1923 / 137 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

a S A di 4

s L

R h N nddns in Abteiluzg TIT unter Nr. 241 lun i Orundsiü bte! k en und für die Witwe Mathilde ank, geb. Raschke, | zu nen Se in Greifenhagen einge! agene Darlehns- | auf Ehescheidung. Die

er Beziehungen j [31013] Bürgerliche Ne pflege, 131091] Bekanntmachung

it dem Antrage a) St j } H 253 255 960 t. D Nr. 9927 ç , 31413] [31111] [21447] á Eko erin Hike aue See titbe B Es rkeit, betr. 5% Schuldverschreivungen der | 295 296 297 30 a7 270 989 987 95 15759 16961, Buchs Aschinger s Aktiengesell- [ In der außerordentlichen Generalver-| Wir geben hiermit bekannt, daß aus Preußische Cenical-Bodenkrel)ifs

forderung von 5920 .4./ Der Inhaber der | B indliches n G i 4 20012 i j k In ( eklagten zur mündliche Verhandlung dee | E] t g. ewerkshaft Dingelstedt zu Ander- | 324 327 328 p 8 3: P 19979 207% t. A Nr. 2008 4 sammlung vom 6. 9. 22 sind die Mit-|dem Aufsichtsrat unserer Gejellschaft s anden wud agel v géétestens, M Rechtöstreits vor die néunte Zivilkammer nuar 1903 pr g gDers gebor R ZA Ge eee Pom Jahre 1912, 1359 364 365. 343 344 345 348 2 2 E 4 10. 120 Me 7908 13536 ter haft, Berlin. aus den | slieder des Aufsichtsrats Günther Neu- | folgende Herren ausgeschieden sind: Dr. : Aktiengesellschaft. 4 Vormittags 11 Uhr, vor dem E e andgariGis m Ks gut den Zn Of- | vertreten durch den Vormyknd Martin suldverireibungganie. ge anden der Leip 7e, But. N zu 300 4 und Y M! 10 17069 17428 E E Herren: G Man E r gl S D En s E g a labaang zur Luyeroenen Een. fd 9 - Votmitta „1 i = Fri Lied Lanieihe vom September 4 sämtli 9 : , : Í rer Stelle in den Aufsichtsrat ge- | un etriebérat Johann , ammlung am Dienêta stiSneten Gericht, Zimmer Nr. 7 a, an- | Zimmer 250, mit d, Rufen Al Merz, Tagl. in Möbringen,/ klagt gegen | 1912 kündigen wir hiermit den ganzen, c) Eme Nummern, “f 1) S? 20627 20761, Buchst 5 Stadtrat Richard Weser, Vorsigender, wählt die Kau|leute Otto Ollendorff in | Emmerih durch Niederlegung. Neu ein- | 10. Juli 1923, Vin. 11 Uhr, in

0) 0 , s 9 9 9 F V3 17918 1909s 1E A Nr. 7674,| Dr. Victor Steiner, stellvertr. Vor- Berlin-Halensee Westfälische Straße 29, | getreten sind: Herr Dr. Friedrich Eich- | Berlin, U. d. Linden 48/49.

y inke-Hofmann Tagesordnung :

raumten Aufgebotstermine seine Rechte | dur einen bei dies i L it 1, 4 r, 1345 7597 16949 18301 E Buas Rosenberg und Hermann Vick in Berlin, Wiclet- | berg, Generaldirektor der

J den ledigen Wilhelm Haus, zuleßt in | noch nicht s teser & /o Buchft, anzumelden und “e Urkunden vorzulegen, | Rechtéanwalt als \Precen e zugelassenen | Pforzh ibumaegeloslen Rest dieser Shuld-| Buchst. 44 ‘zu 300 A4—Hy,

orzyeim, 3. 5 2 o6 ozeßbevollmächtigten | auf Unterhalt “eit Le nbestnnten Orten, | verschreibungen zur Rückzahlung per | 18 35 35 49 58 97

widrigenfalls die/ Kraftloserklz : halt mit dem Aztrag auf Ver: | 31, D 151 Nr. 3 13 1 N E, 4 Be Urkunden erfolge 1e ârung der verireten [u lasse R s urteilung zur Zahlung yon Unterhalts. | Die “teren arg U Sei ai: De E 221 233 238 309 310 a adl 0 uh 66, Buchst. D Pb 3781 12881 erdinand v. Gradéra- firgye Zu: es E E M O e Dein Ménlgs L. L Ee e s Greifenhagen, den 4. Juni 1923. Sram Justi bersekr renten, und „war vom 19. Fanuar 1923 ¿ember 1923 auf; die Einlösung erfolgt 73 u. BB au 1500 M Nr e, 174 18336 19822, A Nr. 6526 ankier Hans Arnhold, Halenseer Immobilien Aktien- glied Herr Alex Trappen zu Gras Aenderung von: a) Art. 2 Abs. 1 Amtsgericht. Gerihts\crelber des Le N “chis von vierteljährlich 000 4, und | zum Nennwert mit einem Aufgeld bon Buchst 6 6g Pit 1. 10. 20: Du Bucbst. C Rechtéanwalt Dr. Hans Friedmann, gesellschaft Berlin, den 9. Juni 1923 i Ziffer 2, b) Art. 2 Abs. 3, e) Art. 5 1418) R fia ndgerichts. ne rünftig C nIIO E fofurs A i; bar (L gciwa Aa oder ver- | 75 A sümtlige 9h20 4 und D in hi D 75 4021 16876 17100 E I Ben L 70 B Betriebs Der Vorftand. Aftiengesell schaft für Petroleum-Industrie. 2 ZE '6 i. e Art 65 0 unter Der Besißer Emil Sieber in Silber. | Oeffentliche Zuften Ebefrau | 13, Juli, 13. Oktober, 13. Januar | ab pin asse unserer Gewerts hu | 2 der Provinz Hesi f 7 90169, Buchst, D Nr. 2369 3600 | rätegeseyes: i atten Pirelam A Lung N Um :1), f) Ar hat das Aufgebot d le im | Caroli iheA Qübe@ Lu | und T3. À 8 bis ren der Kasse unserer Gewerkschaft a) au 40 fMen-Nafsqy, Mez! 2016 2199 15185 15705 16872 | rätegeseß8: Abs. 2 (Streichung), s) Art. 81 Sev on Ste D bie im Eme Uy, gel: Dise übed, ver- pril jeden Jahres bis zur Voll- | oder an der Kasse der Commerz- u. Privat-| Buchst. Q i oft A—D; 62 1098, 650 19223, G S [28604] Nheinische Petroleum (31430) Ziffer a.

