1923 / 124 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Pelzbedarf Filiale Hamburg, Zweig- Nicolas «& Bertholdt, Jn das Ge- Der Gesellschaftsvertrag ist am] Verbindlichkeiten sind niht übernommen] von Capsulin und sonstigen dichten l ist amz Zu Nr. 1782 Firma Preßwerk Gesell- f ausgeschieden. Die neuen Aktien werden | {ränkter Haftung, Durch den Bes{luß Insterburg. 4 E 993 {lo de de füber E. es Sprit E Do Halimg, In das Handelsregister B Nr. ist

niederlassung der Firma L. A. Gott- | {äft ist Karl Reinhold Bertholdt, | 22. März 1 it beschränkte tung: Dem | zum Nennwert “ausgegeben. der G erversammlung vom ein 4 ohn Nachf. W. Gott- aufmann, zu Hamburg, als Gesell- Gegenst 1 hast mit besch rx Hastung ä gege E eg rdbengesellsehast für Pelz- shaster Fingeireten ice bei Detrioh É Bartel 8gelch en Fer late, Der al t : L O E, 0 L N ZRLESLES F'oveit dele guteior DOGdE 2 E E „M % ie offene e amz B U Un 0s woyt jur mourg. von Querei- U erei ä i ì ì a ura erteilt der Generalverjammlung vom | Mark beträgt. Die Vertretung . 0 E Generalversammlung der | 17, Mei 1933 A eigene Rechnung als au fommi ions- Der i og taliMveciron ist am] gegenständen, endli die Beteiligugais N E ite Ie s: Sa it E M E De Seide: ein Ari 1923 ist der Siß der Gesell- | des bisherigen Geschäftsführers, des Dach- | Stelle des aus der Gesellschaft fgr” “lonare vom 18. Dezember 1922 ist Die Vertretung der Gesellschaft er-| und vertretungêweise, sowie die Be-| 9, April 1 „festgestellt und am verwandien Unternehmungen und die mungen zu erwerben, sich an solchen | lih odex jeder von ihnen in Gemein- | {aft verlegt nah Eisenah. Durch | deckermeisters Heinrich Debus zu Fern- shtedenen Fiquidaturs Sxons Une. FE öhung des Grundkapitals der | folgt dur beide Gesellshafter gemein-| teiligung an anderen kaufmännischen | 16. Mai 1923 geändert worden. | Spedition. E betailaen vder deren tretung zu | schaft mit einem Geschäftsführer die Ge- | den gleichen Beschluß ist das Statut der | dorf, ist erloschen. : ürohilfsarbeiter Wi N e on d t um 10000000 axf aftlich. i Unternehmungen. Gegenstand des Unternehmens ist die Die Vertretung der Gelellicha er M Ee ati ellschaft vertritt. Zum weiteren Ge- | Gesellschaft in den §8 7 (Geschäfts- ilhenbah, den 23. Mai 1923. zum Mitliquidator b [ t ist. 4e e dur Ausgabe von 1000 | Schnierle & Bauer. Die offene Han- Das Stammkapital der Gesellschaft | Führung von kaufmännischen Geschäften | folgt durch den Geschäftsführer . V Das Stammkapital der Gesellschaft | schäftsführer ist der Kaufmann Richard | führung des Vorstandes) und 13 (Ver- Das Amtsgericht. Amtsgerich urg. guf den Inhaber lautenden Aktien zu je | delsgesellschaft ist aufgelöst worden. beträgt 500 000 A, E aller Art, insbesondere die Durch- aehse allein oder durch je zwei der beträgt 500000 Grüß in Hannover bestellt. Er kann die | gütung des Aufsichtsrats) geändert. —— 95; 9301 10000 sowie die Aenderung des Ge- Inhaber ist der bisherige Gesell- Sind mehrere Geschäftsführer be- hrung von finanziellen Transaktionen, | übrigen Geschäftsführer gemeinschaftliq Geschäftsführer: Willi Karl Hinkel, | Gesellschast nux in Gemeinschaft mit | Unter Nr. 1968 die Firma Deutsche | Milchenbaech. [23495] | Johanngeorgenstadt. [23017] fellshaftsvertr in Gemäßheit der | {after Karl hann Christian Bauer. Belt so 0 jeder von ihnen berechtigt, ie Gesellschaft is berechtigt, sich an | oder dur einen der übrigen Geschäfts, Savfmiaern, u, Satnbuag, ‘| einem anderen Geschäftsführer oder mit | Gardinen Vertriebsgesellshaft mit be-| In unser ndelsregister Abt. B ist | Auf Blatt 70 des hiesigen Handels- notariellen rkundung beschlossen Die an A. W. A. Turloff erteilte | die Gesell cte allein zu vertreten. anderen Unternehmungen zu beteiligen. | führer in Gemeinschaft mit einem Pro, b der Nostock Gesellschaft mit | einem Prokuristen vertreten. schränkter Haftung mit Siß in Han- | heute unter Nr. 51 die Firma West- | registers, betreffend die Firma Julius worden. | Prokura ist erloschen. ¿ Geschäftsführer: dolf Kieslich, Das Grundkapital der Gesellschaft kuristen. Beri ränkter Haftung. Siß | Zu Nr. 1874 Firma Viehhalle Langen- | nover, Rehbergstr. 5. Megenband des | fälischer Hallenbau, Gesellschaft mit be- | Beyreuther in Fohanngeorgenstadt, ist Die Kapitalserböbung ift erfolgt. | Max Weitel, zu Mein e GMeneTer. Kaufmann, zu Altona. ,_| beträgt 1000000 Æ, eingeteilt in 100 Der Vrshertetährer P. W. -Naehse d sellschaft ist Hamburg. agen Aktiengesellschaft: . Nah dem | Unternehmens is der Vertrieb von | schränkter Sus eingetragen. Der | heute eingetragen worden: Der Kauf- Das Grundkapital der- Gesellshaft Die hiesige Zweigniederlassung ist auf- erner wird bekanntgemaht: Die | auf den Jnhaber lautende Aktien zu je| ist von den shränkungen des § 181 er A ur ist am| bereits durchgeführten Beschluß der | Gardinen und verwandten Artikeln Fo- | Siß der Gesellschaft ist in Kreuztal. | mann Ädolf Max Beyreuther in 2000 Mt o, O ¿, Cingeteilt in | gehoben und die Firma hier erloschen. E CAUERIIUAGE 26s Macels r S B G-B. befreit, 1, Mai 1923 abgeschlossen worden. außerordentlihen Generalversammlung | wie der Abschluß von Handelsgeschäften | Der Gesellschaftêvertrag ist am 11. April | Johanngeorgenstadt ist ausgeschieden. 