1923 / 132 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

¿ti E h Lt ehe

oe D tf

ads

S s | 28993) [235 Bel den He J i : Gamb d Bank | Bayerische Nährmittel: und Kunstbor d Metall j | n Herren Joh. BerenBerg, Gofiler} [23599] j : 98692 i: urger Treuban x rmittel- un Runstborn un allwarenfabrik A. G.,, & Co., Die Generakversamml j - und Fluß:-Ver- | {28693] Einladung! 28659] Tagesordnung [28692] : Erda Aktien Ge e ellschaft zu Hamburg. Mühlenwerke Gunzenhausen A.-G. | München: Neubestelltes Aufsihtsrats-| bei de « & Privat- z erjammlung der Porggerungs-Atlen-Gesellschaft “Die Aktionäre usexer Selelllhäst laden für gdie am E Sounts - dens. Juli „Die Attionde ‘am Donnerdtag, Een Göttin g a llschaft, ieses es Arsasidals Higsad Ie Dare mitglied: Dr. Ernst Ludwig, Fabrikant in er den Herren Sh er, Gebrüber «E». feidbecai H für das, chafter tettin. r biermit zu der am , De , / «Gta : ; : ötti . : em Aus: s ange . i i in 4 y Ls s - Nie Attionkre werden hiermit zur | 5," Juli er, Nachm. 44 Uhr, im |siattfinbende weite ordentlide Gu 28, Juni 1922, Vormitiags 10 br | Die außerordentlihe Generalve:sann, dhurg, den 1, Fu gz 208 Pausdale für die Abgeltung der | (14) Bekannimauns bei den Herren M. M, Warburg & Co, | Abends 54 tho e Fun 1928 ordeitlicen Generalversammlung | £otate rern Art. e : s Il t | haft, Berlin W. 10, Viktoriastraße 26 a, om 30. M r dk, Dr. : 7 03 Du t in Berlin: "| Schwimmbades statt und werde L i d. F., lingen, Ho®str. 13, stattfindenden Ge- | Siegfried Tobias Aktiengesellschaf / ' "11923 hat bes{chloNen, das G Ls Brandt, Vr. Bezugspreis“ für die jungen Aktien stellt r Generalverfammlungsbeschluß| Hei der ch R A) und werden die Wftes Borm, 11 Uhr, im Viesiden Börsen: neralversammlnn 8 ra i 1. Geschäfts L Sa es Möefiards nnd es wée dos E Aa s 58 catarial E i L E E A L u Len R A2 o Gesells(aft in bei oa e P Diseonto-Ge- E A E Futgrioden. tan Z 2 ageSorduung : . : L Ur usgabe von ma 19 o und ist mi L p i f s g + hause orts Aug Î; Geschäftsbericht, - der Bericht des Aufsichtsrats. b B ait ne En A: ceri Hts und | Aktien mit Gewinnbeteiligung voi 1. gui 91] p Aktiengesellschaft“ bar zuzügli Börsenumsaßsteuer für jede | „Der bisherige Geschäftsführer ist zum E L ais Bauk H f een[GaNteriht aae 290 o 1. Berit des Vorstands, der die Ge: | 2. Vorlage der Bilam nebft Gewinn- | 2. Barlage und Oed Ger | " BesPlubseung über die zum 1. Mürs | 1925 du erböben a ten it cin 7 h Düsseldorf rene Port vinaatenater en Be | “svaige Gläubiger der Geselligaft| Vigter Darmstädter und Nationalbank | 2, Vorlage ber Bilanz nebst Gewinn

Geschäftslage unter Vorlegung der und Verlustrechnung. C abi Beslußfafsung 1923 aufgestellte Bilanz nebst Ge- on neuen en it ein. eilbetrag . S ubezahlen. werden gemäß 8 297 H.-G.-B. hieerni omm.-Ges. a. Akt. und Verlustrehnung sowie Gene

Bilanz, der Gewinn- und Verlust-} 3, Entlastung des Vorstands und Auf- CRLNE, E La Bela winn- und VerlustreGnung. von nom. .# 15 000 000 von einem Korá Bezu s8angebot. RRIERIEDEEn: im Juni 1923. n e Âs e - Hiermit | hei der Berliner Handels-Gesellschaft, migung derselben und Entlastung des l

rechnung und des Geschäftsberichts Fra i “fi E s 9. Erteilung der Entlastuñg an Vorstand | sortium mit der, Verpflichtung über, e ordentliche Generalversammlung er Vorstand. ge S bei x E ee bei der Commerz- & Privat-Bank A.-G., Vorstands und Aufsichtsrats G :

für das verflossene Geschäftsjahr mit | 4. Neuwahl des Vorstands und Auf- Q Borsiand und -Auf- und Auffichtsrat. : nommen worden, diese den Inhabern dex "g. Mai 1923 hat beschlossen, das : nd Kohlenkontor zu hinterlegen und werden dur die über | 3. Uebertragung von Akti i

e i merkungen des icht8rats. : 3. Entlastung von Vorstand und Au alten Stammaktien unter Aus\{luß v * 2,7 obiger Gesellschaft von nom. | [28694] / Oldenburg diefe Hinterl S Î gung von Aktien. j l

naten Vemetimden 008 e P ino des Meiggenine a | y PUB gy den nusfitora., | L BesWlutsasng üge Gruzdstge der| Heiden Benugdreds der Winter na di 00, 4,1200000 „auf | Frankfurter Gasgesellschaft. | «ienarnsFoh tee zigoibaton. | qug m a n | eqUbengeselsgafi Stadi

9. Bericht der Revisionskommission über . Aenderungen der §S 3 u. 10 : . “2e sicherung der Werksanlagen und ezuge anzubieten. : 150 000 000 zu erhöhen, p , L ) . Î L j amburg, den 8. Juni 1923. Schwie els y | ie Prû Bücher, d ilanz Statuts und Neufassungen gemäß-der Der Aufsichtsrat. ; n x NVorbehaltlich der Eintragu von 115 300 Stammaktien | Die außerordentlihe Generalversamm- | [28599] b T erg in Sefsecy,

ries E L atzeSnune ergangenen Abänderungsbeshlüsse. Th. Tobias, Vorsizender. der on gea De E RGRDE. Kapitalserhöhung in das Handelöregisie n jade ngaktien im Nennbetrage | lung vom 12. TEars 1923 hat die Er-} Die Aktionäre unserer Gesellschaft M e Oba E E

für das verflossene Geschäftsjahr. 7. Erhöhung der Sicherheitshypothek. [23468] et Bank Deulrols: a in fordern wir die Aktionäre unserer Gesell; ‘1000 M mit Dividendenberechtigung | höhung des Grundkapitals um .4 52000000 | werden hiermit zu der am Sonnabend, 98603 A0 terer.

