1923 / 125 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

D Boi Béneidés der Firma W tadt (H E G eien: und M K 9. a9 B Nr. 8 ¿o C V. zu I E worde . vertrag E neu h Hoc tag: den Michels mäßheit ¿DP Grundkapi : Bs, ae I e at Dle E [E mil , zweiter Ge ul 000 000 ung vom 22 usses der ngen. St ed lo r Ges i Aus E E Mai 19: Ge _Stammkapi Rei (ae ge Mil aut n fla) ta Ier 102 aer Senft 8 h L000, L ne reren Pro estellur ie Firma m Kurs, imaktien n Inhabe Hol, “P ‘arl Roth Friel, rtenb Prokurist 8 von ein 1a | fapital bet von 100 über je 1000 r [Sind ortefeuill " Saltler Ex S O T E n rer mit ei Mien baben ein Geil oder al beträ %. D E ind, ehrer er, ale 4 er, Kar 0 Die T A E \häftsführ einem Pr n ein Geshàä Der § 4 ägt also jeßi as- Gr ist jede e Geschäftsfü in Bi etra lóregist . [24 ] er Prokurist chafts» des jeßt 1 und- r all tsführe ieber. gen unt er A wurde 1561 1 bi meinscaftliG Ue Firma gen, Oi, Ge: | nalen L Geseliwbastövertrags ift ent Gesellidoft madti im Ves r deset fo | dete in Bleichenba ide heuie ein- | Albert auth, in Rab Reichéaneige erfolgen im Deu ie | besonde Dag Gefells ent- | Amisgericht Off eihanzeiger bes Futtermiticln, handel in Leben eshäfté- Mahedubr, den Rabebuhr erloschen i schäftslok y . Bei de G utschen ondere 8 94 ebhrfach abae hafis- ht Offenba a rtenberg Es i s S , den 19. Mai er oschen Z Ge 10 al: Kiosk i Holuvarenfab Firma Ludwi Richard Heub 4 wona s rt ins- Offenb m Main. Hessische 94 Mai 19 i Amtsgeri bt 1923. ist, schäftszweig: H in der B ichelstadt rif und tab & Karl Arzt Fe ubah 1n ach und Ka t Kaufman Handels ach, Mai isches Amt3g 923, i Regen Le garren und ic andel mit T ahnhofstr. Kaufm (H.-R. A mpfsägewerk ¿t, | Recht habe Lichte für aufmann Cd N u registereinträ m, [24 P ericht, In d sburg. Säch] gaxetten. abaken, Zi- Rummel Pro E Adam Sti Nr. 198): D In bc eiA n, die Gereltts Person S ba N 669, S e vom 18. m N A A eingetr as Handelsregi [24 Ml. Brett Ri A l In uns sburg, Po 2 a erteilt. er-in Micéelitadt em | Erklärun und. alle En schaft E as | die S. M.: ‘Geschäft Brody in Res: Nr das Sundeltegu i (agen: egister wurde 163] Rie n 24. Mai 1923 ¡esa, ist heute jer Handelsregister A [24655 Miel t der Firma N ist | Ober nas allein E verpflichte „M H-R W. Brody mit Firma i ffen- L ist de gregister Abt [21743] 1. Mai dur Gesells, heute 3 2 S Maschin e Nr. 5 dis ter Abteilun 2) sellschaft ist 4 T R_A Oen Bâuerke ißbach, den Rugeben, nden | "B R 305 Üübera Uten Teufel auf borchen, und die Firma C eilung À Hoc 1923 unte ellshaftsvertr heute ei latt 646 des 94 sellschaft abrik Gebr e Rummelsbur worten. am 1 Sani Michelstadt d Firma Emil “Fac agites Thür. Amtsg Mai 1923 aft V, S. W. Brody A for lber A als deren Sa Meyer, | Ses en - Drogerie den, Sei Bu in eingetragen Handelsregist 166] | Rummel mit beschä U e Neger} Merties - Augegebe tar 1923 erri velstad A N di E, RORIENN : ; ; ; ton nhaber der ellschaft e Pe „„Kar- Gröba worden K egisters ist | G elsburg i nkter H g Ge- | M ung und- V ner -Geschäs ridtet | Arti Die aa (H.-R. A B Kirchenbauer : Oberwei gericht. la ane Offenbach a on, Aktien Pade Ämcetragen Meyer in r der tung“ A: mit bes ter Va Albin , Inhaber d arl Hofm ist egenstand d i. Pomm aftung in [9 etallwaren ertrieb v cihästézweig : rtifel. Di Michelstadt i llee 2): in} In u cissbach Me rag vont L S E rborn, den L morden, Nord- | richtete it dem Si chränfkter Fer, zweig: ofmann in Grö Händler Karl fertigung es Unternehn eingetrage Aimtégericht Schei on Bleh- und Streibiin ie Gesell\Haft i adt, den 16 U zu N ner Handelsr ; ros 2 Foriführ . April 1923 ell- D , Mai 192 ftu Gesellscha in Abens Haf- g: Handel mit Ei röba. Gef Karl jeder A Geis Neparatu mens ist: An: S tScheibenbe ind | ähnlid g dieses Zw ist. befugt Hessisches N Mai 1923 dorf r. 6, Gasw elsregister Abt 145] PAESrI E ung des von . Gegen- as Amtsgerich N ift ng. Gegenst f mit be berg ere ächs An Eisen und schäfts- | andere rt und Hand r von Maschi n: | Schleswi ceibenberg, am 2%. Mai an j je Unternehm ves libaciige zur | getr Es E L f, G. m, | ert Oberweißbad B_ift | Qrody in Of ale in Fi der offenen | 0 aid : der Veriri and des shränkter det mtsgeriht Ri Altwaren. | É n Gegenst el mit. di cinen |, M uy Se its Lte B ungen fu ige oder | befugnis word Nehei mtsgericht, Das Stam b. H., ein cifiba@-Curs: | Biel fenbah eue S B lau. zeutifhen ririeb von D Unterneh n 2. Mai Bea apital beträgt änden. D iesen und | bei d nser Handelsregis t E L REN BRLETULRMUGZE érwerben, si Suanis des Liqu daß di In unjer der Gesells caftöversa inaetragen worden: taiebenen Unternehmens ma S B. | me 6 die Affiena jeutisden und Nähwpräparaten pharma a S Geschäftsführer sind: (0s Stamm, S Sins delóregister A 4241781 | 568, deren Vertretung zu E L hie t Liquidators die Vurtrelungs ee aleE O S TETeGN [24138] | BSE ore ftöversammlung Bestbluß | 10 ed ¡pon Lederwar Herstellung und Det u Daeoer B ist ei N ot U araten, Wei de ‘Sn das Handelsregt ingenieur Kurt E: L be Diplaa E A aler Er hie“ und áft beute | cinlagen d a 8 n übernemen Liquidation erloschen ih vous beendel goif Metall die Firma Le ist heut höht worde um zwei Milli g vom 12. Fe- 12 Milli ihen Ware ren, Reisendtikola mis l und gea Sive unter Artikeln all chemischen al- und Selters. Bene F dandelöregister : 24167] S 9. Dr t Bent rc Diplom- Sl ie Firma i 15 folgendes e in einlagen eh ur Deckun n 1 Million Amts rloshen_ist ecendigung dez escränkter warenfabrik rüder West- Mark. A n_und beträ E Ret Mark e Inhab ionen Mark d Grundkapi eln | de F igniederl be“ in Königsb nk für | berechtigt er Art. Di und kosmetis. Siß Berlin eumann ist heute die 00 Neustetti pol. Walt, in Neu- Das M den A erloschen Des sdhättéführer als die na be rer Stam1 i gerin Schweri N tragen c Haftung i Gesellschaft E Möller 2 Stelle des Ä jeßt 2 930 000 wert e über i eingeteilt in Las Ge irma eraftnng i Ls erg, Pr Unterneht gleicharti ie Gesells hen eine Zwei , eingetra tiengeselsch Gris Spaldi ettin, 3 tzr Branden- as Amtsgeri . Mai 1923 ihnen biähe. als Gefell enannten N- en 16. Mai rin a. W. : i : rf. 900 | Gewerb „Ostbank für Pillau untec [b ehmun ige ode haft ist F eigniederl gen. Jn R aft, | Gefell ing jn Nur des le sentun Sch 8gericht. 