1923 / 146 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

85352]

Maschinenfabrik Augsburg- Nürnberg A.-G., Augsburg. Die Ausgabe der neuen Neihe Divi- dendenscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1 bis 9004 über je .4 2000 sowie die Aus- gabe der neuen. Reihe Zins\{heinbogen zu unferen 440%/0 Teilschuldberschreibungen vom Jahre 1913 erfolgt gegen Rückgabe Erneuerungs\ch{eine ab 1. Juli 1923

in Berlin :

bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto-Gesell-

schaft,

35305) Schieferwerke Ausdauer A.-G. in Probftzella (Thür.)

[35334] Wir Fündigen hiermit auf Grund von Ziffer 3 Absaß 2 der Anleihebedingungen den Nest der noch nicht ausgelosten Teil- shuldverschreibungen unserer Anleihen vom/ Einladung für die am Freitag, den 1. September 1891, 1. Juni 1894, 2. Ja- | 27, Jui ds. Jrs., Nachmittags 3 Uhr, nuar 1899 und 1. Juli 1902 sowie die | im Hotel Deutscher Kaiser (Kattwinkel) gesamte Anleihe vom 1. Juli 1922 nach | in Siegen stattfindende Ziffer 7 der Bedingungen zur Nückzahlung | Generalversammlung. am 2. Januar 1924. Tagesordnung: Apolda, den 23. Juni 1923. 1. Vorlage des Geschäftsberihts mit Vereinsbrauerei Apolda den Bemerkungen des Aufsichtsrats Aktiengesellschaft. owie der Bilanz und Gewinn- und Gustav Plümer. erlustrechnung über das verflossene Geschäftsjahr. (35325) 2. Beschlußfassung über die Genehmi- Die Aktionäre unserer Gesellschaft

pu. der Bilanz und die Verwendung werden hierdurch zu der Montag, dea es Neingewinns.

23, Juli 1923, Nachmittags L Uhr, 3. Cntlastung des Vorstands und des im „Schügenhause*" in Colditz stait-

Autsichtsrats. Z findenden Hauptversammlung ein-| # Wabl von Nehnungsprüfern. geladen.

[35631] Stern [35277] Speditions - Aktiengesellschaft. Bayerische Elektricità p 19011 arzwald-Aktiengesellschaft Wir laden unsere Herren Aktionäre zu L f Sh eckanik und Etektrotechnik der am 20. Juli 1923, Vormittags sür s Scchwenvingen a. N j 9 Uhr 30 Minuten, in den Geschàfts- laten bierdurch die “Aktionäre räumen der unterzeihneten Gefellschaft zu B i B Getellshaft zu der am Freitag Berlin, Dessauer Straße 31, stattfindenden h aÿyreuth. mie O Juli 1923, Nachmittags auferordentlichen Generalversamm-| Betrifft : Bezugsangebot auf T 2 * im Büro des Herrn YNech1s- lung ein. s N g unge Stammaktien, "Wis “18 Dr. Friß Hirzel, 9ottweil a. N., enteldtente Bezugsrechte tee u0bredts ilbelwstr. N a E 1 ue i trägt 4.8 o daß ih pausGale ie eneralversammlung (1g Tagesordnung :

preis für jede neue Stammati

tie d H 13 450 zuzüglich Shlußnotenstey, gbänderung des Zeitraums des ersten und zweiten Geschäftsjahrs.

beläuft. Bayreuth, den 22. Juni 1923. yr Teilnalme an der Generalver- lung sind diejenigen Aktionäre be-

Bayerische ESlektricits i Lieferungs « Gofeltsahase 1 27“!de (ételiens am d. Wertia Senetralver/| Aktiengesellschaft, j ‘k Gesellschaftékasse in Scwenningen (34772) N, Vet TeE Tdatipe S R Ln E ¿ légesellihaft m. b. H, Friedrich- E PSpano- 21, oder bei einem deutschen Notar ICi L j

Americana de Electr cida#W jnterlegen Die Einlösung des Couvons 4 z- Pen R O R TIEs, stammaktien und 100 Stück Funhaber- Nentenbons der Compafia Vispay sre n us "S vorzugsaftien zu je 10 000 .4 unter Aus- Der Vorstand. Beute wal Electricidad wird - 2 chluß des geseßlichen Bezugêrechts der

A. Stern. 2. Juli 1923 E fi ktionäre. folgen, und zwar: y #27) Paradiesbettenfabrik ie S

ì : Die Stammaktien sind von einem Kon- Bekanntmachung. a) für die auf spanische Währ sortium übernommen worden, unter anderem

[35349] Bekanntmachung. ir bringen hiermit zur Kenntnis, daß der Betriebsrat als seine Vertzieter die erren Luis Schölh, Schlosser, Mannheim, und Ln Musazzi, Werktneister, Mann- eim, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt hat.

Düsseldorf, den 22. Juni 1923. Rheinishe Automobilbau Aktien- gesellschaft. Deutsche Gesellschaft für die Liz. E. Bugatti (Nabag).

[35308] Betonbau Krüger Aktiengesellschast, Z hemnig. Aufforderung zur Ausübung des : Bezugsrechts.

Die ordentlihe Generalversammlung vom s. Juni 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft vor 8 Mil- lionen auf 20 Millionen Mark zu erhöhen dur Ausgabe von 1100 Stü ab 1. Ja- nuar 1923 dividendenbere{tigter Inhaber-

[35629] Friedrich El’as junior Aktiengesellschaft.

Bezugsangebot. Die ordentliche Generalversammlung vom 20. Juni 1923 hat besclossen, das Grundkapital der obigen Gesell\chaft von nom. 20000000 A um 25 000 000 A auf 45 000 000 4 zu erhöhen und zwar durch Ausgabe von 25 000 Stammaktien à 1000 M. Die neuen Aktien nebmen an der Dividende ab 1. Januar 1923 teil. Das geseßliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Aktien sind von der Gesell- schaft an uns begeben worden mit der Verpflichtung, den biébe: igen Aktionären auf je eine alte Aktie eine neue Stamm- aktie zum Kurse von 4500 0/0, frei von Bezugsrechtssteuer, zum Bezuge anzubieten. Nachdem der Kapitalerhöhungsbe\{chluß in das Handelsregister eingetragen worten ist, fordern wir hiermit die Aktionäre der | genannten Gejsell\chaft auf, ibr Bezugsrecht in Düsseldorf beim Nheinhandel-Kon- zern A. G., Graf-Adolf-Str. 4,

in Köln beim Bankhause Baumgarten & Mergentheim,

in Berlin bei dem Bankhause Felix Klein, C 2, Kaiser-Withelm-Str. 3

[ [35626] Große Caffeler Straßen- bahn A.-G.

