1923 / 127 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[26200] Iudak, Fndustrieunternehmungen Aktiengesellschaft,

Hannover. Bilanz ver 31. Dezember 1922, Pasfiva.

Konto d Ftiong __ [Mitglied des Aussichtksrats, Herr Direktor j rh C E ¿E Z Pte _— C. Adolf Clemm in Aachen wieder- Millionen Mark auf vierzig Millionen Mark- durch Ausgabe von sieben,

renbestände , . 186 725 175 Î gewählt. Das bisherige Aufsichtsrats- undzwanzig Millionen Mark Stammaktien und einer Million Mark V Rasseabestie : 1 1225579/3 E E 62A mitglied l pg en mit mehrfahem Stimmrecht und einer Vorzugsdividende R dethabs 1 AA0e O S Herr Geh, Kommerzienrat Dr.-Jug. h. c. chränkt auf Besilubfaflung betr. Beseþung des Aufsichtsrats, Sagtzungs Debitoren, besondere | 2 087 758 * (99 771 595135 Dr. Adolf Clemm, Mannheim, änderungen oder Auflösung er Gefellihaft unter Ausshluß des gee 5 076 88588 ist durch Tod ausgeschieden. ichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsezung der Ausgabe edingungen 885 Obertsrot, den 22. Mai 1923. Die Stückelung der e bevorrehtigten, neu auszugebenden Aktien Der Vorstand. oll vorgenommen werden in folgender Weise : zehn Millionen May ftien in Stücken von zehntausend Mark, zehn Millionen Mark Aktie [26308] in Stücken von fünftausend Mark, sieben Millionen Mark Aktien in L Stüdcken von eintausend Mark. ber taa ry “prol gg Ad Pots * Dementsprechende Aenderung des § 15 der Satzungen. ie e ferordentli A E j aide des § 12 der Saßzungen betr. Bezüge der Aufsichtsrats, lung vom 21. April 1923 hat beschlossen, 4. Aenderung des § 6 betr. die Vertretungsbefugnis des Vorstands. das Sun aua, der Geteltihalt um 5. Beschlußfassung über evtl. vorzunehmende Nahversicherung. pa. 000 000 .4 auf m E 000 Zur Teilnahme an der außerordentlihen Generalversammlung sind diejenigen N 1 fabri ark dur Ausgabe von 10 000 Stü | Aktionäre berechtigt, welche ihre Aftien bezw. Hint-rlegungsscheine spätestens bis zun | 31 642 897/28 (Betriebsüberschuß) . , [58 544 047/55 | neuen auf den Inhaber lautenden, vom | 90. Juni 1923 bei der Firma Emil Heckscher & Co,, Hamburg, Kaufmannshauz Abschreibungen und Rück- dd O Verschiedene Erlöse « , .| 92745/27 Nit s ie u Ci Ae eingereiht haben. : agen R 2 u eryoyen. Vas ge Der | Der Aufsichtsrat der Aktiengesellshaft für Torfverwert 1 d ) Reingewinn. . . . . . „1963911144 zugêrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen Mus Mus r eei a erivert ing E Say ova,

h = | worden. 68 636 792/82) 98 636 792/82 | Die neuen Aktien sind von dem Bank- Der Vorftand.

Or. Lu bw S G Nit e e O & A, r. LU l auer. eor ichter. erstadt, über i 5 Vorstehende Bilanz nebft Gewinn- und Verlustrechnung befindet {ih in Ueber- 4 L bien Saa Vai Buttella-Werk Aktiengesellschaft, Hannover.

der Verpfliltung, einen Teilbetrag von e z ; einstimmung mit den Büchern der Gesellschaft. A 6 000 000 den Besitzern der alten | =ftiva. _— Bilanz per 31, Dezember 1922. Passiva. - Hannover, im Juni 1923. m erm

] j L ; L Aktien zu den nachstehend aufgeführten B i R AA Reimer T eiger Bücherrevifor. Ga [Bedingungen zum Bezuge anzubieten. Kabrifanlagen S jungen Aklics s bela (ium d /o auf die alten und 10% auf die| Nachdem die durchgeführte Kapitals- assenbestand . . 12 973/60} Nefervefonds . . 90 885/40 Laut Beschluß der Generalversammlung wurde die Dividende für das

