1923 / 121 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

“S tg R L T 15 E Say Swat Dez HE get RE Dre [E Bt T8 mbe rzt n Mf O En fa g Ada Wene O Tage aden n ern E t enn non Hen “t taa m0 Le Int

beschränkter Haftung. Der Siß der | ein zehnfahes Stimmrecht. pagnie mit beschränkter Haftung. | beschränkter Haftung. Die Gesell- anntma bes R der Car elschaft e aua Vg Deuts Bank E 15, Mai 1923. zum vollen Betrage bar eingezahlt. daher gelösht. Vgl. oben Z. 3. die Erhöhung des Grundkapitals um bis 18 Mtenlcbezt ist Hamburg. ; Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Die an R. D. Cott und H. J. R.| schaft is aufgelöst worden. Deutschen Reichöanzeige eige 9 nter 6 H.-R. B 42 Amtsgericht. Vorstand der Gesellschaft besteht aus dem 9. Am 10. April 1923 neu die Firma | zu drei Mi non Mark, in dreitausend e ellshaftsvertrag is am 1. Dr. Georg Adolf Rems, Notar, midt erteilte Gesamtprokura ist er- Liquidator ist Wilhelm Konrad Pasedag' «& Co. Gesells fals A hen werden: Kaufmann Hans Martin Sachau in Feinmechanik Kirchheim-Teck, Gesell: ftien zu je tausend Mark zerfallend, mite e

« Ecqnisiind tel Unternebmens if der Mis U E (E daten S Cs. Velelishali | n EBLLUE Un T E E VO Geselshast 14 ai el La ÿ der Generalversamm- Homberg, Oberhesson, [21163] | Rie e e ielhwaftevertroge | saft mit besthränkter Haftung, hier. | hin auf bis zu nf Millionen Mark be- y ; . : Tj l ru In unser erem ber wurde heute | wird die Gese f eren, wenn Gegenstand des Unternehmens i} die | {lossen. ie Grhohung 1t zum vollen i

ndel mit Waren aller Art 3, Ernst i Christoph Paul Maute,| mit beschränkter Haftung. Durh| sellschaft mit beschränkter Haf- gschaftävertrag ist lung i 700 000 000 4 erhöht worden ba U Vorstand aus einer Person oder dessen | “9 ; lagt. Der Gesellschaftsvert Shammiwpital der Gesellschaft Kaufmann, Beschluß der Gesellschafter vom 4. Mai| tung. Die Vertretungsbefugnis des | 28. April 1923 en ada ¡ial U ais e E ars ugesellscha dur ein Vor | Herstellung von Motorenteilen zu Ex- | Betrage erfolg S erraS 2 E i matrere- Sesäsittthier 0-4 me L, M Hamburs, der G ändert i t L Nathan & Co. Ge: “Ln der Versammiung der A A it Ccböhung, ie durgefühnt it, i dur |& Stelle g u C: © Veichäfisf ührers standöuritgtied oter seinen Stellvertreter tin, Dex Deririen nd er | ate L. Sei r 1922 im G N stellt, so wird die cscalt durh | sellschaft tit chung üen, sellschaft m mi beschränkter Haftung. | schafter vom 23. März 1923 is die] Art. Ausgeschlossen ist der E Mart (Aaoy 120 000 Stück über L 5000 Get cicandre in stel L chen i que Perjonen besteht, arate irt duvch S zwei | Stammkapital beträgt 550 000 A. Dit Paf g Been, Va dae os i} E pindesient i Geschäfts hrer gemein- s ondere von sberihte | Carl Th. W. Trost. E Pa ist len Aenderung des § 3 des Gesellschafts- T: Les mit Grundstücken. Mark auf den Inhaber A Aktien L Go : ombera | Vorstandsmitglieder oder deven Stell- Gesellschaftsvertrag ist am 21. Dezember ctm Bricag vou 1 Mbillien Mari gus d I A Gail r durch einen chäfts orstands us F Auf tsrats, | Ehefrau Olga ie Marie Trojt vertrags beschlossen und bestimmt worden: rreihung und Förderun rsolat. a Goa: netón Wlllan Uérboit ma ar vagen c n L A rg vertveter oder durch ein Vorstands- | 1922/23. März 1923 errichtet. Geschäfts- gm Ee p nens Mlvas vam I LUL- f zer in Gemeinschaft mit einem Pro- M bed dem Gericht Einsi t ge-| geb. Meyer, zu Hen urg. Gegenstand des Unternehmens ist, Fwede des Gesatis ist die G eel 0000 000 an die Württembergis As s m. L wt n d S N 4 in mitglied gemeinsam mit einem Pro- | führer sind: Otto Schmid, Diplom- wun 00, einen Des a M s uristen vertreten, nommen werden. Die im esaftöbeiriobe begründeten | durch Import und Handel mit Oelen, eret aidec i fereinsbank überlassen mit der Ver M ad Hom urg ertelule ra 1 er- kuristen. Der Aufsichtsvat kann einzelnen | ingenieur, und Friedrich Rapp, Betriebs- aieben Ö ÿ S häftsführer: Johannes Arthur | Deutshe Bank Filiale Hamburg, Verbindlichkeiten und Sorparangen des | Fetten und dergleichen Waren Gewinne | nehmungen Masch beteiligen, Grundst 200 000 000 4 den Aktionären E Oberhessen), 11. Mai 1923. | Mitgliedern des Vorstands die Befugnis A beide hier. Die geseßlich vorge- | 96 A 8 Á iót Leivai Abt. IL B, 4 t N ae ns ¿UAs Sander, Sripec ian der Firma Deutsche | früheren Inhabers sind nicht über-| zu erzielen, um gele aus\{ließlich der | Gebäude, inen zu erwerben, ay iltis von 4 gzu 1 zum Bezuge an- B ena s de richt. s zur Alleinvertretung der Gesellschaft er- | shriebenen Bekanntmachungen der Ge- E 16. Mal 192 64 L ufleute, zu ank, zu Berlin. nommen worden. agen Possehl - Stiftung in veräußern zu E und zu bermieto) icen Der Vorstand wird ermähtiat, ische ge teilen. Zu einer Prokurenvertretung je {haft erfolgen im Reichsanzeiger. “l 5 Prokura ist s E ugo August In der Perl der | Carl Es8mann «& Co. Gesellschafter: übeck für deren Zweck zur rfügung s Stammkapital d der Gesells Einvernehmen mit dem Vorsißenden | xx E „„[21164] der Gesellschaft ist gemeinschaftliche Er- |Der Geschäftsführer Rapp hat dur Ein- 21179] e É reiberg mit der Befugnis, die| Aktionäre vom 20. März 1923 ist die | Wilhelm Theodor Carl Essmann und | zu stellen. Die Gesellshaft kann zu beträgt 1.000 des Aufsichtörats 4 den a S festzu- or 6 delsregist A N 23 ist m von zwei Prokuristen erforder- | bringung von Kleinwerkzeugen, und e 9 082 del [ b : Gesell ellschaft in Gemeinschaft mit einem G öhung des Grundkapitals der Ge-} Alfred Abrahamsohn, Kaufleute, zu diesem Behufe auch Anteile an Gesell- r Ge stöslhrer ist allein be 100 000 f ung | 9 m „Vande E D C Ei 1 u | jj ie Bekanntmachungen der Gesell- | zwar Drehstählen, Hämmecn, I uf B att 1B bil. S Hanbelöregiß erb, # : châftésührer zu vertreten. sell a n 700 000 000 # auf Ode ur schaften und Unternehmungen, die \ich ut ere Hoe tands e D chen L E zu ver- A. Firma Des bi as Gesel fe en ériolaon es den Deutschen | Meißeln, ilen, iralbohrern und Be ie Birma A Jac. e r d erner wird bekanntgemaht: Die] 1 Æ durch Ausgabe von Die offene 4 De hat am | mit den vorerwähnten Geschäften be- Ges äftsführer: August Piehl, werten. Rest von jen L 000 000 4 zu- (atl k Q herige e Le us Hals erfolge: Die Berufung der | deral., die Summe von 50000 A als | Aktiengesellschaft in Es S 2

