1923 / 152 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jul 1923 18:00:01 GMT) scan diff

As

A A R G

E 11. Muwa, Warenhandels®-Gesell- | die Feststellung der Monatsprämte - und ; Weiteres Vorst Fi that Mi beschränkter Haftung. | gegen die eventuelle Hera absekung der Ent- Kraus in Binden und weileres tete E Artngen und Verbindlih- 7 _44. Lev Otto Hampp Bankgeschäft. H as S E 1928 abgeschlossen G bung. ven ins ungulssig. Die Gr- tretendes Vor Vorstandsmitglied Dr. Wilhelm | 25. ¿duard Plazotta, Si München: s München: Prokurist: Hans Gberl, j 8 H m 2 abgeshl g von Nacschußprämien is aus- | Biber in München. rokura des Dr. |G amtprokura mit einem anderen G& 0 / Gegenstand des "“Unterneb s ist der Ei S ; „1m datard eta p a als "anzei gelöscht; ; 14 4 E Verkauf vo on Waren aer Art E, Sn: e gel [Glilen, L f Anstalt erfolgen Ca B en E “fix de Hauptnieder- | neue L in Er dengemelnschaft: dine für die Niederlassung deb on Es ug der E n vou Mnstos, agi o E lt B reau Gweignlèterlassung in Ebersdorf | und trifft Vorsorge für etwa notwendig | Potsdam. [37768] f 4 und E für eigene und fremde Rech- | Bayerische Staatszeitung in München und| 14. Bayerishe Juduftriewerke vet “und Mine ¡la Plazotia, beide Brend’amoux SinHhart «& Co, 4 euen Atlenge n geben. F Bu Nr.290 ist heute eingetragen die Firma BainnahEugnis es Kaufman F d Be: werdende Stellvertreungen, Der Wider- | Bei der in unserm Handelsregister À : 5 pad. D este, ‘lad que durch die Cn tlnien f Nachrichten Aktiengesellschaft. Sih Münden: Fee: deló Bt “Seit S art Tos E eh en: S D, Friß Schlienh, fechnung de fo Bir Bn e s es fär und Holz“ Ges ellschaft mit be- | triebsleiters Georg Schlifter ist ecke: sid Mad S Le s Es Bu Hand s _Nr. éa! eingetragenen - offenen E : in Memmingen- tünchen. Fur den Fa er | Vor tandsmitglied Dr. Otto Bredt d TeDr erf Telefonbaus termogen nden Uber Qui le räntter aftu , mit S in Münster An seiner Stell t der Gl s e eval- andel8gesell! aft in Firma duard LRNs E: emeinsam *vertretungsberechtigt. Ge- | Ausdehnung des Gefchä! Ägbetriebes auf | löscht ge- | man ie schaft. Persönlih haftender | Aktiengesellschaft. Siß M E egen den Fpeigneten Aktienbetrag von | i. W. sit des Unt S e ist der Olashütten- | versammlung erfolgt durch einmalige Be- | in Potédam ist heute ei or Y chäftsführer: die Kaufleute Ferdinand andere Staaten tritt als drittes Blatt der E Mitt Gesellschafter: Leonhard König, Kaufmann | Ge . b ünchen: Die 42350 000 { te nstand des Unternehmens ist | direktor Paul Heidel in Murow, Kreis | kanitmachung im Deuts n Reichsanzeiger, | D 51 HAETc rden : l } 5, l g, neralversammlun vom 1 j ist leßterer voll gededt. bee Vertrieb von Möbeln und 9 el zeiger x, | Der Tischlermeister Karl Schumc E und ul or erstem in s e Me e angtiger hin r ade Bor atte E e ntttengesel, in as Ein Kommanditist. : orde da, Ae des 3 Geselschafitvertuags A P E Name inen: denwankten riifel Das Stammkapital Da f a auge ric M e P den Bekanntmachungen | in in das Geschäft Cre verss nl nann ‘a an cht aus einem Direktor und in | versammlun vom 30. J d Ge : h näherer Maßgabe des eingereichten zeririe M ränkter | beträgt t. \chàäftsführer ist | versammlung vom 30 2 ellschafter eingetreten, Die Gesellschaft : Münchener Neuesten Nachrichten. | dessen Behinderungsfalle aus einem Stell- | 13, o: ee D \chäftsbetriebe der bisherigen Inhaber | Protokolls beschl 9 aftung in Köln ihr dort geführtes Kau mann Egon Wels ng vom 30. September 1922 | Gründer der Gesellschaft, welche sämt- bat am 1, April 1923 : E eshäftslokal: Wittelsbacerstr. 16. peln es bedsélben, Mer Airelieé S: Au 1923 haben die Érhöhun in Erbengemein Fast osefine und Fran, Ie f | andelSgeshäft auf Grund der dem Ge- | S mehrere Geschäftsfüh E S inster. [ist an Stelle des M gen Seseigars liche Aktien nen haben, sind: | Prokura des arl Sun begonnen. Dle ; ) 12. Columbia, Handvels- und Ex- | dessen Stellvertreter werden vom A Maxe apitals um insgesamt 1 400 000 ¿ska Plazotta sind n 1. Gufiav Ale C ite sellshaftsvertrag seigeltgen Vermö sind e Der Un G befi N neue Ge vom 30. September 1910 der l Dito_ Justus, Fabrikant in Leich- Potsdam s „Schumann L erloschen. 