1923 / 124 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Kreditbank Aktiengesellschaft. Der Sih Berehnung der Frist sind der Er-| Dresden. [23436] ; des Gesellschaftsvertrags bestimmten, 1 H : {4 riftsbüken, insbesondere | nah das Vermögen der Thüringischen | solgen rechtsgültig im Neichsan eiger. Dies in Berlin. Gesellschaftsvertrag ist am | kation in - Gera, ist heute eingetragen

der Gesellschaft ist nach Vilbel in Ober- | sheinungstag des die Bekanntmachung | In das Handelsregister ist beute ein- Piuterl t liegen muß, Die Be- ee P FBUedirana, gei fungsbecicht des Vorstands, | Landesbank Aktiengesellschaft in Weimar Gründer welche unl e Aktien des |15. Februar 1923 festgestellt. Für die worden: Z B E :

hessen verlegt. Gegenstand des Unter- | enthaltenden Blattes und der Tag der | geiragen worden: nnfmacungen der Gesellschaft erfolgen | Fabrtfgrundstüdékonto 272 200 } Aufsichtsrats und der Revisoren, | ohne Liquidation auf die Commerz- und gigen Grundkapitals - von | Gefellshaft haben die . beiden Geschäfts- i Der Kaufmann lsred Ebersbach in

nehmens ist der Betrieb des Bank- Versammlung nicht mitzurechnen. L. auf Blait 16 993, betr. die Gesell- | im Reichsanzeiger. Sämtliche Aktien raun pstädoonto : E bei dem unterzeichneten Amtsgericht, | Privat-Bank Alktiengesell\ fst in Ham- | 15 # übernommen haben, sind: | führer oder ein Geschäftsführer und ein | Gera ist in das Geschäft als persönli

geschäfts. Die bisherigen Vorstands- | Die Gründer der Gesellschaft sind: shaft Werkstätte für künstlerische | werden zum Nennwerte ausgegeben, Die | einschl Kraflwagenpark 155 003 E e Prüfungsberiht der Revisoren | burg übergeht und die ktionäre der | Wilhelm Feuht, Färbereibesißer in | etwa bestellter Prokurist gemeinschaftlich | haftender Gesellschafter eingetreten. Die

mitglieder Gastwirt Wilhelm Graul und| 1. Firma J. Neumann G. m. b. H. | Handarbeiten, Friedl Knott Gejell- | Gründer der Gesellschaft si: ; Grundstüskonto Hains- L S üringischen Landesbank Aktiengesellschaft b, Gmünk Karl _ Horstmann, | zu zeichnen. Die Gesellschaft veröffent-"| dadur begründete offene Handelsgesell- 5 68 500,— L