Sämtliche noch nicht verlosteu Teilschutdverschreibungen unserer Ge- sellschaft aus den 4% igen Anleihen von 1899, 1909 und 1912 werten

[35627] Continentale A.-G. für Chemie,

Berlin. Die außerordent iche Generalversamms lung unserer Aktionäre vom 2. Mai 1923 hat beschlossen, das Grundkapital um nom. Æ 35 000000 dur Auégabe von 7000 biermit gemäß & 6 der Anleibebedingungen Stück auf den Inhaber lautenden Aktien

v e zu je nom. M 5000 zu erhöhen. Die 1924 cth für den 2, Januar neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1923

Haf E HEAES s 7, [ab an der Dividende teil. Sie sind unter f uldv ete Gee R Aus\{luß des geseulichen Bezugsrechts der das zweite Halbjahr 1923 erfolgt auf Aktionäre von einem Konsortium mit der Wunsch sofort bei den unten be eich- Verpflichtung - übernommen worden, hbier- neten Zahlstellen, Die AuGabluna der | Von nom. 4 30 000 000 unseren Aktionären Teilschuldver|{chreibungen erfolgt mit einem derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je

lage von 5 0 eine alte Aktie zwei neue zu je Á 1000 gegen Cimieferung der Stute cin ert | zum Kurse von 600 9% nebst Stlctinten

18. Er ot ¡oj leit dem 1, April 1923 gegen Erstattung Berinsig Be a e e t s, des Schlußscheinstempels und der Bezugs=-

auf. Etwa fehlende Zinsscheine werden | eVtésteuer bezogen werden können.

s L ir fordern hiermit im Auftrage des von dem Einlösungsbetrage in Abzug ge- Konsortiums unsere Aktionäre auf, daß

braht. Die Ang erfolat: Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter h nachstebenden Bedingungen auszuüben :

bei der Dresdner Bank I y ; » , 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung bei der Darmstädter und Nationalbank, des Ausschlusses bis zum 12. Juli 1993

bet dem Bankhaus I. Dreyfus & Co. einscließlih in Berlin bei dem Bankhaus

in Frankfuxt a, M.: Mert & Co., M D Tir Mohrenstr. 58/59, während hei der Dresdner Bank, der Sblidhen Geschäftsstunden auszuüben.

ordentliche

“G R U aa

Tagesordnung :

1. Beshlußtassung über die Erböbung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 85 Millionen Mark unter Ausschluß des gesezliGßen Bezugs- rechts der Aftionäâre durch Ausgabe von bis zu 85 Millionen Mark ammaktien.

« Beschlußfassung über - Saßzungsände- rungen, soweit sie dur die Kapitals- erhöhung erforderlich sind. Zur Teilyahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welde ihre Aktien oder die Hinterlegungs|cheine bei einem Notar spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellscha}tsfkasse hinterlegen.

A E

t

in München:

bei der Deutschen Bank Filiale München,

bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank,

bei der Bayerischen Vereinsbank,

bei dem Bankhaus Merck, Finck & Co,

in Nürnberg:

Mde Deutschen Bank, Filiale Nürn-

erg,

o E Disconto- & 1. Vorlegung des Jahresabs{lusses und

; der Gewinn- und Verlustrechnung für

t ai | Ma n Bad id Bui in Augsburg: Und AUu!chi8rals, S ten Art im Nenn-

bei der Deutschen Bank Filiale Augs- | ® Besclußfasiung über die Jahres | pefrage va deng Art im Nenn burg, rehnung und die Verwendung des b) um weitere 6 M:Nlionen Mark bei der Bayerishen Disconto- - & Reingewinns sowie über die Ent- durch Ausgabe von 6000 neuen auf Wechselbank A. G., lastung des Vorstands und Auf- den Inhaber lautenden Stammaktien

S

9. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals: a) um 200 000 Mark durch Ausgabe

von 200 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien der im §4 Absay 3

Tagesordnung :

[35080]

bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale

Augsburg. Augsburg, 23. Juni 1923. Der Vorstand.

sichtsrats. 3. Wahlen für den Aufsichtsrat.

33775]

ilanz der Neuleiu fabrië Act.-Ge Adler & Cie.

inger Steingut- s. vormals Jacobi,

am 31. Dezember 1922,

Aktien oder eines Hinterlegungsscheins ihrer Zweigstellen,

Aktiva.

íSmmobilien

Maschinen und Utensilien .

Waren und Materialien

Kassa, Wechsel und Effekten 9 J Ae N . 139 242 378/03

Außenstände .

Passiva.

Aktienkapital

Verbindlichkeiten. . .

Gewinn- und Verlustkonto

E

. | 1 570 460 1 794 707 «6193 348 1 709 653

S

Aktiengejellschaft ,

laffungen, oder einer anderen Bank, 1 einer Behörde oder eines Notaz

0510 536

4 Nummern der Aktien zu enthalten. Colditz, den 22. Juni 1923.

4 500 000 4 142 420

111 868 116/54

Vereinsbank zu Coldig.

Der Aufsichtsrat. Dr. Kirsten, Vorsitzender.

50510 536

Gewinn- und Verluftrechnung

am 81. Dezember

1922,

[33538]

Gas- und Elektricitäts-Werke Senftenberg A.-G.

Per Bruflogerrirt abzüali er Bruttogewinn abzügli sämtlicher Fabrikations-

unkosten

Soll, An Abschreibungen « ._. « Gewinnfaldo . . «.

Á

4 507 889

Aktiva. k Grundstück u. Gaswerks- anlagen . . ..

