1923 / 137 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[31162] [31147] Î[31152] * MaLL@I y (31157) Bekauntma

e 7 Erste Zentral-Handelsregister-Beilage Einladung zur ordentlichen Ge- Von der Comtnerz- und Privat-Bank] “Von der Dresdner Bank, hier, ist der | Die Commerz- und Privat-Bauk _ Von der Mitteldeuti Ung, o e ch Ld luns schen Film- S Ï s h Filiale D Sd / ist en Creditg, É tS S De Cnt [fel R e o M E S Ste Stmnmattien der Se B Mee Deenden [Zart M "I zun Deutschen Reichsanzeiger unò Preußischen Staatsanzeiger

Ciigoit m. ® H. & Co., Kommandit-| M T eue bor e Sam in Mee R C Se E Rens Es der a 200 000 000 neuen quf 192 3 esellscha ür onnerstag, den botldtmühle Aktiengesellschaft zu in aximilians8au alz), tiengese aft „Chromo“ in aber lautenden & u j f f

5. Juli 1923, Nachm. 2 Uhr, auf Berlin, Nr. 12 001—24 000 zu je Nr. 14 001——25 000 zu je .4 1000, Altenburg, S.-A., 6500 Stück zu Nummer 80 001 main E Nr. 137. Berlin, Freitag, den 15. Juni

dem Büro der Gesellschaft. Æ 1000, Nr. 24 001——36 000 zu je | zum Börfenhandel an der hiesigen Börse je Æ 1000 Nr. 1501—8000, ee N a ———

h der Mitteldeue? über Tagesordnung: 46 3000, zuzulassen. zum Handel und zur Notiz an der Börse bank eutsden q 1. Vorlage der Bilanz. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Berlin, den 12. Funi 1923. zu Dresden zuzulassen. zum Handel und zur

S i i i die Bekanntmachungen über ü. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güters ; Der Inhalt Pie lage, in Os s i » b sei srolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif- und Fahrvlanbekanntmachun en 2. Entlastung des Aufsichtsrats und der | zuzulassen. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. | Dresden, den 12. Juni 1923. hiesigen Börse e Notierun (8:, 6. Vereins-, 7. Genossenschafts-, 8. Zeichen-, 9. Musterregister, 10. der Urheberretseintragsrolle sowie ü rf f F chung

Î i g i i beil in einem bejonderen Blatt unter dem Titel perfönlih Haftenden Gesellschafterin. | Berlin, den 13. Juni 1923. Kopeztky. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. | Frankfurt E M. M orden, A res Eisenbahnen enthalten Mie ZriSaint REIE. VEr_FERIRELDMIRiage in einem E 3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. tion S A Julius Heller, Vorsitzender. D l

j j e && @ 4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags. Kopesky. [31153] für Zula ä tr C- D [8 Î D S) D t R 5. Berschiedenes. N G M E Von der Deutschen Bank und der Darm- O B mag gt und der | der Bbrse S i Zen a g an E LE Î EL L d eit E El §

Leipzig, den 13. Funi 1923. [31148] städter und Nationalbank Kommandit-

Í G ; L E Direction der Disconto-Gesellschaft, Filiale | [31159 na ( j . : L Den Bieter Ae h bier, ist R a fe s ies E hier, ist der An- Fraulsürt a. M., ist bei S Mae i Von, der Beau ge machn T Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reih kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der B ezugse u t r 1

g. : F Err: n z at 58, igers, . 48, Wilhelm- ägt lich 6000 .4 Einzelne N ern kosten 700 4. Anzei is für d m. b. S. u. Co. M 36 000 000 neue Stammaktien der| 4 13 200 000 neue Aktien der Deutsche o E L vollgezahlte, auf den pi E tes Antrgg ejn Selbstabholer G IN E E O ma Etats M. E teln ae f ia, Einheitszeile 3000 ‘neus G E Kommandit-Gesellschaft., Walter Kellner Aktiengesellschaft M Aera ans ENEMELE, in Inbaber lautende Aftten zu je A 1000, | A 8.0 500 000 neu straße 32, bezogen Leide R, E (31150) 4 I E O r L17150 u je] Fr 45 001-100 000 der Maschinen-} Stück 10500 über jene =— Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nen. 137 A, 137 B, 137C und 137D ausgegeben.