3, Beschlußfassung über die Genehmigung | 8. Verfchiedenes. ; ¿ He li enstaedt & Comp Werk-| Commerz: und a Ian A.-G,, | [haft auf, das Bezugsrecht unter nale “pril 1923. È j auf „Æ 100 000 000 e Ausgabe von | den . 30. Juni 1923, Vormittags L der Bilanz, die Entlastung des Vor-| Solingen, den 6, Juni 1923. yug I N “Berlin : '| stehenden Bedingungen auszuüben: 1s geseßliche Bezugsrecht der Aktionäre | 52 000 Stük neuen, auf den Juhaber | 11 Uhr, in Hamburg, Steinstraße 110, Linke-Hofmann-Lauchhammer Aktien esellschaft stands und Aufsichisrats und die Aktiengeiel an e R, zeugmaschinenfabrik & Cisen- Mecklenburgische Depositen- und Wechsel- E e Er oibnng des auégeschlossen e T E E een Aktien, jede über 4 1000, be- ee Bes ItSaA fi ries E ee In den Aufsichtsrat unserer Geleit sind neu zugewählt worden die Herren ; ina. . Gi a 7 . : rel von der 1 nen. L: : attfindenden dvreizehnte f ; : ; 4. Aecisidbiöratswahlen. [28909] : gießerei A, O, Gie z Betaus C H. Krehihmar Berlin. | des Auss{lusses in der Zeit vom 11. Jun P orben mit der Verpflichtung, Die nenen Aktien nehmen gleich den | ordentlichen Generalversammlung L Ge E aro, DUIO d e ae s Hl LuNIs M von dre! De: Nt gas ati i | ftiengefellschaft Hahn Ey ver: Áthonäre der “Devliaeniiate: Berlin den 7. Juni 1923. i Se T Ene arwrifa L o der jedem Inhabern r 1922/1923 e ad De für das Geschäfts- | eingeladen. Tagesord Geschäftäinhaber G Fürstenberg Berlin ; Geschäftsinhaber E aue Berlin en ; ä ._ 12 Zeichnun : : ; cCe ¿ : eschäft ese ir das Geshästsjal : i gesordnung : phen V C) l 2. / 3 “e ewt, de Galeliof L Be | sür Opt und Mechanik, |Ci n 6B Be m Meme |lhier Cane S L IEL fa 0 4 fue tene Stéatae gtbang f tas Guncletlhee j Bars: | nebutbing tes Bana nter Ge: | mee L P BR [9 (i Lt ales autgeleten de erten: Row: E, Kas Muth i z . A. W. ü n Ge zu erfolgen, 1 eine neue Stamm- as Handelsregister in Frank- nehmigung der Bilanz und der Ge- 44 N, Le Herren : Kor Sten, c A 1000. Fhringshausen hei Cassel. 8. Mai 1923 ist bes{lossen worden, e Dee I diesem Zwecke sind die alten Aktien. d 2 überlassen. Der Anspru auf | furt a. M. eingetragen ilt, fordern wir winn- und Verlustrechnung für 1922, init M Teipaig; S. Saur, Breslau. Norddveuische See- und Fluß}-Ver-| In der ordentlichen Generalversamm- | bisherige Aktienkapital der GelelsGalt s der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinn dende wird biervon nit berührt. |die Inhaber der alten Aktien auf, das Erteilung der Entlastung und Be- : Y S sichernugs-Aktien-Gesellschaft. lung der Aktiengesellschaft Hahn für Optik | von M 8 000 000 Stammaktien un [28712] anteilshsinbogen mit doppeltem Nummern Den bisherigen Aktionären auf je Bezugsrecht spätestens am Freitag, den s{lußfassung über die Berwéentüng Ei i Vorstand. Die Direktion. und Mechanik vom 4. April 1923 ist be- | 4 1 000 000 79/0 Vorzugsaktien um 7 L Akti fl verzeihnis einzureichen. teStammaktien fünf neue Stamm- 29. Juni 1923, während der üblichen des Reingewinns. Sihberg. Wiede.

A. Petersen. Clemenz. {lossen worden, das Wtberige Ben, Si a “o Let E A L S F. H. Wiese Söhne engese F Ne Fang, des Se 0oreitis ist im ¡um Kurse von at %, S von Le G Sdbeas N! von Sat aledern. [28203] 0 : kapital um nom. - au - / 1 n L eschäâftslokfale der genannten Bezugs teuer, zum Bezuge anzubieten. n in bei dem Baukhause r . Wabl von Nevisoren für das o Df 5 . [28754] g Pi 24 000 008 zu erhöhen und | den Aktien fu je 4 1000 zu erhöhen „Jhaft in Neumünster i H. Seovisansfcei ; Towel€: bel ber leki 1g L e ‘o pitalerbbbungebes luß Schickler & Co, und chäftsiahr 1923. Fuliíus Höflich Kraftfahrwerk Aktiengesellschaft, Fürth i, Vayern,