; ! ermann | endung des 16. LebenSahrs und Tragung | Bank A.-G.,, Á 5 | E . . : its Blatt 121 in Abteilung 1[T únter Nr. 24 Brehmer, Lübeck klagt gegén det der Kosten des Rechtestreits. Termin jur Anderbeæ. ie ours, 128 gi d4 117 192 193 195 4 c 14 21: Bulst A Bre Baan c| Berlin, den 24. Mai 1923. aag Pre Are: firy R (i by Zu Frenzel & Lein Aktien- E enin, E

ür die Stadtsparkasse Mohtungen einge- | Shuhmacher Albert Kur eßt , [mündlichen Verhandlüng vor dem Amts- | Ge mm Zuni 1923. 158 159 160 166 168 176 193 1% 14 M j 1, Buchst. B Nr. 3396, Buchst. © Der Vorstand. [31404] j imgene Gin Mnsforderung M grd fa peunten Nai, E Aae die Elbe grie Sg n E vei it Wu Montag, be, als Necheona g moball, An Ge: 321 325 381 389 2 12 259 N m L 0 1088 2090 1238 20152 og [31482] per Per 1922 „esellschaft, Dresden. Haa us g a ina A für die elen /Und verloren | der Parteien für nihtig zu erklären. * U - Vormittags | werkschaft Din elstedt zu A i c 22 434 436 6 17070 1/2 ?| Wir maten hiermit bekannt, daß die n der Generalveriammlung der Aktio- | ck;; Gaile S D Vers l Her Bnhat r vothekenbriefs beantragt. | Klägerin Iadet Beklagte zur mündlichen | 10 Uhr, "Der Beklagte wird hierzu du Muderbed. 510 566 588 602 620 623 632 Q 17 M ! 7) Nr. 659 914 8148 10777 i j Ms, 19501 (54 | nâre vom 23. Mai 1923 ist beschlossen, | Stimmabgabe in der Versammlung er Inhaber der Urkunde wird - | Verhandlung vor Landgeri ; n geladen. Î 662 676 681 683 684 709 22 637 654 M Gud ft. g 13049 13446 14209 15113 | jnngen Aktien unserer Gesellschaft | Debitoren .. .., . „| 105591 841108 Grundfavital von 4 4 000 000 um | (Aftieneinihreibung mindestens 5 Tage, gefordert, spätestens in dem buf den 18. Lf tammer 111, Lübe, vg Eugen, 22. Mai 1923. Be J der heutigen Auslof. 746 757 759 769 772 773 775 e 76 A! B 1819 19778, dee Kafseagaitiuing bei dee Bitt 105 591/84 f 6 000 000 auf «4 10 000 000 durch L s 12 bes St t E ies Es E, vem e Mt Mis, 2. Ses 1923, Morgens 10 Uhr, | Gerichtsschreiber des Amkegerichts. Rentenbriefen ges L C E e e e r L Es 208 844 859 A Pit 1 E / A M e Ce E, B L Burgsteaße 24 eines Ausgabe v d 6000 Stüdck aut den Iu- wird a r 2 des d atuts verwiesen. eichnete ert anbe- | mil Aufforderung ejnen bei diesem Ge- | sind folgende Numme z t : 913 967 97 7169 ; ° 9169 | in Empfan enommmen werden t __ j haber lautenden Aktien im Nennbetrage räfident S  raumten Aufgebotstermfne seine Rechte | rit ¿ugelassenen Réhtsanwalt zu seinem | (20901] Oeffentliche Zuste ting de i Cr oeavgen worden: 986 994 1013 025 030 037 0 193 Mo Buchst. C Nr. 3753 5398 7793 9169 | zut aua g Kapital . . . « -| 100000 von je M4 1000 unter Ausschluß des Präsident Schwartz. anzumelden und die Urfunde vorzulegen, | Vertreter zu bestellon. Lübeæ, 11 Juni ( Der minderfährige Johannes * tufrowsti, | “c Provinz Westfalen und der |045 048 057 058 064 067 077 g22 03 I 12964 13660 13763 14427 16076 | können. x Gewinn- u.Verlustrechnung: gefeßlihen Bezugsrechts der Aftionäre zu | (20983) widrigenfalls die Kraf oserfklärung der | 1923. GerichtssGwiber des A Pn aeben: am 2, Detber 1016| val Rheinprovinz. 122 145 150 154 158 166 17 080 113 M1804 6791 16935 17429 17908 18041 Berlin, den 15. Juni 1923. Gewinnvortrag p. 31.12.21 Pdben Af Slb ver Mrileibébeliiuüimgen Urkunde erfolgen wird. Andgerils, durch seinen Vormund Arbei is 2) ¿u 4 °% Buchst, A—D: 204 208 210 216 217 991 2 196 22 M1074) 1 53 19460, Buchst. D Nr. 4836 | Actien-Gesellschaft für Beton- und Á 241,09 ; ti 1. Fg- | kündigen wir hiermit auf den 31. De- Liebftadt, Oftpr., ded 9. Juni 1923, {[81017] Oeffent iche ZustelJung. Mukrowski in Posilge, Freis ‘Stube de. b 0 A a a e 2 Tie 299 261 283 312 313 315 n n 250 d 1270 9254 9762 12693 12944 - Monierban. Gewinn per 2 T E nehaien Ss zember d. I. die noch im Umlauf befind- Amtsgerichk Die Ehefrau Minna Elsa Kahn, geb. | Westpr., Prozeßbevollmäctigte : Rechts- | 2237 536 761 814 3054 100 5 Sus 209 340 343 364 371 376 397 dl a 1186 13290 13662 13939 14011 14202 | [28042] L 31. 12. 