365 469 4142 420

Elektrizitätsanlagen . . 7 937 647

Bilanz pe? 31, Márz 1923. _

S 11 577 776/06 42

19 515 4234 Kassenbestand und

4 907 889

Neuleiningen, den 20. April 1923,

[33969]

Gebr. Liebmann & Dehme

s Der Vorstand.

Aktiengesellschaft, Köln.

Bilanz am 31. Dezember 1922.

T9 244 388

Schuldner . . 55 364 103

Warenvorräte « « « Avalkonto 50 000,—

190 123 915

Zur Teilnahme an der Genecalversamms- lung ist nah § 9 des Gesellschaftsvertrags jeder Inhaber einer Aktie berechtigt, der sich durch Vorzeigung einer oder mehrerer

der Vereinsbank zu Colditz und der Commerz- und Privat-Bank

Samburg- Verlin und ihrer Zweignieder-

ausweist. Der Hinterlegungsshein hat die

Passiva. Aktienkapital Anleihen Gläubiger . . «. ., Vorträge für Löhne,

220 000 1125 206 62 888 144

e 2 94

Aktiva,

Waren .. Mobilien . Barbestände Wechsel . . Effekten. . Banken . Debitoren .

Paffiva. Aktienkapital . .

Kreditoren . . Delkredere . L

Steuerrüclagen Reingewinn . .,

Gewinn- und Verlustrechnung.

M 100 529 004 4 510 000 20 867 388 23 601 265 80 270 43 429 084 270 904 410

463 921 424

22 575 701

12 000 000 411 861 326

14 100 655|—

3383 741

463 921 424

Zinsen, Steuern usw. 16 610 270 Erneuerungskonto

282 500,— per 1922/23 18 000 000,—

Gesetzliche Müdlage Noch nit eingelöste Dibidende 45

Gewinn: Vortrag aus 1921/22.

610,20 Meianvinn in 1922/23 976 840,68

Avalkonto 50 000,

18-282 500 20 250

100

977 450

150 123 915

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. März 1923.

Debet,

Kgndlungöunkosten bschreibungen . .

Meingewinn .

Nohbgewinn .

« 0: S .

S 18 72 500 606/20 13 665 986/58 22 575 701 (61

108 742 294/39 108 742 294/39 108 742 294/39

Der Vorstand.

M 837 769 18 000 000

Bn s L O Abschreibungen : Erneuerungskonto . Gewinnverteilung : Reservefonds 199 750, 29 9/6 Divi-

dende 59 000,— Abgabe an die

Stadt Senf-

tenberg und

[33105]

National-Brauerei A.-G.,

Vilanz per 30. September 1922

} ——

Aktiva,

Immobilien Mobilien

Pasfiva,

Aktienkapital

Anleihe und Hypotheken .

üdlagen

Verbindlichkeiten

PVeberschuß .

S: 0:

Soll, Generalunkosten

Abschreibung. Ueberschuß

u. Rücklagen

Haben,

Vortrag Erträgnis

164 006

1 600 000

1922,

M

14 065 030

1 817 397 39 441

|15 921 870

2732 15 919 137

15 921 870]

Duisburg, —— M S 994 375/65

10.413 023/25 [1 571 404/90

702 491/25 2 131 933/19 7 097 539/27

39 441/19

11 571 404/90

Fee und Verlustrechnung per 30, September

Tantieme . 276 855,50 Vortrag auf neue Nech-

nung. . . 445845381 977 450

19 815 220

Kredit. Vortrag aus 1921/22 . 610 Bruttoerträgnis 19814610

Bremen, im Mai 1923. / Der Auffichtsrat, Seedorf, Bürgermeister, Vorsiter. Der Vorstand.

H. Theuerkau f. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden.

H. A. Nededcker,

beeidigter Bücherrevisor.

Dur Beschluß der Generalversamm- lung vom 20. Juni 1923 wurde die

4 | Dividende für das Geschäftsjahr 1922/23

auf 25 9% festgesegt und wird der Divi- dendenschein r. 25 unserer Aktien Nr. 1—160 und der Dividendenschein Nr. 24 unserer Aktien Nr. 161—220 bei der Direction der Disconto-Gesell- schaft, Filiale Bremen, mit 4 250 eingelöft, | Gas- und Elektricitäts-Werke Senftenberg A,-G,

19 815 220/66

=— | vnter Führung der Deutshea Bank Filiale

2 Bezugsrecht bei

im Nennbetrage von je 1000 Mark.

Aus\{luß des geseßlichen Bezugs- rechts der Aktionäre und Bestimmung der weiteren Einzelheiten der Aktien- ausgabe. -

7. Aenderung der Bestimmung des § 4 Absay 1 der Saßung über die Höhe des Grundkapitals entsprehend den Bescblüssen zu 6. i

8, Beschlußfassung der Stammaktien und Vorzugsaktien in gesonderten Abstimmungen über die zu Punkt 6 und 7 von der Generalversammlung etaßten Beschlüsse. :

9. Wilassung von Unterversicherungen.

Siegen, den 22. Funi 1923.

Wilhelm Giebeler, Vorsitzender des Auf sichtsrats.

Hafa- Maschinenbau- A.-G., Düsseldorf.

Gemäß § 13 der Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre zu der ordentlichen General- versammlung am Freitag, den 20, Juli 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Park - Hotel, Bad Nauheim, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberits, der Gewinn- und Verlust- rechnung und des Abschlusses für das Jahr 1922.

. Beschlußfassung über die Ent- lastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

3. Beschlußtassung über die Er- höhung des Aktienkapitals.

. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Der Vorstand. Hans Falk. [35148]

[35302]

Lederfabrik vorm. H. Deninger & Co. A.-G., Lorsbach i. T.

