1923 / 128 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

“etl ir a0 m) eist è e Al s ir D l S A As Bai I C R D E

» mten anti mitge S enge n n L Lr E B igt ied mw S (P _ T r RREE bauk

a Sp D É Ua S di

[26747]

1889 zur Tilgun

in dem Deutschen

1922 bekanntgegeben. Elberfeld, den 31. Mai 1923.

Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Beiyen.

Bekanntmachung. Bei der gemäß § 41 des Gesetzes vom 13. Mai 1879, betreffend die Er- rihtung von Landeskultur-Rentenbanken (Ges.-S. S. 367) am 29. Mai 1923 statt- ndenen Verlosung 3} prozentiger Rentenbriefe der Landeskultur-Renten-

nk für die Provinz Schlefien E,

[26748]

Lit. E zu 5000 4 Nr. 9 16

Lit. F zu 1000 Á Nr. 12 108 11 i 349 350 353 357 370 373 375 378 421 431 438 446 447 450 451

453 455 462 482 520 534 539 550 560 567 568 571 573 576 580 584 603 621 622 661 685 687 740 793 796 805 837 838 865 866 867 983 986 1052 1095

287 290 291

1098 1145 1124 1228 1229.

Lit. G zu 500 4 Nr. 18 132 133 136 144 151 154 157 159 259 267 270 327 329 331 332 333 342 360 365 366 367 373 437 445 447 448 497 500 §503 boO5 506 519 520 521 585 586 650 657 658 659 661 665 676 689 730 753 760 790 819 824 869 870 873 874 887 889 917 954 1108 1114 1143 1184 1185 1190 1199 1240 1273 1274 1526 1535 1536 1539 1540 1562 1563 1669 1676 1684 1692 1693 1697 1698 1700 1702 1719 1720 1727 1776.

Lit. H zu 200 A Nr. 53 54 65 68 131 184 203 224 245 246 251 252 253 254 349 350 351 451 452 531 533 543 544 551, :

Indem wir diese Landeskultur-Rentenbriefe hiermit kündigen, fordern wir die e derselben auf, die Valuta dafür am 1. Juli 1923 gegen Aushändigung der entenbriefe in umlaufsfähigem Zustande nebst Zinsscheinen über die Zinsen vom

1. ‘Suli 1923 ab bei der Landeshauptkasse

während der Geschäftsstunden in Empfang zu nehmen. Die S der gezogenen Rentenbriefe hört mit dem 1. Juli 1923 auf,

und es wird der Betrag der von da ab laufenden, nicht mit eingelieferten Zinsscheine

vom Kapital in Abzug gebracht.

Aus früheren Verlosungen sind folgende Landeskultur-Rentenbriefe bisher zur

Einlösung. niht vorgelegt worden:

a) 832 prozentige Rentenbriefe:

Lit. F zu 1000 A Nr. 288 874.

Lit. G zu 500 4 Nr. 162 163 374 553 1478.

Lit. H zu 200 A Nr. 311 517.

b) 4 prozentige Rentenbriefe: Lit. B zu 1000 4 Nr. 80 91 176 377 500 567 646 719 743 1030 1118

1396 1450 1464 1471 1492 1514 1917.

Lit. C zu 500 .4 Nr. 2020 2060 2090 2151 2161 2201 2282 2287 2381 2384. Lit. D zu 200 4 Nr. 351 628 529 584 800 819 929.

Breslau, den 29. Mai 1923.

Direktion der Landeskultur-Rentenbank für die Provinz Schlefien.

Bekanntmachung. Die bei der Auslosung der Anle1hescheine der Stadt Elberfeld vom Jahre zum 1. 7. 1923 am 24. 11. 1922 gezogenen Nummern sind eihs- und Preußischen Staatsanzeiger Vir. 273 vom 2. Dezember

folgende Nummern gezogen worden: J 114 116 119 158 223 224 237 283 284

von Schlesien zu Breslau I1, Landeshaus,

C

5) Kommanditgefell- schasten auf Aktien, Aktien- gefellsichaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über deu

Verlust von Wertpavieren befin-

den fich ausschließlich in Unter- abteiluug 2.

[27118]

In der a.-o. Generalversammlung am 24. März 1923, sind zu Mitgliedern des Auslihigrats gewählt worden:

Rechtsanwalt Hans Schwabach,

beide in Berlin. A. G. f. Handels- & Industriebeteiligung, Berkin.

[27091] i Bereinigte Ultramarinfabriken A.-G. vorm. Leverkus Zeltner & Conforten, Köln. Bezug von nom. .4 13 500 000 jungen

: Stammaktien.

Die von den Aktionären zu entrichtende Bezugsrechtssteuer beträgt .4 7000 pro junge Aktie. Ablauf der Bezugsfrist 9. Juni 1923.

[26198]

Konservenfabrik Fulius Noever Aktien - Gesellschaft, Braunschweig.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 11. Mai 1923 i} Herr Regierungsrat a. D. Schliecker, Braunschweig, in den Aufsichtsrat ge- wählt worden.

Der Vorstand, Sieburg. [26831] Früchteverwertung Stuttgart Aktiengesellschaft.

Dem Aufsichtsrat wurden zugewählt die Herren : Wilhelm Häfele, öffentl. Notar in Stuttgart, und Dr. phil. Paul

“Stuttgart, ven” 30" Mal"yzs.

Der Vor stand.

[27093] Bayerische Vereinsbank.

Wir geben bekannt, daß am Freitag, den 15. Juni 1923, Vormittags 8 Uhr, im Bankgebäude, Promenade- straße 14 dahier, eine offentliche Ver- losung von Pfandbriefen unseres In- slituts stattfindet.

München, am 1. Juni 1923.

Die Direktion.

[27094] Bei Neuwahl der Betrieb3vertretung wurden in den Aufsichtsrat gewählt : Schlosser Leonhard Arnodt, Fürth, Buchhalter Nikolaus Kießling, Ansbach. Nürnberg, den 3. Juni 1923. Faun-Werke A.-G. Schmidt.

[27155] Aus unserem Aufsichtsrat sind folgende

Herren am heutigen Tage ausgeschieden : Herr Direktor von Delius, Plessa, Herr Diplomingenieur Carl Springs-

feld, Aachen.