22 . „§350, 75 2591/24 teil. Die neuen Aftien sind von einem | lichen 4 300 000 betragenden Schuld- 10 y Sturm, in Zwickau, Lothar-Str t-Straße4, | anwalt Kroll in Marienburg, klkgt gegen | 4310 513 689 798 87 00 597 958/411 421 430-435 458 461 501 EOe 407 9% 16848 19157 19635 19669 19813, | Die Generalversammlung v. 28. März 23 105 591/84 | Konsortium unter Führung der Bank- | verschreibungen unserer mit 5 %/ verzins [31010] Aufgebót, Prozeßbevollmächtigter: Rech#banwalt Dr. | den Schlosser Paul Konaschewskti, un- | 658 6110 612 829 583 7309 dus Go 644 549 606 669 581 987 599 618 a Vil 4 16: Quit Le 202, E E bey SACAME E bee Gewi d Verlustrech firma Salomon & Oppenheim in Berlin | lichen Anleihe vom 1. Juli 1916 Nr. 1001/ Die Chefrau Bernbard } Vogelsang, | Prelle in Naumburg S, klagt gegen | bekannten Aufenthalts, früher ih Posilge, | 683 720 745 75 788 Bor1 098 Leg G41 643 641 648 656 657 658 665 d (it j, 4, 17: But, L Nr. 892, [Plessen, M EREN N auen e Qesel V : 31, D éd witd t mit der Verpflichtung übernommen worden, | 1900 zur Rückzahlung zum Nennwert. Anni geb. Petri, aus Trier, Mustorstr. 3, | ihren Ehemann, den Axbeiter Alfred | Kreis Stuhm, Westpr., wohnhaft gewesen, | 421 453 474 520 563 67 SerI 098 178686 695 698 705 706 712 713 ri M fit 1. 10. 17: Buchst. L Nr. 734, | schaft sind bei dem unterzeichneten Liqui-| ber 31. Dezember 1922. einen VFeilbetrag von 4 4000000 den| Die Einlösung erfolgt {hon von heute ab hat das Aufgebot des Hypothekenbriefs | Jahn, unbekannten Au nthalts, früher | wegen Unterhaltsforderung, und beantragt, | 752 761 948 9041 05 S084 094 14s 288 | 726 780 744 767 773 774 777 793 1 df P Nr. 168, Badr J Hut MAREN Deb h alten Aktionären in der Weise zum Be- | gegen Auslieferung der Stücke mit den E ea fut Ss e O R d é eo det eig, aut Grund den Beklagten zu verurteilen, an den |313 435 437 608 620 631 940 100 8b 855 863 862 529 822 836 843 0 0 1, 10 18: Buhsi, N Nr. 708, Fesellshe f Dresver 1, Strehlener Str, 8. | Dubiöse Debitoren 1/2 | mge anzubieten, daß auf nom. M 1000 etge N fa G fellschaîts: \ G L ONE / . s. - | Kläger v 3 : 872 y 701, gejell)hast Dresden, Stirehle : 0. ; E i : Frneuerungsschein bei unserer Gesellscha\t8- R A E a E L dei abt. de. Nr ‘agten zur mündli erhand!l des | jahres 2. Dezember 193: ; f : 068 088 (0 g t. P Nr. 214, 30956 nali 3 ! Bezuas- ie am 1. Juli d. J. und 1: Januar ugunsten: 1. der Witwe/ Mathias Josef Rechtsstreits vor die AT. Zivilkammer des der im Urteil Ves Hntsgert ts Marien: 399 §89 401 499 628 Sa 242 0u9 ga I1L 113 199 131 137 153 156 16 ñ 4 1.10. 19: Buse, M Nr. 186, D e B wel: Kredit ara va H reg fr fgr iden U Nakdem 1924 fälligen Zinsscheine werden heute E Katharina geb. obl1beer, ohne | Landgerichts in Naumburg (a. S.) auf den | burg vom 19. Dezember 1929 festgestellten | 867 968 13102 120 165 247 20 694 170 175 182 193 194 214 218 992 d Gudst. N Nr. 695, Buchst. O Nr. 103, eut sche Catttie T insenkont rEDIL 2 377|98 | die Durchführung der Kapitalserhöhung | shon bei gleichzeitiger Auslieferung der e Saa E Matbins Aeses [8 Ubr e e U NES, O tag | s Unteeremte Von 900 sbierteliährlidh | 325 356 861 395 412 414 420 422 446 | 965 209 244 268 32 S1 227 272 20 M if P 10: Budst L 9e. 71, Aktiengesellschaft, |Als Untosten : : : : :| 2974/47 | in das Handelèregister L IE E Lee ShANoLerMeiOmern Ut mit deut Ingenieur zu Köln, Þ) Bernard Kauf. einen bei diesem ung, N g q Biaike Idrente 1 fraus Ju ent. | 448 469 472 477 479 480 481 491 497 |371 389 383 39 046 361 36 t L r 828 988 Herx Geheimer Justizrat Adolf Wellen- ist, fordern wir die Besißer der alten der QUUiDE nge : 4 le von / viertcliährlih |543 549 584 592 6 8 399 400 415 493 gust. N Nr. 828 938, il l b 391/75 | Stammaktien hiermit auf, das ihnen zu- | 31. Dezember d. J. auf. zan ¿u Münster {./W. e) Theobald, | Rechtéanwalt als/ Prozeßbevollzächtigten | 24 000 rente 6 706 rag Say 890465 473 486 495 507 515 516 519 S I 4 1. 10. 20: Bucht. L: Nr. 531 813, | kamp in Oënabrück ist aus unserem Auf- é Calw, den 11. Juni 1923. Bäcer zu Trier, a) Maria Eva, Ehefrau | vertreten zu lasse nächtigten | 24 000. die rüdstänbigen Briege: | fe7 967 668 874 686 706 722 741 746530 533 539 40 bur 2a 216 019 iz M (et 1. 10. 20: Buchst, L N Buchst. 0 | sichtsrat durch Tod ausgeschieden. Köln, den b. Juni 1923, A N unier Tolgontan De. épeiniateVe@ensabrifen CalwA.G. Negierungsbaumeister /Henrichs L Düfel-| Naumburg aiS.. bex 7 ¿oda I o „N die rüdständigen Beträge | 761 767 784 791 802 826 828 838 846 |583 586 615 632 655 66: 260 a1 577 Buhst N Ar. / : Mülheim - Nuhr, den 11. Juni 1923. Rheinische Petroleum dingungen auszuüben : g fd dori, e) Maria Anga, ohe Stelle | Da Gerihtöfebreiber des Landyerichts | 2 Dojerber 2 glalig werdenden am |849 852 860 868 873 887 900 907 924 | 699 299 812 692 732 749 qu6 208 fl t e o. s 952 96 Der Vorftand, Aktien-Gesellschaft i, Liqu, a Maa hes Deogs | 3069 ier ei A N : j 49 776 789 7 it 1, 4, 21: Buchst. N Nr. 952 968, i rechts hat bis zum 2. Juni 1923 ein-| An die [30695] Trier eingetragene Hybothek von 17 000.4 A reiver des Landgerihts Í At 2. März,/ 2. Juni und |940 976 983 986 14030 031 041 046/805 815 816 9 793 / Roe \ch. Der Liquidator : N. G. He rkloß. 