"” . J 4 2 ® g . ; À V d / Q , , bei dem Banthaus Louis Michels, Berlin, Leipziger Straße 66, erhöhung in das Handeléregister eingetragen | Warenbestände 18 032 071/91} Kreditoren . . . . 126 264 50419 Betriebsjahr 1922 auf 25 Goldpfennige pro Aktie festgesegt.

i j L werden if, fordern wir unsere Stamm- | Debitoren (eins{chl. Post- NRükstellungen . . 1013 036/10 bei dem BVBanthaus Dammann & Co., Hannover, Prinzenstraße 21, [aktionäre auf, das Bezugsrecht wie folgt | scheckguthaben) . . . [14390 573/38 Reingewinn . . 2 300 688/97 bei der Gesellschaftskasse, Hannover, Dreyerstraße 8—10. E [24774] Bilanz 32 669 113/89 Vermögenswerte. auf den 31. Dezember 1922. Verbindlichkeiten.

Die Auolbung Bezugs dts hat [62669 113% v S E e 4 _ Soll. Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922. Haben. M Central-Molkerei Hannover Aktien-Gesellschaft. A a 31. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1922,

bei Vermeidung des Auss{hlusses bis zum R [d Fabrikationskonto(Betriebs- | 5 217 600 Aktiva. Vilanz am 31. Dezember 1922. Paffiva.

16. Juni 1923 einf{ließlich în Halber- M T0 stadt bei dem Bankhau}je Mooshake & Vortrag aus 1921... , .| 41578 | 2 Gg0D) Bes 9 954 835/05 450 000 fra zar aran twa erkaufs- fu x Per e Oa, 52 300 000

Lindemann während der bei dieser Firma | Generalunkosten . 15889 492

üblihen Geschäftsstunden zu ges hehen. Abschreibunobe und Rück-

Das Bezugsreht kann provisionsfrei aus- lägen A 1 765 075 42 000|—

geübt werden, sofern die Aktien am Neingewinn . . 2 300 688 | 25 000

Schalter während der üblichen Geschäfts- 9 906 535 “F996 63018 Sa 00

J JUD 009 133 200

Der Vorftand. 26 000 000

251 506 436

stunden eingereiht werden. Soweit die Dr. Ludwig Sauer. Heinrich Haasemann.

Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird von der Be-

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung befindet sich in Ueber einstimmung es ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

[25239] Bekanntmachung.

Badische Holzstoff- & Pappenfabrik ; Obertsrot.

Bei der am 22. Mai 1923 stattgefundenen

39. ordentlihen Generalversammlung

wurde das turnusgemäß ausscheidende

[26334] | Aktiengesellschaft für Torfverwertung in Ottersberg C(Sannover), | Sis Hamburg. Einladung zur außerordentlichen Generälversammlung- am Montag, dey 25, Juni 1923, 3 Uhr Nachmittags, im Hamburger Börfensaal Nr. 120. Tagesordnung : 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Kapitals der Gesellschaft von awöl

[25190] Soll.

| E

Kassakonto . . Effekten- und Wechselkonto Kontokorrent- debitoren . . .. Waren- , Fabri- kations- u. Brenn- materialvorräte . Grundstüde. . .. Gebäude ck D E: S L 1 Maschinen- und Gerätschaften . . 1 Aktienkapital- A einzahlungskonto . 450 000

Vilanzkonto per 31. Dezember 1922,

24992 Westafrikanische Pflanzungs-Gefellschaft „Victoria“.

Verluft (Auswand). Beiriebvsergebnisse am 31. Dezember 1922. Gewinn (Ertrag). me S E iu H pa A S E

Aktienkapitalkonto . . .. M S S

Obligationsanleihe . . : Abschreibungen : Oblicationsanleibe, auf Konto Besiß Kamerun . 5 593 163/98

rüczahlungsfonto . auf Inventar i: . |__155 430/30] 5 748 59428

e a is aus : Kontokorrentkreditoren . für Gviteidid O h

M 2584 456 41 965 381 213 342 786

Gewinnvortrag aus 1921 . .. „,

Aktiva. fin rar apE Gewinn aus dem Betrieb . .

Aktienkapital . .. Y Vorzugsaktien . .

