1923 / 121 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

als Vorsteher und Fr Wagner aks Stell- } Das bisherige Vorftandömitglied Prömmel f in den Negierungsbezirken Breskau. -Lieg- | Schiefer ist gestor i : ¿ 5 .. =6 j F : f f j Mi! ea g Vorsbgis oen (gnd, Geor Smidt sud e Louiatgz 548 (und Dhpoln, einoctagene Genest des Var (f, elell Zahuarg De: | o umurser Wenofseof8otzre 7 Fn ett feier fer t [uus fuSt 1 ABaatn n e | Sn nfed Garestafigegier li eute | (Que botfegiopausen eingetragene | fenen) ter" Dle Feihtung qe/dieht h , d . Mo D. mtsgeriì erlin-Miite, den 15. 5. | [haft mit beschränkter Haftpflicht, hier, | med. Erich Heinrich in Dresden. ist heute zu der Firma Bo, Let Nr. Mtirihtunge f z - i s Ps L “v tA/w Kreis- | Genofsenfchaft mit beschränkter Haft- | in der Weise, daß die Zeichnenden zu der M Amtsgericht. R î vorden: Di Men c a Deziugs- un O e der Mitglieder, ins- | Statuts geändert. Die Haftfumme be- | bei der unter Nr. 31 eingetragenen Krets- | Geno enscha| ¡ i t- j In der lle, day die Zeichnene M panien oos P enoengattmiter B] Pa B R EE t Ge g 1 sadgenosensdot de Arons UIS n dee gemeinlaftide Ben |trêgt nunmebr 20 900 / - Cleftriztäts-Genoen/Gast Lüdinghausen | pflicht in Liquidation, Sig Wolf, | Firma der (Henolenlehaft ihre Namens j : : B L 3 “ar Sh l Tegter 1 1 j s pre vom R T «n Q ragene Genossen | en, 2. die Her- ehl, den 11. Ma G e. G. m. b. H. in Lüdinghausen s | ratshausen. E [christ beifügen. _ E L unpertin ie eingetragene | Nr. 102 Friedenauer Bank e. G. m. b. H. D ao WVorstentomitalie fb EPrrlach. E i [20948] beshrinkter Haftpflicht eingetragen wn M g und der Abja der Erzeugnisse Badisches Amntsgericht. eingetragen worden: Ä München, den D, SE N Amtsgericht Opladen. ; 7 ¡ Deer mit beschränkter Haftpflicht U Da hr Hedwig E fts Siquidatorén, i GenossensGaftsregister. Eingetragen am | Freislandbund - Genossen ot die Firn sandwirtschaftlicßen Betriebes und | petwehen. [20969] | „An die Stelle i e eie oe Ortenberg, Wessem. [20994] 2, der Generalversamm sune van, 2, SOUb | den Vorstandêmitalied bestellt. Amis: | Breslau, den 8. Mai 1923, 2. ai 1028 ¿u : Landwirtschaftliche Ein | eingetragene Genossenschate GilloMt ländlihen Gewerbefleißes auf ge- | Gemeinnüzige Baugenossenschaft Bey- | Feltrup ilt der Voll béutaliede (e Muka O [20985] | Jn unser Genossenschaftsregister wurde s M Mentas versammlung vom 1. Januar | den, ; orstan me glie i [mts- Amtsgericht. & Verkaufsgenofsenshaft Wöschbach, Amt ränkter Haftpflicht, aft mit schaftliche Rechnung, 3. die Be- dorf eingeträgene Genofsänschaft mit be- Werne-Horst zum Vorstandsmitgliede g Jn unser Geßossenschaftsregister ist bei | eingetragen: L , (bele E Ea pa & del E gericht Berlin-Mitte, den 16, 5. 923, Ura e. G. m. b, v, in Wöschbach : Amtsgett ht G os ffung von Maschinen und fonstigen {ränkter Haftpfliht in” Bebdorf (lfd. E fen, den 3. Mai 1923 der unter Nr. 6 eingetragenen „Spar- und | a) am d, Mai „1923: 1, das Statut 4 ert Die Haftfu Me is ns CaReUlO Eeriin. l [20942] | Bückeburg. [20947] | Die Haf ume ist La 0 Ao M erhöht. orn, 12, 5. 1993 sbraachégegenständen auf Man: Nr. 19 des Genossenscaftsregisters): üdinghau Das Amis ¿rit : Darlehnskasse, e. G. m. u. H., in Zibelle“ | vom 29. März 1923 des „Miitel-Seemer 4 Aschaffenb den 15. M : 1993 ‘In das Geno en]Galtéregisiax ist bei} In unser Genossenschaftsregister ist heute Amtsgericht Durlach. Gifhorzas. ije Rechnung zux mie weisen Ueber- Gustav Dieden und Karl Hollmann, beide g : am 12. Mai 1923 eingetragen worden, | Spar- und Darlehenskassen-Vereins, ein- if ntg e t E Ne ister E Nr. 1235 Deutsche Volkserholungsheime | folgendes euge worden : Durlach. [20949}| In das biesige Genosseushafts [20% g an die Mitglieder. Me Be in Bebdorf, sind aus“dem Vorstand aus- ai äturé [20979] daß Otto Nichter aus dem Vorstand aus- | getragene Genossenschaft mit ej er :Ÿ, Amtsgericht. egistergeriht. e. G. m. b. H. eingetragen: Roch ift aus} 1. zu Nr. 3 (Konsumverein Beeke,| Genossenschaftsregister. Eingettagen am | beute zu der unter Nx. 12 6; „egister jintmacungen der Genossenschaft er- | «¿f Hieden und Steigdr Heinri Peter in E Genossenschaftsregisier ist beute geschieden und an seine Stelle Arlhur | Haftpflicht“ mit dem Sige zu Mittel f AschafŒ@enburg. [P0929] dem Vorstand ausgeschieden, Hugo