1 ; } j S z j ; ; September jeden Jahres zu zahlen, |054 057 067 0 9 816 817 822 831 834 837 gudst. O Nr. 439, ; ließli in Berlin bei der Firma| gp der Preußzischen ausgestellt ist. Der Fnhaber der Urkunde | 131018] Oeffentliche Zustellung. die Kost des : à , 079 087 992 136 140 152 |848 849 893 866 883 886 e t 1, 10. 21: Bubhst. L Nr. 728 809 | [31464] / tionáre der Bre Gi n 2B. gRgvember TSA, “er olihalau Praeetelmdhet be oer Que Gels „raediar Ju (8 419 407 10 21 2 014 28 D (08 282 De L PD N M 0 0 De ic lo, Bud d Ne 188 M8 | Um b, Sf 188 e ehe Genera: | D qm 01, Degember 1000. (Len S Od Be | Hypothefen : Action Vent Z . , Or- é ) er. ve - | erflà en. D i ind- 2 ; c 99 032 ( t. r. verfammlung der er e - . abk . h L p mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten | anwalt Lehmann in Neuruppin, klagt gegen | lichen, Bilan E e n 667 669 670 731 732 736 (071 077 078 081 082 114 17 1 0 il Pl 022 1111 1282 1357 1426, | Bekleidungs- und Webwaren Aktien-Gesell- : L ace A G R O ai Lin __ zu Verlin. ME Gericht anberaumten Aufgebotstermine | ibren Ehemann, den Arbeiter Karl Pucks, | das Amtsgericht in Marienburg, Wesipr., | 850 855 863 891 Ss 818 819 844 846 |138 140 148 172 174 180 195 198 %4 Bus, O Nr. 105 118 515 672 775, saft Oppeln in den Räumen derselben. Vermögen, J 2. Der Bezugspreis von 1500 0/9 = Gemäß eines zwischen „der Preußisck en E Verona U e I es gGeriwtsgefängnis Gaimar bei j auf den 18. Septetnver 19283, Vor- | 947 959 963 967 994 15037 098 069 | 282 291 204 320 321 992 222 200 26 F fi! 1. 7. 16: Qucist, J Nr. 756 T0 Ui E n wites Va A n s Sar 4 15000 für jede neue Aftie zuzügli | 27" Commerz- und Privat-Bank Attien- ; : E e Krastlos- | L "068 a G enthalts, auf | mittags 9 Uhr, Zimmer 15, geladen. | 115 : , 4 320 321 328 336 341 3 sit 2. 1. 18: Buchst. F Nr. 756, r, statt, zu welcher hierdurh ein- - u. - Börsenumsakfiener und Bezugsrectöllauer 4e Privat- ien erklärung der Urkunde erfolgen wird, Grur) des § 1568 B: G -B,, mit dem u wed B j Men | 20 160 172 174 176 179 197 206 228 | 348 360 378 381 403 407 40 N it 1. 7. 18: Buchst. K Nr. 41, eladen wird. Da die Aktien noch nicht anlagen: VRENNBUAR ug gesellshaft in Berlin geschlossenen In- Trier, den 80. Mai 1998. den Li, Ehe der Partesen ju trennen, | wird dieser Aubjug! der Kiage ett | 594 290 220 200 302 315 920 328 880 (24 58 207 222 288 485 493 38 i If (02 1 13: Bud, X Nr: 266, Gegeben find, gilt des nur für Vie fünf| Sid f 0072| M ba e s i bereit, die Ver teressenvertrags machen wir den Uftionren ; : 1 r den udigen zu er- | gemacht. 540 547 92 969 578 582 594 596 U (495 ust. L , | Gründer. L Tag T l Wertund oben Vér Zukauf Bon Bezugs- e 1 - 1- Dykhoff. klären und ihm die Kosten/des Rechtsstreits i ; 963 577 587 596 611 637 654 |598 613 627 640 662 6 . 104, Buchst. K Nr. 1 90 Tagesordnung : 3 279 429/95 s ; das Angebot, ihre Aktien gegen Aftien der [30895] aufzuerlegen. Die Klägetin ladet den Be- 198, O, efpv,- den 9 Juni 1 an Ss 2 A a8 8 0 796 | 685 690 709 711 714 720 728 792 70 M1 180 264 270 360 I. Wähl von 9 Ersaßmävnern für den | Abschreibung . « « « 3 279 388/25 Qu Altlabicuna der neuen Aktien | Commerz- und ap trr Seri n d Der i Aaasgelangene isula ist aus Rb fiele vas Uen B va Der Gerichts\hre]ber des Amts8gerichts. |972 983 16008 019 048 078 131 aa 408 818 #27 32 8357 4 84s a D on 7 Sir. 268 R vie O O E Wertpapiere B69 779 E nas vg E S Ves A E ‘% 3000 Aktien der er ait entwichen und hat eine Uhr mit Landgeridts in N E G 153 160 178 205 206 9208 209 226 995 i 9 074 O), , 1 : L er C [Rückgabe des mit der Quittung über die Preußischen Hypotheken-Actien- Kapsel und Kette zu dgelassen. Der | 6 n Aeyruppin auf den | [30902] Oeffentliche Zustelldug. 304 311 347 349 350 355 39 876 882 887 898 900 901 911 917 9% sit 1. 7. 