1923 / 128 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[26732] Schuhhaus Nevtun G. m. b. H (739 [2672 G . « D, Von der Mitt Id. t N T] i München. , Don Mitteldeutshen Creditbank, ; Pa

Die Gesellschaft Mie dur Gesell dier, i der Antrag gestellt worden, E as De Do Een Bank, Filiale Passiva. i

s{atterbes{luß vom 1. 6. 1923 els 00 000 000 neue Stammaktien der | Ant , Hannover, ist der | 1. Das Grundkapital # D M

Die Gläubi y aufgelöst. Mittetdeutsch ntrag gestellt worden, 9 ; O 3 K

F E Buer werden aufgefordert, ihre Frankfurt E L Creditbank, | 150000004 Stammaktien, Stück | 3. Ber ANelerVetonds n s & 180 000 0009/2 S É

Do TUAEeN bei dem Unterzeichneten an- Nr. 80 001—280 000 zu g eo E L Aen je 1000 4, Nr. 1| “Ée a mptauenis für zweifelhafte For- 160 502 155/73 r e Zent rafl- Handels8re ift

ven. E e: e y s - Mas dn t us 1923. E an der hiesigen Börse 5000 4 Nr 6007 vis 7508 Er Las 31. Dezember 1921 .' 36 301 300 zum Deut En 41 an Î N E E y g ara g F ,_ Der Liquidator: i der Celler Led E is 2 BUESLEN A S 3 g f Sett M iger Mizheenmatt | glu qu Le Ba zu Bert | h e B e im ea rie ae Ir. 128 eiger und Preußischen StaatsSanzei , 7 Taße aft zu [i C Do : K ; : 5 ; 3 D ® . 5 : 3 d

em) [26723] oveßky s r m zur Notiz an der hiesigen a ien p Mgitel n n reserviert . . 16 000 000 000 16 036210 7219 __BVerlin, Dienstag, den 5 Zuni er

S Von d . ervefonds für Kriegsverluste . | A 218 : 5 L anen :

Blgvaus Romeo G. m. b. 0, | A dey Prie Bank, bir, if der | “B Wasnggtete an der Borse | T Le Glavileien t i Bib e 10120000 ptiss O Bes 2 Cents, L eredie, Veaunamechungen her 1; Eers 1923

Die Gesellshatt wurde dur Gesell- M 1 500000 neue Stammaktien der ae par ars elner As der in Betrieb ge- 0 000M ber Eisenbahnen enthalten find, ersch nid C DIER 9. Musterregister, 10. der Urheberrecchtseintr n Vatentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauhsmuf S |

shafterbeschluß vom 1. 6. 1923 aufgelöst Sannoverschen Jmmobilien-Ge- nfnoten ebst de: Warenzeichenbeilage in einem bei agsrolsle sowie 11. über Konfurse und 12. di ufter, 4. aus dem Haudels-, 5. Güter

