berufsvertretungén'

7. Außerordentliche Aufwendungen ewinnvortrag aus 1938 . « 9, Reingewinn 1939

E 1, Fahresrohertrag nah Abzug

wendungen .

Aufwendungen.

D: (S S. S „Qm o o. ce

M -: 1D:

00.00.04

2, Außerordentliche Ectr

3, Gewinnvorträg aus 1

4, April I 9, :

Maschinenfabrik? Feyenclever Aktien gesellschaft. Heinrich Klüpfet. - Kart Anton Nilgen. Nach dem abschließenden Ergebuis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund riften det Chat sone der voin Vorstand erteilten Auf- Nachweise eñùtsprècheit die“ Buchjslhtuñng, ber Jahre3abschluß und der ehlichen Vorschriften.

_ Düsseldorf, ©-“

‘S:

ra

L) S

Gewinun- und Verlustrechnun vom 1, Janygr bis 3 res i

‘träge. der nicht besonders ausgeiviesenen Auf-

d 076: P E

sicht3rxatsmit ar

eht a8: Bankdirektor Stockem, stellv. on Oven, Düsseldorf; Fräulein

niber 1939.

S. ckck, S G

173 225

1 520 597 71 132/26 1 875/83

| 1 593 605/64

lied niedergelegt. a Lankhorst,

. T Bestand | Zugan Abschreibg. | Bestand , L L 1939. 1939 ug 31, A 1939 Vermögen. RAM I, Anlageverinbgen: E É O e a) Geschäftsgebäude . « « _— 72 400 |— b) Fabrikgebäude . 390 A 9, Maschinen und maschinelle a) VOEI Q Men. Ne —| 36 690 214 000|— b) Kraft- und Lichtanlagen f 1|— 3, Betriebs- und Geschäfts- Inventar: a) Werkzeug « - « « «« 283 727 13 8 100/— b) Werkstatteinrihtung « —l 1|— c) Kontoreinrichtung « « 3 082 a 2 400|— d). Kraftwagen - « - - —| 11519 20] 7 700|— 0) Modelle . C0 S C C dps, E A 3 600|— 4, Patente 00000 Q E O DE 8 000|— 75 018 —l 706 502|— IT, Umlaufvermögen: 5, Vorräte: a) Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 812 679,12 b) Halbfertige Erzeugnisse « « 1075 082,22 rgeugnisse « « «*. « 103433,71 | 1 491 195/05 6. Besißwechsel . « « E 513/17 7. Wertpapiere « - 08 97 261/46 8, Anzahlungen E 41 880/41 9, Forderungen: a) aus Lieferungen und Leistungen « « 388 042,35 Ende aa a e 468 113/64 10. Kasse, Reichsbank, Postscheck « « ee oooooooo 20 976/59 S 2 351 |— 12, Rechnungsabgrenzungs8posten . « « « « + « « - 14 530 59 2 843 323 Verbindlichkeiten. | Ea S 500 000 11, Rüklagen: a) Geseßliche Rücklagen . » » - b) Rücklagen gemäß § 227 HGB. - 50.000 |— IITL, Wertberichtigung « « «o o ooooo 48 856/22 IŸ, Rüdstellungen 7 Es 222 300 V, Verbindlichkeiten: | O oie Et 4 226 000— 2, Anzahlungen « « « « « L S 648 46771 3. aus Lieferungen und Leistungen - « « + - - 531 198/10 4. Akzepte 0 00 E000: D 0-00 235 51285 5, Bankschulden T C0 0:7: S Sia d ck00 289 489/58 VI, Rechnungsabgrenzungsposten . »„ - « « - - . o 5 58 822/49 VIt, Gewinnvortrag aus 1938 . . . « « E Zugang aus 1939 N s 3177/01 VIII, Verfügbarer Reingewinn « « « É» 30 000 |— 2 843 323190

RA |S 1 044 552 76 652 69 85 420/58 66 192/68 84 644/58

4 739/90

_58 177/01 1 593 605

Dr. Günter Leissing.