20: Buchst. F Nr. 407 408, | 1IT. Aenderung der Saßung: Bürgschaften .46 105 000 Einzahlung versehenen Anmeldesceins: e Ditetenldein iüe Empfangéberechtigte wird aufgefordert, |9' Uhr, mit der A fe erne Mittags | Der minderjährige Willy Kiph, ver- (518 651 659 ees 209 200 586 601 648 676 | 961 aaa 224,996 958 963 964 965 94 M Suisi. & Nic. 13 434, Buchst. 1 Nr. 611 1 ur Sussgung euer Bee | Vorräte aller Art: Dresden, i er binnen 3 Monaten se(t dem Tage der | ;: a an der Aufforderung, si dur | treten durch den Vormund, General- und | 678 680 713 792 742 748 75 766 eo | og) 288 988 991 995 998 4020 02) M 1024 1615 1639, Sing, nas dex Be S iGOt) Warenvorräte “T nd as E r 41000 C erz- und Veröffentlichung seine Rechte a ee einen bei diesem Gericht zugelassenen | Berufsvormund Oberstadtsekretär . [800 82 l 759 760 034 048 064 066 067 076 088 100 101 seit 2, 1, 21: Buchst. F Nr. 12 110 zur Ausgabe von Vorzugsaktien be- 5 712 951,— , | i je nom. Commerz- u s Amitegeriht Gishorn| den 12. 6. 1933. | vecten valt als Prozeßbevollmädhtigten | hannes Lewandowski. in Zopuet tlelet neo, | (00 821 823 887 216 224 Des 72 7082 [111 112 198 198 137 142 157 163 16 B #1 929, Bast. H Nr. 808 183,| rehtigt is, Betriebs- und Privat-Vank Aktiengeselscchas| Privat, Bank-Aktien mit Divi 1d 008 e ena alen. 12S 2. 28 den. itageren Unteroffizier ilhelm |288 821 333 341 343 348 875 397 416 | 394 227 229 236 245 262 264 10 MCRN 7. 21: Buchst. P Nr. 199 E, Vena Sia material 949 Eva art0et A E 2 H E f L w a , i s i j s n 4 7 9, ç el . . . U . . 1 , À S (rag L s ä “5 É L Ae L UNoA t unterzei@neten | Der Gerichts\chrelber des Landgerichts. bekannten Aufenthalts, ‘unter der ehaup. 563 560 576 606 631 632 647 653 O io E t 5 Sn, 120 292 202 0 A e U N: R e N N D Atenlinde Gre: ‘Bilanz am 31. Dezember 1922 Hupotbekee-Aetien-Bank die De Ide as : (31421) Oeffentliche Zuste tung, daß er der Mündelmuttér A 709 718 ¿ 23 333 334 339 340 349 668 1478, Buchst. I Nr. 14 4 ündigung, Ankauf oder in ähnlicher li A 30 215 463,57 » De: r 1922, - s j L i a) der 49% Hypothekohpfandbrief der | Die Ehef Ung» Kup jeyt vereheli è ¿A 732 736 748 783 788 820 840 | 354 356 377 379 382 383 386 387 391 460 501 759 760 Weise eingezogen werden können, : 129 949 941140 =—= | Angebot Gebrauh machen wollen, werden Deutschen Grundcreditbank zu Gotha, | Zorn, i Mer, „Helene Bauersachs, geb. Zo E Els bot elite Neuen eldt, au | 882 888 889 903 906 921 967 973 975 | 394 396 «it 1. 10. 17: Buchst. DD Nr. 121 3. durch Einfügung einer Be- Bankguthaben 4 Aktiva. M |S| hierdurch aufgefordert, ihre Aktien bis Abtl. XV1II Lit. @ Nr. 339 über | Prozeßbevollrog Gti d. eide Peauer 24, | Poppol, Slisabethstr. 33, seinex Mutter, | 978 18007 017 021 060 100 127 167 Buchst. D zu 75.4 säutli i 1. 10, 19: Buchst. AA_ Nr. 93, immung, daß bei Kapitalserhöhung | Bares Geld . « 206 092/22 | Grundstückskonto. . . . . | 1000 000|— |zum 4. Juli d. J. 500 Á : Lrozeßbevollmächtigter: Rechtsänwalt Dr. | in der geseßlihen Eupfängniszeik, nâmlih | 211 239 267 273 286 297 309 335 356 E uintlihe Nummern, el L, U, 19: Du. S b L i bweichend | Wechsel . = «- £086 260/12 Gebäudekonto 1/—| bei der Commerz- und Privat-Vank N drih in Nordhausen, kl bom 1. 9. bis 30. 8. 1915, Peigewohnt | 374 3 : b) zu 33 % Buchstabe L—P: eit 1, 4. 20: Buchst. BB Nr. 19, ie Gewinnverteilung abweichen —— | Gebäu! e 00» : b) der Mantel der Harkortshen Berg- | Franx fl (ned Aren Den E Lts G-M T ON 81 492 523 564 573 678 587 650 | Buchst. L : b d 163 607 314/74 | Maschinenkonto . « « « 1|— Aktiengesellschaft in Berlin und i ü c . L zu 3000 4 Nr. 11 13 14 eit 1, 10. 20: Buchst. AA Nr. 20 160, von § 214 H.-G.-B. bestimmt werden rlin werfsstammaktie/ Nr. 367 1/600 4 in Charl, ton Paul Bauersächs, früber foste, mit tem Antrage, den Beklagten | 665 717 726 733 740 743 753 797 828 | 15 17 18 20 21 elt 1, 4. 21: Buchst. CC Nr. 125, ann O T Gert CUatOntO. «d s os 1|— Hamburg oder deren sämtlichen für Fraftlos erflärt worden jeßt hee enburg, Berliner/ Straße 17, | #0 Aa N Gebuet r asden Kläger | 831 836 882 884 887 947 949 964 c) zu 40/0 Buchst, A ‘10. 21: Bud "Nr. ° | ü Ö d Schulden, Modellkonto .. 1|— Filialen oder : i . AA—DD: set 1, 10. 21: Buchst. AA Nr. 167, | ITL Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapital: ode i : Gotha, den 4. Juni 1923, Antrage, die Ebe dec ggntals, mit dem | pin age feiner Geburt, dem/27. 2. 1916 | 19000 003 028 070 082 093 118 151 Buhst.CO zu 300 Nr 2 But, CC Nr. 188 i Grundkapitals um bis 700 Millionen | #tlentapita!: nventarkonto. . . 