1923 / 152 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Saßuuügen dahin geändert, daß die Ge- nossenschaft jeßt den Namen: „Oden- wälder Volksbank, eingetragene Genossen- {aft - mit bef{Wränkter Haftpflicht, zu Hcbst i. O.* führt. Höchst i, O., den 29. Mai 1923, Hessisches Amtsgericht.

Eserlohn. G [36200}) Iu unser Genossenschaftsregister ist heute „urter Nr. 40 bei dem Einkaufs- verein der Kolonialwarenhändler von Iserlohn und Umgebung e. G. m. b. H. zu Iserlohn eingetragen worden: Durch Generalversammluúgsbes{chluß vom 3. Ok- tober 1922 ist die Firma in Edeka-Groß- handel e. G, m. b. H. geändert und der Karl Stockebrandt, Jserlohn, in den Vor- stand gewählt worden. Sserlohn, den 19. Juni 1923. Das Amtsgericht.

Kempten, Allgän. [36607] Genossenschaftsregistereinträg. Weidegenofseuschaft Kalden, e. G. m. u. H. in Altkusried. Durch Beschluß vom 21. u. 27. ez 1923 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Í Amts8geriht Kempten, 22. Juni 1923.

trieben zur Förderung des Erwerbes - und ín

der Wirtschaft der Mitglieder ; Förderung

der Interessen des Einzelhandels. Magdeburg, den 25. Juni 1923: Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

ftpflicht,

antbeamte Arthur Sievers in als drittes Mitglied in den gewählt.

Amtsgericht Plön, den 25, Junk“ 1923.

| Neumünster. 36202] | Priebns. 3:57! TO00BT) Sia in - das GaoNez (fte Im Genossenschaftsregister ist heute bei register Nr. 32 bei der Bäergenossenschaft, | Nr. D NINOTE e. G. m. b. H., Neumünster, am 22, Juni Gräfenhain E. G. m. b. H. AABERIEE 1923 die Aenderung des Gegenstandes des | An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Unternehmens in : Ein- und Verkauf von | Rietschel ist Paul Iende als Vorstands- Waren nur an die Mitglieder - der Ge- | mitglied gewählt. :

nossenschaft. Priebus, 21. 6. 23. Amtsgericht,

Amtsgericht Neumünster. Vie deis i: [36622]

Neurode. i [36614] | Jm Genossenschaftsregister ist heute bei Im Genossenschaftsregister Nr. 38 ift bei Ms Said U reger ia für der Vieh-Bezugs- und Abfaß-Genossenschaft | Büdelsdorf und Umgegend, e. G. m. b. H. des Kreises Neurode, eingetragene Genosjen- | ¿ingetragen : schaft mi beshränkter Haftpflicht in Neurode, urch Beschluß der Vertreterverfamm- eingetragen worden: Die Genoffenschaft | lung vom 3. Juni 1923 sind die 88 101, ist durch E A Generalverfamm- | 105, 47 des Statuts geändert worden. lung vom 22. Mai 1923 und 4. Juni | Haftsumme 50000 .4. E A E reov v gigegeR ans Rendsburg, den 21. Juni 1923. mitglieder find Liquidatoren. i Amtsgericht Neurode, den 9. Juni 1923. as Amtsgerich B

Neusalz, Oder. i f miczeriht Regiergerit | edr merter Beeriuobant, Lite Kölleda. [36588] | getragene Genossenschaft mit be- Im Genossenschaftsregister ist heute bei | schränkter Haftpflicht“, eingetragen der ländlichen Spar- und Darlehnskasse | worden: Die Haftsumme ist auf 10000 .4, Leubingen, eingetragene Genossenschaft mit | die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf Meder O AE G e N 10 erhöht. Amtsgericht Nensalz aute ist aus dem Vorstand ausgeschieden „18. i 1923. und an feine Stelle Leopold NRottländer RER E E - TNeustadt, Sachsen. [36616]

getreten. Amtsgericht Kölleda, den 22. Juni 1923. f} Auf Blait 2 des Me Genofssenschafts- T : registers, den Spar-, Kredit- und Bezugs-

een ¿MPEIEnS f E Aer u. H. in j unter Nr. 68 folgendes eingetragen worden : | S9renverg veir., U „eule eingetragen Gemeinnügige Siedlungégenossenscaft, Sit d E LUGORT Od eingetragene Genossenscast mit be- | [2QUdt in Shrenverg un E E schränkter Haftpflicht in Alt Tucheband. | i" Cunnersdorf aus dem Vorstande aus- Gegenstand - des - Unternehmens is die geschieden und die ain N e Landbesiedlung für die Anliegesiedler. E E us e Wen ved Statut vom 6. Juni 1923. N E E GLAR Küstrin, den 26. Juni 1923. e mtScerit Neustadt in Sachsen „Amtsgericht. ‘den 26. Juni 1923.

