1923 / 149 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1a lborstadt. A Die offene Handelsgesell scha „wurde j 8, 9, 13, 14, 15, 16, 17, 19, 21, j alle în Die Scheidt Bei der im Handel mit Wirkung vom 1. Januar 1 in eine 23, 24 2B u 2, der § 5 ist En ersten Au ts sind: 1. Petelters, Ut m ma - ' If eni) Dalber: mauer umgeandel E O | Fie vor Tho e aen, Mien isi Hum | Vok, Kausmann, L E dle i verre I Dritte Zentral-Handelsregister-Beilage

j s “Ag Persönlich . Gesell : ausgehenden Befkaunt- | ruf, Z. Frau Wine tto Rivau, Jda | O.-Z. 157 158 k: F

En eie Mng Bee ie Boum t n m aan tir Bullen (0 Do Serte de D E Lien e 6 Lan Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger nit n (D und Bürtt Ano nbaft, Zu Nr. irma Deutscher Stahl- |

e ppa

tsgericht Hall. del ‘BeselliGast mi beschränkter Su Kg Bamargg rve Ea D ah Als e Sniter y 149. Verlin, Freitag, den 29. Fun _1923 E dan 20 Hameln. chaftervers ufmann ti R L. see emei g ame da

der Gegenstand des Unternehmens ist - ; 135469] ammlung vom 7. Juni 1923 sen, | Bandagist, Karl Gustav . Juni 1923. das ndels Ab- C N Das Ambsgerichà At. 6. tei 4 Ne Uf e S e

Stammkapital um 29 700 000 A nderen Nohprodukien, mann, Anton Ernst, Kaufmaere Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. “2E tf

ist u der Firma Nord. | erhöht worden und beträgt t, si Rabold, Kaufmann, alle in e deu und tenwarenfabrik 30 000 000 Æ U E IRS i (AN i ate in Heid ; L L

; : , rn Abt. B Band 11 O. : Iuru 35486] | Vertretungöbefugnis ves Geschäftsführers FWalberstadt. (354571 | Full “D in Lame 8 geute Hem, | U Nr. 1406 Firma Gawa, Ga E ussicchtsrats ane Vereinigte Fabriken C. Maqu s! dir Wolf in Sontheim und Ernst Jsrael, Ves. T e mtN Mpbext M, ie B VIT | Seri öhne, Rastatt, ist beendet. Karls» pedn das Handelsregister B Nr. 104 ist id Sul ift alleiniger, le C E - DevarsE- E î p resse D s Vie s Weise fclsdbaft in Heidelberg. ier. e A ist Einzelfirma Gustov Stay in SnsScfHLig den gesamten Beta m O.-Z. 75 iff zum Berchütten-Bolriebörer: ruhe, den m Juni 1923. Bad. Amts-

uke eringetcagen: i i 1} ift [öst ngenteur 1 und auc gleichartige oder Térag 1 A : und Jjonstigem | band für Baden und'die Pfalz, Gesellschaft | gericht, B.

Konservenfabrik rmann Frie, | Firma. Die Gese n “I Sar fsführer | ähnlihe Ünternehmungen zu erwerben. | gestellt und il 1923 az, elte Vöckingen. Jnhaber: Gustav ashinen, Werkzeugen und sonstigem | ba e ' : e gtiengejelft in Wee regie Amtsgericht Pameln, 15. 6. 1923. Der Gaganstaltovten tor | Das Grundkapita] beträgt 2 000 000 A, | Gegenstand U 923 geändert, MY Neckar. 35478] | Kaufmann in Böingen. Fen s A ago E O i S E e E Karlsruhe, Baden. [3545 fiadt. Gegenstand des Unternehmens ist Ea Westf. 35470] osef Anzböck in Hannover ist Eriest in 120 auf den Decen lautende | Weiterführung des Fabr bro S ereinträge vom 15. 6. 1923: Amtsgeriht Heilbronn. Guthaben zt L E E rc Mg | pr car eater Mgi maun M Mai 1923 | Jn das Handelsregister B Band V1 bie Herstellung und der Vertrieb von Dandelsr ister des Amtsgericits zum Geschäftsführer bestellt. ftien a je 100000 Æ. Alleiniges | und C aseicbâft r ini dl ona Berkaufsgesellihaft der Ca Ee FbaE, betriebenen Bleh- und Cisen- | wurde § 16 des Lefellshafisvertrags (Auf- | O2 78 eingetragen: Firma und Vestkonserven, Marmeladen, f at (Westf.) Zu Nr. 1528 Firma Adler Aktien- | Vorstan Smitglied ist der Kaufmann | Fabriken C. Maquet Ge Uschaft mit je F éapparate mit beschränkter | Wennef, Sieg. , [35479] t ftion8werkstätie im Gesamiwerte | lösung) geändert, Karlsruhe, den 19. Juni | Siß: FKleindruck Gesellshaft mit be» Obstbranntwein sowie Fleishwaren, Eingetragen am 18. Juni 1923 bei der | Ælellshaft Fabrik elektrischer Apparate: ee Kappmeyer in Hannover- | \chränkter Haftung zu idelberg ; jlemusi Heilbronn. Gesellschaftsver-| Jm Hiesigen ‘Danideldregister Abt. A | kons s gig ‘Gesell haft ein { 1923. Bad Amtsgericht. B, 2. schränkter Haftung, Karlsruhe. Gegen Sleishkonserven, Halberstädter Würstchen Bergmannssiedelung Hamm Westf, | Durch Besluß der Generalversamm- angenforth, Dem Kaufmann Hans | besondere die Herstellung und der Ver 0 28. Mai 1923. Gegenstaud | Nr. 103 it heute eingetragen die Firma E nah dem Stande vom 1. Fa: pre / stand des Ünternehmens: Der Betries und anderen Erzeugnissen, ke nes der Gesellschaft mit beschränkter Haf- | lung vom 7. Juni 1923 ist das Grund- Weyde in Langenhagen ist Prokura er- trieb von Hag dlgerät aften aller A; e ehmens ist der Vertrieb der | Franz Schürmann in Nauschendorfer- | un! o Der alleinige Gesháftsfübrer M arinenia A [35437] | einer Drudterei und Papierverarbeitung im

erwertung von Gemüse, st und tung, in Hamm (Reg. B Nr. 76): Durch fapital der Gesellschaft um 19 000 000 | teilt derart, daß er nur befugt ist, zu- [u Gesundheits. u Krankenpflege \ ti l sizapparate samt Zubehör im | mühle Post Birl Ap {(Sieg- der G sellschaft ist der Kaufmann Her- Fn das Handels eoiter B Band VIIL | allgemeinen. Stammkapital: 10 000000 Flei zusammenhängen, insbesondere der Gesellschaf terbeschluß bom 0M 1923 | durch Ausgabe von 18000 Stü auf | sammen mit einem Vorstandsmitglied leh vie Miilem Ut er derselben der | der We : ; O