Die in der Generalversammlung vom 9. Juni 1923 beschlossene Kapital- erhöhung um .4 4090 000 auf .4120(0 000 dur Auégabe *%on Stuck 4000 Aktien über je A 1000 mit Gewinnberedtigung ab 1. Januar 1923 ift nunmehr durch- eführt worden. Von den neuen Aktien ind 4 2 000 000 von einem Konsortium

Frankfurt, Frankfurt a. M., übernommen worden, mit der Verpflihtung zum An gebot der Aktien an die Aktionäre unserer Gesellschaft. Wir fordern unser- Akiionäze auf, ihr J ermeidung des Aus- s{Hlusses in der Zeit bis zum 16, Juli 19283 einschließli bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M... i dem Barmer Bankverein Hins- berg, Fischer & Co., Frank- furt a. M., bei der Deutschen Bank Filiale Wiesbaden, Wiesbaden, bei der Deutschen Vank Filiale Köln, Köln a. RhH., bei dem Barmer Bankverein Hins- berg, Fischer & Co., Köln a. Rh, anzumelden. Der Bezug erfolgt pro- vifionsfrei, sofern die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt auégefertigten Anmeldeschein, wofür die bei den Bezugs- stellen erhältlihen Formulare zu ver- wenden sind, während der üblichen Ge- shäftsstunden an den Schaltern der Be- zuasftellen eingereiht werden Auf je 4 4000 alte Stammaktien fönnen A 1000 neue Stammaktien zum Kurse von 500 % zuzüglich eines Pauschal- beirags als Abgeltung für die Bezugs- rechtéfteuer und der Börsenumsaßsteuer bezogen werden. Der Pauschalbetrag für die Bezugsrechtssteuer wird nah dem leßtmaligen Handel des Bezugsrechts in Frankfurt a. “M. bekanntgegeben. Gegen Rückgabe

der von den Bezugs- stellen ausgestellten Kassenquittung über den vorgenommenèên

vorg Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach deren Fertigstellung.

Zur tagt S der Legitimation des Vorzeigers der uittung sind die Bezugs- stellen berechtigt, aber nit verpflichtet. Lorsbach i. T., im Juni 1923.

Bei der heute in unserem Gesellshafts- lokale zu Kulmbach in Gemäßheit des uriseren Prioritäten aufgedrucktien Tilgungs- ylans stattgehabten dreiundzwanzigsten Verlosung wurden durch das Notariat zu Kulmbah folgende Nummern unserer Prioritäten vom Jahre 1895 gezogen : 42 Stüd Lit. A à M 1000 Nr. 14 56 81 100 113 128 152 159 164 196 204 213 218 227 233 292 307 331 360 376 401 403 415 450 456 535 556 579 618 623 730 747 775 790 888 896 915 933 943 953 966. 994.

44 Stück Lit. B à M 500 Nr. 1001 1004 1040 1087 1093 1124 1166 1175 1179 1204 1210 1252 1281 1303 1324 1339 1391 1411 1416 1439 1447 1455 1460 1489 1491 1525 1529 1576 1619 1623 1640 1654 1660 1677 1682 1732 e 1872 1894 1903 1909 1937 1944

Die Einlösung erfolgt ab 1. Ottober a. e. al pari durch unsere Gesellschaftskassen in Kulmbach und Dresden, Laurinstraße 1, dur das Bankhaus Albert Kuntze & Co., Dreóden, durch das Bankhaus Dresdner Bank,

Dresden,

Creditanstalt, Dresden, durch das Bankhaus Bayerische Disconto-

& Wedhselbank, A.-G., Filiale

Kulmbach.

Aus früheren Verlosungen sind rück- ständig die Prioritäten :

Stücke Lit. 4 à 4 1000 Nr. 34 102 203 264 265 325 340 410 418 433 457 493 495 506 536 581 771 773 781 808 946 957 974.

Stüdcke Lit. ® à 4 500 Nr. 1024 1099 1145 1148 1155 1160 1202 1208 1343 1389 1395 1427 1463 1494 1504 1606 1613 1637 1665 1676 1680 1689 1724 1733 1746 1792 1847 1901 1990 1994, welbe Stüde noch einzulösen sind. Kulmbach, den 20. Juni 1923.

Erste Kulmbacher Äctien-Exportbier- Brauezei.

[35089]

Gaskolssyndikat Aktien- gesellschaft Franksurt a. M.-Süd.

Aufstellung über die Zusammensetzung unseres Aufsichtsrats auf Grund un)erér jeten Generalversammlung vom 1. Mai

1. Generaldirektor Prenger, Köln am Nhein, Gaswerk, Vorsitzender,

2, Generaldireltor Baurat Tillmey, Frankfurt a. M., Frankfurter Gas- esellschaft A. G., stellvertr. Vor-

nber,

3. Baudirektor Arzberger, München, Gaswerk,

4, Verbandsvorsißender Becker, Berlin 8O. 16, Wusterhausener Straße 15.

5, Stobizot Bühler, Heidelberg, Arbeits- amt,

6, Oberbürgermeister Or. Johansen, Crefeld,

7. Direktor Jokisch, Göppingen, Gaswerk,

8, Stadtrat Koch, Kamenz,

9. Generaldirektor Körting, Berlin 8. 49,

Gitschiner Straße 19,

10. Direktor Krause, Hamburg, Gaswerk,

11. Direktor Lempelius, Berlin W. 35, Am Karlsbad 12—13,

12. Generaldireitor Beigeordneter Lenze, Düsseldorf, Gaswerk,

13, Dr.

14.

Oberbürgermeister

Königsberg i. Pr.,

Generaldirektor Meyer, Dortmund,

Auf dem Berge 32, 15. Direktor Müller, Eisenach, 16. Dircktor Reich, Godesberg, Gaswerk, 17. L. Bürgermeister Ritter, Mannheim, 18, Direktor Nother, Glogau, 19, Direktor Scchinidt, erlin, städt.

Gaswerke, 20. Direktor Schmidt, Halle a. d. Saale, 21.

werft, Hindenburg, Ge- 22,

Direktor Schulz,

meindegaswerk,

Stadtbaurat Spigfaden, Fürthi. Bay.,

tädt. Betriebsamt,

23. Ingenieur Tombrink, Berlin-Frie- drihshagen, Navensteinpromenade,

24. Stadtbaurat Wahl, Dresden, städt.

26.

26.

27.