2000 Aktien zu je 1000 G und 1000 Steinhandel Gesellschaft mit be-| folgen in den Hamburger Nachrichten. Besteht der Vorstand aus mehreren Prokura ist erteilt an Paul Redee “Gegenstand des Ünternehmens ist der | vom 27. April 1923 ist das Grundkapital | aller Art. Das Stammkapital beträgt | 1923 festgestellt. Gegenstand des Umer- | Hie dem Albert Philipp Beyreuther in Aktien zu je 10 000 A. schränkter Haftung. An Stelle des | Harms «& Schröder Gesellschaft Personen, so wird die Gesellschaft durch | zu Niendorf, Kreis inneberg, und Bertrieb der Erzeugnisse der Gebrüder | der Gesellschaft um 40 000 000 erhöht | 6 000 000 f. Geschäftsführer sind die | nehmens ist die gewerbsmäßige Herstellung Johanngeorgenstadt erteilte Prokura ift Die Aktien lauten auf den Inhaber. | K, Lühmann F ans Carl Emil] mit beschränkter Haftung. Der | zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft-| Hugo Carl udolf s, jedem mit Rostock Fleischindustrie- und Handels- | worden dur Ausgabe von 3500 auf den | Kaufleute Kurt Ficke in Zwickau in | und der Vertrieb von zerlegbaren und | erloschen. Die unter Nr. 3e und g ein- (Ote dee mente Weie Et es | SUARS äftsfü A N r ellt lera us, lih oder durch ein Vorstandsmitglied | der Befugnis, die Gesellshaft in Ge, Aktiengesellschaft in Elmshorn und der | Inhaber lautenden Stammaktien zu je | Sachsen und Willy Köller in Hannovec. | transportablen Gebäuden und Hallen | getragenen Fabrikbesißer Gustav Paul Ausgabe der neuen Aktien erfolgt um | um Geschäftsführer bestell worden. i egelastövertrag ist am | in Gemeinschaft mit einem Prokuristen meinschaft mit einem Geschäftsführer F Margarinewerke RostockX Gebrüder | 10000 Æ und von 500 auf den Namen | Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Mai | sowie die Beteiligung an Unterneh- Beyreuther in Fohanngeorgenstadt und Kurse von 100 %. Friedrih Strothmaun. Gesamt-| 11. Mai 1923 abgeschlossen worden. vertreten. oder einem anderen Prokuristen zu ver, riedrih Söhne Aktiengesellschaft in | lautenden Vorzugsaktien zu je 10 000 4. | 1923 geschlossen. Jeder der beiden Ge- | mungen gleicher oder ähnlicher Art. Das | Fylius Richard Beyreuther in Fohann- China Rhederei, Aktien-Gesellschaft. rokura ist erteilt an Adolf Carl Gegenstand des Unterne mens ist der , Dem Aufsichtsrat steht das Ret zu, | treten. lmshorn, der Einkauf von Roh- | Das Grundkapital beträgt 50 000 000 # | shäftsführer Kurt Fie und Willy | Stammkapital beträgt 7 Millionen Mark. georgenstadt sind persönlich „haftende An der Generalversammlung der Friedrich a Ju gorensburg, und | Betrieb bon Shuhfabrikationen und | einzelnen Mitgliedern des P x Die an L K. Raehse, H. P. Dannen, materialien für die genannten Firmen, | und zerfällt in 4500 Stammaktien und | Köller ist allein zur Vertretung der | Geschäftsführer sind der Kaufmann Gesellschafter der Firma. Jn das Aktionäre vom 12. ril 1923 ist die ilhelm Friedri ) ] esell-| berg und K. L Münch erteilten Pro- Lar Vertrieb sonstiger Lebensmittel, | 500 Vorzugsaktien zu je 10000 M, Die | Gesellschaft berechtigt. Die Bekannt- | Hermann Henk zu Siegen und der In- Handelsgeschäft sind eingetreten Dr. Erhöhung des Grundkapitals der Ge- | Langenfeld. / 4 Das Stammkapital der Gesellschaft | schaft allein zu vertreten. kuren find in Einzelprokuren um- Import und Export von Waren jeg- Stammaëktien lauten auf den Fnhaber, | mahungen der Gesellschaft erfolgen nur | genieur Ludwig Womelsdorf zu Dahl- jur. Albert Philipp Beyreuther in Bs Geo n 27 000000 & auf | M. T. Schmidt «& Sohn. Die offene | beträgt 500 000 4. Vorstand: Dr. phil. Ernst Walter gewandelt worden. ficher Art, Finanzierung von Uniter- | die Vorzugsaktien auf Namen. Durch | durch den Deutshen Reichsanzeiger. bruch. Ein jeder der beiden Geshäfts- | Sohanngeorgenstadt als weiterer per- 2 000 000 4 dur Ausgabe von 2700 | Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Sind mehrere Geschäftsführer be-| Timmermann, zu Berlin. Ernst Matt. Die Firma is von Amtz nehmungen, s{ließlich kaufmännische | den gleichen Beschluß ist der Gesell- | Amtsgericht Hannover, 23. Mai 1923. | führer ist nur gemeinschaftilich mit dem | sönlih haftender Gesellschafter und auf den Inhaber lautenden Aktien zu je Inhaber is der bisherige Gesell-| stet so ist jeder von ihnen berechtigt, Ferner. wird bekanntgemacht: wegen gelö\{t worden. Geschäfte jeder Art. schaftsvertrag geändert im §8 5 (Grund- A ZEA anderen Geschäftsführer oder einem Pro- | sieben Kommanditisten. Die Gesellschaft 10 000 Æ sowie die Aenderung der E laater Carl Friedrich Theodor Lang- | die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesell- | Hermaun Spierer «& Co., Gesell: Die Kündigung der Gesellschaft kann | kapital). Die Ausgabe der neuen | Wann. Münden. [23490] | kuristen zur Vertretung der Gesellschaft | ist am 1. November 1921 errichtet und 17 des Gesellschaftsvertrags in Ge- chmidt. GesPäfts ührer: August Heinrich | {aft erfolgen im Deutshen Reichs- schaft mit beschränkter Haftung, zuerst am 31. Dezember 1926 agus- | Stammaktien erfolgt zum Kurse von | Jn das Handelsregister B 17 ift zur | und Zeichnung der Firma befugt. Die worden. Weiter wird bekanntgegeben: mäßheit der notariellen Beurkundung Depenheuer & Müller. Jn die offene riedrih Ernst Schröder und Klaas | Anzeiger. L: Zweigniederlassung der