Or T t j

Ns

I Ä G R h G S S E R

E R Er 2

ie Fabrikation und der : i 4 Vertrieb anderer j kreis) und als Inh e “sf : g ib: | Märk. GesHäftsführer: Hans Waldes

des vormals unter der Firma ind die §8 2 Abs. 1 und 10 Abî. 2 (Ge- | den Jnhaber lautender Stammaktien zu | die Gesellschaft zu vertreten. Der Armaturen und Bestandteilen e qo and e as deren IBS und { Müller und Kanfmann Franz Schürmann rmanngen der Geek G URE Dei T Stn From nud Eb: ide Nei Pu vruEoreibe Rb Karlss

Hermann ride, Konservenfabrik, Wehr- ellschaft3zwedck n Verzinsung in- [ je 1000 Æ und 1000 Stüd auf Namen | Gesellschaftsvertrag ist am 23. April sGinen Fahrzeuge und Gerätsdafte, jlinst se. Das Stammkapital beträgt | daselbst. E s Les Deut ¿hen Reihsöangeiger hard - Pt fells@aft tuttgart, mit | ruhe. Der Gesellschaft2vertrag is am

stedt-Halberstadt“ betriebenen Fabrik- | sagen) geandert worden - lautender Vorzugsaktien zu je 1000 A | 1923 geschlossen. Sind mehrere Vor- | aller Art. Die Gesellschaft ist beut Mon Mark. Geschäftsführer sind: | Der Geschäftszweig is ein Getreide-, Sil Ges rg uni 1923 Bit imaianiatecZ in Karlsruhe | 2 Juni 1923 festgestellt. Die Bekannt»

ge E E Gal La diéser Zweite edt j E Vie Erhöhung eft B N Mligrieves Pap A P erfolgt die E an Es @ieicen oder äh e N ek Kausmann, dies, ges as rer i S jas Amtsgericht. wed der Firma A de Affsekuranz- Pn der Sefeikhust ertoivea im

Ut die Gese ugt, gleichartige urgeführt. # o rundkapital be- | Vertretung der Gesellschaft durch zwei | Unternehmungen 4 eigen oder mij M irher, Kaufmaun, hier. Jeder e den 19, S d- Deutschen ihSanzeiger. Karlörube, oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben “on m S B Nr 129 trägt nunmehr 21 000 000 , “eingeteilt Vorstandsmitglieder gemeinsam bder | solchen Interesse \haftger, mit Mi Kircher, Kauf und Frahten-Treuhand ee den s

i sd ; Ttiengefell A : h mein}aftevertris a tietnbrer ist zur alleinigen Das Amtsgericht. Wohenhansen, Lippe. [35480] 8 D gel 21 Juni 1923. Bad. Amts und fih an solhen Unternehmungen und heute zur Firma Vereinigte Jute-Spinne- | in 20000 Stück auf den Jnhaber | dur ein Vorstandsmitglied in Gemein- abzuschließen sowie alle Geschäfte M geda cbtigt. Bie Veröffent- R E A In das Handelsregister Abteilung Ä tes o Tattorutte, S enf S) geribt, B. L Syndikaten des Faches zu beteiligen oder reien und Webereien Flüengesellschaft, | lautender Stammaktien von je 1000 haft mit einem Prokuristen. Beim babre e ie geeignet fund, den a erfolgen im Deutschen Reichs-| xxi1eHenbaueh. [34119 | ¡t unter Nr. 44 die Firma „Gustav R plare