20 L A nteé bee hafte Ge- | Sell ai 1923 Gegensta Hüsten es Karl Lan Cursdorf urs Gottfried Will orstand: O M N A Deposi ür Ha untec | (chen Unt gen zu r âhnli „J. Neum rlassung mi ostock ist ellshaftsv 1 Rummel aufmann leswig gericht. Abtoilung 5 ichter, off er der Fi r das v ‘hwerin, M : Hersteliu nd des Unt e | tretenden Geschasts ebst Fabrikbesiber | 5 Fri B B e enn- | (5 agen. er ene N ndel und | ren D n N lihe al an B An E 0e Llergettens A Su unsér g 5. |Pogels R S on | In das Ha ecKIh , i E C « 4 . ; ¿ l lau“ ; ertr ngen zu H sich a De fung: N engesellsha irma mächti . Jede am 12. Apri er | h nser H Akti ang betri ndelsgesell per & die Handelsregi ° / ten ng und der V Enn ift di Für die tei zum stellve r S August S Roi gen. | des Dezember Se Ba Bert u ein- Stammka tretung zu übe beteiligen 16 r Geftell\ch ostock ‘i E weig» | zei tigt, allei r Geschäftsfü pril 1923 eute unter andelsregist [24174] tiven und ‘triebene Fabri ellschaft, S Firma H register ist ei [24179] Das S eb von etall- der Gesells entlichen L E ata Allei zu Offenbach tern, alle hild, | Ba Unternehme festgestellt Gs ist am Gerte gal beträat bernehmen, H 1922 festge Na lIGDerteag ‘ist ai errichtet zeichnen. Nu in für die Lee ist er und Eier M2 46 die er Abt. B if vom 31. D Passiven n rifgelchätt nelst S werin i. a Alts{chw eingetragen Mark. tammkapital beträ - [Sw schaft tritt annimah n. } f nbvertretungs a. M. j abri- nkiergeschä ns Uit der Ÿ egenstand berechti führer ist 000 M s vember 19 ellt und an am 12. : mmelsburg, d esellschaft - | \{ränkte roßbandels Firma B it lder an ezember 192 ah dem S st | Hans Alt . Fnhab wager. Sit: 1, trägt 5 Milli chwarzburg - an di ingen Laud: G asrecht, 4, stel jeder mi aller Art ei ften un r Betrieb G igt. Ge ist allei . Jeder Unter 922 geändert. 15. und uli Reitdaeriäit 22. Mai zu | tr r Haftu gesellschaf Butter | G „der H 2 mit tande| S shwager i er: 8s Die Ge eträgt 5 Millio zeitung das Nudolstä ie Stelle ffenba ustav Vietor, stellvertr it | sowi rt einschl. de d Handels von | Sebert, R eshäftsfü einvertretu nternehmenît geändert, G 95. Mo- | Saale Amtsgericht. 19931 Qr ng in S aft mit be- rundstücke Hagener St Ausl werin, 19 in Schweri ermeistex führer: 1 sellschaft h fe 11 Oberen bas Birk er 1IAS 0E ietor, Kaufmai Vor- | Generbe ha „der Grundstü geshäften | Stiseur ‘entier E ence L M S egenstand des | 2 1d, Saal : ‘| Gegenst Ale cin F E Ai ee , 19. Mai 1923. :: 1, Na at ei z 11 und 19 cher Bezi ! eer | vertreten: 1, w Die Gesellschaft - Le erun üdêgeschäfte, | Ler rgeshäftsinh und Pe Carl A O erstellun es | 2M unser @. O e einge- | 1923 E E Van genen Amtsgericht. un U ten ufmann Mil S 1nd abgeänd des Ges Ül ezirksblatt einer P Wenn d I chaft „Ju Zroei eo Der Bet 5 von ge! fte, A, inhaber b ter Ba Feu nissen all on Tabak g und der Nr. 63 Handelsr : [241 n auf und V Unterneh 7 festgest ag ift ar ein. De Sebnit _Amtsgericht. M Hüste , 2. Kaufman ilhelm Westhoff Oberwei ert, ellschaftsvertrags | T 2 erson besteht er Vorstand wird | Ännah iederlassun rieb ist fai l und | 2 Di , beide in Abens- und Vertrieb vor Art sowi und Tabak- | [Haft bei der Fir egister B if 70) | und verwand exfauf von nens ift d ist zur selb ellt. Jeder i 12. Mebóuar | af L Sachse allein die Gs jeder ! rselb Josef We all ißba, den 17. M 90s | zwei E von dieser, 2 aus | an mestellen gen, Depe fitenkasPt in | wia Sett L ende auch in aat n ve etabilis der Erwerb | [eld l mit bes@tänkier Œr:elektro Ge Das n Artikeln Giern, Butter sellschaft Langen der Geschäftöfübrer Blatt aan Handels M i : Ü . Mai j i : derer gleichar auch i ( L Od : j O i A B tp 08 [24180 ¿einen ellschaft zu ve ist bere ti Thür. Amtsg 7 al 1923 einem itgliedern teren besteht wenn dur T gleicharti dur assen und Theodor R 1n er Franz L } ; wertung der eltem ustand hen Sto en g at Aetkai HDafttung in E Ges Tee beträ r die O CICNEOE, Gat der Ge, Gesellsch die Sebni 4 ist beute Neheim rtreten ote Ober ür. Amtsgericht, : od Mitglied es Vorstand , von | A Beteiligu ger Üntereh Erwerb plaß 26 aumann i urg und E ebenden N aus der Fab V, 2. die e Besch Stammfkapi en: : aal- 1. Foha hrer sind gt 5000000 A4 Nichter, E David äftsführer fi e: | mit d aft mit be ther Kisten au; , den 18. Mai zu] Ee weissba Nor von zwei und einem ubs ober l Hon and. D ng an solche mungen und | i, , betreiben „in Leipzi org stellung eben tut rikation sich * ly lusses der G. tal ist auf 2’ August Peter R die Kaufleute: machun; eide zu V ämper und G ind | fol em Sih i schränkter H fabrik, Das Ám ai 1923 N n unser Bon orstandsmit Prokuristen; rofuristen lionen Ma rbe Grundkapi j M Sa au Fi offener Hande seit 1. Nov q, Floß Ausstat sälicier e, 3. die er- | vom 28. April esellschaft Grund des | bert gust Vertens asch in Sch eute: | dur ngen der Ge ogelsang. B ustav |f gendes einget in Sebni aftung tsgeriht. t, 20, ndelsregi 941441 | mitglied itglieder st ; stellvertrete Nam rk besteht ital von 7 u! irma „Habbe lsgesell\ ember 1922 sstattungsgegenstä Verpack Her- | böht und il 1923 erversammlung | | Klefisch in in SŸleswi leswig den De esellschaft ekannt, | Mastsvert getragen w ÿ und weiter Neuwie E: G. m. | 1rma Ma gister lei edern in d ehen den B nde | [i ensaktien : aus 3 Milli 