1|— in Berlin : Thüring. Asntsgericht. 2. A ale e Ghe der F en zu scheiden U s oung des 16, Pebensjahres | 172 204 215 219 220 272 275 286 302 Die au tet t : Bud Nr. 63, Mark durch Ausgabe Stammaltien «« » 8 200 000)—. F ibriverkskonto - . - 1—]| bei der Preußischen Hypotheken- A O zusprechen, daß dot Bekl ie / als Unterhalt eine im vor(us zu ent- | 314 327 330 341 : ie ausgelosten Nentenbriefe, derei it 2, 1, 18: Buchst. GG Nr. 63, (x4 DUT g n Vorzugsaktien « « « 200 000|— ; L [31419 nie Zu ellung, Sig n der Seid g täg Die S Ee ¿n 27/2. 1916 bis | 532 543 549 586 624 64 636 644 674 Sd an Len Snhebe P m Aub ft 21 al Buchst FF Sr 136/983 vei Gin laleubei Stommuttin t | 3500000 fabrifationéfonto - - 37 814 100 bei der eines Handels-Geselk- n rer Shesheidungs)aWe der Frau | Kügerin ladet den Beklägten zur münd- | 28. 2. 16 monatli vom 1, 3. 690 748 74 : ' en - rn mit der Auf it 2. 1. 21: . FF Nr. , C A 200 0001 E 3 Pruabelh Feind, geb. A - in Breflau, die Hoc C des Rechtsstreits Uo e E Ja 30 L bom | 874 876 884 889 §93 919 978 989 993 Mee And, I e A i l 10 Si VBuchst 7 Nr 12 10 70000 Stü e n nbaber cseglide Rúdlage . 1004 683|— Cittter und Beteiligungs- S is bei Me Deniicies Bank, Ar 0zegoevouma9tgter: Nehtganwalt Dr. j! elle Zvillammey des Landgerichts | ‘- 2 18 18 28. 2. onatlid) 40.4, | 998 20040 049 065 199 132 145 153 î : O e R ARE Ï , Nülage f. Erneuerungs- kont 430 000|— | bei der Direction dexr Discontos Czaya in Breélau, gegen“ den Tischler | in Nordhausen auf den 9, Oktober 19283, | vom 1. 3. 1918 bis 28. 2/19 monatli | 168 174 187 188 197 931 dazugehörigen, niht mehr zahlbaren Zinti Dr zum 1. April 1912 anusgeloste lautenden Stammaktien über je ei 20 000¡— r REDISEN I 148 383 382|97 Gesellschaft Max Feind, }rüher in / Breslau, jeut | Vormittags 9 Uhr, lit der Aufforderurg, [90 #, vom 1. 3. 1919] bis 28. 2. 20 | 279 301 E 268 270 277 | seinen j Rheinisd-Westfäli)he Rentenbrief Buch- 5000 A, wobei wie bei den bis-| scheine . Kontokorrentkonto . « « 27 Gesellschaft, : i pubefannlen Aufenthalts, adet die ia ves N de bei eem Gerichte 0, O 70 ed a 1920 bis | 431 481 493 bis 598 530 536 663 7 au F E Nr. 8—16 nebst Er E. a 14 tis A oba rigen : Sim M aas h U 981 16460 37 856 674108 t E Se ion S BiciaiRLE n &eltaglen zur mündlichen Verhand- | Kelajjenen Rechtsanwdlt als Prozeßbevoll- | 49 4. monatli , vom 1. 3.568 608 617 638 646 647 653 672 i \ ; ; x " Steuerrück- Pasfiv bei der Bankfirma J. Dreyfus & Co.» lung des Nechtésireits ‘vor die 2 Zivil. | mächtigten vertreten fu lasfen 1921 bis 30. 6. 22 m nailih 150 A | 710 724 761 797 696] b) Neibe 4 nur Erneuerungsscein, mit diesem Tage verjährt. 2. von 500 Stück auf den Inhaber 16 655 053,— | 117 936 207/60 asfiva. 000.000 BLi ber Ban Jacquier & Se- kammer des Landgerichts in Breslau auf | Nordhausen, den' 11. Juni 1923 bom 1. 7. 1922 bis 30. /9. 22 monatlih| Buchst, D 75 A j L c) Reibe 2 Nr. 14—16 nebst Erneue b) Provinz Hessen-Nafsau,. lautenden Vorzugsaktien _über ‘je lage : 09d, Aktienkapitalkonto . . » L L _ 2 ankfirma q den 80, November 1923, Vor- | Der Gerichtss{reiber des L / 390 „M, vom 1. 10. 1922 bis 31. 10. 23 | 1; Mole oder 2% r. sämt- rungsschein, sit 1, 4, 18: Bu@st. A Nr. 1124 30 000 .4, wobei für gewöhnlich je | Dividende, noch nicht er- Reservefondskonto . . 3 curius, R s E S 4 Aufforderung, (O OeftenilDc Sus 0 L Va 2M gvof 1. 11. 1922 bio E A 340% Buchst, L,—P: “nee n “is: Buchst. 4 Nr u bei Bescchlußfassuns über die Be: | Bitraschaften 4 106 000 l Gai [Ma M le eiae Rachel ur) einen sbei diesem Gerichte j indecithui s . 41. 22 monatli , vom 1. 12. ; 4 : n, E , 10, 18: . : / : « | QU Lene N ataenen Beh di a as rozeß: Wilhelmine Gegeri0e „Gertr m E I e d 0 2 o R 10 19 20 "22 2 i s “49 52 s Reibe 1 Nr. eie E A M n "Buchst C Nr. 344 1646 E ee As O Es ris 400 000|— Kortotorcenteents sag 276 997/12 eti Dessau: evolimächtigten vertreten zu lassen, | 1920, ; . D, «4. 1920 bi6 D. 1. 1923 monatli |60 65 71 74 g E E E s ; ; P * rbeiter, ttalei N „und Privat-BankE « B. 79/22, Stabtietretee" Gurd den g ¿vormund, | 9000 „#, vom 1. 2. 1023 bis 28. 2. 1923 | 102 107 109 115 120 D 134 126 olen aa d O e s Ae 8 Slinan s ibt. Di Vor: 8 Ai e 100 000|— O 35 040 501 |— e Aüengeselscaft, M Breslau, den 9. Juni 1923. dort, Prozeßbevollt-6Ati arde 9 / in Berge- | monatlich 12 000 4, /vom 1. 