1923 / 146 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

satt 13, betr. die Firma mann, Rechtsanwalt Dr. Kurt Eckstein, ] nehmen. Die Prokura des Johannes ] Der Gesellschaftsvertrag ist dur Beschluß ] Aktien übernommen. Mitglieder des ersten

r bringen in Anrehnung auf ihre | Jn das Handelsregister Abt 9 i i E: 28] Stammeinlagen gemeinscaftlih und ift bei ‘bee ofes regi . A Nr. 273 | In unser Handelöre ister ist A | Kommissionshaus —: Die Gesellschaft ist | eine Milli 500 %, die p af D e in Leipzig: Die Firma | Fabrikbesißer Willibald Mendershausen, | Otto Kandler ift erl . Sind meh der Getellscha)ter v 19. April 1923 | Aufsicht ind: alt Dr.t ibe f ugen D Fepbelenchelas m | Rudloff in Kelttta - de: Be Mea As aufgelö/ mia ei ealgatlien wei hn ebergangs auf eine Ge- | Diplomkaufmann Willi Seybold und Fa- Geshä! sfübrer bestelit {9 hat die Gesell- laut Notariatéprotokolls von viéjein Tage Us Das De Wie S

gleichen Teilen das seither von ibnen irma „Eugen Meyer“ ] i 3 i j cis Jura ist erloschen us fi “— D / "n yer 1n D E e 2 : a um ennyvert i | 5 î i l ä l Ï ugen ehoe am | Rudloff in Kelbra eingetragen worden: | Am 9. Juni Mr bei Nr 1805 tien Tades inl hen L Die he ufe beshränkter Haftung er- | brikbesißer Pose Tilles, sämtlich in | \hafterversammlung zu bestimmen, ob die | im 8 1 geändert worden. Dr. Hans - Joachim Hagen, sämtlich in P ist “nbaber. hast Leipzig. Sie haben sämtliche Aktien über- | Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer | 18. auf Blatt 7599, betr. die Firma | Leipzig. Die mit der Anmeldung ein-

offene delsgeselhaft in Sinsheim an uni ingetragen wo i i a i i q 4 rden: Die |‘ i i ü ¡ pee Sllenz betriebene Dare lSeT E mit | Gese ali ist aufgelöst. Der bibbérige Reba ift Pronra U s e CLAY Sea Gaus e diciair d 1 le Sa "0E ie Fi gli : i | y Meg ra Jakob Beer Söhne und allen | Gesellschafter Kaufmann Eugen Meyer sen. | Amtsgericht Kelbra, den 15. Juni 1923. | des Err [stoffe —: Die Gesamtprokura | ändert in § 4 (Höhe und Ginte 0 (M: Blatt 20 435, betr. die Firma | nommen. Mitglieder des ersten zu oder durch einen Geschäftsführer allein | Max Hammer in Leipzig: Prokura ist | gereichten Schri!tstücke, insbesondere der | E S i die i len Ge in Ibehoe ist alleiniger Inhaber der C / A U Do ow ist erloschen. Grundkapitals und Vorrechte Ung Ms Sage Aktiengesellschaft | sichtsrats sind: Rechtsamvalt Dr. Erich | oder dur einen Geschästsführer und einen | erteilt dem Oberingenieur Johannes Her- | Prüfungsberiht des Vorstands und des @ 8 t Dn m 13. Juni 1 bei Nr. 3725 jugóaftien), 8 10 (Staatsangebör V, o ü Zweigniedertesung: Die | Cerf und die ga rikbesißer Hermann | Prokuristen vertreten wird. mann Uhlmann und dem Kaufmann Oscar | Aufsichtsrats, können beim hiesigen Amts- der

ein, ausges{lossen sind zedoch irma, Amtsgericht È nannten gehörigen ndstücke L. B. Kempten, Allgäu, [34129] | Pebold & Schreiber —: Die Gesellscha ieder des A i igfeit M assung ist aufgehoben und die | Kluge und Karl Mende, sämtli in Amtsgericht Leipzig, Abt. IT- B, Hugo Wisser, beide in Leipzig. eriht eingeleben werden, j Bs f ufsichtsrats), Î 19 niederlass iden. Leipzig. j am 19. Juni 1923. 19. auf Blatt 12 269, betr. die Firma G Amtsgericht Leipzig, Abt. Il B,

r. 5386 und 5387 der Gemarkung/ Johannisburg, Ost 34 registereintvag. ist aufgelöst, Der Kaufmann Emil | der Gen l i igl, Sinsheim. Die Einlagen werden von der | Am 13, Juni 1993 haben wir is ie l Emin p & Cie., Gesellschaft old ist gestorben. Kaufmann Otto üge des Aufsichts g K 1 E eng zu Nr. 1 der Bekannt-| Von den mit der Anmeldung einge- A Leipzig Elektrizitätsgesellschaft mit am 19. Juni 1923. eschränkter Hafiung“. Sig: reiber ist aus der Gefell äft qud: llenhagen in Charlotte Kaufmann f n 11. Juni 1923, betr. die | reihten Schriftstücken, insbesondere von Leipzig. [34136] | beschränkter Haftung in Leipzig : Pro- Tefuat li s T Ea 341 rüfungSberiht des Vorstands und | Fn das Handelsregister ist heute ein- | fura ist dem Oberingenieur Felix Fritz\ch Auf Biatt 92 253 des Citas

Gesellschaft zum Werte von 7 070 500 4 | Handelsregi | E andelsregister A unter Nr. 123 - die | Lindau (Bodensee). Der ellschafts- | geschieden. Witwe Johanna Pebold, geb. | dem rstand ausges G ist M cchmeister & Thal in Leipzig: | dem d ) i i i des Aufsichtsrats sowie der Revisoren, getragen worden: in Leipzig erteilt. it beute die Firma M&schineufabrik

