1923 / 119 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Gera, Reuss. [20135] andener Patente, Tonstiger Sthuhredte, Seubeufeliper im Bezirk des Deutsch- f Heinrih Gabel ein Handelsgeschäft als Barmilt: Hamdeliregitr. eschäfts- und Fabrikationsgeheimnisse | Oberschlesischen Steinkohlenbergbaus ge: inzelkaufmann. d Bayerische Bei A Nr. 238, betr. Lia aer | und insbesondere auh einschließlich des | gründeten ereinigung als geschäf -| Eintragungen des Amtsgerichts Hanau | Lindau in L t F : Bere Ernst Semmel s Ms E ein- Gm E im Orden a F rund der sübrendes Organ att henaa und Fin fer ü 1 s Ten 1. Mai 1923, zu 3 vom Sen Q b 9. Bad Ry; G u a bei Großaga-Reuß, eute ein-] als Anlage beige ufstellung vom | Eigen a ufgaben zu erfüllen, die | 14, Mai : ad Reichenha : a - 0e y u de L Nene! —— geidäfte Dos Gruft, vi Drítte Zentral-Handelsregister-Beilage :

getragen worden: 1. Juli 1922 zu den darin angegebenen | durch das Reichsgeseß über die Regelun Eledilomibièhm Flvous. [20154] | S6 Grundk apital

Das Handelsgeschäft nebst der Firma | Beträgen, und zwar an Aktiven für ins- | der Os vom 23. März 191 ; i « „S6 zerfallt j ist auf das neue Unternehmen faer esamt 35 241 729,69 und an Verbind- | (RGBl. S. 342) und die dazu | Handelsregistereintragung vom 15. Mai | Stammaktien und 500 Vorzugsatt;,® : ch ich an s CL U Eli Î en ada an EL f 1E 29, , ) L i 1923, Abt. f. : Einzelf.: Firma Hans | ¿2 1000 500 S 0baktien ectit en Ne S St tS Werte Ernst Semmel's Nachf., Gesell fbteiten insgesamt 26 241 729,69 4. Die | erlassenen Ausführun elmar vom f angek: F Brz. Jn- je 1 & und 1 Stammaktien zun D Î T 3 g nd s î T

haft mit beschränkter Haftung, in Groß- | jeßigen Inhaber der Firma Mahla & | 21. August 1919 l. S. 1149) | Krohmer in ? n- | je 10000 4. Die Akti 2 Vera übergegan 34 die Firma wird Graeser fichen Os cin daß inetttte Ber R. Sieinfobensynd ear ¿uganielen Ind. Gu eins rohmer, Holzhändler in Inhaber Der Ausgabefurs sür zin) 1 19 Berlin Freitag ‘den 25. Mai 192 3 er in elöscht, ichtungen dieser Firma, als aus den ammtîiapita rag . : ; ; len, welche in O N i i . Thür. Amtsgericht Gera, den 15: Mai 1923. E eführten Geschäftsbüchern Geschäftsführer R Œ Bergassessor Amtsgericht Heidenheim a. Brz. S0 fades „Stimm ht und Ansten | L+ - L 2 5 u i k P i i ann osch in Gleiwiß und der E L I I S PUES ise i ; : L : ; ¿ : L S [20134] Geicba g t ne De 19 Graeser ecfteiger Paul z Sinner F Emma, Herborn, Dilkr. [20155] Liquidation gewä ren, beta ille F Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “Zl grube, Kre nik (Polen). Die Zeich- L ai : ammaktien zu je 1000 (i —— i ea O s , Gesellschaft mit be- | für 3505 Stammaktie 20 # 109 ; S é in Vivá j _Beii A Ne 364, beir. die Firma | für Rechnung der Aktiengesellschaft ge- | nung für das Syndikat erfolgt rets Otto Schramm, Gese „Stammakttien zu je 1 allein vertretungsberechtigt. ermann | Millionen Mark, beschlossen. Die Er- ] sellshaftsvert ist am 2W. Dezember | tung in Leipzig und folgendes eingetragen Gigarren-Jmport, Franz Genth Nhf. | führt. dur und isaeginge it den Polen E (t unter der Ga s EAREE e dieser Firma Ut dis vek Gesellschafts: 200 f P T Stammaktie jy /) Handelsregister. Böhmer bri t das Me e es F. W. böbung ist durchge Der Gesell- | 1922 errichtet und am 2. April 1923 | worden: Der Selelltäaztbverirg ist am Gugen Mann in a, ist heute einge- | der Vebecnahmebilanz jeit dem 1. Juli A "Vévettiäea Les eines stellver- | vertrag vom 26. März 1923 errichtete | aus einer oder 1 Vorsta Böhmer i Essen betriebene Schuhgeschäft | {aftsvertrag vom 16. Juni 1898 ist | abgeändert worden. Gegenstand des Unter- | 23. März 1923 abgeschlossen worden. tragen worden: 1922 sowie der Betrieb von da und alle s Geschäftsführers oder mit der Gesells aft mit beschränkter Haftung | vom Vorsibenden Medreren ersonen, M [20164] ente die in Kleve unter der gleichen | durch den gleichen Beschluß laut Nota- | nehmens ist die Herstellung von Schoko- | Gegenstand des Unternehmens ist der Margarete verw, Mann, geb. | seitdem erworbenen Rechte und über- eines dieser beiden und eines Prokuristen. | heute eingetragen worden. Siß der Ge- | werden, der au G s fsichtérat erna Retgetragen in das Handeläregitter Firma betriebene Schuhwarenfabrik mit | riatsprotokfolls vom 4. Mai 1923 in den | lade, der Vertrieb von Sthokolade aller Loe in Erzeugnissen der chemischen und p den 16, Ma 10, ( Nochmumg ber Afliengeseafi. -Barsuste | Pas Syndikat wird bis zum 1. März | selsdaft ift Berborn, |Gewnstanh bes | siand6ritglitder bestellen tan" Wms 4 gn 11a 1959 aner Nr 244; | dem Race zue, Fortführung er Firma 4h da, 14 und 15 abgnimert worden, * | Art: der Handel mit Shhekalade und den |Montan-Znbustrle owie in Baubedari . : Z : i ieb ei s : ugebauer, Kiel, r Uy in die Gesellshaft ein. Die Einbringung ierzu wird noch bekanntgegeben: Die | zur ellung von okolade not- | artikeln aller Art. Doch soll die Gesell- d 1924 e chlossen. Seine Dauer ver- | Unternehmens ist der Betrieb einer Groß- | der Vorstand aus mehreren Personen hot fmann Julius oe eugebauer | der Geschäfte erfolgt nah dem Stande neuen Aktien lauten auf den Inhaber. Sie | wendigen Rohstoffen, der Vertrieb von in | schaft auch berechtigt sein, in “Artifea e ie Ge-