sentlichen Bekanntmachungen der Ge- 100000 a den Inhaber lautenden | 1, Mai 1923 begonnen fassen, erwerben. Der Reingewinn an | Hamburg, und Carl Bernhard Hempd t Bis “95 % einzugahlender Aftten Lum af t Fi M Sesenpfer ft ist Generalversammlung erfolgt seitens des Saeiulage geleistet. eingetragen worden: U S n A Bo 4 sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs-| Aktien Fe 1000 Æ und 120000 auf Prokura i erteilt an Meta Doro- | diesen Beteiligungen darf wie der| zu gang, Kaufleute. wird an die Deutsdhe reuhandaesell ft ufaeli E irma. le ast 1 Vorstands odex von dem Vorsivenden | 10. Am 18. April 1923 wurde die | trag vom 21. (ana. isi : urch 2 f

anzeiger. den Inh. er lautenden E „V e Je thea Marie Christine Albrecht. übrige Reingewinn der Gesellschaft nur Ferner wird bekanntgemacht: Be zum Peutute aufge L adi & s des Aufsichtsrats durch einmalige Be- Firma Süddeutshe Handelsgesellschaft [chluß der nera ama, Uns. o Ernst Pilz Gesellschaft mit be- | 5000 #4 sowie die M de Norddeutsche Werkzeug- « Ma- | zu gemeinnüßigen Zwecken gemäß den assen Bekanntmachungen der ( Saßbunqg, Ealreseb ‘Seetrar i ist R 99a, kanntmachung im Gesellschaftsblatt. Bei | mit beschränkter Haftung, bie, zufolge | Februar 1923 im § l N det ai etter Haftung. Der Sih der} 11, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, D 23; \chinen-Fabriken sellschaft mit | Bestimmungen der gemeinnüßigen ellschaft erfolgen im Deutschen Reich iprecend geändert. Tneterb S 191165] \chriftlihen Willenserklärungen des Vor- Gesellschafterbeshlusses vom 7. April den, Nach diesem Besch ist der un eu

aag h ist Hamburg. 24 28, 35, 36 "und 38 des Gesellschafts- beschränkter Haftung. Adolf Wid- | Possehl-Stiftung verwandt werden. Sa Hirschberg, den 11. Mai 1923. Rd E Be “ieveoifter B unitis M HE stands haben die Albheit iee Vamens: 1923 in die Firma Mangold & Éie., Nr. 2 eingetragene Nan Lans 2 ï Sli Qalertiag ist am] vertrags in Gemäßheit der notariellen mann, Jngenieur, zu Stellingen, ist | Carl Marx jr. Die Kommanditgesell- Hafenbetrieb ver Deutschen Levant Amtsgericht. ist T 17 6 il 1993 E der Ostp ußi- der Firma der Gesellschaft ihve Namens- Gesellschaft mit beschränkter Haftung, E Heta do es E on 1d l

14. April 1923 abgeschlossen worden. Bernau beschlossen worden. zum weiteren Geschäftsführer bestellt | \chaft ist aufgelöst worden. Linie, Gesellschaft mit beschränkte C e ist am t e Ge 1G 4 u Br unterschrift beizufügen, Die Gründer hier, geändert. E in viertausend ien E je tausen t L A

Gegenstand des Unternehmens ist der Die Kapi C ist erfolgt. orden Inhaber ist der bisherige persönli Haftung. Der Siß der Gesellsch Wir schberg, Schles. [21159] fes B a En e G \ t M : der Gesellschaft sind: der Kaufmann 11. Am 13. April 1923 wurde die Firma Mark, sondern in tausend a as e B E Ein- und Verkauf von Mae us- Das Grundkapital der al hw ari Josky & Co. Kommandit- | haftende Gesellshafter Theodor Marx, ist Hamburg. \ Jm Handelsregister Abteilung A ist be Snsterb er Haf TU öónigs E, “Ge: Robert Friedri erdinand Schwarß, Berufskleiderfabrik, Gesellschaft mit be- viertausend Mark jer E A 5 e J produkten sowie der Vertrieb von sämt-| beträgt 1500 000 000 M, eingeteilt in | gesellschaft. Prokura ist erteilt an | Kaufmann, zu Hamburg. Der Gesellscha tövertrag ist q 621, Firma Karl Engelha ns tsfühee en Ce 2 200 i y 8. Kommerzienvat zu Hamburg, 2. der ränkter Haftung, hier, zufolge Ge- min vom 6. Fe! ruar O e j Uen Le Und U E Bur * 100 000 Aktien zu je 600 M, 208 330 | Heinrich Bes, zu Altona, mit der Be: | I Lindenberger, zu Berlin, mit | 3, Mai 1923 abgeschlossen worden, ilrhitektur & Baugeschäft zu Hir Tbir N qres Volo eider au?- | Kaufmann Hans Martin Sachau zu sellshafterbesclusses vom 7. April 1923 | Erhöhung des Grundkapita E ün