fbernommen, wovon auf die Stamm- | Firma Franz Stannat Holzgroßhandlun j einlagen der beiden Gesellsaftee Le | Demagtrans S , h 0, | vertrag ist am 1, Dezember 1922 abge- | Hartwig, in Königeberg i. Pr. ift allei: i nit F te Prokurist Hermann mann und Julius Beer je 198 000 E Dampf Alleininhaber: Nom e 13 | lossen und am 20. März 1923 geändert. | Inhaberin der Firma, E ¡F eitiederiassuna ffen t t0Gberg i E tot. S beißt mit R Samilien: fann bei dem unterzeichneten Gericht, von |" 1, auf Blatt 22250 die Firma Wil-| 20. auf Blatt 18 995, betr. die Firma : : aat dus Siiaict in Saone anz | Gegenstand des Unternehmens ist die Her-| Nr. 4146. Reinhold Walter ß. [i en in Königes uis Fu gem Prüfungsbericht der Revisoren au l N / was : tubits Hastung, in Leivzig und folgendes eins Heide Berg, den 14. Juni 1928, Amtsgericht Johannisburg | seegung und der Vertrieb von Att owie {T Fd 120 era Deli mit “einem Borsienb gemeiniia M Gericht Leipzig, Abt, 1B, | bei der hiesigen Handelskammer Einsiht | (Sidonienstraße 26). Geiellichaîter sing | in Leipzig Die Cine Be Seen chaft Haftung, in Leipzig und, folgendes eine ea E E i hr. oen er art jowie T. Fließstraße 17/18. Inhaber Kauf- | einem anderen Proku: Died od am 15. Juni 1923. i genommen werden. der Kaufmann Paul Ernst Friedri Karl | tisten ist erhöht. In die Gesellichaft sind | tragen worden. Der Gefell schaftsvertrag V 7: : Kamenz, Sachsen. [34127] der Enverb von Patenten M L ee un Reinhold Walter Fuß in Königs- | berechtigt. isten vertretun ——— S ; ; Mrt LEPR0, Wi, I1 B, Helmuth Näth und der Mechaniker Mar | sieben weitere Kommanditisten eingetreten. Dn 1e Apel ues O Er Tin das Bartel Brenz. [34114] h uf latt 345 des Handelsregister ist Geschäflsführer: Erwin Ruh, Kaufmann Mi A8 ; Nr. 767. Stammhalterwerx rig [83691] a 9 On 1020, Arthur Peßold, beide in Leipzig, Die| 21. auf Blatt 20465, betr. die Firma ftellun d be. Vertrieb n Bob d Handelsregistes Abt f. Gesell: | he ute Firina August Büder und Soha ei enb, Á n En L Juni 1923: Nr. 4147. Mor- | Altena, Gesellshaft mit beshuänki Eugs E Blatt 22 237 des Handelsregisters Teras: [33688] Gesellschait ist am 3. Oktober 1922 er- | Möbelfabrik Thurner & Co., Attien- Haldeinèn in ähnlicher "M icin, Ohr 1A Ie, ues am 15. ‘Juni 1923 daß mes und weiter eingetragen worden, | Amtsgericht Ke mpten, 18 Juni 1923 gan een D uen Königsberg i. Pr., | tung. Siß Königéberg i. Pr er 0E die Firma Jndustria, Handels8- Au Blatt 22 249 des Handelsregisters rihtet worden Prokura is erteilt an | gesellschaft in Leipzig: Prokura ist dem Bestandteilen derselbe N Gui Ec E Snaetrgen ie Yiema eson Ep | fder Vent Papst Pie "g d E E C T E A l k o, Gesell- der, beide in Kamenz, | x enzi Z aft, e . Ma d. | ftand des Unternehmens: Vertrie, „:ifter nopl, in Leipzig. ngegebener Ge» | Thurner in Leipzig erteilt. Er darf die ili t D, n ta u: | ern Sr Gas lon l Mee (e M Die Ae A me R [Bav Mf Be Bd Mrt ind t r D ao u 1 M teln Seme L thney: Bee Bea In Sa nue 7” Gem me 2 Qui fatebmangen deten o . Brz. - | tibteten off iftanoi, Vaft sind. O3. 164, Firma Kaffeearoßrösterei und | bera i reenstern in Königs- | Altena, Gesellschaft mit beser s CMigertrag O (Hainstr. 14) einget E Bit 16207 beix bie: Berat anten DREN O oder Fsuem Hal beträat lebébundertt Mies it Le Lewtand pes Unier: ‘ave Gesbäf gau Gontels: | D: 164 irma Kaffeegroßrösterei und | berg i. Pr. und Louis Sarebki in Tilfit | tung“ Î : antter Ha d am 19. April und : eingeiragen und weiter 4 h , Stammkapital beträgt sechéhunderttausend s | er L : l leHirma Kaf ; i ilsit. | tung“ in Remscheid. beugestellten Älossen und . ï d versauib , : 2. auf Blatt 16 237, betr. die Firma | anderen Prokuristen vertreten. A - S E40F N f Siitavig infGsagenben -Gesddfie, | mibzerlt Meme, den 14 Juni 1083, | dite eten daß ‘bie Firma | olste tei daleors i V ga | "f, ets oen, Strenge, Use (2 obtpidert jooiten, Gegen [s altverteae f de {L g 1 [n Leipuig: Die Gelellidatt if ausgelolt | Kesselwwkgere - Akttengetclsefe 1e |Fabrifant Karl Haring in Leiv bestellt 6 j / , Ten, . *} geandert ist in „Knittel und Müller, | mandi Pr - |me Ein- und Verkauf y N) : e R S - [abgeschlossen worden. Gegenstand des | in : L E f j finan [Di i ben: ie n S C E chäftszwed dienlih find. Das n das Handelsregister B Band 11 ditistorc den Sintritt von zwei | hafter ist Kaufmann Lesser Hirs in | teiligun leihartigen een, O it Waren, Maschinen und Er- | Tabakwaren und mit Artikeln für den 3. auf Blatt 17 077, betr. die Fi teilt. Er darf die Gesellschaft in R RE, V, ben Bekticheir Meichb- Stammkapital beträgt 1 M. Der | D.-3. 27 f ur Süddeutschen Gips- Kommanditisten ‘in eine Kommanditgesell- Königsberg i. Pr. Fünf Kommanditisten Ünferaes n O achen. oder ähnlit 1 der Urproduktion, 3. der Ex- | Zabakhandel sowie die Uebernahme und Dr. K l M G ell Le A Gen inschaf mit inem J vfuri n ver- | anzeiger, Stammkapital be f 12000 ) &. Der iabesirie Gn L: Stetten Gips, saft umgewandelt worden und daß zur | Jn Abteilurg B h Juni 1993 boi | uter ; aeoen, “e von Junteress, issen 4 der futden Ganbeléa rtifel Durchführung ! von Vertretungen in 6 r. E S ea le E emeinshaft mit. einem Prykuristen ver- Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 B, abgeschlossen. Geschà tsführer ist: Hans | tung-in Karlsruhe eingetragen: Dur Ge. | Lettretung der Gesellschaft jeder der | Nr. 569 Eibig G. m. d. H. —: Die | Haut alen Und die Errichlung E 3npor von Unterneh b diesem Handelszweig. Die Gesellschaft ist | Keschränfter Saftung, in Leipzig. Der | treten. i ie Fi S Sfb: h jen: Du N de t : m. d, H. —: Die | Haúpt- und Zweigniederla h; Gründung von Unternehmen un i » - / Gesellshaft8vertrag vom 17. Mai 1918 ist | 23. auf Blatt 22 008, betr. die Firma N L R A tenberger Fab in Hei ÿ sellsGafterbeschlu vom 8 Mai 1923 Se iGaf S U: vom 30, Mas 19259 Gesellschaftöbe luß | Niederlagen im Cn: unt G Feteiligung an Unternehmen, die den e: U E An See Man durch Beschluß der Gesellschafter vom | Ernst Mallinckrodt Aktiengesellschaft Leipzig. [34142] j j gelöst, Zum Liqui- | Stammkapital: eine Million Mark j his 3 genannten Zwecken der Gesell- nehmungen zu erwerben und sih in jeder 30. Mai 1923 laut Notariatéprotokolls | in Leipzig: Prokura ist erteilt an Elly | Auf Blalt 22254 des Handelsregisters S vom gleichen Tage abgeändert worden. | Denner und Willy Diet, beide in Leipzig. | ist heute die Firma Leipziger Mittel-