ä Die Wiubiaer tebt au Moe S ee ODRNE An MicetaSes Nr. 7501 U ct inéa Stats zu 4 pra E 440 995 100 000|— en i ionderen Blatt unter dem Titel . die Tarif- und Fahrplanbetanntmachungen orderungen bei dem Unterzeichneten an 000 zu je A 1000 einishen Creditbank, Mann- E S 40 469 120 000/— s e zumelden. o zum Börsenhandel an der hiesigen Börs beim, ift beantra t, * 000 e ee ea. ee 635 845 845 000|— as an e Sre d München, den 1. i 19 zuzulassen. rei A 14 000 neue, vollbezahlte, ° O E s a 142 422 500 000|— N Î E D S D É S Der Hte Berlin, den 31. Mai 1923. auf den Fnhaber leatende / S e ed 76 321 922 300 Das Zentral - Handelsregister für das D i L L @ Ell E eich Justizrat Nigauer, Rechtsanwalt Zulaffungéstelle an der Börse zu Berlin. R Rel, 14 000 Stück zu je t E M 23 254 020 250|— für Selbstabholer auch durch die Gesäftsstelle rae E kann dur alle Postanstalten, in Berlin D i B in München, Ansbacher Straße 5/L [26724] Kopeßky. A A L S 000, mit : S S 4.629 815 640|— straße 32, bogen werden. eihs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilbelm- | preis e edi Sou S E das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli. Der B éz ett 7 : ———— ea E eGtigung R 5: Das Ga e aa é E E 000|—{1 364 759 093 190 - j Naum eier d aelpaltenen Einbeitszet inzelne Nummern kosten 300 4. Anzei . Der Bezugs Von der Dresd e on der Deutschen Bark und der| maschinen- E I korrentgläubi E R Bom „Zentral- “mag _ O S A MNS E LEURE D Arivaa lat A S hier, ist der e und Privat-Bank Aktiengesell- Par, V pro M SLS 6. DerBetrag der Depositen (u R E 930 867 947 43517 E »D Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heut E era, E Stammaktien der| 112000000 neus Uten bete ini C E s E “Bauticieta 20 nah §§_ 9/10 des 684 059 pa Befristete Anzeigen müssen d r ei Tage vor dem Einr ute die Nen, 128A, 1288, 128C und 1280 ausgegeben. ydrometer Breslauer Wasser Paul Meyer Akti r Dr. s zum Handel und zur Notierun ankgesezes und Artikel 2 s r dem ückungst a E [ asser- ) E g an der el 2 des Ge- gStermin bei der G pee Fa Bnefe Bal e Seri M Tg G0 d | g, Pgnrtehn, den 1: gj 120 bindung mit “§1 des Gesehes, de 4) Handelsregist 19. Mgi 1923 eschäftsftelle eingegangen fein “Fu , P ° E 4 , ® , e / - y . î . u e A 1000, : E 142 400 zu je n S 128 001 bis Zulassungsstelle für Wertpapiere an der treffend die Aenderun des Bankgese es ce C. I ‘ation A 1612. August F. Eilken, orignicbeal fux sellschaft is beredtigt, | Bad Schwartau [95462 P « Zen an der hiesigen Börse zuzu s an der hiesigen Börse Dose t Pn LE, vgs die Relthakcse 2E ib: Se), B 1E N oten H-R, A 235 ‘Dito Hebeld Alt ren pu errichten G A bel pdecen e e Handelsregister Abt. A is Aktiengesellsch ft K L D amin Berlin, den 1. Juni 1923. Berlin [26729] Bekannt Raten N unen , Im Handelsregister B Nx. 57 ijt heute Firmeninhaber i chold, Altona. | Unternehmungen zu beteiligen. e VONE E E die Firma | Filiale B e L O ErSman Zulafsungsstelle P es: Börse zu Berlin. 3ulalfungdstele an tee Börse zu Berlin A Puerr ung s Börsenbandil îD, E E E na 8 1 des Ge- 2 - UeN i mit É hránkier Haftung, Alfeld. Hebold Altona Der Ghefrau Dora 22 Januar 121 t poslans gv Gus ao Goldbohm“ mit es Sive in Bi niederlassung der in Görliß bestehenden opetky. Koveßzky ' antragt: , betreffend die Verteilung des enstand des Unternehmens ist die Her- | fura erteilt ihting, Altona, ist Pro- | Grundkapital u oen, Zhwartau und als deren alleini auptniederlafsung betr.: Zum stellver- Z 967 E nom. .4 3250 000 auf den Jn- Gewinnes der Reichsbank für das © tellung, Reparat ei ra erteilt. z ital um 10000000 M zu er- | haber der : einiger In- | tretenden Vorstandsmitglied i E 4 der Darmstädter und Nationalbank : Von, der Dresdner Handelsbank Aktien Mir. 2501 6720 der A Stammatüen Abgobe A zuführenden | der fri lanen und Clles cinl@ldigen Mbbelbeschafiungs stelle; Ee Grunbtopital A 000 000 ms Wilhelm Goldbo m in Bad 6 oariau Sea G Arien than Mayer in git at Gu Atiten, bier, i fle an O In U Der Antrag g6- Mies in Miinchen. durch die s Verschiedene Ma 17 200 000 000 M Gesdäfts Threr Kaufrnonii: Karl Kosel in Du „beschränkter Haftung, Altona: i do Diner Ie U Ie amin Bad Séhwartau, den 25. Mai 1923 N nur in Gemeinieft e Ae

M 170000 ft 130 000 000 4 - i ayerische Hypotheken- & Wehsel- a) Betrag der noh nit abgehobenen Alfeld, Der Gesellschaftsvertrag ist rch Beschluß der Gesellschaft vom | schaftsvertrag N rag mtsgericht, Abt. 1. “(On Mur Dertteiung ber Geieliaals „17000000 neve ftien ver Ev. | “Duevdner Panveiobent Vitien | golbtst Vene & Mever, Minen, | ®) Beirag der nad nit atgezabin| dittdrer vorhanden ei Ge do a mg ge Ounbfaptal u | eagungen, nter 2, nb 3, veufebezd nb | Bgtengte Blatt 95 die Handelsmühien-Gesells Aktiengesellschaft in Erfurt esellschaft in Dresden-A., 130 000 | nom. .4 7 500 000 nhaberaktie bestätigt N G anden, so vertritt dieser | Durch Beschluß de insichtlih der Bestimmungen § 15 (Ge-| Unter Nr. 40 [25463] | schaft mit beschränkter Haftung in Nr. 11 00i—28 000 zu je A0 Stück zu je .S 1000 Nennbetra Nr. 1— Inhaberaktien stätigten ScheW8 .. 225 687 04017 ie Gesellschaft allein. Sind mehrere | 16. 2 chluß der Gesellschaft vom | nehmigung der Anstell e nter Nr. 400 des Handelsregiste:s| B ewt r vgs hirr aut os