O : s E ; “dev delskammer Dresden | Th ; / u ae : i i e ERS Stadtrat Friedrib Graul in Wörli in Berlin i chrä i esell i É jh bei ‘der Vaivels háfts- ] i i abrikant i tuttgart, Otto Blaich, | liht im Reichsanzeiger. schaft, die fortan die Firma Max Ébers- haben ihr À nt ebe, Der Bäcter- 2. Berthold B. Neumann u. Co. eben- D A era levice Ct D Bast E oben at p e E F Lorahe : ; Á M iht genom R E are Dient E E Jahr Fabrikant, ‘daselbst E Theodor Dröge, éFreiemwvalde a. Sti den 16. Mai 1923, | bah mit dem Siß in Gera- t. _führt S E E n D E: trat Eis: mehr Geschäftsführerin. Zum Geschäfts- | 3. Direktor Hofrat Dr. Alfred Z E an Nobstoffen, N P mntgeriht Dresden, Abt. III, 1922 neue Aktien der Commerz- und aeemann in Winschoten (Bam Ap Amtsgericht. E E n E S Sale R U N Bg Q R c Vieras R: T i führer ist bestellt der Kaufmann Michael | 4. Direktor Emil Groß, 5. Dr. balbfertigen u. fertigen den 24. Mai 1923, Privat-Bank Aktiengesellshaft im Nenn- | Wilhelm Blaich, Rech benu zu 2 4 UREN trat ¡az0gg)| Libetranez vorden ist, E E NeS Wilhel e Ner Ut - Justizrat Dr. Ernst Oppenheimer | Jansen in München-Gladbah. Der Ge- Nichard Elb, sämtli in Dresden, Die n. s 04999179] etrag von 2000 „6 mit Dividenden- | gart. Die Mitglieder des ersten E L ce Ae Ae, Si M Tae nie Q Bilbel, fing e Bote E Ee M s a LEUA : A sellshaftsvertrag vom 21. Januar 1922 | Gründer haben sämtlihe Aktien über- Effektenkonto . . . . 3498240 M. e1dorf. [22980] | berechtigung ab 1. Januar 1923 und | sihtsrats find: Ernst Mrs T. In unser VaelKegister blei ung SEE i N Eer, A4 j e s oritans bente l E de R Julius L. Seligsohn da- a E gen 8&1 ur DelE E n ms, E E Ma bats Aoslalonio e e 10316 46 E Handel ategter A wurde am t gay Que e “ret E N N O É ns Oie : n g E, ene Gle, A E ema E n 24. ai 1929, De R O Le E E Le a t E afterver]ammlung vom 26. Ti E ‘lgienraï Wax Elb, |! A S 5 915 88 Mai 1923 eingetragen: s au ennwer T ¿ôu gewahrenden | und T. i 7 E RE E O ' T B j 93 nang E E 0A einer d Swan De, Me Ga daselbst, | 1923 laut Notariatsprotokolls vom j 2. ¿Berfier Julius Heller, 3. Bank- Neuen u. Postscheck- “a 12: die Firma Wilhelm Wiekel, | Commerzbankaktien erhalten. Die Firma fmtliche in Sncigark. Lon den mit ber I allen Tertr bgeselt) aft Ci g E die E S welche ebenso wie ihre Wlelskertrotee ° Charlottenb a ard Unger in | gleichen Tage geändert worden. Der Siß Be urist i E Heller, 4. Konsul guthaben, Außenstände, 6: Düsseldorf, Brehmstraße 71. | ist Q kraft Geseßes erloschen, nmelduns Engerei E bia D n fe rän in af ina mi j s is L u bo: T taa g Ba Saa da pom Aufsichtsrat ernannt und abberufen | 5. Fabrikbesißer Mumm von Schwar- bab os A E Müller, zu L ie A 4 as E Laden - 7278.161,86 , Maher: Kaufinaun Wilhelm Wiel, \ ereees Aen ie : gti Vorstands anke bes Rufsitiars Eig bei Begenständ des nine ne und Tiefbau - Aktiengesellshaft Breslau“ Ç 7 2 dz 200T hot, 2 C Pr [ . G - B f ¿ S f . . A t, . DTau 4a E. tre : f it; L wi L c . /%e . . 2 n F 4 E 7 . ¡ . ¡ L E L anat ee wie t RAE 5 Enn Ee! am Si i 2. auf Blatt 2, betr. die Firma E Un Ee Mitbegründerin, die Ma siherungsprämien . 281190 , 13: die Gesellshaft in Firma —— s dem Qt, Salicht En Den) D E Oma Dien e ers mt hee ja t DERB, «Pula Do schaft durch zwei Vorstandsmitglieder Charlottenburg, : X W| Eduard Rocksch Nachfolger i. Liqu. 4 cJeldaft mit beschränkter - | Anlagekonto Abt. Gebr. Whrer v. Siemens, Vereinigte | Emmerich. [229631] 4. me 2A me Die ir G vin des er L usi M En ZS 44 v G los 8 vi“ bet oi qus L a Ne a L K Hooankier Ernst Wallach in Berlin ist inf le Abl E a F E vie mit beshränkter E -| Marquardt T TL s f ffir Gie e Le S doibt B oe Vie io E, L Geielscktaft mit ‘beschränkter Haftung, schäftsführer finds. - KänHnann Walter Latiuga ja -Gleiwih “Hpeeinzen worden: Dessau, Mai 1923. : etre ‘ist infolge ebens nit mehr Liqui- | mk desrantier_ L U Sn 14 019 347 « WMilichast, mit dem Siße der | heute in Abt. B unter Nr. ie Firma | Seel ; L Se Ac ) E, 2 : L FUNBELTO orben: O B fellsaft eingereichten Siri iten ine | dator, Von Amts wegen: Zum Liqui steben aus dem von ibe urter tele Sea E N S j tlains iy Be E cchos Zes a s iri Mi pu 27 M a lung Geseliscaftévertrag | in Kreiemealde d Deo Gesehe | Ua dem durchgeführten BeiEluß dor q E: sondere von dem Prüfungsberichte des H L 28 Sa F; Var Elb Gesellshast mit beschränkter mantapitalkonto —— Æ& Mterlajjun : L ea 2 Ats) S §- | bom 1 923, Gegenstand des Unter- | vertrag ist am 16. Mai 1923 festgestellt. ist das Grundkapital um 30 Millionen DeRRAU. 