5 Mil- Tag“ po 1bbel & haft unt h {aen und genstände ungs- U D beträgt um 850 000 ung in Köln in Köln, 4 eswig, 3. L ' Schwel utschen Nei erfolgen ge ch1 rag ist orden: D eiter d. ‘b. H. in Listen: Grei i Be er Vert orstands- | Auf 2 Mark nbi 1500 M, ionen Mark | S „mit dem Si Nau er der Gesell der e sowie nd er Ka jeßt 1 000 A oeel Den , 4. Hubert am- elm, den 7 eid)éanzei nur ossen w am 5. April 1: Gesell- In uns worden: ihtenhain reiner & C von er Aufsicht rtretungsb s- | Auf V ark Inhab M, aus 7 ark | Seschäftslok n Sib in nann Ve Sesellshaft darf ertrieb dersel Druk- | Blank ufmann P 000 4. | en Prokuri Schneider D Mai nehmens i orden. Ge pril 1923 wurde h er Handelsregi 24139 führer u udolf Élstner if ist eingetr 9. | AU , mehreren srat tann befugnis | [u erlangen ei eraltien zu j 9 Mil- | eine Ve Ta al: Fröhliche Negensbur E für ihre Z arf im Ju- rselben. Die Gerbartotn ist aul S{öp8 in / Köln und Euren Peter Sch as Amtsgeriì 23. zeugniss ist der Ha genstand des U ab» Remy & Cie Akt O 146 | 2 2 des nd Gesellschafter au däfts- M eNetgs orstandömitgliedern das lung feiner N ines Aktionärs Umroaut: | Bat cerlagsbuchhandl Türkenstr. 3 und erworbene ve 1 In« und Ausland | Gy äftsfübrer, Betrieböleit 8 in Bad | if Free duard Vrecsen in Séblezni ‘hwelm. Ee e ndel mit Hol4, Er- dorf a E: Aktien l Priede, Wi b | abgeänd Gesellscha Er ausges e ai dem Recht O erteilen edern das No: amensaktien s Umwand- Bambe r Ingenieu ung, T nleberfanndeR veräußern üde erwerber Geschäfte Bad Bl E Oen Der Geto erteilt. en in Sgleswig 1 unser Hand auf di rieb von fonfti ihre Herstellun, Er- der Ge h. eingetra bi aft in O: Li e Rudolf ags ist Vie laat mit Ls Gefe Taft ie Ge L orstand der in Inhaber- “Osrar betreibt r Oskar Wolz i stellen Prriditee Agenturen sie dar ive e äftsführer L burg, U Alfred | 1923 fest ellshastsvertrag i ig | D. und 112 deldregifer Abt 124660] Gere Gebiet igen Handelsgeschätten 1923 eneralversammlung ah Be luf häftsführe wohnhaft, i orwiß, Mg er N Mitgli s Mitgli in Ge- Mil L K Negensb Wolz Ero der Fi in und \ih En pachten und eitaufé- Thü aalfeld (Saal ellt. n zweiten Feder genen g ist am 19. Apri «Ne Bank* i beute bei d Nr. 87, cit g err unbesch Die Zeitdau âtten dreißig G Grundkadital 20. April Oberweiftt f alleiniger Ge- Friedri ist erteilt des Vorstands. oder G Papenb Ludwig n umeiens pu e ROO, weigniederlaffung Geschäftsbet ühnlichèn O ten Se ae E 2, be Bit bie G U ift f vi S ngen “A ne Da Gesäfteführe E 4 rag von R Ma gN um dreiu u ißbah, den 17 f Drei mitt den Kaufleute zu ver- NOO in Köni Las, Dr. C ufmann, Straße Geschäftslokal: Siß in Ne Ung nehmungen E “dienlich anderen, dem Saarloui Amtégeriht. Abt il 1923, | Die Bek ie Be Ubt für si allein | B velsberg, unter „SHwelm, Mi Zweig- | Geor tsführer ist b L Mark amms Stammakti auf de rk durch A De Thür. Amtsg Mai 1923 d August in Mühlh ten Peter tön ekende Mi gsberg, nebe urt Böhm, n Babe als Zwei bon de gens» werben eteiligen en Únt In d S. eilung 4. | erfolge anntmahu zu vertret ein uad Zweigst en Firmen: tilspe und | A g Groß in as tellt der B Zum ktien ü n Inhabe usgabe ür, Amtsgericht : Die Grü oepe î eim a. M onnen itgliede n denen , | Wolz! mberg Zwoeignied x Tann» G und erwo , auh st er- [h as Handelsregi lgen nur d ngen der G en, ank, D elle Sch : a) Deut mtsgericht Sebnit Kaufman auf den N über je 1000 r lautend Oerlin s Mill ünder sind: n Offenbach a. M. stellt. und wir r ernannt stell- Bolz“ h unter de derlassung de : Srundfapital: rbene wied olche er- eute unter N elsregister Ab [24656] anzeiger. urch den D esellschaft c) D epositenk welm, b) D utsche | s zt Sebnitz ge 1 über je 1000 K lautend é und 3000 Jn u ghausen, la y Brody, F 1. Samuel a. M. | „Deu Bekannt vom Aufsi werden | ein Bür estehenden x Firma „O r es zerfällt in sechzig Millio veräußert gesellschaft r. 669 die teilung A ist Schleswi eutsdhen Reichs- | be eutshe Ba L asse Milspe Deutsche eligenstadt, 3 , am 2. Mai 192: S E, beide Vorzugsakti t bei ber Handelsregi ro41461 | Kahn, eb dess Fabrikant zu S en. Sen nlmachungen sichtsrat be- | Und Da Glektri „Hauptnieder! es über je zehntc sechötausend Inhal gms dem in Firma ene Handelt g A6 23. Mai de |per0) folgendes 1k, Depositenk 4 «Vorbe, (0 V t, FlesSen O 1923 1 divibenbenberechtig Gaitungen Les Sena Gar unter aner Abteilu ] ahn, ebenda en Ehefrau ffenbach | ve L ib erogen S D ea, Slnbernebin sung tausend Sia ausend Mark Inhaberaktien getragen Siß in We uner & Kiefer S as Anti 1923, Me Durbactübra A a Gevels- heute o L B N [24181] i bub Rb 8D iat vos L, Sanuat | raden Ge rl Weber & S acciRe an u V rfenbad Q is perlanlung E E Ne reußischen Negenöbu Kaufmann Fri ungen aktien, bid Au C L e fünf- | fel ‘april 198 Die Gretel éa ehneeperE- Nemstädeen 5. taDerlacußang n Beschluß der Gene, Mathäus Klein, E 1 De BeteA E R „Diese Erhöhung Laien % ränkter Haft Co., ellichaft eb efrau, Charl envas a. M othschild, fin Nora E „Frißz R. betreibt Friß Rimböck i | sind. Besteht de N Gans Vorzuas sellschafter ril 1923 bego esellschaft Ras S luf Blatt e eel das Grundtapital om 20. Mär er Gene- {ränkter Saftun Gesellsch irma Peter Beschluß ist entsprechend s, Gefells ung| Die Ges te cingetra ung, in VDerli ft | Sbenda, 9 otte Luise E ENjen misgeriht Pillau, oder Auf- | Regensb imbödck“ unter der Fi fo rsonen, st| t der Vorsta L ausgegeben Richner i sind die nnen. Die H Se H des Handel [24175] | d 0 000 000 erb U E ist Gejellshaftsv tung in on mit be- 20. Apri der Na geändert. A rats C schäfteführung © rung- Fabrikant u S Au Us Brody lau, 14. 5 huter Stre p Ges dem Sh in gwei Vorsta wird die G aus mehrer h Differten., Werbeln Fau iee Nikol E Atiengesellschaft in 9 N. gregisters, Akti neuen auf At word 0.4 auf 1923 festgest ras ist As: Der hafter 1928 ist e ms durch desse eber ea Kommerzi Grau arie ffenbaih a Stern, | “doll . 