Poepsch | e. G. m. b. S., in Beeke): a) Der | 7. Mai 1923 zu: Bezugs- und Absay- | Genossenschaft Neudorf-Platend e Wen im „Landwirtschastlichen Genossen- Mekdörf - Bruche und VBetriebsassistent 8 as R jen[ajlreg Siegmund in Zibelle getreten ist. Amts- | Seemeu ; 2. der Vorstand, besichend aus: d Konsum-Verein für Frammersbach und hineingewählt, Amtsgericht Berlin-Mitte, | Geshäftsanteil und die Haftfumme sind | genossenschaft des Bauernvereins Iöhlingen | werke, e. G. m. b. H. in N ndorfer Lo (ftóblatt’, zu Neuwied. x Ignatz Zöller in Elkenroth in den Vor- 0e Eber E A U einastt Ges | 8eriht Muékau. I. Georg Deckenbach, Arbeiter zu Mittel l Umgebung, eingetragene G E TE e Mi den 16. 5. 1923. unter entsprehender Aenderung der £8 44 |e. G. m. b. H. in Ibhlingen. Die Haft- | dorf, eiugetragen : Das bish c udorf-Plat cie Abgabe von Willenserklärungen ftand gewählt. Dur Beschluß der Ge: 1. Edeka-Großhaudel, einge ttvAlidh Ves Mina ron9s61 | Seemen, 11. Wilhelm Kroth I1T., Arbeiter f beschränkter Haft Ait i N Yat nt Besighei : und 46 der Saßzung von 5000 .# auf | summe ift auf 20 000 4 erhöht fals: mitglied Chr. Wulfes ist erige Vorstan M * die Zeichnung für die Genossenschaft neralversammlung vom 6s März 1923 | nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sn A Géiossénscafiöreaiiter At a "zu Mittel Seemen, 111. Johannes Ruhl, 2 Durch Beschluß bee E SN Séèvolea! Salisieallierciiien vomlE Mat 10 000 4 erhöht (Beschluß der General- } gericht Durlach. j stande ausgeschieden und a Í ien V9 ielgen dur) je Ne So Ee sind die §8 12 und 13 der Statuten ab- Ebe i O L Sab, 16 tai 1923 a g grlrih Vir 27 He Landwirt zu Mittel Seemen. «e n Generalversammlung vom 29. Avril 1923 | 1923: . Bei dem ODarleh 168 enverein | Versammlung vom 18. Februar 1923). der Genosse Herm. Böfe in Neute- M ueinschaftlich. ; eändert. Haftsummezund Geschäftsanteil | Sit ive, beide: in Magdeb ion Maréneinkaussgenofsens@aft | ?) am 7, Mai 1923: 1. das Slaîut H wurde § 33 Abs. T (betr. Höhe des Ge- | Besigheim, e. G. m u, H, in Besigheim: | Þ) Die Veröffentlihung der Bekannt-| Eberbach, Baden. [20950] | treten. “feudorf P yocstand : Harry Köuecke zu Moor- | ind auf je 5000 4 erhöht. an be B aud gewäblt P | Les Gastwirtövereins Muskau und Um. | Lm 28. März 1923 des „Nieder-Seemer Y NCLIGLEEN geändert. Die Haftsumme | Die Geno enschaft ist dur Bes luß deé f unde Ábi Cr 4 7e E Be und Absabgenesser latt O or, 16. b, f n Pera que S e Den Amtsgericht Kirchen, den 15. Mai 1923, S Baugenossenschaft Biederib, cingetra? pra eingetragene Genosseushaft mit E Ra nie unbesGtknikter H eträgt nunmebr 10 000 4. Amtsgerichts vom 1. Mai 1923 aufgelöst | [Lan unker Abanderung de er 4 Pee ; n Gusiad he] Tatenberg d Klöize Ringe [20447] gene Genossenschaft mit beschränkter Haft- | beschränkter Haftpsliht in Muskau“ ein- | S eei uit dein Sitze zu Nieder Î Nshaffenbux den 16. Mat 1923 worden Liquidatoren: Wilbelm Barth Sagzung in der „Nieder/ä{sßs{chen Volks- | des Bauervereins Ea LEn2o einge- | Gummersbach. ddie n Barthels u S erg un T pattéreaisie [2( e Wel! eri: Durch Beschl g Q , D vas die GetiofeniWaft aftpflicht“ mit dein Siye zu Nieder : vassenburg, 6, 923. N : Wilh) ¿ Far Pas 1 : L ] HOROR 2090 : z Benossenschaftsregister ist am | pflicht, in Biederiß: Durch Beschluß der | getragen worden, \ || Seemen;: 2. der Vorstand, bestehend aus: Amtsgericht S Sœuhfabrikant, und Wilhelm : Fellgex daß di Zeitung ciditen ee au Haflpflt E nl bera Bit n Eer Genofsenschaftsregistereintragung b i sudelf E D ai E. dèr G ossen 30A il 1923 b i” dem unter Nr. 20 S enecat mal vom 27. April 1923 | durch Beschluß der Generalversammlung E S 8d Landwirt, Nieder L L nano Gewerbebankkassier, beide in Best bee das HE „Zeitung eingen oder e H m R Siv P ESA dla e Ela enige Vaftlihe Bezughe Die Eins reiberei des pri ver eifnten Elekliitätêwerk Danñefald: ist die Haftsumme auf 10 000 4 erhöht. | vom 24. Apri 1923 aufgelöst ist und die A T ‘Heinri Güntbec, Q int ? : Bei dem Ortsverein für Weingärtner und 9 er | der Generalversammlung vom April 1923 oba Die Vorfiand en Ls isneten Gerichts ist während der Dienst- | e. G. m. b. H. in Do-mefeld eingetragen, | Nah demselben Beschluß erfolgen die Be- | bisherigen Vorstandsmitglieder Otto No- | Nieder Seemen, LII. Heinrich Sinner,