_ i i S : : L : ; i : : ¡j Sndaustrie, Handel und Privatpublikum in L #4 eren Vertretung zu übernehmen sowie igni und 1000 Stück auf den Namen lauten- | Vorhandensein mehrerer Vorstandsmit- | scha ck zu fördern. b Der N inserem Handelöregister | Behring" mit dem Siß in Dalbke bei | 2" [i 5 | 4 “weg Ie Sweigniederlassungen u errichten. E E Harburg, g der Bötzuggalties von je 1000 M. | glieder kann der Aufsichtsrat u einem fapital beträgt 100 000 000 A und i M, girma Apparate-Bau-Gesell- Abt. B unter Nr. 27 eingetragenen irma Gobenhaufen und als deren Inhaber der Sine En e e ae Jas Dedcid ae B Baud VII s Grundkapital der sellschaft beträgt eburg eingetragen: Robert Drisd Durch den gleichen Beschluß ist der | Vorstandsmitglied die alleini e Ver- | eingeteilt in Stück Aktien Litera À A . in Heilbronn: Dur Be- | Noroin für chemishe Industrie in Mainz | Müller Bustavy Behring daselbst ein- VersicherungEgese taa sowie von |O.-Z. 14 is zur Firma Walker Hochs 6 250 000 4. 4 x, | mann 1n Schmalenbek, Erich Holy in | Gesellschaftsvertrag in den SS 56 (Höhe e fee guis übertragen. Der Vor- | über je 10 000 4 und 400 Stüg Aftin Mi der Generalversammlung vom |__ Zweigniederla ung Lohe ift heute | getragen. : i Transportunternehmungen, 3. die Beteili häuser & Co, Gesellschaft mit bes Zum Vorstand ist bestellt der Fabrik. | Hamburg, Wilkele König in Dab ist | T Se inteilung des Grundkapitals), | stand besteht na der Bestimmung des | Litera B über E nbaber eze velde sin M óruar 1923 ist das Grundkapital | folgendes eingetragen worbem: Gescbäftägveig: An. und Berknuf von ung an Versiherungögesellshaften, 4. die | ränkter Haftung, Karlöruhe, cins besißer Hermann Frie in Wehrstedt, | dergestalt Gesamiprokura erteilt, da sle 12 (Stimmrecht der Aktionäre), 18 (Ent- | Aufsichtsrats aus einer oder mehreren | lich auf den Jnhaber lauten und zum Millionen Mark auf 8 Millionen urch ben Beschluß der Generalver- | Mühlenerzengnissen (Mehl, Shrot und Fbornabine der ngdgese von Bahn- und | getragen: urch Gefellshafterbe\{luß Alle die Gesellshaft verpflichtenden Er- berechtigt sind, die Firma in Gemeinschaft | schädigung der Aufsichtsratsmitglieder) | vom Aufsichtsrat zu bestellenden Per- | Nennbetrage ausgegeben „erden, Dj erhöht worden. Die Erhöhung ist | sammlung vom 4. Mai 1923 ist die Firma | Kleie). : Seefrachten sowie die Geltendmachung und | vom 9. Juni 1923 wurde der Gesell» klärungen erfolgen: 1. wenn der Vorstand | mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen. | und 28 (Verteilung des Reingewinns) | sonen. Dem Aufsihhtsrat liegt auch der | Aktien Litera B sind Cer den Aktien Wt durch Ausgabe von 600 Stü | der Hauptaiederlassung geändert und Hohenbausen, den 20. Juni 1923. Bersolgung der Schadensersayansprüche | schaftsverîrag durch Erhöhung des aus einer Person besteht, durch diese, Amtsgericht, IX, Harburg, geändert worden. Die neuen Stamm- | Widerruf der Bestellung von Vorstands- | Litera A hinsichtlich Stimmregis in Wiheraktien zu je 10000.Æ zum lautet jeßt Berein Be chemische Jn- Lippisches Amikgericht. Vi Transportanstalten. Die Ge- | Stammkapitals 4) geändert und in 2. wenn der Vorstand aus mehreren Per- den 20. Juni 1923. aktien werden zum Kurse von 120 %, | mitgliedern ob. Die Bernfung der | der ise bevorzugt, daß denselben bei Mert. § 3 des Gesellschaft3vertrags dustrie Á iengesellshaft. A, teen ellschaft ist ferner befugt, H bei anderen | § 6 Abs. 3 (Geschäftéführer) durch Hins sonen besteht, entweder durch zwei Vor. | die Vorzugsaktien zum Kurse von 110 % Generalversammlung der Aktionäre er- | Beschluß au über die Beseßung tez prechend geändert worden. Beschluß is der der Gesellschaft | Fohenmlimburg. : [35481] E a, Bn Sbeliikce rt zu betei- | zufügung der Ziffern 8 bis 11 ergänzh, tandsmitglieder oder dur ein Vorstands- Hattingen, Buhr. (35473) | ausgegeben. Die Vorzugsaktien ge- | folgt durch öffentliche Bekanntmachung | Aufsichtsrats, era der hun 1 Firma Heilbronner dels» | nah Fraaffurt a. M. verlegt. Die] Jn unser T B if am ligen. Grundfapital: 40 000 000 4. Ver- Hiernah wurde das Stamnkapital ua mitglied und einen Prokuristen gemeinsam. In das Handelsregister Abt, B ist unter | währen ein 2faches Stimmrecht bet | mindestens 19 Tage vor der General- | und Lans der Gesellschaft in der lshast mit beschränkter Hastung in | Firma der in Lohe bestehenden Zweig» 11. Juni 1923 unter Nr. 26 die Fiema vom 28: März 1923. Die Gesellschaft | 9 000 000 4 auf 10000 000 „4 ergab P rit lellschaftövertrag ist am | Ny 135 Hande uni 1923 die Firma | Beschlußfassung über Aenderung der | versammlung, den Tag dee Berufung | Generalverjammlung 15 Stimmen w Wonn: Als weiterer Geschafts- niederlassung lautet alio jevt Berein für | Carl Brand, Gesellschaft mit beschränkter wind, wenn ber Vorstand aus mebreren | Karlöruhe, dea 21. Juni 1923. Bed 30. April 1923 ofelelte+ Nicht ein- | Chemische Fabrik, Matter u. Boorreo ge opung, Wahlen zum Aufsichtsrat und | und den Tag der Generalversammluna, | währt sind, ili fe, Stimme, Ge Wer ist bestellt: Gustav Kreß, Kauf- | chemische Industrie ae aft an Haftung“ mit dem Sib in Hohenlimburg, Perjonen besteht, dur zwei Vorstands- | Amtsgericht, B. 2. vetragen, aber veröffentliht wird fol- Gesellschaft _ mit beschränkter Haftung | Auflöfung der Gesellschaft. Die Inhaber | nicht mitgerechnet. Die von der Gesell- | find jedoch bezüglih der Beteiligung a Mi, hier. iy i |Ceentfurt a. M. Zweigniederlassung | eingetragen worden. Gegenstand des mitglieder oder dur ein Vorstands- E gendes: ital ist eingeteilt in | Tit dem Sihe in Bredenscheid zinge- | der Vorzugsaktien erbalten vie den