Neustadt, Schwarzwald. [36617] Zum Genossenfchaftsregister and I B. 39 hei der Firma „Bezugs- und| Absatgenossenschaft s Bauernvereins Waldau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in- Waldau“ wurde heute eingetragen:

Tôn umgeändert. Dex [lón ift orstand

Straubing. - [36626] ___ Genossenschaftsregister. Die Bártcnolieni haft Ergoldsbach, e. G. m. b. H., mit dem Sitze in Ergoldsbach wurde durch Beschluß der Geueralver- sammlung vom 23. Mai 1923 aufgelöst. Straubing, 25. Juni 1923. Anitsgericht.

Stuttgart. [36212]) Genossenschaftsregistereinträge vom 23.6.23. „Sellauf“ gemeinnüßige einge- tragene Siedlungs-und Wirtschafts- Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier: An Stelle des aus- gelCtetenen Vorstandsmitglieds Haas ist Matthäus Schwender, Siedler auf Vogel- hof, Gde. Erbststten, getreten, Süddeutsche Weinzentrale, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht in Stutgart: Sig Stuttgart: Die Genossenschaft hat sich dur General- versammlungsbes{chluß vom 14. 3. 23 auf- ge Liquidatoren : Weibert Schneider, rektor hier, Jakob Löffler,Direktor, Cann- statt. Baugenossenschaft für den Stutt- garter Wingolf, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft- p in Liquid., hier: Liquidation ist eendigt, Firma erloschen. mtéêgeriht Stuttgart Stadt.

Swinemünde. [36627] ‘In das Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitäts- u. Maschinengenossenschaft Catschow, e. G. m. b. H. in t\chow, eingetragen: Die Genossenschaft ist dur Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1923 aufgelöst. Liquidatoren find : Landwirt Emil Labahn und Lehrer Richard Bart, beide in Catschow. Amtsgeriht Swinemünde, 25. Juni 1923.

Saalfeld, Saale. [36623] | wremenbrietzen. [36213

In unser Genoffenshaftsregisler ist] Jn unser - Genossenschaftsregister unter Nr. 32 bei der Gewerbe- und Land- | bei Nr. 19 folgendes ‘eingetragen : wirtschafts-Bank Weimär, eingetragene | Die Firma ist in „Spar- und Dar- Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, | lehnskasse Pflugkaff, eingetragene Ge- Zweigniederlassung Kranichfeld in Kranich- nossenfchaft ‘mit unbeschränkter Haftpflicht, feld eingetragen worden : Sitz Dietersdorf“, geändert.

Durch Beschluß der Hauptversammlung Vorstandsmitglieder sind : Büdner Gott-

vom 29. Mai 1923 \ind die 88 26, 311 f, z Not

{und 33 dés Statuts geändert und hier- erei ee Mtb G nah das Eintrittsgeld auf 1000 .4, der | Dietersdorf. / Geschäftéanteil und die Haftsumme auf | Treuenbrietzen, den 20. Juni 1923, je 50000 4 erhöht. : Amtsgericht. Saalfeld (Saale), den 23. Juni 1923. ——————— Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4.

Sehleswig. [36624] In unser Genossenschaftsrègister ist bei | b

9) Musterregister.

(Die ausländischen Muster werd unter Leipzig veröffentlicht.) 5 Lommatzsch. [37511] In das Musterregister ist eingetragen, Nr. 4. Mühlengutsbesiger Egon Jo: hannes Georg Traugott Clemens Frit Paczynski in Wahnißtz, ein offener Üm \chlag, enthaltend zwei Abbildungen einez Modells eines kombinierten Sefselklapy sißes, plastishes Erzeugnis, eschäfts. nunimer 111, Schußfrist drei Jahre, an gemeldet ani 9. Juni 1923, Vormittags 114 Uhr. Amtsgericht Lommaß\{ch, am 30. Juni 1923,