chtsantwalt üsseldorf-Ober- riedrich Haß,

orsißer; Frau

Der Vorstand, Heinrich Klüpsel. Karl Anton Nilgen. T... Güntec Leissing-

87 164

55

e

8. Kommanditgefell- \chaften auf Aktien.

[9805] Alsen'sche Vortland-Cement-Fabrikew Kommanditgesellschaft auf Aktien. Vekanntmnachung, betr. Ankauf bzw. Umtausch von Aktien. Hierdurch geben wir unseren Aktio- nären davon Kenntnis, daß ihnen viel- fachen an uns ergangenen Anregungen entsprehend nunmehr Gelegenheit ge- boten ist, Aktien unserer Gesellschaft in beliebigen Einzelbeträgen bis zum Gesamtnennbetrage von Reichs- mark 500 000,— zum Vorzugskurse von 995 97 netto für Rechnung uns nahe- stehender Kreise an die Commerzbank Aktiengesellschaft, Hamburg, zu ver- faufen odex bei derselben umzutauschen in einen dem vorstehend genannten

Kurs entsprechenden Nennbetrag 4 27 Preußische konsolidierte Staatsanleihe von 1940. Demzufolge fordern wix unsere Ak- tionäre auf, Aktien zur Annahme vor- stehenden Angebots mit Gewinnanteil- {cheinen Nr. 10 uff. und Erneuerungs- {hein sowie einem nummernmäßig ge- ordneten Verzeichnis bei der Cominerz- bank Aktiengesellschast, Hamburg, spätestens bis zum 8. Juni 1949 einzureihen. Die Einreichung kann auch durch Vermittlung einex anderen Niederlassung dieses Bank bvoder eines anderen deutshen Kreditinstituts er- folgen, in welhem Falle Ueberweisung der Stücke im Effekten-Giroverkehr ge- nügt. Bis zur Erreichung des obigen Gejamtbetrages erfolgt bei dem BVar- angebot die Ueberweisung des Gegen- wertes abzüglich Börsenumsaßsteuer un- verzüglich nah Eingang der Stücke; beim Umtausch werden für je nom. 7.4 2000,— Aktien gewährt: je nom. A 4500,— 4 7 NVPreußische konsolidierte Staatsanleihe von 1940 mit Zinêscheinew per 1. 12, 40 uff.,

wobei die Börsenumsäbsteuer für die

Hereingabe der Aktien und Ausgabe der Anleihe vom Einreicher zu tragen ist. Bis zum Erscheinen der Anleihestücke erfolgt Gutschrift auf Depotkonto bei dex Bank, auf Antrag werden uicht übertragbare Kassenquittungen geliefert,

wobei die Bank berechtigt ist, die Stücke

an den Vorzeiger dev Kaissenquittung ohne Prüfung der Legitimation auszuU-

liefern. / ) Mitteilung darüber, ob die ange-

stellten Aktien abgenommen bzw. ge-

tausht werden, erfolgt seitens der Vank jeweils alsbald nah Eingang der Anstellung. Die Bank behält sich vor,

bei etwaiger Ueberschreitung des Ge-

samtbetrages die weiter angebotenen Aktien zu den oben angebotenen Be- dingungen noch anzukaufen oder umzu-

tauschen bzw. abzulehnen.

Hamburg, den 25 Mai 1940. Alsen'sche Portland-Cement-Fabriken Kommanditgesellschaft au; Aktien. Der persönlich haftende Gese!lschafter:

L. Alsen.

S S EER S C E

10. Gesellschaften m. b. H.

[9385]

zu melden. Verlin, 23. Mai 1940. Der Liquidator. Wolf Frhr. v. Massenbah.

[8589]

Nafinajul Mineralöl:Handels- gesellschaft m. b. H., Berlin W.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Abwiekler ist dex Kaufmann Henry von Appen, Berlin W 30, Landshuter Str. Nr. 18, bestellt, Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft bis

zum 31, August 1940 anzumelden, Berlin, den 30. April 1940, von Appen, Abwidckler.

[8787]

Die Firma „Vereinigte Waren- häuser Wolwort G. m. b. H., Posen“, Alter Markt 67/69, Zweig- stelle Bromberg (Zjednoczone Domy Towarowe Wolwort Sp. z. o. 0.) ist | Roh- und Betriebs\toffe aufgelöst, Die Gläubiger werden aus- 1

gefordert, sich bei ihr zu melden. Kaufhaus Wolwort G. m. b, H.,

Zentrale Posen, Alter Markt 67/69. Der Liquidator: Gerhard Ku s. ch.