Von der Firma Georg Fromberg & Co, G x ; fabrik Moenus Aktiengesellschaft, Nummer 10501 n bier, ist der Antrag gestellt worden, E Be O Lee Besiges Börse) Foinffuet 4 M einigten Berlin-Frat fun M E Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein “Æ

k : t zuzulassen. i “Libpishen pacre amattien ber |* Bextin, den 13, Juni 1993. Berlin, den 12. Juni 1923. liegen Börse ac Ug ani der uis Dai ae du Bats E schaft zu Detmold, Nr. 18 001 big | Bulassungsstelle D Ee zu Berlin. | Zulassungsstelle F wid zu Berlin. Frankfurt a. M., den 11. Juni 1923. hiesigen Börse eingereiht L în in Aschaffenburg. Gegenstand des Unter- | in „F, Hartmann, Maschinen- und | alle ihre Anstellungs-, Versicherungs-, | Bergen b. Celle. [2960 54 000 zu je 4 1000, opeßty. 9pegts. Die Kommisfion Frankfurt a, M, d oden andelsregister. nehmens: Warenagentur. Apparatebaugesellshaft mit beschränkter | Lieferungs- und sonstigen Verträge ab | In das hiesige Handelsregister A zum Börsenhandel an der biefigen Börse Srâs fe Salaltina von Wertpapieren Die é 4 \ ili ria, Vena 4. Juni 1923, tung.“ X C A ad É A L Sea E u alle vei Prie e Sa O E N - - - - Z 7 J ; liel î icht. Í . 6. « i: i a. 0 UB, Damn zuzulassen. den 12. Juni 1928. " Kristiania Sporveisselskab E R ver Boris zu Fravet aier B idt wae a A erade E S Der Grünter Gut “Siord Übernimmt Baven bei Hermarnsburg; Suhaber: Otis lafsungsstelle an der Börse zu Berlin. = ft, v ‘naolfi . s eine Gewähr für die Güte der Außen- | Prüß, amburg. LSHE __Kopebky._ M ; „(Ghriftiania Straß enLahn-Sesellschaft). ern G z L es dutfle & Sar i Den _ *Elenvert Lausaf Attiengeselischaft" A das Dantelorégiliis i Sale din stände noch für etwaige Mängel der Ämtégericht Bergen b. C., 7, 6. 1923, [31151] Z : Haftpslihtverband der deutschen Eisen- und 6 Juhen: Dem Erich Günther, Techniker, | in "Laufah, Die Kapitalerhöhung gemäß (réragen worden: 1. Auf Blatt 12 das | übrigen f dee Raa gen r 29808] Von der Direction der Disconto-Gesell- | ¿ E 7 R R M ; tahl: in Oberkochen ist Prokura erteilt. (usses der Generalversammlung vom | Erlöschen der Firma F. A. Reichel in E N Di Be S L In e Handelsregister B fins heute chaft, bier, ist der Antrag gestellt worden, | Die Straßenbahnanlage . } 94 Ftienkapital Î i Industrie, V. a. G., Hannover, MPürtt. Amtsgericht Aalen. 11. November 1922 is nunmehr E Bautzen. 2. Auf Blatt 879, das Ber 038 Dagenad bag 1s Gutbibe bed Bere s ania En e Es Nr. 30575, 4 7 000 000 neue Stammaktien dez Div. vorrâtige Materialien 976 582/97 4 ‘lo Obligationenanleihe - f 1 125 000 Rechnungsabschluß für 1922, Gewinu: und Verluft fe E E bezüglich der restigen einen Million dur Baukßner Stanz- und Emaillirwerk S f f Ua n de vai C “n ps E U, E Zu e Vogtläudischen Tüllfabrik Aktien, | Suthaben bei Banken . . | 1503 234/12} 5 lo Obligationenanleihe . | 1250 000 i —rechuung, F [29789] | Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber | Aktiengesellschast in Bautzen betr.: 18 200 000 eh ae wes en [Luna ft wig wort ese Sei Berlin, gesellschaft zu Plauen i. V,, Attiontos ; % 500 L Dividenden lie ie aete 298 Eitntahme. #0 A Ae Bardelöregister A ist zur Firma 21 1000 4 N K “i oig 500 % 08 T arne E Ga tet nommenen 18 700 000 M “Aktien “mit Gegenitans des Miene ist des Nr. 8001 bis 15 000 Á 1000, | Dio, 1 E trä jahre : M : und zum Kurse von je v at die Erhöhung des Grundkapita L : ; i um Börsenhandel an der biesigen Börse | Dibaglo - - - 11 372) N o) E T L iet u E: 67 515 87 Lde in set eute eingeiragen: unter AussGluß des gelegli i (eaugs, | um gt Millionen Mark, in 8000 auf | Heren Gurt Stor verrechnet, während Stammkapital: 500 000 Gre zuzulassen. i a reivung Es, Nesevetoees “e 953 125 2, vorvereinnahmte Beiträge . ._. 91 840,28 iur Otto Wesselmann, hier, ist als | re er tonâre durchgeführt, as | den aber lautende Aktien zu tau eto binnen Halbiahresfrist in bar aagilitoblen Ier: Kaufmann Louis C obn in U I Juni A N Debitoren : A 2 Kreditoren 610 218 y arau an Kontobeiträge „, 30 577,61 61 262 pri haftender Gesellschafter aus- Fanblapital beträgt nunmehr 7 000 000 a Mag end, mithin Dre Erböbuie, M o E Doe Ks Gesells E eine e - Halensee, Kaufmann