n Fra Amtsgericht Gera, den 15. Mai 1923. | an übertragenen Debitoren (Au e L ¿ 7 : er ver dl in G Das St 1 s ae r grdesiher. Der UeberlGuß | n ein Jule, mern Lf eide bis Sue | fapital beträgt 8 000 000 Mark. Ge-| Did ee reeeUscaft dur mei E A Bei Nr, 1854, Wilhelm Hau: | vom 31 März 1928. Der Wert diese | etn gegen auf den Snhaber. Sie | wendigen Rohstoffen, der Vertrieb von in | haft au berechtigt sein, |

der Aktiven über die Passiven beträgt | um ein Jahr, wenn es nicht bis zum . beträgt 8 000 000 Mark. Ge- | standsmitglieder oder dur ein Vorst y Kiel ‘Anh. Max Velow, Kiel: | Einlage beträgt 7500000 A Jede Aftie acigeME vias Stimme, jede tifeln sowie die Beteiligung an gleich: sellschaft ist Seccbtiai, gleiche oder ähn-

andelsregister. la bereits vom 1. Juli 1922 ab als

nd be

Glatz. [20136] G 31. März des sei Ablauf voraus- | schäftsführer sind der Großkaufmann Otto | mitglied und ei ; s (hildt In unser Handelsregister Abt. A | laut der beigefügten Aufstellung 9 000 000 | 2. ö EINem Vau Voralgs : Pera, enen Prokuristen veri Gs@áft nebst Firma ist auf den | Kleve, den 7. Mai 1923 ftie Lit B sechzehn Stimmen bei Be- | artigen oder ähnlichen Ünternehmungen. | lihe Unternehmungen zu erwerben und Nr. 172 ist beute bei der Firma PEneO aer En Millionen Mart), T ant Me pra eb sie Get rès den e fai ide “B, itee Ae Dn trat j jedo ermáó i i Johannes Meyer in Amtsgericht. shlüssen über Belebung des Aufsits- | Das Grundkapital beträgt eine Millio sich an solchen zu beteiligen. Das Stamm- Klameth in Glaß eingetragen, daß die | drei Vorbesißer zu gleihen Teilen ent- iGctiblin ad vas L dikat richteten | ist zur Cinzelvertretung der Gesellschaft Ede 0 u E e rnifgliedern die Ÿ fiel übergegangen. Die Firma lautet —— rats, Aenderung der Sabung oder Auf- | fünfhunderttausend Mark. Die Gesell- | kapital beträgt sechshunderttausend Mark. Firma erloschen ist. fallen, und zwar erhält ein jeder der drei Brief ekánbigt wirb Odi ungs- | leßterer zur Vertretung in Gemeinschaft E O arde ven Di Gesellschaft al it Wilhelm Hauschildt, Inh. Hein- | Königsee, Thür. [20169] | lösung der Gesellschaft. schaft wird vertreten, wenn der Vorstand | Zu Geschäftsführern sind bestellt der midgerit Glab, den 14, Mai 1923. \ bson Kommerzienrat Arthur Strauß rect stebt jedem Gofell/Gafter zu, Dem | mit einem anderen Geschäftsführer oder | [ungen beruft der Vorsigenze 1“ n Mever. Der Uebergang der in dem | Im iesigen 6ePpeloregifier Wi, B Amfsgeridht Leidtig, Abt. 1B, | aus “bund vel Borstanbötmilklicver | mann Pram Bohme in Zus und de E ' c: Drt : wik ift | ei i e es Y jede des Ge rundeten For- j Nr. 4 ist heute bei der Firma B. : m 14. Mai ; weder dur ei Vorstandsmitglieder | mann Franz Böhme in Zeiß und der Glauchau. [20137] | Hermann Mahla 250 Stück Aktien über Gean etre a S biß ia T e Dir zu r Hs as orde Vorstand dur E und Verbindlichkeiten ist bei dem |G. m. H. in Böhlen eingetragen N E oder dur ein Vorstandsmitglied und | Kaufmann Hans Böhme in Zeiß. Jeder Auf Blatt 58 des Handelsregisters für | 1e 10000 6 und 500 Stück über je er berehtigt ist, in Gemeinschaft mit | born ist Prokura erteilt. blatt Die nahung im Gesellsch fnverbe des Geschäfts durch den Kauf- | worden: Lollar: [19751] | einen Prokuristen. Stellvertretende Vor- | von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft den Landbezirk des unterzeidhneten Gerichts | 1000 #, sämtlih zum Nennwert. Die inen äftsführer ordentlichen | Herborn, den 5. Mai 1923. sellschaft erfolge N maun en der (M unn Meyer ausgeschlossen. Abt. B bei | Der Geschäftsführer Bruno Harraß in Auf Blatt 14 873 des Handelsregisters, | standsmitglieder stehen in bezug auf die | allein zu vertreten. ist heute die S iaiengeleNQate Mahla | Aktiengesellshaft übernimmt die Rechte oder stellvertretenden oder einem “Amtsgericht. anzeiger Die : Grü E en Rei q; 91, Habermann «& Gue8- | Böhlen is ausgeschieden. betr. die Firma Heine Co. Aktien: Vertretungsbefugnis den ordentlichen Amtsgericht Leipzig, Abt. IT B, «« Graeser Aktiengesellschaft mit dem D e Grete R of Elossee „Fuma | anderen Prokuristen die GetelliGaft p C E t Aktien übern L n tiebold Artioogelelsehast, Le Königsee, den 8. Mai 1923. gesellschaft in Leipzig, ist heute ein- | Mitgliedern gleich. Hum Borstand ist am 15. Mai 1923, vertreten und deren Firma zu zeihnen, —| Hermsdorf, Kynast. [20156] rilcte a ani Gesellschaft mit entlichen Borskandómitglied be- E N FLUNER NOINen: T: CNEREIUTYETLCNUG An eiteartreieriten ‘Borsten Leipzig. [20181]