gleichlautenden gesprochen werden. Von diesem Tage | 125 %, die der Vorzugsaktien zum Kurse ema Dresdner Bank Zweigstelle Hann. | Bekanntmahungen der Gesellshaft er- | Die Vertragsdauer der Gesen M beschlossen worden. : Pre IgeieN anes ist Peter Heinrich arms, Kaufleute, zu Hamburg. Der Vorstand besteht je nah der | Firma zu Dresden. an steht sic jedem Gesellschafter zu, je- | von 100 %. Die Vorzugsaktien gewähren | Münden in Hann. Münden eingetragen: | folgen dur den Deutschen Dar ge. auf 5 Jahre festgeseßt worden. Erfolg Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. homsen, Kaufmann, zu Hamburg, als erner wird befan emaht: Die | Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Der Siß der Gesellschaft ist Dresden. doch immer nur für den Schluß eines | ein zehnfahes Stimmrecht bei Beshluß- | Die in der Generalversammlung vom | Hilchenbach, den 23. Mai 1923. am 1. Mai 1926 erstmalig M SRTE, Das Grundkapital der , Gesellschaft | Gesellschafter E, ; Bekanntmachungen der Gesells aft er- | Person oder mehreren Mitgliedern. Der Gesellshastsvertrag ist am Geschäftsjahrs und mit sechsmonat- | fassung über Aenderung des Gesell- | 9. Januar 1923 beschlossene Erhöhung des Das Amisgeriht, gung für den 31. Oktober 19 : gil beträgt 32 000 000 Æ, eingeteilt in | Rohlwes «& berius. Die Biene folgen im Hamburger Fremdenblatt. Die Bestellung der Mitglieder des 15. September 1920 abges{lossen worden, licher Frist. aftsvertrages, Auflösung der Gesell- | Grundkapitals um fünfhundertundfünfzig E 93497] der Vertrag künftig stillschweigend s 2000 tien zu je 1000 4 und 2700 | Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. | Alfterpark Gesellschast mit be- | Vorstands erfolgt durch den Auf- Gegenstand des Unternehmens ist der Das Stammkapital der GeseUschaft lbs oder ihre S mit einer | Millionen Mark ist durhgeführt. Das | M&ehbst, Main. [ mal um 8 Jahre verlängert. An- u l

n worden. worden. Flas nkop ügen bezie ern ; : ; D tand des Unternehmens ist der | Timmermann Handels-Aktiengesell- ie Éi - und Ausf hr und die er ; inrih Stille in Hannover u Nr. 1423 Firma Oskar Wagner | 9. Mai 1923 is das Stammkapital um } bei der Firma KreiswirtschaftsgeseUs Su der Gesellschaft ist | Fation von allen aren, eee ; E T Küchen: und Has P dex N a Lans E L MEuns in| 6 Bur De Allien clelschait: Durch Be- | 472000 4 erhöht, so daß es jeßt 500 000 | mit beschränkter Haftung in e se iche

nsterburg

Konrad ranz | Handel mit Schuhwaren. die Befugnis zu erteilen, die

Aktien zu je 10 000 4. Inhaber ist der bisherige Gesell-| schränkter Haftung. Der Siß der | sichtsrat. Betrieb eines Kommissionsges{äftes in eträgt 20 000 000 M anderen und Wahlen zum Aufsichtsrat, und | Grundkapital beträgt eine Milliarde Veröffentlichung gegebener Geschäftszweig: Holzstofi-, F L a A E O “en ois lamtter Vriedrics Tant Neven, Gesellschaft ist Hamburg. : l M iung, des Cen O ertomn- Tabak. "* Velchäftsführer: Carl Nostock, Fa- sie werden im Falle der Auflösung der Ge- | einhundert Millionen und eat is au E S R R A d 5 Gi Dahn As E E G Pest E ist aus dem Vorstand | Herbert Löwenthal & Co. Gesamt- Der le Ea NIeiras ist am aw ‘Veröffentlichung, 6 Deutschen Das Stammkapital der Gesellschast brikant, zu Elmshorn. __| fellshaft vor den Stammaktien bis zu [Ssigtausend Aktien zu je aa iren er et: n ia s Ties MELLBERS * P obi “Bean L C Eis t M prokura is erteilt an den P EEgen 9. Mai 1923 abgeschlossen worden. Dei R E I beträgt 200000 Ferner wird bekannigemaht: Die | 125 % befriedigt. L ark, in einhundertse@öun reißig- E SLEE 6 Main Sud a(d beven RgELNE P , E Mae t R on | Einzelprokuristen Hans oseph arum Gegenstand des Unternehmens ist der Die Gründer wele sämtliche Aktien Jeder Geschäftsführer ist allein ver öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- Unter Nr. 1964 die Firma Kgha M R é ien u Ie Inba dd es Urtbardlee ' Fafob Golder . : u V n S ien Gn an g und Mar En Deutsch. zu Fe Erwerb und die Instandhaltun ] des Übapannciten Labda Gand: tretungsberehtigt. E erfolgen im „Hamburger | Kommissions- und Verwertungsge E eintausendzweihundert C e ait rei- E O [23018] a O ocl "tete vetotidase | Bas Bu E H n ect B Gn O Wo abe, Va | T Zus Ghesien Zimgzenann, | g E na Spn F Bre o pr Oemtt dbndylee Gasen M C Hnbezfanlasendungulf Men gu Wb enge agn mp p r ums Neue Allgemeine Reisgesellschaft Paul Hildebrandt. Prokura ist erteilt Erhaltung ‘dieses Grundstäcts ‘im Be- Oberstleutnant a. D, zu München, Briten Bro at E Le des S THE I Dabeiri, stand beE Urttecam ima ist der Betrieb undachtzigtausenddreihundertzweiunddreißig Amtsgericht, Abt. 3. lan bei E Firma: Lühe-Schulau- ente Denis der| an riß LRUN Mt, i sib der Familie Casten und die Vor- 2, on DEE, Emu Hoffmann, geb. zu Dresden, ämtlih Kaufleute. ? Abteilung für das Handelsregister. von Kommissionsgeschäften jeder e so- Aktien gzu je dreitausend gis [le m ars E [23498] Fähre G. m. b. E e BE LeRRs N e Mai» E ay +8 E ist von| nahme aller zur Erreichung dieses 3. Dr Phil , Srrald bks Prokura is erteilt an Nigard it wie die Beteiligung an anderen E Aktien lauten auf den Fnha er. L ¿ Veröffentli Hung endes R Bun wn Mars Ce E. Mei Mer, L alter Sentrup, genann: i Froning, | Zwecks erforder ihen Handlungen. * Timinemnonn, m Donbbara Dietterle, zu Dresden. Hamm, Wesúf. …,, [23007] | missions- und Verwertungsgeschäften, | Der Gesellshaftsvertrag M \ es ° Gua: Tone Sacodeiuater: alter Cohrs ist e oschen dem Kauf- Rice Company Led.» zu London. | wo amburg, ernommen | Dex gewerbömähige Handel mit | atc Gedi t s Ei eamciaaiuncen der Ga E E D Sti Lci E E | L E Le T e E 1 D Be | Ces E Gee engeseT; Ann S era Sue Seiciibait “L . 