11) Konkurse. /

Mannheim. [37512] Das KonkursveFahren über das Ver: mögen des Fabrikärbeiters Franz Dern- berger in Maynheim, Scchweßinger Straße 158, frühef Inhaber einer Schuh« warenhandlung in] Mannheim, K 1. 22, wird hiermit infglge Befriedigung aller Konkursgläubiger fnach § 202 K.-O. ein- gestellt. Mannheim, den 19. Juni 1923, Amtsgericht nheim. B.-G. 3.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Der Bezugspreis beträgt monatlich 9000 Mk. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 832. Einzelne Nummern kosten 4000 Mk. Tel. : Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573, D 0

o Anzeigenpreis für den Raum einer s gespaltenen Einheitszeile 4000 Mk, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 7000 Mk, Anzeigen nimmt an: die Geschäftsstelle des Reihs- und Staatsanzeigers, Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Ribniúiz. [36207 In das Genossenschaftsregister ist zur Elektrizitäts-Genossenschaft Körklwihz am 21. Juni 1923 eingetragen worden : 1. An Stelle des verstorbenen Vor- standsmitgliedes Wilbelm Fil is} der Landmann Adolf Nohde in Körkwig in den Vorstand gewählt worden. 2. DOurch Beschluß der Generalver- sammlung vom 21. November 1922 ist der § 5 der Saßzungen (Geschäftsanteile) geändert worden. Nibnitz, den 21. Juni 1923. __ Medckl. Amtsgericht.

Berlin, Dienstag, den

Vom 5. Zuli 1923 ab wird der Anzeigenpreis für den Raum einer flnfgespaltenen Einheitszeile auf 6000 Mark, für den Raum einer dreigespaltenen Einheitszeile auf 10 000 Mark erhöht.

A teRs

Tr. 152, Reichsbantgiroktonto.

f E Br O E V R Es 1e R I

3. Zuli, Abends. Poftschectkonto: Bertin41821. 192Z

12) Tarif- und Fahr- “planbekanntmacchungen der Cisenbahnen.

-[37518] :

In dem Nachtrag: V zum Tarif für die Beförderung von Personen, Rei egepäck und A im Verkehr mit Ostpreußen und Zoppot über Swinemünde Seeweg erhöhen fich vom 1. Juli 1923 ab die Fahrpreise auf der Seestrede @wine- münde—Pillau oder Zoppot für die zweite bis vierte Klasse auf 75 000 4 und für Militärpersonen auf der Strede Swine- münde—Pillau auf ‘12500 4. Vom gleidhen Lage ab beträgt der Frachtsay für je 10 kg 13600 #4 bei Gepäck und 30-900 .4 bei Erxpreßgut. :

Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Fahrkartenaus8gaben und unser Verkehrs-

A mTIR 7

Küstrin. [36590]

Acidum jodicum crysft, In das Geüossenschaftsregister - ist heute

Ac 4

JFuhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Neich. Ernennungen 2c.

Actol , 5 Bekanntmachung, betreffend die bei der Versteuerung von Aus- e landsfkohlen vom 25. Juni ab maßgebenden Vergleichswerte. | Adalin Verordnung über künstliche Düngemittel. » Dann, betreffend Preisänderungen in der Deutschen | Agurin rzneitaxe. " . Handelsverbot. As . Alival .,

Alsol . ., Alsol solutum Alumnol ¿4 Alypin .

6920,— M l. 3400,— 660,— 5420;,— 860;— 7140,— 1670, 13060,— 680,— 5620;,— 6480,— 2680,— 1370,— 460;— 420,— 3500;— 3500,— 1460,

Euresol pro capillis . ...

Extractum Helenii

Extractum suprarenale siccum Merck

2) Ferratin Ferropyrin Ferrum sulfuricum oxydulatum ammoniatum Ferrum sulfariícum síccum . . ,

s

pes Po O r s pas s

s ee ee. E E E E r r I E

pt O bek

o - «ere. Îîîe 02.

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklärung von verloren- gegangenen und zurückgenommenen Sprengstofferlaubnis- scheinen.

Handel8verbote.

Kupp. 2 [36201]

Bei der in unserem Genossenschafts- registèr unker Nr. 24 eingetragenen Elek trizität8genossenschaft, e. Gm. b. H., in Salen ist beute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalverfammlung .vom 26. Januar 1923 aufgelöst. Zu Liguidatoren find die

e ee ooooo 22e e e e oooooo e ooooo os

R e «u ooooo e e 2e o ee oe,

e e oro oro

s . - e «o e. Sm.“

pi

Granugenol Haemogallol

: [36214] Weferlingen, Prov. Sachsen. In unfer Genossenschaftsregister ist heute

Haemol arseniabum Haemol bronmatum

e. e

Amphotropin « « ei

bisherigen . Vorstandsmitglieder Reinhold Landskrori, August Hoffmann und Wil- ven G bestellt. Amtsgericht Kupp,

Liebau, Schles. [36608]

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Mai 1923 sind die 88 6 Ziffer 1 (Haftsumme) und 24 Abs. 1 (Geschäfts- anteil) des Statuts vom 5. März 1922 geändert.

der Genossenschaft „Kolonial-Großein faufsgesellshaft“ e. G.

folgendes eingetragen : Die

m. b. H. zu Schleswig unter Nr. 89 am 18. Juni 1923 Firma ist geändert in „Edeka.