Jns- | schaft ausgehenden Bekanntmachungen | Vi ngenden Gewin Wir Firma Strohseilfabrik Sthwai- | Lohe. Vemäß dem durchgeführten Be- | Unternehmens ift der Weitervertrieb des mätalicd in Gemeinschaft mit einem Pro- | Ic arlsruhe, Baden. [35492] Das Grundkapital ist eingeteilt in tragen. enstand des Unternebmens | habern der Stammaktien 5 93 Dividende | erfolgen durch den Deutschen Reichs- | insofe j Aktien Litera A M Kapp & Co. in Heilbronn: | Guß der Generalversammlung vom | bisher von dem Gesellschafter Carl Brand kuristen vertreten. Der Aufswbßtsrat ist je- In das Handelsregister À ist eins 6290 Aktien zu je 1000 6, lautend auf | ist die Herste ung emisch-te@nischer- | auf den eingezahlten - Betrag ohne | anzeiger. Die Aktien werden zum Kurse | ¿Ur! als von dem zur Aw Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma | 4 Mai 1923 if das E m (au Hohenlimburg betriebenen E doch ermächtigt, einzelnen Vorstands- | getragen: den Inhaber, mit Gewinnanteilscheinen, pharmazeutischer Präparate. Das Stamm- Nachbezugsreht. von 130 % ausgegeben. Die Gründer, | |chüttung zu elangenden Gewinn w erloschem. 12 200 000 erhöht worden. Cs beträgt | geschäft8, bestehen in der Herstellung und mitgliedern Ginzelvertretungsbefugnis zu g g Band IV O.-Z. 32 zur Firma die gleichzeitig mit den Aktien ausgegeben | fapital beträgt 4000 000 4. Zum Ge-| Zu Nr. 1564 Firma Deutsche Film- | die sämtliche Aktien übernommen haben, | nâhst die Aktien Litera A eine D jur Firma G. A. Pileiderer Vesell- | jeßt 41 500000 , eingeteilt in 40 000 Lea Vertrieb von Wäsche und verwandten erteilen Alleing Vorstandsmik id: Ladenburger & Wolf, Karlöruhe: Die S it werden zum Nenn- | \( äftsführer ¿lt C e ihelm Aktiengesellschaft: Die in den Geueral- sind: Î Generaldirektor Paul Wühelm vage Ming E verbleibenden gch 0 E nit beshränkter Haftung in S E E fn ree A Jr E E a gd Die e riedrih Dießz e éniana in Stuttgart rokura des Neafaunns Johann Kark i E . atiler in edenshe ellt. ie | versammlunge i Î raue, 2. Rentner Friedri raue 1 h l „euen elt die E nun Adolf Stahl, | mi bbm atze 43s ; y y dkapital ist ei ilt in 4000 | Shmitt, hier, i losen. , Die Sens der Zähl der ordent- | Gesellschaft wird dur einen der Gesell- | 29. Mai 1992 beschlossene Erhöhung des sen., 3. Kaufmann Bobede Rinkel, | Aktien Litera B eine Dividende big u M i Tin ieGs E W Die destéherden auf den Namen lautenden | einlage bringt der Gesellschafter Brand s Ge L m c Stet a gr Ey N: 58 zur Firma lichen und stellvertretenden Vorstandsmit- schafter als Geschäftsführer vertreten. Grundkapitals ist in Höhe von 5 500 000 | 4. Kaufmann riedri Kappmeyer, FleiGfalls 9 % erbalten. Eine über 5 G jr Firma Banugesellshaft Heil- | eine Million Mark Vor ugsaktien mit /der Aeltere sein von ihm bisher als Einzel louten auf den Inhaber und werden zum Zigarettenfabrik Marellis Leo Mehger, glieder, ihre Bestellung und bberufung | “Zum Geschäftsführer ist der Gesell- | Mark durchgeführt durch Ausgabe von | 5. Kaufmann Ernst Busse, 6. Kaufmann | °inaus zur Verteilung gelangente Wr n der Generalversammlung | dreifahem Stimmreht werden in auf den | kaufmann betriebenes Geschäft neb} Kurs von 115% ausgegeben. Der Hor- Rarlsrube: Prokura: Irwin Levi, Kaufs erfolgen durch den Vorfißenden und stell [Hafier Ghemiker Wilhelm Matiler in | 5500 neuen Znhaberaktien zu je 1000 A. | Hans Weyde, 7. Dr.-Fng. Walter | Dividende wird auf sämtliche Aftin Ms Mai 1953 wurde die Erhöhung | Inhaber lautende Stammaktien um- | Inventar und Warenlager gemäß der tand besteht nach der Bestimmung des | mann, Karlsruhe. vertretenden Vorsißenden des Aufsichtsrats. redenscheid bestimmt. Das Grundkapital beträgt bt 5 800 000 | Haaësler, zu 1, 2, 3 und 7“ in Hannover, | gleiGmäßig im Verhältnis ihrer New Grundkapitals um 4500 000 A au! andelt. Von den n gCRRRER Dilanz vom 1. Juli 1922 im Werte von Ja ihtêrats aus einer mehreren | Zu Band VI O.-Z. 174 zur Firma Die ordentliche Generalversammlung | Die ekanntmadungen der Gesellshaft ] Mark ung zerfällt in 5800 Jnhaberaktien | zu 4 in Hannover-Langenforth, zu 6 | beträge verteilt. Der Vorstand besteht Wn:lionen Mark beshlossen. Die Er- | Stammaktien wird ein Teilbetrag von 450 000 4 - ein. Alleiniger Salis, Perjonen. Der Aufsichtörat bestellt auch | Seger & Jacobs. Karlörube: Die Ges» findet in Halberstadt oder in Stettin statt | erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. | zu je 1000 M. Die Ausgabe der neuen | in Hannover-Brink, zu 6 in Langen- | Us einem oder mehreren Mitgliedern, mmg_ ist durchgeführt durch Ausgabe | 5400000 # zum Kurse von 1000 % | tührer ist der Gesellschafter Carl Brand die Vorstandämitglieder sowie deren Siell- | sellshaft ist aufgelöst. Der bisherige Bes ee Vera He DA ‘Auf 1983 feligeste, erra f om 4 Juni | Attien erfolgt zum Kurse von 110 5. die qu 1g gersten Aufsichtörat bilden AufsiStsrat Bur meier auch die D 0/50 Stüct Fuhaberaktiea übe an Lade ergnanen Die Ausgabe der Bor- L a R A e Nr. 85 ein- | vertreter. Die Bekanntmachungen dor Ge- | Gefell)chafter Albert Seger ift alleiniger D A Ae L , : ellgeltell ; Unter Nr. 2014 die Fi ._W. | die zu 1, 2, 3 und 7 Genannten sowie / ie Veo M 4 4 urs von 200 %. Jn der- | kurse au3gegeben. ¿ chle in Abt, “Eh “einschließli der Berufung der | Inhaber der Firma. i : fichtsrat dur öffentliche Bekanntmachung Amtksgericht Hattingen. Steeg Gefellicaft it beEaE gef: der Rechtsanwalt und Notar Dr. Victor | stellung und Abberufung derselben erfolgt, L dene rata wurde die zugsaktien erfolgt zum Parikurse. Durch feiene Einzelfirma Carl Brand ist er- | [esaft einschließli der Berufung e Band V D.-3. 312: Firma unÿ

