1940 / 123 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Hentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 29, Mai 1940. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 29, Mai 1940. S. 3

——

L s a R Rati Handelsregister Abt. ir den Amts-| IL. Veränderungen: Passau. [9942] prokurist: Werner Müller, Leipzig. Handelsregister Abt. A s i E E O Stâs Handelsregister

A 5283 „Paul Sakschewsfi“/, Dan: | Emmendingen {9904]7 A 5650 Freiyberg Brauerei Juh. | 1940 beshl Ï j F H, f E E E S : : 2 i Inh. | 1940 beschlossen, das Grundkapital zur haus Nohrbach, Gesellschaft mit be- 5 zig (Hülergasse aas Der Familien- ; Handelsregifter Hans . Freyberg, Halle (Saale) | Durchführung der Verschmelzung mit | schränkter E 'Dridelbere Korneuburg. 3regifi N A 7356 Radestock Buchhandlung gerichtsbezirk Mähr. Schönberg wurde S j a t ROE des Firmeninhabers lautet jeßt Amtsgericht Emmendingen. (Otto-Küsner-Str. 49. E der Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Durh Beschluß der Gesellschafterverz imt 8 , BandelIxenmer Abt. 5 Wilhel von Nyfsen (Leipzig, C 1, | eingetragen: Weixldorser Nachf. Kommandit- | Negiftergericht Passau, 22. Mai 1940, e Satendorf Ste res ist geändert Emniendingen, den 10. Mai 1940. „Die Prokura des osef Krieg:meyer | tung um 16 888 000 lkè.Æ zu erhöhen. sammlung vom 16. April 1940 ist der PRMESgertene S t, D, Universitätsstr. 10). e "| Rudolf Kühnel, Kohlen: und Bau- gesellschaft, München (Textilwaren- if egr ede iebsö E R SakendDorf A e E ist E O E Die Erhöhung des Grundkapitals ist | Gesellschastsvertrag in § 14 (Auflösung) g Ed EE@ Der Buchhändler Wilhelm von Nyssen | stoffe Großhandlung, Sit: Mähr. | einzelhandel, Perusastr. 4). Ein Kom-| Passau A Il 86 Luise Kasseböhmer 4 599 „A. E. Sti O A O Ms. E Ee E Ta han, Viermordt, Strasen- | durchgeführt. Die Aktiengesellschaft hat | durch einen Zusas zu Absaß 3 ergängí, s L L Kommandit | in Lei gie ist ufolge Umwandlung der | Schönberg, Adolf-Hitler-Str. 9. manditist ist ausgeschieden, ein Kom- | Vaby-Vazarz; Siy: Passau (Kinders isn Es Stengel f ZaU zig Schweizerzigarren Fabrik, DENZ- u Îs A au, Diemitz (Werderstr. | sich auf Grund des Verschmelzungsver-| H.-R, Bi 98 Seld «& Vöhmer Mo- Feli i ck Eo Svirit 7 | Fen PEO ted Buchhandlung Gesell- Betvriebsgegenstand: Groß- und Ein- i mánditist ist eingetreten. wäsche u. -Kleidung, Spielwaren, Kin (Fishmarkt 34). An Frau „Christel de per Pat Der Fohann Steyer Ehefrau, (E, lr s E : __| trages vom 12. April 1940 und der Be- | torenbau, Gesellschaft mit beschränk- gee} haf Cp! erun) (Spirt Us E it l c vanfiex Haftung in | zelhandel mit Kohle, Kohlenprodukten, A 3760 20, 5. 1940 Paul | derwagen U. _ -Beiten». Fnhaberint Dirksen geb._ Schwabe, Danzig-Lang- | Maria geb. Helde, in Denzlingen ist Pan e lag G Et und Firma sind in | s{lüsse der Hauptkversammlungen jeder | ter Haftung in Heidelberg. (Hers E Handel i: n SNLEN de E d d nar Reichgeseß vom | Baustoffen aíler Art, Holz und Landes- | G. Steinbah, München - Pafing | Kasseböhmer, Luise, Passau. 5; fuhr, und Theodor Wurm, Danzig- Einzelprokura erteilt, ungeteilter Erbengemeinschaft auf die Gesellschaft vom 16. April 1940 mit der | stellung von Motoren und Apparaten ebenprodukten, Betrieb Clgener E eipatg, 1934 Allei N E 929 produtten Transportgewerbe und La- | (Techn. Buch-, Zeitschristen- und | Pajsjau A I S Ludwig Niedl, Langfuhr, ist Prokura erteilt. Beide pag Elise Biermordt geb. Matthias | Werschen - Pence Braunkohlen | Ziegelhausen, Heinrih-Stoeß-Straße). wirtschaftlicher Erzeugnisse und Ziegelei-| 5. Jun ‘Ver oge E Neu- | gerei. : Adressenverlag, Jorkstr. 40). Jufolge Maschinenvertrieb; Siz: Passau. sind nux gemeinsam zur Vertrelung der | Gelsenkirchen. [9905] u s E Kinder Gün- | Aktien-Gesellschaft verschmolzen. , |Durch Beschluß der Gesellschafterver- Se Einzelprokuristen Robert | l Z e ibe Alluex, Lepzia (C 1, | _Jahaber der Firma: Rudolf Kühnel, | Verehelihung führen die Gesell- | Inhaber: Ludwig Riedl, Handelsver» Irma berechtigt. : Handelsregister lich E BE L bne E Ee i Lviáa R Hauptversammlung Der Anhalti- sammlung vom 11, Mai 1940 ist dec S et e E dres ScdémtisGen Gri ent is Tee 94) S , Kaufmann in Mähr. Schönberg, Adolf- schafterinnen Hilde Steinbah sen. Und treter 1n Passau. HMBARB Ne E Amtsgericht Gelsenkirchen, Ales offenen ° Handelégesellshaft 1 14 O hat am 16. April | Gesellschaftsvertrag in § 9 (Ausein- Grade Dr M Jn ‘Bei bent eit Abo: Reinhold Arthur Allner, | Hitler-Stxr. 9. Hilde Steinbach jun. je den Familien- _, ELANDLLNgeN. n Am 20. Mai 1940. / Veränderungen: C R 8g alt —| 18 el ) oe, as Grundkapital Ur | andersezung im Falle der Auflösung) manditisten oe S ares Indu- ai 2 “und Fachdrogist "geipgia '| * Firmazeihnung: Zu dem von wem | namen Luß. Die Gesellschaft ist auf-| Waldkirchen A 15 Alois Schwabens B 1032 „Artur Marschall Gesell: Am 15, Mai 1940. : T U Fromme Nas; Inb E er Verschmelzung mit | geändect, die Gesellshaft aufgelöst und Me n S e E E E As D n UNA 1pz1g. immer vorgeschriebenen, vorgedruckten | gelöst. Hilde Luz verw. Steinbach, gruber; __Siß: _Vranntweinhäujer, schaft. mit_ beschränkter Haftung“, | B 592 Firma Wela Westdeutsche Kurt ire K ad Gal E P NEE exrschen - Tbat e _Braun- | dex Geschäftsführer, Kaufmann Alfred e ori PIeern, E eral e be Groß- oder vorstampiglierten Firmawortlaute Kaufmannsgattin in München-Pasing, Jnhaber ist nun: Shwabengruber, Thes Danzig. Durch Beschluß vom 3. Mai | Lakritzenfabrik mit beschränkter Haf: | Woll- E Varel urz-, Galanterie:, | kohlen - Aktien - Gesellschaft weiter um | Böhmer in Essen, zum Abwiler bestellt, E E À 9849 Lerner DIENTELN G fen | samt Betriebsgegenstand set der | ist nunmehr Alleininhaberin. rese, Sägewerksbesizerswitwe in Braunk 1940 ist auf Grund des Umwandlungs- | tung Gelsenkirchen. Durch Beschluß H il f 4 E ED Grofihanvel, 22 162 000 Z.Æ zu erhöhen. Die Er- S E R s c handel mit em.-techn. PEREN T: Meemeninhaber seine eigenhändige | A 2 Geisenfeld 21. 5. 1940 iveinhäuser. L A gejeves das Vermögen der Gesellhaft der Gesel]HafeSpersammlung dom | Vie Qieme il 18" Cart Fromme | esl Ms M O | pag E S S E Jd Bergieelsiée u. Sohn, Zell | „Passau À 1 66 M. Bräu; Si einshließlih der Schulden unter Zu- | 20, Februar 1940 ist dke «irmenbezeih- | 7. E A : ® : ; i | eg 9. i; Hot Geis (& t z afsau: Die Firma lautet nuniî grundelegung der E E ne geändert M Ao E Nachf. „geändert, Handelsgeschöft und| Durch Beschluß der Hauptversamm- Handelsregifter Amtsgericht Korneuburg, Abt. 5,| Fnhaber jeyt: Johannes Hellmuth | Mainz. L [9931] M E " s Brebehans Elly Krabbe vorm. vom 15. Januar 1940 auf den allei- | Fabrik, Gesellshaft mit beschränkter irma sind in ungeteilter Exbengemein- | lung vom 16. April 1940 sind die § 17 Amtsgericht Hof, 22, Mai 1940, den 8. Mai 1940, Rolf Rosenberg, Kaufmann, Leipzig. Jn das Handelsregister wurde heute | M E e rec M, Bräu. : E S È , haft auf die Witwe Frau Anna Käm- | (Aufsichtsratsv t 19 (S -| H-R. Wunsiedel A 1/193 Willy Aenderung: 25 C Nofßber Verla i : Fir Glashütte Buden- Jakob Bergmeister ist als Gesellschaster nigen Gesellschafter, den Kaufmann | Haftung. Y Mam )tsratsvergütung), § 19 (Stimm- | _ P. ae ; 19 0 g: A 4625 Carl Roßberger Verlag | bei der Firma „BlasSn » 2 der Gesellschaft ausgeschieden / nexer geb. Braan und deren minder- | ret), § 20 (Ort der Hauptversamm- | Scheilhorn in Marfktredwigt. Luise H.-R. A 458 Franz Boucek «& Co. | (0 5, Untere Münsterstr. 6. heim, Gesellschast mit beschränkter er ese “it que, 19 . F S E