Nr. 4: - Spar- und Darlehnskasse Wesferlingen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wesferlingen S eingetragen worden :

ie Genofjenschaft ist durch Beschluß

büro, Lindenstraße 19/20. Stettin, im Juni 1923.

. Reichsbahndirektion. [37496]

Amtliches.

Anaesthesin «. « «

Anthrasol E, Antipyrin « ff

y e e.

e e eo ooo

200,— 1660,— 480,— 160;,— 1320;,—

Haemol hydrargyro-jodatum Haemol jodatum

Helmitol

Hexophan Hexophan-Natrium

E

P O

Deutsch - t{hechoslowakischer Holocaïnum hydrochloricum . «

Personen- und Gepäckverkehr. Tarifheft 2.

Vom 1. Juli 1923 ‘an werden die in

Mark angegebenen Fahrpreise wie folgt

Neustadt, den 21. Juni 1923. Bad. Amtsgericht.

Neustadt, Sehwarzwald. [36618] Im Genossenschaftsregister Bd. T O.-Z. 7 bei der Firma „Landwirt-

der Generalversammlung vom 15. Mai 1923 “aufgelöst. Liquidatoren sind Emil Hummelsiep, Zimmermeister in Wefer- lingen, Karl Nasch, Gastwirt inWeferlingen.

Weferlingen, den 22. Juni 1923.

Deutfches Reich,

Bei der Reichsbahnverwaltung sind ernannt die Regierungs- bauräte Stäckel und Scheehl zu Oberregierungsbauräten und der Regierungsrat Mahl o zum Oberregierungsrat.

10980,— 160,;— 1280,— 870 390,— ,

Großhandel“, eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht, in S nos. Das Statut ist LERA neu gefaßt un

datiert vom 23. Mai 1923.

Schleswig, den 18. Juni 1923.

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 Elektrizitätsgenossenschaft Kunzen- dorf e. G. m. b. S. eingetragen worden : Der Gutsbesißer Adolf Kleinwechter und der Kleingärtner Josef Winkler find aus

o e.60. 000 2-0 0 e -

o2

E S. Ss D ‘Tp S S S-M

T D ï Y Arzochrom. , + + 6 Argonin

020 92 nn2nRmnRAERRTn nRAnRNRmRNRNRn NRNn

D O

dem Vorstande ausgeschieden und an ihre. Stelle find der NMestgutsbesizer Franz Kleinwechter urid Bauergutsbesizer Josef Körner getreten. : Amtsgericht Liebau, 19. Juni 1923. ets

Liegnitz. [36609] In unser Genossenschaftsregister Nr. 39 Pantner Spar- und Darlehnskässen-Verein e. G. m. u. H., Panten, ift heute einge- tragen, daß Martin Wagner und Gustav Freiberg aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle die Stellenbesißer Artur Kräuse und Ernst Ilgner in Panten in den Vorstand gewählt find. : Amtsgericht Liegnitz, den 21. Juni 1923.

Lebberich. ; In unfer Géèn.-Reg. Nr. 29 ift bei der irma Bezugs- und dsa enoffen

haft des vereinigten Gemü}ebaues für

Kaldenkirchen und Umgegend, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

zu Kaldenkirhen, folgendes eingetragen

worden: Durch Generalversammlungsbe-

{luß vom 15. Mai 1923 find die

SS 3, 13, 34 und 44 des Statuts abge-

ändert. Die E für jeden Ge-

\chäftsanteil ist auf 100 000 4 erhöht.

Die böchst zulässige Zahl der Geschäfts-

anteile ift 6.

Lobberich, den 12. Juni 1923. Amtsgericht.

Lobberich. [36611] In unfer Gen.-Reg. Nr. 28 ift bei der Firma: Bezugs- und Absaßgenossenschaft für Obst- und Gemüsebau, eingetragene Genossenscaft mit beschränkter Haftpflicht in Liguidation zu Schaag, folgendes ein- getragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren i} beendigt und die Firma der Genoffenschaft erloschen. Lobberich, den 14. Juni 1923. Amtsgericht.

Lüdenscheid. [36612]

In das Genossenschafisregisler Nr. 5 ist bei dem Konsumverein Schalkémühble ein- agene Genossenschaft mit bes{räukter aftpflicht zu Schalksmühle heute folgendes eingetragen worden : Die Hastsumme ist durch Beschluß der Generalversammlung

vom 14. April 1923 auf 10 000 4 erhöht. |

Lüdenscheid, den 11. Juni 1923. Das Amtsgericht. Magdeburg. [36613] Die durch Statut vom 10. April 1923

[36610] | D

schaftlibe Ein- und Verkaufsgenossens{Gaft Dittishausen, eingetragene Genofjenscha mit beschränkter Haftpflicht" mit dem Siß in Dittishausen —- wurde heute ein- getragen: Durch Beschluß der General- versammlung vom 22. April 1923 \ind die à 14 Ziffer 7 (Haftsumme) und 37 Abs. 1 \häftsanteil) des Statuts vom s. De- zember 1921 in der Fossung des General-' versammlungsbes{lusses vom 15. Juni 1922 geändert. : Neustadt, den 22. Juni 1923, Bad. Amtsgericht.

