1923 / 125 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[20603

Westdeutshe Bodenkreditanstalt in Köln a. Rh.

Bekanntmachung über Bnngns von 4 900 000 000 8—16% auf den

Juhaber lautende Schuldverschreibungen Emission Ak.

Lit. A Nr. 90 001—90500 . . 500 Stücke zu 4 10000... A 5000000 D 200009000. 00 20000 . . „, 10000 000 De Q 2000104000 000 30 000 . . ; 120 000 000 Lit. D ; 90001—93 600 . . 36000 ; * * 50000 . . ; 180 000 000 Lit. E, 90001—95 400 , .5400 , » 100000 . . 540 000 000 Lit. F, 20001—90090 .. 900 ¿ ; 7 500000... 45 000 000

„Æ 900 000 000

Zinsfälligkeiten: 1. April und 1. Oktober, erstmals 1. Oktober 1923.

Spätestens 14 Tage vor Beginn jeder halbjährigen Zinsperiode wird der für fe geitende Zinssaß im Deutschen Reichsanzeiger veröffentliht. Er ist gleih dem durh- jhnittlihen Reichsbankdiskontsag in den der Veröffentlichung voraufgegangenen sechs Kalendermonaten, abgerundet auf volle Viertel Prozent nah unten, mindestens aber 8 und böcstens 16%.

Die Schuldverschreibungen find seitens des Inhabers unkündbar; die Bank kann sie mit dreimonatiger Kündigungsfrist zum Nennwert zurückzahlen. Die Kündigungsfrist ist erstmals für den 1. Bu 1927 zulässig.

Alle diese Schuldverschreibungen betreffenden Kündigungen und sonstigen Be- kanntmachungen werden mindestens in einer in Berlin erscheinenden Zeitung ver- öffentliht. Insbesondere werden alsbald nach einer Ziehung die Nummern der gezogenen Stücke sowie gleichzeitig, mindestens jedo jährlih einmal, die Nummern der früber ausgelosten, noch nit eingelösten Stücke bekanntgegeben.

Die Zinéscheine sowie die gekündigten und ausgelosten Stücke dieser Emission werden fostenfrei außer an der Kasse der Bank in Köln auch an der Kasse der Preußis{en Boden-Credit-Actien-Bank, Berlin W. 9, Voßstraße 6, eingelöst; daselbst werden auch die neuen Zinsfceinbogen ausgegeben. Im Falle einer Konvertierung der Anleihe wird in Berlin eine Stelle eingerichtet und bekanntgegeben, bei der die Konvertierung kostenfrei erfolgt.

Durh Anordnung des Herrn Ministers für Handel und Gewerbe J.-Nr. ILb. 6004. IT. vom 22. Mai 1923 find wir von der Einreichung eines Prospekts vor der Einführung der vorstehenden

-ÆÁ 900 090 000 Kommunalobligationen Emission Cl an der Börse in Berlin befreit. Gemäß § 40 Abs. 1 Satz 2 des Börsengesetzes (Neichsge)eßbiatt 1908 S. 215) gilt mit diefer Anordnung die Zulassung der Wert- papiere zum Börsenbandel an der Börse in Berlin als erfolgt.

Köln, den 30. Mai 1923.

Westdeutsche Bodenkreditanstalt. Gorlitt. Paulsen.

[25664]

Breußische Boden - Credit - Actien - Vank, Berlin.

Bekanntmachung über Ansgabe von 42700 0900 0900 8—16 °/% auf den Fnhaber lautenden Schuldverschreibungen Serie V.

Lit. A Nr. 60 001—61 500. . 1500 Stücke zu A 10000. A4 15 000 000 B S0... 1 20000. , 830000 000 « C 60001—72000. 12900 „, «30000. 360 000 000 « D. 60 001—70.800. „10800 „4+ 50000. 540 000 000 B. 00001-76200. 1620 4 » 100000. 1/620 000/000 P GOOOL 602. O 500000. 0 0G 000

4 2 700 000 000

Zinsfälligkeiten: 1. April und 1. Oktober, erstmals 1. Oktober 1923. Spätestens 14 Tage vor Beginn jeder halbjährigen Zinsperiode wird der für sie geltende Zinssaß im Deutschen Neichsanzeiger veröffentliht. Er ist gleich dem durchschnittlichen Neichsbankdiskontsay in den der Veröffentlihung voraufgegangenen 6 Kalender- monaten, abgerundet auf volle Viertel Prozent nach unten, mindestens aber 8 und höchstens 16 9/a. (

Die Schuldverschreibungen sind seitens des Inhabers unkündbar; die Bank kann fie mit dreimonatiger Kündigungsfrist zum Nennwert zurücklzahlen. Die Kündigungsfrist ist erstmals für den 1. Januar 1927 zulässig.