E E e A S iden, soweit Ae nod UIGe- cut Nod itellt. getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ib Rechte und | Oeffentlihe Bekanntmachungen der Ge-| Im Handelsregister A ist unter Nr. 260 | schränkter Ha ung in. Meitia T A R ung vom 3. Mai 1923 hat die Erhöhung | Xe. Zum : : s 4 ; : "teögad Bei Nr. 115, Allgemeiner L 170 : : t de tt t t te ein-

| h Bayerische Auto-Garage, Gese i j lenimport Gesellschaft mit be- A E Daubelsregister "g N] des Grundkapitals um siebenundneunzi Leipzia besten Otto Ulbricht in n r, Qt er ist heute ein

ist am 16, Januar 1923 festgestellt. Gegen- fe „übernimmt ferner alle Rechte und | {7 chaft, deren Gesellschaftsvertr., die Firma Menz & Ullrich Glasschleiferei stand des Unternehmens ist der Betrieb | Pflichten aus den Dienstverträgen mit den \ R Le j i ; L ini ; : der bisher von der Firma Mahla & | Angestellten und Arbeitern der Firma do ten Ra tgchelt 4 B Len ine Seidorf und als Alten aer E M (fi jSrantter Vaftung Garni ränkter Haftung, Kiel: Paulsen und | Nr. 93 is heute eingetr..gen die Firma L M A E nf Hierzu wird noch bekanntgegeben: Der T E Blatt 22 135 die Firma Robert Graeser in Remse betriebenen Papier: | Mabla & Graeser; eine Gewähr gericht Greiwis den 7 ai 1923. | Oskar Ullrih in Seidorf eingetragen AuieG, wi G sellschaft i A om sin Geschästsführer aus. I. Stoklossa, Zuzella, und als T | undvierzigtausend Stammaktien zu je zwei- | Vorstand besteht je nah den Bestimmun- | M. Murie in Leipzi eumarkt 21), und Cellulosefabrik nebst Holzschleiferei | leistung dafür, daß die Angestellten Hd i | worden. ter H ting, Baye haft mit besch: „ieden. Bei Nr. 314, Norddeutsche | derselben Landwirt und Kaufmann Jose tausend Mark und eintausend Stammaktien | en des Aufsichtsrats aus einem oder | Der Ingenieur Robert n cfarlane Murie und Arbeiter in der g Da? Zeicenhall in M typarate - Bauanstalt, Gesellschaft Sttels in Zuzella. Das Gesch send Mark, mithin auf ein- | mehreren Mitgliedern, die jedes für sich | in Leipzig ist Jnhaber. ( mes Ges : r

und Elektrizitätswerk, der Handel mit | und, den Dienst de 5 ; ; i : En i 1 Aktiengesellschaft treten, übernimmt die | Gmünd, Schwäbiseh. [20143]| Amtsgericht PORGeE (Mynalt eiWenhall, 4. Bayerische Auto-Gy F „it beschränkter DeEidba Kiel: | führt Kohlen und Baumaterialien. sundertfün ndvierzia Millionen Mark der u L Des O De cung und Vertrieb vow eshlossen. Die rhöhung ist durch- aven tonnen. e orstand8mitglieder ateni}chahbretttaiten.

Papier, Cellulose, Holzstoff und ver- | Z j i andelsregistereintrag bei d irm den Gesellshaft mit beschränk f 4 - . U g: ( : Î . . / ) / j; t Hg L ° . ewo A Ia Gie Oun8 2 ; O ncbbüSer E BesBar e pas Wirtieabe e Bier Läu u u Ftien- C E Ee [20162] Lindau in Lindau, 5. Nachridtenfiol P e R Pitärg 1998 rver nog P 1 R E a werden durch den Aufsichtsrat bestellt. | 2. auf Blatt 22 136 die Firma Hein: en ; bene Üalaribiten der Aktiengesell- | bält die Aktiengesellschaft. Die Kosten | gesellschaft, Sib in Gmünd: In der Ge- In das Handelsregister A Nr. 156 ist Bayerischen Auto-Garagen, Gesellschaft G 2, 3, 4, 5 und 6 des Gesellschafts- | KCrossen, Oder [20171] geführt. Der Gesellschaftövertrag vom Der Aufsichtsrat ist auch befugt, Stell- | rih Kirschner in Leipzig (-Sellerhausen, ck f v bton Gebior 544 ake as | und Stempel, welche dur die Errichtung | neralversammlung vom 2. Mai 1923 ist | b, der offenen Handelsgesellschaft Doß- beschränkter Haftung in München, 6, f jertrags geändert. enstand des Unter- | Fn unser Handelsregister B Nr. 7, betr 20. Mai 1911 ist dur den gleichen Be- vertreter der Vorstandsmitglieder zu be- | Baußmannstr. 29). Der Maalaian Heins aft verwandten Gebiet tätig find. Das : öhung des Aktienkapitals um | mann & ea Fserlohn, folgendes ein- | Verr Moriß von CGgloffstein, GeneW jhmens is auh die Beteiligung an Au die Darmstädter und Nationalbank ‘Kom- un E N E coueens 8 stellen. Die Berufung der General- G icha Kirschner in Leipzig ist Jn- ad Aibling. as | manditgesellshaft auf Aktien ig* | eändert worden. versammlung erfolgt durch den Aufsihts- | haber. (Angegebener Geschäftszweig: Große

ins s ; 1 der Aktiengesellshaft sowie dur den Er- | die Er] | Grundkapital beträgt zwanzig Millionen Ï Millionen Mark auf 11 Millionen leutnant a. D. in distrie- und Handelsunternehmungen.