Penig, den 29. Mai 1923.

Peniger Maschinenfabrik & Eisengießerei

A.-G, Penig i. Sa. #

[27143]

Werkwagen- Aktiengesellschaft, Leipzig.

Aus dem Aut!sichtsrat ist Herr Staats- sekretär Walther, Berlin, ausgeschieden. Neu eingetreten sind die Herren : Direktor Dr. Hopff, Hamburg. und Oberxegierungs- rat Dr. Landauer, Berlin.

Der Vorstand.

[26307]

Vachert & Co. A.-G, für Taschen- tuchfabrifatiou, Berlin. Durch Beschluß der Generalversamm- Tung vom 14. 5, 1923 ist Herr Kom- merzienrat Herm. Schneider in Se Direktor der Mechanischen Weberei Zittau,

in den Aufsichtsrat gewählt worden.

[26205

Das VBetriebsratsmitglied Herr Wil- helm Nöhrig ist aus dem Aufsichtsrat aus- geschieden. An seine Stelle ist Herr Heinrich Vossen, Werkmeister, Dortmund, getreten. R. Dolberg, Maschinen- und Feld- bahn-Fabrik Aktienges., Nostock i. M.

[26540

Das Aufsichtsratsmitglied unserer Ge- fellihaft Herr Kommerzienrat Albert Stäkel in Berlin ist infolge Todes aus- geschieden.

Berlin, den 1, Juni 1923.

Victoria zu Berlin Allgemeine

{27100] Dr. Adolf Hölken A.-G. für Farbbänder und Kohlepapiere, Charlotienburg.

Punkt 5 der Tagesordnung der ordent- lihen Generalversammlung am Freitag, den 29. d. Mts. : ;

Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Der Auffichtsrat. Dr. Friy Lohmann,

[27080] Tonindustrie Worringen, Akt. Ges., Köln am Rhein.

Bekanntmachung. In unserer Generalversammlung vom 27. Januar 1923 wurde eine Sonderver- gütung von 5090/0 auf den Nominalbetrag jeder Aktie beshlofsen. Der Betrag kann bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Köln, in Köln unter Vorlage des Aktienmantels erhoben werden. Köln, den 30, Mai 1923. Tonindustrie Worringen, Akt. Ges. Der Vorstand.

[27077] „Auf Grund der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit \ämtlihe noch im Umlauf befindlihen Teilshuldverschrei- bungen unserer 4F °/% Anleihen von 1910 E E zur Rückzahlung am 1. April Wir erklären uns bereit, die Teilshuld- verschreibungen {on von jeßt ab zu 2000/0 franco Zinsen einzulösen. Die L erfolgt in Dresden: bei dem Bankhause Philipp Eli- meyer, bei der Sächsischen Staatsbauk und bei der Direction der Disconto- Gesellschaft Filiale Dresden gegen ee ada ee i L L ungen mi nsscheinen am 1, Oktober 1923 u. f. Dresden, den 28. Mai 1923.

Verficherungs-Actien-Gesellschaft, | Dr. Ut e ch, Generaldirektor.

Clektra, Aktiengesellschaft.

er Vorstand.

Charlottenburg, den 4. Juni 1923. | 1923

27120] ; Als Abgeordnete des Betriebsrats wurden : N Hch. Nolke, Werkmeister, Bietigheim, s Adolf Saub, Stanzer, Bietigheim. dem Aufsichtsrat zugewählt. Bietigheim, den 1. Juni 1923. Carl Fri, Schuhfabrik A.-G.

27H12, An die Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Betriebsratsmitglieds Carl Seidel ist der Werkmeister Konrad Krauße getreten. Zwickau i. Sa., den 10. Mai 1923. Audiwerke Aktiengesell|chaft. Der Aufsichtsrat. Carl Leonhardt, Vorsitzender.

(26610)

In der ordentlichen Generalversammlung am 4. April 1923 sind die bisherigen Mitglieder des Auffichtsráts wiedergewählt und Herr Kaufmann Adolf Dessau in Charlottenburg, Kaiserdamm 36, neu in den Aufsichtsrat gewählt. j Aktiengesellschaft für Film-Fabrikation.

Der Vorstand. Waschneck. v. Kummer.

[27092]

Zu der erlassenen Bekanntmahung vom 26. Mai 1923, betreffend Einladung zur ordentlichen Generalversamm- lung am Sonnabend, den 23. Juni 1923, Nachmittags 47 Uhr, in Hirsch- berg in Schlesien îim SPannofaal der Handelskammer wird nage hagen, daß zu M 5 der Tagesordnung in gemein- amer Abstimmung der bisherigen Stamm- und der bisherigen Vorzugsaktionäre sowie in getrennten Abstimmungen beider Aktien- gattungen abzustimmen ist.

o (Meeres in Schlesien, den 2. Juni

Lomnitzer Holzindustrie & Büsten- fabrik Carl Freudiger-' Aktiengesellschaft, Lomnitz i. Rsgb, Der Auffichtsrat.

Dr. Neier, Vorsitzender.

[26843] Eisen- & Mea gtiere Erlau A.-G., alen.

Die 53. ordentlihe Generalversamm- lung findet am Donnerstag, den 5. Juli d. S, Vorm. 9 Ubr, in GelBäfiolotal der Fabrik statt.

Die Tagesordnung bilden die in § 28 Absaß 1—d5 des Gesellschaftsvertrags be- zeihneten Gegenstände.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver- sammlung bei der Gesellschaft oder bei einer deutschen Bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und fich in der Generalversammlung über die erfolgte Hinterlegung ausweisen.

Aalen, 2. Junt 1923. Der Vorstand. R. Sigloch.

Uu ute Woge Leer Gan amt 25. Juni 1923 nah Stuttgart-Unter- türkheim einberufenen austerordentlichen Generalversammlung unserer Gesell- haft werden auf Antrag einer Aktionärin folgende weitere Punkte gesegzt:

C) I. Aussprache zur Herbeiführung einer Stellungnahme der Aktionäre zu den leßten Vorkommnissen innerhalh der Gesellschaft.