D eas oe 6a os e) 20DI 446 chieden. E8 sind jeßt drei Komman- s ; : gereichten Shriftstüken, insbesondere von | Friedrih Wilhelm Paul cke vek ky. E e Aschaffenburg, den 5, Juni 1923, ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom e : : [311547 —— [16 503 344/66 16 503 344/66 | „IT- Ei COIMIE- E Sea hliten vorhanden 7. VI. 1923 mtsgeriht Registergerit. 14. Swptember 1922 ist durch Bescsluß ten Prifungsben s Maar a E Ser E L aufmann Paul U .UL} B - . . D S S . e . E 2 H É 4 U . " see 2 , i Bou der Dannstädter und Nationalbank | Verlust. „Gewinn- und Verlustkonto ber 31. Dezember 1922. Gewinn. LV. Vermögenserträge, Zinsen Ane, Vrageb. 99239] M az De atnuna Sine i dem Gericht während der Dienststunden |lottenbu rg ist derart Prokura erteilt,

Kommanditgesellschaft auf Aktien, hier, | E Cacao Im hiesigen Handelsregister if einge- | den S 3, 11, 14 und 18 abgeändert | von dem Prüfungsbericht der Revisoren | daß er berechtigt ist, mit einem der beiden

Í R T8 Ke. [D|} V. Gewinn aus Vermögensanlagen, Kursgewinn . .| ; Allenstein. Z 129788] / L ELaeA : k: ist in Erweikerung ihres Zulassungs- Betriebsausaaben 6 278 570/061] Betriebseinn 18776 148|1 VL. Vergütungen der Rüversiherer : In das Handelsregister B trugen wir tragen A Die Aktien werden zum Kurse | außerdem auch bei der Handelskammer zu | Geschäftsführer gemeinshaftlih die Ges» antrags vom 29. Januar 1923 beantragt Sibivas Gratialen n ia Bet ahmen 8 0 1. Rentenrücklageergäänzung gemäß § 58 Pr.- le unter Nr. 64 die ama „Allen- 1 O 1923 auf Blatt 486 S t a dias N Zittau Einsitt genommen werden. Amts- sellidait ju E, ie Sul is worden, : gestellten Kr. 54 500 hmen... .| 73079|53 Vers. -Ges « - « | 6827 832 linker Hallung mit dem Cy in | die Firma Sächsische Metallwaren: | aktie über 1000 4 hat zebrfeces Stre: | gericht Baußen, b, 6. 1993. Der Gesell eftavartun auer Bund Æ 23 900 000 neue Stammaktien der Abgabe an die Kommune nebst 2. für eingetretene Versicherungsfäle ...,. .| 677 871 beschränkter Hastung“ mit dem Siß in Abe Augusé = ellner Söhne, | recht.) 3. Auf Blatt 927 die Firma Paul : Der L Ea D: M e 2 Vercinigteu Harzer Portland- 1138 701 3. für laufende Denen s ao a a D 27 007/98 Menstein ein, Gegenstand des Unter- Necinbetel chaft, in Aue betr: Pro- | Schulze Nachf. Aktiengesellschaft in | Bautzen. [29799] | 1921 und 23, März/29. Mai 1923 (ene D E Os 3 282 268 VIL. Sonstige Einnahmen P Miene f der E t O Kia E ilt ba a Divelior Vou | Baitlien und weiler folgendes: Der Ge- die Ki u 2 es iers, f n e ree Ss *lbingerode im Harz, Nr. A L L nd Delikateßwaren. Das Stammkapita ; : : s ; ; t irma / . ührer „ersol l bis 33 000 zu je A 1000. Beitrag zur Penfionsfasse it 92 A7 1E U bien: Cs ettfgt 500 000 # Geschäftsführer sind | Wiedemann in Aue, Er darf die Gesell- | sellshaftsvertrag ist am 3, Mai 1923 fes Bautzen betr, ist “Bäfiführer gemeinschaft»

; 0 ha in Gemeinschaft mit ei ; tand des Uniter- eute eingetragen | durch zwei Ges „ger 0D TIOIGTN §n der hiesigen Börse | Für Umbau und Verbe erungen . | 591 293 1, Gewinnrüdlage . .. A 70000,— die Gesellshafter Kaufleute Bruno Vorstandömitgliede us ias Mank e E e ias Weitoc- worden: Das Handelsgeschäft ist mit der lich. Die jeweiligen Geschäftsführer und zuzulasjezn.