Hane j jy g, . 1—7500 der Sürn v e) Die dem Jahre 192 Geschäftsfü : . 2. 1923 ist § 3 des V i nstellung von Gesell- | Abteilung A 1 t i außen und weit S E Rel an der hiefigen Börse | ¡um er Es L E: A C “pu (das Drs Hinen unò Erträge S ARLS T ide gführee ober ein, Gescbäfteriner pad E, A das Grundkapital 500-006 ban Vergütung des L 5h Lib, Zu eogrensabit, ee N ert i am i E Berlin, den 1. Juni 1923 hiesigen Börse zuzulassen. r] M GAE A S IOO S S a) N, naten Ler Eren 1 26 000 70A ein Profurist gemeinsam die Gesellschaft. 53. Mai O E E Néoe Be Cr T L eint oe Ds Iohann | Unternehmens ist: L die Förberung des Gulasfungéftelle an ‘ber Büife / Dreôden, den L Juni 1928 einri & Hugo Marx, München; ; oh nicht abgehobene Dividenden 5 086 658/15 Dem Kaufmann rmann Kaufel in ¿Mai 1928 lungen), § 36 (Verte alversamm- en eingetragen worden. ! mens ist: 1, die Förderung der zu Berlin. | i : nt 1929. nom. 4 13 000 000 JInkhaberakti o) Verschiedene Buchschuld Alfeld ist Prokura erteilt, da .-R. B 472, Ernst Spardel Aktien O AR rteilung der Gewinn- allenstedt, den 28. Mai wirtschaftlihen Interessen aller Gesell Kopeuky. Die Zulassungsstelle der Bütsé ziï Dresde. Nr 113000 b nhaberaftien] uben 9 758 664 227/32] 35 570 229 991/70 baft mit ei C el er die Ge- | gesellschaft, Säcke Jndustrie, A 7 p aiteile) geändert. : D ¡ai 1929. schafter, 2. der gemeinschaftli E e / Fulius Heller, Vorsißend L er Zündwaren-| 92. Der Betrag des Reingewinns für das | it einem Geshäftführer ver- | (Elbe): D Industrie, Altona | 5. Bankdirektor Dr. ja as Amtsgericht. is Volau C ihe Cinkauf [26716 L Heller, Borsitzender. fabrik Johann Hubloher A.-G. abr 1922 ., reten kann. Zusaß: : : Das Aktienkapital soll laut ; v „Dr. jur. Adolph —————————_ Berkauf aller Bedürfnisse und Er- N Bon. S Se e O ae E L G ] in Grasenwiesen E B. L, Luck D P biaz Ae ne 338 683 196/19] machungen erfolgen sab Deuts ben Reis, Generalversammlungsbeschl us A 17.9. E Le E ist zum Mitglied des Mr. i [25464] E E R AREreN 3, die gleidi- G csellidhaft, bier, ist der Antrag gestellt | Dresden ist L R eld in b H. Minden, id Deintis & Bus a) de: Lek Auteiléei pem emä S 15 E iágea Gt Alfeld, 29. 5 vors Die 88 9 und 11 der S L R e e Generalversannnlun vom | 26. Mai 19 E wurde am |fationskonto Petit Geselsbafter

f 8 250 000 E G Li, S HeuE Stamm- e M, r dètallien Abschlagsdividen ‘van s s E ¿e h walte Bs) E kapital im 20 000 000 i rage ret af Wülfin 11 x Sin D See e E èechanischenTreibriemenweberei Nr. 40 001—40 200, 82 N :| Die Zulassung ir 9 A 6 300 000,— F i ; vom 17. 2. 1923 urkundung | Grhöhung ist erfolgt; das Grundkapital | Buchhalt e in Barmen: Dem | Artikeln und die Beteili O

und Seilfabrië Guftav Kun E Mike Bau Bad 201—122 000, e Zulassungéstelle für Wertpapiere b) der Einlage in ' In unser Handelsregister Abt. B ist R A 930 beträgt 50 000 000 4. Der fel ut 4 Gr: alter Karl Faulenbah in Barmen, | artigen Unt cte L E E