5, 1923, | gesäf traße 43 ftélokal: L ur \tandsmit andsnitgliede éselliciatt burt i A2 Vertri Geschäfts Alfons Kief aus | ist, heute fol aft in Ne eustädtel, | 1 tien werden 100 S uliaber 18 Von | fabrik. St ellt. Geschäftszn 9. x i , , , M., 6. dessen fzell äft und V ein Wa ands- v itglied x oder ei ur | H ertrieb zweig: er in | Die G gendes ei ustädtel betr., 000 M n - 100 000 er laut Vers ammkapital: szweig: S Tz werden rags ee 16 des Gesell- Tod erl R am 2, Apri Hinéhaufen # Z ünder haben geb. Brody, eb ejjen f Ha . » De ertretun renagent ertreten. De und eine ein Vor- andel mit von Ma Fabrikati n eneralverf eingetrager etr., | 5000 sowie 12 Stü ü enden eröffentlih ital: 19000 chuh- 90 000 M eSA Pu Die Arti erli igt. . April 1923 erfol ist nen. Die ämtliche ' L fo 1 ist S ter A [24159 Negensb x Kaufman gen. ure rats kann ei r Vorsi S Prokurist Saar | Biuiatitialien alle e OE 1923 hat’ anns A worden : | d U qus 0000 Stück über je machungen d ungen unk 00 M. 9 500 000 ÆK Stam en ausgege eig inghausen, den 4 olgten Anguft Mar R ründer Sa ien über- Squler i der i Band T O ]| „Hans urg ReiveiRt Hans Stein i stands die La la he li des Aufsi hts- bs den 23 Me aller Art vie e um H Erlisbuna de 13. Fa- 199 Generalver egeben. Durch über je ven DeutsGar Gesellschaft Bekaunnt- 7 600 000 Stam aktien zu 200 S. Lippisches . Mai 1923 lugust Ste othshild mnuel Wol getragen: De L E D. | Regensb Stein“ unter der E schaft allei efugnis e gliedern des Vor- as Amtsgericht. A ünfzehntauf aften Millkauen ? Ga De O sammlung v Beiblug l C n Neichsanzei ersolgen dur ; M maktien % Amtsgeri ; ein das rn bringen i und Fried x4 in : Dem K rx in Nad r und | ei uva mit de _Firma mitali ein zu v rteilen, di or- | Saa Imtsgeriht. Abt zerfall end Aktie onen Mark. 35, 36, 38 e SS 4, 11, : om 20. nstadt, den zeiger. ch mit Beteili Statunaktien m. 200 %, Offenb E W von ihne n in die B S Nadolfzell i aufmann A olfzell ein- ein Wa Büro: Haid Sib i Pes 1 vertreten. Zu ie Gesell- rlouis . 7. M end, mithin n zu tausend rk, in | worde! des Gesellscha! 15 bis mit 24, 28, Hess 9. Mai 192 eiwaigen GaAE der Ges ien zu 1000 %, Handel ach, Mai i . Brody in D n unter der efellschaft Radolfzell ist Prokura lois Ma tretunge renagenturgesd) „Haidplaß 2 2 teumann a bestellt: u BVorstands- | i In das Ha a und die G auf zwanzig Mi Mark | en. Die A schaftsvertra it 24, 28, | Simzi O L 7 500 000 ewimn bei ellschaft an ei %, 1923 e sregisterei I, : abrikunter ffenbah a Firma S 1 den 23. M erteilt. yer branche n der Leben: aft und gs D, Suliu aufmann, : 1, Bert e ift bei de / ndelsregist [24657 , Müärz 19 eneralvers g illionen Höhe und Ei lenderunge 98 geändert Psi Ce . M i Weiterv n etnem ¿au B 69 intrag vo [2414 assiv nehmen . M. betriebene Bad. Amts: ai 1923 . ns- und G Vere G 3 ius Fei , Charlott hold | Toui rx Firma J er Abt. A 1| Grundkapi 23 die w rsammlun die Fo inteilun n betreffe Im Hand / zum Nennbel 3 000 000 A erkauf diese [haft it bes Petri & m 28. 7 | en nbe ha mit E . Amtsgericht : “6. bei der Fi + enußmittel li Hermann S g, Kaufma ottenburg, uis folgendes ei . & M. Mich Nr. 495 | in fapitals um eitere Erhöh g vom | mitgli rm der Bestel des Grundk n die| nter: ndelsregister A i [24662 : Netaieh etrage. Vorzugsakti r | bah am eshränkter Star? Ge 1 l enbah a n Grundstü und Rad S I in Sall er Firma „J o in, Die B teinber nn, Berli 1 Firma ist erl eingetragen el in Saar- | M zweitausend zwanzig Milli ung des |\ gliedern und ellung von apitals, Nr ist einget 652] 1 den 18. Mai en auf N L) Haftung i ell- othestraß 4 “s Ludroi stüden olfîzel in ern: Die rode B. Pilz I 5 schaft ekanntm aufmann In, Saarl er oschen. worden: Di ark 3e Aktien illionenMark chluß von V Stellvert Vorstands C . 187 die Fi geiragen L s St U Offen- Gru e und gstraße 126 Ge um L. . „Steingut Firma a Nachfj.“ D erfolgen achungen , Ber- rlouis, de ie | Milli zerfallend n zu zehnt rk, | die Akti erträ retern, d | Coisdorf b Sirma Heinri Dra s A 000 M ae T ; i; nd der Bi öthest 1 C Handwelsr ; Pil: ut- und T wurde » i: eutsche D, rehtsgülti der Ge D Den 23, Mai ionen M , mithi ntausend tiende n durch en Ab- Hei 2 . Sin einrich B Sowtheine Man Of R G O 15 197 18629 4. T 20. Zuni 1922 las mascinenvertr eie Le ubritbesibee E eatiecner t U B e Se t U Enidgeeihe Abs 7 e t Won a T e ria | deren Aftiende , ber Borslandémitglieder Nr. 189 die Firma er: Händler In ae ns Hann fenbach ‘ain. ewährt N M Di 2, bewertet it [tor in Nad ieb Carl die Birma „Land- P vikbesiber i un Franz N irhner“; Auffi eseß oder G en, sofern werden | A a, Erzgeb ( 1000 M gt. Von d es Grundkapi es | Aufsicht iendepots, di tsratsmitgli er, n b. Si Firma Ant T; ° i i n, M als Ent ie Aktie er ¿u Kaufm dolfzell. Jn: ayer uva des À in Marktredwi eukirhner, ichtsrat ü esells sie nicht uf Blatt . 1 sind 4 en 15 000 pitals | Aufsi grats, di ie Vergü ieder, | Anton inzig. on Heus ur Firma Ae A [24140] 1 andelregistereinirag [4 rody 799 N gelt hierfür nge ellschaft Ha f ann in Bad haber Ca b Ober- Hot dolf Webe 3; edwih; di ner, Vorstand übergeben fi aftsvertrag d heute die E 217 des 94171 30 9%, 7500 60 zu 100 0 Aktien zu ussihtsratsv Form d gütung des N Heuser das b Inhaber : c er zu S Nr. 08 ist |flelle D B 101, Deutsche Bank, 148) | L Gin E in Menne 00 T mee N rl“Maver, | Negenst be fai, Aa A s Firma Ur ear n Lea N Bee andeldregisters ift | zu 10/000 zu 1509/0, 2000 zu 206 E und Le N der Wahl des zu ir, 190 die Firma ata “Dem Kaufma Nr, 6 ist] Führtem Bes , Deutsche Bank, 148) | Len Gründern RothsGild dem Gründer | e bolhel b ik e oa 0: S ra Josef Graß“ S nel, wie ex die 1 Saifen 1 Er Spielwaren-Afti ifl| ju 10000 sind L u | Beschlüsse N A e Bie u s C S Än N, T - geführtem Bess Die: Gems dete | 1990 000. em Rothschild und Ste ben A den 23 hen OMS: | burg ift Ein ay Den -Raufleuten A P melde on ATEA, al. ‘qule Befannt- | 199 Sen ues is in Heidelberg, 500 zu mindesten 1100- qu 400 0 O 0 | vorlristen es Auffichtsrats, Abstim S Schnei Bihabér: Kouse Amtsgericht A ebra Eon e M U ME e } der Generalve dure] L E E und Stern je s t L Me d U a ei ia Nele Polen Ae L E A A S A WaflGechca fe D 4 erd: 1 agen w rif 1600 d Que ink Geschäftsführun L munas iniia, den B. Mai daselbst. Nat orlheim Er 1200 0000 « Ma LMN ersamm- | an Grü ih in Ge V SOAS L . Amtsgericht. 