eim a. Brz. (Bekanntmacunesbiai Deut wurde der Gesellschaftsvertrag geändert : E ; s : Meichsanzeiger ser | nd neu gefaßt. Hiernach gilt insbesondere: Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. dator ist der Kaufmann Julius Goldberg schäftsführer: Kaufmann Ernst Sz, dienlich _ sind ellung von | beliebigen Form an solchen zu beteiligen

ind mehreì mport und | Dag Stammkapital beträgt L Million | Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so | Sie dürfen die Gesellschaft nur gemein- | staudshilfe Gesellschaft mir be-

lmtbaciht Heidenheim a. ‘Brz. Das Stammkapital wurde um 2 880 900 S in Königsberg i. Pr. bestellt Soli D r Dre den aller e Veldenheim a. ‘B Mar? auf 3000000 # eret Sie |Mivebberé, Sachuen [34130] | Nr. 765. Nett Lteut Nat, Ge a6 olingen. Sind mehrere Gesch¿r nständen j L | j i D mi j *F+8F; : : i 360. La 2 at at 1 We- rer bestellt, so ift jed Et Das Stammkapital beträgt sehs- ; Set eF | kann die Gesellshafterversammlung be- | schaftlich vertreten. schränkter Haftung in Leipzig und, Me maateat. G A O die Gesells t (fie be R Erd register E T des biesi 4 Dante L E Laftung, 5 S [retungsberectigt „Bokanntmati® O t rendat ie Perireiuns fllt q, TIOn neiere Gesa gFaNTeT E fllnmen, daß eder hon ihnen bereditigt M Page DRs: E ILB, folgendes Lingetragen: Her Geselllcha/is:

: ; î *E4SfN if It i i î : “R: n E anzeiger. / Vejeu]l 4: 7BN, 8 i „j die Gejelllchast allein zu vertreten. am 19, Junt j vert i 1 . April 192 icht

Christiaer Le g eingetragenen Firma. a O E Maloihret in Ge- nie A a Ms ae geertil, Mga prt ael mit Lebens- und | Nr. 768. Königsberger Versicherun icin eines Geschäftsführers, soweit A bub Sd belt ps ues eine derartige Gesinnung nit getroffen, Letnrzi E [34139] Wocen, Zweek des iternekdiéns ist: I A C e c ie Gesamtprokura der Herren Kauf- | shäftsführers Franz Bosch, Ettlingen, ist | Max Willy Kuschminder, hier, Prokura | Otto Nett und. ans Lehmann, beide ii tévertrag vom 98. Air 1 cor: S ist der Kauf Otto | Paula Bartnig, beide in Leipzig A a Lub atr ae n E E | tragen worden : DELHLLNINE VEDINgIent 2101 Deiftand zu ; 20 L} be R , erteilt d “2 4 , in | schaftêvertrag vom 28. April 1923 stésührer 1 er Kausmann 9 : - | schäftsführer und einemProkuristen vertreten. ; ; leisten. Dieser Zroeck soll dadurch erreicht A L , Luc halsen und Fri Ee ibe E Würthehe j Kaufmann, Sir beri, Sachsen, Us Si oda hai A 4 E: E N Cbe an eriehen: Betrie L E E des Die. Ca s "GRlsBaft exfolgen Va, A o L E lat Éi E MelaL ca UmEI daes Me G E N aften O in: Leipaig / z bestell i Das î 4 i ift allein, N E IDE Ingóge n aller Art,“ insbeson. Mi : {h ¡ iger. Paul Huhndorè? in Leipzig: Prokura ist | S: t alt ; eine Geschäftsstelle errihtet und unter- estellt, Dem Kaufmann Otto Oertel as Amtsgericht. führer ist allein e ae Die | von Ver iherungSvevmiitelungen 0s imntmahungen der Gesellschaft - er-: E Ea e R E 4 dem. Kaufmann Walter Nobert August Bosnstatenbeliter Gene Shrtinér- ia n in Si E O tänden, äsche, öbeln und dergkeichen

Helmstedt, den 7. Juni 1923. ; ; Karlsruhe, ist Prokura derart erteilt, daß Gesellschafter Nett und Leb mann ringen | [iden ersicherungszweigen. Stn! im Deutschen Reichsanzeiger. am 16. Juni 1923 Grahn in Leipzig erteilt. Livzia {t hab Anacack G C u : 9. auf Blatt 18 503, betr. * die Firma eipzig ist Inhaber. Neg En Er s Privatbesiß Angehöriger des Mittel-

Das: Amtsgericht : / G Ca R er berehtint ist, gemeinsam mit einem | Kirchhain, Ez Cassel. [34131] | in die Gesellshaft das Geschäft der bis kapital: | i ipzi

: N s » Bz. L B ) : j - tal: : vebzcen Amtsgericht Leipzig, Abt. IT B, A R E DE 4 h i O

Hersfeld. | i [31236] C Hastofübrer die Gesellschaft zu ver- N Handelsregister A ist heute unter | berigen offenen Handelsgesellshaft Nett & fe Bun Middelhoff p M a 15. Juni 1923. Leipzig. [34140] | Kohlen-und Brikett-Vertrieb Richard schäftszweig : Wein- und Speisewirtschaft standes, und ‘zwar ‘aus\chließlich im Auf- n unser Handelsregister Abt. B ist | grefen, arlsruhe, den wn Juni 1923. Dr in A ee cer u. | Thurau Ie in Königsberg i. Pr. ein, | Hans Remy, Versiherungiect ——— Auf Blatt 7943 des Handelsregisters, | Loll in Leipzig: In die Handelsgesell- ug e Be betr. die Firma | trage der Eigentümer vermittelt werden, , offene HandelsgeseU- Huppke seine Beteili: | Raphael Bernstein, sämtli in Ku [33689] | betr. die Firma Leipziger Handels- | schaft ist der Kaufmann Friedri August Gisbert be. Waal in Leipzig : Die L Ee lohnende

i j rbeit vermittelt wird, 3. preiëwerte

l ] \ Ge f \ S h“! D 43 t [ei | Blatt 22 248 des andelsregi C E s 2 l s i \ : i y l h : i i : Ï V is j l l l 1 - d b , 1 t [l für ort 1

irma Benno Schilde, Maschinenbau- Étiengesellschaft, Hersfeld, folgendes ein- arlsruhe, Baden. eat chäfer und anf as Set in Kirch» En werden bei den Gesellschaftern Nett vertretungsberechtigt. Die Douer der (M (eule die Firma S. Tilles, Leder- | schaft in Leipzig ist heute eingetragen Gesellschaft ist am 1. Oktober 1922 er- Schöneberg verlegt, weshalb die Firma Tun nare : dige 3 1 ittelstandes beschafft werden. ie Ges

getragen worden: In das. Handelsregister B Band Vi Die Gesellschaft am 1. Juni chmann mit je 734 Millionen Mark sellschaft ist aufdie Zeit bis- zum 31, \Mrenfabrik, Aktiengesellschaft in | worden: Die Generalversammlung vom | rihtet worden. Sie haftet nicht für die hier in Wegfall kommt i 9 | sellschaît sieht auch als ihre Aufgabe an,