23498] | V s 2 s ahu in Breslau, Er darf die Firma y s l : . aße 9, unter der Firma: Lehrer | Emmerich, eingetragen. Vorstand sind: v ES : LEU( E e p S h 2 rel Bei Me 77 Abi. B des Cendeis: Revisoren: ie g s Pr cteoemeinsam mit dem - Liquidator andelégesft mel 4 He Le Nb: O Tharendier Str 40 M Eiemens, Vereinigte Baustoff- | 1. Kaufmann Richard Fakeldey in Köln, lémtliden s air as ros. | sell) d L u ride ae e Die Mart B: ae i bi É H trägt wegisters, wo die Firma Nathan Lewko- | Berlin Mitte, 89 Einsicht genommen | Kectsanwalt Ludwig Gotthold Hans von und den Großbendel mit Pee Ens 196 000 6 p ustrien, la anditageseil\Gart, | 2. Wilhelm Dewies in Bonn, 3. Ernst Sia leo : 1090000 ‘Ge äfts: Bekam ad } der Gesellschaft folgt ] t 65 Millio G M rf “V d Heye 1/6 zah Afbert Molfosk, Geellkhas | werden. e 9% Einst nommen | Sor! "vertreien Der -Rectsanwalt | bon 119 den Grohbandel mit demie | e eli baslerde Gesellsbaster «sind | nebttens: Fotrital le r ener: | fee ie mi Alletnateelcn@ eten: | Beambmachung der Geselidaft erfolat | jegé 6 Millionen Mark. Von den neuen mit beschränkter Haftung in Dessau, ge- | Dingelstädt (Eichsfeld), den 18. Mai | Ludwig Gotthold Hans Schubert darf die mit allen Aktiven ne Va iges hat Str. 5 40000 Æ 236 090,— sönlich baflende Gesellschafter sind | nehmens: Fabrikation und Handel mit | führer je e L O S u O 18 Mai 1093. g A E lien inb 10 Millionen dation ise bren n etrañen: Die Liqui- 19238, Das Amtsgericht, | Firma nur gemeinsam mit dem Direktor | ¿Uit allen Aktiven un Uebergabe-Bilanz | Neservefondskento 242 500 " FFamerzienrat Fredo Lehrer, auf- | Spir tuosen und allen “vecnorpier Ae | Grwin, E ae ee Seclemvalde q Li: den 18, Mai 1026 Died zuni Tre toe 1000 X autaegaten dation ist beendet und die Firma er- : fs a Victor ahn vertreten. E A S elgien ergabe-Bi qn Rent ondskonto , 11335 40566" Win in Düsseldorf, und Günther von | tikeln sowie die Fortführung des ein- | Kaw en it: Deutse ee U ci mtsgeriht. Le Kurse e E MSIageven, : E E 3. auf Blatt 11 661, betr. die Gesell- Aktiengesellschaft in Ergen A a Fäss Unk ‘Fc ; 00 M mens, Kaufmann in Berlin, daneben | gebrahten HandelégesGäfts unter der | mahung ias E Gli EISANZeIgeT. [22987] Fit, U gen neuen fav und E Dessau, den 15. Mai 1923. Dresden. 22978] | schaft Friedrich Kloß, Gesellschaft L na “ate E Err F OMNET Un A y Wi: Kommanditisten. Beginn der Ge-- Fir Johann Walter van Munster. misgerichb Ghlingen., Freital. _ M 7281| aktien sind zum Nennwert ausgegeben. gge M E Auf Blatt 18 121 des Handelsregisters | mit beshränkter Ha in Dresden: | ¿enen Alhivwerbe umfassen insbesondere | einlagen... 122 432,90, M omr März 192. Zur Vertre- | Die Gesellshaft ist befugt, andere Unter- E z Auf dem die Firma Grieshammer und | Amtsgericht Gleiwiß, den 19. Mai Anhaltisches Amtsgericht. ist heute die Gesellschaft Isolier: Oskar Mohrhoff un E i s in Dresden an der Thanrandter | Vorrag . 83 009 38 A: GsclliBett ist Frédo Sekret E Oa GiR in iet wuläfsigen Form ia Ettenheim. [23445] | Söder Filiale Freital in Freital-Deuben, | 1923. M i E N Ll / “T RCPET i T q L 2 . h N t i iani 1 - Dessan. 23429] | flaschenfabrik „Saxonia“ Gesell- | shäftsführer. : für blau auf B ‘79 e undbuch : ; Anmeld e Min, Günther von Siemens nur in | errichten, zu erwerben und fi an solchen O F, 4: Firma Aobant Hofmann, Geselle | Fe Pederlassung der ellaft Grie: | G 2 L A S r 4 Ubt, B des Handels-| Nr Sig t Slegränkter Haftung mit | 4, auf Blatt 1806, betr. die offene Lebr eprundstüc, die darauf errichteten | Gesell\Saft eingereichten See Fminschaft mit Fredo Lehrer oder | zu beteiligen. Das Grundkapital betrat E mit binter Belang Ring h e andiimeselshaft Gries: I Nealiaeintutins vom 18 Me registers, wo die Firma „Anhalter Beton- | Lem Siß in Dresden und weiter folgendes Handelsgesellshaft Richard Klippgen ulihkeiten und die darin 6 Findli en | Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, ; einem Prokuristen ermächtigt. Dem | 12 000 4. Aktiengesellshaft. Ge- [0 A rin er î nats y s it S un i ift ELT, f 4 beni 10 Ae eee Bott om Glog Er baugefellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden: Der Gesell{hafts- | & Co. in Dresden: Der Kaufmann Maschinen mit allen Qübeböri M E insbesondere von dem Prüfungöbericht des Mhannes Petersen, Arthur sellshaftsvertrag vom 11. 12. 1922. Be- | heim. E n ortfüh men d D A eaers E E L S vi 923: Firma Os a öotther in G gau, in Ziebigk“ geführt wivd, ist eingetragen: berirag ist am 6. April 1923 abgeslo en | Nolf Nichard Klippgen in Hamburg Einrihtungsgegenständen fowie L s Vorstands, des Aufsichtsrats und der ner, Max Fischer, alle in Düsscl- | steht der Vorstand aus mehreren Mit- | der Erwe n e Sen run das e 210 a D M ane nhaber E ausmann - gleichen ung dom 16 Me Ee ellshaftsversamm- | die Frhritaon and des Unternehmens ist | ift als persónlih haftender Gesellschafter | ch!nri@tungsgegenst Hainsberger Sir. 5, | Gericht, bor bentnjeen untergeiGneten WWe ift Gesamtprokura erteilt derart, | gliedern, so wird die Gesellibait dure {n Vinadbeim - verbundèn mit Ee anb | Filgenhauer, des Brano des Heinri | Der Frau Elise Böticher, geb. Balk lung vom 16. März 1923 ist das Stamm. | die Fabrikation von Jsolierflashen und | in die Gesellschaft eingetreten. Die ihm eingetragen auf Blatt 138 im Grund: E gn deinienigen Get TeEV soren j je R ae u De: a Miete Se dn Verkauf von Robtabakeer sowie Fämihiche Senn Bever ist ‘cetabes S in Glogau ist Peoliea as, ) ir Ls ; 2 j auc ammer 7 der Gese ugt sind; ritandsmitglied mit einem Prokuristen : » v s Oen e JMES S 7 E; fob damit zusammenhängende Geschäfte, ins- | " Gesamtprokura ist erteilt den Bank- Amtsgericht Glogau.