1, s August Bed erteilt. Di cite M oe je Unterschrift a P O estgestellt. Gege ift am 29. April Dur E /o Kurs Uns De D sihtêrat, seine . Mai 1923. E E R aA 000 000 M 700 ist das | M nder Rothschi ar 964 5 je | Ra . 1, 8. bei de Beck ist er ie Pro- W seiner rift des werden mens ist die § egensta . April [1 Beschl aus- | B enrecht8augü Sraueuinden bér Amtsgericht. Nortorf n 24. D: 1923 SS d 1 b r 000 000 as ark an o bschild 53,60 M tibor Ne s T Fi l erlosch o orten Ste ve orsiß t trieb v 1€ Herst ll nd des U ungen v der G erufung d 1éübung d 9 ßungen d SOCTau Imtégericht._ ° f , 11, 15 bi erhöht M auf Aufsi Gründ und 1 060 ‘m ° gensbur Firma „„Zell en. G „Der Aufsi rtreter enden | G on Holz- ellung und nter- | 1923 i om 13. J eneralv stim er Gen er Aktionä L u ba N. L. In das des G bis mit , und sind di : sichtsrat bi er Stern 439 69 Handelsregi Negensb; q Aktie Zellstoff / Heneralve ufsihtsrat“ unter de esellscha z- und Spi nd dex V : ist d anuar ersamm- mungsvorschri eralversa äre, die |; Sn das L 5 N Dae [941 Erbs esels{aftsvert 24, 28, 35 nd die Lißman ilden: 1 . Den erst gende Eint register A [24160 de sburg: Fri iengesellfch verke itr rsammlun at“ trage n } die di ft ist bereit pielwaren er- | dahin ab er Gesellsch und 28. versamml riften mmlung, Ab ist bei Handelsregi [2418 . 1923 bei gister B N 4141] rhöbung i rtrags geändert 36, z8 [m n zu Frankfurt Bankier Hei en. ragungen find 192 ] | dem Vorsba Friedrih S aft“’ in E oe uon ben Bon Die esen od igt, Unt . Diesa abgeändert aftsvertr ärz | ru ung und ür die G A A Fi gister Abtei 2) gesellschaft, Zn der „Fahinbusrie- ist am 100 000 Snaborutteen cnvert. Die (3. N alie E e D r Heinrich | „Albert e 3 fol- | sandsmib nd ausgeschieden; ist u A n vom Auf- | solchen Unk er rliden Bete iee A bote aven a E L Diens Vie Bett eneral- N eieegc E B cilung B eingetragen : E 120 000 nhaberatti durch Ausgabe Die | 3. Rechtsann Nothschild zu 2. Kauf- ¿Albert Noaa D Nr 800 Direktor gliedern ‘w ieden; au gs Deutschen e Beka rstand beruf - | lolden Unter und zu b Ziegen dien H Amtsgeriht S, r lauten. die Aktien er Gesellschaft. die Beka onelle Aende: | Le L ait, Zw ausißer Bank, der Aktioná In der G assung Inni 300 000 Stück zu je zu je 1000 M von | Stern zu walt und N M Stuttgart Mer Kaufma Ratibo Firma Tat Mar Sen bestellt E O je eichsanzeige nntmachung en | ihre Vert ernehmungen etreiben, si n, | Seh chneeberg, am Schwelm v nntmachungen Der, Se Word eigniederlassung Erböbung det Bon 20 eneralversammlung beau 000 M e 5000 M und saft u Au Ó M. Dr. Alfred | atibor. fmann Albe r, und als abe E in Regen del und A die rats, aus nah Bestinimu Der Vorst U E Id ju übe zu beteiligen tee ehwarzenber , am 23. Mai 1923 Q 9. Mai 192 für de Sie Rebfeld g lionen ng des R E 1992 ist ung de N n, welches nd an ein Ko Nom. ie mit t im Reichsanz , Die Gesell G am 18. 4. bei rt Noga in | die G jeder de Hus mit der us liedern R oder L A des Aufsi and | und ist S As er il das Handel &, Sachsen | sch Das Amtsgerid 23, O ia Sorau: ü 2A ch8 auf 10 S um 5 E M ftionären a Not, N Men Shriftstide, 4 Anmel anzeiger bekan E ohn“, Ratib bei Nr. 40 Fi and esellschaft N ermächti lass durch den Au Borstanbömitalieder 18- Aktien E 1000 auf de rägt 10 000 000 en Ae Tie t des des « (24177] F welm. iht. erx die Fir bestellt mit o Sorau : 30 Million: 1923 um Mark E O nach t und 100.000 ‘% | berichte s, insbesondere „ein erelWten Nuda in Ratibo! Dem irma „J. W A R id ist, jederzeit v ufsichtsrat N lieder we e Vorstan je 10 000 M AUYAbeE laut A 19 Am 3 B alen on 23 E Handelsregi Gemeinschaft der Zweig! Maßgabe daß des Gesells. Mark \ 20 Millionen om | o rten hat ung des Vorst 000 000 | und der es Borstands % die Prüfun “4 2 Ain O r ist R ein Anna “wis Prokuristen mitglieh “ober: “m8 rats und om Vor S E anb TaG e | O aug der Gesells{ zerlegt. ende | of Auf dem Ae 1923: 1 wordenz | aefeliiäia! 1923 unt sregister Abt N gliede, ei aft mit Zweigniederlassung ab des GesellschaftSverirags b die Aende n Auffi Vorstand u E andes zu | leßtere a epifoxen ind Au ichtôrats ' Guttfre. 4. bei Nr ta erteilt. Semi des Marx L cen, Di mit [O0en St Üb dessen Bo des Aufsichts- Seiffen N Böhme in aft ist der Ka ew Argmann i atte 740, die Fi Akti schaft in Firm r. 170 die An am volimädtiaie Vrokurisien Vorstandémit- i L der g erfolgt Da e Ne über 300 000 estimmt ißenden d ah a. M. ei andelsk iht, Ka | schaft, b Dor: A 2s bei d L shalb erl rthur Fei e Berth l abberuf g von T Vorstand 1 Post aschau ertei echniker Al nberg bet chwelm : mit öllinghoff rau, den 19 nen berech e & 30 Millio Gesellschaft 8 Grund- | Der R 000 M fi Der Rei es Amtsgerich. einzuseh ammer Nati usman egonnen am ffene | in Meg, er Firma oschen. ig und old Neu en werder mehreren v besteht rteilte Prok fred Deb r, | vertrag if eingetra dem Sitz in 9. Mai 192: tigt ijt. S E aft beträgt jebt| K Rest von nom. 400 0001 B gericht Offenbach zu. | fratnor Ut f 1 Geora Jorueintih* i Wohnst bes 2. „Dans Schaller“ von bnen Mitglieder tes mann, - Julius | Ret b Etat Vet e a E ias nel in | Segenttänd. de 2 Mai 19 Gesellsafts. | Das Amtsgericht. on s zu je dee in os Be ae Deutshe T 4 Ges A zu. | Offe iht Offenba a, M. n Geionber: Ss Ges E in (nah ms des Sizil Firnia er gilt unbesch Faller ae Ried Dad e edt ba E Der Auffi zu besiellenben Sau Auf dem Bl ai 1923 : n ist. S des U 19923 tete afts- |* einach, E attien zu je 1000 ) t, 1900 Siamm cin fu Pari b reuband - Gesell L Daner erein Josef S O als persôn- | des e S E Peclaminldlia obe n orstands sind, Borlianbomitgtieder E iberutos den | jn Pôbla sowie atte 792, die D N e Vie Su unser Handeläreg - : j ; s z i . 