m ——

Artux Marschall in Danzig, mit Wir- —— tet Ent ; D j i A » ; | j ] î tocck Fis tali | j inri i i d E: 1240 d anzig, E jährige Kinder Ans und Eberhard | lung) der Saßung geändert worden. Die | Paula Schellhorn, geb. Greiner, Kaufs (Stocterau) (Eisen—Baumaterialien— | * Juhaber jeyt: Heinrich Carl Roß- | Haftung“ mit dem Siy in Buden- i 4D O F i : 23, 5. 1940. E t 5. A Amtsgericht Gumbinnen 20 5.11940 Kämmerer, sämtlih in Halle (Saale) | Saßung ist E geändert dur die | mannswitwe, Marktredwiß, hat das Ges arbwaren und Drogerie). Die Gesell- bete, M g ira E “As S atetradis: Durch Beschluß der | Martin Wailtl, Dorfen. Rosine S t L A A 468 Den Gläubi n dés Gesells G s Beränverunen *|— ohne Errichtung einer offenen Han- | Ergänzung, welche die Hauptversamm- chäft zur Fortführung übernommen, haft hat am 13. Januar 1939 be- | leiter, Holzhausen. Der Uebergang der | Ge ellschafter vom 15. April 1940 ist die Wailtl ist als Gesellschafterin aus der 0. Carl Ludwig Klank Perleberg, fich bi i s M é AAE R Bes A 687 Firma Gustav. Willudt delsgesellschaft Ubergegangen. lung am 16. April 1940 laut der vom j gonnen. im Betrieb des Geschäfts bis zum Beltellng des Geschäftsführers Ludwig Gesellschaft ausgeschieden. Sb ber ist Kauimann Carl Ludwig L Ait je s L E en a e e- Sohn Guinbinuen Dem Will Zie- A 6261 Pharmachemie-HSandels- | Notar Dr. Solbrig in Berlin zu Nr. 54 | xe, 9911 : 29, Februar 1940 entstandenen BVer- Dirwald widerrufen worden. IIL, Erloschen: RSlank, Terleber (Herren- und Da- ee Mac Dax Va Qu, L O ice U T L 14 | gesellschaft v. Forstner & Co,, Halle seiner Urkundenrolle aufgenommenen | AZeho@. 19911] Korneuburg. ; [9922] | findlichkeiten ist beim Erwerb des Ge-| Mainz, den 23. Mai 1940. A 1845 22, 5. 1940 Medicinal- | enbekleid E vandlungsbeshlusses in das Handels- | taslo tn GuUmödtnnen ist Prokuva erteilt, (Saale) (Ludwig-Wucherer-Stx. 86). Jn das Hiesige Hane reger A A Handelsregister schäfts durch Heinrich Carl Roßberger / Amtsgericht. Drogerie z. Krone Maria Merz, menbefleidung.) ——