Cn L E E Lin Best E B [Miene Son San Go BRE gy dgn mivloies Li Dose Sdrite 26 f Einebrefeti| gabe von edern n Rebe

zum Börscnhandel an der hiesigen Börse es L Ce N Bn L: Lang. und zwar verbleiben . . 299 144 876/57 Cte N E „Hastung, E N R a Mo E n Der *Gteuletimhine vom i A ns Abe Spring- Zivedos der Ce elta U Us V elia, ben 1. Siei 1928 Nr. 122 001-236 000, mit halber | [25850] ——_- 5) Jur dos Veid) M 282 66320784 Gegenftand des Unternebmens it die Her: aN;N. A _2358. William Eljardt, E E O as I va S beträgt Zulassungéstelle an der Börse zu Berli Haften gg igung für das Ge-| Die J. M, Andreae G. m. b b) für die Anteils» stellung von Zementwaren, der Betrieb | ¿ingetraqe Inhaber dieser bisher nicht | höhen, Die Erböbune ist ertolat tas Sat C Feter irma Kommanditaesell-\ sind bestellt 0 M out gu dana vet 00 Deli) per Ferd, Rütcksoetb Nacbfolgcr| Se L On L Gin L O E I i ines Baugeschafts sowie der Handel mit | Kaufmann, 2 Firma ist jet Otto Eljardt, | Grundkapital E R i U A ist ein Paul und E lt Sea [26717] Aktiengesellschaft zu St R ger E der Gesellschaft werden aufge- Abalverbindlichkeit aus Neichswechseln 16 309/46 299 161 186/03 E trägt 1 000 000 M, Geschäftsfü ér d H.-R. A 2359. C: Fr. Wilhelm Dura) Delius der Generalversammlung | manditist eingetreten. Bem Cut roß, beide in Vauben. Die Gesell- Non der“ Fina S- Bloicbrödor, kt zum Handel und zur Notiz an der Bs ert, fi bei ihr zu melden. für belgische Reparationen der Kaufmann Albert Bremer in Stetti Paul, Altona. Firmeninhaber is Carl om 13. Dezember 1922 is der Gesell- | Julius Schwan in Barmen ist k haft wird durch zwei Geschäftsführer ist der Una, gestellt O Hier, M E O zuzulassen. drse Oontur D, dan 29. si 1923. M 444 779 850 000,— uu ter Ingenieur Bernard Foo in dds Wilhelm Paul Kaufmantà A oR O vorstehenden iden E pet gb watt Sind Prokuristen / 8000 0 E reéden, unt 1928 iquidato f alde. E ona. s 1A inst M Ma i : , 10 Tann di :

a Tp 000 neue ( Stammaktien der | Die Bilan ehe D J. M. ires é Gesells chaft e fa E : N U s Cie Betrag ist N. A 2360. Bankus & B dl stimmungen § 15 (über Anstellung a Schombardt Be aile x Ls s Georg durch einen den S Sr Ln s Aiftiengeselsaft Glashütten-| Iuliut Heller, Borfigene. | Fri Koßl Gusiav Geyer, Gewinuberechunng. 5175 7604 D fijbatier f feft, vie Goleldal alen | aste diese ffnet baftende Gesell: 27 (Aubibung bes Stimmrecht, s M | Kusmanns H Barmen: Die Prokura des | durch mei Prokuristen gemeinsam ver bei Görliß, Nr. 7001—15 000 zu | [254007 - ustav Geyer. S u u vertreten. Bekannntmachungen der Ge- | [Vaster dieser offenen Handelsgesellschaft (Berufung der Gei mmrechts), § 28 | Käufmanns Hugo Lauer in Sterkrade ist | tret 1 Pproturilten gemein}jam bers je A 1000 u | [25400] Bilanz der Reichsbank am 30. D Einnahmen S elshaft erfolgen aus\ließlih dur den | 2e, am 19. August 1921 begonnen h t 1 n eralversammlung) ge- | erloschen. reten werden. (Aus dem Gesellschafts» G ; s iein . Dezember 1922, L Gewi . / M ( eut : K. ind di _Har, è andert. Í A 3491 bei Fir : __| vertrag wird bekanntgegeben: ;

n OaeRE an der biesigen Börse Aktiva. Es L und diskontierten Schuld- 2 e E Er as ae - U E E SGgtus und ¿ S In der Generalversammlung vom Langerfeld: Die Fat e S eler n | kanntmachungen der Grsellsaft erfolgen

E oe L R A A G q p Pia S E S 63 80 828 0914 Amtsgericht. N R 20 Bictet AbtlengeseW | vit ne Tos sollen, das Vrund-| «He iration Ofp. Sottmanditeitt o E E E bien uno de