II. Aussprache über die von einer Aktionärgruppe gerend gemachte Nichtigkeit der Beschlüsse der außer- ordentlichen Generalversammlung vom 20. April 1923 in Stuttgart-Ünter- türkheim.

IIL. Beschlußfassung über Abbe- rufung des Vorstands.

IV. Revision dur eine von der Generalversammlung zu bestimmende neutrale Treuhandgesellschaft.

Stnttigart-Untertürkheim, den 4.Juni

[27206]

Deutsche Textil-Aktiengesellschaft,

Der Vorstand.

Specht. [26841] Nähmaschinen- Teile Aktien- gesellschaft in Dresden.

Gegen den Beschluß der Generalver- sammlung der unterzeichneten Aktiengesell- schaft vom 30. April 1923 auf Entlastung des Vorstands hat der Aktionär Nechts- anwalt Dr. Nobert Reichel, Prokurist des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden, Anfechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht bei der Kammer für Handelssachen beim Landgericht Dresden, Pillnizer Straße 41, am 14, Juni 1923, Vormittags 9 Uhr, an. Dresden, den 2. Juni 1923. / Der Vorstaud.

. Würker. Sdchädler.

[27163] Der in gestriger Generalversammlung genehmigte Gewinnanteil von 3140/6 für die Aktien Buchstabe A kann mit 21 M gegen Vorlegung des Dividendenscheins Ir. XRRXKRTkI vom 5. Juni d. F. ab in Berlin bei den Bankhäusern R & Co. und C. Schle- inger, Trier & Co., in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne, in Lübeck bei der Commerz - Bank in Lübeck und in Eutin bei der Filiale der Olden- AUA Landesbank erhoben werden. on den seit Februar 1922 zur Aus- gabe gelangenden neuen Dividendenbogen ist erst eine geringe Anzahl abgefordert. Wir machen bekannt, daß nunmehr Aus- gle und Zusendung geforderter Bogen ür Rechnung des Antragstellers erfolgt. Lübe, den 31. Mai 1923. Die Direktion der Eutin-Lübecker

[26613] Kündigung. -

Die mit Bekanntmachung vom 4. April 1923 zur Nückzahlung gekündigten und bis heute noch nit zur Einlösung eingereichten Partialobligationen unserer Gesellschaft müssen bis zum 1. Oktober 1923 bei unterer Gefellschaitskasse oder aber bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, und deren Filialen zweck Rückzahlung ein- gereiht sein, da von diesem Termine ab die Verzinsung aufhört. Der Nominal- betrag plus 10% Agio ist bei der Rhei- nischen Creditbank Filiale Zweibrücken deponiert.

19 Ounss Saargebiet, den 30. Mai

Bayerische Bierbrauerei zum Karls- berg, vorm. Christ. Weber A. G., Homburg.

[26606] Eisengießerei und Schloßfabrik A.-G., Velbert/Rhld. Bezugsangebot auf junge Aktien. Die bei Ausübung des Bezugsrechts zu entrichtende Bezugsrechtssteuer beläuft \ich auf 2200 9% pro junge Aktie, so daß der Bezugspreis sih auf 2000 % zuzüglich 2200 9/6 Bezugsrechtssteuer, ‘also auf 4200 9/6 puzüglic) Börsenumsaßsteuer stellt. Ablauf der Bezugsfrist am 6. Juni 1923. Velbert, Rhlid., den 1. Funi 1923. Eisengießereiund Schloßfabrik A.-G.

[26708]

Auf Grund Beschlusses der General- versammlung vom 14. Mai 1923 bieten wir unferen Aktionären an, die in ihrem Besi befindlihen Stammaktien à 4 500 durch Zahlung von je M 1500 ylus 135% Kostenzushuß gleich zusammen 3525 auf je 4 2000 zu erhöhen.

Aktionäre, die hiervon Gebrauch machen wollen, haben die Aktienmäntel mit den Dividenden- und Erneuerungs|\cheinen be- hufs Abstempelung bis zum 30. Juni 1923 einschl. bei der Commerz-Bank in Lübeck einzureichen und gleichzeitig auf jede Aktie von 4 500 die Summe von insgesamt .4 3525 einzuzahlen.

LübeckÆŒ, den 31. Mai 1923,

Aktienbierbrauerei Lübe. Der Vorstand. Kunze.

Berliner Notruf Aktiengesellschaft.

Aus dem Vorstand ist ausgeschieden : Herr Professor Dr. Otto Reichenheim.

Vorstand ist nunmehr: Herr Paul Arnheim, Ingenieur, Hamburg.

Der gesamte Aufsichtsrat if zurück-

olgenden Herren : err Polizeipräsident Richter zu Berlin, rr General a. D. Detlof von Winter- feldt zu Berlin, Herr Edmund Robert Newman zu Ham- burg, [27137] Herr Otto Straßburger zu Hamburg. [27138} An der Fischerbrücke 11 Grundstücks- verwaltungs-Aktiengefellschaft. In den Aufsichtsrat sind gewählt die

en: =) Dauferann Wun lriec, Leipzig,

Kochstraße 113, b) Kaufmann Dr. Georg Suhr, Leipzig- Gaußsch, Charlottenstraße 16, e) Kaufmann Dr. Gustav Regler, Leipzig, Kochstraße 113. [27121]

Bei der am 2. Juni 1923 stattgehabten Verlosung der 33 4 Schuldverschreibungen unserer Gefellschaft sind folgende Stücke gezogen worden :

Lit A über M 2000 Nr. 16 43 156 162 165 171 256 332 359 371 392 652 667 825 826 847 854 897 963 974 1169 1180 1392 1522 1646 1745 1761 1813 1821 1825 1853 1992 2065 2084 2112 2123 2249 2271 2287 2385 2414 2483. Lit. B über M 1000 Nr. 75 83 138 182 194 336 381 443 497 551 637 679 807 861 926 1025 1074 1080 1112 1249 1253 1263 1314 1323 1377 1483 1533 1558 1633 1643 1795 1942 1999 2029 2076 2095 2130 2150 2166 2173 2244 2316 2336 2467 2551 2602 2613 2740 2751 2810 2883 2966 2990 3196 3229 3356 3406 3498 3678 3689 3703 3721 3805 3840 3880 3912 3959 4074 4129 4177 4209 4216 4257 4350 4378 4453 4497 4547 4585 4809 4906 4992.