Lohmeyer,

Betriebsamt,

Direktor Westphal, Leipzig, Thür. Gasgesellshaft A G.,

Stadtbaurat Wirt, Breslau, Gas-

Direktor

Lederfabrik? vorm. H. Deninger & Co. A.-G., Lorsbach i, T,

durch das Bankhaus Allgemeine Deutsche |.

Pa

E N A in ür jeden Coupon, umgerednet ; furse auf Madrid ane ON reichung, : b) für die auf argentinische Pay

kurse auf Buenos Aires vom Einreichung:

bei der

bei der

Höbe von vom Tage der (G

hrung lautenden Stücke in Höhe pierpesos 6,75, umgerechnet zum Sid Tage

in Berlin:

bei der Deutschen Bank, bei der Berliner bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Darmstädter und Nationalh/

Handels « Gesell {h

Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei den Bankhause Delbrück Si 0., bei der Direction der Disconto-G«

ast, E s E e o ( em anthause Har & G. m. b. H.; | |

in Frankfurt a. M.:

Tei der Deutschen Bank Filiale Frankf bei der Darmstädter und National

Kommanditgesellschaft Vf Filiale Frankfurt a. M. Direction der Disconto - Ge] schaft, Filiale Frankfurt a. M,

i Dresdner Bank in Fr

auf

furt a.

bei dem Mitbame Gebrüder Sulzba

in Hamburg:

bei der Deutshen Bank Filiale H

burg,

bei der Darmstädter und Nationalb

Kommanditgesellshaft auf M

Filiale Hamburg,

bei der Dresdner Bank in Hamburg bei der Norddeul schen Bank in Hambu

in Köln:

bei der Deutschen Bank Filiale Ki bei dem A. Schaaffhausen'schen Ba

verein A.-G

Madrid, 26. Juni 1923. Companñia Wispano-America

de Electricidad.

1. B:

werft, Zilian, Leipzig, städt. Gas- werk. : |

. Aufftellun j unseres Aufsichtsrats auf Grund unst ies Generalversammlung: vom 1. !

. Oberbürgermeister

. Direktor L:mpelius,

. Generaldirektor

. Direktor Schulz,

. Direktor Ziliau, Leipzig,

[35087]

Virtschaftliche Verginigung deutsher Gaswerke A.-0, Franftfurt a. M.

über die Zusammensebl

Generaldirektor Prenger, Köln Rhein, Gaswerk, Vorsigender, Generaldirektor Baurat Till Frankfurt am Main, Franfsu Gasgesellshaft A.-G.,, 1. stellv. Y

R eneraldirektor Oberbaurat Y Dessau, Deutsche Continental- gesellshaft, 2. stelly. Vorsigender Baudirettor Arzberger, Mün Gaswerk, Ingenieux Johaunes Brandt, Biel entralverwaltung von Gas-, Wa und Elektrizitätswerken, | Buchhalter Theodor Cüppers, Frl furt am Main, f Direktor Gebhardt, Dessau, Asfa werke, Altiengesellschait, G Direktor Göhrum, Stuttgart,

wert, Dr, Johan| Crefeld,

L a Körting, Ber itshiner Straße 19, Düúrektor Lange, Erfurt-Gispesle? Kraftwerk Thüringen A.-G,

. Generaldirektor Beigeordneter Le!

Düsseldorf, Oberbürgermeister Dr. Lembke, N}

heim an der Ruhr, Berlin M. Am Karlsbad 12—13, | Oberbürgermeister Or. Lohme Königsberg i. N eyer, Dortm E Aktiengesellscha!t Gasbeleuhtung, A, Geichäftsbevolmächtigter Nit

rankfurt am Main, / f Bürgermeister Ritter, Mannhè

i Direktor Schmidt, Berlin, Städt!

Gaswerkte, Hindenburg, (

meinde-Gaswerk,

. Stadtbaurat Wahl, Dred . Direktor Westphal, Leipzig, Thür

Gaëégesellshaft A.-G., Städlisl

Gaswerk.

Wrielpondenz erfolgt, werden die

‘ttésfteuer ist vom 9. den Bezugsstellen zu erfahren. Der sich kmh ergebende Bezugépreis für die Mien Aktien in Höhe von 1500 %% gleich

[r die j prtigftellung gegen Nückzabe des mit der

q, Gteiner & Sohn Act.-Ges.,

Gunnersdorf b. Frankenberg. | Bezugsangebot auf neue Aktien. Die ordentliche Generalversammlung der radieébettenfabrik M. Steiner & Sohn (t.-Ges,, Gunnersdorf b, Frankenberg, jm 16. Juni 1923 hat u. a. beschlossen, ‘yé Grundkapital von 18 Millionen Mark m nom. „4 12 000 000 auf 30 Millionen Marf durch Ausgabe von nom. .4 12000 000 jen auf den Inhaber lautenden Stamm- (tien über je M 1000 bezw. M 5000 uud nom. „M4 500 000 neuen auf den In- ber lautenden Vorzugsaktien mit voller Pividendenberechtigung für das laufende (eshäftéjahr 1923 zu erhöhen. | vie neuen Aktien sind unter Aus- bluß des geseßliden Bezugsrehts der ftionäre von der Commerz- und rivat - Bank Aktiengesellshaft Filiale Fresden mit der Verpflichtung übernommen porden, den alten Aktionären ein Bezugs- rcht auf junge Stammakftien derart an- jubieten, daß auf „46 3000 Nennwert alte Etammaktien # ‘1000 Nennwert junge Etammaktien zum Kurse von 1500 0/% zu-

haus eines auf Grund der amtlichen

wotierungen des Bezugsrechts festzu- henden Pauschales zur Abgeltung der Pezugsrehtssteuer sowie zuzügli Börsen- in\aßsteuer bezogen werden Éönnen.