In unfer Genossenschaftsregister ist | Landwirte Bönnigheim, e. G. m, b, H. in ibr unmöglich werden sollte, in der Strombach. Die Vorstandsmitglieder d, j0 daß an Stelle des a. dem Vorstand aus- | kanntmachungen der Genossenschaft nur noch | wraty und Wilhelm Gloyna zu Liquidatoren Landwirt, Nieder Seemen.

20, i äre I Ranntakot : z j o f i wurde der § 6 des Stati ; i Q: mden jedem gestattet. ; ; ; 2 {ageri e Metal ee Q H b, de Bör, | Bönnigbeim: Sabumgdhu derung dirt | Ute aan Ae Ms de qufnden Dastiueame 20 000 m) | Mbersiaoen in Logle, Vatol! Lie o nin tetscbasts- Verein für | 9c {iczeren La vit Frid dity dec in der Voltöimme Maden, beslelt worden id. Aulbgeräbi Mka | 0)! d Moi 1902" 1, das Statut i Bürwalde O i. Poumm. auf Srab! bs Res Mee „Generalverfammlun vom | 1993); g : Eberbad, den 8. Mai 1923. ade Mee es Cie r ombad, si iamburg und Umgegend, ein- | Schmed-meistor Gobüieb Zerling iu Magdeburg, den 17. Mai 1923. Neu (20987) | vom 19. April 1923 des „Herhenhainer l neuen Saßungen vom 20. März 1923 fol- Höchshzabl der Gesa fige ile tao res 2. zu Nr. 8 (Konsumverein Ahnseu, Amisgericht. belm Gomann ‘4 Strotaba g N getragene C au ce Bete. M Bio En Lan Pes ijt. Das Amtsgericht 4. Abteiluag 8. de oes ; in E Daa Tao and Dae e E S E ete gende Veränderung eingetragen worden: | Mitglied: 10. Bei d Wi e. G. m. b. S., in Ahnsen): Der | 12e. Wann [20951] { Prinz in Loope und Heinri G: u (rankter Da é N ? Det N Es Keil SORROL L E E, Me E ver Stier OIS ragene Genosien]cha}t mil undel@rant Gegenstand des Unternehmens ist die j Paf Grufen s N 7A iergenhAy Geschäftsanteil und die Haftsumme sind| Fu 8 Genoff enscaftöregister B N S ad O oman M tneralversamm!ing vom 26. April 1923 Lin: Baden N [20970] Mannheim, ads Tapezier- Genossenshaft zu Neumünster | Hastpfliht* mit dem Sitze zu Serchen- M; T : : «ls C, . M. P. -D)., g y Ms f; L f Del S G2 sregiter and I G : Ti E Î P R V8 rft d, bestehend aus: Milchverwertung auf gemeinschaftliche | Lauffen a. N , Neues Vorstands b. P. in | unter entsprechender Aenderung der 88 1 30 bei For Ami t Q ‘86 } die Aeudeiun ‘des Statuts beschlossen | La» de A R Zum Genossenschafts ; e. G. m. b. H. in Neumünster am 3. Mai | hain; 2. der Boritand, vestezend aus d J 11d N. : smitaliecd an wurde heute unter Nr. 30 bei Konsum- Amisgeriht Gummersbach, 1 His den: Genossenschaftsregistereintra Ländl. |O.-3. 2, Firma „Landwirts@aftliher Con- ¿Ct : ; T0 S ohorit ÆXost 1V., Laudwirt zu und Besrieb einer Motterel. Ler Ge | Stelle des verstorbenen Wilhelm Söneider: | 6900 -& erhöht (Beschlas 2000 # mf und SpargenofsenfPaft zu Bantesn und | mern au Mb: fdie Sabl der Gestäftöanteile, | Creditverein Kriesenbeit e. G, m. u §. |funverein und Pbsabverein Nedarbausen | datoren Saggau und Schoer ift beendigt. | Hercbenhain, 11. Kark Apel 11, “Land, E, E E. ec | Ern ud, Bauer in Lauffen a. N. “rid egend e. G. m. b. H. eingetragen: i E N Mas ae S ; iligen | —: Josef Neff ist a im Borilande | eingetragene Genossenshast mit unbe- ; A Aa A Ser Bonbai . Heinrich Jost TIL., La R beschräufkt sfich auf den Kreis | Saguugsänderung dur Bescluß der VeRa min tuna bein E Februar 1923); Die Haftsumme ist dur Bestß der Sen os ensPafLregiftereintragung Uu de sich beteiligen ausgeschieden. Karl Noth, Kaufmann in scchzänkter Haftpflicht“ in Neckarhausen Amtsgericht Neumünster. i en u Herihenhalt, Lx, He nri Jos “Bi ald O den 12. Mai Generalversammlung vom 19. Dezember rfteu G G E üd- | Generalversammlung vom 11. Februar | 7. 9, 1923 : Spar- und Darlehnsk, M [n ingeselschaft Hansvorfer- | Friesenheim, ift zum ersten Vorstand ge? | wurde heute eingetragen : Nimptseh. : a, 120988] Zu a bis c: Gegenstand der Unterneh- Bn O en 12. Mai 1923. | 1922, Haftsumme 5000.4. go Ex e. E S, in Süd-|1923 von 5000 4 el 15 000 „4 erhöht | €- G. m, u. H. zu Derschlag. Der 1 errang eingetragene Genossen- | wählt. : Georg Linnenbach, Heinrich Dehoust und | In unser Genossenschafteregister ist heute | n gen ist: Beschaffung der zu Darlehen Das Amtsgericht. Vom 16. Mai 1923 : Bei der Gewerbe- e Ran 20) A Fe eshäftsanteil und | worden. § 33 Abs. 1 des Statuts ist des Statuts ist dahin geändert, daß L he "nit beschränkter Haftpflicht. Lahr, den 14. Mai 1923. Jakob Zieher sind aus dem Vorstand aus: | bei Nr. 34 (WiriGastögenoflenschaft des | ind Krediten an die Mitglieder erforder- ; dlc wtts [20931] bank Besigheim, e. G. m. b. H. in Befig- Mes iets fin eee entspreender j entspreGend verändert. kanntmachungen der Genossenschaft in d ha Vertretungsbefugnis der Liquida- Bad. Amtsgericht. geschieden. Kreislandbundes Nimptsch) eingetragen liGen Geldmittel und ‘die Schaffung j In das hiesige Genossenscha!tsregister heim: Neufassung und Aenderung der Saki Uu L 92: 19 M der Amtsgerißt Elze (Hann.), Gummeröba er N Ged erfolgen. lie ist beendigt. Die Firma ist er-| 5 90971 Josef Krauß, Gasiwirt, Georg Adam | worden, daß die Genossenschaft dur Be- | weiterer Einrichtungen zur Förderung der : ift "beute unter Vir. 1, Boriußverein zu | Zavung durd) BesGluß, der Generalver: | Föhf (Beschluß dex Geneeafversomintung den 14, 6 1 A Osfaeazbat e L-EnE en C Tenschaftoregister wurde | Heber, Rangierauffeber, Wilhelm Bredt, | chluh “der „Generalversammlung „vom | wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. Bauerwiß, e. G. m. u. H., eingetragen | (\Mmtung bom 9. Dcat 1920. DoMIIZahl | om 28. Sanuar 1923) Eschweßler. [20952] " Der Gerichtss{reiber 15. Mai 1923 bei der Landwir:\chafts- | Ln wirt, alle in Neckarhausen, wurden in | 1. Vat 1923. ausgelolt Ul. qui-| Die von den Genossenshaficn aus- AtEe der Geschäftéanteile für ein Mitglied: 1, | **)) Did ; In das Genossenschaftsregister ist pra (20% ee Amtsgerichts in Hamburg N et der Landr Ga E hen Vorstand gewählt. datoren find die bisherigen Vorstandsmit- | f iben fentlichen Bekanntmachungen E G aftsumme 50 000 4. j Bas ie Bekannimachungen der Ge-|,, D Benossen|caftéregister ist heute | Eintragungen in das Genosseu{chafttrezit, M „é Antêgertchl! E und Gewerbebank Gerabronn, eingetragene ; 15. Mai 1993. lieder Gellner und Wittwer fowie der | N S 59 des Statuts ist dahin geändert, A Bönni es G. g nossenschaft werden fortan unter Abände- | die Firma: „Genossenschaft selbständiger 14. Mai ens fldregist teilung für das Handelsregister. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Marian E A DO, 4: Abteilungsleiter Sicrt S in Bres- find ett i btlice O

daß die Veröffentlihungen nur in der rung des § 67 der Saßung in der Eschweiler Bäckereie und Konditorei-Fn- „„Dentsche Baltenlaud-Bank“), (j [18522] | in Gerabronn eingetragen : Die Haftsumme lau, Zobtenstraße 30, bestellt.