Die Hansa Handels-Gesellschaft m, b, H., Berlin, ist aufgelöst, Die Gläubiger werden aufgefordert, sih

Die Gläubiger der Gesellschaft wer- den aufgefordert, sieh bei ihr zu melden. Essen, den 7. ai 1940.

Die Liquidatoren der Wirtschaftlichen Vereinigung des rhein.-westfälischen Mehlgreß- handels e. G. m. b. §H., Siy Essen: Hugo Störing. Dr. Friß Krey.

Richard Neuhaus.

[9818]

Bayerische Landwirthschaftsbank e. G. m, b. H., München. Grundfkreditanstalt im Jahre 1896

gegründet.

Kündigung unserer 51/2% Liqui- dations-Psandbriefe mit Umtaufch- angebot.

Wir kfüudigen hievmit unsere sämt- lichen noch nit aufgerufenen

51/5 94 Liquidations-Pfandbriefe zur Rückzahlung am 1. Juli 1940.

1940. Den Zinsschein vom. 1. Fuli

1940 bitten wix vom Stück getrennt

möglichst in gesonderter Sendung {vie

andere Zinsscheine einzureichen.

Die gekündigten Pfandbriefe werden

spesenfrei eingelöst entweder

1. von jeßt ab bis spätestens 15. August 1940 aufgeldfreî durch Umtausch in unsere 4/5 % Reichsmark-Hypotheken- Psandvbriefe Neihe 46, 47 u.

nuar 1941, oder

2. bar zum Nennwert. : Wenn von unsexem Umtauschangebgt Gebrauch gemacht wird, bitten wir kleine Stüce nur so viele anzufordern, als zur Befriedigung des Kunden unbe- dingt nötig sind. Zum Umtausch fönnen wir uns nur soweit verpflichten, als die nötigen Stücke vorhanden sind. Die Einlösung der gekündigten Stücke kann gegen Rückgabe der Mäntel und Zinsbögen in München an Ae serem BVankschalter und bei allen Banken, Bankiers, Kreditgenossen- schaften und Sparkassen exfolgen.

Umgeschriebene (yink1 lierte) Stücke fönnen in bar und durch Umtausch nur auf Grund eines ordnungsgemäß aus- gestellten Freishreibungsantrags einge- [öst werden. Werden beim Umtausch die neuen Stücke im gleichen Nenun- betrag wieder umgeschrieben, bedarf es keines Freishreibungsantrags,

Wir weisen darauf hin, daß nah den

Bankschalter persönlich ‘bekanit ist. München, den 27, Mai 1940. Bayerische Landwirthschaft bank.

[9154]. Brauerei gesellschast vormals Meyer «& Söhne. Vermö gensrechnung

Vesitz. Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts- und Wohnge- bäuden 1474 500,— Zugang 78 906,50 T 558 406,50

Brauereige- bäuden . 428 000,—

Unbebaute Grund- d 5 6 300,—

Maschinen- u. Brauerei- einrihtungen 268 000,—

U r Ü rf und Ge- M E P29 500,— Bugang + - 267 172,02 686 672,02 Abgang « . 14 756,34 —BTL 915,68 | Abschreibung 243 415,68 328 500 2 475 600 Beteiligung. . « «. - C 61 401

Anlagewerte zusammen. « | 2 527 001

99 831,—

Steuergutscheine .- - »- Hypotheken und Grund-

preaOSi: V BETOY T E T7

T E

\{asten.

[8378] Bekanutmachnug-

Die Wirtschaftlihe Vereinigung A A At Ss des rheinisch westfälishen Mehl: | "ler, Bosse, Reis roßhandels e. G. m, b. H., Sih Sfsen, Baedekerhaus, ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die Herren ugo Stövring, Dr, Fviß Krey und ipl, - Kaufmann Richard Neuhaus,

sämtlih zu Essen.