S E Y S G i : iederschrift, und zwar zu Punkt 6 der : ; G i register melden, ist Sicherheit zu leisten, | A 789 Firma Ewald Ogrzey, Gum- | "Die 6 i Z io Bib Sans j Nr. 642 ist bei der Firma H. Banniek Amtsgericht Korneuburg, Abt. 5 ; D | ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis- | Tagesordnung beschlossen hat. und Veccker, Hohenaspe i. Holst, am 3 208 9 Mai 1940 ’| ausgeschlossen. München. Pia Dent, : [9944]

soweit sie nicht Befriedigung verlangen | binnen. Die Firma ist erloschen. erige Gesell ; i : | L : können. ——— N rsikes E E G aa O eiter boswlosen das 20, Mai 1940 es eingetvagen Aenderung: A 47/16 Friedrich Tulschke S delsregister R A mi ¿l o 1000 Mas In das Yresige Da r E A Sg 20) weite don B04 wérden: Offene Genen, Le Y SM A I o Gebrüier Jus | Fe Eotggsadrit X S gier Me d Bie Pans Me | 2 19 qug Quer Mle: |Deiting, Mellingem, un s e Am 21. Mai 1940. ndelsregist “A 6271 Karl Lorbeer aïle | Reichs cho! Vewwäh- | Selellihast Yat am 1. JUA4 L (Korneuburg) (Erzeugung von Kokos- | AUP D E ; A L: : N e ir, | Oelting, s und hr Jn B 2110 „Nordstern Lebensversiche- E (Saale) ¿RAA el Bro alantuna, A L N Me Me Reibe gonnen, Gesellschafter sind: Kaufmann läufern und A E Geschäfts- Die Firma lautet jet: Friß ens au Mantels, B ubel E E dr N SEA t A haber Hermann Heinrich Oelting, rungs - Äftiengesellschaft Nieder-| 4 153 Moriß Blile jr. Obst- | Thouasiusstr, 43). werke Aktiengesellschaft für Erzbergbau | Leinrih Bannick in Hohenaspe; Kanss inhaber: Just, Heinrich, Kaufmann in | Tubschke. Kurt Zeiß N Hans Heinroth in Mansfeld einge- Firma L R | gert. | Rohlenhändler, Reilingen, eingetragen lassung Danzig“, Danzig, Sig: Gemüse- u. Landesproduktengroß- Offene Handelsgesell[chaäst i und Eisenhütten „Hermann Göring“ in n A Beelidet n A Mies, Einzelprokurist: Theodor Ewer- T O E: Mien A ss L a Gd bos den 13. Mai 1940 - L V l H a t j i /@ l Hor i Lar ) D ov Vf | ; z Le N ' i 1 f 4 , 0 L 4 e R S L V, z - ; ATICIUC U, R JAU, erlin. Die Hweigniederlassung Daz- | handel in Haufen i/K Inhaber Morib | L, cher Halle (Saale), ist als persön: | im nofarishen Vertrag vom 12. A dit | jeder Gesellschafter berechtigt, : E stoffen u. Krankenhausbedarssartikeln, | Mansfeld, den 17. Mai 1940. Wohnstätten - Aktiengesellschaft in Las Am:sgericht. [9923] | W 98, U e 18). Das Amtsgericht. Liquidation, München. Die Abwick- A E

zig ist aufgehoben. Blickle, Händler, Hausen i/K. Lorbeer, Halle (Saale), ist als persón- | im notarishen Vertrag vom 12. April : A Mai 16 z a ; li hafte: i ° f] \ | i SFvehoe, den 20. Mai 1940. E Po. artin 5 ; cl Am 24. Mai 1940. Löschungen: af haftender Gesellschafter eingetreten. | 1940, Urkundenrolle 50 des Notars Dr. Das Amtsgericht. Korneuburg Die Fnhaberin Emma Elsner verw. A lung ist beendet. Die Gesellschaft ist | Radeberg. [9946]

B 2690 „Danziger Fruchiimport ifoti ie C. M. Kob- 6277 Arthur Täglich, Halle | Solbrig in Berlin, vereinbarte Sach- Handelsregifter : L S i i 4 2 i ¿e

Gesellschaft mit T Haf- t mei gart s D Saale) (Turmstr. 59). t lane. Die Kapitalserhöhung f —— Amtsgericht Korneuburg, Abt. 5, | gew. Schloßmann geb. Lachmann führt Marvbure, L L d B gelöscht. Handelsregister

tung“‘, Danzig. A 114 Die Prokura des Kaufmanns Die Firma lautet fortan: Herbert | durchgeführt. Das Grundkapital be- | Fena, [99121 den 9, Mai 1940. infolge Wiederverehelichung den Fami- lle ein r L S : s; S S 9936 Amtsgericht tadeberg, 29. Mai 1940, ————————— Wilhelm Hoh, Hechingen, in Firma | Frauk, ESlektro- und Maschinenbau. | trägt jeßt 83 500 000 2. Die Haupt- | Handelsregister Amtsgericht Jena, Aenderung: liennamen Blasse. Die Firma lautet E A us Michaelis Braun, | Wen s „H ___ Veränderungen:

E O E E Snhaber ist jeßt: Fngenie1 4 1 194 ' j Z F Si _| jet: Dr. Kurt Zeiß Nachf. Emma | Die Firma Haus Michae n, | Jn unser Handelsregister B ist heute | A 159 Chemische Fabrik Dr. Cüps

Darmestadt, [9901] | Hugo E R A Schuhgroßhand- Ne Solle U E R Le E L L r dfer artet E aedautt, Wilserobenf ne 19, Biasre ; N : 1777 gegründete Buchhandlung in | „nter Nr. 8 die Firma „Vezirks- | vers & Co Radeberg Handelsregister lung in BVisingen. : | f Se N | E A E lan O A E A Marburg und als Alleininhaber der | telle für Obft- und Gemüse, | Dex Gesellschaf ‘iedri ilhelm Awtvgeriché Darmsiadt, V. 9, E 0 ps e An A 5615 Sas tw f Gustav P Gorliabbintlifiebern N delanlelsGatt I Dur T A E E E B 315 S “Buchhandlung Buchhändler Hans Michaelis Braun n gee rellschaft a beschränkter Carl : Ce E iden: "Dié Mou . . ( § Ä - D S L L 'LLV I. . / e A ) U 3 i t aae ° G 2 G20 if ° E O S Bt Dalle Lana err Gua | 1H bestelit: Die Direktoren Dr. Rudolf | Tod des Gesellshafters Ernst Röher e: S Gejellschaft mit beschränkter Has: | Mans den 22. Mai 1040| Bass n h ver Unternehmens ist | G4 gölne ta Dreeden ise als persbnlic)