Leobshüßzer Nundschau" erfolgen. u. H. in Bönnigheim : Neues E Weser-Warte" in Mind 8 it | haber für Einkauf sowie Verwertung v PMeITeIaes fter E i z : E C blatt in Neuwièd durch mindestens zwei e G l mitglied an Stelle des ausgeschledenen | x Weler-Warte" in Minden veröffentlicht L ung von] getragene Genoffenschaft mit (M 1 das hiesige Genossenschaftsregister ist] ist auf 10000 .# erhöht worden. Mannheim. {20981]| Nimptsch, den 15. Mai 1923. EAYTAN S Vorsteher) misgeriht Vauerwiß, den 12. Mai 1923. Christian Neihert: itEdel Krapf, Le Guß der Qteneralpèrsantiung vom haft ut elei ene Menosen, schränkter Haftpflicht, zu Berl e tei der Genossenschaft Konsum Anitsgericht Langenburg. Zum Genossenschaftsregister Band Ul Amtsgericht, a P 2 G e R tr R E “s Geofen Bauer M lmisceitt Bes Fei A Sielle. des freiwillig ausg Eschweiler Ee worben Y Statut An Stelle bes vo! Gi fe f La E s L ster ist ea FER tes s Endes, Le Gage, Novem. [20989] | licher Wirkung für den Verein E | Bei der “Nr. 1 Autsgerich igheim. : Loi 6 Syter [ vom 2. November 1922 | ; gnt Gigel |neiragen ; íSm Genossenschaftsregister ist heute bei | {haft des Siadtverban er Geslugel-, | Fn das hiesige Genossenschaftsregister | sind, sonst dur den Vorsteher allein auf- schaftsregisters eingetragènen Molkerei- schiedenen Bahnarbeiters Heinrich Spier | Vom 2. November 1922. Generalmajor a. D. Petel, zu Ch durch Beschluß der Generalversamm- | N 65 Einkaufsverein der Kolonial- | Brieftauben- u. Kaninchenzuchtvereine von | n iefige Genossen] p / ) ne Y ; t ü ' i ne î i 7 N L S zu ; “11+ - . E f vélle N, f; Bäcker-Cinkaufsgenossen|chaft | zunehmen. : genossensdaft Klempin - Darkow, einge- | Wolkenklaain. 209431 {in Südhorfteu Nr. 41 ist der Bergmanu Gegenstand des Unternehmens ist die | Lottenburg, zum Vorstantsmit liede i) vom 7. April 1923 sind gewählt: | "ns Ï R b Mannh bs Vororten, eingetragene ist zu der Büke S fir Li 2s 4 ; x i E, ‘ied ; 5 örderung des Erwerbs und de c V L ; : warenhändler Leobshüß ‘e. G. m. b. H. | Mannheim ne ororien, Eingelragene | Nordsee, eingetragene Genossenschaft mit} Die Willenserklärung und Zeichnung tragene Genossenschaft mit beschränkter | In unfer Genossenschaftsregister ist heute | Friedri Kording in Südhorsteu þ Nr, 6 Pi ibrer Mitglieder, indbe sondere Ves stellt worden. der Holzschaufelfabrikant Friedrich besHuankter Baftpfticht in Norden, Nr. 22 | für die Genossenschaften muß dur min-

E N 2 FHAFR in Leobschüß eingetragen worden: Genossenschaft mit beshränkter Haftpflicht“ Etell 1 ai Fledenen Christian 1. Die ‘Haftsumme ist auf 5000 .4| in Mannheim wurde heute eingetragen: | deg Registers, heute folgendes eingetragen: | destens zwei Vorstandsmitglieder, darunter

orb 9 ber Geweinbécinaebmer | roh. r, Durch Beshluß der Generalversammlung | Durch Beschluß der Generalversamm- | den Vorsteher oder seinen Stellvertreter,

E eeifleder- daselbst zu dessen | 2 „Der Kaufmann Carl Hein ist aus | vom 24. April 1923 wurde in Abänderung | ung vom 21. März 1923 beträgt die | erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der

l 4 t E r Kassierer än Stelle dem Vorstand ausgeschieden und an seine | des § 14 Abs. 7 des Statuts die Hafi- | Hz&stzahl der Geschäftsanteile 50. Weise, daß die Zeichnenden der Firma des

Per Chi da s Karl Schatz, 3. der Stelle dec Kaufmann Paul Muschik in | summe auf 20000 4 erhöht. Als stellvertretendes Vorstahdsmttglied | Vereins ihre Namensunterschrift beifügen, Ms F aue geren a Leobschüß in den Vorstand gewählt. Theodor Reinke is aus dem Vorstand | yyrde dur Beschluß vou 12. April 1923 | Die Einsicht der Liste der Genossen ist 18

term E Sa as Amtsgericht Leobschüß, 14. Mai 1923. | ausgeschieden und Gustav Stoll, Spengler, | dex Bäckermeister Emil Themann in | während der Dienststunden des Gerichts

Haistpfliht in Klempin, ist eingetragen | bei dem unter Nr. 8 verzeichneten Gies- | 11 den Vorstand gewählt (Beschluß der ; y Eisenbahnbeamtenwixrtscchafts6 mpin, inter Nr. i Generalv Î gemeinschaftkihen Einkauf, tellung d ini i 2 worden, daß auf Grund des Generalver- | mannsdorfer Spar- und Darlehnskassen- 1923); ersammlung vom 28. Januar zum Betriebe des au, Ders des Wn, C Ning, Etngeeragene Gezosz

sammlungsbeschlusses vom 15. April 1923 | verein e. G. m. u. H. eingetragen worden : ? tbivist ; cchaft mit beschränkter Haft an Stelle des Denn Statuts das | An Stelle des ausgesdiedenet Rentiers 4. zu Nr. 10 (Konsumverein Gel | ditoreigewerbes sowie verwandter Gewerbe Ln der Generalversaunlag t

Statut vom 15. April 1923 getreten ist. | Wilhelm Seidel ist der Gutsb dorf, e, G. m. b. H., in Gelsborfz: | erforderlihen Rohstoffe, halb- und ganz-| Z. Mai 1923 ist die Aenderung a Die Haftfumme beträgt 200 Á s Wilhel Pförtner 4 GleaciaintaeE ia T NAG Bantell und die Galtluenme a, A oeftiatn Se etr Ge- Statuts ‘beschloffen und La besiinut 3e ar Î At b e d J F ck i x v 9 Ï erun er G R y en : 4 ï d L j

gard a. Pers, den tai 1923 unde 1924, an Stelle des ausgeschiedenen KE 44 und: A6 Bao Sva. Son 20% 4 | Haftsumme: 10 000 .#. Höchstzahl der an R A E fir A