Forderungen aus Waren-

Bürgschasten 305 586,05

| é

Anteilscheine . . - «- « - Gesebliche Rücklage - « - i Wertberiçchtigungsrücklage

Rückstellung für ungew. Sch.

Verbindlichkeiten: Grundlasten . . « « Ee L es 45 “Sicherheitseinlagen . . Warenlieferung . . - - - E E S Bt S ¿

Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung - - Vortrag 1937/38 9 970,29 Getvinn

Bürgschaften 305 586,05

Die Verzinsung endet am 30, Funi |

Löhne und Gehälter. «

Abschreibung auf Anlagen. e a r es Austweispflichtige Steuern Andere Steuern « - «- -

48 mit FJanuar/Fuli-Zins- scheinen, exstex fällig am L

devisenrechtlihen Bestimmungen die Aushändigung des Gegènvertès der ge- fündigten Stücke am Schalter von der Vorlage eines persönlichen Ausweises (Reisepaß oder sonstiger ámtlicher Aus- weis mit Lichtbild) abhängig ist, wenn der Einreicher nicht an dem betreffenden

12. Miene Handels- und

sionimanditgejelihasien.

am 30. Septemver 1939. 2

Abschreib. 77 606,50 | 1 475 800|— Abschreibung 12 000,— 416 000|— Abschreibung 1 000,— | - 6 300|—

Abschreib. . 18-000,— 260 000|—

111 111

Fertigerzeugn. 145 802,— 345 E “ia

schulden . « « « 271 132/38 Darlehen «o. 303 19790

Anzahlungen « « « - 140 743/45 lieferungen » « - 444 08061

Vorschüsse « « + + 128 610 |— L rern an abh. Ges. 72 528/90

orderungen an Vorstand 22 147/89 Wechsel 0:6. 0 . 50S. M 9 800 E Schecks 14 847/60

i e ebo Solo 33 217/63 Bankguthaben . « « .- 11 398/99 Sonstige Forderungen « « 85 174/29 Rechnungsabgrenzung - + 24 886/54

4 435 200/18

Lafteu.

1938/39 , . 107 772,89

Erfolgrechnung 1938/39.

L

Aufwand.

Sozialabgaben . . . « -

Berufsbeiträge « « « «. - Getoinn

1938/39 . . 107 772,89 Vortrag

1937/38 ., 9970,29 F

Ertrag. Vortrag 1937/38 . « « « Rohübershuß. . . « + - Ertrag aus Beteiligung . « Außerordentliche Erträge

Nach: dem abschließenden Ergebnis un- serer pflihtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowte der vom Vorstand erteilten Aufklä- rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre3ab} Geschästsbericht, soweit er den Jahres- eilichen Vor-

abschluß erläutert, den ges schriften.

Frankfurt a. M., im April 1940. Treuhand-Vereinigung A-G. Wanieck, ppa. Dr. Veltjens, Wirtschaftsprüfer. Nuffichtsrat: Dr. Wilhelm Rohn, Bankdirektor in Mannheim, Vorfißer; Dr. Herbert Meyer, Diplomvolkswirt in Frei- burg, stellv. Vorsißer; Allwill Loesch, Fabrikant in Endingen; Matthias Callen- berg, Bankdirektor in Freiburg. Vorstand : Dr. Robert Meyer, Willy

Meyer.

Die Hauptversammlung beschloß für das Geschäftsjahr 1938/39 eine Gewinu- und von 1% ein Nr. 45

ausschüttung von 6%

Bonus. Der Gewinnanteil ivird mit N. 60,— abzüglich 15% talertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag an der Gefellschaftsfasse und bei der Dresdner Bank, Filiale Freiburg im Breisgau, eingelöst. Dem für Rech- nung der Anteilseigner gebildeten Anleihe- stock bei der Deutschen Golddiskontbank wird der Rest von 1% nach Abzug von einschließlich

Riegel, den 12. Mai 1940. Brauerei gesellschaft vorm. Meyer & Söhne. Dr. Robert Meyer. Willy Meyer.