Lit. C über A 500 Nr. 37 215 235 316 367 369 454 507 536 643 671 677 717 787 851 866 926 945 1007 1019 1066 1162 1337 1348 1354 1456 1712 1714 1932 1938 1996 2168 2210 2267 2304 2327 2382 2401 2428 2466 2550 2987 2594 2602 2660 2753 2755 2932 2934 2943.

Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden gegen Nückgabe der Stücke nebst Zinsschein von der Preußischen Staats- bank (Seehandlungs)-Hauptkasse zu Berlin vom 2. Juli 1923 ab eingelöst.

Die restlichen, noch im Umlauf befind- lien Stüe sind bereits zur Rückzahlung am 31. Dezember 1923 gekündigt. i __ Deutsch-Ostafrikanishe Gesellschaft. [27129]

iermit wird bekanntgegeben, daß die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder der Aktiengesellschaft für Strumpf- und Wirkwaren Werner Rieß & Co. in Berlin, die Herren- Guido Rieß, ranz Lackmann und Wilhelm Herrmann r_Aint niedergelegt haben. -

Der Aufsichtsrat seßt fich nunmehr zu- sammen aus den Herren: ? Kaufmann Ernst Loevy in Berlin,

Kurfürstendamm 186,

Rechtsanwalt Dr. Kurt Alexander,

Berlin W. 8, Kronenstr. 8/9, Kaufmann Meru Marcuson in Berlin,

Kurfürstenstr. 117.

Der Vorstand der Aktiengesellschaft für Strumpf- und Wirkwaren :

etreten, derselbe besteht nunmehr aus | b

.

[26582] Zetgé-Fahrzeug-Werke, Aktien-Gesellschaft, Moys/Görlig Als Mitglied des Aufsichtrats ist 1,

wählt worden: Artur Schlesinger in

1. Kaufmann Görlig.

2, Vom Betriebsrat entsandt : Bu, halter Erich Batke, Schweißer Alfred

irche. Dire Der Vorstand. Gehlich.

[27324] E

__ Deutsche Seefischerei Aktien: gesellschaft, Cuxhaven. Ausgabe neuer Aktien. Die in der Generalversammlung vot 12, Mai 1923 beslossene Kapitals, erhöhung um M 18 000 000 ist durdje geführt worden. iervon sind-.4 5 000 000 neue Stamm, aktien, die für das Geschäftsjahr 1993 voll dividendenberéchtigt sind, an ein Kon sortium mit der Verpflichtung begeben worden, sie den Inhabern der alten Stammaktien zum Bezuge anzubieten, Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bezngsrecht bei Vermeidung des Aus {lusses in der Zeit bis zum 26, Juni 1923 einshließlich anzumelden, und

zwar - in Berlin : bei dem Bankhause S. Bleichröder ode; der Direction der Disconto-Ce, sellschaft, in Samburg : bei der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft, in Cuxhaven: bei der Co¿zamerz- und Privat Bank Aktiengesellschaft, Filiale Cuxhaven, oder

bei dem Bankhause E. Calmann,.

Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde schein, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlihen Formulare zu verwenden sind, einzureichen.

Der Bezug. erfolgt an dem Schalter der Ne provisionsfrei; soweit die Ausübung des Bezugsrehts im Wege der Korrespondenz. geschieht, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebra,

S 3000 alte Aktien können M 1 neue Stammaktien zun Kurse von 1500 °% zuzüglich eines Beitrages zu der Bezugsrechtsteuer und zuzügli} Börsenumsatsteuer ezogen werden. ie Höhe des Veb trags zu der Bezugsrechtsteuer wird noh festgeseßt werden. Der sich danach ergebende Bezugspreis ist bis zum 26, Funi 1923 bar zu erlegen. ;

Gegen Rückgabe der von den Bezugb stellen ausgestellten Kassenquittung übr den bewirkten Bezug erfolgt die Auw händigung der neuen Aktien nach ihre Mgen, Zur Prüfung der Legitb mation des Vorzeigers der Quittung sind E E berechtigt, aber nicht ver pflichtet.

Die Vermittlung des An- und Ve kaufs von Bezugsrechten übernehmen di Anmeldestellen.

Cuxhaven, im Juni 1923.

Deutsche Seefischerei Aktiengesellschaft.

[27165] Hugo Schneider Aktiengeselb

chaft, Leipzig-Paunsdorf. h Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Mittwoh, den 27, Juni 1923, Nachmitttags 37 Uhr, im Geschäftsgebäude der Ab gemeinen Deutschen Credit - Anstalt zu Leipzig, Brühl 75/77, stattfindende außerordentlichen Generalversammlung eiv geladen. Tagesordnung : Li Muna. des Grundkapitals un M 76 000 000 Stammaktien af „6 125 000 000 Stammaktien, Fesb sebung des Ausgabekurses und det usgabemodalitäten unter Ausschlu des gejeßlihen Bezugsrechts Aktionäre. . Erhöhung des Stimmrechts der Vov zugsaktien. . Saßungsänderungen :

a) § 3 Abs. 1 Satz 1: Aendo rung der Grundfkapitalziffern.

b) 8 bs, 1 Sat 3: Auf nahme ei Bestimmung, wonach bel Erhöhung des Grundkapitals. die Teil nahme der neuen Aktien am Jahre us abweihend von § 21

„G.-B, geregelt werden kann.

c) & 3 Abs, 5: Statt 1928: 193

2% Stimmen. * : Zu den Punkten 1, 2. und 3a bis d findet neben einer gemeinsamen Abstiu mung je eine gesonderte Abstimmung det Stamm- und Vorzugsaktionäre statt, Zur Teilnahme an der Generalve fammlung sind alle Aktionäre berectigh welche spätestens am 21. Q 199 Aktien bei der Gesellschaftskasse oder be der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstal! u Leipzig, der Darmstädter und National ank zu Berlin sowie den Nebenstellen dieser beiden Banken, dem Bankhaust George Meyer, Leipplg, oder hei eineil Notar hinterlegt haben und “dies dul Vorlegung der entsprehenden Hinte Fegungsseine, welhe die Nummern hinterlegten Aktien angeben, erweisen Erfolgt die F etle0ung bei einem Nota so ist die Gesellschaft hiervon spätestens am dritten Werktage vor der Generalve sammlung schriftli in Kenntnis zu seßen Leipzig-Paunsdorf, den 2. Juni 19

Der Vorstand.