Sulcfuntetelte ._Y 923. ; ausländishen Münzen, das Kil 3. -Echobens: Gebühren S R e 62 498 8676 ; ———— Em schaft für Parfümerie- und Seifen- pifal um 120000 000 #4 zu erhöhen. Fabrikation Ospeka, Oscar Schneid deren Eingehen durch ein anderes in géstelle A zu Berlin. j fein zu 4 2784 gerechnet ilogramm B Zinsen von Buchforderungen und diskontierten Wertpapieren D e 890 Allem, Erzgeb. [25457] ada Altona: Das Gand Knital LOIN E et t; das Grund- F Pn Dien, Norrenberger Str. 16 B; LA L neS A M ). “Dor Besor vol h aan A 7 - S | : 0 y a y / i y L e 1 M uBen, d D: [26718] a E, S Ole Gold- 111 427 004/07] 2 E E Sram e §29 6170 registers ist beute die Firma ¿rofhandel 20 000 000 P und 2000 000 “f s PAIUE der Generalve Gir dn v schafter de A car Sehne fe A 02 Sa 2 2. D Ranis ün Sngland . old T S A 59 190 9244 mit Tabakerzeugnissen und Kolonial- | £2 000000 # erhöht worden. D d ned 1923 ist der Gesellschaftsvertrag | ! Barmen. Die Gesellschaft eider | Bayreuth. [25467] bank P E / Gold in deut Sn A an: i a) iviederéiigezogone Unkositn “A E Luise es in Geising und S gbelMlus vom 2 Mai 1923 und binsichtlic e O Eintragung ae SE O begonnen "Es i h eas Handelsregister wurde eins Ti =% (T5 i: ; 7 : S ere ¡ i 4 in ‘Gefe T 18 nicht immu i manditi ô : n Sie ES Schikler & Co. V Scheitemn . « 848383910, b) ‘auf früher abgeschriebene Forderungen 24411 751,31 inbaberin Lu. eel dase fts | vertrags î edt ats Î Diego Vie Wählbarkeit von Personen zu Auf: Garl Friedri ‘Sibuelter in Salm M 1. Am 17. Mai 1923: Firma „Nio“ gestellt S Pincus, hier, ist der Antrag b) Rei FLDEINUNZEN __69 194 602,56 912 578 512/56 d O eingegangen . . .. 804 704,89 getragen worden. Í , Ey | und Gewinnverteilung) etnbett imme sihtsratsmitgliedern geändert, Prokura ite r in Schwelm ist | (Nährmittel-Industrie Oberfranken), Ge-

C es U NeicelleniFeliten ins Darlebns- Ó Ce auf eigene Wertpaptere . . 197 173 006,94 Angegebener S duve : Groß- Nicht eingetragen: Die 90 000 000 T Amtsgericht Aurich. A 3495 die Firma Heinrich Ulland in sellschaft mit beschränkter U e