0 : 2 Gesellschafi mit beschränkter |sibtsrat mit einfae „werden vom Auf: | Mark und die entsprecende Aenderung | 26, Pyelihp Sau, Sig München: Déincben, Die Geest ift Srfaelot | tusitellung mit den dorf au eführten CRA wotunsten Geschäftöführer mit | neue GesellschaftEbertrag in der Fassung E L E aftung. Sh München, Der Gesell- | gewählt. Aufs iérat besteht aus Er esels chaf vertrage e Die | Sib der Firma und Wo i des É arl Gern u e a o E lttiven un assiven untex Weie ß | reti t. Ein elprokura dark. ie aricils [ber Sevi Tee E gerei, U S Envin Justus, Kaufmann, daselbst, i ui E fh tvertrog ift am 16, Mai 1923 ab, | mindestens g E bstens zehn e008) Erhöhung Yt. burchge[Phri. Das Wrund-.| havers tun Frteden ®. Mün lftiven und Para anien E N Beo Seiclitalivertrag erteilt [der bisherige Aufsichtsrat aufgelöst. | 3. Ernst Justus, K Barme E ° tal beträgt nunmehr 1 600 000 000 „é. | 27, Kunft-Ne 3. Propyläen - Buchhandlung ll os F e Ee E zu B Gesellschaftsvertrag ist, am | Amtsgericht Feurobé den 9. Juni 1923 aufmann in n, | Poisdanm. [37342] E o am des Unternehmens | gliedern, Die Mi ves Wu ichts Die unft-Nephrii Gesells aft mit Korczenski. eigeseßten Preisen qus der Wirkun 7, Mai 15 festgestellt en 9. Juni . | 4. Oswald Krumbiegel, Direktor in| Bei der i s E ‘Handel mit Fruchtpräparaten im | rats werden Ge Y e neuen nhaberaktien zu je 1000 f | beschränkier Haftung. Siß München: | 4. Rud : P N ng des Aktivübershu Münster, den 1 : ————— Düsse n unserm Handelsregister t 2 quu Auflande fe ei ci fremde | lung gewä gevdlt, Die beil e aus | 1a, Ee ichexseewert Ülienge enl: | d gun U bet bie Geerara det Gee | Sis I Dr. n eee bte afte “lebter jcdei) SEeN ile Das B 0er Bus Anger E E Lefer Hadeldctaisie & Dem erf L Ponbelöveslnänft in Fiema L Kann in Vi - d talt besiechen. Zur chaft. Siß i; s München. erer 1 ein- E M Me Nr. 2 m Erlen 1 n an otédam ist beute folgendes eingetragen 18 gleicar en Unternehmungen. Stamm Teiloah me S bar Genée! A n 20, Sai pril u tflavertzogs hinsichilih des * Wendel | gebrachte Dandelegel bi mit der | Mtinstor, W 7.219 ift heute zur Firma Ibbeken |. 1. Grnst Justus, Kaufmann in Barmen, | worden: De n Hans Lindau, De, 10% mehrere Ge | Les L Res er ae versammlung | sammlungen vom 30. Suse E 13, ril er ist nun Berlin. c MBllex. Sth Sib Münchew irkung auf die neue Uktien Ua ns befe E 37323] | u. Böger, weigniederlassung Blexen, ein- iegel, Direktor im worden: Dem Kaufmann Hans Lindau in 18 [äftsführer tell f L allein v ver: 2A pril Ubt: n eve der Anstalt | 1923 haben Fend des Gesellschafts- e Diese pe gelöst; T Sis Marl valler Café Privz e E Gle Ges af icd gele pp Im, Me e Han De t. B | getragen o Krumb Potsdam if Prokura erteilt. “f E e , L l tsdam, den 22. Juni 1923 : 4) ctungsberechtigt. Gef taführec: 8 l ckimnèr An ée E E i Me i vertrags naŸ näherer Maßgabe des ein- bestellter Gesäfigfüdree L on Graf S E ab für Reimung der neuen Aktien- Sthiffabr 5 fe A E V ünsterishen | Die offene Handelsgesellschaft ist mit , Dissel Bamb Direkt da g «l ; f S - Ee [l- ireftor, E Am t. bteilung 1. ; Lrauner, O j R Lie insoweit er Mitglied der Unstalt il Í E rb R Nes Grundkapit G4 int 2) Michael Charlottenburg e Sis Mine im pesellsGaf s en A [Gas zu Bn d ein0erragen he t (n en E Sn O d init Bon den mit der E E i Neichbanz adi Ge ae: When C lea Én Una der Lth 700 E 4 bel lossen, Die | Seit 1. Juli 12 umoene r. Si E: O Oas Tor Mer: u inie Brefelb 2 enezadie A R Faumanti as av Geseccip E Die Aubeinarderseiung bat dahin ftatt: dere ua e j Sdrisieen, ins E s Hanteloregites ; wehrstraße 79. Vorlkénd b geschieht dur den | Srhohu d bett urhgeführt. Das Grund- ct önlih haf- E ner ] ne E in 3. Direktor | ertei t ist, daß er : fan Seen] en | Ble en, h der Geschäftsbetrieb in | Vorstands, Tes Aufsichb8vats und der Me- rin une egister : 13. Ugo Chiappi. Siß ane auß T S be: Q un rat und | k trägt nunmehr 800 000 000 4. ene e Gesel “die b vie Msn Ge- On man E Altenbur L Düsseldorf. Von ft E j er “frühe i tf ammen leren mit allen Aktiven und Passiven | visoren, kann bei dem unterzeichneten Ge- SOENAnd L E B Frigagenen / Snhaber: Ugo Chiappi, Kaufmann i ha! en, is ae, Ort un ant- Die beraten zu Bret 1000 chafter lastet: die Huber und Qulius | ù R. Kalleuberg & Co. Eil Ünneldung de t Ge) Uschaft mit einem der frühe Pro- | dieser Niederlassung mit Wirkung vom j „Deutsche On Gerhard ufu Deinchen kuristen oder einem Vorstandsm richt, von dem ht der Revi- Wann idi und Gemüse. iásfi für Süd: wei Wochen Kae fung A ag ie dz 15b. S aarien Beäics llen ‘ieugesel ¿e 8 6 er F ifanten in n. 10 Kom- | 12 Gebrüder Ee H cngreifien Shn nen insbesondere | die Gesellschaft zu n Bor M Hofnrich dolpt B ten Gesellihafter soren au bei ber E in So- | ei Aeg ee die Dre enen i H zartsir. 