1940 / 125 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 May 1940 18:00:01 GMT) scan diff

af üs. ; a E E R dn | die B

%

Bentralhandelsregisterbeilage zum Neihs8- und Staat8anzeiger Nr. 125 vom 31. Mak 1940. 6. 5 - | : p E \ Bentralhandelsregifterbeilage zum Neih3- unnd Staatsanzeiger Nr. 125 vom 31. Mat 1940. S. 3 Delmenhorst, 10331] | Flensburg. [103401] Die Firma ist geändert; sie lautet | Dem Wilhelm Kaeker ift Prokura er-\ Die Ges ag Ht aufgelöst. Viquî- Ï : Handelsregifter Handelsregister jeßt: Müller licht. teilt. Er it uur in Gemeinfchaft mit | datoren s ndwi 5 l 18 i Amks8gericht Del i ä : M . e f e Landwirte Karl Klaus I Reutlingen. 10372] | Wanne-EickKel, 19385] Neuei : L B En | , m Se Bu en t D (fande Steae: ge tcains [20 Bel A M Bd | umi K (T pn L bagg Rate M 0 dien venvanbien Bausefen, E: d, Uprll 184 beguamen, - Periónl:h A 269 Erich Kraus, Delmenhorst A 2920 ‘Heinrich Hellwege Kom dringent Tos Debats Saues i L344 gi hey H ai 1940. diese können nur gemeinscastlic Reutlingen, 24. Mai 1940. 22. Mai Tod unter Me L bet der Swara Wien (Vil, Seidengasse 33), Lud Eczciiriiich dex flin. Weeossen D ia T ata a f ate M A E S I ) L 0 L Di m. | prinzenstr. E 3 Amtsgericht. ä : i j c , “‘ D, - j WIO ' L l g. Oskar Hansa, Kaufleute (Großtankdienst, Delmenhorst - Tier- | Ges., Flensburg. Die Kommandit- Ein Kommanditist {s ausgeschieden, E 0 hersleben (Bode), 6. Mat 1940. A 210 Ernst Nestel Reutlingen: S iainis b vie Wb ut ddn pen E der ias Avale A E Be/dluß oi gti o me att k Ss sgt E e O gets E Die Firma | die Einlage einer Kommanditistin ist | T 4tzmannstadt, (10856] Das Amtsgericht. Betingen (Groß- und Kleinhandel mit | Eickel, folgendes eingetragen: Aktiengesellshaft Omag“” in Wien T: L Ei cub GUOUR U ä 6 6 Sece E: 0 Ge e ee ei e h e‘“s eOO n Handelsregister ———— Tabakwaren, Reinlenstraße 19). Der | Der Ehefrau Liselotte Goldschmidt | vorgegangen und hat am 80. April 1940 | in Reichsmark ‘nei tese, E Dae Reg. C 2/38 Alvos“ St icf- und Delmenhorst. , G. m, b, G.,| Geschäft und Firma sind auf die Chesrau | (Eintrag vom 8, Mai 10 jen, | Amtögericht Lihmannstadt, | Porte e gregiser Wiebe Ernst Nestel ift am 14. Z 1940 | geb, Ring in Wanne-Eikel ist Prokura | bogonnen Geselsihafter: Ludwig Fur) | Stammkapital beträgt nunmehr 20 000 | Wirkwarenfabrik Gesellschaft m. Dem Hans Alwin Schacht in Bremen | tragen. Diese "is alleinige Geschäfts- | schaft mit beschränkter Haftung in En A E. i ; : “Gä i ? Sarg: U n jon, Kaufleute | Reichsmark. b. H. (Wien, VII., Faßziehergasse 5) ist Prokura erteilt. 3. Februar 1940. | inhaberin. Der Uebergang der in dem | Karlsruhe (Lammstr. 1b), * Tg Bua teht Tao t are iat Maas Pa E S B 4483 Hager Gesellschaft m. b. H Die Hauptversammlung vom 1. April B 3 J. F, Hohenbök m. |Betri 2 Boshätte Doaril S E T I A 26 113 Gummiwarengroßhand- Veränderungen: Reutlingen-Begingen. Wesel. i 10386 Veränderung: Wien XXIT. T & Gr | 1940 | ; i E at: b. S. Se Mone s en, G, m See des MeINI N T Len For- | Die Prokura des Fri Streit ist er- | [ung Alfred Schwalm, Litzmann- Vom 14. Mai 1940. §.-R. A 12, 122 Banbelörèalfteceiuttägn bs A Rea. B 17/202 Anker Maschinen G ie t eter E Gras L E 1940 hat die Umwandlung der Gesell- Christoph Stüh ei ole Ge, (Lrungen und Verbindlichkeiten auf die | loshen. Dem Albert Sandfuch? [7 | stadt (Adolf-Hitler-Stx. 150), Inhaber | Fra S Unger und Sofie Doltinger Riesa, [10873] | -Dandelöoregistereintragung be eel: | und Eisenindustrie Aktiengesellschaft | chaften und i n Ol ceectloft Abo“ Strie: und schäftsführer ausgeschieden i h e V et Kaatar E eualihiocei Er ist e E Lie dne denn ist der Kaufmann Alfred Schwalm in Delene Dollinger und Sofie Dollinger, S BANSELSLEmtBeT Brei dgerieht Riesa. | A 761: Den Kau leuten ans Wien, III., Obere Weißgärberstraße 5) dieje ‘Vastwirtshaften betricben. werden Birtwarenfaboik Hipl, Jng, Ruden- 5 C aus L : i | : L ; / Libmannstadt. Der Ehefrau Alfred | beide in Pforzheim, sind als persönli Veränderung: Ber ¿nkamp, Wesel, und Ri ie Hauptversammlung vom 19, 2 il Mi 1 i i j L L E Georg Friedrichsen, Schwensby. | Prokuristen vertretung8berechtigt Schwalm. i ingsl d j „1 : H.-R. B 15, 28. Mai 1940, Fi ¿nkamp, Wesel, und Richard Groß, : ung . April | sollen). Mit Beschluß der Generalver- | steiner - Geyer & Dipl, Kaufm. Kelb - SOE a. 391 | (Off delgesell | ee E . alm- ist Einzelprofura und den | haftende Gesellschafterinnen in. das Ge, L Ee , #0. al , Firma | Wesel, ist Gesamtprokura erteilt. 1940 hat die Umwandlung der Gesell- | sammlung vom 28, Februar 1940 wur- | G sellshaftec be- Demo It detsregifter (10%9) | Hondelsgefettidoft ift “ausgelöst Der | Konzinwen. jago | Sonflenten Jödanns Eipwaim uns | M emden. Viuar 140 Ie wistteldeueicße Stahlwerte Akkien: | Wesel, den 19- Moi 1940. Amtsgericht. | (aft dure} Exrihna er osenen | pen Ftnnapjta 1E Gelhästsanteile | te.Lier find, und durch Uebertragung des q A ERCLLEIE DELRGES, S Georg Friedrichsen in | Jn das Handelsregister A Band l stadt, ist Gesamtprokura erteilt, gonnen hat, §.-R T "761 Firma Das bisherige stellvertretende Bor- E fahr cugguSri [ung - Sandelsgesellscaft ieg tve Ges, i asedeort a R U diese Gesellschaft be» Detmod, den 24. Mai 1940. ( GETNNE ist M _Allein- | O.-Z. 162 Franz Paul Schneider, j eodor Klotz, Pforzheim. Zakob standsmitglied Kaufmann Dr. jur, Dr. | Wesermiünde-Geestemiinde vil el & Martin, an der alle Aktionäre Le S 4 und S'acinvert “Das -Stamm- oller Pt Vier Ertrages ist die N Veriuderunget: ap : er Han Uo ilfin Mara Kenzingen wurde eingetragen, daß | Lörrach. 10867] | Drodofsky, Kaufmann in Pforzheim, ist rer, pol. Odilo Burkart in Berlin-Char- Handelsregister . beteiligt sind und dur Uebertragung ia | beträgt Siebe Co R2 : e Ges aufgelöst E e Ps A M E Dolbnaud. Pee A A N Ae Pia ren I a x Dane e als persóntió E Gesellschafter in ibe des, Be A sent matben it- |" Amtsgericht Wesermünde-Geeste- t C EOOA, m e Lear B 4485 Treuhand- und Kontroll- u Don Gläubigern der Aldos“ erde, t rEEoNE, ! ' 4 E .-R. ra | die Gesellshaft eingetreten. Vom L L : münde. eschlossen. Mit dieser Eintragung ist | Gesell m. b. H. (Wien, 1, Dr.-| Strick- u ick; i ellschaf Le T CArelie, M) i Amtsgericht. Grenzach, Oskar Koch in Grenzach. | 15. Mai E H-R A 13, 657 Firma “Die Vertretungsbefugnis ist unver-| Wesermünde-G. deu 24. Mai 1940, | die Aktiengesellschaft aufgelöst Und, die M a Satgee-Mit 12) Die Ein oe: s e, E Gefell ias 1 “ias Ba G dge Cie seit dem P del8regift [10341] E H A Pw Oskar Koh, Kaufmann in | Wilh. Diemer & Co., Pforzheim «ändert. Neueintragung: | irma erloschen. Außerdem ‘wird noch | kura für Guido Theindl ist irlóséan, ; d oiR ie gefa dena Baer Kiafene indler Friy Ott p rio 04 Amtsgeri ‘Gleiwitz 2. M ¿ 1940, | Königs Wusterhausen. 0861] | Grenzah Willy Kohm in Pforzheim ist Einzel- A is R IE A 1596 Friedrich J. Winter, | bekanntgemacht: Den Gläubigern der | Reg. C 68/121 H. Bergmann Ge- | Zwecke eben “ist Sicherheit In leisten ? Zu Au M fin s s et e a . | Die im hiesigen Handelsregister A | Lörrach, 20. Mai 1940, prokurist. E : Rosswein. 10374] | Wesermünde-Fischereihafen (Fisch- | Aktiengesellschaft, die sich binnen \ech8 | sellschaft m. b. H. (Wien, 1V., Wiedner | soweit sie nicht Befriedigun verlangen : Kurt Volha, in Glo E Le UnD ‘B 382 Oberschl esisch gf einkohl unter Nr. 236 eingetragene Firma Amtsgericht. Erloschen: H.-R. Abt. A Nr. 44 Fa. Martin | xäucherei und Fischhandel) Geist: Monaten nach dieser Bekanntmachung | Hauptstraße 46). Die Generalversamm- | können. haftende Gesell\chafte: D h, ben bet syndikat Gesellschaft mit beschrä ene | Barned Stern in Eichwalde, deren Vom 18. Mai 1940. H.-R. A 16, 1198 Wolf, Roßwein. - inhaber: Kaufmann Friedrich Winter, | t diesem Zwedckte melden, ist Sicherheit | lung vom 24. April 1940 hat die Um- Nexveintragung:

Geschäft des C A Ra Na Haftung Gleiwi : nkter | Fnhaber der Kaufmann Barned Stern | Lörrach, [10858] | Firma Furch «& Ziegler, Pforzheim. Jnhaberin ist Jda Rosa verw. Wolf | Wesermünde-F ' | zu leisten, soweit sie niht Befriedigung | wandlung der Gesellshaft durch Errih-| A 6118 Alvos“ Stri “und 'Wirk- Bali des Ehtilian Dierid Rain | Bastuns Gioiwid. Di Pots e | vas (l, 0500 01, Wh1 H-BB | en BOL Wer EenS @eten-| ck Setiaf if ansarts T is Veränderungen: U tung der sommanditgeell1baft 6. Berg: | warenfabrik Dipl, Ins, Buden: &:: N r T At d or 2 un 1 F.-G.-G. von Amts wegen .-R. en m ells |_ P 5 j wein, a . Mal : j L j eueintragung: man nditg : Wier1 -G : i Hs D L ea S ET Glei gelöst werden, Es werden deshalb schaft mit beschränkter Haftung, | p1gmen, Vogtl. (10367) DES Man, scher Fischdampser-Neevereien auf | A 8111 Oftmärkische Kraftfahr- | an bér alle Gesellipafter beteiligt find, | Gever, Wien (VIL, V ahdiehergasse 5) erbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist | wi sind aus der Ga ttSlbruna aus. | der Inhaber der Firma oder jein Bere O P Togo 4 Handelsregister as Gegenseitigkeit, Wesermünde - G. | L1gausrüstung - Handelsgesellschaft | und dur Uebertvagung des Vevms ens | Offene Handelsgesellschaft, Sie ist dur ausgeschlossen. je Gesellschaft ift | schieden, Direktor Dr, Hermann Meyer | 30 naer Biverspeud aegen die a rrtaq in ber 1 1 Atlgeviché Vlancan 20, Mas, 1900 St. Polen. eigregifier 978] | (Fischereihafen). Dem Kaufmann Zo- E a e O N Sale I o pesbichen Mi Umwandlung aus der „Aldos“ Stric- U }y Berin it zum felivertretenden Ve: | lung binnen dret Monaten bel dem | (Si) und b (Gommtapitag abgeändert | a 1491 Evuard eller, Planen dim Pimde Grei | hann Büsing in Vejermünde ift Pro- | Handels gesell hast, Die Gesche}! hat dieser Pintragung it die Geselsbaft| b, d, in Wien derworgegangen und vai