4, und fgr ie: « ï j : ' j den seidene 1E Di heute andel8regi [24183 guf den J TECO E Di 1000 Vorzu misgericht Off In ellschaft | 19. O Oare t a [24153 hab ef Schary“ unter Nr L 10 Le rd L die Prok nur no d gegenüber ih e der General pertxeter mitglieder sowi bberufung der Kist hla fowie Cs & o Wien, en, bau n, halbsei le] H unter Nr. 1 gister Abt 3] j %. sgabekurs de auten ffenbach ‘am. Lagerhaus fenbaher Sp vem atibor ändler Jo und als Jn- |-D egensburg: Die „H. G. R Il. err N ist, ihm nen Mitgli e der Meelamaino n Vorstand k tell- A und Pa rt Willy St after die | si en Artikeln. Rae BVândern Lauscha fol aft C. Apel er offenen Amtsgeril) r neuen Handelsregiste Main ränkter Haftu esell\ editions- B am A sef Schary T: artmann in R ie Prokura d oscher“ haft eumann ist gn Uper fola des | pi orstand aus g berufen ann die | ädtel. Di ul Fri Oels emmler in ind die drei F Nitglieder d n und ähn- Kaufma gendes eingetra & Go. in i geriht Norto 15 Mei 1993 San ; [24149] | & ( Firma i gean ffen mit be- | ¿Alois Wil 5. unte in} „11. Die Fi egensbg is Friedri val en La erehtigt, d éibeg, L E A mehreren Pers Besteht | Pie e R d ft Gri i Ma, Ae S es Vorliands| s ies nn Christian Apel worden: Oberwei aas rtorf. - & Co A Farb M B 194 v ] | & Co N eändert in am Main: | Fe E Nati Nr. 802 Fi Buvgle Firma „H ist erlos Beste zeihne etreten un. ie Gesell- mitglieder haft durch Personen, | schäfts Ytet worde ist am 7. A n- | Kaufl Wllinghoff i ustav, Wil s | das Ge st alleiniger I pel in Lau P WOiSS ; i T n: : / caet , Natibo Firm naenfeld ist erl ans Birzer““ en. tell n. Der A und allein mit i oder d zwei Vorsta1 L zweig : n. An ugust | W euten Artur in Shwe helm | eschäft ger Inhab Lauscha In M Be tung zu esellschaft mit E S&äfer tung in Offent aft mit besch arl Presser atibor aufmann Alois" nb as Spe Severing, f erloschen rzer“ in und Stet der H ufsichtsr ein Jur [F glied in Gemei urch ein orstands, | Mer Art Herstellu gegebener G olf in Sh ur Nöllingl weln, Deni Untér unbcpänberterFiri führt uner Nr, 2 Handelsregi [24142 Stammk Offenbach E f E nicht nbah am Mai ränkter Haf, 6. ar ois Wilcgek In- Amisgeri den 25, Mai t Steinber erren Neu at darf die uristen vert emeinshaft mi Vorstands- i ng von Ki e- | steht der V welm ist Pr ghoff und Eu Thü i h (Thir Wald), den 4 Mail: Müller E real B ift h 1 | die §8 apital ist a am Main: Haf ax Kn mehr Ge Bätotlibroer Koh / Wittek 1. 5, bei gel in | mend eriht R tai 1923. ns nit R Mitgliede mann, Fei das Recht reten. Dem e ¿ln Veo, i. 9 Y Am 11. Mai sten | so wird orstand aus ofura erteilt. de üringisches Amt ), den ¿4 Mat1928. Zrüler, GUEN ‘agen worden: ete s E E A uf 240 000 d erböbt, G O L Os (0aMbren, en | Paus Malte ‘bei Nr _728 Fi endsbu Q N immung wei Es E E 0 | Malern de A, ufsichtsrat steht | Per uf vem Blatte 817, | L e M Besauen l 2, s Amtsgericht. Abt “a it beschränk! „A, Gesellschafisve 9, 10, 1 erhöht, | î g Damba antfurt am Mai Den | 28 RNatib ilczek Fix In d Pee y nit b weiter nd ohne i or- | y ern die zelnen V eht | Hermann S atte 317, di indômitglied schast d ersonen, | J nach, S L a. Ménnweg.“ malenbu schränkter Haf- § 7a hi chafisvertrags 4, 16 bi ist derart L Main löst ibor: Di Schnit ian as Handelsregi co. M i estelle e Vorst ihre Zu- ertretun Befugni orstands- | bera-N chmidt & , die Fi iMleb t Gez oder urch zwe , | In unser Ha Mein | ' s i » s is 19 art Pro fffenba und 98: è r bi die Gesell ittwaren- unter Nr. b elsregis 724164 ist von n, Der Si andôsmit ¡Zu G g zu erteil gnis zu DS- g-Neuwelt Sohn i Firma f ied in G durch e i Vor- nser Hand m, L mens ist Vis Gegensta b. al d Aa as sind geändert soren dder f ra erteilt, d am Main ittek ist Sherige Gel al ist M r. 6 als ne gister Abt. B 4] let l Warstein T der G E r eneralversam en. Die x Allein- Karl H betr., daß nS@{hwar kuristen od emeinschaft In Borstands ist heute ein elsregister Ab [24184] von alle le cftellun nd des Untern s geriht Offenba ert. | führer die Ge eder mit el beide welche j alleiniger J ellichafter uuf, bes) Höppner & Go Firma eingetr ist : Ler Fi na Berli esellschaft malige Bek mlung geschi erufung der | Bruno ermann Friß den Kaufl zen- | Das G er dur zweiP mit einem P -| Firma D Mül word t. A E 209 L A Lung und bex Bert ch- | Off 1 DCNOaI, am Van N U, Mind s Geshfi8: | n iebt ¿Josef Witier* lautet ofe L E Lo OételsGalt E f lnt L einn Î verléat Bel | aa fo GanEa E L R a ee ‘Rorb und“ Max | legt, d rundkapital von 8 100 000 O E E aul Múller-Patb] bisher D insbesondere Ms einsla L Tate M In, geriht L ate eni e es 1, 5. bei Nr -5 ittek“ laute Irma, ert des Utierneba Nendsbur aft mit penheimer n: 1, Justizrai Den Auf- auêgehend ger. Die von a Deutschen elt, Prokura erteilt Schwarze Max | legt Lten s 8 100 000 pp en. | Paul Müller Ee in Lausch M A Ote Ee Müller Fortbetrieb des | 6 e M O E dad d Bolibre: O N L it Produkten (Altwaren). a D aulius L E 0. Beri a Dr Én dur) den D a E G 4 O L as nberg- | Es wird dur E S Ae uwe nt eat augewezkomeister é - j B92 intrag v [24151] ppein. n. n, : Di na „Dedwi der Ei ( stware er Hande r. Al . ligsol n, 9D rent L, en Deuts machunge Ó aft 4 Auf d . Mai 1923 : wird du ert aus zer- eina (Thü aselbst. eistex Das Stat betriebenen Fabrik ris bau-Akl E On O n unse 8. am é Fitma U etr [20 in- und V n) aller Art d Rivas u e E, D Mafiann E EEeS n erfolgen | Arno W em Blatte I: G S A gegeben werd E E en Geshä ammkapital bet Fabrikges L a | Die H E aft i pezialmaschi ai | beute bei e Handelsregist [24154 Theod 1, 5. bei er- 500 000 O von H sowie brik ard Wider , das, 4 '@ , aufmann a) der Mi er Gesellschaft nzeiger. haber De in Bernsb 793, die Fi die im ringen in os gedeckt. Die St ng. Ainldgeriét.