5 I. s sammlung durch die Bekanntmachungs- | schaft. Siß tige is bt. Übei f ( Bo Pee De: h: Borst ds of i „Peifinotber 4 det Münster, den 19. Juni 1923, während der uf r S eten H dig E, A E E e v e Berlin Lee E i Éd Luigi Caropreso. Si Vieh. E erfolgen. Die nunmehrigen Mit- | versammlung vom c 1523 E gelost, ei re Prokurisen: Gema 13. Johann Stöger, Si erl me en bein ichtör Et sowie i Das Amèsgericht. Blexen aus der iem ausge|ieden ist. R ren, dau, e 25. Zuni 192 154 ! Binden om Aende Kaufmann in E h Maxim! e A B eras sind: Aenderun ns Gesell{ E Geber iun Dem aber qu je guten | L Prokum des É fu po Revitorenber i Se Gecobeld- Mürister, Westf (37922) (D Be “if Papi ae niede e i | On te E Bl u G Gde mbégeriht. teilung L / üncbe ommissionsgeschäft Süd- Nentier, 2, D n riel, | näherer s eingereihten Proto- Münchner No Autou Lide, Sh M kammer Düsse n G e B genommen Fm biesi , . exen 1 upt de en, desse u n atte 8 fo E ; s l / gen ees er Abt. B Potsdam. 37344 1 e griy. F Sib Mane ét. anwalt, 3 Ernft ces Febritieshe: Giundkaiptals 1) ux z 5700 000 2 E: des (schaft Cammerlauber, ishler & Co. selle geló Paas und “Prdrii erden, eute unter Nr. die Mus „Grun L Biger it. [s L ied (Gesells t di E Fuiedrich obere Ha ma L Bei der i in unserm Handeléregistes | n. u. Siß München. diese l id L U E um 4, b) um | Sib München: Geänderte Firma: Omega Schmid, Dik «& Nr. 231 zu der Firma „Siemes Wogt üdéverwertungs eselschaft eutor” mit Fi ï qniederlafsung if ie Dina ist beute folgendes Abteilung B unter Nr, 7 eingetragenen R aber: Ferman, Kaufmann in | Guisbesißer in E bi ns Micael s: re 10200000 4 beschlossen. Die Export Conptoir Cammerlanver ict n bei Co, Gesell- & Cie, Westdeutsche B urkin us anm» | bes cänftex ung“. mit von Si ‘Die Fu di el 2 & 0E cnetragen Akti chaft ae Firma isdamer es L chri cation funstge werblicher Sitte E a hel "f Gn Ra Grunbfapttal be 5 n durchgeführt. Das | Fischler & Cv. Li Boi \ 6 Mei er S in : parn- -Weberei, e Wh b, D” u M Bee ünster h eingztranei e Laus Bie f irma i ist in Heinrih Bôöger, | a Friedrich Credit E 4 beute fels Fe A E S 15. „Zuli L ilber E gebr chie tal betrègt nunmebr 10 200 00 | 30. A. Sell, Sib Münden: Offene | München, ban 27. Juni 1928, dect ufe leut m Gl ge: | des Unternehmens ift der Erwerb, die Morbenham, d den 19. Zuni 1923, L See ves Damon les Bent tragen worden: “worben: Die À N D S E A e i DoE E Ee gik Ba Ma M j 0H aufmann tn mi Or u ivi en ug. sführer ist Kausmann Us, befuat A es den 25. 1923. ¿i 2 j München. Vertretungen L Eer it Deadidéanden ün achem StiminteGt 4 in den Jieue s E ed 5 e fist! fug be, an ähnlichen Ge- Nordenham, (37237 nh. Walter nz). otsdam, den (28 / h mi hemish- technischen Si, 1. M. Waigerleitner, Gesellschaft | Fällen und Vorrechte bei der ali eil. L. Josef sef Freundli R E WM.-Glad [37317] er Bogt i if ate l De hrer A: a E E bn n t e biesige Ha el regif er E r 21 E E ha, am 26. Juni 192. begin (ada Vuve ns Vbiciluna * ; i : 7 R À Bier ei ti M „beschränkter aftung. Siv (Een Bo S E Prof urist: | babers 'derlégt na Bab Ll u unser "Danbeloregifier ist eingetragen (iadiiciahe ann- Engels ist alleiniger elo EE chäflen zu beteiligen T Attiengeselsca A O cha s Papenburg. 37337] Potsdam. 37770) t 1 a amProtur : Ter. 1 « . genhaber: August Heller, Mae is vom 16. Juni 1923 hat Uenderungen dés Pra lenbömütglied oder einem eas es 1 fe R C Ss le E Abteilung B am 12. Juni 1923. ags Sema) c eändert, E Ba Ee t sind E 0étragen worden: In das hiesige Gidelbran In ies Panbelaergihes Abteilung S 1 München, Speditions- und Verpackungs- S ertna s dahin bes lossen, | 9 en Si Mi Die E \haft. die Firma „M. Gladba alatsgericht t M. -Gladbad, mann Gerhard Kainpers id der Kauf: Durch den Beschluß der “riot n Nr. 184 is heute die Torsverk Ul r. 977 ist bei der offenen Handel i unternehmen sowie 4A S daß bei Vorhandensein mehrerer Ge- ayernwer? Llktiengesellschaft. s 6. e: 028 ie E Ns Kaffee und E E mann Rudolf e A éer e auf- Lr ors vom 7. Juni 1923 hat der s Bend & Co. Komman fige ft in hot l Fobn & Carl, Tabakfabrik i Schwanthaler Str. 73/O. R. G. ¿[Peters zwei oder einer mit einem Sih De: Die Generalversammlungen Gesellshafwvertr i E nderungen des | mit beschränkter Haftung in M.