Amtsgericht. Gutsauszüglers Heinrich Keil der Guts- z 2 3% then und Gufiat Stoll, Spengler || Î | Bertin: [20932] Ce Ia Lan e in A bis e ad 1028), E Es bilden die Bäekermeister : B Se ga ftogenol telle des ansgeschiedenen Rentners KaU- Limbach, SSetee, e N M e % u N él 0 äh Norden fi zut Sib lcleteten -Mieio idem eilte E In das Genosseuschastsregister ist bei W e in den Borstand gewählt, Der | "5, Die Veröffentli : L ‘11: Franz Morfchel, Eschweiler- i aft Spar- und Darlehuskasseuer E j M «el L T Ñ Badisches Amtsgericht. B.-G. 4. Dur Beschluß der Generalversamm; La en E O idt, 000 iei G o 19 41 der Satzung ift durch B ie Veröffentlichung der Bekannt- Vel, ler-Pumpe. i Verein, eingetragene Ge elfelde, den 3. Mai. 1923, Jam 14. Mai 1923 eingetragen worden: uf Ger erse G : Nr. 209 Cinkaufsverband Deul scher Weiß- Cla, L c ß dex iénaen der Genossenschaft erfolgt fortan | 2. - Wilhelm Hillemacher, Eschweiler. schaftmit unbeschrönkterBafpig Melle Das Amtsgericht. Auf Blait 28, den Spar- und Bau- | yranntzeim. 20989] A8 Pons L Ma Ld E, s a oumacan E RABA [ 20 995] j j In das Genofsenschastsregiiler Dir. 1:

und Wollwarengeshäste e. G. m. b. H. | : ] unter Abänderung des & 67 der Sa 3. Heinrich. Horst, Eschweiler. - - : geändert. Amtsgerißht Bolkenhain, den in der „Weser- A in Minden v 4 Bekanntmachungen der Genossenschaft für den Fall, daß diefe Zeitung eingehen | erfolgen unter. der Fitma, gezeichnet von

. Schippmaun i

An Stelle des H. H udolf Hausbalk, j

Verein, eingetragene Genossenschaft mit 5 j d Ernst Hermaun N ae ftpfliht in Röhrs a betr. : H Scnossentcha)laregisier and 119 April 1923 der § 30 Abs. 1 des ift“am 17. Mai 1923 bei der Spar- und

-Z. 12, Firma „Volksbank Ladenburg | Statuts geändert. Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Kanmnig

. { ( E : 2 - iele. x A E s Æ eingetragen : Die Haftsumme ist auf 9. Mai 1923. ‘u das Genossenschaftsregister ist unter | beschränkter

2000 Æ erhöht. Amtsgericht Berlin-Mitte,

7 A i : tanbémitaliede bi t Ca Die Haftsumme jedes Genosen für einen | 7. it bes@Mränkt 4 ; den 15. 5, 1923. Eon. [21405] | oder aus anderen Gründen die Versfent- | zwei Vorstandsmitgliedern, im Eschweiler s (nburg, zum Vorstandsmitgliede Wi, 48 bei der „Beamteubank für (Die a ä eingetragene Genossenschaft mit beschränkter | Die Bekanntmachungen erfolgen in der U bs E es G Ém Em LT T : V e 7 7 rh h - . ' ellt worden. hoc und Umgegend e. G. m. Gesch ftsanteil beträgt 5000.4. ; Hafi flit“ in Ladenburg wurde beute ein- Le ie folgendes eingetragen worden : Der Bauer- Berlin. 209331 | În das Genossenschaftsregister ist am |lihung in dieser unmögli) werden sollte, | Anzeiger und Bote an der Inde. i L e n m 15 Mat 195 no Irmscher ist nicht mehr Mit- M S / / Norwest- und Mitteldeutschen BVäer- Welzel in Kainnig 20933] alis} Die Willenserklärungen des Vorftandes o A E LIE l Reichópol An I De Sti für glied des Vorstands. Der Zimmermann | Slragen: und Konditorzeitung, Hannover. e la Vorstande ausgeschieden und

ingetragen worden: Die Haftsumme für | g / L | unn Max Hodapp is aus dem Vorstand De iBatt Mon 9 5. 1993. ; 0 hieden_ C E Varl, - Ver S enlmetntler a. W. Z0- s wur n den OT- ° S 1 il A5 uned Séipymatn in Iuehoe ist Aus Auf Blatt 8, den Spar- und Bau- fend gewählt, gn L Sn das Genossenschaftsregister ist am | gewählt. Amtsgericht Ottmachau.

ein Vorstand ausgeschieden; der Bauk- | verein, eingetragene Genossenschaft mit be- | "Mannheim, den 16. Mai 1923. 9. Mai 1923 bei der Siedlungs- und | qetmacha [20996]

[ d 8 A3 D M e S Las Sregister ift Hei | 9 Mai 1923 unter Nr. 105 bei der] im „Deutshen Neichs- und Preußischen N 6 Cha e Ee Absaß- und Bezugsgenossenshaft Vor- | Staatsanzeiger“ in Berlin (Hesuß der Ne durch miudestens zwei Mitglieder, | gebiets, eingetragene Genossen M L G: b -Q. eingeiragenz Die gebirge, eingetragene Genossenschaft mit | Generalversammlung vom 18. Februar | die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit-| schaft mit bescchräukter Haftpflichl Haftsumme ist auf 2000 .4 erhöht. 20 Ge- | deschränkter HafipfliGt in Alfter, ein- 1923); : lieder der Firma ihre Namensunterschrift n der Generalversammlung vot \Mäflsanteile. Edmund Schaller, Otto getragen worden: Durch Beschluß der | 5. zu Nr. 11 (Konsumverein Vehlen, | beifügen. 18. März 1923 it die Aenderung de

Liedel und Nichard Hartmann sind in den | Generalversammlung vom 22. April 1923 | e. G. m, b. H,, in Vehlen): a) Der| Eschweiler, den 28. April 1923, Statuts. bes{lossen und u. a. bestim! Wi: m Kröger in J ist neu | schränkter Haftpflicht in Limbach betr. : i j „G. 4. augenossenschaft für Nordhausen und E S T O: Vorstand gewählt. Thiele is ausge- i de Oeft su E d ! guberan Geschäftsanteil und die Haftsumme sind Das Amtsgericht. worden: B ste Zahl der Gb T Vorland gAogBIt fJbehoe E Der Geschäftsanteil und die Hastsumme S R Niete S L Genossenschaft C ei Dass schieden. Amtsgericht Berlin-Mitte, den Voten astluimtie auf erhöht | unter entsprechender A des § 10, 3 | Ettlingen. [20953] | anteile, auf welhe ein Genosse si lo Amtsgericht Iyehoe. eines jeden Genossen für einen Geschätté- | yeisenheim, Glan. [20983] | mit besMränkter Haftpflicht, zu Nordhausen lehnskassenverein e. G. m. u. H. in 19.0, 1923, ‘Amts6eridt, Abt. 9, Bo Eobt fa bon 3000 „#4 auf 10 000 #4] Zum Sonollenschaftaregisiar O.-2, 501 teiligen kann, beträgt 200. (neh L 90964 anteil eogen je 1000.4. Die Höchst- In das hiesige Genossenschaftsregister | (Nr. 38 des Negisters) eingetragen, daß Ellguth (Nr. 9) eingetragen worden : Der R. [90934 «Amtsgericht, . 9, Bonn. erhö n Be luß de Seneralverfammlung wurde bei Firma Bezugs- & Äbsayz-| Der Gerichts\hreiber des Amis Le Me. Ÿ (Pafisreaift t 1 zahl der Ge häftéanteile beträgt 9. 5s | unter Nr. 8 bei dem Merxheimer Dar- durch Beschluß der Generalversammlung Stellenbesi er August Schneider I. in vom 18. Februar 1923 enosseushaft des Bauernvereins Auerh gerichts in Hamburg, h” Mai (0E O bei om | Amtsgericht Limbach Sa,, den 19.Mai 1923. | \hnskassen-Verein e. G. m. u. H. in | vom 30. März 1923 die §8 2, 3, 7, 34| Sarlowih h aus dem Vorstande ausgeo

gen. 20974] | Merxheim wurde heute folgendes einge- | und 36 des Statuts nah Maßgabe der schieden und an seine Stelle der Stellen- ] C b. S. in F 4| Sn das Genossenscha|tsregister ili unter | tragen: Niederschrist geändert sind und die Haft- besitzer Josef Herda in Sarlowitz in deu Mt Le g Dle O Er Nr. 19 bei der Genossenschaft Gemein- Sn der Generalversammlung vom | summe auf 5000 4 erhöht ist rals daß Bo Mand gewählt.