insIa L S [10333] h unterzeichneten Gericht geltend zu | worden. Der A von Wyhlen nah (Vogtl). ? __. Abt, 11, LE Pölten, 23. Mai 1940. B 247 Deutsche Seefisch - Groß- am. 30. April 1940 begonnen. Sie ist | aufgelöst und die Firma Mloifen am 30. April 1940 begonnen. Gesell- R T D Db g Goldberg, Schles. [103421/| mahen, widrigenfalls die Löschung er- Leipzig verlegt. Diplomkaufnmann Kurt | * Die Firma lautet jezt Kurt Kühn Dres. Sans WelelisBaft - arte: bafeirlide | N, intwanluia aus. Ler Eer Außerdem wird noch bekanntgemacht: | schafter: Dipl.-Fng. Richard Ruten- S O E De ndelsregifter folgen wird. llriegel is nicht mehr Abwidller. | & Co. Plauen (Vogtl). Komman i H.-R. A 68 V. Weber (Kunst- len Gusiiria, Wesermiünda Ani Maschinen und Eisenindustrie Aktien- | Den Gläubigern der H. Bergmann Ge- | steinecr-Geyer, Fndustrieller in Leiben Dinslaken den 15. Mai 19. Amtsgericht Goldberg, Schles ónigs Wusterhausen, 24, Mai 1940. | Zum Abwidler ist der WirtsGafttreu- | pitgesellschaft seit dem 28. Mai 1940 mihle), Wielandôthal bei Herzogen | Näthaus). Dem Kaufmaun Joßann | FlelBast „ervorgegangen Gele-| sellschaft m. b, H., die f binnen se | und Dffm Hormann Kelb-Geyer, Fndu- aas aaa s den 16. Mai 1940. - 7 Amtsgericht. Abt, 6. D N A Leipzig bestellt. Zwei Kommanditisten sind beteiligt i 6 Lina Weber und der Christl Wöhlken in München Obermenzing Martin ie l Men B e “diefen A Mel LLUOLA (trier In Holten Gingelprokuvist: g 2 . t , 7 E N L i / 7 - 7 ¿ s er Ö S2 / . ck; Q O Abt. A Nr. 1837 Firma Frit Eck- Neueintragung: Butt Amtsgevicht, Der bisherige Gesellshafter Ernst Toth, beide in Herzogenburg, ist Ge- | 1] Prokura unter Beschränkung auf die | tungsbefugt die Gesellschafter Friy Lud- | zu lei A Pen N mi BestiBiaung Adolf Hofmann, Wien. i A 339 Maschinen-Ulber Neudorf | Köslin. [10852] Eduard Weller ist ausgeschieden. All weigniederlassung M teilt. | wig Mei ; zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung Veränderung: E ans as e, (Bauunter- a. Grdtbg. Inhaber: Maschinenbau- Amtsgericht Köslin, 4. Mai 1940. y niger persönlich fie O Befelii Baltes : samt- (Kollektiv-) Prokura erteilt. L ite eng A E Pee bi wig Meissel und Otto Martin nur ge- | verlangen können. Reg. C 68/25 Pansy Schreibwaren- A baber: Sa, U S 4. | meister Hermann Ulber in Neudorf Danziger Privat - Aktienbank, | Ltd [10860] H STEE I FRLEA L 108767 | der Zw oriberialsuna Mitnchen wird meinsam miteinander. Neueintragung: Gesellschaft m. b. H. (Wien, XVIIL, tein, Walsum, Friedrichstr K |9. Grdsba A Al: Die Lveltaliberleictt M B r eer dldregister & ist bei der | YOOz, Pomm, [10882] e Ee vbidepdiiee_ &] noth erfolgén, Neg. B 14/171 Anton Niklasch Holz La Won Iv, Wiedner Josef Da Galle 9) vcpril - 1940 Hat , S Ae A . 956: Die eign ung ge- j \ h ; L m ;: 5 : De : 70" | gesellschaft ien, IV.,, Wiedner | versammlung vom €. f a S Gutem (40848) | [hlossen, ihre irmenbezeichnung it er- inie Nr. 200 eingetragenen Firma Stettin Polt dex 20, Mh 1940 Amtsgericht St. Pöltem. A 990 Aber iaa ung H handels - Aktiengesellschaft (Wier, | Hauptstraße w Handel mit Metallen bie Umwandlung der Gesellschaft durch Deer areninter zumtggerigs [C] | CPOR S andetBregiftce, O4) | losen Heinri, Jung in Lüdinghausen am| o" "Betünveemg: un t S Men M10 (get Or L E Bie: Leue fantltag rem 2 at 106 ae T R d | (87 Boer‘ Mini an de at be ; ; : E : Veränderungen: i «S eingetragen O „R. B 19 drierwerke Pölí S ck ‘b i . | Wilhelm Rohde. 11 10 | warenhandel, fabrikmäßiger Betrieb | haft Horhan & Mayx, an der alle Ges Abteilung 8 Eger, 2 März 1940. | 4 Nr, 671 Se Richter, | Landabérg, Warthe. (108601 | SBet ai irma ist an den | o N tlolistdast. Die Bn ehe fra ee Qr y Me E A der Gesellschaft | einer chemishen Shhmelzerei und Raffi- | sellschafter beteiligt Fnd, und dur §-R R T e E, lef“ Guben. i Handelsregifter ai Ge eaET e Kirsch ei fammung vom 25. 4, 1940 hat die Casvers, St. Pölten. Die Firma ist Wite ' j Holz andels -Koremandit-Gesell haft m9 nerie von unedlen Metallen, von Erzen | Uebertragung des ia auf diese a S ters E ge Cifa Kichier geb. Reb, Gubon, | Amtsgericht Lanväbera Marthe): Cnc M naue a dine E O as geändert. e edenb (10887) | Se Mltiondre beteiligt fin ‘und | Sn etl fen) (Zig B | quibation beschossen. Mit dieser Die Firma î\t erloschen. ist Einzelprokurist. Sie 1stt auch zur Sberg (Ware), den 11. 