Tre ung ees I “r ggiatife f 4a “F zu je 1200 4, 590 004 Aktien | fugnis, die Gesellschaft in Sen Zweigniederlassung zu Hamburg. Die Gegenstand des Unternehmens it d eingetragen worden, der aurer- | ie a terb D, Dai I, A Br li die Firma Albert Salmon, Gesell- Millionen Mark, in Praien Scivge t kalt fugt, ih an gleichartigen ju de q Æ und 120 000 Aktien zu je| mit einem persönli haftenden Gefsell-| Firma ist erloschen. Geschäft hrun hinsi tlich meister Kurt Kahra E Architekt mtsgeriht Insterburg, Geschäftsführer der Firma Werft Hol- chaft mit beshränkter Haftung, hier, ge- je Ee, Mark zerfallend, mithin Di oder ähnlichen Unternehmungen zu be- Die Aktien lauten auf den | \{after zu vertreten und au dle Miewia C. l Hoffmann «& Co., zu Bremen. Weiterführung des Les B Vetrie 8 der L fucien Jean van Dulken in a Vandels- | 7 [211667 | temau, Gesellschaft mit beschränkter Haf- (au L R zehn Millionen Mar besch Lesen, L a teiligen und deren Vertretungen gzu Sibäler, . zusammen mit einem anderen Proku- | Die hiesige Zweigniederlassung ist auf- | anlagen D. L. b De (ou eschäft als s „Haftende Gesell- | T8erlohn. del ter A Nr. 861 tung, 3. der E ns Martin 12. Am 19. April 1923 bei der Firma Erhöhung ist erfolgt. 4g \ af É übernehmen. Prokura für die Sp ieterlassung risten zu zeihnen. gehoben und die Firma hier erloschen. | zie gäftsführung T hiermit ; tee ei een sind. Die nunmehr | , Jn Ce elsregister L r. N i au in Kiel rtensdamm 26, für s L Ce, Geselihett mil -be- vertrag vom 21. E A s

Die Gesellschaft ist zunächst auf drei | ist erteilt an Heinri Friedri Hagel, | M. W. Aron. Fehler ist jeßt Willy | C. «& H. Rosenkranz. Die offene L E én Ünternehmunca aus den Architekten Georg Klose und | beute bei der offenen Han baele schast lid, 4. der Konfal May Lucks, Holtenau, ränk ; bién: aut: Geselle den gleichen Daus gagut Parla L Jahre errichtet. tto Ernst Wilhelm Hoehne, Johannes | Aron, Kaufmann, zu Hamburg, Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. | deren Gegenstand dem der Gesells Lucien Jean van Dulken und dem tephan Pfort & Co. in Iserlohn ein- L der Direkior Karl Bohn in Kiel, N La La dk 94. März 1923 urkunde vom 6. Februar 1923 im § 17 un

Der Vertrag läuft jeweils auf ein | David Luß, Karl- Sgra riedrih | H. Ahrens & Á. Jalass. Jn das Inhaber i der bisherige Gesell-| ähnlich oder zu dienen geeignet ist. Maurermeister Kurt Kahra, sämtlich hier, | 8etragen worden: S 18 . der Divektor Jean Gutes in Kiel, | (hafterbesh alle “a l 6 000 000 durch Beschluß des Aus o

Jahr fiau wei weiter, sofern nicht Su bon Unruh, Wilhelm Otto ® Geschäft ind Robert Louis Hans Ja- | {hafter Carl Gottlieb Rosenkranz. Stammkapital der A bestehende offene ge ellschaft hat |, Der Buchdruckereifaktor Stephan pon ie, der Konsul Paul Sartori in Kiel. | wurde das Stammkapital auf 16. April 1923 laut notariell eg as igter âner ter ses Ae Rudolf Schnaubert und Wladimir | [ass und August Carl Heinrich Jalass, Boleimonn «& Knothe. Die Firma | heträgt 500 000 au 30. November 1922 begonnen und wird iun: ist aus der er Ge E auge n. | Sämtliche Aktien sind von den Gründern | Mark erhöht. Wi v Urkunde von diesem Tage im § 3 a Er vor Ablauf des echäftajahres in de BVymetal; jeder von ihnen ist befugt, die| Kaufleute, zu Hamburg, als Gesellschaf- | ist erloschen. j Sind as Geschäftsführer i unter unveränderter A est verfolgt Be M4 eder Gesellschafter zur Ver- | übernommen. Und zwar sind der Firma | 13. Am 21. April 1923 bei der Firma | dert worden. Weiter wird bekann - der Vertrag endigt, ge Gesell haft Firma der Zweigniederlassung in Ge- | ter eingetreten, Gebrüder Merkisch, Zweignieder-| stet, so wird die esellschaft dur Die Vertretung der Ge i eigt tretung d s M SUNDNUAs, Werft Holtenau G. m. b. H. (Hiffer 2|Friedrih Müschenborn & Cie. Aklien- | gegeben: die neuen Aktien lauten auf en dur O riebenen Brief Seil meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Die offene Last hat am | lassung der gleihlautenden Pirna zu | mindestens zwei Geschäftöführer immer dur zwei after ge- | ÎIserloh hn, den 1 1923, der Gründer), die einen zwischen thr und | gesellschaft in Oetlingen: Durh Be- Fnhaber, 100 Stück davon werden e

Das Oa der Gesellschaft | oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede | 16. Apri “a begonnen. Lübe. Gesellschafter: Qa aro meinschaftlih oder durch einen (M meinschaftlich. Das Amisgericht. der Stadt Kiel über ein Tervain am | {luß der Generalversammlung vom Sfguadalllen und 4900 Stück als f beträgt 1 000 000 der Gesellschaft oder mit einem ordent- Die an R alass und A. C.| Curt Merkisch und John Arthur | ührer in Gemeinschaft init cln Hirschberg, s 11. Mai 1923. S A Kanal abgeschlossenen Mietvertvag sowie | 5. April 1923 wurde an Stelle des aus- | Stammaktien ausgegeben. Die Ausgabe j

Ge chäftsführer: Ernst August Hein- lihen oder stellvertretenden Mitgliede Falass A rokuren sind er-| Benno Merkish, Kaufleute, zu Lübeck. S ofuristen vertreten. Amtsgericht Iserlohn. 21167] Werkzeugmaschinen, Antviebsmotowe, | geshiedenen Vorstandsmitgliedes Cle- | der Vorzugsaktien und von 1900 S l rich cas und Arthur Braun, Kaufle e der Direktion der hiesigen Zweignieder-| loschen Die offene Handelsgesellschaft hat am Geschäftsführer: Julius Heuck u E E E A n unser Handelsregister A L C Werkzeuge, Fahrzeuge und [sonstige | mens. Rauth zum weiteren Vorstands- | aktien erfolgt zum Kurse von 100 %, die | L Hamburg; ¿eder E A isl} [assung zu zeichnen, Julins Steinhardt. Das Geschäft ist | 1. April 1923 begonnen. e Theodor r Kaufleute, zu Ha Hirschberg, Schles. 21160 15 t heute bei der Firma Moe Mobilien zum Preise von 60 000 000 A mitglied Walter Rauth, Kaufmann in | Ausgabe der fee Stammaktien zum |

rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver- erner wird bekanntgemaht: Die | von einer Kommanditgesellshaft über- Prokura ist erteilt an Kurt Friedri | Burg. Jn unser Handelsregister Abteilung B | Metallwarenfabrik in Deilinghofen, V diese inl von der Aktiengesellschaft für | Oetlingen, gewählt. erselbe hat die | Kurse von 500 %. Die Den e treten. Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum| nommen worden. Georg Boden, zu Lübeck. L Bala t: D ist heute bei der unter Nr. 52 ein- | gendes eingetragen: En gewährt worden: | Befugnis, die Gesellschaft allein zu ver- | währen bei Abstimmungen L De Cs