9 500 000|— |82 091 371/06 47 339 965|34 Bilanz für den 31. Dezembex 1922.

; L. Aktiva. L M A

Noch einzufordernde Einzahlung auf das Aktienkapital ¿e 6 750 000|— } MA

Bankkontokreditoren . Gouin Ae

Reservefonds . . Kauti autionen 3s

f Hypotheken . . .. Ae 5 Bankschulden Kreditoren, laufende 59 997 378,97 Debitoren, laufende 47 918 283,75

12 079 095,22 Kreditoren, sonstige . 3 405 000,— Nüdfstellungen“ Gewinn :

188 851 675 s f. Unterstüßungsfonds . Anleihezinsen, Einlsskonto Gewinn: -f Vortrag aus 1921 M

440 084,— Neingewinn. 1922 . . 15 558 216,—

R E

Fx. Passiva. Gläubiger s Scchwebende Verrechnungen . . VER. Einlagen. Aktienkapital . E 6 12 000 000 LTV. Reservefonds, Geseßlicher Reservefonds. . . « „. 1200 000 Sonderrücklage R 10 000 000 V. Entschädigungswiederaufban- Fonto : 176 956 000 VE. Gewinn. Gewinnvortrag aus 1921 28 948,30 Gewinn aus 1922 . . 32 062 422,76

8 938 549 7254 662

5 993 164 5 993 163

2381 153 050

159 431 «f 159 430 1|— 778 372 2

3593 655/33 2 289 000|— 7 887 276/10 D 280|—

a 42 895 067|— . 159 904 283/85

22 864 607/83 1477 038/80 24 341 646/63 E 248 440 583/31 248 440 5983|:

Die Generalversammlung vom 29. Mai 1923 hat bezügl. der Verwendung des Gewinns folgenden Beschluß gefaßt : Für die neun Geschäftsjahre 1914—1922 eine Dividende von 0,037% in Goldmark pro anno, oder insgesamt drei Goldmark auf die vollgezahlten Afktien*und 0,75 Goldmark auf die mit 25 % eingezahlten jungen Aktien zu verteilen. Die Goldmark nach dem Stande des Dollars am 30. Dezember 1922 berechnet = 1821 Papiermark = 4 28630 750,—. 10% Tantieme lt. Satzungen an den Aufsichtsrat zu vergüten M 3 185 242,06. Auf neue Rechnung vorzutragen 4 225 379, —. Die Dividende ist sofort fällig und wird gegen Einreihung des Dividendenscheins Nr. 9 und Vorlegung der Kassen-

quittungen über die Einzahlungen auf die jungen Aktien i

bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, Berlin,

bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, und deren Filiale in Frankfurt a. Main,

bei dem Bankhause Hagen & Co., Berlin,

bei der Dürener Bank in Düren i. Rhld. ausgezahlt.

Berlin, den 29. Mai 1923,

15 484 095/22

1 859 999/77 9 639 111/44

96 560 916/11 96 560 916/11 Soll. Gewiun- und Verlustrehnung per 31. Dezember 1922. Haben.

90 381/95} Generalfabrikationsfonto

15 998 300|—

447 194 301 447 194 301 |— Soll. Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1922. Haben. germecaraarns T L: A Abschreibungen auf: Grundstücke, Gebäude, Maschinen und Gerätshaften . . . Steuern, Zinsen und Verluste . . Unterstütungsfonds Reserve L A Gewinn:

Vortrag aus 1921 #4 440 084,— Reingewinn 1922 ,„ 15.558 216,—

Kontobesiß Kamerun E i@ Abschreibung « « « «+ 5 Sett U S5 Ba E 6

Aba e e 4 «s

E R Rel R va

E Vortrag aus 1921 .| 440084 Fabrikations- und j Ss

ruttogewinn .

Kasse L RL S Waren und Betriebsmaterialien . Beteillaunac Konsortialbeteiligunge Kautionen Neichs\schaßzanweisungen Wertpapiere . . - « « Bankguthaben . . « - Schuldner «e e 6

Vortrag aus 1921 .

Generalunkosten 1 374 093/-

5 682 379 2 870 000 1 630 000|/-

31 114 688 32 091 371

Ra Dit i a A Ae R ÓEE C iRA

ene S Gs R A e I Crt A R R S

15 998 300|— 31 554 772|—

Schweinfurt, den 22. Mai 1923. : : Der Vorstand der

M E E é 233 4952 Aktienkapital . ; 3 000 000 2 N.-G. Deutsche Gesatine-Fabriken.