1940. | Gommandit esellschaft unter Beibehal- (—_ Au 9 A Firmawortlaut nunmehr: Carl Amtsgericht Wiedenbrück dur Uebertvagung des Vermögens auf D A u : "t die Gesell) 7 B eräußerung und Belastung von Grund- Prokura: Het 9 beschlossen. Die Erhöhung ist durch- Caspers Sägewerk, Tischlerplatte Í . diese Gesell f besdl. ; durch Umwandlung aus der H. Berg- Eintragung ist die Gese! \chaft m. b. H. U D0 Wi tung der bisherigen Firma. Jnhaber | (efi -Casper gewerk, Tischlerplatien Neueintragung: iese Gesellschast beshlossen. Mit dieser | mann Gesellschaft b vor» elöst und die Firma erloschen, Uivais 10395 PE N tigt, Mat 1940 Ö io A Nas A ist der Diplomingenieur Richard Miri a A hs 4 Das iht pee und Sperrholzfabrik. Auguft Geldmacher, Rheda (Westf.) | Eintragung ist die Aktiengesellschaft zuf- enen Petnis ' haftenbe ‘Be ell- Aa T bin wird S Laas aAA Sandvelsregi Amt [ ] E E i: N e erreWe, | ¡n Lüdinghausen, Kommanditist dec Be- g orden: Tas ny ENCETTAREIT S (Asphalt-, Teer- und Beton-Straßen- elöst und die Firma erloschen, er sa ter: Franz Freytag und Dr Sett Den Gläubigern der Gesellshaft m. "Abt il T d R 10 Des O Lngse Und Butteratttiern, Daa triebsführer einri Jung daselbst mit tapit Sa i E o ne Selwelänttiz. [10378] | bau, Herzebrocker „Straße 51) em wird noh bekanntgemaht: Den Gretee, Kaufloute in Wien Drei Koms- | b die id binnen sechs Monaten zbtet A N LOeE, en 29. März 1940. E und Mehl, Max-Bahr-Straße 1—d). | iner Einlage von 3000,— N. Die pitalsechöhung werden 80 000,— Na- | Amtsgericht Schweidnitz, 22. 5. 1940. | Jnhaber: Kaufmann August Geld- | Släubigern - der Aktiengesellschaft, die | manditisten sind beteiligt. y “| nag dieser Belang hun zu diesem H.-R A1 E e T Ge L (108441 | Zie Prokuxa des Kaufmanns Gerhard | Gesellschaft hat am 1, Januar 1940 be- mensaktien im Nennbetrage * von 1e j 5 H.-R. B 85 Firma „Silefia Ver- | macher in Rheda (Westf.) H.-R. A 126, | s, binnen les Monaten nah dieser 6 Sre eran : ecke melden, ist Sicherheit [leisten Ed [T 96 „Anton Fischer vorm. Handelsregister Nickel in Land3berg (Warthe) is er- | connen, 1000 NAÆ au3gegeben. nue ein chemischer Fabriken“ in Saarau, | 24, Mai 1940 L È | Bekanntmachung zu diesem Zwecke mel-| Reg 5/187 Wi G Gelati fue it sie nit Befriedi eisen t udw. Dörfler“, Siz: Hetnrichs- | Amtsgericht Gütersloh, 25. z. 1940. | (eshen. Die Prokuva des Fräuleins E vom 1. Mai 1940, ab an dem Ertrage Kreis Schweidniß. Veränderungen: |" : den, ist Si erheit zu leisten, soweit sie | warez - =nd tener Gelatine: | soweit sie nit Desvtevigung 8 grün. | Veränderungen: Else Manns in Landsberg (Warthe) be- | x 1ehin. [10861] | der Gesellschaft teil, Der Prokurist Oskar Hoffmenn ist be- | ypj E nicht Befoiedigung verlangen fönnen. waren Bn NEVTT Bertaliee 5 E E E au A 691 Heinrich Schroeder, | steht als Einzelprokura weiter. Amtsgericht Malchin. E / ot Orundstide A Va ee us Amtsgericht Wien. Abt 153 L A B169 E H straße 180). Die S anan A 6119 ‘Gordan E ayr Wien ——— 2 ve j . j A _| ….. Handelsregiftereimtragung : 1 mitglied Grundstücke zu veraußern Un er f K nton Ta' olz- rir 19. R Q f j Beer (108361 | „„Bxino Schroeder, Kaufmann, Verl, | Lanph oi. ¿"os ere ee Dg So Po i N “gu belasten, Die gleithe Befugnis steht | «Veränderungen: handels - Kommandit - Gesellschaft, | tunq der Gesellichaft dur, Erinne | Lung und Vertr ed von Büröbedarfs: Abteilung d Eger, den 2, April 1940, Dandolsregifiereinteag D t Mine E Cn, Amtsgericht Pöfneck. au dem Prokuristen Georg Narten zu. | p 3830 Carbidwerk Deuts-Matrei | Kommatditasfellscchalt, Die Gesellschaft | et, ommand gee a e eran: Lf en, seit 30 April 1940. Sie A A TICE, Den A N S L aitiboraial [10345] A O Gesellschaft mit beschränkter Haf- Pößneck, den 22. Mai 1940, A 1108791 | Aktiengesellschaft Wien, ll, Am | hat am ditgesellshaft Die Gesellschaft | [atinewaren - Jndustrie Nfg. Komman- | delsgesellschaft seit 30, April 1940. Sie Gg y Serien quo. Er O N ndelSrogister e i A tung iv a Mga | n o Berlinberung: wem a etoregiter 1970] Humor 10), Wit Besgtub der Ganpt: | Fe dure Umwandlung aud der Union | Nee beein 918 und dies Uebee-| Saeubtarm Ge lit m. Le O Jer än i «& Kan i icht k L j ; i S ¿ : 1g vom 20. Yar urde | Nj ; 7 ( , und durh Ueber- | Schrei -Gesells\ . her- I E C U Ac E C E t ee j af , Sig: Neudek. a U A em ae in Laupheim. . irma geändert in: „„Neue Heimat schaft mit beschränkter Haft in s BR A E oan ‘V rkenbusch dem Betrag von 8 000 000 neu festgeseßt Gee Ee, Sema E, F Ér sellschaft beschlossen. Mit dieser Ein- | han, Mediziner, und Karl Mayr, Kauf- O S e E [GVevdtes, “| 1 Beta erm pm Seme NE ragene ber Ventlcen | VosntEe 2 a NR dul uDenn) Verfenbusd- | (Ümfeltung) und die Sagung in {8 ®| mann in Wien. Einzetpwkurist: Ing, | v "Va ertottien Auberbem wird |bebagf der Geselchafier Franz orben Umstellung der Aktiengesellschaft ‘vorge- | Geschäft und E auf den Kauf- | des Grundkapitals von 600 000 N.A auf | Arbeitsfront im Kreis Malchin | Dur Beschluß der Gesellshafter vom Die Einlage eines Kommanditisten ist évacitita t etänmigemt e u- | Rudolf Timmel, Wien. Gesamtproku- f e ae me De Viäbigemn Lug ber GEeINGENEE Uran, V nommen. pdias E Va dp oh, über- | 500 000 ZN.Æ durch -die Einziehung von | (Mecklenburg), Gesellschaft mit be- | 9. 5. 1940 wurde § 2 der Statuten ‘herabgeseßt. Drei Kommanditisten sind | Nennbetrag der Aktien ist 1000 N.A. his A Schwaiger, Beamter in | her Wiener Gelatinewaren - Fndustrie is ä : Grundkapital: 4820 000,— R. unberiudtlér Mia ‘ortgeftihrt Diel E von Li E Dur den (Q O Unternehmens) dahingehend im die Gesellschaft eingetreten, „B 3920 Oesterreichische Gaöbeleuch-| e fu n lef vertrea bié Ge: L Me e M, fd binnen | y 4388 K. Ma L Comp. Gesell iteiiGeie ine aide H i: . 