Mark und ist zerlegt in 5000 Aktien über | werb und die Uebertragung der ein- | 7 L A getragen: i n ) E j ov ten C nt- | Mark beschlossen worden; sie ist - ; unter Nr. 1—4 bezeichneten ( i i j in- : z i l i jalw | E O Pas a N E Mer je en tedt B Tieoia, gund Rechte e ceführt E sen Tina “G Me guy, N Tos nein Caleendurg aus bringen die von ihnen bisber j. e: e ¿t M Mett Ai S An E (Dder) ist heute ein Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die E S O, O E ieten Pg par Wagg Kolonialwaren und Landes- mehreren Pusonen saw wied “dle Gefell. bis zur Höhe desjenigen Betrags, der von | über je 1000 A, davon 5000 zu 100 % schaft ausgeschieden. Das Geschäft wird E Garmisch-Partenkirhen, 9 inmann in Kiel is als weiterer Ge- T u Prokuristen für die uptnieder- neuen Aktien lauten auf den Inhaber. durch einmalige Bekanntmahung im | 3 auf Blatt 22 137 die Firma Erich schaft dur zwei Mitglieder des Vorstands | dem Gewinne des laufenden Ge|chäftsjahrs | und 2000 zu 1900 9. von den bisherigen Gesellshaftern, den | Keihenhall und Lindau betrich- Wi siftéführer bestellt. Bei Messeverkäufen lassung Berlin und jede eiqnieder- | Qervon werden nom. 84 000 000 „6 Deutschen Reihs- und Preußishen | Näwe in Leipzig (-Sellerhausen, Wurzner oder au durch ein Mitglied des Vorstands | nah steuerrechtlihen Grundsäßen ihr bzw. | Den 14. Mai 1923. abrikanten 1. Friedrich Doßmann jun Pa eloge/Gsle mit allen Akliden id sonstigen außerhalb des Siadikreises lassung sind bestellt: Walther Bernhard tammaktien zum Kurse von 2700 %, Staatsanzeiger. Die Bekanntmachung hat | Stvaße 180. Dr Kaufmann Franz dud- und einen Prokuristen vertreten. Der | thren Inhabern zuzurechnen ist; einen W. Amtsgericht Gmünd. 5 Willi Doßmann, 3. Paul Doßmann, feeen L E O ein in M fel auf Reisen abzuschließenden Ge- | Gustav Böhm, Kurt Claus, Dr. jur. A S Á Seen s mindestens zwanzig Tage vor dem an- | wig Erich Näwe in Leipzig f Inhabe:. Aufsichtsrat is berechtigt, einzelnen Mit- | elwaigkn Mehrbetrag trägt die Aktien- S : ams zu Fserlohn, unter unveränderter Ziffer Me S E S DONAO 2 n eia Da Me e Wilhelm Freunb, A oe? Lane Nennbetrage ausgegeben. Von den E Me un hun Mie Bilder O erteilt a ! Á c i é | er, e g alten. annt» i : - ebener e

gliedern des Vorstands die Befugnis zu | sefell\chaft. : Greiz. i [20144] | Firma fortgeseßt. Nitor 2 E N E l : e | mann, Dr. jur. St fti s 1000 M i l Me bie C : j Vebernahmebilanz. Jn unser. Handelsregister Abteilung A i Disfer 3 und von 1 995 000 4 zu Zi hemische Fabrik für Teerprodukte, | Siemens, Wilhelm Schnei ammaktien ren A C EUM H ift8zweig: del mit S Mlic Les B E E ; ‘a) Aktiva: : 2 ist deute auf Biatt 53, de offene Handels: Jerlohn, E eee Mannes bse hierfür Slammaktia meln mi beschränkter Haf- Siu ; Den Bien r Arthur M a M Born dattie Ten BlieRLE Ge Sas Tia, Miner Be Uandéwprodukten. wi . r d ; le e n : . " Tee S b : 7 - , . . . , T t ast in Firma paleck in ingelc; ting, Kie ie e orn | Wagner und Bernhard Wolff, sämtlich in | eun Stimmen, soweit es sh handelt um ind Preußischen Staatsanzeiger. Die Mose far E J 7 ner Der mag 51 ad

stellt der Kommerzienrat Rudolph | 1. Grundstüke und Ge- G . l : S L N d . 742 508,36 | Greiz betreffend, eingetragen worden: Iserlohn. {20160] | Handelsgeschäfte gelten vom 1. Jau: Mai 1923 aufgelöst. Der bisherige | Be1lin, sorie Friedri inrich Cornelius | j H vom Vorstand erlassenen Bekanntmachun- E E E R 1. Beseßung des Aufsichtsrats, 2. Aende- gen sind in derselben Weise zu unter- | städt. Markthalle). r Kaufmann Otio

se

Theyson, der Kommerzienrat Arthur | bäude... ; : : , 2 ß i ; SEL a7: :+ Q;

h N . Maschinen und Ein- Dem Kaufmann Richard Göbel in | In unser Handelsregister B 58 ist heute | 1923 an als für Rechnung der Ali 6shäftsführer ist Liquidator. i uFló

Mahla, mili ee tue richtungen . . . . , 304346632 | Greiz ist Sefadtae erteilt. bei der la Eisenwerke Gesellschaft mit | zesellscaft betrieben. _ Die Mitgli Das Amtsgericht Kiel. in Die Vertr ebung der Gesellschaft erfolgt Fel 9 “A Svues Se ung der eau zeichnen, wie dies für die Zeichnung der | Curt Moser in Leipzig ist Inhaber, (An-

zelnen von ihnen steht die selbständige | 3. Mobilien und Fuhrwerk 995 866,60 Ges: den 3. Mai 1923. beschränkter Haftung zu Hemer folgendes | d:8s ersten Hals sind: 1. Mo O Se durch Zusammenwirken von zwei Pro- tEUIQaFE A a f R Fa en haben | Firma borgeschrieben ist. Die Befkannt- | gegebener Geschäftszweig: Handel mik Vertretung der Gesellschaft zu. Prokura | 4 Vorräte . 2 931 426,70 hüringishes Amtsgericht. eingetragen worden: Freiherr von Ggloffstein, Crzellen, M Kirehen. 120165) | ruristen oder von einem Prokuristen mit | 2e, Borzugsaktien ebenso wie die Stamm- | nachungen und sonstigen Erklärungen des O st, Gemüse und Südfrüchten.)