Hille.

Zeuner.

Eisenbahn-Gesellschaft.

Herr Dr. Hans Levi,

Tilger. Klemann. Höhn

d) § 10 Abs. 3: Statt b}

141 [L eutsch-Amerikanische Maschinen- Gesellschaft, Frankfurt a. M. Nach den am 17. April d. J. statt- gehabten Wahlen besteht der Aufsichtsrat unserer Geselischaft aus den en Geb. ustizrat Dr H. Oswalt, Bankdirektor onrad Andreae, Bankdirektor Gustav Wiß, sämtlih in Frankfurt a. M. Der Vorstand.

150 Pei ) Gesellschaft macht unter . Bezug- nahme auf § 244 des Handelsgeseßpbuchs8 bekannt, daß der vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat entsandte Werkmeister Starke

dem Aufsicbtsrate ausgeschieden und an seiner Stelle der Schiffbauer Herc ohann Wilbelm Schardelmann in den Fafsichtsrat eingetreten ist.

amburg, den 1. Juni 1923.

B odeifibe Union - Werke, Werft- Maschinen- und Waggonbau-Aktien- gesellschaft.

Der Vorstand. Leopold, Generaldirektor.

83ó) :

Am Donnerstag, den 28. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr, findet im Konferenz- immer des Rathauses zu Stuttgart eine außerordentlihe Generalversammlung unserer Gesellschaft statt, zu der wir unsere Aktionäre hiermit einladen. :

Tagesordnung : 1, Statutenänderung: In §2 sollen die Aufgaben der Gesellshaft erweitert

werden.

9, Neuwahl des Aufsichtsrats.

Für die Teilnahme ist Aktienhinter- legung bei der Gesellishaft oder bei der Oirection der Disconto-Gesellschaft oder dem Städt. Kinterlequngsamt Stuttgart notwendig. Letter Termin für die Hinter- legung ist der 21. Juni.

Stuttgart, den 1. Juni 1923. Etuttgarter S Mea

Frn st. i

26709] l Elektrizitäts. Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co., Nürnberg. Kündigung unserer 43¿°/%igen Schuld- verschreibungen vom Jahre 1919, Wir kündigen hiermit auf Grund der ifffer 4 der Anleihebedingungen - die Ge- amtanleihe unserer Schuldverschreibungen vom Jahre 1919 zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1925. Mit dem 1. Oftober 1925 hört die Verzinfung der Schuldverschreibungen auf. Die Ein- lôsung der gekündigten Schuldverschrei- hungen erfolgt gegen deren Einlieferung: mit den Zinsscheinen Nr. 12 u. ff. und Erneuerungsscheinen bei den in den An- leihebedingungen bekanntgeaebenen Zahl- stellen mit 1020 Æ für das Stü. Nürnberg, den 1. Juni 1923. Der Vorftand.

[27164] Serm. Neiners & Söhne Tabakindustrie Aktie gesellschaft zu Berlin und Ratibor.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft iverden hiermit zu der am 28. Juni 1923, um 1 Uhr Mittags, in Berlin-Charlotten- burg, Droysenstr. 17, im Geschäftslokal des Aufsichtsratsvorsißenden stattfindenden LUREn Generalversammlung einge-

aden. Tagesorduung :

1. Vorlegung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrals3 für das ver- flossene Geschäftsjahr nebst der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und dec Gewinn- und Verlustrehnung und über die Verteilung des Reingewinns.

. Entlastung der Mitglieder des Vor- stands und des Aufsichtsrats.

. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu M 20 000 000 Stammaktien und „M 2 000 000 Vorzugsaktien, leßtere mit Vorausdividende von 6 vH des Nennweri3 und mit sechsfachem Stimmrecht, Festseßung der Modali- täten der Aktienausgabe.

. Saßzungsänderungen zu:

§ 3. Streichung des Absay 2. Cinfügung von Vorbehalten für UVeberpari-Emi|sion und Vorzugsaktien und Aenderung gemäß dem Be- {luß zu 4./

§ 6. Regelung des Stimmrechts nach Nennbeträgen und . eines mehr- fachen Stimmrehts der Vorzugs- aftionäre. Zulassung von Ab- weihungen von § 214 H -G.-B.

§ 9. Streichung der Worte: „und höchstens 10“.

§ 12. Uebertragung von Obliegen- heiten des Aufsichtsrats an Aufsichts- ratösmitglieder. ;

6. Uebertragung von Fassungsänderungen an den Autsichtsrat.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an dieserGeneralversamm- Tung sind nur jolche Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine deutscher Banken über diese Aktien mit einem Nummernverzeichnis spätestens am 29. Juni 1923 in den üblichen Geschäfts- stunden bei unserer Gesellschaft in Yatibor

er bei einem Notar hinterlegt oder den

ahweis erbraht haben, daß die Aktien

l einer der nachbezeihneten Stellen tectzeitig hinterlegt worden sind:

bei der Fima E. Heimann in Breslau, ei der Firma v. We llenberg-Pachaly & Co., Breslau,

bei der Firma S. Schoenberger &

Co., Berlin,

bei der Firma Js. Hoeniger' & Pick

Kommandit-Ges., Ratibor. Verlin, den 4 Juni 1923. Der Aufsichtsrat,

26607] Tagesordnung .

r die am Donnerstag, den 28. Juni

1923, Vormiíitags 11 Uhr, im kleinen

Bôörsensaal in Leipzig stattfindende erste

ordentliche Generalve: sammlung.

1. Vorlage des. Geschäftsverichts Tate Bilanz nebs Gewinn- und Verlust-

© rechnung für das abgelaufene erste Geschäftsjahr.

2. Genehmgung der Bilanz nebst Ge- winn- und Verlustrechnung, Ent- A des Aufsichtsrats und Vor-

ands.

3, Entschädigung des e:sten Aufsichtsrats.