A 2853 Erich Kuhut, Geueralver- | Walle, Saale. / {9907] | Die Gesellshaft ist aufgelöst. Die asler, Berlin, Friedrich B. Brohues, loschen, Diplomoptiker Max Röher ist Korneuburg. [9924] | tung. Das Vermögen der Gesellschaft " Amtsgericht. : en, Gu an s Absehn ; van ee. Köhne in Dresden ist a E Q tretuna bex Ehorxävirranwvert t G Handelsregister Firma ist erloschen. Berlin, Diplom-Fngenieur Adalbert | nunmehr Alleininhaber, Die Firma Amtsgericht Korneuburg, ist unter Ausshluß der Liquidation die Exsasjung Un dser Si ek haftende Gesellschafterin eingetre {en Darmftadt (Großhandel pharmozeu- Amtsgericht Halle (Saale). A 6259 A. Huth «& Co. K. G., Kleemann, Welzow, und Diplom-Fn- | lautet D Nobert Röher, Inh, den 9, Mai 1940. dur Gesellschafterbeschluß vom 17. April ias [9934] C er E r pes F Ves Sie darf die Gesellschaft nicht vertreten. C getan, | (940 gu] den allein gen Besser: | S-M Nr 217 Friedrich Tegel» | jelihasieverttag ist am 3. Zanner | p gurmt

“e123 Me aufn E A Neueintragung: L 275 A. Hu §0. Grund: - otgI, 7 o. / i | 9/37 Osterretichi} ce elglas- | L UHYa1 o CYIje C n. Inhaber ist der Fa- E H Brtetinron f Ragnit, e [hêftsimhabex: Kaufmann Erich uhnt| , eo7s Bltgemeine Eloktro- | ftüctögesellfhaft, Halle (Saale), | „Als nit eingetragen wird nog ver, | Ka néggericht Kahla. werte Ubtiengeselischast «Stocerau) | in Leipzig übertragen worden (R. Ges. | fisten Priedriti, genannt Frig, Tegel: | üaufmann beinrig Hopmann in Handelöregister i 1940

Darmstatt, den 4. Mai 1940. Schweißerei Wegner & Reinhardt, | Von Amtswegen gelöst auf Grund E E Handelsre iftox A 210 Firma Oskar Das Amtsgeriht Korneuburg als Re-| v. 5. 7. 194). Dieser führt das Yan | p jtter in Haan. Der Ehefrau Friedrich Lees Ex vertritt die Gesellschaft Amtsgericht Ragnit, 17. Mai 190,

A 2854 Karl Schueider, Därmftaot | Halle (Saatke) (Reideburger Str. 23). | des § 31 Il H.-G.-B. in Verbindung E innen 6 Monaten seit dieser Be- Bex Spielwarengroßhandlung gistergevicht beabsichtigt die Löschung der | delsgeschäft unter der Firma Radestock Tegelhütter, Emma geborene Kopp in | selbständi S L DHeit i (Gemüse- und Früchtegroßhandlung; Kommanditgesellschaft seit 1. Januar | mit den Arisierungsverordnungen vom s Ce Et Betcieti wu Sclamünibe / enannten A.-G. auf Grund des § 2| Buchhandlung Wilhelm von Nyssen In | Sagan ist Prokura erteilt. ben 9 Mai 1940 A 352 Firma August Jonuscheit in Großmarkthalle Gräfenhäuserstraße). | 1940. Persönlih haftender Gesell- | vom 26. April und 3. Dezember 1938. R soweit sie niht Befriedigung Von A ia ip löscht es Ges, über die Auflösung und | Leipzig, eingetragen aus Blatt | ® {ls nicht eingetragen wird bekannt- E as Amtsgericht Breitenstein. Jnh.: August Jonuscheit, Geschäftsinhaber: Kaufmann Karl schafter: Paul Reinhardt, Oberin- Veränderungen: A Ae E E : on Amts wegen gelöst. . schung von Gesellschaften und Ge- | H.-R. A 7856, als Alleininhaber fort. | «emacht: Geschäftszweig der Firma ist S i Breitenstein. 5; ; E Schneider in Darmstadt. enieur, Halle (Saale). Es isst ein| B 1144 Werschen - Weißenfelser G N e A E s E [9914 nossenshaften vom 9. Oktober 19834, | Die Firma der übertragenden Gesell- Horn- und Helluloidwarenfabrik. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Jas

A 2855 „Das bunte Lädchen“ Kommanditist beteiligt. Umgewandelt | Braunkohlen - Aktien - Gesellschaft, | Attien über Fe 300 108 Akti Lt 78 Im Handelsre ister A Band ] RGVB[. T S. 914, da die angestellten Er- schaft ist erloschen. Mettmann, den 17, Mai 1940. Neuenbürs. [9937] | nuar 1940 unter bisheriger Vena: Frieda Drabert, Darmstadt (Verkauf t Bea S S R es bat Le 16). 100 E-A und 4500 Vorzugsaktien mit | O-Z. 68 Ruvolf Naudascher u. R A E j i a Amtsgericht. Amtsgericht Neuenbürg. Pans Se E von funstgewerblihen und modischen | Lt Pegnel E enen Die Aktiengesellschast hat sich auf | Stimmreht über je 300 N. Die | Co,, mechanishe Kleider- und A 6 : L E E Handelsregistereintrag vom 22. 5. 1940. | E eiten O Veil a S B RRA A Verändveruugen: Grund des Verschmelzungsverträges Je . _Vle +7 ' Jeder, der an der Unterlassung der | Das Vermögen der Gesellschaft ist | 9935 A 371 Virkenfelder Hobelwerk | dieser als persönlich haftender esell- C N ber Straße 105: Geste. É 4 T Bolle (Ca D Le f April 1510 Anb bes Beschlüsse Do S L ea C O O e eie antes Gl Gafterbelt A E N Ne ivelovegiier O Karl Vossert in “i 6A schafter aufgenommen.