bot S 2 l ) u / Generalversammlung erfolgen im MNeichs- 20 i A “Die Gründer der Gesellschaft, welche tung mit g Lin Hannover, Eckerstr. 15. | Friedberg in Hannover. Von den mit pee erfte 7 orstand wird von den rin inderung der 53 2, 4, 7, 9, 10, 11, | den Bes&luß der Generalversammlung Die Gründer, welche sämtliche Stß: Richard Hegmann, Karlsruhe.

ie / T } j : s : iger, b e N N Haynau, Schles, 35474] | Gegenstand des Unterne mens ist der | der Anmeldung der Gesellshaft ein- | dern bestellt. „Vorstandsmitglieder sind 13, 15 und 19 des Gesellshaftsver- vom 4. Mai 1923 sind folgende Para- Amtsgericht Hohenli Hohenlimburg. Atien übernommen haben, snd: L. Kauf- Einzelkaufmann: Richard Hegmann, E Es Lt, sind: | Jun das Handelsregister Abt, Á ist Großhandel in sämtlichen Fndustrie: gereichten Schriftstücken, | a ieionvees Zilhelm Zilling, Albert Studmany, Wes’ nah Maßgabe der eingereichten graphen der Saßun ändert: Leh e HWohenstein-Ernstthal. [35432] | mann Friedri Die , Stuttgart, | Kaufmann, Karlsruhe. M befsó Cer nas Fri ¡c heute bei Nr. 224 eingetragen worden, | bedarfsartikeln. Das Stammkapital be- | von dem Prüfungsbericht des Vorstands, li Jereczek und Franz Loewen, smb Mrriellen Urkunde beschlossen. ‘Das | rihtsstand), 12 Abs. 1 n e Va 5| Auf Blatt 192 des hiesigen Handels- 2, Bankier Friedri L Kiefe, Stuttgart | O.-Z. 313: Firma wb Siß: Kark ; iy D an rau Gmma Fride, geb. | daß die für die Firma „Erwin Heinrich“ | trägt 1000 000 M, Geschäftsführer sind | des Aufsichtsrats und der Revisoren | li aorikdirekloren ¿D verg, Die Midkapital ist jeyt eingeteilt in 1500 | Einteilung des Grundkapital nterims- | registers für die Dörfer, die Firma Arno | 3 Spediteur Srnst Flaskamp, Duisburg- | F. A. Müller, Sohn, Karlsruhe. Einzel 3. Bet ebéleit ric in Haynau dem Kaufmann tthardt | die Kaufleute Eugen Wilhelm Steeg und | kann bei dem Gericht, von dem | Sesellshaft n L der Borstand Wi zu 300 f und 4625 Aktien zu | Abs. 3 {Uebertragun ien) g Nb\ 9 | Langrock in Gersdorf betreffend, ist | Ruhrort, 4. Fabrikant Nobert Vogel, | kaufmann: Karl Friedrich Alexander 4. Frl. Martha Becgann Gras Mcinknecht in Haynau erteilte Prokura | Arthur Seiler in Hannover. Der | Prüfungsbericht der Revisoren au bei | nur aus einem Mitgliede besteht, g) Mo (4. § 2 (Gegenstand des Unter- | scheinen und Vorzugsa d Be i der | heute eingetragen worden: „Der bisherige | Selbiß, ' 5. Fabrikant Gustav Wolfrum, | Müller. Kaufmann, Karlsruhe. (Groß 5. Wilwe She Ee rg i erloschen, Gotthardt Weinkneht in ‘das Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juni | der Handelskammer bierielbst Einsicht | dieses allein vertreten. Besteht der Dot Minen) erhâlt folgenden Zusaß: „und und, 5 (Ausfertigung un L Ros Inhaber Buchbinder Walter Friß Lang- Imbvedits, 6. Fabrikant Albert Moker, | handel mit Heiz- u. Kochapparaten.) _ x sämtli b we En a N bf - Frie, Handelsgeschäft als persönlih baftender | 1923 geschlossen. Feder Geschäftsführer | genommen werden. tand aus mehreren Mitgliedern, so witd ) an anderen Unternehmungen un- Are § 18 (UVnterschrif “t att an rod, jeßt in Hohen tein-Ernstthal, ist aus- | Rottweil 7. «Bauk Aktiengesellschoft, | O.-Z. 314: Firma und Siß: Otis R E daf E Besellshafter eingetreten, und daß die | ist zur selbständigen Vertretun Amtsgericht Hannover, 21. 6. 1923. | sie gus ei Vorstandsmitglieder ode Wiubor oder mittelbar beteiligen“. § 9 | Aufsichisrats), Z 20 Abs. ( Silimume | geschieden. uGbindermeister Fried- | München, 8. Kaufmann Paul Zech, Stuit- | Ger8pach, Karlsruhe. Cinzelkaufmanne Zu : v gliedern des ersten Aufsichts- Firma in „Erwin Heinrih & Comp. Gesellschaft befugt. Die B. Mas e durch ein Vorstandsmitglied und einen Îio M: folgenden Wortlaut: Det Vor- | des Aufsichtsrats), § 28 Abs. 1 (Stimm- ri Arno Langro® is Jubaber. Nach Ab- rt, 9. Dr. jur. Wilhelm Gutmann, | Otto Gerspah, Kaufmann, Karl8ruhe, Tais sind bestellt: : ; Ban-kprokurist. München, 10, Kaufmann, (Kolonialwaren u. Delikatessen.)