jeden Geschäftéanteil beträgt jeßt 50000 .4. | nüßiger Bauverein eingetragene Genossen- | 22. April 1923 wurde für den auëge- | an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands- Amtsgericht Ottmachau.

Ju das Genossenschastsregister ist bei | 0m. au eer ALOOO b) An Stelle des ausgeschi ( t ; L : "391 Erl A (S ; In das Genossenschaftsregister Nr. 1 n Slelle des ausgeschiedenen Vor- (A. Ettlingen) e. G. m. b, H. in Auer- Abteilung für das Handelsregister. e a E A M N: X: ist’am 9. 5, 1923 bei der Genossenscafts- standsmitgliedss Bergmanns Wilhelm bah eingetragen: Durch Beschluß ber

3bslens 10 2e ; Sneria | bank für Rheinpreußen, eingetragene Ge- Sassenberg in Vehlen Nr. 89 ift der | Generalversammlung vom 4. 3. 23 wurde { amburg. [20969 höchstens 10 Geschäftsanteile. Amtsgericht nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu | Bergmann Heinrih Sassenberg dafelbst 6 Ziffer 1 des Statuts (Haftsumme) Eintragungen in das Genossenschaftsregisttt 0 M.

Virtschaftsverein für Jhehoe und | Lin

Berlin-Mitte, den 15. 5. 1923.

M __ { Bonn, eingetragen: Durch Beschluß der Nr. 87 in den Vorstand gewählt (Be- | geäudert. Sie beträgt jeßt 2 16, Mai 1923. V Mo; - e ehn it ä Haftpflicht in Li Karl. Kai iedrich Otten- | mitglieder Otto Höfer und Karl Schmidt

Bn Genosseuschastsregist e Pa Generalverlamnn e Mane ats April 1 923 N ee N at E vom } Etllingen, 12, Mai 199° Amtsgericht, T. V bere G Del A Pa Ler D n S Stelle D E Berat 6, N Mtérrdtim, E M eitreleneel E Regierungéobersekretär i ag e Peitz. [20997]

Q as Se nscastlsregtlier il Dei | ift das Statut geändert, unter anderem | : 7 ; 4 1 P EE N H E TGT exue Spar- und Darlehn “(c 1 r i F i i Î wählt. und Kanzleiassister o Ziegler, beide ¿ r register ift bei Ste id e S u D S Veo n G E wu U O e eeuoDs Cine T Ga RE Pri T Ba LECODAI L / Moveiis, - OMegeageite L f A rarget E lige Phee, Augu t "Mädefee in Unden als D Mieisenbein, dea 14 Mai 1923. in Nordhausen, in den Vorstand ge: | N E anotaffe E. G. SLCgUB L. - M. D. Y., ( e en. N itali e C, V, M, D, D, s í a } . CEWUT : z ind. ; . - 2E s L EECN : Pann ünd Palüo sind aus ‘dem Vorstank Netleruitgdrat De, Gustar Lten Stemmen): a) Der Geschäftsanteil und | aus dem Genossenschaftsregister. | pflicht, "Das Slalut datiert tun Amtsgericht Itzehoe. Ie P A Be E ot ege ae e 8 En O N iézerbt Notbbansen, M N S U E ausgeschieden; Rühl und Bock hinein- | durch Tod ausgeschieden. An seiner Stelle | die Haftsumme sind unter entsprechender | Wäsche - Herstellungs- und Vertriebs, | 24. Februar 1923. Der Sih der & WMianbero. Mar [20965] atux 117 m den P inch [209834] 1E rar arti erme mnenr m _, [Das Staiut Ul du 3. Februar 1923 P A IIAIESYE Berlin-Mitte, den | wurde der kaufmännishe Direktor Otto Abänderung der O 10 der tus genossenschaft der Lea Wäscherei nossenschaft ist Farmsen. Eingetragen am v Mai 1923 in das und T Ungen 8. 5. 93 Münec B: VDirtabéentgen ie ioiia, aan, dite: 20992] neralverfammlung vom 13. Februar

Á 5, 23, 2! 2 L on x S e n : ; f: 0 j h, v g F x L 1 O e . . . V e 24 . . E H A E [20936] “e ilageriét Att L Bann ug der Generalversammlung Las mit beschränkier Hefipfli gran Ei HLAINIIOD eo lmternel aen g altreaisler Ne D G Me E Lörrach. [20976] Ae Sa iren O it bei pem N Fat ans Peitz, ie ht Ao pri ; ABC1 214, 30 tmirdlenbadineitRaAE 4 _ST L ; : ; 4 T ; E nes : e o AiCe V Me , AtCtadt j V f 2 f , ei ene Geno}en]cha\l mi / 9 :

N71 Einkauf dser A As A Genossens [20944] | b) An ‘Stelle e ausgeshiedenen Vor- ma agen fder E Deullshen dien an die Mitglieder erford a D A 3 April s A uind Ce GenoifensGaNt ber Sthneider: e ie e Va München Die Ge: bef ränkter “Haftpflicht in Berka , ein- | peorzheim (20998] r. (4 Sinlauf8genossensaft des Deut-} Jn unser Genossenschaftsregister Nr. 13 | standsmitglieds Wegearbeiters Wilhelm | Wäscherei-Zeitung“ / inri è N (M f ) ß ister e. G. m. b. H. Lörrach“ : An Stelle | rer: 1 Apri z | getragen: Geuossenschaftsregistereintrag. schen Wäscherei- und Plätterei - Gewerbes | ist bei der Breslauer Haus- und Bau- | Dralle, b Nr. 1 in Levesen, ist der B furt î j U Bingen pur Förderung e E omme auf 40.000 Æ R e L Bie “Karl Brut in | neralversammlung vom 17, April 1923|" Die Genossenschaft is durch Beschlu bo Eine & Verkaufsgenossen chaft Ewup“ e. G. m. b. H. eingetragen: | genossens&aft, eingetragene Genossenschaft | mann Friedrih Kording, Nr. 22 in T reebilbes tee A O, gaR Bn n Mig e iy Das Amtsgericht Kalkberge. en Si “Sf iorlieifiee hat Aenderungen des Statuts nal Maß- | zer Generalversammlung vom 22. Avril O med hein e. G. mit ber Haftsumme auf 2000.4 erhöht. Hinz ist | mit beschränkter Haftpflicht, hier, Peate Stemmen, in den Bor s: n] Preußisches Amtsgericht. Abt. 16, sondere 1. der gemeinschaftliche Ll Waun ex 1 | Lörrach-Stetten wurde Schneidermeister | abe des eingereiditen Protokolls be- | 1993 aufgelöst; die Liquidation erfolgt Ersingen, Amt Pforzheun, e. S Oatke