Neustadt, Sehwarzwald. [36619] Zum Genossenschaftsregister Band T 3. 35 bei der Firma „Bezugs- und ebsahgenossenGan des Bauernvereins Nudenberg, eingetragene Genossenschaft mit bes{hränkter Haftpflicht mit dem Sig in Nudenberg wurde heute Cn: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. April 1923 sind die 88 6 Ziffer 1 (Haftsumme) und 24 Abs. 1 (Geschäfts- anteil) des Statuts vom 1. Mai 1921 geändert.

Neustadt, ‘den 22. Juni 1923.

Bad. Amtsgericht.

Gberhausen, Rheinl. [36203] Eingetragen am 6. Juni 1923 bei Nr. 24 Einkaufsgenossenschaft selbständiger Bäder und Konditoren Oberhausen Nhld. eingetragene Genofsenscaft mit beschränkter Haftpfliht in Oberbausen: Die 88 11 und 15 des Statuts sind durch General- versammlungsbes{luß vom 12. April 1923 geändert. Die Haftsumme beträgt jeßt 20 000 4.

Amtsgericht Oberhausen.

OGebisfelde-Kaliendorf. [36204] In unser Genoffenschaftsregister ist beute bei dem unter Nr. 21 eingetragenen Spar- und Bauverein für Eisenbahnbedienstete des Bahnhofs Oebisfelde, e. G. m. b. H., in Oebiéfelde-Kaltendorf eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juni 1923 die Haftsumme für [even A E auf 5000 M er- öbt ist.

Oebiéfelde-Kaltendorf, den 18. Juni 1923. Das Amtsgericht.

Oels, Schles. [36205 In unfer Genofßsenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 26 eingetragenen „Bauverein Oels eingetragene Genofsen-

ft | Schönau, Wiesenial.

beute unter Nr, 174 die „Wirtschafts-

Das Amtsgericht. Abt. 5,

Genossen\chaftsregistereintrag zu (Volksbank Zell im Wiesental e. G. m. u. H. in Zell i. W.): Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm- luig vom s. 2. 1923 aufgelöst. * chönau i. W., den 20. Juni 1923. Bad. Amtsgericht.

Sorau, N. L. [3620 In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar- und Darlehnskasse Kunzendorf N.-L., eingetragene Genossenschast mit be- {ränkter Haftpflicht, eingetragen worden: Sägewerksbesißer Friß Quos in Kunzen- dorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist der Bankkafsierer Martin Paul in Kunzendorf in den Vor- stand gewählt.

Sorau, den 21. Juni 1923.

Das Amtsgericht.

Steele. [36209] In unser Genossenschaftsregister Nr. 13 betr. Landwirtschaftliche ezugs- und Absatzgenossenschast Königésteele ist heute folgendes eingetragen : j

Durch Bejchluß der Generalversamm- lung vom 28. Februar 1923 ist der § 14 Nr. 9 des Statuts dahin geändert, daß die Haftsumme für jeden Geschäftzanteil 20000 .4 beträgt und der § 40 Abf. 1 dahin, daß der Geschäftsanteil von 100.4 auf 5000 4 erhöht ift.

Steele, den 19. Juni 1923.

Das Amtsgericht.

Stettin. [36210] In das Genossenschaftsregister ist

genoffenschaft der Mitglieder der

E RRA E BGURSITE R A irtschaftsgenossensha eingetra- gene Ge otarbaa 2 Haftpflichi““ mit dem Siß eingetragen. 1923. die Bewirt|chaftung des Druiden-Logen- heims in Stettin und die Beschaffung von Nes für die Mitglieder. Die Abga

Die Haftsumme beträgt 5000 4 und die 1} böhste Zahl der Geschäftsanteile 100. Amtsgericht Stettin, 16. Juni 1923,

Steútinun.

mit beschränkter in Stettin Das Statut ist vom 30. Mai Gegenstand des Unternehmens ift

erfolgt nur an Mitglieder.

[36211

D32)

Das Amtsgericht.