-Gladba O E E Münster i. W. Ieder Ge fili E e t L 5 schaftsvertrags (Gegenstand enburg (Hauptniederlassung lin) | Potsdam, P gendes eingetrag en worden: 0 i Mün, Neues «&« Hörsh roturisten De R S Ge ind, | bom Januar und 13. April 1923 | (e des ein : n E Maß- A Betrieb einer Kaffee- und MÚnatens Westf. [37318] | hat die selbständige Vertretungs U e fe erne es Zusaß ebalten: eingetrage gen, E önlich haftender ‘Gesell: N nah Ben A autet je E 4 H D ünchen. Offene ie eshäftsführer S N Dursch gelöscht; häben “eres n des ellschafts- sonderen di e rben en Pro r s, im be- reiderósterei und aller damit Im Jieltgen Handelsregister Abt. B | der Gesellschaft. e C Gesell da dee: h ae ie teiligung an dhnlichen lu Ver in rifbesizer Dr. Mar Pn Borlî erlin: I, ber rl, Kommissionen, Î | Be ginn: 15. Juni 1923. Kunstgewe neubestellter führer: rif | vertrags nah näherer Mahgabe. des ein- 000 K e ß undfapitals ammenhängenden und verwandten | 287 ist heute S die In- | ist geschlossen am 8 Zif erge ungen ferner sund die 29 8 sind E f S vat e len Wc stec Carl ist R e A ; terkstätten für Perlen- und Spiben- | von Bopelius, Majo a. D. in München, | gereichten N im besonderen die S bung E burtioe e en. Die Er- | }chäfte. mmkapital: 1 000 009 4. dufiriebaugeelhast - mit beschränkter | und ergânzt dür N Et s. Mei i f: ( euge des Vorstands bei Ans- | sin E l Popenenra und C - Fin er Qi F s einiger Inhaber der eie, Geschäftslokal: Max- Josef: Prokurist: Emil Truhseß, Einzelprokura. rböbung des Grundkapitals um ins- höhn ge L A n 30000 De E Geschäftsführer: [pan ee gE inster i. W. S des | 1923, Bis zum 31, trag vom 1949 ift lers ung 9 ntlass ffung von eann und L N en e Berlin. s E Le D b e 4 L eas / Straße 1/11. Gesellscha ter: Zehaun N u-{ 2, Schuhfabrik Regro Gesellschaft E 1 400 000 000 E bes . Das © en, Fe 2 Been g joberat x M mean in Nhey nee, und Wilhelm nternehmens ist: 1. Proj und | der elbe unkündbar. e L S uen), 14 as er E hat E li 1921 L haft Amts ét t. Abteil L b jau Kaufmann, und Louise Hörsch, Ge. mit beschränkter Haftung. Siß rhöbung ist burchgefüß Grund 7 werd fs raktien zu je 1000 P t afleevoler ia Viersen. Der Ges Bauausführung von Gndustriean ogen, fnstes i M ben 19. Juni 1923. sl ff Bier ufsihtsrats), 17 Abs. 2 e 2 Juli begonnen. mtsgerih eilung j cästsieilhaberin, beide in München. München: Die Sa ist aufgelöst. Fapital botrd t nunmehr iw mobili GNteoWen [ellschaftevert rag ist etgene am 22. Mai Hoch- u Taesb et E für Das Anitsgerit, a (Bes Frte eit E L Aufsichtsrats), E misgeriht Papenburg, 23. Juni 1923, Pete 2776 4A i E Schuell & Weis, Zweignieder- Be Der bisherige Geschäftsführer Die neuen A e je 000 “i ¿ch De Us r a Nelei Klee- Jeder der ‘beiden Geschäftsführer obne, {8- e s uten, Genua f öchstvergútung), Pauasa [37338] | Sei Ee fn s delBr i 2 lassung Sthwebmünden, Offene Handels. | bad Verwertungögesellschaft Mies: | weden pu ee Mee tel: Kraft ränkter Ha runa, Sib Münden: selscaft allein e ie Bekannt- (etercigonlagen dl inte Dauiat | B Weie, 37829) felsdaftäverrags ggindert, r Jh bad Hanteltregister ift beute ein | teilung A unter Ne. 1138 eingetra es Lc en ene Handels- ,„_m rankter Hastun nigie rmittel - z ann rnjteinanlagen, ave 1n / L rden: gesellshaft. Beginn: 1, Januar 1912. | München: Die Gesells Gaftecversarmluns & Melasse-Futter-Fabriken Fel: eds S if ao ci Liquidator Sgaen der Gesellshaft erfolgen nux einschlagenden und mit den vor manmen N s 4 t veingeiagen, baß di ie Firma g is i E 1 auf Blatt 161, die Firma Kopp _& Gee Prrribtiea für, Wo on } fr mit landwirtschaftlihen Erzeug- | vom 12. Juni 1923 hat eine Aenderung moching-Müuchen Aktiengesellschaft. ed hrer. rch den a L eih8an Lie, Bauten verbundenen Handwerköarbeiten, Stephan Koberg n abgeändert E ; uzjadingen immermann in ien betr: Die SCuaus übri vat tf anan as L na E rträgnissen und Bedürfnissen, | des Gesellschaftsvertrags nah näherer Siß München: Die Generalversammlung t Bayerische Montan-Aktien-| 5 E Juni 192 2. Erwerb und Veräußerung von Ma- | ist in Kober Dr. W thues. Ner dBaG ana. (87238) irma A erloschen, Potsdam ist heute ei S s d y 5 tj Se s T l GesellsGafter: Adalbert gate des eingereihten Protokolls be- | vom 28. Mai 1923 hat Aenderungen des gesellschaft. Siß Ao: Die Ge- r. die Firma „Deutsche Näh terialien, Gerüsten, : ee an wie sie | Münster B 99. Juni Ps: In das hi eiae o fkzeaii ] auf Blatt 167 die Firma Kurt | Der E A : Gesel icaft ragen E en; / S L aufmann, und Mar Weis, | [lo Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß- neralber E vom 9, Márz 1993 hat | 14 aae E G. Aktienge ela, die vollständige Sig aba alen, von Neu- ' Dag Amtsgericht, N 991 i È heute gur gan ateai er immen in 9 in Pausa und als deren | f alleini Me S t L au E er D S meister, beide in S{wabmüncen. | 4, G. A. Schmider Vertretuuge abe des eingereichten Protokolls be- tr tige 0A 1 des Gesellschaftévertrags nach ag a Sl in adba bauten benötigt, d eviußerung —— Handels- ee Rudolf "Ri bte eutiges nhaber der n Walter Kurt Gesellschaft eld a a E r. Ackermann, Mayr «©& Cie. Gesel mit . beschränkter f: Mlefsen, Pg des eingereichten S 6 4 Haupisis A O: Gesell) ftés und Verwertung bon P enten, euen, Münster, Westf. 