Dividende für 1922 |__157 500 : 2. Feste Rücklagen « 362 459,37 Behrendt und Erich Adomeit in Allen- | Prokuristen tortreten. vertrieb des bisher unter der Firma Paul | Firma in eine Aktiengesellschaft eingelegt Vis sind de gemeinschaft»

Berlin, den 12. Juni 1923, ome tein, welhe nur gemeinsam die Gesell- A ; ; ; worden. Die Prokura der Kaufleute Carl oder einzeln als Vertreter einer Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 8 849 227 8 849 227/63 * End naM S 4 va verpflichten können, und zwar | a2 am 2. Zuni 1923 auf Blatt 617 die | Schulze Nachf. in Bauben betriebenen

i l L y } Ó i i j ¡juristi it der Ge-

dopeßk ie Di i der Saßu „1 119 974,31 E ; ühlenbetriebsgesellschaft | Handelsgeshäfts in Getreide, Saaten, | Pötschke, Reinhold Wünsche und Karl | dritten juristischen Person mi :

Kopeßky. _ Ä Die Minden für das Jahr 1922 wurde in der Generalversammlung am |_ gung E | riftlih so, daß R Firmenstempel T E Gee Haftung E I Failermütela Dircemittaie und sonstigen Kömer is erloschen. Amtsgericht Baußen, uth rir by Sliesen oder &

(31149) C PIRS S Et . März 1923 auf 6,222 9% des rtienkapitals festgeseßt. / / E 016 E figD n el (4 m | vie weiter: Der Gesellschaftsvertrag ist | landwirtschaftliGen Erzeugnissen. Die | 2. ®. E férun en abzugeben. Nr. 30 578, Die Deutsche Bank Filiale Dresden in ie Direktion, i L : Gesamteinnahmen . . 19 627916) Der N shaftsvertrag ist am| m 98. Mai 1923 lossen worden. | Gesellschaft dan Zweigniederlassungen er- E T g é ;

Dresden hat beantragt, i Z Ausgabe. | R N eo 93. Gegenstand des Unternehmens is der | rihten und sich an anderen Unter- | Bensberg. (28601] | Metallwaren Handelsgesellschaft mit Æ 10000000 neue Stammaktien, | [29200] L. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre : | i j ¿ |

y / : i ; : “r f i ä . Siß: Berlin. : Mühlenbetrieb sowie die Großhandlung nehmungen, die gleihe oder ähnliche In unser Pte ecaisitr A unter beschränkter Haftung L )000 Sti # ° ; Amtsgericht. ; f ; T; Nr. 126 wurde heute bei irma Karl | Gegenstand des Unternehmens ist der A E, Uber le: Æ' 1900, Gewerlschaft des Gteinkohlenbergwerks von Kulmiz L. erledigt A : S L] 8002011 | ; S4 : / Ds L ALSin und teln, Falle verfolgen, beteiligen, au solche Weber und Co. in Berg. Cbe fol- Handel mit Metallwaren und ähnlichen Sine e 000, 4 Clemens Bilanz vom 31, Dexeinbes 1008 . 2. s{chwebend (Schadeirülagen) 954 609 _| 180710 voIda. [29790] | tauserd Mark _ Ges f otühre sind | Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt | endes eingetragen: egenständen Stammkapital: 500 000 Dresven ide ia icd p s N _ s TL Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre : : Ln unser Handelsregister Abteilung B Welln a) der FabriDdirettor Ernst | zwanzig Millionen Mark und zerfällt in | Carl Weber is dur Tod aus der Ge- | Mark. e Ti E fell zum Handel und zur Notiz an der Börse Vermögen. ; L. erledigt z / Se oe e ee j 1582 289 i heute unter Nr. 71 eingetragen worden ellner in Aue, b) der Fabrikdirektor | 1500 auf den Inhaber lautende Aktien sellschaft ausges i ieden, Die Gesellschaft Seegrün in nf t L y bef 5 ua u Dreéden zuzulassen Bergwerksberechtsame 2. webend (Schadenrüklagen) . . . . . . . .| 2495 355/— die Firma Albert Tonne, Gesellshaft mit Wilhelm Wiedemaun in Aue. Jeder | zu 10 000 4 und in 5000 auf den Jn- | !st aufgelöst. Kaufmann Heinrich Weber | saft is eine Gesellschaft mit be s

5 Sea E 19. Sunt 1923 Grundstücke 1auseie Vielen avo oan ae s P 0615! 4 1337% R beshränkter Haftung in d Sul a. Der | von ihnen ist zur alleinigen Vertretung haber lautende Aktien zu 1000 Æ. Sind | [ührt das Geschäft unter der bisherigen | Häftung. . Der Ge ellsdaftöverirag if M Die Zulassungsstelle ber Börse zu Dresden, | Wohngebäude IIL. Nüversicherungsbeiträge . . « : : 1 894006 Gesellschaftsvertrag ist am 9, Mai 1923 | der Gesellschaft berechtigt. Die öffent- | mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so "Bon ot E 6 i 1993 s A D Geschäfts Irae Franz Julius Heller, Vorsißender. Betricbsanlagen über Tage TV. Verwaltungskosten . 3 560 789 estgestellt. Gegenstand des Unternehmens | lichen etanntmachungen der Gesellschaft | wird die GesellsGait durch zwei Vorstands- ns 02 n bios 08. Q geschlossen. E d der Beshrätung