3, 1923 bis | 148 155 159 160 161 164 169 176 177 vom 1. 10, 23 ab bei den Rentenbank g 1. 10. 19: Buchst. B Nr. 414, besiß 15 Stimmen gi Die Vor-| unterstüßung . . . 6 a1 S64I1A| G Ee, ffronto 11 162 509/71 | bei der Auhalt-Dessauischen Landes- an ert . ¿ f L ei ere mona o er n eri d . . L e e ooo. E Landgericht Magens il Ae tig E echtsanwalt auf weiteres tlih 15 000 .4, also] 189 193 197 198 213 215 22% 226 227 kassen hierselbst od in Berlin C pn O Nr. 126 128 175 1853 2385 zugsaktien erhalten eine P ugs- | Neingewinn n S [31016] Oeffentliche Zu beiter Alfred S a, agt gegen den Ar- | vierteljährlih 45 000.4 fünfundvierzig- | 231 234 238 243 251 254 957 9% Klosterstraße 76 1, oder bei der Preußischen, ® Buchst, D Nr, 3064, dividende bon 10 2/0 mit Nach» 153 607 314174 87 856 674/08 " in Dresden: Die Ehefrau Gee "ellen. Helene | Lerchenstraße E L d Ma A el rew un Ivar die | 264 268 273 276 281 282 291 298 300 Marsyrafenstcaße 4 aa a 4 B Ai Bus D N N38 139 712 Ne Soiverde L A Gewinn- und Verlustrechnung . Gewinn- und Verluftkonto. bei der Commerz- und Privat-Bank geb. Dequeldre, in Köln-Mülheiin, Danzier- | bekannten Aufenthalts, /auf Grund des fälli “men n dn Erster ers unflig | 302 304 316 318 322 828 332 335 340 bis 12 Uhr, i 5 fär i neb en Der 1416 2745 3856, t am Reingewinn haben. Die Ein- für das Jahr 1922. z it i Aktiengesellschaft, straße 162/164, Prozeßbevollunä tigte: 1708 B. G.-B,, & 393 2 D O erdenden an Ersten eines jeden | 341 343 344 346 357 361 362 367 370 | Wert der eiwa f A Binesheine in it 1, 10, 20: Bucbst. A Nr. A4 iehung der Vorzugsaktien soll zum E Debet, s |\ F] bei der Bankfirma Gebr. Arnhold, Rechtsanwälte Heidbera De Göp Le: | dem Antrage A q Chobtar Unit Nalen eiviettetal 6, und das Urteil tür | 372 373 374 377 378 380 382 390 397 in Abzug geb bt. enden Zinssche Bub, C Nr. 2276 3756 Buchst D Kurs von 200 9/0 zuzüglich 6 % Soll. A [3 |An Salärkonto . . . « « | 6 494 442/50 in Frankfurt a. M.: Selder in Köln-Mülheim, / klagt gegen | balts von monaUlich/30 000 4 oh bob Da: und O strefbar zu erklären. Die | 404 406 407 411 414 419 426 427 435 Die Œinhefer der gekündigten Renten Nr. 2379 i R i laufende St¿Zzinsen gestattet sein. | Handlungsunkosten . . . . 143 171 094/39] , Pn bei der Commerz- und Privat-BanE ihren Ehemann, den Schlosser Ernst | Klagzustellung bis/ zum vollendeten | f en Verh dlursg des Rebtalu inde | 427 447 449 450 452 454 459 462 463 briefe kann zum Fälligkeitstage a lt 1. 4, 21: Buchst. B Nr. 483, In der Liquidation sollen die Vor- | Äbschreibungen . . . « „3279 388/25 onto. .. - « + +4189 180/99 Aktiengesellschaft, Semen tab H 16 n Malen | pee e Hur Mündlidjen Ver das “Amizgeriót Ortelsburg auf ben | 499 200 20s So: 280 489 492 498 494 | durch die Post portoirei erfolgen, ment D Bubj. © r 878, Bus R Ne A E E N oiortat R I 40L 1414| Mliteeibenae s P Avda céalad | 2 bet TonRER E ô 104, nnten j rd der Be- 4 t 199 ; j er enwert der beantragten Wel . 10, 21: uchst. L. vorrechtig ein. l s G 4 » : : R E p usenthalis, auf Grúnd der Be- ae E das Amnlisgericht in Altona auf Bier: Nr 10, orlétaben “Bin Bort 567 576 7 L ie 4 260 562 566 | auf Gefahr und Kosten des mpfängers Ql 894, Buchst. Q Ne 646 677 924 tragung fann nur mit Genehmigung 76 892 046/78 | » Neingewinn . « NL2S 2 pel Fer Benin & Dreyfus & Co. pesgen nid Be Klever mijbantele| 10, Ub Bde Se; O C18 | Kg tf hema ‘ice Aud de [O1 013 O14 G18 O21 G8 097 008 Cu P E oute xd If Me 102 22008 108 Bud D| dd Msidcais und des Vers) even, U ae : oh h T iSe ° age b / erner sind ahren u : M! L3 ; _ erfolgen. + S: : habe, mit dem Antrag auf Ehescheidung: | Altona, den - Juni 1923. Orteldbuea pee b, Juni 1923 673 679 680 682 682 606 668 669 670 | länger die ode Tenn MenNDAA rüds eit 2, 1. 19: Buchst. F Nr. 75. IV. Festseßung des Mindestkurses, unter Stag L e 2 11 Pe a O 1921 909 61058 bei jer Domes und Privat-Bank Die Klägerin ladet /den Beklagten zur | Der Gerichtsschteider des Amtsgerichts. | Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. | 701 707 708 7 rid Se 00a 00S O ständig: : Minster i. W., den 14. Mai 1923. dem die Ausgabe der neuen Stamm- | Sonstige Ginnahmen . « 76 827 084167 | 2 \ B : as 4471119 Aktiengesells ft, ib Cts nien Verlandlima des Redtostres s (212 128 729 782 148 76 760 ft n0| * Vegas Wesiaten m I Virettion dée Rentenbank, | und Vorguodafien nid efoloen joll, |Betrietögewinn . . ; + - [8270807 Se; (gg 19f daa | fei dem Banthaus Relubotd Stecknes, , „QlE neunle ZiPilfammer des Land- » i : wobei jedoch für alle en ni 89: 8| " L s : gerichts in Köln Reicbenöpergerplaß, auf den 1 a S Ér 776 778 783 788 793| seit 1. 