aft zu. f f 7 462 186/30 ; ur i Beschluß der Pellaates E D in c Mel n besa ¡Händélärégister Abt. D eineni: Persönlich‘ hafteiiden Gesellschafter. Me je 1000 4 nominal nur cine P E e iat e a 2 au E E zee irma un

erfammlung vom 23. Apri ist die | “;: ; *ng., Vejellia 1, 9% Uf eingetragen worden die ¡FIr „, den 8. Mai 1923. y ; A : er Weise, daß der Firma der ellschaft | Jungháne ohn in Ip

| i Krossen a. O., den i Amtsgericht Leipzig, Abt. I1B, | pie Bezeihnung „Der Aufsichtsrat" und (Brühl 29). Gesellschafter ind die Ranis

heit, : le Mini Men 16. t e n Es “7 1627541 | Greiz [20145] Beißer, dem aufmann Franz |9. ® R E ; x s O ie ; ; J Otto Friedm 9 au : Maueräb i Mau In unser Handelsregister Abt. B ist | Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen | direktor in München, 3. Otto FriednuM Xkdorfer Holzwarenfabrik", Gesellscha A t J E G L s E p inen 35 241 729,69 heute auf Blätt 31, is He as Geschäftsführer find Liquidatoren, Fabrikdirektor in München 4. M nit beschränkter Haftung in Bebdorf. S am 14. Mai 1923. die Unterschrift des Vorsibenden des Auf- | leute Len Ernst Junghänel und Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur | Verbindlichkeiten . . . 26 241 729,69 | Automobil-Aktiengesellshaft in Greiz be-| Iserlohn, den 11, Mai 1923, Grand, Dipl.-Ing. in München, 5, I Ocenstand des Unternehmens ist Le Her- | xe strin. : [20172] Sr 90180 sichtsrats beigefügt wird. - Die Kaufleute | Heinrih Walter Junghänel, beide in in Gemeinschaft mit einem anderen Pro-| Von den mit der Anmeldung der Aktien- S eingetragen worden: Das Amtsgericht. Mü, R Ea Mea Herd N ena 6 Artikel ‘sowie | „Jn das Handelsregister Abteilung A “oe delsregister i i ine | Emil E n en per, bade Teig, De GesellsMat i E kuristen vertreten. | gesellschaft eingereihten Schriftstücken ie Direttoren Hans Eugen Spiegler S E ünchen, 6. Geheimer ustizrak s E. uND DeYMangeen Se En ZNvee ist heute eingetragen worden: In Han elöregister ist heute ein- | in Leipaig, als alleinige Inhaber der | 1923 errichtet. Prokura if erteilt den Aus dem Gesellschaftsvertrag wird be- | insbesondere dem Prüfungsberiht des | Und Paul Eismann, beide in Berlin, sind | \8erlohn. delsreaister B É R Karl Schad, Notar in München. F Beteiligung an eien Ne B bei der Firma W. Ph. Ouvyrier geiragen “rja e 169 die Firma Käferei | nter der Firma Knape &_Würk in | Kaufleuten Hermann Zobel und Kurt Fanntgegeben: Der Vorstand besteht na Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re- A em Gi t egelQléden. tel er Ee eb Fbelberg n heute PaE: eie all, E E en, B GesAürt8F brer sia. | Nachfolger Inh. Adolf Rb in ohen Gebeübee Topf e Cn isurel S C ege 19, darf Lie Gefelit E B en e r Besti Nuff; 2 | v : 6 ; reiz, den 3. i j irma H. V. ( «( | lel indau, Bon (i v b L L ad: +47 i : Die Fi t I t | betriebenen Handelsgesellschaft bringen | darf d ur in raft Tei E E Be- tei Lon vem I oüringisches “Amtsgericht. Sten [Gs mie Ur Haftung zu | wit der Anmeldung der Gesellschaft Remi S De etiee as en ore RÜLE ora: Alb. led & Co. N e Gesel en des dieses Geschäft mit allen Aktiven, ins- | mit einem anderen Prokuristen vertreten. stellung erfolat dur den Vorsißenden und | Revisoren auch bei der Handelskammer “Das Stammkapital ift u and des L Prifunccat, v Boe | Sine in Schubbucß Der Gesellschafts: und mg N e E aan Neust L wf Willy ichard Töpfer beide in. Leipzi aw m Gan Ges Bäftbeoheimnilsor up it Le Futtermittel e "Mühlen den stellvertretenden Vorsibenden des Auf- | in Chemniß Einsicht genommen werden. | Gummersbach. 20147] | : ) 5 on s ; i mann Kurt Nühbß in Küstrin-Neustadt i ; ri ou « ade S Nel T Rd 7 sichtsrats gemeinschaftlih. Die Berufung Amtsgericht lande den 15. Mai 1923. | Handelsregistereintragung vom 1 Mai A ée 1933 n Do G Ei E M beeid Ai bte f Die ‘öffentlichen ‘Wekannt- Pn ee, (ibr Gamden, frau ebener Geschäfts. De Werl bes er offe 2 Berbelle auf Bie tt 22 140 die Firma Robert der Generalversammlung erfolgt durch den A 1923: Die Firma Otto Pantel in erhöht und bet i t jeßt 10 009 000 M üf Seri Ler Revi H mungen der Gesellschaft erfolgen im | „Y) bei der Firma Alb. Fleck & Co. in ig: Herstellung un Vertrieb von | gesellschaft brigen Gruntslüts, wolhes Kir e i Leipzi N Neuschön [d Vorstand oder den Aufsichtsrat durch ein- | GIeiwit [20138] | Gummersbach und als alleiniger Inhaber | fer[obn d uge IeRE : 1923 - Prüfungsbericht der, Revisoren au | Putshen Reichsanzei M Küstrin (Nr. 140 des Registers): Die Räserei nd Molkereiprodukten.) R A O BONS 4 Gisectabaite Wi AS arc bener malige Bekanntmachung im T eutfgon M hte der Firma Alois Müller | der Kaufmann Otto Pantel in Wind- M Das A Ls oe idt. ia emer i Gn Gese Kirchen den 12. Mai 1923 Firma ist erloschen. 2 “auf Blatt 00 betr die Firma | 2 E a Sen E Aue Me et G aufmann ae R E g na g G E (r. 611 des Handelsregisters A) hier- Pa. r Nna Kind in Windhagen ist va liy u adi andes d 20486 aft mis Besieintier Gas "Das Amtsgericht. Küstrin, den Ade Kammgarnspinnerei zu Leipzig in C e rf "Blatt 1006 bers Angegebener Geschs es: Ge v estfri nter Anga er Tages- | a ift i rotura erteilt. erlohn. 