O E, Dp itgesellschaft, alle (Saale er- | der auptversammlungen jeder Ge- M Z é z x , : f 1 1 )evUng El VDCTIPL 5 | Gesellschasterbe]chluß om al. 2 ri i icht München. D isheri Geschäftsführer Karl ae a se Frabert 9. | trieb landwirtschaftliher Erzeugnisse | sellschaft e e oi Sine dos Nenithetragos Menzingeh, s Cf E binnen drei Monaten vom Tage der | 1940 auf die Kommanditgesellshaft es So e L ain [9948] Darmstadt, den 8. Mai 1940. und Bedarfsartikel, Am Steintor 22ck. | Aktiengesellschaft „Anhaltische Kohlen- B 1292 Hallore - Brikett - Vertrieb E ad e Se d aer dee Mos e R e I. Neueintragungen: Seine Erben: 1. die Witwe da © Handelsregister

A 2856 Güzislia Sbhl, Griesheim Drei Kommanditisten sind ausgeschie- | werke“ in Halle (Saale) vershmolzen. | Gesellschaft mit beschränkter Haf- z Gerichte zur Geschäftszahl B 1/19 be- | manditgesellshaft vorm. Willy “Par-| 4 3745 20. 5. 1940 Josef | Bossert, geb. Kammerer, in Birkenfeld, | Amtsgericht Salder, 17. Mai 1940.

bei Darmstadt (Kohlen- und Holz- | den, ein Kommanditist ist eingetreten. | Die Firma ist erloschen. : tung, Halle (Saale) H gor E D u thaune G. m. b. H. in Leipzig, die auf | Niedermayr Holzhandlung, Mün- | 2. die Tochter Leoni Bossert, led., voll, Veränderungen: e Ee ideusse 683. Geschäfts: | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das | B 1151 Landerevit-Bank Sachsen: | Der Sig der Gesellschaft ist durh Be- M E erer -Laal Korneuburg [99251 | Matt H-R. A 7856 eingetragen ift, | hen (Betrieb einer Holzhand"na, | in Birkenfeld, 3. die Wo ie Helga | » 7 Wasser- und Energieversor- inhaber: Kausmann Heinrich Hohl. 18, | Ll N A n E ea Aktiengesellschaft, Halle a. S. | \chluß der Gesellschafter vom 28. De- e | Handelsregister V | übertragen worden. (R.-Ges. v. 5. 1. | Tegernseer Landstr. 176). Ges | Bossert, geb. am 2. 9, 1922 in Birken- | gungsgesellschaft mit beschränkter Aitive: Cirilia geb, Bievbicales in Gries, (Ost auf die Witive Caro Biortcara EE e R 1080. von. Balle (Saale) nah | Le, O ai R ad Aét80e 0) Aavoeuburs, Ab. 6, (2090) Die Firma ber üheriragenden| haber: Josef Niedermayx, Kaufmann | feld, führen das Handelsgeschäft unter | Haftung Göringwerke, Watenstedt, heim b. Dit. geb. Weigelt, Halle (Saale), und sodann | Die bisherigen Vorstandsmitglieder | eipzig verlegt. Die Saßung ist im es a die Firma erloschen ist, P E 940 , * % | Gesellschaft ist erloschen. in München. : derjelben Firma als Kommanditgesell- Prokurist: Kaufmann Walter Helms,

A 2857 Walter Schüße, Darmstadt auf den Kaufmann May Loewe, exrlin- | Kaxl Lindecke und Werner Schwaniß (Sit) entsprechend geändert enzingen, den 21, Mai 1940. L AritLeruta: . Als nicht eingetragen wird zu B 315| «4 3766 21. 5. 1940 HSans8 | schaft weiter. Braunschweig Er vertritt die Gern: (oi. und Kleinbandel mit Buller Laa, ae ler eee Ae sind aus dem Vorstand ausgeschieden. | 11321 Siedlungsgesellschaft Mit- M B 1/14 Erste Ziegelwerksgesell- | 1nd B 323 bekanntgegeben: Del! | Gruß, München ‘Gasistättenbetrieb | Persönlich haftende Gesellschafter sind: | schaft in Gemeinschaft mit einem Ge- Rie Mävaarine Und Marliaben! viel (2 L ega e S Betriebe | Dr. Fris Zshünbsh in Halle (Saale) | teldeutschland, Gesellschaft mit be- I ELE T E 1 chaft in Mistelbach, registrierte Ge- | Släubigern der Bal steht es frei, | und Weinhandel, Fürstenstr. 2/0. Ge- | 1, Jda Bossert, geb. Kammerer, Witwe [H ätisführer Lose Margarine und Maxim den 9 bes Gelchafis dostinbeten Forderungen | f pat fel vertretenden Vorstnbäntt:| [esurier Bastung, Valle (Saale) |Kiresberw, Munearleke (011 selilhast mit beschräntier Vastung.| (gen, binnen ses Mougten seit (f Win (t e ene de E bzgl. des Einzelhandels: Schuster- “e : S E f tielenstr. 3). Vekanutmachung. iste onnen, vbtnnen ]echS ona | München. enfeld. ; : e S 97 casie 6). Gesbülsinbaber: tian nin N Ea L den Kaufmann Max Eaend wird für die Zweignieder- iere Prokuristin ist Luise Kühn, | Fn das Samtelaveaiiten de unter» V essE0eglid der Weiterbetrieb der | dieser Bekanntmachung Siherheits- n Ar _— 99. 5, 1940 —| Zur Vertretung der Gesellschaft ist Sei Sb elsregistereinträge, L Walter Schüße in Darmstadt. s S Schön, Kom- en E E sl Hei- | Ammendorf. Sie vertritt gemeinsam | zeihneten Gerichts wurde heute unter | von der Ersten Ziegelwerksgenossenschaft leistung zu verlangen. Münchener Motoreninstandsctung | jeder der persönlich haftenden Gesell- Neueinträge:

A 2858 Friß Rundstatler, Darm- | manditgesellschaft, Halle Saale) n E e 4 agdeburg, Sten- | mit einem Geschäftsführer. Die E Nr. 24, Firma Karl Trutschler, Kirch- in Liquidation zut erkaufenden Ringofen- E Josef Mayr, München (Talkirhnexr | shafter ermächtigt. A 452 Johann Steger, Siß Schweins abt ¿Vorteotungen n Papier und CMarkiblag E S E E I gee er Gan. - fura der Charlotte Grans ist erloschen. | berg (Hunsrück), eingetragen; Ernst | ziegelei, die Erzeugung und der Verkauf | Limbach, Sachsen, [9927] | Straße 66, 70). Geschäftsinhaber: | Eine Kommanditistin. furt (Speztal eschäft f. Plattenbelag U. Papierwaren; Wilhelmstraße 37). Ge- | “Di iva d lein Glifab rbe- und Handels-| p 1331 Hallesche Pfännerschaft, | Hanß ist aus der Gesellschaft ausge- von Ziegeln und allen in dieses Fach Handelsregister Josef Mayx, Kaufmann in München. E Handel mit Platten). Jnhaber: Johann shäftsinhaber: Handelsvertreter Friß Réinelt it erloschen Graun, Be (Sre) pi aaa Halle | Abteilung der Mansfeld Aktien: | schieden. einschlägigen Fabrikaten.) Amtsgericht Limbach, Sa., A 3768 22. 5. 1940 „Ori“ | Neuss. 9938] Steger in Schweinfurt, Quitpoldstr. 14. Rundstatler in Darmstadt. A 4831 H. Proepper «& Co. K. G., | Der Umtausch d “Aleiñaktien ist gesellschaft für Bergbau und Hütten-| Kirchberg, Hunsrück, 21, Mai 1940. Stammkapital 120 000,— 8. den 18. Mai 1940. Kommanditgesellschaft Seifenfabrik | Handelsregister Amtsgericht Neuß. | A4 453 Hermine Sellmann, Siß

A 2859 Wilhelm Hamm, Darm- | Halle Saale) (Kohlen-Großhand- mäß den Beschlüssen Dei S betrieb, Halle (Saale) (Mansfelder Amtsgericht. Geschäftsführer: Jgnaz Karl, “Ma- Neueintragung: Martin Braun und Walter Rühl- Erloschen: , Schweinfurt (Kolw., Obst- und Geo stadt (Obst- und Gemüsehandlung und | lung, Hordorfer Str. 5). sammlung vom 3. Mai 1939 durh- A j 9917 shinenhändler in Mistelbah, Obmann | A 439 Geschwister Kempter, Ober-| mann, München (Siemensstr. 16). | 20. Mai 1940: A_24 Anton Kaiser | müsehandl,, Neutorstr. 4 s KiosH. Verkauf von Weinen; Elisabethenstraße | Es ist ein Kommanditist eingetreten. | geführt. ; Dem Friy Jordan in Halle (Saale) B M. I des Vorstandes; Jgnaz Mühl, Fabrikant, | frohna. Persönlih haftende Gesell- | Kommanditgesellshaft. Die Gesellschaft | VBedachungsgeschäft, Neuß. JFnhaberin: Hermine Sellmann, Wwé. Nr. 30). Geschäftsinhaber: Kaufmann | A 4835 Stußbah & Schuchardt, | B 1258 Wohnhausbaugesellschaft z O e erteilt worden mit Kohle a irerdreitliein i Mistelbach, Obmannstellvertreter des schafter: Robert Kembpter, Kaufmann, | hat am 1. Januar 1940 begonnen. Per- | 21, Mai 1940: A 66 Frau Fran: | in Schweinfurt. | s ; : Wilhelm Hamm in Gräfenhausen b. Dst. | Halle (Saale) (Korken-Fabrik, Lud- | mit - beschränkter Haftung, Halle a ahga 4 03 V E PUong mtogeri ‘n : 2 j Vorstandes; Martin Steingaßner, Zie- | Oberfrohna, Gertrud Kempter, Ober- sönlih haftende Gesellschafter: Martin | ziska Theberath Elektro-Großhand:| A 454 Melchior Köberlein, Siß

S wig-Wucherer-Str. 14). (Saale) (Mansfelder Str. 525. E Gane in IL t Mit Linen H-R. A Nr e Mat 1940 | geleibesißer, “Neubau; Anna. Stein- frohna. Die GaR hat un L O Braun, Fabrikant in München, und | lung, Neuß. Poppenhausen (Kolw.-H.). Inhaber: Duisburg. [9902] ommanditgesellschaft seit 1. Fanuar | An Stelle der ausgeschiedenen Dr. heu dsmitalicd od : d Vallendarer Farbenfabrik Ferdi: gaßner, Fabrikantensgattin in Frâät- | 1939 begonnen. (Geschäftszweig: TexUl- | Walter Rühlmann, Fngenteux 11 Neueintragung: Melchior Köberlein, Kfm. in Poppen- Handelsregister 1940. Es sind zwei Kommanditisten | Bolte, Dr. Alter, Rudolf Selhausen g uri : A B ÊL Lt an N anv B ix Vallendar j | tingsdorf; Elsa Paulhart, Rehtanwalts- warenfabrikation.) Münthen-Untermenzing. Ein Kom- | 21. Mai 1940: À 491 Elektro-Groß- | hausen, Hs-Nr. 22. Amtsgericht Duisburg, eingetreten. Dem Fräulein Margarete | und Erich Witistock sind die Prokuristen D UCis 4 af er Beschrän L Qi le) "n Di raun ri von Amts wegen | gattin in Mistelbah. manditist. Die persóulih haftenden | handlung Wilhelm Theberath, Neuß | A4 455 Eduard Schramm, Siß

den 21. Mai 1940. Lötich und dem Fräulein Rosemarie | Bergassessor Friß Jordan und Richard | h fugt ist erlassung in Halle (Saale) (öst Firma ist von B 9 F Gesellschaft mit beshränkter Haftung. | Linz, Donau. {9928] | Gesellschafter find je einzeln zur Ver- | (Mühlenstr. 18). Das von der Ehefrau | Schweinfurt (Handel mit Parfümerie» Veränderungen: Schuchardt, beide in Halle (Saale), ist Bohle beide in Halle (Saale), zu Ge- P43 ‘Landelektrizität Gesellschaft gelöscht. | Der Gesellschaftsvertrag ist am Handelsregister tretung der Gesellshaft ermächtigt. ¿Franziska Theberath geb. Mayer unter | artikeln. _Jnhaber: Eduard Schramm,

A 5704 HSettlage offene Handels- | Gesamtprokura erteilt. [chäftsführern bestellt. mit beschränkter Bafain Halle | Königsbrück (9918) 6. - April 1907 abgeschlossen. Er wurde Amtsgericht Linz (Donau), A §769 22, 5. 1940 Josef | der bisherigen Firma „Frau Franziska | Friseurmeister in Schweinfurt, Adolf- gesellschaft in Duds8burg (Beekstraße A 48369 Arnold «& Troiß\ch, Halle| B 1265 Allgemeine Elektro- (Saale) (Viktoriastr 1 9, Handeïisregister | durch die Nachtragserklärung vom 29. 5. Abt. §8, am 20. Mai 1940. Grübl, Müncheit (Lebensmitteleinzel- | Theberath, Elektro-Großhandlung be- | Hitler-Straße 8. A Nr. 35—37). (Saale) O für Jnnenaus- | Schweißerei Wegner & Co. Gesell- | * Für die Zweigniederlassung in Wefer- Amtsgericht Königsbrück. 1907 neu gefaßt. : Veränderung: : handel, Schleißheimer Str. 119). Ge- | triebene Handelsgeschäft ist auf den | Schweinfurt, den 21. Mai 1940.