Ferner wivd bekanntgemaht: Die| Nennwerte. Persönlich haftende Gesellscha ler: Kurt J. Groth. Inhaber: Kurt John e wir ‘der Gesellida getragenen, hierorts domizilierfen Firma | Der Kaufmann Hugo Draeger ist aus 11 000 als „eingezahlt geltende | treten. [ebu m des Aufsichtsrats, über Aenderungen Bekanntmachungen der Gesellschaft er- Der Vorstand wird durch den Auf- riedrich Otto Barsh und Otto Emil | Groth, Kaufmann, zu Hamburg. Caen RaGU ns er Ge f e Swlesische Handelsgesellschaft mit bhe- | der Gesellschaft ausge e Artien der Serie B zum Nennwert, | 14, Am 12. Mai 1923 bei der Firwa ungen O über die as folgen im Deutschen Reichsanzeiger. sichtsrat bestellt. ohannes Jaeger, Kaufleute, zu Kameruner Schiffahrts-Gefells ast. [o gen im Hamburgischen Correspot chränkter tung“ eingetragen worden, | Îlserlohn, den 15. i 1923. 2. 1000 Aktien der Serie A, welche eben- M. & O. Battenschlag, Gesellshaft mit A aft je 100 Stimmen. Jede e

„Estrella““ Handelsgesellschast mit Die Berufung der Generalversamm- eihenbach i. V. H. A. Fondère 1st aus dem Vorstand s en. G L daß das Slammkapital auf Grund der Das Amtsgericht. alls als voll eingezahlt gelten, um | beschränkter Haftung, ier: Dem Alfred | über 4000 Ma mit 4fachem Stimmre beschränkter Haftung. Der Siß der | [ung der Aktionäre hat in der Weise Die Gesellichaft hat einen Komman- | ausgeschieden. : Levani “Linie G sell chaft A Beschlüsse der Gese elaflerverfanmlung E E S TO R ennwert. Dem Diplomingenieur Ger- Battenshlag, Kaufmann, hier, ist Pro- ausgestattet. o GUUGS N Hamburg. pu erf eriolgen, daß ¿wischen dem Datum | ditisten und hat am 1. Januar 1923 | Siemer & Walbeck, zu Köln, mit E hränkte ft e D Si tom 9, Dezember 500 000 Iserlohn. A O havd Fuchs in Bon ae dem Jn- | kura erteilt. E Leipzig, 1923.

ja schaftarer rag ist am Bekanntmachung enthaltenden begonnen. igniederlassunn zu Hamburg. [0e T er L a L er Siß d und vom 22, Dezember 1922 um 100 000 P unser e lerailier r. 912 | genieur Erich Frenk in Kiel ist Pro- Amtsgeriht Kirchheim u. T. den 17. Mai 28. April ac L chlossen worden. Blattes und dem Datum der Versamm- A ist erteilt an Nobert Wil- samtprokura i} erteilt an Carl e laus I n : Mark erhöht Oen ist und jeßt 620 000 | ist heute die Arthur Wischnewski erteilt worden. Die Mitglieder des

Gegenstand nternehmens sind Lun selbst an pERn von mindestens l Schäfer ohann Ludwig Ellerbrock, Oskar 5. Me a0 cha lff rag L 0 E einigt t ist eingetragen | mit dem S g in Zserlohn und als deren que va sind: 1. Kommerzien- Koblenz. [21174] | Leipzig. 121188 Hanbeigcescäfte - Ae Art. agen li ogt. CÉcifopR Petersen «& Co. Die Firma rthur Gräser und Theodor Rosen- ai g Les ed en wor it d worden, uer des Gesellschafts- | Inhaber der Kaufmann Arthur Wisch- | pa Hamburg, Vorsißender, Jn das hiesige Handelsregister ist ein-| In das “Handelsregister ist heute ein»

Das Stammkapital der Gesellschaft Ne cddabtichs utomobilfabrikAktien- | i erloschen. dahl, lebterer zu Köln; je zwei von Gegenstand des Unterne vf aE is vertrags i Vi Zeitraum bis zum | newsfi in Verlohn 1 enge! e p tor Wn Gudckes, Kiel, stellver- geîvagen worden, getragen worden: beträgt 500 000 4. gesellschaft. Jun der Generalversamm- Win lliam Hasenberg. Die offene Han- | ihnen 9 zusammen zeichnungs- | Geschäftsführung L D 31, Dezember 1925 festgeseßt worden is | Iserlohn, den ai 1923. Mde Vorsivender des Aufsichtsrats, Abteilung A: 1. auf Blatt 22 149 die Firma Deutsche

Sind mehrere Geschäftsführer gens, lung der Aktionäre vom 24. März 1923 | delsgesellshaft ist aufgelöst worden. bevehtig E l & rung des rie S Uu und der Gesellschaftsvertrag \sich stets um Das Amtsgericht. 3. Direktor Karl Bohn m MIS 4. Konsul 1. am 12. 5. 1923 unter Nr. 1237 die | Detektiv-Direktion Carl Pippart in lo ist jeder von ihnen berechtigt, die Ge-| ist die Erhöhung des Grundkapitals nbaber f eee biherige Gesellshaf- Deutsche Handelsaktiengesellschaft, L. für Werkstätten n drei Jahre verlängert, wenn nicht einer T A Sartori in Kiel, 5. Konsul Max offene ndelsgesellshast unter der | Leipzig (Blücherstr. 11), P ellschaft allein zu vertreten. der He ellshaft um einen Betrag bis| ter William ber Düsseldorf, mit Zweigniederlassung riltung von Schiffen ¿Ote le der Gesell E den Vertrag ein i halbes Iserlohn. 1169] 8 in Kiel. Die mit dex Anmeldung Firma Aas & Co.“ in WVins- | lassung der in Kassel unter leihen

schäftsführer: Oscar (Oskar) Æ auf bis zu 78 000 000 | Georg P. M ce, Gesamtprokura ist Hamburg. Jn der Generalversamm- ührung des e R ahr vorher künd igt, abgesehen von der unser Handelsregister B 150 |eingeveihten Schriftstücke, insbesondere ie Persönlich ‘baftende Gesell- Firma bestehenden uptniederlassung. Himpe, Hauplmann a. D., zu Aumühle. Mark durch Ausgabe von bis zu 2000] erteilt an Alma Gesa Margaretha Br der Aktionäre vom 20.Oktober 1922 nternehmungen und die Beteilig Auf ea der Gesellschaft dur Beschuß Wt fue i dem Stahlwerk Oese Aktien- | der Prüfungsbericht des Vorstands, des Oester sind: skar Saas, Kaufmann, | Der Privatdetektiv Carl Pippart in j