Vorbehaltiih der Eintragung der be-

shlossenen und durchgeführten Kapitals-

(höhung in das Handelsregister fordern bir die Aktionäre der Gesellschaft auf, d Bezugörecht unter nahstehenden Be- dingungen auszuüben :

1, Anmeldungen zur Ausübung des Be- yèrechts haben bei Vermeidung des Aus- usses vom 25, Juni bis 12, Juli tinschlieftlich

in Berlin:

bei der Commerz- und Privat-Bank

Aktiengesellschaft, Ter

Behrenstraße 46,

| bei der Firma C. S(lesinger- Trier &

Co., Commanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W., 8, Behrenstraße 58/59, i in Chemnitz: hei der Commerz- und Privat-Bank Aktienge)ell\chaft Filiale Chemnitz, Johanniésvlay 4, i in Dresden: hei der Commerz- und Privat-Bank Aktienge)ell satt Filiale Dresden, / in Frankenberg: bei der Comme1z- und B Da Aktiengesellschaft Filiale rankenkberg, in Leipzig:

hei der Commerz- und Privat-Bank

Aktiengesellschaft Filiale Leipzig, „, Tröndlinring 3, bihrend der bei jeder Stelle üblichen Ge- lhîitéstunden zu erfolgen, und zwar pro- bsionéfrei, sofern die alten Aktien, nah

dr Nummernfolge geordnet, ohne Di- Üdendeuscheinbogen mit einem doppelt wubzefertigten

berden.

[nmeldeshein eingereiht Soweit die Ausübung im Wege der ezugs- selen die übliche Bezugéprovision in An- nung bringen.

*. Die Aktienurkunden, für die. das

Veiugsrecht ausgeübt wird, werden ab-

belempelt zurückgegeben. 5 ?, Der Pauschalbetrag für die Bezugs-

uli 1923 an bei

19 000,— zuzüglich des erwähnten dushales sowie zuzüglih Börsenumsat-

uer ist vom 9. bis 19. Juli 1923 bar ilt erlegen.

(egung des Pauschales zur Abgeltun

Soweit der Bezugspreis vor

t Vezugsrechté\teuer entrichtet wird, ist ! Pauschalbetrag in der gleichen Frist

Vdzuzahlen; bei niht rechtzeitigem Ein- lng werden

Verzugszin]en berechnet. leber die geleistete Einzahlung wird

| Quittung erteilt.

t Die Aktienurkunden über die neuen tien werden bei derjenigen Stelle, bei Einzahlung geleistet ist, na

ttung über die Einzahlung versehenen

Mmeldescheins ausgehändigt.

hit Die Vermittlung des An- und Ver- von Bezugsrehten übernehmen die

_Meldestellen.

Formulare für die Anmeldungen

l, | sind bei den obengenannten Stellen fosten- Me erhältlich

‘hemnit-Dresden, au 25. Juni 1923. ommerz- und Privat-Bank Aktiengescülschaft.

mit der Verpflichtung, davon nom. 8 Mil- lionen Mark den Inhabern der bisherigen Aftien in der Weise zum Bezuge anzu- bieten, daß auf je 10000 .4 Nennwert eine junge Stammaktie im Nennwerte von 10000 .4 zum Kuïse von 3609/6 zu- züglih Schlußscheinstempel und Bezugs- rechtsfteuer bezogen werden fann. ei weniger als 10 000 .4 Nennwert sindet der Ausgleih durch zur Verfügung stehende alte Stammaktien statt

Nachdem der Erhöhungsbes{chluß sowte seine tung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre unserer Gesell- schaft aut, das Bezugsrecht unter folgen- den Bedingungen auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 1. bis 15. Juli 1923 einshließlich während der üblichen Geschäftsstunden bei der Darmstädter und Nationalbank, Kom- manditgesellshatt auf Aktien, Filiale Chemniy, zu erfolgen.

2. Zu diesem Zwecke sind die alten.

Aktien, nah der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen zur Abstempe- lung vorzulegen.

3. Der Bezugspreis von 360. 0/9 zu- züglih Schlußscheinstempel und Bezugs- rehtsfteuer (voraussihtliß etwa 450 6) ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten.

4. Ueber die geleisteten Einzahlungen wird Quittung erteilt.

. Die neuen Aktien werden gegen Quittung und Rückgabe der Kassenquittung über die Einzahlung nah Fertigstellung auêgehändigt. :

Chemnitz, den 23. Juni 1923. Betonbau Krüger Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Krüger. Der Auffichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Weiner, Vorsigzender.

[35328] Malzfabrik Stuttgart A. G.

Die Herren Aktionäre werden zu der am 23, Juli 1923, Nachmittags 3!/, Uhr, in unseren Geschäftsräumen Stuttgart, Kolbstraße 14, stattfindenden außeror- dentlichen Generaiversammlung ein- geladen. /

Tagesordnung.

1. Genehmigung des Vershmelzungs-

vertrags mit der Bamberger Mälzerei

G. vorm. Carl J. Dessauer in Bamberg, nachdem das Vermögen diejer Gefellshaft obne Liquidation auf die Malzfabrik Stuttgart A. G. übergehen soll.

« Beschlußfassung über ‘die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellshaft um bis zu 10 000 000.4 unter Aus\ch1uß des geseßlichen Bezugsrechts der Aktio- näre durch Ausgabe von bis zu 9000 Stück auf den Inhabex lautenden Stammaktien über je 1000 4, wovon ein Teilbetrag zum Umtausch gegen Bamberger Mälzerei A: G. vorm. Carl J. Dessauer-Aktien gemäß dem Verschmelzungsvertrag bestimmt ist und durch Schaffung von 1000 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über

je 1000 4 mit 10 fahem Stimmrecht.

in den steuerfreien Fällen.

. Ermächtigung an Vorstand und Auf- sichtsrat zu den durch die Kapitals- erhöhung erforderlichen Maßnahmen.

. Aenderung der Satzungen : § 1 (Ande- rung der Firma und des Sitzes), § 2 (Aenderung des Zwes), § 4 (Grund- Tapital), § 14 (Zahl der Aussichts- ratsmitglieder), § 15 (Vergütung des Aufsichtêrats), § 24 Absay 1 (Stimm- recht in der Generalversammlung).

+ Zuwahl zum Aufsichtsrat.

j Genehmigung des Verkaufs eines An- wesens und“ einer Beteiligung sowie Genehmigung der Beteiligung der Gefellschaft an einer anderen.