[26208]

31 554 772

E ea E B E

[25252]

Mb

Liegenschaften . . 200 000 Gebäude. . . « «4°. 1 Male 2 Kokillen u. Formkasten Modelle Mobilien u. Utensilien Defen e Gleise. . Kontorgeräte . Kasse A Postscheckamt . Wechsel . . Effekten . Vorräte . Schuldner Nückständige Einzahlun-

gen auf Vorzugsaktien

Aktienkapital. . . .. Me A a d G 0 E Werkerhaltungs- und Ueberteuerungskonto . Dividenden Talonsteuer Hypotheken Ne C Gläubiger ¿ Gewinn- und Verlust fFonto : : Vortrag aus 1921 25 b56,61 v

18 281 980

FTT&

Der Vorstand. Kemner.

S. S 0 0.50 @

A M Grundffü- und Gebäudekto. | 756 158|14}] Aktienkapitalkonto . . .. 76 500 Maschinen- undApparatekto. | 132 077/06 Hypothekenkonto. . . ... | 260000 Elektc. Licht- und Kraft- a Schuldscheinkonto 1: M

anlageftonto 1921 133 000,— Inventarkonto 41 1309: zurüd- 1 764 gezahlt 1922 10 000,—

[24777] Bestände.

Vilanz _am §1, März 1923.

4 b 130 80o| y 1 400|—

Schulden. ere 2 000 000 150 000

T LFT A

S A)

261 182

3 640 172 _4 274 000 889 203/75

1 554 440|— 351 623 208/92} Gewinn

1922 . 18 256 423,85 1 500 000|— E N

363 942 216/61 Gewinn- und Verlustrechnung.

Altienkapital 05 129 400|— Mas eservefonds I: Bestand am 1. 4. 1922

An Grundbesitz es ab 19% Abschreibung . Gebäuden: Bestand am 1. 4. 1922 ab 2% Abschreibung .

123 000

D c

zugsstelle die übliche Bezugsprovision in ilhelm Reimers, beeidigter Bücherrevisor.

Schmniedeanlagekonto . Anred) rade E nrechnung gebracht. s aufgelost 1922 Auf je nom.- M 1000 alte Aktien Die festgeseßte Dividende von 4009/9 wird ausgezahlt ; bei dem Bankhause Louis Michels, Berlin, Leipziger Ee 66,

"Be 64 É Zestand 1921 40,— e i; am 2 Sa C entfällt eine neue Aktie zu nom. 4 1000. i Bei der Anmeldung sind die Aktien, für bei dem Bankhause Dammann & Co., Hannover, Prinzenstraße 21, bei der Gesellschastskasse Hannover, Dreyerstraße 8—10.

o eo roe.

600 000 12 000 988 000 899 731 1447731 447 731

Zugang aus dem vor- jährigen Reingewinn 106 500,—

Reservefonds IT: Üebershuß bei Aus- gabe der neuen Aktien . . j

Werkerhaltungskonto

Rückstellung für gefährdete Außen- stände

Unterstüßungsfonds A

Kundenguthaben (Anzahlungen auf Maschinen)

200 000

Zugang 1922 22 000,— 86 240,— ausgezahlt werden. ; Abgang 1922 15 800, S&ulbitno L. n T geltend gemacht Anteilí ein?oo Dee Geseßl. Reservefondskonto E en soll, ohne Dividendenscheinbogen / Dispositionsfondskonto . mit einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, wovon ein Exemplar mit

gfenofenschatt) És Gutscheinkont j arentonto : Vorrâte lau utszeinionto. . . « « einem nah der Nummernfolge geordneten Maschinenersatteilkonto . Nummernverzeichnis versehen M, einzu-

íöInventur . C Flaschentonto: Vorräte laut Pferdereservekonto . . reichen. Die Aktien, für die das Be

z 5 n, ¿uUgs- Steuerrüdcklagekonto recht ausgeübt worden ist, werden ab-

Inventur l E Abshreibungskonto: 4 gestempelt und zurückgegeben.

70 440

QU0ANd a U e aas

Sonderabschreibungen . .