Die Herren Aktionäre der „Merkur- | zuy diesem Zwecke Stück 12 000 nene |und weiterhin ein Darlehen von j ie F Attionire unserer Gesells@aft Ausübung des Bezugsrehts jedoch im Handelsregister eingetragen worden der Darmstädter und Natioual-| 4, Genehmigung des mit der Finanz- , Die außerordentliche Generalversammlung vom 17. Mai 1923 hat bes{klofsen, UAktiengesellsGafst“ in Wiesbaden | über je # 1000 und auf den Jnhaber | 4 9 000 000 durch Ausgabe von St. 9000 LRN siatt n Dienstag, dén 30, Juni brieflihen Wege erfolgt, wird die üblide dern wir hiermit die Aktionäre der bank, Kommanditgesellschaft deputation ara am 7. Juni | das bisherige Grundkapital unserer Gesellschaft von .4 100000 Vorzugsaktien werden hiermit zu einer außerordent: | sautende Aktien mit Dividendenber gung a der E O Stain 1923 “Vormittags io Uhr, in der | Bezugsprovision in Anrenung gebra, ten Gesellchaft auf, ihre Bezugs- i N Aktien, v 1923 geschlossenen Nachtragsvertrags ann E A D M Uma rien bur) Ausgade von 4 100 000 neuen auf dey lichen Generalversammlung am | für das Geschäftsjahr 1922/23, im übrigen z . Kanzlei des Unterzeichneten in Altona, Auf nom. 4 1000 alte Stammaktien inter folgenden Bedingungen aus-| in Frankfurt a. M. bei der Darm- zu dem Vertrage vom 3, Juli 1918 Sia iniftion-— u fre 5400 "Stü E A iti Oa N j j

Dienstag, den 3, Juli 1923, Nach- | mit den alten Aktien gleihberechtigt, aus- aktien find vom 1. Januar 1923 divî- Bahnhofstr, 28. können nom. 1000 neue Stammaktien flädter und Nationalbank, und zu der Verleihungsurkunde.