Aktien - Spinnerei Aachen (| 0) eigenen R T A 19 286,90 | 222 408 75004 M handel mit. Taba Emen 1D neuen, auf den Inhaber lautenden Stamm- Barmen und als deren Inhaber der Kauf- R S Na mit Aachen, Nr. 90 001-240 000 zu je zu 10 000.4. M 14 846 990 000,— Einnahme . . | 64471 557 995% M} Amtsgericht Altenberg, den 26. Mai 1923 werben Mai Rutie vos von Je 10900 #%) naa T [29461] A 3198 die Firma Dr Geo Unternehmens ist Le Mestrieb ban Näb A für das Geschäfts) O zu 1000 f © « 2046 840 000,— 1. Verwaltungskosten E, E *|Die 2.000 000 neuen, auf der e ias H-N B 59. Ghemic Pharmazeutische Barn Giseler olzwerk Crenieca f 10. Feb ar 1923 erLiiet (Urtande am ür ahr 1923, z "51027 656-000 : ] : A Altona. Elb lautenden Akti d y, nhaber | uftienas ° i / eu armen und als . Februar 1923 errichtet (Urkunde d zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu 900 4 8 561 850 500; a) für die Hauptbank 20 S ©. [25458] | lautenden Aktien Lit. B im Nennbetrag von ftiengesellshaft Bad Homburg v Dr: Geora Scho Inhaber der Kauf- | Notariats B e a zuzulassen. ' O O 0 500,—] - b) E die BOUE a a 59 544 589,38 Eintragungen ins Handelsregister. je 1000 # werden zum Kurse von 300 % öhe. Nach dem bereits durchgeführten Heki : Georg Schombardt in Barmen, | Dag St c rA IL, G. R. Nr. 251). Ber“in, den 31. Mai 1923 ua 727 300,— 2. Für Anferti e. « . 221035604489 4 265 900 634/20 17, Mai 1923. ausgegeben. Die Aktien Lit. B gewähren hlusse der Generalversammlung vom , none M L [Die V Aman ital E e Sulafsundostelte an der Bîrfe j E 2670 703 100,— e  értigung von Banknoten «o 677 Al H-R. A 2355. Karl Stapelfeld, |!Nn den gem. § 8 des Gesell 5, April 1923 ist das Grun ib [mtsgeriht Barmen. ie Vertretung der Gesellschaft erfolgt zu Berlin. zu 204 .. 991 164 040 3. Ân den Preußischen Staat gezahlt gemä 9 511 706 Altona. F Babn 1 © | vorgeseh : sellshaftêvertrags | s Grundkapital von e durch den Geschäftsführer, falls Kopebky. u 10. 71997000 vom 17./18. Mai 187 R gemäß § 6 des Vertrags Sia irmeninhaber is Karl Eduard | VLrgesehenen Fällen ein zwanzigfahes 000 000 & um 4 000 000 auf 10 000 000 | B E Geschäftsführer bestellt ist. Sind meh- E —} 84 660 928 560|— 4. A /18. Mai 1875 (Reichsgesegbl. Seite 215) 1 865 730 - E giovig Benedict Stapelfeld, Kaufmann Stimmrecht. Mark erhöht durh Ausgabe v. E ate. [25465] Ae enes U Ce E [26719] d) Noten anderer Banken . An das Neich abzuführen gemäß § 1 de S Altona. 7 , 9 1 Shü | N OIOR on 2000| Jn unser Ha elsregist ; rere Geschäftsführer bestellt, so wird die s der Dresdner Bank und den Firmen 3. Der Bestand an Silber in Barren L] 224065 006 104/56 Nahr 19908 E Gewinns “bér Neichöbank für das Altona A Mas S E, MEper, j, 104, Winkelmann «& Dividenbenberectigu M4 val Liniar Firma a s Ne 6 ) eingetragen die \Daftsfübrer E A A G: hafte. A A on Ln „Bank L B S Bd s ERGI ui 1287 785 089/76 7 ür weifelhafte Forderungen reserviert . . T 1 0 a aas n nd verla er Niederlassung ist Salina, Aleae A anes Aftionäre t wsebliße Bezugeredt der [Seite ftung in B din Ge: hrer E G Prokuristen e 4 70 500 000 neue Stammaktien der an disfontierten Schuldverschrei S q hr Saulen E a e aa 2: 1 10000000000 M B 464 Glas Kontor Gesell: | Generalversammlung vom 15, 5. 1923 | (urs, beträgt 2000 % L E 1 derirad a A7, April 1989 ire Besllenung der Pad dee Melde intern D én er bind es DedN rei- 4 . Verlust dur nachträglih vorgekommene B Éa | saft mit beschränkter Haftung ist die Gesellschaft 19,0; VIiSafierertta u. r S 4 de - | Gegenstand des Unternehmens is Papi : führer und die Bestellung derselben bleibt ; : O. nl A E S L a S X 1 anknoten : aftung, Er 4 aufgelöst. vertrags, betreffend die Hö! »24 Papier- | de - wae Nr. 59 751—118 500 G 9, prt Betrag der Lombardforderungen e 000205 02086119) g. Verlust beim Verkauf eines BankgrundiückchWS 15 000 ee R E C in „Liquidator ift Srledri Avaun Winkel- C E A U apitalser L Zndustrievertretungen und Dab ie groß: der Versammlung der Oesglihafier vor j as 4 : , , R L L s g 1 , j 1 f L y . 2 As 2 L B , - t 7 9 ) E gun Dorlenzandel an der hiesigen Börse a) auf Geld oder-Sillet e 10. Bet adl A i der Neisbank üb. ao S 3871 0417 dllei zu O die Firma der Gesellschaft BE Mas Amisgericht. Abs 6. Maliderk Ge F 6 und 12 sid Insoweit mam a a 2 U MENIeS Rauk, Bevreutb, estellt fien Da al en 4 A b) auf Vertpapiere einst Weg d A Garantien für A Ce, ENSLaRE übernommenen ¿a e ü fem Doutins ift als Geschäftsführer Aae. [25459] ers e dét Bersilltten abes desen nos in Elberfeld, 2 Pei Fubbesing, Winter 1 D ai Sus „Schüß, Zulassungsstelle an der Börse ; stab A iffer udh- : E a Lic b G e i A ausgeschieden und an sei tell m hiesigen Handelsregister Abt. A | Stellvertreter üb, oder dessen | Kaufmann in Elberfeld. Der Gesell- zier und Go, GeselliGast, mt be» / zu Berlin. aben b, c, d des Bankgefetzes be Ausgab 7 574 aufm eine Stelle der | Nr. 562 ist heute die K j ; ; reter übertragen worden sind. | schaftsvertrag ist für di er Gesell- | shränkter Haftung“, mit dem Siß i Kopetzkv. Basler Al a gabe . 64 132 874 802 ann Johannes Heeger in Hamburg | in Fi e die Kommanditgesellschaft | Eingetragen am 2. Mai 1923 i ag ist für die Zeit bis zum | Hutshdorf bei Thur1 in C E S le E e 773 974 400|— Bilanz. | um Geschäftsführer ernannt. Dur Ge n Firma Vertrieb von Erzeugnissen | H.-N. B 99, Col 8 , Dezember 1928 geschlossen. Er wird 1dorf bei Thurnau. Gesellschaft mik [26720] 2) auf andere Wertpapiere . . . . 5 at Es beträgt, wie vorstehend, die Einnahme | seliaftsbeid vom 13. Äp T L e- | sächs. Gardinen-Fabriken Gard H oda O olumbus-Motorenbau | dann auf die Dau . Gr wird | beshränkter Haftung. Gegenstand des 8 E / S : i 923 ist | Greiner F : Gardinen- | Alüengesellshaft in Oberursel-Taunus. | I „Pauer von weiteren fünf | Unternehmens ist di j Von der Dresdner Bank, Directi E e Z 778 die Ausgabe 64 471 567 996/2 F der Gesellschaftövertrag dur Cinfü reiner Filiale Arnstadt in Arnstadt, | Nach dem bereits durchgefü aunus. | Jahren, also bis zum 31. Dezember 1933. | Bertrieb von, elektrischen Bedarfsartikel j Disconto - Gesellschaft und der Fi der | 6. Der Bestand an Wertpapieren: 974 400/— a 1 ¿T 64133874 802000 bon Bestimminzen über Bilb infüguna | Zweigniederlassung der gleihnamigen | der Generalber urhgeführten As derlängert. Die Verlängerung tritt ni4t Vertrieb von elektrischen Bedarfsartikeln | Disconto - Gesellschaft und der Firma «Lan biéfenticain MCELEEA S i Vteliadvini fle 1908 reer Toe 0 M Auf dérats tis t r Bildung eines | Firma in Erfurt, eingetragen worden Per 1923 ist das C vom 26. März | ein, wenn bis zum 1. fue 10S de Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Aprik Sliftag ée ot R De an ene Men S 161 110 276 Hiervon sind bereits l G: H-R. B 9 : önlich haftende Gesellschafter sind 1, ver- | M s Grundkapital um 6 Millionen | schriftlihe Erklärung ei Ie die | 1923 errichtet zu Urkunde des Notariats ' ; Beripüpieten. ¿4 775|— gezahlt bezw. noch zu überweis M . Vereinigte Metall- | wit after sind 1, ver- | Mark erhöht worden und beträgt jeßt | ei rflärung eines Gesellschafters | Bayreuth 11, G. R j