37824] P Nordenham-Atens ein n é Die Zimmermann, dase Potsdam, den 2%. Juni 1923. T f : Handelsgesell chaft. | tung. Siß Gräfelfing: Geschäftsführer | „19, Leder- und Häute-Aktiengefell- | G1 “be im besonderen die Erhohung des | stand des Unternehmens s: p 92. “in un E die in den Wir Jm hiesigen Handelsregister Abt. A | Firma ist erloschen. geiragen: Mie 18, uf, Blatt 107 ‘bie Firma Thürin» Amtsgericht. Abteilung 1. t Boi: B Q Offene Handelsgesellschaft. | Eugen Albert Sellin gelöscht. schaft. Sib München: Die Generalver- | so apitals um bis 80 000 000 M be: L E E Hande | des ecm allen, 4. Bete iung NL 1238 if bet der Firma Hermann | Nordenham, den 25, Juni 1923. gie Lagen Ae, Áktiengesellschaft, Ab- y Des Funi 1923. Handel mit | 5. Romeo Schuh-Aktiengesellschaft. | |anmnlung vom 1. Zuni 1923 hat Aende- s{lossen. Die Erhöhung is zum Betrag Mid q e und M onstigen in dieses an gleichen Ünternehmungen, Einiritt als | Biskorf mit Siß in Münster eingetragen Amtsgericht Butjadingen. ilung Pausa in Pausa, Zw eignieder- G ells o er Art, S 16 Z. 39. | Sib München: Die Generalversammlung | kungen des Gesellschaftsverivags nah Gn i E Das [f teil U be êrsii de. L cia von haften Meld A nmanditgesell- | daß die Prokura des Heinri Kampel er- E lassung ber in ‘Weimay b E benen : | „fu Biatt 1 des Band a Sie, schafter: Dr. jur, Aan ns | vom 12. Juni 1923 hat die C Henna des näherer i Peri be des eingereihten Pro- O ital beträgt nunmehr 58 000 000 Nb N ba tom n, allen Arten von atis gleicher Art, Errichiung bon losen f (37331) niéderlassu Durch Beschluß A Schuri 4 B ae at a rmaim, Dipl. - Häntelstt rer und | Gesellschaftsvertrags nah Inhalt der ein- tokolis im befonderen die Erhöhung des | Zart. mentsprehend ist auh der Ge- | 7 be N ela A her S Das S igunternehmungen und dergleichen. ünster i. W., den 20. Juni 1923. a Blait 313 des Handelt isters außerordent her R Generalverfammlung l 0. A aupach, Kommandib- A us in ünchen, Emil Ritter von | gereichten Sißungbniederschri A be s lossen. C um 27 000 000 #4 be- sellschaftsvertrag geändert. Die neuen reh E 4a n E aturwerks G Das Stammkapital beträgt 500 000 K, Das Amtsgericht, wurde beute eingetragen als neue hirma vom 15, Dezember 1922 hat die Gesell- 2 Di ap is 2e c Na e Ba gittmeister g Vin Gglhar 6. Bernhard Hoff. hoher | l Oen Die Sreobung t durgeführt. Inhaberstammaktien zu je 10000 A Pai an ira ieses Fach eins Geschäftsführer sind der Maurermeister Georg cchrôd der, Suvsori haft ihr Vermögen als anges i Del deute enera en oes fing, V t, Kaufmann und Éxpor- F Trans Höllerer, Grundkapital beträgt nunmehr Mart zum Nenwert ausgegeben, je 1000 | Liqu Fa R A E pes O imberg E A Witwe Wil-| Nassau, Lahn E Alumininuschmiede, Nossen Ea, Commerz und Privatbank tiengelele li infolge T w cjieder Blumberg ift E in B en Wieninger sen. Siß 32 000 090 4. 2500 neue Jnhaberstamm- tart einer Aktie gewähren eine ‘Stimme, neh U Kuh L E 8 e e F bat x E, d aas Os Der Ge- | Jn das Handelsregi ister B Nr; 1 if genieur Georg Schröder t Nossen schaft in Hamburg übertvagen und es ist |!? folge ge Todes aut ieden. A se verfiäen En Bayerische Vich- Dünen. Prokurist: Anna Wieninger. | tien ean je 10000 M werten zu 180 %, K 1000 4 einev Vorzugsaktie weiter E Ent Bap â ( A A rag E i i äts 1923 | heute bei der Firma Aktiengesellschaft des T nbaber. Angegebener Geschäfts- vereinbart worden, daß eine Aa [Gafteri A ee U E fes R ustalt f Gegen- Schahiu-Verlag Dr. F. H. amenSvorzugöaktien zu je 1000 e | fünssigfahes Skimmecht . in den sleuer- D E Seitere Bortantonita Múnsi de achirag) festgestellt. | Bades Nassau zu Nassau a. d, L, ein- | weig Derbauns, uno Bertrich von | des, Bormögens unieraeiben Mee a i | Shqurig, in Puls S, ist erlosden. g E zu München. Siß München. Weizinger «& Co. München: mit s too Stkimmrecht und 6 % Vor- | [reien li eldor nd mehrere Vorstandsmit ünster, 2 9. Juni getragen: pparaten, Rohrleitungen und Zentral- Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist mib ist erlo E rlaubnis zum Geschäftsbetrieb ist | Prokura des Georg Leszczyn E gelös jugä