tapital um 1250000 4 1 verwandten Artikeln sowie der Handel da- erteilte Prokura ist. erloscen. : ) | ; j i Mark erhöht. auf 1500 000 mit. Zur Erreichung des Zwedcks ist die| 5. Ss Blatt 17 822 L buch für Löbtau, sowie die auf ss | Einsicht genommen werden. (Geschäft r, 7314: die Firma Jakob Noa, } vertreten. au ‘der Erwerb von Grund- | beamten Georg Ehrhardt in Nähntitz-

: , eir. die offene | pahtetem bahneigenem Gelände Dresden : f Dessau, den 16. Mai 1923. Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähn- | HandelsgesellsGaft Richard Dre fel ; Neiget ände l, | raum: Tharandter Straße 40.) E Mis: Düsseldorf, Worringerstraße 91. | Emmerich, den 16. Mai 1923. sondere auch T, | : ; 9247 t den 16 Mai es [daft befugt E N eDN- Land ubs Dresel us S Baue Lana 29, befindlihen Ge-| Dag Amtsgericht, Abt. 111, Dresden, Ee: Kaufmann Jakob Noack, da- Das Amtsgericht, §000 008 d A ätibfühter pen e E A O S R Handelsregister Abteilung B

loschen.

solchen Unternehmungen zu beteiligen oder | Reiser in Dresden: Di : ist [) uen, Sleivanshluß, vor- den 24, Mai 1923, Wi. C / j : ] ; : ] Deutsch Krone. (234307 | deren Vertretung zu übernehmen. Das aufgelöst: die Sir t erlofa aid L teaéaceniiin R L A E E L | Nr. 1956: Carl Spagz, hier: Der | Emmerich. [22984] Daten Fabrikant, - ingsheim. Gesell- | Quevner, Paul Thomas und Karl Wen- | ist heute bei der unter Nr. 13 ein- Jm Handelsregister Abteilung A- ist | Stammkapital beträ t eine Million Mark. | 6. auf Blatt 15 31, betr. die Firma hatt mit beschränkter Haftu Gesell-| Dresden, ; i [23435] Wufmoann Karl Spat junior. ist aus In das hiesige Handelsregister ift | [Gaftsvertrag vom 7, März 1923. ninger in Dresden. Jeder von ihnen ist etragenen Firma „Deutsche Bank, bei der unter Nr. 163 eir getvagenen | Sind mehrere Ges, äftsführer bestellt, so | Ar iv - Gesellschaft Viehrig «C Potiget: Paéent Gebrau if M ge- | Jn das ndelsregister ist heute auf M Gesellschafi ausgeschieden: heute bei der unter Nr. 340 der Ab- Ettenheim, den 17, Mai 1923. berehtigt, die Gesellschaft mit einem | 5 weigstelle Goch“ folgendes eingetragen offenen Handelsgesellshaft Vertriebs- | wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts- | Schmidt in Dresden : Die Firma ist er- | zeichen ober Touft geschüßten Rechte, Blatt 18 124 die Aftiengesellschaft „Lal: Wi Nr, 55%: Dohruanï teilung A eingetragenen Firma Albert Amtsgericht. persönlih haftenden Gesellschafter oder tvorden: z R austalt Deutscher Bücher und Sqriften | führer oder durch einen Geschäftsführer losen. ie ny und halbfertigen Waren | 2D Farben-Großeinkaufs-Aktien- urer, hier: Dem Etvald Löber, | Sondermann, Erzeugnisse der Automobil- E 9344 mit einem anderen Prokuristen zu ver-} Gemäß dew durchgeführten Beschluß M. Mielke und Co. in Deutsch Krone | Und einen Prokuristen vertreten. Zu Ge- Amtsgericht Dresden, Abt, 111, und Robmaterigtiea Wertpapie E gesellschaft“’ mit- dem Siß in Dresden fred Vlümer und Gustav | und Fahrradindustrie, Emmerich, ein- | Forst, Lausitz. es gt, [28440] | treten. i . 1992 { der Generalversammlung vom 20. März othen wovden, daß die Firma er- H lid wnen E Saa die Latte am 24, Mai 1923, Beteili Gen bare Kasse Guthaben bei 40 Bescnrge endes U en Miesener, alle in Düsseldorf, ist Ge- | getragen: Die Firma ist. erloschen. E ¡Pgndeléregister A ift ein e Amtsgericht Freital, den 16. Mai 1923, 1028 u A ¿Das / Mandtapitai L nus oschen ijt. L ohannes Lehmaun in Dresden e Def ; r rirag it am 17. Apriì prokura derart erteilt, jeder in} Emmerich, den 16. Mai 1923. T. g QU E R E a T: ; Ü aus L ovu LUO UO CL- Amtsgericht Deutsch Krone, und Heinrich Quandel in Pirna. Pro- Dresden. - [23437] liel 'Bontaulpaben ns ande gin- 1923 festgestellt worden. Gegenstand des nein schaft A A N Pro- S D Amtsgerickt. in Forst (Laufiß) und als Inhaber Tub- | Püestenberg, Oder. [23452] | höht worden. Ferner sind die §§ 4, 11, dem 22. Mai 1923, fura ist erteilt: a) dem Kaufmann Auf Blott 10 240 des Handelsregisters, | vom 31. Dezember 1921 untor A sei. Unternehmens ist der Ein- und Verkauf Wien die Firma vertreten kann; M fabrikant Wilhelm Werchosh in Forst. | Jn unser Handelsregister Abteilung B | 15 bis mit 24, 28, 35, 36 und 38 des j E Fohannes Karl Lehmann in Dresden, | betr. die Aktiengesell@aft Sachfenwerk, | dung der mit 3000 4 ausgewiesenen Be. | Lie die Herstellung von Oelen, Laden, ri Nr 30247 Hvheugzollern - Dro- | Kscehwege. [23441] |— Fr. 1151. Firma Peter Janitsek în | ist heute unter Nr. 22 die Hennigsdorfer Gesellschaftsvertrages geändert worden. Diepholz. j [23431] | b) dem Chemiker Richard Quandel in Licht- uns Kraft ktiengesellschaft | teiligung an den Verein; e Dgnen aft, | Sarben, Leimen und allen sonstigen Er- ie Paul Rentsh, hier: Der | Jn unser Handelsregister Abt. A ist forst und als Inhaber Tuchfabrikant | Ton- und Dachziegelwerke Oswald Coler | Die Aenderungen betreffen die Höhe n umer Handelsregister Abt. B ist | Pirna. Jeder von ihnen darf die Gesell- | in Dresden, ist heute folgendes eingetragen | Werken Gesellschaft Me bes, e t « [geugnissen verwandter Industrien. De meninhaber ist am 19. Januar 1918 | bei der Firma Louis © ensing, Sschweße | Peter A lder in Forst. B Gesellschaft mit beschränkter Haftung | und Einteilung des Grundkapitals, die am 17. Mai 1923 eingetragen die Fieina saft nur mit einem Geschäftéführer ver- worden: Die von der Generalversamm- aftung” in Dresden und 798 A L lell|aft ist befugt, sih an gleihartign | orben, Das Geschäft is auf seine | (Nr. 49 des Registers), am 23, Mai 1923 Amtsgericht Forst (Lausiß), 17. Mai 1923. mit dem Sige in Fürstenberg a. O. Form der Bestellung von Vorstands- Vohnholz und Brinkmeyer, G. M. B. H. | treten. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird | [ung am 30. Dezember 1922 beschlossene | Bankguthaben, wele zur Bezahlung der | (nternehmungen in F aultssigen Form Wen Witwe Paul Nentsch, Helene, ol endes eingetragen worden: E A E G eingetragen. Gegenstand des Unter- mitgliedern und Stellvertretern, den mit dem Siß in Lembrud. Gegenstand | no anntgegeben: Die A entlichen Be- | Erhöhung des rundkapitals is auch | Dividenden und Weiwlnnbelet in e fr Mae n. Das Stammkapital beträgt F, @utscha, Hans, Jlse und Sieg- Der Kaufmann Friß Mensing in Esh- | Frankenberg, Sachsen. [23447] | nehmens ift die pachtweise Fortführung | Abschluß von Verträgen durch den BVor- Faug nternehmens ift der An- und Ver- | kanntmachungen der Gesellschaft exfolgen | hinsitlih tee festlichen vierundzwanzig | das Geschäftsjahr 1921 verwendet worden | g Millionen Mark und zerfällt m ed Rent, alle in Düsseldorf, in ua: wege ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. | Zuf, Blat 569 des Handelsregisters, | des der Dampfziegelei- und Tonwerke | stand, die Aktiendepots der Vorstands- kauf von Landesprodukten, Lebens-, | durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Ge- Millionen Mark, zerfallend in vierund- | sind. Dex Aktiengesellshaft wird H einhundert auf ‘den Inhaber lautende Wilter Erbengemeinshaft übergegangen | Der Kaufmann Hermann Mensing in | betr. die Firma August Delschlägel & | Hennigsêdorf a. H. : Burg Aktiengesell- mitglieder, die Legitimation der Auf- Dünger- und Futtermitteln und Brenn- | [bäftsraum: Gr. Klostergasse 2.) dwanzigtausend auf den Inhaber lautende | das Recht auf Benußung der Firyee | Vorgugsaktien Buchstabe A zu je ein- W wird unter bisheriger Firma fort- | Eschwege führt die bisherige Firma als | Go. in Auerswalde (Vez. Chemniß), ist | schaft gehörenden Zie elesbetriebe®, die | sichtsratsmitglieder, deren Aftiendepots, material. Das Stammkapital beträgt Amtsgericht Dresden, Abt. 111, Stammaktien zu je eintausend Mark, er- | Mar Elb Gesellschaft ut beser Fle Gauen Mark, eintausend auf den hrt; Einzelkaufmann fort. heute ePE Tagen worden: Die Buch- anns von Dachdeckungsmaterial, | die Vergütung des Aufsichtsrats, die 900 000 Æ. Der Gefells tévertrag it am 23. Mai 1993. folgt. Das Grundkapital beträgt nun- aftung in Dresden Torf n mit e haber lautende Vorzugsaktien us xi Nr. 6294: Adolf Strauß, hier: | Dag Amtsgericht, Abt, 3, in Eschwege. | balterin Alma Olga Neibsh in Chemnib auersteinen, porôösen und Dedcken- Form der Wahl des Aufsichtsratsvor- am 16. April 1923 festgestellt. Gescäfte- : mehr zweibundertfünfzig Millionen Mark | Rechte, die Firma löschen f lassen E stabe B zu je zehntausend Mark, vie Wn Erufst Kluth in Düsseldorf ist E [ist in die Gesellschaft eingetreten. teinen und Schamottesteinen sowie der | sivenden und seines Stellvertreters und führer sind der Curagehändler Hermann | Dresden. [22979] j und zerfällt in Abe laend auf den JÎn- | unverändert oder mit geseßlich Prlauglos tausend auf den Inhaber lautende Stanm- Wuelprokura erteilt; __ TEschwege. 123442] Sächs. Amtsgericht Frankenberg, exkauf dieser Waren. Außerdem der | die Protokollierung der Beschlüsse des Hohnholz in Diepholz und der Hauseigen- | In. das Handelsregister ist heute ein- | haber lautende Vorzugsaktien au je ein- |Busäßen oder Weglassungen fortzuführen. | Ken Buchstabe C zu je fünftauseed Wei Nr. 6351: Otto Brunschede «| Syn unser Handelsregister Abt. A ist den 24, Mai 1923, Meran mit Baumaterialien aller Art. | Aufsichtsrats, , Abstimmungsvorschristen tümer Otto Brinkmeyer in Lembrud. | getragen worden: tausend Mark, zweihunderteinundvierzig- | Der Uebernahmewert dieser gesamten Mark und zehntausend auf den ZJnhaber Mbindler in Benrath: Die Liquidation am 23. Mai 1923 unter Nr. 327 die F NESST T S E eschäftsführer sind Oswald N für den Aufsichtsrat, seine Geschäfts- peder ist allein zur Vertretung der Ge-| 1. auf Blatt 17 124, betr. die Gesell- | tausendeinhundertahtundachtzi auf den | Aktiven wird auf 14019 34794 fest- lautende Stammaktien Buchstabe D u W beendet. Die Fivma ist erloschen; Firma Friß Mensing in Eschwege und | 'rankenstein, Sehles. [23448] N a. O, und Kurt Engel, | führung, die BVoraussegungeu der daf B irber iglentinachungen er- E § audftücksgesellschaft Dres- Anbabee lautende Stamrakitèn ¿zu je geseßt und vereinbart Durch Beschluß f E a Es Tue ci Nr. Die iee O als deren Inhaber der Kaufmann Friß g Le Me leteaiNer N e E E Na advor, S U Ae s des Es gen 1m Veutschen Neichsangeiger. eun-U., Mittelstraße it | ei i j jy amidémitglieder o wind dic Ge- WMp., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | Mo: Mee : : 7 r. 249 die Firma „Will : ist am 27. il 192 ( * jdie Verusung der Generalversammlung, upetg straße Gesellschaft mit eintausend Mark und O der Ge E j i j le, Sefellhaft ist aufg Mensing in Eschwege eingetragen worden. Olbersdorf und als ihr Inhaber der ffentlihe Bekanntmachungen der Ge- | Abstimmungsvorschriften für die Ge-