' s ; : Í / , ' gewählt von Wi: 18bedürfnifsen, 2. die Het a Cen. __ [20966] | Gottlieb Müller in Lörrah in den Vor- nft, d ausget1oit; die Liq 9! | Haftyfl. in Ersingen. . Erhöhung der Hast» R La E G Res Se (Oen n n: Dur Beschluß der (Ves{luß der Gera sarminas vom | Franzburg. [17610] ellung uen Mei mon Erzeugnis L unser Genossenschaftsregister ist bei | and gewählt. Die Genossenschaft ist chlossen. Ss Dol aus rem Viritand dur dea Vorstand. 14. 5. 93 Pie auf 20 000 „4 auf Gru“ des / D: ° Is versammlung vom 18. April 1923 | 11. Februar 1923). i Bekanntmachung. s landwirtschastlichen Betriebes und lere inter Nr. 9 eingetragenen Konsum- | dur eschluß der Generalversammlung ausgeschieden. Neubestelltes Vorständs- Amtsgericht Northeim, den 14. 5. 23. Beschlusses der Generalversamm! vou Berim. [20937] | ! # be Ce auf N Mark | Bückeburg, den 17. Mai 1923. oe der Elektrizitäts- und Maschinen-| des ländl ewerbefleißes auf 4 a gereis ¿e ers e. G. m, b. H. zu | vom 30. April 1923 gc Lguida- miitälted: Josef Forster, Kassenassistent in | Opladen. [20993] | 25. März 1923. E In das C asleusdaiäreaister ist bei bo G bis as e e L und an Stelle Das Amisgericht. Ika. Senossenshaft in Jacobsdorf ist folgendes] mein daft Rechnung, 3. die Wt bie men beute folgendes ‘eingetragen | toren sind die Vorstandsmitglieder Johann München. { Sm Genossenschaftsregister wurde unter Amtsgericht Pforzheim. Nr. 867 Einkaufsgenossenshaft der Ko- t L Fee E A O L eingetragen h schaffung von Fen und sonstigen L Ger Ft vollständiger Verteilung | Niesener,- Sch) neidermeister in Weil, und | "5 Einkaufszentrale für das bayer, | Nr. 56, betreffend die Hilgener Nür- | p1anen, Vora. [20999] e E L enten erklärungen des orftands fden Viecß Su das biesige Genossenschaftotegifte der Gene lecfanlune ved eius ea es en S geme ast der Ceuta E r E E L Höfflim, Schnesdermeiser | Hotel: & Gastgewerbe eingetragene N Pee e n d 14 Mai 1923 Auf dem Blatle der Firma Brennstoff « G. m. b. D. : Paslsumme | : wt L . e Necquung zur mieiweije! j Qukeh 4 en in LOrrad). i; Genossenschaft mit beschränkter | e. G. m. b. H. in Hilgen am 14. Zal versorgungsgenofsenschaft Piauen auf 25 000 4 erhöht. Amtsgericht Berlin- L e N unter denen | Nr. 13 ist heute zur Spar- und Darlehns- | 1923 aufgelöst. lafsung an die Mitglieder. Amen, den: 06: April 4929, Lörra, den 11. Mai 1923. j icht, Siz München, Die Ge- | eingetragen : Das Statut ist in der Ge- Gui Genofsenf®aft Mitte, den 15. 5. 1923. sich der Vorsißende, dessen Stellvertreter | kasse e. G. m. u. H. in Stollhamm ein-| Liquidatoren sind: Lehrer Franz Lorenz i der Genossäb Amtsgericht. " Amtsgericht. T. Haftpflicht. München, L f : 9. Feb 1993 | |- Vogtl. eingetragene Genosen / der : i : i: e Bekanntmachungen der L A U S neralversammlung vom 23. März 1923 | neralversammlung vom 2. Februar ! it beschränkter HaftpflichtinPia::en, mes 120938] c tor Bal Viet U e E, 2 delragen E N A E Dol er Ae SroOde N Jacobs- | {aft erfolgen im „Landwirtschaftlhy Kaukehmen. [20967] | Luckenwalde. [20975] | hat Aenderungen des Statuts naß Maß- | neu aufgestellt. Die Firma lautet jeßt : Nr. 47 [d Tee S Bafibregisters, ist heute In das Genossenschaftsregister ist bei | stande ausgeschieden und an seiner Stelle | vom 18. April 1923 ist r a S | den 8. Mai 1923 N ire Mean ate u Ne us zl M he" un]er Genossenschaftéregister N bei | Jn unser Genossenschaftsregister ist bei | gabe des eingereichten Protokolls e aser Ligen eingetragene Genossen- eingetragen worden, daß Max Curt §013- Nr. 967 Cinkaufsgenossenschaft Deutscher | der Postschaffner Friedri Sneider als | errichtet. Die Besti i R f j im „Ralsfeisen-Bote* für beide Ie lehn af e getragenen Neufelder | der Nr. 25:- Spare und Dartehnsëafie: besonders ee B: 200 Dilve Megeusland des Unternehmens ; | müller, Richard Alexander Matthes Papier- und Schreibwarenhändler e. G. | Kassierer in den Vorftand gewählt e Ma non er die Friedland, Bz. EBresIau. [20955] n zu werin. ¿und aAlehnskassenverein e. G- m. u: H. zu eingetragene Genossenschaft mit unbe- | schäftsanteile: 2000, Mindestzahl: 200. lgen. Gegenstand des Unternehmens : | ind Crwin Otto Keilig nit mehr Mits- m. b. H. eingetragen: Haftsumme auf veolan, dén b, Mai 1999 illensertlà elannimacungen und der | Pei der unter Nr. 3 unseres Genossen- te Abgabe yon WillenserlWra &Í0 gallen heute folgendes eingetragen {chränkter Haftpflicht, zu Frankenförde,| 3. Branntweinbrennerei Feld- | Anlage einer Wasserleitung zur Be- | ieder des Vorstands sind und der Kohlen- 20 000 4 erhöht. Wolff ist aus dem Amtsgericht. die Vertretungen des Vorstands sowie | (p aftsregisters eingetragenen Walden. | Und die Zetchnung für die Genossen!" Wren: eingetragen : : kirchen eingetragene Genossenschaft | schaffung eines guten gefunden Quell- und | händler Alfred Arno Grimm in Plauen Vorstand ausgeschieden, Hirt hineingewählt eere N s Ang tags n na geändert. burger eidegenossenschaft, e. G erioigeo durch .je drei Vorsta! aer Lehrer Hermann Vouillème in Dur Generalversammlungsbeschluß | mit unbeschränkter Haftpflicht. Sih |Trinkwassers für den Haushaltungsbedarf Mitglied des Vorstands ist. Amtsgericht Berlin-Mitte, den 15. 5. 1923. e Genossens{haftsr vister Nr 30 E ‘Umiégeriót Buliédingen m. b. H. in Görbersdorf, ift ‘heute mi a A ir V A Tbin Muh fden n aue ven, Tee us vom 6. Mai 1923 is der § 37 (Ge- | Feldkirchen. N T diteben, E ena aitatieker Gu Amtsgericht Plauen, den 17. Mai 1923. ; CNPLEGUIEL LIT, à : : s : Ce E cor . An jeine S - | fQâ i ä e and ausge|chieden. | betriebe der L eder. f T c Ta s ifier 6 e BLEE Sen Oi Ind Ne O Me L d lunme “f auf L 0 000 erhöht Lurch Grnst Klemm, Paul Nahr und Gei er Hermann Sahinel in Alt Friedrihs- M celde ver is) tai: ‘1998. Neubestellte Vorsiandsmitglieder: Jakob | summe für jeden Geschäftsanteil : 10 000.4. | Potsdam. (21000] M das Genossenschaftsregister ist bei | Brockau, eingetragene Genossenschaft mit Nuf Blat 1 [21409] Beschluß der Generalversammlung vom Albers, sämtlich zu Farmsen-® Genoses ben in den Vorsland aufgenommen und Das Amtsgericht. Lehrer und Georg Gnädig, beide Landwirte Be Zahl der Geschäftsauteile: 5. ]| Bei der in un erm Genossenschafts» Nr. 1048 Fredersdorfer Eisenwerke & | beschränkter aftpflicht, in Brockau, heute u 2 33 des Genossenschafts- 2%. April 1923. Friedland, Bez. Bres- Die Einsicht der Liste der Gan q Vorstandsmitglied Amtsvorsteher Franz in Feldkirchen. orstandsmitglieder : Fabrikant Hermann | register unter Nr. 51 eingetragenen Ges Modellplatten-Fabrik e. G. m. b. H. ein- | eingetragen worden: Dur Bescluß der | Ls!iters, Ler, die Genoffenschaft Zahn- | (qu, den 7. Mei 19923 Amtägericht auf der Gerichtsschreiberei des "1, Wann in Jodgallen Vereinsvorsteher | x,„üainghausen. 20977]| 4. Wald- u. Weidegenosseuschaft | Jäger, Fabrikant Erust Zimmermann, | nossenschaft in Firma : „Einfamilienhaus- getragen: Hastsumme auf 10000 .4, | Generalversamnilung vom 26. April 1923 iee G anGan zu Dresden, f “l itesezieenaenitak g *| zeihneten Gerichts ist während Morden, In das Genossenschaftsregister ifi heute | Ohlstadt eingetragene Cofeal aft | Kaufmann Fritz Disse, sämtlich in Hilgen. | bau-Vereinigung Steinstücken Neubabel8» Höchstzahl der Geschäftsanteile auf 30 | ist die Haftfumme auf 5000 .4 für jeden | getragene Genossenschaft mit beshränkter | Fürth, Odenwald. [20956] ienstftunden jedem gestattet. iu Kaukehmen, den 7. Mai 1923. Nr. 8 Bäuerliche Bezugs- und | mit unbeschränkter Haftpflicht, Siß | Bekanntmachungen erfolgen unter der herg, gemeinnüßige Baugenossenschaft, erhöht. Amtlêgeriht Berlin-Mitte, den | Geshäftsanteil und die Höchstzahl der Haftpflicht in Dresden, ist heute unter | In unser Genossenschaftsregister wurde | Spar- und Darlehnskassen-Verti Amtsgericht Mbfahe S n tadt 6 Benedikt aus dem Vor- | Firma der Genossenschaft, gezeichnet von | eingetragene Genossenshaft mit bes» 15. 9, 1923, i Geschäftsanteile auf 10 festgeseßt. auderem folgendes eingetragen worden: | heute eingetragen bei der Verwertun -| Moorfleth, Spadenland U: Ti Kehy, E [20968] Ablabaenosi e aa Leibes ietiatel fan us olFeben. V Neubestelltes Vor- | zwei Vorstandsmitgliedern, im „Bergischen | schränkter Haftpflicht“ mit dem Siß in Das Statut ist durch Beschluß der Haupt- | genossenschaft für landwirtschaftliche Ér -| berg eingetragene Genossen! Wu das Geno enschaftsregister Band 1 L Durch Bes(hluß der Generalversammlung standsmitglied: Georg Holzer, Oekonom | Volksboten“ in Burscheid. Beim Ein- | Steinstücken-Neubabelsberg, ist heute