Ferner wird Mt Die auf den Namen lautenden Vorzugsaktien | Kröger, zu Altona, und Eugen Bruno die Erhöhung des Grundkapitals der | an solhen, deren Gegenstand dem di O Sesellschafter. Iasi u ie fpactragen eSen, Aufsichtsrats und dex Revisoren, können Wilhelm Lampersbach, Kassel is Inhaber. / Bekanntmachungen der Gesellschaft | zu je 1000 #4 und von bis zu 50 000| Theodor Belo sellschaft um 14 000000 4 auf | Gesellschaft ähnli oder zu dienen 9 irschberg, den 12. Mai 1923, daß der Dr.-Ing. dit Braun in Iser- | während der Dienststunden auf der Ge- | & Stub ber, V eide zu Winningen. Die 9 auf Slalt 22150 die Firma Frit j cifolgen im Deutschen egan as. auf den Inhaber lautenden Stamm- | Lindhorft «& Walter. Die Firma ist | 15 000 000 ( durch Ausgabe von 9250 | eignet ist. der Gesell Amtsgericht. lohn es Borstandômi une bestellt val eere O een e werden. Von | Gofelichaft hat am 1. Mai 1923 be- | Aug. Albold in Leipzig(-Stötterih, È

ÆMftiengesellschaft für Kolonial-| gftien zu je 1000 4 u i worden. | erloschen. auf den Inhaber lautenden Stamm- Das Stammkapital der Gesells S die dem Kaufmann ) MURgUann ¡Sein Revisoven gonnen. Zur N ea San Gesellschaft Arnoldstr. 23). Der Kaufmann Louis j! Wareuvertrieb. Der Siß der Ge- Die Kapitalserhöhung ist in Höhe | Richard Har. Inhaber: Richard | aktien zu je 1000 4 und 4750 auf den | beträgt 500 000 4. tsfüh Birsehberg, Schles. uen erteilte Prokura erloséen i kanm auch bei der i ber Handelslammer Ein- ist ft jeder Gesellschafter für si allein | August Friß Albold in Leipzig ist Jn- Fa sellshaft ist Hamburg. von 52 000 000 M erfol Gustav Ernst Har, Kaufmann, zu | Inhaber -lautenden Vorzugsaktien zu je Sind mehrere Geschäftsfü a Bei der Firma „Gebrüder Jserlohn, den 15, Mai 1923, sicht genommen werden. haber. (Angegebenex Geschäftszweig: U

Der jellschaftsvertrag ist am Auf Grund ihm Zelte Ermäch-| Klein Flottbek. 1000 A sowie die entfpredende | stellt, so wird die eselsaf url Wliengesellsdaft“, Hirsghbe eo, isl ist ei la Das Amtsgericht. Das Amtsgericht Kiel. e Zat f 6, 1988 unter Nr. 1239 die | Großhandel mit und Kommission in ber 22. März 1923 festgestelli und am| tigung hat der Aufsichisrat die ent- | Wafserlieferungs- melheft Jacobsen | Aenderung des § 5 Saß 1 des Gesell- mindestens zwei Ges! Suore 1 unser Handelsregiste r, einge- R 21170 E R IOE T ENESTE E ima „P. EEpOeTge E in | Lebensmitteln.) N

2. Mai 1923 geändert worden. aer Aenderung des § 6 des Ge-| «& Cons: Prokura i} erteilt an schaftsvertrags beschlossen worden. meinschaftlih oder us Gn 4 lragen worden, daß das Grundkapital der | Jever. t a R Kirchheim u. Teck. [21173] | Koblenz und Jose N c der | 3, auf Blatt 18 s betr, die Firma L

Gegenstand des Unternehmens ist der | jellshaftsvertrags vorgenommen. Friedrich August Meobfen, wu u Altona. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. schäftsführer in Gemeinschaf Y ding durh Beschluß der General-| Jn unser Bandelbteiltee M, = Jn das Handelsregister wurde einge- Kaufmann Peter „Josef Brunn & Co. in Leipzig: Carl ca “P L mit Waren aller Art, ins- as Grundkapital der Gesellschaft | Bosse & M P uy dâft ist Das Grundkapital der Gesellschaft | einem Pee, vertreten. ber eanunlung dex Aktionäre vom 14. April | unter Nr. 2_ zur Firma l nbur gisà tragen: Dem To Rese- Brunn ist als Jnhaber Gg tlen, D E

sondere der Import und Vertrieb von | beträgt 78 000 000 4, eingeteilt in 3000| Dr. rer. pol, Fran das Go “Emst beträgt 15 000 000 Æ, eingeteilt in Geschäftsführer: Georg « B0 um 2500 000 4 event worden ist | Spar- und Leth-Bank, Filiale Jever in Abteilung für Einzelfirmen, E a. D. zu Metternich b. b Koblenz, Kaufmann Friß Emil August Joseph f Kolonialwaren und Halbfabrikaten so-| auf den Namen lautende Vorzugsaktien | - Alfred Bernert fang Frie zu 5000 Vorzugsaktien zu je 1000 # und | Ingenleur, zu Bergedorf, U O ¡jeßt 3 000 000 4 beträgt. Die Er- Jever, eingetragen: Gau 1. Am 26. März 1923 neu die Firma | ist Sitigetprokura erteilt. Brunn in Leipzig ist Inhaber. Seine i wie die Beteiligung an derartigen je 1000 é und 75 000 auf den In- | burg, als Gesellschafter Ma, Pa 10 000 Stammaktien gu je 1000 . ir s, Kau mann, zu Ham E öhung, die dur E ist, ist durch Die Prokura it B anioeamien aufs) S Stimmen des Orients. Jnhaber: Max Abteilung B: Prokura und die von Sophie Christiane Nel es, wie an gleichartigen r lautende «Stammaktien zu je Die offene Handelsgesellshaft hat am | Die Aktien lauten auf den Inhaber. erner wird bekannigem gena u Fe uêgabe von auf g und Fri Buhrmann in Grühl“, hier Inhaber: y Grühl, 3. am 11. 5. 1928 unter Nr. 150 bei Charlotte led. CGisold ist erloschen.