ittags 3 Uhr, in Wiesbaden in dem j esetzlihe Bezugsrecht der | dendenberechtigt und im übrigen den alten i Kurse von 350 9/ zuzügliGß Börsen, wi acbung der Bezugsre®te Kommanditgesellscha auf| 5. Genebmigung de inanz- | 2900 Stück zum Nennbetrag von je 4 1000, auf .4 30 000 000 hen. iet s Notars Justizrat Dr. cene Nad Le N Aktien gleichgestellt. Das geseßlide Be- TEFeSOpn na i8rats E Du, jedoch fol vor, Sti ! Ged Vermélbün Ves ai Adtion SiticlaGranpturé wt Ea Hi Sinbura L and, Die neuen Aktien sind ab 1, Mai 1923 dividendenberechtigt. Bas geseglige Fritz Bickel, Adelheidstraße 32, ergebenst |" Diese .X 12 000 000 Aktien sind von | zugsreht der Aktionäre is ausgeschlossen. | 1. Series s des Aufsichióra bezogen werden. : 6is spätestens den 4, Juli 1923 | auszuüben, und zwar unter folgenden Be- Vertrags vom 2. Juni 1923, be-| Vezugsreht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die Eintragung der Kapitalerhöhung | eingeladen. uns mit der Verpflichtung übernommen | Der Genußschein wird jährlich mit und Vorstands. Nerlust- | „Der fi hiernah ergebende Bezugspreis leßlih zu erfolgen: dingungen: treffend die Uebernahme der Gleis- | in das Handelsregister ist. erfolgt. Tagesordnung : worden, dieselben nach erfolgter Ein- | einem Betrage verzinst, welcher der 2. Bilanz nebst So und C it bei der Anmeldung des Bezugöreiit in Düsseldorf: 1. Auf je eine alte Aktie entfällt eine anlagen . der Hamburg - Altonaer Die neuen Vorzugs- und Stammaktien wurden von einem Konsortium über- j 1: Beslußtaffung über Erhöhung des | tragung der dur{hgeiührten Kapitals- | Jahresdividende der ktie gleich ist und rechnung für 1922 sowie Gewinn- | f r zu erlegen oder auf das Konto der ins, Graf-Adolf-Straße 4 (Nhein- | neue Aktie zum Kurse von 2000 0/5, Zentralbahn, nommen, das si verpflichtet hat, solche den alien Vorzugs- und Stammaktionären Aktienkapitals um 43 000 000 .4 durch | erhöhung in das Handelsregister den In- mit dieser fällig wird. Die insen verteilung. E L N Erda A. G., Göttingen, bei der Dresdner tandelhaus), 2. Bei der Anmeldung sind die alten Die Verträge zu Punkt 4 und 5 | unfêrer Gesellschaft in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. .4 50 000 Ausgabe von habern der gegenwärtig umlaufenden werden gegen Einreihung der Zinsscheine 3, Entlastung der Mitglieder des Vor- Bank, Filiale Göttingen und Hannover Bankhause Max Sichel & Co, Aktien ohne Gewinnanteilsheine nebst Fönnen von den Aktionären im NVer- | alte Vorzugsaktien je cine neue Vorzugsaktie von je nom. .4 50 000 a) 300 Vorzugsaktien, die auf den | 4 12 000 000 alten Aktien innerhalb einer | erstmalig i. J. 1924 ausgeza lt. Die stands und des Aufsichtsrats. oder bei dem Bankhause Klettwig & Reib: Edhadowplaß, Anmeldeschein mit arithmetish geordnetem waltungsgebäude der Gesells{aft ein- | sum Kurse von 200% und auf je nom. .4 1000 alte Stammaktie nom, Snhaber lauten, über je 10000 4 | vom Tage der ersten Bekanntmachung ab Genußscheine gewähren keinerlei Gesell-| 4. Aufsichtsratswahl. Versamm stein, Göttingen, unter gleidzeitiger Bu Bankhause Balkes & Co., Schadow- Nummernverzeichnis, zu dem Vordrucke esehen werden. 4 1000 neue Stammaktie zum Kurse von 899% bezogen werden können. i mit zehnfahem Stimmrecht, zu rechnenden Auss{lußfrist von dret | schaftsrecte. Bei Auflösung der Gesell-| Aktionäre, die an der n and naGridtigung der Erda A. G., Berlin, he 39 bei den Anmeldestellen erhältli {ind, ein-| 6. Miitraa des AufsiWtsrats und Vor- Wir fordern hiermit die Herren Aktionäre auf, das Bezugsrecht in der Zeit vom ; b) 4000 Stammaktien, die auf den | Wochen zum Kurse von 250 9% zuzüglich | haft werden die Genußscheine zum Nenn- | teilnehmen wollen, haben ihre Reich ie f Voßstraße 18, einzuzahlen. Ueber die Ein " in Essen: zureichen. stands auf Erhöhung des Grund- 9, Juni 19283 bis einschlieflih 23. Juni 1923 bei Vermeidung des Aus\{chlusses | Inhaber lauten, über je 10 000.4. |40/, Stücfzinsen vom 1. Oftober 1922 | wert eingelöst. Die Generalversammlung die Ointsrleaungeiwene der | ens n T bnen: warben Willhungen von de ven Bankhäusern Levi Hirsland | 3. Zuglei mit der Anmeldung ift der apitals um A 120 000 000" dur bei der Bayerischen Discouto & Wechsel-Bank A. G.,, Nürn- j 9. Beschlußfa\ung über die Einzelheiten | his zum Tage der Zahlung zum Bezuge | kann mit einfacher Mehrheit beschließen, oder eines deutschen Notars spätestens am Bezugsstelle ausgestellt, gegen deren Rüd ind Schwab, Noelle & Co. Bezugspreis von .4 20 000 für jede neue Ausgabe von 100 000 A-Aktien über berg, und deren Filialen Bamberg und Fürth, der Aktienausgabe. anzubieten. daß die Genußscheine ganz oder teilweise | dritten Werktage vor der Generalversamm- | “be die Aktienurkunden na ihrer Fertige in Berlin: i Aktie einzuzahlen, worüber Quittung er- je M 1000 und von 20 000 auf den Süddeutschen Treuhandgesellschaft, Aktiengesellschaft, Nürnberg, 3. Abänderungen des Gesellschaftsver-| Nachdem der Beschluß der Kapitals- | zum Jahreëende eingezogen werden, und lung, den Tag diefer und der Hinterlegung fiéllung seitens der Bezugsstelle geliefert dem Bankhause Felix Klein, | teilt wird. Die Börsenumsaßz- sowie die Namen des Hamburgischen Staates | wäbrend der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsftunden unter den naGstehenden Be- ; trags, und zwar erböhung sowie deren Durhführung in | zwar egen. Auszahlung von 150 9% oder | nicht mit eingerechnet, bei der Gesellschast werden. alinC. 