Alle diese Schuldverschreibungen betreffenden Kündigungen und fonstigen Be- fanntmachungen werden mindestens in einer in Berlin erscheinenden Zeitung ver- öffentliht. Jnébesondere werden alsbald nach einer Ziehung die Nummern der ge- zogenen Stücke sowie gleichzeitig, mindestens jedoh {ährlich einmal, die Nummern der früher ausgelosten, noch nit eingelösten Stücke bekanntgegeben.

Die Zinsscheine sowie die gekündigten und ausgelosten Stücke dieser Serie werden kostenfrei an der Kasse der Bank in Berlin eingelöst; daselbst werden auch die neuen Zinsscheinbogen ausgegeben. Im Falle einer Konvertierung der Anleihe wird in Berlin eine Stelle eingerichtet und bekanntgegeben, bei der die Konvertierung tostenfrei erfolgt. O

Durch Anordnung des Herrn Ministers für Handel und Gewerbe J.-Nr. I[b. €004. T. vom 22, Mai 1923 find wir von der Einreihung eines Prospektes vor der Einführung der vorstehenden

_/ 2 700 000 009 Kommunalobligationen Serie 4_ an der Börse in Berlin befreit. Gemäß § 40 Abs. 1 Sag 2 des Börsengeseßes (Neich8-Gesetblatt 1908 S. 215) gilt mit dieser Anordnung die Zulassung der Wert- papiere zum Börsenhandel an der Börse in Berlin als erfolgt.

Berlin, den 30. Mai 1923. !

Preußische Boden-Credit-Actien-Bauk,

Klamroth. Pape. [24268] Bilanz per 31. Dezember 1922, Aktiva. M S MWarezi- und Gerbstoffvorrat laut Inventur . .. . «« « « « [ 560 908 380|— Kufirt- und Effektenbestand E E e R S D 6 6 S LiA 3 862 472/08 Hâäuferkonto: Stand per. 31, Dezember 192. „o e oa 1|— Ländereienkonto: Stand per 31. Dezember 1922 .. . 1|— Fabrifgebäudefkfonto: Stand per 31. Dezember 192. . „.. . ., 1|— Maschinen- und Einrichtungskonto: Stand per 31. Dezember 1922 1|— Sas: Stand per: 31. Detembee 12 e ee 1|— dferdetonto: Stand per 31. Dezember 192. „o e o o of 1|— SLUNTOTOTIENITONIO : Debitoren s. ao s av Se E R N 112 953 190/46 Vorzugsaktieneinzablungskonto: Rükständige Einzahlung von 75 9% 750 000|— 678 474 048/54 Paffiva. Alitcutautalonio o L A R s e U 22 000 000|— Vorzugtaktienkapitalkonto .. .. . E E E 2 000 000|— MEIETHEINNDSIANTO » e oie O S A s 7 500 000/— Organisations- und Dispositionsfondskonto R E 400 000|— Delkrederelonto «s» - odr eia e A E S M M 300 000|— Dividendenkonto: Unerhobene Dividendensheine „. « «...- 117 080|— Kontokorrentkonto: Kreditoren . .. .. « - « wo oco «T OUO S2T SU2IOO Umsaßsteuer M a en o E L es ¿a 21 023 741|— Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag von 1921 e de o oe e M 61530216 Reingewinn in 192... «o « » 23 390 432,75) 24205 734/91 678 474 048/54 Soll. Gewinn- und Verlustéonto per : 31, Dezember 1922. Haben. E, = S men Fabrikationsunkosten . . 65 095 960/05} Gewinnvortrag von Handlungsunkosten . . .. 21 650 431290 1921 e 815 302/16 Staats-, Gemeinde- und - N Fabrikationsgewinn . | 175 063 386/68 Umsahsteuern . . 34 937 073/66H Ertrag der Ländereien 5 404|— Fmmobilienreparaturen . . 22 842 741/30} Ertrag der Häuser . 36 577/25 Meobilienreparaturen . . . 5 298 057|— Lie es 1 890 671 ewinnvortrag von M L, 815 302,16 Neingewinn in 1922 23 390 432,75 24 205 734 175 920 670 175 920 670/09

Pirmasens, den 19. April 1923.

Gebrüder Fahr A.-G.

Rud. Wendel. Jul. Jof. Goes.