nternehmungen 1000 . 1. April 1923 begonnen. Ferner wird bekanntgemacht: Die | Bekanntmachungen der esel espol lautenden Aktien von je 1000 O eins nd Heinrich Geerken in Jever ift Verleger eas Prokurist: Franz Müller, | der Firma „Deutsche Bank“ Filiale | 4, auf Blatt 20 127, betr. die e

Das Grundkapital der M Ferner wird bekanntgemaht: Die Die Prokura des H. van der Reis ist | neuen Aktien werden zum Kurse von | folgen im Hamburgishen Gorre]p wert erar die zum Le, von 100 % erlo chen. 1 Kaufmann hier. Ges äft8zweig: Ver- Koblenz: Dur Beschluß der General- | Deutsche Ofenbaugesell\ ft mit beträgt 50 000000 Æ, eingeteil neuen Vorzugsaktien werden zum Kurse | erloschen. 110 % ausgegeben. ten. uéêgegeben werden und vom 1. November Jever, den 8, Mai 1923. Á E IETNOR: versammlung vom 20. März 1923 ist | schränkter Haftung in Leipzig:

4500 auf den Inhaber lautende Aktien | von 100 %, die neuen Stammaktien | Bankhaus E. Jordan «& Co. Kom- Die neuen Vorzugsaktien stehen den | „L. Simmen «& Co.“ Gesellsch 192% b am Gewinne beteiligt sind. Das Amtsgericht. Abt, 1 Am 3. April 1923 bei der Firma | das Geudsepi durch Ausgabe von | Prokura von Alfred Ernst Gutsel if L je 10000 M (Serie A) und 500 auf | zum Kurse von 200 % ausgegeben. manditgesellshaft auf Aktien. | alten Vorzugsaktien gleich. mit M EnT Eee Haftung. W ge goligie Begugsreht der Aktionäre ist E T Gottlieb Fischer in Weilheim-Teck: Dem | 100 000 Aktien je 1000 M und | erloschen.

en Fe lautende Vorzugsaktien zu Die neuen Vorzugsaktien haben die rokura ist erteilt an Ernst Lorenz |Vereinigte Jute - Spinnereien und | Si V ver Gef A Da o E E lossen. erner q ei Age agr Ser: Mark O 20623] Hermann Franz, Kaufmann in Weil- | 120 000 Aktien S je 6000 M um| 5. auf Blatt 20 706, betr. die Firma je 10 000 M4 (Serie B). gleihen Rechte wie die alten Vorzugs- ans Kallsen mit der Befugnis, die enen ien G ERACINIIRTE, Die I eei u 0 orden daß durch Beschluß derse On Haiveltns ier ‘Abt, A Nr. 148 heim-Teck, ist Prokura erteilt. Der Be- | 700 000 000 & auf 1500 000 000 & | Fulmen Reklame- Apparate Gesell»

Besteht der Vorstand aus mehreren | aktien. ellschaft in Gemeinschaft mit einem er Generalversammlung der | 7. Mai Gel blossen worden. reralversammlung folgende Bestimmu q die Firma „August trieb umfaßt außer der Kartonnage- | erhöht worden. Die Aktien sind Jn- { schaft mit beschränkter Haftung in Personen, so wird die Gesellschaft dur 16. Mai. persönli haftenden Gesellschafter zu Aktionäre vom 10. Januar 1923 be- Gegenstand des Unternehmens ist A der Saßung abgeändert sind: § 3, ier 7 Co jn 0 Aeu eingetragen. fabrik au eine Buchdruerei. habevaktien und zum Nennwert aus- | Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch h ob Vorstandsmitglieder gemeinschaft- | Nudolf Mechleuburg. Prokura ist er-| vertreten und auch mit einem anderen | s{chlossene Erhöhung des Grundkapitals | Ucb ernahme von Vertretungen al Mend Grundkapital, § 6, etreffend Mille Inhabe der Kaufmann x Am 10. Avril 1923 neu die Firma | gegeben. Beschlüsse der Gesellschafter vom 28. Fes f ih oder durch ein Vorstandsmitglied | teilt an Hans Guido Hagen. Prokuristen die Firma der Gesellschaft | der Gesellshaft ist nunmehr au hin- ländi her Firmen, besonders in Metal estseßung der FoU und Bestellung der | Felix Puldt i in Rana Rudol R P hier. Fnhaber: Rudolf | 4. am 11. b. 1923 unter Nr. 282 bei | bruar, 30. April und 8./9, Mai 1923 k in Gemeinschaft mit einem Prokuristen | Enrique Kaufmann. esamtprokura| zu zeichnen. suhtlic der restlichen 50000 000 M erxtilwaren, und der Betricb al 3orstanz6milgli § 11, betreffend Be- Amtsgericht Kalkberge. R f eue. Le Geschäfts- | der Firma „Rhenser Mineralbrunnen | abgeändert worden. Gegenstand des H vertreien. if erteilt an Martha Frieda Ilse | Adolph Röper. Prokura V ist erteilt an | erfolat. hiermit usammenhängenden iti quisse des Aufsichtsrats, § 13, reffend R E E vg E L d Fabrikations- Friy Meyer "& Co., Aktiengesellschaft“ | Unternehmens ist die Fabrikation und der b

Jedoch hat der Ait das iemsen und Meno Guth. Christian Heinrih Paul Meyer. Auf Grund der ihm in der General- s Stammkapital der Gesellscha it:dädigung des Aufsi tôrats, § 20, be- | IL1eI. [21172] A E B darfs cite für die| in Rhens a. Rhein. Die General- | Vertrieb von Reklameartikeln der ver-

Ret, einzelnen Mitgliedern des Vor- | J. H. Vogeler. Einzelprokura ist er- | Fölsch «& Luttropp. Gesamiwrökura ist] versammlung erteilten Ermächtigung beirägt 1 000 tell treffend 2 esugnisse des Aufsichtsrats bei | Eingetragen in Handelsregister Shnb- u L 2 l tri E "8 L ait versanunlung vom 12. April 1923 hat s iedensten Art, insbesondere von Lichts l stands die Befugnis zu erteilen, die Ge-| teilt an den bisherigen Gesamtproku- | erteilt an Johan Georg Wiggers und | hab der Aufsichtsrat dur Beschluß Sind mehrere V Geschäftsführer beste enderung der R Abt. B. am 11. Mai 1093 unter Nr. 486: uh- und Lederindustrie. Vgl. unte die Erhöhung des Grundkapitals um | xeklameprojektoren. ur Maa ng E legal allein zu vertreten. risten Ernst Julius Hans Vogeler e Bruno Johannes Belke. vom 9. Mai 1923 die entsprechende o ist f jeher von ihnen berechtigt, die Hirschberg, den 12. Mai 1923. Werft- und Handels-A.-G. Hol- [3 4 l 1923 bei de 17 000 000 M und Saßungsänderungen dieses Zweckts ist die Gesellschaft befugt, L