9, ' gs G ; S Tun e aus s 2 ) eitf, s 1 A, E L L : Cx Es L L E ues E SleaiGalt ist „London. Die im fla febettiehe „begründeten Sollte der Gesell aft die Erwer- reen gg iu ad geb. Timmer- E X E di A Es Eingetragen am 19. Mai 1923 (Abt. A | Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf- chluß derjelben Generalversammlung laut [aft e n E S, E dev gemeinschaftlich mit einem E gs e ¿ e s “ann V d ist 0 Verbindlichkeiten find nicht übernommen bung des Alsterparks bis zum 31. De- |- 5. Dr V Ernt Milte Timmer- | Textil-Export-Companie mit he: Nr. 59): Die Firma Gebrüder | mann Rudolf Markwiß in Hannover. otariatsprotokolls vom gleichen Tage e ae u N bof derselbe die sührer vertreten fann. An Í e s G; t t g fef geste A fn. worden. e E 1928 nit, gelungen sein, so ist dei D geE r schränkter Haftung. Der Siß der ide ri a «& Co. in m, | Der Gesellschaftsvertrag ist am rf No- abgeändert worden. Amtsgericht Hann. E aue: Mhaflid mit a le Ie Landwirts Hans Sóubad, n er is e a E S En s D J en Hasenbach & Co. Bezüglih des Ge-| die Gesellschaft aufgelöst. Die Aktien werden zum Nennwerte R Ps mburg. j offene Handelsgesellschaft; Das anuar | vember/30. Dezember s „u ssen | Münden, 19. 5. 1B - | eils bestellten Prokuristen zeichnen kann, | Amt niedergelegt gt E S t Reismühlen, die Ein- und Ausfubr so. ellshafters Hasenbach 1 durch einen Das Stammkapital der Gesellschaft audcégeben er Gesellschaftsvertrag ist am 1923. Perfönlih haftende Gesellschafter: | und am 44. Mai 1921 wems . Fe E [23010] | Höchst a. M., den 9. Mai 1993. wersftbesizer E Se ioführer les wie der Handel mit Reis unk Mois (eri Q eine. aen. I. as I ere 4, DEURTI A UN LOO M, O Der erste Aufsichtsrat besteht aus: | 4. Mai 1923 abgeschlossen. 4 die Kaufleute 1. Felix Schragenheim, | 1923 geändert. Die Ge schast wird | Warburg, E G A Amtégerit, Abt 3, Grünendeih zum Geshäftsfüh elei ee a Le S E * | folgte Eintragung in das Güterrehts- Sea hrer: Johann Heinrich L Dr. phil. Harald Ferdinand Gegenstand des Unternehmens ist der 2. Julius Schrageuheini, 3. Arnold | dur einen oder mehrere Es dre In unser Hande eenner ] e E i ( es E S da L ouds andels- uns Sciffahrtsgeschäften dar LocemS i ihn V TBelenatprobura ist A a "Sie E Casten Timmermann, zu Hamburg E pen Sn N Ar Zu Ne Cbetran Folie Satt R beträgt Fünf Jahre und läuft eils midt GeselliGatt B bescränkiec ftina in | Wöechst, Main. [23499] Se I E E é N S: 1 a N ind an Stelle des F. H. Ca : Hristi imm bejondere von ilwaren nah dem Vie She ¿ C 1, O h ; i 0A ages : ; ¿entl s j ister. E E 925 & eschafigie E E Aeu e erteilt an “ars Friedri Herzberg und | oder neben ihm weitere Sescstöführe: 2. ‘o: Mun apa S T emann Auslande. Die Gesellschaft ist be geb. Diekhoff, und die Ghesran Mcnolb mindestens mittels eingeschriebenen | Harburg eingetragen: Zu te Car Veröf wabr: gg Amit bene M Nee. S E | 23602] beide E e h e * | Hermann Wilhelm Spengler. | vorhanden, so wird die Gesellschaft 3. Frau Helga Emmy Hcffmann, geb/ | rechtigt, innerhalb der geseßliden Heinrichs hie q. ragenheim, | Briefes 24 Jahr vor Ablauf dieser fün! den Geschäftsführern S ane t Kaufe | ring Höchst a M.: Das Vorstands: | Jn unfer Handelsregister Abteilung s Grundkapital der Gesells ft Adalbert J. Raps. Prokura ist erteilt | dur je ps von ihnen gemeinsaftlich Timmermann, zu ena "} Grenzen sämtliche zur Erreichung dieses beide in Hamm. Die Vertretung der Ge- | Fahre gekündigt wird, weitere fünf | mann Heinrih Possel, i t rät, mitglied Chemiker Dr. Mar Epting zu | ist heute bei der unter Nr. 12_cinge- Lehn LOTGO : M esellscha an Herbert Karl Toepffer. oder dur jeden von ihnen in Gemein- Drn doit nt bee M atefbuca der Ge-| Gesellshaftszweckes erforderlichen Ge- sellschaft er g nur a) entweder durch | Fahre. Die Firma war früher im Hansen, Jugenieur Henry Tillisch, - | Bab Soden a Ts ift durch Pensionierung | tragenen Aktiengesellschaft Calauer Sl e n o eingeteilt in 9500 1E, Sievers. In das Jeschäft ist Her-] saft mit einem rokuristen vertreten, ellsGaft eingereidten Schriftstücken schäfte zu betreiben. zwei Gesellschafter gemein A oder Peereagiine des Amtsgerichts Aalen lih in Harburg. Die für Hansen un am 1. April 1923 aus dem Vorstand aus. | Muhlen- und Futtermittelwerke zu Calau Die Derireuing Le Gesellschaft er- | * Seufines i L fell: E Ge e S US ian von dem Prüfungsbericht b Das A e O lid, 3 E I Feen Salt Sérera: ft e ate ata Lojdua i s E aae geschieden Prof ag agr fin cinige far ng Bl t : : S Un, 1 ' cielr allen dle e aft unter aüen Um- : Ä M, D, r d Y ens E i . 