; in,

Dem Ingenieur Karl Pietsch zu | D.-Z, 47 is zur - Karlsruher Lebené- | 1923 begonnen: ; bei dem Gesellschafter Huppke mit f s Gt Z z x : ; «

L 8 4 i; v | : ; Ki ; 7 . 1M: on mit fünf | zember 1932 bestimmt. Sie h länge, eingetragen und weiter folgendes | 21. März: 1923 hat die Erhöhung des | im Betriebe des Geschäfts entstandenen io Fi

Sts Sat i O Sigmaringen rue R ATUERGefeR L Lans 1923. De A 16. Juni Ly eti A bewertet. Bekannt- sich stets um éin: Jahr, falls der Vert utbart worden: . Der eib lefs, Grundkapitals um zweiundsechzig Mil- | Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, WOeb fa Contos N in jeder anderen Beziehung so:che Unter- erteilt worden daß er i jeweils i era | sammlung vom 23 März 1923 e S : j s : Göbline & (o L niht sechs Monate vor Ablauf von eing ist am 9. Mai 1923 abgeschlossen | lionen Mark, in zweiundleczigtaufend | es gehen auch nicht die in dem Betriebe beschränkter Haftung in Leipzig: | nehmungen in die Wege zu leiten und zu der übrigen Prokuristen emeinshaftlid lossen, das Örundtapital um Kale mit vesbränkte wi -Peelshaft Gesellschafter gekündigt wird. "BeknMtein. Gegenstand des Unternehniens | Aktien zu je tausend Mark zerfallend, | begründeten Forderungen auf sie über. Hermann Thieme ift e Geshästsführer unterstüzen, die geeignet sind, der mate» oder zusammen mit an Mitglied L 10 000 000 4 zu erhöhen durch Ausgabe | In das biesige Handelsregister A berg i. Pr Gecen s, G On O Lr ns d Erwerb L t Hentelien hn PRBLSN auf Bleie Ei ibn N abb Wt! ate Med N e t Zeile dein Zum Geschäftsführer ist A Not R A peianes A r von 100 ; I mit F ; ; ¿j aer. (09, Gletirizitätgesellshaft Oucdul: der Firma H. Tilles in Leipzig be- | beschlossen. Diese Erhöhung urch- | Köhler olckmar engesell- | Aus : L Für diesen Zweck kann die Gesellicha

auf N ndel mit Industriebedarfsartikeln und | mit beshränkter Haftuna. Siß: Quednt heiden Gderwarenfabrik, Die Beleili- geführt, Hierzu wird noch bekannt- | schaft & Co. in Leipzig: Die Prokura Len & Mayimann Hey No in e S na ros

e errichten. as Stammftapita eträg

Vorstands, falls mehrere Vorstandsmit- je 10 000 4 Dies ODe Aktien über | getragen worden: l t l . Diese Erhöhung hat statt- Abteilung A: ‘aschinen und die Errichtung und der Be- | bej Königsberg i. Pr. Gesell schaftéverinMy an anderen Unternehmungen, auch an | gegeben: Die neuen Aktien lauten auf den | des Theodor Grenyel und Karl Voerster 4 quf den Blättern 16275, 16 277 u iaBundertiaufenb act Sinb- meb ) f “T fünfhunderttaufend Mark. ind mehrere

glieder vorhanden sind, die Gesellschaft bertreten kann. gefunden, Das Grundkapital beträgt jeßt | 1. am 4. 6, 1923 unter Nr. 978 bei | trieb einer Reparaturwerk stätte. Stamm ' i i i ü j

R A . : mM- | vom 19. Dezember 1922 und 19" nici, mit denen die Gesellschaft in ge- | Inhaber. 38 000 Stück werden zum Kurse | ist erloschen. e: 2G Þ Ê 7. auf Blatt 20815, betr. die Firma | 19.278, betr. die Firmen : Die Reichs- | F \Hätstührer bestellt, so wird die Ge-

Die Prokura des Kaufmanns Albert | #0 000 000 und ist: nunmehr eingeteilt | der Firma „Jean Ledosquet“ in Koblenz: | kapital: 1500000 4. Geschäftsführer: a ; ; z | fi Weiß zu Berlin i\c erloschen in 2000 Namensaktien über je 10 000 4, | Der Kaufmann Benni Kah s K o: Ingenieur Curt Göhli A ani E O D i a bete erl ler Verbindung, sevi, 1st E Riese vor 200 e ate e Su i PEENMETENGO PLagto, Beit Gute TRE) Sf i schârtsfi S i 19 Die Ausgabe d ; T ae ahn aus Koblenz | : 00, Kaufmann | Uebernahme des Geschäfts der in Liq Grundkapital beträgt zwanzig Mil- | Kurse von 200 %. ausgegeben. Johaun Herlt & Co. mit beschränk- E f “| sellschaft durch zwei Geschärtsführer ge- Hersfeld, den 11. Juni 1923. gave der neuen Aktien erfolgt | ist in das Geschäft als persónlih haf- | Max Sich, Kaufmann Karl Tilg, sämt- | dation tretenden Elektrizitätsgenossend 1 Mark, in zweitausend Aktien zu je Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, Ne Sastnea in LEVRR D N ee Adrian E Sine ie Lea E Qu GeGäfteführern Iosef Herlt ift als | 2 | sind bestellt: a) Ida Mansfeld, b) Ger- : G trud Dumstrey-Freytag, beide in Leipzig. Versicherungs-Sachverftändigen im Amtsgeri be Levi, Abt. 111 B,

am 19. Juni: 1923.