E [36628] Wiehl, Kr. Gummersbach... : -- Im hiesigen Genossenschaftsregister“ wurde heute bei der Lichtgenossen|chaft Hoemel e. G. m. b. H. in Hömel ein- Feigen: Aus dem Vorstand is durch od ausgeschieden der Sattler Gustav Dannenberg in Höômel, an seine Stelle ist der Invalide Heinrich Knauf in Hômel in den Vorstand gewählt. Wiehl, den 20. Juni 1923. Amtsgericht.

Witten. [36215] Eintragung in das Genossenschafts- register Nr. 37 vom 11. 6. 23 bei dem Gemeinnüßzigen Bauverein für Berg- arbeiter Heimstätten e. G. m. b. H. zu Nüdinghausen: Friß Wellenkötter - und August Schmidt find aus dem Vorstand ausgeschieden. einrih Echterhoff und August Echterhoff find in den Vorstand gewählt. Amtsgeriht Witten.

Worbis. [36216] In unser Genossenschaftsregister ist beute die Baugenossenschaft der Finanzbeamten in Worbis, eingetragene Genossenschaft mit beshränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Worbis, eingetragen worden: Gegenftand des Unternehmens is die Verschaffung Eer und zweckmäßig eingerichteter f Es n C E ür die Mitglieder der Genossen Worbis, den 15. Juni 1923.

Das Amtsgericht.

Würzburïg. [36629] Spar- und Darlehenskassenverein Burg- inu, eingetragene Genossenshaft mit un- shränkter ftpfliht, Sig Burgsinn. us dem Vorstand ausgeschieden: Bern- hard Keßler. Neugewählt wurde: Heinrich Herold, Bauer in Burgsinn.

Würzburg, 18. Juni 1923. : Registeramt Würzburg.

Würzburg. [36630] Darlehenskassen - Verein Fridckenhausen a/Main, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Siß Frickenhausen a. M. Aus-dem Vorftand ausgeschieden : Balthasar Engel. Neugewählt wurde: Eduard Wald, Versicherungsinspektor in Frickenhausen.

Würzburg, den 18. Juni 1923.

erhöht: In der 1. und 2. Klasse um 300 9/6, in der. 3. und 4. Klasse 200 %, Gepäck- - fracht 300 9/0, Mindestgepväckfracht 3000.4. Die in Kronen angegebenen Preise bleiben unverändert.

Nähere Auskunft erteilt die Verkehrs- kontrolle T in Dresden-A, Strehlener Straße 1. }

Dresden, am 30. 6. 1923. Neichsbahndirektion.

(37517) E

L Mi Set 0A pom, L J E e etnes ie Frachtsä ür die außeritalienischen Strecken (Seite 35—87 des Tarifs) um 800 % erhöht, das heißt, fie sind mit neun zu vexrvielfachen.

Vom gleichen Tage an ist die Zuschlags- tafel X des Anhangs vom 1. 4. 1923 an- zuwenden. Auskunst erteilen die Güter- abfertigungen und die Auskunftsbüros. Reichsbahndirektion Frankfurt (Main).

[37516] Perfonen- und Gepäckverkehr mit Oderberg. Für die. Strecke Landesgrenze bei Anna- berg (Oberschles. )—Oderberg werden mit Gültigkeit vom 1. Juli ds. Js. anstatt der bisherigen Zuschläge neben den Tariffägen des NReichsbahnbinnenverkehrs folgende Zuschläge erhoben : ; Für eine einfache Fahrkarte 1. Klasse 2300 4, 2. Kl. 1700 M, 3. und 4. Kl« je 500 Æ, für Gepäck 320 4 für je 10 kg. Die Zuschläge für Monatskarten betragen ab 1. Juli 1923 2. Kl. 28 000 4, 3. Kl. 11 000 Æ, 4. Kl. 7000 M. Oppeln, im Juni 1923. Neichsbahndirektion Oppeln. Oberschlesische Eifenbahnen.

[37515] | Deutsche Eisenbahn-Gütertarife Teil Lx.

Am 1. Juli 1923 tritt eine Fracht- erhöhung von 200% in Kraft. Die aus diefer Veranlassung im Heft A (Ve- fondere Bestimmungen) eintretenden Erhöhungen werden .durch den LTarif- und Verkehrsanzeiger Nr. 75 veröffentlicht. Für den Frachtsatzzeiger (Heft 2 und die P e S IEO VIL wird eine gemein|chaftlihe Umrehnungs- tafel herausgegeben, die jedoch für die

Juni 1923 eingeführten oder geänderten Ausnahmetarife 3 4 für Steinsalz und 9

»

Bekanntmachung.

acchsiehend werden die gemäß § 61 der Kohlensteuer- udliteiA Sbestinimungen bei der Versteuerung von Aus- (anbütoblen vom %. Juni 1923 ab maßgebenden Ver-

gleichs werte bekanntgegeben: 1, Steuerwert einer Tonne Fettstückkohle des

äli Steinkohlenbergbaues 5 2. O N Dun Hausbrandbriketts des Kernbezirks des

mitteldeutschen Braunkohlenbergbaues. . « . 226 400,— M Berlin, den 29. Juni 1923.

Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Denhard.

niederrheinisch- 516 600

Verordnung über künstliche Düngemittel. Vom 2. Juli 1923.

Auf Grund des § 10 der Verordnung über künstliche Düncemittel vom 3. August 1918 (RGBl. S. 999) in der Fassung der Verordnung vom 21. Februar 1923 (RGBl. 1

. 146) wird verordnet: Artikel T.

Abs. 1 des Abs. „A. Superphosp hate der der Verordnung über fünstlide Düngemittel vom 3. August 1918 (RGBl. S. 999) anliegenden „Liste der Düngemittel und Preise“ in der Fassung E Verordnung vom 29. Juni 1923 (Deutscher Reichsanzeiger ‘Nr. 15 )

eru E e P trüat für das Kilogrammprozent wasserlösliche

Phosphorsäure 14 880 #. Artikel II.

¡fel IL § 3 Abs. 1 der Verordnung über künstliche Düngemittel via E U 1921 (RGBl, S. 822) in der alia der Verordnung vom 28. Juni 1923 (Deutscher Neichéanzeiger ir. 149) erhält folgende

Fassung: : 6 : Höchstpreis jür wasserlöslicdhe Phoëphorsäure in diefen R Ver gleiche wie der für wasserlöslihe Phosphor- säure im Superphosphat jeweils gültige Preis. Der Höchst- preis für Stikstoff beträgt 36 870 4 ffir das Kilogramm. - Für das Kilogramm Kali in diesen Mischungen darf außer dem jeweiligen Preise für 90 prozentiges Kalidüngesalz ab Fracht- ausgangsbahnhof ein Artikel IIL Diese Verorduung tritt mit Wirkung vom 9, Juli 1923 ab in Kraft. -

Berlin, den 2. Juli 1923. ei

Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft.

Ÿ J. V.: Dr. Heukamp.

ames ems P R

Zuschlag von 2250 „#4 berechnet werden.

Äristochin « Aristol

dd Wen Arsacekin. « «+ « Agspirin . « » «

n

Atophan : Atophan-Natrium Bacillol

0.002 ® 6A; 6 e o o e-0 0 4 ck* S4: S o E 000 0 q.

Benzosol

Bromalin . « « « « Bromipin (10 %). . « « Bromipin (334 9/0) Bromural . « «« Butolan 6 S 9 Calodal ... « ch Candioliín . « Carbo animalis

e e. a.

uri

5? , Chineonal °-.

Chinosol « . Choleval L e

Cinchonidinum sulfaricum . Cinchoninum

Cinchoninum hydrochloricum Cinchoninum sulfuricum « « - Citarin Codeonal

. . .

s Coryfin “eo 00 Cycloform « « Cymarin + §.#@ Dermatol i248 1 «‘ Digipuratum o Dijoddithymolum . «

Diogonal” SRE E ‘Dionin i, «

»” Diplosal 4 Diuretin

i. 6.0. 0.0 0+. .ck.0 0 -S H-0 0099 a 0 L V G .0

ea ooooooooooo)

. e. e s e. os

. e 0 o 9: 0.20.20 0-0 09 0. 0 99.0 9.

, y » f Carbo vegetabilis purissimus Merck ,

L

e So ooooo ooo

e eo 00.0000 ooooo

e ee ooooooo

e eo e208

ee ooooo Wowses eo.

1 2270,— 18860,—

380,— 250,— y 2070,— y 17210,— , 2460,— y 2460,— , 250,— 2060,— 590,— 4860,— 86,— 1900,— 760,— 280, 330,— 3780,— 5220,— 670,— 3440,— 310,— 2580,— 310,— 2980,— 500,— 2320,— 930,— 4350,— 1560,— 12980,— 6050,— 6050,— 3780,— 3030,— 2270,— 3760,— 910,— 7560,— g 14560,— g 800,— e 6660,— g 7700,—

02 09 09 5 02 m M2 02 02 02 02 03 03 M2 02 M2 02 02 02 02 02 09 02 02 02 02 02 02 02 02 02 32 02 02 2 09 08 05 09 02 02 02 02 V2 09 02 09 09 M 02 02 02 09 09 09 09 09 02 02 02 02 02 02 02 02 09 02

2

Da e

Hypnal Hyrgolum

Tchthalbin Téhthynak

Isopral Jodipin Jodipin Jodival Jodothyrin . Jothion Tactophenin

10 9/0) 20 9/0)