-- 24.Mai 1923. Alfred e hrer sind Gas E. 1923 ionârversa in Offenbach inen- | Firma er unter N gister . Abt. A 41 | mi or Bankowsky“ Nr. 7 Fi bri M. D trieb. St andels ikbesißer Mu Charlott ommerzienrat D inisterialdirek sind: in er Kaufm 18bach und irma | ein Handelsregi ie Gesellsch ie endal. _Amtsgericht. Abt. IL. : ; lasw ) M. at di ammlung v a. M.: Oppel r 470 rinnen ist iedemeiste , Natib irma | bringt d er Gesell ammkapital Frank cumm v enburg, 5 a Dr. jur. Alb ektor Gehei Bernsbach ann Ma als In- getragene Fi gister Abt aft ein|, În u rektor Silk er in Shmal arenfabrikant um sechs Mi Erhöhung d om 11. Mai rafe elner Ko ngetragenen tibor all x Cv Ba or: Mess brüd as bon ihm i hafter Hôp man urt a. M . Schwarzenstei Fa- in Dresd ert Theodor G eimer Rat | ¿weig : Fabri . Ange x Arno We Schwelm Firma A Ri A Nr. 290 der nser Handelsregi [24 SFeder Geste Engel in u und Di bes 83 de illionen an nes Grundkapitals Oppeln, ein abrik Gebrü nserven- und s Snbober be nkowsly er- | Ak tenstr. 8, bet „in Rendsburg Sie 7 n Slilke 6, Komm 'zenstein in b) der K en, eorg Lessin : Fabrikation v gebener Geschäfts: stüt S mit folgenden öllinghoff 290 | s unter Nr. 37 ei register Abt. B i 663] ü : : i tr üder Schwi 2 mtsgeri r Fir in | Akbiven und etriebene Ge , Schiff» 7. Bankier Ernft Mi erzienrat Dr aufmann g Am on Metall äfts- | 25 tadt Sch en Aktiven : in | Märkische eingetra . B ist bei ertretun äftsführer is rankfurt a. M offer E O Grund Aenderun herige Gesellid agen worden: wintek eriht Nati ma, bestände nd Passive 4 chäft , Rv ter Ernst W Charl Her- reéden Wilhelm J 5. Auf 18. Mai 1 alwaren 252 216 M welm Bd. 6 en: Grund- Futt Danbetöael Uf genen Firma erung der S FbTAnbie Tue | O A ie Sbofuta if boar 21 ebiet Sakate ei: Der bis: | S t bor. LUEE uns n 0 mit ven Wi No ben 29 R Nl nat Here | e) der Kauf Süreth in | Vereini dem Blatte 752 R a E: Lornrde | Sieuba Fn iaNt fue D E Müller n Gesells aft befugt dur | zu Ausgabe by ung ist dur _be- | Gefells er Inhab Hang Schwi 4 S O7 ie Gesells Inventareinri ren- 2, Mai 19 Berlin in D ufmann A ges igte Servie te 752, die Fi 361 4 92.4, & Gaëéstra für endal* beut ingemittel etreide- [8 sei aftern bringt , E er E 600 geführt | Op hast i er der Fi intek n unsere sowie das aft ein. Di inrihtungen Amtsgerich: a d resden-B rno Curt ellschaft i rgeräte-Fabri ie Firma | i 16 M, F dontorgebäud e Nr. 71 | Geschäftsfü e eingetr "m. b. H. i unter d eine El ingt Alf achem Stit r je 10000 Inhabery peln, de P aufgeló irma. Die | Of 19. 5. 93 Hanbdelsregi [24161 dem G Geschäft übe iese Gegenstä R mogericht, ) der Ka lasewi Hammer daß di n Schwar abriken, Akti innere Et Fabrikgebäud ude Nr. 70 G sführer v agen: Sind meh in Shmale er irma age das v fred Aufsi timmreht L M mi drs , n ; Mai N Amts e Ostra . 93 unter reger B J l eldwert v U rhaupt w : ände ¿ OSstoclk in D ufmann P Þ S e dem Kauf zenberg i. S en- | 292 3 inrihtun ude für 560 64 Ur esellschaft d vorhanden \ mehrere i buche A. L von ihm R 1ihtsrats bei Bes, it zehn- 2, Mai 1928. gericht ; Osthande Nr. : rourde age des on 150 000 erden mif In d 9 Meek resden au Osw warzenb mann K (x. betr. 44 M Ñ von N 0 M vertret urch jeden G Uy o wird 4 D ear: jedo Ln Fabri? esGä 2 Ae 06 Das Grundk änderung und E Bn unse mit t Natib \chaft für n: | Riel net. Geschäft afters Höppn ias ma Paul Soregiter c y 124169] Kreb\ch aufmann Feli Walt eiler in Zwidcka aufmann Nein in | Waren für Mobilien Gasftraße ne tendal, den 24 ¡chafter allein Einlage us Doeen unter Ausf! äft | "hmtsgeriht O apital beträ uf- | heute b nser Handelsregi 1241551 | ntern änkter Haftung. G Gesellscaft | L el, Mar ührer: Adolf etl l Paul 4 e i E ist heute die | pte gie jy ge Ola An A S u und dem T nhold | 1 933 für 2 682 901, Forderung ur R A t ein. Der ! der mtsgeri n Mark at nun- | Fi ei der register Ab 95] | nî: ehmens i Ge ellschast ellshaft mi ppner in R Herß i ul Ba als dere it dem le It ründer resden. elm Ri erl in Wild echniker 385 und M, F 1 2% [Stett as Attsgeridt, O Ge 900 000 fa Wert dies riht Offenb. » irma Wi unter Nr. 61 ei t, B ift Mien ist der : genstand de Der Ge mit beschränkt endsbura w R chert in n Inhaber Siß dle zum Sta haben oller i oschen, de enau ert Passiva nd 3 336 600 orderungen für tettin )as Amtsgecicht. bach, den 16 festgesest, [ OEE E aft mit be Ae N LNDSELOO MO Men 1 ndel mit ted» | 1923 ellsbaftövertrog ist Haftpflicht, [M ostod, den 23 Miet 19. Kaufmänn | Uo U SeEOTE aa gegcben wb glied des e A SURL L bec Gefell anb 8000 6. |NO das. Thür Amts Mai 1923 } H enbach, M N. Oppel ft mit be ch ein schaft Op en | die Bet schaft, der E T Sndustrie ed- fest estellt Di ag ist am 14 [ihk s ai Sg Tagen, Die Mitali gegeben werd 1} der es Vorstands erg nicht m Arno | mali ngen der Gef l . Die Bek M Nr. 685 Handelsregist 7 [2466 x ur. Amtsgericht 1 andelsregiste 5 ain. D n, folgendes ränkter peln, dustri eiligun Dei riverb Betri und hrer fi . ie beide . Marg Amtsgeri 3, sind: itglieder d en, | = Technike und an #\ ehr Mit- | Die g dur de e schaft erf ekannt» | la dis Fir ster B ist he 4 Oberw 24 8. Mai 1923 ereintragg B [24150] | 2 ur ü