[25425]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- schaft werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 3. Juli 1923, Nach- mittags 4 Uhr, im Gasthaus zur Quelle in Bündheim bei Bad rzburg statt- findenden außerordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung : 1. Entlastung des Vorstands für die t: seit dem 1. April 1922. 2. Entlastung des Aufsichtsrats für das Betriebsjahr 1922/23. 3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals: a) Erhöhung des Grundkapitals um bis 10 000000 4, b) Ausfluß des geseßlihen Be- zugsrechts der Aktionäre. c) Zustimmung zu dem mit einem Konsortium geschlossenen Vertrage, betreffend Uebernahme derneuen Aktien.

4. Saßungsänderungen. 5, Grund-

kapital. § 11, Zusammensetzung des

Aufsichtsrats).

5, wahlen zum Aufsichtsrat. 6, Genehmigung der Maßnahmen der Verwaltung, betreffend Versicherungen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung ift jeder Aktionär berechtigt, der \sich als folher genügend ausweist, zur Aus- übung des Stimmrehts nur derjenige Aktionär, welcher seine Aktien bis zum dritten Werktage, Abends 6 Uhr, vor der Generalversammlung

bei der Braunschweig. Staatsbauk,

HSauptbankkasse, Braunschweig, oder deren Ztweigkasse in Bad Sarzburg oder

bei der Gesellschaftskasse, Bünd-

Heim bei Bad Harzburg, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt. Bündheim, den 30. Mai 1923.

Quarz-Werke, AÆXM#ttiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Alb. Bruens, Vorsitzender.

[25451]

Fnduftrie-Verlag u. Druckerei

Aktien-Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Samstag, den 16. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr,

4, Verwendung derUnterstüßungsrücklage. 5. Vergütung an den Aufsichtsrat. Auffichtsratswahlen.

Die an der Versammlung teilnehmenden Aktionäre haben ihre Aktien bis spätestens 22, Juni 1923 bei der Communal- ständischen Bank für die preußische Oberlausitz in E zu hinterlegen, oder, wenn die Aktien bei einem Notar hinterlegt sind, den Hinterlegungsschein spätestens am dritten Tage vor der RUSER jur Pes opa eie. E arg Ge- ellschaft zur ung einzureichen. Zoblitz, den 29. Mai 1923,

Der Vorstand.

[24846]

Verlustvortrag « « « « - Unkosten .

Zinsen . Verlust

Maschinenbau-Treußhand-Aktiengesellschaft.

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 19282. Pasfiva. ai Mb L M Bankguthaben . . . « « 1 739 554/50}] Aktienkapital . . , « « .| 100 000|— Sorten . . « . « « « . [1746 204/85} Schulden . « « « « « « . [44055 592/15 Effekten D M e: Wee A 40 166 170 Beteiligungen « « « « « «| 491 003 Verlust * * - . L s . -_ 12 659

44 155 5921 44 155 592/15

Soll. Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922. Haben.

17 794 871/09

tammaktien mit 4 600 pro

W. Noßtle r.

Aktie na

Charlottenburg, den 10. April 1923. Maschinenbau-Treuhand-Aktiengesellschaft. Fröli von Buttlar. [23201] taa Aktiva. Vilanz per 31. _Dezember 1922, Passiva ; h H M S Immobilien . . . 147 000,— Aktienkapital . . . | 6 500 000|— 2 %/0 Abschreibung 2 940,— | 144 060|—} Reservefonds . . 25 000|— Mobilien. . . .. 8075195 Kreditoren . [12 615 620/8L Abschreibung . . 807 518,57 1|—} Reingewinn . . . 7 808 699/183 E e S Le 38 903 Wat e e e E T H0486930 Debttoten a4 e o e CULO 279 L2H 26 949 319 26 949 319/99 Soll. Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922. Haben. M x : M [4 Abschreibungen . „« . „| 810 458/57} Gewinnvortrag aus 1921 . 9 460/16 Unkosten . . « « « « « +9175 713/34} Bruttogewinn. . . «. 17 785 410/93 Reingewinn. . « « « - . | 7 808 699/18

17 794 871/09

Die heute abgehaltene zweite ordentlihe Generalversammlung unserer Gesell- schaft hat die Dividende auf 60°% festgeseßt. Hiernach scheine Nr. 1 der S Kapitalertragssteuer bei allen Stellen der Bank für Handel und JFudustrie, Frankfurt a. M,, und an unserer Kasse in Karlsruhe, Sofienstraße 13, fofort zur Einlösung.

Karlsruhe, den 7. April 1923,

Dr. Mayer & NRogtzler Aktiengesellschaft.

gelangen die Dividenden-

ch Abzug von 10%

[24418]

Bergmann-EGlektricitäts-Werke, Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1922.

D die Aktien

Parß|\ch.