Ole I R D , t : terversammlun vom } E. E O Amtsgericht Diepholz, 17. 5, 1993. beschränkter Haftung in Dresden. Au ch den N „116. 8 192 Cha g sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder Wr biéherige Gesellshafter Johaun Imtsgeciht, Abt 3 in E I DOTT ] : _ e m Grund des Gesellshafterbeschlusses Si h: Lie Avetkndert Dieck, Dee Bateinecblung, e Spar n Be ein Borftandsmitglied und cinen Feuschenbach ist alleiniger Inhaber der| O mtsgericht, Abt, 3, in Eschwege, Hiegeleibesiver Wilhelm Hahn, ebenda, | sellschaft erfolgen durch den Fürsten- | neralversammlung und eine redaktis- 00 Prokuristen gemeinsam vertreten. Der Wna: Esens, Ostfriesl. 923443]

Dingelstädt, Eichsfeld. [23432] |27. April 1923 ist laut tariats- | fell j ist | 2 000 A s 18e s olariatse | fellshaftsvertrag vom 3, März 1903 u auf 4000000 Æ erhöht. Aufsichtêrat ift aber befugt, auch einzelnen bei Nr. 7271: Rhein-Kurier Franz

E ragen Eu renstei les verge E eT Ï O nelle A A s Bes In das & SVeai cT »rotof “r; ; “a ; t x misgert esrankTensteian, lel, mtsgaeri Uuxrstenberg a. ., kanntmachungen der Gesellschaft. Bene Bd Wte B88 aat C B ed Grm f e (af! B Me 0d A | E Dru I 1e S0 Gry i Q R | f beute Cageltten fe Mena Gf fet 2 Val fla, nie De a Gu bena 10 tiengese: t, Berlin, Zweignieder- | Mark, \on ini illion S ) Ä j ießili : retung der e u übertragen, Mui Frievri e lse t el in E f 2 j ck Da mtsgeriht. [ in, Ziveignieder sonah auf cine Million Mark, Generalversammlung vom 30. Dezember ne 161 alie Bankguthaben chaft 3 9 è , „. 9E} Oldewurtel in Esens und als deren Jn Frankenstein, Schles. [23449] | Fiiretenwalde, Spree. [22988] La

lassung in Dingelstädt (Si War- | erhöh j c 1E tandêmitglied b [t -d When! tet, d Ehefrau Heinri ; ; : i : 9 1m Wingelstädt (Siß von War- | erhöht worden Gesellschaftsvertrag | 1922 Taut Notariatsprotokolls vom ebenso erhöht fi nr Morsiantanns E S 4 ‘oh, Gertrud, E E t Ee Kaufmann Frerich Oldewurtel A F eltrzailier A ist heute unter | Jn Abt, A unseres Handelsregisters ist Goehb. [23458] s. L

stein nach Berlin verlegt), die Ziweig- | vom 29. April 1922 ift dementsprebend | gleichen Tage erteilten Ermächtigung ab- | der vorerwähnte Ueber h t i : niederlassung führt die Firma J. Neu- [in §& 3 durh denselben Gesellscafter- | acänber Di iben 24 l 1601934794 M f is ide id Dahlinger in Dreéden. Prokura ist c Düsseldorf, veräußert, die es als offene h 9 i 1923 . die Firma „Josef Hanke“ in | heute die unter Nr. 268 eingetragene Jn unser Handelsregister ist heute ofm Diet! (Ela dg | P g Ba 8 Vit die vine (L act Stammafien werten zum (ie Utfensc Dn V | Eder Gonior fn Charlott tue Feacl e d ch fene | Gent dey 22, Mal 1989 mann Josef Dante, bena, eingeiragen [ffe Pndtilee lr Preises | Leider I Ad B unier Ne 1 einge N n L de ¡tädt (Eichsfeld)“ einge-| 2. auf Blatt 5717, betr. die offene | Kurse von 101 ausgegeben. Bilanz aufgeführten Passiven, nämlich: Zscheppang, geb. u in Dresden. ; men hat, unter der bisherigen Firma R Hal 08 Haus oje nîe, ebenda, eingetrag es Ommen L ten- adt E Fus aag Mies M Lungen e 5 G gen, s ¿ ar en : = Handelsgesells, aft Hermann Pressel in Amtsgericht Dresden, Abt, T1, Hypotheken . . . 936 000,— „e | Sie ist berechtigt, die Gesellschaft allein F erführen, Dem Frau3z Edel in Esslingen. [23444] | wor eti E fenstein, Schles R E E A b Tièn:. and | 2M, b. H. E oh, folgendes ei A e T L E C 1 10-0 I0S bei der Qa Ma ten 28, Mai 198, | Hypotbefdiro Werner Moeld unb ale | Vet" geienen Heinri Bensing rirage wird noch bekannigegeben: 4 geri eldorf. 1. am 19. 5, 1923 bei E Ls Geschäf Bette ina ia Bo E ar In Ea Ca24: Raufinann Hubert Serkers Ader. Dérrbäbr. vab