„M 14 000 000 neue Aktien der E. Gund c) an Wertpapieren des Reservefonds G nach § 24 Ziffer 1—2 des Bankgeseßes in der Fass S aarenfabriken A. G. vormals witwete Frau Helene Greiner, geb. Rudert, | 9 Millionen Mark. Es sind 6000 jept | eingegangen ist, daß der Vertrag nicht ver- | de A « Nr. 666, Die Dauer lach Akxengesellschaft in Biele. * Das Guthaben der Bank im Kont 511 125 325\— | feges vom 1. Juni 1909: Ma E aller & Co., Altona-Ottensen: und 2. Kaufmann Werner Greiner, beide | auf den Inhaber 'laulente Allin mun längert werden soll. Sind mehrere Ge- i nternehmens is auf fünf Jahre ä feld Nr. 7 001—21 000 zu je 4 1000 korrentverkehr bei ihren Korresponde Gi 1. an’die Anteilseigner 34% von 4 180 000 000 Durch Beschluß der Generalversammlung in Erfurt. Die Gesellschaft hat am | Nennbetrage von je 1000 M A säftéführer bestellt, so wird die Gesell- e t D E s Y

zum Börsenhandel an der hiesigen Bös 8. Der Betrag der fälligen, ab un 914 717 363/78 9, v mit . 6 300 0002 bom 13, April 1923 soll das "Gr ung | 1, Januar 41922 begonnen. Es sind vier | Der § 3 des Gersell chafts ausgegedea. | [haft dur jeden derselben für fi allei ge vor seinem Ablauf yon einem zuzulassen. ote bezahlt gebliebenen We tes F e un- Vot ben Meslgewinn on e E, 332 383 196|19 apital um 10 500 000 M e böht rund- | Kommanditisten vorhanden. Den Kauf- | Kapitalserhöhu ells O ist der | vertreten. Oeffentliche Medabimabitaaen der Gesellschafter gekündigt, so gilt er

Berin den 8L. Mat 1993, barbfolbetid n " oms- 10% an den Reservefonds . . pes Die Erhöhung ist durchgefü rhöht werden. | leuten Rudolph Greiner in Arnstadt und | worden. Der ng entsprechend geändeut | der Gesellschaft erfolgen nur dur gen | jeweils um weitere fünf Jahre ver-