Die Gesellschafter ermann und Julius Iizehoe 34125] I el a B , » . 9 . ; , . ÿ e bra Kyffh i t Bei Nr. 2685 Georg Lemke & Co. [24 Millionen Mark U

SNS E E S A A A T M S Cl E A HeTUR Zuri s N a Ee j L i a REE L U E R A hs t i

s Amtsgericht. Abt. Il zum Kurs von 1000 % zuzüglich der | tender Gesellschafter eingetreten infolge- | lih in Königébetg i. Pr, Zur V i ; , j j i . ; ge- - r, Bur Vertretung | Ouednau mit allen Aktiben und VcssiveMlusend Mark und in zehntausend am 19. Juni 1923. ist aufgelöst. Johann ; s | : Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Ligui- Berimagir Schiuide, Boris des

Kapitalyerkehrésteuer. Der Gesell schafts- | dessen eine offene Handel der Gesellschaft sind 1 zwei R

: i +1 vértroa urbe i : : / jen etr andelsgesellschaft ge- | Ler, Wei d Tmmer nur zwei Ge- | und Weiterbetrieb desselben; insbeson zu je tausend Mark zerfallend. Be- :

Hirschberg, Schles. [33870] E A 9 (Grundkapital), | gründet i s am 1. Januar 1923 | [bäftsführer aemeinschaftlih befugt. Ge- dur Uebernahme élektrischer Erri der orstand ‘aus mehreren Personen, M, 19486 des Att E T rein Kauswana Sra Sebr in | Dienste der Versicherten und Verlag : » z eipzig bestellt; er ist als’ fólher wieder |

In unser Handelsregister Abteilung B | 19. (Reingewinn), (Prämienreserven) | begonnen sellschaftévertrag vom 8. Mai 1923. D : | t ‘beit unte M E, GesellsGaft L g wer | Ueberlandwerk Ostpreußen und Verteilun sind zur Vertretung der Gesellschaft registers, betr. die Firma Leipziger Zum Liquidator ist dex [der Unfallversiherungs - Praxis [34138] /