ividende sowie Vorrechien im Liqui- 39, intvich Weimersheimer. Sih fia w vorhanden, so vertritt ein Vors tar Gemäß durhgeführtem „Bes [luß Lis Netikzan: ' Metallband s l e dur Ber etung der Gesellschaft sind be- gm D: April 1923 erteilt. Der Verein | 9. Msotorenwerk M Fimehe ne 0 ionsfall werden zu 100 % ausgegeben. | München: Prokura des 8 Schobert N mitglied M E meinschaft mit einem E Glekzralversaiimlutig vom 2 1923 ift | Amtsgericht Nossen, den 2. Juni 1923. ebener D f Malter. Ra E loo E / egen | Bat he “Wiehbestand. L Ca aft. Sib E: hast. Sit Dibnche N +Attiengesell tg MOREENE, Mr r n Harn meinschaft mét eigen Profurisen de Ge Müiimatcr, Westf 37319] | das is e 3 000 000 #4 auf E U O Terlil rikation und handel in | verehel. Raupach Le Piel tag | ? iehbestan e Generalversammlung vom 28 l env: ver- : Ñ s 6 000 000 2 ien. s ! Borfianbémigls Í M 0 000 n Jedes e „hat die Erhöhung fs Ga ia Va N hat die Er. n Gear Trier me beg Pee E N Auivtor idrat i 2a „jedo, n A ‘heute eingctragen bie irna Die Echéhung if erfolgt e Aus- R fc ags andelsregister Abt, Ah Amtsgericht Pausa, den 26. Juni 1923. t A N G Bee E DY Borstand: Josef Kirchbauer R ri e- Mark d t Ausgab t um U E (ti 16 000 000 W due A e Kleeblatt Laue Gei: ® | stellt Mes einzelnen Vorstandmitgliedern Pre V S E wel A K R Mee E s A 3 Amtsgericht Pulsnib, am 20, Juni 1923, / 88 % rae mann zu Idar eingetragen: Der Che- Peni [37766] rungsbezirködirekftlor in München. Die | 1000 Mute - Miggabe don O an] DEICOO G 10 (O Que | 37. M ünchner Strohhülsen ubri | die tigung erteilen, die Gesellschaft llschaft mit beschränkter Haftung, Jweig- | wege, um Kurse von V N GFAgen S Er Auf Blatt 349 des Handeltregisters Deung der Ausgaben einsGlicßli 2 e |Altien/ di M8 n M b er Tautlendt 1 lende Star 6 elo N kation Ernst Kees. Sik Münche f eg vertreten. m Johannes nioderlassung Münster. tand des Nass Q 93. 1923. frau des _ T erE Wilhelm Hofe ift beute die Firma Elise Steinbach in Radolfzell. es Verwaltungskoften, Abschreibungen i {los} ‘Di C MoeEa, WEdE e Erhöhung ist durchgeführt 12000000 |( E Kees als nhaber ge cht. Seit | Len R Düsseldorf ist Einzelprokura Biene R bec Dae: N fen a Ami ericht a R S Penig und als deren Inhaberin Le reiber S ebun ‘& Fo Gesund Zuführungen zum Reservefonds folgt Der Ges Us e Grhöhung, ist durchgeführt. Mark. den neu Akti den |1 E 1928 offene Ler U L | erteilt. Das Ep ist eingeteilt Biogeleiscwrt n der Handel mit sol E, Ai Haa eas Sfnittwarenhändlerin Elise Marie i der Firma Lehmann & Co. Se N dur wieberkebrenbe Betträas in Lan 2 | übri ellshaftsvertrag ist demgemäß im | 7900 zu 560 en Akten wer N Sgese E in 4000 auf den Inhaber lautende Äktien und der Handel mit Baumaterialien a A mtsgeriht Oberstein, den 15, Juni 1923. Feitsleha sche Anlaen Ges, m. b. H. H, L igen nah Inhalt de ch aut 9% und 5000 zu 7000 23 be- Matter: Maximilian Krienke und Art. Naumburg Saale. [37328 A verw. Steinbach, geb. Pandorf, in Z Bis gie unter Aus\{chluß von Nach- | Sißungsniederschrift e N A GesellicastGverirag i ist ‘dem- aut Beritt In: He Kaufleute in Mün- e Ae L dia zun renner ei guoiteé Hann die Ce baf Handels: Im Handelsregister A ist bei der unter Obersatein. (78a Gia eingeträgen worben. (Zlngegeener inter in cebutro Ée Gesu beide: tee Me kes “Worsilenle Mia es Ronen Mo a U nun (86 000 000 “K a E Sth: nos e der A Pen. Profursfin: gpelio etn Rolnicy z nag 48 Gemessen s s Mufsibisrats aus geschäfte aller Art machen, sich an gleichen Nr. P eingetragenen Firma F. A. A. Furt In unser Handelsregister Abt. A ist Geshäftötweig: Handel mis SV ti 1923. Anlagen Gel“ m Zum Geschästs- S auf Grund eines von der Direktion Sni Aktiengesellschaft. S e Aer 1D 6 Gamdfapiia ‘beträat nun 28200 000 nicht sbernaintien. ervunaignelten N? } einer oder mehreren D Er wird, und ähnlichen Unternehmungen beteiligen. K diee Walter u 4 ; “Mai bus s ‘Vai N f C Men E E bter L an Sielle e auégeschiedenen zulegenden Abschlusses über das Geschä Die Generalversamml L N Mek, Die rzug8aftien haben nun | 38. Elise Niederreuther. Si dur den Aufsichtörat bestellt und ab- 4 Ge E E Sis a ist in: das Ges t ‘als eid us ins M U ga N E Fe Eis Gan Ebbters Marl. Sedan venents [nrit8 dia Manctiprdae und fen (a: | 1928 Jal He Crtahua d Pte Bb E q nue u (C el O Ma h Se In Se C B i Ran Betten Bee M u e E Been T6 Wal bs. | 9078 wude L ver Gie Car Oase | Hat Gollicafleeigin vem 19 Anl Mita gliederversicherung 2A g in der | von A um 60000000 4 | Pfaeffl E o unmehriger a genügt einmalige Veröf fihung en. Dem Kaufmann Friedvih Weißen- rotura De aller Furcht Ut erloschen S Vogel (C, G . Vogel) in Pößneck ein- | 1923 ist § 1 des GesellsGaftsvertrags el gen Schäden | durch Ausgabe von 1000 V saf acffle {ftiengesellschaft. Siß | Alfred Hindelang, Kaufmann: in ada: g, ben Die Firma is eine eue Handelsgefell- Oberstein. 