4: Neuwahl! des Aufsichtsrats.

5. Neufassung des Gesellschaftsvertrags.

Zur Teilnahme an der Generalversamm-

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktienmäntel oder Hinter- legungs\scheine über bei einem Notar binter- legte Aktien spätestens am zweiten Werk- tage vor der anberaumten Generalver- sammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Wagner & Co.,

Leipzig, oder dessen Zweigstellen Alten-

burg, Schmölln, Wurzen oder Zwickau

«hinterlegt haben.

Leipzig, den 31. Mai 1923.

Elektro-Apparatebau Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

S Sch{chmid.

[27095]

Die Betriebsratsmitglieder AntonLanzan-

dörfer und Frit Pitroff sind vom Betriebs-

rat in den Aufsichtsrat entsandt.

Bayerische Elektrizitäts-Lieferungs- Gesellshaft Aktiengesellschaft.

Siegel. Laporte.

[27157]

Metallwarenfabrik A-G. vorm. Ed. Lachmann, Berlin.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am 28. Juni d. I.,

Nachm. 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen

stattfindenden ordentliben Generalversamm-

lung Las ein. Die Aktien sind spä-

testens bis zum 15. Juni, Mittags 12 Uhr,

bei unserer Ge)ellschaftskasse zu hinterlegen. Tagesordnung :

1. Bericht des Vorstands über den Ver- lauf des Geschäfts im Jahre 1922 und Vorlegung der Bilanz.

2, Beschlußfassung über Genehmigung ber Bilanz und über die Verteilung des Reingewinns.

3. Erleilung der Entlastung an Vor- stand und Aufsichtsrat.

4. Versicherungsangelegen heiten.

Berlin, den 2 Juni 1923.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats :

Leo Lahmann, Justizrat.

[26816] Die Aktionäre der Venzlaff Industrie Aktiengesell|haft (Viag) in Berlin werden zu einer Obe Nen Generalver- jammlung, die im Büro des Nechts- anwalts Dr. Hartmann zu Berlin W. 9, Scellingstraße 9 L, am Montag, den 2. Juli 1923, Nachmittags 4 Uhr, statt- finden soll, hiermit eingeladen. Tagesordnung : -

1. Abänderung des § 6 Abs. 1 der M ung (Erweiterung des Aufsichts- xats).

2. Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ktionäre, die an der Generalversamm-

Tung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bis zum 28. Juni 1923 bei der Gesellschaft oder dem Bankhause L. Poensgen & Co. in Berlin, Potsdamer Straße 111, zu hinterlegen.

Berlin, den 1. Juni 1923.

Vengzlaff An guee Ran iag). Der Vorstand. v. Kaehne. Venzlaff. Swanholm.

[26612]

Erfurter Elektrische Straßenbahn.

Eâämiliche im Umlauf befindlihen noch nicht ausgelosten Schuldver|hreibungen der Erfurter Clektrishen Straßenbahn in Et furt. werden hiermit zum 30. September 1923 zur Nückzahlung gekündigt. Die Ver- iniuus hört mit diesem Tage auf. . Die

üuczahlung erfolgt vom 1. Oktober 1923 ab mit 103% des Nennwertes gegen Einlieferung der Stücke - nebst Erneue- rungsschein und noch nicht fälligen Zins- scheinen bei der Commmerz- und Privat- bank, Aktiengesellschaft, Filiale Erfurt, in Erfurt und der Dresdner Bank, Aktien- Mia, Filiale Erfurt, in Erfurt.

och nicht eingelöst wurden die am 1. 4, 1922 ausgeloste Nummer 62 und

57, 160, 256, 276, 357, 516 und 592. Erfurt, den 2. Juni 1923. Erfurter Me Strasßtenbahn, Un.

[26983] Der Aufsichtsrat der unterzeichneten Gesellschaft besteht nunmehr nah ver- schiedenen Aenderungen durch Amktsnieder- SOIe und Neuwahlen aus folgenden erren : Vorsitzender: Lokalrichter Bruno Hempel, Leipzig, i Kaufmann Johannes Ernst Kirmse, Leipzig, in Carl Brünn, Fürth i. B., - Fabrikant Wilhelm Lambach, Barmen- Langerfeld, : Direktor Peter Neefe, Ohligs-Merscheid, Kommerzienrat Franz Richter, Dresden, Ingenieur Heinz Saenger, Offenbach

Käufüänn Louis Schlingmann, Bremen, Kaufmann Josef Sinsheimer, Frank-

furt a. M, Baumeister Wilhelm Stoye, Leipzig, Bankier Siegfried Weinberg, Leipzig. Leipzig, den 1. Juni 1923

die am 1. 4. 1923 ausgelosten Nummern | j

[261565

Hiermit Laden wir dfe Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Sonnabend, den

30. Juni 1923, Vormittags 10 Uhr,

in den Geschäftsräumen des Banthauses

Laband Stiehl & Co. zu Berlin, Buda-

pester Straße 21, stattfindenden außer-

ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellshaft ergeben{ ein. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um 60 Millionen Mark unter Aus\{luß des Bezugsrechts der Aktionäre.

2. Aenderung des Absatzes 4 des Ge- sellshaftébertrags dahin, daß das Grundkapital der Gesellschaft 100 Millionen Mark beträg!

Zur Teilnahme an der Generalversamm-

lung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien spätestens zwei Werk- tage vor der Generalversammlung bei dem Bankhause Laband Stiehl & Co.,

Berlin NW. 7, Unter den Linden 75, bei

dem Bankhause Sponholz & Co., Berlin

C. 19, Jerusalemec Straße 25, bei der

Gesellschaftskasse oder bei einem Notar

hinterlegen.

Ofideutsche Speditions- und

Lagerhaus A.-G., Berlin. . Der Vorstand. Koch.

[25900] Bilanz für den 30. Funi 1922,

Bares Geld ...... 14 568/09 Forderungen . . .-, , [19986 47870 Maschinen und Inventar . | 1416 253|— Grundstück G. 0 0. #00 E 369 500|— Vorle Les e MO006L 338/66

32 348 138/45

3 000 000|— . 128 044 305/79 . |_1 303 832/66

32 348 138/45 Gewinn- und Verluftrechnung.