2015 in Li i; —— s ipzig: î ü ins{ließli ä [un i j Menne meiden toe nie 22, Sanfmann Le iu geg n Gleipid| midgeri#t Gummerbaß, | unjer Pandesoregister 28 f beute de" Guse ester “von 1 din M Mere A erie 4 L wte irg | 4 Min los M ent Bet de GEeien (runde (gie der | Spagerfe ins Poitegtbe un masainen Aktiengesellsck l bera ie Stra 3 e , Ge- | 199 ; u n u rogi : ° / 4 . Apri Ost e ) : oder von dem Aufsichtsrat erlassen und im P E u N a O Gummersbach, [20148] ellschaft mit beshränkir Haftung in S a Me Dr Cd A ki der unter Nr. 195 eingetragenen |, V das Handelsregister Abteilung A laut Molaclataaet M Wri Tage U els R al u ui A R li 22141 die Firma Curt Der Aeifichiocie diger / enoffen ide, heute unter Nr. 998 unseres Handels- 195 pet Me ereniragun aen 14. E Fferlohn Cs S e daß der Nechtsantvalt i Viaden fna C. G. D in Kleve folgendes E E Od ats Sen runo Agent worden. Kasse Effekten und Beteiligungen werden | Möschler in Leipzig (Keubih Mühl- i srat ist befugt, noch andere | registeré j - | 194 i de nn i : ‘11 Mai 199 aoen worden : ¿ : ; ie Fi îali äubi i j finann Fran aa L n a A e L ) hängt von der Veröffentlihung in den tederseßmar : i il- j iftsfü z —— : n, Frieda geb. ers, in. Kleve 1 INEN, : / z S1 Ku3 [ 1 5 ia: di i leßtgenannten Blättern die Gültigkeit der | Gleiwitz 90139] helm Sünbetniang L tee M tretung der Gesellscatt 1 betuet Fe E Kiel. 201600A «8 der Gesellschaft ausaeschieden. Gleih-| Küstrin, den 14. Mai 1923. Grän G A Ee dee U e ar gad n p A nd leg: Handel mit Bekanntmachungen nicht ab. Die Aktien A unl L Handelsregister A i heute | Aus der Gesellschaft aus eschieden. Das | Iserlohn, den 11. Mai 1993. Eingetragen in das Handelsregi M fitiq ist der Kaufmann Ernst Gütgemann Amtsgericht. Gesell svertrag ist durch Beschluß der R 1g gef "De, ber 1921 Die | 8. auf Blatt. 18 247, betr. die Firma weit sie dur Darablung qu leisten sig, | unier Nr, 909 die ‘Firma „Georg | (Fsft wird von dem lrüberen Gesel Das Amtsgericht. L a I E sel falten pom 6. April 1923 laut | offene Handelsgeselisbaft gilt für vie Zeit | William Marx-Gnaue in Leipzig: In : Vigo, g dl elten, Ind, | Bartke, Metallveredelung und Elektro- | |Halter Fabrikant Ernst Arno recht E RRKE F T T : E M A E O Ë ter eingetreten. E : : ; obartat8prololols von diejem «| vom 1. Januar 1922 ab als auf Rech- | das Handelsgeschäft ist der Bankvorstand zum Kurfe von 140 % und, soweit sie für E j : St t veräni / . |Tseriohn. [20158] | Handelsgesellschaft. Persönlich haften Meve, den 7. Mai 1923 In das Handelsregister Abteilung B ist | i T 1 . \ " ; i ipzig eins Sacheinlagen gewährt, wee Jum Nen: der Cheftrotechniter Georg Mr AUs A ocebt, Amtsgericht ea E Ms S register L 133 E Sa ler jd die ia b 24 Amtsgericht. prt ee (ema Kino-Vertriebsgeselof dur) Beschluß ber. Geselafle s E 4 uno, Aale Wive, ierncicen getreten. Die Gesellschast ift am L April vetrag ausgegeben. 1e Gründer der Ge- I ; f S Ee: ei der Zlerioyner Vrudcerei un midt und Paul Stolzenburg, veide ——— mi r Î ; il 1923 i illi t 4 : : ; : sclischaft sind die Kommerzienräte Rudolph | gexitht Gleitet n pen. umtê: | Halle, Saale, [20149] | Verlagsanstalt, Zweigstelle der Bergischen | Kiel“ Die Ge ellschaft hat am 1. Oft Kleve, 20167] | (Nr. 14 des Registers) Heute folgendes | ergóßt worden. Die Prokura des Alfred | die der Biluny für den 31. Dezember 1921 | 9. auf Blatt 11 567 betr. die Firma Theyson und Arthur Strauß, der Fabrik- | 9 Abra t itr aan In das Handelsregister A Nr. 3080 | Druckerei und Verlagsanstalt, Gesellschaft | 1922 begonnen. Bei Nr. 135, A. I dn unser Handelsregister B ist heute | eingetragen worden: Nach beendeter Liqui- Gustav Meyer ist erloschen aufaci 4 De icht “bal hen. Die | Geschw. Porst in Leipzig: Wilbelm besißer Hermann Mahla und der Direktor | G16eiwi r90141}| ist heute bei der offenen Handelsgesell- | mit beshränkter Haftung in En ein- | Plambeck, Kiel: Das Geschäft fai tier Nr. 82 die Firma F. W. Böhmer, | tation ist die Firma erloschen. 4 auf Blatt 21 340, betr. die Firma G gerubt Ea überninimt “lle / Rechte rmann Ludwig ist auBnes ieden. An Horst Höhne, sämtlich in Remse; und der | "Jn unser Handelsregister A is heute | [haft Robert Beuermann eingetragen: ua worden, daß die Zweignieder- Zwa ist auf den Kaufmann Verl baft mit beschr Haftung in} Küstrin, O E erna Aa Steuer- und Rechts: | ¡nd Pflichten aus den für das Geschäft feiner Stelle ist Minna Lina Ludwig, geb. je Fi er L R es beuts beratungsgefellschaft mit beschränk- abgeschlossenen Verträgen, soweit sie noch | Rübner, in Leipzig in die Gesellschaft eins î

a Regierungsrat a. D. Dr. Hans Zi Ï Di : « o, ung in Iserlohn aufgehoben worden ist. | Kettmann in Kiel übergegangen, L Zweigniederlassung i inder baben | Sett s Na Pans | o ee after Reus L serlohn, den 11. Mai 1923. | Ghefrau Klarg Kettmann in Kiel ist R che as ter ipzig: Die Gesellschaft | nit erfüllt sind. Sie übernimmt ferner | getreten.