1 t - x s ; L Ura „Fngenme S . Ql fe r zwei Direktoren gemein- schafter eingetreten. ständen allein zu vertreten berechtigt ist. t Ci Me va N E * Gshäftóführee: Wilhelm Eduard beim (Prokurist) zusammen mit Julius | Amtsgericht Hannover, 19. Mai 1923. | Dornbush in Hamburg is dergestalt | Höchst ina O P 0 1923 mant in Bein is erloschen; der Ge» Direktore . ba Ande Er; Die offene Pandelsgesellsdhaft hat am | Mobau Aktiengesellschaft. Der Siß Einsicht genommen werden Nudemann, Kaufmann, zu Hamburg. Schragenheim oder Arnold rie L A Gesamtprokura Sitte daß "0s evi ist, s : nannte ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Oswald Air Sennes. Sto ric} 1. Juli 1922 begonnen. der Gesellschaft ist Hamburg. Von ‘dem Prüfungsberiht der Ne- Ferner wird -bekanntgemaht: Die d) oder durch Frau Heinrichs (Prokurist) | annover. S [23489] | die Dra in Fe Net Gan Hörde. [23012] | Dem Ingenieur Josef J. O in Ska Salli, E es Ege f Prokura des H. F. C. Emmer Der Gesellschaftsvertrag ist am visoren kann auch bei der Handels- ese tiGen Bekanntmachungen der Ge- plammen mit Zulius oder zusammen mit | Jn das Handelsregister ist heute ein- Ses ieor E andere Ae Unier Handelsregister A ist heute | Kalau if Prokura erteilt, E gea B es Sinclair, sämtlich zu London. tolLar L biaars Die offene Handels- f t lr Sey vat ertae gs der Fan er in Hamburg Einsicht genommen E R E E S E [23008] Ae Eee: en Wliteilung A: Amtsgericht X Harburg, 22. Mai 1923. bei. der unter Nr. 259 eingetragenen Firma ma prag rve Gim fie Bus Sinzelbr für di ignieder- i ; “13 i x“ werden. : ; Am cln, A : E E „Mori eeuw, folgendes ein- S ¿F f E E E img mi gesellschaft b I oen. Modellbau (abgekürzt Mobau) durch 23. Mai. “Engel & Co. Gesellschaft mit be- In das hiesige Handelsregister B} Zu Nr. 7022 Firma Archimedes e 23492] Zan Roden: ie Firma ist dur tretung dee E a a 1923 Friedrih Janns und an Evert Willem Ernsi “Hartmann & Co Gesell- bele unt leinmadellen fe i i. E Mes S Boy, Tis Gesellschaft f ambnrg u B: tstütten ‘Ha1 kunst, Ge f cl: ausgelöst Die irma ist erlos, 4 I R ferm mv iffer B [ ewa auf E E. a ori E R, vem 1 P . . l i f del. if aufgels ; er en für Sausfunst, Gesell- - 251 : . ; ° . 1 malie geb. inberg, zu E E 23 g oi P eie: Fricteaßeie* Faranann und |. konftrüktion, Architektutta und Paiente, |: ect E M MIRION I ee Gelelvaliaetias ist a N (NCNIETTONN, Iu Han Haftung in | Zu Nr. 7176 Firma Seifengroßhand- | Eisenwarensabrik Roth, Gesellschaft Pobe Mern “anth. dels ifier A if beute Dip u e B bs t riedenheim, aufleute, zu die Ausführung von Abe Ee deen Die Firma it erloschen. 3. Mai 1923 abgeschlossen worden. Haunvver, Zweigniederlassun in lung Heinrih Armbreht: Die Firma ist | mit beschränkter Haftung, Roth. : u e | * Hörde, Ee 17. Mai 1923. 4E In a fes ges A eue Tiétfenton Ba anae ‘edtuteen, L urg. 1 die Uebernahme diesbezügli r Ver- | C. Ottens & Co. Aus der Kommandit- Gegenstand des Unternehmens ist der Hameln, heute eingetragen: Die Firma eändert in Hannoversche Seifenfabrik wurde Einge agen: Dem Betriebs G er Amtsgericht. das Sr a n S E h aas im Deutschen Reichsanzeiger 1 M: ee Ms sgeselshaft hat am} tretung sowie der Grwerb, die Be- gesellschaft ist der persönli haftende | Handel mit Lebensmitteln aller Art, ist geändert in: „Hamelner Töpferei, | Heinrih Armbrecht. i [Heinri Becker zu Guntersdorf und dem aa d stein, Kanth (Nr. g.) eingetrad Die Shares Kid ute MELUSEI an. dias e _ egonnen. Sus bauung und die Veräußerung von Gesellschafter Ottens am 1. Mai 1923 insbesondere mit Weinen, Spirituosen Gejsellschast mit beshränkter Haf-| Zu Nr. 7831 Firma erbert Lindner: O Heinrih Althoff zu Herborn Hörde. _ [23011] Aen, L A E j gegeben A Kupfer. VEeEthesiee: Nobert | Grundstüen. : ausgeschieden und gleidgzeitig die Ge-| Und Konserven sowie die Ausführung tung“, Der Siß der Gesellschaft ist nah | Der Kaufmann Kurt Lindner in Han- | ist samtprokura dergestalt erteilt, daß In unser Handelsregister A is heute Amtsgerich nth, 22, 0. 1923. “22. Mai. L Ee ZOannes eli, Kaufmann, Das Grundkapital der Gesellschaft | elsGaft in eine offene Handelsgesell- | aller damit zusammenhängenden Har Hameln verlegt. Gegenstand des Unter- | nover ist in das Geschäft als persönli | sie berechtigt sind, gemeinsam oder jeder in | Fer Nr. 281 die Firma ,Holländis R R Johann Schwarz. Ju das Geschäft ist pa Bu a E vos tubrber Tausende übte zu n daft umgewandelt worden. wes e kapital der Gesellschaft phmens P jet n s R Es E E En L E c ra D Ea r fa a E Saneivaciser MWteilang E ;; E i : ; a ammfkapital der Gese er i : en- - j die Firma T î mund, | Jn : ng ein Kommanditist eingetreten. le offene Handelsgesellschaft hat am} 10000 Gesellschafter: Robert Moser zu M C L een Aa gesellshaft hat am 15. Mai 1923 be-| Herborn, 12. Mai 1923. Bezinicderiafiana Döcde eingetragen | ist heute unter Nr. 24 die „Angeln-

M ; } i ; N beträgt 500 000 M. | tänden, insbesondere von Gegenständen i L an 1 e f ommanditgesellschaft hat am | 15. Mai 1923 EGORNEH, Jedés Vorstandsmitglied ist berechtigt, T S O ober Geschäftsführer ist berechtigt, e Kunsttöpferei, ferner die Becbuslaltut gonnen. : Amtsgericht. worden. rsönlih haftende Gesell- | Sd en-Bank, Docgaderlasiang der Joh S f S C ; Sthamer, Veselin & Krause. Ge- die Gesellshaft allein zu vertreten erloschen ist. j die Gesellschaft allein zu vertreten. und Beteiligung an Tkunstgewerblichen Jn Abteilung B: : Ai l Het rin it die Firma Frowein & | Dörphofer Spar- und Leibkasse“, Süder- V # e Co. Die offene sellschafter: Wolf Friedrich inrih Borsten rmann Friedri Theo- Ut. : : [h 0 Ernst Oscar Rudolf Ausstellungen und Messen. Durch Be-| Zu Nr. 425 Firma Heinr. Aug. | FilceHhenbackh. y [23494] s