2, eise Wilb in Steae Bezugrechtsteuer tragen die beziehenden lautenden B-Vorzugsaktien, gleihfalls dingungen geltend zu machen: | a) soweit diese Abänderungen dur | das Handelsregister eingetragen worden | eines Vébera Betrags vorbehaltlich rück- pu Neumünster oder bei der Vereinsbank Göttingen, den 7. Juni 1923. 1d der üblihen Geschäftsstunden. ' | Aktionäre. über je 4 1000, beide mit Dividenden- 1. Die Aktien, für welch(e von diesem Necht Gebrau gemacht werden foll, sind na | die zu 1 zu fassenden Beschlüsse be- sind La wir hierdurch die Aktionäre | ständiger Zinsansprüche. In gleicher n Hamburg, Altonaer Filiale, in Altona, Erda-Aktiengesellschaft. Bezug erfolgt provisionsfrei, sofern | 4. Die neuen Aktien werden gegen berechtigung ab 1. Januar 1923. Die der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilsheinbogen, in Begleitung eines nes ; dingt werden, also des S D 8 19 auf, ihr Bezugsrecht auf Grund nach- Weise fann die Generalversammlung s Königstraße 126, zu hinterlegen. Dr. Ambr onn.! [28037] ividendenscheine für das Geschäfts- Rückgabe dieser Quittung und der unker- B-Vorzugsaktien werden mit fünf- ausgefertigten Anmeldescheins mit Nummernverzeichnis am Schalter der Bezugsstellen : Absatz 1 und § 27, stehender Bedingungen auszuüben. \{ließen, daß diejenigen Genußscheine, | Altona, den 6. Juni 1923. —————- 1922/1923 bezw. die alten Aktien, | fertigten, . der - Quittung beigegebenen fachem Stimmrecht sowie cinem Vor- | einzureichen und werden nah Abstempelung nebst einer Quittung über die geleistete Eins b) § 15 Nr. 2, 4, 6 und 7 (Ab-|" 1, Die Geltendmahung des Bezugs- | deren Inhaber eine von der Generalver- J. H. Wiese Söhne Aktien- [27793] E : der Nummernfolge geordnet (ohne | Empfangsbescheinigung ausgeliefert. zugsrecht dabin ausgestattet, daß sie bei | ¿ahlung zurückgegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugs- j änderung dex dort genannten Mark- | re@ts hat bei Vermeidung des Ausshlusses fammlung zu bestimmende Aufzahlung gesellschaft. Allgemeine Textil-Manufaktur ndenscheine), am Schalter einge- Frankfurt a. M., im Juni 1923. der Liquidation des Gesellshaftsver- stellen provisionsfrei; soweit bei legteren die Ausübung des Bezugsrechts jedoch im Wege ( beträge), vom 7, Juni bis 28. Juni 1923 |leisten, în Stammaktien umgewandelt Der Aufjichtsrat, Aktien esellschaît M verden. Soweit der Bezug im Frankfurter Gasgesellschaft, mögens ausgenommen den Fall der der Korrespondenz erfolgt, werden diese die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. : c) § 16, Vergütung des Aufsichts- | einschließlich zu erfolgen. Dasselbe | werden. Waldstein. i g S der Korrespondenz erfolgt, wird die Vebernahme des GesellsMaftsvermögens 2. Gleichzeitig mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von .4 100 000 für rats, fann ausgeübt werden - Die neuen 4 8 000 000 Stammaktien : Ausgabe neuer ten, l Bezugsprovision berechnet. [28683] durch den Staat mit 25 9% ihres je nom. .# 50 000 VorzugsLaktie und .# 8000 für je nom. 4 1000 ( à) § 19, Stimmrecht der Vorzugs- | in Cassel bei der Dresdner Bank sind von einem Konsortium unter Führung [28706] Die ordentlichße Generalversammlun e tien, für welche das Bezugsreht| Roos & Elbert Rhei 1) Nennwerts vorweg befriedigt werden. | Stammaktie und der Schlußnotenstempel zu entrichten. Die Bezugsrechtssteuer ; aktien, Filiale Caffel, des Bankhauses Baruch Strauß in Mar-| Deutsche Handelsbank? 9lftien- | vom 27. April 1923 hat M B i wird, werden abgeskempelt Heid ( - eine Das géseulihe Bezugsrecht der Aktio: | wird von der Gesellschaft getragen. e) & 27 Nt s und Nr. 4, DE- bei dem Bankhaus L. Pfeiffer, | burg und Frankfurt a. M. mit der Ver- il t, Frankfurt a Main Grundkapital von nom. D ' Maschinenfabrik A. G., Mainz. nâre soll ausgesGlossen werden. Die 3, Die neuen Aktien werden nah Fertigstellung bei den Stellen, bei welchen \{Gränfung des Gewinnanteils der| ijn Berliu bei der Dresdner Bank, | pfli tung übernommen worden, 44 000 000 gese {chaft, Y * l | auf nom. „M 60 000 000 e: i der Anmeldung der Bezugsrechte | Die ordentliche Generalversammlung der 100 000 A-Aktien sollen von einem | 208 Bezugsrecht ausgeübt worden ist, ausgegeben. Vorzugsaktien, Festsetzung einer festen | und zwar gebührenfrei, sofern die Aktien | hiervon mit einer Frist von zwei Wochen | Hierdurch laden wir unsere Aktionäre von Stück 10000 über je un ¿ Vollzahlung für jede gemäß | Roos & Elbert, Rheinische Maschinen- R O Den An- und Verkauf von Bezugsrechten vermitteln die Bezugsstellen, Verzinsung für G nach der Nummernfolge geordnet ohne | nach_ erfolgter Eintragung der durch- | zu der am Sonnabend, den 30. Juni | Stück 3000 über je M 10 000 auf s 1 bezogene neue Aktie mit A fabrik A. G, Mainz, vom 12. April d. X. mit der Verpflichtung Kie S Fürth i. B., den 30. Mai 1923. 