g t geändert. Dem Herrn Adolf Kopp, | Zur Vertretung der Gesellshaft ift | der Gesellse i ; É i x ; i i L BONPe L t ellschaft vom 1, Mai 1923 bis | q ditüdé d andere A Nor tandsmitali ; Mee ersicherungs G) Dolivertibag E mit bei a Meise erteilt E e va S N Der eti ellschafter für si Maf ia [after ihriRIE igt „fein Gesell- Rehm I liber und ante Y E T n daft E i V R rE engen, a apa Adolf Gottlieb Hopp in E t S in Leipzig: Die E R in : f Bed j : 1 N OUTET A Os ° if ein Bierteljahr vor Ab- Hier ; ; ; ; n Leipzig, eute eingetragen | 1 Firma ist erloschen. "In das Handelsregister ist heute ein- Paffung und mit dem Siß in Hirs le e amibglied zur Vertretung der Ge- | Die Prokura des Benni Kahn ist er- | lauf der Vertragszeit, so E ber Brrtres gun R L Pen Profuristen berechtigt au: h ivorven: Die. Generalvetsammlung vom Leipsig G I a eal Mittogerit Lélpeig, Abteilung ALB; { eéfragen worben erg Sl. eingetragen worden. Gegen- | 15 J ¡1993 f l Karlsruhe, den | loschen. : als auf ein Jahr verlängert. Kaufmann Adolf Kru O jrifb Dba: Josef Till ias A (p | 29. Mai 1923 hat beschlossen, das Grund- Holz.Jud stri éa G sellschaft a den 19. Juni 1923. 1. auf Blatt 22255 die Firma Bau- ftand des Unternehmens is der Betrieb | 1°. Juni 1923. Bad. Amtsgericht. B, 2. | 2. am 6. 6.- 1923 unter Nr. 1229 bei | „Am 11. Juni 1923 bei Nr. 94 Frans Kadgien, beid A dau, Wi 6h u aa epa |fapital um a) fünfhunderttausend Mark, beschränkte S ftn in Lei q Di O sargmanacs [34137] | meister Max Roi in Leipzig (Reudn, Ce Polaaroßhandlung, vorwiegend mit | p arl der Firma „August J. Meyer“ in Berlin, | Königsberger Fleish- und Viehmark:8- tretungsberechtigt find 2 beide Gai it witd bas A bee D Vor- | ¿erfallend in hundert Aktien zu je fünf Ge Uschaft ist f Sf D R R 16 A NÂl, tt 22262 des Handelsregisters | Verlängerte Öststraße, Brd.-Kat. 329). aller Art Nubholz wie Gruben- und Fn ruhe, Baden. O Filiale Koblenz: Die Zweigniederlassung | bank A. G. —: Die Firma ist geändert führe inscaftlic 4 N nd der Gesellscboet Ltteet e orr | tausend Mark, b) eine Million zwei- A A cuioe Rae is e in 0 di Firma Aktie esellschaft Der Baumeister Willy Max Noick in Secteipoid, Brennholy sowie Ankauf und | Q 2 Ponjelbregister B Band VUL | in Koblenz ift aufgehoben, halt, or Erh M van Mftiengefel- | thnen zusammen - mit einom sre nehrecen vem Borfigenben tes Ang, bunderttausend Mark, gerfallend in zweb- | Fred, August Johannes Fiber in | f heute die Firma Aktiengesolchaft | Lin in ijt Inbaber: (Angerzbenee Ge Verkauf von ganzen Waldbeständen und Sib. Eberabe a oeixagen: Firma und| 93. am 6. 6, 1923 unter Nr. 1244 die | saft. Der Sib wird nach Elberfeld ver- | tenden ?Beshäfleführe einom st E reren vou orsißenden des Auf- | (undertundvierzig Aktien zu je fünf- | Leipzig ist als Geshä n geschieden | für 14) und Folaendes innetraces worden - | ihftszweig: Holzhandel, Zunmerei, Tische Ausführung von Holzkomniissionen. Das nie E Ee eader & Nees, Gesellschaft offene Handelsgesellschaft unter der Firma | legt. Gegenständ des Unternehmens: Be- bestellt i hrer, wenn ein soli af s : Derlndigung us dem | tausend, mithin auf zwei Millionen Mark, m Auf O “Bag g i agt ( Ira eigen Ä q it ane 30. Apr | lerei- und Baugeschäft.) sbäftesührer finde Bin O d S Ge- Gegenstan hes Unternbeine: Q E fönlich hafte, jf Gei lbe übel. Ver- Ir A ive d an ¡Belbgeschäflen. Am 14. Juni. 1923 bei Nr. 132 : jiats a bestelleiber Peconen ‘Die n iet oe G n nd durch Karl M. Luft Verlag i Seiptio: Die 1923 abaelbloNen wardèa " Genenflans Cit ae E arb e die, P : : r_den Dâäumen | 7.7 L EMUENS: s ende eu]chaster sind die onner und Anton Engel sind | Ostbank für Hande 6 ch, O s geführt. Der Gesellschaftsvertrag vom | S; n E U ist Ankauf und Verkauf | Eisenba tern in Leipzig: Vie in Voiatsdorf und der Oberingenieur tellung und der Vertrieb von Ge en- | Kaufleute Wilhelmi Goe und Aloys | aus dem Vorstand ausgeschieden. Bank- r Handel und Gewerbe —: D jung der Generalversammlung er» | 10. Mârz 1920 ist dur den gleichen Be- Firma ist erlo\chen. | des Unternehmens ist Ankauf und Verkau VertrêtungsbésGränkuns ‘ver Gesamd» Eblar Martin Hofmann in Hirschberg, nten des téglien Edt, namentlich Bach, beide zu Koblenz-Liel, Die Go direktor Dr. jur, Hein Kobhlscein M Aera Ébivie Dau n N P e Tun ie {luß laut Notariatsprotokolls vom selben n O o é e Nora T ee E N R L AA us prokuristen Paul Richard Zacharias und is Dad orer soy E EA bidber id Erne Handelsge(zlsG f Uen lt L A Baan ennen, Besbllste L dum O E ¿Durch Vorstand augeschieden N Das bisheri ilung der Tage teia, mi eint Frist ae O Î 2 e “Sie d s E Straße 14) ‘Der Shneidermeister Georg bestehender Unternehmungen derselben oder A E E gt, ai ) ; LX } i 7 der Gesellschaft ift ; »lüsffe der zwei Generalversam A Or AS L T6 O, j i: abgeändert worden. Hierzu wird no h N oi Es | gefallen. : zu bertreten. : De GesellsGaftövertrag is ra E es grn Karlón | Vesellshafter A sh allein ermätigt. (Fine Pi L ist die Sabung qu & 1 Curt Böhm in Könirobete i Pr. (8 nun ber E cin N, des ie e e Neuen Ain uten gegebener Ge/chäftöhvelg: Grobbandel mit Ga an. Feldes Unfernebmii E I Ln bie Fama L elte M : : a un É m ; Go er. j : ? 1 E i i i ipzig : auer der Gesellschaft wird auf die Zeit Stlellschaft t ih an anderen Unter- | 4. am 8. 6, 1923 unter Nr. 159 bei | (Streichung 8 levten Ablabag e os or gniliGen, Vorstandsmitglied be timahung enthaltenden Nummer R R S ° MELEL Ui, Tony Lind bis Herstellung von Regenmänteln.) | zulässig. ebenso die a A Pweig: A bat Kaufiran Ae Mel is zum 31. Dezember 1923 bestimmt. Vettei gen S igen, sie erwerben und sie der Atema „Peter Capitain, Gesell haft (Ort der Generalversammlung) geändert Y CeuK N Tertilwaren-Einkuf f eihsanzeigers und der Tag der Ver- Amtsgericht Leipzig., Abteilung ILB, 11. Auf Blatt 22258 die Firma Franz niederlassungen. Das Grundkapital beträg Enck in Leipzig. : Wird die Gesellschaft nicht spätestens bis De e Ges ns animkapital: 8 000 000 A. | mit beshräntter Haftung" Cast und sind die 27, 9 und 10 qu eeloben "ei and Nordost G. m. b, H, Ea niht mitzurehnen ist. Die Be- am 19. Suni 1923. Liebau in Leipzig (Großmarkthalle und | zehn Millionen Mark, zerfallend in ein- 4, auf Blail 14602, beit. die: irna ¿um 30. November eines jeden Jahres ; e esellschaftsvertrag ist am 2. Juni | Neuendorf: Dex ib der Firma ist von | , Bei Nr. 647 Königsberger Gr of irma ist erloschen. i nimahungen der Gesellschaft reten em E E E Zentralmarkthalle). Der Kaufmann Franz | tausend Aktien zu je zehntausend Mark. Martin Brückner in Leipzig: Prokura etündigt, so dauert sie für je ein weiteres N festgestellt, Geschäftsführer: Robert | Koblenz- euendorf nah Koblenz verlegt | handel und Vereins-Nösterei A. G. —: »S L M T h den E Reichsanzeiger. Die | Leipzig. [34145] E Liebau in Leipzig ist Inhaber. | Besteht der Vorstand aus mehrerenPersonen, ist erteilt dem Kaufmann Oskar Rudolf ahr fort. e à A Nobert J, Nees Jung, Eugen | worden, VELe0t L Dem Hugo Blumenthal und dem Fee. | Langensalza. ; [341 Vtibesißer Josef Tilles und Willibald | Auf Blatt 20 811 des Handelsregisters, rokura ist an Clara Ella Weber, geb. [o wird die Gesellschaft von einer allein, Sevfarth in Leipzig. Hirschberg, den. 14. Juni 1923. d - Bef e Fabrikanten in Karlsruhe, mit | Dem Kaufmann Wilhelm Keßler in | dinand Heiß, beide in Königsberg i. Pr. „Im Handelsregister A ist bei der un! tderöshausen als die alleinigen Inhaber | betr. die Firma „Nova“ Gesellschaft Stökchen, in Leipzig erteilt. (Angegebener | fosern thr das Recht zur Alleinvertretung b. anf Blait 15699, ‘betr. die Firnia Amtsgericht. A er Befugnis, die SUELGAN einzeln zu | Koblenz-Neuendorf ist Einzelprokura | ist Gesamtprokura derart erteilt daß sie Nr. 238 verzeichneten Firma A. Holstein Et fenen Handelsgesellscha unter der | für Jmport und Export von Roh- | Geschäftszweig: Großhandel mit Lebens- | dur den Aufsichtsrat erteilt worden ist, Eisenbau Schiege Aktiengesellschaft För dur t Geste Ie Gesell saft erteilt. entweder beide zusammen oder ein- jedec | Litwe und Sohn, Siß Langenlalza (ma H. Tilles bringen als Einlage in | stoffen für die JFudustrie “mit be- | mitteln.) i : oder von zwei Vorstandsmitgliedern oder | 7 Seitaia: Die Prokura - pon Heinrich örde. [34121] wei Geschäftsführer oder durch | Der Geschäftsführer Kaufmann Peter | von ihnen in Gemeinschaft mit einem Bor deren Inhaber der Kaufmann Ot Atiengesellschaft das von ihnen unter | schränkter Haftung in Leipzig, ist heute | 12. auf Blatt 21 073, betr. die Firma | von einem Vorstandsmitgliede und einem Friedri Konrad Müller ift erloschen. In unser Handelsregister A ist heute en Le chaftöführer zusammen mit einèm | gen. Toni Staat ist verstorben. - stand8mitglied vertretungsberechtiat sind. Holstein in- Langensalza eingetragen E dbenbezeichneten Firma in Leipzig be- | eingetragen worden: Das Stammkapital | Preißler & Kaay in Leipzig: Die Gelell- | Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist Profura ist erteilt dem Kaufmann Fried» u Nr. 286 die Firma „Adolf Kaiser, U en Beritelen, Dem Christian | 5, am 5. 6. 1993 unter Nx. 167 bei | _Bei Nr. 676 Aktiengeselt\ aft Hugo (0m 15. Juni 1923 eingetragen word ene Fabrikations- und Handelsgeschäft | ist dur Beschluß der Gesellschafter vom | schaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter | bestellt der Kaufmann Hans-IJoachim rich Wilhelm Oskar Jung in Leipzig. eder- und Polsterwarenfabrik, Sölde“ Rege ,„ Dito Elert, Franz Vögele und | der Firma „Dresdner Bank. Filial Stinnes für Seeschiffahrt und Uebe fte daß die Prokura der Frau Lina Holste dem auf den Namen des osef Tilles | 28. Februar 1923 auf eine Million Mark | Georg Adolf Kaag ist ausgeschieden. | Tacke in Leipzig. Weiter wird bekarnt- Ex darf die Gesellichaft nur in Gemein» und als deren Jnhaber der Fabrikan isl gissot, alle in Karlsruhe, ist Ge- Koblenz": Die Prokura des ‘Kac ge handel Zweigniederlassung Köniasbeee | geb. Wißler, in Langensalza erlosdhe! [M Llatt 32 des Grundbuchs für Leipzig- | erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag | Ernst Max Preißler führt das Geschäft | gegeben: Der Vorstand der Gesellschaft schaft mit einem Vorstandsmitglied oder vent Kaiser in “Sölde eingetragen n 1 iele E Ib, paß Jeder an menu erloschen, “| Preußen —: Friedrich. Wilhelm Bartling _— . Amtsgericht in Langensalza. i G8 L T. eingetragenen Seins tüde ou a S On E Ae E, i Die Firma lautet E gp a E N vom T mit eineu- anderen Prokuristen vertreten en. : En N 1men mit einem Ge- am 8, 6, 192 : : [1 Thor ; E Mag Pagreeve T0 i M Vebäauden dergestalt in die Aktien- | fahen Abänderungen ur eschluß | künftig Max Preifler. n ihtsrat zu bestellenden Personen. Der j S : iee Hörde, den 15 Dani 1008, Aer Bec einem anderen Pre: der Virina «Vesideuticse Dae Guve in K a Flaitbek fn Nifolaus An T Pg ¿Ih fat a del be De als vom A E E I Seuar E S Blatt 18 A eie: 28 Firma Auisi@taeat bestimmt die Zahl der Vor- a S pg e s UEA Ly iat f Di a ctenldafi | verein | ; itgli tellt E E A E: Januar ü der | außer Kraft gese orden. An seine | Maschinen- - un uchs - Ver: | standsmitglieder und or ü - E Holzmindeu [34122] Ee, I N ELelisien leisten ihre Koblenz: Dem Kaufunteie bann Nett ibnen ist ver beianatbermbtiat Dielnsen ¿P Derann Meiste in n ftft aetibr cil a bas Be- Stelle tritt der am 28. Februar 1923 wertungs-Gesellschaft Linke & Co. | wendig werdende Stellvertretung das Er- Be an i E Dluifinlen der Selle Skin (etgteict: a mf Me Dae Ana Rote Die lin (e ertteuing be |Der rau Zuma Neiple, geb Atl M C018 (it, Yale Tage ejnen Hai |ftgefte „neue, Sell daflvertzag | in Levy: Die Birma i nah be: sorpere am. Der Widerruf der Bo: | Ltq) ar" (ehen n) beende i irm Gers T, nômilglied oder einem Pro- | Lauenburg Pomm.) ist Profura ert ifitiahrs der Aktiengesell haft bildet. | Import und Export von Rohstoffen aller | 14. auf Blatt 20 848, betr. die Firma | ob. Bestellung und Widerruf bedürfen AIET LUD v Thteilang ILB, è ; | l die von der Industrie verwendet | Wilh. Leickenbach & Co, in ipzig: | der notariellen Beurkundung. Die Be- Laas n / [34144] eipzig.