4 Þ ' z esch j / s : F ungs-Actien-Gesellschaft (Wien, R., r P S1 16S onaten nach dieser Bekannt- G N ‘No : Eger, : : [10337] ute Ut enosGen engetrageñe Bro} Als nicht eingetragen wie belanni»1etinag e 4 e Tátig! 1 Eoene Bani x it e in gie Bekanntmachun (103801 | Wienerbergstvaße 27 b). Die Haupt- H M beit Ein Kommandi- | machung gu diesem Zwecke melden, ist A Stetweinhalle) e Handel®regifter Amtsgericht Eger. e gemacht: Gläubigern, deren Forderun- | änderungen erhalten. ind gwei oder | Zaltgrell etgene inne nit erzielen. A A versammlung vom 25, April 1940 hat M Sicherheit zu leisten, soweit sie nit | 2 "l "e April 1940 L Abteilung 8. Eger, den 4. April 1940 gen begründet worden sind, bevor die | mehrere Geschäftsführer bestellt, so Lediglich die zur Erreichung der Ziele mtsgericht Soeft, 24, Mai 1940. | die Umwandlung der Gesellschaft dur Veränderung: Befriedigung verlangen können versammlung vom 3. Apvil 1940 hat Neueintragung: Dan, e 46] | Eintragung dieses Beschlusses bekannt- | wird die Gesellschaft durch wei Ge- V Unkosten sowie eine an- _ _H.-R. A 252 Firma Friedrich Echel- | 1zebertragung des Vermögens auf den Reg. B 10/78 --Altesse“ Aktien- |. Neueintragung: ; die Umwandlung der Gesellschaft durch H.-R. A 128 „Falkenau“ Franz Her- Céruenie Ï A 10014 Mr gemase worden ist, ist, wenn sie sich V lben f oder, falls Prokuristen Pee ene Verzinsung der Stammanteile L Ge Gastwirt Friedri | Sauptgesellshafter, die „Alpen-Elektro- gesellschaft (Wien, Ill, Rennweg | 4 5172 Wiener Gelatinewaren- Erri ma Ler aslenes Handelsgesell- gloß und Co. Gesellschaft für Bri- delégeselliha A ialein dia S R a sech8 Monaten nach dieser Be- | vorhanden (1, durch Ln Geschäfts- S REE T auen S chelmeier, Delee. werke-Aktiengesellshaft“ in Wien, be- E dtr Toi L s Industrie Nfg. Kommanditgesell- [haft Ne GatAschafter beteiligt sind, i g‘, Siß: : °3 0 a D # i i j i i o i}. L rozentuale : E R R l + D ; 7+ di x i d- | Fes N e G : „11n0D, fettierung“, Sib: Unterreichenau, |der in Halberstadt ist in das Geschäft als S Lisie Tewveit i r 2 S e, Gefell- | Ab N t Verfanfteridien at bié Ge A réinbere, Lame [100811 (Mosse, Lde N O Tung dex Gelenschaft durd Ervihtung | 2st Gradl, Wien (XVIL, Hernalser | und dur Uebertragung des Vermögens Zweigniederlassung der unter gleicher | persönli haftende Gesellschafterin auf- erheit 3 , 191 le n n L N elf ft) und § 10 Ziff. 6 a (Obli Handelsregifter Hesellschaft aufgelöst und die Firma er- | ¿x „Altesse“ Ko ditaesell 9 | Hauptstraße 130). Kommanditgesell- | auf diese Gesellschaft beshlossen. Mit M N Beei bestehenden Haupt- | (enommen. Die Seele hat am Befriedigung erlangen können. O trn Be M Pa A Vei, Bag SrelsSaiteeerläimmlina Amtsgericht Spremberg, 17. 5. 1940. o Außer E A us E Sid von Behr 5 2 her Die e en: haft. Sie ist durch Umwandlung aus | dieser Eintragung ist die Gesellschaft Geschäftsin! ber: Techni 1, Fanuar 1940 begonnen. Montaurtiericbeiti unter die Firma seten. | dex Statuten geändert H.-R. A 467 Adolph Kunath in Lide Gas! äubigern der Oester- | Fen Aktionäre beteiligt sind und dur der „Wiener Gelatinewaren-Fndustrie, | aufgelöst und die Firma erloschen. a ias v Ae Berater | * Zalberstadt, den 8. Mai 1940. . Leipzig. [10354] Das Stammkapital ist um 159 50 L S | Spremberg: Die Firma ist erloschen. Felfbafe die L binnen f v8 Monate Uebertragung des Vermögens auf diese Gesellschaft m. b. H.“ in Wien hervor- | Außerdem wird bekanntgemacht: Den - Prokum: Dem Dr. Rudolf Basler Amtsgericht. Un R Vet R A auf 210 000 AN.Æ erhöht worden. | Pritzwalk [10369] p E d O M, in | nach dieser Bekanntmachung zu diesom Gefellida/t beschlossen. Mit dieser Ein- Dee an Ber] önlih haftende Gesell- ae a E i Taae einen Jes ta 4+ Œin : : , —— N ° j ; elzow: Der Uebergang der in dem r. ; : tragung ist die Gesell / Ö i L - | sellshaft m. b. H., die sich binnen jech E, M Se tnea erteilt. Tante. [10347] Abt, 118. Leipzig, 27. Mai 1940, y Amtsgericht Prihwalk, 14. Mai 1940. Betriebe des Geschäfts begründeten Pee gets it Ae zu pihndi, die Kia ea U lecen wind schafter: Wilhelm Gradl, Kaufmann, | Monaten nah dieser Bekanntmachung Die GesellWaft hat am 16. Dezember Arn egnetys Bameln, B 95 Tovaameativerbe, Geséllschcft Meme E ndelsregister l se n Srietart lame jeyt: Priv. Ei auf e D fon j O M0 T O | Nod befanntgemadt: Den Gläubigern in Wien Nl elpwlucisimt beide | zu diesem Zwede melden, ist Sicherheit ra . Y L {of / ; Ute 54 Á i 1a: t Ad ; , ? , . . j aus sen. ; . - / i d ; « Ve, : Ten. in: carta [ei , sowei i Î iedigqu Im hiesigen Handelsregister ist einge / Amtsgericht Michelstadt i. O. | Adler-Apotheke, Inhaber: Erich i 2 Reg. B 9/10 Versicherungs-Aktien- dinhtn fes S 8 eser Be: Ma . Eine Kommanditistin ist Lege n E E uis ® j Neueintragung:

i ,,Glo' f ien, I., ; \ 10383] | gesellschaft „Globu#““ (Wien, L, | anntmachung zu diesem Zwecke melden,

1939 begonnen. s mit beschränkter ftun C1 tragen: I Dastnng - 4 ( Neueintragnngen: Mirecki, Pritzwalk.

Als Kommanditist ist der Dr. rer. pol. ; Eutrivscher Str. 24) Steyr [

Kubolf Basler, Berlin, beteiligt, und (2 Mai 1000 M Alg A coitd A 342 am 23. Mai 1940. Lebens- G R S Amts | Liliengasse 1). Die Hauptversammlung | ¡f Sicherhei j it fie ni ä : i

zwar mit einer Einlage von 40 000, —{ Nr. 1043 Firma Pigge u. Nar ce Stammkapital "F ABaeeo ist | mittelhaus Glenz, Jnh. Frau Kät- j L Lr 28, Mai 1940 9 vom 20. Dezember 1939 hat die Um: | ist Sicherheit zu loisten, soweit sie nicht Veränderung: „_ | A 6120 K. Mang & Comb., Wien

M T E E boi ‘21 «Mini 1940 auf chen Glenz in Erbach i. Odw. Dem Reichenbach, Fulengeb.[10970] ; Löschung einer Firma: wandlung der Gesellshaft durch Ueber- A verlangen können, ti s E m A Köre | ¿VITL, Neubaugasse LL, Sa e