Der ie von der Generalversammlung f unserer Gesellscha e sowie | bl bas D lien Ba

im Geschäftslokale der Industrie-Verlag T T un. Druckerei Aktien-Gesellschaft, Düssel- Aktiva. M M 5 I D E i lertligbaen Su diinee t s Ra dar D ind t 4 384 310|— ordentlichen Generalversammlung er- j Vedaude. . « « , - oooooooo aan T gebenst etngeladen. d s ANMTEIUNE «aa v oa gie N 744 711|— 5 993 948 Tagesordnung: Den e E E E E A 2 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der | Werkzeuge „. „e oa oooooo 2— Vermögensaufstellung und der Ge- e ate E e 2|— winn- und Verlustrechnung für das | Modelle und Konstruktionen « «« « 2|— Fahr 1922. Mobilien . . . . . . .“ . o. S 0.00 #86 2|— 2, Beschlußfassung über die Genehmigung Patente A G E E R 2|— der Bilanz, Erteilung der Entlastung | Beteiligungen .. E E S 9 644 825|— an Vorstand und Aufsichtsrat. [Effekten und Lieferungskautionen . « « « « « 305 429|— 3, Beschlußfassung über die Gewinn- [Kassa . „..... C a A 96 863 727|— verteilung. A T C L S a A LUS 80 010 738/— 4, Beschlußfassung über Gleichstellung | Schuldner : von Vorzugs- und Stammaktien, und Guikbaben bei Banken und poln 11/779 355 466|— zwar in Fe sdübortét Abstimmung ge- Guthaben bei der Kundschaft und sonstige a 8 275 H.-G.-B. Ee C4 E «oe 4143 333 643|— 5, Beschlußfassung über Erhöhung des Guthaben bei Tochtergesellshaften . . . .| 750 706 8831|— Stammkapitals bis zu 40 000 000 4 Guthaben bei t 7 Schuldnern u. (in Worten vierzig Millionen Mark) Anzahlungen auf Rohmaterial . . 264 821 899|—} 6 938 217 888) dur Ausgabe neuer Namensaktien | Rohmaterialien, Fertig- und Halbfabrikate, An- | unter den in der Generalversamm- Tate fn Bau E A 1 028 109 164'— s E E enden Bedingungen. | Bürgschafts\Guldner 4 62 528 003,— | Neben dem Beschlusse der General- je versammlung bedarf es eines in ge- 8 163 530 041|— fonderter Abstimmung gefaßten Be- Passiva. \chlusses der Aktionäre jeder Gattung. | Aktienkapital... .. E e e 165 000 000|— 6, Vebertragung von Aktien und Be- | Reservefonds . . .. . . .. P UCACE S 187 557 063|— sblußfasung über die Genehmigungs- Hypotheken. B els R M a S 130 000|-— pflicht bei der Uebertragung von | {3 0% Teilshuldvershreibungen . . ...... 58 382 000|— 7 Aenderun der Saßungen ent A a vori d (a e A S 1 146 467 y N u r|Mrelpun E «G dla 4060 Et sprechend den Beschüssen zu Punkt 4, | Dividenden . - - - T 364 470|— 9 und 9. ; läubiger: Düsseldorf, den 26, Mai 1923. uthaben der Banken . . « « « « « « «| 80917 851|— Der Aufsichtsrat, Guthaben der Lieferanten . « « « « « » [2620 348 197|— Max Hoffmann, Vorsitzender. Sonstige Verpflichtungen . . . « « « « [1818 246 123 Der Vorstand, j T519515 T71ch4. [25D] Heinrich Droste. , Anzahlungen der Kundschaft . . « « « «12839576 369/—] 7 359 088 540|— Bürgschaftsgläubiger .X 62 528 003, Holzstoff- und Lederpappen- | Reingewmn R e, 391 847 456|— Fabriken Zuwendun DeervaN: lfabrtseinrichtun P 50 000 000|— vormals Gebr. Fünsstück, |200%% Dividende auf -# 165 000 000,— ; - ; ; | 330 000 000|—| Aktien-Gesellschaft Vortrag auf neue Rechnung «- « « -- o ea 11 847 456|— in Zobliz bei Lodenau O9. L. | 391847 456 F vet mee B Ler. 8 163 530 041|— ammlung am Montag, den 25. Jun ä 31, 1922, 1923, Vormittags 9 Uhr, im Büro Gewinn- und Verlustkonto am Dezember des Herrn Rechtsanwalt und Notar Paech, Soll. M 4 Not E a: Fine auf 44 % Teil uns eo aa ooooo L Bs 060 _—_ G 2 S nsen au 0 u (40241914 T I E E I E I S I) 1A 1. Bericht über die Lage des Geschäfts | Abschreibungen auf Gebäude . « « ius S 744 7 sowie Genehmigung der Vermögens- | Reingewinn „ea aoooooneceo eee. 391847456|— übersiht vom 31. Dezember 1922 und “j der Gewinn- und Verlustrechnung 1922. 437 694 016|— 2. Beschlußfassung über Erteilung der Haben. LLLS und Vertellung des Ge- LNorirag aus 19A. L ea 2 G b Wis 1573 447|— inns, L Geschä 8gewinn 1922 ee oa ao aao ooo 436 120 569|— 3. Aufhebung des Werkerhaltungsrück- : aaetonton io 437 694 016|—

Bergw e em L E, Aktiengesellschaft.