8 809 705/27 1983 567/57 1 303 832/66

12 097 105/50

11 522/02 11985 583/48

12 097 105/50

Zigarettenfabrik J. Malzmann A.-G. Dresden. Der Vorstand. Herz.

Aktienkapital . . « Squlden . . « « « + Reingewinn . . « « 5

Generalunkosten . . . Abschreibungen © « Reingewinn . » + »

ma C abrikatignsertrag « »

[25898] „Wega“‘ Aktiengesellschaft für Schiffahrt und Handel, Bremen, Bilanz per 31. Dezember 1922,

Aktiva, Kassabestand . Bankguthaben . Außenstände Inventarkonto

480 972/85 950 000 4 091 243 143 000

5 665 216

*

Pa Aktienkapital E Kreditoren «& «6

s 500 000|— Agiovortrâäge . ¿o » ¿

3 655 833 131 292|— 293 708

1084 382

5 665 216

Gewinn- und Verlustrechnung per 31, Dezember 1922.

Verluste. Fdlungountolten Ï Betriebsunkosten . Abschreibungen . . Gewinn per 31. 12. 1922.

Reservefondskonto . « . Gewinn per 31. 12, 1922

982 832 7 289 720 395 500 1084 382

9 752 435/30

Gewinne. ctn ibi E 4 inentonto ¿ a e e

9 749 172/30 3 263|—

9 752 435/30

Durch Beschluß der Generalversamm- lung kommt die Dividende für 1922 mit 10% sofort zur Auszahlung, und zwar bei der Darmstädter und National- bank und bei der Gesellschaftsxafse in Bremen.

Bremen, den 24. Mai 1923.

Der Vorftand.

Zaeschmar. [25674]

Brandenburgische Land-Akltien- gesellschaft Berlin. Den Aufsichtsrat der Gejellschaft bilden

eßt: Y Obexrinspektor Herr Heinri Neiff in

Berlin,

Kukädel, 3. Fräulein Charlotte Tschepel in Berlin. Jahresrechnungen für die Geschäftsjahre 1914 bis 1922 einschließlich; Vilanz.

Aktiva. | Passiva. 21

H |

Kasse . 28115

Lipottelen Ï

rundstück .

Aktienkapital Verlust

26 000|— 5 000/—

e eo.

* 7199 610|—

1 361185]

2. der Lehrer Herr Karl Prähter in | S

31 000|—| 31 000 Gewinn- und Verlustrechnun a.

S

Verlustvortrag vom | A | 3 M4 Sahre 191 é 1361 Verlust 1361|85

1915 bis 1922 unverändert. 1361/85] 1361

Berlin, den 31. Dezember 1914. Der Vorftand.

[272009] Bekanntmachung bet:effend die Ausübung des Bezugs- rechts auf M4 35000 000 neue Stammaktien der Ado!f Döbel & Co., Mechanische Woll- und Wiriwaren- fabrik Uttienge‘ellshaft in Berlin. In der außerordentlichen Generalver- fammlung vom 7. Mai 1923 is} be\chlossen worden, das Aktienkapital unter Aus\h1uß des geseßlichen Bezugsrechts der Aftionäre um nominal .4 70 000 000 Stammaktien und vominal .4 6 000 000 Vorzugsaktien, sämtli mit Gewinnberechtigung ab 1. Ja- nuar 1923, zu erhöhen. Alle neuen Stammaktien \ind von einem Konsortium fest übernommen worden. Die Kapitalserhöhung ist in das Handelsregister eingetragen worden. Das Konfortium hat sich verpflichtet, den alten Stammaktionären neue Stamm- aktien derart zum Bezüge anzubieten, daß auf je nominal .4 1000 alte Stammaktien nominal .4 1000 neue Stammaktien be- zogen werden können. Wir fordern daher namens des Konsortiums zur Ausübung des Bezugsrechts unter -nachfolgenden Be- ding -ngen auf:

Bezugsbedingungen. 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung

ließli bei der Geschäftsstelle der Deutsch - Veberseeischen Wirtschattsaktien- gesellshaft, Berlin NW. 7, Schadow- straße 1b, zu deren Geschäftsstunden aus- zuüben.

2. Auf je nominal .4 1000 alte Stamm- aktien können je nominal .4 1000 neue Stammaitien zum Kurse von 6009/9, frei von Stückzinsen, zuzüglich 2,1 9% Provision, ferner zuzüglißh der Börsenumsaßsteuer sowie eines Betrages zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer, der nah Festsetzung durch das Finanzamt bekanntgegeben wird, bezogen werden.

3. Die Mäntel der alten Aktien sind nah der Nummernfolge geordnet und mit einem doppelten Verzeichnis versehen bei der Bezugsstelle einzureichen.

4. Der Preis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung unter Vorlage von zwei Anmeldescheinen bar zu entrichten, worüber auf dem einen Anmeldeschein Quittung erteilt wird.

5, Die Mäntek der alten Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt zurückgegeben.

. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Bar- zahlung des Entgeltes für die Bezugs- rehtissteuer und gegen Rückgabe des quittierten Anmelde|sheines, dessen Ueber- bringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legitimiert gilt. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nit verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers des quittierten Anmeldescheins zu prüfen.

Berlin, den 4. Juni 1923.

Adolf Döbel & Co., Mechanische Woll- und Wirkwarenfabrik Aktiengesellschast, Berlin.

[26707] Martin Hildebrand Automobilwerke A.-G., Singen/S.

Die gemäß Beschluß der Generalver- sammlung vom 29. 1. 23 zur Ausgabe gelangenden jungen Aktien werden hiermit unseren Aktionären zum Kurse von 900 % angeboten. Zeichnungssftelle ist die Gesell- iWaft, leßter Zeichnungstag der 22. Juni

Der Vorstand. - Martin Hildebrand. Wilhelm Vollmer.

25664] Breslauer Chemische Fabrik Actiengesellschaft

vorm. 9scar Heymann. Vilanz am 30. September 1922,

Aktiva. A E es 20 Debitoren . - 70 Bankguthaben . 40 Bestände . . 20 Effekten . .. 40 Gesamtfabrikanlage

P20 417 019/90

Pasfiv Aktienkapital . « | 1 000 000 Reservefonds « | 100 000 ypothek . . 5 d 125 000 reditoren . . [10 308 393 Werkerhaltung « | 4 000 000 Nüfstellung . . . . [ 2 500 000 Gewinnvortrag « 4b 873,26

ewinn 1921/22

oro.