37334 ; L nl tes Saulen Bacon 00 c 1d A000 So Stellen da U; Die ende 00 Mon | U Wem ien sn Sina meim ge Badr M e ble Siweignitberlassung | löten daf am 2. Jane E e ao ju Me Bt H unl L | n” ggufmarn Kant Smerbrey in | Vafalsal de d Du, 1999 | er Entschädigung zur Verfügung ftebt L r, D N utlich ammaktien zu 19 000 | Grundkapidals weitere A o 39, -Ni vorgeschrieben ist. Die Generalversamm- ünster i. W. talt, daß derjelbe | R eule au Ir, Firma Viktor | Krölpa ist Prokura. “ia Bad. Amtsgericht. T. : äu â Haber l ere Aenderungen des chard Widemann. Siß berechtigt ift | Naumburg a. S., den 23. Juni 1923, chneider & Co. zu Oberstein ein- 96. Juni 19 O Dle ona! Vrämie mib grfurden, indom | beson, Die Boyuntalien balen zen: | gabe et - cngerciiten Proletelle t: | Seumiana ls Inbaber in Erbengencin ruf aa fnnen au dard Ae er de e Proluriflen | i ens pen, Da D an L ia iat m “Humm Hanel 21 if | tkersicher 2 E en | T0 immrech ungéänderunag, s nomen. Á bie irma Be S E au er eulchaft auSßge]Mteden udéls R. it j Mde bie eni e getet ilt wird, | Aufsichtsratsbesezung us 1 Vlsata b döjaches Ski è Vorzugéaktien haben nun (Gel gelöscht. Nunmehriger Berufung “erfolat dux§ einmalige De B brn ber in Mani Naumburg, Saale. [37329] | Das Geschäft wird von den beiden E Pöasneck. [37340] e Ves I De uber Vie E Go. ü j Bblung ver fest i c ; onalsprämie zur |Gejell|chaft und 6% Vorzugshd flo As Stimmrecht B O Gesellschaf ire, 4 kanntmachung im Re eige t ie Do mit einem anderen Geschäftsführer oder Im HandelEregister A_ist bei der unter scaftern Viktor Schneider und Friß Hahn | Unter Nr. 20 des Handelsregisters Ges. m. L Singen eingetragen: 4 men von 802 eBten us dividende mit Nachzahlungsanspruch., tenaefeli run aschinenfabrik Axk- |München orderungen und Me Edle mit einer Frist von : wei Wo ier, und war einem Profuristen vertretunoébefugt, E Nr. 664 eingetragenen Firma Ghemisez- unter unveränderter Firma fortgeführt. | Abt, B wurde bei der Firma C. G. Vogel Dem t aat Rae Dr. Felix Thomas Y éckung diéser e nicht aus, g ist gur Vorzug8akkien werden zu 115 %, bi bües tese Von Zentral - Verkaufs- leiten find nicht übernommen, dem Tage der Bekanntmachun R Ie pen ind die Geschöäführer Böhmer und arm e gfebrit öler Inh A Gesellschafter is berechtigt, die | & Söhne, Gesellschaft mit beschränkter wan Kaufmann Traugott Hillmann und l E a v Zumme zunächst der Stammaktien zu 150 % begeben. Die | lung i ah Die Generalversamm- uskunftei Union Jakob Wiss- | Tage B Ablaufs der Hinterlegungsfrisk arftolo ne tber allein vertretungs- C Schöler, Willy Apel und Apotheker | Firma allein zu vertreten und zu zeihnen. T in Pôßneck eingetragen: dem tehn. Beamten ‘Max Finke, alle in Ee auf f erwenden. Jst dieser da- | Erhöhung ist durchgeführt. Der Gesell- R ‘vom April 1923 hat Aenderungen | mann. Siß München: Name und Stand | dex Aktien. Die Gründer d Gesell L befugt, Der Gesell (mae dn ist am bel in Muna a. S, eingetragen: | Amtsgericht Oberstein, den 1 den 19, Bunt 1923. m Kaufmann Karl Sauerbrey in | Singen, is Prokura erteilt mit der Maß- gegangen, ha eg Bestandes zurück- schaftövertrag ist entsprechend geändert. Maßga Sea E gad N der Mitinhaberin Anna Wissmann lautet | die Mate Aktien üibernór m eas 29. festgestellt und ändert | Die Firma is, i „Chemisch-pharma- N As C 3 gabe, daß jeder derselben in E Y E E das damit die Schaden- | Das Grundkapital beträgt nun 70 000 000 | be bes eingereicbseo ofolls, im | infolge Verehelihung nun: Anna MRein- | sind: 1. die Deutsche Nähmas bin N du vie N vom 29. 2, 07, eite Fabrik Schöler. h. Hugo Os aden [37335] mit einem Geschäftsführer, einem andern « Versi BtrungWesihaunon e reden Mark. G 2 besonberen e h un e cs Grundfapie bol bold, As in Pasing. G iebs-G dele haft ‘mit beschr grinfier uf s L E 4_ 09, 13. 