L E Es Betriebsanlagen unter Tage . V. Steuern (Kapitalertrags\teuer un Versicherungs- | ilt die Fabrikation und der Vertrieb von ersolgen im Deutschen Neich3anzeiger. mitglieder oder -ein beruzcien du mit 4 mtsgeriht, eegrun 1

S228

L

SBSSEES e

E F 4 2 ; ; ; , : : 2 des 181 B. G.-B. befreit. P Aua, Vie fan ib Kessel VI. Abs reibunzen M nber v E R E S D n fandêmileliecan h L E die E Bensberg. : [29803] |Nr. 30 577. Pewos - Apparate - Co, Ci E O A A Beleuchtungsanl : VIL. Verlust aus Vermögensanlagen, Kursy lust 57 610 l betriebenen Unternehmens Aurich : [29794] Po d Wünsce Carl Körner, Carl | „In unser Handelsregister A unter | Gesellschaft mit beschränkter Hafs Fommanditgesellshaft auf Aktien, Filiale | Veleuchtungsanlage . VIIL. Nüdlagen für laufente Nez. redete ; 6 99071 Zur Erreichung dieses Zweckes ist die In das Handelsregister B ist zu Nr. 14 Pte und Di Frieß in Baußen. | Nr. 152 is heute die irma Johann | tung. Sib: Berlin, Dea des 1X, Beitragölißerte@ge S 261 42) Oclellschaft befugt, ledigli auf Grund l - Aktienge ells@aft „Piqueurhof" in | (Aus dem Gesellschaftsvertrag wird be- | Beer zu Berg. Gladbach, Kippemühle, | Unternehmens ist die Herstellung map e 16 500 000 X. Gewinnrülagen der Versicherten „77° 70 000 des Beschlusses ihres oder ihrer Geschäfts: urih, am N Mai 1923 eingetragen | kanntgegeben: Alle Bekanntmachungen | eingetvagen worden. Jnhaber Schreiner- Vertrieb von Nasierapparaten mit allem 1 E Solo Man E 0 e, m dne und, Masse anl der | mod Son, dund den Logen Mei, | me er Cbann Bat, d | Jtehón, mbe gnber tes mit dam, Worb 1 012 779/37 a Gefamtausgaben . . 19 627916) d fen, oder unter einer besonderen T Das Besch d ist um 500 000 M | anzeiger; aus ihnen soll hervorgehen, ob ' f * " ;