1. die Herstellung und der An- und Verx- | verw. gew. Knauer, geb. Schmidt, ist aus Fâsser- und Kannen- kauf von Tabakterzeugnissen aller Art so- | der Gesellschaft auégeschieden. Die Ge- | DresEen. [23434] i einlagen da 122 432,90 Borstand be e B fee tas Del ton Wirlach [29981] Aa in Gßlingen: Frankfurt, Oder 23490] | Werner ¿oes hierselbst unter | Wilhelm Schoonhoven, alle in Goch, ist M j mmung der Zahl d M C, 2 j 9 . ; , j j

wie der Erwerb und Vertrieb von vege- | sellshaft i aufgelöst. De Kaufmc : Handelsregisters | Orden E L 500 ersonen. ie j : ; rf ; , L Y l dabilischen Stoffen, auch in veredeltem | Paul Son Knauer führt das Handels ift beut die Atticageteid n D edles eo N E 009/38 Vorstandómitgliebee sowie ihre Be FOndelsregister A Eingetragen am L Dei Glei Ma biberigen In unser He eceatlter A i ¿yeute | Nr. 306 eingetragen. A.-G, Fürstenwalde, Prokura erteilt, in der Weise, pap Er Zustande, 2. die Verwertung der aus der geshäft und die Firma als Alleininhaber Aktiengesellschaft, mit dem Siß in : T fiele steht dem Vorsißenden und dem . Mai *1923 die Firma Karl Kratt. nhabers Nobert Breitling, Buchhändler, Görlih: tlengesGaf Een M E ————— dime : Be e B i , : s einem äftsfü r C

Fabrikation sich ergebenden Neben- ort. D : : y 12019 347,94 tellvertrelenden Vorsiße des Auf- Wb: Durlah. Einzelkaufmann Karl f j Lotte, 9. die Herslellung sämtlicher f 3. auf Blatt 18 122 die Firma „Lusa- wort Der Gesell A verla i A Gesellschaft “mg E Sacheinlage der | sichtórats zu. Die Beru E Geneml- Matt, Kaufmann in Durlach. An- Mer, Is, n bei der Fa. L. H. tragen worden: Durch Beschluß der Geislingen, Steige. [2289] | und Seichnung der Firma berechtigt ift. E O E Ausstattungsge en- | tia* Geueralvertretung und Groß- | 9. Januar 1923 M stellt worden. |berechnet sich bara los er aftung | versammlung erfolgt durch öffentliche Bee ener „Geschäftszweig: „Handel mit | Lorch in Eßlingen: Gelöscht. Geschäft 1922 sind Le Ce Ung L T ener Leg Mde: Goch, den 18. G 1923. Hriee dees achen und der Ver- | haudel in Lebensmitteln, Tabak- Gegenstand des Unternehmens sind die | Wert der Aktiven 16019 347,94 4 Taeemachung, die mindestens sibzehn ; nit r er Sue s L Firma U. aus, ie Fa. Mou vert 16, beh ff d das Gru bla und è ver Bl s ora Schlumber er E Die Gejellschaft darf im Jn- und Aus- | Max Chan A e TA e ut u Art E Satte bur Er, | tal obiger Paffiven ;_12019 347.94 rb j aber Kat Der Tag tee Be: E a aats Diel Muenbau- Aktiengesoll schaft Jn Dil | vie Alien ha Ma de Miet nieen ir Mea: Sub n Belle - {25460 T / O ZUuv- | 2EAr in Vresden, r | Produkte aller ins trch (Sr- E E ie | L U , r T R j M Tg Mi tan aa art ü i rlegun : l : 28 e s : 1B S E E ee E dne Melle Grundstücke er- | Kausmann Karl Max Schumaun in | werb und Weiterbetrieb ‘des bidher vón O 4000 000,— M | kannn und der dex Goneral- e i (22982] ihres Sihies. bierper das Gerchös unter [Gri t ias ee Frei Gluß ist | an Stelle des verst, Georg N erge: BOI De lo eret Laung, . Die Golte darf Zweigniederlassungen Wor Gr ri D E PIORTETaA: fer Oijus A O Gesellschaft mit be- u dieien gie beer Pert der Ung 5 E E u D Mai 16 3 pie Firmg osef Bakken E. Ba N f Lor Aktiengesellschaft idétibre 6 000 000 U durchgeführt. * Das t s S Eree L eN Rer ande ese i Ei Se gioiD "6 05 2 O S E toslergasse 8. rantTter ng in T e s ella i - s n M ; T LEL) F IDEI rei iehe hi : j T e 1, , 4 E S Es Ébrtiden ee e erriMen und si an | 4, auf Blatt 18 123 die Firma Tabak- Mila: rif und Großhandels. schränkter Haftung festgeseßt. Als Gegen; Gesellschaft erfolgen dur den Deutschen WMfhandlung. Sib: Durfah. Einzel-| 3. am 22. p s M. H, Lorch Gre apital Detvau jebt 20 000 000 é. | Die Firmen Portland-Cementwerk Gesellschafter n Mer. M altenen E Ou A. m Geschäfts- waren - Großhandlung Friedrich geshäfls, der Erwerb von oder die Be- | leistung für diese Sacheinlage erhält die | Reichsanzeiger. e Aktien werden zum f Pau Josef Bakker, Holzhändler in Apt enge lelsdaft Siß in fin en. G 449 den 12. Mai 1923, Geislingen C. Haegele « Sohn, | Inhaber der Firma. 2 mt8gericht Gold» teiligen, auch solche erwvecb Men be- | Schmidt in Dresden. Der Kaufmann teiligung an Unternehmungen gleicher | Gesellschaft mit beschränkter Haftung | Nennbetrage ausgegeben. Bet Abstime F Mad. Der Ghefrau des Firmen- | Aktiengesellschaft auf Grund Gese schafts- E Ey Setltingen, un Senvg LWebeYase, | bera, Sl, 18. b. 1033, vorbe E E ver n und er- | Frievrih Guftav „Schmidt in Dresden | oder ähnlicher Art, auch dur Eingehung | 4000000 4 in Stück als voll | mungen, welche Besetzungen des Aufsichi&- F Pes Frida geb. Schwab, in Durlach vertrags-vom 30, 12. 1922 mit Aenderung ; 93451 Siß: Gingen, find erloschen. iu I 93463] Das Grundkapital beträgt 60 000 000 | (2, Inhaber. Geschäftszweig: Großhandel | bon d frelngemeinsWaften, ferner der | besahlt geltende, auf den Inhaber und | rats, Aenderung der Saßung over Au F Prokura erteilt. Amtsgericht Durlach, | Lrt ens ist die Het nitand des Unfer | Fe Baelorevis M veute 01] | Neu die Fizma Kaspar Müller, | Go1aberg, Seh1es. Firma Emil Mark und ist in 6000 auf Le t Fnhabe mit Tabakwaren und Mauchutensilien. | Betrieb sämtlicher mit solchen Unter- | je 1000 M Nennbetrag lautende Aktien | lösung der Gesellschaft betreffen, gewährt E 93438 nehmens ist die Herstellung und der Ver-| Dm Hande vregis er ift Heute einge- | Seilerei, Siß: Donzdorf. Inhaber: Parelbrogtitereintragung, Ti E lautende Aktien über je 10 000. D 7 r | Geschäftsraum: Alaunstr. 9. nehmungen in usammenhang stehender | zum Nennbetrag. Die Uebergabe der jede Vouzugsakiie Buchstabe A _2000 Moecersbach, Sachsen. [ ] ¡rieb von Maschinen aller- Art, speziell | tragen worden: E Kaspar Müller, Seiler in Donzdorf; | Hellibke in Pil ramsdorf, Jn er E j zerlegt, Amtsgericht Dresden, Abt. 111, Gewerbe. Das Grundkapital beirägt adt | Sacheinlage mit allem Zubehör an die | Stimmen, nom. 1000 4 also 20 Stimm WMOm Handelsregister ist am 17. Mai derjenigen für die Waäschereibranche. | _1. auf Blatt 1068, die eina August | Seilerei, Preßtubweberei und Samen- | mann Emil Hellibke ebenda. Amtsgericht