Lenigallol Lenirenin . -

Liasol

Láguor Aluminii acetico-tartarici Lycetol

Lysidin (50 9/0)

Lysidin bitartaricum Magnesiumperhbydrol (15 %o) «

Magnesiumperhydrol (29 %)

9 F Magnesium peroxydatum (5 9%)

Mesotan Methylenum caerulenm Methylsulfonalum

Migraenin

Moronal Naphtholum « Naphbtholum ß

W056. S

S

__ D L e bench jed pam Pen fer C) eme feme prach eres jrrpeb erd pern bh rent pr paris Pu derm fercks 72 8 52 02 Ua 09 09 02 02 09 02 09 02 02 02 02 02 02 03 02 02 03 09 02 M O3 09 T2

O mm

D

park prr mor R

Natrium phenylpropiolicum soluftum (25 %o)

Neutraloii ..+ ai» « »

| Novitorm , .

ss *

04 03 02 09 45 99 09 09 09 03 2 09 02 09 02 09 02 49 72 43 99 09 09 99 09 92 02 05

Bekanntmachung,

für Bier nit anzuwenden ist. Gleich- etreffend Preisänderungen in der Deutschen Arzneîi-

schast mit beschränkter Haftpflicht in zeitig treten einige Privatbahnen den

In das Meno Ne Tir Es ist Oels" eingetragen worden: Die Haft- 7

beute bei Nr. 154 (Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft der Re-

Y z Novocaïn , « unter der Firma Grok:-Einkauf der Registeramt Würzburg.

i Eucórinum Lebenêmittielhändler Magdeburg, ein-

etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem. Sie in Magdeburg errihtete Genossenschaft ist heute unter Nr. 185 in das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des. Unter- nehmens ist Einkauf bon Waren auf ge- meinschaftlihe Nechnung und deren Ab- abe zum Handelsbetriebe nur an die Mitglieder ; Errichtung von dem Lebens- wnilelkandol dienenden Anlagen und Be-

summe des einzelnen Genossen ift durch Generalversammlungsbes{chluß vom 30. 4. 1923 auf 3000 4 für jeden Geschäftsan- teil erböbt worden. Oels, den 22. Juni 1923. Amisgericht.

Plön. [36620] In das Genossenschaftsregister Nr. 2 wurde bei dem Plöôner Creditverein ein- getragen : Die Firma ist in Plöner. Bank,

gierungséeamten in Stettin e. G.

4

en ieder in

it möglichs#t zu unterstügzen.

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

L

m. b. H,“ in Stettin) eingetragen: | be Gegenftand des Unternehmens is fortan: Minderbemittelten gesunde und zwe ¡näßig eingerihtete Wolnungen in eigens erbau oder angekauften Häusern zu Le Prei- sen zu vershaffen, um die Mitg

den wirfshaftliden Schwierigkeiten der

Ziegenrück. Le i

In unser Genossenschaftsregister ist i Nr. 5, betreffend Genofsenschafts- müllerei Linkenmühle , heute eingetragen worden, daß der Landwirt Alfred Matthes aus dem Vorstand O an seine Stelle Robert Pfeiffer, E eingetreten, dieser verstorben und für ihn Albin Zienert in Gössiß Vorstandsmitglied ben ift. Ziegenrück, den 22. Juni L

ericht Stettin, 20. Juni 1923.

Ausnahmetarifen 14 (frisches Obst) waren ufwo.) bei.

kehrsanzeiger Nr. 75

11 (Düngemittel), und 16 (Teig-y

Näheres enthält der Tarif- und Ver-

Auskunft geben die beteiligten Güter-

abfertigungen sowie die Auskunftei, hier, Bahnhof Nein Z b, 6. Tar. 3/—.

Berlin, den 28. 6. 1

Das Amtsgericht.

Reichsbahndirektion.

: Acidum acetylosalicylicum

7 Acidum diaothylbärbituricum ..

are (Dritter Nachtrag zur siebenten ab eänderten : Musc abe der Deutschen Arzneitaxe 1923).

reisliste der Arzneimittel.

i L 0 66,— 1 550, 10 4560,— A E 240,—

B A 2% E 20% | 1 19830,—

Lts » e) . o. .

Encerinum anhydârlcum

E A022 6 «0-07 P

Enumono!l . Eumy drin

"

Euresol

. 0e O0 Î. 0 o a E & D 0.0 S S

E S S S A ch0 A S A S S. ch0 —P S .-O

G T Novocaïn nitricum

u Omorol

hydrochloricwu novum . «

u y”

Orthoform

T2 72 2 A 95 3 J T2 992 T2 T2