dministration der Sollinger Steinbrüche | Ebersberger & Rees mit d i Haarmamm & Co, Gesellschaft mit be- | Vermöcesftie Sbulten f, Kanea T94139 Vim 13 Juni 1923 bei Nr. 34 —| n6geridht Lauenburg }. Pow: N jirse Cinlage iber Altiven der wer s « Jun i : berei ntli i werden, sowohl für eigene wie für fremde | Die Firma ist erloschen rufung der Genera!versammlung erfolgt ] tereignung sämtlicher Aktiven der | we g durch einmalige Bekanntmahung im | Auf Blatt 22256 des Handelsregisters

chränkter, Haftung in Holzminden, einge- | Grund der Bilanz v 31. De

agen, daß die Prokura des Buchhalters | 1922 derart in die Gesellschaft E Im Handelsregister A_N 99 i Filiale Fn. S O A a ea : le d |

i zember | : | Nr. 30 22] | Wf L e ‘Kleyer A. G. | Leipzig. | ___[30)/RE inshließlih | Rehnung, sowie der Betrieb von| 15. auf Blatt 5995, betr. die Firma

“Dolmebea e Ee für e E ap Jeit 1. Januar 192 As Sva N { in Kölleda Dre Bera, 2 U E ia u In das Handelsregister ist heute R: E li N L und Finanzgeschäften aller Art, | Leipziger Gummi - Waren - Fabrik, | Deutschen Neichzanzeiger unter Mit- | ist heute die Firma Landmafchinen-

Dos Ums e Denv nbe o U Sr au Trabibsh ist aus der Gefelboft ausge: sammlung vom 30, Mai 1923 ist das ae Blatt 22 243 die Firma Ridhak fern und des Firmenrehts, sowie der | cie ns. r den Au ie E L E C n eitung der s A Ier S e mit R IREe

| Das Umisgerid Barbestand Pont sgrg rat: Grundstücke, | szieden die Gesellsgefe n iaft ausge- | Grundkapital mm 170° By n Mark | Carl Fischer in Leipzig (Elsterstr. M bücher und Geschäftspapiere unter | von Nohstoffen für die Industrie | Marx, Heine o, in Leipzig: Der | Frist von mindesten , Tagen, | Haftung Leipzig in Leipzig und folgende

Holz le nd, gutháben, i gelöst. Das ; L R, nf in Leipzig : erna , ; u diesem Zwede kann | Gesell|haftsvertrag vom 23. Dezember | bei deren Berechnung der Erscheinungstag | eingetragen worden : Der Gesellschafts» olzminden, [34123] | Wertpapiere, Warenlager, Außenstände, Trabih it auf den Kaufmann Eduard | pes beträgt jet 430 Millionen Der Kaufmann Richard Carl Fischer n Ge DN bele Se die Gesell\hast Recht8geshêite aller Art | 1899 ist durch Beschluß der General- | der die Bekanntmachung enthaltenden | vertrag ist am 30. Mai 1923 abgeschlossen