7. Genehmigung etwaiger Unlterver- sicherung.

Aktienanmeldung hat spätestens bis zum |

18. Juli 1923, Abends 6 Uhr, in Stuttgart bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhaus Dörtenbach & Cie., bei der ODreédner Bank, Filiale Stuttgart, A in Oen Es dem e Laus Siegfried Klopfer, Schüßenstr. 12, in Bamberg bei dem Bankhaus A. E. Wassermann oder bei einem Notar zu, erfolgen. Stuttgart, den 25. Juni 1923.

Der Aufsichtsrat. Dr. G. v. Dörtenbacch, Vorsigender.

bei Vermeidung des Verlustes bis zum 12. Juli 1923 auszuüben.

Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nah der Nummernfolge geordnet (ohne Divi- dendenschein), am Schalter eingereiht werden. Soweit die Auéübung des Be- zugsrechts im Wege der Korrespondenz er- folgt, wird die übliche Bezugsprovision berechnet.

Die Aktien, für welche das Bezugsrecht er E ist, werden abgestempelt zurüdck- gegeben.

Bei der Vi Rh des Bezugsrechts ist die A für jede neue Aktie = 45 000 A nebst Schlußscheinstempel zu leisten.

Die Vermittlung von An- und Ver- kauf des Bezugsrechts übernehmen die Anmeldestellen.

Düsseldorf, den 22. Juni 1923.

Rheinhandel-Konzern Aktiengesellschaft,

D

[35326]

Stettiner Rückversicherungs-Aktien-

Gesellschaft in Stettin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 44, ordentlichen Generäâlversammlung, welche am 18, Juli d. F., Vormittags 111/, Uhr, im shäftshause der „National“ All- gemeine Versicherungs-Aktien-Gesell schaft, Roßmarkt 2, in Stettin, und zu einer in unmittelbarem Anschluß daran stattfinden- den außerordentlichen Generalver- sammlung ergebenst eingeladen.

Der gedrudckte P NgeS Miu für 1922 nebst dem Direktionsbericht und den begleitenden Bemerkungen des Aufsichts- rats liegen vom 4. Iuli d. J. ab im Geschäftslokale unserer Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Die Stimmkarten werden gegen Legi- timation ebendaselbst vom oleiden Tage verabfolgt.

Tagesordnung:

T. Der ordentlichen Generalver-

versammlung :

1. Vorlage der Bilanz, der Ge- winn- und Verlustrechnung für 1922, des Geschäftsberihts der Direktion und der begleitenden Bemerkungen des Aufsichtörats.

2. Beschlußfassung der General- versammlung über die Genehmigung der Vilanz und über“ die dem Auf- Paras und der Direktion zu er- eilende Entlastung.

3, Beschlußfassung über die Ge- winnverteilung.

. Der außerordentlichen General-

versammlung :

1. Beschlußfassung über Ausgabe von a) 46 4 800 000 auf den Namen lautender Stammaktien im Betrage von je M 12000; b) 4 1 200 000 auf den Namen lautender mit 10 9/% Dividende nebst Recht auf Nach- zahlung und mit zehnfahem Stimm- recht ausgestatteter Vorzugsaktien.

2. Ermächtigung an Aufsichtsrat und Direktion, die Einzelheiten der Begebung der neuen Aktien unter Aues\cluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre festzusetzen.

3. Aenderungen des Statuts, und zwar der 88S 2, 3 und 34, soweit dies durch die Schaffung von Vorzugs- aktien nôtig ist. Ferner Aenderung der S8 6 und 31, betreffend Aenderung des Stimmrechts, sowie Beseitigung

__der Beschränkung des Stimmrechts

§ 30, und Aenderung des § sö1, be- treffend Mebrheitsbe\hlüsse ; es follèn weiter die Bestimmungen über den Geschäftsverkehr der Gesells aft (8 1), Zusammenseßung des Aufssichtérats

14), Anlegung der flüssigen Gelder

17), Bezüge des Aufsichtsrats

18), Vertretung der Gesellschaft &8 20, 21), Einberufung der General- versammlung 24), Fortfall des Abjaytz 2 im § 28, Rechnungsab|chluß und Prüfung 33) - umgeändert werden. R

4. Crmächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen, die nur die Fassung betreffen, selbstständig vorzunehmen.

Stettin, den 26. Juni 1923. Stettiner Rückversicherungs-Aktien-

Gesellschaft. : Der Aufsichtsrat. Th. Lieckfeld. E. Zander. G. Meister. Carl Braun.

bei der Darmstädter und Nationalbank, bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., h in Hamburg: bei der Comme1z- und rivat-Bank, in Cassel: bei der Dresdner Bank Filiale Cassel, bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale Cassel, in Basel: bei der Basler Handelsbank. gecafsel-Wilhelmshöhe, den 23. Juni

Der Vorstand. Schreiber. Langlet.

[35628]

Enzinger-Werke Aktien-Gesellschaft,

Die sechsundzwanzigste ordentliche

Genexalversammlung finder am

Dienstag, den 17. Juli 1923, Vorm.

11 Uhr, im Sizungszimmer der Handels-

kammer Worms, Festhausstraße 20, statt.

Tagesordnung :

1. Vorlage des Geschäftéberihts und Beschlußfassung über die Bilanz sowie über die Gewinn- und Verlustrehnung für das Geschäftsjahr 1922/23,

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. :

. Verwendung des Reingewinns.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

« Umwandlung der 2000 Stü auf den Namen lautenden Vorzugsaktien in die gleihe Zahl auf den Inhaber lautende und den übrigen Stamm- aktien gleihgestellte Stammaktien zu je 1000 4 mit Dividendenberetigung ab 1. Februar 1923 unter gleichzeitiger Erhöhung des Grundkapitals der Gesellshaft um den Gesamtbetrag von 23 Millionen Mark auf 32 Mil- lionen Mark durch Ausgabe neuer Aktien zu je 1000 .4 unter Aus\{hluß des Bezugsrechts der Aktionäre, und zwar: um 21 Millionen Mark dur Ausgabe von 21 000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien und um 2 Millionen Mark durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Namen lau- tende, mit begrenzter Fkumulativer Vorzugsdividende ausgestattete Vor- zugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht.