E E NT S D A I E S E

15. Verschiedene Bekanntmachungen

[9822] Bekanntmachung. i

Von dex Deutshen Bank Filiale Frankfurt (Main), der Commerzbank Aktiengesellschaft in Frankfuxt a. M und dex Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zu-

15%, Rapitalertragsteuer Kriégszuschlag überwiesen.

lag von

Berlin -

um Handel und zur Notierung an der en Börse eingereicht worden. rankfurt a. M., 23. Mai 1940. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M. F. A.: (Unterschrift).

[9823] Bekanntmachung. Bank Filiale Frankfurt (Main) und der Commerz- bank Alktiengesellshaft in Frankfurt a. M. ist bei uns derx Antrag auf Zu-

Von dexr Deutschen

s von

( 9 090 000,— 414 °/ige Teil- schuldverschreibungen von 1938, 9000 Stück über je A 1000,— Nr. 1—9000, der gemein- samen Anleihe der Siemens & Halske Aktiengesellschaft Berlin und der Schuckertwerke Aktiengesellschaft

in Verlin,

dien Nan A zur e ai an der iesigen Börse eingereiht worden. Aen furt a. M., 23. Mai 1940. Zulassungsstelle an der Börse zu Ftankfurt a. M. F. A.: (Unterschrift).

chluß und der

50 001 000,— aftien ohne Stimmrecht, 71 Stü über je A 700,— N bis 71430A der Siemens «& Halske Aktiengesellschaft

Siemens-

[9194]. Die Hanse. Krankenshuy Versiherungsverein auf Gegenseitigkeit in Hamburg.

Vermögensübersicht

am 31. Dezembver 1939. Mittel. BA [95 Wertpapiere . « « « « « | 1680 386/25 Bankguthaben . . . . 94 77710

Rückständige und anteilige : E L 15 793/98

Guthaben bei Geschäft3-

stellen aus dem Geschäftsjahr: Rückständige Beiträge 55 490,22 Bestände bei Geschäfts- j stellen . «58 843,89 114 334/11

Kassenbestand einschl. Post-

scheckguthaben: Kassenbestand 1 709,36 Postscheckgut- haben. . . 13 289,59 14 998/95 Ga oe 4 794/50 Sonstige Aktiva: Verschiedene Forderungen einshl. Ziel- u, Provi- 1 sionsvorschüsse 4 396,86 Rückständige zurückgefor-

derte Versiche-

rungsleistung. T7 147,74 Rückständige

Nebenkosten 875,33 Zurückzuzah-

lende Werbe-

prämien und

Posten der Rehnungsab-

|

Verpflichtun genu.

Rücéstellung für Sterbe-

gelder und Altersrisifo 916 426,48

Zugang im

Vorausbezahlte Beiträge u. Aufnahmegebühren: Beiträge. . 71 655,91 Aufnahmege-

Rüekstellung f. schwebende

Rückstellung für Verwal-

tungsfosten:

für Abschlußkosten Í 2

1 für sonstige Vertwoaltungs-

t _—— für Steuern

und öffent-

Rückstellung für Pensions- verpflichtungen . .

[9160].

VI. Beteiligungen:

b) an sonstigen Unternehmungen

VIIL, Forderungen:

2, an Ausfsichtsratsmitglieder .

2, Zuwachs aus dem Ueberschu

2, Zuwachs aus dem Uebersc“1:5 1E, aue e o aa s o 6

VIL, Sonstige Reserven:

Gewinn- und Verlufstrechnung für das Fahr 1939.

Einnahmen. Überträge aus demVorjahr: Schadenrükstellung . . « Nebenleistungen der Ver-

sicherungsnehmer: Aufnahmege-

5 611 979

Verzugsge-

Mahn- und

' Portokosten Kapitalerträge:

_Hinsen für Wertpapiere

Zinsen, allgem. Gêétvinn aus Kapitalazulagen:

Kursgetwinne . « » « - f Sonstige Einnahmen . « -

aus früheren Jahren . . {—

6 474 495/17

Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle c.. dem Zahlungen “für i Versiche- rungsfälle im Gesczästs-

h Geleistet . 3 403 901,88 Zurückgest. 730 000,—

Verwaltungskosten: Abschlußkosten 373 0

Sonstige Ver-

. , 986 256,55

Diskonte. . 1354,33 13 774/26 Steuern und

I e

Abgaben Beiträge an Berusfssvertre-

grenzung « - 8 160/70 1 979 019/85

Abschreibungen Sonstige Ausgaben:

Kosten f. Ver- mögensanlag. Verschiedenes

Zuweisung an die Rüistel- lung aus dem Überschuß des Geschäftsjahres

Geschäftsjahr 110 586,56 | 1 027 013/04 Wertberichtigungen . «- - 6 000|—

bühren . . 59,— 71 714/91 Die Hanjse. é Krankenschuy Versicherung2verein auf Gegenfseitigteit in Hamburg. Dex VorstanD. Sommerkorn. abschließenden Ergebnis Prüfung auf

Versicherungsfälle . . . 730 000|—

Nah dem pflichtgemäßen : Grund der Bücher und Schriften der Die Hanje. Krankenschuy Versicherungsverein feit in Hamburg owie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchsüh- rung, der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den ge}eß- lichen Vorschriften.

Berlin, den 9. Februar 1940. ; Friedrich Osterwoldt, Wirtschaftsprüs.

auf Gegenseitig

liche Abgaben 2 631,— 4 631 T ., | -131 840|78 Sonstige Verbindlichkeiten 7 820/12 1 979 019/85

A. Vermögenswerte.

L Gub a S IL. Hypotheken- und Grundschuldforderungen ITI. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften IV, Wertpapiere . « «e e e e e o o eo / V, Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen « -

S P S A 02ck

a) an anderen Versicherungsunternehmungen « -

VII. Guthaben bei Banken und Sparkassen «

1. aus Krediten, die nach § 34 des VAG. nur mit ausdrülicher Zustimmung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen —,—

IX. Wechsel und ScheckwW8 ... ee ooooooooooo

X. Rückständige Zinsen und Mieten . « « «

XI. Außenstände bei Jnkassovertretungen aus XIIL, Kassenbestand und Postscheckguthaben . XIIL. Geschäftseinrihtung « « «o. XIV, Sonstige Vermögenswerte . « « . - «

‘dêm Geschäftsjahr

E O E B R (O0 S

f B. Verpflichtungen. L, Gesebliche Rücklage 37 VAG.):

1. Bestand am Schluß des Vorjahres « « « «° 136 194,55

des Vorjahres

3, Zuführung aus dem Ueberschuß des Geschäft8- jahres . . . . . 6 . . . ® e 6 . . 0 . . .

IL, Wertberichtigungen « « - - e ooooooo TIL. Deckungsrüdlage . « - « + -

- IV. Rückstellung für shwebende Versicheru

V, Gewinnrüdlage der Versicherten:

1. Bestand am Schluß des Vorjahres

voile

3, Zuführung aus dem Uebers des Geschäfts

o j R.

VI, Rücklage für Verwaltungskosten « « « .-..

1, Für Wiederinkraftsezungen und nicht abgehobene Rückkäufe . . . . ® . . . . o s . . . 0 .

2. Kriegsrüdstellung « « «ee oooooo, VIIL. Barkautionen . «e oooooo IX, Sonstige Verbindlichkeiten, und zwar v Zinsen usw... «e ooo 0

X, Posten der Rechnung8abgrenzung X: Veba «es Zuführung an die geseßliche Rücklage Zuführung an die Gewinnrüdlage

der Versicherten . « « « + + +

Reingewinn . « «e o ooooooooo

40 778,27

32 622,61 36 700,44

D 0#. D. S

ay BEA |5 720 000

Z|

26 183 22

71 528/03

578/50 44 andi

726 608/42

4 133 901/88

1 423 693 42

73 643 56

6 061/33

110 586 56

6 474 49517

Märkisch-Schlesische Volksversicherung Versicherungsverein a. G. zu Berlin. Vermögensrechnung zum 31. Dezember 1939.

Aa 15 313 570 675 85419 272 633/17 1 238 438 52 1 085/32

20 000|— 29 252 26

26 760 16 104 29 000

9 794/05

2 651 707

19 214 l

| S&RS||

IS|

154 077/83

1 274/49 2 347 508/20 12 133|—

100 011/01 1 28273

19 320/73 1 592/54

83 547/87 6 881/29

4 077183

2 651 707/52