) itel” - ap, 5 | kuristen vertret i alle f j 1 t der Stiamm- und Vorzugsaktien), : ; - “mnn Kour in Bec E her Oer: | nbert ift, Die new Firma 1 Leonnäd | hungen der Gesellschaft erfolgen nut Sn das biesige Haneltregiser ih bert! ie Geselliduft aud dur z--) v [o bele, aus eine ober mehreren L T A Michael Bauer, Münden, 11. Direkior | O-Z. 315: Firma und Sib: Josef ( oNnrad î er y ; S h : e : Y Aufsichts R Uri s | s C rh i \ ete 4 Meil Kar e. Einzelkaufmamra: 2 rivatmann Gustav Lüer in Halber- Abt A ale Hie R iffen E Inbnsitie.Bebare Sf aft mit bes tres offenen ler Numm Üf rat if berechtigt auc wenn mebrere V pt bezw, dessen Stellvertreter. be- nuf / Entlasung fes E j f 1 (Ge S Sobenstäin-Genstthal E enn. fux h Sr tos E Erste Auf: Weil "Rogan Satte “(æertils Le ; y : zefellschafl eingetragen worden. ie Ge- schrà fter H i i n f i laenoosg | andômitglieder vorhanden find, einzelnen Mt und entlassen, der au die Zahl | dessen Mitglieder), 8 A O 5 “den N. Juni 1923 l itglieder: Rechtéanwalt und | vertretungen.) i: 3. Sägewerksbesißer Karl Hilmer in | sellschaft hat Le Juni 1923 be nover, Steinmehstr 14. B in | Gebrüder Schuler in Sihlatt folgendes rslandômitgliedern die Befugnis n M vorstandèmitglieder bestimmt nußsheine und deren Gewinnanteil), Lis E Es O.-Z. 316: Firma und Siß: Emvin Hasselfelde, Periea : 1 Degonnen. | Hannover, Steinmeßstr. 14. Gegen- eingetragen worden: Die ledige Anna ibe g M p Nau DER Ide: SEIAmE, 94 (Verteilung des Reingewinns) und | Timenau. [36483] | Notar Ernt Levi, Stut. E : DBeorgaßi darlSrul . Einzelkaufmann: 4. n E LMelto Johannes Bundfuß felbion ind bie Kaufleute Ge dere n Ge E i hee I auge Q f qus der é Os treten "tens, a/pcia g Gg E lier Gostana, ee Ae Us è 37 (Auflosung der a S ieten, i E Lie T j Mg s D ‘bie Velde Diffe er 2, A 5 I Enrin Bergb, Buchbönder E „in Stettin. i und ithocot Weinknecht beide zu | gesamte dustri | e T ET ar U auf | erfolgen im- Deutschen Reichsanzeiger iuvtversammlung vom 22. Mai 1923 | die eingerei reunde wird Verwiejen. | ift heute unter Nr. L YLTIN E a, E ereicten Scbrift- | rubz. (Buchhandlung und Antiguariat. n die Gesellschaft ist das von bem Haynau Zur Vertretung der Gesellschaft gesaurten Industrie. Das Stamms- Der bisherige Gesellschafter Kauf- unter deren Firma. Die Berufung det de die Abände der 88 9, 10, 11,| Hilchenba, den 9. Juni 1923, : rtrud M. Grimm Terrakottafabrik in | und 11. a o Gh Einst O.-Z. 317: Firma und Siß: Johann Fabrikbesißer Hermann Le bisher unter | ift jeder der Gesellsbafter ert t fapital beträgt 500 000 . Alleinige | mann Wilhelm Schuler in Shlatt ift | Generalversammluu der Aktionäre erfolgi M 19 "i 15 und 16 des Gesellschast8- Das Amtsgericht. Ilmenau eingetragen worden: Die Firma | stücken kann bei dem Gericht Einst ge- n D-8B. 317: L e R R L ) E t y E - - Î U ten Paul Broß, Karlsruhe. „Sinzettaust - er Firma „Hermann Fride, Konserven- | Der Ueb j ba je. | Sesellschafterin ist Frau Johanne | alleiniger Inhaber der Firma. dur d Ua na O j ih ift erloschen. Jlmenau, den 21. Juni 1923, | nommen na » Den E E i r , Schmiedmeister, Karl5rgke. rege A h gee a E die Gel begrün e Verdi bes des Tut ( ret Pattaa Ry LLURIET, Der He agt ne Ag P eus cher den Vorfibent bird el N n ee besclosien & 9 Wilchenback. q L Thür, Amtsgericht. D. S Aae eten Tis (Sen: Miete dek Rohprodukte.) Peteo cie T U BUER E 1D euscast ist j Di / iese spätesten) tet: Dié Gesellschaft wi in- ' iste l F a L tardsmitalied 1 O.-Z. 318: Firma und Siß: Pasfiven insbesondere dem gesamten vor- Daunen, een A S Cl Fe maxi 1923 festgestellt. Die Be- abbzeba Tate e deé, ie jen et E führer erth Len bea e 8 Le Kara Heinri Kaiserslauteru. 135431] O N A L n C Ta ag Karlörube. Einzelkaufmann: Petee handenen „Fnbentar, O Schuß- Das. Amtsgericht. bird dex Me MeliYelt Lrjoigen Hechingen, [35475] | folgen. Gründer der Gesëllschaft, welde M: Bestellung derselben und der Wider- Debus, Gesells@aft mit beschränkter 9 T. n: Birma „Gebr. E. & R. Ge h Ber tigt ist Karlörube, den | Mees, Kaufmann, Karlsruhe. (Schneider» reien, Warenvorräten, Bauguthaben, ite N 9016 di eih8anzeiger. In das hiesige Handelsregister B ist zu | sämtliche Aktien übernommen haben sind: Wi der Bestellung erfolgt dur den Auf-] tung, eingetragen. Der Sih der Gesell- | Mayer", P: Kaiserslautern: Die Pro- 19 Juni 1923 Amtsgericht. B, 2. | bedarf8artikel.) i : bt in e uen un dem : Firmen: Wanna. [35471] | & n Co T, N ttiedactn N Fut Fer ine, i A2 SN tragenen Firma irma Vereinigte Fabriken C. Maquel Miéitrat. Dieser seßt die Zahl der Ge- schaft ist in Herne. E bas J 4 E ne Pee R Ti gek, Kunß, in j 19. Juni ; ; 8, Karlörube, den 29. Juni 1923. Bab, ast au rund» Œ ; 2 î 1 e er - | j ä hüt 7 : s U 2. Junt ; l l B é t E C s tSgertht, B. lage der Bilanz zum 30. September 19922 (aue Handelsregister is heute ein- over fn Hannover, Georgstr. 37. Srmals E. Schie Pn “Stetten bei Helbelbece Zie e aen Ti N Eer ani T ebene Mo, E Ünternebmens ist diè| IL Die Firma „Katharina Stor | xe urIsruHe, Baden. (35488) | Amisgeribt, B. 2 d eingebraht, insbesondere folgende Grund- Jn Abteilung A: Ges R OAuP (eder assung in München. Hechingen [gendes eingetragen worden: | in Chatlotirnbeea Syndikus Dr. Mex Wetung der Gesellschaft durch zwei Ge- Doberan und Ausführung von Dath- | Witwe” in Kaiserslautern 1st erloschen. In das [8register B Band VIl| xrze1, 734930] 8 ia uo e 27 6 Unter Nr. 7926 die Firma August | Zusam" und Auslande” “Trantots lus u u A 1993 f das | Goldstein in wre ganwalt Dr. Vin M uar rgover einen Geschäftsführer mit Daten ales e U mad geiragen: Firma sit mig Frit Sih: | A T | ffe T emngslose Frühe: F tg n ; 1923: Bei Ne. 1436, S il CNriredt, Krets | Niederkrom & Co. mit Sig in | versie : t . Februar 0 oldstein in Berlin und Kaufmann Mex Wn) cinen Prokuristen. Durch Beschluß | mit ermaterialien aller Ÿ LTAgen: e LOULYE . i 24 haft garungs10o - | Abt. A am 15. Juni 1923: . 1230 Halberstadt Bd. 6 Bl, 221 —, 2. Hef- W in | versiherungen selbst und unmittelbar zu | Grundkapital um bis 12 i i i isi i dten Artikeln sowie die Be- | Kaiserslautern. Firmeninhaber: Wilhelm verwertung, Karlsruhe, eingetragen: Jn nes Viscchoff, Kiel: Dem raum usw. zu Kirchstraße 36 a und Bis- persönli ‘bas Set k i Sni erwerben und fih an solchen anderen | erhöb Das Grundkapital (4 e éritón Aufficht Sin T id in ae R Don Ns bestellt: Rélidene an alcidartigen und verwandien | Fri, Kaufmann, in Kaiserslautern, der Genezaly ersammlung vom 30. D einri Stamp ia Kiel ist Prokura ers aroße S a Mnadhucy n G fabrikant August Niederkrom ans Kauf. ilen Mis 1 gui vere, 18 000 006 Ä n Gra dav E R Kahn s E Direkior Di mis geemet, Kausmann, hier, und Ste amifarital pee IOO 000 ‘Ge Albredtstr. Gefellsaltoregister E E I O my tr Bag mem ubs Siri V Dem Buch ive: Mes Brenve 8 u 9 r ne * Zegen des Grund- ] mann Otto “Elstermann in 5 A : s L M. ndkapital der | belm Limberg in Berlin-Grun tinrih Kleiubach, Kaufmann und Ge- amm7Tapllal dbelragt N - ) « ck41. | Um ZU erhoi ( iel: m Buchhalter E TIER stücks zu 2 hat si jedoch der Fabrikbesißer Die offene Handel rhgre MNOVET. | mitteln. "Das Grundkapital beträgt Gesellschaft ist eingeteilt i 5500 St Generaldi i in Berli teinde j è 3- | schäftsführer sind der Dachdedermeister | getragen: Firma „Ehrmann & Co“, Siß: von 2500 Vorzugsaktien zu je 1000 |: Kiel ist Prokura erteilt. Bei Nr. 2234, Ï j ir id fe; y gesellschaft hat am fl I in 60 2 L ngeteilt in amm- | Seneraldirektor Kurt Hiehle in Berlin rat, hier. Die Vertretungs- | äfts D j E ; ; ndel8aesels haft : ; in Kie! B e Dio Veekas Vermann Frie für sih, seine Ehefrau 15 Mai 1923 be De ; L! Lege In „Dnhaber- | aktien zu le 1000 4, in 1100 Stamm-- Direktor Karl Jung in Berlin und Wiuquiz der bisherigen Geschäftsführer: | Hein: d ee DURNLIE | bilardlautecn; ofene E i F, 47500 Stammaktien zu je 1000 K | Seinz rdt, Kiel: Die Prokura und seinen Sohn, Betriebsleiter Herma j Q Ae E { aftien zu je 50 000 M. Geschäf aktien zu je 10 000 , j - {jt F j newald MWberbi Mit voile ‘aur 6 - | Gmil u8 und der Dachde le | begonnen am 1. April 1923; Herstell: und 5000 Stammaktien zu je 5000 bé, F rieda Gharlotte Eckhardt, : L] Unter Nr. 7927 die irma Friß | sind die Direktoren Paul Ri in | cFtien L f 1000 « und in 100 phen E F E aa Gras 2 v here m U G. Sebrnakt a Walter Debus, sämtlich in Ferndorf. und Vertrieb von Tabakfabrikaten u sämtlich “t de Inhaber lautend. Diese f Petersen, L Kiel L erloschen. Die