4, 20 und R E V dolfge, E ist aus dee, NT m Denbelscegislee Do wurde N Thüringisches Amiegeciét Abt. T1. S Handlungsbevollmächtig» H E l erreichen Funstgewerbliche Stri r- rkéftätten - eler N Ur aus der ale eir E E e be Die Pros 7 bnS BesGiub des (Entshädigungsquote | Gesellschaft mit beschränkier So Dun ist , durchgeführt. ri. Dos G Grund- fel schast mit beschränkter Haftung. e thinen-Vertriobb-Ge Ges die Boutice it b Münster, ‘atl 9. Juni 1923. Ge ellschaft Dg en die Firma Evwin Justus Abie nocfelda Pösasneck. : {37341] n O Se Blatime it Beiden. di j hältnis zu den iur eas E Ler Mer E glisht: Geschäftsführer je e den In E e und je 1000 E ReO Aenderungen schränkter Haftu Köln 3. bie Di els Das Amitgericht. N dlmtéaerit, G A enne M Die Fabrikati tand des Unter: Abt A ite die F R Lerevrics Meb- E Äm Zacis | Deckungsmitteln herabgeseßt. 0 e ert Thurner gelöst; neubeftellter Ge- augen laute den Ard, : rungen | dorfer Industrie- tod ferne ell« E E wurde die Firma „Grieori , mtsígevicht, | É | ( ¿r den | äftsführer: Hans Miller, Kaufm n tien fi des Gesellschaft&vertrags hinsichtli l; Handel mit Bändern, Farbbändern und | ger, Pößneck i. Thür." und als deren Iy- E dre utte 4 darf jéed elesGlleflie des Gie N | S & Strobel. Si Firma and die Ausjuna der Gefelgest | meyer, Aaufmann. in Wormen, 9, bri Mam eE ee egister Uer Q | Ain T B (t bei der unter | befugt, sid an glei Die Gseliest if |salos der Kaufman Fricbridh Mebaer n | Ngotondurn, Gotpr, (170 i weniger als 50 % des T öses nit | 12. Zentral - Gefellshafi für 2 Een be Sieo e Mün bes: h Wolff Die L lautet nun: L r e Kausmann in És bringen Nr. 289 i} heute eingetr d vie die Firma Int Dandelbregister B ist bei der unter | befugt, sih an C Unternehmen | Poßnecck eingetragen. i indes Si levecifter_ À A Legfe d e Ste Q Mage [S Ds d da f e Pt ftand Cregewerte [a S ei ets M Bega tis C T B Ede Bs Ratl D Gaardfasat ttntos 1000 Doe | wg pon dire dem Material, - |Sofie und s teen Stlber des - [lten die zuvor e Mittel auch | Paul Keym i; ofuristen: | und der eingetvagene Prokurist Peter ha (Dia ote ähmaschinen-Vertriebs- D. eee Hoflueg mit Siß in Münster beldnfatler aftung Naumburg a. S sellshaftévertrag ist vom 5, Mai 1923. "Dok et be F o V (enah Schönfließ und als deren Inhaber der n j 'B . o Funi 1923, p E 5 ahlung dv er s ó ausreichen, moe At E Geis 4 Hefe aner hores Gesamtprokuva miteinander yerin «& Co. Siß München: n pit f “Grd ber betriebenes ave s 4 E Af een ist | ein eingetragen: Beinhorn „ist nicht Vorsien nfs 1, Bn ant Otto Justus in | Thüringisches Aniégeridt. Abt, 1. d ati Franz Gawenus in Schönfließ 5 Gerb lben * Bestand Ee Bct, n E Bayerische Hor ten « für ag Hauptuiederlass erlos Prokuristen | D se I A es ges ‘falle N rirag beigefü Mag Vermö endo [Binenkechnischen Erzeugni en, ‘bie fer mee O cjaefüe, Bartholomäi und daselbs: 2E ties oentelne Mi Midalid "des Potsdam. E [37767] Rastenburg, E N R inid den son usti igen Mitteln der Anstalt | München, und Filial ereinsbank, Siß | 23, P. Nath. München: Prokura | mann idt gelöscht. Nunmeh aufstellung mit den darin aufgesührt Reparatur derartiger Georg Bartholomäi ist allein zur Ver- Borftards ann die Jens vertreten | Bei der in uns dels Amtsgericht. À tnommen.- Aus den Einnahmen späterer cinsbauk ‘Fil ie DatetieEe e Ver: | des L Ben Reifens l gels Pa Len m i N A aba i uejcluß {nie Fam! sowie die Uebernahme von 2 tretung der Gesellschaft und ih und ih voti 1 Anleos Ganteltere er V E I E tenkir iegler, Kaufmann n ima ng der ellschaft und zux Zeichnung ihre Firma zeichnen. sproturen | teilung B unter Nr. 82 eingetragen L nei e Su bes A Sacils d Ba Filiale user Frenkler als, Inhab A Siten und Metall-Gesellschaft | d felten qu den beigtseblen R ties (gumwilal tal belrint 200 000 _ “amb d S d s e N a ae P fi (Mie tat 0e a d E d b daes H) MNeihenfolge ihrer Junanspruchnahme | bauk Filiale Mu ayerische Vereius- as Inhaberin der mit ráufter tin E die Firma stôfwführer ist gene 6 u Amtsgericht. legt in 5000 auf den Inhaber liede sellsGaft ir Anle. erke, Ge- | unter Nr. 26 die Firma Frib Kirbsus b wieder aufzufüllen. Einwendungen gegen | Vereinsbank Ziliale. Sreistng: | 2 Fina E Greukler Nachf.: I Io |M 15 e: L Mata geseuls n mie E bitias gele pit fan Gun A Der Ge V E C êdca ; 27500 En im then pu von je 1000 4, Die hal ist e E Inhaber der Warenageni gui Fivbschus / S und "frib Wil ohen gelöscht, schast“ L fortzuführen und mit der Ma Münister, 2 11. iguni 1 195 fel 2M "Handelsregister Abt. B Be 15 i A e "S L 2orjiand wird von vom Auf ens A s Dôrries und stenburg eingeiragen. Amisgericht, der Firma Ebersdorfer Kalfwere [ami tes bestellt. Aufsichtsrat be- | Potsdam, den 20. Suni 1923. “Qastenburg, den W. Juni 1988, Gesellschaf mit beshränktex Haftung in ! stimmt die Zahl der BorsterbEmitglieder Amtsgericht. Abteilung 1 AmtsgeriGt.