Vorstand: Hugo Hahn, Kaufmann, | wie an Dr. jur. Thomas Sud Ee Sternheim. Prokura ist erteilt | Aenderung des 8 4 Absaß 1 des Ge- Gesa! allein zu vertreten. Amtsgericht, On Aktiengesellschaft in Kiel. e ‘Am Apri « L Viewa beschlossen. gleichartige oder ähnlihe Unternehmungen ;

¿u Hamburg. Altona. ns Walter Friß Luck sellschaftsvertrags vorgenommen. äftsführer: Leonel Simme Der Gesellschastävertvag ist am 28. März Noon Mayer, Am nar V oa e Das Amtsgericht Koblenz. zu erwerben, sich an solhen zu beteiligen s

Ferner wird bekannigemaht: Die Die Gesamtprokura des W. R. Am- Hein ch Grote. Inhaber: Louis Carl Das Grundkapital der Gesellschaft | Kaufmann, zu s Uirse s E Schles, #({21162] |1923 festgestellt. Gegenstand des Unter- | Prokura des Fräulein Helene Benz, oder deren Vertretung zu übernehmen. B Bekanntmachungen der Gesellshaft | man ist erloschen. Heinrih Grote, Kaufmann, zu | beträgt 155 000 000 4, eingeteilt in erner wird befanntgemadt: In unser U ister Abietiina Á [nehmens ist: Neubau, Nea, An- | hier, ist erloschen. dach Oa. [21176] Die Firma lautet künftig Xulmen Ges G erfolgen im Deutshen Reichsanzeiger. | Paul Kühlewein. Die Firma ist er- Hamburg. 1500 auf den eonaver lautende Vor- | Be Cm mama der schaft e ift ain 11. Gat Ver unter Nr. 595 [und Verkauf von Schiffen und Fahr-| 5. Am 183, April 1923: Die Firma Jn unser Handelsvegister A Nr. sellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht | loschen. Richter & Meyer. Die offene Han-| rehtsaktien Lit. zu je 1000 4, | folgen im Deutschen Rei gau Pidetraatuen! zu Ce chdorf domizilierten feigen x Ard und alle in das Fach | Albert Salmon, Herren- und Kuabent- ist“ heute e ctragen worden, daß u Amtsgericht Leipzig, Abt. T1 B, 4 aus einer oder mehreren Personen, die Mus Siemers. Die Firma ist er-| delsgeseUlschaft ift aufgerolt worden. 148 500 auf Vis Inhaber p Mercedes Automobil Gesells fenen Handelsgefellsck{aft in Firma | |chlage ifte. Das Grund- Konfektionsgescäft, dler, ist erlos Nachfl. Gottlieb am 17. Mai 1923. ¡V dur den n SUGlarat beslellt werden. loschen. Fnhaber ist bisherige ies Sin ien Lit. B zu je 1000 4 und | mit beschränkter : if cbamb p Reimann & s In enieure”, einge- | lapital beträgt 90 000 000 &Æ. Es ist| 6. Am 15. Mai 1923 neu die irma Fris e und i v fie von as E

Die Berufung der Generalversamm- | Hans Friedenberg. Prokura ist erteilt| \chafter Carl eincid Friedrich Me 5000 auf den Fer O e Vor- S) der B ell 9 e ist E agen worden, da ellschaft auf- Sai gt in a) 1000 Aktien der Serie A, | Paul Huber, hier. Jnhaber: Paul Fox auf den Kaufmann Gottlieb Hoidis Lei [21180] lung der Aktionäre erfolgt dur ôffent-| an Karl Zuckmantel. Albert Leeck. Inhaber: Heinrich A zugsaktien Lit. C zu ie 1000 Gesell ist pi und das Ge Lt ohne Verbindlich- 1000, Tautend auf Namen zu je | Huber, Rohproduktenhändler, hier. Ge- at u E a. O. übergegangen ist. bu 22 151 des Handelsregisters liche Bekanntmachung in den Gesell- | Matthiessen & Co. f due e des | Julius Leeck, Kaufmann, zu Hainbüea, Ferner wird Penaalzemiact: Diel 17 „pril 1923 abggichlaslen word d ten und inie Paftu auf die Gesell- | 6000 , b) in 17 000 auf den r | chäftszwei e: Handelsgeschäft mit Lum- |?" Assen a O, den 15. Mai 1923. it e die Firma Sächsische Keks. &

[haftsblättern mindestens 17 Tage vor | Gesellschafters Gerhardt ist einen | Hamburg - Kameruner Tabakbau- | Ausgabe der neuen Aktien (Stamm- Gegenstand des nternehmens ist d 4 baft mit beshränkier Haftung Hn R lautende Aktien zu je 5000 M der | pen, en, Papier, Eisen- und Alt- Das "Amtsgericht. Waffel - Fabrik Erust Schneider

anberaumten Termin, den Tag der | Vermerk auf eine am 27. Sali 1910| Gesellschaft mit beschränkter Haf- aktien Lit. B) erfolgt zum Kurse von Handel mit Automobilen, Automo sie eimann & Oertel, ieure ell- | Serie B, Nr. 1001—18 000. Die Aktien metallen, Obst, Kartoffeln und Landes- Aktiengesellschaft | in Leipzig (Émilien- Bekanntgabe und den Tag der Ver- erfolgte Eintragung in das Güterrehit tung. Die Vertretungsbefugnis der | 1200 %. teilen und Automobilbedarf aller obi E beschränkier Hastung“, mit dem | der Serie A sollen E gsaktien sein. | produkten. Toi dek t Slalies. [21177] | straße 44) eingetragen und weiter fammlung nicht a register Prugerdieien worden. Geschäftsführer Dr. Soskin und Frei- | Weil Hermanos «& Cia. Gesellschaft a ie der Betrieb von Aut cld | Eb i Hevischdorf ees ist. Jhr Vorgugsvecht soll darin bestehen, Abteilung für Ge S E Wircbvaea a i Dárdela ister B bei | folgendes verlautbart worden: Der Ge-

Die Gründer, welche sämtliche Aktien | F. C. Lund Nachf. Gesellschaft mit | herr von Baumbach if beendigt. mit beschränkter Haftung. Der Siß aturwerkstätten. Die Gese Pannächst 1st in unser Hande dregisier daß ihnen r Reingewinn 2 s Ms 7. Bei der Firma & Schüle, Ak- | E le s a n rfe Methner fellicha stévertrag ist am 31. März 1923