mann, in Leipzig, Die Gründer haben | Shwidewski, Gleiwiß“ und als ihr | herige Gesellshafter Kaufmann Robert ; ingen worden. ftung in sämtliche Aktien übernommen. Die Mit- , Und, As Tan A ; e : Das Amtsgericht. kura erteilt. Bei Nr. 1178, Ratôkellé Gegenstand des Unternehmens ist die | Lage, Lippe. / ___ [20175] l ift löst. Dr. phil. : é cade-B | 4 di G R E ae find der A E a ce haber ber 1 e, E TIserlohn [20157] f Co Bie, e N E s fertfürung gus bisher n, a Seil \Peschel y etter Gerhard d ind Dr, jur ‘Kurt Spi R E Aeltesten e Rima Es. R L D Be Be rrettor Furt Wunderlich in Leipzig, der | Kaufmannsfrau Centa Schwidewski, aeb alle, S., dèn 14, Mai 1923. X S andelêreaistor B F T erloschen. 4 P Gescll iee Va, F. W. er U SUER L L: : Ui l ind als äftsführer ausge- | Fnape &@ Würk. Sämtliche vorhandenen | des Curt Gotthard inrih Weber in Direktor C. Pestel in Dreéden, der Färberei- | Semif i Kattowiß ist Prok ret Das Amtsgericht. Abt, 19 , In unser Handelsregister B 183 ist heute | Laboratorium „„Marathon“/ Ge\‘ F ‘triebenen Handelsgeschäfte in Schuh- | u. Destillation mit dem Sib in Lage und | \chieden. Zum Liquidator ist der Syndikus D avbtungsbüder d Geschäftsvapiere | Dresden ist erloschen besißer Hermann Theyson in Chemniß und Amtsgericht Gleiwiß Pei 2 Mai E die Firma Kettenwerk, Schneidersmann, | schaft mit beschränkter Hastun wi i her Kleve unter | als deren Inhaber der Brennerei her Dr. jur. Furt Spibßbarth in Leip ia de tellt. hält di Aktie sellschaft Als Entgelt Amtsgericht Reni Abt, I1 B der Diplomingenieur Albrecht Lindemann | 1993 7 , E « | Wamborn [20150] Scoht zuit beschränkter Haftung in | Kiel. Gesellschaft mit beschränkte 2 irma fabrif, 1 Zart Vescher (u Lage, eingetragen,“ Ve-) 5, ‘auf Blatt 21/640, betr. die irma | oe h t di Aktien esellschaft der offenen. am 15 Mat 1923. / in Reichenau i. Sa. Die Gesellschafter : S In das Handelsregister Abteilung A Flerlohn, eingetragen worden. Gegen- tung. Der Gese t e S l d i ha [hafte : Brennerei und Destillation | Lindenauer Baugesellschaft mit be- Handels esellschaft ‘Fuape & Würk bzw : n der offenen Handelsgesellshaft Mahla A L Nr. 348 ift 4 Mai 1923 bo stand des Unternehmens ist die Herstellung | 17. März und 17. April 1923 er Ges owie Großhandel mit Sprit, Wein- und | chränkter Haftung in Leipzig: Der | LAndetLgele G : & Graeser in Nemse, die Gründer | Ne d olöregifter B Ne N Be s ome L Mai 1928 bei der und der Verkauf von Ketten jeglicher Art. Gegenftand des Unkornehmens H raden, fih an ähnlichen | Spirituosen. Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der | L168 persönlich baftenden Gesellschaftern | x ipzig, O O G BLE 9 L aron E a heute bei der Firma „Oberschlesische | getragen: Kommanditgesellschaft seit Geschäftsführer ift der (a Ar ars Prien ves Peuea A he erlas i Celinen u Gade s Das Aintöcericht : E E Bos E He L o au den Inhaber, sie werden zum Nennbetrage L IE E ist heute ein» ermann ¡ahla, bringen die unter der | Kohlenhandels-Gesellschaft mit be- | 16. März 1923. Kommanditist ist der Köll : l E E ito nen Im Znlande u Slande otartatLprototous bon diejem Yage ab- | usgegeben. Gründer \ind die Kaufleute : œ: Firma Mahla & Gr betrieb « ; M x Ut ; E n Iserlohn. fosmetishen und Tierarzneimitteln, P trihten, Das Stammkapital beträ RAS S D R ändert worden. ; i: ; : 1. auf Blatt 22142 die Firma Franz Ene m Saar Bul | Q Cor in Biel deute (bom Be gelie Si | lehi, dan 11 hai 1 | magen 1e Centr fene U !faftem Ferm B fas: | DSeMe Enge gee 1 0 agt Bp A trt de ine | ela "Bio Guncimann urs. Mali | Wocigend (n bea (Dav Yi, De ’elserei, und Gleftrizitätöwerk mit den | worden: Die Vertretungsbefugnis des | unter derselben Firma fortgeführt : y arten, Srrrattien U Drogen ait ann Böhmer, 2. a R : ate Urzman matower Be | Anvreas, sämtlih in Leipzig. Sie haben | A unten näher bezeichneten Aktiven und | Josef Willmann ist erloschen. Geschäfts Amtsgericht b orn. E E E sämtlichen Apotheken- Und." qufa gan Martin Böhmer, beide in Essen. | bei der Firma J. Brüning und Sohn, ba tod mit beschränkter Haftung _ in | 117 Aktien übernommen. Mitalieder des | i! Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge- Passiven in die Aktiengesellschaft ein. Ein- | f ind: vis j as: gs i ' Kempien, Allgäu, [19740] | bedarfsartifeln verwandter Art; 7" " Kaufmann Wilhelm Elges en esellshaft mit dem Sib in Pots- | Leipzig: Das Stammkapital ist durch Be- | L Altlen Ube E schäftszweig: Handel mit Lebensmitteln.) ftüde B ees inébesondete die Grund: die u n SBlugosh in Wanau, [20151] Bayelsce "Auto " Garagen ad Unternehmen u betri ln h aufmann Hermann Bamper qu ite 72 Die Mori ves aur Pro dluk “j “s e er M e B Afwin Wivvor, Friedri Salzmann und Trachienbers N Leipzi Keilstr “0 ude Dia , 107, 144, 175, 176, 194 | Gleiwiß; jeder von ihnen ist allein ver- Handvelsregister Abteilung A Attien-Gesell t j A S etgrübrer ist der M 116 ¿rotura erteilt mi E : L L auf un lnlonen Mart erhoht | Bruno Zink\{, sämtlih in Leipzig. a A es Grundbuchs für Remfe, bestehend aus | tretun sberehtigt. Amtsgericht Glei-| 1, Firma „Eugen Johaun“?. Unter | Dex Gf papa Siv: Lindau. | 600 000 4. Geschäftsführer is Nr, 118 | ens Jeder von ihnen gemeinsam mit | kuristen“ in der Eintragung vom 29. De- | worden Von den mit der Anmeldung ein- Der Kaufmann Leon Trachtenberg in den Flurstückden Nr. 15, 16, 16 a, 69 a, | wik, den 7. Mat 1998 | dieser Firma betreibt zu Hanau der boct | er C cseuschaftsvertrag ist am 21. No- | theker Hans Hesse in Kiel. Bei dich M 9,7 Geschäftsführer oder ei nber ber 1922 werden von Amts wegen | 7, auf Blatt 21855, betr. die Firma | „eihten Scriftstücken, insbesondere von. A ist Jnhaber, (Ange ebener Ge- 89 0, 106, 132.134 135-136 139 a 1431 L e i Hanau der dort | vember 1922 errichtet und am 3. Februar | Friedrich MRepenning, Gesel): ur gelöscht. appsarg-Fabrikation Gesellschaft | gereichten Schriftftucten, : shaäftszweig: Großhandel mit Lederwaren.) 14e, 16, Ia a 18 gi |Gterwite E T E A L A S 0e b, 18% a, 184e, 185, 186, 187, 225, | Jn unser Handelsregister Abt, B ist | 2. Firma „Fris Nahmann“, Unter raftfat rae Cr | DUEM AILUE der (saft a ide i S s Stammkapital ist durch Beschluß der | Revisoren, kann bei dem Gericht, von A E E IRBUATLRAR O 220 a, 341, 341 a des Flurbuhs für | heute unter Nr. 198 die Gesellschaft mit | dieser Firma betreibt u d ntr o errauf von Kraftfahrzeugen, | 4, Februar 1923 ist die Gele dde i i ASRE N S E A Gesellschafter vom 8. März 1923 auf zwei ren Beri ch bei der hie- | Stand 123). Die Handelsfrau Hermine ; z ; / : zu Hanau der dort | Betriebsstoffen, Zubehörteilen, Vornahme | gelöft beamte Hermann Fc U ; ; 19752 illi ü t Mark er- | dem leßteren Bericht au bei hie- | Gabriele Rosa S roeter, verw. gew. Geubbuds fe Melnbernido feschei | Cle chien 3 * Saboplent Ee d B T taz en fnerncbminder ViettcctheiLn (fe 2 Tee & go G E 10 Bts Heer: | B Pon e dea, mt. D, (eh otmmes Oma) genommen | Sb gh, e in Hua in I j iden Nr. 9'924 u : VELNT h Y q 1 : n erneymungen, Votorbootbetrieb | Nr. 293, Geilert 0, ic i betr. die Firma Leipziger Tricotagen- Amtsgericht Leipzig, h j "O : tis aberin. Prokura ist erteilt dem Kauf- s Fllen Rloinbemtdat R Boi id „dem Sie“ in d fans Anb Pfer 8: iéets a a a ly m Erwerb Dur Beschluß von „Haftung, f ti | ollen, s mehrere ü fabrik, Ktiengeselschaft in _Leipjig 1 is, Mai 1923. AMLSger ge Rig, E ILB, (Una Ban C A a Wt geeig Einbringung und die Uebernahme des Gleiwiß eingetragen worden, Aus hließ-| 3. Firma inrich Gabel, T ch Bc j Gan G NTE H na e U O bisherige insqe,00 sind zwei äftsführer | ist heute eingetragen worden: Die Ge- / E ibadel ; mb eei M cdlas era Unternehmens der Firma Mahla & | liher Gegenstand des Unternehmens i handlung“. Unter dieser Firma betreibt besebräntto Auto-Garage, Gesell]Gaft mit Gesellschaft aufgelöst. Der Ehl (6s U 1G ltch oder ein Geschäftsführer neralversammlung vom 4. Mai 1923 hat | Leipzig. [20179] Ee leinhandel mit nömitteln) r Firmg : j t tu ] m nd «t j ; Z i : i: j Graeser erfolgt einshließlich etwa vor- !es, der dur den Zufammenschluß der ! zu Hanau der dort wohnhafte Kaufmann Bayerische / Si rage G. S, diquiduter Das Amtsgericht Kiel. data ter Gn Pr bere Sd, Me.lionen actbunderttausend Mark, ps t B ‘die Fina Knabe & Wiek, T Blatt 22 134 des andel8regifters Devi Repter in Leibià: Me ‘das ¿ 2 bb f Ö fallend in viertausendahthundert Aktien | Aktiengesellschaft in Leipzig, und Bete die Firma Paul Heyne «& Co. Pandelnge schaft sind s Cg e L

Geschäftsfü Hermann Böhm Martin Bök mér find jeder für sich zu je tausend Mark, mithin auf zehn | folgendes eingetragen worden: Der Ge- ellschaft mit beschränkter Haf-