Frie, ein Wohn- und Benußungsreht Brüm i i i ü Md s mer mit Niederlassun in j München und Walte lett i j i; H ; Borka s: L V) j i Geschäftsführer ist teili e i L Cs y i 9 i j Ofens Uf Lebenszeit L G e Benußungörecht Ie Bau e derlaf "g e | Seeaden und E. f ves e ] Sen M (A Same S neuen Aktien | Gesellschaft mit beschränkter Haftung w FEnberih und Weingärtner Rudolf jeder der drei Ee clic d s Beteiligung an Sea: L Ap ibal Setrs Pei 000 000 - n Ds uan L: E EM Gel Offens fanntm t, | den

ais vorbehalten. Dies Recht soll in baber der Ka! a Ulme werden 50 000900 sellschaft. Pers lich Hafienda

l : i ter» ht eingetragen wird ver- | ; jungen Äktien : andel8gesellscha rsönli 1

3. : E : der Vorstand aus E in Heidelberg betriebene Un R e A Ge 2E j Deut 9 [ Ch abrikant, M4 J ;

Cn Crunbud von Kebesedi “Wb | gelie Me, 788 die Firma Eni Fre Bor lam liter wnein: | Smne, wf Li t L N do Sm Ls, Ba v R de l [f T man M der | Le fa de (Nase teil l, 210. ,_LTE - 7 oder ein tandsmitglied in | V ; N ehl Wesel ch it T ; inmali Hilchenbach, den 14 i aijerSiautern. 5 ien haben in gewissen Fällen fünf- Kiel. Die Gesellschaft hat am 15. Apr B ara, z A ; dbielsfistr. 283, und als | Ge it ei i: eheimnissen und dem Wn ann auch einz einmalige Ba i Kaiserslautern, 21. Juni 1923 ; Ge- i 26 Die Aktiengesellschaft gewährt für diese Seer Po E meinschaft mit einem Prokuristen zur | Absab 1 und 22 Saß 1 de Saßu b de d Passiven Wienilide Vekanutma in min- 83 Amtsgericht, Kaiserslautern : e U igfaches Stimmrecht, Der 1923 begonnen. Abt. _B bei Nr.

Einbri G n | Blthabex. der Kaufmann Emil Hartung | Vertretung der Gesellschaft berechtigt. at T Gra, und 7 N canutmahun ; . emictn ident Amtsgericht. Registergericht. in § 4 (ent- j , Gesellshaft m

der Konferen p22 000 -& Afien | dn Hannover, Der Auffictörat kann beim Vorhandene | hegen, Mahgabe der eingereichten Geschäftes bienenden u Peitelbre Cope (bingen e Lie die amblida bestimmen | Tilchenbaek. [34120] °, Baden. (54557 |fpredend der Mepitaloerhókung unh S: Hivingwann, Gesellschaft mil

L Denen bine Ben hen | Dea gut, Meeren f Pamezee |fgetnen ‘oren e Pee | Behn len 21. Juri 102, (Gde nendenon pelt G n F mx T L fibiorad de Wighe ?| (daitimeitag grade Sureriets en Veut|chen Reichsanzeiger. on den } œs 2 und al , : e Ugnt r=- Amtsgericht. ndbuh des Grundbuchamts ide our Firma Merhanis Schuhfabrik | heute unter Nr. 53 vie Firma ‘ami, P : 4 | Und dem 1 Ht8Tal) De sell\aftsvertraa geändert. Ingen