Vor

Nr. 1—165 000 gelangt von

Dresden, Frankfurt a. M., H

geseßte Dividende von 200 % auf heute ab mit .4 2000

an folgenden Stellen zur Aus ablung:

unk, Berlin, und deren Filialen Köln a. Rh, annover und München,

pro Aktie an

bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, Berlin, und dereu

ilial bei vent A E TE ie fben Bankv

a. M., Hannover und

München,

erein, Köln as.

bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Abteilung Dresden

in Dresden, bei ver Deer O n eet A gr fentGase n, und deren ale ver. Berlin, den 26. Mai 1928, S Bergmann-Elektricitäts-Werke, Aktiengesellschaft,

t}

Dritte VBeílage zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, d

en ‘1. Funi

1923

pap

1. Untersuchungsfachen. 2. Aufgebote, Verlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2.

4. Verlosung 2c. von Weripapieren. : D, e chaften auf Aktien, Aktiengesellshaften

und Deutsche Kolonialgeselklschaften.

Öffentlicher

Anzeigenpreis für ven Naum einer 5-gespaltenen. Ei

Anzeiger. |! 8, Unfall- und Jnvaliditäts- 2c. Versicherung. NZEICECL. S Bankausweise.

nheitêzeile 1700 4 11

Erwerbs- und Wirtschafts enossenshaften. Niederlassung 2. von Nechtsanwälten.

Verschiedene Bekanntmachungen. V

—— ——- G ——— —S

a . Befristete Anzeigen müssen d r ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “i

5) Kommanditgesellshaften auf Aktien, Uktien- gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

[24270]

‘Aktiva. Vilanzkonto am 31. Dezember 19282. Pasfiva. ams Ms = T orarnns. m - N O mige Mitlel. « « s 207 215/65} Aktienkapital. . . 1 000 000| O a s 13 140 259/498 Nesfervefonds . . « « ò 000|— Vorräte an Büchern 12 775|-—} Kreditoren. . 12 216 645/45 Grund. 4a os 1 000|—}| Reingewinn . « e 139 604/69 13 361 250 14 13 361 2501/14

Soll. Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1922, Haben. X T9 T s Geschäftgunkoslen . . 209431104aN Botltaa «So «o à 6 7177/52 Reingewinu . + « « + 139 604/69} Gebühren . « . « - «| 2 226 738/71 2 233 916/23 2 233 916/23

Die bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats wurden wiedergewählt. Köln, 25. Mai 1923.

Aachen-Kölner-Treuhand-Aktiengesellschaft, y C. Portier. [24267] Bilanz am §1. Dezember 1922. i Aktiva. #4 M Grundstückte d E A E Es e «oa. 914 598 E

500 000|— 20 788 453/18

21 288 493/18

Webäude einst, Seubalt e co a ee SU0ANg AaUl SnbenttV «o o a o 6005

Abschreibung C E 0 D r T E r D E I D I r 1 3 288 453 18 18 000 000|—- Betrteb oailaoet N L 1 500 006|— (umfaßt folgende fieben Konten: Betricbs8maschinen und Kessel, Formereieinrichtung, Lransmissionen, Werkzeuge, Vêodelle, Licht- und Kraftanlagen, Fördereinrihtungen, wovon sech8s Konten laut Bilanz 1921 ‘mit je # 1,— bereits zu Buche chen s Zugang laut Inventur ch o. « o « o. (120 991 64571 O 37 491 GOT 71) Abd o ewa ab o e404 eCEDI 04471 7|— Sitentfar Gw Konnte). oe oa ae : 2|— „Zuggng laut Inventur... «. « « - e e »- «. e] 4 641 049/50} ; 2 E O 4 641 0591/5 ‘Abschreibuitg ¿so ati ae ares e se e] 4 64104950 2|— Delitoen ehisGiehti@ Bantguibaben 122 3 0] | P 886676 950/61 oren L La K « 9) L C R eel 511 289/31 Wechsel - e o. s R R aa S d A 3 267 908|— See L E e 228 73179 Vorzugsaktien (noch nit einbezahlter Restbetrag) .. 20 e.