Zulassungsstelle du der Börse zu Berlin. 9. N der der Bank gehörigen 34 141 869/35 3, t éa LUIOaNe Bet des Rest M a8 238 31908 s Grundkapital nunmebr V 200 000 Zul 2 Seruer enter Me U Zie ist Mien eni * N Deutschen Meichöanzeiger 1993 E 3 700 000 A at E opeßzky. L de A Î N S a e 249 287 397,1 | der neralversammlung | Fürstl i . 32 die Firma | Freise als Vorstandsmitglied tell ; : . Mai 1922. oder mehrere Geschäftsfü » h R L E N 10. Verschiedene Aktiya : 101 790 355|— abzüglich der Hälfte der d 15 | bom 13, April 1923 ist d [ g ad l DO sr aaetel von Emil Frot- | worden. Ei „bestellt Amtsgericht E eshäftsführer. Sind [26721] a) Vorausbezablte Geb ; e der dem Re- : ; bertrag i 23 ist der Gejellschafts- | scher, hier, gelöst word ; Eingetragen am 24. Mai 1923. A mehrere Geschäftsführer bestellt, fo wird 5 N zahlte Gehälter an die servefonds zugeshriebenen10% 16619 159,8 5 662 937134 in G § 3 mit der Kapitalserhöhun Arnstadt, On H.-N. B 20 Direction der Disconto- die Gesellschaft d E, L nh ies Pee, Wahn Stefan | Beth 10 egten 1490 nd an Me Hatte Ice t N 200000287 A S a Ph ms L E / M 10 250 000 neue Stammaktien d c) Zum Umlauf niht mehr geeignete 4645/90) bzüglih der Hälfte der dem Ne- 83 095 799,04 on demselben Tage abgeä igte [Heinri Klôck etenden Direktor | getragen worden: 4) Auf Blatt 526 E M Nat Mil eines ; Tüllfabrik Mehltheuer Aktien- und deshalb von dein Küsse! See h: errei e DUUE der dert e / | Nicht eingetragen: [is id A anaher [25460] fr die Bueianiide rankfurt a. M. ist | das Erlöschen der Firma Bautene far Ae Len, Qs (Meltirouns gesellschaftin Oberpirk bei Mel: «baéfehts Bantióten assenbeständen ervefonds zugeschriebenen 10% 16 619 159,81 66 476 630/28 lauten auf den Jnhaber e angen, Aktien | Jn das Lametta ster B Nr. 6 ist zur | burg v Que E ung in Bad Hom- | Felsenkeller - Brauerei Johs D iu E der Geschäftsführer und die theuer Nr. 9001-1920 zu je 1000| ® Verschiedene Forderungen. : . - 10 B O wie ob —28 470 E in 500 Sd ilber fe 1000 d Inb | L bee Deni Be au a s e L P e e OEEA D Mal Satt T} A ee E O qui Bürsenbanidel ac ter biaiaen Börie Den E ck49 793 423 027|78] 51 547 159 053/50 Zudem Gewinnanteil der Anteilseigner vo 66 T6 63 P 332 383 196 2000 Stü über je 5000 pr 4 und | anstalt der Osnabrücker Bank, am Saßung beréhti gemäß Artikel 11. der | die Firma Schlesishes Holzkontor Gef der Gesellschafter vorbehalten. Die guzulassen. Avalforderungen gegen das Reich aus tritt hinzu : der am Schluß d g L OBSUAO erfolgt zu 100 % , ihre Ausgabe | 18. Mai 1923 eingetragen worden: htigt ist, die Firma der ge- | August Walden in B r | Geschäftsführer ind: Otto Winter i j N L ? es Jahres 6. Das Stimm d : nannten Zweigniederl ; in Vaußten betr.: t Qt ; g STlin, den 1. Mai (ionen #44 7080 1921 unverteilt gebliebene Rest von 16 309,46 fle Wonotetfien betcigt 28 Sllaman [voni 2 Maa 1080 f er GMERE| (bcs mer Be A T E örse zu Berlin. ug j Me vertrag binsihtlih | 1E mit einem anderen Pro- | die Fi j t Aas , | Der Gesellschafter August Schütz, Kopegky. | zusammen. . 66492 948,69 18. Mai 1923 über ben Auffi ih der Bestimmungen | kuristen zu zeihnen. Die Prokuren der die Firma Curt Oliva & Graubner | Mälzerei l ugust Schüß, . Y),- F . 1 4 E uz G . . d zereibesthß É G 2E Firmeninbater ift Paul Fur Mae Gesea p es ist ein Le Wolf Levi und Ernst Harms sind Verfüguna, R SidoeriGis Barles i a, Gesellscaft tin: einen Eektromotor : Altona. , Ï . Zwedk der ellschaft i ; : : . Mai ; nd eine Schreibmaschine im Werte von M von Bank- und i Ste S B LOes v. d. H., den 25. Mai 1923. | Ottomar Louis S: bie Berl aufammen 250 000 4; 350 000 «Æ_ leistet 1 at Q 1 | De a S Che Boanie fr Febunt, ds e die gun Gei f : und Büro-