Durch Eintritt von zwei Komman- | stattung, Große U rihstr. 1), schaft mit beschränkter Haftung, | [lingen ist au e Ai Stoher Ernst Königsbrück, 23, Mai 1940, | Vertretungsbefugt der Obmann oder | H.-R, 6 6 Alpine Montan Afktien- | shäftsinhaber: Josef Grübl, Lebens- | Ehemann Wilhelm Theberath über- Amtsgericht (Registergericht). ditisten ‘ist die Gesellschast in eine Kom- Dem Philipp Christophel und Max | Halle ea (Reideburger Six. 23). Passet in Weferlingen Einzelprokurist Erloschen: der Obmannstellvertreter und ein | gesellschaft „Hermann Göring“ Linz, | mittelhändler in München. gegangen und wird von ihm* weiter- S manditgesellshaft umgewandelt. Fort- Düben, beide in Halle (Saale), ist Ge-| Durch Gesellshafterbeschluß vom | Die gleiche Ce wird für die 10, Mai 1940. j zweites Mitglied des Vorstandes. Sitz: Linz. i; E A 61 Fürstenfeldbruck 21. 6. | geführt. Steinback-HIHallenberg. [9949] an vertritt jeder persönlich haftende Ge- | samtprokura erteilt. 29, Dezember 1939 ist die Umwandlung givelaniederlafsutit bei dem Amtsgericht | 113 Kaffeelotwerke Phönix Ge- Umgeschrieben vom Register C 1/2. Friß Sprick, Direktor, Linz, ist zum | 1940 Gebrüder Saam, Fürsten- Amtsgericht Steinbach-Hallenberg. sellschafter die Gesellschaft für sich allein, A 5323 Paul Göldner, Halle | der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes Weferlingen erfolgen sellschaft mit beschränkter Hastung Die erste Eintragung ist exfolgt am | stellvertretenden Vorstandsmitglied be- | feldbruÆck (Herstellung von Pelz- Nürtingen. [9939] In das Handelsregister À Nr. 283 ist Die Firma ist geändert in Hettlage | (Saale) (Koffer- und Lederwaren- | vom 5. Juli 1934 in Verbindung mit | ß 1367 Foto Werner Seydel Ge- | in Königsbrück. 1. Mai 1907. Der bisherige Geschäfts- | stellt. befleidung, Handel mit nicht selbsther- Amtsgericht Nürtingen. am 18. 5. 1940 eingetragen: Otto Miz Kommanditgesellschaft. fabrik, Leipziger Str. 79). j dent dazu ergangenen Durchführungs- | sellschaft mit beschränkter Haftung 167 dnigsbrüctker Kunsthorn- j führer (Vorstandsmitglied) Josef Dunkl | Die dem Friy Sprick erteilte Gesamt- gestellten Erzeugnissen sowie mit Fellen, Nürtingen, den 23, Mai 1940. liver S Éo, oten e sgesell\chaft

A 6984 Grete Fix Holzsägewerk in Paul Göldner ist aus der Gesellschaft | Verordnungen in eine Kommandit- | Halle (Saale) (Leipziger Str. 73) "| Knopf-Fabrik, Gesellschaft mit be- | Jun, wurde gelöscht, Neu eingetragen: | prokura ist erloschen. Kirchstr. 3). Offene Handelsgesell-| A 47a Reinhold Hauber, me. | j, Steinbach - Hallenberg. Gesell Duisburg-Meiderich (Kiffahrdtstraße | Wsgeschieden. Gleichzeitig ist Frau erla mit der Firma: Allgemeine) An Stelle des bbdeufetion Kaël schränkter Haftung in Königsbrück. | Elsa Paulhart, Rechtsanwaltsgattin in —— schaft. Die offene Handelsgesellschaft Strickwarenfabrik, Nürtingen. Die | {hafter sind die Werkzeugschlosser Otto Nr. 1—3). Gerda Göldner geb. Streng, Halle | Elektro-Schweißerei Wegner & Rein- | Kolze ist der Fotomeister N ; Mistelbach, als Geschäftsführerin (Vor- hat am 1. Januar 1939 begonnen. Per- | Firma lautet fortan: Reinhold Hau: | Milizer und Erich Reenagel in Steins

Die Firma ist geändert in Grete Fix, t De in die Gesellschaft als persón- | hardt und dem Siy in Halle (Saale) | wetter, Leipzig, zum Geschäftsführer | mit beschränkter Haftung in Königs- delsregister G 3 Sägewerk u. Holzhandlung. Wil- Ae e Gaenn egen ues Uebertragung ihres Vermögens | bestellt. : : brück, E E [9926] Soi A Linz (Rhein). Saam, Kür

T, A. Boehme Inh. Wwe. | unter Ausshluß der Liquidation be-| ß 1135 Riebeck-Kohle Gesellschaft | 176 Holz- und Granitgesellschaft DES SandelSrégifter _ Veränderung: feldbruck, un

helm Fix in Duisburg-Meiderih hat : ; é L A i ; Einzelprokura. Gertrud Vüttner geb. Weller, Halle | schlossen worden. Die bisherige Firma | mit beschränkter Haftung, Halle | mit beschränkter Haftung in Königs- Amtsgericht Leipzig. H.-R. B Nv. 85 Firma Schimelzbasalt- | und Kürschner in Augsburg.