BBer tin. . [20940 Breslau, den 8. Mai 1923. x ; , , / E “Ht ) l l E s 1 Amtsgericht. versammlung vom 21. März 1923 hin- zeugnisse e. G. m. b. H. zu Nimbach : mit unbeschränkter Haftpflicy Dei putde u O se! irma Landwirtscaft- | vom 11. 2. 1923 ist die Haftsumme auf | in Ohlstadt. (ets dieses Blattes tritt an dessen Stelle | folgendes eingetragen worden: Nach voll

In das Genossenschaftsregister ist bei sichtlich der Bestimmungen über die : : 3, D G e: e] ave : 7 93 Arbei j ora T eiti emnemrerin ntra immung »öchste| Jn der Generalversammlung vom] Statut datiert vom 8. April 1229. e Ein- ) iz : Tl. : is zur nädsten Generalversammlung, in | ständiger Verteilung des Genossenschafts» Ema Medi ‘e 0 L L | O noi Qeflataturites R [etten V U Bl LG L Zar gte de Gefiime auf Hg bn engen f d D cietaoone enosenl G | ide post Kf und Deb | 1, Aefegerflcbiung Weinen ejn (e gn, gnteri Vial j efigmnen J [peen ven, f vie Bali e du eingetragen : Die Genossenschaft ist durch | ist bei der Gärtnerei-Zentrale Breslau, | anteile, auf welche ein Genosse sih bes Fürth. i Od, 14. Mai 1923 B Stng Dar 1d K , lOränkter Haftpfliht in Boders- estgescßzt. getragene Genossenschaft mit be- | das Kreisblatt in Vpladen. Das Ge- | datoren erlo|en. R

ri z , ; y Oed s ( s 1, 14. x eschaffung der zu Darlehen 1! j eler * ; ä î ts t das Kalenderjahr. Die otédam, den 16. Mai 1923. Beschluß vom 15, April 1923 aufgelöst. | Großverkaufsstelle der Gärtnereibetriebe | teiligen kann, beträgt fünfzig. Ernst Otto Hessishes Amtsgericht. d Sha ee Mitglieder erforderli}W teralversam ung T C1929 E, Klececibt O l gn D ade Io Bi Sbecttätaag “a ZiGinna. für die P Amtsgericht. Abteilung „1. ;