4. Zuwahl zum Aussichtsrat. Gewinnanteilbogen mit einem doppelt | geführten Kapitalserhöhung in das Handels- | 1923, Vormittags 11 Uhr, im] Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1 ir jede gemäß Ziffer 2 bezogene neue | bat beschlossen, unter Aus\{luß des geseh- 32 500 A-Aktien den alter Aktionären Julius Höflich Kraftfahrwerk Aktiengefellshaft Bei der Beschlußfassung zu Punkt 1,| aus efertigten Anmeldeschein am Schalter | register den íJnhabern der alten Stamm- | Sitzungszimmer unserer Gesellschaft, | dividendenberechtigten Aktien zu erhöben, nit A 30 000 nebst Seil schein | lichen Bezugbrechts det Akiionäte bas mit Ausnahme des Hamburgisch g ft, 9, 3a, d und e findet außerdem eine ge- | während ber üblichen Geschäftsstunden ein- | aktien zum Kurse von 700 %% zuzügli | Eschenheimeranlage 40/41, stattfindenden | Das geseßliche ezugsrecht der Aflionüre l ¡u leisten, E | Grundfapital von M 15 000000 um Staates dergestalt Aniubieien! B auf [23683] ; L sonderte Abstimmung der Stainm- und gereidt werden. Soweit die Ausübung | 300 9% Pauschale für Bezugsrechtssteuer achten ordentlichen Generalversamm- | ist ausgeschlossen worden. : Vermittlung von An- und Verkauf | 4 7 000 000 durch Ausgabe von Stück ie zivel ätte Aktien eine n Zie entfällt LADOA RRottweiler Pfauen-Brauerei Î. © f Vorzugsaktionäre statt. des Bezugörechts im Wege des Brief- | derart anzubieten, daß auf zwei alte Aktion | lung ergebenft ein. Die neuen Aktien sind von cinem M bighredite fbernebn@ die Anrede, | 7000 Stammaktien über je nom. 4 1000 n BIE VAUA@ Aa Vet Verm Ent baLritqt Zur Teilnahme an der Generalversamm- | wechsels erfolgt, werden wir die übliche | eine neue Aktie entfällt. Tagesorduung ? sortium übernommen worden mit der Ver : / auf. 4 22:000 000 zu: erböben, Sämt- A- Aktien zur Verfügun dex | Besit. auf 31. August 1922. Verbindlichkeiten ; lung find die Aktionäre berechtigt, die | Bezugsgebühr in Anrehnung bringen. Das Konsortium verpflichtet ih, den| I. Vorlage der Bilanz und des Ge- pirtnng, davon einen Teilbetrag von eldorf, den 6. Juni 1923 Uide neuen Aktien: find mit Divibinbén- Gesellschaft zu halter, Bon Der | u in u lug Vei [ z spätestens am 29. Juni 1923 bei der Ge-| "9 Auf nom. M4 1000 alte Aktien kann | Inhabern der alten Stammaktien Stü schäftsberihts für das Geschäftsjahr | nom. 90 000 000 den Besißern der beikhandet Konten: beréGtlanna ub 1.- Jahuar: 1923 aus- 90 000 B. D R O S S | A sellchaftskasse oder bei der ine neue Aktie im Nennwert von 4 1000 | 8000 Genußscheine zu einem Kurse von 1922 sowie des Berichts des Vor- | alten Aktien zu den nachstehend aufge Aktiengefellsch f gestaltet Dié “euen Slemmaklien find bein Ditnbue ische 9 Staa t 17 500 Immobilien. .. , } 552 091/80} Aktienkapital . . «a « « «} 700 000/— Deutschen Bank, Filiale Wiesbaden, | bezogen werden. 125 % derart anzubieten, daß auf eine stands und des Aufsichtsrats, Beschluß- | führten Bedingungen zum Bezuge anzw g aft, C la Maat legeben- wobei Bei nada 2-1 40 0% fb l Mobilien . . 6 691/10] Reserve « . « « « « « « «} 70/000 oder der 3 Die Aktien, für die das Bezusrecht | alte Aktie cin Genußseinbezugsreht fassung über Genehmigung der Bilanz | bieten. : i ; ] ¿ welches die Verpflichtung D aiebbn Bat die übe v 9500 B Nou a ti afen, PaiRenpart N 8/034/83N Satonfleler s e o 4 200 Deutschen Bank, Filiale Saarbrücken, | gusgelbt wird, werden mit einem ent- | steuerfrei entfällt. Doch darf das Bezugs- und Verteilung des Reingewinns. Nachdem die durchgeführte Kapital Allgemeine Vau- 4 3750 000 neue Stammaktien den bält He Hambu ise Ste i für die arbestand, Bank- Hypotheken . . o « o o e. «} 289 796/79 oder der , s de iden Stempelaufdruck versehen und | ret auf die jungen Aktien und die Ge- | 11. Beschlußfassung über Entlastung von | erhöhung in das Handelsregister ene n en-Oesellich Bres Sinbäbéru - bey - alien: Stanimattien ‘unter Üeberfafsung B r Gleis a E guhaben u. Wert- Gut as «e aa 1 323/33 Vereinsbank Wiesbaden E. G. m. b. H. ide eben nußsheine nur gleichzeitig ausgeübt werden. Vorstand und Auffichtsrat. ist, fordern wir namens des Kon oe x aft, reSiau. den nachstehenden Bedingungen zuni Be- Hambuxg Ali ey 3 Le G ba Er) papiere - « « « «f 44910265) Kreditoren « « ck «« o 26 167/65 ein Nummernverzeichnis der zur Teil-|" 4. Bu leich mit der Anmeldung sind achdem die Eintragung der Kapitals- | IIT. Gesonderte Abstimmung: 3) der bis- | die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht wie ¿ für den 31, Dezembér 1922. zuge anzubieten. - - : Festsegun Ta NiSrake? ires f wie | Darlehen, Hypotheken Avalkreditoren „# 120 484,65 j nahme bestimmten Aktien bis zum S{hlusse| vex Nennbetrag der bezogenen Aktien zu- | erhöhung in das Handelsregister erfolgt erigen Stammaktionäre, b) der bis- | folgt auszuüben : ets bat Ava E | ¿|- Nachdem - die Eintragung der durch- der fonsti S Bedin in d ‘Ati e} u. a. Guthaben , | 1 942 682/35} Dividendenkonto . « . .. 13477/85 der Generalversammlung hinterlegt haben. | ¡üglich 40/6 Stüczinsen vom 1. Oktober | ist, fordern wir die Stammaktionäre hier- verigen Vorzugsaktionäre über: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts 6 hieba On. H S acilbrién MapitalserkBüns An das Dan, e g ingungen der Aktien- | 9yaldebitoren Gewinnvortrag 1920/21 . . 44 373135 Die Hinterlegung der Aktien kann au Too bis ¡d Zahlungstage und das Auf- h auf, das Bezugsrecht unter folgenden 1, Erhöhung des Grundkapitals | bei Vermeidung des Auss{hlusses bis zun eau A.G. . , .} 316 763/50 Lalareatttér erfolat: if, forvern wir fet 7 Nerb éúinien ber L 9. 4:29 96, 29 Á 120 484,65 Liquidationskonto 4 2 111 633,94 bei einem deutschen Notar erfolgen. Die | geld von 150 0% fowie die Börsenumfaß- | Bedingungen auszuüben: von nom. 4 110 000000 um nom. | 29, Juni 1923 einschließlich f 316 763/50 | Aktionäre auf, das Bezugsre@t bei Ver-| 30 und E des Gescll ftévertrags. ab Ligidationskosten , 298 370,64 | 1 813 263/30 Mex diese Hianleregrs Le n für die féuer und die Bezugbrecisiteuer M enl) 000 none Aktien zu 1000 LuoR Aue0ote na 500000000| bei ver Bank für Ta ttirvusirie A G, Passiva, meidung des Ausschlusses in der Zeit bis | Die Aenderungen haben zum Gegen- 2 958 602/231 2 958 602/23 inigung gilt als Legtiimation “i i u . j y F i : d m a der Geeraloeraritilung. d (A die geleisteten Zahlungen werden | Nennwert zum Kurse von 700 9% + neuen auf den Inhaber lautenden | in Barmen bet dem ier Bankverels onto L e O 900 000) E : E pra L g S siand N L Unser Aufsichtsratsmitglied Herr Rentner | Bescheinigungen ausgestellt, gegen deren | 300 9/9 Steuerbezugsrechtpauschale Stammaktien und _nom. „# 40 000 000 __ Hinsberg, Fischer & Comp. eschäft v nd Bee tttots! 