mit der Anmeldung der Gesellschaft e, Jägerstr. 2, un als Fnhaber der Land- leihen, die Gesellshaft allein zu ver- R Band 220 Heft 9 und Band 1 *utheim-Heilbronn Wolf & Comp. in Krombacher ate- und Maschinen- | O.-Z. 76 ist eingetragen: Firma und Sihz: und 3 zugefügt. tav Widmaier, Kauf- | Adolf Bote in Kie! ist zum weiteren Gea ereihten Schriftstücken, insbesondere von wirt Ernst Weise in Hannover. treten, Stellvertretende Vorstands3mit- Weide, HWolIstein. [35477] | verzeichneten Fab A ide einschlie Montgzim: Mit Wirkung vom 1. Ja- ndustrie, Gesellschast mit beschränkter | Industrie- und Baubedarf Gesellshaft mit mann Bäibi a. F., und Ernst Seißer, äftsführer bestellt. Jeder Geschäftss m_ Prüfungsbericht deg V, orftanba es In Abteilung B: , {glieder stehen hinsihtliG der Ver- In das Handelsregister A ist t lid 6 ti Ene öri \ar 1923 an ist der persöônt1% haftende | Haf eingetragen. Der Siß der Ge- L Haftung, E DepD- Kaufmann Waldshut, ind als weitere LRINe ist berechtigt, die Gesellschaft allein Aufsichtsrats und der Revisoren, kann in | QU Nr. 72 Firma Braunschweig- | tretungsbefugnis den ordentlîhen Vor- | unker Nr. Pu der Firma H. C Bod Ma g e Ec i ce de “sellschafter glak JZírael, Fabrikant in | sellschaft ist in Kreuztal (Kreis Sieaen) ae des Unternehmens: Der n Borsianbomi lieder . Dem Kauf- | 1 vertreten. Bei Nr. 303, Kielen den Dienststunden des Geri chts Einsicht Hannovershe Hypothekenbank: Dur | standsmitgliedern gleih. Die Aktien | in Heide eingetragen der Kaufmann fel ins ien ces R ontheim, ausgeschieden An seine Gerl haft8vertrag ist am 30. ‘Mai aumaterialien, mit Maschinen aller Art mann Friß Maier, Karlsruhe, und dem | Hauvel8bauk, Aktiengesellschaft, genommen werden. Von dem Prüfungs- ge Muß der Generalversammlun vom | sind zum Nennbetrag ausgegeben. Der Ernst: Bu in Heide als persönlich haf- | 99 000 6 (menu dneunzig Milliones MEtelle ist als persönlich Haftender Gesell | 1923 festgestellt Gegenstand des Unter- | und Zndustrieerzeugnissen. Die Gesell- Brauereitehniker Adolf Wibmaier in | Kiel: Dr Sclomon und Suhr sind aus veriht der Nevisoren kann au bej der | 20. April 1923 ift „das Grundkapital | Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt | tender Gesellschafi in die Ges falt ndert Ta aub) Aktien Wester der Fobrikant Sigmund Jirael, | nehmens it die rikation von Blech- | haft ist berechtigt, gleichartige oder ähn- Vaihi a. F, ift Gesamtprokura derart \¿¿ m Vorstand ausges{ieden, an ihrer iesigen Handelskammer Einsicht ge- | um 7800 000 Æ erhöht durch Ausgabe | und besteht aus einer oder aus | ein tragen worden ist. / lin R apjend mit der Aw Wir, etreten. Dessen Proku; ist damit | und Eisenkonstruktionen in gesweißter | libe Unternehmungen zu erwerben, sich an erteilt jeder tigt 1st, gemeinsam | Stelle sind Geheimrat Dr. Rudolf (ichs noten worben von 5250 neuen Fnhaberaktien zu je mehreren Personen. Die Bekannt- Die ffene Hande zum Nennbetrage. Von den mi! ind * Mtlosen. Mit Meg oruva ift dami ad ieteier Ausführung und der | solchen zu beteiligen oder deren Menrenne mit einem ficmbamitelieo die U“ | heim und Bankvorsteber Friedri Elias L ae al 1200 und von 1250 Namensvorzugs- | ne E oitene Pandel8gesellschaft hat am meldung eingereichten Schriftstücken, ind Wlosßen. Mit Wirkung vom 1. Januar | u aggr Ag Simm das: ie der | zu übernehmen. Stammkapital: 1 000 h 19. Juni | Loren 209 S f Vei Nr. 310, ns Amt D h 1923. une qu je 1200 A. Die Erhöhung isl lid der Berufungen bee ‘Gemtalnet G ellschaf F iy unen, r Siß der | besondere dem BrbfungWerict n Tis Plitast “a “ane A E Pandel mit di m Pr egn und Ubparaien Ee farléruhe. Der Geseliosis: 923. P Rb Amiggericht, B. 2. M Kieler Zeitung, Gesellschaft mi bes e durge 6 undrapital be- | sammlungen, erfolgen durch den ide, j ; ; ; tumgewo Vi iti ie auch Industrieerzeugnissen jeder M Ur, i ; | A chränktier Haftung, Kiel: Kaufman r ranaggz | Zûnt jeßt 20 400 000 4 ist ein- | Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, Das U I î sei peUSuTih bar erde Gesell ets und die Ans ührung von Mieparaturen an | vertrag ist am 14. Juni 1923 geRreE. e aa [35433] Lo Matnecke in Kiel N zum Gea Jn das andelsregister für Se] | geteilt in 15 z in | inb: 1, De eeE, Reini habet f E visoren aud bei der Pandelsfammer if r ein persontat ende Geh C Bed: | afi an - Uridteligen ober « uliiès | ella tiaetta, Die Belecrnimmvbangen | e I COUMSRS fi B Leiria W cu ber Gesellivaft i f ; x ind: 1. Dr. Otto Ritzau, Kau ann, j Weidelberg. : ; Mafter i inschaft mit ei d l f eichartigen er ähnlichen . : N ; irm iegelwerkte | da j Vertreiung der Gesell]scaft Leer Bug Sórmfe Fal Beutler | dex” viciheg Bin ie 1200 A Drt | 2 Uet fdbr, BENe Mann: | Motdetbor R E a R dee el Le Gege asien i der Karto (Df L) "eft ra beldrênfiee| usammen mit inem onderen Oedäsis

- in theim eingetragen: schaftsvertrag geändert in den 55 6, 7,1 Kaufmann b, Kail Wurth; Dies aas Neitta "& G m “Dabeniema ¿Ge A vd peitngaft rechtSwirksam vertreten | werben. Das Stammfkapi E : ) arlsruhe, eingetragen: Die | führer oder einem Prokuristen Ul

y a - d ; 3 ou sämtli # î i - | allein berechti [ells / dos Brandis - dumteana L A G E ifmann Friy Brümmer | am 11. Juni 1922 geschlossen. Besteht Generalversammluu erprren, N der Heidelberg bringt das von ihr unter dieset eg E in Heilbronn, ist be Ea e P, ngen der Ge- | mann Ehrmann, Zigarrenfabri

: Der Ge- Den Kaufleuten Gerhard 1500000 4. Die Gesellschafter Albert Beit: Manilge rit Mi 2, Dasnna,: H