eingetragen n in [w en Sie hie i eins{chlä trieb und tretung de nur gemeins n Geschäfts« Mot LeriGt, f es ersten A Schwar r Walte einer Stell Gen n Deutsch folgen ger Stetti ma „Klödck ute unter : / j i „_ Mai : e s i shaftlih zur Ver- Han enbur a) der ufsichtsrats | Mitgli zenberg-Wil r Weidlib in durch exalversa? en Neichsanzei 1- | Haftung“ n, Gesells ner Verk Zu Len haft mit bes , „Fridel & V vom | scha ai 1923 der Gesells worden : wia von d r Ankauf E Jn- Anima rma s af zur Vers delsreai g, Fabrikdi rats glied bes ß denau ih den À nmlun iSanzeiger. ng“ mit ait mit b fautgs #2 ° i j {8b ist der chafter v hußrech amit die Ver- | am ungen erf: tigt. Di E ‘wand eie léauraer res irektor Wi estellt ist als Vorstands- durch B ufsichtsrat g wird b getrage dem Siß i eschränk irma Gebr es Handelsre ift [24143] Es Gesell ps Haftung h, Gesell- &8 n ertraas we 8 17 des G om Geschä ten. Sta zusammenhä Tes tsblatt desN e olgen im Negi e Be- T. 188 eintragu ° [24169 b) d den, illy Ham Amtsgeri . rstands- di ekfanntm oder den V erufen ist S N. Gegenst in Stetti ter ble b E cil ers Abt, B, | tri 3. Gegenst aftsverirag v zu Bieber: | 19 erh 19, D h sgelaten, die bi esell- | Spri ftsführer ammkapital Ra Nendsbu egierungsbezi l ita roy Wisselhövede. Firma Abteilu ] er Bankdirek mer in a5 iht Schwar Di 90 Tage vo achung im Nei orstand | insb er Handel and des Unternet ein- , Wallendorf, i tiengesellshaft rieb von L and: Herstell om 28. April | B erhalten. Di aben die Ziff isherigen | d ringer in t atibor Kaufm t. H g: Bl 17. Mai bleswig. | r e. Inhaber: ohann ng A: Frohs in S ektor Oskar Seh 24. Mai Q ie Gründe r dem Termi ihsanzeiger, | i esondere mit_elefktrisch nehmens Ut eingetra f aller Art edermwaren R und V erufung. d ie S8 16, 17 ern 17 18 er Gesellscha 2 E ann Adol as Amts a1 1923 g Johann Fink : ttler inkler, c) der S eiffen i. E Hermann var Gustav Wil sind: Di in zu liegen , | insonderheit mit Starkst en Artikeln gen | nahme eta o und Reisearlti er- | Bilanz er Gesells , 18, betreffend 1923 is} di fterversamml ie en [ Os, as Amtsgericht. ge v1. inkler, daselbst und Tape- Einh gewerksbesißz rögeb., In das H D, hoff, # ilhelm u V. drei Fabrik, jat. | F.Klöckn mit Erze stromapparaten, ähnlicher U Veber- | unt ert, lebterer erteilung, si t , geändert wo wie eingangs an- worden: andelsregister i ro41 A Motenbur , Firma Hinri * | ein mit. der An ersdorf i. E ugo|mit b 23 zur Li r Abt. B ist ] Schwelm erninghaus, ölling- | S manditgesellsch yenthal, undL Firma nterneh- Oppe Ziffer 5 hat wieder ei sind ab- Amtsgeri orben, ngs an- | in n: auf Blatt er ist einget 65] Dinri Bi B Hinrich B gereichten Sh meldung Ler Ges lass eschränkter gnosefilm Ges am | aus Werd - und Frau Emm sämtli tammkapital ast in B H.Moeller Oppeln. den 23. Mai 19 nen Quas tégericht Ratib «S 644 Helene Ehuert gei lanken en SAneN sanken, | Augen! a e L e ia boa M esellschaft | Attien erdobl. Sie h ma Voßlol | Meller in, beträgt 500 000. Zum i __ Mai 1923, Amtsgericht ERaizebuh ———- Or, eee a en Duldo nert - Mr. 187 Firm elbst, Go idermeister ufsichtsrat cht des V nsbesondere d eschluß d u eingetra weignieder. des A übernomme aben Ioh | Mülle rer ist d M. 3 „„În das Han Pomm eshâftslofal: E Ul, i ene g. Inhaber: Ki lf Soerveltroße 7 | stunden bei nnen wäh und des | kapi 1. Sept \afterv dur | Fischer, rats find: B Mitgli aftavertrag i tin bestellt, Der ( Ha ist am 19 ndelsvegister [2416 \häftszwei : Wettiner Stre in Mie 0 elbst, Am n aufman n, Noten einges ei dem unt rend der Di fapital ptember 192 exsammml NVoßlob Schwelm : Bankdirekt eder | festgestel rag ist am ellt. Der Gef ns Wai 1933 eingetrage l E A r Straße 21 n N a edie E s 000000 A ung | Boßloh, Werdohl, Gab aeb genen M 28. November 1922 3 cinaëltas ung A Gas igaret mit Tabaken, ¡ E Markt 6 imon, mtsgeriht Savd en Gericht 000 4 5 000 000 tamm- | Löhmer i rdohl, und K ant Eduard wird bis e Dauer d ember 1922 agen, daß Eta hn en; au Bl aken, Zie C oi, 4 regl terlöshu Seh ayda, de Amts erhöht ist auf Schrijt In Solinge aufmann Ma bestimmt zum 30. N er Gesellsch lga Joha E l Mia Al F ing, Oek 4 Weiaa Vok e en n Mai 1923. | S geriht Schw: Ne aus L Die eee [A . Erfolgt ovember 1927 fest A Ehnert it sa, Jnhab A besißer in Kirch & Bani Johann Auf Blat Ae 998, | FCRIEIN O S Marzenbel. önnen bei de die Prüfu gereichten | vo ns eines Gesell zu diesem Zei n : in ‘Riesa. Ge» J N L Oa U Set beute Vie # 400 des Handé [24172 Im Hande eingesehen w m unterzeih ngsberichte, | wenigstens schafters mi eitpunkte i 1923 enburg in ede. ennerei- | Crott ie Firma Alb andélsregisters bente di ndelsregister Ab [24659 Nevisoren erden, der Prü neten Gericht ndigung En sechs M it einer Frift Amtsgericht 4. Mai | Alb er sind d agen word iegel in | Gef in Firm „mit beshrà ist] Sch Handelskam er | monati re drei Sah sie sich jedes ï : bret u er Fabrika en. Gesell- ellschaft mi a Kämpe ränkter welm, de mer in |G tiger Frist e Le ui mal i Siegel, uny der Kau nt Henry G Vogelsang ei t beshrà r & Nicht "D n 23. Mai 1 eschästsja zum Schl mit sehs8- , beide in Cr fmann Ernst eorg | Unter g eingetra nkter Haftu t as Amtsgeri 923, mehrere Gra gekündi usse des dritt ottendorf. t Arthur | V nehmens ist gen. Gege ng in | Seh )as Amtsgericht. nur eschäftsfü igt wird. E nie Ge, | lichen Ba, M R Lad ber werin ur zwei von i brer bestellt” so sind - ! lichen Baubi Planta ikation und In unser Warth einer in Verbi ihnen gemei ellt, so find sowie ‘und sämt- | „Holzla E S 11981 | frage R Ung utt einer Bes E einschlägiger A E ada 7 Me. & verzeidineten Firma li Sidihen wird E Als ni A mit beschränkter Brie Ges | aneiton pee GescliPaft erfolgen dur ftung zeiger. n im D gen durch ein- A eutscen Nei n, 7. Mai 1923.