RICLGHAUIOEN \ wis e o os v0 bie SiE e ola)

117 324 309/20

NHOTLUDOITAIE e wae e wai 000 E A 980 631 236/87 L | ‘Passiva. E

Kapital : 3 ; : |

Taae C Le S ad s 12 000 000|— “SOTAUGSAINeN e s e e o Ga 1.000 000|—

9 R C D E E E 45 772 559 70

Nesèrvefondskontó L

Neservefondskonto IL ..'. 268 264/30

Q 0E S 0 2 28

00 & S SS

Dividenden- und Bonuskonto ¿ «ee ooeeee 21/630|— I Ca e ao Ua ae N 500 090|—

e C E 98 241/46

AIOUITZUCTTORIO oe 4/0 00 0000 a0 #08 20-000|— GSTCUELTIOIO E s So a d ea e m O eo Ee 6 90 000 000|— tar E E s 442 964 618/68 Arbeitsgemeins aLtelons für Beamle, s « o o 5 100 000|— Arbeitsgemeinschaftsfonds für Arbeiter « « « » 400 000/— Werkerhaltungskonto e o Pie Revo 0e 150 000 000|— Gewinn- und Verlustkonto Leo ea) i 237 925 926/73

; O 980 631 236/87 Braunschweig, den 14. April 1923. / | : Grimme, Natalis & Co. Aktiengesellschaft, ; _ Trinks, Müller-Schöl1.

Vorstehende Bilanz habe ich auf Grund der mir Hes Geschäflsbücher und Unterlägen- geprüft und in Uebereinstimmung mit diesen befunten.

Braunschweig, den 23. April 1923. i f

| Wilhelm Hirte, vereidigter Bücherrevisor.

S Gewinn- und Verlustkonto am 31, Dezember 1922. f

: Soll; hb A Mh S General eo E i 585 972 530/18 schreibungen: E Gebäude und Neubau „e aae 3 28845318 Betriebsanlagen . - e ae 27 491 64471 i ASNDENAT o O a E O 4 641 049/50} 35 421 147/39 Nortrag vom 1, Januar 192 ¿co c ou e 329 589/401 Meer a L C C0 ROT IVO S CIDO 237 525 92673 858 919 604130 |* Saben. ZBotiraa vom 1 Quar 12 C e wu ao S 329 589/40 Aeonis L C Es C E R 18 813/48 AIERTONIO n s as C 0E |_898 571 201/42 858 919 604/30

Braunschweig, den 14. April 1923.

Grimme, Deatalis & So. Aktiengesellschaft.

Trinks. Müller-Schsöll. | Vorstehende ‘Gewinn- und Verlustrechnung habe ich auf Grund der mir vorgelegten Geschäftébücher und Unterlagen geprüft und in Uebereinstimmung mit diefen O L: Q nil ins Braunschweig, den 23. Apri k i Wilhelm SBIETS, Meer Bücherrevisor. i Die von der Generalversammlung am 23. d, M. genehmigte Dividende für 1922 und Vonus ist gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 51, Nr, 1 und Nr. 2, von heute ab zahlbar: bei dem Bankhause M. Gutkind & Comp., hier, . bei der Deutschen Bank, Filiale Braunschweig, hier, bei der Braunschw. Bank u, Kreditanstalt A.-G,, hier, Braunschw2eig, den 28. Mai 1923.

[24269] Golo Schuhfabrik Akt. Ges, Frankfurt a. Main.

E I

Pasfiva, j | Aktienkapital . . « - « 1 050 000¡— Meservefonds . . - 267 85580 Da per E 6 604 400|—

ratien . « « è o e « «2606 730/05 G Kreditoren «oooooo 12 DE2L 676/20 Reingewinn. » «- + „278 911/78 , « « 11C 829573183. Gewinn- und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1922. - Soll, h A Allg. Unkosten u. Steuern [14 364-026/94- Ad/edréibungen ooo) 407-5901108 MNeingewinn 1922 , . „} 278 911/78 : 15 140 439/80

Saben,. ' -+ þ Betriebseinnahmen « « [14082 522/03 Sonstige Einnahmen .-.-. f 1057 917/77