G. m. b. H,, Düsseldorf. Dem | brarup, eingetra Die Dörphofer an E gese e ist aufgelöst worden. | Walter Sthamer, zu Aumühle, Augusto | r Ahrens | pit zu Hamburg. Gebr. Hirschfeld. Die Prokura des ngel, ai wind u Hamburg. {luß der Gesellschafterversammlung vom | Shulte Eisenhandlung Alktiengesell-| Jn unserem Handelsregi er Abi. B ist | §aufmann Kurt Witihaus in Dortmund | Spar- und Wibkasse ist eine Aktiengesell- E L is L er bisherige Gesell- Valentin Beselin, zu Hamburg, und Ferner wird bekanntgemacht: n . Karlink ist erloschen. Ferner wird L emacht: Die 31, (M 1922 ist der Gesellschafts- | haft: Dem Kaufmann Tus Buß- | heute bei dem unter Nr. 23 eingetragenen ist Prokura erteilt. Ein Kommanditist | schaft und hat ihren Siß in Karby. Der r onrad Hermann Johannes | Edwin Franz Friß Wilhelm Krause, zu Vorstand bestellt der Aufsichtörat. Er Ph. Winter. Jn das L G Ius Bekanntmachungen der Gesellschaft er- vertrag in den §8 1 (Firma und Siß), | mann in Dortmund ist Gesamtprokura | HilGenbacher Stanz- und Walzwe Ge- ih vorhanden. Die Gesellschaft hat am ellscha rag in abgeaänderter c e. Úecbet Hamburg, sämtlih Kaufleute. besteht je nah den Bestimmungen des Veinrih Friedrich Carl t, Kauf-| folgen im Deut hen Reichsanzeiger. (Organe der Gejells gs Vertretung | in der Weise erteilt, daß er berechtigt | sellschaft mit beschränkter Haftung in 1. Januar 1922 begonnen. fal ung ist am 15. März 1901 festgestellt. j Lt Data M O Ne Mee Famelsgesellschaft hat am | segteren aus einer Person oder aus sbafler vine etcena ebet, als Gesell- | Nordishe Handels - Aktiengesell der Gesellschaft), 15 (Befugnisse der | ist, die a L AUIBi enba o gendes inge: ragen worben: | " Hörde, den 17. Mai 1923, G genstand Ds E E vie

U: : - I italiedern. | : f t. n den Generalverfamm- ellshafter ine | einem orstands8mitgliede, sofern der le otura des niker rmann iht. ntgegennahme Verginsung us Doe d enen Handelsgesellschaft ift Heinrich Th. Greve. Jnhaber: Heinrich M gr tg vér wel wird von den Die offene Handelsgesellschaft hat am van Z der White vom 11. Briend | Ae : x e “Berent R ieier eas Vorstand aus mehreren Mitgliedern be- | Dahm zu Littfeld ist erloschen. lanen Spareinlagen und Gewährung von Dar- Mei Ce schafter Diebe ausgeschieden. | Theodor reve, Kaufmann, zu Ham- Gründern bestellt. 1. Januar 1923 begonnen. 1 und 9, Februar 1923 ist die Er 17 (Berufung derselben), 19 (Vorsiß in | steht, oder mit einem anderen Proku- } Hilchenbach, den 3. Mai 1923. Wörde. [23013] | Le sowre die Förderung anderer hiers S "bege: grdiara Die Prokura des burg. Die Berufung der Generalversamm- Die Prokura des H. H. F. C. öhung des Grundkapitals der Gesell derselben) geändert. Die 10, 11,- 12, | risten zu vertreten. Durch Beschluß der as Amtsgericht, In unser lsregister A ist te | mit in Verbindung j bender Bank- Félar ist durch Tod erloschen. | Dieß & Co. Gesellschaft mit be- lung der Aktionäre erfolgt dur ein- | 4, Derodt ist erloschen. j aft um 9 000 000 4 auf 10 000 000 13, 14 und 22 sind cestriÎen und es ist | Generalversammlung vom 27. Februar unter Nr. W die Firma Heinri Rose; geschäfte für eigene und fremde Rechnung. Henschel & Müller. Prokura ist erteilt | schränkter Haftung. Der Siß der| mas Bekanntmahung im Deutschen | JUlius Lilienkamp. Jn das tue pnd ark durch Ausgabe von auf den ein neuer § 25 hinzugekommen. Die Ge- | 1923 ist der Gesellschaftsvertrag im | Wilehenbach. [23493] | mann, Hörde, und als deren Jnhaber der | Das Grundkapital beträgt 7 000 000 4 g E Martin e chel. R Gesellschaft i burg. : Reichsanzeiger, und zwar Se S Frib Carl Adolf Piepenbrink, haber lautenden Stammaktien ¿u 1 ellshaft hat einen oder mehrere Geschäfts- 11 Abs. 1 (Vertretungsbefugnis), | Jn unser Panhalbes ister Abteilung B Gastwirt Heinrih Rosemann zu Hörde | und zerfällt in viertausend auf den Jn- G. L. Gaiser. Jn das Geschäft ist Der Gesellschaftsvertrag ist am| 5 age vor dem Versammlungstage ufmann, zu Hamburg, als Gesell-| 10000 und 1000 auf den Jnhaber ührer. Sind mehrere Geschäftsführer | § 12 Abs. 1 (Zahl der Aufsichtsratsmit- | ist heute unter Nr. folgendes ein- | ¿ingetragen haber lautende Aktien von je 1000 Ps Elise Auguste Johanne Wil-| 2, Mai 1923 eschlossen worden. den Tag der Bekanntmachung und den | after eingetreten. lautenden Vorzugsaktien zu je 1000 ellt, so ist jeder derselben allein zur | glieder), § 14 (Veshlußfähigkeit und | getragen: ….| Hörde, den 18. Mai 1923. und 600 du je 5000 4. Der Vorstand elmine Brettschneider, geb. Brinckman, Gegenstand des Unternehmens it der} zer Versammlung nicht mitgerechnet Die offene Handelsgesellschaft hat am fowie die, Aenderung bzw Meufa ung Vertretun r Gesellschaft berechtigt Geschäfi8ordnung des Aufsichtsrats) ge-| Otto Becker & Co., Gesellschaft mit N Amtsgericht. der Gesellschaft besteht aus zwei Mit} zu Hamburg, als Gesellschafterin ein-| Einkauf und Verkauf von Mühlen- Die Gründer, welche sämtliche Aktien 1. Oktober nnen. des Gefellshaftsvertrags in Gemäßheit Karl auf Schmidt ist als Ges. äftsführer ändert. Der Auffihtsrat soll für den ] bes{hränkter Altena. Der pitain ita it bi ees Ens von der Generalversamm- getreten. produkten _ und Kartoffelfabrikaten, | gbernommen haben, fikd: Naval Schiffahrts- und Affsekuraüz-| ¿7 notarie en Beurkundung beschlossen