4 0: Buchst. C Nr, 3007 E ein gleicher Mindestkurs festgeseßt | Die am 26. Mai 1923 in Darmstadt 38 411 658/25 | bei der Hildesheimer Vank R 19, September 923, Vorm. 9 Uhr, 4) Berl Ü 830 842 Sit Sus 820 823 825 828 829 | 15493 15494, Buchst. D Nr. 8909 16502, zu werden braucht. , | fattgehabte 25. ordentlihe Generalver-| Die heutige Generalverjammlung hat einzure n s eie N ais g diesem Gerichte cl dur einen be 0juUNng x. von Wertpapieren. 875 880 881 884 886 505 501 26 866 seit 1. 10. 16: Buchst. C Nr. 3A 5) Kommanditgesell- V. Eri tigung des Dorf in Sine | sammlung hat die Auszahlung einer Di- | die Auszahlung einer Dividende von | [ließlich 11, Juli zum Umtausch anzue / “Le: i: p s ; i; r. Thb é erständn ¿ 0 : ivi i . als Prozeßbevollinähtigten vertreten zu | (21006) Anleihekündignngen. 936 087 Dao 942 915 021 924 926 930 Buhft. c Nr: B2CE 7032 15987, \hasten auf Aktien, Alcien- die sonstigen Ausgabebedingungen der R a ai SO0 S au! Hd Steg, Ns, 9% unierer Unilen gclänat Bau eue Morruo seines Zus Je R Len lassen. | Die Stadt Elberfeld kündigt hiermit auf Grund der in deu Anleibe | 950 95 40 942 943 944 945 946 948 Buchst. D Nr. 13607 17052 18740, gesell 5 neuen Stamm- und Vorzugsaktien | etien beschlossen. Die Aussablung er- | ab mit 4 1000 für die Aktien Nr. 1| des Umtausches ist, daß mindestens 51 9/a E A Ynleibestbeioe zue Meeren Grmädhtigung nastebende no in Umlauf befindlichen | 960 961 967 969 973 “29222 7 O E schaften und Deutsche bec 1923 ju been | folgt gegen Rückgabe des Dividendenscheins | bis 5000 und mit .# 500 für die Aktien | eon Uet ga de reußischen Hypos E 08 2d 1, Zustizobersekretär, V Ung, und zwar: s 2 / y u begeben. | a a Ï s 4 Gerididicreler La Le 2) ¿hlgice Anleibe vom Zabre 1889 (244 04 6&1 G 68 0 Oh att Guta 6 Be Zis If de geemalgesellschaften. | vx, Bökllhrs fee üortenng der| Slenanerigte Ke 8 ‘he ifm | Lb Kegel Ln Eee | Bersätna seit me anl M / (0120) Oen ntlihe Fdfteltung. L n Q 1899 / ¿um 2, Januar 1924, 071 074 075 076 082 087 088 62 070 Ne 0 E N S : Verlust pamtmachungen é Dost Sei L TII ver Tageserenune, | aktien außer an S etacit e A [R C ant ten vermitlala die Einreibungöstelen. Vie Chefra ilhely Schievenbusch, j , S Í , ertpapieren q S E in Darmstadt, Neckarsiraße 8, | sämtlichen Niederlafsungen un : 199: Gertrud geb. Nuth, lben Ds Ber gige thi mi: wel 1908 zum 1. Oktober 1928. 122 123 126 701.102 111.118 116 120) seit 1. 10. 17: Buchst. © Nr. 04 den sich ausschließlih in Unter- | VIL. Be)chlußfassung über den mit der S s Bankhaus Gebrüder Bonte, | Bankhäusern Carsch & Co. Kom- e R De L Projesibevollmädtigep Henraße 15, | Nennwert nah Rücfgabe der Anleibescheine and T nx Einldfung P Quhst, M zu 1600 A Nr: 1 210 11| ses 14 Ie; 12012 M0 (372 760 R a rata Genossen\chait E, G. m. b. Þ. in | Berlin M 8, Behrenstraße 20. Ohpenbeim, Berlin, zur Auszahlung. Tin S a Le rozeßbevollmächtigtep Nechtsan1 i er no nit falligen Zins|cheine | 24 c : . : Buchst. r. C . G. m. b. H. Darmstadt, 26. Mai 1923. ppenheim, Berlin, zur Auszahlung. | Älcaiüver in Köln, agt gegen “8 Dreher für die Aeiepngelcelnen bei den auf den Zinsscheinen genannten Einlösungestellen, 83 86 90 96 1e 8 ‘109 08,70 80 81 | Buchst, © Nr. 2793 6402 7807 1424 m 2 Liquidation geschlossenen Vertrag, be- x e Berliu-Reinickendorf, den 7. Juni | „Wir halten das obige L Avgetol LF | Beim Sehen sthe?” (u | 5 de iele 1919 aud dei A Dres & Co, Beri 127 10S 188 1 188 18 188 167 180 (40° ago 19002 204), But ? D ginn LoNtora der Sübbentsehen| mend Ergeb des Sadermöen ame [09 a d gurible aa Weid i Köln, ) A e en a QUNI, L920, r. 16503, A-G, München, wurden in der Oberschlesishen Zentral - Be- : alia af O} vaurmder Bktan| “S Be Be Belge Be nete Guten ugaetouriinon, [18 18 18 10 2 B 20 10 8 wolta lade: B Dub 0 d D S de denten | fingeGae o, | Hartstein-Znbusteie A-G. |" Reiß & Martin |Ded'räigetn 2e Director . .. ° n j ; r s i ßer, j 2 » gemach. Dr. Wichelhaus. 226 234 235 240 243 244 246 247 2) seit 1. A 19: Buchst. C Nr. 1470 Erwin e, Werkmeister, t O Gonsior. A. Klefenz. F. Bonte. Aktiengesellschaft.

e