2 073|— T adrr aag nus nens (& 21 3 J Karl Baumann zu Wiesbaden ist dur | Rückgabe von uns baldmöglichst die neuen | und Stempel, und auf je eine alte neuen auf den Inhaber lautenden während der bet diesen üblichen usttonto 14 690/50 Auf je vier alte Stammaktien von nom. b) Die Höhe und Zusammen- Allgemeine Unkosten . . .„} 831447479] Uquidationserlö8 « « +1 2127 738 Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. | Aftien nebst Gewinnanteil- und Er- | Aktie ein Genufßschein zu -4 1000 Vorzugsaktien mit zehnfahem Stimm- | stunden zu gescheben. visionsfri 316 763150 | A 1000 fönnen nom. 4 1000 neue sezung des Grundkapitals (8 4) Liguidationsgewinn. . . } 1813 263/30 e “In der Generalversammlung vom 1. Fe- |-neuerungsscheinen ausgehändigt werden. | zum Kurse von 125°/6 und Stempel ret hei der Beschlußfassung über fol-| Das Bengres: unn fti at inn: und Verlustrechnu Stammaktien zum Kurse von 500 9% zu- c) Das Stimmrecht 2). 2 127 738/09 2 127 738109 bruar 1923 is Herr Dr. med. Paul Bouvy | Caffel, den 2. Juni 1923 bezogen werden, gende Gegenstände: Saßungsände- | ausgeübt werden, sofern die A baft r den 31, Dezemb 1922 züglih Börsenumsaßsteuer und einer d) Die Abstir in der G I ; ; L u Saarbrücken zum Mitglied des Auf-| Dresdner Bank Filiale Caffel. 2, Die Anmeldung zur Ausübun rungen, wozu auch Kapitalserhöhungen | Schalter während der üblichen Ges N u D Esemyer LEES Pausthale vou: 36 jur Abgeltung der wérfinaitui (S 26). n der General- Rottweil a, N., im April 1923. fichtsrats gewählt worden. L. Pfeiffer ves Bezugsrechts hat zur Vermei- gehören, Aufsichtsratswahl, und mit | stunden eingereiht werden. Sowe! dec M: & |F A |.5| Bezugsrechtésteuer Pézs ei werben: Dex e) Di Vort ta des Reingewt Der Auffichtsrat. s Der Vorstand. : Wiesbaden den 5. Juni 1923. 2 L dung des Aus{chlusses in der Zeit] einer Vorzugbdividende von 60/9. Ausübung des Bezugsrechts im Wege det Ftialkonto 27 586/50 | Ä hiernach ébceiade Bezu Auteia ift (8 29 e Berleilung des Reingewinns i In den Aufsichtsrat wurde neugewählt Herr Gustav Braumüller, Brauerei- Der ‘Vorftand der [27127] Aktiengesellschaft vom 7. Funi bis 24, Juni d. F. zu 92. Sazßungsänderungen: Aenderung | Korrespondenz erfolgt, wird von den s Unk Konto 9 97635 : bis zum 28, Junt 1923 einschließlich bei 5 6 Hisverbälinis direktor in Schwenningen. i i 1 E des Pf rzheimer Töchterinstituts. | erfolgen. des § 5, betr. Höhe und Einteilnng | zugsstellen die übliche Bezugsprovision ‘wel es 60/95 der Bezugsstelle in bar einzuzahlen. Ueber bura St a 220) zum Ham- Bezüglich der Tantieme der Mitglieder des Aufsichtsrats wurde beshlossen, »Merkur-Aktieugese! af ia s f _ 15. Februar 1923. Dasselbe kann ausgeübt werden : des Gruñdfapitals und betr. die Nechte Matenuna gebracht. M lbortrag aus di B Dien Etuiall us Vie uf L a R aate-(§ 30). diese auf den Monatsklohn des besten Brauereiarbeiters in Schwenningen am Tage Wilhelm Förster. Bilanzkonto ch2: Senn = in Frankfurt a. Main bei dem der Vorzugsaktien. 2. Auf je nom. 4 1000 alte Alien O 9 858/70 vet Brziekety Gris benbèn Anelbe: v f Sa s (S 3 E ner, Seneralversanmmlung t erbaben: [27167] Soll, 4 |3| Bankhaus Baruch Straus, |L1V. Gesamtabstimmung der bisherigen | entfällt eine neue Ae Ih die Aflieh ***« « [14 690/50 schein Quittung erteilt. A Ermächtigung des Aufsichtsrats, et- | (27176) Vereinigte Wirk- & Stricfwaren | An ge M nts E if atias M Sitilie Eiei P De pet E De erbe ‘Ab: Für : R RCIIENE geltend gemadt sl 27 586/50] 27 586/50 Mie eus erfolgt nfs bind f waige weitere vom Registerrihter ge-| Debet. Gewinu- und Verluftrechnung am 28. Februar 1923. Kredit. b ili Es , e E ; | / au, t di ien, 1 1 ü ; » Aktiengesellschaft, Frankfurta, M. | * Fässenkonto - . : . .. 92/197 | in Gießen bei ber Direction der| ftimmungen gefaßten Beschlüsse. | werden soll, ohne Dividendenschein") Wneine Ba ge etember 1922. E o R E R a | Generalunkosten. 2. 79 461 331/48|| Bruttogewinn . . . | 150 180 827/58 Bilanz ver 31 Dezember 1922. 4 Disconto-Gesellschaft Zweigstelle | V. Aufsichtsratswahl. mit einem nach der Nummern L lte j au-Aktien-Gesellschaft, e D oppelt ausgefertigten Anmelde- neben gen Abschreibungen : 3 650 128/95 = 126 DrSISZ Gießen, Diejenigen Aktionäre, welche si an der | ordneten Nummernverzeichnis ir doffttin E dem Aufsi tg 0 6 neaiars l hein wolle Ati bei der genannten | 9 Beschlußfassun über Selbstver- | Rückstellungen nah § 33b / Aktiva, Haben in Marburg a. Lahn bei dem Bank- | Generalversammlung beteiligen wollen, | Ausfertigung einzureichen. De worden uge MtBrat der Gesellschaft Stelle erbältlich sind, an deren S altern | - siherung g Îi Ge J Kassakonto «+177 415/94| Per Aktienkonto . . . 44 571143 haus Baruch Strauf, haben ihre Aktien spätestens am dritten | auf die das Bezugörecht G A ege traldireftor die Herren: während der “Dlidten Geschäftsstunden | Zur Beschlußfassung über die Gegen- R H Warenkonto. - - - « « - 117 093 840|— Hypothekenkonto . . 42 577152 | und zwar gebührenfrei, sofern die Aktien, | Tage vor der Generalversammlung, den | ist, werden abgestempelt und o zuz Unt, Berli, Dr.