2: j 6 4 , i i inschlägigen S : A veigniederlassungen zu errichten, ferner | gemäß Beschluß der außerordentlichen | sie vom Vorstand oder vom Aufsichtsrat Das Amtsgericht. casierapparates, und alle eins 0000-44 ui ie non X 150 S Saa s 2 28 58 Vermögensausweis für den Schluft des Geschäftsjahres 1922, qndere Unternehmungen zu erwerben oder G ß [h ung vom 26. März 1923 | ausgehen. Die Berufung der G —— Ge Melio i N E Nr. 1—S5( 000 it der Firma | St E / S 9 878/65 ia ——— i sh bei anderen Unternehmungen in jeder erhöht und beträgt jeßt 1500 000 M versammlung erfolgt durch den Vorstand | Bensberg. : [29802] | Geschäftsführer: Kaufmann Nationalbank füt DelsSi Gn Sicherheiten . . : 4 044 320/— : Werte. 4 (eblich zulässigen orm au beteiligen. | Die Erhöhung ist erfolgt. Die Aktien | oder den Aufsichtsrat mittels öffentlicher In unser Handelsregister B E D e Iu L E En Le Ele manditgesellaft auf Aktien, sowi 1 042 488 508/60 L Wertpapiere: Venso kann die Vertretung anderer | werden zum Kurse von 1122 ausgegeben. | Bekanntmachung. Die Bekanntmachung | Nr. 63 wurde heute bei der Firma „West- abrikant Werner P è ö 7A 200008 Bug t e vaten, jowie Schutben [L Wlndelsübere Wertwapew e | 961782070 deieaungen übernommen werdon. Die C a E L E Nr. 1—350 000, mit der Firma Bank | Kapitalkonto i, ¿48 “Ste e N inne des S 69 iffer 1 E cineben die l, iei alle Geschäfte beraumten Termin. Der Vorstand der 4 Ha A, ae b a d 20. Mär. für Handel und Indeitcie Davon Anleibe 1909 E 5 098 000 M ELA Ao Saß 2 des Priv.-Vers.-Ges. (Nentenrü lagen) ]__112 530/—] 263080 inde n ei find, ben t En Bad Harzburg. ; raa Gesellschaft besteht aus einer oder M Es Bilde der Gesellschafter- 1923 Sboesd lesen. “eber der beiden Ge- waren bereits ugelafsen T R Stü E A 1921 A ; E . 110 000 000 IL E L k6äusern 975 556/25 faden. Dos Slauimkwvitat “betraut Ins Handelsregister ist a zee Aktien- L on oil o Rente un y versammlung vom d November 1922 i schäftsführer Lt! er und j get zu je nom. „# 1000, Nr. 1— , | Anleihe M, « [10 000 000 25 098 000 A E 10 Millionen Mark. G äftsführer sind | le L Le i Lune elllé 12 ial Be bi [l | die Bestellung des Wilhelm Müller als | alleinvertretungsberehtigt, Oeffentli und 50 000 Stü zu je nom. 4 1200, Hypothekenshulden . . . E : 5471 2. bei den Sektionen (Bar-, Bank- Albert T E beide ¿n | tragen: Durh Beschluß der General- | sic/tsrats haben gemeinschaftlich die Za Geschäftsführer widerrufen und an seine | Bekanntmachungen der Gesells aft er» Nationalbank füt Deut stand, Kom | Neiecpes b 3. bel den Rüttversicßerern 7 282 300 b Sul. Jedem der Öeidästöführe ter Sau dom L Ih V Y 16 | de Barsagbgmitgller pu offmmes und Sielle der Geselafier 18 Koremanns | folgen nur dur den Deulsden Mei , B - f ! T Ge j) 4 s Y c iy p i - T s WRL . M U manditgefellshaft auf- Aktien, und Nelbevéfonda A . 11770 344 2 042 4. bei d. Mitgliedern (Nachforderung gem. § 40 j cht d Ei l teculur: Sonne (teht das des Aufsichtsrats). Bad Harzburg, den | Kurse von 100 % ausgegeben und lauten \ scha érde fammlu vom 27 ebruar se schaft für Jnudusftrieerzeugnisss 220000 Stück zu je nom. 4 1000, | . u 819 d. Sagung) eei oes «P L119 97431) 91160 E irn ndelvertretung zu. Als nicht | uni 1993 D2g Amtôgericht Harzburg. | auf den Inhaber. Bei der Erhöhung des | eLss erk 7 bed Bertrides balits Se [u beschränkter Haftung. Siß: Nr. 1——220 000, mit der Firma Bant | Nüstellungen : ITT. Rüdständige Zinsen 39 6714 1 gen wird veröffentliht: Der Ge- S Grundkapitals ist die Ausgabe der Aktien | 1923 ist der § ages y fans des Unbornebinend F r 1 i Talonst C è z eafter Albert bringt zu —————— ; eändert, daß die Gesellschaft bis zu zwei Berlin. Gegenstand de für Handel und Industrie, 2) fir zmehslbas Jorbcringme : 2 e f O 671 000|— | IY: Barer Kassenbestand bei der Zentrale : : : 106 U Letung seiner Stammeinlage seine: urter ire, | qutäfsig: aud fan hierbei, die Verteilung | Geschäftöführer bestellen kann, von denon | ift 1 ber Eine und Verkauf von. tes bsigen Bone Lg Peru an der ada 500 V. Einrichtungsgegenstände nach Abschreibung . der Firma Albert Tonne in Bad Sulza R a o au he:Fab 7 Q Bodinnes abweichend von § 914 jeder zur Vertretung der Mas W nischen und Ci E S R Ta E E 620 ¿vevene Wirkwarenfabrik, ohne Ge- „ul, / ge Cert | Ab 2 H.