Maschinen und Kraftwagen: Bestand am 1. 4. 1922 . Bude a Eh

410 000|— 570 000

100 000 349 835

183 479 299

363 942 216

T

M 921 326/38} Betriebsgewinn . . [50 828 872 31 149 182/42

15 000 5 072 662

27 734 98 344

a - -

[16323] Wilhelm Hegenscheidt Aktiengesellschaft Natibor, O, S. po

Bilanz per 31, Dezember 1922, j Abschreibungen

Handl.-Unkosten, Provisionen, Ge- hälter und Warenumsaßsteuer .

538 445 1 476 269

2014714

Kassakonto Aktiva. Grundstücke: Buchwert 1. 1. 22 ,

Bestand 1921 226 618,69 Abgäng 1922 45 912,—

180 706,69 Zugang 1922 73 301,12 Abschreibungen 1922... 9944855] 313 456/36 Wohlfahrtskonto. . . 70 896|— Guthaben der Aktionäre auf Milchlieferung und Zinsen|15 026 948|78 Diverse Kreditoren. . . . | 1 789 224/50 Diverse Kautionen . . . , 1 800|— Gewinn- und Verlustkonto 6 227103

18 127 459 18 127 459/05 Verluftkonto am 31. Dezember 1922, Kredit. _

A S 1707/28 70 560/53

1532 031|— 10 360 408

Guthaben beim Bankier (Hauptgenossenschajt) . .

Unkostenkonto . . . ferdeunterh.-Konto OUANTONIO L

Po ansloms fis ehaltfonto. .

Kohlenkonto

Gas- und Wasserkonto

e E ilféstofffonto. . .

Reparaturenkonto .

Mietekonto .

A A 1 375 932 (22 3 396 759123 1 348 221/40} Zinsenkonto: Ueber- 81 340821 {uß 1922 . ,.

1 645299|85] Warenkonto : 3340 145/25] a) Hauptbuchsaldo 7 127 304

1

91 367/30 78'052/40} b) Waren- vorrâte

155 452/60 314 665/22} - lautJn- venturb 072662,— ‘12 199 966

10 296 |—

11837 392 29 69 166/67 300 000|—

DOODITaDTISIONtO S «a oa d

Maschinenersatteilfkonto. . . ..

Abschreibungskonto: Abschreibungen tür 1922 :

4% Grundstü: und Gebäudekto.

15% Maschinen- und Apparatekto.

15 9/9 Inventarkonto

30 246 30| 19 811/55

Der Bezugspreis von 350 9% ist bei der Ausübung des Bezugsrechts in bar zu entrichten. Die Börsenumsaßsteuer hat der beziehende Aktionär zu tragen, die Bezugs- rehts\teuer dagegen die Gesellschaft.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Nückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldescheins bei derjenkgen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeüht worden ist, während der bei ihr üblichen Ge- s{häftsstunden. Die Bezugsstelle ist be- rechtigt, aber nit verpflichtet, die Legiti- An des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.

Crottoxf, den 9. Mai 1923.

Elektricität8werk Crottorf,

Aktiengesellschaft. Eversbusch.

[25413] Vilanz der Aktiengesellschaft für Kohlesparer in Berlin-Friedenau per 31. Dezember 1922,

Aktiva. M Ae C e N 25 714 Wee i es 17 860 Warenbestände . .… . . „| 696 479 Inventar A. 17 930,— D s N DLI 1 Material... 6 143,90 Wav G29) 1

Utensilien . . « 62 900,— D A 1

4 | Akzepte . .

Buda A Fabrikgebäude: Buchwert 1. 1. 22 Abschreibung . » « « Wohngebäude : Buchwert 1. 1. 22 Abschreibung 1922 :

Abschreibung Gleisanlage - . , , Kasse . ABeMel » «Cs Debitoren. » » » Selle s 4 e Kautionen Æ 3 415 155 Beteiligungen . . « « Ane e s

212 004

3 521 328 672 3948

341 500 013 26 900

30 000 87 426 759

433 389 401

Passiva, AllienkaplaC eh Reservefonds « « E ypotheken . -. Avale M 3 415 15

Kreditoren

10 000 000 1 500 000 126 000

328 423 860 77 935 086 15 804 454

433 389 401

Verteilung: : M Zuweisung an den Reservefonds . . . « 1 500 000,— 4 9/9 Dividende «- 400 000,— Tantieme des Aufsichtsrats . 1 568 000, 71 9/9 Superdividende .. . « 7 100 000,

e e so 8 *+ 0. 2 «*

Bruttogewinn . « e «s 5 S

Entschädigung für die Geldentwertung. 5 000 000 Boa ¿2 E Es 236 454,38

Stu E Gewinn

Castendydck.