ausgeschieden und Dr. Georg Ruoitsiber all, daß der Vorstand aus mehreren | Siß der Gee baft f in Altena, die | Wörde. [23014] jedesmal auf die Dauer von fünf Die offene Handelsgesellschaft hat am | Mais, Stärkemehl, Rohstärke und 1. Johannes Heinrich Friedrih Theo-| Eontor mit beschränkter Haftung. | worden, in rsen, Kreis Hameln, als neuer Mitgliedern besteht, berechtigt sein, ein Fweigniederlassun befindet sich in Dahbl- | Jn unser „Pondelöragisier A ist heute Veban ählt werden. O 1. Januar 1923 begonnen. aa sowie die Vermittlung von dor Ahrens. Kaufmann Dur Beschluß vom 27. Januar 1923 Die Kapitalserhöhung ift erfolgt. |} Geschäftsführer bestelit. Durch Beschluß | ordentlihes Mitglied zur alleinigen | druh. Den Glagéuñoud des Unter- | unter Nr. 283 die Firma ,„ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Die Gesomtprokura der Frau Brett-| Geschäften in solhen Artikeln. 2. Heinrich Friedrih Julius Martin} i der § 9 des L ees Das Grundkapital der Ge ellschaft vom 17. Februar 1923 ist der Gesellshafts- | Vertretung und Zeichnung dèr Gesell- | nehmens bildet die Herstellung und der | Samfon, Dortmund, eigniederlassung | erfolgen durch den Deutschen Reichs- harten geb. Brinckman, ist Cs as Stammkapital der Gesellschaft emde Kaufmann in Gemäßheit der notariellen Be-] pejrägt 10 000000 , eingeteilt in F vertrag im & 9 (Gegenstand des Unter- | schaft zu ermächtigen. Diese Ermächti- | Vertrieb. von Bergwerks-, Hütten- und | Hörde,“ ‘und als deren Inhaber die Che- anzeiger, den „Sleibolon" sowie die Sinzelprokura ist erteilt dem bis-| beträgt 1000000 & 3. Carl Ewald Sawallish, Agent, | Ukundung geändert worden, 1200 auf den Inhaber lautende Vorzug6- Legmens) geändert. Die Zweignieder- | gung kann jederzeit widerrufen werden. | Jndustrieerzeuguissen aller Art. Das | frau Kaufmann Ernst Üdewald, Martha | ,CXernsörder Zeitung“ und ergehen unter herigen Gesamtprokuristen Paul Lud- Sind mehrere S Drer bor- 4. Hermann Robert Ferdinand Die Vertretungsbefugnis des Ge-| ktien zu je 1000 M, 800 auf den În- lassung in Hameln ist erloschen. rmächtigung und Widerruf erfolgt zu | Stammkapital beträgt 20 000 Mark. Ge- | geb. Mendershausen, verwitwete Samson | der vom Vorstande zu uñterzeihnenden

wig Johannes Hof. handen, so wird die Ge e P rug Stendler, Bildhauer schäftsführers Heimann is beendigt. haber lautende Stammaktien zu Amtsger!ht Hameln, 4. 5. 1923. notariellem Protokoll. Dem Vorstands- | schäftsführer sind der Kaufmann Otto | zu Dortmund eingetragen worden, Firma der Gesellschaft. : Node & Th. Rumpel. Gesellschafter: | zwei Geschäftsführer gemeinschaftli 5. Ehefrau Martha Ida Elsa] „Die an M. Kozlowski, H. Starke | 1000 4 und 800 auf den Inhaber mitgliede Direktor Victor Toyka ist vom | Becker und der Kaufmann Rudolf Beer, | Hörde, den 19. Mai 1923. Die Berufung der Generalversamm- Bruno Heinrih Wilhelm Carl Rode, | oder durch einen Geschäftsführer in Ge- Stendler, geb. Dempewolf und H. Gpskamp erteilten Prokuren sind lautende Stammaktien zu je 10000 4. annover. [23009] | Aufsichtsrat die Ermächtigung zur | beide zu Dahlbruch. Der Kaufmann Amtsgericht. lung der Aktionäre erfolgt seitens des u Batavia, und Franz Theodor | meinschaft mit einem Prokuristen ver- sämtlich zu Hamburg. erloschen. Ferner wird bekanntgemaht: Die Jn das Handelsregister ist heute ein- | alleinigen Vertretung und Zeichnung | Friedrich Vormhals zu Altena ist zum T C Vorstands oder ias unter Mit» NRumpel, zu Hamburg, Kaufleute. teien. B Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Prokura ist erteilt an Julius Joh neuen Aktien werden zum Kurse von getragen: der Gesellschaft erteilt. Prokuristen der Gesellshaft und ihrer | Ilmenau. : [23016] | teilung der vorher festgeseßten O Die offene Handelsgesellshaft hat am Geschäftsführer: Friedrih Peter An- Kurse von 100 23. Carl Maas, mit der Befugnis, die | 125 % ausgegeben In Abteilung A: Zu Nr. 451 Firma Hackethal Draht | Zweigniederlassung bestellt, und zwar mit | Jn das Dambeldeegi ider Abt. A Nr. 185 | ordnung durch Bekanntmachung in de 1. Mai 1923 begonnen. dreas Gustav Dieß, Kaufmann, zu Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Die Vorzugsaktien gewähren bei Ve- ZU Nr. 950 Firma Arnold Simon's | und Kabel-Werke ktiengesellschaft: | der Maßgabe, da ; S B für sich | ist bei der Firma Porzellanfabrik Arno O Blättern dergestalt, daß

[ U Te L \

Adolf Tuchtfeldt. Prokura is erteilt | Hamburg. 1. Friedrih Carl Nyström Geschäftsführer oder einem ander 5 d des Ge- Musik Sortiment und Leihanstalt (Pink- | Nah dem durchgefü i - [Fi in J ingetr rden: | zwi der Bekanntmachung und | n Alfors ; s ) : - geführten Beschluß der | allein die Gesell e Zweig- | Fisher in Jlmenau eingetragen wo zwischen der ; ng l an Alfons Burmester, zu Lokstedt. Ferner wird bekanntgemaht: Die 2. Paul Emil Heinri Éllerbrod E zu vertreten. n else eus rege Auf- voß & Düsing): Der bisherige Gesell- | Generalversammlung vom 8. Mai 1923 niederlassung zu vertreten und die Firma Direktor, akad. Jng.-Kaufmann | Generalversammlung eine Frist von zwei H i e ihtsrat und die Auflösung der Gesell- hafter Musikalienhändler Erich Rüh- | ist das Grundkapital um 45 000 000 A | zu zeichnen. Der Gesellschaftsvertrag ist Arno Frank in Jlmenau ift Einzelprokura | W liegen muß.