Und zwar in 5000 Stamm- und 1000 93 ¡4 Mlle, n Mark ; Aktiengesell R : abe B 3 eingetragen worden: i dkapvital: illi Schöbel in Freiberg betr.: Der losser- | handl Goldberg, Sl, 19. 5. 1923. Vorzugsaktien. Alle Aktien nehmen in a G G auf den Snbabr fter MEAUfeT Bieselte exp. die Uebernahme 30 Dv e S Wo quf Blatt 580 die Firma Ernst Aufsichtörat, -weldeee pee Sleitretinag: e enl G Si Hammerschmidt in 4 “Neg. für Gesellschaftsfirmen: 5 l

4 i E den Inhaber lautende Aktien zu je | durh dieselbe erfolgt bei Ex iht O en, nom. 1000 Æ also drei : eicher Weise an dem Gewinn der Ge- ; rats nd Mark f d- | dieses Gesellschaftsv Botrtrd i 4 iquidation der WMiitih Glasraffinerie in Ebersbah und b 18 d 1A immt, | Sand ist als Gesellschafter in das Han- Bei der Firma Gustav Kuntze, Siß: | Goslar. [22991] fetibait insbesondere au des laufen- egen, as [23483] | [ichen ia für Bur e nett ta, samt Rae a fien ilt e Geest S bie 2 orzugsaktien J i deren Jnhober der Kaufmann Ernst if crmádtigt eine Rh delsgeshäft eingetreten. Die Gesellschaft Kleinsüßen: Die Firma ist geändert f In das hiesige Handelsregister B Nr. 19 A E iféjahres, gleihmäßig teil. ist f ges Mrs ndelsrogisters darf es, wenn der Vorstand aus S bereits ab 1. Januar 1922 auf die Aktien- Befriei g bor den Stammaktien bis Wntih in Haida Su o Res | Vorstands die Befugnis zu erteilen die | ist am 1. Juni 1922 errichtet worden. V. Kuntze“. Einzelprokura ist erteilt: | betr. die Firma Braunschweigische Ban 66 Millionen Uy il, in Höhe von Grie, Geg Cat eid ire Mitgliedern geen ber Unterschrift piellsGaft übergegangen und als von | zu 120 § hres Nennbetr pg 4 4 Foufmann Mubotf John in Ebers- | Gesellschaft allein ober in Gemein (haft E ai B att E ma edles riß Vlessing, Kaufmann in Bochum; | und Kreditanstalt, Aktien-Gesellschaft, ist O „Ma y illio : Pi „Mi , Feier Mitgli s Vorstands iesem r 1 ; / innanteilbeträge. al, Md rokura erteilt; i It i : T äsche in Frei etr.: Der Ge- Mark Vorzugsaktien und je 10 Millionen | Daftung mit dem Siß in Dresden und eines derselben in Gemeinsaft nat bee: Insbe Ebe nt r oe M A R L Bag tdig cis iben en Rest de M auf Blatt 581 die offene Handels- stand mit lleinveriretung8befe i: bis- at feinen A 6 f ol! anno Gläsche Nobert Liehr in Eislingen und Wilhelm | Heino Brinkmann ist erloschen. Dem ; ohnsiß na

Mark Stammaktien, zusammen also | weiter folgendes eingetragen worden: Der jenigen eines Prokuristen. r Aufsichts- | aller Tantieme auf - die Zeit bis Ende | Stanimaktien einen höheren Prozentsa (llschaft in Firma Friedrih Saaße & Oskar Lauen Kaufmann in F Dk Feli NG Srevera ati Aera in h t Feil & A e be B G e Profir De l j l i der Firma ilhelm Fe i r die Filiale ar Prokura ertei