Die am 23. Mai stattgefundene Generalversammlung der Stahlwerk Mann- Mannheim-NRheinau genehmigte den vom Vorstande agten

heim A.-G. in

Fahresabschluß für das Geschäftsjahr 1922 und erteilte Vorstand und Auf

Entlastung. Die Verwendung des 100% Dividende u. 100 2/%

zug8aftien C S auen uns an Unterstützungskasse . ortrag auf neue Nechnung. ..

Die Zahlung der Dividende erfolgt heim und durch die Filiale der Dresdner

wiedergewählt.

Mannheim-Rheinau, den 24. Mai 1923.

Stahlwerk Mannheim A.-G. Deutsche Gprengstosf-Actien-Gesellshaft, Hamburg.

Bilanz Ende Dezember 1922,

[25237]

Fi Gai, Bt atn

901 940/30 18 256 423/85

50 828 872/95 Stahlwerk Mannheim.

ahresgewinns erfolgt wie nachstehend:

onus auf die 2 800 000 4 alten Aktien = 5 600 000,— 60% Dividende u. 50% Bonus auf die 5 200 000 .4 jungen Aktien = 5 200 000,— 2,9 0/0 Dividende auf die eingezahlten 25 9/6 der 2 000 000 4 Vor-

Bank in Die gemäß Gesellschaftsvertrag ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder wurden

[90 828 872

ser.

ihtsrat

e. 12 500, e...“ 2 500 000,— « . 4 969 480,46

18 281 980,46 dur die Rheinische Creditbank in Mann- Mannheim.

0. S: E Q eo e e. e. o. o.

Vassiven.

_——

Fabriken,Grundstücke, Lager- häuser usw

atente usw.

obstoffe, Waren- und Kommissionsläger . asse, und

M 3 872 E

309 523 257

M Aktienkapital . 1 250 000 113 250

potheken . . ..

Abcbrebun 2

S Modellen, Inventar nventurbeständen . .

Außenständen .

Wertpapi

eren.

Wechselbestand ostschedckfonto assebestand

Ausgaben.

Löhne, Gehälter, Betriebsunkosten, Neparaturen, Steuern, Mat enlallena, Invaliden- und Angestelltenversiherungs- Fabrikationsgeroinn . eiträge . . le Abschreibungen: auf Grundbe auf Gebäude Sonderabschreibun

Abschreibung

Kraftwagen . Reingewinn . .

Sonuneberg-Oberlind, den 4. Mai

e eo”

eid o M

1 000

1 000 ns E 130 000 000 d 16 405 667 869

28 929

ò 3 700 894 ° 3 004 614 « 10 432 412

553 966 114|— Gewinn- unD Verlustrechnung_ am 31. März 1923. M

2 013 714 Gläubiger (unbezahlte Posten) . (Ra Bankschuld

Unbezahlte Dividende

gewinn

D S q

L l

H E

388 669 445

1 400,— 12 000,— 447 732,—

2 013 714,—

a ea C 4 a5 auf Gebäude . . , auf Maschinen und

2 474 846

391 144 291 146 389 186

937 533 477

7 S0. 0 E T O. E 6 04

1923.

Gewinn- und Verlustkonto: Rein-

Vortrag aus dem Vorjahr .

Maschinenfabrik vorm. Georg Dorst A.-G.

Max Dorst.

202 362 925

146 389 186

Einnahmen.

E S

D37 275 988

| 537 533 477

17952 913 2 000

“A 257 489

[24847] Aktiva.

Vilanz per 31. Dezember 1922,

C Es

Vasfiva.