115 140 439/80

Jahresbilanz bro 31. Dezember 1922. Aktiva. bb S 1. Immobilien . 1|— 2, Maschinen u. Ein- UOtuUnaeit & ck 7|— 3. Automobile . 1|— 4. Pferd und Wagen . 1|—- D E a4 3 392 987|-— 6. Wechsel u. Schecks 15 451 651|— 7. Debitoren « . . .| 504 663 798|-— 8, Effekien und Ber E A 9 753 773|— 9, Vorausbezahlte Vers Merunden . « o 202 077|— 10. Warenvorräte « |_638 708 474|— 1 172 672 770|— Passiva, Aktienkapital . « 36 000 000|— MNeservefonds ,„ « 16 328 600|— Arbeiterunter- , {tüßzungsfonds . 19 165|— Angestelltenunter- stüßungsfonds . . __10000/— 5, Notgeld E 3.221|— 6. Aljeple . o a4 116 855 170|— 7. Kreditoten « « « «} 873 018 509|— 8, Gewinn E __130 438 105|— 11 172 672 770|— Gewinu- und Verlustrechnung 1922, Soll. M Pi 1. An Generalunkosten | 436 854 212/82 2. Abschreibungen . 20 695 733/39 3. Gewinnsaldo 130 438'105|— 587 983 051 21 Haben. 1. Per Warenkonto . « | 587 988 051/21

Verwendung des Reingewinns.

Auf Reservekonto . . . . & 19 671.400

Goldmark 1,05 Dividende y )

Tantieme des Aufsichtsrats „. 6631600

Nückstellung ‘für foziale

wee 6 es 20 006 000

Gewinnbortrag « ¿ e « » „y 17819105

M 130 438 105

An Dividende wird Fa Gold- mark 1,05 per Aktie von 4 1000.

In den Aufsichtsrat wurden

gewählt: l E i Herx Kommerzienrat Heinrich Nöchling

hinzu-

66316 000 /.

Nich. Klín er Aktiengesellschaft, Berlin.

Aktiva. ilanz per 31. Dezember Pasfiva. Debitorenkonto . . ... 106 661 528/49} Aftienkapitalkónto . | 5 000 000|— Kassakonto . . «+6 477 288/45} Neservekonto . . 3 795 353/70 VORSeSonto i A 931 068/84} Kreditorenkonto . .} 159 575 020/70 Sffeltenkonto . » « «4 18 875 317|—} Gewinn 31. 12. 19224 34738 569/38 Kautionskonto _* «dre 49 775|—

Grund- und Gebäudekonto 7 970 193|—|| -

WBarenpeltande » 2 e 56 659 000|-—

Anlagen und Einrichtungen 11 874 773|— - 203 098 943/78 203 098 943178

Gustav Klinger.

Soll. Gewinn- uud Verlustkonto per 31, Dezember 1922. Haben. o E E e E O S duo ens i E Epe epo C En E L t r | 34 893 279(06h Nohgewinn . « « » +1 196515 262/56 158 279 966/57} Zinsenkonto . « « . .| 31486552195

34 738 569/38 H 228 001 815/51 228 001 81551 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn-- und Verlustrechnung auf den 31, Des

ember 1922 habe ih mit den ordnungsgemäß geiEvcten Geschäftsbüchern der Firma ì, Klinger, Akt.-Ges., Berlin-Tempelhof, verg ihen und übereinstimmend gefunden.

Abschreibungen ; ¿ Unkosten Neingewinn 1922, . ,

Hermann Sihza, beeidigter Blicherrevisor. [24737] [24294] Buchbilanz Niebaum & Gutenberg A.-G., Herford, per 31, Dezember 1922, E E j ; j : E M 5 / M [3 An Grundstückkonto lt. Kaufyerirag « « - « - + 200 000|— Gebäudekonto 1t. Kaufvertrag « «+ + - » « « . | 2000 000|-—

Gebäudek'onto: Zugang . » «118 519 617/10 30 515 61710

14 363 731/10]

ab (090 Uebercuerind« es C

T 155 356 ab # der normalen Abschreibung, /5% . « 123 886|— 6 032 000 Maschinenkonto lt. Kaufvertrag « « « - 2 841 6/28/29

112 474 54515 1% 322 173/44 10 722 17344 4 600 000|— 230 000|— 103 770/05 536 496/65) 640) 266/70 448 266/70 192 000|—

Maschinenkonto lt. Zugang . « «

00 (0% Uebertelerila ; ¿ ¿‘6 o 00

ab # der normalen Abschreibung, 4 370 0090| --

« Utensilienkonto lt, Kaufvertrag . . . „_ Utensilienkonto lt. Zugang »

ab_.70 9% Ueberteueruñg . « « »

ab # der normalen Abschreibung, 5/7 %. . „1? 14 400¡— 177 609 , E R are G19 (75

- Debitoren 0.0 0d #0: +0 ck@0 # e. 18 L V 5 "“ Kaffenbestand S 00ck S e. E... 20) 42 s « Devifenbestand . » . « - Tee E 1446 250|— Warenbestand der Eisengießerei ; « «« «s 2704 676|— « Warenbestand der Maschinenfabrik ; « - - « 70 321 554 103 289 615/99