Im hiesigen Handelsregister ist bei der Einrichtunasstücke im Ge ch über Mark, und ist ferner die Saßung zu ivzia i ; haft gewährt die Aktienge ellschaft : : B d / Sesamtwerte v gegangen, der es unter der | g 0, U ter die Saßung zu § 4 | Leipzia ist. Jnhaber. (Angegebener O e! g i ü ¿ i L Bde e De e Laudation vladert. Vor n See Cos a; Gooiandel mil Gan V Werden men A orde | (A ane evercglite Seen h | Molenar total Von venses Laue Mng, des PeidGaniaers undder Lag |wanten. , Gegensiand, des Unernebmend

i und Kredit- | 119 997 193 Hierauf lasten Verbi bisherigen Firma fortseßt. - 4 1szweig: Großhande 4 anstalt, Aktien esellsa in! ; ton c E EL ind- Amtsgeri O ; (Liquidation R ide: / weig: : roßhan Wien über - | beweglihe und unbeweglihe Sachen und eingetragen, dah (eschaft, Dn E 408 9e E Vom Rein- ge cht Kölleda, den 18, Juni 1923, itl e Mien R Au L 14 768 betr. die Finn über E O S Ne Ee Stibirbéa und veräußern, Patente, in den 8S§ 10, 13 und 21 abgeändert E Magen van Ag vate Be Nb Mer L en E A apita! rinkmann erteilte Profe R 457 : 2 i e n - A Aktien , T, s en 2. auf Bl, 758, j Wten über ; _| Muster- und Markenshußrechte sowie | worden. : E exfolgen nur dur den Deutschen Reichs- | beträgt 1echshunderttausen ark. et Dolzminden, den 9, J j 1993. e E L Nob f Ri 3100 660 A ORED er 8, Pr. , [33684] | aktien d ° 1600 e, 87 E ‘Mark a E O O pt tien scitell a0 bed Aba Bon Clienzen aller Art für si erwirken oder | 16. auf Blatt 14531, betr. die Firma | anzeiger. Die Aktien lauten auf den In- Gesellschaftsvertrag ist auf zehn Jahre Mark, 2 Dobert Rees as 2000 000 4 Van e mbgerichts zu Stammaktien und drei Millionen Mark in E Das Slammkabital ist dur en werden 400 Stü zu le 5000 4 als | fauten und S E 0 beliebi g E Tai dee ia g Ae 00 Stag 18 Ste tas R E S ae A G die cie Sal an L ees TUn( 000 A, Kön i. Pr. orzUggaktien: zum Nöwrrns ea N 5. Su ugSattie - | verwerten. ie Gesellshaft kann au eigniederlassung Leipzig in Leipzig. | aktien, a ammarlien aus- | Jahre weiter, wenn er nicht ein Jahr vot Imenan. [34124] e Er g ffa El M. Vom Res! Ó In Abteilung A eingetragen Bart es L Den, Beschluß der Ge ter vom 9. Ti Mien qus E Ms E Dai den Export und Import anderer Waren | Der Gesellschaftëvertrag vom 98. Februar | gegeben. Der Ausgabekurs säm!licher Aktien | Ablauf durch eine Mehrheit von zwei Jn unser Handelsregister Abt, A | Ros tung Se A d; en Ql . Robert | 6. Mui 1923 bei Nr. 4098 Zement- | Co. A. G. Zweigniéderlasfun Dort Si oets auf ‘vier Millionen n Nennbetrage. Aus dem verteilbaren | aufnehmen. Sie fann ferner die Her- |1910 ist durch Beschluß der Generalver- | beträgt 1400/6. Die Vorzugsaktien erhalten | Dritteln des Geschäftskapitals gekündigt Nr. 256 ist bei der Firma Jahn & Koch | 661 611 Die BL G aan Moes | ver ¡16bs - Gesellschaft „mit beschränkter | berg i. Pr. —: Nach dem duttGaefibr ion s N Blatt 20 663 betr. die - Firn Vbresgewinn erhalten die Vorzugsaktien | stellung von Waren und deren Vertrieb | sammlung vom 28. April 1923 laut | aus dem verteilbaren Reingewinn vor den | wird. Wenn mehrere Geschäftsführer vor: vorm. Hermann Jahn, Glasinstrumenteq: Gesell saft erfoteon Ç N Oen der ’aftung & Co. —: Die Einlagen dreier | Beschluß der Generalversammlun ‘v0 j Ven B, b Gesellschaft nir den Stammaktien 4 9% des Nenn- | sowie den Vertrieb inländisher Waren | Notariatsprotokolls von demselbe Tage Stammaktien 40/6 Dividende und gewähren | handen sind, vertreten entweder zwei Ges fabrik, Ilmenau, eingetragen worden: Die | Zeitung“ is 1A 5 a r; fte N rommanditisten sind erhöht, 14 neue Kom- | 6. Januar 1923 ift das Grundkapital a beschr iet R L Tg E Leipzia: Dl trags als Dividende. Jn der General- | und Nohbsloffe im Jnlande aufnehmen. | im § 12 abgeändert worden. : in der Generalversammlung je zehn | {äftsführer oder ein Geschäftsführer und Firm is in: „Jahn & Koch, Inb, Aug. | Wat", O-S 113 Ha Ee register en. ; j 67 Millionen Mark erhöht. Das Grub, Willy ‘Schreib af E Geshäftöfühtt ip mlung gewährt jede Stammaktie | Die Geseuschatt kann gleiche oder andere | 17. auf Blatt 21580, betr. die Firma | Stimmen. Gründer sind: Kaufmann Curt | ein Prokurist die Gesellschaft gemeinsam Jahn geändert. i Ghbensberger & Rees ias bie sr Mga m S Zuni 1923 bei Nr. 169 Her- | kapital beträgt jeßt 110 Millionen Mark. Zus eschied dias s G {häftsführer j N 1900 Æ eine Stimme jede Stamm- | Zwede verfolgende Unternehmen er- | Lindner, Shuh & Co., Gesellschaft mit | Tacke, Prokurist Reinhold Schulze, Bank: | Die Ce Maltervertammlung Lin Hes Ilmenau, den 18. Juni 1923. B SR ive Kain t R r e un êlig —: An die Stelle einès ver- | Non - ben neuen Stammaktien werden bestellt V n Zum L i Arthur Fl Ble über 5000 4 fünf Stimmen, jede | werben und erworbene wieder veräußern, beschränkter Haftung in Leipzig: Die | herr Dr. Marx Meyer, Kaufmann Or. | {hließen, daß einzelne Geschäftsführer bes Thür. Amtsgericht. Ul 15. Junt 1993 Bet Amtégerik i g oTvenen Kömmanditisten sind dessen | 21 Millionen Mark ‘zum Nenmyvert E E Le N Seine Prokura ! [G u0dattie über 5000 46 50 Stimmen. | kann sich an solchen Unternehmen be- | Firma lautet künftig: Lindner & Co. | Hans Volkelt, Kaufmann Nichard Marcus, rechtigt sind, die Gesellschaft allein zu vers

: S. 4 Srben in die Gesellschaft eingetreten. äl Millionen Mark ¿u 300 % und Code O e under sind: Kaufmann Richard Alt- teiligen odex deren Vertretung über- | Gesellschaft mit beschränkter Haftung. | sämtlich in Leipzig. Sie haben sämtliche ! treten. Zum Geschäftsführer ist der Kaufs

vertreten, im übriacn wird