70 Millionen Mark Vorzugsaktien und | Gesells bôvertrag ist am 6. April 1923 | rat kann ei / , M: ; i U Porz j : ; ( n eingeluen Vorstandsmitgliedern | 1922 und na6 Ab | ihres Nennbetra ‘erhalten würden, Wo. in Ebersbach; Gesellschafter sud der | Stutt art; seine Vorstandschaft ist nun | J Ura, G lionen „Mars “aStien, den ile en iy Segeultand des die Befugnis erteilen, die Bes lsa anteile pariser Gläubi H di erre e die E, mit “den Mitekt Friedrih Saaßtze in Dresden- beendi E, GAN uer, | eingetreten. - E _„lCo., Siß: e Ls Die Gesellschaft | mit der Berechtigung, die Filiale in Ges Z r Es ra uts esellschaft m. b. f L Ce if e ge Uge Un: allein zu vertreten. Zu Mitgliedern des | Reingewinn seit diesem Lage zu, wie sie | Stammaktien hinsichilch der ge f aidniß und der Kaufmann Alwin Rein- Fabri ant und Ingenieur in Stuttgart, 3. a Blatt 1280, die Firma „Saxonia ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. meinschaft mit einem hl une n E t cu hold B. Neumann [hai ung sowie Herstellung und Weiter- Vorstands sind bestellt die Direktoren | auh die seitdem eingetretenen Aenderungen | samten Liquidationsmasse i 4 p Maruschke in Neugersdorf; die Ge- | Die Gesellschaft hatte früher die Firma | Inh. Semmig & Göße in PBUE / Amtsgericht Geislingen. einem stellvertretenden Vorstandsmitglied, Sobn R s cengütung für eräußerang es S un Stahlerzeug- Hofrat Dr. Alfred Zucker und Emil | der Aktiv- und Passivseite gegenüber der | Die Grünber ellschaft sind: « Mchaft ist am 1. März 1923 errichtet | Neue aschinenbau-Aktiengesell\hast und | betr.: un ist erteilt dem Kaufmann “ei einem Prokuristen oder einem Bevoll- ivougenrlagen zuin Nenu etrage gewährt gi [en E L ae und mport bon | Groß, beide in Dresden, und der Kauf- | oben erwähnten Bilanz gegen sich gelten | 1. der Dekorationsmalerobermeister August MOtden; ihren Siß in Stuttgart. (Das nd- Boief rt Buchal in Meißen. / Gera, Reuss,. [23453] | mächtigten zu vertreten. i Der Vorstand besteht aus eine Gatrtat 0 Do Mer Stammkapital | mann Edwin Hansen in Kößschenbroda, | lassen muß. Hierbei wird jedoch verein- Dahlinger in Dresden, 2, der Deko 0 auf Blatt 367 das Erlöschen der | kapital i in auf den Inhaber lautende | Amtsgericht Freiberg, 24, Mai 1923. Handelsregister. Amtsgericht Goslar, 9. Mai 1923. mehreren Mt Gilébcen B Bort oder Gesde fil n Mark. Jeder einzelne Aus dem ¡Stor ostavertrag und den | bart, daß als Entschädigung für den der ration8malercbermeister Ernst Heinrich y a Alwin Hirschoff in Neugersdorf; | Stücke zu 5000 eingeteilt, und war: Bei A Nr. 941, betr. die Firma Max 25 mitglieder tverden duvcch den Berta ela Mdrer s zur Vertretung der Ge- pier überreichten Schriftstücken wird noch Aktiengesellschaft dann noch zufließenden Stauch in Niederlößnih, 3. der Maler- M) auf Blatt 522 das Erlöschen der | 20 Vorzugsaktien und 280 Stammaktien, Freienwalde, Oder. [22960] | Weise in Gera, ist heute eingetragen | Greiz. [22992] des Aufsichtsrats. in dessen Bet uge fi 2 Bent U. Zu Geschäftsführern | bekanntgegeben: Der Vorstand besteht aus | Gewinn 1. Januar. 1922 bis zum | meister Christoph Bernhard Mey in Mia Schwarz & Posselt in Ebersbach. ntzigeien zum Nennwert, und 80 Vor-| In unfer Handelsregistev Abteilung. B. | worden: - In unser Handelsregister Abteilung B Mi V leefe Stelttaete bele erung G Cel A p aufmann Walter einer oder mehreren vom Vorsibenden des Gründungstag - den Gesell haftern der | Dresden, - 4, der Dofkorgtionsmalerober- Milêgericht Ebersbach, am 19 Mai 1923. zugsaktien und 220 Stammaktien zu | ist te unter Nr. 29 die Fîrma geante Die Prokura des Kaufmanns May | ist heute auf Blatt 11, die Firma e Bekan E Dae Dele D n x & e in Dresden und der Aufsichtsrats zu ernennenden Perjonen. | Gesellshaft mit beschr. tung von der | meister Friedrich Sermann Werner Wi ———— 115 %. Die Vorzugsaktien haben zehn- & Co. Lieper Dampfsägewerk. sellcaft Walther in Gera ist erloschen. 1 „Dresdner Bank, Filiale Greiz", in Greiz haft erfolgen dat Pin De tsch - Dr. tat ‘Weit or Paul Lehmann in | Die rufung der Generalversammlung | Aktiengesellschaft 1500000 M vergütet | in Sni , 5. der Dekorationsmalerober- M cnberg, S,-A, [23440] | fahes Stimmreht bei Beschlüssen über mib beschränkter Haftung mit dem Siß Thür. Amtsgericht Gera, betreffend, eingetragen worden: Reichsanzeiger Die o ufuria A0 Sn L daß di er agt noch bekannt- [ros dur einmalige Bekanntmachung werden. Die Aktiengesellschaft tritt mit meistev Lvor Louis Schmalz in Ei das Handelsregister Abt. B ist beute | Besezung des Acorale, Aenderung der | in Freienwalde a. O. eingetragen worden. en 23, Mai 1923. Dem Abteilungsdirektor Ernst Hammer Vater Co j ha S os 08 E ie petanntmachungen der | im Deutschen Neichsangeiger, und zwar | Wirkung vom 1. Januar 1922 ab in alle | Chemniß, Sie haben die sämtlichen Ÿ he. . Thüringische Landesbank | Saßung und Au lösung der Gesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist der Be: —-— in Greiz ist Gielaintpecbara für den Bes lie e Crb f o n Sre S J aft nur ; ur en, Deutschen | dergestalt, daß zwishen dem Tage der | Verträge und fonstigen Rechte und |Ætien übernommen. Mitglieder des i iengesellschaft Abieilung Eisenberg ein- | Der Vorstand, welcher vom Aufsichtsrat | trieb des Salschen Sägewerks in Nieder Gera, Reuss. [23454] | trieb der hiesigen Zweigniederlassung er- TautäriitSa i E ‘Beiicrcinete it G e- Dina al gen. Geschäftsraum: Veröffentlichung und dem Tage der Ge- | Pflichten der Gesellschaft mit beschränkter | Aufsichtsrats sind_ die unter 2—ÿ vor- 1 ‘ra worden: Dur Beschluß der | bestellt wird, besteht aus einer oder |Finow Das Stammkapital beträgt Handelsregister. teilt. Er kann die Firma nur in Gemein i agten oh Bas A D U U ele A Dráke ui 10 neraiversaminlung beide Tage nicht | Haftung ein. Sämtliche vorhandenen nannten Personen sowie der Bankdirektor Wee tordentlichen T alvet [ammlung mehreren rsonen. Die Bekannt- | 2000 000 4, Geschäftsführer sind Frau | Bei A Nr. 10569, betr. die Firma | schaft mit einem ordentlihen oder stell« 1 indestens (Fri n zwei mtsgericht Dresden, Abt, 111, mitgerechnet eine Frist von minde- Qandlungsbücßer und Geschäftöpapiere Richard Wagner in Dresden. V n 15. Dezember 1922 is der Ver- machungen der Gesellshaft einschließli | Kaufmann Gertrud Hanke in Freienwalde | Max Ebersbach, Schokoladen-, Kakao-, | vertretenden Mitglied des Vorstands der

zol: ( 1 Mosfi, ; j : : d 4 pi ¿A l Wochen und drei Werktagen liegen. Bei am 24. Mai 1923. sieus 14 Tagen ¿ugüglih der in § 15 1 erhält die Aktiengesellschaf deu mit der Wuneldung der Gesellschaft M 'clzungsvertrag genehmigt worden, wo- ! der Berufung der Generalversammlung er- | a. O. und der Kaufmann Kurt von Specht | Zuckerwaren- und Honigkuchen-Fabri- | Gesellschaft oder mit einem anderen Pros

mtprokura ist erteilt den Kaufleuten Hein eingetragen: Die Prokura des