-Ing. Viktor Zucker- eingerei{t werden. Soweit die Aus- | stände der Tagesordnung unter 4—7 R M 150 180 827/58 4 Debitorenkonto . « « + - 16 261 768/60 | 7 Svpezialreservekonto . 12 422/48 | na der Nummernfolge geordnet, ohne | Hinterlegungs- und Versammlungstag | 4. Der Bezugspreis von Ä nd Kosiw werzienrat D ; übung des Bezugsrechts im Wege der | darf es neben der Abstimmung der General- | Z2Aftiva, Bilanz am 28. Februar 1923, Passiva. 1 Einrichtungskonto « + 55 659/45 | * Reservekonto . . 4920!60 | Gewinnanteilbogen mit einem doppelten | nicht mitgerechnet, bei der Gesellshast zu | lih 50 9%/ für ezugsrechtsteuer un E r. Otto Niedt, Bres- Korrespondenz exfolgt, wird die Bezugs- | versammlung einer gesonderten Abstimmun R E E E j (4 Aktionärekonto . » « + - 49 190/65 | " Darlebenkonto . . « - 10 000|— | Nummernverzeichnis versehen am Schalter hinterlegen oder dieser die Hinterlegung | pauschale sowie zuzügli R if bd O: Sus telle die übliche Provision in Anrechnung | der A-Aktien und der B-Aktien 9 | Außenstände „….….. .„| 161.389 652/44} Aktienkapital. . . N " Südd. Disc.-Ges. . . 10 572|— | während der üblichèn Geschäftsstunden | bei einem uldes Notar "oder eiuer | umfaßsteuer (Schlußnoktenstempx. "-, e M den Aufsi (weier, Bredlau. Magen Die Áttien auf welche das | Aktionäre, welhe das Stimmrecht in | Kasse - „+ + +- o} 2777 162/20} Gesehl. Reservefonds : e Gewinn- u. Verlustkto. 509/94 | eingereiht werden. Soweit die Anmeldung | anderen Bank dur Giareinig pes inter« | der Ausübung des Bezugêrech ‘der neu chtsrat sind folgende Bezugsrecht ausgeübt worden is, werden | der Generalversammlung ausüben wollen BRea U ob aUSE 1 578 806/41] Hypothek . / Passiva, h 3 7 im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden | legungssheins nachzuweisen. Der Hinter- Quittung bar zu entrichten. n Aftiet Generali c abgestempelt und demnächst zurückgegeben | haben ihre Aktien (Mäntel) bezw. die | Warenbestände . . « + | 40934 200/— Gulden . . +4 135 §10 460/90 | Aktienkapitalkonto . . . . | 1500 000|— 125 573/97 | die üblichen Spesen in Anrechnung ge- | legungsschein ist nur dann a Enge 5. Die Aushändigung der Min egen ine M erIos Siegfried Winkler, ie Aushändigung der neuen Aktien- | Hinterlegungs\heine der Reichsbank oder | Srundstüde u. Gebäude. 1|—}| Rüdlage nah § 33b . } 52184 155|— / Gewinn- und Verlustkonto |15 783 301/74 Gewinn- und Verlustkouto. bracht werden. wenn darin die betreffenden Aktien nach | exfolgt nah deren oed L f fia Direktor O , | urkunden erfolgt nad) deren Fertigstellung | eines deutschen Notars spätestens bis zum Maschinen. . „.. » 1|—} Steuerrüdlage . . 4 500 000|-— i E a 2 3 635 524/45 | 3. Die genannten Anmeldestellen über- | ihren Nummern bezeichnet fut und die | Rückgabe der beim Bezuge Ste e, ünsee illy Grosser, Berlin- egen Rüctgabe des quittierten Anmelde- Mittwoch den 27. Juni 1923 Mitta 8 Werkzeuge . « « « »-- 1|—} Unterstüßungsfonds für } Kreditorenkonto . . . .. 12 719 048/45 Soll. 2 | nebmen au die Vermittlung des An- und | Bescheinigung enthalten, daß die Aktien | Kassenquittung bei derer Be eübt wit ireftor G scheins bei der Bezugsstelle. Diese ist | 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Ham- | Modelle . . « «--- T ei „J T Ie : S gin Vortrag d jegen Iabr | 3778| Wtauts “von - Bezugdtedlen rimetne| his zu Sfufe dér Generalverlammlung |welhe daf Bezng nd a8 Gei UW d Enitentere geri! rbe | bvtigt, ichod) nich very slteh die | urs Hodslalmbaus Steinftt 1d over | Sn f 1] gute: 4000 " e. ia re erve onio . D n, ugie m nmeldun n erie e en. 4 G E LE 7 on- * l e e... A, onu Da E d Q! @ s Gewinn- und Verluftrechnung. | , Unkostenkonto + «6s P: AOSBFOIAL er Beides ter Aktie mit .4 10000 | Den Jur Teilnahme an der General- | stunden. Die Bezugsstellen e bei (2 bei L ra Ernst Preißner, Kalk- tegen Paget e Bes bei der Deutschen "Bari Filiale Ham- | Inventar . « « 1—} Vortrag auf neue Neh- N S L A t Zinsenkonto 6 R 6 706|— und der ezugspreis für den Genußschein versammlung Berechtigten werden seitens aber nicht verp i tet die E prúfe J Generaldi Fl Ç q Die Bezugsstelle ist bereit, den An- ur 1 e ? UUNA « s oes 985 212/15 Soll. e Bilanzkonto für Rein- mit 1250 zu bezahlen. ; der Deutschen Handelsbank A.-G., Frank- | des Vorzeigers dieser Quittung Bs o eli or Hubert Scherkamp, | „nd Verkauf von Bezugsrechten zu ver- | bei va Dresdner Bank in Hambur M | 206 679 828/05 A P 206 679 828108 er Ee 4 Z 8 L 5 E 509194 | * 4, Die raa der A Ann iet a. a0 Sar Uen Os Min E O, bis eimelner fti } Veneraldiretor Dr.-Ing. Ernft | mitteln; bei der NardbeutsWben Bank fi Hambur à nafebiai bés C R 1908 79 828! ilanzfonto. . «« - - - z j 1 folgt sofort, die Ausgabe der neuen Allen | Bermer er die im 4D ( 0 er, „Uh un Mai z i s f L F N S ; 21 516 147/95 Gan Ee und Genußsäeine na Grsäeinen, age rev 2 L dias bel 4 Sni dea benehmen Je 7 e ugo tes. E Sh], vermódorf bei „Waldenburg oos & Elbert g G, “goimmanditgglegaft uf "Aktien Möller & Schulze Æktien-GBesellschaft. . esten, den é. 4D 6 , Fe s T - ; 1fa j er Vorstand. iliale Hamburg, er Aufsichtsrat. Der Vorstand. | S T L Ter Metetono s 206 246/65 h o er Vorftand. Allgemeine Textil-Mau! L i : g i : g ias S3 21 516 147/9% "Divan Mai 1923. Se ge ir uad Cisengie erei Are Giselbre t. s Aktienge a i Elbert. Eshbaum, bei den Herren L. Behrens & Söhne, Franz Schulze, stellv. Vorsißende. Schulze. Möller. l 1 §16 147195 | Der Vorstaub, Nudolf Kollmar. A. G. N Sachs. ;