125 954

ce ide Nücklage Besondere Rüdlage Aele E. Guthaben verbünde-

17 066 124 600 000

Konto der Aktionäre A Nicht einbezahltes Aktienkapital:

h H M p) 187 500|— }| Aktienkapital .....,

Gefeßl. Reserve . . .. ,

M 9 290 000 440 000

6 169 n

2 956/40 : 964/65 Debitoren

6227/03 Forderung aus Hera

[Î2 272 234/54 12 272 234 L 79 000,—

. « , 109 000,— Sannover, den 31. Dezember 1922. Der Vorstand. W. Lambre ch t.

Wertpapiere 1 000 000 i 247 250 ¿ 129 225 967

6 500 000

15% EÉleftr. Licht- u. Kraftanlagekto. 15% Schmiedeanlagekonto . . Gewinnsaldo für 1922 . . „.

65 660 50 660

930 243/02 430 243

Grundstückkonto . . .. Abschreibung Gebäudekonto... . 5 20/0 Abschreibung . # 10 604,86 Extra- L 419 638,16

Maschinenkonto . . 639 466 10 %. Abschreibung . A4 63 946,70

i 15 804 454, 38 Soll. Gewiun- und Verlustkonto ver 31. Dezember 1922, Haben.

963 820 536 369 506 514

2 712222

334 038 4 b47 873 ter Gesellschäften Forderungen an verbündete i Sonstige Kreditoren Gesellschaften . . 300/003 401 Verbleibender Ueber- ebitoren, einschließli U G s 1e

Bank-u Postscheckguthaben| 844 258 464 1 462 205 543

Beteiligungen 15 000 ypotbe? reditoren und Akzepte. . . Nüdstellungen für Steuern x.

Gewinn: Vortrag aus 1921, A 10 193,35

Gewinn aus 1922 , 9214 148,65

E

Delkredererückstellung . « . Ï

170 000 1 244 094

100 000

Vortrag aus Bilanz rovisionen. . .*, 3774951,22 E a

9 224 342

M Provisionen , 12 318 587,26

erbandsunkosten . 1462 205 543

Ad. Beckmann. Pasfiva.

E

G. Oppermann. Die vorliegende Bilanz für 31. Dezember 1922, gegen welche Erinnerungen nd Ausstellungen seitens des Aufsichtsrats nicht gemacht werden, legen wir der ordentlichen Generalversammlung zur Abnahme resp, Genehmigung ‘mit dem Anheim- geben vor, den Reingewinn von 4 6227,03 auf neue Rechnung vortragen zu lassen. Der Auffichtsrat. W. Grave, Vorsitzender.

[25238] Vilanz per 31. Dezember 1922 der „Aktiva. Bad. Holzstoff- u. Pappenfabrik in Obertsrot,

drm S

Passiva.

1. Grundstücke, Ge- bäude, Wasserkraft, Fabrikationsein- rihtungen e

2, Kassa, Wechsel u. Effekten ;

3, Materialien und Boe, s

4. Konto der Aktio- nâre

d. Konto pro Diverse :

Debitoren

. Aktienkapitalkonto . . Reservefondskonto . . . Spezialreservefondskto. . Delkrederekonto . Talonsteuerkonto . . . . Dispositionsfondskonto . Werkerhaltungskonto . . Zahltagskonto (rück- ständige Löhne). . . Konto pro Diverse : Kreditoren . Gewinn

129 408 108 7239 235’- 84 036 285 700 000

341 608 554

962 992 182]89

Obertsrot, den 22. Mai 1923. Der Vorstand,

3313 17170

485 200 053/56 61 036 521/79

962 992 182/89

S I A D

20° T O

18 105 458 794 600 000 167 195

1 244 094 __ Gewinu- und Verlusirechnung.

Allgemeine Unkosten . . . } 1-048 652/80 Abschreibungen . . . . ¿f 195 970| Reingewinn. . .. . , .| 167195

1411 818}85

Kreditoren . / Reserve . 5s Aktienkapitalkonto v

Gewinn Ls

Haben,

Nohertrag « . . . « « «1 1411 818/85

1411 818/85

Die Generalversammlung seßte die sofort fällige Dividende auf 10% fest. Der Dividendenschein Nr. 1 wird an unserer Kasse, jeßt Dresden-A., Warthaer Straße 24, eingelöst.

Berlin - Friedenau und Dresden- A. 29, den 31. Mai 1923.