B 2019 Metropol-Schuh, Gesell: (Saale) (Papierhandlung, Kontor- | ist erloschen. ; Saale) (Merseburger Str. 156/157). that ai j | i Rhein). | rungen und Verbindlichkeiten aus dem | Na „28 S Zregi schaft mit beschränkter Haftung in Bie ema out t “jezt C. A. |öü Als nicht CNgOrages wird noch ver- ; Die eotura des Karl Meyold ist de: s 22, Mai 1940. t: L eue aa B Mtitongose l GaN rlrnatbeHluß 8 Geschäftsbetriebe des : rüheren Jn- | in Nürtingen, ist erloschen. olle alias ‘Vierten, Duisburg (Beekslraße 27). Boch "Be A Fd _“jezt C. A. |öffentliht: Den Gläubigern der Ge- | loschen. Die gleihe Eintragung wird | 150 Vereinigte Mühlenwerke, Ge- A 7355 Grust Müller Kommandit: | 10. Februar 1940 ist die Sayung zur | habers Josef Landmann sind nicht überx-| Die Gesamtprokura der Kaufleute Uetersen, den 22. Mai 1940 „Paul Ermert ist als Geschäftsführer | fi im Wege der Erbfolge auf die Witwe | Befriedigung verlangen können, binnen | hausen“ Zweigniederlassung in Nord- | sellschaft mit beschränkter Haftung gefoliafE ppe, Willy Parthaune | Anpassung an das Altiengeeh in §9 7, | nommen, Der Sih der Gan et 1 | beide in Linsenmayer und Eugen Led M r eas Se ua i Mee ae S Ruth Büttner geb. Wagner und deren | 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Res ersolgen. in Königsbrück, lat Grund G. m. b. H,, Leipzig (Herstellg. von | 2, 11, 12, 15, 16, 17 geändert, fen po j gus nach Fürstenfeldbruck ads Frau Ruth Leuthe geb. Hauber, A 242 Heinrich Meyer jun, Kaufs schäftsführer bestellt. n Ge- | minderjährige Kinder Gerhard und | Sicherheitsleistung zu verlangen. : Die Löschungen E gten auf | Pelzzutaten ‘u. Großhandel damit, | sind in der Sabung das Wor „Generale | e ardt 20. 5. 1940 | Witwe in Nürtingen, ist Einzelprokurist. | mann m0 Wedel. —— M is ingeiailbr Urbeniemeine| Sas Anhaltische Kohlenwerke, | Wol Er. e Heidelberg, L D O S vern n Mde in „Vor Biatt Erding Kavi Voigt, L | Saale), in ungeteilter Erbengemein- | Halle (Saale) (Prinzenstr. 16, lmtsgeri eidelberg ifolaistr. ©, O E 33 t So es 17 er €! 995 e antes [9903] [Wel eerWe (engen, ¿ Die ena lis hat {ich auf 99 Mai 1940. , Konstanz. velêre s [9919] Kommanditgesellschaft seit 24. A N L Sa ingetragen am a baber Karl Bit Dipl -Land in Sue A0 aa: A Feen E ier [9954] ; A ( | c j a : ; vTnIt i - j ( j s E , . Æ 4 en 2 Aints8gericht Eberêwalde, 22. 5, 1940. | (Saale) Beusto S a obentlung, den 8 April 1940 d de Beschlitsse H.-R x 608 Angenienrbüro und Amtsgericht Konstanz. fier! E auto - : wirt in Erding. : Im Handelsregister Abt. A ist heute Veränderungen: : 6 H.-R, A 882. Bei dex Firma | Cecilienstr. T7) "lder Hauptv il d der Ge- | Vertretung Di T.-Jng. Franz Ram- Veränderung: Leivzig. Die Gesellschaft ist durch Um- | Mühwrisch Schönber [9930] | A 115 Weilheim 20. 5. 1940 | bei der unter Nx. 1026 eingetragenen A 738 Gebe. Vovigthaus, Velbert: Fr. Berger & Co., Joachimsthal, | Offene Handelsgesell chaft seit fellsch Rain Ha vom 16. A il melmeye "n ? Scidelber Moltke- 99 5. 1940, A Band 9 Nr. 398, Fa E vei Rie P daril ne urin) indeloregisier Martin Steigenberger, Staltach, | Firma Carl Morawa’'s Witwe, | Dem Kaufmann Günther Voigthaus ist folgendes eingetragen worden: Dem | 18 5 ril 1939, Der K An Chri- | 1940 Inf der Mont A V ass t 6 Ta Haber: Di B Franz | Küll. & Co. in Konstanz: E a S A E Amtsgericht Mähr. Schönberg, .| Gde. Iffeldorf (Betrieb eines Säge- | Oppeln eingetragen worden: Die Ge- i aus Velbert ist Prokura erteilt. Kaufmann. Wilhelm Müller in Bersin san alzer, Braunschtveig, i als pêr- émasgeselsaft mit besGrbntier - Daf: Pouitalneher ia Da ? Dem Kaufmann Dr, Herbert Buhl in Leiegie E ly E feu voi Mh Schönberg, den 22. ‘Mat 1940, | werks und einer Holzhandlung), Ge- | sellschaft ist aufgelöst. Dex bisherige | Velbert, den S: Mai 1940. ist Prokura erteilt. önlich haflender Gesellschafter ein- | tung in Berlin verschmolzen. Die eränderungen: Konstanz ist Eingelprokura erteilt, 5. Zuli 1934 errichtet worden. Eine | Eintragung einer inzelfirma. {Häftsinhaber: Martin Steigenberger, | Ge e aLeT Cavl Holewa ist alleiniger j Das Amtsgericht. getreten. Hauptversammlung hat am 16, April“ H.-R. B 49 Tuberkul'osekranken- : - H 2, Schönberg. Jm! Kaufmann in Staltah. Inha er Firma,

ige Handelsregister À

[9947]

; Kiese- 170 Grünmeßmühle, Gesellschaft L I ein: 9929 L : ax Kies mühle, \ j standsmitglied). Linz, Rheim. [ ] sönlich haftende Gesellschafter: Alois ber, mech. Strickwarenfabrik, Komm. bah-Hallenberg. Die Gesellschaft hät

chnermeister in Fürsten- | Ges. Kommanditgesellschaft seit 1, Ja- 939 * |

Po j aam, «s A nuar 1940. Ein Kommanditist ist betei- ai 1, 1. 1969, Begonnen E ligt, Die Gesamtprokura dex Kaufleute E [9963]

Karl Sautter und Alfred Benz, beide | Vetersen, S

O R

er

Kommanditistin ist beteiligt, Einzel- 5 H.-R. A 138 Y