L e Söfffer in Hameln ist Gesamtprokura | 160 000 2.4 erhöht worden. Dur den | Ehemann Karl Leonhard Fenz in Amtsgerih Mehentac), Eulem | g Ges; 1 82/56 Gelöscht wurde im | Vblishasterin, die Aachener und Mine | A L! Neuen (b. Wien, 11" Shottenfeldgasse | auft ist durcy Umwandlung aus der

ger. 10338] | Pigge ist erloschen E gleichen Beschluß ist der Gesellschafts, | Erbach î. D, 1 Protura trt. gebirge, den 22. Mai 1940. egister am 22. 5. 1940 auf Grund § 2 | SesellsGasterin, d O herellschaît im | [aft Hans von Vehr, Wie * | Nr. 20). Die Hauptversammlung vom & Comp. Gesells

Handelsregister Amtsgericht Eger e 6 Mai 1940 vert | 4e j L S : des Geseßes vom 9. 10. 1934, RGBl. | chener Feuerversicherun; s-Gesellschaft in n Vehr, Wien (Ill, | 55" Dee “97 - N pri „K. Mang omp. Gesellschaft m. lSre j . j u Abtlg, A | vertrag neu gefaßt worden. Die Firma | Veränderung: / it di r | Rennweg 79—81, fabrikmäßige Erzeu- 0. Dezember 1939 bzw. 27. April 1940 | b, H.“ in Wien hervorgegangen und hat /

O aua Se G As: 1940. | Nr. 805 Firma Förster u. Bree lautet jezt: Torgamentwerke Gesell: Neubard, Fon: (10863] | A- 668 Bernhard Dreßler, Vuch- ' S Tgay S. 914 und RGBl. 1938 1 0) B n dk Vornschaft SieLlht und qung von Papierwaken aller Art), hat die Umwandlung der e N A am 30. April 1940 begonnen. Gesell- i;

: g einer Firma: in Hameln —: Fräulein Karla Bree | schaft mit beschränkter Haftung. - Handelsregister binderei und Papierhandlung in S a | die Fi los Außerd ird | Kommanditgesellschaft. Sie ist durch dur Errichtung der Kommanditgesell- | schafter: Franz Mang, Gastwirt und

H.-R. A_VII 180 „Josef Moser“‘, | j [n i Gegenstand des Unternehmens ist die | Amtsgericht Neuburg (Donau). |R b | Steyrtalbahn-Gesellschaft, Sig | die Firma erloschen. Außerdem wird | 1 mwandl 4 ottien- | (haft „Oesterreichishe Körting A. G.“ i N al ide i Siß: Schönfeld bei Petschau “1h ne O N t d d eb r- | Neubur (Donau), den 28. Mai 1940 P E Sa nelS esell i Steyr. ; noch bekanntgemaht: Den Gläubigern Nan Ung ZUE Be Tele ATtén- Co. der all Gese ch L

Die Siena ili-ecol n M ie e moRoI i A L E E diar g Eríosden: j Bron o E A Guts der Versicherungs - Aktiéngesellschaft Veit A TIL O0 Bean uns teiligt nb!’ und dur Aeg des N Veränderu

2 . r . . a r f : 6 - O: ee a N f h u i E i ' 0- v y e nn n, s D, e : : . ne d ande n : Ep Hasenstrauch in Hameln —: Der fußboden mit durcgehender Härtung) | „H--N. Oettingen T Friedrich Bernhard Dreßler in Reichenbath, VEmAnS nvelsregister B L E A bese Bent zu A EItTaE EUOA ter: Hans E O Ae O e Meg, C E Zeitungäunternehmen On [10339] | Kaufmann Carl PAM rang ist aus der und die gewerblihe Ausnügung aller egleiter. Siy Oettingen. Eulengebirge, aufgelöst. Der bisherige Amtsgericht Tettnang. diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu von Behr, Fabrikant, “Wien. Einzel- E Aus) luß der Liquidation be- „Sport“ Gesellschaft m. b. H. Handelsregifter Amtsgericht Eger. | Gesellschaft ausgeshieden. Die Kauf- das Torgament M 4 eheimver- Gesellschafter Kausmann Carl Dreßler Neueintragung: leisten, soweit sie nicht Befriedigung rokurist: Dr. Richard Hoynigg, Wien. | 9) ossen. Mit dieser Eintragung ist die | (Wien, II., Kollergasse 7). Die Gene- Abteilung 8. Eger, den 9. Mai 1940. | leute Friy und Rudolf Arnold sind nun- fahren und Schutrechte in Deutschland | Niederlahnstein, [10364] in Reichenbach, Eulengebirge, ist -allei- Tettnang, 17. Mai 1940, verlangen können. ® [Ein Kommanditist ist beteiligt. B aufgelöst und die Fivma ralversammlung vom 6. März 1940 hat

om a e e Sat | Dr Genige Geselaster und {hren | L inhoigitihen aller Ur sowie ver den 21, Mai M E t Die rapeleletalen | fabasi Emag (Wien XY1, Gangltater: avg, ina: Don. Gldubigeen dee Desiet, | Aussguh dex Liquidation durch Uer:

S E, 1 : : ( p DEV, E S L u. Holzhandlung in Friedrichshafen Ld mag ien, ., Ganglbauer- | Wiem, e Mir 5 43 i N : L Z B \ "Se e Cini Wilhelm Sal fort. i Vertrieb U Grundstoffe für Torga- 6 int DURS Ea e 4 Nr. 138 ist bei | Reichenbach, Fulengeb. [10871] E (An- u. Verkauf von Kohlen u. Holz, | gasse. 11), Die Sir ibersammlung vom Amtsgericht Wien. Abt 154 i ellschaft m, b. H. M Ta Ginten S tragung des Vermögens auf den Y i Söhne ist auf (öft Das Baut a R U. —— ment und Torga sowie anderer Bau- Sb Las U wig hm u. Cie. tin Handel8register Paulinenstr. 26). L 24 April. 1940 hat die Umwändlung der Am 30. April 1940. \ onaten nah diese P aaa Lagen VUer Gatten LOA BUEGS, h | A gen ï op eutsche Reich, | Karlsruhe, Baden. [10349] | stoffe. Jeder eshäftsführer ist allein erlahnsteiw eingetragen worden: Amtsgericht Reichenbach, Eulen- Geschäftsinhaber: Will Hildenprand, Gesellschaft vurch Errichtung der offenen Veränderungen: ‘zu diesem Zweck meld n ist Si Q Jung Kaufmann in Wien, welcher das Unter= : Sittehten (ta den Reich8minister der Handelsregister zur Vertretung der Gesellschaft berech-| Die Gesellschaft ist aufgelöst, die gebirge, den 22. Mai 1940. Kaufmann in Friedrichshafen. Handel sqefelshaft „Mineralwasser Ak-| B 4481 Ideal und Erika Vüro- Ju leisten, soweit sie icht B i nehmen unter der Firma: Zeitungs- 4 bad) ist nbe Allbininbaber. Ban E eiae C H (18 Dirlomvoltswiet Dr de pubt E t B. 71 Gineinnd er B sell T (nang, 17, Mat 1940 P O U e in N n ‘Gesellschaft m. b. S. Letlangen tónnen E ban E Doiterführt besGlosen Vit f

C4; e Tel : : . T, DEeC, . : | j émeinnügtige augesell- ettnang, 17. Maî j & warz“, an der die zustimmenden ien, T., i Ü z, i An ; | L, Del s ti “en Bevollmächtigten des Oberfinangpräsi- Eintrag vom 23, Mai 1940. Johannes Alfred Otto Findeisen und | Oswchersleben, (10365] | schaft Langenbielau m. b. H. in (4 162 Friedrih Weber in Pfingst- | Aktionäre beteiligt sind und dur Ueber- u Ga n Sis, Abriina (C O Me Siena oden, \ N Mett arls e ist Josef n 24 H.-R. A 112 a Elisabeth Biehler, Diplomkaufmann Dr, rer. pol. Geocg| Jn unser Handelsregister Abt. A | Langenbielau. weid Gde. Meckenbeuren. Jeßt: | traqung des Vermögens auf diese Ge- | 2, Februar 1940 wurden Stammkapital |A.G.“ u C27 Wien (VIL/68 Statt 11g | aufgelöst und die Firma erloschen. d Sus L ift er in Staab Nr. 71, bestellt. | Karlsruhe (Handel mit Korsetten und | Hellmuth Richter, beide Chemniß. Jhre | Nr. 465 offene Handelsgesellschaft Mol- | Die bisherigen Geschäftsführer Héx- ' Pfingstweid bei Tettnang. *| sellschaft beschlossen. Mit diesex Ein- | und Geschäftsanteile in Reichsmark neu feld asse 20, di Ausfü a d Er. Außerdem wird noch bekanntgemacht: A Ley erer ist nicht mehr kommissarisher | Wäsche, Kaiserstr. 11H. ; Prokura ist erloschen. kerei Klaus « Co. in Vogelsvorf, | bert Günther in Breslau und Fulius i Die offene e int au ist auf- | tragung ist die Aktiengesellschaft auf- | festgeseßt (Umstellung). Das Stamm- | zeu gal von “Hetti bd gant v E Ie E Me h

Die Firm U, / Fnhaberin ist Frau Elisabeth Biehler, ist heute folgendes eingetragen: __| Vahle in Langenbielau sind abberufen E ‘tva Als Gesellschafter sind ausgeschie- | gelöst und die Firma erloshen. Außer- | kapital beträgt nunmehr 100 000 NAMÆ isten Anlagen aa aanlañen nehmen „Sport“ Gesellschaft m. b. H-, L Ä h 4 lvach mee: ¡Reichs- | Karlsruhe. i Lissa. [10355] | Hermann Dreyer und Friedri | und an ihrer Stelle Bürovorsteher en! Friedrih Weber jg., Mechaniker | dem wird nohch bekanntgemacht: Den | Dex Gesellschaftsvertrag ist in § 4 ab- | Feuerungsanla “A all “Art. Rai agen, | die’ sich binnen sech8 Monaten nach s n ; pezia a Ag SEITE Staab/ __ Veränderungen: Bekanutmachung. Lüddecke sind dur Tod als Vorstands- | Gustav Leipelt in Breslau und .Stadt- | in Pfingstweid, Albert Weber, Kauf- | Gläubigern der Mineralwasser Aktien- | geändert. Waffertinleitumn a p r h as- und | dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke

Vegeristand des A teencbirns: Dah-| H p "9 Mülier E arr Sib tien Gem N A Dare, M ap tay t Dae DOter e und Baumeister Paul Krause Vie Mud at 4 Satt O R I Me dna sell 4482 Terranova-Judusftrie Ge- | und der Bernb tit Ub E Ub Am fre Ut S N n laren E

: )- -R. rrenfabriken Seepne Pott- | Hermann Otto Palm in [8d { biel “tt2 ie Ftrma is in eine Einzel- | Monaten nah dieser Bekanntmachung | je m. b, H. (Wi ar- ägi M OS L igung verlangen können. . | Vogelsdorf | in Langenbielau zu Geschäftsführern be i O umgewandelt. Friedrich Weber, zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit jenbergplag s, df Zeagluet A N ciident R Vas ih P IEA B Neueintragung; echaniker in Pfingstweid, ist Allein- | zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung | Vertrieb von Trockenmörteln aller Art, oanblina aus der Merreidisder “O N ie S See F T r o, N E , is

licht Fiegelwerke. vorm. Müller & Gräff, Karlsruhe | hast Offene andelsgesellshaft in | Nr. 79 ist zum weit V - d L Me S E E LETUDO | D es arie lie E

inhaber, verlangen können, von Kunststeinen und allen Ergeugnissen | Körting A. G, und Co, Gesellshaft m. | Wien, (11, Kollergasse 7, Verlag eines