-G.-B [t werden. Gründer | zur Zeichnung der Firma berechtigt ist. |2. die Uebernahme von eral Hamburg, den 11. Juni 1923, Verbindlichkeiten Gesamtbetrag . L bäude und G j t Atti C. Wissenbah (Inh. Ludwig Durst), | Abs. 2 H.-G.-B. geregelt werden. Gründe Glei it ist die Bestellung des Gesell- | vertretungen und Alleinverkäufen Die Bulalsnnagsielle as der Börse L Ga 996 967 866 L fiele Naa den G 27 Be e Gef § 262 A Verte vors Minen d D S Snhober Raufgann e E e d L R Gu! hafters Heinri Ätbeinori als Geschäfts U biger E E n i g. _ i B A . Feste Rücklagen riv.-Vers.-Ges. u. e Selellschaft ein. Der Gesellschafter | Durst, Oberursel. r Si er ide in B der Landwirt Hans | führer widerrufen worden. ustandes, 9. DVetelligung an teistungss E. C. Hamberg, Vorsigender. a) nit eingelöste Zinsscheine 120 295 „G.-B.): Artur Tonne bri iner | lassung ist von Camberg nah Oberursel | Lide in Vauben, der Landwirt Ha Bens den 8. Juni 1923. - [fähigen Fabrikationsbetrieben einshlägigev ivo b) Zinsen für Anseihe A B a Yesfand am Slusse des Borjahres . 693 898 Siammeinlage von 2 Millionow hrer | verlegt, Sa s B Saa ne Se E V O Asie, U Slammkgpital: 2 00000 W g. e/ . & n im e : : o B E : ; Stei egi iel Et i d mann “e Zur “Zulassung - zum Börsenhandel 2 4 044 320 E 57575 drikaerung n, vieser Vôhe an den | „P.-N. ellschaft, Bad Homburg v, d. | Frib Engmann, beide in Dresden; sie [29804] | Mann Derlin Stellvertretender vurden beantragt : 17 754 410 ab zur Deckung des Verlustes gemäß 8 40 der| zua fs 7 ves G ur óhe: Der El der Gesellschaft ist von E E e S Ls ‘Piclige Handelsregister Wivi, Geschäftsführer: Kaufmann Friß Neus- t e e. N A E | ; Miki e ete a - 4 N “e : 2 Y ; . : s Í G g L p S Nom. # 54600 000 auf den In-| : /9 531 477 Sabung 5 ; 362 45937) 362 0A nos v Mai 1923 in die Ge- Bed Homburg v. d. Höhe nach Düsseldorf Mann Got Sire, t Bie L | us A Fir. 104 ist heute eingetragen die (mann , Berlin, Die Gesellshaft i ; T ¿ 2 932/5 ñ 5 ein. Di erlegt. E Gt i i irma D, Kersken o., Amsterdam, | eine e ) Aae ON, H ori gs A 2 IIL Mt l gifende n 2640 Mt erfolaen durch den Deutschen go 6. À en e Ubt 6 N Dreöden Cnt! 3 Hans Stor in So cu weigniederlasfu ‘faftende Gesells fie : 1938 “De lossen Die "Beit del E bie ; j . i ü : nelger. «Preuß. AmL2gericht, Ad, 0. l ‘Der Gründer Curt Storch bringt | und als persönlich ha! ell|hafter | 1923 abgeschlossen. i burg, Nr. 1—54000, durch die Gewinn- und Verlustrechnung. d L R Nüclagen : - F heute unter Nr. 747 be E E j j ü Spediteure Derk Kersken in Bussum, | Gesellschaft erfolgt durh den Gesc E Deutshe Bank, Filiale München, | =—— Traum arer 1. für |chwehende Versiherungsfälle (nit bei der ma Albert Tonne Lr Bad i der rog7971 | ? Anrechnung auf den von ihm über- George Michael Verbrugge in Amsterdam | führer, gegebenenfalls den stellvertretenden Bayerische Hypotheken- -& Wechsel- Soll Nentenrücklage aufbewahrt)... 13449 964— 75008 titagen worde nne in Bad Sulza ein-| Bad Oeynhanusen, L | nommenen Aktienbetrag sein in Baußen OTge Dl Ls N j; ster- | Ges ‘rtéführer Es kann Einzelprokura 5 A n 2. nicht abgehobene Renn «227 795/60] 3 450 j en: Das Geschäft ist auf die| Jn unser Handelsregister Abt. A ist | unter der Firma Paul Schulze Nachf. | und Frederik Jacobus Köler in Amster- | Ges i lo «B O ri A L A vorizag kes R ° “i a Le V. Gewinnrüdlagen : ¡ma Albert Tonne, Gesellschaft A be- | heute bei der unter Nr. 334 eingetragenen | betriebenes Handelsgeschäft mit den aus | dam. Dem Franz Goerbßen in Emmerich | erteilt wee, jedoch, falls mehrere L