von der Firma Gebr. Nöchling, | Per Aktienkapital « »„ - « . E A A 8 000 000, Mannheim, i v I s e A E 67 048 999783 vom Betriebsrat Herr Michael Eis, | ¿ Akzepteklonto. « „. » « Es La O 13 217 833|— Frankfurt a. M., «„ Steuerrückstellungslonto. . . R S 1 663 222|— dagegen ist das bisherige Belricbsratsmit-| Gründungsabrehnungskonto - „e - « « s . - 732 945/40 glied Friedrich Kuh ausgeschieden. « Nüdlagekonto für Prozesse « o « e o ° 7 000 000!— « Der Vorstand. « Gewinn E S A E D 6226 619/81 ne“ : Hof W. S H : 103/889 619/99 Jayerisher Hof W. Spaect Gewinn- unv Verlustkonto Nievaum & Gutenberg A.-G,, Herford, Aktien - Gesellschast, Lindau i, B, O 31, Dezember 1922. Bilanz für den 31. Dezember 1922, | Amme c E iva, M An Handlungsuakostenkonto. . . . L S G 8 656 06004 M n E A7 25/6 « Lohn- und Gehbaltskonto, Eisengießerei „e „o. --.5- 7 581 925/13 Wertpapiere « « « » « «| 204 300/—| - Betriebsunkostenkonto, Gisengiche 2 60D R _ 999 351/80 Fmmobilien e 804 188! o Lohn- Und Gehaltsfonto, Maf inenfabrik r E E E E r E 2 29 541/63 Mobilien. « « « . « « +1 1292583|—| » Betriebsunkostenkonto, Maschinenfabrik „„ o o - o + o -- 15 188 20770 DeGIMIER e 06-05 5404/—| - Steuernfonto . .. . L M6 1 533 25 62 Pa is s ¿0-0.994 060/70 s Provisionékonto_ o para. o ch0 ck ck00. “9 45 (38.39 Afktivhypothek . . . - 40-000|—| Rüdlagekonto für Prozesse = -- - sooo oo os. 7 000 G00 Debitoren . » = . « « +1 5654115/—| « Abschreibungen 70% UÜeberteuerung . „4 25524171N} Tilgungskonto . . « « + 50075/1981 » sit [onflge „ao 368 286,— 25 902 457.24 Wertausgleichskonto M Gt C L 622661981

17 329 573/83

Laut Beschluß der Generalversammlung vom s. Mai a. c. wird Dividendenschein Nr. 1 der Vorzugsaktien mit .4 60 und Dividendenschein Nr. 1 der Stammaktien mit 4 100 von heute ab bei der Gesell- \haftskasse eingelöst. i

Lindau #. B., den 25. Mai 1923,

Bayerischer Hof W. Spaeth

Aktiengesellschaft Lindau i. B.

100 934 318/37 P P es 15 046 675'8L

Der Glleualeterellonlo oov 0 L E o 0p 82 A EEE - ICIETOILIO- « e oe d eee) (6c 029 as s Devisenkonto - e o M) 53 036 298/39

109 934 318/37 Vorstand und Aufsichtsrat s{chlagen vor als Gewinnverteilung :

Reingewinn E: S: S . s. . e «s «S .“ 6 6 226 61981

Zum Reservefonds S E060 E 0: 00-00. 0PM. M 450 000 T M 5 176 619,81

49% Vordividende a. 4 8000 000-— „o... - 320 000,

4 9 456 619,81 « e 845 661,81 A 4 610 958,— 40% Superdividende, ¿0 o o «po o 8680 000,—

Vortrag D: ck.ck S e e s §9. b 930 958, E

Die ordentliche Generalversammlung genehmigte obige Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Ausshüttung einer Dividende von F0 °/%, zahlbar egen Dividendenschein 1922 bei der Darmstädter und Nationalbank, Bielefeld, fowie deren Filialen und der Gesellschaftskasse in Herford, Der Aufsichtsrat L nunmehr aus den Herren : 4 abritbe ger Wolfgang Müller-Derlinghausen, Berlin, Vorsigender, Bankdirektor Willms, Darmstädter und Nationalbank, Bielefeld, stell Vorsitzender Ingenieur (rnst Körting, Hannover, é Dergtoett nes Schulte-Holtey, Altendorf, Nuhr. ai 1923.

Iriebaum & Gutenberg A.-G.

Der Vorstand.

109% Aufsichtsratsvergütung

e oor

Der pt eda Der Vorftand, Jakob Egg- Walter Stolze.

van Horn.

B