+_ Reichmann & Co. Die offene| öffentlihen Bekanntma ungen der Ge- 3, Heinrih Karl Friedri oahim Der Prokurist ilden ist auch mit 3 Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. | sellschaft erfolgen im Dana An- K Sriedrih Joa einem C Str E haft je zehn Stimuien, ; ling in Hannover X alleiniger JFnhaber | durh Ausgabe von 4500 auf den Jun- | am 8. März 00 Feger Jeder Ge- | erteilt. : Zum Geschäftsführer der Zweignieder- ; Znhaber ist der bisherige Gesell-| zeiger. | : sämtlih Kaufleute, zu burg. | _zeihnungsberechtigt. on dem zur Verteilung an dié der Firma. Die Gesellschaft Y aufgelöst. | haber lautenden Stammaktien Lit. A | sellshafter hat die Befugnis, für si Ilmenau, den 22, Mai 1923, lassung ist der Bankvorsteher Wilhelm st \aster Heinrich Heihman. d Vie Gesellschafterin Zu Dieß Von den mit der Anmeldung der | Kosmos8-Export, Gesellschaft mit | Aktionäre verbleibenden Neingewinn er « Unter Nr. 7871 die Firma Ada Motor- ju je 10 000 e erhöht worden. Das. | allein die Gesellshaft zu verireten und Thüring. Amtsgericht. II, Schertiger in Süderbrarup bestellt. Er, ege Protura des A. H. A. Hinsch ist | bringt zwei Diplomaten-C Fette Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, | beschränkter Haftung. Dr. Richard | halten die Juhaber der Vorzugsaktien W, radbau Harry Bohle mit Niederlassung | Grundkapital beträgt jebt 230 Mil- | die Firma gu zeihnen. T 8 sj die beiden Vorstandsmitgüeder, wäümlich et othen. M E E mit Sesseln und eine gebrauchte | insbesondere von dem Prüfungsbericht | Robinow, Nechtsamvalt, zu Hamburg, vorweg auf diese bis zu 6 % Gewin F in Haunover, Celler Str. 107, und als | lionen Mark und ist eingeteilt in 183 000 Hilchenbah, den 3. Mai 1923. Insterburg. , _ [23500] | der Bankvorsteher P. Jochimsen und Prokura ist erteilt an Walther Julius | Schreibmaschine (System Monarch) in | des Vorstands und des Aufsichtsrats, | i zum weiteren Geschäftöfü rer be-| anteil. Reicht t Gewinn in einzelne! M Jnhaber der Kaufmann Harry Bohle in | auf den Inhaber lautende Stamm- Das Amtsgericht, In das Handelsregister B ist bei der | Hauptlehrer H. Muus, in Karby_ sowie Fel dinand Reichmann. ae die Gesellschaft ein. l l kann bei dem Gericht Einsicht ge- | stell worben. Jahren zur Zahlung dieser 6% & M} Hannover. Dem Jngenieur Adolf Adler | aktien zu je 1000 M, 4500 auf den Fn- —— ODstmark Elektrizitätsgesellschaft mit be- | der Prokurist Gesellschaft, nämlich der Paul Göttsch. Inhaber: Hans Dinrih| Der Wert dieser Einlage ist auf | nommen werden. Durch Beschluß vom 3, April 1923 | winnanteil 0 aus, so ist aus den F in Hannover ist Prokura erteilt. haber lautende Stammaktien Lit. A | Wilehenbackh. [23496] | schränkter ftung eingetragen: Der | Bankbeamte Karl Niemann in Karby, »aul Göttsh, Kaufmann und JIm- 990 000 M festgeseßt worden, und wird | M. Jsaakson & Co. Der Inhaber | und 9. Mai 1923 i der Gefellschafts-| Gewinn der späteren Jahre zuerst den In Abteilung B: zu je 19 000 f und 2000 auf den Jn-| Bei der in unserem Handelsregister Kaufmann Ernst Graap aus Insterburg | sind jeder für sich allein berebtigt, die n. lienmakler, zu Lamburg dieser Betrag der Gesellschafterin Frau | L, M. E. M. de Vos ist am 14. Fe-| vertrag in Gemäßheit der notariellen Vorzugsaktionären die an dem Gewinn | HU Nr. 1781 Firma Hannoversche- | haber lautende Aktien Lit. B zu ie | Abt, B unter Nr. 35 eingetragenen | ist zum Geschäftsführer L. Der Ge- | Zweigniederlassung zu deichnen. S Heinrich von Drathen. Prokura ist | Dieb als voll eingezahlte Stamm- | bruar 1923 verstorben. Beurkundung geändert, neugefaßt und | anteil von-6 % in früheren Geschäfts“ Herrenbedarfs-Aktiengesellshaft: Durch | 1000 &. Dur den gleichen Beshluß | Firma Crevecoeur, Desmettre & Co. ästs ührer Hugo Valk hat seinen | Amtsgericht Kappeln, 19. Mai 1923. Vari Urei Hans Arnold Max Schulß. einlage angerechnet. Inhaberin ist jept Witwe Martha | u. a. bestimmt worden: jahren fehlende Dividende nachzuzahlen. Beschluß der Generalversammlung vom | ist der P i geg eändert in | Gesellschaft mit beshränkter Haftung in | Wohnsiß von Gumbinnen nah Jnster- R E e 193504 Lari tlrih. Inhaber: Karl Friederich „Lloyd Hanvelskoutor“ Gesellschaft | Louise Frida de , geb. Huth, zu Gegenstand des Unternehmens ist die | Kitchen Utensils Company, Gese 28. April 1923 is der Gesellshafts- | den §8 4 Abs. 1 (Grundkapital), 12 | Ferndorf is heute folgendes eingetragen: | burg verlegt. i Katscher. [23508 Wilhelm Ulrich, Kaufmann, zu Alt- | mit beschränkter gaftn . ‘Der urg. Ausnußung von Erfindungen, Patenten | schaft mit beschränkter Haftuns- vertrag im 8 6 (Gewinnanteilsheine, | Abs. 1 (Stimmre). Der Direktor | Die irna ist geändert und lautet lebt: Insterburg, den 17. Mai 1923. , Im Handelsregister Abt. A_Nr. 84 Siß der Gesellschaft ist Hamburg. l Die im Geschäftsbetriebe begründeten und Ligengen, die si auf die Herstellung Der Sib der Gesellschaft ist Hambur Erneuerungsscheine) geändert worden. ! Hugo Heinricy ist aus dem Vorstand * Oito Crevecoeur Gesellschaft mit be- Amtsgericht. eingetragen die Firma A. Wildner |&

rahlstedck

rere

Epe E ET