H DO bk D f fark ®

D Co D

D. S: Q

Hamburg, hat den Antrag gestellt, Eisenbahnanshluß . nom. Æ 600 000 000 Aktien der Darm- Fuhrpark ‘e oa 6 städter und Nationalbank, Kommandit- | Inventar . . gesellschaft auf Aktien in Berlin, und zwar: 190000 Stück zu je nom. Beteiligungen . .

S ‘1000, Nr. 1—190000, und Barbestand . .

A S °

eneralversamm

: da i G ränkter z K d : ; LE P 08 tant i j tellt sind, nur Gesamtprokura fiammatlien, Nr. 90 001-100 000 | Änteiheunkoslen I ¿2 nnntn 37 6600| Beltand Gnde 121 e Cabn |_ 00 M oa e Dome Bere "Ne hee Enbrigungblany Eribifiden (1 für V Iueign deriafung Bentheim |furiten be elt sud, Profurien «A0 mit Gewinnberehtigung ab 1. Juli | Abschreibungen e A 14 385 515/83 ab zur Deckung des Verlustes 40 der Saßtung) 70 000/— 71901 Pola, den 6. Juni 1923 Oeynhausen eingetvagen, daß die Gesell- Säden, Pferden und Wagen, allen Vor- | gesellshaft. Die Gesellschaft Hat am | nicht eingetragen wir S tt 1922 der Amperwerke Elektri- « «117 754 410/17 VI. Sonstige Verbindlichkeiten |_7 i hüringisches mtsgerit. IIL haft aufgelöst ist. Das [äft wird | räten an aren und Betriebsmaterialien, f Dezember 1922 begonnen, y Oeffentlihe Bekanntmachungen der Ges chen dur die Bayerische Hypothek. Gesamtbetrag . . 11 886 08 A S unter der bisherigen Firma von dem | den Außenständen und Wertpapieren sowie Amtsgevicht Bentheim, 4, Juni 1923. | sellhaft erfolgen nur dur den Es T Mebl die aayerlsche Hypotheken- R 8 222 932/55 Hannover, den 5. Mai 1923 - Se burg. 29791] | früheren Gesellschafter Kaufmann Her- | barer bent so wie alles am 31. Oktober A eich8anzeiger. Nr. 30 579. Qs hom. 4 2 000000 40/0 Rosenbeimer 32 810 937/88 Der Vorstand. Dr. O stern. Gewinn: ul hm in U Nees Inh. M Tee: a “eza in Bad Oeynhausen s N ano ag, auf Sus der Q 0 Bergedorf. L vit M por aaggg Mdábiglia 108 ecttk Inlei C m : ewinit- enourg: Ver Gesellschafter | fo eBt. L er enlteratten erhchtlichen in- vagungen \ , 2 E Data e on d ind nom, h Die Uebereinstimmung vorstehenden Vermögensausweises nebst gichtverbärt Mee A ist ausgeschieden. M Bad e fm 7 qui 1923. |bringensbilanz zugleih mit dem Firmen- 6 1 egenstand des Unternehmens is des

Haben. Verlustrechnung mit den ordnungsmä f d tièlsen i i i

( i ; ; ; i ngsmäßig geführten Büchern des Haftp : i ht 4 . Ei ura ist bon T utterstoffen und

Stadtanleibe von, 1993 dur die | und Beteiligung neetrieb, Kokerei, Nebenprodukten 24 578 075/29 | C deutschen Gisen- A eStablInduste ie, V. a. G., Hannover, bescheinigt. Amtsgeriht Stet ete VOis (006 Ertl 0 Cntiihe ON ( erte a Mere Deni be eobira U Sehne lderbedarfäartieln ‘ieder L

i 1998 Nohgewinn aus dem P G RO : : —— ; t. 29798] | verschiedenen Inventarien, über die ein 8, Juni 1923. besondere die Uebernahme und Fortseßun

Die Zulufsun lie t Betinävitre E Gaefar-Kuxe . i add 8135 111/22 Borsiekietde ride O S L endet wurde d Achaftenburg. 29792] “Sr bo Handelsrogister B Nr. 9 if besonderer’ PaBivertmag mit der neuen | Paul Christen in orf des E E Sein gin alen i bes Börse zu München. Zinnahme aus zweifelhaften Forderungen 97 751/37 | Grund ber Büer und Gai R R by a ito ‘o: T. Ea das Handelsregister wurde die | bei der L eut Pa Gesellschaft, und zwar zunähst auf zehn Ler Kaufmann und rikant Pa ndelsgese :

. Mai 1923. i Bs

citäts-Aktiengesellshaft Müín- 9 531 477/62

erlin

ul | Ha i i i . i edorf. okuva ist er- ute & Neubauer zu IT. Vorfivender : 32 810 937188 ranz Birkart in Aschaffenburg, und Ap ahre geschlossen wird. Die neue Ge- | Christen zu 4 s e S M idert Waldenburg, den 26. Mai 1923, \ Wernigerode a, Harz, den 23 ien t 14, gingetragen. Inhaber der | schränkter Haftu

her rmont, ein» | sellshaft übernimmt alle Passiven der | teilt an Hinrich Brü ven L Hamburg, Steinweg 9/10, geführten Gro handel8s

B f . r ' . e yr : 4 Ä ital: 20 Schriftführer: Fr. P. Lang. Gewerkschaft des Steinkohleubergwerks von Kulmiz, Hirzel, a R ear obivetic Eb ausmann Franz Birkart getragen worden: Hie Firma ist geändert * Firma Paul Schulze Nachf. ‘und tritt in Das Amtsgerich geschäfts. Stammkapita Syndikus: Dr. Schwarz. Siegemann. Römer. f i; ;