Menomen haben, sind: beschränkter Haftung. Prokura ist | Hans Happel Gesellschaft mit be- | der E a ist Hamburg. A ‘bereit t, den Geschäftsbetrieb \ ¿el sie eilu B am 11. 5, 23 unter Nr. 92 | voraus Ae n sind, während der tiengesellshaft, hier: a) Am 5. Januar & Fra vahne Aktiengesellschaft in Landes- bock chlossen worden. Gegenstand des einrih Huch, Bankier, zu| erteilt an Carl Servaes. schränfkter Haftung, Durh Be- Se via tsvertrag ist am mit anderen indus i Le Gesellshaft mit beschränkter zel Rest des Reingewinns beiden Gattungen | 1993: Durch Beschluß der Generalver- hut am 17. 1.23: Nah dem Beschluß U end ist die Herstellung und aunschweig, Georg Schlüter Gesellschaft mit be-| {luß vom 30. April 1923 is das | 7. Mai 1923 abgeschlossen worden. Erzeugn i len auszudeh a avs soweit Gel in Firma „Reimann & Oertel, | der T O aufließt. E sammlung vom 15. November 1922 L Generalveuiammkung vom s. Januar | der Vertrieb von Keks, ble und

2, ui udwig Ls\ing, Kaufmann, | \schränkter Haftung. Prokura ist Stammkapital der Gesellshaft um Gegenstand des Unternehmens ist der Gescbä e erforder t O U ellschaft mit beschränkter Haftung“ N die men der E R der wurde das Grundkapital um 11000 000/1953 fol das Grundkapita? von | Konfitüren und der Betrieb de du damit

amb bur erteilt an Carl Servaes. 4 900 000 M auf 5 000 000 #4 erhöht andel mit Getreide und Futtermitteln m fien zu betet fellih serem Sih Siß n rischdorf eingetragen g ß, sie A hien Mark aa 22 000 000 M erhöht und § 5 | 51 500 000 A auf 100 000 000 M erhöht | zusammenhängenden Geschäfte, ins Eri elm Max U Gebr. e Gesellschaft mit be-| sowie der Gesellschaftsvertrag in Ge- r fremde Rechnung und der Betrieb deren Gesell pes der G orden und daselbst folgendes vermerkt: erie ; gute lui find D gen eal Abs. 1 des Statuts entsprechend ge- | verden. Die Ertöbung ist durchgeführt. felaudere die Fortführung des unter der Röhr, Kaufmann, zu Hamburg, schränkter Haftung. rokura ist | mäßheit der notariellen Beurkundung aller mit dem vorbezeihneten Geschäfts- beträgt 10 000 000 bestel nter 1 Qn llschafbsvertrag ist am 16, De- S Sli Akbien zu S 5000 ändert, Die Erhöhung ist erfolgt. Weiter | Dex Gesellshaft®verirag ist am | eingetragenen Firma Sk sische Keks-

4. Ernst L G Friedländer, Kauf-| erteilt an Carl Servaes. geändert worden. me im Zusammenhang stehenden Ge- Sind mehrere Geschäftsführer be r L am 17. Februar 1923 ab- Ma “7 bes Scvié A ind boy l pu fe Stück | wurde § 6-Abs. 1 S. 2 (Unterschrift der | F. Januar 1923 geändert; am 30. 4. 23: | & Konsitüren-Fabrik Er Schneider

mann, P Stohp Gebr. Gesellschaft mit be- Franz B Ernst c {6 fte. o ist jeder von ihnen berectigt, di E lossen O Gegenstand des Unter- ore T 5000 A der Serie B, welde Aktien) geändert. (Die Aktien werden | ¿5 Kaufmann Ernst Böhnstedt und | in Leipzig bestehenden Fabrikations»

D, Georg # Fried R Q arl Hahn, Kauf- E E Prokura ist Gords, ffa ie ; is pamb U edi ist z Das E der Gesellschaft ell Balk oie zu cui riot Wolde E kigen é (os T L Paten di die “Biema Werft Holtenau G. m. b. zum Medbetraa Sg ge 7 der | Po Paul Fischer, hier, ist Prokura erteilt. geschäftes. V Die Gesellschaft ist berechtigt,

erteilt an Car rvae um wetteren rer ell etrag â T G x / 28. ârz 1923 ur eshlu er i 1 offmann [l 0 i ternehmungen

Die Ausgabe der Allien erfolgt zum | Georg Gause Gesellschaft mit be- n Sind mehrere Ge E be- | Mullikas und Gustav Bade, K N L verwandter A HO! E i ae E peln aen Vou bralversämmi Dis 12 16. März A es “mie D D q R ias Fa 2A E Á qa s Nennwerte. schränkter Haftung. Prokura ist Die Prokura des F. W. Glänzer ist | stellt, so wird die Gese rer e durch | zu Hamburg. bt: S er Ane und Artikel u a 8 en 6000 Sti Aktien z0 jo | 1923 wurde § 24 S. 1 des Guta S feiliaen. Das Grundkapital beträgt fünf

Im E E, ie lôsung der Gesell-| erteilt an Carl Servaes. erloschen. mindestens zwei Geschäftsführer gemein- erner wird bekannten test fin ndel s neuen und a En S a- ; 4 p 9 rfolgt zum Kurse von 200 %, | (Stimmrecht der Aktien) geändert. A Millionen Mark, in fünftausend A haft werden La gE n zum | Hollmann & Bröhan Gesellschaft | Josef Selbiger & Co. Gesellschaft ry oder durh einen 8 Be n im Beuhe der I ier, anen. und S chinenteil en b Mete Auf be Aktie fi soweit nicht andere | 8. Am 10. April 1928 bei der Firma | Loi [21178] e tausend Mark erfallend. Die Ge-

B der A j „tons eses Vertre O8 Ster Lans, Ane Ler iti SememsQust unt cinem «folgen im DeulsGen L iber 600 000 u. De Ge DaftSführor s b als darch Barzahlung zu leistende Ein- | Rempel & Dieterle, hier: Die Firma ist Auf Blatt 21567 des Handelsregisters, Pilschaft dattet nicht sür die im Betriebe A Mate bee, Aend sebung Ge: führers on Ie e c O Veschäftöfübrer K Mr is Ger hte va amburg îgenieure Die Gesäftöfährer pr ilipp lagen bedungen sind, 25 % des Nenn- | aufgelöst und das Geschäft ohne Liqut- s die Firma Aktiengesellschaft für | des zur Fortführung übernommenen Ge-

Neat, dex BOwernung der sührers Dau t beendigt. Mehrguk ift beendigt und die Firma Ag bl 4A aa ais d mi fr das Candelsregister” rel, beide in Herishdorf, L EeNA betrages Und femer bezüglich dex 6000 | dation mit Aktiven und Passiven auf | Radium-Verwertung, in Leipzig, ist! chäfts entstandenen Verbindlichkeiten

sellschaftsvertrags und der Auflösung erloschen. mann, zu Hamburg. Abteilung