2 383 626/64

20 417 019190 Gewinn- und Verluftkonto.

Debet. andlungsunkosten . . .. 56 Abschreibungen . 09 Gewinnvortrag 45 873,26

Gewinn 1921/22 . 2337 753,38

» 2 337 753,38

2 383 626/64 _3 114 340/29

Kredit,

Vortrag . …. 45 873/26

insen T eCou 43 055/30 abrikationskonto . . « . | 3025 411/73

® 3 114 340/29 Der Vorstand.

Horn.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto habe ih geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend und richtig befunden.

Breslan, den 24 Mai 1923.

. ® e. .

des Verlustes bis zum 18. Juni 1923 ein- | h

[2827] Bad Heidelberg Uktiengesellichast in Heidelberg.

ie Aktionäre unserer Gesellschaft

werden biermit ¡u der am Sonnalend,

den 30. Juni 1923, Vormittags 12 Uhr,

im Hotel Europäischer Hof in Heidelberg -

statifindenden ordentlihen Generalver-

sammlung eingeladen. Tagesordnung :

1. Vorlage des Berichts, der Bilanz sowie” der Gewinn- und Verlustrech- nung für das Geschäftéjahr 1922.

Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung.

2. Entlastung des Vorstands.

3. Entlastung des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamms

lung sind diejenigen Attionäre berechtigt,

welche ¿bre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, bei dem Bankhaus Laband, Stiehl & Co., Berlin, hei dem Bankhaus Otto Schroeder & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, oder bei einem deutschen Notar interlegen. Heidelberg, den 31. Mai 1923. Der Vorstand. Krau se.

[26801]

Brauerei Schönbeck A. G., Neuruppin,

hat in der außerordentlichen Generalvers.

v. 5. Mai 1923 die Erhöhung des Aftiens-

fapitals bis zu 30 200 000 4 durch Aus-

gabe von bis zu 28 200 auf den Inhaber lautenden neuen Aktien zum Nennwert von

je 1000 4 beschlofsen. S

Den Besitzern der alten Aktien ist bis

zum 1. Juli 23 eins{l. ein Bezugêrecht

eingeräumt ‘dergestalt, daß auf jede alte

Aktie 10 neue Aktien zu pari zuzügl.

Stempelgebühren und fonstiger Unkosten

entfallen.

Die neuen Aktien nehmen vom 1. Oft,

1923 am Gewinn teil. i

Zeichnungslisten und alles weitere zu

erfahren beim Vorstand der Braueret

Schönbeck A. G. in Neuruppin.

Neuruppin, den 31. Mai 1923. Brauerei Schönbeck Aktien-

gesellfchaft. s Carl Blume. Pius Duschek.

[26814]

Willstätter Elektrizitätswerk Aktien-

gesellschaft in Willstätt, Baden.

Cinladung zu der Preitag, den 29. Junk

1923, Vormittags 115 Uhr, im Geschäfts

zimmer des Notariats 111, Mannheim,

B 4. 1., statifindenden 23. ordentlichen

Generalvérsammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage von Geschästsberiht und Bilanz nebst Gewinn- und Verlusts rechnung für 1922.

2. Genehmigung der-Bilanz.

3. Entlastung der Verwaltungsorgane-

4. Wohl zum Aufsichtsrat.

Die Aktien sind zur Ausübung des

Stimmrechts gemäß § 22 des Statuts

spätestens am vierten Tage vor der Ges

neralversammlung bei der Süddeutschen

Disconto-Gesellschaft A.-G., Mannheim,

oder bei einem Notar zu hinterlegen. Willlsiätt, den 2. Juni 1923.

Der Vorstand.

[27325] Uno Elektirowerk Aktiengesellschaft

in Frankfurt am Main. Die Herren Aktionäre werden zu dex ordentlihen Generalversammlung am Freitag, den 22, Juni d. J., Vors mittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Darmstädter und Nationalbank in Franke furt am Main, Neue Mainzer Straße 5% eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts für das Geschäftsjahr 1922/1923.

2. Genehmigung der Bilanz nebst dex Gewinn- und Verlustrechnung sür das Ge|häftsjahr 1922/1923.

. Verteilung des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Genehmigung des mit der Mains Kraftwerke AktiengeseUschaft geschloffes nen Vertrages.

. Erhöhung des Grundkapitals, und ¿war des Kapilals der Inhaberstamms aktien um bis 18 600 000 .4 unter Aus\chluß des geseulihen Bezugs4 rechts der Aktionàre, Festseßung des Ausgabekurses sowie der übrigen Auss abebedingungen und Aenderung des L Absf. 1 des Gesellschaftsvertrags.

. Erhöhung des Stimmrechts der Vora ugsaktien und Beschränkung auf die teuerfreien Fälle sowie dems entsprechende Aenderung des § 4 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags.

. Antrag, betr. Aenderung der §8 20 und 30 des Gesellschaftsvertrags, betr. die Besoldung der Mitglieder des Aufsichtsrats und die Erhöhung ihrer Bezüge für das abgelau}ene Ges schäftsjahr. +

9. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zu Punkt 6 und 7 findet zunächst die gesonderte Abstimmung der Stamm- und der Vorzugsakiionäre und hierauf die Ab« stimmung aller Aktionäre statt.

Zur Teilnahme an der Generalver« fammlung sind diejenigen Aktionäre bes rechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Werktage vor dem Versammlungstage bei der Frankfurter Filiale der Darmstädter und Nationalbank hinterlegt oder die Un eiGeloigung eines deutschen

otars bei dieser Bank odér bei der Ges sellschaft eingereiht haben. :

Frankfurt am Main, 26. Mai 1923,

Der Vorstand.

Der Borstand der Meßhaus Union A.-G.

Reiners.

Ernst Reiff.

Carl Hörhold.

Dr. R. Schreiber.

v. Rauhhaupt. W. Schmidt