1 824 851,05 britazlonsgewinn

n apietein 10 341 983,— ubiosegewinn . . Kriegsgewinnfteuern 552 800,— Effektengewinn .. Diverse Steuern . 2503 763,40 atente 214 116,20 infen e o ooo. 3 701 562,— Abschreibungen . . 834 998,— [36 067 612

Gewinn . . «6 15 804 454

[51 872 066 Ratibor, den 12. Februar 1923.

Wilhelm Hegenscheidt, Aktien-Gesellschaft,

Von dem Geschäftsberiht nebst Gewinn- und da girteebta des Haben wit Kenntnis genommen und erklären uns in allen Teilen damit einverstanden. __ Berlin, im März 1923. D den Auffichtsrat : lbert Nothschild.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Kahn, Berlin, als Vorsitzender, Generaldirektor r-Ing, h. c. Rudolf Brenned# Gleiwiß, als stelly. Vorfthender, Generaldirektor Albert Rothschild, Frankfurt a. Wi Direktor Kurt E. Rosenthal, Berlin, Dr. Friedrih Blau, Berlin, Bantdirektor Juliu Schwarz, Berkin, Fabrikdirektor Löser, Gleiwiß, Fabrikdirektor Paul Uhlich, Berlin Dr. jur. Alfred Popp, Berlin. Ferner vom Betriebsrat entsandt Herr Paul Jurehk\/ Techuiker, Nat

e. s

e eo ao.

[51 872 066f61

Aktiengesellschaft für Kohlesparer.

er Vorstand, Lesser.

Herr Eduard Erdmann, Schlosser, Ratiborhammer.

abrikant Nighatd |

Debet, arma armor Naa

M 89 942 283 900 000 2 772 222

93 614 505

Unkosten, Steuern u. Zinsen Abschreibungen . . Verbleibender Ueberschuß .

Deutsche Sprengstoff-Actien-Gesellschaft. chween. i

Dr. G. Aufschläger. G. Nachgesehen und mit den Büchern

Der beeidigte Bücherrevisor: F. Pes chel.

(26790) Deutsche Sprengftoff-Actien- Gejellschaft in Hamburg.

In der heute bis Mina di 41 ten ordentlihen Generalver a wurde as turnusmäßig ausscheidende Aufsi@hts- tatsmitglied

Herr D. Max von Schinkel, Hamburg, wiedergewählt.

Dur Tod ausgeschieden sind :

rr Felix Pelter, Düren, err Dr. C. Bottler, Jülich.

Qerren:

A S

Gewinn auf Waren, Divi- bs 614 505/16

denden usw.

193 614 505|16

Ed. M. Gipp. Dr. Fausten.

übereinstimmend befunden.

D. Max von Schinckel, Vorsitzender, Graf Wolf von Baudissin, stellver- tretender Vorsitzender, Leo Hanau, : Generaldirektor Wiskott, Rechtsanwalt Or. A. Lutteroth. Vom Betriebsrat entsandt: Karl Niedermanner, Hamburg, Nicolaus Bodden, Nölsdorf. Hamburg, den 46. Mai 1923. Der Vorstand. Dr. G. Aufschläger. G. Schween. Ed. M. Gipp. -Dr. Fausten.

er Aufsichtsrat besteht aus den

Extra-

Werkzeugkonto Fabrik- und B

Abgang

Nohmaterial, Halb: und Fertigfabrikate . 20 165 504

Debitoren Effeïten

Wechsel und Schecks h . R 2 asse

Stexaubing, den©8. Februar 1923.

Soll.

Generalunkosten : :

uweisung und Del Abschreibungen .. Reingewinn . . ..

üroinventar.

krederefonds i:

075 519,20| 639 465 1 . . . . ® . 1 1

22 000 21 999

28 476 843

. . 154/60] . «§1618 500|—

4 1182 619 141 433/95

2 942 70755

Þo1 887 559/17

Süddeutsche Sägen- Feilen- und Werkzeug-Fabriken A. G., Straubing. Kammermeier.

Gewinn- und Verlustkonto per 1922,

Straubing, den 8. Februar 1923.

Süddeutshe Sägen- Feilen- und Werkzeug-Fabriken A. G., Straubing.

_Kammermeies.

Fabrikations- und Warenverkaufserlöse .

51 887 559

30 102 228