Festseßung der näheren Bestim- mungen für die neuen Vorzugsaktien sowie Ermächtigung der Verwaltung

zur Felisebung der Modalitäten für

die Begebung der neuen Stamm- und Vorzugsaktien.

Aenderung des § 3 des Gesellschafts- vertrags über Höhe und Art des Grund- Tapitals fowie über die Bestimmungen für die Vorzugsaktien gemäß den nah vorstehenden Anträgen zu fassenden Beschlüssen.

. Weitere Aenderungen des Gesellschafts- vertrags, und zwar folgender Bestim- mungen :

a) § 20 (Vergütung für den Auf- sichtsrat).

b) § 21 (Ort der Abhaltung der Generalversammlun 4: L

7. Mitteilung und Bes: lußfassung über e bestehenden Versicherungsver-

ältnisse.

Bei der Beschlußfassung zu Punkt 5 der Tagesordnung bedarf es neben dem Be- {lusse der Generalversammlung eines in esonderter Abstimmung gefaßten Be- \{lusses der Stamm- und der Vorzugs- aktionäre. :

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene- ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vorher bei der Gesellschaft selbst zu Worms oder Berlin oder Breslau oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditge- sellschaft a. A., in Berlin oder Darm- ftadt oder dereu Niederlassungen oder bei der Süddeutschen Disconto- Gesellschaft A.-G, in Mannheim oder Worms oder bei dem Bankhause Vase & Herz in Fraukfurt a. M. oder dem Bankhause Laband, Stiehl & Co. in Berlin zu hinterlegen und bis nach dem Versammlungstag zu be- lassen. Dieselbe Wirkung hat die Hinter- legung bei einem Notar mit der Maß- gabe, daß die mit Nummern verfehene Bescheinigung hierüber spätestens am zweiten Tage vor dem Versamm- lungstage bei einer der Anmeldestellen eingereiht worden ift.

Worms, den 22. Juni 1923.

Der Aufsichtsrat.

2. Bei der Anmeldung sind die Aktien ohne Dividendenbogen mit einem Anmel de- ormular in doppelter Austertigung, das ei der Bezugéstelle erhältlich ist, einzu- reichen. Die Aktien, auf die das Bezugs- recht ausgeübt ist, werden abgestempelt und zurücgegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien am Schalter eingereicht werden; falls die Geltendmachung im Wege der Ko1respondenz geschieht, wird die Bes zugsstelle die üblihe Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

3. Bei Geltendmachung des Bezugs- rechts sind die noch festzuleßende Bezugs- rehtssteuer und der Schlußscheinstempel in bar zu erlegen. j

4. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Aktien- urkunde erfolgt.

9. Die Vermittlung des An- und Vers kaufs von Bezugsrehten übernimmt die Anmeldestelle.

Berlin, den 23. Juni 1923.

Continentale A.-G. für Chemie.

Der Vorstand.

[35147]

Chemishe Fabrik Helfenberg U. G. vorm. Eugen Dieterich in Helfenberg bei Dresden.

Die außerordentliche General versamm- lung vom 29. Mai 1923 der Chemischen Zeit Helfenberg A. G. vorm. Eugen

ieterih hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft u. a. um 4 34 000 000 durh Ausgabe von 34000 Stück neuen, aut den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000, welche den alten Stamm- aktien völlig gleihberechtigt sind, unter Aus\chluß des geseßlihen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.

Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium unter Führung des Bank- haufes Bassenge & Frißshe in Dresden übernommen worden mit der Verpflichtung, hiervon einen Teilbetrag von 4 22500 000 den seitherigen Aktionären zum Kurse von 1590 9/6 zuzüglih Schlußscheinstempel und eines Pauschales für Bezugsrechtssteuer dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei alte Stamm- oder Vorzugs- aktien drei neue Stammaktien bezogen werden können. ,

Nachdem die Eintragung der Kapital- erhöhung in das Handelsregister erfolgt ilt, fordern wir hiermit sämtliche bis- herigen Aktionäre auf, das Bezugsrecht umer nachstehenden Bedingungen aus zuudben :

1. Auf 4 2000 alte Stamm- oder Vorzugsaktien können drei neue Stamm- aktien über je A4 1000 Nennwert zum Kurse von 1550/6 zuzüglih Schlußschein- stempel und eines Pauschales zur Ab- geltung der Bezugsrechtssteuer, dessen Höhe nach Abschluß des Handels in Bezugs- reten festgelegt wird, bezogen werden.

2. Die Anmeldung zur u8übung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 22, Juni 1923 bis zum 10. Zuli 1923 ein- schließlich bei dem Bankhause Vassenge & Fritsche in Dresden, Gewandhaus= straße 5, E der üblichen Geschäfts- stunden zu erfolgen.

3. Zur Ausübung des Bezugsreckßts sind die alten Aktien ohne Dividendenschein- bogen, nah der Nummernfolge geordnet, mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde» schein zwecks Abstempelung einzureichen. Gleichzeitig ist der Bezugspreis für jede neue Stammaktie mit 4 15 500 zuzüg- lih Schlußscheinstempel und des oben er- wähnten Pauschales für die Abgeltung der Bezugsrechtssteuer zu entrichten. Üeber die eingezahlten Beträge werden Kassen- q ungen erteilt, gegen deren Nücgabe die Auéhändigung der neuen Stammakticn nah Erscheinen erfolgt. Soweit die Auz- übung des Bezugörehts im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugs- stelle die üblihe Bezugsprovision, Porti und Materialspesen in Ansatz bringen.

. Die alten Aktien, tür die das Be- zugsreht. geltend gemacht worden ift, werden Citfptébend abgestempelt zurüdck- gegeben.

Helfenberg b. Dresden,

Dresden,

Chez sche Fabrik Helfenberg A. G emische Fabri elfenberg A, G; y ride Eugen Dieterich.

den 22. Juni

E. Ehrich, Vorsitzender.

Bassenge & Fritsche.

s

E ANE N P E E E E L P E EG as s

E P

E

a E L BLA

p M L At A

E S A T E

S

Ä S E

R E S P E E E OER F I ck ch es s n p

R E E D E